Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für eine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.04.2026 zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Eine Ausbildung, die Sie begeistert Sie durchlaufen den Vorbereitungsdienst für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dieser gliedert sich in die sechsmonatige Grundausbildung und den einmonatigen Laufbahnlehrgang in der anschließenden einjährigen berufspraktischen Fortbildung lernen Sie den Einsatzdienst sowie den Wachbetrieb kennen und absolvieren Sonderausbildungen Ihr Profil, das zu uns passt mind. einen Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung oder erfolgreicher Abschluss dieser mit Vorlage des Nachweises bis 30.10.2025 Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Vollendung des 18. Lebensjahres gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutz Fahrerlaubnis Klasse B Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern Die Einstellung erfolgt als Stadtoberbrandmeisteranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen. Wir bieten Ihnen nach Bestehen der Laufbahnprüfung und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine Stelle der Besoldungsgruppe A 8. Die Personalauswahl für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Der erforderliche Sporttest findet voraussichtlich in der KW 17 und der Theorietest voraussichtlich in der KW 18 statt. Nähere Informationen zum Sporttest erhalten Sie auf der Website der Branddirektion Stuttgart unter . Ihre Bewerbung sollte mind. umfassen Motivationsschreiben Lebenslauf Schulabschlusszeugnis letztes Berufsschulzeugnis Gesellenprüfungszeugnis/Ausbildungsabschlusszeugnis Nachweis über Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und zum Verfahren steht Ihnen die Personalstelle der Branddirektion unter gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0005/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Pflegehelfer:in Pflegewohnbereich Teil- oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin und Anästhesie – Pool: Zulage und überdurchschnittliche Vergütung in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unseren Pool, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Pool ist für alle interessant, die in den Fachbereichen Intensivmedizin und Anästhesie/ PACU gleichermaßen tätig sein wollen. Ihren flexiblen Einsatz zwischen den Abteilungen belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Bereich Intensivmedizin: Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Reanimationsteam Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll) Dienst im 3-Schicht-System (Früh, Spät, Nacht) Bereich Anästhesie: Assistenz bei allen Formen der Anästhesie im ZOP Vor- und Nachbereitung der Patienten: innen und der Narkosearbeitsplätze Betreuung der Patient:innen im 24/5 Aufwachraum (PACU) Vertretungstätigkeit beim Schmerzdienst der Abteilung Teilnahme am Bereitschaftsdienst Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Umsetzung aller geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Dienst im 3- Schicht-System (Früh, Spät, Nacht in der PACU) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus Sie nehmen gerne am Dreischichtsystem sowie dem Bereitschaftsdienst teil Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz Kontakt WebsiteLeitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...Logopäden (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, sowie auf 538€ – Basis Fachbereich Therapiezentrum
Jobbeschreibung
WIR SINDleistungsstark - 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulantvernetzt - über 3.300 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal - Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele - rund 2.500 Beschäftigte
zertifiziert - in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015
wissenschaftsnah - Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich - Teilzeitmodelle
Aufgaben und Verantwortungsbereich
WIR BIETEN
- Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (3 bis 4 Tagewoche möglich, je nach Stundenanteil), sowie auf 538€ - Basis für Wochenenddienste
- Eine überdurchschnittliche Prämie
- Tägliche Wunscharbeitszeiten
- Frühzeitige Planung der Wochendienste
- Ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und Neuropsychologen
- großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Berufsanfängern gerne eine Chance
- Ausgesprochenes gutes Arbeitsklima
IHRE AUFGABEN
- Versorgung aller medizinischen Fachbereich im FEK, inkl. der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, der Neurologie sowie ambulante Patienten
- Aufgabenschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien und Dysarthrien
- Dokumentation der Leistungen und Teilnahme an Teambesprechungen
PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Logopädinnen/en, Sprachtherapeutin/en
- Kenntnisse über Dysphagie wünschenswert
- Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste
- Selbstständig, kreativ, konzeptionell, teamorientiert
- Flexibilität bei organisatorischen Abläufen
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Deutschlandticket für 16,55 € mtl.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Tina Kober, fachliche Leitung der Logopäden (tina.kober@fek.de) oder die therapeutische Leitung Frau Ute Harbeck (Tel: 0151/10840543) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Weitere Vorteile:
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing,
- jährliche Sonderzahlung
- Deutschlandticket für 16,55 € mtl.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Teamleiter:in Straßenunterhaltung (Verkehrssicherheit)
Jobbeschreibung
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031496 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 11 TV-L Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Die 240 Mitarbeitenden des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sind für den Neubau, die Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen, Spielplätzen sowie den Naturschutz verantwortlich. Wir arbeiten für eine funktionierende, lebenswerte Stadt. Der Abschnitt Straßenunterhaltung nimmt Straßenschäden auf und lässt diese beheben. Gemeinsam mit acht Wegewart:innen und zwei Techniker:innen ist das Revier West für den guten Wegezustand u. a. an den Landungsbrücken, der Reeperbahn, dem Rathausmarkt, der Mönckebergstraße und dem Umfeld des St. Pauli-Stadions verantwortlich. Unser Bürostandort liegt zentral im Herzen Hamburgs direkt an Planten un Blomen. Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung. APCT1_DETechnischer Projektleiter – Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
Jobbeschreibung
Wir vernetzen Menschen,verknüpfen Wissen undgeben Emotionen eine Bühne.
Über uns:
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
Technischen Projektleiter
- Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä.
im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
Disposition, Beauftragung, Steuerung vor Ort, Abrechnung der folgenden Bereiche:
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Vermessungsingenieur/in / Teamleitung Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.Vermessungsingenieur/in/Teamleitung Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Interamt ID 1232017, E 348/24
- Leitung des Teams und Überwachung sowie Koordinierung der Tätigkeiten
- Projektbearbeitung schwierigster Art und besonderer Bedeutung
- Vorbereitung, Koordinierung, Leitung, Durchführung und Prüfung von Liegenschaftsvermessungen schwierigster Art und besonderer Bedeutung
- Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben für die Stadt Magdeburg; Beurkundung von Liegenschaftsvermessungen
- verantwortliche Vertretung der Stadt Magdeburg bei Grenzterminen
- eigenverantwortliche Verhandlung mit für die Stadt tätigen Planern/Projektanten sowie Verhandlung mit kommunalen Dienststellen, dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation, dem Amtsgericht in Grundbuchangelegenheiten, mit Grundstückseigentümern und sonstigen Rechtsinhabern
- Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation oder des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungseingang
- Führerschein der Klasse B
- anwendungsbereite Kenntnisse der für die Liegenschaftsvermessung zugelassenen Software, vorzugsweise VermCAD, sowie anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit CAD- und Geoinformationssystemen, vorzugsweise Microstation, QGIS und GMSC
- ausgeprägte Methodenkompetenz, Eigenständigkeit und Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz Land Sachsen-Anhalt und dynamischer Besoldungsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 8), Familienzuschlag und allgemeine Stellenzulage, Jahressonderzahlung, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1232017
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Becker, Tel.: 0391/540-5248
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Feustel, Tel.: 0391/540-2368
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.
Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d)Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patient*innen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patient*innen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patient*innen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleg*innen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d) Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte„Hand in Hand“ in Eurasburg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n
Erzieher/in, päd. Fachkraft,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in,
Heilerziehungspfleger/in oder
Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)
Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- einen staatlich anerkannten Abschluss haben
- Freude an der Arbeit mit Kindern haben
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
- bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
- ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- zusätzlich zwei Regenerationstage
- Ballungsraumzulage
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de
Glasreiniger (m/w/d) Erfurt/Mittelthüringen
Jobbeschreibung
Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.Stelle im Überblick
Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.
Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Erfurt/Mittelthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.
• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden!
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt
• Führerschein ist zwingend notwendig
Was Sie mitbringen
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.
- Sie sind im Besitz von einem Führerschein
- Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.
- Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.
- Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.
Was wir bieten
- Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.
- Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.
- Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.
- Stabilität und Sicherheit: Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.
- Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.
- Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.
- Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.
So bewerben Sie sich
Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail!Kontakt
Carolin Goebel
AWO Servicepartner gGmbH
Geschäftsstelle Jena
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Tel.: 03641-6281816
E-Mail:personal@awo-servicepartner.de
Sozialarbeiter / sozialpädagoge (m/w/d) als koordinierende fachkraft
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (Pi T) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht:Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mit:Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie MobilitätUnd was sonst noch wichtig ist:Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e. V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung
Jobbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
- Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
- Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
- Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
- Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
- Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
- Teilnahme an Fortbildungen und Audits
- Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
- Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
- Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
- Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
- Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
- Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de
www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 »Eingliederungshilfe für Erwachsene«
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen: Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“(Kennziffer: 2025/25500-1)Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:Sie besitzen einen erfolgreichen Abschlussin der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oderdes Beschäftigtenlehrgangs II oderals Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) odereines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.Darauf dürfen Sie sich freuen:Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtigArbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden FührungskulturEine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze TeamZahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-BibliothekVielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen KinderkrippeEinen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelEinen Fahrtkostenzuschuss für MVV und BahnDie Möglichkeit zum mobilen ArbeitenUnterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene WohnungsangeboteEine attraktive Großraum- bzw. BallungsraumzulageAbsicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen DienstesEine eigene KantineBetriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im HausDie Möglichkeit eines FahrradleasingsJetzt bewerben!Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Weiß 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-14403 Bezirk Oberbayern Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene Frau Renner 80535 MünchenHelen.Renner@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-25001 https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz . Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Pflegefachkraft (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenErhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Haustechniker / Hallen- und Platzwart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) als drittgrößter Sportfachverband in Bayern mit seinen über 330.000 Mitgliedern sowie knapp 2.000 Mitgliedsvereinen ist der größte Verband im Deutschen Tennis Bund und sieht sich in seinem Leitbild als „Coach für den Tennissport der Zukunft in Bayern“. Die TennisBase Oberhaching vereint unter einem Dach den Sitz des BTV, den Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes, das Landesleistungszentrum sowie das BTV-Tennis-Internat. Die BTV Betriebs-GmbH in der TennisBase Oberhaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Wochenstunden) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die PositionHaustechniker/Hallen- und Platzwart (m/w/d)
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Überwachung und Bedienung sämtlicher technischer Anlagen und Betriebsvorrichtungen
- Koordination und Überwachung von Fremdfirmen im technischen Bereich
- Unterstützung bei Modernisierungs- und Instandhaltungsvorhaben
- Durchführung von Klein-Reparaturen, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Pflege und Instandsetzung unserer Tennisplätze und der Außenanlagen sowie verantwortliche Betreuung der weiteren vorhandenen Sportflächen
- Unterstützung des Fuhrparkmanagements
Wenn Sie sich der Aufgabe der mittel- und langfristigen Sicherstellung des hohen Anlagenstandards eines modernen Sport- und Verwaltungsgebäudes mit Herzblut widmen möchten und darüber hinaus Erfahrung im technischen Gebäudemanagement und / oder Kenntnisse der Tennisplatzpflege mitbringen, sind Sie unser Kandidat / unsere Kandidatin
Darüber hinaus erwarten wir:
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder nachgewiesene praktische Erfahrungen
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägtes handwerkliches / technisches Geschick
- Sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit
- Bereitschaft zum Notdienst / gelegentliche Wochenendeinsätze
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Ein angenehmes, offenes Betriebsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten und engagierten Team
- Ein leistungsorientiertes Einkommen, Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail an betrieb@btv.de
- mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an
BTV Betriebs-GmbH, Frau Albert-Reschke - persönlich -, Im Loh 1, 82041 Oberhaching.
Auskünfte zur Stelle oder zum Verfahren erteilt Ihnen gerne Frau Albert-Reschke unter Tel. 089/62817912
Weitere Informationen zum Bayerischen Tennis-Verband erhalten Sie unter www.btv.de.
Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:n Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapiein Voll- oder TeilzeitÜber uns: Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen - sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen - liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen. Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten).Dabei arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams mit Psychotherapeut:innen, Pfleger:innen, Sozialpädagog:innen und Spezialtherapeut:innen zusammen.Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.Entsprechend dem Facharztcurriculum versorgen Sie frühzeitig (ab dem ersten Ausbildungsjahr) psychotherapeutische Patient:innen in Einzel- und Gruppentherapien .Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station). Ihre Vorteile: Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenÜbernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der WeiterbildungMöglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician ScientistEin wöchentliches Young Psychiatrist Meeting und ein vollumfänglicher Zugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSSDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung nach TV-Ärzte attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bis zu 33 Tage UrlaubZudem bieten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00EUR und zum EGYM-Wellpass . Ihr Profil: Sie sind approbierte:r Ärzt:inSie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln ausDas Gebiet der Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten . Sie sind noch nicht sicher, ob diese Fachrichtung zu Ihnen passt? Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Ihrer Entscheidung (siehe Kontaktdaten unten) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet PD Dr. Wolfgang Strube stv. Ärztlicher Direktor 0821 4803 1021 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Alexander Weber Service-Center Personal 0821 4803-2111 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Technische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Beschusswesen
Jobbeschreibung
Stellenangebot StellenbeschreibungDas Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen
in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
- gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
- handwerkliches Geschick
- verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- einen kostenlosen Parkplatz
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details
INTERAMT Angebots-ID: 1149456
Kennung für Bewerbungen: 1.6-D
Anzahl Stellen: 2
Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9
Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt: TV-L E 7
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist: baldmöglichst
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767 23
Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 89 17901-368
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus
Jobbeschreibung
Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teamseinen Erzieher (m/w/d) oder einen Kinderpfleger (m/w/d)
für die Naturgruppe im Kinderhaus
in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Worauf es uns ankommt:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in der Natur
- Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen
- Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern
- ein offenes und freundliches Auftreten
- ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein freundliches, flexibles und engagiertes Team
- ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Kinderhausleitung Frau Baumgartner unter Tel. Nr. 08161/9679-310 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen Dienstim Bereich Baurecht
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/nSACHBEARBEITER/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHTin Vollzeit.IHRE KERNAUFGABENBeantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro BauenBearbeitung von bauordnungsrechtlichen FällenZuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und SchornsteinfegerangelegenheitenAdministration des FachverfahrensIHRE QUALIFIKATIONErfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung odereine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den AufgabenbereichenServiceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.WIR BIETEN IHNENEin interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten TeamEine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .Ausbildung Lokführer:in
Jobbeschreibung
Ausbildung Lokführer:in 2025 München, DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Verkehrsberufe
Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 329922
Ausbildung
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
- Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
- Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
- Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
- Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Technik macht dir Spaß
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Personalleitung (m/w/d) und stellvertretende Abteilungs- und Geschäftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePersonalleitung (m/w/d) und
stellvertretende Abteilungs- und
Geschäftsleitung (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktTeamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)für das Amt für Soziales und JugendBesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöDSie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
AufgabenVielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem:
- Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden
- Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden
- Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit
- Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen
- Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert
- Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus
- Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
- Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Wir leben Vielfalt.Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-fuer-den-bereich-finanzielle-leistungen-fuer-p-de-f6324. html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516, gerne zur Verfügung.Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501Landeshauptstadt DüsseldorfMoskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf
Küchenchef (m/w/d) im Schichtdienst
Jobbeschreibung
Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Projektsteuerung
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.01.2025:Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Erstellung des Projektstukturplans, der Projektpläne wie z.B. Bauzeitenplan und Kostenplan
Starten und Beenden der daraus resultierenden Arbeitspakete
Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Projektaudit, Projektabschluss)
Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte)
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Wirtschafts-/ Bauingenieurwesen, Architektur
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Dr. J. Eikamp, Tel.: 06131 17- 8198.
Referenzcode: 50245167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Fachgebietsleitung (m/w/d) Personalwesen
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-01-01 Fachgebietsleitung (m/w/d) PersonalwesenEinstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E11 TVöD Bewerbungsfrist bis 08.02.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Leitung des Fachgebietes Personalwesen Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung Operatives Personalcontrolling Prozessmanagement Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung) Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringen:Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil Digitale Affinität Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch unter 06106 693-1114 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.deWir suchen genau Dich in der Instandhaltung !!!! (Werkzeugmechaniker/in)
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilPflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für die Tagespflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere TagespflegeSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Vergabemanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergabemanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung und Beratung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des VergaberechtsOrganisieren, Steuern und Dokumentieren elektronischer Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf nationaler und europäischer EbeneBereitstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen und VergabeformulareKontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung der BekanntmachungenVertragsprüfungVorbereitung der regelmäßigen ProgrammberichteAufbereitung von Entscheidungsgrundlagen Ihr Profil: Abgeschlossenes juristisches Studium (Abschluss erstes Staatsexamen oder Bachelor of Law)Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben sowie Vorkenntnisse in Vertragsrecht/-gestaltungSelbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches AuftretenHohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Überzeugungsvermögen sowie Kooperations- und KommunikationsfähigkeitGuter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Einkauf Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau I. Markurt, Tel.: 06131 17- 6861. Referenzcode: 50221336 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungElektriker/ Mechatroniker (m/w/d) auf Minijob-Basis
Jobbeschreibung
Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg alsElektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und
rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team
der Regionalen Instandhaltung
- Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an
abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich
- Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
- SPS-Programmierarbeiten
- Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw.
Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal
sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
- 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sind Sie interessiert ?
Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.
Jetzt Bewerben
Job in Germany: Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions division
Jobbeschreibung
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart. At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department
Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25
Your main responsibilities:
- Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development)
- Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners)
- Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning
- Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures
- Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support
- Planning and implementation of user training
- Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes
- Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes
We expect you to:
- Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business
- Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues
- Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite
- A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment
- Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization
We offer you:
- Good starting conditions through intensive training
- Task-related, needs-oriented further training (personnel development program)
- Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area
- A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network
- A travel allowance for the use of public transport
- After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis
- All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system)
Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference.
Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you!
Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal.To the online application
If an online application is not possible, please send us your application documents to
Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: admir.bostandzic@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Mechatroniker*in, Elektriker*in oder Anlagentechniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.Zur Verstärkung der Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nMechatroniker*in
Elektriker*in oder
Anlagentechniker*in (m/w/d)
bis EG 7 TVöD (Bund) möglich, entsprechend Qualifikation
- Vollzeit -
- unbefristet -
Hauptaufgaben
Störungsdiagnose und Reparatur von elektrischen und elektronischen Laborgeräten
Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN- und VDE-Normen und Richtlinien
Durchführung von Wartungen und kleineren Installationsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen und Anlagen angrenzender Gewerke
Durchführung von Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen (Rufbereitschaft)
Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im Institut inkl. der Gebäudeleittechnik
Anforderungen
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im technischen Bereich bspw. Mechatroniker*in/Elektriker*in/Anlagenmechaniker*in oder ähnliches Berufsbild
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Sachkundenachweis von Vorteil
Erwünschte zusätzliche Qualifikationen
Kenntnisse in Betrieb und Wartung von Elektroanlagen und angrenzender Gewerke von Vorteil
Bereits mehrjährige Erfahrung in der Betreibung und Errichtung von technischen Anlagen im benannten Bereich ist von Vorteil
Hohes Maß an Flexibilität
Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Qualitätsorientiert und kundenfreundlich
Übernahme der technischen Rufbereitschaft auch gewerkeübergreifend nach entsprechender Einarbeitungszeit
Unser Angebot
Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld
Wir bieten im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen
Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
Nach einer Probezeit von sechs Monaten wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt
Vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen.
Jetzt bewerben
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
Charitéplatz 1
Campus Charité Mitte
10117 Berlin
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Saisonkraft (m/w/d) in der Grünflächenpflege für den Baubetriebshof
Jobbeschreibung
Die Stadt Königslutter am Elm mit rund 16.000 Einwohner*innen im Landkreis Helmstedt und in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht eine Saisonkraft (m/w/d) in der Grünflächenpflege für den Baubetriebshof (unbefristet jährlich vom 01.04. bis 30.11. – Vollzeit (39 Wochenstunden) –Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD).Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten werden insbesondere gehören:· Säuberung der Vegetationsflächen von Wildkräutern
· Mäh- und Schneidearbeiten
· Durchführung von Baum- und Gehölzpflege inkl. Schredder
· Pflanzarbeiten von Stauden, Sträuchern usw.
· Mitarbeit bei der Fällung von Bäumen
· Sonstige Hilfstätigkeiten
Die Änderung und Zuordnung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
· Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit· Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Führen von Kfz bis 3,5 t
· wünschenswert sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und Erfahrungen in der Baumpflege
Wir bieten Ihnen:
· Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag· tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD mit dynamischer Entwicklung des Entgelts
· individuelle Stufenzuordnung entsprechen der jeweiligen Vorerfahrungen
· einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
· qualitative und vielseitige Fortbildungsmaßnahmen
· eine Leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung
· zusätzliche Altersversorgung
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre· Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail
· unter Angabe der Kenn-Nr. 08/2025
· bis zum 19.02.2025
· als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an
Stadt Königslutter am Elm
Fachbereich 1 – Personal
Am Markt 2
38154 Königslutter am Elm oder
per E-Mail an: personal@koenigslutter.de
In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Für Fragen zu den Stelleninhalten:
· Herr Marocke (Tel. 05353 – 912-160; oliver.marocke@koenigslutter.de)
Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
· Frau Thunig (Tel. 05353 – 912-191; personal@koenigslutter.de)
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.
Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (m/w/d) (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https://www.koenigslutter.de/Stellenausschreibungen
Managementassistenz/Trainee (m/w/d) – Dualer Masterstudiengang
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Stuttgart und bietet als Komplexträger ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören auch unsere Altenhilfeeinrichtungen, die ein umfassendes Angebot an Leistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Stuttgart bereitstellen. Dazu gehören ambulante Angebote, stationäre und teilstationäre Pflege, in denen täglich 725 Mitarbeitende tätig sind.Das Leitungsteam des Bereichs Altenhilfe ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtungen verantwortlich und hat seinen Sitz in der Schwabstraße 55 in Stuttgart.Wir suchen ab März 2025 im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Management und Führungskompetenz“ an der Katholischen Hochschule Freiburg im Programm Projekt und Studium eine
Managementassistenz / Trainee (m/w/d)
Stellenumfang 100 % befristet (2,5 Jahre / 5 Semester, der Projekt- und Studienort ist Stuttgart und Freiburg)
Das werden Sie bei uns machen:
✓ Sie assistieren der Bereichsleitung im Rahmen des Tagesgeschäfts
✓ Sei unterstützen den Bereich Altenhilfe und die Einrichtungen bei öffentlichen Auftritten (Marketing) und bei der Pflege von digitalen Kommunikationsstrukturen
✓ Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten
✓ Sie unterstützen bei der Leitung von Projekten
Diese Benefits warten auf Sie:
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
✓ Eine monatliche Festvergütung nach AVR (1.615 € brutto pro Monat), zahlreiche Sozialleistungen, einen Wohngeldzuschuss und die Übernahme der Studiengebühren
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
✓ Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket oder Studiticket)
✓ Eine flexible Urlaubsplanung
✓ Ein breit gefächertes Lehr- und Lernfeld
✓ Berufliche Perspektive im Caritasverband für Stuttgart e.V.
Dies bringen Sie mit:
✓ Abschluss eines anerkannten Hochschulstudiums, sowie die Zugangsvoraussetzungen zu dem benannten Master-Studiengang
✓ Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe
Das sagen bisherige Studenten:
„Durch die Projektstelle und das Masterstudium bin ich bestens auf meine Führungsaufgabe in der Sozialwirtschaft vorbereitet worden. Eine hohe Interdisziplinarität und starke Praxisrelevanz sowie persönliches Coaching als auch Reflektion in der Lerngruppe zeichnen Projekt und Studium aus.“
Sebastian Menne - ehemaliger Student und jetzt stellvertretender Bereichsleiter in der Altenhilfe des Caritasverband für Stuttgart e.V.
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde HaarVollzeit
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar
suchen wir zum 01.03.2025 eine
pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )
(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
Die »Villa Bambini« ist ein wunderschönes renoviertes Kinderhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre. Sie besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Die Villa liegt sehr zentral und ist fußläufig keine fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Sie hat einen schönen großen Garten, der den Kindern viel Spielemöglichkeit bietet.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stephanie Hohmann-Huber.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Villa Bambini
Stephanie Hohmann-Huber
Robert-Koch-Straße 6
85540 Haar Auskunft unter: 089/46089045 oder per E-Mail.
www.awo-kvmucl.de
Email: villa.bambini@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Chemieingenieur*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Chemieingenieur*in (w/m/d)(Vollzeit, bis E 12 TV-L)Kennziffer 2025/024. Am Lehrstuhl für Chemische Materialwissenschaft, Prof. Dr. Mecking (Fachbereich Chemie), ist zum 01.04.2025 oder später eine Stelle als Chemieingenieur* in unbefristet zu besetzen. Bewerbungen auch von Berufsanfängern sind willkommen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Der Lehrstuhl für Chemische Materialwissenschaft betreibt international führende Forschung auf den Gebieten der Katalyse und nachhaltiger Polymermaterialien.Ihre AufgabenEigenverantwortliche umfassende Betreuung und Betrieb verschiedener Analysengeräte (z.Zt. SEC, DSC, Respirometer)Inbetriebnahme neuer komplexer Geräte und MethodenDurchführung von Analysen Technische Unterstützung für Anwender*innen, einschließlich SchulungenAllgemeine Labororganisation und administrative AufgabenDatensicherung und -dokumentationIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren FachrichtungAffinität auch gegenüber der Einarbeitung in Gerätespezifische SoftwareSelbständiger, engagierter und kooperativer ArbeitsstilTeamfähigkeit und Freude im Umgang mit Studierenden und Doktorand*innenGute mündliche und schriftliche Deutsch- und EnglischkenntnisseVorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung im sicheren Betrieb komplexer ApparaturenWir bieten IhnenEine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsgruppe mit ca. 25 MitarbeitendenUmfassende Einarbeitung Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer ArbeitMöglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und -entwicklungZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L) Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Mecking unter der Tel. Nr. +49 7531 88-2593 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an ( uni.kn/chancengleichheit ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).Erzieher / Erzieherin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. sucht motivierte Fachkräfte als Erzieher/-in / Sozialpädagoge (m/w/d), befristet in Voll-/Teilzeit für die Kita Stubenwald in Bensheim. In unserer Kindertagesstätte Stubenwald betreuen wir 111 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in einem innovativen teiloffenen Konzept. Unser Ansatz fördert die individuelle Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz, der den Alltag der Kinder und die Raumgestaltung beeinflusst.Unser Angebot✓ Attraktive Vergütung nach TVÖD SuE, Stufe 8a
✓ Regelmäßige Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten
✓ Zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance
✓ Intensive Einarbeitungs- und Teamfindungszeit
✓ Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
✓ Regelmäßige Coachings, Schulungen sowie Supervision
Deine Aufgaben
✓ Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder im situationsorientierten Ansatz
✓ Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten und Angeboten
✓ Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und der Raumgestaltung
✓ Kooperative Zusammenarbeit im Team
✓ Offene Kommunikation und partnerschaftliche Kooperation mit den Eltern
✓ Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Weiterentwicklungen unseres Konzeptes
Dein Profil
✓ Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Berufserfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung
✓ Kreativität und Engagement für deinen Beruf
✓ Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit den Kindern
✓ Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte
✓ Teamfähigkeit und Unterstützungsbereitschaft für Kollegen
✓ Aktives Streben nach einer offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Interessiert? Jetzt über HeyJobs bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne melden unter 06206/9877113 oder 06251/9829913.
Stationssekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Neonatologie vergrößert sich! Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Stationssekretär*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Arbeitsplatz mit Vielseitigkeit, Struktur, Empathie und
Gestaltungsmöglichkeiten
Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (mind. 29 Std./Wo.)
Einsatz im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von
07:00 Uhr - 17:30 Uhr (perspektivisch auch samstags
im Wechsel)
Interne Fort- und Weiterbildungsakademie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Administrative Aufgaben im Stationssekretariat der
neonatologischen Intensivstation (Telefonie, digitale
Aktenverwaltung, Befundverwaltun Konsilkoordination, Unterstützung beimPersonalausfallmanagement etc.)
Durchführung der Eintrittskontrolle von Besuchern mit
Hygieneeinweisung
Regelaufgaben rund um die Stationsorganisation, u.a.
Führen von Stationsdokumentation im Rahmen der
G-BA Vorgaben
Bestell-, Lager- und Kontrollwesen
Mitgestaltung der organisatorischen Prozesse
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft
(m/w/d)
Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)
PC - Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook)
Neugierde und Interesse für das Aufgaben- und
Fachgebiet
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-2960.
Referenzcode: 50257807
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereits seit 1989 beraten, begleiten und fördern die Therapeutischen Wohngruppen Seeth erwachsene Menschen mit einer „Autismus-Spektrum-Störung“ (ASS). Wir schaffen unseren Bewohner*innen ein klar strukturiertes, liebevolles und sicheres „Zuhause“. Ihre Aufgaben- Autismusspezifische Begleitung und Förderung unserer Bewohner*innen
- Entwicklung und Umsetzung von tagesstrukturierenden Abläufen
- Elternarbeit
- Gestaltung und Umsetzung von freizeitpädagogischen Maßnahmen
- PC-basierte Entwicklungs- und Tagesdokumentation
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und gruppenübergreifendem Austausch
- Arbeiten in Wechselschicht und an Wochenenden/Feiertagen, flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich!
Ihr Profil
- Fachliche Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher*in; Heilerziehungspfleger*in
- Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete, vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Umfangreiche Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung:
o Vollzeit (39 h) oder Teilzeit nach Wunsch
o Schichtdienst; bei Bedarf auch ausschließlich Tagesdienste oder Nachtwachen
- Leistungsgerechte Bezahlung und Zeitzuschläge in Anlehnung an den TVÖD
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote im Rahmen der Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge
- Schutzkonzept zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Bwerben Sie sich jetzt!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Therapeutische Wohngruppen Seeth
Hauptstraße 61
25878 Seeth
z.Hd. Frau Lisa Heinrich
oder
bewerbung@twg-seeth.de
Controller (m/w/d) | Stabstelle Finanzen und Controlling | Bielefeld oder Dortmund – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserer Stabsabteilung Finanzen und Controlling in Bielefeld oder Dortmund wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Controller (m/w/d) Wir haben da einiges für Sie: * Attraktive Vergütung: Bezahlung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland * Sozialleistungen: Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket oder das JobRad * Unterstützung und Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für anspruchsvolle Situationen * Familienfreundliche Leistungen: Profitieren Sie von Kinder- und Krankengeldzuschüssen sowie weiteren attraktiven Leistungen * 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt * Unbefristeter Arbeitsvertrag Ihre Aufgaben: * Betriebswirtschaftliche Beratung: UnFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)
Jobbeschreibung
Im Bereich Schule, Kultur und Sport - Kulturbüro - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einerFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)(bevorzugt Fachrichtung Ton)
für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen.
Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut.
Ihre Aufgabenbereiche:
Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle
Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle
Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen
Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte
Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle
Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern
Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung
organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen
PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW ́s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)
Wir bieten Ihnen:
eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante und vielseitige Aufgaben
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Wir suchen für den Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 – 11 TV EntgO Bund, Kennung: BFN0325, Stellen‑ID: 1248320)
Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschaftspflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundesforstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutzabteilung. In den Bundesforstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutzfachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/Kolleginnen bei allen naturschutzrelevanten Fragestellungen wie z. B. der Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der forstlichen Geländebetreuung.Momentan stehen folgende Stellen zur Besetzung zur Verfügung:
- Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203)
– befristet für eine Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund – - Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201)
– unbefristet, Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund –
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil
- Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248320.Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bordin und Frau Büldge unter der Telefonnummer +49 228 37787‑511.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier <a href="https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz" target="_blank"> https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt
Jobbeschreibung
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Heilerziehungspfleger für integrative Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN GROSSHANSDORF Gemeinsam lernen, lachen und Abenteuer erleben – komme mit an Bord einer integrativen Kita und profitiere von einer fröhlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Begleite die Kinder in ihrem Lerntempo und fördere ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start im Krippen- oder Elementarbereich einer kleinen, familiären Kita * Professionelles und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Urlaubstage * Fort- und Weiterbildungen * Start in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staatlich anerkannte HeilerziehuJustizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibungfür Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberDie Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere
Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke
Tischlerei
Bäckerei
Gebäudereinigung und
Elektrowerkstatt.
Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen.
Über uns
Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor.
Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten.
Ihre Aufgaben
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs
Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen
Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten
Weitere Aufgaben können übertragen werden.
Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug .
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als:
Tischlerin/Tischler oder
Bäckerin/Bäcker oder
Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder
Elektrotechnikerin/Elektrotechniker
Darüber hinaus wären wünschenswert:
charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn
sportliche Fitness
Teamfähigkeit
soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen
jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten
Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Wir bieten Ihnen
Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:
Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 €
Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung
Darüber hinaus bieten wir:
Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung
Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt.
Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum
28. Februar 2025
an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de .
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.html
Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Heidelberg
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in HeidelbergWas wir bieten- 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheimW2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Universität Greifswald - LogoAn der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Psychologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, die das Fachgebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie innerhalb des Instituts für Psychologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Psychotherapiepraxis entwickeln und vertreten kann.
Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll maßgeblich an der Lehre in den B.Sc.- und M.Sc.-Psychologie-Studiengängen sowie an dem neuen Studiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie beteiligt sein, gemäß der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Zu den weiteren Aufgaben gehört die Leitung des Zentrums für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (ZPKJ), einer Hochschulambulanz für Lehre und Forschung. Darüber hinaus ist die Mitwirkung bei der Konzeptualisierung und Umsetzung der zukünftigen Weiterbildung zum*zur Fachpsycholog*in erwünscht.
Vorausgesetzt wird ein sehr gutes, international sichtbares Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie der Nachweis, dass kompetitive Drittmittel erfolgreich eingeworben werden können. Das Forschungsprofil sollte anschlussfähig sein an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Psychologie, insbesondere des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie (https://psychologie.uni-greifswald.de/). Ebenso sollten Sie über Erfahrungen in der patient*innenorientierten Lehre und umfassende Expertise in der psychotherapeutischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen verfügen. Wünschenswert ist diese Expertise im ambulanten und/oder stationären Einzel- sowie Gruppensetting.
Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Auslandserfahrung und die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre sind wünschenswert. Das Institut legt besonderen Wert auf offene, transparente und replizierbare Forschung (gemäß den Empfehlungen der DGPs zu Open Science).
Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die nach § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch habilitationsäquivalente Leistungen erbracht wurden.
Zudem ist eine Approbation (oder eine fortgeschrittene Ausbildung zur Approbation, mindestens nachgewiesener Abschluss der PT1) in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkundeerweiterung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich. Zur Realisierung der Verfahrensvielfalt ist die Fachkunde in jedem Richtlinienverfahren willkommen, wobei die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, psychoanalytischer Therapie oder Systemischer Therapie am Institut bevorzugt wird.
Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Matthias Eschrig, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:
Universität Greifswald
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
17489 Greifswald
Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen/professuren.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397