Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort ein ab sofortVollzeitab EG 10 TVöDFür unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei.Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10 Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutErstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und EngagementAbgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur BrandschutzbeauftragtenIm Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen GebäudeausrüstungEinen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir vorausWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenInternet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare FachrichtungEntgeltgruppe 13 TVöD Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H2) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAM Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs Regelmäßige Durchführung von internen SchulungenInternet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration(Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
Favorit

Jobbeschreibung

2025 und unbefristet zu besetzen. Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0001/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) Idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar ( ) mit rund 22.im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Datenerfassung,Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär, des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Erfahrungen im Projektmanagement sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie Führerschein Klasse B.Arbeiten in einem engagierten Team, Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle, betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des BewerbungsverfahrensBitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie, * Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien, * Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Erfahrungen im Projektmanagement * sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie * Führerschein Klasse B.
Favorit

Jobbeschreibung

AOK NordWestFinanzen/ControllingUnternehmensbereich Finanzen & Controlling | Fachbereich Business IntelligenceVollzeit oder Teilzeit | unbefristetHomeoffice Sie sind Spezialist-/in für die Bereitstellung valider Daten auf SAP-Basis (SAP Business Warehouse einschließlich HANA-Datenbank). Sie entwickeln und optimieren Datenbankabfragen mittels SQL. Die Datenintegration, -konsistenz und -qualität liegt in Ihrer Hand.Sie bringen berufliche Erfahrungen in objektorientierter Programmierung mit, idealerweise auf dem Technologie Stack: C#, .NET, Angular, HTML und CSS. Zudem haben Sie praktische Erfahrungen in SQL. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen - mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 9 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.Onboarding | Wir lassen Sie nicht alleine: Eine Ansprechperson aus dem Bereich Business Intelligence ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. nordwest.karriere.aok.de Sie sind Spezialist-/in für die Bereitstellung valider Daten auf SAP-Basis (SAP Business Warehouse einschließlich HANA-Datenbank). Sie entwickeln und optimieren Datenbankabfragen mittels SQL. Die Datenintegration, -konsistenz und -qualität liegt in Ihrer Hand. Sie bringen berufliche Erfahrungen in objektorientierter Programmierung mit, idealerweise auf dem Technologie Stack: C#, .NET, Angular, HTML und CSS. Zudem haben Sie praktische Erfahrungen in SQL. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Appenweier Die Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nfür unseren Schwarzwaldkindergarten in Appenweier und unseren Schauenburg-Kindergarten in Urloffen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Voll- und Teilzeit . Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätten Bezahlung nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und TrägerSchwarzwaldkindergarten, Frau Heitz, Tel. Schauenburg-Kindergarten, Frau Stricker, Tel. Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Kieper vom Personalamt, Pädagogische Betreuung und Versorgung von Kindern Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Favorit

Jobbeschreibung

Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche Mobiles Arbeiten Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau - in Köln-Auweiler zum 01.Versuchstechniker/in (m/w/d) ökologischer Land- und Gartenbau in Teilzeit mit 19,92 WochenstundenVielfältig aufgestellt in der Beratung von ökologisch wirtschaftenden Betrieben in allen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Produktionsrichtungen, in der Umstellungsberatung, im ökologischen Versuchswesen, in der beruflichen Bildung, in der Öffentlichkeitsarbeit und in vertiefenden Projekten, setzt sich das Team des Fachbereichs Ökologischer Land- und Gartenbau für die Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Nordrhein- Westfalen ein. Sie unterstützen bei der Planung der Versuche Sie dokumentieren Versuchsergebnisse und Rohdaten in Excel und in der Datenbank PIAF und haben einen Überblick über das Datenmanagement zu den Versuchen, sodass diese der Versuchsleitung zur Auswertung bereitstehen Sie helfen bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen, Tagungen und Feldtagen Sie unterstützen in der Saison bei der Durchführung der Versuche sowohl am Standort Auweiler als auch auf den Leitbetrieben ökologischer Landbau NRW (z.B. beim Kartoffeln Pflanzen oder Ernten)Abschluss als staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt/in oder Wirtschafter/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder Gartenbau, Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme v.a. Excel Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programmen (PIAF, PIAF device) PKW- und Anhängerführerscheinflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und Weiterbildung30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLEs handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.Sie dokumentieren Versuchsergebnisse und Rohdaten in Excel und in der Datenbank PIAF und haben einen Überblick über das Datenmanagement zu den Versuchen, sodass diese der Versuchsleitung zur Auswertung bereitstehen Sie unterstützen in der Saison bei der Durchführung der Versuche sowohl am Standort Auweiler als auch auf den Leitbetrieben ökologischer Landbau NRW (z.B. beim Kartoffeln Pflanzen oder Ernten) Abschluss als staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt/in oder Wirtschafter/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder Gartenbau, Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme v.a. Excel Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programmen (PIAF, PIAF device) PKW- und Anhängerführerschein Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d)200 %) sind unbefristet zu besetzen.Technische Assistent/-innen sind an den Stuttgarter Schulen die Ansprechpersonen für den Support der pädagogischen Medien- und IT-Technik. Ansprechperson an der Schule für die pädagogischen Medien- und IT-Technik Unterstützung der schulischen Tablet-Beauftragten für Mobile Device Management (MDM) Funktionen Planung und Koordination des Einsatzes von externen IT Dienstleistern und Abnahme der (Neu-)Installationen von Hard- und Software Dokumentation der durchgeführten Supporttätigkeiten im Ticketsystem (BMC Helix) technische Dokumentation der schulischen pädagogischen IT-Infrastrukturein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben Besitz des Führerscheins der Klasse B mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Koordination und -Betreuung fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Client- und Serversystemen auf der Basis von Microsoft Windows und gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Spracheeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ansprechperson an der Schule für die pädagogischen Medien- und IT-Technik Unterstützung der schulischen Tablet-Beauftragten für Mobile Device Management (MDM) Funktionen Planung und Koordination des Einsatzes von externen IT Dienstleistern und Abnahme der (Neu-)Installationen von Hard- und Software Dokumentation der durchgeführten Supporttätigkeiten im Ticketsystem (BMC Helix) Technische Dokumentation der schulischen pädagogischen IT-Infrastruktur Ein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang In Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben Besitz des Führerscheins der Klasse B Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Koordination und -Betreuung Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Client- und Serversystemen auf der Basis von Microsoft Windows und gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die GefäßchirurgieVollzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in VollzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRLeitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in ProjektenDie Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985‑213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985‑812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurochirurgie am Standort Günzburg zum 01.Pflegedienstleitung (m/w/d) Neurochirurgiein Voll- oder Teilzeit (mind. 80%), unbefristet Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Als Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Neurochirurgie sind Sie verantwortlich für das Personalmanagement nach den Vorgaben der Pflegedirektion sowie im Rahmen des Personalbudget. eiten Sie die Stationsbereiche ICU, IMC sowie der Funktionsabteilungen OP und Anästhesiepflege sowie der AEMP in personeller und wirtschaftlich-organisatorischer Hinsicht .Sie sind für die Weiterentwicklung und Motivation Ihres Pflegeteams zuständig.Sie stehen stets im regelmäßigen Austausch mit der ärztlichen Leitung über die Belange der Klinik zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der innerbetrieblichen Prozesse.Weiterhin sind Sie für die Steuerung und Sicherstellung einer patientenzentrierten Pflege auf höchstem medizinischem Standard zuständig und arbeiten in berufsgruppenübergreifenden Projektteams mit.Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Gesamtklinik teil und übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung in der neurologischen Klinik.Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung in der Einarbeitung sowie eine sehr gute kollegiale Zusammenarbeit durch das gesamte Team der PflegedirektionEine der Stelle angemessenen Vergütung nach TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge30 Tage Urlaub pro JahrAusgewogene Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und GleitzeitregelungenAußer- und innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsrestaurant , kostenlose MitarbeiterparkplätzeBetriebliches Gesundheitsmanagement sowie Mitgliedschaft bei EGYM WellpassZuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d)Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbare Leitungsqualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion im Bereich der Neurochirurgie oder vergleichbarWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 23.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Neurochirurgie sind Sie verantwortlich für das Personalmanagement nach den Vorgaben der Pflegedirektion sowie im Rahmen des Personalbudget. Eiten Sie die Stationsbereiche ICU, IMC sowie der Funktionsabteilungen OP und Anästhesiepflege sowie der AEMP in personeller und wirtschaftlich-organisatorischer Hinsicht . Sie sind für die Weiterentwicklung und Motivation Ihres Pflegeteams zuständig. Sie stehen stets im regelmäßigen Austausch mit der ärztlichen Leitung über die Belange der Klinik zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der innerbetrieblichen Prozesse. Weiterhin sind Sie für die Steuerung und Sicherstellung einer patientenzentrierten Pflege auf höchstem medizinischem Standard zuständig und arbeiten in berufsgruppenübergreifenden Projektteams mit. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Gesamtklinik teil und übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung in der neurologischen Klinik. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbare Leitungsqualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion im Bereich der Neurochirurgie oder vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist eines der führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Ethnologie (Sozialanthropologie). Forschungsleitend ist die vergleichende Untersuchung sozialer Wandlungsprozesse. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT‑Leiter*in (m/w/d)fachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​‑bildung des IT‑Teams Planung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der IT strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT‑Landschaft Planung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT‑Infrastrukturprojekten infrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten) Konzeption und Verantwortung der IT‑Sicherheit Beratung zu IT‑bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des Institutes Koordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT‑Kontext der Max‑Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT‑Belangen nach außenSie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus. ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom‑​/​M.A.‑Niveau) im Bereich der Informatik, Computer Sciences oder Vergleichbares mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Universität den sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch C2‑Level, Englisch mindestens B2‑Level) Interesse an der Unterstützung sozialwissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen technologischer TrendsSie arbeiten in einem internationalen, kollegialen und motivierenden Arbeitsumfeld auf einem modernen Campus. Die Anstellung erfolgt unbefristet und auf Vollzeitbasis (39 Stunden/​​Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD Bund. Darüber hinaus gewähren wir Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jobticket) und bieten Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kooperation mit örtlichen Kindertagesstätten.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max‑Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Weitere Informationen über das Forschungsprogramm des Max‑Planck-Instituts finden Sie auf unserer Website:Fachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​-bildung des IT-Teams Planung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der IT Strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT-Landschaft Planung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT-Infrastrukturprojekten Infrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten) Konzeption und Verantwortung der IT-Sicherheit Beratung zu IT-bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des Institutes Koordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT-Kontext der Max-Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT-Belangen nach außen Sie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus. Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-​/​M.A.-Niveau) im Bereich der Informatik, Computer Sciences oder Vergleichbares Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Universität Den sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch C2-Level, Englisch mindestens B2-Level) Interesse an der Unterstützung sozialwissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen technologischer Trends
Favorit

Jobbeschreibung

Elektriker (m/w/d) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Die Abteilung Technik umfasst das Technische Büro und die Fachwerkstätten Elektrotechnik, Schlosserei mit Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik, Schreinerei, Malerei und den Haus- und Hofdienst mit Gärtnerei. Instandhaltung und Wartung technischer Systeme sind besonders dort wichtig, wo das Versagen dieser Anlagen die Gesundheit von Menschen gefährden kann. Diese Aufgaben werden daher in Krankenhäusern aufwendig betrieben Sie beginnen ab sofort. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Darauf haben Sie Lust • Sie sind für die Überwachung und Störungsbeseitigung an Anlagen und Einrichtungen der Energieversorgung, Kommunikation und Elektroinstallation zuständig. • Sie führen Wartungsmaßnahmen durch und verantworten die Aufrechterhaltung des Betriebs der elektrotechnischen Anlagen. Das macht Sie aus • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Prüfungen • Sie sind vertraut mit den Prüfinhalten nach VDE 0751-1, VDE 0113-1, VDE 0701 – 0702, VDE 0105 • Sie beurteilen bei der Prüfung der Anlagen, Geräte und medizinischen Geräte die elektrischen Betriebssicherheit • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus • Sie besitzen PC-Kenntnisse Das tun wir für Sie • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Einspringprämie • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Herr Köhler ist unser technischer Leiter und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3036
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz. Wir suchen für unsere Region Bayern / Standort Augsburg, Landshut, Regensburg oder München ab 01.04.2025 eine*n Jurist*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) Das sind Ihre Aufgaben • Koordination und Sicherstellung des gesamten Rechtsschutzes innerhalb der Region • Bearbeiten arbeitsrechtlicher und insolvenzrechtlicher Fälle • Koordinierungsfunktion für Verwaltungsangestellte im Rechtsschutz • Sicherstellung der Rechtsberatung • Referententätigkeit zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen von Bildungsveranstaltungen • Werbung von Mitgliedern Das bringen Sie mit • 1. + 2. Juristisches Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation • Gewerkschaftliche Erfahrungen von Vorteil • Sehr gute Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, Prozessrecht • Grundkenntnisse im Insolvenzrecht • Argumentations-, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungssicherheit • Kenntnisse der Rechtsschutzsoftware • 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Das zeichnet Sie aus • Ausgeprägte Mitgliederorientierung • Loyalität, selbstständiges Handeln, Moderations- und Organisationsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kreativität • Erkennen von politischen und gewerkschaftlichen Zusammenhängen und Entwicklungen • Teamfähigkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales Miteinander, gute, geregelte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen wie z. B.: • eine Sonderzahlung im November jeden Jahres • 6 Wochen Jahresurlaub • Urlaubsgeld • ein gutes Gesundheitsmanagement • umfangreiche Weiterbildungsprogramme • Mobiles Arbeiten Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten und begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 51-2024, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an: bewerbung[AT]igbau.de Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bundesvorstand, Abteilung Personal Olof-Palme-Straße 19 60439 Frankfurt am Main www.igbau.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Umweltschutz und Energiefragen eine*n Verwaltungsleiter*in Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften Unterstützung der Fachgebiete im Bereich Personalangelegenheiten z. B. bei der Abstimmung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren sowie Herbeiführung von Grundsatzentscheidungen und Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Begleitung und Beratung der Fachgebiete im Vergabewesen gegebenenfalls in Abstimmung mit der städtischen Vergabestelle Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Haushaltswesen, öffentliches und privates Recht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen anzueignen Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Zuverlässigkeit, Verhandlungssicherheit sowie Teamfähigkeit Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000257 Weitere Infos: Website Kontakt: Herr Lennemann, Tel. 09131 86-2782 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Landeselternbeirats Kindertagesbetreuung (LEBK) die Stelle einer: Assistenz- und Sekretariatskraft (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TV-L mit einem Beschäftigungsumfang von 50 v.H. zu besetzen. Der Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK) ist die Vertretung der Eltern auf Landesebene, deren Kinder in den Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege gefördert und betreut werden. Die Geschäftsstelle des LEBK stellt die notwendigen organisatorischen Abläufe sicher, um die Arbeit des LEBK und dessen Mitglieder zu unterstützen. Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere - die Organisation der Geschäftsstelle (Bearbeitung von täglicher Post und E-Mails; Terminabstimmungen; Materialbestellung, Pflege diverser Listen); - die selbstständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung der dem LEBK zugewiesenen Mittel; - die Sitzungsvorbereitung und -nachbereitung (Erstellung der Tagesordnung, Zusammenstellung und Versand der Sitzungsunterlagen, Protokollführung); - koordinierende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen LEBK und KM; - die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Wahlen zum LEBK. - Sie sind Ansprechperson für Eltern, deren Kinder in den Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege gefördert und betreut werden. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Seite 2 von 3 Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte, Justizangestellte) oder eine vergleichbare Qualifikation, oder sind Quereinsteigerin bzw. Quereinsteiger mit entsprechender Praxiserfahrung. • Eine rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, solide PC-Kenntnisse (gängige MS-Office-Anwendungen), überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität zeichnen Sie aus. • Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude; Sie verfügen über ein sicheres, freundliches und professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Serviceorientierung. • Idealerweise verfügen Sie über Praxiserfahrung in der Verwaltung. Sie erwartet: ⬝ Die Tätigkeit in der Geschäftsstelle des LEBK beim Kultusministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen bildungspolitischen Geschehen. ⬝ Wir bieten eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld, ⬝ Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW oder JobTicket BW, ⬝ betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige, ⬝ vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ⬝ sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Tarifvertrag. Haben Sie noch Fragen? Nähere Auskünfte erteilt die Leitung des Referats 41, Herr Stephan Burk (Tel. 0711/279-2773, stephan.burk@km.kv.bwl.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Seite 3 von 3 Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28.02.2025 per E-Mail an personal@km.kv.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage, möglichst im pdf- Format). Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz in Bewerbungsverfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie sind in der Aufbauphase erste Ansprechperson im Verband für die Professor:innen des Promotionszentrums BW-CAR und übernehmen die Beratung bei der Antragstellung zur Aufnahme und Verlängerung von professoralen Mitgliedern. Sie wirken konzeptionell mit an der Einführung einer systembasierten Forschungsevaluation im Verband. Sie bauen das Qualifizierungsprogramm für Betreuende, BW-CAR LEAD - Führung und Verantwortung in der Wissenschaft, auf. Sie fördern die Profilbildung der Forschungseinheiten und unterstützen die Wissenschaftskommunikation der Mitglieder im Promotionszentrum. Sie koordinieren die Einsetzung und betreuen die Arbeit wissenschaftsbezogener Gremien (z.B. Wissenschaftlicher Beirat, Auswahlkommission Landesgraduiertenförderung). Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss oder vergleichbar), gerne mit abgeschlossener Promotion Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Datenbankapplikationen Sehr strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Belastbarkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren Hohe Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil Ihre Vorteile Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit großem Gestaltungspotential sowie die Möglichkeit, Prozesse im Wissenschaftsmanagement zu begleiten Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team Eine Beschäftigung nach TV-L und Zuschuss zum ÖPNV Flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen Einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und Dachterrasse in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart sowie die Möglichkeit zur Telearbeit Ihre Bewerbung Der Promotionsverband setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis zum 23.02.2025 in einem einzigen PDF-Dokument an bewerben@promotionsverband-bw.de . Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Regina Rapp, Geschäftsführerin des Promotionsverbands unter rapp@promotionsverband-bw.de oder unter 0711-995281-63. Detaillierte Informationen zum Promotionsverband BW finden Sie unter www.promotionsverband-bw.de. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter „Datenschutz “ entnehmen.Wissenschaftsmanagement Wissenschaftsmanagement Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 28.02.2025 E 9 TV-V Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16446 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung , Abteilung Anwesensentwässerung, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Außerdem betreuen Sie das Servicetelefon für die gesamte Unterabteilung Grundstücksentwässerung. Was bieten wir Ihnen eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z.B. unter Website über die Vergütung . Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Jahressonderzahlung i. H. v. 100 % , eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt) Ergebnis- und Zielorientierung (stark ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit (stark ausgeprägt) Von Vorteil sind Kenntnisse des Münchner Kanalnetzes Kenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen Kenntnisse der einschlägigen technischen und rechtlichen Regelwerke Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier . Sie haben Fragen Fachliche Fragen Frau Naomi Templeton, Tel. 089 233-63381, E-Mail: naomi.templeton@muenchen.de oder Herr Robert Huber, Tel. 089 233-63330, E-Mail: huber.robert@muenchen.de Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Fragen zur Bewerbung Frau Julia Haberl, Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal . Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Einstieg ab sofort möglich Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung 30 Std./Woche - unbefristet / Hamburg-Billstedt / Bezahlung nach TV-L Das sind Ihre Aufgaben • Sie beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in persönlichen und familiären Krisen. • Sie unterstützen Eltern dabei, ihre Rolle als Eltern auszufüllen. • Sie arbeiteten eng mit dem Jugendamt zusammen und führst Hilfen zur Erziehung nach §19, §30, §31, §35 SGB VIII durch. • Sie sind bereit bereit, sich auf die teilstationäre Arbeit mit Jugendlichen nach § 34 einzulassen. • Sie beraten Eltern in Erziehungsfragen. • Sie organisieren Gruppenangebote und Schulkooperationen im Sozialraum. • Sie arbeiten mit Behörden und Kooperationspartner*innen im Sozialraum zusammen. Das bringen Sie mit • Sie haben einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. • Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig und bringen Beratungskompetenzen und eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit mit. • Sie arbeiten gern eigenständig und reflektieren Ihre Arbeit gern mit Ihren Kolleg*innen. • Sie können sich mit einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise identifizieren. • Sie sind neugierig auch die teilstationäre Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen (kein Schichtdienst) Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. • Zukunftssicherheit • Fort- und Weiterbildung • Gestaltungsfreiräume • Familienfreundlichkeit • Fantastisches Team • Sabbatjahr ambulante Hilfen zur Erziehung Ihr neuer Arbeitsplatz Unser Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe ist regional ausgerichtet. In der Region Mitte-Ost bieten wir ein differenziertes Angebot an ambulanten, stationären und teilstationären Hilfen zur Erziehung. An der Schnittstelle zwischen Elternstärkung und Kinderschutz.arbeiten wir im Regionalbüro Billstedt partizipativ und ressourcenorientiert Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Starten Sie in Ihren Traumjob Jetzt bewerben! Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen Julia Buntenbach Regionalleitung jbuntenbach[AT]rauheshaus.de Ihr/e Ansprechpartner*in bei Fragen Katja Röschmann Teamleitung Mobil.: 0176-76541336
Favorit

Jobbeschreibung

Aktiv-Attraktiv-Aspach Vier attraktive Ortsteile mit hoher Lebensqualität… Ein lebendiges Vereins- und Gemeinschaftsleben… Ein starkes und aktives Gewerbe… Eine schöne von Weinbau, Wald und Streuobst geprägte Landschaft… Ein gutes Angebot an Kinderbetreuung und Schulen… Viele tolle Menschen… ...all das bietet die Gemeinde Aspach! Innovativ…. Aufgeschlossen… Kollegial…. Zukunftsorientiert… …all das ist unsere Gemeindeverwaltung! Wenn Sie unser Aspach aktiv mitgestalten wollen… Wenn Sie Ideen entwickeln und verwirklichen wollen… Wenn Sie die Zukunft als Chance betrachten… …dann sind Sie genau richtig bei uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine fachlich versierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als Leitung des Steueramtes (m/w/d) Sie übernehmen die Leitung des Sachgebietes Steuer, Abgaben und Friedhof. Die Stelle ist auch für Studienabgänger geeignet. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die folgenden Bereiche: • die Leitung des Sachgebietes mit 3 Mitarbeiter*innen • Überwachung der Steuereinnahmen aus der Grund- und Gewerbesteuer sowie Bearbeitung von Widersprüchen zu Veranlagungsbescheiden • die Inanspruchnahme Dritter für Steuerschulden durch Haftungs- und Duldungs­bescheide • Festsetzung und Erhebung der Wasserversorgung-, Abwasser- und Straßen­erschließungsbeiträgen einschließlich der Bearbeitung von Rechtsbehelfs- und Klageverfahren • Durchführung von Gebührenkalkulationen und Ausarbeitung von Gebührensatzungen • Erstellung einer Friedhofskonzeption • Beantragung und Abwicklung von Zuschüssen für Gemeinde Aspach • Bearbeitung der Vereinsförderung • das Erstellen von Sitzungsvorlegen für die Beschlussfassung im Gemeinderat für das Sachgebiet Eine Änderung des Aufgabenbereiches bzw. die Übertragung weiterer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor. Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Finanzen/Wirtschaft/Steuern oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise • Teamfähigkeit, hohe Kommunikations- und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren • die Bereitschaft, an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit teilzunehmen Das bieten wir Ihnen: • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A11 oder eine vergleichbare Einstellung in der Entgeltgruppe des TVöD • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Stelle mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit in einem motivierten und engagierten Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten • ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung • einen modernen ausgestatteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobRad Programm Für Auskünfte und Informationen steht Ihnen unsere Fachbedienstete für das Finanzwesen, Frau Linda Hecht, Telefon 07191 212-230, E-Mail: linda.hecht[AT]aspach.de gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 im PDF-Format per E-Mail an bewerbung[AT]aspach.de mit dem Betreff „Bewerbung Leitung des Steueramtes (m/w/d)“ oder per Post an die Gemeinde Aspach, Backnanger Straße 9, 71546 Aspach. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten. Kreieren. Verbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich! Deine Benefits:Bei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeits­umfeld mit abwechs­lungs­reichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeits­zeiten und Sport- und Gesund­heits­an­geboten auch eine betriebliche Alters­vorsorge sowie eine Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­cherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeits­vertrag in einem krisen­si­cheren Unternehmen ist dabei genauso selbst­ver­ständlich.Unsere Leistungen im Überblick:
  • 30+ Tage Urlaub
  • Subventioniertes Mittagessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Parkplatz
  • Jobticket
Deine Hauptaufgaben:Unser Produkt oscare® bietet eine vollständige technische Plattform auf Basis von SAP,ausgerichtet an den Geschäftsprozessen einer Krankenkasse. Um unseren Kunden eine optimale Dienstleistung sowie Beratung zu gewährleisten und gesetzliche Neuerungen zu integrieren, suchen wir Dich für folgende Tätigkeiten:
  • Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu den Produkten aus der Produktgruppe Querschnittsfunktionen (z.B. SAP- und oscare®-Organisationsmanagement, Veranstaltungsmanagement)
  • Abdeckung von Beratungsanfragen einzelner Kunden und Analyse der Kundenprozesse
Analyse der Kundensituation und lösungsorientierte Beratung
  • Planung und Durchführung von Implementierungsaktivitäten
  • Produkt- bzw. auftragsspezifischer Wissenstransfer
  • Bei Bedarf Durchführung von Online-Trainings oder Präsenzschulungen
Dein Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung. Von Vorteil ist eine entsprechender Berufserfahrung in der GKV, zum Beispiel durch eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
Erfahrung in der erfolgreichen Realisierung komplexer Anwendungen inkl. umfangreicher Spezifikationen, Test und Projektarbeit.
  • Methodische und selbstständige Arbeitsweise
  • Analytische Kompetenzen sowie hohe Zielorientierung
  • Überzeugendes Auftreten und Souveränität im Umgang mit Gesprächspartnern und in der Verhandlungsführung
Reisebereitschaft im gesamten Bundesgebiet (Reisekosten werden dabei vollständig übernommen) / Mobiles Arbeiten möglich ✓ Verhandlungssichere DeutschkenntnisseWir freuen uns über Deine Bewerbung über den Bewerben- Button!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Zukunftsmacher*in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region. Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW) Die Robotik ist ein interdisziplinäres Themenfeld an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Im Fachbereich Maschinenbau ist eine Professur für "Angewandte Robotik" neu zu besetzen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit Gestaltungsfreiräumen im Bereich Forschung und Entwicklung, zukunftsorientierten Studiengängen und interessanten Projekten im Bereich der industrienahen Forschung und Entwicklung. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie vertreten schwerpunktmäßig die Themen Intelligente Robotik, Handhabungstechnik sowie Anwendungsorientierte Künstliche Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen und Praktika in der anwendungsorientierten Lehre in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs in deutscher oder englischer Sprache. Sie sind zudem bereit, weitere Grundlagenfächer zu vertreten. Sie wirken an der Weiterentwicklung und Betreuung des Studienangebotes in den Bachelor- und Masterstudiengängen mit und beteiligen sich aktiv an der Konzeption fachspezifischer neuer Lehrkonzepte, beispielsweise durch E-Learning-Angebote oder Ansätze des anwendungsbezogenen Lernens. Sie beteiligen sich am Technologietransfer und an der projektorientierten Lehre, Forschung und Entwicklung. Die Hochschule bietet in diesem Zusammenhang interessante Förderprogramme an und verfügt über ein eigenes Promotionskolleg. Sie wirken engagiert in der Selbstverwaltung des Fachbereichs und in Gremien der Hochschulverwaltung mit. Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt im Maschinenbau / Ingenieurinformatik oder ein Hochschulstudium der Physik und verfügen über eine einschlägige, überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise im Bereich der ausgeschriebenen Professur. Sie besitzen fundierte praktische Erfahrungen in angewandter Robotik / Softwareentwicklung / Entwurf, Implementierung und Anwendung von KI-Modellen. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, C# oder Python und der anwendungsspezifischen Aktorik und Sensorik. Sie haben einschlägige Erfahrungen im Bereich der Lehre und Didaktik. Sie haben Freude an der Weitergabe praxisorientierter und anwendungsbezogener Kenntnisse in Lehre und Forschung. Sie arbeiten innovations- und teamorientiert. Sie sind erfahren in der Akquise, Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift. Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i. d. R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Wir als Arbeitgeberin ... bieten - alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern - die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik. fokussieren - Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung. gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Falle der Berufung wird eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Dortmund erwartet. HIER BEWERBEN Ansprechpersonen fachlich: Herr Prof. Dr. Dennis Ziegler (0231/9112-8173) personalrechtlich: Frau Stickel (0231/9112-9330) Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/05/24/2 bis zum 23.02.2025. Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen. Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96-100 44139 Dortmund www.fh-dortmund.de Fachhochschule Dortmund Website 2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 84623.64 2025-01-08 Dortmund 44139 Sonnenstraße 96-100 51.5056431 7.457477699999997
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business ®“ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie alsService-Navigator (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (ab 50%)für unsere Beratungscenter in unserem Geschäftsgebiet.Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:✓ Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei ✓ Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung und mit der Firmenfitness „Hansefit“ aktiv bleiben, sowie viele weitere Angebote zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
  • Die Auszeichnung „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ 2024 würdigt unser Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unsere fortschrittlichen digitalen Arbeitsbedingungen
  • Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung ✓ Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
  • Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
  • Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der SparkassenfinanzgruppeIhre Aufgaben:
  • Steuerung von Serviceleistungen über digitale und telefonische Kanäle
  • Schnelle, professionelle und freundliche Kundenbetreuung bei Serviceanfragen (ohne Zahlungsverkehr)
  • Support für das Online-Banking
  • Beratung und Verkauf von standardisierten Produkten und Dienstleistungen
  • Kundenunterstützung bei der Nutzung unseres Dienstleistungsangebots – mit Fokus auf multimediale Lösungen
  • Förderung der Nutzung von SB-Technik
  • Unterstützung des Filialteams bei der Pflege und Erweiterung bestehender Kundenbeziehungen
  • Identifikation von potenziellen Neukunden und Weiterleitung an die zuständigen Berater
  • Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben und bei Bedarf Übernahme von Vertretungen im Kassenbereich
Ihr Profil:
  • Sie haben eine abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann. Die Stelle ist bei entsprechender Weiterbildungsmotivation auch für Quereinsteiger:innen geeignet
  • Sie sind offen, freundlich, serviceorientiert und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie sind kommunikativ und haben Spaß am Umgang mit Menschen
  • Sie schätzen Teamwork, sind motiviert und arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich
Haben wir Sie neugierig gemacht? Jetzt in nur 60 Sekunden bewerben! Das geht selbstverständlich auch ohne Bewerbungsunterlagen.Ihr KontaktCindy von Drateln 07541 704-4333Oder sollen wir Sie anrufen? Klicken Sie einfach hier[Website-Link gelöscht]/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz: Pflegefachkraft (m/w/d) - für Menschen mit Demenz / gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team • Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien • breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobRad (inkl. E-Bikes) • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body + Soul • Kinderbetreuung in den Sommerferien • Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken Ihre Aufgaben: • ganzheitliche, bedürfnisorientierte und empathische Versorgung von demenziell erkrankten Patienten • Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege • Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung von strukturierten Beschäftigungsangeboten • Schaffen eines Umfelds, das Struktur, Sicherheit und Orientierung für die Patienten bietet Sie punkten mit: • einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) mit Berufserfahrung • Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen • Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen / geriatrischen Fachkraft wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenz­Weiterbildung zu absolvieren • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Selbstständigkeit und innovativer Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Planung, Organisation und Dokumentation an einem modernen Arbeitsplatz Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Freude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innen Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Planung, Organisation und Dokumentation an einem modernen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) * Freude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten *
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Prozessmanagerin / Prozessmanager (w/m/d) für den Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Geschäftsbereich/Fachbereich In der Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW unterstützt der Fachbereich Grundsatz, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement (GNQ) die sechs für den Bund tätigen Niederlassungen bei der Umsetzung der Bauprojekte in den Bereichen Service, Strategie und Steuerung. Das übergeordnete Ziel unter Einhaltung der gültigen RBBau (vom 19.07.2024) ist die Bauverwaltung im Bereich des Bundesbaus zukunftsorientiert zu gestalten. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Innerhalb des Prozessmanagements übernehmen Sie die Analyse, Dokumentation, Aufbau, Anpassung und Abstimmung von Prozessen im Bereich des Bundesbaus Sie treiben die Organisationsentwicklung voran und sind verantwortlich für die Optimierung und Beschleunigung von Prozessen Im Bereich des Qualitätsmanagements verantworten Sie die Konzepterstellung und Umsetzung der internen Qualitätssicherung, insbesondere bei Beratungsleistungen und Unterlagen, die nach der neuen RBBau nicht von der Fachaufsicht führenden Ebene (FfE) geprüft werden Im Bereich der Digitalisierung wirken Sie bei der Definition fachlicher Anforderungen zur fortlaufenden Entwicklung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen IT‑Systeme mit Sie erstellen Schulungsunterlagen, Leitfäden und Handbücher und transferieren Ihr Wissen im Rahmen von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen bereichs- und niederlassungsübergreifend an verschiedene Stakeholder Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Projekt-, Prozess- oder Qualitätsmanagement im baufachlichen Umfeld mit Ihnen bereitet eine gewissenhafte Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen sowie deren Interpretation Freude Ihre natürliche Neugierde ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und über den Tellerrand hinauszuschauen Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft und die Fähigkeit, neue Inhalte verständlich zu vermitteln Sie arbeiten gerne selbstständig und organisiert, zudem zeichnet Sie Ihre Fähigkeit zum analytischen Denken und Handeln aus Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT‑Themen und idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Melanie Katafias Fachliche Ansprechpartnerin +49 211 61700‑393 Kristina Frauenkron Recruiterin +49 211 61700-241 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Für unsere Abteilung Personal in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsSchwerpunkt Entgeltabrechnung und ZeitwirtschaftDurchführung der elektronischen Entgeltabrechnung für Beschäftigte und Auszubildende einschließlich der Versteuerung, Sozialversicherung und Betrieblichen Altersvorsorge für einen festgelegten Personenkreis Erstellung von Statistiken aus dem SAP HCM Übernahme von Sonderthemen (BEM, Unfallmeldungen, Firmenticket etc.)abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht Anwenderkenntnisse im Personalmanagementsystem SAP HCM und im Tarifrecht für Versorgungsbetriebe (TV‑V) sind von Vorteil sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrifteinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Teilnahme am JobRad Corporate BenefitsAuskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Sabrina Metzger, Telefon: 07 11 / 21 75‑13 93. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können. Durchführung der elektronischen Entgeltabrechnung für Beschäftigte und Auszubildende einschließlich der Versteuerung, Sozialversicherung und Betrieblichen Altersvorsorge für einen festgelegten Personenkreis Pflege und Administration unseres Zeiterfassungssystems Verwaltung des Kranken- und Fehlzeitmanagements Erstellung von Statistiken aus dem SAP HCM Übernahme von Sonderthemen (BEM, Unfallmeldungen, Firmenticket etc.) Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht Anwenderkenntnisse im Personalmanagementsystem SAP HCM und im Tarifrecht für Versorgungsbetriebe (TV-V) sind von Vorteil Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! Für unser Institut Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen suchen wir eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik, Informationstechnik o. ä. (w/m/d), Hardwareentwicklung von robotischen Systemen ## Das erwartet Sie: Das Institut für Robotik und Mechatronik entwickelt Roboter, die es Menschen ermöglichen, wirkungsvoller, effektiver und sicherer mit der Umwelt zu interagieren. Die Roboter sollen in Umgebungen wirken, die für Menschen unzugänglich oder gefährlich sind, den Menschen aber auch während der Arbeit und im alltäglichen Leben unterstützen und entlasten. Um dies zu gewährleisten, fokussieren sich die Arbeiten darauf, den Robotern alle notwendigen Fähigkeiten zu verleihen, um auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen – wie sie z.B. im Weltraum oder auch in Katastrophenszenarien herrschen – ihre Umgebung wahrzunehmen und in dieser sicher und robust zu agieren. Konsequenterweise fokussieren sich die Entwicklungen auf das Gesamtsystem Roboter und die hierfür notwendigen Komponenten: Die Sensorik, um die Umgebung wahrzunehmen, die Kommunikations- Infrastruktur, um diese Daten sicher und zuverlässig zu transportieren und die Aktorik, um die Aufgaben des Roboters sicher für Mensch und Roboter ausführen zu können. Für die Entwicklung von herausragenden robotischen Systemen ist ein hohes Maß integrierter Analogelektronik erforderlich. Beginnend mit der Auslegung und Dimensionierung von Schaltungen zur Sensorauswertung bis hin zur Leistungselektronik, die den Aktor mit Energie versorgt, ist eine breite Palette an analoger Schaltungstechnik erforderlich. Verstärken Sie unsere Fachgruppe Antriebstechnik und Sensorik in der Abteilung Mechatronische Systeme bei den folgenden Themengebieten: - Dimensionierung und Entwicklung von mechatronischen Komponenten - Analyse der elektrotechnischen Bedarfe eines Robotersystems - Bewertung der Güte von entworfenen Schaltungsbaugruppen während der Entwicklungsphase durch Simulation - Inbetriebnahme der Elektronikkomponenten mit geeigneter Test- und Messsoftware - Interpretation der Ergebnisse um den Einsatz im Roboter gewährleisten zu können - Verifikation der Schaltungseigenschaften in der Praxis und Vergleich mit den aus der Simulation zu erwartenden Parametern ## Das erwarten wir von Ihnen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge - Tiefgreifende Kenntnisse in der Modellierung und Programmierung in den Programmiersprachen C und Python - Praktische Erfahrung im Umgang mit Elektronik - Fundiertes Wissen im Bereich analogen Schaltungstechnik und Signalverarbeitung - Kommunikationsgeschick - auch auf Englisch - Aufgeschlossener Teamplayer, der auch in heißen Phasen einen kühlen Kopf behält ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: sofort - Dauer: 3 Jahre - Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. - Kennziffer: 98161
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Betreute Einzelwohnen ab 60 Jahre​ zum nächstmöglichen Zeitpunkt​ Unser Betreutes Einzelwohnen ist ein Hilfsangebot zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen ab 60 Jahren, die psychisch erkrankt sind oder unter einer Sucht leiden. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung mit dem Ziel, das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und die psychische Gesundheit zu stabilisieren. Du behältst in der Beratung und auch bei Krisenintervention einen kühlen Kopf und bist für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen ab 60 Jahre auch in deren häuslichem Lebensumfeld eine zuverlässige AnsprechpersonBachelorabschluss Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege Psychologie von Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften Pädagogik / Erziehungswissenschaften Heilpädagogik Du hast hier die Möglichkeit, teilweise mobil (zum Beispiel von Zuhause aus) zu arbeiten und kannst die Arbeitszeit flexibel gestalten Es wäre super, wenn Du den Führerschein Klasse B hast Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65), Eingruppierung in E10Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.134,84 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Die Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.Beratung, Unterstützung und Krisenintervention bei psychisch kranken und/oder suchtkranken Menschen ab 60 Jahre in deren häuslichem Lebensumfeld Anerkannte Qualifikationen: - Bachelorabschluss Psychische Gesundheit/ Psychiatrische Pflege - B.A. Psychologie von Universitäten und Hochschulen der angewandeten Wissenschaften - B.A. Pädagogik/ Erziehungswissenschaften - B.A. Heilpädagogik - B.A. Hohe soziale Kompetenz, sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität Führerschein Klasse B (wünschenswert) Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Schwerpunkt ServiceDie Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit, Corporate BenefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Bühlstraße (2-Gruppen 3-6 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mitEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 2 Gruppen: 30%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-BikeleasingFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23. Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation Oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimTeamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. FSJ / BSD im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Teamfähigkeit und soziales Interesse
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung"innerhalb der Abteilung Human Resource ManagementVollzeit, befristet auf zwei JahreEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktInnerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gesundheitsamt EG 9a TVöD Nach dem Motto „Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen. Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Prävention und Gesundheitsförderung“ in dem Sachgebiet „Sozialpädiatrie“ - in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. Ihre Tätigkeit findet im Rahmen der frühen Hilfen im Präventionsprogramm „Zukunft für Kinder in Düsseldorf“ statt. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen) die Möglichkeit zur mobilen Arbeit beziehungsweise Telearbeit nach Einarbeitung teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien Unterstützung von chronisch kranken und/ oder behinderten Kindern Einleitung und Fortschreibung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege konnten bereits Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien sammeln, beziehungsweise haben bereits Erfahrungspotenzial in einem ambulanten, auf Selbstständigkeit angelegten Bereich besitzen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (beispielsweise Word, Excel).Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28. Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien Unterstützung von chronisch kranken und/ oder behinderten Kindern Besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege Konnten bereits Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien sammeln, beziehungsweise haben bereits Erfahrungspotenzial in einem ambulanten, auf Selbstständigkeit angelegten Bereich Besitzen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (beispielsweise Word, Excel).
Favorit

Jobbeschreibung

ein engagiertes Team vor Ort eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entspre­chenden Diensten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm. eine attraktive Vergütung nach den Arbeits­vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen Sie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbil­dung im Bereich Heilerziehungspflege bzw. ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nEine unserer Kernaufgaben ist die laufende Weiterentwicklung und operative Verankerung geeigneter Compliance-Strukturen in der MPG. Organisation und Begleitung von Tagungen/​​Schulungen Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 13/25) .Organisation und Begleitung von Tagungen/​​Schulungen Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

S 14 TVöD-SuE Vollzeit/Teilzeit Der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes ist auf vier Dienststellen/Fachgebiete mit jeweils einer Leitung aufgeteilt. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Team setzen jeden Tag die gesetzlichen Vorgaben um und beraten und unterstützen lösungsorientiert die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserem Kreis. Frei nach dem Motto: Jugendamt ist mehr als Kinderschutz!Beratung und Unterstützung u.a. bei familiären Problemen, in Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsangelegenheiten Vollzug und Gewährleistung von Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche Verantwortlichkeit in sozialer Beratung sowie Hilfeplanung, Vermittlung Sozial- und Jugendhilfeleistungen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder pädagogische Psychologie) mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in einer Sozialverwaltung, möglichst einer KommunalverwaltungKenntnisse im Kinderschutz vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Aspekte die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzensicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Thomsen, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Vollzug und Gewährleistung von Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche Verantwortlichkeit in sozialer Beratung sowie Hilfeplanung, Vermittlung Sozial- und Jugendhilfeleistungen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder pädagogische Psychologie) mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in einer Sozialverwaltung, möglichst einer Kommunalverwaltung Kenntnisse im Kinderschutz vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Aspekte Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Entgeltgruppe 13 TVöD, unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit hierzu zählt u. a. die Weiterentwicklung der eingesetzten Tools (LeAn) Planung städtebaulicher Aufwertungsmaßnahmen in Kooperation mit der Stadtplanung Unbefristete Einstellung Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform .Frau Koerfgen, Tel.: 0911 231-78069 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Dönnhöfer, Tel.: 0911 231-5791 (bei fachlichen Fragen)Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.hierzu zählt u. a. die Weiterentwicklung der eingesetzten Tools (LeAn)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie sucht zum Pflegefachkraft / Medizinische*r Technische*r Assistent*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) im FunktionsdienstInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinisch-Technische*r (Radiologie-)Assistent*in oder Medizinische*r Erfahrungen in der Intensivmedizin, im Herzkatheterlabor oder im OP-Bereich von VorteilKlinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Frau J. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinisch-Technische*r (Radiologie-)Assistent*in oder Medizinische*r Erfahrungen in der Intensivmedizin, im Herzkatheterlabor oder im OP-Bereich von Vorteil *
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen. Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)39 h / Woche, unbefristetUmsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolleProjektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaftenfundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „ Online bewerben “ an uns senden. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME Umsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle Projektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaften Fundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit Gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrereKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/​Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24Entgeltgruppe: EG 6 TV-L Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Deutschlandticket.Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerben Sie sich online bis zum 28.Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen, Kopie vom Führerschein sowie einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/​Gleichstellung, Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten. Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG-Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, Schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, Neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), Eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen. Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes. Für unser Team am Bildungscampus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nPROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | 50% Teilzeit | KENNZIFFER 142-PRF#Mitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule Unterstützung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Wissenschafts-management mit#Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-LFür das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.Mitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule Unterstützung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Wissenschafts-management mit
Favorit

Jobbeschreibung

In unsere Abteilung Immobilien am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als Expert*in Informationssicherheit für Gebäudeinfrastruktur (m/w/div)Mit Ihrer proaktiven sowie lösungsorientierten Arbeitsweise nehmen Sie sich dem Thema Informationssicherheit (BSI ITGrundschutz) im Bereich unserer Dienstgebäude und der technischen Gebäudeinfrastruktur an und bringen Folgendes mit: Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Bau, Gebäudebetrieb, Sicherheitsmanagement oder Informationssicherheit oder einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen im IT-Sicherheitsmanagement (insbesondere zum*zur IT-Grundschutz- Praktiker*in)Erstellung, Pflege und Überprüfung von Basissicherheitskonzepten inklusive detaillierter Dokumentationen und Handlungsvorgaben für unsere betriebene Gebäudeinfrastruktur und deren Anlagen Beratung und Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der BSI-Standards Durchführung von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei internen und externen Audits Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung von SicherheitslösungenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.Gute Einarbeitung: eine gut organisierte und begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistetWeiterentwicklungsmöglichkeiten: die Weiterbildung/Qualifizierung zum*zur BSI IT-Grundschutz-Praktiker*in oder IT-Grundschutz- Berater*in und darüber hinaus vielfältige interne und externe Schulungsangebote zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungFamilienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten, minutengenaue Zeiterfassung, die Möglichkeit des Freizeitausgleichs und die Option, teilweise von zu Hause zu arbeiten - die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie familienfreundliche Bedingungen liegen uns am HerzenIhre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt BerlinErstellung, Pflege und Überprüfung von Basissicherheitskonzepten inklusive detaillierter Dokumentationen und Handlungsvorgaben für unsere betriebene Gebäudeinfrastruktur und deren Anlagen Beratung und Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der BSI-Standards Durchführung von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei internen und externen Audits Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung von Sicherheitslösungen Mit Ihrer proaktiven sowie lösungsorientierten Arbeitsweise nehmen Sie sich dem Thema Informationssicherheit (BSI ITGrundschutz) im Bereich unserer Dienstgebäude und der technischen Gebäudeinfrastruktur an und bringen Folgendes mit: Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Bau, Gebäudebetrieb, Sicherheitsmanagement oder Informationssicherheit oder einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen im IT-Sicherheitsmanagement (insbesondere zum*zur IT-Grundschutz- Praktiker*in)
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETDer Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und GrunddienstbarkeitenVollzeit, unbefristet Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GISCAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse Bein unbefristetes Arbeitsverhältnis Flexible und gleitende Arbeitszeit Jobrad-Angebot zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen) Betriebliche WeiterbildungVerantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS CAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Teilzeit oder Minijob-Basis in unserem HauseWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Familienfreundliche Arbeitszeiten: Dienstende 17.Familienfreundliche Urlaubsplanung: Auch in den Ferien möglich Gute Einarbeitung und Unterweisung: bisherige Erfahrung in einer Großküche ist nicht nötigGute DeutschkenntnisseHygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Internet: Hygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in der Klinik für Neurologie am Brüderklinikum Julia Lanz - Diako eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die neurologische Funktionsdiagnostik Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) in Teilzeit (70 %).Die Klinik für Neurologie verfügt über 38 Betten inklusive einer modernen zertifizierten Stroke Unit. Die moderne apparative Ausstattung umfasst EEG, Elektromyographie und Elektroneurographie, Evozierte Potenziale (SSEP, VEP, AEP, MEP), Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems, extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie und Muskel- und Nervensonographie.Medizinisch-technische Assistentin (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) neurologische FunktionsdiagnostikArchivierung und Verwaltung der Befunde und Ambulanzakten Kontrolle der Geräte sowie des Zubehörs, Terminierung der regelmäßigen Überprüfungen nach MPG Terminierung und Einbestellung der stationären Patienten für die Funktionsabteilung sowie der Ambulanzpatienten Unterstützung der AmbulanzEine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/F oder Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in der Neurophysiologie wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und WeiterbildungStrukturierte Einarbeitung in allen Bereichen der Funktionsabteilung Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Die Möglichkeit zum Erwerb eines Deutschlandtickets als Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik Herr Priv.-Ihre Online-Bewerbung richten Sie bitte an:Klinik für Neurologie neurologie.900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.999Z PART_TIME Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/F oder Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in der Neurophysiologie wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung