Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Start in die digitale Beratung – Werde Privatkundenberater:in in unserem „Team Finance“ und gestalte die Zukunft mit!

Überblick:

Einsatzort: Frechen-Königsdorf

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit

In unserem neuen, innovativen Team stellen wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer jungen Kund:innen im Alter von 18 bis 30 Jahren in den Mittelpunkt. Gemeinsam bieten wir eine digitale Beratung, die modern, flexibel und nahbar ist – perfekt zugeschnitten auf die Lebensphasen unserer Kund:innen.

Unser Team ist eine spannende Mischung aus Privatkunden- und Vermögensberater:innen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten: eine erstklassige, digitale Betreuung zu bieten.

Deine Benefits:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Du erhältst eine attraktive Vergütung bis zu 55.000 € brutto Jahresgehalt nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werde Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Work-Life-Balance: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gesundheitsmanagement: Profitiere von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
  • Berufliche Mobilität: Du erhältst ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
  • Individuelle Förderung: Nutze unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu gestalten
  • Finanzielle Vorteile: Freue dich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für deine Geldangelegenheiten

Deine Rolle:

  • Ganzheitliche Beratung einer wachstumsstarken Zielgruppe mit großem Potenzial
  • Kommunikation auf Augenhöhe und maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse junger Kund:innen
  • Stärkung und Aufbau der Kundenbeziehungen
  • Ob per Videoberatung, Chat oder Telefon – du bist für unsere jungen Kund:innen die verlässliche Ansprechperson für alle finanziellen Anliegen

Das wünschen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Leidenschaft für Vertrieb und Flexibilität: Du liebst es, in einem modernen, flexiblen Umfeld zu arbeiten, und begeisterst unsere Kund:innen mit Empathie und Engagement.
  • Neugier und Lösungsorientierung: Du analysierst gern individuelle Kundensituationen, findest passgenaue Lösungen und bleibst auch bei Herausforderungen motiviert.
  • Digitale Kompetenz: Du bist offen für innovative Arbeitsmethoden und nutzt digitale Tools mit Leichtigkeit.
  • Teamplayer-Mentalität: Du teilst dein Know-how gern mit Kolleg:innen und profitierst gleichzeitig von der Stärke deines Teams.
  • Positive Ausstrahlung: Deine optimistische Einstellung und Freude an der Beratung über verschiedene Kanäle machen dich zum geschätzten Ansprechpartner.

Worauf wartest du? Deine Zukunft beginnt hier.

Fühlst du dich bereit für mehr Dynamik und möchten das Leben einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin intensiver kennenlernen? Dann sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Dein Ansprechpartner
Thomas Böhm
0221 227-2413
thomas.boehm(at)ksk-koeln.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Die große Kreisstadt Freudenstadt mit ihren 24.000 Einwohnern ist nicht irgendeine Stadt im Nordschwarzwald sondern wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams zwei breit aufgestellte

Oberärzte (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme
unbefristet in Voll- oder Teilzeit

In unserer interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich rund 25.000 Patienten behandelt. Hierfür stehen 10 Behandlungsräume, eine Station mit 6 Überwachungsbetten sowie 2 Schockräume (internistisch und chirurgisch) zur Verfügung. Sie sind der ärztlichen Leitung direkt unterstellt. Ein zentrales Belegungs- und Entlassmanagement koordiniert die Bettenkapazitäten.



  • Die fachärztliche Versorgung und die damit verbundene notfallmedizinische Diagnostik und Behandlung der Patienten
  • Einarbeitung sowie die Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeiter in der Akut- und Notfallmedizin
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
  • Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst


  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie oder Anästhesiologie
  • Praktische Erfahrung in der Notfall- und Intensivmedizin sowie Kenntnisse in Notfallsonographie und Echokardiographie wünschenswert
  • Zusatzbezeichnung „klinische Akut- und Notfallmedizin“ bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben sowie Fachkunde Strahlenschutz wünschenswert
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Innovationsbereitschaft mit Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Eine aufgeschlossene, verantwortungsvolle Persönlichkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem nach modernsten Qualitätsstandards arbeitenden professionellen Team und die Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit im klinischen Bereich


  • Ein hoch motiviertes, dynamisches und erfahrenes Team der interdisziplinären Notaufnahme
  • Einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz im Spannungsfeld zwischen Ersteinschätzung, ambulanter Notfallversorgung, Schockraumbehandlung und kurzstationärer Patientenversorgung
  • Die Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, allgemeine übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
  • Digitale Patientenakte innerhalb der aktuellsten Notaufnahmesoftware
  • Beteiligung am Notarztdienst möglich
  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeittätigkeit ausschließlich in der Notaufnahme
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder eine kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim, falls gewünscht
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Netzmonteur (m/w/d) Gas-Hochdruckleitungen
  • Durchführung aller zugewiesenen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Gashochdruckleitungen (z. B. Rohrleitungsbau, Funktionsprüfungen von Armaturen und Leitungsbegehungen)
  • Einhaltung der geltenden Anweisungen, Normen und Regelwerke unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung, einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
  • Bedienen von Maschinen und Spezialwerkzeugen, wie z. B. Ladekran, Brenn-, Schneid- und Schweißmaschinen, Stopple-Technik (Absperrtechnik für Leitungen)
  • Durchführung der Qualitätsprüfungen auf der Baustelle (Druckprüfung, Dichtheitskontrollen, etc.) und ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (i.d.R. alle sechs Wochen für die Dauer einer Woche)

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Industrie-, Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Schweißer
  • Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
  • Vorteilhaft sind praktische Kenntnisse und Fachkunde im Rohrleitungsbau sowie Grundkenntnisse des DVGW- und DGUV-Regelwerks
  • Schweißtechnische Kenntnisse im Bereich E-Handschweißen, idealerweise gültige Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
  • Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.

Im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in der stationären Jugendwohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)



Sie möchten Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten und ihnen Stabilität, Orientierung und Perspektiven bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer stationären Jugendwohngruppe in Detmold leben bis zu neun Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Wir suchen eine engagierte und empathische pädagogische Fachkraft, die mit Herz, Fachwissen und Tatkraft dabei unterstützt, die jungen Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und zu stärken.

  • Sie gestalten den pädagogischen Alltag und schaffen eine verlässliche, strukturierte und wertschätzende Umgebung für die Jugendlichen
  • Sie unterstützen die Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Weg zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Sie setzen gemeinsam mit den Jugendlichen individuelle Erziehungs- und Hilfepläne um und dokumentieren den Entwicklungsverlauf
  • Sie arbeiten eng mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Jugendämtern, Therapeut*innen sowie anderen relevanten Institutionen zusammen und fördern die Integration der Jugendlichen in soziale Strukturen
  • Sie begleiten die Jugendlichen in Krisensituationen, stärken ihre Problemlösungskompetenzen und helfen ihnen, persönliche Herausforderungen zu bewältigen
  • Sie entwickeln und führen pädagogische Einzel- und Gruppenangebote durch, organisieren Freizeitaktivitäten und nehmen an Gruppenfreizeiten teil
  • Sie beteiligen sich aktiv an Teamsitzungen, Fallbesprechungen sowie der konzeptionellen Weiterentwicklung der Wohngruppe
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz konsequent und verantwortungsvoll um

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe oder in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit
  • Sie begegnen jungen Menschen mit einer wertschätzenden, respektvollen und ressourcenorientierten Haltung und sehen ihre individuellen Stärken
  • Sie sind empathisch, geduldig und gleichzeitig konsequent in der Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und bringen sich aktiv in die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen ein
  • Sie haben Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und bringen Ihre Ideen kreativ ein
  • Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen
  • Sie haben Spaß an Herausforderungen, organisatorischen Aufgaben und finden kreative Lösungen für komplexe Situationen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, um flexibel im Arbeitsalltag agieren zu können

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Reutlingen ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Sie vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer mehr als 13.900 Mitgliedsbetriebe. Neben einem breiten Dienstleistungsangebot unterhält die Handwerkskammer Reutlingen moderne Bildungsakademien.

Für unseren Geschäftsbereich 4 – Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in Reutlingen suchen wir im Rahmen des Förderprogramms ‚Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte‘ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten

Sozialpädagogen als Kümmerer (m/w/d)
(Vollzeit 100 %, zunächst befristet bis 31. Dezember 2026)


  • Unterstützung von Zugewanderten bei der Berufswahl und deren passgenaue Vermittlung in Praktika, Einstiegsqualifizierungen und schließlich in Ausbildung sowie deren 6-monatige Begleitung
  • Aufbau eines Ausbildungsrecruitings aus EU- und Drittstaaten
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur betrieblichen Ausbildung, v. a. in Vorbereitungsklassen der beruflichen Schulen sowie in Integrations- und Sprachkursen von Bildungsträgern
  • Identifizierung geeigneter Programmteilnehmer (m/w/d) und Akquise von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Praktikums- und Ausbildungsbetriebe
  • enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit regionalen und kommunalen Akteuren wie z. B. der Agentur für Arbeit, der Ausländerbehörde und den Integrationsbeauftragten
  • Erstellung von Monitoring-Daten für das Statistische Bundesamt

  • abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • praktische Erfahrung mit berufsorientierenden Maßnahmen wünschenswert
  • empathischer, kompetenter und interkulturell ausgerichteter Teamplayer mit eigenverantwortlicher, engagierter und strukturierter Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Umfeld und einem kollegialen Team
  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit zusätzlicher Altersversorgung und allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • freiwilliger steuerfreier monatlicher Sachbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteserstift St. Johannes in Duisburg-Homberg ist eine Pflegeeinrichtung in bester Lage, die auf zwei Wohnbereichen 69 Plätze in der vollstationärer Versorgung sowie sieben weiteren Plätzen in der Kurzzeitpflege anbietet. Darüber hinaus bietet die Einrichtung sechs Wohnungen mit Service an. Duisburg-Homberg liegt direkt am Rhein und bietet gute Anbindungen nach Duisburg, Oberhausen, Essen und Düsseldorf. Zudem bietet die anliegende Helios-Klinik im Bedarfsfall sofortige akutmedizinische Behandlung.

Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unser sympathisches Team in Vollzeit oder Teilzeit.



  • gezielte Einarbeitung
  • mind. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.618 € - 4.379 € (Grundgehalt zuzüglich Zeitzuschläge und monatlicher Pflegezulage; EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche)
    + jährliche Leistungszulage
    + zusätzliche Jahressonderzahlung
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
    + 2.500€ Willkommensprämie
  • individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu deinen beruflichen Zielen und Interessen
  • langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation
  • höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
  • Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.

Für unsere Erstaufnahmeeinrichtung in Mönchengladbach suchen wir zum 01. November 2024 oder nach Vereinbarung eine*n
  • Haustechniker (m/w/d) mit Elektrikerausbildung oder
  • Elektroinstallatuer (m/w/d) oder
  • Sanitär & Heizungsbauer (m/w/d).
Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • Alle Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten rund um die Einrichtung
  • Die regelmäßige Kontrolle der bewohnten Bereiche (Kontrolle Heizung, Sanitär, Feuerlöscher, elektrische Anlagen)
  • Die Dokumentation sämtlicher Mängel und deren selbstständige Behebung
  • Die regelmäßige Kontrolle der Zimmer für Neubelegungen im Hinblick auf malermäßige Instandsetzung sowie für alle technischen Geräte der Einrichtung
  • Mo.-Fr. von 08:00 bis 16.30 Uhr

  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstelle (20 bis 39 Stunden/Woche) mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
  • Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
  • Regelmäßige Teamtage und Supervision
  • Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / zur Elektrikerin
  • Vorhandener Führerschein und PKW (für die Anreise in die Einrichtung)
  • Persönliches Engagement und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
  • Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Unser Fachdienst "Informations- und Kommunikationsmanagement" besteht zurzeit aus 36 Mitarbeiter*innen, die sich als zentrale IT um die Steuerung und Bereitstellung von IT-Services kümmern.


  • Du bist verantwortlich für das IT-Projektmanagement unserer IT-Infrastrukturprojekte, das bedeutet im Detail:
    • Definition, Steuerung und Kommunikation der Projektaufträge
    • Durchführung Projektinitialisierung, Projektplanung, Projektstart
    • Durchführung des Projekts, des Projektcontrollings und des Projektabschlusses
  • Du glaubst genau wie wir, dass im IT-Anforderungsmanagement Folgendes wichtig ist:
    • proaktive Betreuung und Beratung zur Optimierung der Fachdienste (Verwaltungsprozesse, Kosteneinsparungen etc.)
    • Erarbeitung von Lösungsstrategien (auch erste Machbarkeitsanalysen, Make-or-Buy Betrachtungen) in Zusammenarbeit mit den betroffenen IuK-Einheiten
  • IT-Referent*in

  • ein abgeschlossenes Studium (Betriebswissenschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) mit Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
und darüber hinaus idealerweise

  • langjährige Berufserfahrung in der Leitung von digitalen Projekten
  • Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Standards und agiler Methoden wie SCRUM und Kanban
  • profunde Erfahrung mit IT-Infrastrukturprojekten und ein entsprechend gutes Verständnis für IT-Infrastruktur
  • Eigeninitiative, proaktive und zielgruppenspezifische Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Deinen eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

  • E 10 TVöD-VKA
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
#bessernachbarmbek: Komm in unseren Sprechstundenbereich der Asklepios Klinik Barmbek. Gemeinsam mit den stationären Fachbereichen, sowie mit unseren internen kassenärztlichen Bereichen, versorgen wir unsere Patienten mit wegweisender Diagnostik, Therapie und ambulanten Operationen in unserem Stadtteil und weit darüber hinaus.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Ambulanz Augenheilkunde (w/m/d)


  • Admnistrative Aufnahmen von ambulanten und stationären Patienten
  • Tägliche operative Arbeit im Team
  • Assistenz und Betreuung der Patientinnen bei Behandlungen und Operationen (IVOM)
  • Erstellung von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
  • Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
  • Empfang, Betreuung und Beratung unserer Patienten und Begleitpersonen
  • Telefonische Korrespondenz mit Patienten, Zuweisern und internen Interessensgruppen
  • Selbstständige Labortätigkeiten und Bedienung ophthalmologischer Geräte
  • Kontrolle und Aufbereitung der Untersuchungsräume

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen pflegerischen Ausbildung alternativ MFA
  • Du besitzt fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Augenheilkunde und bist ein Organisationstalent
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Empathie sind deine persönlichen Eigenschaften
  • Du besitzt die Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Regelarbeitszeit
  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
  • Jahressonderzahlung, Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind

Wir suchen für unser Alten- und Pflegeheim ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) oder Teilzeit mit Festanstellung im Zwei-Schicht-System.

Die Bezahlung erfolgt nach Tarif (TVöD-VKA P).

Wir sind ein kommunales Wohn- und Pflegezentrum mitten im Herzen Mecklenburgs und bestehen bereits seit 30 Jahren. Neben der stationären Pflege im Alten- und Pflegeheim bieten wir außerdem Betreutes Wohnen im Seniorenlandsitz sowie einen Ambulanten Pflegedienst in Lohmen und Umgebung an.

Unser Alten- und Pflegeheim bietet den Bewohnern in 40 Einzel- und 5 Doppelzimmern eine ideale Heimat für den späteren Lebensabschnitt, inmitten von Grün und umgeben von Wäldern und Seen.

Durch unser familiäres und bodenständiges Team sowie die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern können wir stets hohe Qualitätsstandards ausweisen und auf Grundlage unseres Leitbildes arbeiten: „Wir betreuen, wie man es selbst gern hätte.“

Zu den Besonderheiten unseres Standortes Lohmen zählt zum einen die enge Verwurzelung vieler Bewohner mit der Gemeinde Lohmen und der Natur. Zum anderen wird das Essen im Alten- und Pflegeheim in der hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet, sodass auch unsere Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Frühstück, Mittagessen, Kaffeemahlzeiten oder Abendbrot zu sich zu nehmen.

Als Eigenbetrieb der Gemeinde Lohmen zeichnet sich das Wohn- und Pflegezentrum „Am Walde“ durch familienfreundliches und empathisches Betriebsklima sowie hohe Pflege- und Versorgungsstandards aus, die auch immer wieder in den jährlichen Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen Ausdruck finden.


  • Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege im Alten- und Pflegeheim
  • Individuelle Grund- und Behandlungspflege nach SGB V und SGB XI
  • Lückenlose digitale Dokumentation mit aktuellen IT-Standards sowie gewissenhafte Maßnahmenplanung
  • Sicherstellung von Qualitätsstandards
  • Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige, Ärzte, Apotheken, Sanitätshäuser und andere Kooperationspartner des Wohn- und Pflegezentrums

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
  • Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Lebensbejahende Einstellung, die sich auch in pflegerischer Arbeit widerspiegelt
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • Offenheit, Loyalität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativität und Belastbarkeit im Umgang mit neuen Situationen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Sicherheit

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA P
  • Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertage sowie Schichtzulagen
  • Betriebsrente der ZMV (Kommunale Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag direkt ab Einstellung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Lohmen und Umgebung
Wertschätzung Ihrer Arbeit

  • Jahressonderzahlungen
  • Betriebsfeste wie Sommer- und Weihnachtsfeiern
Familienfreundlichkeit und Inklusion

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Kita in unmittelbarer Nähe (Kita „Waldgeister“ in Lohmen)
  • Sonderurlaubstage
  • Besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung
Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu Fachliteratur10 Gründe, warum es sich bei uns zu arbeiten lohnt
10 Gründe, warum es sich bei uns zu arbeiten lohnt

1. Idyllische Arbeitsumgebung in der Natur, direkt am „Lohmer See“ gelegen

2. Kleines und familiäres Alten- und Pflegeheim mit nur einem Wohnbereich

3. Das Wohn- und Pflegezentrum gehört als Eigenbetrieb der Gemeinde Lohmen keinem großen Träger an

4. Bezahlung nach TVöD, inklusive aller Vorteile des Öffentlichen Dienstes (ZMV, Urlaubstage)

5. Ausgeglichene Work-Life-Balance und familienfreundliches Arbeiten durch frühzeitige und transparente Dienstplanung

6. Kompetente Einarbeitung mit einem wertschätzenden und weltoffenen Team

7. Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

8. Hohe Qualitäts- und Pflegestandards in unserem Haus

9. Anpassung an das digitale Zeitalter mittels digitaler Pflegedokumentation (Vivendi)

10. Freundlichkeit, Herzlichkeit und Offenheit – sowohl von Bewohnerinnen und Bewohnern als auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.


  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen
  • Sie informieren die Kund/-innen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagen
  • die Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs gehört ebenfalls zu Ihrer Aufgabe
  • Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden von Ihnen angefertigt
  • das Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder
  • Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung
  • gewandtes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationen
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)


  • Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
  • Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
  • Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
  • Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
  • Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
  • Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
  • Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

  • Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
  • Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
  • Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
  • Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
  • Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse?

Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden.

  • Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
  • Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
  • Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
  • Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
  • Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
  • Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt

  • Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
  • Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
  • Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
  • Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden)
  • Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
  • Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
  • Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

für unsere Personalabteilung zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Dienstplan-Support (w/m/d)

in Vollzeit, Teilzeit, befristeter Vertrag.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.



  • Administration und Parametrierung der eingesetzten Dienstplansoftware, darunter u. a.:
    - Pflege von Benutzerrechten
    - Anpassung von Dienstmodellen, Abrechnungsregeln, Stationen und Bereiche
  • Unterstützung von dienstplanverantwortlichen Führungskräften hinsichtlich der Anwendung und korrekten Nutzung des Dienstplanprogramms
  • Mitarbeit bei der monatlichen Datenübertragung in das Gehaltsprogramm aus technischer und inhaltlicher Sicht
  • Übernahme kleinerer Projektaufgaben


  • Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Dienstplanung
  • Kenntnisse tarifvertraglicher Regelungen (TVöD-K/ TV-Ärzte oder vergleichbare Tarifverträge) wären wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit modernen IT- und Kommunikationsmitteln (inkl. der MS Office Programme)
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • selbstständige Arbeitsweise


  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München im Bereich Technisches Gebäudemanagement eine Position als

Objektverantwortlicher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnungen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischem Umfeld, einem engagierten Team arbeiten wollen und Interesse an der aktiven Gestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig!


  • Überwachung, Pflege und Reparaturen an den haus- und sicherheitstechnischen Anlagen sowie ggf. Veranlassung von Reparaturen
  • Aufsicht bei Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden und Inventar
  • Überwachung der Verkehrsicherungs- und Betreiberpflichten an Gebäuden und Grundstücken
  • Bearbeitung von Versicherungsfällen
  • Fachliche und disziplinarische Führung eines zugewiesenen Hausmeisterteams
  • Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie Reinigungskräfte bzw. Reinigungsfirmen
  • Kontrolle auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen
  • Datenerfassung (z.B. über Zählerstände, Checklisten oder Reinigungen)

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Haus- oder Gebäudetechnik oder im Bereich Facility Management oder eine entsprechende Weiterbildung
  • Berufserfahrung in den Bereichen Haustechnik, technisches Facility Management oder einer vergleichbaren Position
  • VOB-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Versierter Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen
  • Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Bewohnern (m/w/d) und externen Dienstleistern
  • Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
  • Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?

Im Fachbereich Soziales und Gesundheit, Bereich Obdachlosenbehörde, ist ab dem 01.04.2025 folgende Stelle, befristet bis zum 31.01.2026 mit der Option der anschließenden Entfristung, zu besetzen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Obdachlosenbehörde

Kennziffer 2424

Vollzeit

Befristet bis
31.01.2026

E.-Gr. 9a TVöD

Start:
01.04.2025

Mobiles
Arbeiten

Wer WIR sind Die Obdachlosenbehörde der Stadt Rüsselsheim am Main bildet gemeinsam mit dem Bereich Asyl, der Wohngeldbehörde, dem Haus der Senioren und der Sozialplanung den Fachbereich Soziales und Gesundheit. Zusammen mit der gewachsenen Zusammenarbeit mit externen Akteuren wie der Wohnungssicherungsstelle, dem Jobcenter und Sozialamt umfasst der Fachbereich alle wichtigen Schnittstellen der Themenkreise Wohnraumversorgung und -sicherung.



  • Sie sind für die Einweisung von obdachlosen Personen in städtische Obdachlosenunterkünfte oder gewerbliche Unterbringungseinrichtungen auf Grundlage des Hessischen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (HSOG) zuständig.
  • Sie nehmen Prüfungen der Anspruchsvoraussetzungen für eine Unterbringung durch die Obdachlosenbehörde vor.
  • Sie übernehmen die statistische Registrierung und Weiterleitung von Zwangsräumungsmitteilungen.
  • Sie beraten Betroffene zum Wohnungserhalt, zur Wohnungssuche und zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren (caritative Einrichtungen, Vermieter, Gerichtsvollzieher, Wohnungsbaugesellschaften, Rechtsanwälte).
  • Sie erarbeiten Einweisungs-, Umsetzungs- und Räumungsverfügungen.
  • Sie bewirtschaften und verwalten Haushaltsmittel einschließlich der Buchung von Zahlungsein- und ausgängen.
  • Sie führen Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegenüber dem Jobcenter oder dem Kreissozialamt durch.
  • Sie bearbeiten Niederschlagungen.
  • Sie sind für die Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs zuständig.


  • Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, einem Verwaltungslehrgang I oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Ihren ausgeprägten Kenntnissen des SGB II und XII und des HSOG.
  • Ihrem sicheren Umgang mit einschlägigen Buchungssystemen.
  • Ihrer Empathie gegenüber wohnungslosen Menschen und Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
  • Ihrem hohen Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen sowie mit Ihrer Konfliktfähigkeit.
  • Ihrer psychischen Belastbarkeit, Ihrem freundlichen und sachlichen Auftreten.
  • Ihren sicheren PC-Kenntnissen in MS Office sowie Ihrer Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung.


  • Faire Vergütung – E.-Gr. 9a TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Individuelle, gründliche Einarbeitung und Dienstnotebook
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Dienstfrei am Rüsselsheimer Kerbemontag (Mitte August) und an Ihrem Geburtstag
  • Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
  • Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze (Fahrradkäfig)
  • Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
  • Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Technikmuseum - Einfach für Dich

Wir, die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB) gehören zu den führenden technikhistorischen Einrichtungen weltweit. Auf über 100.000 Quadratmetern Fläche, im Zentrum Berlins, direkt am Gleisdreieck gelegen bieten wir auf 28.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im dazugehörigen Science Center Spectrum laden auf 2.000 Quadratmetern 150 Experimente aus Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen ein. Ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm, das historische Archiv und eine umfangreiche Bibliothek ergänzen das Angebot.

Mit über 700.000 Besuchenden pro Jahr, zählen wir zu den beliebtesten Museen Berlins und sind für Berliner wie für Touristen gleichermaßen attraktiv.

Wir verstehen uns als Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit Technik, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem Technik gemeinsam und spielerisch erlebt, ausprobiert, verstanden und diskutiert werden kann.

Als Museum übernehmen wir Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns als verlässliche, wertschätzende Institution. Bei uns sind 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die gemeinsam an diesen Aufgaben arbeiten.

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage: www.technikmuseum.berlin oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.


Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum

Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum (https://kids.digilab.berlin/) ist ein bundesweit einzigartiger Experimentier-, Erlebnis- und Lernort digitaler Bildung. Die Bildungsangebote des kids.digilab.berlin richten sich an Kita- und Grundschulkinder im Alter von drei bis zehn Jahren sowie deren pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Zielsetzung ist es, Kinder in ihrer Aneignung und Gestaltung der sie umgebenden digitalen Welt zu begleiten und zu fördern und digitale Bildung nachhaltig in der pädagogischen Praxis zu verankern. Zu diesem Zweck bietet das kids.digilab.berlin Workshops für Kinder und Fortbildungen für Erwachsene an.


Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Workshopleiter*in (m/w/d) kids.digilab.berlin

in Teilzeit (35 Stunden), zunächst befristet bis 31.12.2026 mit der Option der Verlängerung


  • Sie führen Workshops und andere Bildungsformate der Digitalen Bildung für Kita-Kinder (3-6 Jahre) und Grundschüler*innen (1.-4. Klasse) sowie für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule durch
  • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Konzeption der Workshops sowie insgesamt an der stetigen Optimierung des kids.digilab.berlin mit
  • Sie arbeiten an der Erstellung didaktischer Fachmaterialien unter besonderer Berücksichtigung von medienpädagogischen Methoden und des nachhaltigen Einsatzes in den Einrichtungen mit
  • Sie führen die Bildungsangebote im Rahmen des Ferienprogrammes und von Sonderveranstaltungen durch
  • Sie bereiten die Workshopräume vor und nach und verwalten die Lagerbestände und Arbeitsmaterialien des kids.digilab.berlin
  • Sie koordinieren die Anmeldungen und übernehmen Aufgaben in der Kommunikation mit den Besuchenden (per Mail, Telefon und Buchungstool)
  • Sie unterstützen Evaluationsmaßnahmen zum Projekt

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium im Bereich (Medien-) Pädagogik, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Didaktik der Informatik bzw. ähnlichen Studienrichtungen oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Sie verfügen über Berufserfahrungen im Bereich Medien-Kompetenzvermittlung, informatorische Bildung oder in vergleichbaren Tätigkeiten mit Medienbezug (gern im Museumskontext)
  • Sie besitzen informatorisches Grundwissen und fundierte Kenntnis neuer Technologien
  • Sie sind souverän im Umgang mit digitalen und analogen Anwendungen und Bildungswerkzeugen wie Programmiersprachen für Kinder und Robotik-Spielzeugen
  • Sie verfügen über Expertise und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und besitzen exzellente pädagogische und methodische Fähigkeiten
  • Sie arbeiten selbstständig und organisiert und verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise
  • Sie verfügen über hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Sie sind neugierig und sprühen vor Innovationskraft
  • Sie sind bereit, gelegentlich auch Einsätze an Wochenenden zu erbringen

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden aktiv gefördert wird
  • Ein dynamisches und ambitioniertes Team von Mitarbeitenden eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9b) mit attraktiven Sozialleistungen, sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen
  • Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. attraktives Gleitzeitmodell, Mobiles Arbeiten)
  • Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Jahressonderzahlung
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Moderne IT-Ausstattung / Diensthandy
  • Ein Deutschland-Ticket oder VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Stationen Gleisdreieck / Möckernbrücke), sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelun­ge­nen Berufsstart.

An der Hochschule Anhalt, Standort Köthen (Anhalt), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis 31.12.2030 befristete Vollzeitstelle eines

Klimaschutzmanagers (m/w/d), Nr. 415

zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung aller tariflicher Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.



  • Ansprechpartner:in der Hochschule, bzgl. der Umsetzung von Vorgaben zum Klimaschutz
  • Unterstützung der Hochschule bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels
  • Analyse Status Quo mit Erkennen von Trends und Ableitung von Maßnahmen
  • Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
  • Aufbau eines Umweltschutzmanagementsystems (UMS) gemäß Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
  • Festlegung von Richtungsvorgaben der Klimaschutzziele und konkreter Maßnahmen im Klimaschutzkonzept
  • Integration von Klimaschutzaspekten in alle Abläufe
  • Bilanzierung von Treibhausgasminderungs-Menge, Energie- und Ressourcenverbrauch mit Fort­schreibung (direkte Treibhausgas-Emissionen, nutzbare Energie, Transport/Verkehr, genutzte Produkte, Produktnutzung, weitere Emissionen)
  • Initiierung nachhaltiger Strategien und Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen
  • klimabezogene Risikobewertung und Entwicklung von Plänen zur Risikoreduzierung
  • Sicherstellung der Einhaltung geltender Umweltvorschriften und -gesetze
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Zertifikaten und Zulassungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit
  • Teilnahme in Gremien wie AG-Nachhaltigkeit
  • Austausch mit anderen Hochschulen


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, im Ingenieurwesen oder in verwandten Feldern
  • Grundkenntnisse relevanter Gesetze und Rechtsvorschriften
  • detailliertes Wissen bezogen auf Umweltbelastung und -auswirkungen sowie erneuerbare Energien
  • Erfahrung bei Planungsaufgaben und im Projektmanagement
  • Wissen rund um Fördermöglichkeiten und deren Beantragung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an relevanten Fortbildung- und Austauschveranstaltungen
  • Verständnis zu Handlungsoptionen und Entscheidungswegen
  • Analysefähigkeit – Sammlung relevanter Daten, Analysierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) sollte sich durch ein hohes Maß an Kooperations- und Leistungs­bereitschaft sowie ein professionelles Handeln, welches auf Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommuni­ka­tions­fähigkeit, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit und ein effek­ti­ves Selbst- und Zeitmanagement beruht, auszeichnen. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiter­ent­wicklung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird erwartet.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)1.



  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine flexible familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche, die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögens­wirk­samer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein vielfältiges Hochschulsportangebot
Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Revisorin / Revisor (w/m/d) für die technische oder die kaufmännische Revision
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Die Interne Revision des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen ist Mitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR).

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • Sie sind verantwortlich für die unabhängige Prüfung aller Unter­nehmens­aktivitäten in der Zentrale sowie in allen Niederlassungen des BLB NRW
  • Sie kümmern sich um die Überprüfung der Effektivität und Effizienz von Geschäfts­prozessen und analysieren Schwachstellen in der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Sie erarbeiten Verbesserungs- und Lösungsvorschläge im Sinne eines konstruktiv beratenden Revisions­ansatzes
  • Sie führen Daten- und Risikoanalysen durch und beurteilen die Funktionsfähigkeit, Wirksamkeit und Angemessenheit von internen Kontrollsystemen
  • Sie überprüfen Vorgänge, Strukturen und Arbeitsabläufe hinsichtlich Zweckmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Sie beraten die Geschäftsführung in revisionsrelevanten Angelegenheiten
  • Sie führen Nachschauen zur Beurteilung der Umsetzung vereinbarter Maßnahmen durch

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur­wesen, Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der Landesverwaltung NRW bzw. befinden sich bereits als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) in der Laufbahngruppe 2.1. in der Landesverwaltung NRW.

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufs­erfahrung im Bereich der Wirtschafts­prüfung, Internal Audit oder einem vergleichbaren Themenbereich sammeln
  • Sie haben Freude an intellektuellen Herausforderungen und der Einarbeitung in neue Sachverhalte, dabei zeichnet Sie die Fähigkeit zum Perspektivwechsel aus
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Leiden­schaft für Problemlösungen und Optimierungen sowie Bereitschaft, neue Menschen, Arbeitsmethoden und Programme kennenzulernen
  • Sie können komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge schnell erfassen und in Wort und Schrift umsetzen
  • Sie verfügen über Koordinations- und Abstimmungskompetenz für enge Zusammenarbeit in wechselnden 2 er-Teams sowie die Fähigkeit zur selbst­ständigen Arbeit, Kreativität und Belastbarkeit
  • Sie verstehen es, kritische Sachverhalte mit der nötigen Feinfühligkeit aber auch Durch­setzungsfähigkeit gegenüber hierarchisch Höhergestellten zu kommunizieren
  • Sie bringen die Bereitschaft zu Reise­tätigkeiten in die Niederlassungen in NRW mit

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB I) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleich­gestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegedienstleitung m/w/x

Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Senioren m/w/x jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Papierkram!

Wir suchen ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30 – 38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg Sie!


  • Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes
  • Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden
  • Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Dienst- und Urlaubsplangestaltung
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter m/w/x

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege
  • Engagement im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Empathie und Zuverlässigkeit

  • Attraktive Konditionen nach AVR DWBO
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sind für uns selbstverständlich
  • Job-Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und bei Kulturangeboten
  • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der Kitaplatzsuche
  • Teamevents (z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)
Die Sparkasse Lüneburg hat als Arbeitgeberin vieles zu bieten. Werde Teil eines Unternehmens mit echtem Teamspirit!

Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Deiner Individualität bist Du bei uns herzlich willkommen.

Mit unserer Haltung, unseren Produkten und Initiativen beteiligen wir uns aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region.

Du hast Lust, als Leiter Kreditbearbeitung (m/w/d) Deine Ideen und Motivation an ein Team bestehend aus 16 Mitarbeitenden weiterzugeben und somit unseren Unternehmenserfolg maßgeblich voranzubringen?

Dann suchen wir Dich!



Dein Job – Dein Verantwortungsbereich – Deine Rolle:

  • Als Führungskraft führst und coacht Du Deine Mitarbeitenden und sorgst für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben.
  • Dabei hast Du die fachliche Verantwortung für die Kreditbearbeitung und die Darlehensbuchhaltung, für die Klärung von Fachfragen und für die Qualitätssicherung.
  • Du führst eigenständig Vorchecks sowie Spezialaufgaben aus und bist für die Bearbeitung von Kundenimpulsen zuständig.
  • Außerdem entwickelst und optimierst Du die Kreditprozesse für die Bereiche Kreditbearbeitung und Kreditservice weiter.

Dein Profil - Deine Expertise - Deine Haltung:

  • Du hast fundierte Kenntnisse im Kreditbereich, insbesondere in der Sachbearbeitung des gewerblichen und privaten Kreditgeschäftes.
  • Du besitzt erste Führungserfahrung.
  • Du hast Freude daran, Dich in komplexe Sachverhalte hineinzudenken und eigenständig sowie im Team Lösungen zu erarbeiten.
  • Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und suchst den konstruktiven Austausch mit Deinen Gesprächspersonen.
  • Du hast eine Bankausbildung und eine Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder alternativ ein Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.

Unser Angebot – unsere Kultur – unsere Benefits:

  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD-S (12 Gehälter plus Sparkassensonderzahlung) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Perspektive: Es ist geplant, im Zuge einer Nachfolgeregelung, die Verantwortung für den Marktservice Passiv mit der Leitung Kreditbearbeitung zu verschmelzen. Dies bietet Dir eine hervorragende fachliche Perspektive.
  • Arbeitszeit: Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten ermöglicht Dir eine optimale Verbindung von Beruf und Privatleben.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub! Und einen Teil Deines Einkommens kannst Du bei uns in zusätzlichen Urlaub umwandeln.
  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Lüneburg ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, Mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, kostenfreies Luna begeistert Mehrwertkonto, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Sabbatical, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung bieten wir natürlich auch.
  • Übrigens: Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen Deutschlands; unser Ziel ist es, 2035 klimaneutral zu sein.

Unser Jobangebot klingt vielversprechend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung unter www.sparkasse-lueneburg.de/karriere.

Bei einer der Position angemessenen Teilzeitquote ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Sicherstellung der Chancengleichheit von Frauen im Zuge der beruflichen Gleichstellung liegt uns besonders am Herzen; vor diesem Hintergrund sprechen wir mit dieser Ausschreibung ausdrücklich auch Bewerberinnen an.

Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Dein direkter Kontakt:

Michael Jurr

Bereichsleiter Marktfolge

04131 288-3010

michael.jurr@sparkasse-lueneburg.de


Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt­­werke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winter­dienst – als kommunales Unter­nehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verant­wortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unter­stüt­zung. Deshalb suchen wir aktuell für fol­gen­de Position

Fahrlehrer (m/w/d)
AWB • Köln


  • Im AWB-eigenen Kraftfahrer Aus- und Weiterbildungszentrum unterstützen Sie unser Fahrlehrerteam bei der kraft­fahr­technischen Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrer/innen
  • Sie führen theoretische Aus- und Weiter­bildungen wie beispielsweise die theore­tische Führerscheinausbildung, die be­schleunigte Grundqualifikation oder Berufs­kraftfahrerweiterbildungen gemäß BKrFQG durch
  • Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Erteilung des praktischen Fahrunterrichtes der Fahrerlaubnis­klassen B/BE, C1/C1E und C/CE
  • Sie sensibilisieren Ihre Fahrschüler und Schulungsteilnehmer im Hinblick auf eine rücksichtsvolle und ökologische wie ökonomische Fahrweise
  • Sie sind zuständig für die Koordination und Abstimmung von Terminen der praktischen Führerscheinprüfung
  • Sie begleiten unsere Berufskraftfahrer-Auszubildenden bei der Prüfungsvor­bereitung und arbeiten eng mit den Kollegen und Ausbildern der Berufskraft­fahrer zusammen

  • Sie verfügen über die Fahrlehrerer­laubnis der Klassen BE/CE
  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung als Fahrlehrer mit
  • Sie haben idealerweise die Fortbildung nach §53 Abs.1 FahrlG und nach §8 BKrFQVO erfolgreich absolviert oder sind bereit die Fortbildung zu absolvieren
  • Sie zeichnen sich in Ihrer Arbeitsweise durch kundenorientiertes Denken und Handeln aus, verstehen sich als Dienst­leister im eigenen Unternehmen und überzeugen durch ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Ruhe und Geduld im Umgang mit Schu­lungsteilnehmern runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Anwen­dung der gängigen MS-Office-Produkte

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unter­nehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfs­ge­rechten Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Be­triebs­sportangebote, Betriebsrente etc.

Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB

  • 30 Tage Urlaub
  • 39 Std./Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Tarifvertrag TvöD
  • Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
  • ...und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Prozessmanagerin / Prozessmanager (w/m/d) für den Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Nieder­lassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Geschäftsbereich/Fachbereich

In der Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW unterstützt der Fachbereich Grund­satz, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement (GNQ) die sechs für den Bund tätigen Nieder­lassungen bei der Umsetzung der Bauprojekte in den Bereichen Service, Strategie und Steuerung. Das übergeordnete Ziel unter Einhaltung der gültigen RBBau (vom 19.07.2024) ist die Bauverwaltung im Bereich des Bundesbaus zukunftsorientiert zu gestalten.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Innerhalb des Prozessmanagements übernehmen Sie die Analyse, Dokumentation, Aufbau, Anpassung und Abstimmung von Prozessen im Bereich des Bundesbaus
  • Sie treiben die Organisationsentwicklung voran und sind verantwortlich für die Optimierung und Beschleunigung von Prozessen
  • Im Bereich des Qualitätsmanagements verantworten Sie die Konzepterstellung und Umsetzung der internen Qualitäts­sicherung, insbesondere bei Beratungs­leistungen und Unterlagen, die nach der neuen RBBau nicht von der Fachaufsicht führenden Ebene (FfE) geprüft werden
  • Im Bereich der Digitalisierung wirken Sie bei der Definition fachlicher Anforderungen zur fortlaufenden Entwicklung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen IT‑Systeme mit
  • Sie erstellen Schulungsunterlagen, Leit­fäden und Handbücher und transferieren Ihr Wissen im Rahmen von Schulungen, Workshops und Informations­veran­staltungen bereichs- und niederlassungs­übergreifend an verschiedene Stakeholder

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Bau­ingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Immobilienmanagement, Wirtschafts­wissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise bringen Sie erste Berufs­erfahrung im Projekt-, Prozess- oder Qualitätsmanagement im baufachlichen Umfeld mit
  • Ihnen bereitet eine gewissenhafte Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen sowie deren Interpretation Freude
  • Ihre natürliche Neugierde ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und über den Tellerrand hinaus­zuschauen
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft und die Fähigkeit, neue Inhalte verständlich zu vermitteln

  • Sie arbeiten gerne selbstständig und organisiert, zudem zeichnet Sie Ihre Fähigkeit zum analytischen Denken und Handeln aus
  • Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT‑Themen und idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als

Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung


  • Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
  • Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
  • Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln – idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. „Hansefit“, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Klinischer Monitor (gn*) deutschlandweit

Projektbefristet auf 2 Jahre, mit der Möglichkeit der Verlängerung | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Münster | Kennziffer 9321

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Münster – am besten mit DIR!

Das ZKS Münster verfügt über langjährige Erfahrungen und unterstützt das Uniklinikum Münster in medizinischen Forschungsprojekten. Du wirst in ein kompetentes, nettes Team aufgenommen.


  • Monitoring im Rahmen der Qualitätssicherung klinischer Forschungsvorhaben
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Planung und Durchführung von regulären Monitoringvisiten sowie Abschlussvisiten
  • Initiierung von Prüfstellen
  • Eigenständige Betreuung beteiligter Prüfstellen

  • Einschlägige Berufserfahrung mit Erfahrungen im Monitoring klinischer Studien
  • Fundierte Kenntnisse internationaler Regeln für klinische Studien
  • Erfahrungen mit Qualitäts- und Risikomanagementsystemen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Durchsetzungsgeschick
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Flexibilität, Freude an Reisetätigkeit sowie medizinisches Grundwissen, insbesondere im Indikationsgebiet der Anästhesiologie

  • Anspruchsvoller, hybrider Arbeitsplatz
  • Aufgeschlossenes Team
  • Sehr gute, offene Arbeitsatmosphäre
  • Home-Office für die verwaltenden Tätigkeiten ist bei entsprechender Berufserfahrung im Indikationsgebiet der Anästhesiologie möglich
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.


Anstellungsart: Teilzeit


  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Professionelle, herzliche und engagierte Betreuung und Beratung unserer Bewohner*innen und Restaurantgäste
  • Verantwortung für die Serviceabläufe in einer eigenen Station
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Betreuung unserer Gäste bei Buffets und mehrgängigen Menüs
  • Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen

  • Idealerweise eine Ausbildung zur Hotel-/Restaurantfachkraft (m/w/d) und Erfahrung im gehobenen Service, aber kein Muss!
  • Offene und authentische Gastgeberpersönlichkeit, die mit ehrlicher Freude und Freundlichkeit auf unsere Bewohner*innen und Gäste zugeht
  • Hohes Maß an Service- und Qualitätsdenken und viel Verständnis für die besonderen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner*innen und Gäste
  • Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Bewohner*innen, als auch im Team
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Start:
ab 01.02.2025


Arbeitszeit:

20 Std./ Woche


  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
  • Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Attraktives Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege
  • Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
  • Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in
  • Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen
  • Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben
  • Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant in unserem Haus behandeln.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
GKP (w/m/d) oder MFA (w/m/d) im Funktionsdienst der Endoskopie


  • Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen
  • Sedierungsüberwachung während der Untersuchungen
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
  • Aufbereitung und Wartung der Medizingeräte
  • Planung und Koordination von Untersuchungen
  • diverse administrative Tätigkeiten
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Einhaltung der Hygienestandards

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
    oder als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) und Berufserfahrung im Bereich
    Endoskopie wünschenswert
  • idealerweise verfügst Du über die Fachweiterbildung Endoskopie
  • Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig
  • Du hast ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung
  • die Bereitschaft zur kooperativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für dich selbstverständlich



  • ein aufgeschlossenes Team
  • einen vielseitigen Arbeitsplatz mit großen Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Vergütung nach TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • vielfältige gesundheitsfördernde Angebote und Sportmöglichkeiten auf dem Campus
  • diverse Mitarbeiter-Vergünstigungen
  • eine Kita auf dem Klinikgelände
  • einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einen

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)


Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben:

  • Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden
  • Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen
  • Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit
  • Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert
  • Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung
  • Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit)
  • Führerschein Klasse B

Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region.

Folgende Benefits erwarten Sie bei uns:

  • Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Bis zu 50% Mobile Arbeit
  • Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints
  • Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket
  • Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route
  • Energierabatt
Organisatorisches:

  • Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Vertragslaufzeit: befristet
  • Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Einrichtungen sind in die vier Regionen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West aufgeteilt.


Die Region Nord-West ist mit ca. 1700 Mitarbeitenden in zehn Einrichtungsverbünden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen ein starker und agiler Bestandteil innerhalb des SOS-Kinderdorfvereins. Wir suchen zum Aufbau des Regionalbüros in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Referentin (m/w/d) Fachassistenz Region Nord-West | Pädagogin, Sozialwissenschaftlerin (m/w/d)
in befristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


  • Unterstützung beim Aufbau eines Regionalbüros in Bremen
  • Unterstützung der Regionalleitung bei Planung und Steuerung der Region und damit verbundene regelmäßige Reisetätigkeit in die Einrichtungen in NRW, Niedersachsen und Bremen
  • Unterstützung bei der Vertretung des Vereins gegenüber externen und internen Interessengruppen in der Region
  • Ansprechpartner/-in für Anfragen aus Einrichtungen und den Abteilungen der Geschäftsstelle
  • Sicherstellung der Standards im Rahmen des Aktionsplans Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der im Rahmen der Einrichtungs- und Etatplanung erarbeiteten Ziele
  • Erarbeiten von Entscheidungs- und Präsentationsvorlagen
  • Koordinieren, Zusammenstellen und Nachbereiten von Informationen und Unterlagen zur
    Vorbereitung von Veranstaltungen und Einrichtungsbesuchen
  • Aufarbeitung und Zuarbeit der Finanzplanung und des Controllings in der Region
  • Vorbereitung von Berichten und Vorlagen sowie von Ansprachen, Redebeiträgen etc. für
    Veranstaltungen
  • Aufbau und Betreuung einer Social Media Plattform für die Region Nord-West
  • Steuerung von einrichtungsübergreifenden Projekten

  • Qualifizierter Hochschulabschluss in den Bereichen Pädagogik, Sozialmanagement, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Einblick in Struktur und Organisation von Sozialunternehmen
  • strukturiertes Denken, gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit,
    pädagogische Inhalte mit wirtschaftlichen Zielsetzungen zu verbinden
  • Bereitschaft eigenständig Aufgaben zu übernehmen, ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur umfangreichen Reisetätigkeit innerhalb der Region und in die Zentrale nach München

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 13)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen.

Seit 2020 ist die KSL administrativer und organisatorischer Träger der „Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland“. Die Kontaktstelle hat im Zeitraum von April bis Oktober 2022 eine „Umfrage zu unbearbeiteten menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Museen und Universitätssammlungen in Deutschland“ durchgeführt und anschließend ausgewertet. Dabei konnte aufgezeigt werden, dass der aktuelle Informations- und Aufarbeitungsstand im Hinblick auf die Herkunft der menschlichen Überreste die Einrichtungen und ihre Träger vor große Herausforderungen stellen, die erhebliche personelle wie auch finanzielle Ressourcen in Anspruch nehmen werden. Eine Voraussetzung für die Entwicklung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen für die Aufarbeitung der menschlichen Überreste in deutschen Museen und Sammlungen ist die Etablierung eines kontinuierlichen Austausches mit Expertinnen und Experten aus den betroffenen Herkunftsgesellschaften, um die Ergebnisse der Umfrage und die sich daraus ergebenden Konsequenzen insbesondere aus der Perspektive der Herkunftsstaaten und Herkunftsgesellschaften zu bewerten und darüber zu beraten.

Um diesen Prozess unterstützen und begleiten zu können, wird bei der Kontaktstelle ein Projekt zum weiteren Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland durchgeführt, das u.a. die konzeptionelle Vorbereitung für die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten zum Ziel hat. Das Projekt wird gefördert vom Auswärtigen Amt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Für dieses Vorhaben ist an der Kulturstiftung der Länder zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 die Stelle eines/einer Projektassistenten / Projektassistentin (m/w/d) mit 100 % der regulären Arbeitszeit (derzeit 39 Stunden/ Woche) zu besetzen.



Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  1. Sammlung, Dokumentation und Strukturierung von Daten und Informationen zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland und weltweit sowie zu relevanten Experten / Expertinnen auf diesem Themengebiet
  2. Unterstützung der Projektleitung und der Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterinnen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung aller Aufgaben bei der Umsetzung des Vorhabens
  3. Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Veröffentlichungen und statistischen Auswertungen im Rahmen
  4. Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (analog/hybrid/digital), insb. Interviews, Fachforen, Workshops und Konferenzen unter Beteiligung relevanter Akteurinnen und Akteure aus Deutschland und internationaler Expertinnen und Experten (u. a. aus Herkunftsstaaten und Herkunftsgesellschaften) sowie bei der textlichen Nach-/Aufbereitung der Veranstaltungen und ihrer Diskussionsergebnisse (u. a. in Protokollen und Berichten)
  5. Unterstützung des Fachbereiches 3: Verwaltung der Kulturstiftung der Länder bei der Sachbearbeitung des Projektes sowie bei der Drittmittelverwaltung


Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) eines kultur-, geschichts- oder altertumswissenschaftlichen Fachs mit inhaltlichem Bezug zu den Aufgaben der Kontaktstelle oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungslehrgang II (oder vergleichbare Qualifikation)
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Hohe Moderations- und Mediationskompetenz sowie Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen, Kommunikationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
  • Hervorragende Deutschkenntnisse (Niveau C2), gute Kenntnisse des Englischen (Niveau mind. B2)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung oder solide Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements in öffentlichen Einrichtungen (möglichst in einer öffentlichen Institution im Kultur- oder Wissenschaftsbereich)


Was Sie von uns erwarten können:

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung in einem dynamischen Themenfeld
  • Einblicke in den gemeinnützigen Stiftungssektor
  • Eine Bezahlung nach TVÖD-Bund Entgeltgruppe 9c
  • Zusatzversorgung entsprechend VBL-West
  • die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket zu erwerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Die Stabsstelle Kommunikation sucht ab dem 1. April 2025 eine*n erfahrene*n Eventmanager*in (Vollzeit) als Mutterschutzvertretung mit der Option der Verlängerung für die Elternzeitvertretung.

Im Team Events in der Stabsstelle bist Du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zuständig für die Organisation von internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Symposien und Festveranstaltungen, für zahlreiche Angebote für die interessierte Öffentlichkeit (wie die Lange Nacht der Wissenschaften) und darüber hinaus für ausgewählte Events unserer Community am Max Delbrück Center.




  • Veranstaltungsmanagement: Konzeption und Planung von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen und Symposien in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen aus der Wissenschaft und anderen Abteilungen. Dazu gehören die Budget-Planung und -Kontrolle, operative Vorbereitung (Einladungs- und Teilnehmenden-Management, Projekt- und Ablaufplan, Sponsoringmanagement, Ressourcenplanung, Akquise und Betreuung von Dienstleistern etc.) sowie die Bewerbung auf Webseiten, Postern etc.
  • Inhaltliche Konzeption und Umsetzung von nicht-wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Begleitung dieser Events incl. der Betreuung von Dienstleistern und anderen involvierten Stakeholdern sowie Sprecher*innen, Sponsor*innen und Partnerorganisationen der unterschiedlichen Events

  • Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder Eventmanager*in und mehrjährige Berufserfahrung
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
  • Kenntnisse im Vergaberecht, DSGVO und Compliance-Regeln
  • Hohe Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Souveräner Umgang im Hosting von digitalen und hybriden Events
  • Interesse an Wissenschaft

  • Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
Außerdem profitieren Sie von:

  • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • einem sicheren Arbeitsplatz
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b.

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Gewünschter Eintrittstermin
1. April 2025

Befristung
befristet
Mutterschutz- & Elternzeitvertretung zunächst bis 30.06.2026

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechts­identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team "Städtebauliche Planung/Freizeitplanung " im Referat "Regionalentwicklung" einen
Projektkoordinator (m/w/d)
für das EFRE-Förderprojekt „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“.

Das Förderprojekt „Urban Trails Ruhr“ wurde im zweiten EFRE-Call von „Erlebnis.NRW“ erfolgreich eingereicht. Als Gemeinschaftsprojekt mit der Ruhr Tourismus GmbH und dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) sollen 15 Stadtwanderwege im Ruhrgebiet entwickelt werden, die mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds erreichbar sein sollen.

Referenznummer: 2433/24

Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Weitere Informationen zum Referat „Regionalentwicklung“ finden Sie hier: Regionalverband Ruhr Bereich-Planung.



Projektkoordination und -abwicklung des EFRE-Förderprojekts „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“


  • Entwicklung eines Wanderwegeangebotes in Form authentischer Erlebnisrouten und -orte; Streckenentwicklung von Halb- und Tagestouren in der Metropole Ruhr
  • Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes für die Routen (Trail-Design)
  • Entwicklung, Einrichtung und Installation der für die Urban.Trails im Ruhrgebiet notwendigen wandertouristischen Infrastruktur
    • Objektplanung für Maßnahmen in regionalen und RVR – eigenen Freiräumen; Mitwirken bei der Erarbeitung von Objekt – und Gestaltungsplänen sowie die dazugehörige Ausführungsplanung
    • Verantwortliche Projektsteuerung, Mitwirkung bei der Oberbauleitung und Bauleitung, Zeit-/Maßnahmenplanung, inhaltliche/r Ansprechpartner/in für externe Beratungsbüros, Begleitung fachlicher Expertisen und Gutacht
  • Analyse der regionalen, nationalen und internationalen Entwicklungen und Trends im Themenfeld Wandern und fachliche Überleitung in die neue Konzepterarbeitung von urbanen Stadtwanderwegen
  • Eigenständige Projektabwicklung, Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen-/Abschlussberichten, Verwendungsnachweisen, Vorbereitung

Projektkommunikation


  • Vernetzung RVR-intern (thematisch involvierte Referate der Bereiche Planung und Umwelt) sowie Vernetzung mit RVR-Mitgliedskörperschaften und weiterer regionaler Akteure, Informations-Bündelung und -Weitergabe
  • Vertretung von Projektinhalten und -ergebnissen gegenüber Fördermittelgeber, Auftragnehmern, beteiligten Behörden und Dritten, in politischen Gremien sowie in öffentlichen Veranstaltungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) einer raumwissenschaftlichen Fachrichtung z. B. Geographie oder Raumplanung oder einer freiraumplanerischen Fachrichtung z. B. Landschaftsarchitektur
  • Kenntnisse in Projektmanagement
  • Erfahrung mit Förderprojekten (wünschenswert)
  • Berufserfahrung im Planungsbereich (wünschenswert)
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Freizeit und Tourismus insbesondere Wandertourismus (wünschenswert)
  • Kenntnisse in Vergabewesen (wünschenswert)
  • Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Chancengleiches und tolerantes Miteinander
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
  • 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: bayernweit Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Abteilung: Geschäftsbereich Recht, Bereich Unternehmens­sicherheit
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächst­möglichen Zeitpunkt


  • Sie definieren, etablieren und entwickeln die Pro­zesse für das Infor­mations­sicherheits­management stetig weiter und agieren im Ver­tretungs­fall als Kontakt­stelle für das BSI für die Entgegen­nahme von Cyber-Sicher­heits­warnungen.
  • Sie verantworten die Festlegung, Standardisierung und Weiter­ent­wick­lung der Melde­wege, Pro­zesse und Kommuni­kations­abläufe der Infor­mations­sicherheit mit tangierten Unter­nehmens­einheiten (externe IT-Dienst­leister, Compliance, Daten­schutz etc.) und externen Partnern.
  • Des Weiteren initiieren und koordinieren Sie die Umsetzung der Infor­mations­sicher­heits­maßnahmen und kontrol­lieren deren Ein­haltung. Die Beratung zu strategischen und operativen Themen der Infor­ma­tions­sicherheit zählt ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Sie verantworten die Konzeption, Durchführung, Überwachung und Auswertung (Monitoring) regelmäßiger ziel­gruppen­orientierter Sensi­bili­sierungs- und Schulungs­maßnahmen zum Thema Informations­sicherheit (adressaten­gerecht für die jewei­ligen Zielgruppen).
  • Sie sorgen für eine ständige Integration des Management­systems (ISMS) als Teil der Abläufe der Organi­sation, um die Informations­sicherheit bereits bei der Konzep­tion von Informations­systemen zu berücksichtigen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Steuerung und Weiter­entwicklung von Sicher­heits­maßnahmen mit den Geschäfts­bereichen und IT-Dienst­leistern, deren Nachhaltung inklusive der Koordi­nation von Bedro­hungs- und Risikoanalysen.
  • Darüber hinaus tragen Sie durch Ihre Gremien­arbeit zur Transpa­renz, Effekti­vität und Schaffung einheit­licher Standards bei. Intern sind Sie Ansprech­partner (m/w/d) mit hoher Exper­tise zu Fragen der Informa­tions­sicherheit.
  • Im Rahmen der Nachweisführung unter­stützen Sie die für die Erbrin­gung der kriti­schen Infra­struktur relevanten Geschäfts­bereiche und Unter­nehmens­einheiten und führen technische Vor-Ort-Prüfungen, Datenanalysen / Dokumenten­prüfungen durch.
  • Des Weiteren erstellen, implemen­tieren und pflegen Sie die Informa­tions­sicher­heits­konzepte und Richt­linien (im Sinne einer Richt­linien­kompetenz orientiert „am Stand der Technik“ und dem Ziel­niveau der Informa­tions­sicherheit).

  • Sie besitzen eine entsprechende Fachprüfung im Bereich der gesetz­lichen Kranken­versicherung (AOK-Betriebs­wirt [m/w/d], Kranken­kassenbetriebs- / ‑fachwirt [m/w/d], F- / B-Prüfung), haben eine technische / gewerbliche Fortbildung, das duale Studium „Management in der Gesund­heits­wirtschaft“ oder ein Hoch­schul­studium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: Technik und Ingenieur­wesen, Natur­wissenschaften und Mathematik, Rechts- oder Wirtschafts­wissen­schaften.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehr­jährige spezifische Berufs­erfahrung im Bereich Infor­mations­sicherheit, Informa­tions­technologie (IT), Informatik.
  • Um die konsequente Verfolgung der Unter­nehmens­ziele zu ermög­li­chen, schaffen Sie optimale Rahmen­bedingungen. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Weiter­entwicklung der Unter­nehmens­ziele sowie zum langfristigen Unter­nehmenserfolg bei.
  • Sie prägen und fördern eine aktive unternehmens­weite Inno­vations­kultur sowie einen konstruktiven Umgang mit Fehlern und nutzen hierfür gezielt Change-Management-Methoden, um Verände­rungs­prozesse voranzutreiben.

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeu­tenden Arbeit­geber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungs­freiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchent­lichen Arbeits­zeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeit­geber­eistungen wie eine betriebliche Alters­vorsorge, Weihnachts- und Urlaubs­geld, ver­mögens­wirksame Leistungen und diver­se weitere Corporate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respekt­volle Kommuni­kation sowie eine ver­trauens­würdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unter­nehmens­leitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiter­bildungs­maßnahmen unter­stützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie per­sön­lichen Entwicklung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung Finanzen am Campus Großhadern sucht für das Referat Drittmittel zum 15.03.2025, in Vollzeit, einen

Sachbearbeiter Budget-Beratung und Projekt-Buchhaltung (m/w/d)


Budgetberatung im Bereich nationaler und internationaler Antragsstellung:

  • Beratung und Unterstützung der Antragsteller:innen
  • Prüfung von Projektanträgen in finanzieller und administrativer Hinsicht
  • Mitarbeit beim Aufbau von Kalkulationsstrukturen für öffentlich geförderte Projekte
  • Zusammenarbeit mit allen relevanten internen Schnittstellenbereichen
  • Einarbeitung in neue und Anwendung neuer Förderkriterien
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Schulungen
Eigenverantwortliche Bearbeitung und Projekt-Buchhaltung von nationalen Drittmittelprojekten:

  • Beratung und Unterstützung der Projektleiter:innen
  • Vertrags- und Bewilligungsprüfung hinsichtlich finanzrelevanter Aspekte
  • Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen, Zuwendungsbescheinigungen und Rechnungen
  • Korrespondenz mit Ärztinnen / Ärzten und Mittelgeber:innen
  • Personal- und Sachkostenhochrechnungen
  • Controlling der Projektkonten hinsichtlich Kontostände, Stammdaten etc.
  • Prüfung, Kontierung und Erfassung von Rechnungen und Gutschriften in SAP FI / SAP MM
  • Bearbeitung von Offene-Posten-Listen
  • Optische Archivierung von Belegen, Drittmittelverträgen und Korrespondenzen in IXOS / DocuLink

  • Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie etc. oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Berufliche Erfahrung im Bereich von geförderten Forschungsprojekten
  • Praktische Erfahrungen in der Debitoren- und/oder Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
  • Sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit SAP FI wünschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse im Steuerrecht (v. a. Umsatzsteuer) von Vorteil
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent

  • Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
  • Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
  • Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA´s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Unterstützung bei der Patientenaufnahme
  • administratives Stationsmanagement
  • Vorbereitung von Pflegeanamnesen
  • Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen
  • Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan
  • Telefondienst des Schichttelefons
  • Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung
  • Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc.
  • Besuchermanagement

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin
  • Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit
  • Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte
  • Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln
  • Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen und zu betreiben, mit dem Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Als (Senior) Business Development Manager*in bist du Teil der Gruppe »Geschäftsentwicklung«. Hier sind wir für die Anbahnung von Industrie- und Forschungsprojekten zuständig. Als erster Ansprechpartner für Industrie- und Forschungskontakte sind wir bestens über aktuelle Bedarfe in der Batteriezellfertigung sowie passende Lösungsansätze informiert. Dieses Wissen tragen wir zurück in die eigene Organisation und unterstützen die Entwicklung neuer Produkte. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Befähigung der deutschen und europäischen Industrie in einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion.


  • Du bist für die Projektakquise bei namhaften internationalen Industrie- und Forschungspartnern zuständig und kümmerst Dich um die Pflege von Bestandskunden.
  • Du fungierst als Ansprechpartner*in (m/w/d) für Industrie- und Forschungskontakte hinsichtlich aktueller Bedarfe in der Batteriezellfertigung und vermittelst wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze.
  • Du bist für den Auf- und Ausbau des Partnernetzwerks zuständig, indem Du die Fraunhofer FFB aktiv auf Messen, Konferenzen und Veranstaltungen vertrittst.
  • Du arbeitest an der Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios der FFB mit, indem Du Produkte (Batteriezellen und Elektroden) und F&E-Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Technologieexpert*innen definierst, umsetzt und die Vermarktung unterstützt.
  • Du gestaltest und entwickelst Werkzeuge und Prozesse weiter, um Akquisen effizienter und effektiver zu gestalten.

  • Grundlage für die Tätigkeit bildet ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen mit kaufmännischem Bezug, Chemie mit kaufmännischem Bezug, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar.
  • Promotion in einem der oben genannten Fachgebiete von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Idealerweise verfügst Du über mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung im Vertrieb oder in einem vertriebsnahen Bereich von erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen.
  • Du verfügst über Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Teamgeist, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeichnen Dich aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können.
  • FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
  • Möglichkeit zur Promotion: Du kannst in einem selbst entwickelten Themenfeld mit Fraunhofer promovieren.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.
  • Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Unternehmensservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Sie betreuen und beraten selbstständig kleine und mittelständische Unternehmen in allen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Karlsruhe
  • Sie führen Verhandlungen mit Unternehmen zur Ansiedlung der Betriebe in Karlsruhe sowie zu Verlagerungen und Erweiterungen
  • Sie unterstützen bei Genehmigungs- und Verwaltungsverfahren und übernehmen hierbei eine Lotsenfunktion
  • Sie informieren über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Sie vermitteln Kontakte zu wirtschaftsnahen Netzwerken und Institutionen
  • Sie organisieren und moderieren Arbeitskreise

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ihr sicheres und verbindliches Auftreten sowie Ihre gute Kommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der Arbeit
  • Ihr Organisations- und Verhandlungsgeschick, hohes Engagement und die Bereitschaft die Arbeitszeit den organisatorischen Erfordernissen anzupassen, zeichnen Sie aus
  • Sie arbeiten gerne im Team mit hoher Eigenverantwortung
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung gesammelt

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Referent/in Compliance – Risiko- und Projektmanagement (m/w/d)

für die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH im Ressort Corporate Governance zum nächstmöglichen Termin.



  • Zuständigkeit für das Compliance-Risikomanagement
  • Durchführung des regelmäßigen Compliance-Risk-Assessments (CRA) und Führen des Risikoinventars der Compliance
  • Durchführung von Bewertungen zur Definition und Analyse von Compliance-Risiken
  • Unterstützung bei der Implementierung sowie Koordination, Betreuung und Überwachung erforderlicher Compliance-Maßnahmen aus dem CRA
  • Zusammenarbeit mit dem betriebswirtschaftlichen Risikomanagement
  • Erstellung von Risikoberichten
  • Durchführung von Sonderprojekten im Bereich Compliance
  • Begleitung der externen Prüfung des Compliance Management Systems (CMS)
  • Unterstützung beim Hinweismanagement (Allegation und Investigation)

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen
  • einschlägige Fortbildungen bzw. Zertifizierungen im Bereich von CMS
  • mehrjährige Erfahrungen im Bereich Compliance, Risikomanagement und CRA sowie idealerweise in der Gesundheitsbranche
  • Erfahrung mit Prüfungs- und Berichtsverfahren
  • Kenntnisse im Bereich der Organhaftung der Geschäftsleitung sowie Strafrecht und anderen Compliance-relevanten Rechtsgebieten
  • analytische Fähigkeiten zur Identifizierung und Bewertung von Risiken
  • sehr gutes Verständnis für Prozesse in Krankenhausunternehmen
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
  • lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • souveräne Gesprächsführung und professionelles Auftreten
  • hohe Lernbereitschaft und Offenheit für neue Themen und Herausforderungen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • Einsatzort: Berlin Reinickendorf
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine herausfordernde, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht zum 1. Dezember 2025 eine weltliche Oberkirchenrätin/einen weltlichen Oberkirchenrat (m/w/d) für die Leitung des Dezernats „Bauen und Finanzen“ beim Landeskirchenrat mit Sitz in Speyer.

Der Landeskirchenrat ist die oberste Dienstbehörde zur Leitung und Verwaltung der Landeskirche. Als Dezernatsleitung sind Sie Mitglied eines Kollegiums. Sie haben daher einerseits Anteil an der Gesamtverantwortung der pfälzischen Kirchenleitung und tragen andererseits eine besondere Verantwortung für Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie vertreten in diesem Rahmen die pfälzische Landeskirche innerkirchlich und gegenüber Dritten.


  • Kirchliches Verfassungsrecht und Staatskirchenrecht
  • Rechtsetzung im Bereich Bauen und Finanzen
  • Finanzwesen der Landeskirche inkl. diesbezügliche Aufsicht über die landeskirchlichen Untergliederungen
  • Verwaltungsämter, Verwaltungszweckverbände
  • Kirchensteuern und allgemeine Steuern
  • Bau-, Grundstücks- und Wohnungsangelegenheiten der Landeskirche sowie diesbezügliche Aufsicht über die landeskirchlichen Untergliederungen
  • Aufsicht über die Protestantische Pfründestiftung
Die derzeitige Geschäftsverteilung findet sich im Amtsblatt der Landeskirche 2021, S. 118.
Da die Landeskirche sich zurzeit in einem umfassenden Transformations- und Konsolidierungsprozess befindet, ist eine Änderung der Geschäftsverteilung zu erwarten.


  • eine volljuristische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Fachrichtungen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen oder kirchlichen Bereich vorzugsweise mit den Schwerpunkten Finanzmanagement, Vermögensverwaltung und/ oder Bauen/Liegenschaften
  • Erfahrungen in Leitung, Personalführung, Gremienarbeit, Prozessgestaltung und -steuerung
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Serviceorientierung sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
  • hohe kommunikative Fähigkeiten, auch hinsichtlich der verständlichen Vermittlung von komplexen Sachverhalten gegenüber Laiinnen und Laien sowie der inner- und außerkirchlichen Öffentlichkeit
Die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche wird vorausgesetzt.


  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
  • eine Übernahme in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit, soweit die Voraussetzungen vorliegen
  • eine Besoldung nach B3 LBesG RLP oder eine vergleichbare privatrechtliche Vergütung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • ein familienfreundliches Umfeld (auditiert nach „berufundfamilie“)
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Die Berufung erfolgt aufgrund einer Wahl durch die Landessynode für die Dauer von zunächst sieben Jahren (Wiederwahl ist möglich).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.

Für die städtischen Kindergärten Otterweg, Villeneuvestraße und Weimarstraße suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

STELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D)


Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft die Verhinderungsvertretung der Einrichtungsleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben u. a. in den Bereichen Dienstplan, Mittagsverpflegung, Finanzen, Gebäudemanagement oder der Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften (z. B. Hygienevorschriften, Brandschutz etc.).


  • Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d))
  • Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich und fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Grundkenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Eine vorhandene Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt für Organisation und Führung) und die Bereitschaft, sich intensiv im Bereich Leitung fortzubilden
  • Sprachniveau C1

  • Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und die Ausgestaltung eigener Schwerpunkte
  • Eine intensive Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach dem TVöD SuE, einschließlich den Jahressonderzahlungen
  • Sie werden auf Wunsch mit Dienstkleidung ausgestattet
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
  • Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing inkl. übertariflichem Zuschuss
  • attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits & Corporate Pass)
  • Eine Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Gewässerkundlichen Dienst

mit der Qualifikation

Techniker / Meister / technischer Fachwirt mit handwerklicher Ausbildung im Bereich Wasserwirtschaft, Tiefbau, Umwelt, Vermessung oder vergleichbar.

Dienstort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis A 10 LBesGBW / bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Anstellungsart: unbefristet



  • Kontrolle zur Funktionsfähigkeit der Gewässerpegel und ggf. Störungsbehebung, Wartung und Pflege der Anlagen in den Flussgebieten Donau, Neckar und Bodensee;
  • Planung und Umsetzung von Neubau-, Instandhaltungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Anlagen des Gewässerkundlichen Dienstes (Gewässerpegel; Grundwassermessstellen);
  • Abflussmessungen an den Gewässerpegeln mit Datenerfassung, Auswertung und Pflege in den EDV-Fachprogrammen;
  • Datenprüfung und Plausibilisierung mittels dem Fachinformationssystem Pegel;
  • Unterstützung bei der Organisation des Gewässerkundlichen Dienstes und der Kontrolle der Pegel und Grundwassermessstellen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



  • fundierte Fachkenntnisse im Bezug zu den beschriebenen Aufgaben, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung. Laufbahnbefähigung für den Mittleren Dienst Umwelt, Naturschutz, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitsschutz und Marktüberwachung (§ 3 LVO-UM) ist von Vorteil.
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten und Hochwassereinsätze
  • Von Vorteil sind Erfahrungen bei Betrieb und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten (bitte Referenz beilegen) und Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen.


  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket2 / JobBike BW3)
Favorit

Jobbeschreibung

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Abteilung Zentraleinkauf in der Klinikum Darmstadt GmbH agiert als kundenorientierter Dienstleister zur Anwenderberatung, Produktauswahl und Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Die Abteilung schafft Synergien, um die Behandlungsqualität zu sichern, den Nutzen für Mediziner, Pflegekräfte und Fachabteilungen zu steigern sowie die Wirtschaftlichkeit durch ganzheitliche Betrachtung deutlich zu verbessern. Zur Unterstützung unseres Zentraleinkaufs ist die Position unbefristet zu besetzen.

Strategischer Einkäufer (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit im Klinikum Darmstadt


  • Beschaffung von medizinischem Sachbedarf und Investitionsgütern
  • Eigenständige Betreuung von definierten Warengruppen inkl. Lieferantenmanagement
  • Transparente, verbindliche und professionelle Kommunikation mit ärztlichem, pflegerischem und sonstigem Fachpersonal
  • Pflege der Artikelstammdaten, Prüfung von Bedarfsanforderungen und Überwachung des Bestellprozesses gemäß den konzerninternen Vorgaben
  • Einholen von Angeboten und Ermittlung von Optimierungspotenzialen
  • Kontinuierliche Prüfung und Überwachung der Einkaufskonditionen
  • Beachtung der konzerninternen Vorgaben zum Vergaberecht

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein betriebswirtschaftlicher Studienabschluss (z. B. Industriekaufmann/Industriekauffrau, Fachwirt/Fachwirtin für Einkauf oder Studienabschluss als Betriebswirt*in oder Wirtschaftsingenieur*in)
  • Berufserfahrung in der Beschaffung von medizinischem Bedarf sowie erste Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse in SAP, insbesondere Modul MM sowie sicherer Umgang mit dem Office-Paket insbesondere Excel
  • Professionelles und dynamisches Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub, Zusatzurlaub an Silvester und Weihnachten & 5 Tage Bildungsurlaub
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere –Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice in Absprache möglich, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stellv. Stationspflegeleitung - Nephrologie (m/w/d)

für die Klinik für Innere Medizin - Nephrologie, Station 38 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

Die Station 38 ist eine internistische Station mit Schwerpunkt Nephrologie. Neben nephrologischen Krankheitsbildern werden auch Patientinnen und Patienten mit internistischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Immunologie und Rheumatologie betreut. Die Station verfügt über 29 Planbetten und bietet durch die Vielseitigkeit und Komplexität der Krankheitsbilder abwechslungsreiche und interessante Arbeitsabläufe in der Pflege.

Das Pflegeteam zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt, eine wertschätzende Kommunikation und Offenheit für innovative Ideen aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der einfühlsamen und professionellen Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen. Neue Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem strukturierten und umfassenden Einarbeitungskonzept.


  • Vertretung der Stationspflegeleitung bei Abwesenheit
  • Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
  • Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Personaleinsatzes
  • ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
  • Sicherstellung von Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
  • Dokumentation, Überwachung und Sicherstellung des Pflegeprozesses

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Weiterbildung als Pflegefachkraft für leitende Funktionen oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
  • idealerweise Berufserfahrung in einer leitenden Funktion, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz sowie eine starke Kunden- und Patientenorientierung
  • Kommunikations- und Moderationsstärke
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und organisatorisches Talent
  • wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P11 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Volljuristin / Volljurist (w/m/d) Arbeitsrecht

Stabsstelle Recht

38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung nach TV-L



  • Die Stabsabteilung Recht ist organisatorisch dem Vorstandsvorsitzenden der Uniklinik Köln zugeordnet. Wir verstehen uns als interner Dienstleister für alle juristischen Fragestellungen in einem Großunternehmen.
  • In der zu besetzenden Position sind Sie schwerpunktmäßig Ansprechpartner/in für arbeitsrechtliche Fragestellungen. Hierbei beraten Sie u.a. die Personalabteilung sowie Vorgesetzte aller Fachbereiche und vertreten die Uniklinik Köln sowie Tochterunternehmen gerichtlich und außergerichtlich in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Sie sind ferner zuständig für allgemeinjuristische Fragen sowie für die Konzeption und Prüfung von Verträgen mit externen sowie internen Kooperationspartnern.


  • Volljuristin / Volljurist
  • Erste berufliche arbeitsrechtliche Erfahrungen und / oder Zusatzqualifikationen im Arbeitsrecht wären wünschenswert.
  • Analytische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
  • Wenn Sie darüber hinaus durch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Gestaltungswille und Durch­setzungs­fähigkeit überzeugen, werden Sie in dieser Stelle eine spannende herausfordernde und entwicklungsfähige Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten finden.


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Es besteht das Angebot vielfältiger Gesundheits-, Präventions- und Sportkurse.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch Gleitzeit, der Möglichkeit zum (tageweisen) mobilen Arbeiten sowie aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. zusätzliche attraktive Altersversorgung VB-L) haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem netten Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumlichkeiten mit zentraler Verkehrsanbindung (u.a. KVB-Linien 1, 7 und 13) sowie hervorragenden Verpflegungsangeboten.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Mandate an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach. Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen wird ausdrücklich begrüßt und gefördert. Die Zulassung als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt wird unterstützt.
Favorit

Jobbeschreibung

Dann suchen wir Dich in Voll- oder Teilzeit für eine unserer 16 Kitas. Komm zu uns!

Erzieher, Kinderpfleger oder Pädagoge als Erzieher (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Unsere 16 Kitas arbeiten nach dem Offenen Konzept; sie leben und lieben die Bildungs- und Lerngeschichten in ihrer täglichen Arbeit.


  • Du verantwortest im Rahmen unserer Bildungs- und Lerngeschichten einen Bildungsraum in der Kita und begleitest die Kinder als Erzieher in Deinem individuellen Themengebiet.
  • Du baust zu den Kindern in unseren Kitas eine vertrauensvolle Bindung auf und arbeitest gern aktiv als wertvolles Mitglied im Team.
  • Du regst die Bildungs- und Lernprozesse aufgrund Deiner Beobachtungsgabe an und freust Dich, die Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
  • Du bringst Deine Ideen ein, gestaltest Deine Kita aktiv mit und entwickelst gemeinsam mit Deinen Kollegen die Bildungsräume, konzeptionellen Prozesse und Euer Team weiter.
  • Du wirkst gern bei der Elternarbeit mit und siehst diese als einen selbstverständlichen Teil Deiner Arbeit als Erzieher an.

  • Du bist staatlich anerkannter Erzieher, Kinderpfleger oder hast eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG – wir bieten Dir auch eine Nachqualifikation an.
  • Du passt nämlich auch zu uns, wenn Du Kindheitspädagoge, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Grund- und Hauptschullehrer oder Diplom-Erziehungswissenschaftler bist.
  • Für Dich ist die Kita ein frühkindlicher Bildungsort und Du möchtest die Kinder intensiv ein Stück auf ihrem Lernweg begleiten.
  • Du arbeitest kompetent, dynamisch und innovativ. Zudem bist Du flexibel im Kopf und kannst Dich auf die Bildungsthemen der Kinder einlassen.
  • Du begeisterst Klein und Groß als Erzieher gleichermaßen, nimmst die unterschiedlichen Interessen ernst und begreifst die Eltern als Experten ihrer Kinder.
  • Du möchtest auch konzeptionell arbeiten und Dich ggf. in unseren Arbeitsgemeinschaften engagieren.

  • Wir bieten Dir einen sicheren und erfüllenden Job als Erzieher in einem Umfeld, das Dich mit Deinen individuellen Erwartungen wahrnimmt und neue pädagogische Wege geht.
  • Wir vergüten nach Tarifvertrag entsprechend der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE (inkl. Weihnachtsgeld), zudem beziehst Du weitere Zusatzleistungen der Stadt Neckarsulm.
  • Du bekommst als Vollzeitkraft wöchentlich neun Stunden Vorbereitungszeit, fünf Fortbildungstage und drei Konzeptionstage sowie Supervisionen.
  • Du arbeitest gleichberechtigt in einem tollen Team, das bei Personalengpässen auf einen Springerpool zurückgreifen kann.
  • Du profitierst von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, unserem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV sowie der Altersvorsorge und dem Beihilfeanspruch im öffentlichen Dienst.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir für rund acht Millionen Kunden im Rheinland der kompetente Ansprechpartner vor Ort in allen Fragen der Rente, Prävention und Rehabilitation.

In § 11 Sozialgesetzbuch – 9. Buch (SGB IX) ist die Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation (rehapro) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgesehen. Für die Entwicklung und Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir für unseren Hauptsitz in Düsseldorf zum 01. Juli 2025 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Umsetzungsberater/in rehapro

voraussichtlich befristet bis zum 31.07.2027


  • Entwicklung, Planung, Beantragung, Durchführung, Ergebnissicherung und Praxistransfer von rehapro-Modellvorhaben
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf bundesweiter Ebene
  • Beratung und Unterstützung der RV-Träger bei der Konkretisierung von Projektideen; Initiierung möglichst vieler fachlich-inhaltlich hochwertiger Modellvorhaben in der jeweiligen Region
  • Beratung und Unterstützung bei der Planung, Antragstellung und Durchführung konkreter Modellvorhaben
  • Unterstützung beim Projektmanagement und –controlling
  • Gewinnen von Verbundpartnern für konkrete Modellvorhaben
  • Erkennen und Nutzen von Synergieeffekten
  • Unterstützung bei der Ergebnissicherung und bei der Zusammenarbeit mit der Gesamtevaluation

Sie verfügen über

  • einen Universitätsabschluss (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Psychologie, der Gesundheitswissenschaften/Public Health, der Medizin oder eines sozialwissenschaftlichen Grundlagenfaches oder fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Rehabilitation, nachgewiesen durch eine mehrjährige Tätigkeit im Be reich der Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung (Grundsatz- und/oder Steuerungsbereich)
Wünschenswert sind

  • Kommunikations- und Kooperationsstärke,
  • sehr gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
  • eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health oder der Nachweis von empirisch-methodischen Kenntnissen und/oder
    Mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und Projektmanagement und /oder
  • Gute Kenntnisse der Rehabilitation der Rentenversicherung, die nicht länger als 36 Monate zurückliegen und /oder
  • Wissenschaftliche Beschäftigung mit der Rehabilitation der Rentenversicherung oder Berufserfahrungen in der Rehabilitation.

  • eine herausragende Möglichkeit, an innovativen Vorhaben zur Förderung der Rehabilitation und Prävention (rehapro) mitzuarbeiten und sich hierdurch wissenschaftlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • eine herausfordernde, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in einem kompetenten und leistungsstarken Team
  • einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir kompetente Verstärkung.

Die Abteilung »Betriebsberatung und Unternehmensführung« besteht aus einem interdisziplinären Team von Beratern für Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Technik, Inklusion, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Handwerksbetriebe und Existenzgründer dabei, sich nachhaltig und wettbewerbsfähig am Markt zu positionieren. Ziel ist es, durch praxisorientierte Beratungsangebote eine fundierte Grundlage zu schaffen und individuelle Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams ist im Umfang von 40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Stelle zu besetzen

Betriebswirtschaftliche*r Berater*in (m/w/d)


  • Betriebswirtschaftliche Beratung von Handwerksbetrieben in allen Phasen der Unternehmensentwicklung – von der Gründung bis zur Nachfolge. Schwerpunktthemen umfassen marketing- und kommunikationsrelevante Fragestellungen – von der Zielgruppenanalyse und Markenbildung bis zur Entwicklung von Marketing- und Vertriebskonzepten
  • Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen und Workshops zu betriebswirtschaftlichen sowie Themen im Bereich Marketing und Kommunikation
  • Entwicklung sowie kontinuierliche Verbesserung von Beratungsinstrumenten und -tools
  • Mitwirkung in Projekten und Arbeitskreisen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium, wünschenswert mit Schwerpunkt Marketing
  • Erste berufliche Beratungserfahrungen, idealerweise in der Marketingberatung von (Handwerks-) Unternehmen
  • Analytisches Denken, sowie ein strukturiertes und eigenverantwortliches Vorgehen
  • Ein souveränes kunden- und serviceorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Beratungsterminen auch außerhalb der Handwerkskammer direkt bei unseren Mitgliedsunternehmen

  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten vielseitig aufgestellten Team, in dem Sie bewusst mitgestalten sollen und damit zum Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen beisteuern
  • Flexible, planbare Arbeitszeiten ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell mit zum Teil Vor-Ort-Beratungen bei den Mitgliedsunternehmen
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 13 (bei Vorliegen aller Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie / Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereiche des Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist als Klinikum der Maximalversorgung mit ca. 1.200 Betten und 23 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 360.000 Einwohnern / Einwohnerinnen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig.

Wenn Sie Lust haben, die psychiatrische Pflege zu stärken und weiterzuentwickeln, sind Sie bei uns richtig. Sie haben die Chance, sich und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Wir leben Multiprofessionalität und flache Hierarchien. Eine gute und offene Atmosphäre im Miteinander zeichnet uns aus. Wir freuen uns auf Sie!

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 300 Behandlungsplätze. Wir versorgen mit 194 allgemeinpsychiatrischen Betten auf acht Stationen, 17 Plätzen für stationsäquivalente Behandlung, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Die sechs allgemeinpsychiatrischen Stationen haben je 24- 26 Betten und werden nach dem Heterogenitäts- und Heimatstationsprinzip belegt, sie sind offen und werden nur fakultativ geschlossen. Die Patienten / Patientinnen werden im Bezugspflegesystem und unter milieutherapeutischen Aspekten betreut. Wir bieten ein modernes integratives sozialpsychiatrisches Klinkkonzept mit einem patientenorientierten sektorübergreifendem Behandlungsmodell. Dazu gehören integrierte stationsäquivalente, tagesklinische sowie ambulante Behandlungsangebote auf allen Stationen. Wir verstehen uns als gelebte Beziehungsmedizin mit Bezugspflege und Open Dialogue.
Station 85 Die Station hat den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Wir behandeln Erkrankungen aller bekannten, abhängigkeitsauslösenden Substanzen. Dabei setzen wir den Fokus auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und nutzen eine gute Vernetzung mit dem Neuköllner Suchth ilfesystem. Im Einzel- und Gruppensetting behandeln wir Erkrankungen suchtmittelspezifisch. Gestützt wird unsere Arbeit durch Elemente der motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing), das ein Beratungskonzept zur Förderung von Veränderungsbereitschaft bei Menschen mit Suchtmittelkonsum darstellt.

Station 29 Die Station ist eine Kriseninterventionsstation mit 16 Betten zur Behandlung von Menschen in sämtlichen Lebenskrisen. In jeder Krise steckt eine Chance, gewohnte Verhaltens- und Denkweisen zu verändern, um einen Wendepunkt in der schwierigen Situation herbeizuführen. Die Hilfe zur Selbsthilfe findet vor allem in Gruppen- aber auch in Einzelgesprächen statt. Sämtliche Therapieangebote werden aktiv im multiprofessionellen Team gestaltet.

Tageskliniken Die Klinik verfügt über vier Tagesklinken mit 84 Plätzen für den Bezirk. Sie bieten individuelle Hilfe, Begleitung und Behandlung für Menschen in seelischen Krisen. Therapieziele und Behandlungsstrategien werden gemeinsam mit den Patienten / Patientinnen individuell erarbeitet. Die Intensivtagesklinik Rudower Straße hat sieben Tage in der Woche geöffnet. Ziel ist es, eine vollstationäre Behandlung zu vermeiden oder abzukürzen. Die psychosomatische Tagesklinik in der Sonnenalle hilft Menschen, die körperliche Beschwerden haben und gleichzeitig seelisch leiden.

An vier Standorten übernehmen wir die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen und behandeln Kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktbildung Bindungsstörung / Bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in unserer Klinik sind eine werteorientierte und menschenfreundliche Grundhaltung, eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungs­angebot ist die Handwerks­kammer des Saarlandes (HWK) das Dienst­leistungs­zentrum für alle saarländischen Handwerks­unternehmen und deren Beschäftigte. Die Mit­arbeitenden unserer HWK sagen von sich:

„Die Vielfalt der Aufgaben bei der HWK bereichert meine Arbeit und fördert meine berufliche Entwicklung.“

Sie sind von der enormen Bedeutung des Handwerks für Wirt­schaft und Gesell­schaft über­zeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitglieds­betriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen­zulernen.

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) hat folgende Stelle in Voll­zeit zu besetzen:

Sachbearbeitung und Assistenz im Geschäftsbereich Zentrale Dienste (m/w/d)


  • Unterstützung der Geschäfts­bereichs­leitung in allen administrativen und organi­satorischen Angelegen­heiten
  • Terminkoordination und -organi­sation für die Geschäfts­bereichs­leitung
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Proto­kollierung und Dokumen­tation
  • Kommunikations- und Schnitt­stellen­management
  • Projektunterstützung und -management
  • Unterstützung bei der Prozess- und Organi­sations­optimierung
  • Unterstützung bei der Verwaltungsorganisation und im Controlling

  • erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung im kauf­männischen, ver­waltungs­bezogenen oder vorzugs­weise anwalt­lichen Bereich bzw. ver­gleichbare Qualifi­kation
  • Berufserfahrung in Assistenz­aufgaben und der Ver­waltungs­organisation, idealer­weise Erfah­rung im Bereich der Organi­sations­entwicklung und des Controllings, bevorzugt im öffent­lichen Dienst oder in einem ver­gleichbaren Umfeld
  • Kenntnisse im Projektmanagement und hohe Organisationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kommuni­kations­stärke, sehr gute schrift­liche und mündliche Aus­drucks­fähigkeit
  • Erfahrung mit MS Office, idealerweise Erfahrungen mit Datenbank­systemen und Projekt­management-Tools
  • Entscheidungsfreude, selbstständige und proaktive Arbeits­weise
  • Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Freundlichkeit und gewandtes Auftreten

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
  • intensive Einarbeitung mit einer Tour de Maison
  • 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
  • strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
  • Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
Es er­wartet Sie ein äußerst span­nendes und ab­wechs­lungs­reiches Arbeits­feld, das Ihnen Frei­räume zur selbst­ständigen, krea­tiven Arbeit bietet. Ihre an­spruchs­volle und for­dernde Tätig­keit üben Sie in einem offenen, freund­lichen und moti­vierten Team aus.

Die Stelle soll zum nächst­möglichen Zeit­punkt besetzt werden.

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Tobias Ecker unter 0681 5809-106.