Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.Die AbteilungSie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.Wir bieten IhnenEine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste. So zeichnen Sie sich ausSie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Wir erwarten: Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin oder vergleichbaren Abschluss Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern) die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“ hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4) einen zusätzlichen Rentenzuschuss Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 3) gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-17905 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

<p><b> Wir suchen dich als </b></p> (Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) <p><b>Überblick </b></p><p>Stadt: Hamburg<br> Erfahrung: Berufserfahren </p><p>unbefristet<br> Vollzeit / Teilzeit</p><p>Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter.<br> Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten.</p><b>Dein Job </b><ul><li>Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung) </li><li>Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung</li><li>Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele</li><li>Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern</li><li>Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern </li><li>Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen</li></ul><b><br> Dein Profil </b><ul><li>Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation </li><li>Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks</li><li>Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking </li><li>Analytisches und lösungsorientiertes Denken </li><li>Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset</li></ul><b>Deine Benefits</b><ul><li><b>Flexible Urlaubsgestaltung:</b> 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage </li><li><b>Vergütung: </b>13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen </li><li><b>Unser Mindset:</b> Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt </li><li><b>IT-Equipment:</b> Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) </li><li><b>Weiterbildung:</b> umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring </li><li><b>Mobilität:</b> Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket</li><li><b>Work-Life-Balance:</b> Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten </li><li><b>Weiteres:</b>HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote</li></ul><p>Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits</p><b>Das sind wir</b><p>Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. </p><p>Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. </p><p>Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne<br><b>Hannah Staschen<br> Telefon: 0151 16852096</b><br> Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich Finanzen und Controlling | Unbefristet Leitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)Als moderne, gesetzliche Krankenkasse haben wir den Anspruch, das Gesundheitssystem von morgen innovativ mitzugestalten. In dieser spannenden und vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, daran aktiv mitzuwirken. Sie berichten direkt an den Vorstand. Wir suchen Sie zum 1. Januar 2026.Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling umfasst die Teams Bank- & Liquiditätsmanagement, Business Intelligence, Compliance & Risikomanagement, Controlling Leistungen, Controlling Verwaltungskosten & Markt, Data & Analytik-Management, Finanzanlagen, Finanzen, Rechnungswesen und Verfahrenssteuerung Finanzsysteme.Jetzt bewerbenBenefits: Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Mobiles Endgerät Ihre AufgabenIhren Geschäftsbereich mit rund 160 Mitarbeitenden führen und steuernAktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Gesundheitswesen frühzeitig erkennen und analysierenDen jährlichen Planungsprozess der TK verantworten sowie den Jahreshaushalt der TK aufstellenControlling-Prozesse initiieren und steuern, insbesondere für die Leistungsausgaben, Beitragseinnahmen und VerwaltungskostenEine professionelle, effiziente und sektorübergreifende Datenanalytik zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen sicherstellen und weiterentwickelnDie weitere digitale Transformation unserer Prozesse vorantreibenGeschäftsbereichsübergreifende Projekte leiten und begleitenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Betriebs- oder VolkswirtschaftMehrjährige Erfahrung als Führungskraft und in der Leitung von ProjektenFundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Compliance und Risikomanagement sowie in der Finanzierung des Gesundheitswesens, inklusive des morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichsAusgeprägtes unternehmerisches und strategisches DenkenSehr gute Überzeugungsfähigkeit sowie Freude daran, Veränderungsprozesse gemeinsam mit anderen zu gestalten und Menschen für neue Ideen zu gewinnenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 06.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23969Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Odine Herbst Personalberaterin Tel. 040 - 69 09-21 30 Benefits der TK Karriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310 Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsSie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams! Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‑7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern/ innen und rund 50 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen. Für unseren Standort Halle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Gruppenleitung Bildung: Kunststoffschweißen (m/w/) Standort: Halle Ab: ab sofort Nummer: 24043-YF Art: Vollzeit Ihre Aufgaben Leitung einer etablierten Bildungsgruppe einschließlich Kostenstellen- und Personalverantwortung Fachliche und disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern Strategische Weiterentwicklung der Gruppe Konzeptionierung von Kursen und Akquise von Kunden Konzeptionierung und Umsetzung vertriebswirksamer Aktivitäten zur Erweiterung des bestehenden Portfolios Ihre Qualifikationen Abschluss eines technischen Hochschulstudiums Erfahrungen und Freude am Führen von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Altersgruppen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen Kommunikationsfreude, Freude am Kreieren effizienter Abläufe, Offenheit gegenüber neuen Prozessen Souveränes Auftreten einschließlich hervorragender Deutschkenntnissen in Wort und Schrift Fachkenntnisse im Themenfeld Kunststoffschweißen- und Kleben (DVGW/DVS) Erfahrungen im Anlagen-, Tief- und Rohrleitungsbau wünschenswert Weitere Benefits Flexibles Gleitzeitkonto Betriebliche Gesundheitsförderung Nachhaltiger leben - wie z. B. mit unserem Bike-Leasing und e-Ladesäule für PKW Kantine 30 Tage Urlaub Günstige Versicherungstarife (Einstufung öffentlicher Dienst durch Gemeinnützigkeit) Wir sind ein attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld bei einem Top-100-Innovator und eines von etwa 60 offiziellen Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter www.skz.de/karriere . Wir freuen uns darauf. SKZ • Bewerbermanagement Friedrich-Bergius-Ring 22 | 97076 Würzburg Tel.: 0931 4104-0

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zumnächstmöglichen Zeitpunkt im ServicebereichStadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Masterder Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu demAufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitungvon Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne,FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGBBetreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten,Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne,Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung vonstädtebaulichen Entwürfen undstädtischen Entwicklungskonzepten Betreuung vonvorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- undErschließungsplänen PlanungsrechtlicheBeurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamtenStadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung vonBürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil:abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master derFachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieGesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusstePersönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen imPlanungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sindCAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität undSicherheit im städtebaulichen Entwerfen einerselbständigen Arbeitsweise einer sehr gutenmündlichen und schriftlichenAusdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprachefreundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick undDurchsetzungsvermögen BürgerfreundlichkeitKenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office derFähigkeit und Bereitsschaft zur TeamarbeitOrganisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohemEngagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert) Wirbieten Ihnen: eine Vergütung, je nachpersönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftendeArbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betrieblicheAltersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeitvon Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester freistandortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs-und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschusszum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing fürTarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätzefür Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die StadtKönigswinter fördert die Gleichstellung allerMenschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialerHerkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung odersexueller Identität ausdrücklich. Beientsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch dieMitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf.kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.Für Rückfragen steht Ihnen dieServicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de)gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannbewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage(www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025!Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Über 825 Mitarbeitende
  • Über 55 Nationen
  • Unzählige Möglichkeiten!



Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025

DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN /

DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)

bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer
Ausbildung




STELLENUMFANG VON 50%

Werden Sie
Teil eines einziartigen
Teams!

  • Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau

SIE BRINGEN MIT:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
  • Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
  • Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:

  • Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
  • Beratung zur materiellen Existenzsicherung
  • Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung.


Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:


Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (MFA) Arzthelfer:in (m/w/d) in orthopädischer Praxis in Berlin-PankowDie Caritas MVZ Berlin GmbH - Neustart in der Orthopädie in Pankow!Wir befinden uns im Aufbau eines neuen Teams in unserer orthopädischen Praxis in Pankow und suchen motivierte Medizinische Fachangestellte (MFA), die von Anfang an dabei sein und aktiv gestalten möchten. Dieser Neustart bietet dir die einmalige Gelegenheit, deine Ideen und Erfahrungen einzubringen , ohne dich in bestehende Strukturen einfügen zu müssen.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas-Gesundheit!Was dich erwartetNeustart in einem frischen Team: Gemeinsam mit uns hast du die Chance, Teil eines neuen und dynamischen Teams zu werden und unsere Praxis aktiv mitzugestalten.Als zentrale Anlaufstelle in unserer modernen orthopädischen und chirurgischen Praxis bist du maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich unsere Patientinnen und Patienten vom ersten Moment an bestens betreut und rundum wohl fühlen.Du unterstützt bei Untersuchungen, Behandlungen und operativen Eingriffen und übernimmst eigenständig die Durchführung medizinischer Tests sowie Röntgenaufnahmen in unserer modernen, vollausgestatteten Radiologie.Wenn Du Interesse an der Proktologie hast, bieten wir Dir die Möglichkeit, in diesem Bereich erste Einblicke zu gewinnen und aktiv mitzuwirken .Du wendest modernes Wundmanagement an und sorgst für eine sorgfältige Dokumentation der medizinischen Befunde und Ergebnisse.Du übernimmst die Koordination der Kommunikation mit anderen medizinischen Einrichtungen sowie mit Versicherungen und sorgst für einen reibungslosen Austausch.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) bzw. Arzthelfer:in .Du bist ein Organisationstalent , zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus und bist sicher im Umgang mit verschiedenen IT-Anwendungen.Vor allem arbeitest du gerne im Team , findest kreative und nachhaltige Lösungen und hast Freude daran, über den Tellerrand hinauszublicken .Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Attraktive Vergütung: Angepasst an deine Berufserfahrung und Qualifikation bekommst du ein Gehalt nach MFA-Tarifvertrag zwischen 2.700EUR und 4.500EUR im Monat. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 1.000 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage und deine Dienstzeiten kannst Du flexibel von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr planen. An Feiertagen und Wochenenden hast Du frei .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

TEAMLEITUNG WOHNGELDSTELLE (M/W/D)<br/><br/>Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung im Amt 41 - Sozial- und Versorgungsamt - ab sofort die Funktion einer
Teamleitung Wohngeldstelle (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet 41.2 - Sonstige Hilfen gliedert sich in die Bereiche Hilfe in Einrichtungen und Wohngeldstelle. Das Team der Wohngeldstelle ist zuständig für die Auszahlung von Miet- oder Lastenzuschüssen. 18 Sachbearbeiter/-innen verwalten die Fälle von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung. Unterstützt werden Sie hierbei von zwei Mitarbeiterinnen im Bereich Schreib- und Zuarbeiten. Die Beratung der Hilfeempfänger und die Bewilligung von Wohngeld stellen dabei einen besonderen Schwerpunkt dar.
IHRE AUFGABEN
Leitung eines Teil-Teams der Wohngeldstelle, insbesondere fachliche Anleitung, Koordination und Information der Mitarbeitenden
Beratung, Information und Unterstützung der Sachgebietsleitung
Prüfung von Widersprüchen und Erstellung von Vorlagen zur Weiterleitung dieser an das Regierungspräsidium
Abwicklung von offenen Forderungen gegenüber Leistungsberechtigten
Erstellung von statistischen Auswertungen
Vorbereitung von Stellungnahmen für übergeordnete Stellen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung oder vergleichbarer Studienabschluss oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
Beamte/Beamtinnen im mittleren Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten und der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang zu absolvieren oder
im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und der Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Hohe Soziale Kompetenz
Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT
Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW besetzbar
Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 9b TVöD
Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht)
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
Verpflegungszuschuss für die Kantine
Corporate Benefits
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 16. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br/><br/>NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sonja Rudolph (Tel.: 07131/994-245) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Rohde (Tel.: 07131/994- 1109) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner<br/><br/>Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme<br/><br/>PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150. Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Klimaresilienz Stellen-Nr. D3-01:3094 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushalts 2025, eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Klimaresilienz (m/w/d). Diese Stelle ist bei der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz im Direktorium 3 angesiedelt. Im Zuge des Klimawandels werden auch in Regensburg zunehmend klimatische Auswirkungen wie Hitze oder Starkregenereignisse spürbar. Bereits im Jahr 2018 wurde bei der Stadt Regensburg ein Klimaresilienzmanagement eingerichtet sowie eine Klimaanpassungsstrategie beschlossen. 2024 wurde u. a. eine umfassende Stadtklimaanalyse für Regensburg erstellt. Darauf aufbauend sollen weitere Schritte in Richtung eines klimaresilienten Regensburgs gegangen werden, wie z. B. die Umsetzung eines Hitzeaktionsplanes und einer Starkregengefahrenkarte. Diese basieren auf den Ergebnissen der Prozesse zum Starkregenmanagement und Hitzemanagement, welche 2019 und 2021 durchgeführt und zur Umsetzung beschlossen wurden. Stellenausweisung: EG 11 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2026 Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung des Klimaresilienzmanagements bei der Entwicklung und Durchführung einer Klimaresilienzstrategie und den damit einhergehenden Aufgaben wie z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Fortschreibung des Klimaanpassungskonzeptes etc. Konzeptionierung und Durchführung von Projekten im Rahmen der Klimaresilienz, wie z. B. die Erstellung eines Hitzeaktionsplans mit Hitzewarnsystem Konzeptionierung und Erstellung von Grundlagenwerken zur Klimaresilienz, wie z. B. die Erstellung einer Starkregengefahrenkarte, Aufbau eines stadtweiten Stadtklima-Sensorikmessnetzes Die Aufgaben umfassen Tätigkeiten wie die Entwicklung und Ausschreibung von Aufträgen, Durchführung der Prozesse unter Einbeziehung der relevanten Fachstellen sowie interne und externe Kommunikation der Ergebnisse Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Klimaanpassung/Klimaresilienz, Umweltmanagement, Umweltplanung, Landschaftsarchitektur und -planung, Stadt- und Raumplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss, z. B. Geographie Zudem erwarten wir: Berufserfahrung im Bereich Umweltplanung oder Klimaanpassung/Klimaresilienz Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Klimaanpassung/Klimaanpassung sowie Kenntnisse speziell im Bereich Hitzeaktionsplan und Starkregengefahrenkarte Grundsätzliches technisches Verständnis sowie Grundlagenkenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) und datenbasierten Systemen Fachliche Kenntnisse hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung, Visualisierung und Bereitstellung relevanter, fachspezifischer Daten und Systeme, z. B. für den Aufbau von Sensormessnetzen und Hitzewarnsystemen, GIS-Kartendarstellungen, Web-Anwendungen etc. Sicherheit im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Vorzugsweise Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung, z. B. in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachämtern und Durchführung von Vergaben Guter und sicherer mündlicher sowie schriftlicher Ausdruck Erfahrung im Projektmanagement Serviceorientierter, engagierter, konzeptioneller und klarer Arbeitsstil Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Die Stelle erfordert zudem ein zielgerichtetes und lösungsorientiertes Handeln, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie eine kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Home Office Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz, Frau Simone Hösl, Tel. (0941) 507-3011 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. D3-01:3094 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

© THGA / WiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded SystemsAn der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.Die Stelle ist unbefristet.Was wir suchenIhre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt. Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.Die Professur umfasstLehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am WochenendeBetreuung von Studien- und AbschlussarbeitenWeiterentwicklung und Internationalisierung der CurriculaEngagement in der angewandten Forschung und EntwicklungMitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule Was Sie mitbringenSie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems . Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden. Was wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger PerspektiveUmfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen QualifizierungEine kollegiale Arbeitsatmosphäre und UnterstützungskulturGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme FamilienserviceBezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung Fühlen Sie sich angesprochen?Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung. Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de .Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen. Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Adenau


Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld 
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen  im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen  Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch  unterhalten
  • Du bist  wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist  zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als  Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als  Fahrer , am besten  online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn 

#jobsnlbonnkob lenz

#jobsnlbonnkoeln 

#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung oder bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer*inFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Christoph Häfele, Einrichtungsleitung Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Mülllader /-in (m/w/d) Stellen-Nr. 70-02:3130 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine/-n Mülllader/-in (m/w/d). Die Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Leerung der Restmüll-, Papier- und Biomülltonnen im gesamten Stadtgebiet. Hier arbeiten ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten und unterschiedlichster Berufsgruppen. Wir regeln die Entsorgung Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: 39 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung der Tonnenleerung für Restmüll, Papier und Bioabfälle; turnusmäßige Rotation über die Abfallfraktionen Sonderaufgaben nach Weisung, z. B. Erledigung von Aufgaben im Recyclinghof Mitarbeit als Beifahrer auf dem Lkw bzw. beim Leeren und Säubern der Grüngutsammelstellen Reinigung von Containerstandplätzen Entfernen illegaler Müllablagerungen Straßensammlung von Alteisen und Elektrogroßgeräten Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Hohes Maß an Einsatzbereitschaft Gutes Einprägungsvermögen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe, Herr Gareis, Tel. (0941) 507-2701 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-02:3130 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Als wissenschaftliche Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) umfassen Ihre Aufgaben unter anderem: Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Erstellen wissenschaftlicher Manuskripte inkl. Auswertungen, Dateninterpretation und Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen und Symposien Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Interaktion mit interdisziplinären nationalen und internationalen (u. a. EU) wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern Verfassen evidenzbasierter Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Politikberatung inkl. wissenschaftlicher Literaturrecherchen und Teilnahme an Meetings sowie Gremientätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschlusshohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftenselbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene PromotionFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungErfahrungen in der Koordination von Forschungsprojektenwissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder GesundheitspräventionKenntnisse und Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine eigenständige Tätigkeit in Leitungsfunktion mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneinen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoringflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Regina Ensenauer · Telefon: +49 (0) 721 6625 670 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 010/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute GrundstückeAnfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von ErlöserwartungenPrüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller ArtUnterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenUnterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus KaufverträgenÜberprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen GesichtspunktenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/​Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in GrundstückswertermittlungFachkompetenzen:Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswertPraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswertWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche LösungenSehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswertFührerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von DienstfahrzeugenBereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten BundesgebietWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen LeistungenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1228006 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 8. KW stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Berka unter der Telefonnummer +49 261 3908-141 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um etwa 270 Kinder in 8 Kinderhäusern mit einem inklusiven Fokus und einer psychoanalytisch-pädagogischen Ausrichtung. Unser Team besteht aus: ca. 100 pädagogischen Fachkräften wie Erziehern, Sozialpädagogen und Diplom-Pädagogen Auszubildenden, FSJ-Teilnehmern, BFD-Teilnehmern, pädagogischen Hilfskräften und Aushilfen in den Küchen Mitarbeitern im Fahrdienst, die für die Mobilität der Kinder sorgen Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (20 – 39 Stunden pro Woche) für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Krabbelstube Aufgaben Als Teil deines Teams bist du verantwortlich für die pädagogische Gestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung für sowohl Regelkinder als auch Kinder mit besonderen Bedarfen. Du arbeitest eng mit den Eltern und Institutionen zusammen, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Du beteiligst dich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung der Kinderhauskonzepte. Je nach deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du Aufgaben mit Schwerpunkten. Profil Abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik Auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen Wir bieten kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umgang hohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen flexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werden faire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags Bereitstellung des Deutschlandtickets Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Einrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines Sabbaticals JobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass 30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der tarifvertraglichen 4 Entlastungstage Teilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte Attraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern) 4 Qualitätsentwicklungstage / Jahr Wöchentliche Teamsitzungen 14-tägige Supervision Spannende Mitarbeiterevents Kontakt Bei Fragen erreichst Du unsere Personalreferentin über folgende Wege: per Mail: (Inhalt entfernt) per WhatsApp: (Inhalt entfernt) Per Telefon: 069/60909612
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern
✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen

WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen

WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung. Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Wer wir sind:Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten. Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.: Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem Teilnehmerkreis Potentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.: Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik. Ihr Profil: wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, Affinität für IT, ergebnisorientierter Arbeitsstil, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise. Was wir Ihnen bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL) Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Allgemeine Hinweise:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen. Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gernFrau von Kleist, Telefon 0441 9214-326Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle BewerbungSenden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum 10. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen: https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/projektmanager-in-m-w-d-als-stellvertretende-teamleitung-106952.html Landesamt für Steuern Niedersachsen- Abteilung Steuer - (St)Postfach 90 6226138 OldenburgE-Mail: Poststellest.lst.niedersachsen.de Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen. Projektleiter Teamleiter Softwareentwicklung Applikationsentwicklung Leiter Leitung Statistik Betriebswirt Wirtschaftsinformatiker IT-Projektmanager

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ausländerwesen in Teilzeit 80%. Aufgabenbereich: • Vollzug des Ausländerrechts • Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen • Erstellen von Schreiben an übergeordnete Behörden und Gerichte • Abwicklung des Kundenverkehrs • Vollzug des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Wir bieten: • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A8 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9 BayBesG) Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich ...

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik) für Betrieb und Ausbau einer Hochfrequenz-Plasmaheizung am Wendelstein 7‑X. Diese Plasmaheizung ist eine Kurzwellensendeanlage im Megawatt-Bereich. Ausschreibungsnummer: gw25/001 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie Das bringen Sie mit ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl. praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik Das wünschen wir uns Kenntnisse im Bereich Hochspannung Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten gründliche Einarbeitung unbefristete Anstellung interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland kollegiales Umfeld in einem innovativen Team Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria für die Mittagsversorgung Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: (Inhalt entfernt) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße (Inhalt entfernt) Greifswald (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d) . Ihr Aufgabenfeld umfasst: Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen Steuerung der Schmerztherapie Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Zum 16.3.2025 suchen wir eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für Kinder- und Familienzentrum & Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Hamburg-Mitte, 39 Std./Woche, unbefristet.

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe ist regional ausgerichtet. Das Kin-der- und Familienzentrum Dringsheide bietet vielfältige Angebote der Familienförderung und ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Kinder und Familien aus Billstedt. In der angegliederten teilstationären Mutter/Vater-Kind-Einrichtung halten wir drei Plätze vor. 

Deine Aufgaben:

·         Du leitest Gruppen mit thematischen Schwerpunkten an.

·         Du berätst Kinder, Jugendliche und Eltern in familiären und persönlichen Krisen.

·         Du erhebst die sozialen Bedarfe im Stadtteil und entwickelst dazu passende Angebote.

·         Du vernetzt Familien im Sozialraum und bietest Hilfe zur Selbsthilfe.

·         Du organisierst Gruppenreisen und Ausflüge mit den Bewohner*innen des Stadtteils.

·         Du arbeitest mit Kooperationspartner*innen im Stadtteil zusammen und entwickelst neue Angebote.

·         Du betreust junge Familien in einer Mutter/Vater-Kind-Einrichtung.

Dein Profil:

·         Du hast einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation als Pädagogische Fachkraft.

·         Du pflegst eine ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierte Arbeitsweise.

·         Du kannst Gruppen anleiten und Freizeiten organisieren.

·         Du hast Freude daran, sich kreativ mit Ihren individuellen Kompetenzen einzubringen.

·         Du bringst Kenntnisse in Psychomotorik mit, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen.

·         Du bist neugierig auf fremde Kulturen und verfügst über interkulturelle Kompetenzen.

·         Du verfügst über ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Beratungskompetenz.

Deine Vorteile:

·         verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen

·         intensiver Austausch innerhalb des Teams

·         kollegiale Beratung, Supervision und eine differenzierte Einarbeitung

·         differenzierte Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung durch umfangreiches Fortbildungsprogramm

·         Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge

·         ein sicheres Arbeitsverhältnis

·         Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Stiftung Das Rauhe Haus

Kinder- und Jugendhilfe – Region Mitte-Ost

Julia Buntenbach, Regionalleitung Mitte-Ost

Horner Weg 97, 22111 Hamburg

 

Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an:  jbuntenbach@rauheshaus.de.

Für Vorabinformationen steht Dir Hannes Viet (Teamleitung) unter der Telefonnummer 040 653 44 23 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Deine Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und NotfallmanagementStandort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD - F IT für unsere Zukunft.Ihre Aufgaben:Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt. Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse. Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen. Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten. Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten. Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab. Wir bieten:Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Arbeitsfreie Feiertage Flexibles Arbeiten Gesundheitsmanagement Jahressonderzahlung Kinderzulage LandesTicket Weitere BenefitsUnsere allgemeinen Einstellungskriterien: Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 14. Februar 2025 entgegennehmen.Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer Z3-22421601) Bewerbungsfragen richten Sie bitte an:job@hzd.hessen.de Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Allgemeine BeratungHerrn van der LindeTelefon 0611 340-1096 Fachliche BeratungHerrn Triesch Telefon 0611 340-3897 Weitere Stellenangebote finde Sie unter:https://hzd.hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche)Wir bieten
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld
  • Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund)
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung
  • Gleitende Arbeitszeit
Ihre Aufgaben
  • Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien
  • Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren
  • Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen
  • Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets
Ihr Profil
  • Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz
  • Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent
  • Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular.Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Marstallplatz 1
80539 München

www.tax.mpg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Neue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuer Job!Neue Räume bieten eine Menge Möglichkeiten und sehr viel Spielraum für neue Ideen!Deshalb suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die diese Räume mit Leben füllen und mit ihren Kompetenzen bereichern!In unserem Wohnheim in der Hanfelderstraße in Starnberg entstehen gerade in einem großzügigen Anbau, acht neue Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Werde auch DU ein Teil unseres Teams!Bei uns findest Du ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Deine eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung - das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Viele unserer Kolleg*innen haben sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterqualifiziert. Bei uns ist Wertschätzung nicht nur ein Wort, sondern ein wichtiger Grundsatz unserer Zusammenarbeit.Beschäftigungsmaß20 -30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenNeue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuen Job!Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD SuE) und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München30 Tage UrlaubIhre AufgabenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine andere anerkannte Qualifikation als pädagogische FachkraftDu arbeitest gerne im Team und siehst interkulturelle Unterschiede als Bereicherung anDu hast die Fähigkeit zur SelbstreflexionEngagement und Zuverlässigkeit sind für dich wichtige Eigenschaften für deinen BerufHohes Verantwortungsbewusstsein für das Wohlbefinden und der Sicherheit unserer Bewohner*innen bringst du ebenfalls mitIhr ProfilBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsFörderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innen durch Anregung zur SelbsthilfeTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des Gemeinschaftsgefühls wie zum Beispiel die Begleitung bei Ausflügen oder bei den gemeinsamen MahlzeitenFür Fragen steht dir die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsPersonalsachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung in Vollzeit, unbefristet am Standort GünzburgÜber uns: Im Service-Center Personal betreuen wir von den Standorten Augsburg, Günzburg und Kaufbeuren unsere Mitarbeitenden der Bezirkskliniken Schwaben in allen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten. Das Referat Entgeltabrechnung ist Teil des Service-Center Personals. Mit seinen zehn Mitarbeitenden ist das Referat unternehmensweit kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zur Entgeltabrechnung und gewährleistet die termingerechte monatliche Gehaltszahlung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie verantworten die Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis mit dem Abrechnungssystem OK.PWS der AKDB. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team der Personalbetreuung zusammen.Sie unterstützen das bestehende Team bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Abrechnungsprozesse , insbesondere auch im Hinblick auf die Digitalisierung .Im Rahmen des Melde- und Bescheinigungswesens kommunizieren Sie souverän mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern. Sie beraten unsere Mitarbeitenden dienstleistungsorientiert bei Fragen rund um die Gehaltsabrechnung . Ihre Vorteile: Zukunftssicherer ArbeitsplatzFundierte Einarbeitung Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)30 Tage Urlaub pro JahrVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket JobBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische AusbildungErste Berufserfahrung im Bereich Lohn-/ Gehaltsabrechnung sowie Kenntnisse im TVöD wünschenswertKenntnisse im Umgang mit Abrechnungs- und Zeitwirtschaftssystemen (z.B. OK.PWS der AKDB) Sicherer Umgang mit MS-Office , insbesondere Excel Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Jürgen Weigert Referent Entgeltabrechnung 08341 / 721070 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der Mathematik in Forschung und Lehre. Die zu berufende Persönlichkeit ist in ihrer mathematikdidaktischen Forschung hervorragend ausgewiesen und auch international sichtbar. Die Forschung besitzt einen schulischen Bezug (Sekundarstufen I/II). Erfahrungen in der empirischen mathematikdidaktischen Forschung werden erwartet, ergänzende Beiträge zur fachwissenschaftlichen mathematischen Forschung werden begrüßt.

Die Lehre ist primär im Pflicht- und Wahlpflichtbereich der Lehramtsstudiengänge Mathematik (Gymnasium, Regelschule) zu erbringen und umfasst insbesondere mathematikdidaktische Lehrveranstaltungen. Erfahrung in der interdisziplinären Forschung und bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität und bei der Abstimmung mit der 2. und 3. Phase der Lehrerbildung innerhalb Thüringens werden erwartet. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Fortentwicklung und Koordination der Lehramtsstudiengänge Mathematik wird als selbstverständlich erachtet.

Einstellungsvoraussetzungen sind Promotion, Habilitation (oder eine damit gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation), nachgewiesene didaktische Eignung und in der Regel eine dreijährige Schulpraxis. Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Lehrerfortbildung sind von Vorteil. Die Ernennung als W3-Professor:in erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Im Fall einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird die Professur zunächst als W2-Professur befristet für sechs Jahre besetzt. Spätestens nach sechs Jahren findet auf Grundlage einer positiven Tenure-Evaluation die Überleitung auf eine W3-Professur ohne erneute Ausschreibung statt.

Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisund Urkundenkopien, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen, Publikationsliste, Liste eingeworbener Drittmittel sowie ein Forschungsund ein Lehrkonzept) sind bis zum 17.02.2025 über das Berufungsportal der Universität Jena unter


einzureichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Was Sie bei uns erwartet Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden . Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Damit überzeugen Sie uns Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden anpersonal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / 695-1126 oder per E-Mail an marco.kelch@paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.dewww.karriere.paulinenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Möglichkeit auf Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: (Inhalt entfernt)). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, bewerbungphysik.uni-heidelberg.de. Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market.

Favorit

Jobbeschreibung

Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50-80 %) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart unterstützt und betreut junge Menschen in Krisensituationen. Die Kolleg/-innen im Bereich Haus- und Küchenhilfe sind für alle hauswirtschaftlichen Arbeiten in diesen Einrichtungen verantwortlich. Die zu besetzenden Stellen sind in der Einrichtung in der Kernerstraße angesiedelt.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für hauswirtschaftliche Arbeiten in der WohngruppeSie sind verantwortlich für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Toiletten, Duschräume sowie der Zimmer der Kinder und Jugendlichenin Urlaubs- und Krankheitszeiten gehört die Vertretung als Koch / Köchin, welche das tägliche Zubereiten von gesundem Mittagessen beinhaltet, zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtKenntnisse und Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich wünschenswertgute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)Sie besitzen ein hygienisches GrundverständnisFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Emanuela Grobara unter 0711/216-89358 oder emanuela.grobara@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus der CAU in Kiel und betreibt eineigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort-und Weiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten. 
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
  • UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
  • Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
  • Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil

Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen

  • ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: 
  • Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
    • Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
    • wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen die Bereitschaftzur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Notarztdienstenmit
  • Wir wünschen uns Engagement und Freude aneiner patientenorientierten Medizin
  • Siebesitzen ein ausgeprägtes Interesse, komplexe medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen  

Kontakt


www.schoen-klinik.de

ZuRückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. von Rönn gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung