Jobs im Öffentlichen Dienst
24.726 Jobs gefunden
Bauingenieur / Bautechniker / Bauprojektmanager (m/w/d) in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben | Website Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen Bauingenieur / Bautechniker / Bauprojektmanager (m/w/d) in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist eine zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende GmbH und mit der Verwaltung und dem Betrieb des Mannheimer Hafens - einem der bedeutendsten und größten Binnenhäfen der Bundesrepublik - betraut. Ihre Aufgaben Mitarbeit vorwiegend in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau Selbständiges Projektmanagement auf Bauherrenseite in allen Leistungsphasen der HOAI Verantwortung für die Projektrealisierung und die Erreichung vereinbarter Projektziele hinsichtlich Qualität, Termin und Kosten Fachliche Führung der am Bau beteiligten Planer Schnittstelle zu allen Fachbereichen in der HGM Führung von Mitarbeitern im kleinen Team Wir erwarten Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) Verantwortungsbewusstsein, Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in fließendem Deutsch in Wort und Schrift sowie Führerschein der Klasse B bzw. 3 Wir bieten Sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket / Jobbike Gezielte qualifizierte Weiterbildungen Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an E-Mail: bewerbungen@hafen-mannheim.de Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH Rheinvorlandstraße 5 | 68159 Mannheim | Tel: +49 621 292-2143 | bewerbungen@hafen-mannheim.de www.hafen-mannheim.dePflegefachkraft (m/w/d) / Dauernachtwache (m/w/d) Kassel
Jobbeschreibung
Für unser Seniorenhaus St. Bonifatius in Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Krankenpfleger / Pflegehelfer / Altenpfleger / Pflegefachkraft / Dauernachtwache (m/w/d)in Vollzeit / Teilzeit. Das bieten wir Dir:- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem bundesweiten Tarif AVR des Deutschen Caritasverbandes
- 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche
- Mitarbeiterevents
- zahlreiche Mitarbeiterrabatt über Corporate Benefits
- Bike-Leasing
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- eine fachlich fundierte Einarbeitung und Begleitung durch eine/n Mentor/in
- ein hohes Maß an Dienstplankontinuität
- gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- ein offenes, kollegiales Betriebsklima und ein sympathisches Team
- Betriebliche Altersvorsorge in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- fachspezifische und individuelle Versorgung pflegebedürftiger BewohnerInnen
- Umsetzung der ärztlichen Verordnungen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Pflegeplanungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege ist wünschenswert
- Praktische Erfahrung in der Pflege älterer Menschen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Bereitschaft zum Schichtdienst, um auch an den Wochenenden und Feiertagen eine professionelle Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten
- Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der Arbeit der verbandlichen Caritas
Einzelfallhelfer (m/w/d) | Attraktives Gehalt
Jobbeschreibung
In Deiner Pflegetätigkeit unterstützt Du gern Deine Mitmenschen und Empathie ist für Dich kein Fremdwort? Du möchtest Dich weiterentwickeln und suchst nach einem Job mit Entwicklungspotenzial? Dann haben wir das perfekte Angebot für Dich! Wir von der Einzelfallhilfe-Manufaktur e.V. in Potsdam suchen zum schnellstmöglichen Termin weitere Einzelfallhelfer (m/w/d) in befristeter Voll- und Teilzeitbeschäftigung oder auf Minijob-Basis für unsere Standorte in Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Landkreis Dahme-Spree, Oberhavel, Havelland, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Brandenburg an der Havel. Sehr gute Konditionen warten darauf, von Dir in Anspruch genommen zu werden! Uns liegt es besonders am Herzen, dass alle Kinder gut in einer Schulform integriert sind. Unser Team legt Wert auf eine individuelle und professionelle Begleitung. Zur Verstärkung brauchen wir genau Dich. Werde jetzt Teil von uns! Diese Vorteile erwarten Dich • Ein faires Gehalt nach TVÖD • Die Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung • Sicherer Arbeitsplatz • 30 Urlaubstage • Supervisionen • Attraktive Zusatzzulagen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung • Ein Team, das zusammenhält und Dein Engagement wertschätzt • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Leistungsförderliche Arbeitsatmosphäre • Entwicklung, die Deinem eigenen Karriereplan entspricht • Transparente Entscheidungen • Flache Hierarchien • Immer ansprechbare Vorgesetzte • Regelmäßige Feedbackgespräche • Selbstverteidigungskurse Deine Aufgaben • Du begleitest unsere Klienten im Alltag • Du dokumentierst Deine Tätigkeiten • Du arbeitest mit pädagogischen Fachkräften und Eltern zusammen • Du erstellst Berichte für das Fallmanagement • Du förderst Inklusion und Selbstständigkeit Das wünscht sich Dein neuer Arbeitgeber • Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Ausbildung in den Sozial- und Gesundheitsberufen bzw. Pflegeberufen • Du bist lösungsorientiert, einsatzbereit und empathisch • Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus • „Teamplayer“ ist für Dich kein Fremdwort Jetzt bewerben! Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link. Website: Website Eine Stellenanzeige von Recrutis Consulting GmbHTechnische Leitung (m/w/d) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Elektro- und Digitalindustrie, der ZVEI. Wir haben ein Ziel: Wir wollen die Zukunft elektrisch, digital und nachhaltig gestalten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V., bevorzugt am Standort Berlin .Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidern in Deutschland und Europa mit Fokus auf technische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Stromnetze in Deutschland Koordination, Abstimmung und Steuerung der Erarbeitung übergreifender Vorschläge für technische Regelsetzung für den Aufbau und Betrieb von Stromnetzen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachverbänden und Bereichen in Themengebieten, wie u. a. Systemfragen und sicherer Netzbetrieb, Digitalisierung der Energiewende oder effizienter Ausbau der Netzinfrastruktur. Ziel ist die Vertretung einer abgestimmten ZVEI-Position durch die in externe Gremien entsandten ZVEI-Vertreter bspw. im Forum Netztechnik / Netzbetrieb (FNN) Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz) Erstellung von Kommunikationsinhalten für interne und externe Medien (Newsletter, Social Media etc.) zur Steigerung der Sichtbarkeit unserer Branche als innovativen Treiber moderner TechnologienEngagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Reisebereitschaft Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift neben der deutschen mindestens auch der englischen Sprache30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Betriebliche Unfallversicherung Monatlicher Fahrtkostenzuschuss Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)Bike-Leasing Corporate Benefits Moderne IT-Ausstattung999Z FULL_TIME Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidern in Deutschland und Europa mit Fokus auf technische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Stromnetze in Deutschland Koordination, Abstimmung und Steuerung der Erarbeitung übergreifender Vorschläge für technische Regelsetzung für den Aufbau und Betrieb von Stromnetzen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachverbänden und Bereichen in Themengebieten, wie u. a. Systemfragen und sicherer Netzbetrieb, Digitalisierung der Energiewende oder effizienter Ausbau der Netzinfrastruktur. Ziel ist die Vertretung einer abgestimmten ZVEI-Position durch die in externe Gremien entsandten ZVEI-Vertreter bspw. im Forum Netztechnik / Netzbetrieb (FNN) Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz) Erstellung von Kommunikationsinhalten für interne und externe Medien (Newsletter, Social Media etc.) zur Steigerung der Sichtbarkeit unserer Branche als innovativen Treiber moderner Technologien Engagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Reisebereitschaft Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift neben der deutschen mindestens auch der englischen SpracheBachelor of Science – Sustainable Science and Technology (w/m/d) – Studienbeginn 2025
Jobbeschreibung
Beim Landratsamt Sigmaringen ist ab dem 1. Oktober 2025 ein dualer StudienplatzBachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)zu vergeben.Das Studium mit der Studienrichtung Umweltschutztechnik beinhaltet eine naturwissenschaftlich-technische Ingenieurausbildung, verbunden mit der Vermittlung von spezifischem Expertenwissen. Die theoretischen Phasen finden an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt. Absolventen des Studiengangs können zum Beispiel als Umwelt- oder Projektingenieur/innen im Bereich der betrieblichen Sicherheit tätig sein.Studiumsinhalte:Technische ChemieMathematikPhysikUmweltrechtUmwelttechnikUmwelt- und EnergietechnologieNachhaltigkeitRessourcenWir erwarten:Abitur oder gute Fachhochschulreife, bei Fachhochschulreife ist zusätzlich ein erfolgreich absolvierter Studierfähigkeitstest der DHBW notwendigInteresse und gutes Verständnis für technische FragestellungenFähigkeit zum systematischen und analytischen ArbeitenEngagement und WilleTeamfähigkeitSelbstständigkeit und ZuverlässigkeitWir bieten:Einen vielseitigen Studiengang mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen TätigkeitenArbeiten im TeamEinen aktiven Einbezug in die betrieblichen Abläufe und die aktuellen ProjekteEigenständige und verantwortungsvolle TätigkeitenWeitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> StudiumBei Interesse können Sie sich online bewerben. Die Bewerberauswahl wird im Herbst 2024 stattfinden. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Kordovan (Tel. Nr. 07571 102-2103) gerne zur Verfügung.Technischer Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöDWartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse BProjekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse BHeilerziehungspfleger, Erzieher, Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim e.V. ist Träger von verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe. Für unsere Wohnstätten suchen wir: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache Wir wünschen uns von Ihnen: • Selbständiges Arbeiten und Flexibilität • Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderung wäre wünschenswert Wir bieten Ihnen: • Unbefristeten Arbeitsvertrag • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Leistungsorientierte Bezahlung • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings (JobRad)Unterstützung durch Mitarbeitende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Der Bereich Personalcontrolling & Zeitwirtschaft, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für die Erhebung, Analyse, Messung, Planung und Steuerung von Personalkennzahlen und berät die Personalleitung und die Geschäftsführung in strategischen Personalfragen. Aktuell stehen einige Projekte an, u. A. die Einführung einer neuen PEP sowie die Einführung einer digitalen Zeiterfassung. Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind „mitten im Geschehen“ bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Unterstützung der Bereichsleitung bei der Erstellung und Erhebung von Personalstatistiken ProjektarbeitAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen insb. Excel oder Bereitschaft diese zu Erwerben Eine ausführliche Einarbeitung 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne steht Ihnen unsere Personalleitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung. Unterstützung der Bereichsleitung bei der Erstellung und Erhebung von Personalstatistiken Projektarbeit Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen insb. Excel oder Bereitschaft diese zu ErwerbenZahnmedizinische*n Fachangestellte*n
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Website Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus- gewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. (H) A. Dunsche) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n befristet in Voll- oder Teilzeit (Regeldienst, Bereitschaftsdienst, Nachtdienst) Ihre Aufgaben bei uns: ï · Besetzung der Anmeldung ï · Stuhlassistenz chirurgisch/konservierend ï · Dokumentation und Abrechnung ï · Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Nachtdienst ï · Assistenz im OP Bereich ï · Röntgen Sie verfügen über: ï · Eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r ï · Eine selbständige und vorausschauende Arbeitsweise ï · Empathie, freundliche Umgangsformern und respektvolles Verhalten ï · Abrechnungskenntnisse (GOZ, Bema, GOÄ, ggf. EBM) ï · Kenntnisse in Evident und Orbis wären von Vorteil ï · Gute Office Kenntnisse ï · Einen Röntgenschein Das erwartet Sie bei uns: ï · Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet ï · Die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten ï · Die Möglichkeit Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln ï · Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï · Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï · Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leis- tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförde- rung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holst, Assistentin des Klinikdirektors, unter der Telefonnummer 0721/974-4201 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 15.12.2024AB SOFORT: Mitarbeiter (m/w/d) – UNBEFRISTET!
Jobbeschreibung
000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Verkehr und Bußgeld für den Städtischen Vollzugsdienst (Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöDDie Einbindung in ein motiviertes Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitÜberwachung des fließenden Verkehrs durch Geschwindigkeitsmessungen als Mitarbeiter/in der BußgeldstelleEine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Verwaltungsbereich Fahrerlaubnis Klasse B Eintragungsfreies FührungszeugnisFür inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Thomas Weilbacher, Leiter der Abteilung Verkehr und Bußgeld, Tel.: 07042/18-279 und für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-398 gerne zur Verfügung. Überwachung des fließenden Verkehrs durch Geschwindigkeitsmessungen als Mitarbeiter/in der Bußgeldstelle Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Verwaltungsbereich Fahrerlaubnis Klasse B Eintragungsfreies FührungszeugnisAbteilungsleitung (m/w/d) Leistungen der Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat III im Jugendamt zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung "Leistungen der Jugendhilfe" mit den Sachgebieten "Beistandschaften und Unterhalt, Unterhaltsvorschuss", "Vormundschaften und Pflegschaften" und "Wirtschaftliche Jugendhilfe" Dienst- und Fachaufsicht über die Leitungskräfte und Mitarbeitenden der Abteilung Personalmanagement und -führung Weiterentwicklung und Gewährleistung fachlicher Qualitätsstandards Unterstützung der Amtsleitung in Grundsatzfragen Präsentation der Abteilung nach außen Kooperation mit anderen Institutionen Ihr Profil Diplom-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), B.A. Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise umfassende Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere SGB I, VIII, IX und X und den dazugehörigen Richtlinien sowie Rechtsprechungen der Verwaltungs-, Sozial- und Zivilgerichte Hohe Sozial- und Führungskompetenz Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Kreativität und Gestaltungswillen Analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise Ihre Perspektive Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet - vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung - je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesO. Dienstort ist Karlsruhe. Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 3185 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.Pflegefachkraft (m/w/d) ambulant 5-Tage-Woche (Altenpflege)
Horizont - Ökumenisches Hospiz- und Palliativzentrum im Landkreis Konstanz gemeinnützige GmbH
Singen am Hohentwiel
14.02.2025
Jobbeschreibung
Das ökumenische Hospiz- und Palliativzentrum Horizont eröffnete 2019 mitten in der Innenstadt von Singen ein stationäres Hospiz für neun Hospizgäste, einen Veranstaltungsraum für Kultur- und Bildungsangebote, einen interkulturellen Trauerort und ein öffentliches Café. Unsere ambulanten Angebote, die SAPV Horizont und der ambulante Hospizdienst Horizont ermöglichen es, schwerstkranken und sterbenden Menschen würdevoll und individuell betreut und begleitet ihre letzte Lebensphase in ihrem Zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu erleben. Für unser Team der SAPV Horizont suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 75 - 100 % eine (m/w/d) Pflegefachkraft mit Palliative Care-WeiterbildungAls Palliative Care Pflegefachkraft übernehmen Sie die eigenverantwortliche Beratung, palliative Pflege, Anleitung und psychosoziale Betreuung unserer Palliativpatient*innen und ihrer nahestehenden Bezugspersonen. Weiterhin koordinieren und unterstützen Sie die weiteren in der Versorgung beteiligten Dienste zu Hause, im Pflegeheim und in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sie sind bereit, Rufdienste zu übernehmen und sind für die fortlaufende Dokumentation die Leistungen in unserem Dokumentationssystem verantwortlich. Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit mit einem stabilen, multiprofessionellen Team mit guter Einarbeitung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld und zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kursen vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit und fachliche, kommunikative und soziale Kompetenz einen Führerschein der Klasse B gute Kenntnisse in MS-OfficeNähere Informationen zu der Stelle können Sie bei der Leitung von SAPV Horizont, Frau Eveline Fendrich unter 07731 - 969 70 750 bzw. Horizont - Ökumenisches Hospiz- und Als Palliative Care Pflegefachkraft übernehmen Sie die eigenverantwortliche Beratung, palliative Pflege, Anleitung und psychosoziale Betreuung unserer Palliativpatient*innen und ihrer nahestehenden Bezugspersonen. Weiterhin koordinieren und unterstützen Sie die weiteren in der Versorgung beteiligten Dienste zu Hause, im Pflegeheim und in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sie sind bereit, Rufdienste zu übernehmen und sind für die fortlaufende Dokumentation die Leistungen in unserem Dokumentationssystem verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege Eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit und fachliche, kommunikative und soziale Kompetenz Einen Führerschein der Klasse B Gute Kenntnisse in MS-OfficePflegefachkraft (w/m/d) Notaufnahme
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) versorgen Sie Patienten (w/m/d) im Rahmen der ambulanten und stationären Notfallbehandlung Die Behandlung von Arbeitsunfällen gehört ebenso zu den Schwerpunkten der ZNA, wie die prä- und poststationäre Behandlung der Patienten (w/m/d) Gemeinsam im Team bereiten Sie insbesondere die stationären Aufnahmen vor Ärztliche verordnete Maßnahmen führen Sie eigenständig durch Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Notaufnahme eines Krankenhauses Idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Notfallpflege Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deMitarbeiter Qualität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen DienstesFrau Stöhr Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1Leiter/in im Bereich Kundenservice
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leiter/in im Bereich Kundenservicein Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet:Leitung und Organisation der Abteilung, inklusive der Koordination der täglichen Aufgaben und des jährlichen GebührenbescheidversandsBetreuung und Pflege der IT-Systeme für die Behälterverwaltung (Athos New Line KS, SAP und BUHA)Überwachung des Abfuhrbetriebs der Entsorger, inklusive Koordination von Sperrmüllaufträgen und Durchführung des BeschwerdemanagementsKoordination des Änderungsdienstes für Müllgefäße, Biotonnen und Blaue TonnenBeratung von Bürgerinnen und Bürgern zu den Serviceangeboten der Abfallwirtschaft, Widerspruchsbearbeitung und Erstellen von WiderspruchsbescheidenFührung und Motivation der Mitarbeitenden in der Abteilung Kundenservice, inklusive regelmäßiger MitarbeitergesprächeUnsere Anforderungen an Sie:Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Public Management, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationFundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere in Microsoft Word und Excel) sowie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit AbfallwirtschaftssystemenAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungFührungskompetenz und ein Talent, Ihr Team zu motivieren und in der täglichen Arbeit zu unterstützenWir bieten Ihnen:Eine Einstellung in Entgeltgruppe 9c TVöDEine interessante Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen TeamGesundheits- und SportangeboteUnterstützung in Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Elmar Weißenberger, Amtsleitung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Website, elmar.weissenberger@landkreis-waldshut.de gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 06.01.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.Verwaltungsfachkraft (m/w/d) als Teamleitung
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren BürgerService einenunbefristet in Vollzeit -Sie leiten ein Team in unserem BürgerService mit derzeit zwölf Mitarbeitenden mit Aufgaben aus den Bereichen Kfz-Zulassungswesen und Führerscheinwesen (u. a. Umtausch und Ersatz) sowie zentralen Kundenservice-Schnittstellen Die fachliche Verantwortung im Aufgabenbereich Kfz-Zulassungswesen für insgesamt drei Teams des BürgerService liegt bei Ihnen Sie nehmen an Arbeitskreisen und Fachtagungen teil und setzen Projekte um, wie z. B. den i‑Kfz Onlineantrag und die E-Akte Sie nehmen Gerichtstermine wahr und vertreten den Landkreis im Rahmen Ihrer ZuständigkeitQualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Sie sind zeitlich flexibel und bringen eine dem Aufgabenbereich entsprechende gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit mit Im Rahmen der Dienstplanung flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (circa 20 %) sowie 30 Tage Urlaub Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Angebot eines Führungskräftecoachings sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist im Stellenplan mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.Frau Werner, Tel. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Sie leiten ein Team in unserem BürgerService mit derzeit zwölf Mitarbeitenden mit Aufgaben aus den Bereichen Kfz-Zulassungswesen und Führerscheinwesen (u. a. Umtausch und Ersatz) sowie zentralen Kundenservice-Schnittstellen Die fachliche Verantwortung im Aufgabenbereich Kfz-Zulassungswesen für insgesamt drei Teams des BürgerService liegt bei Ihnen Sie nehmen an Arbeitskreisen und Fachtagungen teil und setzen Projekte um, wie z. B. den i-Kfz Onlineantrag und die E-Akte Sie nehmen Gerichtstermine wahr und vertreten den Landkreis im Rahmen Ihrer Zuständigkeit Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Sie sind zeitlich flexibel und bringen eine dem Aufgabenbereich entsprechende gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit mitPraxisanleiter (m/w/d) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege Nachwuchskräfte erkennen und fördern Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt WebsiteVerwaltungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. für das Gebäudemanagementunbefristet - Vollzeit - 9a TVöD / A9 BayBesG Wissen wofür man sich engagiert… Jedes Gebäude hat einen spezifischen Zweck und dient einer Mission: mit unseren Schulen unterstützen wir Kinder darin, das Beste aus ihren Talenten zu machen und mit unseren Verwaltungsgebäuden wollen wir Bürgern bestmöglichen Service bieten. Flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Prüfung und Bearbeitung von ÖPP-Projekten in mietvertraglichen Angelegenheiten Unterstützung bei der Haushaltsplanung und -aufstellungQualifikationsebene oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I PKW-Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenFachliche Fragen: Frau Müglich, Telefon 08131 / 74 -1879 Prüfung und Bearbeitung von ÖPP-Projekten in mietvertraglichen Angelegenheiten Unterstützung bei der Haushaltsplanung und -aufstellung Qualifikationsebene oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I PKW-Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenApotheker als Stellv. Leitung (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungspielraum mit der kurzfristigen Perspektive der Leitungsfunktion.Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben der Apothekenleitung in Vertretungsphasen Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit der Apothekenleitung Dienstplanbeauftragte:r Mitarbeit in der Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel Stationsbegehungen Teilnahme an der Rufbereitschaft Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie (insbes. Vertretungsfunktion) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“ Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab Kontakt Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Abteilungsleitung (m/w/d) Tiefbau in Vollzeit
Jobbeschreibung
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN 000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene. Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG. 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der VerkehrswegeplanungFührung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der StadtverwaltungVerantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene ProjekteProjektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und ZielverwirklichungVorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen VerwaltungseinheitenErfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bauFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und NormenAusgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertretenBereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenEinen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen könnenEine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im HomeofficeVielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmenbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen Leitungsaufgaben Kooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenPflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“ Was Sie noch wissen sollten: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem Kontakt WebsiteIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.
Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen
selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle
eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche
eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen
Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen
selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung
selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik
selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden
Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen
Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen
Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln
Sie bringen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie
Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem
Projektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik
Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)
Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein
interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.
Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .
HIER BEWERBEN
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51222.0 75901.0
2025-01-20
Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 160
50.084604 8.6217448
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung in einer Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen Ihrer Weiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgung unserer internistischen Patientinnen und Patienten sicher Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Eine fundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiert nach. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zur Fachärztin/zum Facharzt der Inneren Medizin Inneren Medizin und Gastroenterologie Inneren Medizin und Kardiologie Inneren Medizin und Nephrologie Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zu den Fachbereichen Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. Stephan Hellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der 04331 200-2801, zur WebsiteDesigner (m/w/d) für Prüf- und Fertigungshilfsmittel
Jobbeschreibung
Humanmedizin Industrie Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.
Designer (m/w/d) für Prüf- und Fertigungshilfsmittel
Ihre Aufgaben:
Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion
Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software)
Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen
Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100, einschlägige Anwendung der DIN EN ISO 13849
Erstellung von Prüf- und Arbeitsanweisungen zur Geräte- und Baugruppenprüfung
Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen
Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen
Betreuung bestehender Systeme
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung
In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen
Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW
Kenntnisse oder Erfahrung in NI-TestStand sind von Vorteil
Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen
Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln
Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zur Koordination von Aufgaben und Präsentation von Arbeitsinhalten bringen Sie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Methodenkompetenz mit
Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld
Passen Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel an Ihre Bedürfnisse an - mit Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr, die zu Ihrem Leben passen
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel - profitieren Sie von unserer umfassenden Homeoffice-Regelung und arbeiten Sie dort, wo Sie am produktivsten sind
36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im Jahr
Denken Sie heute schon an morgen - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand
Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus - mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit - mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness
Parkplatzsuche adé: Stressfrei zur Arbeit und zurück - wir bieten eine top Parkplatzsituation direkt vor der Tür
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Ansprechpartner: Dirk Thomas
Hier geht's zur Online-Bewerbung
RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen
RICHARD WOLF GMBH
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32
49.0192308 8.755553299999999
Pädagoge / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) als Standortleitung (18 – 22 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Pädagoge / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) als Standortleitung (18 - 22 Std./Woche) Festanstellung, Teilzeit · Ansbach, Friedrich-Güll-Schule Ihre Aufgaben • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des päd. Konzepts • Planung und Durchführung des päd. Tagesablaufs (Gestaltung der päd. Freispielzeit, Betreuung während der Hausaufgabenzeit, Aufsicht während des Mittagessens) • Wahrnehmung von Führungsaufgaben/Administrativen Aufgaben • Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern und MitarbeiterInnen • Bindeglied zwischen der Firmenzentrale und Betreuungseinrichtung • Enge Zusammenarbeit mit Rektorat und Lehrkräften Ihr Profil • Sie haben eine Erzieherausbildung oder ein Studium im pädagogischen bzw. sozialpädagogischen Bereich o.ä. erfolgreich absolviert • Sie sind kommunikativ und zuverlässig • Sie sind teamfähig, aber können auch eigenständig arbeiten • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Sie haben Berufserfahrung Wir bieten • Hohes Maß Work-Life-Balance • Diensthandy • Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung • Leistungsgerechte Vergütung • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team • Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb unseres hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy“ • Corporate Benefits Konditionen • Die Stelle umfasst ca. 18 - 22 Arbeitsstunden während der Schulwochen, die sich im Zeitrahmen Montag bis Donnerstag von ca. 11:00 bis 16:00 Uhr bewegen • Bezahlung erfolgt nach Haustarif angelehnt an den Tarif TVöD SuE ganzjährig und unabhängig von den Schulferien Über uns Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Sitz in Eggolsheim/Oberfranken ist ein seit vielen Jahren verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken. Mit über 60 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region. GANZTAGSSCHULE Zu den von uns betreuten Schularten zählen bereits Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Auch weiteren Schulsystemen stehen wir offen gegenüber. Wir unterstützen Sie sowohl in der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung. CATERING Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. In Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze"sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. ACADEMY Unter dem Dach der Firma Schulhaus entwickelt und koordiniert die Schulhaus Academy Fortbildungsangebote im pädagogischen Bereich. Hierbei reicht die Bandbreite von hauseigenen Schulungen für Bundesfreiwillige oder dual Studierende bis hin zu umfangreichen Weiterqualifizierungsmaßnahmen.Pflegehelfer:in (m/w/d) Gynäkologie und Kardiologie
Jobbeschreibung
Als Pflegehelfer:in (m/w/d) suchen Sie eine neue Herausforderung in einem freundschaftlichen Team nahe dem Bodensee? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit 3.700 Mitarbeiter an den Standorten in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung von der Vorsorge bis zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPflegehelfer:in (m/w/d) Gynäkologie und Kardiologiefür die Station Ebenalp Gynäkologie und Kardiologie am Klinikum Konstanz in Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Mitarbeit und Unterstützung bei der fachgerechten Erhebung der Pflegebedürfnisse, des Pflegeaufwandes, der Pflegeanamnese und deren Dokumentation Grundpflege und Betreuung der Patienten, unter der Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse Unterstützung der Patienten bei Aktivitäten des täglichen Lebens Durchführung von zugeteilten Aufgaben Arbeit im 2-Schicht-Betrieb, keine Nachtdienste Wer sind Sie:Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer:in (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Sie sind eine kommunikative und empathische Person und sind bereit eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patient:innen aufzubauen Ihre empathische Art und Ihr Fachwissen tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre und erstklassigen Versorgung bei Worauf Sie sich freuen können:Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die effiziente und patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Betriebliche Altersvorsorge Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & JobRad Preiswerte Menüs in unserer hauseigenen Kantine Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef Corporate Benefits:Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits) Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Birkenberg, Bereichsleitung Pflegedienst, unter Tel. 07531 801-2633 und Frau Paccione, Stationsleitung, unter Tel. 07531-801-2733 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzPflegedirektionLuisenstr. 7, 78464 Konstanzpflegedirektion.kn@glkn.deStraßenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Straßenmeisterei in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Straßenmeister (m/w/d) unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. (Bewertung nach TVöD-VKA ausstehend)
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei Backnang sowie den Stützpunkt Murrhardt
durch die Vorbereitung, Planung, Steuerung und Überwachung aller Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst, einschließlich der Personalverantwortung für ca. 28 Mitarbeitende
durch die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes
durch die Gesamtverantwortung für die Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
durch die Haushaltsüberwachung/Controlling im Straßenbetriebsdienst
durch die Identifikation mit dem Betriebsablauf der Straßenmeisterei sowie eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Straßenmeistereibetriebes
im Rahmen der Verantwortung für die Implementierung neuer Technologien und moderner Ausstattungen, um die Straßenmeisterei zukunftsfähig auszurichten und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Straßenmeister mit Staatsprüfung
mit Ihrem Führerschein der Klasse B
mit Ihrem sicheren Umgang mit gängigen Office-Softwareprodukten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung LuKAS (Leistungs- und Kostenabrechnungssystem im Straßenbetriebsdienst)
durch Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Lösungen im Straßenbetriebsdienst
durch Ihre Fähigkeit und Motivation zur Analyse und Optimierung bestehender Abläufe und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
mit Ihrer Flexibilität und Entscheidungsstärke in unvorhersehbaren Situationen
durch Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
mit Ihrer guten und schnellen Auffassungsgabe, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer Teamfähigkeit
mit Ihrer ausgeprägten Führungskompetenz und Fähigkeit zur Konfliktlösung
durch Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihr wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Denken
Diese Position ist in Vollzeit bei der Straßenmeisterei in Backnang im Straßenbauamt zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis. Eine Stellenbewertung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA) steht zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch aus.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Herr Karl-Heinz Erkert
Teamleiter Betrieb und Verkehrstechnik
07151 501-2442
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 25/25/31 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
Nahverkehrsplaner/-in (m/w/d) für die Nahverkehrsabteilung des Straßenverkehrsamtes
Jobbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein Flächenlandkreis, der verkehrsgünstig zwischen Stuttgart, Freiburg und Bodensee liegt. Wir legen einen großen Wert auf einen gut ausgebauten ÖPNV und haben das Verkehrsangebot in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut. Gleichzeitig erfolgte auch die Umstellung auf gemeinwirtschaftliche Verkehre.Ihre AufgabenMitarbeit bei der Weiterentwicklung von Verkehrskonzepten und der Fortschreibung des NahverkehrsplansMitarbeit bei innovativen Projekte, wie z.B. eines On-Demand-Konzepts für die bedarfsgesteuerte Verkehrsbedienung im ÖPNV oder der Umstellung auf ElektromobilitätFortschreibung und Pflege von Fahrplänen, Planung von Linienführung und FahrzeugumläufenMitarbeit bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Ausschreibungen einschließlich der Erstellung von KostenkalkulationenMitarbeit bei der Einführung und des laufenden Betriebs eines automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS) sowie des Aufbaus eines BaustellenkatastersDie genaue Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profilein abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt mit dem Studiengang Verkehrsplanung, Raumplanung, Verkehrswissenschaft, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Verkehrsplanung, ÖPNV oder Mobilität, eine mehrjährige Berufserfahrung ist von VorteilVerhandlungsgeschick, sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgern, Unternehmern und Behördenvertretern sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über ein hohes Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Organisations- und TeamfähigkeitSie können gute analytische Fähigkeiten mit Affinität zu technischen, datenverarbeitenden und statistischen Fragestellungen in die Aufgabenstellungen mit einbringenSie haben eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und hohe Motivation und verfügen über zeitliche Flexibilität mit der Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeitensehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Bürokommunikationsprogrammen (MS-Office) setzen wir voraus; Kenntnisse in Fahrplanungs- und GIS-Tools sind von VorteilSie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse BFreuen Sie sich aufeine selbständige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiteinen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Teamflexible Arbeitszeitgestaltung mit GleitzeitmöglichkeitenMöglichkeit zur Arbeit im Homeofficeeine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A12 LBesGein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“JobRad (Fahrradleasing) Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 31.01.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich: Herr Frank FetzerAmtsleitung im StraßenverkehrsamtTelefon: 07721 913-7213 Herr Michael Rautland Sachgebietsleitung NahverkehrTelefon: 07721 913-7579Geschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | UnbefristetLeitung Fachbereich Architecture & Frameworks (m/w/d)Der Fachbereich Architecture & Framework ist für den Geschäftsbereich IT verantwortlich und betreut die Themen IT-Architektur, Künstliche Intelligenz, IT-Frameworks für das Kerngeschäft, die Weiterentwicklung der Querschnittssysteme, das Input-Management-System sowie Datenbanken. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Flexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeDie IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickelnBegeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führt Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 21.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Die IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickeln Begeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führtErfahrene:r Planungsingenieur:in LST mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Erfahrene:r Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (w/m/d) für die DB InfraGO AG an verschiedenen Standorten in Deutschland. In Rücksprache mit deiner zukünftigen Führungskraft suchen wir den für dich nächstgelegenen Standort. Bewerben können sich auch Prüfsachverständige Planprüfung, die die Fachkarriere als Prüfsachverständige Abnahmeprüfung einschlagen und sich in Tutorien zum:zur Abnahmeprüfer:in qualifizieren möchten. ## Deine Aufgaben: - Du durchläufst umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen und sammelst wichtige Referenzerfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik, um die Zertifizierung zum:zur Planprüfer:in / Abnahmeprüfer:in zu erlangen - Als Prüfsachverständige:r hast du in der Leit- und Sicherungstechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen zu spezialisieren - Mit deiner Expertise als Prüfsachverständige:r Planprüfung sorgst du für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität für Projekte der digitalen Stellwerkstechnik sowie auch Bestandsanlagen und Zugbeeinflussungssystemen (ETCS) - Als Abnahmeprüfe:r sorgst du mit deinem Team und deinen Entscheidungen auf der Baustelle dafür, dass die oft jahrelange Projektplanung und -realisierung mit einer erfolgreichen Inbetriebnahme abgeschlossen wird - Du gewährleistest die Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke - Die Begutachtung von technisch anspruchsvollen Lösungen zur Digitalisierung deckt die gesamte Bandbreite der Technologien zur Sicherstellung des Bahnbetriebs ab - Du berätst die Beteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei hochkomplexen technischen Planungen ## Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik/Informationstechnik, Bahnsysteme, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar - Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse als Planungsingenieur:in und hast bereits hoch komplexe Planungsaufgaben in der Leit- und Sicherungstechnik mit weitgehendem Handlungsspielraum für selbstständige Entscheidungen übernommen - Darüber hinaus punktest du mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Bau und Betrieb von LST Anlagen sowie dem Bahnbetrieb - Ggf. besitzt du bereits die Anerkennung des Eisenbahn Bundesamtes (EBA) als Prüfsachverständige:r Planprüfung nach EPSV bzw. VV PSV STE - Auch in schwierigen Situationen behältst du den Überblick und kannst deine Meinung auch gegen Widerstände durchsetzen - Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung aus und kannst komplexe Sachverhalte verantwortlich bearbeiten, ohne deinen Pragmatismus zu verlieren - Du sorgst dafür, dass Deutschlands Züge rollen: Dazu bist du nach Bedarf gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz - Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken. Darüber hinaus besitzt du den Führerschein Klasse B ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
14.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstTechnische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Beschusswesen
Jobbeschreibung
Stellenangebot Stellenbeschreibung Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern. Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert. Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei technische Beschäftigte (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Ihre Aufgaben: • Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz Wir kümmern uns darum, dass Sie im Rahmen der Einarbeitungen und durch Schulungen schrittweise die für diese Aufgaben notwendigen Kenntnisse erwerben. Diese Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet. Ihr Profil: • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik • gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände) • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen Ihre Kompetenzen: • handwerkliches Geschick • verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten: • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten. • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen • betriebliche Altersvorsorge (VBL) • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat • einen kostenlosen Parkplatz • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns. Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Details INTERAMT Angebots-ID: 1149456 Kennung für Bewerbungen: 1.6-D Anzahl Stellen: 2 Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Homepage: https://www.lmg.bayern.de/ Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9 Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München Dienstverhältnis: Arbeitnehmer Besoldung / Entgelt: TV-L E 7 Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer Bewerbungsfrist: baldmöglichst Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de Telefonnummer: +49 8651 974767 23 Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de Telefonnummer: +49 89 17901-368 Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind. Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz;...Regionalplaner (m/w/d) Netzausbau, Infrastruktur und Klimaanpassung
Jobbeschreibung
Der Regionalverband Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständig für die Regionalplanung und Regionalentwicklung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenfür die Bereiche Netzausbau, Infrastruktur und KlimaanpassungEs handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.Ansprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-Projektenleistungsgerechte Vergütung nach TVöD (bis Entgeltgruppe 13) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in angenehmer Arbeitsatmosphäre bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Job-Ticket und betriebliches GesundheitsmanagementAnsprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben Qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-ProjektenMarienstift, Schweinfurt sucht Pflegefachkraft für die Sozialstation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Sozialstation des Marienstifts in Schweinfurt suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) • ab sofort • in Teilzeit zwischen 20 und 25 Stunden/Woche • Arbeitszeit: 8:00 Uhr – 13:30 Uhr oder 16:00 Uhr – 20:00 Uhr • Einsatz innerhalb des Marienstifts in den Apartments • kein Führerschein erforderlich Über uns: Unser Marienstift in Schweinfurt bietet im Rahmen des Servicewohnens 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Im integrierten Pflegeheim Haus Franziska stehen unseren Mietern Möglichkeiten zur stationären, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung, ebenso wie unsere hauseigene Sozialstation. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Mieterinnen und Mieter sowie unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi PD Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege (m/w/d) • Sie haben Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an bewerbung-marienstift@caritas-einrichtungen.de Marienstift St. Anton-Straße 4 97422 Schweinfurt Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Sabine Woytinnek unter 09721/1735-500 gerne zur Verfügung.Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)
Jobbeschreibung
Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)Hamburg, Vollzeit
Aufgaben
Du möchtest
- Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten
- die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen
- Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten
- unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen
- in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind
- zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln
- in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten
- eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten
Du überzeugst durch
- sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast
- sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken
- eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
Wir bieten dir
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist
- die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro
- die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit
- eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen
- die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht
- einen Parkplatz direkt vor unserem Büro
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns.
Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen:Marquardsen@vsw.eu
Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.
Am alten Lokschuppen 13
21509 Glinde
Pflegefachkraft in Ebern
Jobbeschreibung
DEIN ARBEITSPLATZ: Unser Seniorenzentrum St. Elisabeth liegt direkt im Herzen der Altstadt von Ebern. Die Einrichtung ist verbunden mit dem historischen Gebäude des alten Julius-Pfründner-Spitals und der Spitalkirche, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht. Mit unseren rund 90 Mitarbeitenden betreuen wir dort 64 pflegebedürftige Senioren und Seniorinnen. Im Juni 2024 ziehen wir gemeinsam in unsere neue Einrichtung innerhalb von Ebern um. Deine AUFGABEN: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (d/m/w). Die Stelle wird unbefristet vergeben und umfasst zwischen 5 und 35 Stunden pro Woche – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Als Pflegefachkraft bist Du für die Behandlungs- und Grundpflege unserer Bewohner_innen zuständig. Außerdem übernimmst Du die Pflegeplanung und -dokumentation und koordinierst den Pflegeprozess. Neben der Schichtleitung gehört auch die Organisation externer Dienstleister (Ärzte, Physiotherapie, Palliativteam, Wundmanager, usw.) zu Deinen Aufgaben. In Ebern arbeiten wir in einem Dreischichtsystem: Die Frühschicht geht von 06:15 bis 13:15 Uhr, die Spätschicht von 13:30 bis 20:30 Uhr und die Nachschicht von 20:30 bis 06:30 Uhr. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen. Voraussetzung ist eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehr Infos und was Dir die Diakonie zu bieten hat: www.jobs-diakonie.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Hochbauamt führt eine Vielzahl von komplexen und anspruchsvollen Neubau- und Sanierungsprojekten durch, w eitere Informationen finden Sie hier .Dabei werden energieeffiziente und umweltschonende technische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Im Bereich Elektrotechnik ergeben sich dadurch interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die BaumaßnahmenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtDiplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Engineering/Science der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich Eigeninitiative, Team- und KommunikationsfähigkeitBeherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteien einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Staatlich geprüfte Techniker/-innen werden bis Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0004/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Sie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets Die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die Baumaßnahmen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Diplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Engineering/Science der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftSozialpädagoge (m/w/d) oder vglb. mit 30 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld ab sofort eine/n Sozialpädagog*in (m/w/d) mit 30 Wochenstunden Die Aufgaben in der Wohngemeinschaft und im Appartementwohnen sind: • Ressourcenorientierte Begleitung und Beratung der Jugendlichen und Volljährigen im Alltag auf dem Weg der Verselbständigung • Unterstützung der multinationalen, oft männlichen Klientel • Gewährleistung der pädagogischen Grundaufgaben im Gruppendienst während der Dienstzeiten: Hausaufgabenbegleitung, Erarbeiten von Gruppenregeln, Freizeitgestaltung, Intervention bei Konflikten und Krisen, Vorbereitung und Durchführung von Festen u. Feiern • Einzelförderung im Sinne „ich helfe Dir es selbst zu tun“ • Umsetzung, Reflexion und Aktualisierung des Konzeptes „Verselbständigung“ • Verantwortlich für das Medikamenten-Management • Verantwortlich für hauswirtschaftliche, organisatorische und Verwaltungsaufgaben • Gewährleistung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb des Kleinteams und gegenüber der Erziehungsleitung • Dokumentation der pädagogischen Arbeit Wir erwarten: • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich der stationären oder teilstationären Jugendhilfe • Juristische Grundkenntnisse im sozialen Beruf • Integrations- und Konfliktfähigkeit • Gutes Selbst- und Zeitmanagement • Interesse und Freude an ressourcenorientiertem Arbeiten • Fähigkeit kraft- und humorvoll im Team mitzuarbeiten • Bereitschaft zum flexiblen Einsatz nach Bedarf • Kernarbeitszeiten Montag bis Freitag von 13 – 21 Uhr • Bereitschaft bei Veranstaltungen und in Krisen zu Diensten am Wochenende • Identifizierung mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Werten Wir bieten: • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes; die Stelle ist nach Tarif mit S11b und Ihrer persönlichen Erfahrungsstufe, plus Zulagen, bewertet • Übertarifliche Zulage für kurzfristiges Einspringen • Zusatzleistung über Bayerische Versorgungskammer (Betriebsrente) • Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtgeld) und Sozialkomponente • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage • Möglichkeit zu 3 finanzierten Gesundheitstagen „Plento“ • Regelmäßige interne Schulungen: PART®, Traumapädagogik, Präventionsschulungen zu den Themen Medien, Drogen, sex. Missbrauch, Sexualpädagogik, 1. Hilfe • regelmäßige Supervision ist Standard • angenehmes Betriebsklima und etablierte Feste und Feiern für Mitarbeitende • freies W-Lan in den Pausen und Bereitschaftszeiten • verkehrsgünstig gelegen, gute kostenfreie Parkplätze • Einkaufsrabatte und Benefits der großen Caritasfamilie • gute externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Traumapädagogik, PART®-Inhousetrainer, Medientrainer, Zirkustrainer, systemische Beratung usw.) • Jahresvertrag mit dem Ziel einer langjährigen Betriebszugehörigkeit • Deutsche Dienstrad Fragen zum Arbeitsplatz werden beantwortet unter der Telefonnummer 09723/9104-0. Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen per Email an die Gesamtleitung Stefanie Kimmel mittels Kimmel@jugendhilfe-zentrum.deFachkraft FüR Arbeitssicherheit In Ausbildung
Jobbeschreibung
Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, z. B. bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Dienstanweisungen und Gefahrstoffkatastern Planung und Durchführung von Schulungen, hierzu zählen u. a. regelmäßige Arbeitsschutzschulungen für Führungskräfte Erstellung von Berichten und DokumentationenAbgeschlossene Ausbildung als Meister*in (d/m/w), Techniker*in (d/m/w) oder Ingenieur*in (d/m/w) Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sie befinden sich aktuell in der Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein der Klasse BEine unbefristete Teilzeitstelle (25 Std./Woche) Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 11 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Möglichkeit zum Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness & Gesundheitstage) Zuschuss zum JobticketDie Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Online-Bewerbung Planung und Durchführung von Schulungen, hierzu zählen u. a. regelmäßige Arbeitsschutzschulungen für Führungskräfte Erstellung von Berichten und Dokumentationen Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in (d/m/w), Techniker*in (d/m/w) oder Ingenieur*in (d/m/w) Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sie befinden sich aktuell in der Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein der Klasse BFachkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst
Jobbeschreibung
Das Haus Windsburg ist eine Eingliederungseinrichtung gem. SGB IX des Bezirk Unterfranken für Menschen mit chronischen Suchterkrankungen. Das Betreuungsangebot differenziert sich in einen Langzeitbereich, einen Übergangsbereich und eine Betreute Wohngemeinschaft. Betreut werden insgesamt 61 Bewohner, davon 53 im Haus Windsburg und 8 im betreuten Wohnen. Für unser Haus Windsburg suchen wir zum ab sofort eine Fachkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst in Teilzeit (19,5 Std./Woche), zunächst befristet als Elternzeitvertretung Ihre Aufgaben: • Übernahme von Tätigkeiten im Bereich des Qualitätsmanagements • Organisation und Durchführung der Betreuungsangebote im Bezugspflegesystem des Haus Windsburg • Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben • Mitarbeit im Schichtdienst Ihr Profil: • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungs- pfleger/in oder eine vergleichbare Ausbildung, die nach § 16 AVPfleWoqG als Fachkraft anerkannt ist (z. B. Ergotherapeut, Pflegefachkraft). • idealerweise Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder mit Menschen mit Suchterkrankungen • Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen • persönliche Eignung in Form von Teamfähigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit sowie hohe Kommunikationsbereitschaft mit allen Berufsgruppen • sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Wir bieten: • Sie erwartet ein krisensicheren Arbeitsplatz beim Bezirk Unterfranken als großer kommunaler Arbeitgeber mit insgesamt über 3.000 Beschäftigten • Neben einem abwechslungsreiches uns interessantes Arbeitsgebiet erhalten Sie Raum für Eigeninitiative und Kreativität • Eine Vergütung nach TVöD-SuE (je nach Qualifikation), sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und zusätzliche Altersversorgung mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung sowie ein kollegiales Arbeitsklima • Systematische Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Weiterentwicklung Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Postanschrift: Haus Windsburg, Michelsberg 3, 97702 Münnerstadt Kennziffer: TZBU-2024-11-FKHW E-Mail-Bewerbung: bewerbung@kh-schloss-werneck.de (pdf-Format) Ansprechpartnerin: Frau Spät, Heimleitung (Tel.: 09733/62-6020)Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
2025 und unbefristet zu besetzen. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswerteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswertSachbearbeitung Haushalt, Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle Sachbearbeitung Haushalt, Finanzen und Controlling (m/w/d), 20h bis 30h/Woche (Entgeltgruppe E10 TV-L) unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Mitwirkung bei der Aufstellung des Finanzplans sowie der Haushaltsvoranschläge Mitarbeit bei der jährlichen Budgetierung und Mittelverteilung der Hochschule Bewirtschaftung und Überwachung von Budgets (z. B. Drittmittel, Berufungszusagen) Zentrales Stellenplanmanagement, einschließlich der laufenden Überwachung von Personalkosten, Prognoseberechnungen Auf- und Ausbau eines zentralen Berichtswesens, Durchführung von Ad-hoc-Analysen, Entwicklung von Berichtstandards Zielorientierte Aufbereitung und Präsentation der Informationen für unterschiedliche interne Stakeholder (z. B. Hochschulleitung) Mitwirkung bei der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Allgemeine Sachbearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle im Sachgebiet Haushalt/Finanzen (z. B. Kreditoren-/Debitoren-/Anlagenbuchhaltung, Vertragsmanagement) Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Finanzen/Wirtschaft /Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrung im Finanzbereich (z.B. Finanzbuchhaltung und/oder Controlling) wünschenswert idealerweise Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Hochschul- und/oder Wissenschaftsbereich Gute Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht, insbesondere der Haushaltsgrundsätze/-systematik sowie der Kameralistik bzw. uneingeschränkte Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. Excel), nach Möglichkeit Kenntnisse in SAP Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an einer modernen bayerischen Musikhochschule. Die Entgelteingruppierung und die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) unter anderem von der Möglichkeit zu Homeoffice, der Nutzung des Angebots JobBike Bayern sowie von vergünstigten Preisen für Mittagessen in der Mensa. Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und möchte qualifizierte Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz (BayGIG) daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern. Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 19.02.2025. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern. Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Sachgebietes Haushalt / Finanzen, Frau Marina Weber (E-Mail: marina.weber@hfm-nuernberg.de). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an den Leiter des Sachgebietes Personal, Herrn Tobias Mack (E-Mail: tobias.mack@hfm-nuernberg.de). Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/datenschutz. Weitere Informationen zur HfM Nürnberg finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Sonstige Hochschule TeilzeitPflegefachfrau/-mann (m/w/d) – Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizinfür unsere Palliativstation 38/39Referenznummer: W-1-279-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher Verordnungen Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Zugehörigen Anleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und Zugehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung) Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d) Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten! Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher Verordnungen Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Zugehörigen Anleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und Zugehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsichtfür eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgaben und übernehmen mit zunehmender Erfahrung Verantwortung. Ihr Einsatz erfolgt in einem der folgenden Bereiche:Laufende Aufsicht über Kreditinstitute oder Versicherungsunternehmen, je nach konkreter Zuständigkeit auch mit internationalem Bezug. Abhängig von Ihrer Qualifikation ist auch ein Einsatz im Grundsatzbereich möglichBekämpfung von Geldwäsche und TerrorismusfinanzierungVerfolgung unerlaubter Geschäfte, insbesondere in Zusammenarbeit mit nationalen und ausländischen StrafverfolgungsbehördenBearbeitung von Beschwerden der Kund*innen von Banken und Versicherungsunternehmen im Rahmen des kollektiven VerbraucherschutzesGegebenenfalls ist ein Einsatz in der Zentralen Rechtsabteilung mit Zuständigkeit für juristische Grundsatzfragen und verwaltungsgerichtliche Prozessführung für die gesamte BaFin oder aber im Personalwesen möglichDas bringen Sie mitSie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante BerufserfahrungODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige BerufserfahrungSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheVon Vorteil sind:Berufserfahrung im Finanzsektor oder in der öffentlichen Verwaltung, auch z. B. in Form einer einschlägigen BerufsausbildungErfahrungen in der Bearbeitung von regulatorischen Fragen und Themen mit Bezug zur FinanzwirtschaftWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Das bieten wirEinbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im BüroUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und WeihnachtsgeldDie grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerbenDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0001.Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter WebsiteReferent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit!Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!
Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit
Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik.
Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände.
Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern.
Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten.
Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene.
Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien.
Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft.
Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen.
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten.
Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen.
Bereitschaft zu Dienstreisen.
Das bieten wir Ihnen:
Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge.
Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können.
Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung.
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:
bewerbung@landvolk.org
Jetzt bewerben
Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover
Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62
bewerbung@landvolk.org ·
St. Hedwig, Veitshöchheim sucht eine Gerontofachkraft/Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das Haus St. Hedwig in Veitshöchheim suchen wir eine Gerontofachkraft/Pflegefachkraft (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit für bis zu 20 Stunden/Woche • Überwiegend als Pflegefachkraft in der Altenpflege tätig Über uns: Unser Haus St. Hedwig in Veitshöchheim (nahe Würzburg) bietet 94 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Veitshöchheim ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Würzburg angebunden. Die Buslinien 11 und 19, sowie die Regionalbahn stellen eine gute Anbindung dar. Das Pendeln werktags und wochenends ist somit bei Schichtdiensten gut durchführbar. Zum Beispiel fährt unter der Woche mehrmals in der Stunde ein Bus oder eine Bahn. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz im Dauernachtdienst • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie haben eine Weiterbildung zur gerontopsychatrischen Fachkraft (m/w/d) • Sie haben Freude im Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an st.hedwig@caritas-einrichtungen.de Haus St. Hedwig Würzburger Straße 79 97209 Veitshöchheim Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Barbara Bender unter 0931/9700570 gerne zur Verfügung.Professor:in
Jobbeschreibung
W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"VollzeitDie Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung.Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Erzieher (m/w/d) Anerkennungspraktikum im Rahmen der klassischen Ausbildung
Jobbeschreibung
Jetzt geht´s los. Nach zwei Jahren schulischer Ausbildung kommst Du Deinem Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieherin immer näher. In Deinem Anerkennungsjahr erwarten Dich spannende Zeiten der persönlichen und fachlichen Entwicklung. Ausbildungsdauer: 1 Jahr Beginn: 1. September 2023 Vorraussetzung: 2 abgeschlossene Schuljahre im Rahmen der klassischen Ausbildung zur / zum staatl. anerkannten Erzieher*in an einer Fachschule für Sozialpädagogik Deine Aufgaben und Lerninhalte: Du wendest Deine bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an und bringst diese in den Kita-Alltag ein Hohe Verantwortung - Du kümmerst Dich intensiv um Kinder im U6-Alter und bist dabei auch wichtige Bezugsperson Du verknüpfst pädagogische Arbeit, kreative Tätigkeiten und die Dokumentation der einzelnen Bildungsprozesse Dein Profil: Neugierig und interessiert nimmst Du alles rund um pädagogische Themen auf Absolutes Allroundtalent – Du arbeitest mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lässt Dich geduldig und liebevoll auf die Kita-Kinder ein und bewältigst auch organisatorische AufgabenProjektmanager/in (m/w/d) Vollzeit – unbefristet – ab sofort
Jobbeschreibung
Der Trinkwasserverband Stader Land versorgt den Landkreis Stade, bis auf die Kernbereiche der Hansestadt Stade und der Hansestadt Buxtehude, mit Trink- und Brauchwasser. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Begleitung der Projekte von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung Fachliche und finanzielle Steuerung und Controlling der Projekte Unterstützung beim Aufbau eines integrierten ManagementsystemsEin abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik und idealerweise relevante Berufserfahrung im Projektmanagement Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) in Entgeltgruppe 11 , einen Jahresurlaub von 30 Tagen sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher AltersvorsorgeEine Position mit Verantwortung und Raum für Innovation in einem zukunftsorientierten Unternehmen Unterstützung und Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Gestellung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung Jobrad Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten einen äußerst krisensicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und motivierten Kolleginnen und Kollegen Gesundheitsmanagement - Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme am wöchentlichen BetriebssportBegleitung der Projekte von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung Fachliche und finanzielle Steuerung und Controlling der Projekte Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik und idealerweise relevante Berufserfahrung im ProjektmanagementSachbearbeiter*in Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Rechnerische Prüfung der eingehenden Rechnungen Anlegen von Mittelbindungen in SAP Überwachen der eingehenden Auftragsbestätigungen im Auftrags- und Störmanagement (SAM) Organisation und Betreuung des Ablagesystems Erledigen des im Team anfallenden Schriftverkehrs Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine gleichwertige Qualifikation SAP-Kenntnisse sowie Basiswissen im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil Gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen Sorgfältige, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.24.017a an: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Karin Blatz, Teamleiterin Rechnungswesen, Telefon 0721 133-2623, oder Christine Armbrust, Personal und Organisation, Telefon 0721 133-2614 Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Eine Höherbewertung der Stelle wird angestrebt. Der Aufgabenzuschnitt kann sich in diesem Zusammenhang noch verändern. Website123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495