Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696


Favorit

Jobbeschreibung

An unserem neu gegründeten Technologie-Transfer-Zentrum »Smart Production and Logistics« in Leipheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Künstliche Intelligenz Enabler der Smart Factory und Sustainable Supply Chain Networks - das ist die Mission des Technologie-Transfer-Zentrums (TTZ) Smart Production and Logistics in Leipheim. Durch die Entwicklung nachhaltiger, flexibler, modularer und vernetzter Produktions- und Versorgungssysteme sowie den Wissens- und Technologietransfer dazu werden Unternehmen der Region in Form von Schulungen, Beratung in gemeinsamen Projekten oder anwendungsorientierter Forschung unterstützt. In diesem Kontext wird eine Smart Factory aufgebaut und betrieben, welche ein reales globales Wertschöpfungssystem abbildet. Die Live-Anwendung von neuen Strategien, Prinzipien, Methoden und Technologien aus Industrie 4.0 und Lean Management ermöglicht Unternehmen der Region praxisorientierte Angebote. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Qualifizierungs-, Beratungs- und angewandten Forschungsprojekten zu Künstlicher Intelligenz in Produktion und Logistik. Sie arbeiten an Forschungsprojekten in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz in der Produktion. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung als Projektleitung für Beratungs- / Forschungsprojekte und Qualifizierungen bei Partnern aus der Industrie. Sie bringen Ihre Fachkompetenzen beim Aufbau des Technologie-Transfer-Zentrums und des Forschungsschwerpunktes »Smart Factory« ein. Sie wirken bei der Antragstellung für Forschungsprojekte, bei der Drittmittelakquise und der Weiterentwicklung des TTZ-Leistungsportfolios mit. Sie unterstützen bei der Organisation und Ausrichtung von Transferveranstaltungen, Workshops und Seminaren. Sie publizieren Ihre Ergebnisse in nationalen und internationalen Journals und auf Konferenzen. Sie wirken bei der didaktischen Konzeption von Use Cases der Industrie 4.0 für die Lehre und Weiterbildung mit. Sie unterstützen in der Lehre und Betreuung von Studierenden bei der Durchführung von Laborversuchen und Semesterprojekten. Ihr Profil: Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, der Ingenieur- / Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit. Sie verfügen über sehr gute Programmierkenntnisse (idealerweise in Python) und Kenntnisse in grundlegenden Verfahren des Machine Learnings oder haben Interesse und Leidenschaft, sich hier einzuarbeiten. Sie haben Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL). Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Industrial Metaverse sowie IIoT und sind interessiert, reale Problemstellungen der produzierenden Industrie in praxisnahen Projekten zu lösen. Sie haben Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen, sind neugierig sowie lernbereit und übernehmen gerne Verantwortung. Gute kommunikative Fähigkeiten sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Umgang zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise und Teamorientierung. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2) und Deutschkenntnisse (mindestens B1) in Wort und Schrift. Die Beschäftigung erfolgt in einem vorerst auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis. Eine Verlängerung des Vertrages wird im Rahmen des vereinbarten Qualifizierungsvorhabens angestrebt. Ein Promotionsvorhaben kann angestrebt werden und wird durch das Bayerische Wissenschaftsforum BayWISS unterstützt. Wir bieten: Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L und die Möglichkeit auf eine Leistungsprämie Kostenlose Parkmöglichkeiten Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L). Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de . Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere . Bewerbungsschluss ist der 5. März 2025. Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Jürgen Grinninger unter der Funktionsadresse bewerbunghnu.de zu richten.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik (Inhalt entfernt) Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( (Inhalt entfernt)) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).
Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst

Favorit

Jobbeschreibung

Wohnbereichsassistent (m/w/d) Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wohnbereichsassistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50 %), unbefristet Menschen mit chronisch verlaufenden, psychischen Erkrankungen, die aufgrund ihrer erhöhten Hilfebedürftigkeit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung zurechtkommen, finden bei uns in beschützender und fördernder Atmosphäre ein weitgehend barrierefreies Wohnen. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben. Dort, wo die Bewohner:innen wichtige Verrichtungen des Alltags nicht mehr selbst erledigen können, bieten wir fachlich kompetente Unterstützung und Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inklusive der Anleitung, Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens. Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen, öffentlichen Leben. Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte Einarbeitung Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 % 32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung Flexibilität für die Arbeit im Dreischichtsystem sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inklusive der Anleitung, Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Personalcontroller*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit in einem qualifizierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-OrganisationsmanagementsUnterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und BudgetplanungErstellung der monatlichen Forecasts / PersonalplanungBetreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung)Erstellung personalwirtschaftlicher StatistikenDrittmittelbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswertKenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswertKenntnisse in den gängigen MS-Office-AnwendungenZuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalcontrolling Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Wolf, Tel.: 06131 17-5122. Referenzcode: 50249530 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

MPDL | Software Licensing

Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‐Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.
Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‐Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.

Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/​eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt Vertragsrecht

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen Dienstes
Abstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer Vertragsentwürfe
Prüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)
Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen Fragestellungen
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Herstellern
Analyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPs

Ihr Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. Verwaltungswissenschaften
Sie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
IT‐Affinität ist ein Plus

Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.

Unser Angebot

Bei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.
Ihre Arbeitszeiten können an private/​familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‐Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:

Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro Jahr
Arbeitgeberzuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket

Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung .

Jetzt bewerben
Max Planck Digital Library
Landsberger Straße 346
80687 München

www.mpdl.mpg.de/

Favorit

Jobbeschreibung

OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatriein Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Wir bieten:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenProfil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstAufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching Mariana Ivanova Einrichtungsleitung Isabellastr. 1, 82140 Olching 0 8142 441177 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durchDie eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem ArbeitsalltagSie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossenErste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerbenSie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamBereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.10.2025<br/><br/>Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.10.2025 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.
Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der endoskopischen Abteilung statt.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Sie unterstützen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe .
Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen.
Sie unterstützen das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit).
Sie sorgen als sterile Assistenz für einen reibungslosen und zügigen OP-Verlauf.
Sie führen die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch.
Sie führen hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, anerkannt sein).
Sie sind empathisch, freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie.
Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute körperliche Belastbarkeit.
Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Gute Übernahmemöglichkeiten<br/><br/>in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Voller Fokus auf die Patient*innen:<br/><br/>Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien,<br/><br/>die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil sein<br/><br/>mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:<br/><br/>https://www.marienhospital-stuttgart.de/kar­rie­re/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .

Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts die Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmen zu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von Wartungsverträgen Sie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahr Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022 strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mario Marsic unter 0711 216- 81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDie Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Eine gute Beobachtungsgabe und Geduld zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (10 - 100 %) Logopäden (m/w/d)Ihr AufgabengebietDiagnostik und Therapien von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern unserer Patienten, v. A. in unserer Schlaganfallstation sowie in unserer AkutgeriatrieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären TeamsDokumentation der Betreuungs- und TherapieabläufeGerne ermöglichen wir Ihnen die Ausbildung in der endoskopischen Dysphagiediagnostik (FEES) Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) haben (gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!)gerne mit Schlaganfallpatienten und Menschen mit logopädischen Defiziten arbeitenEinfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringengerne flexibel arbeiten, eventuell auch nur an den WochenendenWas Sie erwartetFlexible Arbeits- und Teilzeitzeitmodelle, z. B. wäre auf Wunsch auch eine Tätigkeit nur an Wochenenden möglich30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaAttraktive GehaltsmodelleSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Regine Kaiser, Leitung Funktionstherapie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-0Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen

Arbeitsort: Böblingen, Wolf-Hirth-Straße 34
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Böblingen, Herrenberg und Leonberg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Erstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten)
Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen
Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer
Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B. in der kaufmännischen Buchführung, ist von Vorteil
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Eine selbstständige, strukturierte, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051711 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616
Leitung: Maren Stepan | Telefon 07031 2180-0
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmänner/-frauen (m/w/d) Psychiatriein Vollzeit / Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum dar für psychisch erkrankte Menschen, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) und ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden und nimmt als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie betreuen unsere psychiatrischen Patient:innen in den Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen oder Gerontopsychiatrie nach neuestem pflegerischen Fachwissen ressourcenorientiert und auf Augenhöhe . Sie arbeiten vertrauensvoll in einem multiprofessionellen Team und tragen gemeinsam mit Ihren pflegerischen, psychologischen, therapeutischen und ärztlichen Kolleg:innen entscheidend zum Behandlungserfolg bei . Unseren Klinikleitfaden und unser Pflegekonzept setzen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit unseren Patient:innen selbstständig und verantwortungsbewusst um . Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- und GestaltungsmöglichkeitenVielfältige geförderte Fort - und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung PsychiatrieFaire Vergütung gemäß TVöD (mind. P8)Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.32 Tage Urlaub inkl. Zusatzurlaub bis zu einem Gesamtumfang von derzeit 40 Tagen pro Jahr möglichEin positives Arbeitsklima , gefördert durch gemeinsame AktivitätenAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der KinderbetreuungZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsZuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielseitigen Gesundheitsangeboten sowie Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)Freude am Umgang mit Menschen , insbesondere Offenheit und Interesse an der Arbeit mit psychisch ErkranktenEmpathische und wertschätzende Einstellung gegenüber Patient:innen, verbunden mit der Fähigkeit, die professionelle Distanz zu wahrenVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit , Teamfähigkeit sowie schichtbedingte Flexibilität und Belastbarkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Peter Jost, Benjamin Krewing oder Richard de Vries Pflegedienstleiter 08221 96-2006 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Hochbauamt führt eine Vielzahl von komplexen und anspruchsvollen Neubau- und Sanierungsprojekten durch, weitere Informationen finden Sie hier . Dabei werden energieeffiziente und umweltschonende technische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Im Bereich Versorgungstechnik ergeben sich dadurch interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen. Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der BaumaßnahmenSie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgetsdie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabengebietSie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die BaumaßnahmenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtDiplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Science/Engineering der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungwünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlichEigeninitiative, Team- und KommunikationsfähigkeitBeherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Staatlich geprüfte Techniker/-innen werden bis Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0002/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam.Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme der elektrischen Anlagen der MVA
Schalthandlungen und Freischaltungen von Anlagenteilen und Betriebsmitteln
Wartung- und Instandsetzungsarbeiten
Beseitigung von Störungen, Erstellen von Schadensmeldungen
abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen, vorzugsweise im Kraftwerksbereich
Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker*in Düsseldorf EG 08 TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Installation, Bedienung, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen aus den Bereichen Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik sowie Mittelspannungsanlagen bis 10kV Reparaturen, Störungssuche und Dokumentation der v.g. Anlagen Inbetriebnahme und Übergabe von elektrischen Anlagen sowie Einweisung des Bedienpersonals selbstständige und eigenverantwortliche Änderungen und Erweiterungen an v.g. Anlagen Austausch von Soft- und Hardware von Automatisierungen sowie Analyse derer Störungen Teilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten. Ihr Profil: Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Anlagentechnik oder Prozessleitelektronik praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwassertechnik wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten sowie Bereitschaft zum Arbeiten auch zu ungünstigen Zeiten wie an Wochenenden Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Teamfähigkeit und hohe Flexibilität, sowie hohe körperliche Belastbarkeit und Fitness Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B wünschenswert Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Es ist jeweils eine Stelle je Klärwerk zu besetzen. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.01.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Klärwerk Düsseldorf-Nord, Herr Hinckers -Telefon 0211 89-28582 und im Klärwerk Düsseldorf-Süd, Herr Brockof - Telefon 0211 89-97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/01/25/01. Stell dich vor!Installation, Bedienung, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen aus den Bereichen Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik sowie Mittelspannungsanlagen bis 10kV;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Sozialpädiatrischen Zentrum am Olgahospital ist ab sofort eine Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%), unbefristet, zu besetzen.

Das interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst u.a.

  • Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie von Kindern mit motorischen Störungen jeglicher Art in den Altersgruppen von 0 bis 18 Jahren
  • Physiotherapeutische Untersuchungen im interdisziplinären Team
  • Aufstellung von Förder- und Behandlungsplänen sowie die Befunddokumentation
  • Elternberatung in allen Bereichen der Physiotherapie (z. B. Hilfsmittelsprechstunde)
  • Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit fundierten Kenntnissen in der physiotherapeutischen Diagnostik
  • Erfahrung in der Beratung von Familien mit entwicklungsauffälligen bzw. behinderten Kindern
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Therapieerfahrung in den Bereichen Bobath, Vojta, Psychomotorik, Gehen Verstehen nach Perry / Kirsten Götz Neumann, Galileotraining etc. sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Ein aufgeschlossenes kollegiales Team in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie das Deutschlandticket
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen

Ansprechpartner für telefonische Rückfragen:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Gottschalk unter Tel.-Nr. 0711/278-72821 sehr gerne zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieVertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierung

in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg
Das ist mein Job!

KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen

Unterstützung bei der Betreuung neuer und bestehender Kundenverbindungen in unserem hochspezialisierten Immobilienbereich

Mitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der Datenqualität

Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Kundenterminen

Möglichkeit zur Teilnahme an Kundengesprächen und internen Gremien

Aktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG Analysen

Weiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglich

Qualifikationen, die uns begeistern:

Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung

Hohes Maß an Diskretion im Umgang mit Kundenbelangen

Professionelles Auftreten, gute Umgangsformen

Ausgeprägtes markt- und kundenorientiertes Handeln
Hohes Engagement und Teamfähigkeit

Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit, Selbstständige Arbeitsweise

Offenheit für technologische Veränderungen

Benefits, die Sie weiterbringen:

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Attraktives Gehalt
Moderne Arbeitsplätze
Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung
30 + 2 Tage Urlaub

Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs
Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)
Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien

Ein eigener Reinigungsservice im Haus
Betriebsarzt
Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte

Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?

Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.

Das ist mein Job!
Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Taunus Sparkasse
Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
61352 Bad Homburg vor der Höhe
www.taunussparkasse.de

Ihre Ansprechpartnerin

Antonia Schnell
Personalmanagement
Telefon: 06172 270 72762

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth

Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Forchheim

Deine Aufgaben

    • Betreuung und Unterstützung der Pflegebedürftigen bei der Bewältigung ihres Alltags
    • Unterstützung der Bewohnern*innen bei der Grundpflege, z.B. bei der Körperpflege, beim Anziehen und beim Essen
    • Behandlungspflege, z.B. Wundversorgung, Infusionen, Überwachung der vitalen Funktionen, Medikamentengabe
    • Unterstützung bei Erhalt und Förderung der körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten
    • Hilfe bei der individuellen Lebensgestaltung und der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen

Dein Profil

    • Mittlerer Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss und anschließende, mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in (m/w/d)
    • B2-Niveau Deutsch
    • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
    • Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an professionellen pflegerisch-medizinischen Themen aller Altersstufen
    Du hast dein Schulzeugnis nicht in Deutschland erworben? In diesem Fall muss dein Zeugnis durch die Zeugnisanerkennungsstelle für einen vergleichbaren Schulabschluss geprüft werden. Weitere Informationen findest du auf der Seite des >Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,

1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.

2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.

3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.

Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen

Persönliche
Weiterentwicklung
Abschluss (europaweit anerkannt): „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen“ oder „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen ambulanten Akut- und Langzeitpflege“, interessante Fort- und Weiterbildungen

Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht dir Herr Schlund unter 09191 70100 zur Verfügung.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Bereich Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-ggmbh.de

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
>Impressum >Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienstin Teilzeit 70 - 80 % ( ca. 27-31 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum Nachtdienst (d.h. Teilzeit ca. 9-12 Nächte)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims-Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254 9980-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Germering

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50%  Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort  unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der  Auszahlung von Überstunden
  • Ein  krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und  pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von  hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen  möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#postmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur - in Vollzeit -Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)Administration der zentralen IT-InfrastrukturPlanung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-SicherheitAnalyse und Behebung von Störungen im operativen BetriebSicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-InfrastrukturBearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-SupportKommunikation und Koordination von DienstleisternRealisierung der IT-Infrastrukturprojekte Das erwarten wir von Ihnen: Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-SicherheitssystemeErfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQLKenntnisse im Umgang mit Next-Generation-FirewallsKenntnisse im Bereich Linux sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und TeamgeistEin grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und SupportprozesseDie Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeitenEinen Führerschein der Klasse BDas können wir Ihnen bieten:Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen RegelungenEine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten BehördeFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage UrlaubFür Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage MünchenEine strukturierte und intensive Einarbeitung mit EinarbeitungsplanAttraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte GesundheitsförderungFahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpersonen bei uns:Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen) Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .
Favorit

Jobbeschreibung

suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Berufliche Weiterentwicklung in einem
intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller
und elektronische Patientenakte
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Bei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen
~ Intensivpflege wünschenswert

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d)
gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice
Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
~ Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in der Außenorganisation Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement – du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt. Leiter:in der Außenorganisation in Augsburg Vollzeit, ab 01.07.2025 in Augsburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Auswahl, Betreuung, Beratung und Unterstützung der selbstständigen Vermittler:innen der HUK-COBURG Schulung und Coaching der selbstständigen Vermittler:innen Ansprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der Vermittler:innen Steuerung der optimalen Zusammenarbeit zwischen Außen- und Innenorganisation Ein Firmen-Pkw, welcher auch privat genutzt werden darf, wird gestellt. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) Alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung Langjährige Berufserfahrung sowie praktische Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb Weitreichende Erfahrungen in der Trainer- / Schulungstätigkeit Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen bzw. Selbstständigen Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit Steuerungsvermögen sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Iris Hieronymus, Telefon: +49 9561 96-13237, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deAuswahl, Betreuung, Beratung und Unterstützung der selbstständigen Vermittler/innen der HUK-COBURG; Schulung und Coaching der selbstständigen Vermittler/innen; Ansprechpartner/in für die Beantwortung fachlicher Fragen der Vermittler/innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4411Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und LeitungenPrüfung und Qualitätskontrolle der EntwässerungsgebührenbescheideUnterstützung der technischen Antragsprüfung LeitungswesenIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung BautechnikIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie können gut analysieren und hinterfragen.Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Unsere VorteileEntwicklungsmöglichkeitenSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt E9a TV-L Sie haben noch Rückfragen? Michaela Willeke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02331 / 8002 140 Elif Aslihan Günes Recruiter*in 0271 / 3372 311 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4411 werden bis 20.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement - ohne Reisetätigkeit

Unsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.
Ihre Aufgaben

Prüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Informationstechnologie, der Informationssicherheit und des Projektmanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.

Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.

Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).

Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.

Vertretung: Bei Abwesenheit der Referatsleitung vertreten Sie diese.

Ihr Profil

Ausbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: IT-Servicemanagement, Informationssicherheit und Projektmanagement.

Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. COBIT, ITIL, Prince 2 usw.) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG und dazugehörige BaFin-Rundschreiben (z. B. MaGO für EbAV, VAIT) sowie DSGVO und BHO) bringen Sie mit.

Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.

Erfahrung in der Personalführung: Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Personalführung.

Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.

Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.

Ihre Perspektiven

Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit
Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«
Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung
Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team
Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket

Weitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .

Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 25. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png

2025-03-07T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-05
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19

49.01390000000001 8.397870000000001

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG im Raum Stuttgart.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
  • Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
  • Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
  • Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der frühkindlichen Bildungseinrichtung sind das Konzept nach Montessori, die Bewegungserziehung sowie die Sprachförderung. In dieser 5-gruppigen Einrichtung werden ca. 100 Kinder im Alter von 1–6 Jahren gebildet und gefördert. Ständige Vertretung der Kindergartenleitung* für die frühkindliche Bildungseinrichtung Nendingen Verantwortungsvolle Aufgaben: Bei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus. Ihr werden von der Leitung dauerhaft Führungs- und Leitungsaufgaben übertragen, die auch während der dienstlichen Anwesenheit der Leitung wahrgenommen werden. Eine Freistellung von der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft* in der Gruppe erfolgt im Umfang von fünf Wochenstunden. Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft*, welche die Voraussetzungen gemäß § 7 Absatz 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft* sowie gute pädagogische Fachkompetenz eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt für Organisation und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungsfortbildung ist wünschenswert sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Flexibilität und Freude an Verwaltungsaufgaben Das bieten wir Ihnen: einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 13 TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gutes Onboarding vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven Unterstützung durch interne Fachberatung Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Hamma, unter Tel. 07461 99-373 gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.deBei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist kreativ und möchtest ihnen pädagogisch wertvolle Inhalte vermitteln?
Dann unterstütze unser Team als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Kindertagesstätte Käthe-Kollwitz-Straße in Haan ! Wir freuen uns auf dich. 🙂

Stellenbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) bist du verantwortlich für die
pädagogische Begleitung der Kleinen und bringst ihnen soziale Kompetenzen bei.
Planung deines Alltags und lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf.
Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten sowie den Kolleg*innen.
Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen und die Planung und Durchführung von Elternabenden.

Die Kolleg*innen der Kindertagesstätte Käthe-Kollwitz-Straße in Haan betreuen rund 100 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Inklusion, Bewegungsförderung, Wander- und Erlebnisgruppe, Sprachen und musikalische Frühförderung sowie Gesang.

Du bringst mit
Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger* in, Logopäd*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Psychologie) oder eine vergleichbare Qualifikation
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Motivation sowie Flexibilität
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Dir
Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Nachhaltigkeitskonzept
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:
Nummer: 109522

Erstelldatum: 06.02.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
Kindertagesstätte Käthe-Kollwitz-Straße , Käthe-Kollwitz-Straße 1,
42781 Haan

Region: Nordrhein-Westfalen
Zum / ab: ab sofort
Festanstellung
Vollzeit

Ansprechpartner*in:

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de

Michaela Carraro
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104970762
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunftsorientierte Mobilitätsleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen.Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen engagiertenReferenten (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaftzur Verstärkung unseres Teams. Der Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft ist innerhalb der Verbundgesellschaft unter anderem verantwortlich für sämtliche finanzielle Transaktionen im Treuhand- und im GmbH-Bereich. Es erwartet Sie ein attraktives Aufgabenfeld, in dem Sie die Verkehrswende aktiv mitgestalten können. Entdecken Sie mit uns die Welt der Mobilität. Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem tollen Team, bei dem ein Miteinander im Vordergrund steht, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des ÖPNV!Ihre zukünftigen Aufgaben:Abrechnung von Verkehrsverträgen in enger Absprache mit den Verkehrsunternehmen. Erfassung und Pflege von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltungssoftware sowie Sicherstellung einer korrekten und zeitnahen Buchführung für den Treuhandbereich. Überwachung und Kontrolle der Einnahmenmeldungen im Regionalverkehr. Überwachung und Kontrolle der Zahlungsflüsse im Kontext des Deutschland-Tickets. Betreuung von Finanzierungsinstrumenten und Sonderthemen. Verbundabrechnung mit den lokalen Gesellschaftern des RMV. Mitarbeit beim Berichtswesen gegenüber dem Land Hessen. Bearbeitung externer Datenanfragen.Das erwarten wir von Ihnen:Sie haben ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind freundlich, zuverlässig und anpassungsfähig. Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen, zeigen Eigeninitiative sowie Zielorientierung und überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben fundierte Kenntnisse in Microsoft Word und Excel. Sie haben Interesse am öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und der Mobilitätsbranche. Sie überzeugen durch eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und zeichnen sich durch Loyalität sowie Diskretion aus.Was wir zu bieten haben:Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich. Eine befristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung. Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Attraktive freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können. Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung über folgenden Button an uns.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENRhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Alte Bleiche 7 | 65719 Hofheim am Taunuswww.rmv.de RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024747/logo_google.png2025-03-07T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-05Hofheim am Taunus 65719 Alte Bleiche 750.0853935 8.4450068
Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
IHR PROFIL
Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
    • Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Hausmeister (m/w/d) mit Ausbildung im Handwerk Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden) Vertragsart: befristet mit Option auf Übernahme Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 32602 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 07 bis 08 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Nikolaus, Osterwaldstraße 25, 80805 München Wir sind … … das Caritas Haus St. Nikolaus in München Schwabing und bieten als vollstationäre Einrichtung ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 177 Bewohnerinnen und Bewohner. Neben der stationären Pflege bieten wir auch Tagespflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen an. Verkehrsgünstig und landschaftlich schön am Englischen Garten gelegen, erwartet Sie ein freundliches Team. Sie sind verantwortlich für … die Ausführung allgemeiner Instandsetzungs-, Reparatur- und Renovierungsarbeiten die Überwachung und Wartung der Gebäudetechnik die Organisation und Durchführung der Abfallentsorgung die Pflege der Gartenanlage die Verkehrswegesicherung und den Winterdienst die Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen im Haus Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung vorweisen können oder einschlägige Berufserfahrung mitbringen über einen Führerschein Klasse B sowie PC-Kenntnisse verfügen bereit sind für Weiterbildungen (z.B. Sicherheitsbeauftragter, etc.) die Fähigkeit zum selbstständigen, flexiblen und eigenverantwortlichen Arbeiten mitbringen eine Offenheit und Freundlichkeit gegenüber der Arbeit mit unseren Bewohner/-innen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage eine 5-Tage-Woche (Montag bis Freitag) ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Susanne Bierkant: Caritas Haus St. Nikolaus Osterwaldstraße 25 80805 München Susanne Bierkant susanne.bierkant@caritasmuenchen.org 089 55169 817
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nPflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 97197-16 gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Sandra BellPflegedienstleitung Mehlemstr. 3-1153227 Bonnzur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/