Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Medien und Autonomes Lernen betreut in erster Linie die Lehr- und Selbstlernmaterialien sowie die Unterrichtstechnik für den Unterricht am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Für die intensive sprachliche Schulung verfügt die Abteilung über eigene, auf die Bedürfnisse der medialen Sprachdidaktik zugeschnittene Räume – die Sprachlabore. Der Abteilung angeschlossen ist das Selbstlernzentrum, in dem Studierende Räume und Ressourcen finden, um sich unabhängig von Sprachkursen oder über diese hinaus selbständig mit Fremdsprachen zu beschäftigen.

Ihre Aufgaben

Unterstützung des Teams bei der:

  • Gewährleistung des regulären Betriebs des Unterrichts am Sprachenzentrum
  • Lehrkräfte im Umgang mit verschiedenen Unterrichtsmedien
  • Verwaltung und Pflege eines stets wachsenden Archivs von Lehr- und Lernmaterialien verschiedener Art
  • Vorbereitung digitaler Videos, Audios und interaktiver Übungen für Unterrichtszwecke und Selbststudium
  • Betreuung von Studierenden während des Selbststudiums bei der Auswahl von und im Umgang mit unseren Sprachlernmaterialien
  • Pflege des Onlineauftritts des Sprachenzentrums

Ihr Profil

  • Immatrikulierte Studierende mit einer ausstehenden Studienzeit von noch vier oder mehr Semestern
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Windows
  • Selbstsicherheit im Umgang mit technischen Problemen
  • Wünschenswerte Grundkenntnisse in digitaler Audio- und Videobearbeitung sowie Programmen, wie Wordpress und H5P
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Freundlichkeit und ein guter Umgangston
  • Offenheit und Kontaktfreude gegenüber Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden
  • Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit (fremdsprachlichen) Medien sowie Interesse an anderen Sprachen und Kulturen

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
  • Erweiterung der Berufserfahrungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Die Beschäftigung erfolgt während der Vorlesungszeit und läuft bis zum 25.07.2025, bei Bedarf mit Wiedereinstellung voraussichtlich zum 13.10.2025.
Bitte hängen Sie Ihrer aussagekrätigen Bewerbung ein Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben in einer einzigen PDF an.
Die Vorstellungsgespräche werden vorzugsweise am 20. und 21. Februar 2025 stattfinden.

Entgelt

13,25 € pro Std.

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Onkologie, Stammzell- und Transplantationstherapien

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Onkologie und den Bereich der Stammzell- und Transplantationstherapien suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Durchführung eines Pflegekonsildienstes
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einen vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses/diesen zeitnah ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

In unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Eine enge An- und Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ist ein weiterer integraler Bestandteil unserer Arbeit.

Beschäftigungsmaß: 39 Wochenstunden

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Andechs (39 Stunden pro Woche)
Heilpädagogischer Kindergarten Andechs

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
  • Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil
  • Im Team zu arbeiten macht Ihnen Spaß
  • Sie haben eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werden
Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder
  • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Professionelle Beziehungsarbeit mit den Erziehungsberechtigten
  • Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen
Wir bieten

  • Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
  • Bezahlung der Großraumzulage München
  • Möglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Leutstettener Straße 22
82319 Starnberg

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)

Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte
„Hand in Hand“ in Eurasburg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n

Erzieher/in, päd. Fachkraft,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in,
Heilerziehungspfleger/in oder
Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)

Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:

Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft (m/w/d) für die internistische Intensivstation F21a

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Gestalten Sie die Zukunft der Intensivpflege aktiv mit und werden Sie Teil einer führenden Intensivstation! Für unsere hochmoderne internistische Intensivstation F21A suchen wir motivierte und engagierte Pflegekräfte (m/w/d). Mit 19 modernen Bettplätzen ist unsere Station F21A ein zentraler Anlaufpunkt für hochkomplexe Intensivmedizin.

Unsere Station nimmt eine besondere Rolle im Klinikum Stuttgart ein: Als einzige Station stellen wir das Notfallteam und sind zudem auf die spezialisierte Versorgung von ECMO-Patient:innen ausgerichtet.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Spitzenmedizin, modernste Technik und exzellente Patientenbetreuung vereint. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen und die Weiterentwicklung der Intensivpflege aktiv mitgestalten können.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Die Station F21A übernimmt das Notfallmanagement für das Klinikum Stuttgart und stellt das Notfallteam, das den Herzalarm für das gesamte Klinikum betreut.
  • Betreuung von ECMO Patient:innen für das Klinikum Stuttgart auf der Station F21A
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung

Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
  • Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Teamleitung des Textilservice und der Bettenaufbereitung bei der Steuerung des Verantwortungsbereichs
  • selbständige Personalplanung; Systembetreuung der SPX-gesteuerten Prozesse
  • Systembetreuung der EDV-gesteuerten Prozesse
  • Betreuung und Umsetzung der Hygienestandards im Klinikum, Qualitätskontrolle und Durchführung von Unterweisungen
  • allgemeine organisatorische Tätigkeiten
  • Kundenbetreuung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich, Hotelgewerbe oder langjährige Berufserfahrung in den einschlägigen Bereichen
  • Belastbarkeit und analytisches Denkvermögen
  • strukturiertes und serviceorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse, sichere Anwendung von MS-Office
  • Erfahrung in der Dienstplanerstellung
  • SPX-Kenntnisse erwünscht

Wir bieten:

Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Sozialleistungen.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Brettschneider unter Tel. 0711/278-29348 oder Frau Weiss unter Tel. 0711/278-32448 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. EUR und rund 1.000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und überzeugt durch Kundennähe und Sachkompetenz.

Warum Sie bei der Sparkasse einsteigen sollten? Weil es Ihnen und uns um mehr als Geld geht. Um gegenseitigen Respekt, Toleranz und echten Teamgeist. Denn unsere Unterschiedlichkeit macht uns stark.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als

Servicemitarbeiter und Serviceberater (m/w/d)Ihre Aufgaben:

  • Sie sind erster Ansprechpartner in der Filiale, empfangen unsere Kundinnen und Kunden und leiten diese bei Bedarf an unsere Fachbereiche über.
  • Sie übernehmen serviceorientierte Dienstleistungstätigkeiten wie z. B. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
  • Sie vereinbaren telefonisch und persönlich Termine für unsere Privatkundenberater.
Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:

  • Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie arbeiten serviceorientiert und begegnen Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten.
  • Ihre Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit für technische Innovationen.
Unsere Benefits – damit werden wir auch Sie begeistern:

  • #work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. 32 Urlaubstage, ein arbeitsfreier Tag am Geburtstag und die Option, weitere Urlaubstage zu kaufen, geben Ihnen zudem ausreichend Zeit, Ihr Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Mitarbeitenden und Führungsebenen.
  • #Vergütung – neben einer betrieblichen Altersvorsorge, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD-S bis Entgeltgruppe 6 mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 20 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.
Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal www.sparkasse-heidelberg.de/stellenangebote.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Hendrike Knust

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3285

hendrike.knust@sparkasse-heidelberg.de

oder an

Verena Breitner

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3161

verena.breitner@sparkasse-heidelberg.de

Sparkasse Heidelberg

www.sparkasse-heidelberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) als drittgrößter Sportfachverband in Bayern mit seinen über 330.000 Mitgliedern sowie knapp 2.000 Mitgliedsvereinen ist der größte Verband im Deutschen Tennis Bund und sieht sich in seinem Leitbild als „Coach für den Tennissport der Zukunft in Bayern“. Die TennisBase Oberhaching vereint unter einem Dach den Sitz des BTV, den Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes, das Landesleistungszentrum sowie das BTV-Tennis-Internat.

Die BTV Betriebs-GmbH in der TennisBase Oberhaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Wochenstunden) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Position

Haustechniker/Hallen- und Platzwart (m/w/d)

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Überwachung und Bedienung sämtlicher technischer Anlagen und Betriebsvorrichtungen
  • Koordination und Überwachung von Fremdfirmen im technischen Bereich
  • Unterstützung bei Modernisierungs- und Instandhaltungsvorhaben
  • Durchführung von Klein-Reparaturen, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Pflege und Instandsetzung unserer Tennisplätze und der Außenanlagen sowie verantwortliche Betreuung der weiteren vorhandenen Sportflächen
  • Unterstützung des Fuhrparkmanagements
Worauf kommt es uns an?

Wenn Sie sich der Aufgabe der mittel- und langfristigen Sicherstellung des hohen Anlagenstandards eines modernen Sport- und Verwaltungsgebäudes mit Herzblut widmen möchten und darüber hinaus Erfahrung im technischen Gebäudemanagement und / oder Kenntnisse der Tennisplatzpflege mitbringen, sind Sie unser Kandidat / unsere Kandidatin

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder nachgewiesene praktische Erfahrungen
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Ausgeprägtes handwerkliches / technisches Geschick
  • Sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit
  • Bereitschaft zum Notdienst / gelegentliche Wochenendeinsätze
Was bieten wir Ihnen?

  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Ein angenehmes, offenes Betriebsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten und engagierten Team
  • Ein leistungsorientiertes Einkommen, Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail an betrieb@btv.de
- mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an

BTV Betriebs-GmbH, Frau Albert-Reschke - persönlich -, Im Loh 1, 82041 Oberhaching.

Auskünfte zur Stelle oder zum Verfahren erteilt Ihnen gerne Frau Albert-Reschke unter Tel. 089/62817912
Weitere Informationen zum Bayerischen Tennis-Verband erhalten Sie unter www.btv.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
  • Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
  • Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
  • Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
  • Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
  • Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
  • Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
  • Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
  • Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Kenntnisse in:
    • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
    • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
    • Raum- und Lichtsteuerung
    • Netzwerktechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungspielraum mit der kurzfristigen Perspektive der Leitungsfunktion.
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.

Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.
 

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben der Apothekenleitung in Vertretungsphasen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit der Apothekenleitung
  • Dienstplanbeauftragte:r
  • Mitarbeit in der Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
  • Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
  • Stationsbegehungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
  • mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie (insbes. Vertretungsfunktion)

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
  • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
  • Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab

Kontakt

[Website-Link gelöscht]
 Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus

Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teams

einen Erzieher (m/w/d) oder einen Kinderpfleger (m/w/d)
für die Naturgruppe im Kinderhaus

in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)

Worauf es uns ankommt:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
  • Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in der Natur
  • Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen
  • Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern
  • ein offenes und freundliches Auftreten
  • ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption
Was wir Ihnen bieten:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • ein freundliches, flexibles und engagiertes Team
  • ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel
Schwerbehinderte Bewerber-/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Kinderhausleitung Frau Baumgartner unter Tel. Nr. 08161/9679-310 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere neuropädiatrische Station suchen wir Sie zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams. Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), dann kommen Sie zu uns.

Auf der Station werden Kinder mit neuropädiatrischen, neurochirurgischen und allgemein pädiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d),
  • sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Personalleitung (m/w/d) und
stellvertretende Abteilungs- und
Geschäftsleitung (m/w/d)

unbefristet, in Vollzeit

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache

Barrierefreiheit

  • Ausbildung
  • Fachkräfte
  • Arbeitgeberprofile
  • Karriere-Ratgeber
Haustechniker/in (m/w/d) Sparkasse Mainfranken Würzburg

ArbeitszeitVollzeit

Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung

Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt in unserem gesamten Geschäftsgebiet als:

Haustechniker/in (m/w/d)

Das gibt's zu tun:

  • Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen in unseren Gebäuden, einschließlichHeizung, Lüftung, Klimaanlage, Sanitäranlagen, Elektrik und Sicherheitssysteme mit Hilfe einer modernen Gebäudeleittechnik
  • Koordination und Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten, einschließlich Planung und Koordination mit externen Dienstleistern
  • Überwachung und Unterstützung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards (Brandschutz und Alarmmanagement)
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern, um die technischen Anlagen und Gebäude in einwandfreiem Zustand zu halten
  • Unterstützung bei Veranstaltungen im Haus
Das bringst Du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von technischen, Gebäudeanlagen, sowie deren Planung.
  • Erfahrung in EDV und MS Office
  • Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Das bieten wir Dir:

  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Dich erwarten 13 Gehälter im TVöD-S (Entgeltgruppe 6) sowie die variable Sparkassensonderzahlung
  • Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz
  • Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot
  • Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket, vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde
  • Für Deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen
  • Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert
  • Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet zahlen wir Dir eine Umzugsprämie
Mehr als ein Job - Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Interesse geweckt? Wir freuen uns bis zum 02.03.2025 auf Deine Online-Bewerbung!

Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Lisa Brückner: - Ansprechpartnerin Personalreferat

Heike Bohn-Schaab: - Ansprechpartnerin Bauorganisation

Weiterere Jobs

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Standort

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Hofstraße 9

97070 Würzburg

Bayern

Einsatzort

Hofstraße 7-9

97070 Würzburg

Impressum

Webseite

Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von 5 Abs.1 TMG ist:

Sparkasse Mainfranken Würzburg Impressum

  • Wir über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Privatsphäre-Einstellungen
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 37/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Teilzeit mit max. 35 Wochenstunden Pflegekräfte (m/w/d) für das Pflegezentrum Weimar.

Wer sind wir?

Das AWO Pflegezentrum Weimar verfügt über 76 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen nach SGB XI. Den Bewohnerinnen stehen dort 55 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung. In drei Wohnbereichen mit 32, 31 und 13 Plätzen bieten wir Pflegebedürftigen eine umfassende Begleitung im Alltag und eine individuelle bedürfnis- und bedarfsgerechte Pflege. Eine Besonderheit des Hauses stellt ein eigener Bereich zur Versorgung gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner*innen dar; hier bieten wir eine besonders auf die Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmte Pflege an.

Das sind Deine Kernaufgaben:

  • Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege
  • Kommunikation mit den Klient*innen und ihren Angehörigen
  • Unterstützung der Pflegebedürftigen in alltäglichen Dingen
  • Dokumentation der vereinbarten Leistungen
  • Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen
Das bringst Du mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft, Alten- oder Krankenpflegehelfer*in oder ein gleichwertiger Abschluss im Gesundheitsweisen
  • ein großes Herz
  • Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • herzlicher Umgang mit den Patient*innen entsprechend unserem AWO-Leitbild
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Dein Profil ab
Das darfst Du erwarten:

  • eine attraktive Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag und den individuellen arbeitszeitvertraglichen Vereinbarungen richtet
  • zusätzlich Entlastungstage sowie Einspringprämien
  • Zulagen für Arbeiten an Sonn- und Wochenfeiertagen
  • Schichtzulagen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flache Hiercharien in einem tollen Team
  • betriebliche Altersvorsorge sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerbe Dich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleibe in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

Bei Rückfragen kannst Du uns auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.01.2025:

Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Erstellung des Projektstukturplans, der Projektpläne wie z.B. Bauzeitenplan und Kostenplan
Starten und Beenden der daraus resultierenden Arbeitspakete
Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Projektaudit, Projektabschluss)
Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte)

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Wirtschafts-/ Bauingenieurwesen, Architektur
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Dr. J. Eikamp, Tel.: 06131 17- 8198.
Referenzcode: 50245167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.   > > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich Maurerarbeiten und/oder Trockenbau, sowie Sanitär- und Elektroinstallationen von Vorteil
  • hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • PKW-Führerschein
  • Deutsch mind. B2 Niveau
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Sozialmanagement gGmbH SOK betreibt in Neustadt a. d. Orla eine Außenwohngruppe mit 5 Bewohner*innen.

Hier suchen wir Sie ab sofort als Betreuungsfachkraft (m/w/d) (examinierte Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Ergotherapeut / Erzieher / Altenpfleger als pädagogische oder medizinische Fachkraft) zur Verstärkung unseres Teams.

 

Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet zur Erprobung für 1 Jahr mit Aussicht auf Festeinstellung, mit einem Flexvertrag 32-39 h mit geplantem Einsatz von 35 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Personenzentrierte Begleitung und Assistenz der Bewohner*innen im Alltag entsprechend ihres Hilfebedarfes, wie: Hinführung zur eigenverantwortlichen Haushaltsführung, Assistenz bei administrativen Aufgaben, psychosoziale Begleitung, Unterstützung bei der Körperpflege usw.

  • Förderung der sozialen Integration unserer Bewohner in ihrem Sozialraum

  • Sie begleiten unsere Besucher bei Freizeitangeboten, vermitteln Neugier und Lebensfreude

  • Erstellung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen

  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Personen im Sozialraum des Klienten

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung.

  • Sie arbeiten gerne im Team, besitzen ein freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeit

  • selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Empathie

  • professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung

  • Bereitschaft zu Fort- & Weiterbildungen

  • Anwendung von Office-Programmen (Excel, Word)

  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team

  • leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen + VWL

  • mindestens 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

  • flexible Arbeitszeiten

  • persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

  • individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

  • zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.

  • Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ gem. aktueller Betriebsvereinbarung

Interesse geweckt?

Entspricht die ausgeschriebene Stelle Ihren Vorstellungen, weckt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Arbeit in unserer Einrichtung?

Möchten Sie aktiv gestalten und wirklich etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere Tagespflege

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrkräfte (m/w/d)für Grundschulen, Förderschulen und alle weiterführenden Schulformen gesucht!
Die CAMPUSERVICE GmbH, Tochtergesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt, arbeitet seit 2005 mit hessischen Schulen und Schulämtern zusammen. Wir ermöglichen Akademiker*innen im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses fachlich begleitet als Lehrkräfte zu unterrichten, mit dem Ziel, langfristig in den regulären Schuldienst zu wechseln.
Wir suchen:
Für Grundschulen:
Akademiker*innen (auch B.A./B.Sc.) mit den ableitbaren Fächern Deutsch / Mathematik / Musik / Sport / Religion / Kunst / Deutsch als Zweitsprache
Für weiterführende Schulen:
Akademiker*innen vorzugsweise mit den ableitbaren Fächern Chemie / Physik Mathematik / Informatik / Englisch / Deutsch / Religion / Musik / Kunst / Sport/ Französisch sowie für alle anderen Fächer der hessischen Stundentafel
Für Beratungs- und Förderzentren (BFZ) und Förderschulen:
Sonder- und Heilpädagog*innen im Rahmen der inklusiven Beschulung
Wir bieten:
persönliche Begleitung Ihres Schuleinsatzes durch unsere Expert*innen
mehrtägiges Eingangsseminar zur praxisorientierten Vermittlung der Grundkompetenzen
regelmäßige Qualifizierungsseminare zu Didaktik und Methodik
Supervisionen und Coachings bei Bedarf
Büchergeld für Unterrichtsmaterialien
Ihre Voraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
idealerweise erste Erfahrungen im Unterrichten oder in pädagogischen Arbeitsfeldern
sehr gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns ganzjährig über Ihre Bewerbung für Schulen in Hessen!
Ausführliche Informationen zu unserem Programm, Einsatzorten und -möglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugnisse und Urkunden) per E-Mail an Frau Kristin Carls unter:
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen Realisierung dieser Aufgaben teilweise in Eigenleistung, mehrheitlich in Steuerung und Koordination von Ingenieurbüros Betreuung und Fortführung des EDV-gestützten Brückenkatasters Betreuung und Koordination der Straßenunterhaltungsmaßnahmen Unterhalt von Gewässern (Fortführung Gewässerentwicklungskonzept) Wir erwarten:erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Koordination und Verhandlungsgeschick Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Handeln Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B Wir bieten: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an dieGroße Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.dewww.noerdlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg als

Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:

- Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und
rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team
der Regionalen Instandhaltung
- Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an
abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich

  • Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
  • SPS-Programmierarbeiten
  • Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw.
Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal
sind wünschenswert

  • Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sind Sie interessiert ?

Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Am Institut für Botanik und Landschaftsökologie, AG Experimentelle Pflanzenökologie, der Mathe­matisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittel­bereit­stellung ab 01.04.2025, befristet auf die Dauer von 45 Monaten, eine Stelle als vollzeit­beschäftigte*rwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
zu besetzen. Es besteht die Option auf Verlängerung um weitere zwei mal vier Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Für den neu einzurichtenden Sonderforschungsbereich »WETSCAPES2.0«, der von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (DFG) gefördert wird, suchen wir hoch motivierte Kandidat*innen. WETSCAPES2.0 vereint die Expertise der Universität Greifswald, der Universität Rostock, des IGB Berlin, des GFZ Potsdam, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des MPI für Biogeochemie Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Schwerpunkt von WETSCAPES2.0 ist das funktionale Verständnis wiedervernässter Niedermoore, ein­schließ­lich küstennaher Moorgebiete, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wiedervernässung von ehemals entwässerten und oft landwirtschaftlich genutzten Niedermooren führt zur Entwicklung neuartiger Öko­systeme, die sich von natürlichen Mooren unterscheiden und weitgehend unerforscht sind. Die geplanten Monitoring-, Experimental- und Modellierungsarbeiten konzentrieren sich auf biogeochemische, hydrologische und biologische Prozesse, wobei der Schwerpunkt auf Wasser- und Stoffflüssen innerhalb und außerhalb des Torfkörpers und den damit verbundenen mikrobiologischen und biologischen Einflussfaktoren liegt. Neben standortbezogenen Studien wird auch die Rolle der wiedervernässten Moore in der Landschaft im weiteren Sinne untersucht.
Weitere Einzelheiten zu den übergreifenden Forschungsfragen, den spezifischen Themen, dem Aus­bildungs­programm und den Ansprechpartner*innen finden Sie unter der Forschungsaktivitäten zur Maximierung von Synergien zwischen Arbeitsgruppen und Disziplinen
gemeinsame Planung im Dialog mit allen Partner*innen
Organisation von regelmäßigen Netzwerktreffen und inhaltlichen Kleingruppen
administrative Koordination an der Schnittstelle zwischen den Verwaltungen der beteiligten Partner*innen
Koordination des Berichtswesens und der Änderungsanträge an die DFG
Kontaktaufnahme und Informationsaustausch mit ähnlichen Forschungsprojekten weltweit
Unterstützung externer Forscher*innen in WETSCAPES2.0
Organisation eines regelmäßigen Austauschs mit dem Beirat und Einbringen der dortigen Anregungen in das gemeinsame Projekt
Einstellungsvoraussetzungen:
ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Masterstudium in einem verwandten Fachgebiet
sehr gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache
selbstständiges Arbeiten mit Hands-on-Mentalität, Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen / künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine PDF-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24/Wi38 bis zum 02.02.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Herrn Prof. Dr. Jürgen Kreyling
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald
E-Mail:
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGut informiert von Anfang anBereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.

Strukturierte EinarbeitungRund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.

Mentoring-ProgrammManchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.

Aufgaben• Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in

• Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation

• Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation

• Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht

• Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz.

Profil• Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen.

• Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich.

• Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem.

Wir bietenVergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen

• Betriebliche Altersversorgung

• Teil eines multiprofessionellen Teams sein

• Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens

• Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS

• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen

• Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit

• Zuschuss zum Deutschlandticket

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.

Zur Verstärkung der Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mechatroniker*in
Elektriker*in oder
Anlagentechniker*in (m/w/d)

bis EG 7 TVöD (Bund) möglich, entsprechend Qualifikation
- Vollzeit -
- unbefristet -

Hauptaufgaben

Störungsdiagnose und Reparatur von elektrischen und elektronischen Laborgeräten
Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN- und VDE-Normen und Richtlinien
Durchführung von Wartungen und kleineren Installationsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen und Anlagen angrenzender Gewerke
Durchführung von Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen (Rufbereitschaft)
Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im Institut inkl. der Gebäudeleittechnik

Anforderungen

Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im technischen Bereich bspw. Mechatroniker*in/​​Elektriker*in/​Anlagenmechaniker*in oder ähnliches Berufsbild
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Sachkundenachweis von Vorteil

Erwünschte zusätzliche Qualifikationen

Kenntnisse in Betrieb und Wartung von Elektroanlagen und angrenzender Gewerke von Vorteil
Bereits mehrjährige Erfahrung in der Betreibung und Errichtung von technischen Anlagen im benannten Bereich ist von Vorteil
Hohes Maß an Flexibilität
Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Qualitätsorientiert und kundenfreundlich
Übernahme der technischen Rufbereitschaft auch gewerkeübergreifend nach entsprechender Einarbeitungszeit

Unser Angebot

Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld
Wir bieten im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen
Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
Nach einer Probezeit von sechs Monaten wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt
Vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .

Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen.

Jetzt bewerben
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
Charitéplatz 1
Campus Charité Mitte
10117 Berlin

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ Wir suchen ab sofort einen Pflegehelfer w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. Martin + an 5 weiteren StandortenWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:Vollzeit oder TeilzeitWas Sie verdienen:P 5 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöDJahressonderzahlung nach TVöDAttraktive München ZulageVoll arbeitgeberfinanzierter betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Deutschlandticket JobBezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTVereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible ArbeitszeitenUnbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberSpannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenStrukturierte und individuelle EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementKontingentgutscheine für unsere städtischen KindertagesstättenMitarbeitereventsPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) EinkaufsportalEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist:Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenInformationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten PersonenInteresse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellenDigitale Dokumentation der PflegeUnterstützen und anleiten unserer Bewohner*innenÜbernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Sie überzeugen mit: Erfahrung in der PflegeAbgeschlossener Kurs zum*r Pflegeassistent*in, Schwesternhelfer*in oder Pflegediensthelfer*in ist willkommenPC-AnwendungskenntnisseGute DeutschkenntnisseEinfühlungsvermögenZuverlässigkeitInteresse an Weiterbildung Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045Today
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar

Vollzeit

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe

Für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar

suchen wir zum 01.03.2025 eine
pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )

(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
Die »Villa Bambini« ist ein wunderschönes renoviertes Kinderhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre. Sie besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Die Villa liegt sehr zentral und ist fußläufig keine fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Sie hat einen schönen großen Garten, der den Kindern viel Spielemöglichkeit bietet.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.

Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stephanie Hohmann-Huber.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Villa Bambini
Stephanie Hohmann-Huber
Robert-Koch-Straße 6
85540 Haar Auskunft unter: 089/46089045 oder per E-Mail.
www.awo-kvmucl.de

Email: villa.bambini@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung


Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025,





Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9983


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
  • Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen (ärztliche Untersuchung zur Tauglichkeit in der Binnenschifffahrt)
Das wäre wünschenswert:

  • Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit

Dafür brauchen wir Sie:

  • Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie kleinere Reparaturen
  • Reinigungs- und Konservierungsarbeiten
  • Lade- und Löscharbeiten
  • Kontrolle und Aufstellen von Schifffahrtszeichen
  • Mithilfe beim Navigieren

Das bieten wir Ihnen:

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich


  • Lehrmittelzuschuss in Höhe von 50,00 / Ausbildungsjahr
  • 500,00 zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
  • Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 monatlich)
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
  • Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
  • Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Besondere Hinweise:

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

u

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

  • Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Niebüll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Schwimmhalle in Niebüll

 

eine*n staatlich geprüfte*n Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d) oder

eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d)

 

mit abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüfte*n Meister*in für Bäderbetriebe oder zum/zur Fachangestellte*n für Bäderbetriebe mit der Bereitschaft zur Fortbildung zum staatlich geprüfte*n Meister*in für Bäderbetriebe. Es handelt sich um eine unbefristete Vollbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden (inklusive Vorbereitungszeit).

Das erwartet Sie bei uns:

  • Überwachung des Badebetriebs und Sicherstellung der Sicherheit der Badegäste

  • Durchführung von Rettungsmaßnahmen im Notfall (Erste Hilfe)

  • Kontrolle der Wasserqualität und Einhaltung der Hygienevorschriften

  • Hausmeistertätigkeiten (z.B. Durchführung kleiner Reparaturen)

  • Organisation und Durchführung von Schwimmkursen, Unterweisungen und anderen Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsschwimmen oder Förderfreizeiten für Menschen mit Behinderungen)

  • Pflege und Wartung der technischen Anlagen im Schwimmbad (z.B. der Chloranlage mit Sicherheitsprüfung)

  • Verwaltungsaufgaben (wie z.B. Schreiben von Dienst- und Urlaubsplänen des Kassen- und Reinigungspersonals, Überprüfung der Stundenzettel, TSV Betriebsführung, Bahnenvermietung, Absprache von Schulbelegungsplänen, Absprache mit Behörden, Anmeldung von Haushaltsmitteln sowie Durchführung von Bestellungen)

  • Reinigung der Halle und in Vertretung Reinigung der Nebenräume

  • Durchführung der Monatsabrechnung und Vertretung des Kassenpersonals

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüfte*n Meister*in für Bäderbetriebe oder zum/zur Fachangestellte*n für Bäderbetriebe mit der Bereitschaft zur Fortbildung zum staatlich geprüfte*n Meister*in für Bäderbetriebe

  • eine selbstständige Arbeitsweise

  • Erfahrung im Rettungsschwimmen und in der Ersten Hilfe

  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Bade- und Hygienevorschriften

  • handwerkliches Geschick

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Serviceorientierung

  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in Schichtdiensten

Unser Angebot an Sie:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team

  • Bezahlung nach TVöD/VKA, je nach Qualifikation

  • jährliche Jahressonderzahlung

  • vermögenswirksame Leistungen

  • E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen:

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.

 

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

 

Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive

 

§  Bewerbungsanschreiben,

§  tabellarischem Lebenslauf,

§  Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,

§  einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen

 

richten Sie bitte an das Amt Südtondern

 

entweder direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern 

  

oder per Post an das

 

Amt Südtondern

Fachbereich 1

Sachgebiet Personal/Organisation

Stichwort: Bewerbung „Meister*in / Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)“

Marktstraße 12

25899 Niebüll

 

Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

 

Ansprechpartner*innen:

 

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Hansen, Meister für Bäderbetriebe/Schwimmmeister der Stadt Niebüll, unter der Telefonnummer 04661/676637 gerne zur Verfügung.

 

Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Sievers (Amt Südtondern, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation) unter der Telefonnummer 04661/601-137 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Neonatologie vergrößert sich! Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stationssekretär*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Arbeitsplatz mit Vielseitigkeit, Struktur, Empathie und
Gestaltungsmöglichkeiten

Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (mind. 29 Std./Wo.)
Einsatz im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von
07:00 Uhr - 17:30 Uhr (perspektivisch auch samstags
im Wechsel)

Interne Fort- und Weiterbildungsakademie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Administrative Aufgaben im Stationssekretariat der
neonatologischen Intensivstation (Telefonie, digitale
Aktenverwaltung, Befundverwaltun Konsilkoordination, Unterstützung beimPersonalausfallmanagement etc.)

Durchführung der Eintrittskontrolle von Besuchern mit
Hygieneeinweisung

Regelaufgaben rund um die Stationsorganisation, u.a.
Führen von Stationsdokumentation im Rahmen der
G-BA Vorgaben

Bestell-, Lager- und Kontrollwesen
Mitgestaltung der organisatorischen Prozesse

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft
(m/w/d)

Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)
PC - Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook)
Neugierde und Interesse für das Aufgaben- und
Fachgebiet

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-2960.
Referenzcode: 50257807
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Für unser neues Nutztierzentrum mit hochmoderner Stall- und Feldtechnik suchen wir am Standort Mecklenhorst/Mariensee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung eine/ einen 

Landwirtin/ Landwirt mit technischen Kenntnissen oder Agrarelektrotechnikerin/ Agrarelektrotechniker oder

Servicetechnikerin/ Servicetechniker für Stall- und Feldtechnik (m/w/d) 

mit einer attraktiven Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund. Bis zur Inbetriebnahme des Nutztierzentrums erfolgt der Einsatz in Braunschweig. Dort können betriebliche Unterkünfte kostenfrei genutzt werden. Zusätzliche Reisezeit wird als Arbeitszeit anerkannt.
 

Der Einsatz umfasst:

  • Bedienung und Betreuung von landwirtschaftlicher Technik wie: Wiegetröge, Kraftfutter Stationen, Greenfeed System, Tierwaagen, Selektionstore, Melkstands- und Stallrobotik usw.
  • Datenerhebung und -kontrolle aus oben benannten Anlagen
  • Wartung, Pflege und kleinere Reparaturarbeiten an landwirtschaftlichen Einrichtungen und Fahrzeugen 
  • Unterstützung bei der Betreuung von landwirtschaftlichen Nutztieren 
     

Wir bieten neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit:

  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD - Bund, Tarifgebiet West
  • und Berücksichtigung der Erfahrungszeiten sowie die Zahlung von vielschichtigen Erschwerniszuschlägen sowie Erfassung jeder Überstunde insbesondere aus saisonalen Arbeitsspitzen und deren individueller Ausgleich
Wir engagieren uns für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Die Standorte sind gut an den ÖPNV angebunden und unterstützen das Deutschlandjobticket.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen. Frauen werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander und begrüßen entsprechend unserer internationalen Ausrichtung Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien. Dazu beherrschen Sie die deutsche Sprache auf verhandlungssicherem Niveau.

Das FLI verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich muss ein Mindestmaß an körperlicher Eignung vorhanden sein, denn mitunter müssen belastende Tätigkeiten abgesichert werden.
 

Auskunft erteilt Herr Hackelsperger unter der Durchwahl 0531 / 58044-401.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gern mit einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 02.03.2025 als ein PDF-Dokument per E-Mail an 005.25@fli.demit dem Betreff „Stelle 005/25“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken.

Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen!

Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich Schule, Kultur und Sport - Kulturbüro - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einerFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
(bevorzugt Fachrichtung Ton)

für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen.

Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut.

Ihre Aufgabenbereiche:
Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle
Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle
Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen
Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte
Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle
Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern
Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle

Ihre persönlichen Voraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung
organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen
PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW ́s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)

Wir bieten Ihnen:
eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante und vielseitige Aufgaben

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung


110 DER CODE FÜR DEINE ZUKUNFT. KOMM ZUR CYBERKRIMINALISTIK!



Du hast ein Faible für Digitalisierung? Dann ist der 2021 neu eingeführte Studienschwerpunkt Cyberkriminalistik genau das Richtige für Dich.



In Zeiten von Cyberstalking, Identitätsdiebstahl oder Erpressungstrojanern erfordert die Ermittlung, Sicherstellung und Auswertung von Spuren ganz besonderes Know-how. Deshalb lernst Du während Deines Studiums neben den allgemeinen Grundlagen für die Arbeit als Kriminalpolizistin und Kriminalpolizist alles über die Bekämpfung digital organisierter Kriminalität.



Dein Studium schließt Du mit dem Bachelor of Arts Kriminalpolizei Cyberkriminalistik ab.



Dein Vorteil? Du erlangst Deine fachliche Qualifizierung bereits während des Studiums und kannst so im Anschluss direkt als Cyberspezialistin und Cyberspezialist durchstarten ohne weitere Fortbildungen.



Was ist noch wichtig?

Nach Abschluss Deines Studiums wirst Du Deine künftigen Kolleginnen und Kollegen im Kommissariat beim Kampf gegen IT-basierte, deliktsspezifische Kriminalität unterstützen. Du wirst Dich jedoch nicht ausschließlich mit dem Thema Cyberkriminalität befassen, sondern als Kriminalkommissarin und Kriminalkommissar auch andere Delikte bearbeiten.






CYBERCRIME, IUK-FORENSIK UND ERMITTLUNGSUNTERSTÜTZUNG KRIMINALITÄTSBEKÄMPFUNG 2.0



Im Internet ist eine Straftat für den Täter oft nur einen Klick entfernt. Ob Cyberstalking oder Identitätsdiebstahl in Zeiten multimedialer Vernetzung geht auch die Kriminalität neue Wege.



Die speziell ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Cybercrime sind daher im World Wide Web und anderen Internetdiensten auf virtueller Streife unterwegs, um gemeinsam mit IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten das Cybercrime zu bearbeiten, Straftaten und polizeilich relevante Sachverhalte aufzudecken und so die Internetnutzerinnen und Internetnutzer zu schützen.




BEISPIELHAFTE STUDIENINHALTE



  • Typische Erscheinungsformen aus dem Bereich Cybercrime
  • Präventions- und Bekämpfungsmöglichkeiten
  • Cyberkriminalität im internationalen Kontext
  • Digitale Ermittlungsarbeit
  • Verdeckte Informationsgewinnung
Deine Vorteile



  • Keine langjährigen Aus- und Fortbildungen nach dem Studium
  • Besondere fachliche Qualifizierung schon während des Studiums
  • Schnittstellenrolle in jedem kriminalpolizeilichen Bereich
  • Digitale Ermittlungsarbeit
  • Facettenreiche Grundlagen in Informationstechnik, Wissenschaft und Cyberkriminalistik





WIR BIETEN



  • Duales Studium mit Gehalt
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Karriereperspektiven
  • Vielfalt und Abwechslung
  • Familienfreundlichkeit




VERLAUF DES STUDIUMS

Auf Streife, beim SEK oder als Cyberkriminalistin und Cyberkriminalist Dein Weg zur Polizei Hessen beginnt mit einem dualen Studium, das Dich bestmöglich auf Deine Zukunft bei der Polizei vorbereitet. Das Besondere: Bei entsprechenden Voraussetzungen ist es in Hessen seit 2006 möglich, den Studiengang Kriminalpolizei direkt zu absolvieren ab 2021 sogar mit dem neuen Schwerpunkt Cyberkriminalistik.





Ob Schutz- oder Kriminalpolizei der allgemeine Ablauf der Studiengänge ist grundsätzlich identisch. Beim Studiengang Kriminalpolizei liegt der Schwerpunkt eher auf Kriminalistik und Kriminologie bzw. Cyberkriminalistik. Das Studium dauert drei Jahre und unterteilt sich in fachtheoretische Inhalte und Praktika bei Dienststellen beziehungsweise Kommissariaten. Damit wirst Du bestens auf Deine Bachelorthesis und auf Deinen Beruf vorbereitet.













NÄCHSTER STUDIENBEGINN



  • 01. September 2025
  • 16. Februar 2026


Bewerbungen sind für alle Termine möglich.





DEINE BEWERBUNG - SO GEHTS WEITER



Du erfüllst alle Voraussetzungen und kannst es kaum abwarten, mit Blaulicht in die Zukunft zu starten? Dann sieh Dir auf unserer Website an, wie es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.









Aufgrund einer Änderung der Hessischen Polizeilaufbahnverordnung (HPolLV) ist es nun möglich, sich ein weiteres Mal zum Eignungsauswahlverfahren zu bewerben. 



Du hast bereits am Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst teilgenommen und trotz Deiner Wiederholungsmöglichkeiten leider nicht bestanden?



Dann kannst Du Dich jetzt einmalig, frühestens nach Ablauf von drei Jahren, erneut bewerben.



Das Höchstalter von 36 Jahren und alle anderen Einstellungsvoraussetzungen sind natürlich nach wie vor gültig.



Ab sofort ist eine Einstellung auch mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen dreijährigen anerkannten Berufsausbildung möglich.  Die Berufsausbildung muss mit einem Notendurchschnitt von mindesten 2,5 bestanden sein.




Die Hessische Polizei ist die Landespolizei des Bundeslandes Hessen. Sie setzt sich aus rund 18.000 Bediensteten zusammen, die sich in etwa 15.500 Beamtinnen und Beamte und 2.500 Angestellte unterteilen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Wiesbaden und ihr Auftrag ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Um im gehobenen Polizeivollzugsdienst arbeiten zu können, muss man ein dreijähriges duales Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) absolvieren am Hauptstandort in Wiesbaden oder einem der Ableger in Gießen, Kassel und Mühlheim.


Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als „Fachkraft für spezielle Pflege Stroke“Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibungfür Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere
Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke

Tischlerei
Bäckerei
Gebäudereinigung und

Elektrowerkstatt.

Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen.

Über uns

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor.
Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten.

Ihre Aufgaben

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs
Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen
Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten
Weitere Aufgaben können übertragen werden.

Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug .

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als:
Tischlerin/Tischler oder
Bäckerin/Bäcker oder
Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder
Elektrotechnikerin/Elektrotechniker

Darüber hinaus wären wünschenswert:

charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn
sportliche Fitness
Teamfähigkeit
soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen
jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten

Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.

Wir bieten Ihnen

Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:

Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 €
Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung

Darüber hinaus bieten wir:

Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung

Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt.
Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum

28. Februar 2025

an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de .
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.html

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.


Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Dein Schulabschluss ist die Fachoberschulreife oder das (Fach-) Abitur und Du hast gute schulische Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen? Bei uns lernst Du mit Freude immer wieder etwas Neues.
  • Teamwork ist für Dich selbstverständlich für uns nämlich auch.  Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Du hast Lust auf Abwechslung? Bei uns lernst Du verschiedene Teams kennen, daher setzen wir Dich an unterschiedlichen Standorten ein.
  • Wenn Du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, dann bist Du bei uns genau richtig!



Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Lerne die Struktur und wichtigsten Inhalte des Gesundheitswesens kennen und erlebe die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
  • Arbeite an anspruchsvollen kaufmännischen und administrativen Aufgaben, z.B. in der Abrechnung oder Genehmigung von Gesundheitsleistungen, der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Dienstleistungen, dem Finanz- oder Personalwesen oder dem Controlling.
  • Zeige in verschiedenen Situationen deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zum Beispiel in der Kommunikation mit anderen Einrichtungen oder bei der Bearbeitung von Patientenanfragen.
  • Erlebe unsere moderne Arbeitsumgebung, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Hierzu zählt auch die Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Projekten. Lerne sowohl unsere AOK-eigene HR Academy in Grevenbroich sowie die Berufsschule kennen.
  • Werde während der Ausbildung zum Spezialisten in einem bestimmten Fachgebiet, um gezielt Dein Wissen und Deine Fähigkeit zu vertiefen.



Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.



Und jetzt ?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung für die Nephrologische Station I4 (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
    • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
    • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
  • Sie besitzen Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

voll steril Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)Referenznummer: W-3-131-25Ihre AufgabenAufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes Einhaltung aller HygienevorgabenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von VorteilFachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und InstrumentenZuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher ArbeitsbelastungUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch PatenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:Hausmeister bzw. Leitung Hausmeisterei (m/w/d)

Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Caritas Singen-Hegau unterhält als Eigentümerin, Mieterin und Vermieterin verschiedene Dienststellen, Betriebsstätten und Wohnungen in der Raumschaft Singen und Umgebung. Unser Wachstum und die Anforderungen in diesem Bereich erfordern den Aufbau eines professionellen Gebäudemanagements. Als Hausmeister bzw. Leitung der Hausmeisterei sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität von den Anlagen, Gebäuden und Dienststellen. Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. Weiterhin sind Sie zuständig für die Schlüsselverwaltung und die Betreuung der Schließanlagen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit in den Schnittstellen zu Einrichtungsleitungen und anderen Eigentümer und Dienstleister ist für Sie selbstverständlich. Bei Eignung übernehmen Sie die Personalverantwortung für das Team der Hausmeisterei.
Wir bieten:
einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit
einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage
30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Sie bringen mit:
eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik
gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz
gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung
Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert
Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähig

Datum der Veröffentlichung
14.01.2025

Fachbereich
Geschäftsstelle

Standort
Singen und Umgebung

Start
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang
100 %

Sie haben Fragen oder
möchten sich direkt bewerben?

Ansprechperson:
Martin Leichtle
Stabstelle Qualitätsmanagement
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mail: leichtle@caritas-singen-hegau.de
Tel: 07731 / 96970-183

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular:
www.caritas-singen-hegau.de/jobs-engagement/bewerbungsformular

oder per Mail an:
Lisa Bammel
Personalleitung
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de

Stichwort:
2025.01_01

Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. 25 - 78224 Singen
Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: www.caritas-singen-hegau.de

Favorit

Jobbeschreibung


* Wo? Dortmund
* Wann? 01.08.2025
* Wie lange? 3 Jahre

Du willst einen sicheren Job mit Perspektive und dann auch noch gut bezahlt? Kannst du haben!

Bei uns im Vertrieb bekommst du ein jährlich steigendes Gehalt, beginnend mit 1.270 Euro im Monat.
Worauf wartest du noch?

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)

Im Geschäftsbereich Vertrieb Post & Paket der DHL Group arbeiten 1500 Mitarbeiter:innen daran, Geschäftskund:innen aus allen Branchen innovative, maßgeschneiderte Dienstleistungen für den Versand von Briefen und Paketen zu bieten. Dabei betreuen wir Konzerne sowie kleine und mittelständische Unternehmen, unterstützt von Teams wie Vertriebsmanagement, Sales Support und Abrechnung.

In unserer Vertriebsniederlassung bist du die erste Ansprechperson für Kund:innen in der Region. Du berätst Unternehmen per Mail, Telefon oder persönlich vor Ort zu unseren Post- und Paketservices und begleitest sie von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung. Dein Ziel: Kund:innen begeistern und langfristig binden.

DEINE AUFGABEN

  • Du kümmerst dich um die Anfragen unserer Kund:innen und findest für alles die passende Lösung
  • Du erstellst Angebote und Verträge, die unsere Kund:innen begeistern
  • Du hältst unsere Kundendaten immer up-to-date
  • Du bleibst im engen Austausch mit internen und externen Partner:innen und managest den Schriftverkehr
  • Du bist verantwortlich für die Terminkoordination und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
  • Du arbeitest Hand in Hand mit der Produktion und dem Kundenservice, um die besten Ergebnisse zu erzielen
  • Du gestaltest spannende Präsentationen, die Eindruck hinterlassen
  • Du sammelst die wichtigsten Daten für vertriebsbezogene Analysen und trägst damit zum Erfolg bei
DEINE VORTEILE

  • Jährliche steigende Vergütung beginnend mit 1.270 Euro im Monat
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit geben dir die perfekte Work-Life-Balance
  • Exklusive Mitarbeitervorteile: Rabatte bei Fitnessstudios, Mode-, Technik-, Reise- und Konzertveranstaltern warten auf dich
  • Kollegiales Umfeld: Freu dich auf ein entspanntes Team, in dem Teamspirit und Vertrauen großgeschrieben werden
  • Eigenverantwortung und spannende Aufgaben sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen
  • Intensives Training on-the-Job bereitet dich individuell und praxisnah auf deine Aufgaben vor
  • Top Übernahmechancen nach deiner Ausbildung sichern dir eine erfolgreiche Zukunft


WAS DU MITBRINGST

  • Du hast die mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Du kennst dich mit den Basics von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) aus
  • Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und hast keine Scheu vor neuen Kontakten
  • Du bist hilfsbereit, zuverlässig und arbeitest gerne im Team
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe
  • Du bringst Motivation und Eigeninitiative mit, um immer vollen Einsatz zu zeigen

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern Maximilian Urban unter 0228 / 189 234-19.
Oder besuche uns auf LinkedIn . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!

Wir stehen für Chancengleichheit:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte sind ausdrücklich eingeladen sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BEWIRB DICH JETZT!
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungVertriebPnP
#Bueroausbildung
#AusbildungBueromanagement
#Ausbildung2025
#VertriebPnP

Favorit

Jobbeschreibung

Der ambulante Pflegedienst „Christophorus Pflege Erfurt“ ist spezialisiert auf Pflege, Betreuung und Beratung von Menschen jedes Alters. In unserem Team stellen ausgebildete Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung die Patient*innen in den Mittelpunkt ihres Handelns – engagiert, wertschätzend und bedarfsgerecht. 

 

Um der wachsenden Patientenanzahl auch weiterhin eine erstklassige Versorgung bieten zu können, suchen wir zur Vergrößerung unseres Pflege-Teams ab sofort eine


Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristet

(47/2023)

 

Ihr Aufgabenbereich

  • Grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten

  • Erhebung des Pflegebedarfs sowie Umsetzung und Dokumentation der Ziele und Maßnahmen

  • kooperative Zusammenarbeit mit den Patienten, den Angehörigen und dem Mitarbeiterteam

  • Anleitung und Beratung der Pflege- und Hauswirtschaftskräfte sowie Praktikanten

  • Einhaltung der internen Qualitätsstandards

Ihr Profil

  • Ausbildung als Staatlich anerkannter Altenpfleger*in, Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Ausbildungen

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

  • möglichst Berufserfahrung in der ambulanten bzw. stationären Pflege 

  • Teamfähigkeit sowie ein offener Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten 

  • Bereitschaft zu flexiblen Diensten

  • sichere EDV Anwenderkenntnisse  

  • Führerschein Klasse B 

  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

  • Identifikation mit dem Leitbild des Christophoruswerkes 

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit - individuell passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen

  • Teilzeit ist auf eigenen Wunsch machbar

  • attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (min. 3.300 € brutto* bei 40h/Woche) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen

  • mind. 30 Tage Urlaub

  • betriebliche Altersvorsorge

  • Jahressonderzahlung in Form eines 13. Monatsgehaltes

  • Kinderzuschlag

  • Nutzung des VMT-Jobtickets

  • Jobrad

  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten bei einem der größten gemeinnützigen Arbeitgeber der Region

  • die Einbindung in ein motiviertes und qualifiziertes Team

  • regelmäßige Fallbesprechungen

  • gezielte Personalentwicklung zur Weiterentwicklung Ihrer Fachlichkeit

Freuen Sie sich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert. 

 

Bei uns sind Sie herzlich willkommen!

*Berechnung für 40h/Woche in der EG 7 mit Berufserfahrung exklusive zusätzlicher Zuschläge

Neugierig geworden?

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

 

Christophoruswerk Erfurt gGmbH

Frau Bergmann, Personalsachbearbeiterin

Allerheiligenstraße 8 99084 Erfurt 

 

Gern können Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular einreichen. Dafür klicken Sie einfach auf den "Jetzt bewerben"-Button.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh-, Spät- und NachtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT

Siegen

Wir, die BVGE Consulting GmbH, sind ein etabliertes Unternehmen in der energiewirtschaftlichen Beratung und entwickeln seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterbildung, höchste Fachkompetenz und eine Leidenschaft für die Zukunft der Energiewirtschaft aus.
Vertriebsmitarbeiter im Telesales (m/w/d)
Du bist eine absolute Gewinnerpersönlichkeit und hast im Vertrieb deine Berufung gefunden?
Zusammen mit uns gestaltest du die Energiewelt neu!

Deine Aufgaben:
Du bist der Energiekick für unsere Kunden! Mit deiner positiven Ausstrahlung gewinnst du nicht nur Neukunden, sondern begeisterst auch Bestandskunden.
Du nimmst den Erstkontakt zu unseren Geschäftskunden (B2B) auf und betreust die Terminlegung für die Gewerbekundenberater

Dein Profil:
Du hast eine überzeugende, kommunikative Art und schaffst es Interessenten zu überzeugen.
Du bist motiviert und gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf
Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt - Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Kommunikation sind ebenfalls herzlich willkommen.
Du möchtest dich in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.

Warum wir?
Grundgehalt 2.500EUR Brutto + attraktives Bonussystem (damit hast du die Möglichkeit, deinen Verdienst ungedeckelt zu steigern)
Zusätzlicher geschenkter Urlaub zwischen den Weihnachtsfeiertagen & am Geburtstag frei
Mitarbeiterevents: Afterwork-Partys, mehr als nur Sommerfest und Weihnachtsfeier
Weiterbildungen und Sales-Strategien
Bikeleasing, Zuschuss zum Jobticket und weitere Benefits

Starte durch und verdiene mehr! Bewirb dich jetzt!

Interessiert?
Dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen mit einem vollständigen Lebenslauf an: karriere@bvge.energy oder per Whatsapp an: +4915121461617
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

HR-MANAGER
Daniel Uhrig
0271 338 899 85
d.uhrig@bvge.energy

Personalsachbearbeiterin
Neslihan Güngör
0271 338 893 90
karriere@bvge.energy

BVGE e.V.
Nerzweg 5
57072 Siegen
info@bvge.energy
https://bvge.energy
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung


HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.

MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.



Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.



  • Wo? Mettmann
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 2 Jahre

DEINE AUFGABEN ALS FACHLAGERIST (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du hast es gerne ordentlich? Und willst dich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden? Typen wie dich können wir im DHL Lager bestens gebrauchen.
  • Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
  • Als Fachlagerist nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
  • Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand.
  • Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)

  • Die Möglichkeit, sich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv einzubringen, den digitalen Wandel von DHL Freight und DPDHL Group mitzugestalten
  • Ein forderndes und förderndes Umfeld, welches dir die Aufgaben gibt, an denen du wachsen und deine Potenziale entfalten kannst
  • Die Vorzüge, Teil eines umfangreichen, internationalen Netzwerks aus hochmotivierten Mitarbeitern zu sein
  • Hervorragende Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen
  • Wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für tariflich vergütete Mitarbeiter
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der attraktiven Konzern Vorsorge-Rente
  • Kostenfreie Sozialberatung in allen Lebenslagen
  • Fachliche Weiterbildung, umfangreiches E-Learning und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und tolle Sportangebote
  • Auszubildende im gewerblichen Bereichen erhalten Arbeits- und Sicherheitskleidung

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

DHL Freight ist an Land unterwegs. Hier sind wir weltweit einer der führenden Landfrachtspediteure in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika.


DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • die Haupt- oder Realschule abgeschlossen hast
  • gute Noten in Mathe und Deutsch mitbringst
  • körperlich fit und engagiert bist
  • gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
  • Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
  • zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zur Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)? Wir antworten dir gerne über unsere Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .


STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)!

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Deine Fragen beantwortet gerne Herr Andre Joswig, E-Mail:


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Your Future, Delivered.



#Anpackausbildung
#AusbildungFachlagerist
#Ausbildunglagerlogistik
#Ausbildung2025

#AubildungFreightMenden

#wearefreight

#AusbildungFreight2025



Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen