Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24 Entgeltgruppe: EG 6 TV-LVollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst …sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.Diese Aufgaben erwarten Sie:Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.Sie verfügen über …eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowiedie Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;ein wettbewerbsfähiges Gehalt;die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket bzw. Deutschlandticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungs‑/Motivationsschreiben,tabellarischen Lebenslauf,Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,Kopie vom Führerschein sowieggf. Arbeitszeugnisse,ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/Gleichstellung,ggf. Aufenthaltstitel.Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‑781200Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinBehindertenbetreuerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
- Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
- Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
- Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
- Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit
Ihr Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot für Sie
- Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- Ein engagiertes Team
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-191
Marie Becker
- Leitung JAW
- 0481 / 97-5212
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-SystemeFrankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0012_02
JETZT BEWERBEN!
Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform
Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud
Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten
Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil.
Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering)
Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen
Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen
Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab)
Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen
Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools
Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen
Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)
Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien
Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT)
Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen
Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken, 069 9566-35728
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
erol.kazan@bundesbank.de
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Referent Interessenvertretung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.Wir suchen für die Abteilung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Abteilungsassistent:in (w/m/d) – Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).Lehrkraft Englisch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zweckverband Volkshochschule Lennetal
Stadt Altena | Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Stadt Neuenrade | Stadt Plettenberg | Stadt WerdohlDie vhs Lennetal sucht eine
Lehrkraft „Englisch“ (m/w/d)
für Schulabschlusslehrgänge (ESA, EESA und MSA)Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über die Website der vhs Lennetal unter www.vhs-lennetal.de.
Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingInterdisziplinäre Frühförderstelle GilchingSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.
In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.
Beschäftigungsmaß
25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme am EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik
Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)
Beratung und Anleitung der Eltern
Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team
Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.
Ihr Profil
Sie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss
Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich
Eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlich
Sie verfügen über den Pkw-Führerschein
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Handwerker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kommunalen Betriebe Langen sind ein Eigenbetrieb der Stadt. Über 60 Mitarbeiter/-innen sind im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge tätig und erwirtschaften Umsatzerlöse und Gebühren in Höhe von 18 Mio. Euro.Ab sofort suchen wir einen:Handwerker (m/w/d)
Aufgaben
Zuständigkeit: Du montierst, kontrollierst und reparierst Verkehrsschilder
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! - Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite .Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO 2 ‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW.Die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem TätigkeitsbereichIhnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung, mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und WartungsplänenAußerdem sind Sie für den Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmenverträgen sowie Leistungsausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und für die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung verantwortlichSie steuern und prüfen alle TGM- und IGM-Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und TerminvorgabenSie übernehmen die fachliche Beratung des Objektmanagements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäudebegehungen und dem jährlichen Wirtschaftsplan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die LiegenschaftenSie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung, an dem von Ihnen betreuten LiegenschaftsportfolioSie sind für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maßnahmen zuständig, die über das Störungs- und Beschwerdemanagement gemeldet werden.Ihr Profil:Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren FachrichtungoderSie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau‑)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau‑)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).Weitere Anforderungen:Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisenWünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.)Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes Kosten‑ und Servicebewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick ausIhr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil abSie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz mitSie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechenIhr EntgeltJe nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.100 € - ca. 80.400 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.Was uns ausmacht:Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.Ansprechpartner/in:Fachlicher Ansprechpartner: Markus Vieth (Rufnummer +49 251 9370-453 )Recruiterin: Tsui Shan Li (Rufnummer +49 211 61700-673 )Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal . Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.deMedizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Fachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Laborassistenten / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet Ihre Aufgaben Durchführung der Psychodiagnostik Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA/MTF oder MFA Sie sind kommunikativ, engagiert, initiativ zudem ein Teamplayer und zeichnen sich durch einen empathischen Umgang mit Patienten aus Keine Nacht- und Wochenenddienste Wir bieten Ihnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Attraktive betriebliche Altersversorgung für Ihre Zukunftssicherung Wir unterstützen Sie mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und bei Ihrer Weiterentwicklung. Für Fragen steht Ihnen Frau Karin Pfauth-Fischbach unter Tel. 07684 809-182, gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.deDurchführung der Psychodiagnostik; Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten; Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf;...Professur (W3) für Mathematik, insbesondere Angewandte Mathematik
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt.Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter:
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:
(PGP-Verschlüsselung:
;
Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E)
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( ), gerne zur Verfügung.
Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der Instandhaltung
Dabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben diese
Dazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen Dokumentationen
Sie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständig
Zusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren Abnahme
IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation
Im Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits Vorerfahrungen
Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerben
Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
Sie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und Weiterbildungen
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN
Erzieher, Heilerziehungspfleger Oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger (m/w/d)Entgeltgruppe S 8b bzw. S 4 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren in den stationären Heimgruppen des Lukas-Kern-Kinderheims (18 Plätze). Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit max. 32 Wochenstunden klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung KardiologieReferenznummer: W-1-263-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten StationsleitungAbwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation) In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDigitalisierungs- und Prozessmanager/in (m/w/d) für die Bereiche Verwaltung und Schulen
Jobbeschreibung
Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Digitales eine/n Digitalisierungs- und Prozessmanager/in (m/w/d) für die Bereiche Verwaltung und Schulen unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche), Stellenwert EG 11 TVöD bzw. BesGr. A 12 BayBesG Ihre Aufgaben: Analyse, Entwicklung, Modellierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen hinsichtlich Digitalisierungspotential in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachabteilungen Konzeption und Koordination von Digitalisierungsmaßnahmen Change-Management im Rahmen der Prozessoptimierung und der digitalen Transformation Erstellung einer Digitalisierungsstrategie auf Basis der IT Strategie und der Ressourcen der Stadtverwaltung Ansbach Koordinationsaufgaben im Bereich E-Government, Einführung und Umsetzung zukunftsfähiger E-Government-Lösungen sowie Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Ausbau und Optimierung des kommunalen Dokumentenmanagementsystems federführende Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibung/Beschaffung von Hard- und Software für Schulen und Stadt unter Berücksichtigung der förderrechtlichen Rahmenbedingungen und der Ressourcen praktische und strategische Mitwirkung bei der Digitalisierung der 16 Schulen unter Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ansbach Projektleitung/-koordination für die IT-Infrastruktur an Schulen unter Berücksichtigung der Förderprogramme, der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und der Medienkonzepte Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Ausstattung und Netzwerkinfrastruktur der Schulen in beständiger Zusammenarbeit mit der städtischen Schul-IT sowie den Schulleitungen und Systembetreuern an den Schulen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder B.A. Public Management (m/w/d) oder Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) sowie langjährige Berufserfahrung in der IT alternativ: erfolgreich abgeschlossener Studiengang aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie Kenntnisse über den kommunalen Aufbau und kommunale Ablaufprozesse bzw. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen fundierte Kenntnisse im Projekt-, Change- und Prozessmanagement sowie dem Vergaberecht Organisations- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit Prioritäten zu setzen analytisches Denkvermögen, Fähigkeit und Bereitschaft, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und diese in der Diskussion engagiert zu präsentieren und zu vertreten hohe Kommunikations- und Verhandlungssicherheit, ausgeprägte Sozialkompetenz, große Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Fähigkeit, andere für die eigenen Ideen und Strategien zu gewinnen und für die Umsetzung Ihrer Projekte zu motivieren Teamgeist, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und effizientes Arbeiten Eigeninitiative und Problemlösungsvermögen Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A12 BayBesG bewertet ist. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-5950 (Amt für Digitales) bzw. 0981/51-450 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09. März 2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre ChancePostbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Rehweiler
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in RehweilerAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
JETZT BEWERBENDie Gemeinde Altbach hat zum 01.01.2025 das bestehende Kinderhaus Vogelwiesen übernommen und ist somit erstmalig Träger von Kindertageseinrichtungen. Im Herbst 2026 soll eine weitere Kindertagesstätte eröffnet werden, die sich derzeit im Bau befindet.Für das Kinderhaus Vogelwiesen sucht die Gemeinde Altbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Das Kinderhaus Vogelwiesen hat zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen und bietet neben verlängerten Öffnungszeiten auch eine Ganztagesbetreuung an. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr bzw. am Freitag bis 13:30 Uhr.
Wir wünschen uns:
Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Wir erwarten:
Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungsplan und der Portfolioarbeit.
Sie bringen eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung mit.
Sie verfügen über Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Sie legen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger.
Die tägliche pädagogische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen.
Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mit.
Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.
Wir bieten:
Sehr gute Arbeitsbedingungen gemäß dem » Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung «.
Ein engagiertes, leidenschaftliches und kritikfähiges Team.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Supervision.
Regelmäßige Inputs aus dem »Sprachkita«-Verbund.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Altersvorsorge.
Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung.
Jobbike, Wellpass.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung.
Fragen zur Arbeitszeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter
Tel. 07153/7007-13
.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 per Mail an Bewerbungen@altbach.de .
JETZT BEWERBEN
Gemeinde Altbach
Esslinger Straße 65
73776 Altbach
Tel.: 07153 7007-0
www.altbach.de
Gemeinde Altbach https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1028571/logo_google.png
2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Altbach 73776 Esslinger Straße 65
48.7226217 9.3798596
Ingenieurin Oder Ingenieur (m/w/d) Projektsteuerung Straßenplanung
Jobbeschreibung
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: JStartdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 04.03.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie«(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)unbefristet am Dienstort BonnWofür wir SIE brauchen:Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.Darauf können wir bei Ihnen setzen:Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025 Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183Wissenswertes:Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Was wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leitungssupervision und Coaching Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita.stnikolaus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtAbgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei derSelbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützungnach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegedienstenzusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar alsHEILERZIEHUNGSPFLEGER /SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur vonchronisch psychisch kranken Menschen(Eingliederungshilfe nach SGB IX)
- Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschenbei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
- Sie helfen bei der Bewältigung und Organisationdes Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
- Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmenum und dokumentieren diese digital
- Sie arbeiten im Schichtdienst und bringensich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzenim Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
- Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfenIhnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie arbeiten als koordinierende Bezugspersonin einem Netzwerk von professionellen undnicht-professionellen Hilfeerbringern
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unseredigitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen WerkesWürttemberg (in Anlehnung an den TVöD),eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowieein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteilvom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,betriebliches Gesundheitsmanagement undzahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Pflegefachkraft w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unsere Häuser ab sofort einePflegefachkraft w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Martin + an 6 weiteren Standorten
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit oder Teilzeit
Was Sie verdienen:
P 7 TVöD oder TVöDplus
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Steuern und Anleiten des Pflegeteams
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
Positive Persönlichkeit
Verbindlichkeit
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten
Interesse an Weiterbildung
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Bauingenieur/in In Der Doppelfunktion Als Bauherr Und Bauleitung Für Das Städtische Kanalnetz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPraxisanleiter Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
BRK KreisverbandNürnberger LandPraxisanleiter Pflege (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt · 20-30 Stunden/WocheFür unseren BRK Kreisverband Nürnberger Land in Lauf suchen wir Verstärkung.Das bieten wir Dir:Schichtmodelle nach persönlichen Bedürfnissen wählbarAttraktive tarifvertraglich garantierte Vergütung mit ZulageJahressonderzahlungenAutomatische GehaltserhöhungenBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches BonussystemDienstrad-LeasingVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenEin tolles TeamDeine Aufgaben:Anleitung und Betreuung unserer Auszubildenden in der täglichen PraxisSicherstellen hoher Qualitätsstandards in der PflegeBetreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und BehandlungspflegeDas bringst Du idealerweise mit:Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)Qualifikation als Praxisanleitung (kann auch nachträglich erworben werden)Führerschein Klasse BWenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder noch besser, auf Deinen Anruf!https://karriere-beim-brk.de/jobposting/0ed2fea68f931fd9a6c035e8b12ad6124a8bef63Für Rückfragen steht Frau Kundler unter: 09123/940327 oder sozialstation@kvnl.brk.de gerne zur Verfügung.Assistenzkraft (m/w/d) für das Staatliche Gesundheitsamt
Jobbeschreibung
Assistenzkraft (m/w/d) für das Staatliche Gesundheitsamt Nr. 2025-01-21 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 62 – Staatliches Gesundheitsamt – eine Assistenzkraft (m/w/d) Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum (Zahn-)Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zur/zum Medizinisch-technischen Assistent/in, zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit Büroerfahrung Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt Kompetentes und sicheres Auftreten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Fähigkeit zur Selbstreflexion Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Microsoft Office Programmen) Belastbarkeit und Flexibilität, gute Arbeitsorganisation Ihre Aufgaben Terminverwaltung, Aufnahme von Untersuchungsaufträgen und organisatorische Abwicklung der Termine (auch Onlinetermine) von Amtsbesuchern Übernahme Telefonzentrale des Sachgebiets, Vermittlung von Anrufen von Behörden, Institutionen und aus der Bevölkerung Kassenverwaltung (Landkreis- und Staatshaushalt), Erstellung von Kassenanordnungen, Prüfung von Rechnungen, Abwicklung der Bareinnahmen für Verwaltungsgebühren Erledigung von Schreib-, Büro- und Registraturtätigkeiten, Wiedervorlagen und Postauslauf Aktenanforderung und -versand Materialausgabe und -bestellung Adressadministration für das Sachgebiet Administration für spezielle Softwareprodukte im Sachgebiet sonstige administrative und organisatorische Aufgaben Wir bieten Einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA; (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 02.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Wolfgang Hierl (Tel. 08031/392-6200), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deTerminverwaltung, Aufnahme von Untersuchungsaufträgen und organisatorische Abwicklung der Termine (auch Onlinetermine) von Amtsbesuchern Übernahme Telefonzentrale des Sachgebiets, Vermittlung von Anrufen von Behörden, Institutionen und aus der Bevölk;...Kaufmännische Assistenz (m/w/d) – Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschung
Jobbeschreibung
Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschung in Teil- oder Vollzeit Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten. Ihre Aufgaben Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Vorbereitung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen Rechnungsstellung Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Betreuung des Archivs Pflege des internen Dokumentenmanagements Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen Ihr Profil eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise erste Berufserfahrungen im administrativen Projektmanagement ein ausgeprägtes Zahlenverständnis professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieteneine verantwortungsvolle Aufgabe in Teil- oder Vollzeit (bitte gewünschten Stundenumfang angeben) flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team ein umfassendes Onboarding flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit) individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur sowie Begegnung auf Augenhöhe Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 93-25-A per E-Mail an karriere@wupperinst.org . Weitere Informationen finden Sie unter https://wupperinst.org/ .Qualitätsmanagementbeauftragte in Funktion stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) – ab sofort –
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Qualitätsmanagementbeauftragte in Funktion stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort -
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung
Berufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Entscheidungskompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Personalführungs- und Sozialkompetenz
Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Durchführung von pflegerischen/betreuerischen Maßnahmen
Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs
Mitwirkung im Dienstplanmanagement
Sicherstellung der notwendigen qualitätssichernden Maßnahmen im Risiko-, Fehler- und Verbesserungsmanagements
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio - Einrichtungsleitung
Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon 06021 5899 - 0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Group Leader – Communication Acoustics
Jobbeschreibung
The Fraunhofer Society currently operates 76 institutes and research units throughout Germany and is a leading applied research organization. Around employees work with an annual research budget of 3.4 billion euros. The "Audio and Media Technologies" division at the Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS in Erlangen develops world-class audio and speech processing . click apply for full job detailsBetreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen – Bank für Kirche und Diakonie eG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Bau/- Umwelttechniker*in / Baustoffprüfer*in Erdaushubzwischenlager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Bau/- Umwelttechniker*in / Baustoffprüfer*in Erdaushubzwischenlager Dietenbach (w/m/d) 45000 – 55000 EUR/Jahr Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen Bau/- Umwelttechniker*in / Baustoffprüfer*in Erdaushubzwischenlager Dietenbach (w/m/d) Ihre zukünftigen Aufgaben: Verwiegung von Bodenaushub zur Verwertung im neuen Stadtteil Dietenbach Mitwirkung zur Koordination des Lagerbetriebs Probenahme von Bodenanlieferungen / Veranlassung von externen Bodenuntersuchungen Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumentationen und Vorlagen zur Abrechnung Vertretung im Bereich Umschlags- und Verwertungszentrum Eichelbuck Ihr Profil: Umweltschutz-/Bautechniker*in, Baustoffprüfer*in oder ähnliches Kenntnisse im Bereich Bodenkunde / Geotechnik / Umweltanalytik Erfahrungen im Baubetrieb und in der Probenahme (Sachkundenachweis nach PN 98) wünschenswert Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlicher Samstagarbeit Fahrerlaubnis Klasse B Was Sie von uns erwarten dürfen: Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fortbildungs- und Qualifikationsangebote Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing u.a.) Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ebel (Tel. 0761 76707 220) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung (Datenformat PDF) übermitteln Sie uns bitte über unsere Jobbörse unter www.abfallwirtschaft-freiburg.de ASF GmbH | Hermann-Mitsch-Str. 26 | 79108 Freiburg | www.abfallwirtschaft-freiburg.deVerwiegung von Bodenaushub zur Verwertung im neuen Stadtteil Dietenbach; Mitwirkung zur Koordination des Lagerbetriebs Probenahme von Bodenanlieferungen / Veranlassung von externen Bodenuntersuchungen;...Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Exposition des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d) Kennziffer 3651 Entgeltgruppe 14 TVöD Dienstort Berlin Unbefristet Bewerbungsfrist 24.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird. Eine neu eingerichtete Fachgruppe am BfR ist für die Umsetzung des NVR und den diesbezüglichen Anforderungen des geänderten Chemikaliengesetzes verantwortlich. Zur Unterstützung dieser Aufgabe haben wir eine Strategie entwickelt, die die Arbeit in mehrere Arbeitsthemen unterteilt. Wir sind ein motiviertes und dynamisches Team mit vielfältigen Fähigkeiten, das gemeinsam Prozesse entwickelt und die Umsetzung vorantreibt. Zur Unterstützung unserer Mission suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit Expertise in klinischer Toxikologie und im Umgang mit toxikologischen Daten. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Klinische Toxikologie: Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland sowie hierzu Mitarbeit bei der Berichterstattung und Beratung der Bundesregierung und anderer zuständiger Stellen Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten Mitarbeit in und Beratung von nationalen und internationalen Gremien Daten- und IT-Management: Maßgebliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Verwaltung der Dateninfrastruktur des NVR, einschließlich Datenbankentwicklung, Data Mining und Softwaretests Entwicklung von Konzepten zur statistischen Auswertung von Vergiftungsdaten, Erkennung von Trends und Identifizierung von Frühwarnsignalen Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Entwicklung und Prüfung von Softwarelösungen für das Management der NVR-Daten Projektmanagement: Überwachung von klinisch-toxikologischen Projekten innerhalb der NVR-Strategie und Sicherstellung der internationalen Integration von klinischen Daten Ständige Verbesserung von Arbeitsabläufen, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur und Datenbankentwicklung Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des NVR, um klinische Toxikologie und Datenmanagement zu koordinieren Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Arbeitsbereichen zur Unterstützung gesundheitsbezogener Entscheidungen Nationale und internationale Koordination: Unterstützung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vergiftungsdatenregistern sowie Standardisierung der Datenerfassung und Berichterstattung Wissensaustausch und Schulung: Schulung von Teammitgliedern in Datenmanagement-Techniken und Software-Tools Entwicklung von Initiativen, die klinische Toxikologie und Datenwissenschaft miteinander verbinden Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) in Klinischer Toxikologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Toxikologie, idealerweise in der Bearbeitung von Vergiftungsfällen mit gefährlichen Stoffen und Produkten Fundierte Kenntnisse in der Datenbankentwicklung, Datenanalyse und statistischen Auswertung Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Datenmanagementlösungen Sehr gute Kenntnisse der IT-Systeme und der Softwarearchitektur im Kontext toxikologischer Daten Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) oder die Bereitschaft, diese in naher Zukunft zu erwerben Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Eine sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie Belastbarkeit Erwünscht Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln Unser Angebot Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.01.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Dr. Yuri Bruinen de Bruin T +49 30 18412-23500 E-Mail: Yuri.Bruinen-de-Bruin@bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de//karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte; Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten;...Psychologischer Psychotherapeut für neurologische Erkrankungen im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die GefäßchirurgieVollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
02.02.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung einer umfassenden und fachgerechten Patientenversorgung
Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege
Umsetzung der Pflegeplanung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
Aktive Mitarbeit in einem neu aufgebauten Team, dass nach den Prinzipien der Shared Governance arbeitet, geprägt von flachen Hierarchien, Transformativer Führung und dezentraler Entscheidungsfindung
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen
Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Chirurgie, Herr Eltion Shpani, unter der Telefonnummer 089/1795-1265.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Zuarbeiterin/ Zuarbeiter (w/m/d) In Der Gebäudeverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation. Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLogopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologische Ambulanz – C1B
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärtzinnen und Ärzten und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Du erhältst die Möglichkeit in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten dich anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Vor- und Nachbereitung sowie die Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen: Messen von Vitalzeichenparameter, EKG, Verabreichung von Zytostatika, Antikörpergabe und ggfs. Gabe von Blutprodukten und allgemeine Infusionstherapie. Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Unterstützung bei Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Information zum Hamburgischen und Klinischen Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir die Onkologische Ambulanz (C1B) an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Auch abgeschlossene Fachweiterbildungen, Mentor:innen für verschiedene Schwerpunkte wie z.B. Demenz oder Hygiene sowie Praxisanleiter:innen sind herzlich willkommen. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicherer und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten dich. Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. Januar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenVor- und Nachbereitung sowie die Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen: Messen von Vitalzeichenparameter, EKG, Verabreichung von Zytostatika, Antikörpergabe und ggfs. Gabe von Blutprodukten und allgemeine Infusionstherapie;...Content Creator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-006 Content Creator (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stabstelle Presse- und Medienarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Content Creator (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden. Mobiles Arbeiten zu maximal 50 Prozent möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Deine Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Grafik oder ähnlichen Fachrichtungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Du nutzt Social Media nicht nur als Konsument/-in, sondern weißt wie die Algorithmen der Plattformen funktionieren und kennst aktuelle Trends Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sind kein Neuland für dich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Video- und Bildbearbeitung sowie der Erstellung von Grafiken und Illustrationen Erfahrung in der Entwicklung kreativer Inhalte Du bist kommunikativ, empathisch und kreativ Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Als Content Creator ... bist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn filmst und fotografierst du schneidest und bearbeitest du Videomaterial bearbeitest du Fotomaterial und erstellst Grafiken und Illustrationen betreibst du Community Management auf den genannten Plattformen entwickelst du Social-Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite und setzt diese um analysierst und kontrollierst du die Performance von Social-Media-Kampagnen und erstellst regelmäßige Reports und Präsentation für die Presseabteilung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Claudia Lang Tel. 08031/365-1119 E-Mail: Claudia.Lang@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Christian Baab Tel. 08031 /365-1109 E-Mail: Christian.Baab@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deBist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn;...Notaufnahme – Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpflege/Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
24h-Notaufnahme Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Notaufnahme - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpflege/Pflegefachmann (m/w/d)für unsere Referenznummer: S-1-287-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Ersteinschätzung nach Manchester Triage SystemSchockraumassistenz traumatisch/atraumatisch und StrokeDurchführung von Immobilisationstechniken Fachpflegerische Versorgung von Akutpatienten in der AufnahmestationIhr ProfilSie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller FachrichtungenSie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenUnsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJAFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie)
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.4 „Baustofftechnologie“ in Berlin‐Steglitz ab sofort ein*eWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie)
Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31.12.2027
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‐prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
In einem Verbundprojekt mit Partnern aus Industrie und Forschung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Recycling-Speichermaterialien für ein modulares Fassadensystem mit retro-reflektierender Oberfläche und integrierter Wasserspeicherung und ‐verdunstung. Um der zunehmenden Hitzebelastung in dicht bebauten Stadtgebieten und den Folgen von Starkregenereignissen entgegenzuwirken, soll ein vielseitig einsetzbares modulares Fassadensystem entwickelt werden. Neben reflektierenden Oberflächenschichten enthält das Fassadenmodul geeignete Speichermaterialien, die Niederschlagswasser zwischenspeichern und später zur Kühlung der Umgebung verdunsten. Im Forschungsprojekt dienen unter anderem leichte Gesteinskörnungen, die aus gemischtem Mauerwerkbruch hydrothermal hergestellt werden, als Speichermaterial. Für diese Hydrothermalgranulate soll der Herstellungsprozess entwickelt und optimiert werden. Ihre Eignung als Speichermaterial muss nachgewiesen und in einer Fassadenkassette getestet werden.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit im Forschungsvorhaben „HydroReflect - Entwicklung eines modularen Fassadensystems mit retro-reflektierender Oberfläche und integrierter Wasserspeicherung und ‐verdunstung“ mit den Schwerpunkten:
Entwicklung von Hydrothermalgranulaten auf der Basis von Mauerwerkbruch als Recycling-Speichermaterial
Mitarbeit bei der Entwicklung der optimalen Zusammensetzung verschiedener Speichermedien
Materialcharakterisierung mit verschiedenen bauphysikalischen und dauerhaftigkeitsrelevanten Untersuchungen
Mitarbeit bei Planung, Installation, Prüfung und Optimierung der HydroReflect-Fassadenkassette als Testsystem
Untersuchungen zum Scale-up der Herstellung der Hydrothermalgranulate für das Testsystem
Koordination der Untersuchungen mit den Aufgaben der Projektpartner
Dokumentation der Ergebnisse, Projektberichte, Publikationen und Vorträge
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Bauphysik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie oder technische Mineralogie)
Vertiefte Kenntnisse zu Baustoffen oder anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas)
Sehr gute Kenntnisse der chemisch-mineralogischen, morphologischen und technologischen Charakterisierung von anorganischen Bau- und Werkstoffen
Praktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Speichermaterialien oder poröse Feststoffe
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen Schreibens
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Initiative/Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Lernbereitschaft
Unsere Leistungen:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 20 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 17.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 6/25-7.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und ‐prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Rübner unter der Telefonnummer +49 30 8104‐1714 bzw. per E‐Mail unter Katrin.Ruebner@bam.de .
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein Mindestmaß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Leitung Des Dezernats I „kreisentwicklung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats I "Kreisentwicklung"- Bes.Gr. A 16 NBesG bzw.
EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage -
Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegeassistenten (Wochenendhilfen) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für den Pflegedienst im St. Lukas suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegeassistenten/in.Die Senioreneinrichtung St. Lukas wurde 2007 eröffnet. Der gewählte Standort verbindet naturnahes Wohnen mit unmittelbarem Leben im Stadtteil. In dem modern eingerichteten Haus stehen den Bewohnern 75 Einbettzimmer in drei Wohnbereichen zur Verfügung.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachkräfte in Pflege und Betreuung
- Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon
- Beteiligung an der Führung der Pflegedokumentation
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Maschinenschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Maschinenschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Betreuung und Reparatur im Bauunterhalt (z.B. Tür- und Fensterschließungen) Wartung und Instandsetzung der maschinentechnischen Einrichtungen inkl. Anfertigung von Ersatzteilen Anfertigung von individuellen Bauteilen Überprüfung und Instandhaltung des Maschinen- und Geräteparks Auftragsnachverfolgung und Kontrolle externer Dienstleister Kollegiale Mitarbeit im Fachbereich Schreinerei Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenschlosser (m/w/d) bzw. Industriemechaniker (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung. Einen sicheren Umgang mit MS Office und branchenüblicher Software setzen wir voraus. Sie sind außerdem im Besitz eines Führerscheins Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld und sind bereit, sich intensiv in die technische Gebäudeausrüstung am Standort München einzuarbeiten. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen in einer modernen Hochschule und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 06. März 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Pflegefachkraft (m/w/d) für Menschen mit Handicaps in Raisdorf Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Am DRK-Standort Raisdorf bietet der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder-, Arbeits- und Betreuungsangebote. Verstärke eines unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) für Menschen mit Handicaps in Raisdorf Dich erwartet ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € Starte in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Teams am Standort Raisdorf Im Internat leben in 3 Wohngruppen bis zu 42 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, die dort in ihrem Alltag gefördert und begleitet werden. Im DRK-Christof-Husen-Haus leben und arbeiten 18 junge Erwachsene mit schweren körperlichen Einschränkungen. Für unsere Bewohnenden bieten wir ein interdisziplinär abgestimmtes Förder- und Hilfeangebot. DRK-Dat Lütthuus bietet ein Wohn- und Betreuungsangebot mit individueller Tagesstrukturierung und Förderung für 10 erwachsene Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen. Im Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche betreuen wie ca. 600 Patient*innen pro Jahr, die wenige Tage oder Wochen bei uns sind. Als nicht-akut Klinik liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome. Weißt du schon, welches Team für Dich das Richtige ist? Wenn nicht, kannst du dich beim Kennenlernen informieren und nach dem Hospitieren entscheiden. Dein Tag bei uns Du pflegst und betreust die Bewohnenden/Patienten (m/w/d) fürsorglich in ihrem Alltag – wenn Du einen Job suchst, bei dem Du Dankbarkeit, gute Laune und Fortschritt miterlebst, komm zu uns Grundpflegerische und teilweise spezielle behandlungspflegerische Tätigkeiten übernimmst du empathisch und respektvoll Du arbeitest im Schichtdienst und erhältst dafür Zulagen (Deine Wünsche werden bei der Planung mitberücksichtigt) Um die sorgfältige Dokumentation und das Berichtswesen kümmerst Du Dich ebenfalls Du gestaltest die gute Zusammenarbeit mit und triffst sinnvolle Absprachen mit den anderen Betreuungsteams Das wünschen wir uns von Dir Du bist examinierte Pflegefachkraft, ganz gleich aus welcher Richtung Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf mit Im Team, mit den Bewohnenden und Patienten (m/w/d) gehst Du respektvoll und freundlich um Du kannst Deine Abläufe und die Begleitung zum großen Teil selbständig und flexibel ausüben Wir möchten in Dich und Deine Fortbildung investieren - sag JA Darauf kannst Du Dich freuen Viel Wertschätzung und Freude an der Arbeit sowie guter Stimmung im Team – übrigens kannst Du bei uns hospitieren, bevor Du Dich entscheidest Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfeier zur Förderung unseres guten Betriebsklimas Ein attraktives Gehalt (monatliches Bruttogehalt laut DRK-Haustarif plus Zulagen und Sonderzahlungen) sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – und ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit) Verschiedenste Benefits wie z. B. Bikeleasing, Jobticket und DRK-Mitarbeitendenvorteile Bezuschusstes Essen in unserer Kantine Betriebssport und weitere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, darunter die Möglichkeit zur freien Nutzung unseres Schwimmbades am Wochenende, auch mit der Familie Eine gut organisierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen – und wenn Du Dich später beruflich verändern möchtest, bieten sich am Standort Raisdorf/beim DRK großartige Möglichkeiten Eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen, die Dir kostenlos zur Verfügung steht – wir sind für Dich da Rückholung im Krankheitsfall im In- und Ausland sowie eine Medical Hotline für Dich und Deine Familie; wir sind auch für Dich da, wenn es mal nicht rund läuft. Für Informationen vorab steht Dir Frau Andrea Zyzik-Haß unter der Telefonnummer 04307 909-210 oder unter andrea.zyzik-hass@drk-sh.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz. Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter DRK-Standort Raisdorf kennen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den Button „Bewerben“ oder unser Karriereportal http://www.drk-karriere.sh/. Kontakt Frau Andrea Zyzik-Haß Telefonnummer 04307 909-210 andrea.zyzik-hass@drk-sh.de Einsatzort Schwentinental DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. DRK Standort Raisdorf 24223 Schwentinental karriere.drk-standort-raisdorf.de/start/arbeiten-am-standort-raisdorf.htmlWissenschaftler (m/w/d) – InGaAs-Technologie
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: FreiburgWissenschaftler (m/w/d) - InGaAs-TechnologieDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.Entfalten Sie Ihr Potenzial als Wissenschaftler*in im Bereich der Bauelemententwicklung für die InGaAs-Höchstfrequenzelektronik und gestalten Sie die wegweisenden Technologien der Hochfrequenzelektronik von morgen!Was Sie bei uns tunZusammen mit Ihren Kolleg*innen aus der Technologie-Abteilung entwickeln Sie innovative Prozesse, um die Bauelementeigenschaften hinsichtlich Hochfrequenzeigenschaften, Leistungsdichte, Rauschen, Ausbeute und Zuverlässigkeit signifikant zu verbessern.Sie betreuen die Produktions-Waferdurchläufe im Rahmen unserer Kleinserienfertigung.Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.Was Sie mitbringenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion.Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich der Halbleitertechnologie sammeln.Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen.Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.Was Sie erwarten könnenModernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten WertschöpfungsketteBreit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung wie auch interdisziplinäres ArbeitenForschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Front der HochfrequenzelektronikEine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Schaltungsentwicklung, Mess- und AufbautechnikAnwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen AuftraggebernKontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen ForschungAustausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der IndustriePersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne: Kathrin Escher recruiting@iaf.fraunhofer.deFraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 FreiburgFraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFwww.iaf.fraunhofer.deKennziffer: 77936Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) – Qualitätssicherung Lehre
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung Lehre
Vollzeit
, 38,5 Stunden pro Woche
, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung
Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
Durchführung der zentralen Lehrevaluation der Lehrveranstaltungen
Angebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMG
Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung
Entwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der Konzepte
Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote
Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung
Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehre
Ihre Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)
Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination
Kenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswert
Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und Schrift
Wir bieten
Wir bieten
interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
ein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und Verantwortungsübernahme
Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)
Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen
G1-2 Studiendekanat
Dr. Kathrin Lagodny
Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551/39-63385
https://www.umg.eu
Werkstudent:in Vertragsstelle Und Rechtsangelegenheiten Im Bundesbau
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Bundesbauabteilung Job-ID: JStartdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 25% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Sie wollen als Student:in erste praktische Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit im Fachdienst Gesundheit eine Stelle als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden. Sie ist dotiert nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der schulzahnärztlichen Reihenuntersuchungen Organisation und Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung und anderen Schuluntersuchungen, z.B. Seh- und Hörtest, Kontrolle der Impfausweise Führung von Statistiken und Übersichten Schreibtätigkeit und Assistenz Kommunikation mit Schulen, Eltern, Kindern und Ärzt*innen Unterstützung im Bereich Service des Gesundheitsamtes Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation und Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ggf. die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen; die Erstattung der Reisekosten erfolgt nach dem Bundesreisekostengesetz und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich Erfahrung in der Dokumentation von zahnärztlichen Befunden engagiertes, selbstständiges und alleinverantwortliches Arbeiten und Handeln sicheres, empathisches und selbstbewusstes Auftreten, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft MS-Office-Kenntnisse Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Fachanwendungen Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen Unser Angebot für Sie ein familienfreundlicher Arbeitsplatz attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Onlinebewerbungsformular: https://bewerbung.dithmarschen.de/Zahnmedizinischer-Fachangestellter-mwd-im-Fachdienst-Gesun-de-f934.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Dr. Claudia Gadomski 0481 / 97-4910 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deMitwirkung bei der Organisation und Durchführung der schulzahnärztlichen Reihenuntersuchungen; Führung von Statistiken und Übersichten; Schreibtätigkeit und Assistenz; Kommunikation mit Schulen, Eltern, Kindern und Ärzt/innen;...Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen unbefristet und in Vollzeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt in EG 6 TVöD. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Personalsachbearbeiter*in Geschäftsbereich Pflegepersonal
Jobbeschreibung
Wir stellen ein!Personalsachbearbeiter*inÜber unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.Sie verfügen überEine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt PersonalErfahrung in der Personaladministration und -betreuungKenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCMEine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und TeamfähigkeitEin hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und EngagementAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute ZuverlässigkeitIhre Aufgaben bei unsAnsprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum AustrittUmsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und VertragsänderungenEingabe und Pflege der PersonalstammdatenVeröffentlichung von StellenausschreibungenAllgemeine administrative Aufgaben und KorrespondenzBeteiligung an Projekten Wir bieten IhnenEine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldDie Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten TeamAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungSie haben Interesse?Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sich sich jetzt!123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424