Jobs im Öffentlichen Dienst

23.970 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieurin (m/w/d) für den Bereich Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau (TV-L, Berlin) Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglich ab 01.07.2025 | unbefristet | bis Entgeltgruppe 14 TV-L (ca. 70.000,00 € brutto/Jahr) Sie möchten die Zukunft des Bauens voran­bringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dann bringen Sie Ihre rechtlichen und persönlichen Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein. Wir sind das Kompetenzzentrum der Länder und des Bundes für bautechnische Fragen. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört die Zulassung innovativer Bau­produkte und Bauarten. Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeit­gebers und sind doch ganz nah dran an der Baubranche und den Themen, die sie bewegen. Sie haben zahlreiche Gestaltungs­freiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind einge­bunden in ein weltoffenes, wert­schätzendes und unterstützendes Team. Das erwartet Sie: * Innerhalb eines kollegialen Teams bewerten Sie innovative Bauprodukte und Konstruk­tionen, legen Prüfkriterien und -maßstäbe fest und werten Testergebnisse aus * Sie erstellen Zulassungen, Bauart­genehmigungen und Europäische Technische Bewertungen im Bereich Beton-, Stahlbeton- und Spann­beton­bauteile, Verstärkungs­verfahren für Betonbauteile, Bewehrungen aus faserverstärkten Kunststoffen sowie Bauteile mit nicht­metallischer Bewehrung und arbeiten in der Normung in diesen Bereichen mit * Sie beraten Hersteller während des Verfahrens und gehen auf deren Fragen ein * Sie kooperieren mit Sach­verständigen, Prüf­stellen und weiteren Stakeholdern und wirken an der Erarbeitung von Bewertungs­konzepten, Normen und technischen Regeln mit * Je nach Fach­gebiet und Interessen bringen Sie sich in Projekte und Aufgaben zu Themen wie Nachhaltigkeit, modulares Bauen oder Digitalisierung ein und bringen diese voran Darüber freuen wir uns: * Abschluss als Bauingenieur (Master, Univ.-Dipl.) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau * Gerne Praxis im Bereich Tragwerks­planung im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise im Bereich Stahl- und Spann­betonbau, Erfahrungen im Hoch- oder Brückenbau, Fertigteilbau, bei der Verstärkung und Instandsetzung von Beton­bauteilen oder/und im Betonbau mit Bewehrung aus faser­verstärkten Kunststoffen * Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise * Engagement und Teamorientierung * Deutsch C1, Englisch B2 Das bieten wir: * eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Alters­vorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub * einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität * ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander * umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungs­möglichkeiten * verantwortungsvolle Aufgaben * Homeoffice * Fortbildungen * flexible Arbeits­zeiten * Kantine * Parkplätze * Firmenticket * gute Verkehrs­an­bindung * betriebliche Altersvorsorge Kontakt und Bewerbung: Offene Fragen beantworten wir Ihnen gern persönlich: Frau Schulz: +49 30 78730-221 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung in einer Datei an personal@dibt.de Kennzahl 925 | Einsendeschluss: 25.02.2025 | aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis oder aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) | mit oder ohne Foto. Die Stelle kann im Grundsatz auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Willkommen sind Personen aller Geschlechter, aller Hautfarben und aller Nationalitäten. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie eine aner­kannte Schwer­behinderung haben, weisen Sie uns bitte im Anschreiben darauf hin, damit wir Sie bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigen können. Informationen zum Schutz Ihrer Daten im Bewerbungs­prozess finden Sie Website HIER BEWERBEN Deutsches Institut für Bautechnik | DIBt | www.dibt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Hand­werkerinnen und Hand­werker das Kern­stück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Hand­werks­kammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Haupt­verwaltung in Frankfurt einen Sachbearbeiter Liegenschafts­verwaltung (m/w/d) * Vollzeit * ab sofort * Frankfurt am Main Ihre Aufgaben: * Sie sind, gemeinsam im Team, Dienst­leister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerks­kammer Frankfurt-Rhein-Main * Sie betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparatur­projekte * Betreuung der elektronischen Schließanlage, inklusive des Berechtigungs­managements * Beschaffung von Büromaterial, Möbeln, Fahrzeugen, Mobil­telefonen etc. Erstellung und Bearbeitung von Leistungs­verzeichnissen und Rahmen­verträgen * Unterstützung unseres Empfangs und bei der Vorbereitung interner Veranstaltungen * Digitalisierung der Verwaltungs­prozesse für die Liegen­schaft * Vertragsmanagement: Verwaltung und kaufmännische Abwicklung der Versicherungs­verträge, der Verträge mit Mietern, Dienst­leistern Ihr Profil: * Kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis * Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der Zusammen­arbeit mit allen Fach­abteilungen der Handwerks­kammer * Selbstständige und lösungsorientierte Arbeits­weise, gepaart mit einem hohen Maß an Service­orientierung und Koordinationstalent * Teamfähigkeit und Durchsetzungs­vermögen * Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) * Führerschein Klasse B Wir bieten: * Einen gesicherten Arbeits­platz * Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten * Zusätzliche Alters­vorsorge, * Anteiliges 13. Monats­gehalt, Vermögensbildung * Kostenfreies Deutschland­ticket * Jobrad * Weiterbildungs­möglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kultur­kreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vor­urteilslos gegen­überstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzu­lernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Viel­falt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. HIER BEWERBEN Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung Bockenheimer Landstraße 21 | Postfach 17 03 53 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Die Pflege leistet einen wichtigen Beitrag hierfür und ist eine echte Herzenssache – für unsere 1.400 Mitarbeitenden in der Pflege genauso wie für uns als Arbeitgeber. Ob in der stationären oder ambulanten Pflege, in der Kurzzeit-, Langzeit- oder Tagespflege, für oder ältere Pflegebedürftige: Mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie verfolgen wir gemeinsam unsere Ziele. Wir alle sind Stephanus-Stark, besonnen beweglich und verbindlich vereint – und wir alle freuen uns darauf, wenn Sie unser Team schon bald mit Ihren Ideen und Ihrer Persönlichkeit bereichern. Wir suchen Sie als Pflegehelfer (m/w/d) - Haus zur Brücke - Berlin Köpenick * Berlin * Vollzeit Aufgaben * Sie fördern die Lebensqualität von Menschen, indem Sie auf die Grundbedürfnisseeingehen und für Abwechslung im Alltag der Bewohner*innen sorgen. * Für eine ganzheitliche und umfassende Pflege unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte und wirken bei der Pflegedokumentation mit. * Sie unterstützen unsere Hauswirtschaftskräfte und helfen bei der Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner mit. Anforderungen * Sie haben Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung gesammelt, suchen nach absolviertemPflegebasiskurs den Einstieg oder interessieren sich als motivierte*rQuereinsteiger*in für diese spannende Aufgabe. * In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie wissen das und gehen gemeinsam mit Ihrem Team und professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Vorteile Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistert uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Vereinbarkeit Privatleben & Beruf Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Pflegekräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder externen Bildungseinrichtungen können Sie sich fachlich weiter spezialisieren. Und wenn Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann nebenberuflich absolvieren möchten, dann unterstützen wir sie dabei. Gesundheit & Vorsorge Für Sie als Pflegekraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online oder über den HIER-BEWERBEN-Button mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Eintrittsdatum. HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek Telefon 030 96 24 94 20 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in Spezialtechnik mit Fahrertätigkeit – Region Süd (w/m/d) Job-ID: 3771 Standort: Berlin,Wiesenweg 6a Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasser­druckleitungen und Pumpwerke. Was Sie bei uns bewegen * Fahren verschiedener Fahrzeuge (mit Anhänger) und Bedienung der Spezial­technik, z. B. HDSR-Fahrzeuge, Inspektionsfahrzeuge (analoge und hybride Technik), Hochdruck- und Schlammsaug­wagen * Durchführung der Reinigung, Wartung und Instand­setzung in Abwasseranlagen * Entscheidung über einzusetzende Spezialtechnik * Einbau der Technik gemäß Hersteller­angaben in Abwasseranlagen * Abbau und Reinigung der Einsatztechnik * Erfassung und Protokollierung der Durchführung der Maßnahme festgestellten Anlagenzustands * Vor- und Nachbereitung der Fahrzeuge: Durchführung Pflege-, Wartungs- und ggf. Kleinreparaturen * Prüfung der Funktionen an Fahrzeugen bzw. Spezialtechnik Das bringen Sie mit * Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben * Alternativ: Abgeschlossene technische Berufs­ausbildung zur/zum Industriemechaniker:in oder Fachkraft für Abwassertechnik oder Berufs­kraftfahrer:in mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben * Schulung Kanalzustandsbewertung mit der sehenden Düse * Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Software (z. B. UBI, Geoinformations­systeme) * Umfangreiche Kenntnisse der Fahrzeugtechnik für betriebliche Aufgaben an Abwasseranlagen und der Anlagen zur Abwasserableitung aus betrieblicher Sicht * Kenntnisse im Umweltschutz und in der Arbeitssicherheit * Führerschein Klasse CE * Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Über uns Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber. Gute Gründe für eine Karriere bei uns * Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf * Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung * Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist * Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten) * Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 6 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V. Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beant­wortet gern Ihre Fragen.E-Mail: bewerbung@bwb.de HIER BEWERBEN Informationen zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem voll­ständigen Bewer­bungs­profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwer­behin­derung) bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Job-ID über unsereKarriere­seite . * Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. * Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert. * Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht. * Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Gute Beziehung in schweren Zeiten. Wir stärken Eltern und Kinder. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Familien- und Erziehungsberatung nach § 28 SGB VIII an. Das Angebot umfasst die niedrigschwellige Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Einzel- und Familiengesprächen, Durchführung von therapeutischen Gruppenangeboten, Prävention- und Vernetzungsarbeit sowie die Beratung von Fachkräften. Für die Mitarbeit im Beratungsteam suchen wir zum 01.04.2025 eine/n Pädagogen/Sozialpädagogen/Heilpädagogen (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 100 % (39,0 Stunden). Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Stelle ist unbefristet. Das erwartet Sie: * Sie beraten Eltern und Fachkräfte in Fragen zu Erziehung und Entwicklung * Sie setzen therapeutische Gruppenangebote für Eltern und Kinder um (z.B. zu den Themen Trennung und Scheidung) * Sie halten Vorträge für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche etc und machen Themen für die Zielgruppen verständlich und greifbar * Sie arbeiten als Kinderschutzfachkraft in der Fachberatung für Kitas, Familienzentren, Schulsozialarbeit/Schulen etc. * Sie organisieren die pädagogisch-therapeutischen Spielgruppen und leiten die dort tätigen Gruppenkräfte an * Sie bringen sich in Gremienarbeit und Projekten im Kreis Borken ein Das bringen Sie mit: * akademischer Abschluss im pädagogischen Bereich z.B. in Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogik mit Abschluss Diplom, Website. * Berufserfahrung im Bereich der Beratung/Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und/oder in der therapeutischen Gruppenarbeit * gerne eine wissenschaftlich anerkannte (psycho-)therapeutische Zusatzausbildung sowie Fortbildung als Kinderschutzfachkraft bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren * Belastbarkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit * gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, digitaler Kommunikations- sowie Dokumentationssoftware Der Lohn für Ihre Mühe: * eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team * Ein tolles Arbeitsklima und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitseinteilung und -Umsetzung. * Vergütung nach CaritasTarif (S12,AVR) mit 30 Urlaubstagen im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und zahlreichen Mitarbeitendenvorteilen. * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband * Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Kontakt: Für nähere Informationen steht Dr. Karin Nachbar unter 02871/2513 1301 zur Verfügung. Lerne uns besser kennen: www.caritas-bocholt.de Stellenanzeige teilen: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Studentische Aushilfe*in im Bereich Behindertenhilfe (m/w/d) * Berlin-Schöneberg * Teilzeit Aufgaben * Sie haben die Möglichkeit, neben dem Studium Praxisluft zu schnuppern und erhalten dabei Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen. * Sie suchen eine Stelle mit flexibler Stundenanzahl zwischen 10 und 15 Stunden die Woche. * Sie unterstützen uns in der täglichen Arbeit mit unseren erwachsenen Klient*innen, z.B. bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, bei der Organisation von Freizeitaktivitäten und begleiten uns bei Ausflügen. Anforderungen * Sie befinden sich in einem sozialwissenschaftlichen bzw. sozialpädagogischen Studium und möchten nebenher in der Praxis tätig sein und sich etwas hinzuverdienen. * Sie sind offen für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und sind bereit, wertschätzend und respektvoll auf diese einzugehen. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Betriebliche Altersvorsorge * Finanzielle Vorteile durch AVR DWBO Tarifvertrag, sowie Kindergeldzuschuss * HUMANOO Gesundheitsapp * Arbeitsplatzsicherheit Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 13086 Berlin Ansprechpartner*in: Babett Herrmann Tel.: 030 96 24 92 92 Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN -Button. HIER BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Schwesternschaft München vom BRK e. V. -- Assistenz / Sekretär m/w/d der Vorstandsvorsitzenden #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: 'Archivo Narrow', Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; color: #000000; line-height: 1.3em; font-weight: 400; text-align: justify; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; box-shadow: 0 0 5px #000000; background-color: #FFF; } #jobtempl .inner {padding-top: 25px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; } #jobtempl .bild {padding-bottom: 15px; } #jobtempl .bild_mobil {display: none; } #jobtempl #logo {float: right; padding-right: 5%; padding-top: 34px; padding-bottom: 25px; } #jobtempl .logo_schwesternschaft {float: left; padding-left: 5%; padding-top: 27px; padding-bottom: 25px; } #jobtempl h1 {font-size: 16px; font-weight: 300; padding-bottom: 25px; line-height: 1.4em; color: rgb(2, 46, 95); text-align: left; padding-top: 5px; text-transform: uppercase; } #jobtempl .h1big {font-size: 26px; font-weight: 700; padding-bottom: 25px; line-height: 30px; } #jobtempl .blau {color: rgb(2, 46, 95); } #jobtempl .einleitung {padding-bottom: 5px; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl .kleiner {font-size: 11px; } #jobtempl .letzte_zeile {font-size: 12px; float: left; padding-top: 28px; text-align: left; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; line-height: 1.1em; background-color: #E30613; display: inline-block; color: #FFFFFF; padding-top: 3px; padding-bottom: 3px; padding-right: 7px; padding-left: 7px; margin-bottom: 10px; } #jobtempl p {padding-bottom: 20px; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {padding-bottom: 20px; padding-left: 15px; list-style-image: url(r0.png); text-align: left; } #jobtempl .button {float: right; margin-top: -20px; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; text-align: left; } #jobtempl .drk_logo {float: right; padding-bottom: 25px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; font-weight: 700; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .gelb {background-color: #ffe500; } #jobtempl .foto {float: left; margin-top: -100px; margin-bottom: 10px; padding-right: 5%; width: 13%; height: auto; padding-top: 10px; } #jobtempl .einzug {margin-top: 10px; margin-left: 90px; text-align: left; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 580px) { #jobtempl .letzte_zeile {font-size: 12px; float: left; padding-top: 15px; text-align: left; } #jobtempl .button {float: right; margin-top: -10px; padding-bottom: 30px; } } @media (max-width: 510px) { #jobtempl #logo {padding-top: 0; } #jobtempl .logo_schwesternschaft {padding-bottom: 15px; } #jobtempl .clearer_mobil {clear: both; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .bild {display: none; } #jobtempl .bild_mobil {display: block; } } Wir suchen ab 01.05.2025 in Vollzeit oder Teilzeit eine / einen Assistenz / Sekretär m/w/d der Vorstandsvorsitzenden für die Zentralverwaltung in München-Neuhausen Sie machen den Unterschied Office-Management mit diversen administrativen und organisatorischen Aufgaben Koordination des Tages­geschäfts und Termin­management für unsere Vorstands­vorsitzenden Priorisierung von Anfragen, Vor- und Nach­bereitung von Besprechungen und Überwachung der Wieder­vorlagen Organisation von Vorstands­sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen Planung, Buchung und Abrechnung von Dienst­reisen vertrauensvolle Kommunikation zu internen und externen Schnitt­stellen Darauf kommt es an eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Büro­kaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position, als Office-Manager m/w/d oder Team­assistenz m/w/d routinierten Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen sehr gute Ausdrucks- und Kommunikations­fähigkeit in deutscher Sprache Sie bereichern unser Team durch Ihr hervor­ragendes Organisations­talent, Zeit­management und Ihre gewissen­hafte, strukturierte Arbeits­weise Zuverlässigkeit, Diskretion, Dienst­leistungs­orientierung und ein gutes Maß an Gelassen­heit in stressigen Situationen runden Ihr Profil ab Das geben wir Ihnen zurück eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Position mit viel Gestaltungs­spielraum in einem engagierten, aufgeschlossenen Team ein kollegiales, menschliches Miteinander in einem professionellen Arbeits­umfeld Unterstützung in der Einarbeitung und regel­mäßigen Austausch im Kollegen­kreis bei Bedarf günstige Wohn­möglich­keiten in unseren Personal­appartments, abwechslungs­reiche Verpflegung in unserem Mitarbeiter­casino, Ihr persön­liches Wunsch­fahrrad per Entgelt­umwandlung über JobRad-Leasing die Chance, einen Teil der welt­größten humanitären Organisation aktiv mitzu­prägen Auf Sie freut sich Frau Anne Kathrin Liepsky, Leitung Personal, Tel. +49 89 1303-1019 Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter Website. Willkommen bei der Schwesternschaft München! Wir sind ein gemein­nütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes. Unsere Mitglieder sind professionell Pflegende. Wir betreiben eigene soziale Einrichtungen und setzen Rotkreuz­schwestern bei unseren Kooperations­partnern ein. Die Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeits­plätze, berufliche Entwicklungs­möglichkeiten und ein starkes Frauen­netzwerk. Unsere zentralen Ziele sind seit mehr als 140 Jahren die unabhängige Hilfe für Menschen in Not sowie die Förderung der Gesundheitspflege. 1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk
Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Ostalbkreis -- Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Oberirdische Gewässer (in Teilzeit) #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #1e337a; font: 400 13px/1.3em "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: 700px; width: 100%; } #jobtempl .logo {float: right; margin: 25px 5% 25px 5%; height: auto; width: 90%; max-width: 150px; } #jobtempl .logo_bottom {height: auto; margin-bottom: 15px; width: 100%; max-width: 100px; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .einleitung {padding: 25px 0% 10px 0%; } #jobtempl .inner {padding: 0 5% 30px 5%; } #jobtempl .line {border-bottom: 1px solid #bccf21; margin-bottom: 5px; margin-top: 15px; } #jobtempl .adresse {border-left: 9px solid; border-image: linear-gradient(180deg, rgb(25, 120, 189, 1) 0%, rgb(25, 120, 189, 1) 30%, rgb(29, 165, 223, 1) 30%, rgb(29, 165, 223, 1) 55%, rgb(119, 173, 54, 1) 55%, rgb(119, 173, 54, 1) 65%, rgb(187, 207, 36, 1) 65%) 1; padding-left: 10px; margin-top: 20px; } #jobtempl .adresse p {padding: 0 0 0 0; } #jobtempl .footer {background-color: #f2f2f2; padding: 25px 5% 20px 5%; } #jobtempl .footer_link {background-color: #1e337a; padding: 10px 5% 0 5%; } #jobtempl .footer_link a, #jobtempl .footer_link p {color: #fff; padding-bottom: 10px; } #jobtempl h1 {color: #1e337a; font-size: 18px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 20px 0 35px 0; text-align: center; } #jobtempl h2 {font-size: 16px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; margin-bottom: 18px; text-transform: uppercase; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; margin: 10px 0 7px 0; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; text-align: justify; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 15px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: circle; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; color: #bccf21; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 22px; } } @media print { } TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG (M/W/D) OBERIRDISCHE GEWÄSSER Beim Geschäftsbereich Wasserwirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Oberirdische Gewässer zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50 %), die bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzt werden kann. Der Dienstort ist Ellwangen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Planerinnen und Planern sowie öffent­lichen Stellen, insbeson­dere Gemeinden bei Themen wie Hoch­wasser, Stark­regen, Gewässer­unter­haltung und Gewässer­ökologie Beurteilungen und Stellungnahmen zum Gewässerausbau (z. B. Renaturierungen, Hoch­wasser­schutz­maßnahmen) und Gewässer­benutzungen (z. B. Wasser­kraft­anlagen, Stauanlagen, Fisch­teiche, Wasser­entnahmen) Wahrnehmung öffentlicher Belange für Ober­flächen­gewässer in Beteiligungs­verfahren (z. B. Bau­geneh­mi­gungen und Bauleit­planungen, Plan­feststellungen, Genehmigungs­verfahren) Rufbereitschaft für Unfälle mit wasser­gefährdenden Stoffen Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Umwelt­ingenieur­wesen, in der Wasser­wirtschaft oder aus dem Bereich der Umwelt­schutz­technik. Die Aufgaben­stellung erfordert eine Persön­lichkeit mit fachlichen und sozialen Fähig­keiten, die das Landrats­amt nach außen hin kompetent vertreten kann. Berufs­erfahrung in einer Verwal­tung oder bei einem Ingenieur­büro ist von Vorteil. Zuverlässigkeit und Einsatz­bereitschaft sind ebenso wichtig wie der Besitz des Führer­scheins der Klasse B. Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, wie z. B. erhöhte Alters­versorgung in der Zusatz­versorgungs­kasse, bietet die Landkreis­verwaltung: Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Alters­versorgung mittels Entgelt­umwandlung Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket) Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home­office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit Betriebliches Gesundheits­management mit ent­sprechenden Kurs­angeboten Fort- und Weiterbildungen Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Kostenlose Lademöglichkeit für Elektro­fahrzeuge Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Geschäfts­bereichs Wasserwirtschaft, Frau Weber, Tel. 07961 567-3410. Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. März 2025 über unser Onlinebewerbungsverfahren. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexu­eller Orientierung und Identität. Landratsamt Ostalbkreis Personal Postfach 14 40 73428 Aalen
Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Starnberg -- Hausmeister (m/w/d) #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #3366CC; font-family: "Times New Roman", Times, serif; } #jobtempl #rahmen_aussen {max-width: 700px; margin-top: 8px; margin-right: auto; margin-bottom: 8px; margin-left: auto; background-color: #ffffff; } #jobtempl .header {border: none; float: right; } #jobtempl #textblock {clear: both; padding-top: 20px; padding-left: 5%; padding-right: 5%; } #jobtempl div, #jobtempl p, #jobtempl li, #jobtempl ul, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl a, #jobtempl td {font-family: "Times New Roman", Times, serif; font-size: 14px; line-height: 18px; color: #000000; padding-right: 0; } #jobtempl p {text-align: justify; padding-bottom: 10px; } #jobtempl p.img_text {padding-bottom: 20px; } #jobtempl h1 {font-size: 20px; line-height: 24px; font-weight: bold; color: #3366CC; text-align: center; margin-bottom: 10px; } #jobtempl .h1big {font-size: 25px; line-height: 30px; } #jobtempl h3 {line-height: 16px; font-weight: bold; color: #000000; padding-bottom: 0; padding-top: 10px; } #jobtempl li {line-height: 18px; text-align: left; list-style-type: disc; margin: 0; } #jobtempl ul {color: #000000; margin: 0 0 15px 35px; padding: 0; } #jobtempl li li {list-style-type: circle; } #jobtempl ul ul {color: #000000; list-style-type: circle; margin-bottom: 0; margin-left: 13px; } #jobtempl a:link {text-decoration: none; color: #54a9ea; } #jobtempl .blau {color: #54a9ea; } #jobtempl .adresse {font-size: 14px; font-weight: bold; text-align: center; margin-top: 10px; } #jobtempl a:visited {text-decoration: none; color: #54a9ea; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; color: #54a9ea; } #jobtempl a:active {text-decoration: none; color: #54a9ea; } #jobtempl .nowrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl .leer {font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .mobile {display: block; } #jobtempl strong, #jobtempl b {font-weight: 700; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } @media (max-width: 700px) { #jobtempl #rahmen_aussen {margin: 0; } } @media (max-width: 450px) { #jobtempl #textblock {padding-top: 80px; } #jobtempl ul {margin: 0 0 5px 15px; padding: 0; } #jobtempl p {padding-bottom: 5px; } #jobtempl p.img_text {padding-bottom: 10px; } #jobtempl h1 {font-size: 22px; line-height: 28px; padding-bottom: 5px; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 0; padding-top: 5px; } #jobtempl h2 {padding-bottom: 5px; margin-top: -5px; } #jobtempl .adresse {margin-top: 0; } #jobtempl .mobile {display: none; } } Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung. Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt für unseren Fach­be­reich Asyl, In­te­gra­tion und Migration – Auf­gaben­be­reich Unter­kunfts­ver­waltung – einen Hausmeister (m/w/d) Das werden Ihre Aufgaben­schwer­punkte sein: Ein­richtung neuer dezentraler Unter­künfte für Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerber Instand­haltung inklusive kleinerer An- und Um­bauten der Ein­richtungen Zusammen­arbeit mit Asyl­be­werbe­rinnen und Asyl­be­werbern, Ver­miete­rinnen und Ver­mietern sowie Hand­werke­rinnen und Hand­werkern Überprüfung der Installations­ein­richtungen Überprüfung der Ein­haltung ge­sund­heits- und brand­schutz­recht­licher Be­stimmungen Winterdienst, Garten­pflege sowie Kontroll­gänge Transport­tätig­keiten (z. B. Möbel­spenden) und Lager­ver­waltung Möblierung (inklusive teil­weiser Be­schaffung) Renovierungs­arbeiten (z. B. Maler­arbeiten, Böden verlegen) Reparatur­arbeiten in den Asyl­unter­künften (z. B. Roll­läden re­parieren, ver­stopfte Leitungen säubern) Das erwarten wir von Ihnen: Eine ab­ge­schlossene mindestens drei­jährige Berufs­aus­bildung in einem hand­werk­lichen Beruf oder einem ver­gleich­baren, für die Tätig­keit ge­eignetem Beruf, beispiels­weise Elektroniker (m/w/d), Maler (m/w/d), Schreiner (m/w/d) etc. Verantwortungs- und kosten­be­wusstes Handeln Selbst­ständige Arbeits­weise Zuverlässigkeit und hohe Einsatz­bereit­schaft Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Auf­ge­schlossen­heit gegen­über Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerbern Führer­schein­klasse B Gute Deutsch­kennt­nisse Fremd­sprachen­kennt­nisse sind von Vorteil Das können wir Ihnen bieten: Eine un­be­fristete, ver­ant­wor­tungs­volle sowie in­te­res­san­te Tätig­keit in einer modernen und dienst­leistungs­orien­tier­ten Behörde Eine betrieb­liche Alters­vor­sorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zu­lage München (mindestens 270 Euro brutto bei Voll­zeit­tätigkeit) Flexible Arbeits­zeiten sowie 30 Tage Urlaub Ein für die Tätig­keiten ent­sprechend aus­ge­rüstetes Dienst­fahr­zeug mit Anhänger (VW-Bus, Schalt­getriebe) Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett er­statten bzw. bei Vor­liegen der per­sön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zu­schuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu er­reichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe Die Stelle ist mit Ent­gelt­gruppe 5 TVöD be­wertet. Nähere un­ver­bind­liche In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 02.03.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Neumann, Tel. 08151 148-77615 (bei Fragen zum Aufgaben­bereich) Frau Probst, Tel. 08151 148-77593 (bei Fragen zum Arbeits­verhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Website und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Betreuungshelfer*Betreuungshelferin Behindertenhilfe (m/w/d) * Templin * Vollzeit Aufgaben * Ihr Fokus liegt auf der Assistenz für unsere Klientinnen und Klienten im Sinne einer modernen, teilhabeorientierten Behindertenhilfe. * Sie schaffen im Schichtdienst eine verlässliche Tagesstruktur, die im Alltag zur Selbstständigkeit aktiviert und den Teilhabewünschen unserer Klientinnen und Klienten entspricht: Sie assistieren bei der täglichen Körperpflege, Kochen gemeinsam und begleiten bei Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten. * Sie unterstützen bei der Erstellung individueller Entwicklungskonzepte, die persönliche Potenziale sichtbar machen und die Entwicklung einer eigenen Lebensplanung unserer Klientinnen und Klienten fördert. Anforderungen * Wir freuen uns, wenn Sie bereits mit Menschen mit Behinderung gearbeitet haben, eine Fachausbildung ist nicht notwendig. * Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit Ihrer Klient*innen zu stärken. * Für Ihre Flexibilität ist der Führerschein Klasse B wünschenswert. Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Arbeitsplatzsicherheit * Finanzielle Vorteile durch Tarif AVR DWBO und Kindergeldzuschuss * 30 Tage Urlaub Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann Telefon 030 96 24 92 92• E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis 31.12.2026 bzw. befristet bis 31.12.2027 in Vollzeit mehrere 1100/2024 - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Interesse an einem etwas anderem Themengebiet in der Krankenversicherung? Sie haben sich im Sommerurlaub auf Kreta das Fußgelenk am Strand umgeknickt und sind im nächstgelegenen Krankenhaus behandelt worden. Das Leben steckt manchmal voller Herausforderungen. Während Sie sich um Ihre Genesung kümmern, arbeitet im Hintergrund ein System an der Abwicklung Ihres Unfalls. Für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversiche-rung werden notwendige medizinische Behandlungen im europäischen Ausland übernommen. Aber wer bezahlt die Behandlungskosten? Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung und welche Probleme können hierbei auftreten? All dies lernen Sie bei uns kennen. Die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International kümmert sich unter anderem um die Abrechnung von Kosten für Leistungen, die im Ausland in Anspruch genommen wurden. Das läuft in den allermeisten Fällen reibungslos und unkompliziert, aber nicht immer. Wenn Schwierigkeiten auftreten, sind unsere spezifischen Fachkenntnisse gefragt. Aufbauend auf dem System der deutschen Sozialversicherung kommen hier europäische Regelungen zum Tragen, die Sie bei uns erlernen und anwenden. Ihre Aufgaben sind: Sie unterstützen die deutschen Krankenkassen bei der Klärung ihrer Forderungen bzw. Verbindlichkeiten gegenüber ausländischen Versicherungsträgern durch: Ø Klärung von Zuständigkeiten und Fristen. Ø Bearbeitung gemäß europäischer Verordnungen und Beschlüsse in einem eigenen Dokumenten-Management-System. Ø Schriftverkehr in Deutsch und Englisch mit den deutschen Versicherungsträgern und ausländischen Verbindungsstellen. Ø Problembewusstsein für Störquellen im internationalen Austausch. Ø Schnelle Auffassungsgabe gepaart mit Genauigkeit und Teamfähigkeit in einem Massengeschäft. Was wir von Ihnen erwarten: Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitssektor, z.B. als Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsangestellter beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Wir suchen jedoch auch Quereinsteiger, die sich in das Nischengebiet der europaweiten Kostenabrechnung einarbeiten möchten. Spaß an der Anwendung von Gesetzen. Zahlenverständnis sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Berechnung von Fristen. Solide Englischkenntnisse (B1) zum Lesen und Schreiben von kurzen Texten. Idealerweise haben Sie bereits bei einer Krankenkasse Erfahrungen in den Bereichen Kostenabrechnung/Meldewesen in Auslandssachverhalten erworben. * Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stellen ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Men-schen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unterwww.gkv -spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Borin, Telefon 0228 9530-624 · bei Fragen zur Stelle: Frau Holzheuer, Telefon 0228 9530-637 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1100/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Home-page. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtplanungsamt Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Ent­wicklung. Darum suchen wir Sie als Projekt­bearbeiter:in (w/m/d) Wohnungs­bauförderung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Die Stadt Frankfurt am Main verfolgt das wohnungs­politische Ziel, dass sich alle Frankfurter Haushalte dauerhaft, ausreichend und angemessen mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, der zeitgemäßen qualitativen Standards und energetischen Anforderungen entspricht. Eine besondere Verantwortung hat die Stadt Frankfurt am Main dabei für diejenigen Frank­furter Haushalte übernommen, die nicht in der Lage sind, sich aus eigener Kraft mit ange­messenem Wohnraum zu versorgen. Durch die Bereitstellung von Wohnungs­baufördermitteln trägt sie deshalb u. a. zum Neubau von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen und für Studierende bei. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung Vollzeit, Teilzeit EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * Vorbereiten, Betreuen und tech­nische Prüfung von Projekten des geförderten Wohnungs­baus, insbesondere die Be­ratung von Interessenten bei der Abstimmung von planungs- und baurechtlichen Fragen sowie zu Wohnungsbau­förderprogrammen * Erarbeiten von Grund­lagen und Zielen im Wohnungs­bau sowie von Richtlinien und Leitlinien zum geförderten Wohnungsbau * Prüfung von Förderanträgen auf Einhaltung der Zielvorgaben, insbesondere unter Be­achtung der Wohnungsbaurichtlinien sowie der Qualitäts­standards * Mitwirkung an der Gesamt­darstellung der städt­ischen Wohnungspolitik sowie Mit­arbeit an den jährlichen, mittel- und langfristigen Wohnungs­bauprogrammen und Berichten * Erarbeitung von Finanzierungs­modellen für Sonder­projekte und Einzelfälle * Erstellen von Auswertungen und Berichten sowie Mit­arbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, themen­spezifischen Arbeits­gruppen und Wettbewerben Sie bringen mit: * abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ. / TH / TU) oder Master) Fachrichtung Städte­bau / Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Fach­richtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) ent­sprechender Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet * möglichst Erfahrungen im ge­förderten Wohnungsbau oder zu wohnungs- und immobilien­wirtschaftlichen Frage­stellungen, wie z. B. Projekt­entwicklung und Finanzierung * umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften * sicheres und kunden­orientiertes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit * ausgeprägtes Urteilsvermö­gen und Verhandlungs­geschick sowie Eigen­verantwortlichkeit * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrs­verbundes mit Mitfahrregelung * eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Dusch­möglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebs­restaurant mit fairen Preisen * wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeit­geberin sowie betriebliche Altersvorsorge * umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unter­schied­lichsten Themen­bereichen Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schäfer, Tel. (069) 212-36571. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Be­zahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 16.02.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesvereinigung Lebens­hilfe setzt sich seit 1958 als Selbsthilfevereinigung, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. In 474 Orts- und Kreisvereinigungen, 16 Landes­verbänden und mehr als 4.500 Einrichtungen der Lebenshilfe sind etwa 116.000 Mitglieder aktiv. Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion sowie die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäfts­stelle inBerlin eine*n Referent*in (m/w/d) im Referat Konzepte Schwerpunkt „Kultursensible Arbeit, Migration und Selbsthilfe“ Teilzeit (19,5 Std./Woche), befristet für 1 Jahr Das Referat Konzepte arbeitet an der Schnittstelle von Politik, Praxis und Wissenschaft. Dort vertreten wir die Interessen von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung, ihrer Angehörigen und Familien. Gemeinsam wollen wir die Rahmenbedingungen für Selbst­bestimmung, Teilhabe und Inklusion in allen Lebensberei­chen verbessern. Als Team von Sozial­wissenschaftler*innen und Pädagog*innen beobachten wir aktuelle sozialpolitische und fach­liche Entwicklungen, bewerten sie und leiten Handlungsstrategien für unsere Interessen­vertretung und unsere Mitglieder daraus ab. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit: Weiterführung des Projektes „Für uns, mit uns“ – Stärkung von kultursensibler Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Behinderung und Migrations­hintergrund. Zu Ihren Aufgaben gehören: * inhaltliche Begleitung des bundes­weiten „Netzwerk kultursensible Arbeit“ * Entwicklung von Materialien für kultursensible Arbeit und für die verbandliche Weiter­entwicklung * Artikel und Beiträge für Online- und Printmedien schreiben * Präsentationen erarbeiten und Fachvorträge halten * Seminare und Expert*innen­gespräche konzipieren und durchführen Ihr Profil: * pädagogischer, sozialwissen­schaftlicher oder vergleichbarer Hochschulabschluss, idealer­weise mit einem Schwerpunkt in Migrations- und Bildungs­soziologie, Interkulturelle Bildung oder Flucht, Migration und Gesellschaft * Berufserfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit im Bereich kultursensible Arbeit * Erfahrung in der Zusammen­arbeit mit Selbsthilfe, Fach­praxis, Politik und Wissenschaft * strukturierte und selbstständige Arbeitsweise * teamorientiert, offen und kommunikationsstark * sprachlich versiert, textstark, mit der Fähigkeit komplexe Sach­verhalte zielgruppenspezifisch darzustellen * grundsätzliche Bereitschaft zu Dienstreisen * digitale Kompetenz und Affinität zu sozialen Medien * neben sehr guten Deutsch­kenntnissen sind auch andere Sprachkenntnisse erwünscht (z. B. arabisch, russisch, türkisch, polnisch, ukrainisch) Wir bieten Ihnen: * ­eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in Berlin bei einem der führenden Behinderten­verbände Deutschlands * eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in einem engagierten Team * eine befristete Teilzeitstelle * eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD (Bund) * große Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeit und -ort, insbesondere die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Um unsere migrations- und diversitätsspezifische Arbeit zu stärken, begrüßen wir Bewer­bungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere von Menschen mit Behin­derungen, mit migrations­spezifischen Erfahrungen und von Menschen, die sich als Schwarze Menschen, Person of Color, jüdisch, muslimisch oder Geflüchtete bezeichnen, sowie trans- oder intergeschlechtliche Personen und Hochschul­absolvent*innen der ersten Generation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Bezug auf das Medium, dem Sie diese Ausschreibung entnommen haben,bis zum 17.02.2025 an das Referat Personal, Jana Fröhlich:bewerbung@lebenshilfe.de HIER BEWERBEN Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Raiffeisenstr. 18 35043 Marburg
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen In unserem sozialpädagogischen Zentrum in Lychen finden in zwei Wohngruppen 15 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren ein Zuhause. In unserer Trainingswohngruppe bieten wir Platz für drei Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen entlang eines breiten Spektrums an Unterstützungs- und Beratungsangeboten in einer idyllischen Umgebung zwischen Wäldern und Seen, die Sie zu abwechslungsreichen Aktivitäten an der frischen Luft einlädt. Wir suchen Sie als Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagog*in SPZ Lychen (m/w/d) * Lychen * Vollzeit Aufgaben * Das Ziel Ihrer Beziehungsarbeit ist es, den Kindern und Jugendlichen (6 bis 18 Jahre) Sicherheit und zugleich den Raum und den Mut für die eigenständige Entwicklung von Wünschen und Zielen für das eigene Leben zu geben. * Der Gedanke der Inklusion liegt Ihnen am Herzen: Sie fördern die sozialen und persönlichen Kompetenzen eines jeden Kindes. * Sie bringen Ihre Persönlichkeit, Ihre Leidenschaft für Ihren Job und gern auch für Ihre Hobbys in die Ausgestaltung des Wohnalltags ein – über Ihre Ideen freuen wir uns auch bei der Weiterentwicklung unserer Konzeption. * Wochenendarbeit und Schichtdienst: ca. 1 Wochenende im Monat sowie Schichtdienst im festen Dienstplanrythmus. Anforderungen * Sie sind ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in, Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in bzw. Psycholog*in. * Sie haben ein Gespür für individuelle Stärken und fördern mit viel Einfühlungsvermögen und Initiative die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen. * Respekt, ein offenes Kommunikationsklima und ein wertschätzender Umgang prägen Ihre Arbeit. * Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. * Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. * Bei uns erwartet Sie die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung. Wir möchten eine langfristige, unbefristete Zusammenarbeit mit Ihnen. * Kirchliche Traditionen, Feste, Teamtage oder Ausflüge: Wir leben eine offene Willkommenskultur und betrachten uns auch fachbereichsübergreifend als ein gemeinsames Stephanus-Team. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann E-Mail: bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Versicherungsdienste International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine 1109/2024 - Fachberatung (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Haben Sie Interesse an einem etwas anderem Themengebiet in der Krankenversicherung? Wir kümmern uns um versicherungsrechtliche Fragen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Basis bleiben Ihre Kenntnisse der deutschen Sozialversicherung, die spezifischen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Ihre Aufgaben sind: • Sie informieren und beraten Unternehmen und Krankenkassen über die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte bei internationalen Mitarbeitereinsätzen. • Sie sind verantwortlich für die Festlegung der anzuwendenden Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit für Personen, die gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz und/oder dem Vereinigten Königreich erwerbstätig sind. • Sie klären strittige Sachverhalte aus diesem Aufgabenbereich mit unseren ausländischenPartnerorganisationen sowie allen weiteren Beteiligten im Falle eines Widerspruchs- oder Aufhebungsverfahrens. • Sie beteiligen sich aktiv an der Optimierung von Verfahrensabläufen. Was wir von Ihnen erwarten: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Sozialrecht, Rechts-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare und fundierte, gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. • Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen im Bereich des europäischen Sozialrechts. • Sie haben gute Kenntnisse des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung sowie der Regelungen über das Verwaltungsverfahren. • Sie besitzen Kommunikationsstärke in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache. • Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. * Was wir Ihnen bieten: • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, • ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, • eine unbefristete Stelle in Vollzeit/Teilzeit mit einer sicheren Perspektive, • eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, • eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, • individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unterwww.gkv -spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 · bei Fragen zur Stelle: Frau Christ, Telefon 0228 9530-446 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Ausschrei-bungsnummer 1109/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studien­alltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinder­betreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Für unser Sachgebiet Einkauf unserer Abteilung Finanzen, Invest, Einkauf suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Einkauf / Vergabe (m/w/d) in Teilzeit mit 50% Beschäftigungsumfang. Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen: * Sie führen nationale und EU-weite Vergabe­verfahren selbständig nach GWB, VgV, UVgO und VOB durch. * Die Vergabe- und Vertragsunterlagen werden von Ihnen erstellt und bearbeitet. Dabei legen Sie die Vergabe­akten in unserem elektronischen Ablagesystem Elo an und führen diese dort. * Leistungsverzeichnisse prüfen und strukturieren Sie vergaberechtlich. * Sie bereiten Ausschreibungen vor, bearbeiten diese und werten Angebote kaufmännisch und formal aus. * Bei Vergabeverhandlungen wirken Sie mit und erstellen Vergabevorschläge. * Gemeinsam mit Kolleg*innen arbeiten Sie bei Projekten und in Arbeitsgruppen mit und unter­stützen z.B. bei Projektanlaufgesprächen oder bei der Strukturierung des Beschaffungs­prozesses mit den Bedarfsträgern. * Mit anderen Abteilungen des Studierenden­werks Stuttgart oder externen Beratungsfirmen stimmen Sie sich eng ab und arbeiten kooperativ zusammen. * Bei sonstigen Beschaffungen unterstützen Sie den Einkauf. Was Sie auszeichnet: * Sie können ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Einkauf, ein abge­schlossenes Hochschulstudium Public Management mit Weiterqualifizierung im Vergaberecht oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen. * Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise mehrjährig, im Bereich der öffentlichen Vergabe, insbesondere in der Abwicklung europaweiter Vergabeverfahren bringen Sie mit. * Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht, insbesondere nach GWB, VgV und UVgO. * Außerdem zeichnet Sie eine strukturierte, sehr sorgfältige Arbeitsweise in Kombination mit Zuverlässigkeit, Organisationstalent und der Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsfelder einzudenken, aus. * Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Office-Kenntnisse sind sehr gut, idealerweise besitzen Sie ELO-Kenntnisse. * Eine sehr gute Kooperations- und Kommunika­tionsfähigkeit sowie ein sicheres und freund­liches Auftreten runden Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf: * Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung * Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (2.091 € bis 2.668 € mtl. bei 50% Teilzeit, je nach Vorerfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung * Arbeitgeberanteil in Höhe von 1.462 € bis 1.866 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Gehalt) * Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungs­angebote * Ein wertschätzendes Arbeitsklima * Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit * Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen und günstige Parkmöglichkeit * Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrs­mittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25 € Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung * Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Website Bewerben Sie sich jetzt: Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Marion Lehrmann, Sachgebietsleiterin Einkauf, gerne unter der Telefon­nummer+49 711 4470-1030 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Lisa Rosenlöcher, Personal­referentin, unter+49 711 4470-1022. Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechts­eintrag „divers“. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwer­behinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal . Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung • Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Studierendenwerk Stuttgart Website 2025-02-16T21:59:59Z PART_TIME EUR YEAR 2091.0 2668.0 2024-12-17 Stuttgart 70174 Rosenbergstraße 18 48.782021 9.1664079
Favorit

Jobbeschreibung

Doctoral Student (f/m/d) for Spin and Oxidation States of High-Valent Calcium Manganese Oxide Clusters that Mimic the Active Site of the Oxygen Evolving Complex Reference No.: PS 2025/1 We are investigating the electronic and magnetic properties of transition metal centres in clusters and organometallic coordination entities that we prepare and investigate atom by atom or ligand by ligand. To this end, we operate a unique cryogenic ion trap setup for gas-phase soft-x-ray absorption (XAS) and x-ray magnetic circular dichroism (XMCD) spectroscopy at BESSY II that is designed to study highly-dilute gas-phase samples with the highest sensitivity. We use these tools to arrive at a fundamental understanding of spin and oxidation states in coordination entities of 3d, 4d, 5d, and 4f transition elements. A special focus is on manganese oxide and calcium manganese oxide clusters that serve as model systems for the active center of the oxygen-evolving complex in photosystem II, where we strive to understand the involvement of elusive manganese(V)-oxo or manganese(IV)-oxyl active centers in dioxygen formation. In this project, we will tailor local symmetry and oxidation state of manganese centers by coordination of appropriate ligands to oxygen-rich manganese oxide clusters. This project is performed in close cooperation with leading groups intheoretical chemistry. We invite applications for a PhD student/doctoral researcher position at our Berlin-Adlershof site to investigate "spin and oxidation states of high-valent calcium manganese oxide clusters that mimic the active site of the oxygen evolving complex". Your Tasks * You will prepare and investigate spin and oxidation states of gas-phase coordination complexes with high-valent manganese centres by magnetron sputtering, gas-phase ion chemistry, ion trapping, mass spectrometry, XAS, and XMCD at BESSY II. * You will be involved in the design of experiments, and in planning and implementation of measurement campaigns at BESSY II. * You will analyze data and interpret results with support from multireference computational methods in cooperation with our collaborators. * You will communicate your research results by publication in scientific journals, and by presentation and discussion at workshops and international conferences. Your Profile * You hold a recent M.Sc. degree (graded “good” or better in the German university system) in physics, inorganic chemistry, physical chemistry, or a related field. * You have experience with experimental work in one or more of the following areas: synchrotron radiation, x-ray absorption spectroscopy, x-ray magnetic circular dichroism spectroscopy, mass spectrometry, ion traps, transition metal complexes, high vacuum, and cryogenics. * You are able and willing to perform cutting-edge research in international teams and to participate in measurement campaigns, which also includes occasional night shifts or weekend working hours. * You have good written and oral skills in English, and at least basic skills in German. Your Benefits at HZB * a doctoral researcher position at one of the 18 Helmholtz centres * work in the research environment of the science metropolis Berlin with links to the Berlin universities * the opportunity to contribute with leading international researchers to the develop­ment of renewable energies, energy storage and next-generation technologies for a climate-friendly future * career guidance, specific training offers, and networking with peers provided by the HZB Graduate Center * 30 days annual leave * good work-life-balance through counselling services on family and career and flexible working time models: Flextime, part-time, hybrid working * commitment to diversity and sustainability through an inclusive working environment, promotion of diversity sensitivity and implementation of sustainable and climate-neutral methods * extensive additional benefits, such as continuing education opportunities, company pension plan (VBL), subsidy for public transport, (Deutschlandticket Job) and company sports programmes * and a team that looks forward to meeting you! Fixed term contract for 48 months. The salary is based on the Collective Agreement for the German Public Service (TVöD-Bund). How to apply We look forward to receiving your application via our application management system by05.03.2025. For reasons of data protection regulations, we are unfortunately unable to consider applications that reach us by other means (such as email or mail) in the application process. We very much want our workplace to be diverse, and welcome applications from people with different backgrounds. It is our mission to promote equal opportunities and to improve women’s representation in the workforce. We are therefore very interested in receiving applications from women. Where the qualifications are met, we will give preference to people with disabilities. ➜ APPLY HERE! Climate change poses serious challenges to the whole world. At Helmholtz-Zentrum Berlin, we are researching materials for a climate-neutral future. 1200 employees from all over the world are working together at HZB towards this goal. Join us, and help us achieve it! Learn more about HZB on our website . Follow us on our social media channels LinkedIn ,X ,Instagram , or visit ourYouTube channel . CONTACT Prof. Dr. Tobias Lau +49 30 8062 14786 tobias.lau@helmholtz-berlin.de IMPRINT &DATA PROTECTION
Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt München -- Werkstudent (m/w/d) Personalentwicklung #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #046c9a; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; color: #303030; line-height: 1.3em; font-weight: 400; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 35px; margin-right: auto; margin-bottom: 35px; margin-left: auto; box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); position: relative; } #jobtempl .inner {padding: 25px 5% 5px 5%; text-align: justify; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl #bild-oben_mob {display: none; } #jobtempl .logo {max-width: 150px; padding: 15px 5%; float: right; } #jobtempl .spalte {width: 60%; float: left; vertical-align: bottom; } #jobtempl .liste {width: 95%; list-style-type: none; text-align: left; } #jobtempl .flex {display: flex; margin: 15px 0; align-items: center; } #jobtempl .icon {max-width: 35px; margin-right: 20px; } #jobtempl .audit {position: absolute; max-width: 100px; right: 5%; bottom: 29px; } #jobtempl .kultur {position: absolute; max-width: 102px; right: 23%; bottom: 29px; } #jobtempl .h1_box {background-color: #F0F0F0; border-top-width: 3px; padding: 15px 3% 10px 3%; } #jobtempl .footer {background-color: #F0F0F0; padding: 20px 5% 15px 5%; } #jobtempl .h1big {font-size: 28px; color: #046c9a; text-align: center; margin-bottom: 15px; font-weight: 700; line-height: 40px; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; color: #303030; text-align: center; margin-top: 0; margin-bottom: 15px; font-weight: 700; padding-top: 5px; } #jobtempl h3 {color: #046c9a; font-size: 18px; text-align: left; font-weight: 700; padding-bottom: 5px; } #jobtempl .button {background-color: #046c9a; display: inline-block; color: #fff; padding: 10px; font-weight: 700; } #jobtempl .button:hover, #jobtempl .button a:hover {background-color: #024a7a; text-decoration: none; } #jobtempl .button a {color: #fff; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-bottom: 15px; padding-left: 15px; text-align: left; list-style-type: disc; } #jobtempl .iconliste {padding-bottom: 15px; padding-left: 0; text-align: left; } #jobtempl ul ul {list-style-type: circle; padding-bottom: 0; padding-top: 3px; padding-left: 15px; list-style-image: none; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {color: #046c9a; text-decoration: none; font-weight: 700; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .no-display {display: none; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 22px; text-align: center; margin-bottom: 0; font-weight: 700; line-height: 30px; } #jobtempl .button {margin-bottom: 20px; } #jobtempl .spalte {float: none; width: 100%; } #jobtempl .abstand {padding: 0; } #jobtempl .audit {position: inherit; max-width: 100px; padding-bottom: 20px; } #jobtempl .kultur {position: inherit; max-width: 100px; padding-right: 20px; padding-bottom: 20px; } } @media (max-width: 300px) { #jobtempl .liste {width: 100%; } #jobtempl .flex {display: inherit; margin: 0; } #jobtempl .icon {margin: 20px 0 10px 0; } } @media print { #jobtempl #wrapper {box-shadow: none; } } Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mit­arbeitenden viel­fältige kommu­nale und staatliche Auf­gaben für die Bürge­rinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 1.1.1 – Personalmanagement, Sachgebiet 1.1.1.3 – Personal­entwicklung zum 01.04.2025 einen Werkstudenten (m/w/d)* Personalentwicklung Kennziffer: 2025-033 Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeit­umfang von maximal 19,5 Wochen­stunden wäh­rend der Vorle­sungs­zeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schrift­liche Information über das Gesamt­ergebnis der Prüfungs­leistung mit­geteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätig­keit wird mit Entgelt­gruppe 6 TVöD vergütet. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbungsende ist der 02.03.2025. Ihr Einsatzbereich Das Sachgebiet Personalentwicklung ist eingegliedert in das Referat 1.1 – Personal und Organi­sation und ist federführend für die Personalentwicklung am Landrats­amt München zuständig. Im Auf­gaben­bereich werden über­greifende Konzepte und Instru­mente der Personal­entwicklung inklu­sive Personal­bindung entwickelt und gepflegt. Zudem erfolgt die Planung und Betreuung des sehr umfang­reichen Fort- und Weiter­bildungs­angebots für alle Mit­arbeitenden zur Qualifi­zierung und die Beratung von Führungskräften und deren Team­mitglieder in allen Berei­chen, wie z. B. Coaching, Super­vision und Teamentwicklung. Wenn Sie einen Einblick in diese spannen­den und abwechs­lungs­reichen Tätig­keiten erhalten möchten und Interesse an der Mitwirkung bei spannen­den Pro­jekten wie Führungs­feedback haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Unterstützung bei der operativen Umsetzung verschiedener Personal­ent­wick­lungs­instrumente Mitwirkung bei der Entwicklung eines internen Bildungs­controllings Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durch­führung von Ver­anstal­tungen der Personalentwicklung Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: Immatrikulation in einem Bachelor- oder Master­studiengang der Studiengänge Personal­ent­wicklung, Erwachsenenbildung, Berufs­pädagogik, Human-Resources-Manage­ment oder ein vergleich­barer Studiengang Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Leistungsbereitschaft Lernbereitschaft und -fähigkeit Organisationsfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Initiativbereitschaft und Eigen­ständigkeit Selbstsicheres Auftreten Wir bieten Sicheren Arbeitsplatz und sinn­stif­tende Arbeit Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffent­li­chen Dienstes leis­ten Sie einen Bei­trag, der über die bloße Erwerbs­tätig­keit hinaus­geht! Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahres­son­der­zahlung, die Mög­lich­keit zur leis­tungs­orien­tier­ten Be­zahlung, die so­ge­nannte München-Zulage für Tarif­be­schäf­tigte bzw. den Orts‑ und Fa­milien­zu­schlag für Beamte (m/w/d) sowie ver­mögens­wirksame Leis­tun­gen und Arbeits­markt­Zulagen für be­stimmte Positionen. Gleitzeit und flexible Arbeits­zeit­modelle Wir er­mög­li­chen Ihnen eine flexible Hand­habung Ihrer wöchent­lichen Arbeits­zeit. Mobilarbeit Mal Büro, mal Home­office? Bei uns können Sie je nach Ar­beits­ge­biet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben Wir unter­stützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Beleg­rechten für Kinder­krippen­plätze sowie einem Ferien­be­treuungs­programm. Individuelle Fort‑ und Weiter­bildungs­an­ge­bote Weiter­ent­wick­lung wird bei uns groß­ge­schrieben, sowohl in­di­vi­duell als auch im Team. Betriebliches Gesundheits­management Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kosten­lose Fitness‑ und Ge­sund­heits­kurse, Ge­sund­heits­aktions­tage, Familien‑ und Lebens­beratung, Zu­schuss zum EGYM Well­pass sowie Betriebs­sport­gruppen. Betriebliche Alters­vor­sorge Eine gute Vor­sorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zu­satz­ver­sor­gungs­kasse der baye­rischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Ta­rif­be­schäf­tig­ten einen Beitrag zum Aufbau eines zu­sätz­lichen Ein­kommens im Alter. Zuschuss zum ÖPNV Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutsch­land­ticket (ab dem siebten Monat der Betriebs­zugehörigkeit). Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teil­weise stehen kosten­lose Park­plätze in den Tief­garagen zur Verfügung. Kantine Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. Dienstwohnungen Wohnen im Groß­raum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienst­woh­nun­gen, die nach einem transparenten Punkte­system und klar de­fi­nier­ten Kriterien ver­ge­ben werden. Betriebsevents Neben Teamtagen und Team­events organisiert unser Per­so­nal­rat den jähr­li­chen Betriebs­ausflug und After-Work-Events wie Sommer­fest und Advent im Hof. Ferienwohnungen / Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglich­keit, Urlaub in den Ferien­wohnungen in Tirol und dem Berchtes­gadener Land oder in der Wall­berg­hütte am Teger­nsee zu machen. Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Ver­an­staltung be­suchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperations­partner. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Anja Mangstl Recruiterin Tel. +49 89 6221-1231 Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Claudia Fischer Sachgebietsleiterin Tel. +49 89 6221-2250 Weitere Informationen Das Land­rats­amt München fördert die Gleich­stellung aller Mit­ar­beiter (m/w/d). Wir be­grüßen Be­wer­bun­gen von allen In­te­res­sier­ten, un­ab­hängig von deren kultureller und so­zialer Her­kunft, Alter, Reli­gion, Welt­an­schauung, Be­hin­de­rung und sexueller Identität. Unsere Aus­wahl­ent­schei­dung treffen wir unter Berück­sichti­gung aller Um­stände des Einzel­falls. Be­werber (m/w/d) mit Schwer­be­hin­de­rung werden bei im Wesent­li­chen glei­cher Eignung be­vor­zugt be­rück­sichtigt. Nähere In­for­ma­tio­nen zum Land­kreis München und zum Ar­beit­geber Land­rats­amt finden Sie auf un­se­rer Homepage. * Alle nach­folgend ge­nannten Per­so­nen­gruppen- und Be­rufs­be­zeich­nun­gen be­ziehen sich aus­drück­lich auf die Ge­schlech­ter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer mo­der­nen und dienst­leis­tungs­orien­tier­ten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben ge­nannten Datum auf Ihre Be­wer­bung mit aus­sage­kräftigen Unter­lagen (Lebens­lauf, Quali­fikations­nach­weise und aktuelle dienst­liche Be­ur­teilung bzw. Arbeits­zeug­nisse). Ausländische Berufs­ab­schlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nach­weis über die Gleich­wertig­keit beifügen. Die hierfür zu­ständige Stelle finden Sie hier. Hinweise zur Bewerbung Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewer­bung über unser Online­bewerber­portal.
Favorit

Jobbeschreibung

Stabsstelle Sauberes Frankfurt Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können! Die Stabsstelle Sauberes Frankfurt setzt sich für eine saubere, lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, mit dem Ziel, die Aufenthalts­qualität dauerhaft zu erhöhen und Lebensqualität zu erhalten. Wir tragen dabei die Gesamt­verantwortung für die Sauberkeit auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Durch gezielte Prävention und wirkungsvolle Intervention entwickeln wir nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit und wirken präventiv dem steigenden Nutzungsdruck entgegen. Wir fungieren als Schnittstelle zwischen Fachämtern, Organisationen und Institutionen sowie der Stadtgesellschaft, um durch Aufklärung, infrastrukturelle Verbesserungen und effektive Reinigungs­strategien langfristige Veränderung zu bewirken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * Aufbau eines zentralen städtischen Tauben­manage­ments für die Stadt Frankfurt am Main * Schaffung von Voraus­setzungen für gesunde Lebensbedingungen, z. B. Planung und Umsetzung von Taubenhäusern durch Standort­analyse und Auswahl geeigneter Plätze * Zusammenarbeit mit poten­ziellen Flächeneigner:innen, Koordination und Überwachung von Aufbau und Betrieb der Tauben­häuser sowie Ernährungs­management (z. B. Durchsetzung des Fütterungs­verbotes) * Maßnahmenplanung und -umsetzung zur Verbesserung der Stadtsauberkeit im Kontext Stadttauben durch Koordination von Reinigungs­maßnahmen in Bereichen hoher Tauben­population, Beseitigung von illegal angebrachtem Taubenfutter sowie Monitoring und Optimierung der Sauberkeits­maßnahmen * Koordinierung und Mitarbeit eines ämter­übergreifenden Arbeitsgremiums * Kommunikation mit der Stadtgesellschaft zur Förderung des Zusammen­lebens von Mensch und Tier: Ansprechperson für Anwohner:innen, Interessen­gruppen und Gremien * Organisation und Durchführung von Informations­veran­staltungen und Workshops, Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden * Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Sie bringen mit: * abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Umwelt­management, Stadtplanung, Projekt­management oder vergleichbare Fachrichtung * nachgewiesene mehrjährige Berufs­erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem kommunalen Umfeld * fundierte Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und der Beteiligung von Bürger:innen * sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit und gutes Verhandlungs­geschick * selbstständige, strukturierte und lösungs­orientierte Arbeitsweise sowie Organisations­fähigkeit * gute Team- und Kommuni­kations­fähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz * sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Projekt­management-Software * interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz * Erfahrungen im Bereich Tier- oder Umweltschutz sowie Kenntnisse in Baurecht und Stadtplanung sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: * eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit * umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themen­bereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung * flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäf­tigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Gabriel, Tel. (069) 212–40013. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 15.03.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Als modernes, nachhaltig arbeitendes und innovatives Kreditinstitut mit 200 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme über einer Milliarde Euro sind wir erfolgreich in unserer Region tätig. Zu unseren Kunden zählen sowohl Privat- als auch Firmenkunden aus dem Landkreis Cham. Wir begleiten Menschen und Unternehmen bei allen finanziellen Angelegenheiten, angefangen vonKontoeröffnungen und Bausparverträgen über Versicherungsabschlüsse und Eigenheimfinanzierungen bis hin zu Wertpapiergeschäften. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben und arbeiten in der Region, kennen die Menschen und engagieren sich darum auch für die Belange ihrer Heimat. Das ist eine Besonderheit, die uns von der Anonymität von Direkt- und Großbanken unterscheidet. Mitarbeiter/in Sachbearbeitung Firmenkunden (m/w/d) * Cham * Vollzeit Aufgaben * Sachbearbeitende und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den kundenorientierten Geschäftsprozessen im gewerblichen Kreditgeschäft (risikorelevantes und nicht risikorelevantes Kreditgeschäft) * Bearbeitung, Votierung und Entscheidung von Finanzierungen im gewerblichen Kreditgeschäft * Kreditwürdigkeitsprüfung und Kreditkontrolle * Analyse von Bilanzen und weiteren wirtschaftlichen Unterlagen * Durchführung von Risikoklassifizierungen * Erstellung von Kreditprotokollen, sowie Kredit- und Sicherheitenverträgen * Sicherheitenverwaltung (Bestellung / Veränderung / Freigabe) * Digitale Kreditaktenführung und Bearbeitung des Schriftverkehrs Anforderungen * erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung * Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation * idealerweise Kenntnisse in der Kreditsachbearbeitung * große Sorgfalt und Zuverlässigkeit * selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise * analytische und strukturierte Denkweise * Risikobewusstsein, Lösungsorientierung und Entscheidungsfreude * hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung * ausgeprägte Teamfähigkeit * Belastbarkeit Wir bieten * Sicherer Arbeitsplatz * Flexible Arbeitszeiten * Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag + 13. Gehalt + variable Vergütung * Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten * Bike-Leasing * zahlreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote über die genossenschaftliche Akademie * Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen * Sonderkonditionen für Bankgeschäfte * kostenlose Getränke * u. v. m. Raiffeisenbank Chamer Land eG Schwanenstraße 17-19 93413 Cham Ansprechpartner*in Tobias Riedl Telefon 09971 489 3013 E-Mail tobias.riedl@rb-chamer-land.de Interesse geweckt? Wir bieten Ihnen einen langfristig angelegten Arbeitsplatz mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, einen offenen und wertschätzenden Umgang, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail an tobias.riedl@rb-chamer-land.de. HIER BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Sonderschullehrer*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) * Templin * Vollzeit Aufgaben Ganzheitlicher Unterricht: Sie unterrichten fächerübergreifend und begleiten die Schuleinsteiger*innen mit unterschiedlichen Förderbedarfen der 1. bis 6. Klasse durch eine prägende Phase ihres Lebens. Dabei verbinden Sie klassische Lehrinhalte mit praxisnahen Erlebnissen an unterschiedlichen Lernorten: Ob beim Erkunden unseres Naschgartens, im schuleigenen Streichelzoo oder bei kreativen Projekten – Sie machen Lernen greifbar und nachhaltig. Inklusion leben: In Ihrer Klasse sind alle willkommen. Sie gestalten einen Lernraum, in dem Kinder mit und ohne Förderbedarf voneinander profitieren und miteinander wachsen. Mit Ihrem Engagement vermitteln Sie Werte wie Respekt, Wertschätzung und Anerkennung. Nachhaltigkeit fördern: Sie streben einen ganzheitlichen Unterricht an, der Theorie und Praxis miteinander verbindet. Dabei nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unser 750 ha großer Schulwald als „grünes Klassenzimmer“ bietet, um Umweltbewusstsein und verantwortungsvolles Handeln zu stärken. Bildungsgerechtigkeit voranbringen: Als eine von 110 Schulen Brandenburgs im Startchancen-Programm arbeiten Sie am Bildungserfolg aller Kinder und sind Teil eines engagierten Teams, das seit 30 Jahren für Chancengleichheit im Bildungssystem arbeitet. Gemeinsam mit 40 weiteren pädagogischen Kolleginnen begleiten Sie unsere 270 Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf auf ihrem individuellen Bildungsweg. Anforderungen Sie verfügen über das 1./2. Staatsexamen, einen Master of Education oder eine vergleichbare Lehrbefähigung – oder stehen kurz davor, diese zu erreichen. Auch als qualifizierte*r Quereinsteiger*in mit Begeisterung für Bildung und pädagogische Arbeit sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie dabei, in Ihre neue Rolle hineinzuwachsen. Sie möchten neue Wege in der Bildung gehen? Bei uns können Sie Ihre Kompetenzen fernab der Strukturen staatlicher Schulen erweitern. Lassen Sie sich inspirieren von einer Umgebung, die zeigt, wie vielfältig und innovativ Schule sein kann – Ihre Verbeamtung kann 3 bis maximal 12 Jahre ruhen. Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Vorteile Ihr Fachwissen, Engagement und Ihr Arbeitsethos für die Schulgemeinschaft begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis hin zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Gesundheit & Vorsorge Ihre Schülerinnen und Schüler haben viel Energie – damit Sie immer mit ihnen mithalten können, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über finanzielle Zuschüsse, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille, bis hin zum Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung Unsere Schulen bieten nicht nur den Kindern und Jugendlichen viel Raum zur Entfaltung – auch Sie persönlich erwartet ab dem ersten Tag bei uns ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln, Ihre pädagogische Expertise vertiefen und bereichsübergreifende Kompetenzen erwerben können. Wir freuen uns, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und bieten Ihnen fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern an. Wir unterstützen Sie sowohl fachlich als auch persönlich, wenn Sie sich bspw. zum*zur Klassenleiter*in, Beratungslehrer*in oder Kinderschutzbeauftragten entwickeln möchten. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich hier oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Christof Kollhoff bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Akademisches Lehr­krankenhaus der Goethe-Uni­versität Frank­furt am Main Perinatal­zentrum Level 2 sowie folgende zertifizierte Zentren: Tumor­zen­trum mit Brust- und Gynäko­logi­schem Krebs­zentrum | Viszeral­onkologisches Zentrum mit Darm- und Pankreas­zentrum | Gefäß­zentrum | Stroke Unit | Regional­zentrum im Kompe­tenz­netz Parkinson | Zentrum für Kinderdiabetes | Kompetenz­zentrum für Adi­positas- und meta­boli­sche Chirurgie | Zentrum für inter­ven­tionelle Gefäß­medizin und mini­mal-inva­sive Therapie | regionales Trauma­zentrum der DGU Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akade­misches Lehr­kranken­haus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungs­zentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizin­technischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Ein­wohnern ein. Als Perinatal­zentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwanger­schafts­woche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumor­zentrum (DKG) des Main-Kinzig-Kreises werden Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Bauchspeichel­drüsenkrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit für die optimale Versorgung von Schlaganfall­patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte regionale Trauma­zentrum, das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeral­chirurgie (DGAV) zertifizierte Adipositas­zentrum für krankhaft übergewichtige Patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Vorhof­flimmer­zentrum, das zertifizierte Gefäßzentrum und das von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Zentrum für Kinder­diabetes runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum mit einem Schilddrüsen­zentrum und einem Endo­metriose­zentrum eine wohnortnahe Anlaufstelle für Betroffene. Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau. Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de Medizincontroller (w/m/d) Ihre Aufgaben: * Unterstützung der Abteilungs­leitung bei Themen des strategischen Medizin­controllings, u. a. Vorbereitung von Budget­verhandlungen * Weiterentwicklung von prozess­unter­stützenden IT-Systemen und neuem KIS-System * Mitwirkung an der Bearbeitung von Konzepten, Projekten und Sonderthemen * Erstellen von Reports zur Kodier- und Abrechnungs­qualität * Erstellen von gesetzlichen Statistiken * Weiterentwicklung interner Berichts­strukturen * Mitarbeit bei der Erstellung des Qualitätsberichts * Übernahme des NUB-Antrags­verfahrens * Vorbereitung und Organisation von G-BA-Richtlinien­prüfungen, OPS-Struktur­prüfungen sowie LG-Prüfungen Ihr Profil: * Abgeschlossenes gesundheits­ökonomisches Studium, z. B. im Bereich Krankenhaus­betriebs­wirtschaft, Gesundheits­ökonomie, Gesundheits­management bzw. Pflege und Gesundheit mit Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder Case Manager * Mehrjährige Berufs­erfahrung im Bereich Medizin­controlling * Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Krankenhaus­finanzierung * Sehr gute Kenntnisse der DRG-Systematik, der Deutschen Kodier­richtlinien, der Diagnosen- und Prozeduren­klassifikation sowie der Abrechnungs­bestimmungen und Datenschutz * Professionelles Auftreten, belastbare Persön­lichkeit mit Durchsetzungs­stärke bei wert­schätzendem Umgang * Ein hohes Maß an Einsatz­bereitschaft und Verant­wortungs­bewusstsein * Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen * Der Umgang mit dem MS-Office-Paket, SAP-ISH, 3M-Enkompass, Tiplu-MOMO und Cerner-RKT erfolgt routiniert Wir bieten Ihnen: * Ein kollegiales Team- und Krankenhaus­umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt * Als kommunales Haus zahlen wir nach TVöD, einschließlich der üblichen Sozial­leistungen * Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunfts­orientierten Unternehmen mitten in der Stadt * Gleitende Arbeitszeit­regelung * Vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten * Einen hohen Digitalisierungsgrad * Wöchentlicher Personalverkauf in der Klinik­apotheke und dem Zentrallager * Mitarbeiteraktionen und Events * Jobrad * Betriebliche Gesundheits­förderung mit kosten­losen Sportkursen * Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen, u. a. für Fitnessstudios * Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zischofsky, Leitung Abteilung Medizincontrolling, perTelefon (06181) 296 3319 oder E-Mail Cornelia_Zischofsky@klinikum-hanau.de zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen an die Klinikum Hanau GmbH Frau Cornelia Zischofsky Leimenstraße 20 | 63450 Hanau Klinikum Hanau GmbH Website http://www.klinikum-hanau.de Website 2025-03-23T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-22 Hanau 63450 Leimenstraße 20 50.1327977 8.9239681
Favorit

Jobbeschreibung

Senior Manager:in Compliance Management (w/m/d) Job-ID: 3831 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Im Bereich Corporate Governance unter­stützen wir den Vorstand und die Be­schäftigten der Berliner Wasserbetriebe bei einer wertebasierten und nachhaltigen Unternehmensführung. Wir schaffen Transparenz gegenüber den relevanten Stakeholdern, stärken das Risikobewusstsein und fördern Rechtssicherheit. Was Sie bei uns bewegen * Weiterentwicklung eines rechtssicheren CMS auf Grundlage geltender Berufsstandards als Stellvertretung der Leitung Compliance Management * Sicherstellung einer systematischen Compliance-Risikoanalyse * Mitwirkung bei der Umsetzung eines rechts­konformen Hinweisgebersystems * Prüfung, Bewertung und Dokumentation von möglichen Compliance-Verstößen, Spenden- und Sponsoringanfragen, der Annahme und Gewährung von Zuwendungen, Interessenskonflikten sowie Beschwerden im Sinne des LkSG * Erarbeitung von Compliance-relevanten Vorgaben, Prozessen und Kontrollen sowie der Durchführung von Schulungen und Unter­weisungen * Mitwirkung bei der Berichterstattung und kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung des CMS Das bringen Sie mit * Master im Bereich Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaftslehre mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben * Alternativ: Master Risiko- und Compliance Management, Master in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieur mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben * Fundierte Kenntnisse im Bereich Compliance Management und geltender Berufsstandards * Umfangreiche Erfahrung in der Betreuung eines rechtskonformen Hinweisgebersystems und der Prüfung, Bewertung und Dokumentation von Compliance-relevanten Sachverhalten * Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Compliance-Schulungen und -Risikoanalysen * Erfahrung mit der Berichterstattung an den Vorstand, Aufsichtsrat und sonstige Anspruchsgruppen * Integrität, Unabhängigkeit und strukturierte und analytische Vorgehensweise sowie Eigen­verantwortlichkeit und Gewissen­haftigkeit Über uns Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber. Gute Gründe für eine Karriere bei uns * Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf * Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung * Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist * Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) * Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 13 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen. Ihre Recruiting-Ansprech­partnerin Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Rebecca Küster beant­wortet gern Ihre Fragen.E-Mail: bewerbung@bwb.de HIER BEWERBEN Informationen zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem voll­ständigen Bewer­bungs­profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwer­behin­derung) bis zum 17.02.2025 unter Angabe der Job-ID über unsereKarriere­seite . * Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. * Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert. * Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht. * Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Leitung Portfoliomanagement (m/w/d) * Berlin * Vollzeit Aufgaben In dieser strategisch bedeutsamen Rolle verantworten Sie die Weiterentwicklung und Umsetzung eines umfassenden Portfoliomanagements für unsere Immobilien. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Integration von Umwelt- und Energiemanagement. Ziel ist es, unsere Immobilienstrategien mit Nachhaltigkeitszielen zu verknüpfen und gleichzeitig die Effizienz und Wirtschaftlichkeit unseres Immobilienportfolios zu optimieren. Sie berichten als Stabsstelle direkt an den Vorstrand - dieser freut sich auf den fokussierten und professionellen Austausch mit Ihnen. Strategische Entwicklung und Steuerung: Aufbau und Weiterentwicklung von Portfolio-, Umwelt- und Energiemanagementsystemen (z. B. ISO 14001, ISO 50001) mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit. Optimierung und Effizienz: Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Optimierung von Betriebsprozessen und Immobilienportfolios. Compliance, Datenmanagement und Berichtspflichten: Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Kontext von Immobilien, Energie- und Umweltmanagement - einschließlich Berichts- und Dokumentationspflichten sowie der Implementierung von Compliance-Standards. Innovationsförderung: Einführung moderner Technologien wie Smart Metering und digitaler Systeme zur Steigerung der Effizienz in Umwelt- und Energiemanagementprozessen. Wirtschaftlichkeitsanalysen: Bewertung von Investitionsvorhaben unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Kostenzielen zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs. Anforderungen Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- bzw. Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Disziplin mit Schwerpunkt "Nachhaltige Immobilienwirtschaft". Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Portfolio-, Umwelt- und Energiemanagement - mit nachweisbaren Erfolgen in der Implementierung strategischer Systeme. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Standards wie ISO 14001 und ISO 50001 sowie Erfahrung mit gesetzlichen Anforderungen, z. B. CSRD und Energieeffizienzgesetz. Analytische Fähigkeiten: Stark ausgeprägte Fähigkeit zur Auswertung und Analyse von Daten, um Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Projektmanagement und Kommunikation: Sicherer Umgang mit der Leitung von Projekten und exzellente Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Persönliche Stärken: Strategisches Denken, lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Wir bieten Campus Berlin-Weißensee Grün, hervorragend angebunden und interdisziplinär ausgerichtet: Das ist unser großzügig angelegter Campus in Berlin-Weißensee. Der Weiße See in unmittelbarer Nachbarschaft lädt nach Feierabend oder in der Pause zu einem Spaziergang ein. Auf der Berliner Allee herrscht ein buntes Treiben, während unsere Kirche auf dem Campus ein Ort der Ruhe ist. Leckere Kleinigkeiten, teilweise aus eigener Produktion unserer Stephanus-Werkstätten, und ein Sonnenbad auf der Terrasse bieten unser Café 8 oder die Cafeteria unseres Seniorenzentrums. Um Ihre Gesundheit kümmert sich schließlich noch unsere eigene Physiotherapiepraxis. Finanzielle Vorteile Unsere finanziellen Vorteile geben Ihnen Sicherheit für jede Lebensphase: Sie erhalten selbstverständlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Jahressonderzahlung, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine Kinderzulage und Gesundheitsleistungen. Mit Corporate Benefits bekommen Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Ihre Work-Life-Balance ist wichtig: Freuen Sie sich über flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonten, zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester oder zu besonderen Anlässen und Sabbaticals. Moderner Arbeitsplatz Sie erleben modernes Arbeiten in unserem neuen Bürogebäude, mit ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen, Flex-Office-Konzepten, Think Tanks sowie Kreativ- und Meetingräumen für agile Workshops. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich hier oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Christof Kollhoff Telefon 03096249292 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus - Zentrale Dienste gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) WBL Demenz – Flexible Arbeitszeiten * Berlin * Vollzeit Aufgaben * In dieser Position obliegt Ihnen als Hauptaufgabe die Leitung unseres geschützten Demenzbereiches mit insgesamt 28 Bewohner*innen. * Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene, zudem kümmern Sie sich um diePflegeprozesse und sorgen für dieQualitätssicherung. * Sie strukturieren den Tag, verantworten die Pflegeplanung und erstellen Dienstpläne. * Als Bindeglied in der Organisation sind Sie Ansprechperson für Bewohner *innen, Mitarbeitende, Gäste, Angehörige sowie gesetzliche Vertretungen. * Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkelein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, dieQualität der Pflege Ihres Wohnbereichs auf einemhohen Niveau zu halten. Anforderungen * Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise mit einer Qualifikation als gerontopsychiatrische Fachkraft. Eine Weiterqualifizierung ist auch im Haus möglich. * In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um. * Sie arbeiten mit den verschiedenen Kolleg*innen konstruktiv zusammen und ergreifen die Initiative, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Vorteile Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Betriebliche Altersvorsorge Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. Gesundheit & Vorsorge Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich hier online oder über den HIER-BEWERBEN-Button mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Eintrittsdatum. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Michael Kraitzitzek Telefon 030 96 24 94 20 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in für wassertechnische Anlagen (w/m/d) Job-ID: 3850 Standort: Berlin, Motardstraße 35 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Was Sie bei uns bewegen * Betriebsüberwachung, Wartung, Prüfung und Instandsetzung von mechanischen und elektro­technischen Anlagen und der technischen Umrüstung * Funktionsprüfung von mechanischen und pneumatischen Baugruppen * Fehleranalyse und Fehlerbehebung zur Störungs­beseitigung mittels unterschied­licher Mess- und Prüfgeräte an elektrischen und mechanischen Baugruppen * Sichtkontrolle und Umbau von Wasser­anlagen nach der Verordnung trinkwasser­rechtlicher Vorschriften der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) Das bringen Sie mit * Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker:in * Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heizungs-, Lüftungsbauer:in oder zum/zur Gas- und Wasserinstallateur:in * Befähigte Person zur Prüfung ortsfester Anlagen nach den technischen Regeln für Betriebs­sicherheit (TRBS) 1203 * Sachkundennachweis über das Zerlegen, Überprüfen und Instandsetzen von Förderpumpen * Führerschein Klasse B * Wünschenswert: Fundierte Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung nach VDI 6023 Teil A und im sanitären Anlagenbau * Logische und analytische Denkweise, hohe Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit Über uns Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber. Gute Gründe für eine Karriere bei uns * Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf * Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung * Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist * Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten) * Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 6 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V. Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre RecruiterinStefanie Koch beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de HIER BEWERBEN Informationen zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem voll­ständigen Bewer­bungs­profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwer­behin­derung) bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Job-ID über unsereKarriere­seite . * Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. * Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert. * Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht. * Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Grasbrunn -- Mitarbeiter (m/w/d) für Standesamt und Bürgerbüro #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 650px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; box-shadow: 0 0 5px #000000; } #jobtempl .inner {padding-left: 5%; padding-right: 5%; background-color: rgb(255, 255, 255); padding-top: 25px; padding-bottom: 20px; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl .kopfbild {height: auto; width: 100%; margin-bottom: 0; } #jobtempl div, #jobtempl p, #jobtempl li, #jobtempl ul, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl a, #jobtempl td {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 18px; color: #000000; } #jobtempl p {text-align: justify; padding-bottom: 10px; } #jobtempl .header_box {display: flex; justify-content: space-between; } #jobtempl .logo_box {width: 35%; background-color: #FFFFFF; } #jobtempl .text_box {width: 80%; } #jobtempl .logo {width: 100%; margin: 25px 20% 18px 30%; } #jobtempl .header_text {margin: 55px 5% 20px 5%; font-size: 38px; text-align: right; } #jobtempl .logo_kinderhaus {float: right; width: 160px; margin: 20px 5%; } #jobtempl .bild_text {width: 300px; float: left; margin-right: 15px; margin-top: 2px; } #jobtempl .info {display: flex; padding: 0 5%; justify-content: space-between; list-style-type: none; margin-left: 0; margin-bottom: 0; } #jobtempl .info li {width: 33%; text-align: center; } #jobtempl .h1big {font-size: 30px; line-height: 1.2em; color: #a3c035; } #jobtempl h1 {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 18px; line-height: 1.3em; font-weight: 300; color: #000000; padding: 0 5% 10px 5%; text-align: center; line-height: 1.1em; margin-bottom: 10px; } #jobtempl h2 {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 18px; font-weight: bold; color: white; text-align: center; line-height: 30px; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; padding-bottom: 10px; color: #a3c035; } #jobtempl li {margin-bottom: 2px; } #jobtempl .gruen {color: #a3c035; } #jobtempl ul {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 18px; color: #000000; margin-top: -7px; margin-bottom: 20px; margin-left: 20px; list-style-type: disc; } #jobtempl li::marker {font-size: 1.5em; } #jobtempl .blau {color: #54a9ea; } #jobtempl .adresse {font-size: 14px; font-weight: bold; } #jobtempl a:link {text-decoration: none; color: #a3c035; } #jobtempl a:visited {text-decoration: none; color: #a3c035; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; color: #a3c035; } #jobtempl a:active {text-decoration: none; color: #a3c035; } #jobtempl .letztezeile {background-color: #828282; padding-top: 20px; margin-right: 0; padding-right: 5%; margin-left: 0; padding-left: 5%; padding-bottom: 20px; margin-bottom: 0; } #jobtempl .letztezeile p {color: #FFF; } #jobtempl .nowrap {white-space: nowrap; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl .no-display {display: none; } #jobtempl .clearer {clear: both; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; background-color: #FFFFFF; } .advertbody {background-image: none; } #jobtempl .kopfbild {margin-bottom: 0; } } @media (max-width: 610px) { #jobtempl .header_box {display: flex; flex-direction: column; } #jobtempl .logo_box {width: 100%; } #jobtempl .text_box {width: 100%; } #jobtempl .logo {width: 30%; margin-bottom: -20px; margin-left: 34%; } #jobtempl .header_text {text-align: center; font-size: 30px; } #jobtempl h1 {font-size: 24px; } } @media (max-width: 450px) { #jobtempl .info {flex-direction: column; gap: 10px; } #jobtempl .info li {width: 100%; } } @media print { #jobtempl #wrapper {box-shadow: none; } } Gemeinde Grasbrunn Mitarbeiter (m/w/d) für Bürger­büro und Standesamt Umfang Voll­zeit (39,0 Wochen­stunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochen­stunden) Beschäftigungsdauer unbefristet Vergütung Entgelt­gruppe 9a TVöD Die Gemeinde Grasbrunn, öst­licher Land­kreis München, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern (S-Bahn-Linie München-Ebersberg) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll­zeit oder Teil­zeit (mindestens 30 Wochen­stunden) einen Mit­arbeiter (m/w/d) für Standes­amt und Bürger­büro. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Melde‑, Pass‑ und Ausweiswesen Mitarbeit im Wahlamt (allgemeine Wahlen, Volks‑ / Bürger­entscheide, Volks‑ / Bürger­begehren) Kommunale Verkehrs­über­wachung (Erstellung und Überwachung des Mess­stellen­verzeichnisses) Vergabe von roten Punkten im öffentlichen Straßen­verkehr Mitarbeit im Standesamt (u. a. Anmeldung, Vor­bereitung, Durch­führung und Beurkundung von Eheschließungen sowie Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen, Namens­erklärungen, Kirchen­austritten, Vaterschafts­anerkennungen und sonstigen namens‑ und personen­stands­rechtlichen Erklärungen) Nach erfolg­reicher Ein­arbeitung besteht Aussicht auf die Position als stell­vertretende Leitung des Standes­amtes Vertretung des Ordnungs­amtes inklusive Bearbeitung der Anträge nach dem Gaststätten­gesetz und Erstellung von verkehrs­recht­lichen Anordnungen Wir wünschen uns: Abschluss zum Verwaltungs­fach­angestellten (m/w/d) (VFA-K) bzw. zur Verwaltungs­fachkraft (BL I) sowie einen abgeschlossenen Standes­amts­lehrgang bzw. die Bereit­schaft zum Absolvieren der entsprechenden Weiter­qualifizierungen Sicherer Umgang mit EDV‑Anwendungen (MS Office, DMS, AutiSta) Eigen­initiative, Flexibilität, Teamfähig­keit, Organisations­geschick, selbst­ständiges Arbeiten und ein sicheres bürger­freundliches und service­orientiertes Auftreten Gute mündliche und schriftliche Kommunikations‑ und Ausdrucks­fähigkeit Wir bieten Ihnen: Entgelt nach Entgelt­gruppe 9a TVöD abhängig von Ihrer Quali­fikation und Ihrer bisherigen Tätigkeit, Jahres­sonder­zahlung, Groß­raum­zulage München, betrieb­liche Alters­vorsorge, erhöhtes Leistungs­entgelt, monat­licher Sachbezug Ein unbefristetes Arbeits­verhältnis Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team mit ausreichend Einarbeitungs­zeit Viel­fältige Fort‑ und Weiter­bildungs­möglich­keiten Kostenlose Nutzung eines Fitness­studios in Neukefer­loh, Fahrrad­leasing Dienst­wohnungen nach Verfügbar­keit Unter­stützung zur besseren Vereinbar­keit von Beruf und Familie in Form von Kontingent­plätzen für unsere Beschäftigten zu ver­günstigten Gebühren Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Chancen­gleich­heit wird bei uns groß­geschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herk­unft, des Alters, der Religion oder der Welt­anschauung, unab­hängig einer Behinde­rung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwer­behinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt. Bewerben Sie sich unter unserem Bewerberportal oder per E‑Mail unter Bewerbung an die Gemeinde Grasbrunn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. Februar 2025. Frau Parr, Leiterin des Standes­amtes, kann Ihnen unter Tel. 089 461002-140 nähere Informationen zum aus­geschriebenen Aufgaben­bereich geben. Frau Schlederer vom Personal­amt steht Ihnen für weitere Auskünfte unter Tel. 089 461002-111 gerne zur Ver­fügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Homepage der Gemeinde Grasbrunn www.grasbrunn.de.
Favorit

Jobbeschreibung

„Research for a life without cancer“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting. Within the “National Cancer Prevention Center”, a strategic partnership between the German Cancer Aid and the German Cancer Research Center (DKFZ), the following position is available in the Depart­ment “Computational and Molecular Prevention” of the DKFZ: Scientific Coordinator / Postdoc in Digital Cancer Prevention Reference number: 2025-0016 * Heidelberg * Full-time * Computational and Molecular Prevention Around 40 percent of all new cases of cancer diagnosed in Germany every year could be avoided if all the scienti­fically proven preventive measures were implemented. The DKFZ and German Cancer Aid and a number of partners of the National Decade against Cancer have entered a long term strategic partnership to establish the “National Cancer Prevention Center” (NCPC) in Heidelberg. In the new NCPC, basic, clinical, population-level epidemiologic, behavioural, social and commu­nication research will be integrated to enable progress in the area of cancer prevention and control. This position will suit someone who enjoys translating scientific results into tools of immediate practical benefit. Your Tasks * Curating local and international know-how on risk prediction models for personalized cancer prevention * Supervising the implementation of cancer risk prediction models into software tools by communicating require­ments to a dedicated team of software developers * Working with medical doctors, scientists and patients to improve the way that important evidence is presented to all of them * Generally supervising content generation for digital prevention tools at the NCPC * Writing and publishing scientific results Your Profile * Master's or PhD degree in epidemiology, public health, biostatistics or a health-care related field * Additional training and experience in the application of epidemiological principles and practices is desirable * Passionate about risk commu­nication * Excellent team working and communication skills * Dedication to bridging scientific findings into clinical practise * Ability to work independently and proactively with colleagues from different disciplines * Strong interest in utilising innovative data collection modalities (e. g. wearables) in prevention research We Offer * Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and oppor­tunities for inter­national networking at the highest level * Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments * 30 days of vacation per year * Flexible working hours * Possibility of part-time work * Family-friendly working environ­ment * Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket * Our Corporate Health Manage­ment Program offers a holistic approach to your well-being * Develop your full potential: access to the DKFZ International Postdoc Program and DKFZ Career Service with targeted offers for your personal development to further develop your talents Contact: Dr. Angela Teresa Filimon Goncalves Phone: +49 6221 42-1280 The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation. Are you interested? Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer! Apply now We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude. Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles. Share this job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Betreuungsassistent (m/w/d) – Ernst-Berendt-Haus – Weißensee * Berlin * Teilzeit Aufgaben * Sie gehen auf die individuellen Bedürfnisse der bei uns lebenden Menschen ein, leisten ihnen in ihrem AlltagGesellschaft und schaffen Raum für einen gemeinsamenAustausch. * Sie aktivieren die uns anvertrauten Menschen durch gezielte an ihrer Biographieorientierte Angebote und unterstützen bei der selbstständigenund selbstbestimmten Lebensführung. * Einfühlsam und humorvoll helfen Sie durch den Tag und gestalten mit IhremIdeenreichtum kreative und abwechslungsreiche Einzel- und Gruppenangebote. * Sie sind Teil des Teams der Betreuungskräfte und arbeiten interdisziplinärmit anderen Fachbereichen, vor allem mit dem Pflegeteam zusammen. * Die Begleitung und Unterstützung demenziell erkrankter Menschen ist ein zentraler Bereich unserer Einrichtung. Anforderungen * Sie besitzen eine abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (ehemals 87b SGB XI) und haben idealerweise erste Berufserfahrung in der Betreuung (insbesondere von Menschen mit demenziellen Erkrankungen) gesammelt. * Die fachgerechte Dokumentation Ihrer durchgeführten Leistungen und die Unterstützung bei der Maßnahmenplanung ist für Sie selbstverständlich. * Mit Ihrer ruhigen Art holen Sie unsere Bewohner*innen dort ab, wo sie sich gerade befinden. * Besonders wichtig ist uns eine offene Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team und teamübergreifend. Sie arbeiten verlässlich und verbindlich. * Sie zeigen sich interessiert an Fort- und Weiterbildungen und stehen neuen Konzepten und betreuerischen Angeboten offen gegenüber. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Betriebliche Altersvorsorge Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. Finanzielle Vorteile Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Gesundheit & Vorsorge Als Arbeitgeber verfolgen wir immer das Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich hier online oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek Telefon 030 96 24 94 20 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums vermittelt in verständlicher Sprache aktuelles, qualitätsgeprüftes Wissen zu Krebs per Telefon, E-Mail und im Internet. Das Angebot richtet sich sowohl an Bürger:innen als auch an Fachkreise. Aufgrund der öffentlichen Finanzierung sind alle Angebote für die Nutzer:innen kostenfrei, unabhängig, frei von Interessenskonflikten und Werbung. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung haben wir zum 01.05.2025 eine freie Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Versorgungs­forschung / Gesund­heitskommunikation Kennziffer: 2025-0026 * Heidelberg * Vollzeit * Krebsinformationsdienst Ihre Aufgaben: Der Krebsinformationsdienst ist an verschiedenen Drittmittelprojekten zur Versorgungs­forschung im Bereich der Krebskommunikation und -information beteiligt. Innerhalb dieser Projekte werden sozialwissenschaftliche Studien durchgeführt und entsprechende Methoden eingesetzt (z. B. Fokus­gruppen, standardisierte Befragungen, Experimentalstudien). Die ein­zu­stellende Person wird in Zusammen­arbeit mit der Leitung und den Arbeitsgruppen des Krebs­informations­dienstes sowie verschiedenen Forschungs­partnern diese Studien konzipieren, durchführen, auswerten und verwerten. Ihr Profil: Sie haben ein kommunikations­wissenschaftliches, psychologisches oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Gesundheit abgeschlos­sen und umfangreiche Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung. Sie verfügen über ein Repertoire an qualitativen und quanti­tativen Methoden und Auswertungs­verfahren und können entsprechende Software (z. B. SPSS, MAXQDA) sicher anwenden. Sie sind darin geübt, in wissenschaftlichen Original­publikationen sowie ent­sprechenden Fach- und Studiendaten­banken zu recherchieren und die Evidenz recherchierter Fakten zu bewerten. Interesse an onkologischen Themen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden voraus­gesetzt, ebenso wie sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Wünschenswert sind erste Erfahrungen im verständlichen und zielgruppen­gerechten Verfassen gesundheits­bezogener Informationen. Die Tätigkeit kann nach der Ein­arbeitung in Präsenz im Umfang von bis zu 40 % der Arbeitszeit im Homeoffice ausgeübt werden. Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeits­zeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeit­arbeit * Familien­freund­liches Arbeits­umfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesundheits­management bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Ihre Ansprechperson: Julia Geulen Telefon: +49 6221 42-2120 Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber Heilerziehungspfleger*in Kinder, Jugend, Erwachsene (m/w/d) * Berlin * Vollzeit Aufgaben * Ihr Fokus liegt auf der Assistenz und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – Sie agieren im Rahmen einer modernen, teilhabeorientierten Eingliederungshilfe. * Mit einem ressourcenorientierten Ansatz stärken und entwickeln Sie die individuellen Handlungskonzepte Ihrer Klient*innen Im regelmäßigen Austausch mit dem Sozialen Dienst und Ihrer Leitungskraft besprechen Sie spezifische Herausforderungen und finden gemeinsam Lösungen. * Sie gestalten eine verlässliche Tagesstruktur und begleiten Freizeitaktivitäten, die die alltägliche Selbstständigkeit fördern und den Teilhabewünschen der Klient*innen entsprechen. * Sie bringen Ihre Ideen und Ihr Engagement in die Weiterentwicklung unserer Konzeption sowie in die strategische Ausrichtung unseres Wohnangebots ein. Anforderungen * Sie sind ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in– alternativ bringen Sie einen Abschluss in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit. * Ebenso bietet sich die Chance des Einstiegs für Berufsanfänger*innen, Altenpfleger*innen oder Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. * Sie beherrschen einen wertschätzenden und bedürfnisorientierten Umgang und kommunizieren mit Freude. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Betriebliche Altersvorsorge * Finanzielle Vorteile durch AVR DWBO Tarifvertrag, sowie Kindergeldzuschuss * HUMANOO Gesundheitsapp * Arbeitsplatzsicherheit Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann Tel.: 030 96 24 92 92 Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiter­entwicklung! Für unsere Neurochirurgie in der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden suchen wir Sie in Voll- und Teilzeit ab dem 01.04.2025 als Assistenzarzt Neurochirurgie (m/w/d) Stellennummer 1139_000161 Das erwartet Sie * Sie lernen als Assistenzärzt:in im Rahmen Ihres Weiter­bildungscurriculums stetig dazu * Stationäre und ambulante Versorgung unserer neuro­chirurgischen Patient:innen * Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maß­nahmen mit den neusten Standards * Sie übernehmen die digitale Dokumentation und erstellen Arztberichte * Eine interdisziplinäre Zusam­men­­arbeit mit anderen Fachabteilungen Das bringen Sie mit * Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin / Approbation als Arzt (m/w/d) * Sie sind teamfähig und zeichnen sich durch einen sympathischen und empathischen Charakter aus * Engagement, Einsatz­bereit­schaft und ein hoch ausge­prägtes Verantwortungs­­bewusstsein * Offenheit, Vertrauen, Zuver­lässigkeit und Leiden­schaft zeichnen Sie aus * Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (C1) * Gesetzlich notwendiger Nach­weis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf * Eine Anstellung nach TV-Ärzte VKA inkl. einer betrieb­lichen Altersvorsorge * Eine strukturierte und indivi­duelle Einarbeitung in einem wertschätzenden Team * Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fort­bildungen und die Wissens­plattform Amboss ermög­lichen Ihnen individuelles Lernen – wo und wann Sie wollen * Jährliche Mitarbeiter:innen­gespräche (mit gezieltem Kompetenz- und Talent­management) * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Barbara Carl, Klinikdirektorin der Klinik für Neurochirurgie, unter der Telefonnummer 0611 43 3070 oder per E-Mail anbarbara.carl[at]helios-gesundheit.de . Adresse: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landes­hauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie Aka­demisches Lehr­krankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen. Zudem sind die Helios HSK eines der sieben Koordinationszentren für Onkologie des Landes Hessen. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n 1121/2025 - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Finanzen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie prüfen und verarbeiten Zahlungen, daneben nehmen Sie insbesondere auch die Verbuchung von Zahlungseingängen vor. Sie klären Unstimmigkeiten/Differenzen bei Zahlungseingängen bzw. Zahlungsausgängen und führen die damit verbundene Kommunikation mit unseren Partnerinstitutionen im In- und Ausland. Sie überwachen den Zahlungsausgleich von Forderungen und führen eigenständig Zahlungserinnerungen durch. Sie gleichen Forderungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen im In- und Ausland ab und veranlassen die finale Klärung von Einzelfällen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses und unter Beachtung fristkritischer Aspekte. Sie nehmen im Rahmen der Forderungsklärung eigenständig Umbuchungen vor. Sie erstellen statistische Auswertungen für den Datenabgleich mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen einschlägige Berufspraxis in der Sachbearbeitung und im Rechnungswesen. Sie sind vertraut im Umgang mit dem MS-Office Paket und möglichst auch mit Microsoft Dynamics NAV oder einem vergleichbaren Buchhaltungssystem. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der zwischenstaatlichen Kostenabrechnung auf Grundlage von VO (EG) Nr. 883/04, Nr. 987/09 und den Beschlüssen bzw. sind bereit, sich diese anzueignen. Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus und verfügen über solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind engagiert, teamfähig und belastbar. * Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr interessantes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältigen Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unterwww.gkv -spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 · bei Fragen zur Stelle: Frau Hansen, Telefon 0228 9530-701 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1121/2025 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir für das Günter-Schäfer-Haus in Neuenhagen bei Berlin eine engagierte Betreuungskraft nach §43b (w/m/d) Teilzeit (30-20 Std/Woche) Die Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. betreibt als gemeinnütziger Verein mehrere Pflegeeinrichtungen und Schulen in Deutschland. Das sind Ihre Aufgaben: * Mitarbeit in der Betreuung * Mithilfe bei der Qualitätsentwicklung des Bereiches * Durchführung von Einzel- und Gruppen­angeboten * Schaffen und Erhalten einer team­fördernden Arbeitsatmosphäre * Fördern der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner * Umsetzen des Pflegeleitbildes Das bringen Sie mit: * Nachweisliche Erfahrung in der Betreuung von hochbetagten Menschen * Nachweisliche Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit dementiellen Veränderungen * Weiterbildungsabschluss nach § 43b SGB XI * Fähigkeit zur Kommunikation mit An­gehörigen * Fähigkeit zur fachlichen Auseinander­setzung mit anderen, am Pflegeprozess Beteiligten * Fähigkeit zur präzisen und aussagekräftigen schriftlichen Dokumentation Wir bieten Ihnen: * Attraktives Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag AVR DWBO * Zusätzliche private Altersvorsorge * Herzliche Arbeitsatmosphäre * Offene, lebendige Kommunikation * Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen * Wertschätzung für Ihre Leistung Ihre Bewerbungen senden Sie uns mit den üblichen Unterlagen. per E-Mail: rodenbusch.gsh@mzst.de oder schriftlich: Mathilde-Zimmer-Stiftung e. V. Alten- und Pflegeheim „Günther- Schäfer- Haus“ Frau Kerstin Rodenbusch Andernacherstr. 2-6 15366 Neuenhagen b. Berlin weitere Informationen: Telefon: (03342 / 21178-0)
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) - Berlin Köpenick * Berlin * Vollzeit Aufgaben * Sie gestalten aktiv die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene. * Mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN arbeiten Sie effizient und werden gründlich eingewiesen. * Durch Ihre Erfahrung und Expertise bereichern Sie themenbezogene Qualitätszirkel, nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und tragen dazu bei, die Pflegequalität auf höchstem Niveau zu halten. Anforderungen * Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung. * In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um. * In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Siegemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalitätmeistern. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Vorteile Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Vereinbarkeit Privatleben & Beruf Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen. Gesundheit & Vorsorge Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online oderüber den HIER-BEWERBEN-Button mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Eintrittsdatum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek Telefon 030 96 24 94 20 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Duales Studium Softwaretechnologie (B.Sc.) Ausbildung / Studium, Vollzeit · Frankfurt am Main Wir bilden aus! Starte deine Karriere mit uns und verbinde IT mit Fußball. Zusammen mit unserer Partner-Hochschule Technische Hochschule Mittelhessen THM bieten wir zum 01.08.2025 den Studien­gang Software­technologie an. Entscheide dich für ein Studium beim DFB und durchlaufe unseren Geschäfts­bereich IT & Digitales. Innerhalb deines Studiums lernst du alle Bereiche kennen und verbindest Theorie mit Praxis. Von Individual­entwicklungen für den deutschen Fußball (DFBnet) über intensiv genutzte Webseiten bis hin zur top modernen SAP-Landschaft – hier findest du alle zeitgemäßen Techno­logien unter einem Dach. Ob selbst Hand anlegen oder Koordination von Dienst­leistern / Partner. Wir freuen uns auf dich in unserer Mannschaft. Deine Aufgaben * Entwicklung & Qualitäts­sicherung (Test­management) * Deployment * Implementierung von Software­lösungen * Data Engineering (Entwicklung, Wartung und Optimierung der Daten­infra­struktur) * Application Management für Eigen­entwicklungen und Standard-Lösungen * Business Analyse / Requirement Engineering * Operatives Projekt­management; bei uns ist immer etwas los Dein Profil * Erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hoch­schul­reife mit sehr guten Noten in den Haupt­fächern, insbesondere Mathematik und in allen IT-Fächern * Idealer­weise hast du erste Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. durch Praktika oder eine Berufs­ausbildung * Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Medien * Lust darauf, Neues zu entdecken, Spaß am Umgang mit neuen Techno­logien und ein gutes analytisches Verständnis Wir bieten dir * Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußball­organisation in Deutschland * Themenfelder mit gesell­schaftlicher Relevanz und Aufmerksamkeit * Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Heraus­forderungen, die in unterschied­lichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen * Eine von Respekt, Offenheit, Leiden­schaft und Team­spirit geprägte Arbeits­kultur * Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeits­umfeld mit flexiblen Arbeits­plätzen und diversen Sport­möglich­keiten (Fußball­halle, Beachvolleyball, Fitness­studio, Lauf­strecke) * Flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen * Viele Mitarbeiter­angebote und Vergünstigungen Über uns Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes­verbände, Regional­verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball­sports in Meister­schafts­spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds­verbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sport­fach­verbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschafts­politischer Verant­wortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport. Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organi­sieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demo­kratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraus­setzungen für den gemeinsamen Erfolg. Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewer­bungen unge­achtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hinter­grund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewer­bungs­prozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Natio­nalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland. HIER BEWERBEN Deutscher Fußball-Bund e. V. (DFB) DFB-Campus | Kennedyallee 274 | 60528 Frankfurt am Main www.dfb.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Informationsverarbeitung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis März 2026 im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/einen 1108/2024 - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) NAE-Servicedesk zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: • Sie betreuen und lösen eingehende Anfragen (Störungen und Service Requests) im Rahmen des EU-weiten elektronischen Nachrichten- und Datenaustauschs (EESSI), in Kooperation mit den zuständigen Fachbereichen, Dienstleistern, Mitgliedskassen und ausländischen Verbindungsstellen. • Hierzu führen Sie Recherchen zur Nachrichtensequenzierung im Falle unvollständiger Zustellungen durch und konstruieren einen Lösungspfad. • Sie ermitteln korrekte Empfänger und koordinieren den Neuversand oder die Umleitung von Nachrichten. • Sie identifizieren fachliche und technische Fehler und informieren die Anwenderschaft entsprechend. • Sie unterstützen Anwender bei der Einreichung von Fehlertickets, und leiten ggf. Tickets an andere Service-Desks weiter. • Sie analysieren wiederholt auftretende Fehler und leiten daraus den erforderlichen Handlungsbedarf in Bezug auf notwendige Änderungen ab, einschl. Meldung beim Change-Management und anschließender Überprüfung der Änderung. • Sie wirken bei der Optimierung eines effektiven Störmeldungs- und Fehler-Managements mit, auch in Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen. Was wir von Ihnen erwarten: • Eine erfolgreich abgeschlossene IT-System- oder kaufmännische Ausbildung, bzw. gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. • Sie verfügen über Praxiserfahrungen in den Bereichen des Incident Managements, idealerweise auch bei Überlappungen zu weiteren ITIL-Verfahren (Problem Management, Change Management). • Praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und elektronischer Datenaustauschverfahren sind wünschenswert. • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) sowie gute Englischkenntnisse (mind. Sprachniveau B2). • Grundkenntnisse über die Strukturen und Träger der sozialen Sicherung in Deutschland sind hilfreich. • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit ergebnisorientiertem Handeln gehören zu Ihren Stärken. • Sie verfügen über eine hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft und der Fähigkeit zur aktiven Kommunikation in deutscher und englischer Sprache. • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. * Was wir Ihnen bieten: • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, • ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, • eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, • eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, • individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unterwww.gkv -spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 · bei Fragen zur Stelle: Herr Reier, Telefon 0228 9530-748 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 12.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1108/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partner­standorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Am DKTK Partnerstandort Freiburg haben wir ab sofort eine freie Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Bioinformatik Kennziffer: 2025-0007 * Freiburg im Breisgau * Vollzeit * DKTK Partnerstandort Freiburg – Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin des Universitätsklinikums Freiburg Im Rahmen des DKTK spielen Joint Fundings eine zentrale Rolle. Diese Forschungsprojekte sind ein fester Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit in Freiburg und zeichnen sich durch die enge, standortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des DKTK aus. Das Translationszentrum ist in den Räumlichkeiten des Instituts für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin des Universitäts­klinikums Freiburg angesiedelt. Ihre Aufgaben: Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst die Entwicklung und Anwendung bioinformatischer Methoden zur Analyse und Integration heterogener Omics-Datensätze, wie Genomik, Transkriptomik und Mikrobiom-Daten. Ziel ist es, Biomarker und Krank­heitsmerkmale zu identifizieren, die für die Diagnose, Patientenselektion und Therapieempfehlungen von Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der Auswertung von Patienten- und Organoiddaten sowie der Korrelation von Mikrobiom-Daten mit Tumor­merkmalen und molekularen Subtypen (z. B. CMS, MSI). Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden maschinelle Lernverfahren und statistische Modelle eingesetzt, um Krankheitsstadien, Signalwegaktivitäten und Biomarker zu charakterisieren und prädiktive Modelle zu entwickeln. Weitere Tätigkeiten umfassen die Nutzung von Zelltyp­dekonvolutionstools zur Analyse der Tumormikroumgebung und die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, beispielsweise in molekularen Tumorboards, um translationale Ansätze in der Krebsforschung voranzutreiben. Abgerundet wird das Aufgabenprofil durch die Validierung von Biomarkern und Modellen an unabhängigen Datensätzen sowie die Entwicklung strategischer Ansätze zur gezielten mikrobiellen Bekämpfung, die langfristig zur Prävention und Therapie von Krebserkrankungen beitragen könnten. Ihr Profil: * Abgeschlossenes Studium in einer Naturwissenschaft (z. B. Bioinformatik, Physik, Informatik, Mathematik) * Erfahrung in der Bioinformatik (Auswertungen von Sequenz­ierungsdaten aller Art, insbesondere DNA-Seq, RNA-Seq, Proteomik, Mikrobiomik) * Kenntnisse in der Analyse und Interpretation von Mikrobiom-Datensätzen * Erfahrung im Anwenden von Methoden der künstlichen Intelligenz * Interesse an biologischen / medizinischen Fragestellungen und Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit * Schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Arbeiten * Umfassende Kenntnisse in wissenschaftlicher Programmier­sprache (z. B. R, Python) * Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Organisations- und Team­fähigkeit * Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen * Deutsche und englische Sprach­kenntnisse Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeitszeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit * Familienfreundliches Arbeitsumfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Ihre Ansprechperson: Frau Miriam von Scheibner Telefon +49 (0)761/270-84673 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung Sindelfingen -- Sachbearbeitung (m/w/d) #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; color: #282828; line-height: 1.3em; font-weight: 400; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; box-shadow: 0 0 5px #000000; } #jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; } #jobtempl .header {width: 100%; height: auto; } #jobtempl #logo {float: right; padding: 20px 5% 20px 5%; width: 35%; height: auto; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; font-weight: 700; padding-top: 10px; padding-bottom: 25px; line-height: 1.4em; color: #0070c0; text-align: center; } #jobtempl .h1big {font-size: 28px; } #jobtempl .spalte {width: 47%; float: left; } #jobtempl .abstand {padding-right: 3%; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 10px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; color: #0070c0; font-size: 16px; } #jobtempl h4 {padding: 10px 5% 10px 5%; background-color: #404040; font-size: 22px; line-height: 1.1em; color: #FFF; margin-top: 8px; } #jobtempl p {padding-bottom: 20px; } #jobtempl .lz {padding-bottom: 3px; padding-left: 15px; } #jobtempl .zelle {color: #000000; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {padding-bottom: 20px; padding-left: 15px; list-style-type: disc; } #jobtempl ul ul {padding-bottom: 0; padding-left: 15px; list-style-type: circle; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .abschluss {width: 100%; height: auto; } #jobtempl .abschluss p, #jobtempl .abschluss a {text-align: center; color: #404040; } #jobtempl a {text-decoration: none; color: #282828; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 480px) { } @media print { } Stadtverwaltung Sindelfingen Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Hauptamt eine Sachbearbeitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % Ihr Aufgaben­gebiet: Verwaltung und laufende Aktualisierung von Kontakt­daten sowie Recherche in diesem Zusammenhang Anfertigung von Schriftstücken wie Geburtstags- und Weihnachts­karten sowie die Organisation der dafür not­wendigen Materialien Beantwortung interner Anfragen zu Kontaktdaten Redaktionelle Leitung der Mitarbeiter­zeitung „TIPPS“ Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Aus­bildung zur/zum Verwaltungs­fach­angestellten (m/w/d), Büro­kauffrau/Büro­kaufmann (m/w/d) oder eine ver­gleich­bare Qualifikation Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangs­formen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit hohem Engagement und Verantwortungs­bewusstsein, effektiver Arbeits­organisation und Selbst­management Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Vertiefte Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen Wir bieten: Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Ver­gütung in der Entgelt­gruppe 7 TVöD Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheits­management Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Alters­vorsorge­maßnahme durch die Zusatzversorgungskasse 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regel­mäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor­stellen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Online-Bewerberportal. Bei Fragen steht Ihnen Herr Roland Narr, Hauptamts­leiter, unter der Ruf­nummer 07031/94‑295 gerne zur Verfügung. www.sindelfingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth ist eine Körper­schaft des öffent­lichen Rechts. Sie erledigt die Verwaltungs­aufgaben im eigenen und über­tragenen Wirkungs­kreis für ihre Mitglieds­gemeinden Buckenhof, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth mit insgesamt ca. 12.000 Einwohnern sowie für den Abwasser­verband Schwabachtal. Die Verwaltungs­gemein­schaft Uttenreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, sucht für das Sach­gebiet Kämmerei zum nächst­möglichen Zeit­punkt unbe­fristet und in Teil­zeit zwei Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Kämmerei im Jobsharing mit 30 Wochenstunden aufgeteilt auf eine Stelle mit 15 Wochen­stunden sowie eine weitere Stelle mit 15 Wochen­stunden vor­mittags / nach­mittags im Wechsel. Schwerpunkt der Stelle: * Abrechnung Betriebs- und Investitions­umlagen kommunaler Zweck­verbände (VGem, AVS, Schul­verbände, Boden­verbände) * Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städte­bau­förderung, Feuer­wehr­wesen, ÖPNV, Schul­finanzierungs­gesetz, Schul­weg­kosten­freiheits­gesetz, BayKiBiG) * Zuwendungen aus Projekt­förderungs­programmen * Erstellung und Prüfung von Verwendungs­nach­weisen für öffentliche Mittel, für Feuer­lösch­wesen, Kinder­gärten, Schulen, Straßen * Zuwendungen der Gemeinden (an Vereine und Verbände, Kirchen) * Betriebs­kosten­förderung nach dem BayKiBiG * Mitwirkung bei der Aufstellung von Haus­halts­satzungen und -pläne (Stellen­pläne, Vorlage Rechts­aufsichts­behörde, Bekannt­machungen) * Mitwirkung bei der Erstellung der Jahres­rechnung * Mitwirkung bei der Vorbereitung für Bürger­ver­sammlungen (Zahlen zusammen­stellen und auf­bereiten) * Erstellung von Statistiken * Einzel­fall­über­greifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungs­wesen) Ihr Profil: * Verwaltungs­fach­wirt (QE 2nVD), Ver­waltungs­fach­angestellter (VFA-K) oder Ver­waltungs­fach­kraft (BL 1) oder vergleichbare Aus­bildung (m/w/d) * Erfahrung in der Abrechnung von Betriebs- und Investitions­umlagen wäre von Vor­teil * Kenntnisse in der Betriebs­kosten­förderung nach dem BayKiBiG sind wünschens­wert * Sehr gute analytische Fähig­keiten und eine strukturierte Arbeits­weise * Kommunikations­stärke und Team­fähig­keit * Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fach­anwendungen Wir bieten: * ein unbefristetes Arbeits­verhältnis * moderne Arbeits­atmosphäre und Büro­aus­stattung * mobiles Arbeiten * Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen * Attraktive Sozial­leistungen wie z. B. betriebliche Alters­vor­sorge, Job­rad und Zuschuss zum Job­ticket Wir bitten Sie, Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen bis 28.02.2025 aus­schließlich über unsere Bewerber­plattformInteramt.de einzu­reichen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Reisekosten werden im Rahmen von Vorstellungs­­gesprächen nicht erstattet. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Claudia Spähn unter der Tel.:+49 9131 5069-201 . HIER BEWERBEN Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth Erlanger Str. 40 | 91080 Uttenreuth www.vg-uttenreuth.de
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. roboterunterstützter Verfahren – da Vinci®); Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Nephrologie. Das dürfen Sie erwarten: * Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien * Die volle Weiterbildungsermächtigung "Spezielle Intensivmedizin" * Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 * Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln * Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung * Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. * Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) * Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: * Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen * Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: * Die Facharztankerkennung für Anästhesiologie * Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an * Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen * Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit * Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marien-hospital-marl.de Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Betreuungsassistent*in Haus Weide Potsdam (m/w/d) * Potsdam * Vollzeit Aufgaben * Gemeinsam mit unseren Pflegekräften gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen ein, leisten ihnen in ihrem Alltag Gesellschaft und schaffen Raum für einen gemeinsamen Austausch. * Sie lesen vor, begleiten bei Spaziergängen in unseren Garten und unterstützen bei der selbstständigen Lebensführung. * Einfühlsam und humorvoll helfen Sie durch den Tag und gestalten mit Ihrem Ideenreichtum kreative und abwechslungsreiche Einzel- und Gruppenangebote. Anforderungen * Sie besitzen eine abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (ehemals 87b SGB XI) und haben idealerweise erste Berufserfahrung in der Pflege gesammelt. * Darüber hinaus weisen Sie bestenfalls Grundkenntnisse in der Pflege auf, um unsere Pflegekräfte unterstützen zu können und arbeiten verlässlich und verbindlich. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Arbeitsplatzsicherheit * Finanzielle Vorteile durch Tarif AVR DWBO und Kindergeldzuschuss * 30 Tage Urlaub Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann Telefon 030 96 24 92 92• E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasser­wirtschaft einzusetzen. Möchtest du Teil der Energiewende werden? Hast du Lust, in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe zum bzw. im Regierungs­viertel bei dieser Heraus­forderung aktiv mitzuarbeiten? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten in unserer Abteilung Finanzen und Interne Services als Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden) Deine Aufgaben * Selbstständige Bearbeitung offener Calls im Second-Level-Support * Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des laufenden IT-Betriebs * Installation und Rollout von Software­paketen * Einrichtung und Installation von IT-Hardware (Notebooks, Drucker) und Medientechnik * Support und Einrichtung von Mobil­telefonen * Mitwirkung bei der Bestandsaufnahme sowie Inventarisierung der aktuellen IT-Landschaft * Unterstützung, Einrichtung und Support von Medientechnik in Sitzungsräumen * Unterstützung bei internen Umzügen Dein Profil * Studium der Wirtschaftsinformatik / Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurswissenschaften o. ä. (Bachelor / Master FH / Uni) * Bereitschaft zum schnellen Einarbeiten in vielfältige Themen * Analytische Denkweise und struktu­riertes Arbeiten, sicheres Auftreten und aktive Mitarbeit * Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift * Gute MS-Office-Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint * Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse * Servicebewusstsein, Organisationstalent, Diskretion Wir bieten dir * Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und hoch motivierten Team * Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit einem Studium verbinden lassen * Spannende Einblicke in die Arbeit eines Wirtschaftsverbandes * Ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Haupt­bahnhof) Bist du interessiert? Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal. HIER BEWERBEN Hast du Fragen? Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Anna Häußler unter der Telefonnummer+49 30 300 199 1412 wenden. Weitere Informationen findest du unter www.bdew.de Unser Standort in Berlin-Mitte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Reinhardtstr. 32 · 10117 Berlin Standortkarte Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Website http://www.bdew.de Website 2025-02-19T23:00:00Z VOLUNTEER EUR YEAR null 2025-01-21 Berlin 10117 Reinhardtstraße 32 52.5228913 13.380881
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher­innen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist (w/m/d) für den Geschäftsbereich Abwicklung und Geldwäscheprävention für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem DienstsitzFrankfurt am Main. Im Rahmen ihrer Digitali­sierungs­strategie will die BaFin zu einer der modernsten Aufsichts­behörden werden und die Auswertung und Weiter­verarbeitung von Daten für Abwick­lungs­zwecke noch stärker in den Fokus rücken. Insbesondere stehen im Rahmen der Stelle die Operationa­lisierung von Abwick­lungs­instrumenten und die Prozess­optimierung zur Abwicklungs­planung im Mittelpunkt der Tätigkeit. Als (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist übernehmen Sie dabei eine tragende Rolle und steuern den Auf- und Ausbau hoch­effizienter, skalierbarer Data Management-Lösungen unter Einsatz modernster Technologien. Ihre Aufgaben sind u. a. * Sie übersetzen komplexe Methodik- und Daten­analyse­anforderungen in innovative IT-spezifische Lösungs­strategien und sorgen für die Umsetzung in Prototypen * Sie programmieren Analyse- und Reportingtools sowie Dashboards zur Anwendung der Abwicklungs­instrumente sowie für die Abwicklungs­planung und entwickeln diese fort * Sie sind Teil des Teams zur Ausgestaltung der Abwicklungs­instrumente und der Daten­analyse in Krisenfällen, ebenso bei der Durchführung von Test­läufen * Sie beraten die Kolleg*innen beim Ausbau der Datenanalyse-Anwendungen und -Plattformen sowie bei spezifischen Anpassungen der bereit­gestellten Werkzeuge * Im direkten Austausch mit Ihren Fachkolleg*innen gestalten Sie die grund­sätzlichen Frage­stellungen, stimmen sich haus­intern ab und schaffen so optimale Voraus­setzungen für den Einsatz der jeweiligen Anwendungen Das bieten wir * Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist * Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fachseminare) * Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigenver­antwortlich zu agieren * Flexible Arbeitszeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) * Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro * Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kinder­tages­stätte, betriebliche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL) * Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d. h. ein außertarifliches Gehalt bzw. eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld * Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besol­dungs­gruppe A 14 BBesO bewerben * Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden Das bringen Sie mit * Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschul­studium (Master / Uni-Diplom) der (Wirtschafts)-Informatik, ‑Mathematik oder Physik oder einer vergleichbaren Fach­richtung abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschul­studium (Master / Uni-Diplom) abgeschlossen, welches den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, und verfügenzwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung * Als (Senior) Data Engineer oder Data Scientist besitzen Sie fundierte Erfahrung mit Werk­zeugen wie Tableau, Cognos, R, SAS, Matlab oder Python * Sie besitzen Wissen und Begeisterung bzgl. neuer Technologien (z. B. Big Data, KI/Machine Learning), um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen * Sie besitzen idealerweise ein fundiertes Verständnis hinsichtlich des Finanzmarktes und der Banken­regulierung * Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise * Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise * Sie nutzen die Entfaltungs­möglichkeiten und gestalten Ihren Aufgaben­bereich aktiv mit * Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache * Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter der Kennzahl 50#0008. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anfor­derungs­­profil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeits­zeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Schneider (0228/4108-5167) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungs­verfahren kontaktieren Sie bitteHerrn Stammer (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Website .
Favorit

Jobbeschreibung

WWW.NEUMUENSTER.DE Wir für alle – gemeinsam viel bewegen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Familien- und Jugendhilfe eine*n Sozialarbeiter*in für den Kinder- und Jugendschutz Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD/VKA. Ihre zukünftigen Aufgaben: * Entwicklung von Materialien und Methoden sowie Organisation und Durchführung von Präventations­projekten, Fachveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen zu Themenschwer­punkten des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes in Einrichtungen der Jugendarbeit und an Schulen sowie für Eltern, für Lehrer*innen und für Multiplikator*innen in den Bereichen Jugendhilfe und Schule * Eigenständige Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Präventions- und Handlungs­konzepten für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz in der Stadt Neumünster * Eigenständige Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen des Kinder- und Jugendschutzes * Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit und der sozialen Arbeit, Institutionen und Schulen; Gewerbetreibenden, Veranstaltern, diversen Fachkräften und Zielgruppen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes * Mitarbeit in verschiedenen Fach­gremien und Facharbeitskreisen auf städtischer und Landesebene, Kooperation mit diversen Fachkräften, Institutionen und Organisationen inner- und außerhalb der Stadtverwaltung sowie Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen * Diverse Verwaltungstätigkeiten u. a. Bewirtschaftung des Budgets (incl. Landesmitteln) für den Bereich Kinder- und Jugendschutz sowie Verfassen von Statistiken, Dokumentationen, Evaluationen, Berichten über die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzes Ihr Profil: * Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung * oder ein vergleichbares Studium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und den Tätigkeiten von Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung * Kenntnisse im Jugendschutzgesetz und SGB VIII sind wünschenswert * Allgemeine EDV-Kenntnisse * Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern (z. B. im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und/oder Jugend­sozialarbeit mit Kompetenzen in den Bereichen Suchtprävention, Umgang mit Suchtverhalten, medienpäda­gogischer Arbeit und Jugendmedien­schutz) sind wünschenswert * Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative * Hohes Maß an Verantwortungsbe­wusst­sein und Selbstständigkeit * Arbeit im Team Kommen Sie in unsere Mitte! Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen: * Nutzung des E-Bike-Leasings und Homeoffice-Modellen * Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt * Umfangreiches Fort- und Weiter­bildungsangebot * Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB) * Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen * Notfallbetreuung für Kinder * Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst * Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym / Wellpass“ * Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket * Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote Die Stadt Neumünster wurde als „Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Frau Lengefeld, als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 5531), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Bei Rückfragen zum Stand der Ausschrei­bung kontaktieren Sie uns gern in der Zeit von 08:30 Uhr – 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942-2450 oder -2466. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeug­nissen, die Sie uns bitte bis zum 25.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen. Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden. HIER BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen In unserem sozialpädagogischen Zentrum in Lychen finden in zwei Wohngruppen 15 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren ein Zuhause. In unserer Trainingswohngruppe bieten wir Platz für drei Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen entlang eines breiten Spektrums an Unterstützungs- und Beratungsangeboten in einer idyllischen Umgebung zwischen Wäldern und Seen, die Sie zu abwechslungsreichen Aktivitäten an der frischen Luft einlädt. Wir suchen Sie als Erzieher *in / Sozialpädagog *in – SPZ Lychen (m/w/d) * Lychen * Vollzeit Aufgaben * Das Ziel Ihrer Beziehungsarbeit ist es, den Kindern und Jugendlichen (6 bis 18 Jahre) Sicherheit und zugleich den Raum und den Mut für die eigenständige Entwicklung von Wünschen und Zielen für das eigene Leben zu geben. * Der Gedanke der Inklusion liegt Ihnen am Herzen: Sie fördern die sozialen und persönlichen Kompetenzen eines jeden Kindes. * Sie bringen Ihre Persönlichkeit, Ihre Leidenschaft für Ihren Job und gern auch für Ihre Hobbys in die Ausgestaltung des Wohnalltags ein – über Ihre Ideen freuen wir uns auch bei der Weiterentwicklung unserer Konzeption. * Wochenendarbeit und Schichtdienst: ca. 1 Wochenende im Monat sowie Schichtdienst im festen Dienstplanrythmus. Anforderungen * Sie sind ausgebildete*r Erzieher*in oder verfügen über einen Abschluss im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Alternativ bringen Sie einen Abschluss im Bereich Heilpädagogik oder Psychologie mit. * Sie haben ein Gespür für individuelle Stärken und fördern mit viel Einfühlungsvermögen und Initiative die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen. * Respekt, ein offenes Kommunikationsklima und ein wertschätzender Umgang prägen Ihre Arbeit. * Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. * Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten * Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. * Bei uns erwartet Sie die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung. Wir möchten eine langfristige, unbefristete Zusammenarbeit mit Ihnen. * Kirchliche Traditionen, Feste, Teamtage oder Ausflüge: Wir leben eine offene Willkommenskultur und betrachten uns auch fachbereichsübergreifend als ein gemeinsames Stephanus-Team. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann E-Mail: bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Die Arena Personal Management GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistung. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Personalarbeit und unterstützen sie bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Sie sind eine erfahrene Führungskraft im Personalbereich und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir die perfekte Position für Sie! Für eine Kindertageseinrichtung in Berlin-Reinickendorf suchen wir eine kommissarische Leitung im Bereich Personal (m/w/d), die das Team mit Ihrer Expertise und Leidenschaft für Personalmanagement unterstützt. Kommissarische Leitung Personal (m/w/d) * Berlin * Vollzeit Aufgaben * Sie übernehmen die Dienstvorgesetztenfunktion für alle Beschäftigten des Eigenbetriebs. * Sie leiten fachlich den Verwaltungsbereich Personal mit einem Team von 16 Mitarbeitenden. * Sie fungieren als Ansprechperson für die Beschäftigtenvertretung . * Sie besitzen eine unbeschränkte Vertretungsvollmacht gemeinsam mit einem/einer Geschäftsleiter/in. * Sie vertreten den Eigenbetrieb in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, auch vor Gericht. * Sie entwickeln die strategische Personal-, Ausbildungs- und Sozialpolitik weiter. * Sie gestalten innovative und wettbewerbsfähige Personalkonzepte und -instrumente. * Sie treiben die Weiterentwicklung der Personalprozesse und Digitalisierung voran. * Sie verhandeln Dienstvereinbarungen und entwickeln Regelungen. * Sie wirken bei der Erstellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses mit. Anforderungen * Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft/-recht * Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Leitungsfunktion im Bereich Personal * Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (TV-L Berlin), Personalvertretungsrecht sowie Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht * Sicherer Umgang mit MS Office und Fachsoftware (z. B. SP Data) * Kenntnisse der Berliner Verwaltung (wünschenswert) * Schnelle Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken * Partizipativer Führungsstil und die Fähigkeit, ein Team aufzubauen und weiterzuentwickeln Wir bieten * Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst * Vergütung nach TV-L E13, inkl. Jahressonderzahlung * 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. * Attraktive Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Mitarbeiterevents, z. B. Firmenlauf Interesse geweckt? Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen anstefanie.zettel@arena-personal.de Unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen persönlichen Merkmalen heißen wir alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) herzlich willkommen. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Stefanie Zettel Telefon 0151/25842899 • E-Mail personal@arena-bln.de Arena Personal Management GmbH Hardenbergstraße 12 • 10623 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement – du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt. Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Magdeburg (w/m/d) Teilzeit (19,0 Stunden), ab dem 01.02.2025 in Magdeburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen * Aktive Beratung / Verkauf der gesamten Produkt­palette der HUK-COBURG im persönlichen Kundenkontakt * Telefonische Kundenberatung für die Personen­versicherungssparten * Bestandspflegemaßnahmen zur Neugeschäftsgenerierung / Cross-Selling im Bestand * Mitarbeit bei regionalen Verkaufsaktionen * Ansprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der VM-Orga (telefonisch / persönlich / schriftlich) Dein Profil * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) * Gute Kenntnisse in allen von uns betriebenen Versicherungssparten * Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten * Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln Unsere Benefits Arbeitgeber­zuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkosten­zuschüsse, Mobilitäts­zuschüsse, vermögens­wirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiter­entwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungs­chancen über zahlreiche Qualifizierungs­maßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungs­maßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmen­bedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferien­betreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungs­position in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohl­befinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mit­arbeitenden­beratung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Alters­vorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! HIER BEWERBEN Bei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungs­gruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Auto­versicherer. Dass wir oft preis­günstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeit­geberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unter­stützen, dich beruflich weiter­zuent­wickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Job­profile und 35 Abtei­lungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Heraus­forderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.de HUK-COBURG VVaG Website 2025-02-15T21:59:59Z PART_TIME EUR YEAR null 2024-12-17 Magdeburg 39104 52.1146346 11.6326339
Favorit

Jobbeschreibung

Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen. Möchtest du aktiv die Energie­wende mitgestalten? Schaust du bei der Energie­wende nicht nur auf die einzelnen Bau­steine, sondern hast auch die großen systemischen Herausforderungen im Blick? Findest du es spannend, Lösungen für die Themen zu entwickeln, auf die es wirklich ankommt? Und hast du Lust, dabei im Herzen von Berlin in unmittelbarer Nähe zu Politik und Regierung zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf die Zusammen­arbeit mit dir zum nächstmöglichen Termin als Referent (w/m/d) Grundsatzfragen Marktdesign Die Abteilung Handel und Beschaffung ist zentrale Ansprechpartnerin der Energie­­wirtschaft für alle Themen des Energie­handels im deutschen und europäischen Umfeld. Zu den Schlüsselthemen gehören die Weiterentwicklung des Marktdesigns im Energie­handel, die Entwicklungen des Marktzugangs im Großhandel mit Gas, Wasserstoff, Strom und CO₂-Zertifikaten. Ebenfalls leistet die Abteilung einen aktiven Beitrag bei der Stärkung des europäischen Energiebinnen­markts in den europäischen Verbänden und in regionalen Koopera­tionen. Die Aufbereitung der Themen und das Erarbeiten von Lösungen passiert in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitglieds­unternehmen, die hierzu oft langjährige Fachexpert/innen und Führungskräfte bis hin zur Unternehmensleitung in die entsprechenden Gremien des BDEW entsenden. Deine Aufgaben * Schwerpunkt ist die eigenständige Bearbeitung von Themen aus dem Bereich Energiehandel, insbesondere zu Grundsatzfragen im Marktdesign in einem sich entwickelnden, dynamischen Umfeld * Erarbeitung von fachlichen Stellung­nahmen, Argumentationspapieren und Branchenpositionen * Austausch und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Experten, bei der Prüfung von Sachverhalten und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen * Leitungen von Projekten und Workshops mit internen und externen Teilnehmern * Fachpolitische Interessenvertretung gegenüber Bundestagsabgeordneten sowie Ministeriumsvertretern auf EU-, Bundes- und Landesebene * Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien sowie Repräsentanz des Verbandes und Mitarbeit in externen Gremien, auch auf europäischer Ebene (z. B. Eurogas, Eurelectric) oder Veranstaltungen * Mediale Aufbereitung von Themen, bspw. durch Fachartikel, Webinare und die Konzeption von Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie die fachliche und inhaltliche Vorbereitung von Vorträgen/Präsentationen Dein Profil * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom / Master), vorzugs­weise mit Schwerpunkt Volkswirtschafts­lehre, Energieökonomie; einschlägige Berufs- bzw. Branchenerfahrung ist von Vorteil * Sehr gute Kenntnisse der Energie­wirtschaft und der aktuellen Trends der nationalen und europäischen Energie­politik sowie der grundlegenden energiewirtschaftlichen Zusammen­hänge * Überzeugende Persönlichkeit mit souveränem Auftreten, Verhandlungs- und Argumentationsgeschick und sehr gutem schriftlichen Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, Fachthemen für verschiedene Zielgruppen knapp und verständlich aufzubereiten * Erfahrung in Projektmanagement und Moderation * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme Wir bieten * Ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und dynamischen Team * Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestal­tungs­spielraum und Eigenverantwortung bei attraktiver Vergütung * Einen unbefristeten Arbeitsvertrag * Eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren * Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrs­günstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Haupt­bahnhof) * 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren * Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung * Ein großzügiges Sport- und Gesundheits­angebot (Aktive Mittagspause, Gesundheitschecks) und die Möglichkeit ein Fahrrad über Jobrad zu leasen * Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost * Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen Du bist interessiert? Dann schicke uns bitte deine aussage­kräftigen Bewerbungsunterlagen über unserOnline-Bewerbungsportal . HIER BEWERBEN Hast du Fragen? Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Stefanie Seipel unter der Telefonnummer+49 30 300 199-1410 wenden. Weitere interessante Informationen zu unserem Verband findest du unter www.bdew.de . Unser Standort in Berlin-Mitte: Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Standortkarte
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! HR Business Partner / Personalreferent *in (m/w/d) * Berlin * Vollzeit Aufgaben Let´s gooo - Präge die Arbeitswelt von Stephanus in der Zukunft! Purpose-driven Arbeiten ist bei uns kein Buzzword, sondern gelebte Realität. Du bist als HR Business Partner / Personalreferent*in mit Schwerpunkt Arbeitszeitmanagement im Bereich Personal der Architekt zukunftsfähiger und flexibler Arbeitszeitmodelle. Deine Aufgaben? Eine Mischung aus Strategie, Innovation und Praxiskraft. Du treibst unsere Digitalisierungsprojekte im Arbeitszeitmanagement voran und begleitest die Change-Prozesse mit voller Energie. Du designst smarte Arbeitszeitmodelle, die perfekt auf unsere Geschäftsbereiche und Teams abgestimmt sind – flexibel, modern, effizient. Bei arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen zu Arbeitszeit- und Ausfallregelungen fühlst Du Dich zuhause und übersetzt diese in IT-Sprache. Du bringst veraltete Arbeitszeitmodelle auf Vordermann und sorgst mit frischen Ideen dafür, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Du entwickelst und optimierst Arbeitszeitstrategien mit Fokus auf Ausfallmanagement, Schichtarbeit, Mehrarbeit etc. Du bist im engen Austausch mit deinem Personal-Team, der IT, unseren Geschäftsbereichen sowie dem Vorstand, damit wir immer die besten Lösungen am Start haben. Anforderungen Du hast Kenntnisse im Arbeitszeitmanagement und bist ein Profi in der Betreuung von Zeitwirtschaftssystemen. Du hast Erfahrung in der Einführung und Optimierung von Arbeitszeitmodellen und feierst die agile Projektarbeit im HR-Bereich. Dein analytisches Denkvermögen ist scharf und Du gehst strukturiert und lösungsorientiert an jede Herausforderung ran. Du hast die Kommunikationspower - Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 -, um mit allen Stakeholder*innen klarzukommen und bist durchsetzungsfähig, wenn es um die richtigen Lösungen geht. Du bist fit in HR-Software und hast keine Hemmungen, mit Zeitwirtschaftssystemen zu jonglieren. Wir bieten Moderner Arbeitsplatz Sie erleben modernes Arbeiten in unserem neuen Bürogebäude, mit ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen, Flex-Office-Konzepten, Think Tanks sowie Kreativ- und Meetingräumen für agile Workshops. Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Ihre Work-Life-Balance ist wichtig: Freuen Sie sich über flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonten, zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester oder zu besonderen Anlässen und Sabbaticals. Finanzielle Vorteile Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Stephanus - Zentrale Dienste gGmbH Albertinenstraße 20 13086 Berlin Ansprechpartner*in Christof Kollhoff Telefon 03096249292 E-Mail bewerbung@stephanus.org Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich hier oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN