Jobs im Öffentlichen Dienst
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Jobbeschreibung
Intention Pflege Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und SchlaganfalleinheitReferenznummer: S-2259-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Wir sind zertifizierte lokale Stroke-Unit und regionales Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innenBedienung von lebenserhaltenden Geräten Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären TeamsDurchführung der Pflegedokumentation (PDMS)Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglichVerantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eineverbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte PraxisanleiterAngebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie Stroke-Nurse sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen. Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Cannavò, Pflegedienstleitung, unter 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenTeam Lead It-system Engineer Z/os Mainframe (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Helaba zählt mit einem Geschäfts volumen von rund 200 Milliar den Euro und ca. 6.300 Mit ar beitern zu den führenden Banken Deutsch lands. Wir sind eine Univer salbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter inter nationaler Präsenz und enger Integration in die Spar kassen organisation. Von den drei maßgeblichen Rating-Agenturen erhalten wir hervor ragende Ratings . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungExaminierte Fachkraft Pflege Altenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Mitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) – befristet in Elternzeitvertretung –
Jobbeschreibung
AltomünsterWir suchen ab sofort
Mitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) - befristet in Elternzeitvertretung -
in ab sofort in Teilzeit 30 h/Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich
- Idealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Sichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel)
- Erfahrung in der Heimkostenabrechnung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeitkeit runden Ihr Profil ab ; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu Arbeiten
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der Heimkosten
- Forderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie Kassenführung
- Kommunikation und Schriftverkehr mit Sozialversicherungsträger
- Pflege bewohnerbezogener Daten im Heimverwaltungsprogramm
- Vertretungsweise allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.)
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung
Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de . Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) in Karlsruhe Das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der KEA-BW vermittelt Wissen für die Kommunal- und Landesverwaltung Baden-Württembergs sowie für Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Boden. Durch die Pflege und Entwicklung verschiedener Netzwerke und Organisation von Veranstaltungen werden aktuelle Themen zu Wasser und Boden vorgestellt und in Austausch gebracht. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in der Maximilianstraße 10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Dein Aufgabenbereich umfasst: Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Karlsruhe Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen Erfassung und Ablage der anfallenden Daten und Dokumente Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres Datenbank-Systems Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufspraxis ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Wir bieten dir: eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket, uvm. Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E6 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tischer-Siegele unter der Tel.-Nr. 0172 3690 103 oder per E-Mail an sabine.tischer-siegele@kea-bw.de gerne zur Verfügung. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Jetzt bewerben Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.deMedizinische Fachangstellte (m/w/d) – für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 2 155-23Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenggf. Unterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenBusiness Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenFür unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von KennzahlenBerichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützenAd-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellenDaten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauenFür verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestaltenDein ProfilWirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder DatenanalyseGrundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQLStarke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer ArbeitGute StrukturierungsfähigkeitEin hohes Maß an KundenorientierungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23911 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereSozialassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
- Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
- Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
- Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
- Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
- Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
- Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt;...Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 StuttgartIngenieur/in (m/w/d) Für Das Sachgebiet Stadtplanung
Jobbeschreibung
Die Stadt Eckernförde mit einer Gesamtfläche von 2.158 Hektar liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein und hat als Mittelstadt etwa 21.500 Einwohner/innen. Sie wurde mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde sowie Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, ist anerkanntes Ostseebad seit 1831 und verfügt über einen vier Kilometer langen, sauberen Sandstrand . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQualitätsmanager/in Pflege Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: BerlinQualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Das Fraunhofer IPK in Berlin-Charlottenburg sucht eine*n engagierte*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n.
Was Sie bei uns tun
Sie übernehmen die Funktion des/der zentralen Qualitätsmanagementbeauftragten.
Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern.
Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein.
Kontinuierliche Pflege und Verbesserung der Prozesse in unserem Qualitätsmanagementsystem sind Teil Ihrer Verantwortung.
Sie begleiten und fördern Maßnahmen aus dem betrieblichen Vorschlagswesen, um Verbesserungen im Arbeitsablauf zu unterstützen.
Sie planen und führen interne sowie externe Audits gemäß ISO 9001:2015 durch, um die Qualitätsstandards im Institut sicherzustellen.
Regelmäßige Analyse und Reporting wichtiger Kennzahlen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv.
Sie unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie von Fraunhofer und die Einführung eines Energiemanagements gem. ISO 50001. Sie lassen sich ggf. zum Energiemanager qualifizieren.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen.
Tiefgehendes Wissen über Managementnormen (ISO 9000 ff.) sowie praktische Erfahrung in der Anwendung aktuell relevanter Normen im Rahmen von integrierten Managementsystemen.
Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Empathie und Teamgeist im Umgang mit Mitarbeitenden und Stakeholdern sind für Sie selbstverständlich.
Routine mit Moderations-, Gruppenarbeits- und Präsentationstechniken.
Was Sie erwarten können
Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung.
Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile.
Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile.
Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV.
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub.
Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage.
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance.
Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist von Seiten des Fraunhofer IPKs gewünscht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Heike Hühns-Krieger
Telefon:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Jetzt bewerben")
- Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
- www.ipk.fraunhofer.de
Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietFlexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und FeiertagenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenHeilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Heilerziehungspfleger, Pädagoge, Pflegefachkraft, Therapeut o.ä. als Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst oder im Gruppendienst für unser Team.Ihre Benefits:
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- attraktive Betriebsrente (VBLU)
- Unbefristete Beschäftigungsperspektive
- Dienstradleasing über Jobrad
- Sehr gute Einarbeitung
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem sinnstiftenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Engagiertes und wertschätzendes Umfeld mit gefestigten Strukturen
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Regelmäßige Supervision
Ihre Hauptaufgaben:
Fachkraft in der Nachtwache- Begleitung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in der Nacht (21:45 – 6:15/7:15 Uhr)
- pflegerische Versorgung der Leistungsberechtigten
- Unterstützung der Leistungsberechtigten bei der Zubettgehsituation
- Organisation und Koordination von externen Hilfen in Notfällen
- Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation
- Umfassende Begleitung, Unterstützung und Pflege der Leistungsberechtigten in ihrem Alltag
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeitsansätze sowie an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Kundenorientierte Kommunikation mit Teilnehmer/innen und Angehörigen
- Erarbeiten und Pflegen der Maßnahmenplanung
- Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation
- Umsetzung von personenzentrierten Unterstützungsangeboten orientiert an den Ressourcen und Wünschen der Menschen mit Behinderung
Ihr Profil:
- Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:
- Pädagogik (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Heilpädagoge/in, Pädagoge/in)
- Pflege (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
- Therapie (Physio- und Ergotherapie, Bewegungs- und Musiktherapie, o.ä.)
- Gesundheit (Diätassistent/in, Ökotrophologe/in)
- Hauswirtschaft und Familienhilfe (Haus- und Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in)
- Spezielle medizinische Fachberufe (Orthoptist/in, Podologe/in)
- Psychologie (Psychologe/in, Gerontologe/in)
- Sie ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
- Sie können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
- Sie können sich gut in andere Menschen einfühlen und sich gleichzeitig abgrenzen
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24 Entgeltgruppe: EG 6 TV-LVollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst …sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.Diese Aufgaben erwarten Sie:Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.Sie verfügen über …eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowiedie Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;ein wettbewerbsfähiges Gehalt;die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket bzw. Deutschlandticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungs‑/Motivationsschreiben,tabellarischen Lebenslauf,Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,Kopie vom Führerschein sowieggf. Arbeitszeugnisse,ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/Gleichstellung,ggf. Aufenthaltstitel.Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‑781200Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinIngenieur „Freiraum und Landschaft“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur „Freiraum und Landschaft“ (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA; Zahlung einer Fachkräftezulage bis zur Höhe des sich maximal ergebenden Unterschiedsbetrags bei einer Zuordnung zur nächsthöheren Entgeltgruppe In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ingenieur "Freiraum und Landschaft" ...Fahrlehrer Bus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrlehrer Bus (m/w/d) Starten Sie Ihre Karriere bei der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und werden Sie Teil eines starken Teams, das die Mobilität der Stadt prägt! Wir stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Was wir Ihnen bieten: Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung, langfristige Perspektiven und Sicherheit Attraktive tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents Ihre Aufgaben Durchführung und Organisation der Ausbildung des Fahrpersonals Bus gemäß interner Pläne und gesetzlicher Vorschriften Ausbildung von Fahrschülern gemäß der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) Koordination von Prüfungsanmeldungen Sicherstellung der Fahrqualifikation und Durchführung von Schulungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Regelmäßige Unterweisungen und Nachschulungen für das Fahr- und Betriebspersonal Überwachung von Führerscheingültigkeit und Nachweisführung aller relevanten Schulungs- und Belehrungsunterlagen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Dekra, IHK, Polizei, Straßenverkehrsbehörden und Werkstatt Aktualisierung der Dienstvorschriften Bus (DFBus) sowie Unterstützung bei Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 und 14001) Ihr Profil Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung der Klasse D (alternativ Klasse B mit Bereitschaft zum Erwerb der Klasse D) Berufsausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil Bereitschaft zur Weiterbildung, z. B. Meisterausbildung in einer verkehrstechnischen Richtung Führerschein Klasse D inkl. Fahrerqualifikationsnachweis (FQN) Kenntnisse über Anlagen, Fahrzeuge und Betrieb im ÖPNV, insbesondere Strecken und Verkehrsorganisation im Bediengebiet der EVAG Vertrautheit mit PBefG, BOKraft, FPersV sowie den anerkannten Regeln der Technik Hohe Kompetenz in Mitarbeiterführung und Motivation, kooperativer Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.deTeamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP
Jobbeschreibung
Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP Wir bieten Ihnen: Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch gezielte WeiterbildungsmaßnahmenKollegiales und wertschätzendes TeamFlexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Führung und Motivation Ihres Team in einem dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven ArbeitsatmosphäreAktive Begleitung der Implementierung neuer Technologien und ProzesseEffiziente und patientenorientierte Gestaltung der Abläufe im OPFörderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innenErkennung von Trends und Entwicklung von Strategien sowie deren entschlossene UmsetzungFörderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in der Gynäkologie und KinderchirurgieErfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der Besonderheiten des OP-BetriebesVorausschauendes Denken und Entwicklung zielführender KonzepteHohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und ResilienzFörderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988. Referenzcode: 50230854 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungProjektsteuerung Für Hochbauprojekte
Jobbeschreibung
Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die regiobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe und Schulbauprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKanzlerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
logo Kanzlerin (w/m/d) W 3 Kennziffer 2024/271. An der Universität Konstanz ist nach dem altersbedingten Ausscheiden des derzeitigen Amtsinhabers zum 01.12.2025 die Stelle des hauptamtlichen Rektoratsmitglieds für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung: Kanzlerin / Kanzler (w/m/d) in der Bes.Gr. W 3 zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs zu besetzen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Sie ist eine junge, dynamische und international erfolgreiche Forschungsuniversität mit breitem Fächerspektrum in den Bereichen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Mathematik, Informatik, Lebens- und Naturwissenschaften und ca. 10.000 Studierenden. Die Architektur der Campus- Universität in wunderschöner Lage fördert die interdisziplinäre Kooperation sowie die Gemeinschaft der Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Flache Hierarchien und ein ausgeprägter Teamgeist zeichnen diese Universität aus. Die Universität nimmt mit zwei Exzellenzclustern und dem Universitätskonzept am laufenden Wettbewerb der Exzellenzstrategie teil. Sie befindet sich aktuell im Prozess der Umstellung auf die kaufmännische Buchführung. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Bund und Ländern stellt sie sich den Herausforderungen der weiteren Optimierung von Prozessen, der digitalen Transformation und eines effizienten Mitteleinsatzes. Sie sind insbesondere für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung verantwortlich und übernehmen die Rolle als Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und mehrjähriger Leitungserfahrung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Kernthemen der universitären Verwaltung sowie im Umgang mit modernen betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten mit. Die Fähigkeit, aktiv an der Profilbildung und der organisatorischen Weiterentwicklung der Universität mitzuwirken, ist für diese Position essenziell. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an partizipativer Führungskompetenz, Fähigkeit zum Change Management, wertschätzender Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick aus. Sehr gute Kenntnisse von Universitäts- und Forschungsstrukturen sind erforderlich, internationale Erfahrungen sowie sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in den Bereichen Gleichstellung und Diversität mit. Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einem Selbstverständnis als "Ermöglicher" und der Fähigkeit zur strukturellen Gestaltung. Das Wahlverfahren richtet sich nach § 18 Landeshochschulgesetz in Verbindung mit der Grundordnung der Universität Konstanz. Die Kanzlerin / der Kanzler wird - bei Erfüllung der allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt; die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre; Wiederwahl ist möglich. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und lädt daher Frauen nachdrücklich ein, sich zu bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbvuni-konstanz.de , 49 7531 88-4016). Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 23.02.2025 per Email, an findungskommissionuni-konstanz.de , an die Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Henrike Hartmann, c/o Geschäftsstelle des Universitätsrates, einzureichen. Die Findungskommission wird in dem Besetzungsverfahren von der Leadership Advisors for Academia GmbH, Dr. Norbert Sack, beratend begleitet, der Ihre Bewerbungsunterlagen zugänglich gemacht werden. Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Herr Dr. Sack unter Norbert.Sackleadershipadvisors.de gerne zur Verfügung. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können unserem allgemeinen Datenschutzhinweis unter https://www.uni-konstanz.de/universitaet/allginfo-footer/datenschutzinfo entnommen werden, mit weiterführenden Informationen auf den Websites der Personalabteilung.Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung (m/w/d)
An- und Vermietung
für das Amt für Gebäudemanagement
- EG 10 TVöD
- Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur.
- Ihre Aufgaben unter anderem:
- Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und -marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
- Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG)
- Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen
- Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen
- Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden.
Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden
Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht
technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Wir bieten Ihnen
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/03/25/123.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
- steht Ihnen im Fachamt
- Michael Lütsch, Telefon ,
- gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
- ist Ihre Ansprechperson
- Aline Diehlmann, Telefon
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: * Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen der Gesellschaft und der Schwester- und Tochtergesellschaft * Zuarbeit für die externe Konzernberichterstattung der Muttergesellschaft * Ansprechpartner (m/w/d) für Bilanzierungsthemen nach HGB / Ansprechpartner (m/w/d) für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und Kollegen * Mitwirkung bei der Erstellung der Quartalsberichte und der Wirtschaftsplanung * Eigenständige Beurteilung und Darstellung komplexer Bilanzierungsthemen, z.B. Bearbeitung von Wertberichtigungen, Bestandsveränderungen, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungen * Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen und Funktionalitäten im Finanz- und Rechnungswesen * Kontenpflege, Kontenabstimmungen, Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorgänge in der Debitoren-, Kreditoren-, Haupt-, Anlagen- und Bankbuchhaltung * Erstellung von Steueranmeldungen / Umsatzsteuervoranmeldungen * Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs * Bearbeitung von Darlehensfinanzierungen und Unterstützung bei der Finanz- und Liquiditätsplanung * Projektarbeit in Angelegenheiten der kaufmännischen Abteilung Unsere Anforderungen: * Studium im Bereich Accounting/Steuern, Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK), oder vergleichbare Qualifikation * Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung * Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Abschlüssen nach HGB * Fundierte SAP-Kenntnisse * Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) * Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Wir bieten: * Freuen Sie sich auf eine offene, kollegiale und dynamische Firmenkultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem auf Wachstum ausgerichteten krisensicheren Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur * Anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem interdisziplinären Umfeld mit hohem Maß an Eigenverantwortung * Einen modernen Arbeitsplatz sowie eine familienfreundliche Arbeitszeitregelung. Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem * Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildung: Fachbezogene Aus- und Fortbildungen * Sport- und gesundheitsfördernde Angebote in Wiesbaden, z.B. Sportstudiomitgliedschaft * Jobrad auch für den privaten Gebrauch * Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr inkl. kostenlosem JobTicket * Zusätzliche Benefits, wie vermögenswirksame Leistungen und Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge * Weitere Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung * Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail an [ karriere@seg-wiesbaden.de](mailto:karriere@seg-wiesbaden.de), unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bei der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH, Geschäftsführung, Konrad-Adenauer-Ring 11, 65187 Wiesbaden.Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).Steuerfachangestellte (m/w/d) – Domizil Leuchtturm gGmbh
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Möglichkeit auf Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Möglichkeit auf Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeit auf Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: (Inhalt entfernt) - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: (Inhalt entfernt) Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT ReetzVolljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, (Inhalt entfernt) 9566-38236, (Inhalt entfernt) Carina Keil, (Inhalt entfernt) 9566-38234, (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen./n /n /n
Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die südhessische Brundtlandstadt Viernheim (ca. 35.000 Einwohner*innen), in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mannheim und inmitten der Metropolregion-Rhein-Neckar, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung zu besetzen. Das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung übernimmt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung öffentlicher Sicherheit und Ordnung. Zum vielseitigen Aufgabengebiet zählen die Gefahrenabwehr, die Überwachung von Gewerbe- und Gaststättenrecht, die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und das Umweltrecht. Aktuell wird das Amt von 20 engagierten Mitarbeitenden unterstützt, die durch ihre Fachkenntnisse einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Kommune leisten. Wir bieten: ein herausforderndes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit, die bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis A14 hD (HBesG) besoldet bzw. alternativ nach EGr.14 TVöD-VKA vergütet wird die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt für TVöD-Beschäftigte) ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer 5-Tage-Woche umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote eine optimale ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A659, A5) ein vergünstigtes Deutschlandticket ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte Ihre Aufgaben (u.a.): 1. Leitungs- und Steuerungsaufgaben im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben sowie Gefahrenabwehrmaßnahmen nach HSOG u. a. spezielle ordnungsbehördliche Aufgaben (Versammlungs- und Demonstrationsrecht, Koordination und Genehmigung von Veranstaltungen, Maßnahmen gemäß der HundeVO) Präventionsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzgesetzes und im Bereich des Gesundheits- und Veterinärwesens Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten sowie der Vollzug des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes und Spielhallengesetzes Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde (Verkehrsüberwachung, Genehmigung von Baustellen, Schwer- und Gefahrguttransporten) Katastrophen- und Zivilschutz Unterbringungen nach dem PsychKG sowie von Obdachlosen Umsetzung der Bestattungspflicht nach dem Bestattungsgesetz Koordinierung des Außendienstes 2. Mitarbeiterbezogene Führung, Organisations- und Personalentwicklung 3. Strategische Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenbereiches sowie der unterstellten Sachgebiete 4. Optimierung von Arbeitsabläufen, Bürgerservice / E-Government 5. Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Dezernatsleitung und die Verwaltungsführung 6. Federführung bei der Erarbeitung und Fortschreibung der kommunalen Rechtsgrundlagen für den Fachbereich (Satzungen, Gebührenordnungen sowie Gefahrenabwehrverordnungen) 7. Festlegung verwaltungsrechtlicher Verfahren 8. Initiierung und Betreuung von Maßnahmen zu den Themen „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Projekte / Arbeitsgruppen) 9. Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle oder Fälle von grundsätzlicher Bedeutung 10. Budgetverantwortung 11. Prüfung und Erstellung von Beratungs- und Beschlussvorlagen 12. Teilnahme, Organisation und Führung von Beratungen, Besprechungen und Ortsterminen (amts- und verwaltungsextern, mit anderen Behörden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern) 13. Repräsentation des Amtes und Vertretung nach außen sowie Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten: vorzugsweise die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt) wie Abschluss als Master of Public Administration oder vergleichbar oder im Rahmen des Erfahrungsaufstiegs erworbene Befähigung oder durch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. jurist. Staatsprüfung / Befähigung zum Richteramt) alternativ die Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder vergleichbar) mit Tätigkeit in einem Beförderungsamt (mindestens Amtsrat) mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in Bereichen mit überwiegend juristisch geprägtem Arbeitsaufkommen fundierte fachspezifische Rechtskenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht eine entscheidungs- und durchsetzungsfreudige sowie konfliktfähige Persönlichkeit mit motivations-, team- und situationsangemessener Kommunikationsfähigkeit Erfahrung im Umgang mit Anliegen der Bevölkerung, insbesondere in deeskalierender Gesprächsführung in konfliktbeladenen Gesprächen sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Dezernatsleitungen und den kommunalen Gremien sowie übergeordneten Dienststellen und externen Institutionen zeitliche Flexibilität (Abend- und Wochenendtermine) einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Führerschein der KlasseB Haben Sie noch Fragen? Für fachliche Fragen steht der aktuelle Amtsleiter, Sebastian Geschwind (06204/988-273) zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an das Hauptamt– Abteilung Personal, Patricia Ehret (06204/988-242). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz und der Chancengleichheits- und Gleichstellungsplan der Stadt Viernheim befördern die Erhöhung des Frauenanteils in Entgeltgruppen und Leitungsfunktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich. Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie unter viernheim.de bzw. m-r-n.com Sind Sie interessiert an dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Stadtverwaltung Viernheim Am Alten Weinheimer Weg 1 68519 ViernheimAllgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben sowie Gefahrenabwehrmaßnahmen nach HSOG u.?a.; Präventionsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit; Katastrophen- und Zivilschutz;...Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilenPrüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer ImmobilieBestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfenDen Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisierenBedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassenBeurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sindAngefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellenEtwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholenÜbermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden StellenPrüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassenErstellung periodischer oder anlassbezogener LiegenschaftsinformationenErfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen NutzungspotenzialenQualitätssicherungRegelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der AnalyseDokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende StelleÜberprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImAAuswertung und QualitätsmanagementDatenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich AnalyseAuswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im ZuständigkeitsbereichAuswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des DatenschutzesErmitteln von Kosten und Erlösen aus dem SystemPflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des RegionalbereichsAufgaben im Zusammenhang mit BImapsRegionale DatenkontrolleUnterstützung/Zuarbeit bei der regionalen DatenpflegeAbstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und SpartenQualitätsmanagementOrganisationsmanagementAnlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen BauprojektenSelbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und KommunikationBeantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler EbeneWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des BaurechtsKenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswertSehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deSachbearbeiter/in Für Den Bereich Finanzen Und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SPD-Landesverband trägt die Verantwortung für die politische Arbeit der SPD in Rheinland-Pfalz. Dem Landesverband obliegt insbesondere die Planung, Organisation und Durchführung von Landtagswahlkämpfen sowie die Unterstützung der Parteigliederungen bei lokalen Wahlen. Weiterhin berät dieser die Parteigliederungen bei ihrer politischen Arbeit und unterstützt mit Bildungsangeboten und sonstigen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechnische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Bad Godesberg (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Bad GodesbergWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Münster der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.In Münster leben ca. 6.500 Einwohner/-innen, denen mit ihren Anliegen, insb. in der Rentenstelle, der Allgemeinen Verwaltung, im Standesamt, in der Grundsicherung und in der Wohngeldstelle, im Bezirksamt weitergeholfen wird. Unser Team zeichnet sich durch große Hilfsbereitschaft aus.Ein Job, der Sie begeistertSie sind eigenverantwortlich für die Rentensachbearbeitung zuständig: Erteilung von Auskünften in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung und Aufnahme von RentenanträgenSie übernehmen Sonderaufgaben wie die Redaktion des bezirkseigenen MitteilungsblattesSie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen PreisSekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von WahlenSie betreuen die BürgerinformationEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAusbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare AusbildungKenntnisse im Renten- und Sozialversicherungsrecht sind wünschenswertselbständiges und präzises Arbeiten und Freude an Kundenkontaktengute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheBereitschaft, im Einzelfall auch Wochenend- oder Abendtermine wahrzunehmensehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Renate Polinski unter 0711 216-57483 oder renate.polinski@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15MUEN/0002/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFacharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-330-24Ihre AufgabenÄrztliche Leitung des neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrums sowie Führung der Kinderärzti*nnen und der Medizinischen FachangestelltenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAusbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Bodman-Ludwigshafen, Engen, Konstanz, Radolfzell (Bodensee), Salem, Thayngen oder Singen (Hohentwiel). Die Berufsschule und das Trainingszentrum befinden sich in Freiburg im Breisgau in der Nähe des Hauptbahnhofs.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du in der Bodenseeregion auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Abteilungsleitung Vermögensberatung (m/w/d) – Sparkasse Mittelsachsen
Jobbeschreibung
Über unsDie Sparkasse Mittelsachsen ist eine bedeutende Bank mit einem starken Engagement für den regionalen Markt. Als Teil eines dynamischen Finanzmarktes widmet sich die Sparkasse Mittelsachsen der nachhaltigen Kundenberatung und der Erreichung von Kundenzielen. Aktuell sucht die Sparkasse Mittelsachsen für einen Ihrer Standorte, vorzugsweise in Freiberg oder Rochlitz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vertriebsaffine und überzeugende Persönlichkeit mit unternehmerischem Weitblick und empathischer Führungskompetenz als Abteilungsleitung Vermögensberatung (m/w/d) . Die Aufgaben Verantwortung für die strategische und operative Führung des Marktbereichs Vermögensberatung mit 15 Mitarbeitenden an mehreren Standorten Weiterentwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur nachhaltigen Steigerung des Kundenerfolgs Führung, Motivation und Entwicklung Ihres Teams mit einem klaren Fokus auf exzellente Beratung und Kundenakquise Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Qualitätsstandards Aktive Repräsentation der Sparkasse in der Region und Ausbau von Netzwerken Ihr Profil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation Ausbildung als Trainer oder Vertriebscoach wünschenswert Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbranche im gehobenen Kundensegment mit Führungsverantwortung Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenz mit ausgeprägtem Gespür für Kundenbedürfnisse Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und Entscheidungsfreude Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen Bereitschaft, die Sparkasse aktiv in der Öffentlichkeit zu vertreten Das Angebot Eine anspruchsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum und gelebter Regionalität Flexibilität bei der Wahl des Hauptarbeitsortes Attraktive Vergütung nach TVöD-S zzgl. leistungs- und erfolgsabhängiger Prämien Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur Kontakt Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf (inklusive Gehaltsvorstellung ) unter Angabe der Kennziffer DE-23916 zu. Ein Anschreiben und Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich. Für erste Fragen stehen Ihnen Dr. Ralf Biele und Therèse Klingmann ( (Inhalt entfernt) | (Inhalt entfernt) als Gesprächspartner gerne zur Verfügung. Mercuri Urval GmbH Altmarkt 10c 01067 Dresden (Inhalt entfernt) Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu./n /n /n
Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle
Jobbeschreibung
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht eine Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt suchen wir eine zielorientierte Führungspersönlichkeit! Aufgaben Im Vordergrund steht die Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozial-rechtlichen Angelegenheiten und Verantwortung von der Antragsstellung bis zum Gerichtsverfahren Führung eines kleinen Teams hauptamtlicher Mitarbeiter/-innen in fachlicher und dienstlicher Hinsicht Anleitung und Schulung der ehrenamtlichen VdK-Sozialberater/-innen In Absprache mit der Landesgeschäftsführung: Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen der Untergliederungen Teilnahme an Tagungen und anderen Veranstaltungen der Verbandsstufen, ggf. Referententätigkeit und Halten von Fachvorträgen Profil Volljurist/-in mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialrecht Sicheres Auftreten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Führungserfahrung von Vorteil Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot Festanstellung Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld großzügige Urlaubsregelung Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Frankfurt Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Ia Naroushvili: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/datenschutz.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Integrative Kindergarten Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)
in Teilzeit (30 - 35 Std.)
Für die Begleitung und Förderung der Kinder in unserer 1- gruppigen Einrichtung suchen wir päd. Fach- und Ergänzungskräfte mit einer abgeschlossenen pädagogischen Berufsausbildung (Erzieher*in, Kinderpfleger*in, etc).Wir bieten
- ein interessantes, abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsfeld in einem interdisziplinären und motiviertem Team
- eine wertschätzende und harmonische Arbeitsatmosphäre
- Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- Vergütung nach TVÖD mit den Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst und Großraumzulage München
Hr. Meixner, Josef – Bromberger -Weg 1, 82515 Wolfratshausen, info@jugend-wolfratshausen.de
Weitere Auskünfte erteilt gerne unsere Einrichtungsleitung Frau Gerding unter Tel: 08171/72527
Erzieher, Heilerziehungspfleger Oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger (m/w/d)Entgeltgruppe S 8b bzw. S 4 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren in den stationären Heimgruppen des Lukas-Kern-Kinderheims (18 Plätze). Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit max. 32 Wochenstunden klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung.Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestaltenWir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 Urlaubstage Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden?Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen?Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter 49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczollapicard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE Projektmanager Projektmanagement E-Business Projektsteuerung Projektleitung ProjektleiterPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in BambergWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#bambergsea
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Das Service Center Ulm gewährleistet für 40 Standorte die dezentrale Service Erbringung sowie eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Darüber hinaus bearbeitet das Service Center definierte Aufgabenpakete im Rahmen von Projekten und erbringt den Vor-Ort-Service in der BWI internen IT.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Vor-Ort Tätigkeiten im Rahmen von IMAC-Aufträgen im IT/TK-Umfeld
- Unterstützung und Betreuung von Anwendern bei der Nutzung der IT-Infrastruktur im 1st- und 2nd-Level Support
- Installation, Inbetriebnahme, Upgrade und Wartung von Hard- und Software
- Inbetriebsetzung und Administration der Kunden IT-Infrastruktur/ -Systeme, inklusive Netzwerk und Serverumgebungen
- Selbständige Überwachung der Ticketbearbeitung hinsichtlich Qualität, Quantität und SLA Einhaltung
- Bereitstellung der entsprechenden Verrechnungsinformationen zur internen Dokumentation der erbrachten Leistungen und Zeiten
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im IT- und/oder TK-Service
- Umfassende Kenntnisse von Ticketsystemen, Wissensdatenbanken, CMDB/Asset-Management-Systemen sowie der IT-Prozesse
- Erfahrung im Projektmanagement und der Projektabwicklung von Vorteil
- Erfahrung in Kundenprojekten im Industrieumfeld oder im öffentlichen Dienst von Vorteil
- Verhandlungssicheres Deutsch und gute technische Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
Revisor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | Unbefristet Revisor (m/w/d)Die interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenAn der Erstellung risikoorientierter Prüfvorschläge und überzeugender Prüfkonzepte mitwirkenGeschäftsprozesse analysieren und beurteilenRevisionsprüfungen im Team durchführenGeeignete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse erarbeitenPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium oder Nachweis einer vergleichbaren QualifikationBerufserfahrung im GKV-Bereich idealerweise mit Bezug zu prüfenden oder überwachenden FunktionenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignenSehr gute analytische und konzeptionelle FähigkeitenVerhandlungsgeschick, Überzeugungs- und DurchsetzungsvermögenFähigkeit zur strukturierten, präzisen und verständlichen Darstellung von Sachverhalten und ArbeitsergebnissenBerufsständische Zertifizierung oder Bereitschaft zum ErwerbHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23906 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Martin Schwartz Teamleiter Tel. 040 - 69 09-35 45 Jeannine Ferber Teamleiterin Tel. 040 - 69 09-37 42 Marvin Wullenweber Recruiter Tel. 040 - 69 09-10 60 marvin.wullenweber@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karrierePflegehilfskräfte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für den Pflegedienst im Nikolaus-Stift suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte.Das Nikolaus-Stift wurde im Mai 1996 fertiggestellt. In dem modern eingerichteten Haus stehen 88 Einbett- und acht Zweibettzimmer in vier Wohnbereichen für 104 Bewohner zur Verfügung. Ein geschützter Gartenbereich ermöglicht allen Bewohnern, sich jederzeit ohne besondere Gefährdung im Freien aufzuhalten.
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachkräfte in Pflege und Betreuung
- Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon
- Beteiligung an der Führung der Pflegedokumentation
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote