Jobs im Öffentlichen Dienst
Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität! Am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft bietet die Technische Hochschule zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/in (m/w/d) -Kennziffer 4.501- an. Die Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) bei uns ist der ideale Einstieg in Ihr Berufsleben. Die mechanische Versuchswerkstatt unterstützt Forschung und Lehre des Fachbereichs und Sie lernen die Anfertigung und Reparatur von Apparaturen, Hilfsgeräten und Prüfkörpern. Folgende Qualifikationen zeichnen Sie aus: • Ein Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit guten Noten in Mathematik und Physik • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Technisches Verständnis • Ein starkes und persönliches Interesse an den Ausbildungsinhalten • Sie sind eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten • Sorgfältiges Arbeiten ist gewünscht Wir bieten Ihnen: • Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Es gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) • Betriebsrente durch die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote • Erasmus+ Personalmobilität • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes) • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.) • Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif • Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige • Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Versuchswerkstatt Jens Endruschat (E-Mail: jens.endruschat@th-luebeck.de), gerne persönlich zur Verfügung. Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen. Die Technische Hochschule Lübeck hat im Juli 2023 zum fünften Mal das Total E-Quality Prädikat verliehen bekommen. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen. Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.03.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Technische Hochschule Lübeck Abteilung I Personal Mönkhofer Weg 239 23562 LübeckVerwaltungskraft ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPaketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hammelburg Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld. ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst ab Mai 2023 unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1ZustellerIngenieur*in (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
im Tiefbauamt (m/w/d)*Als Tiefbauingenieurin/Tiefbauingenieur leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur. Sie gestalten öffentliche Räume, verbessern die Mobilität und treiben innovative Bauprojekte voran. Besonders die energetische Transformation bietet Ihnen die Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken und Wolfenbüttel zukunftssicher zu machen. Mehr über uns als Arbeitgeberin und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie unter: . *Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.VollzeitKoordination und Steuerung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum â von der Planung bis zur Umsetzung Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Berücksichtigung öffentlicher Interessen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrsbau bzw. Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse BEin unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie abIn den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. von der Planung bis zur Umsetzung * Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse BInstitutsleitung (w/m/d) für das Institut für Theologie und Frieden (ithf) in Hamburg
Jobbeschreibung
Die Katholische Soldatenseelsorge - AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Institutsleitung (w/m/d) für das Institut für Theologie und Frieden (ithf) in Hamburg Als Leiter oder Leiterin tragen Sie maßgeblich zur Profilierung des Instituts in der friedensethischen Forschungslandschaft (national und international) und in der Öffentlichkeit bei. Sie engagieren sich in der friedensethischen Grundlagenforschung und entwickeln das Institut organisatorisch und konzeptionell weiter. Von Ihnen wird darüber hinaus ein besonderes Engagement in folgenden Bereichen erwartet: Pflege und Ausbau von wissenschaftlichen Netzwerken auf dem Gebiet der Friedensethik und Sicherheitspolitik sowie Vernetzung mit entsprechenden kirchlichen Institutionen und Gremien fachliche Beratung und wissenschaftliche Unterstützung des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr Zusammenführung des Zentrums für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis) mit dem Institut für Theologie und Frieden (ithf) Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftskommunikation In der Leitung des Instituts werden Sie unterstützt durch die stellvertretende Institutsleitung sowie eine kaufmännische Assistenz. Eine Änderung der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche bleibt vorbehalten. Dienstort ist Hamburg. Ihr Profil Vorausgesetzt werden ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie, Philosophie mit dem Schwerpunkt Ethik, der Friedens- und Konfliktforschung oder in einer verwandten Disziplin die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion in einem der oben genannten Fächer eine hohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und ausgewiesene Publikationsleistungen in einschlägigen Fachzeitschriften nachgewiesene Fähigkeiten im Management von interdisziplinären Forschungsprojekten Erfahrung in der teamorientierten Führung von Mitarbeitenden sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Erfahrung in der Netzwerkbildung auf nationaler und internationaler Ebene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Identifikation mit den Grundsätzen, Werten und Aufgaben der christlichen Glaubenslehre Wünschenswert sind eine erfolgreich abgeschlossene Habilitation oder alternativ eine habilitationsäquivalente Leistung oder eine zweite fachwissenschaftliche Monographie berufliche Erfahrung im Aufbau von wissenschaftlichen Organisationsstrukturen Expertise in der Reflexion ethischer Herausforderungen moderner militärischer Kriegs- und Operationsführung, insbesondere hinsichtlich Technisierung und Automatisierung Kenntnis der aktuellen Gesamtverteidigungsstrategie (gesamtstaatliche Wehrhaftigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit) im nationalen und europäischen Bereich wie in der gemeinsamen Bündnisverteidigung Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund, Entgeltgruppe 15 und eine Leitungszulage jährlich 30 Urlaubstage eine betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zur individuellen Gesundheitsförderung einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket Job (DTJ) Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15. März 2025 an Katholische Soldatenseelsorge - AöR Personal Am Weidendamm 2 10117 Berlin oder bewerbung@katholische-soldatenseelsorge.deReligion, Theologie Philosophie Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Beratung, Training Forschungseinrichtung Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung VollzeitErzieher (m/w/d) Vollzeit Kindertagesstätte (Erzieher/in)
Jobbeschreibung
Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Unser Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße ist eine unserer größten Kindertageseinrichtung und unsere Gruppen machen sich nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung. Du hast die Chance, Dich aktiv an dem spannenden Prozess zu beteiligen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Video zum Haus für Kinder Max-Bill-Straße Du hast Lust unsere Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ein Stück ihres Weges zu begleiten Du hast eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Integrationspädagog *in oder eine vergleichbare Ausbildung Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 In der Diakonie Hasenbergl sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, Deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und Dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Diakonie Hasenbergl? Hier findest Du nochmal einen tollen Job im Haus für Kinder Max-Bill-StraßeDu begleitest unsere Kinder, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, im Alter von o Jahren bis zum Schuleintritt Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch Du begleitest und berätst die Eltern unserer Kinder in allen erziehungsrelevanten Belangen Du bist Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Integrationspädagoge *in (m/w/d) / Integrationspädagogik oder hast eine vergleichbare Ausbildung Je nach Berufsabschluss verdienst Du bei uns Zum Beispiel als Erzieher*in, Entgeltgruppe 8, Erfahrungsstufe 2 Brutto in Vollzeit: 3.378,68 Euro (Stand 01.Zum Beispiel als Erzieher*in, Entgeltgruppe 8, Erfahrungsstufe 2 Brutto in Vollzeit: 3.378,68 Euro (Stand 01.Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.VHeilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für den LVR-Wohnverbund in Lohmar Jetzt bewerben! Standort: Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Külheim 01520 1629678 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und der Referenznummer YF-18651 Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Teamleitungen Ferienspiele (m/w/d), Ferienspielbetreuer*innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
für Winter- und Osterferien in BayernOrt: Landkreis München, sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für Winter- und Osterferien in Bayern suchen wirDie âFerienspieleâ sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Hast Du Lust, Kinder kreativ und bewegungsreich zu betreuen? Malen, batiken, basteln und vieles mehr? kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt je nach Projekt und Aufgabe zwischen 112 ⬠und 150 ⬠pro Tag Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ferienspiele@awo-kvmucl.Die »Ferienspiele« sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung.* kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte * Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen imTechnische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 150 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke. Im Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Anorganische und Analytische Chemie im Arbeitskreis von Professor Dr. Andreas Terfort zum 01.04.2025 eine Stelle für Technische Assistenz (m/w/d) (E 9a TV-G-U, 75 % Teilzeit) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tariflichen Anforderungen durch die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören u. a.: • Betreuung des vom Arbeitskreis organisierten anorganisch-chemischen Grundpraktikums (Kursplanung, Analysenvorbereitung, Qualitätskontrolle, Beschaffung und Ausgabe von Chemikalien, Geräten und Verbrauchsmaterial, Mitwirkung bei Experimenten im Praktikum, Korrektur von Analysenergebnissen) • Betreuung von analytischen Geräten im Arbeitskreis Terfort (u. a. Totalreflektions-Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie, Chromatographen, Elektrochemie) • Bestandsverwaltung von in der Forschung eingesetzten Chemikalien und Materialien sowie Mitwirkung bei der Neubeschaffung von Laborgeräten Einstellungsvoraussetzungen: • abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich geprüften chemisch-technischen Assistent*in, Chemie-Techniker*in oder Chemielaborant*in • Erfahrung in der Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden in Chemiepraktika ist wünschenswert • Erfahrung im Umgang mit den genannten Arbeitsmethoden / Geräten ist wünschenswert, anderenfalls die Bereitschaft, den Umgang mit ihnen zu lernen • sicherer Umgang mit Computern und der im Praktikum und im Arbeitskreis eingesetzten Software (u. a. CLAKS zur Verwaltung von Chemikalienbeständen, Software zur Steuerung von Analysengeräten und Auswertung von Messdaten, Office-Paket) • idealerweise die Bereitschaft, sich zur*zum Ersthelfer*in und Brandschutzhelfer*in bestellen zu lassen • sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich in digitaler Form bis zum 11.03.2025 an Andreas Terfort (E-Mail: aterfort@chemie.uni-frankfurt.de). Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet. www.uni-frankfurt.de Betreuung von analytischen Geräten im Arbeitskreis Terfort (u. a. Totalreflektions-Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie, Chromatographen, Elektrochemie);...Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
Jobbeschreibung
Das sind wir: Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
EGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit
Hier bringen Sie sich ein:
Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita Frankfurt
Erstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten Bildungsplanung
Planung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen
Gewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer Bildungsanbieter
Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen
Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms
Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projekten
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
mehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen Lernraum
Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen Bildung
Freude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen
sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen
Wir bieten Ihnen
fachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
gezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Sie
betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung
Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.
Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Wege begleiten Zukunft gestalten!
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51000.0 75000.0
2025-01-30
Frankfurt am Main 60314
50.1113253 8.7174304
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof Hoheim
Jobbeschreibung
Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) zum Einsatz in den verschiedenen Aufgabengebieten des Bauhofs. Es handelt sich um eine bis voraussichtlich 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle, für die Erkrankung eines Mitarbeiters, die nicht teilzeitfähig ist. Sie wollen uns unterstützen? Na dann los! Das kommt auf Sie zu: • Ausführung sämtlicher Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten an Straßen, Bauwerken und anderen Einrichtungen • Grünpflegearbeiten • Einsatz im Winterdienst Das haben Sie im Gepäck: • abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Handwerksberuf (z. B. Straßenbauer, Maurer) • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft – auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft/Winterdienst) • Fahrerlaubnis der Klasse B/BE, wünschenswert Klasse CE und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen Das bieten wir Ihnen: • Leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD) • einen interessanten, abwechslungsreichen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima • attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge • betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card) • Jobticket • Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst Das Landratsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Bauhofes, Herr Andreas Schneider, Tel. 09321/928-4211 Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage Website Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal Website bis spätestens 20.02.2025.Befristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (Professor Dr. April 2025 eine Vollzeitstelle (teilzeitfähig) für eine/einenbefristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Bearbeitung aktueller Fragestellungen im Bereich von IT-Sicherheit im Rahmen von Forschung und Lehre Mitwirkung an der Konzeption und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich IT-Sicherheit Die Gelegenheit zur selbständigen Forschung und zur Promotion wird geboten.Sehr guter Universitätsabschluss (Dipl.-Sc) in Informatik oder vergleichbaren Fachgebieten Praktische Erfahrung im Bereich Sicherheit und Softwareengineering, insbes. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. März 2025 an: Universität Passau, FIM, Prof. posegga@uni-passau.Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Bearbeitung aktueller Fragestellungen im Bereich von IT-Sicherheit im Rahmen von Forschung und Lehre * im Bereich IT-Sicherheit * Die Gelegenheit zur selbständigen Forschung und zur Promotion wird Sehr guter Universitätsabschluss (Dipl.-Sc) in Informatik Praktische Erfahrung im Bereich Sicherheit und Softwareengineering, Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift *IT-Berater (m/w/d) für unsere Softwarelösungen im Bereich Bürgerservice und Wahlen
Jobbeschreibung
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) -- IT-Berater (m/w/d) für unsere Softwarelösungen im Bereich Bürgerservice und Wahlen Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. **IT-Berater (m/w/d) für unsere Softwarelösungen im Bereich Bürgerservice und Wahlen** * (Kennziffer 2025-03)* *Das sind deine Aufgaben:* * Du bist Teil unseres Fachteams und übernimmst die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden aus dem Bereich der Bürgerservices und Wahlämter * Als Ansprechpartner (m/w/d) in fachlichen und verfahrenstechnischen Fragen begleitest du unsere Kunden bei der Nutzung unserer Software * Mit hoher Kunden- und Teamorientierung bist du verantwortlich für spannende Projekte * Du führst online und in Präsenz Anwenderschulungen, Seminare und Kundenworkshops durch Das bringst du mit: * Du hast deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Verwaltung, Wirtschaft oder Informatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit * Auch als Berufseinsteiger (m/w/d) bist du bei uns herzlich willkommen und hast die Möglichkeit, dein Interesse in den Bereichen IT und Consulting zu vertiefen * Du überzeugst durch deine hohe technische Affinität, analytisches Denkvermögen sowie Kommunikationsstärke * Kundenorientierung und eine selbstständige Arbeitsweise verbunden mit hoher Flexibilität zeichnen dich aus * Du verstehst Teamwork als eine Chance, komplexe Aufgaben gemeinsam zu lösen * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Das erwartet dich: * Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate (m/w/d) * Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option * Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office * Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander * Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche * Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote * Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m. Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2025-03 über unser Website. Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer *0441 9714-231* oder per E-Mail unter *[karriere@kdo.de](mailto:karriere@kdo.de?subject=R%C3%BCckfrage%20zur%20Stelle%3A%20IT-Berater%20(m%2Fw%2Fd)%20f%C3%BCr%20unsere%20Softwarel%C3%B6sungen%20im%20Bereich%20B%C3%BCrgerservice%20und%20Wahlen%20(Kennziffer%202025-03)) *gerne zur Verfügung. Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | Website Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk- ünchen - Feldmoching-Hasenbergl
- instellungsstart nach individueller Vereinbarung
- 0 Stunden/Woche
Ausbildung Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
Jobbeschreibung
Ausbildung Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Ausbildungsbeginn 2025 Als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) kennen Sie beide Seiten – die kaufmännische und die technische. Sie ermitteln die Anforderungen der Fachabteilung und setzt diese in informations- und telekommunikationstechnische Systeme um. Projekte zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen gehören zu Ihren Aufgaben. Sie beraten und unterstützen die Anwender/innen in technischen Fragen und sind für die Systemverwaltung zuständig. Wenn Sie also kommunikativ sind und dazu noch technisches Verständnis sowie Organisationstalent mitbringen und auf der Suche nach einem zukunftsweisenden Ausbildungsplatz sind, dann machen Sie es wie unsere Azubis: Treffen Sie die richtige Entscheidung und starten Sie bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem in eine interessante berufliche Zukunft! In einem starken Team von 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Ihnen eine Top-Ausbildung und machen Sie fit für den Beruf Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement. Fragen? Schreiben Sie uns hier über WhatsApp! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte ausschließlich online unter www.sparkasse-alk.de/ausbildung oder alternativ als Videobewerbung per Mail. Ihr Ansprechpartner Natalia Makulik 02721 606-4715 E-Mail-Kontakt Sie ermitteln die Anforderungen der Fachabteilung und setzt diese in informations- und telekommunikationstechnische Systeme um. Projekte zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen gehören zu Ihren Aufgaben;...Sachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet – Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Unterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von Sonderprogrammen Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQAbgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftVerwaltungsangestellte:n (w/m/d) oder Oberamtsrätin / Oberamtsrat (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 09 | Kulturwissenschaften zum 01.06.2025 eine Stelle für eine:nVerwaltungsangestellte:n (w/m/d)Entgeltgruppe 12 TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.) oderOberamtsrätin / Oberamtsrat (w/m/d)Besoldungsgruppe A 13, in Vollzeit (40 WStd.)als Verwaltungsleiter:in (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften sind sechs verschiedene Fächer vereint. Die Forschung am Fachbereich Kulturwissenschaften ist in diesen verschiedenen Einzeldisziplinen verankert, die in den fachwissenschaftlichen Instituten und der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung ZeMKI organisiert sind. Daneben bestehen am Fachbereich Kulturwissenschaften acht Forschungseinrichtungen. Der Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen vereint zudem attraktive Studienmöglichkeiten in einem umfangreichen wie differenzierten Angebot. In den sechs Fachinstituten können Studierende zwischen den verschiedenen Studienrichtungen wählen, vom fachwissenschaftlichen oder schulischen Bachelor bis zu interdisziplinären Masterprogrammen und den Masterstudiengängen. Kurz: Unser Fachbereich ist strukturell komplex und inhaltlich bunt als auch vielfältig.Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Leitung der FachbereichsverwaltungVertretung aller Struktur- und Verwaltungsangelegenheiten des Fachbereichs soweit nicht von der Dekanin/vom Dekan wahrgenommenBeratung des Fachbereichs in allen Struktur- und VerwaltungsangelegenheitenFinanzplanung für den Fachbereich sowie Vertretung und Bearbeitung aller grundsätzlichen Finanzangelegenheiten für den FachbereichEntwicklungs- und AusstattungsplanungHabilitationsangelegenheitenVoraussetzungenAbgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) vorzugsweise in Public Administration bzw. im Europäischen Studiengang für Wirtschaft und Verwaltung oder vergleichbar (mit einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben) oder der erfolgreiche Abschluss der Verwaltungsfachwirtprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste"Einschlägige Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und BuchungssystemFundierte Kenntnisse in der Finanzplanung und BudgetierungFundierte Kenntnisse in der Personalorganisation vorzugsweise im Bereich von WissenschaftseinrichtungenFundierte Kenntnisse im Hochschul-, Verwaltungs-, Arbeits-, Dienst- und TarifrechtEnglischkenntnisse Level B1 – Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen – CEFVon Vorteil wären zudem einschlägige Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung.Darüber hinaus verfügen Sie über Führungskompetenz und sind in der Lage, Diversitäts- und Genderaspekte bei Ihren Aufgaben zu berücksichtigen und verfügen über einen sicheren Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten. Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Moderations- und Kommunikationskompetenz und die Bereitschaft an der Strukturentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken, werden als selbstverständlich vorausgesetzt.ALLGEMEINE HINWEISEOffen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich. Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt. Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Da die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in Leitungspositionen zu erhöhen, werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.Rückfragen sind an die Dekanin Prof. Dr. Dagmar Borchers (dekaninfb9@uni-bremen.de) zu stellen.Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A112-25 bis zum 28.02.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: Dekaninfb9@uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Fachbereich 9 z.Hd. Dekanin Prof. Dr. Dagmar Borchers Postfach 33 04 40 28334 BremenWir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.Ingenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung der Verkehrswende und der Weiterentwicklung der Mobilität im großstädtischen Verkehrsraum. 840 Lichtsignalanlagen und rund 200 weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrsinfrastruktur und ein wichtiger Impulsgeber für die Technik der Mobilität von morgen. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrsnetzes. Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sachgebiet Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei: Vollzeit, Teilzeit 12 TVöDSachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen Baumaßnahmen Führen von Bauakten und Controlling der Mittelbewirtschaftungabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrunggute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswert Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B AVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswert Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämien flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher EinarbeitungWir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. 999Z FULL_TIME Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen Baumaßnahmen Führen von Bauakten und Controlling der Mittelbewirtschaftung Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrung Gute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswert Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B AVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswert Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind.Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik für die Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen unter volatilen Randbedingungen
Jobbeschreibung
Stellenangebot Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Technische Produktentwicklung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik auf dem Gebiet der Methodenentwicklung für die Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen unter volatilen Randbedingungen *(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht. In der Industrie findet das Konzept der Agilen-Produktentwicklung für mechatronische oder cyber-physikalische Produkte zunehmendes Interesse und Anwendungsbereitschaft. Die Fähigkeit „Agilität“ wird dabei als Lösung verstanden, um der Volatilität der Kundenwünsche und den Beschleunigungen im technischen Innovationswettbewerb standzuhalten. Die Studien des Instituts für Technische Produktentwicklung (ITPE, Website zu diesem Thema zeigen jedoch, dass viel Potenzial des agilen Ansatzes noch unerkannt und daher für Unternehmen methodisch nicht fassbar ist. Mit der oben genannten Aufgabenstellung der Methodenentwicklung bietet das ITPE Interessierten die Möglichkeit, an unserem innovativen Forschungsansatz mitzuarbeiten. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Projektzielerreichung aus dem Blickwinkel volatiler Handlungsbedingungen zu untersuchen und die Erkenntnisse in ein methodisches Framework für die Projektführung speziell für mechatronische Produktentwicklungsprojekte zu fassen. Die Aufgabe knüpft an Forschungsarbeiten und Industriekooperationen der ITPE-Forschungsgruppe zur agilen Entwicklung physischer Produkte an. Ihre Aufgaben: * Untersuchung von Entwicklungsprojekten und deren Handlungsrahmen für ein tiefes Verständnis der Wirkmechanismen in volatilen Umgebungen * Entwicklung von Methoden zur Nutzung in der Projektleitung von Entwicklungsprojekten mechatronischer Produkte * Anleitung studentischer Hilfskräfte und Studierender im Rahmen studentischer Arbeiten * Weiterentwickeln von vorhandenen sowie Erstellung neuer Lehrmaterialien für Lehrveranstaltungen des Instituts im Bachelor- und Masterstudium Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Studiengängen der Universität der Bundeswehr München Qualifikationserfordernisse: * erfolgreich abgeschlossene, überdurchschnittliche ingenieur- oder naturwissenschaftliche Hochschulbildung (Universitäts-Diplom oder Master) * sehr gute Kenntnisse und Interesse in den folgenden Fachgebieten wünschenswert (idealerweise in mehreren): Entwicklungsmethodik, Entwicklungsprozesse, Agile Entwicklung, Projektmanagement, Systems Engineering, Was erwarten wir: * hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten * verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise * Kommunikations- und Teamfähigkeit, Deutsch verhandlungssicher * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. Was bieten wir: * aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung mit dem Ziel der Promotion * angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten Team * sehr gute Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * flexible Arbeitszeitgestaltung * attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem familienfreundlichen Campus * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit * Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich. * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot * Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum *28.02.2025* an: *Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Koch: * [produktentwicklung@unibw.de](mailto:produktentwicklung@unibw.de) Telefon für Rückfragen: +49 (0) 89 6004 5800 *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegedienst
Jobbeschreibung
Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im BereichPflegedienstÜber uns: An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
- Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für OP
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
- Pflegehelfer (m/w/d)
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
- Pflegehelfer (m/w/d)
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Sozialarbeiter/in
Jobbeschreibung
Der Kinderladen Auenland e.V. ist ein privater Träger in Groß-Buchholz und Kleefeld. Wir betreuen in unseren individuell gestalteten, schönen Räumen insgesamt 55 Krippenkinder in vier Gruppen. In einer situationsorientierten Umgebung werden die Kleinsten durch ein großes Team in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Unsere Häuser bieten ein großes Angebot an wertvollen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder. Wir suchen für unseren Standort in Groß-Buchholz eine empathische, teamliebende und engagierte Persönlichkeit, die uns als ausgebildete Fachkraft mit ihrem Know How unterstützt. Wir suchen einen Menschen, der mit seinen Ideen und Möglichkeiten seine Individualität ins große Ganze einbringt. Macht Euch ein persönliches Bild von uns bei einer Hospitation. Wir freuen uns. Erzieher / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogischer Assistent oder vergleichbare Fachausbildung (m/w/d) Aufgabenprofil • Eigenständiges Arbeiten auf Augenhöhe in einem internationalen, dynamischen Team • Motivation, Offenheit, Herzlichkeit und Spaß als eigenes Profil • Teamarbeit in wertschätzender Atmosphäre • Reflexionsbereitschaft und -fähigkeit • Zusammenarbeit mit Fachschulen und Fachteams • Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft und individuelle Elternarbeit • Individuelle kindorientierte Begleitung und Förderung Wir bieten • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD SUE plus „Weihnachts- und Urlaubsgeld“ • Regelmäßige Studientage • Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge • Fort- und Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung • Kostenlose Teilnahme an der Mittagsverpflegung aus eigener Küche • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche • Hoher Personalschlüssel • Hansefit Bewerbungen bitte an: Ansprechpartner – Alexandra Jahnke-Audu Kinderladen Auenland e.V. Sven-Hedin-Str. 7 30655 Hannover Tel.: 0511/6404876 a.jahnke-audu[AT]auenlandev.de Referenznummer YF-18492 (in der Bewerbung bitte angeben)Pflegefachkraft (m/w/d), Teilzeit, unbefristet, Weiterbildungen möglich
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem modernen Setting arbeiten, bei dem Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können? Wir suchen für die Neurologie und Neurochirurgie am Standort Günzburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische KlinikIntensiv- und Überwachungsstationen / Allgemeinstationen in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Die Kliniken für Neurochirurgie sowie Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg sind Fachkliniken des auf die Erkrankungen des Nervensystems spezialisierten Klinikverbundes der Bezirksklinken Schwaben. Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurologische RehabilitationA usgewogene Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangeboten (Kids & Company)Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch geförderte Angebote: Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, z.B. Duales Studium "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung"Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 9 Tagen Zusatzurlaub bei Wechselschichtarbeit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Emphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFlexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Elke Fritz, Pflegedienstleitung Neurologie Josef Birzle, Pflegedienstleitung Neurochirurgie Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für Neurochirurgie Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Emphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungKlimaschutzmanagerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klimaschutzmanagerin (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Ihr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt. Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven. Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!* Sie begeistern sich für Umweltschutz und moderne Technologien und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Wir suchen im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 31.10.2026 eine Klimaschutzmanagerin (m/w/d) . Ihre Aufgaben: Die Stadtreinigung Hamburg hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Hierzu müssen im Bereich der Bestandsgebäude und auch für Neubauten Standards entwickelt und definiert werden. Es wurden bereits ein Klimaschutzteilkonzept sowie mehrere energetische Sanierungskonzepte erstellt. Diese Fahrpläne sind nunmehr in einem Gesamtkonzept weiterzuentwickeln und strategisch umzusetzen. Sie koordinieren die zukünftigen Projekte, um die Energieverbräuche (Umsetzung des Messkonzeptes) und Treibhausgasemissionen in unseren Liegenschaften weiter nachhaltig zu reduzieren. Dazu beraten Sie die zuständigen Fachbereiche in unseren technischen Abteilungen bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele sowie Klimaschutzstandards und behalten weitergehende Nachhaltigkeitsaspekte (u.a. Gründächer, Photovoltaik und nachhaltige Baustoffe) im Blick. Sie stellen Fördermittelanträge und evaluieren die durchgeführten Maßnahmen. Außerdem unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Klimaschutz. Gleichzeitig sind Sie in der Lage, sich mit externen Akteuren im Bereich des Klimaschutzes zu vernetzen und auszutauschen. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energie, Klima- und Umweltschutz, Bau, Gebäudetechnik oder vergleichbar (vorzugsweise Ingenieurswissenschaften). Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement, energetische Gebäudesanierung und Umweltrecht. Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten. Sie können andere Menschen überzeugen und motivieren. Sie gestalten aktiv Netzwerke innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Ein Führerschein Klasse B ist notwendig. Kenntnisse MS Office und MS Project setzen wir voraus. Unser Angebot: Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Familienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Weiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket Kontakt: Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Quentin Klugas unter Telefon 040 / 2576 1701 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen. * Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024. (Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.) Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal oder Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentl. Rechts Personalabteilung Bullerdeich 19 20537 Hamburg Jetzt bewerben!Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineBerater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen - Neugeschäft
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!
Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.
Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.
Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).
Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.
Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .
Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:
Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar 'Private Baufinanzierung' zu absolvieren.
Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus.
Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.
Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.
Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN!
Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg – Forchheim sucht für seine Integrierte Leitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit Die Integrierte Leitstelle Bamberg – Forchheim ist für ca. 340 000 Einwohner in Stadt und Landkreis Bamberg/Forchheim Ihr Ansprechpartner in Notfällen unter der 112. Die ILS alarmiert mit Hilfe eines modernen Einsatzleitsystems die Feuerwehren und den Rettungsdienst und begleitet deren Einsätze. Ihre Aufgaben: • Qualifizierte Notrufabfrage • Lagebeurteilung und Einsatzsteuerung des Rettungsdienstes und Krankentransports • Professionelle Begleitung von Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinsätzen • Dokumentation aller Arbeitsschritte • Souveräne, zielgerichtete, freundliche Kommunikation mit Bürger*innen und unseren Partner*innen an Funk und Telefon • Ständige Aus- und Fortbildung Ihr Profil – Qualifikationen: • Sie sind mind. Rettungssanitäter*in (oder höherwertigere med. RD-Ausbildung) • Alternativ ein abgeschlossener Grundlehrgang B I in der 2.QE nach FachV-Fw, Feuerwehrmodul I und II • Anwendungssichere EDV-Kenntnisse • Gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Grundkenntnisse der englischen Sprache • Bereitschaft zum Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen • Bereitschaft zur Dienstdurchführung außerhalb der vereinbarten Arbeitszeit, z.B. bei Großschadenslagen o.ä. • Stressresistenz / Fähigkeit zu strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten in Ausnahmesituationen • Teamfähigkeit Fehlende Qualifikationen im Bereich Rettungsdienst oder Feuerwehr können ggf. nachträglich berufsbegleitend im Beschäftigungsverhältnis erworben werden. Wir bieten Ihnen: • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Vergütung nach Haustarifvertrag • Zuschüsse der betrieblichen Altersvorsorge • Ein attraktives Schichtmodell mit Rahmendienstplan • Weiterbildung und Mitwirkungsmöglichkeiten in diversen Bereichen und Projekten • Familiäres und kollegiales Umfeld Sind Sie an einer vielseitigen Tätigkeit in der Region Bamberg-Forchheim interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Mail an zrf@ba-fo.de oder postalisch an Zweckverband für Feuerwehr- und Rettungsdienstalarmierung Bamberg-Forchheim, BEWERBUNG DISPO, Paradiesweg 1, 96049 Bamberg, Bewerbungsschluss 15.03.2025Schulsekretär (m/w/d) für die Immanuel-Kant-Realschule
Jobbeschreibung
- Erledigung sämtlicher Sekretariats- und Assistenzarbeiten für die Schulleitung, wie Postbearbeitung, Terminüberwachung, Schreibarbeiten, Materialbeschaffung, Anmeldeverfahren Schulpflichtiger, Schülerbeförderung, Dateipflege, Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung
- Organisation von Schulveranstaltungen
- Ansprechperson für alle am Schulleben beteiligten Personen (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Hausmeister)
Gremienmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung „Zentrale Managementsysteme“ in Stuttgart einen Gremienmanager (m/w/d) Ihre Tätigkeiten: Zentrale Betreuung der Gremien der Bodensee-Wasserversorgung und Verantwortung für die Geschäftsstelle Gremien Organisation und rechtssichere Durchführung der Sitzungen, Beratung der Fachabteilungen in der Unterlagenvorbereitung, Protokollerstellung Zentrale Bereitstellung von Mustervorlagen und -präsentationen für Gremiensitzungen Organisatorische Betreuung von Systemen zur hybriden Durchführung von Gremiensitzungen (Konferenzsysteme, Abstimmungstools etc.) Interne und externe Kommunikation von Gremienbeschlüssen und Entscheidungen der Geschäftsleitung Ihr Profil: Idealerweise abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Public Management oder vergleichbare Qualifikation oder Verwaltungsangestellte (m/w/d) mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Umgang mit kommunalen Gremien Kenntnisse im Kommunalrecht von Vorteil Erfahrungen mit kommunalen Gremien vorteilhaft Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239 www.bodensee-wasserversorgung.deMTA/BTA Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Mit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Medizinische Technologin (MTA, VMTA, BTA Biologielaborantin) für die Dermatopathologie (m/w/d)zum frühestmöglichen Eintrittstermin in VollzeitMit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Kollegiales Arbeitsumfeld Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)Probenannahme, EDV-gestützte Dokumentation Pflege von Datenbanken (Datenerfassung, Dokumentation)Abgeschlossene Ausbildung als MTA, VMTA, BTA oder Biologielaborant (m/w/d) Geschäftsführender Direktor Dermatologie E-Mail: markus.stuecker@klinikum-bochum.Probenannahme, EDV-gestützte Dokumentation Unterstützung beim Qualitätsmanagement Pflege von Datenbanken (Datenerfassung, Dokumentation) Abgeschlossene Ausbildung als MTA, VMTA, BTA oder Biologielaborant (m/w/d)Erzieher/Innen für die Kindertagesstätte (w/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/Innen für die Kindertagesstätte (w/w/d) Unsere kleinen Hohnstorfer Deichzwerge suchen Erzieher/Innen für die Kindertagesstätte ab sofort unbefristet in Vollzeit • Sie haben viel Freude an der Arbeit mit Kindern, sind aufgeschlossen, teamfähig, flexibel und verantwortungsbewusst? • Sie können sich vorstellen im „teiloffenem Konzept" zu arbeiten? • Sie würden auch in der Krippe arbeiten? • Sie möchten uns auf dem Weg in unsere neue Indoor KiTa begleiten? • Die Beschäftigung erfolgt nach TVöD • Eine Beschäftigung in Teilzeit wäre u.U. möglich Wir bieten • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • Drei Studientage / Jahr • Jährlich 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 Regenerationstage • Betriebliche Zusatzrentenversicherung • Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur Rentenvorsorge Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinde Hohnstorf/Elbe, Schulstr.1a, 21522 Hohnstorf/Elbe oder gemeinde@hohnstorf-elbe.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kita-Leitung unter Tel.: 04139 / 6654 zur Verfügung oder Sie besuchen die Kita Homepage unter kita-hohnstorf.de. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher/Innen für die Kindertagesstätte ...TECHNIKER (m/w/d) – Vollzeit / Unbefristet
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz ab dem 01.Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbarEntgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Unterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer Verfahren Unterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer Baustoffe Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb. Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1713 bzw. per E‑Mail unter Julia.Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten Bauwerken Unterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer Verfahren Unterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer Baustoffe Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen: Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d) Ihre Aufgaben: Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.Physik Mathematik Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Geowissenschaften Physik Mathematik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising IT, EDV, Telekommunikation Universität TeilzeitReferent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind gutes und sicheres Wohnen! Die »Sozialen« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit über 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten. Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
In Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet
Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Bezogen auf diese Themenfelder umfasst dies u. a.:
Beobachtung und Aufbereitung aktueller Entwicklungen in Berlin und Brandenburg
Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen
Vertretung des BBU in Gremien und Projekten
Beratung unserer Mitgliedsunternehmen u. a. zu fachspezifischen Anfragen, z. B. Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben
Thematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest)
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Normenentwürfen
Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)
Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellen
Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
Engagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamgeist
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Wir bieten Ihnen
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
Attraktive, marktübliche Vergütung
Moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
Angebote und Aktionen zur Gesundheitsförderung
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins an:
bewerbung@bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Berlin 14195 Lentzeallee 107
52.4675394 13.3070536
St. Thekla, Würzburg sucht stellvertretende Pflegedienstleitung für die Tagespflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Tagespflege des Seniorenzentrum St. Thekla in Würzburg suchen wir eine stellvertretende Pflegedienstleitung • ab sofort • in Teilzeit mit 26,25 Stunden/Woche Über uns: Unser Haus St. Thekla in Würzburg bietet 111 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Der Einrichtung angeschlossen sind 72 Wohnungen im Bereich des Servicewohnens, ebenso wie eine Tagespflege. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer maximal 16 Tagespflegegäste • Mit Ihrem Organisationsgeschick planen, organisieren und führen Sie nicht nur Dienst- und Teambesprechungen durch, sondern übernehmen auch die Erstellung sowie die Kontrolle der Dienstpläne • Sie führen in Zusammenarbeit mit unserem QM-Beauftragen die EDV-basierte Pflegedokumentationssoftware Vivendi PD in der Tagespflege ein • Sie übernehmen Betreuungsaufgaben nach §43b Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraftnach §71 SGB XI sowie praktische Berufserfahrung im erlernten Beruf • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) • Sie haben Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Eine hohe fachliche und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Krisensicherer Arbeitsplatz mit starken Werten • Jahressonderzahlung (76 % vom Bruttomonatsgehalt) und Leistungsentgelt (2% pro gearbeiteten Monat) • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,8 %) • gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester als ganzer Feiertag • Zeitwertkonto für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit • Gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an St.thekla@caritas-einrichtungen.de St. Thekla Ludwigkai 12 97072 Würzburg Bei Fragen steht Ihnen unser Einrichtungsleiter Johannes Amrhein unter 0931/88030 gerne zur Verfügung.Leitung der Stadtbücherei
Jobbeschreibung
View job here Leitung der Stadtbücherei Vollzeit
22869, Schenefeld
Mit Leitungsfunktion
30.01.25
Leitung der Stadtbücherei
neu zu besetzen. Die Stadtbücherei Schenefeld ist mit ca. 27.000 Medien und über 100.000 Ausleihen pro Jahr eine gut florierende Stadtbücherei, die sich mit ihrem modern aufgestellten Medienangebot als universelle Familienbücherei versteht und alle Altersklassen anspricht. Dies wird durch eine Vielzahl von engagierten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unterstützt.
Ihre Aufgaben
fachliche und organisatorische Leitung eines serviceorientierten Bibliotheksbetriebes mit 5 Kolleginnen
Fortsetzen der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung der Stadtbibliothek unter Berücksichtigung neuer Medien- und Serviceangebote (z. B. Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der Gesellschaft
fortlaufende Pflege des Medienbestandes
Ausrichtung und Sicherstellung der regelmäßigen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit der Stadtbücherei zur Darstellung als wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung
Organisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innen
Weiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von Digitalisierungsprozessen
Mitarbeit im Informations- und Ausleihleihservice
Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä.
Wir bieten Ihnen
einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team
Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
unbefristete Einstellung in Vollzeit
5 Lesestunden/Woche
30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung
ein bezuschusstes Deutschlandticket
kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz
diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen (z.B. kostenfreie Nutzung eines stadteigenen Schwimmbades)
Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder
eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. fachlicher Leitungsfunktion, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Büchereiwesens
Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive)
Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und ein großes Verhandlungsgeschick
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse
Sie sind fachlich engagiert und überzeugen durch ganzheitliches und konzeptionelles sowie strategisches Denken aber auch Kreativität
Ihre rasche Auffassungsgabe und Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus
auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie strukturiert, gründlich und selbstständig
Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Das Bewerbungsverfahren
bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugsweise über unsere Karriereseite
postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit.
Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 23.02.2025
Kontakt
im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)
im Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Frau Janson-Hagebölling (Tel.: 040 83037-108)
in der Stadtbücherei, Frau Küster (Tel.: 040 83037-113)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden. ## Deine Aufgaben: - Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA) - In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen - Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität - Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich ## Dein Profil: - Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit - Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt - Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig - Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise - Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mitarbeiter Finanzbuchhaltung Debitoren
Jobbeschreibung
Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren VorsystemeSie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-TransportwesenIhr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden) 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit) umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeitenSachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement
Jobbeschreibung
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A10 HmbBesG
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station), Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- verwalten die Liegenschaften im Verwaltungsvermögen des Sondervermögens,
- vergeben Verkehrssicherungsgutachten, beauftragen Arbeiten zur Beseitigung von Verkehrssicherungsfällen, betreuen diese vor Ort und dokumentieren sie in einem Datenbanksystem,
- erstellen Pacht- und Bewirtschaftungsverträge, überwachen Einnahmen, zahlen Bewirtschaftungsprämien aus, kümmern sich um Vertragsänderungen, Kündigungen mit Räumung von Grundstücken,
- steuern und koordinieren die Finanzmittelbewegungen des Sondervermögens, auch als Schnittstelle zur Amtsverwaltung und Haushaltsabteilung und
- erstellen und stimmen den Wirtschaftsplan des Sondervermögens mit ab.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Immobilienmanagement, Umweltplanung, Biologie, Landespflege, Landschaftsplanung, Forstwissenschaft, Agrarwissenschaft, Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, oder Verwaltungswissenschaften verfügen oder
- über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 erfüllen.
- Fahrerlaubnis der Klasse B für die Wahrnehmung von Ortsterminen
- gute Kenntnisse der Verwaltung von Liegenschaften, insbesondere der Verkehrssicherung
- Kenntnisse in der Arbeit mit Geoinformationssystemen (ArcGIS) und den gängigen MS-Programmen (Word, Outlook, Excel) und praxiserprobte Kenntnisse SAP ERP (zukünftig HANA)
- gründliche Kenntnisse des Haushaltsrechts (insbesondere der Landeshaushaltsordnung und einschlägiger Verwaltungsvorschriften) und der kaufmännischen Buchführung
- gründliche und vielseitige Kenntnisse des Verwaltungs- und Vergaberechts und Kenntnisse der leistungsvertraglichen Rechtsvorschriften (BGB, HOAI, VOB)
- selbstständige und organisierte Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und gutes Koordinationsvermögen
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) VERSTÄRKUNG GESUCHT STADTBAD DANNENBERG HIDDOBAD HITZACKER HALLENBAD DANNENBERG Alle Informationen zur Ausschreibung unter: www.wv-dan.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Fachangestellter für Bäderbetriebe ...Befristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristetArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitAuskünfte: Frau ClaßenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Umweltschutz, Immissionen” - befristet für die Dauer von 2 Jahre n - für das Expertennetzwerk zum Themenfeld 2 „Verkehr und Infrastruktur umweltgerecht gestalten” eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer FachrichtungenDas Netzwerk intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft sowie der Politik und Verwaltung. Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von Messungen der Luftqualität an Bundesfernstraßen, Schienen- sowie Wasserwegen mit stationär arbeitenden Messgeräten bzw. mit einem Messfahrzeug und anderen mobilen Messeinrichtungen Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten Konzeption, Planung und Betreuung von externen Forschungsprojekten Planung und Koordinierung, ggf. auch Leitung und Moderation, von fach- und institutionsübergreifenden Arbeiten Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni‑Diplom [TU/TH]) der Fachrichtung der Meteorologie, (Atmosphären‑)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen, insbesondere eines Messfahrzeuges (Transporter - 3,5 t)Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2) Bereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von Messungen der Luftqualität an Bundesfernstraßen, Schienen- sowie Wasserwegen mit stationär arbeitenden Messgeräten bzw. mit einem Messfahrzeug und anderen mobilen Messeinrichtungen Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten Konzeption, Planung und Betreuung von externen Forschungsprojekten Planung und Koordinierung, ggf. auch Leitung und Moderation, von fach- und institutionsübergreifenden Arbeiten Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom [TU/TH]) der Fachrichtung der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen, insbesondere eines Messfahrzeuges (Transporter - 3,5 t) Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2) Bereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenMeister (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Vollzeit mit 40,1 Std./WocheBetreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‑verdrahtung Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte Beschaffungen für Labore und Forschunggute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‑L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher AltersversorgungDie Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und -verdrahtung Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte Beschaffungen für Labore und Forschung Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftTransformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
Hochschule Rhein-Waal Transformativen Wandel wissenschaftsbasiert gestalten – das verfolgen wir, die Hochschule Rhein-Waal, in dem Projekt „TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe“, gefördert durch das Programm „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In dem Projekt wollen wir zusammen mit Partner*innen aus der Region daran arbeiten, beispielhaft Chancen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aufzugreifen, weiterzuentwickeln und umzusetzen. Die Hochschule Rhein-Waal ist eine internationale Hochschule am Niederrhein zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden. Unsere Internationalität, Interdisziplinarität und unser Wille neue Wege zu gehen, prägen uns seit unserer Gründung im Jahr 2009. Wir wollen Wissenstransfer vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen neu denken und zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im *Projekt TransRegINT* am *Campus Kamp-Lintfort* als *Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien* Kennziffer 01/TRINT/25 EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden Ihr zukünftiges Aufgabengebiet * Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT * Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partner*innen aus Forschung und Praxis * Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung * Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen * Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule * Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partner*innen * Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation Ihre Qualifikationen und Kompetenzen * Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften * Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem * Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten * Gute Kenntnisse im Projektmanagement * Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent * Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau * Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen Wir bieten: Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home-Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Bewerbung: Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. *Seien Sie dabei – unterstützen und gestalten Sie mit uns den notwendigen transformativen Wandel!* *Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter [ Website bis einschließlich 26.02.2025.* Website AuszeichnungenHausmeister bzw. Leistung Hausmeisterei (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen: Hausmeister bzw. Leitung Hausmeisterei (m/w/d) Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Caritas Singen-Hegau unterhält als Eigentümerin, Mieterin und Vermieterin verschiedene Dienststellen, Betriebsstätten und Wohnungen in der Raumschaft Singen und Umgebung. Unser Wachstum und die Anforderungen in diesem Bereich erfordern den Aufbau eines professionellen Gebäudemanagements. Als Hausmeister bzw. Leitung der Hausmeisterei sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität von den Anlagen, Gebäuden und Dienststellen. Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. Weiterhin sind Sie zuständig für die Schlüsselverwaltung und die Betreuung der Schließanlagen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit in den Schnittstellen zu Einrichtungsleitungen und anderen Eigentümer und Dienstleister ist für Sie selbstverständlich. Bei Eignung übernehmen Sie die Personalverantwortung für das Team der Hausmeisterei.
Wir bieten:
einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit
einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage
30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.
eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik
gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz
gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung
Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert
Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähig
Datum der Veröffentlichung
14.01.2025
Fachbereich
Geschäftsstelle
Standort
Singen und Umgebung
Start
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang
100 %
Sie haben Fragen oder
möchten sich direkt bewerben?
Ansprechperson:
Martin Leichtle
Stabstelle Qualitätsmanagement
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mail: leichtle@caritas-singen-hegau.de
Tel: 07731 / 96970-183
Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular:
oder per Mail an:
Lisa Bammel
Personalleitung
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de
Stichwort:
2025.01_01
Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. 25 - 78224 Singen
Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: