Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft
Jobbeschreibung
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 23.02.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWTeilzeit 50 % / befristet auf 2 JahreZahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen. Das sind Ihre neuen Aufgaben:Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,Sie nehmen Führungsaufgaben wahr, mit Ihrem Ideenreichtum und ihrer Experimentierfreude wirken Sie daran mit, unsere Prozesse immer weiter zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse zu sichern, Sie beteiligen sich an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund, Sie analysieren und werten Daten aus und veröffentlichen die Ergebnisse z. B. in Pressemitteilungen und Aufsätzen,Sie bearbeiten Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.Das bringen Sie mit:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,Ihre analytische Kompetenz hilft Ihnen auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Sie können diese gut weitervermitteln,Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und können komplexe Sachverhalte treffend und verständlich darstellen,Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.Das erwartet Sie bei uns:Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Doll (Personal) Tel.: 0711 641-2883 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Frau Dr. Pflugmann-Hohlstein (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2760Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 8224 bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deFachkraft betreuungsdienst (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen FestenWeiterentwicklung unserer BetreuungsangeboteMitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und PraktikantenZusammenarbeit mit interdisziplinären BereichenDokumentation der BetreuungsleistungenFörderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der EingewöhnungsphaseFachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnetSie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworbenSie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie sind kreativ und entwickeln gerne neue IdeenSie arbeiten gerne im TeamSie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von BetreuungsleistungenSie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungJetzt bewerben!Beauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.Wir suchen zum 01.01.2025 einenBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%.
DAS ZEICHNET SIE AUS:
Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QM
Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungssysteme im Gesundheitswesen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständigkeit und Organisationsvermögen
IHRE AUFGABEN:
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001
Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses
Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren
Vorbereitung und Durchführung interner und externer Zertifizierungsverfahren
Verantwortlich für externe Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Soll- und Risikostatistik) sowie Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts
Risikomanager; Auf- und Ausbau eines Risikomanagements in Abstimmung mit dem Träger
Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
Beschwerdewesen
Patientensicherheitsbeauftragter
DAS BIETEN WIR:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Freundliches und kollegiales Betriebsklima
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Geschäftsführerin
Anke Berger-Schmitt
Tel.: +49 (0) 6171 / 204 5010 (Sekretariat)
DGD Klinik Hohe Mark gGmbH
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel
www.hohemark.de
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Reha im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d
Jobbeschreibung
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab 01.04.2025 eine Stelle als
Landwirt/Landwirtin (m/w/d)
im Bereich Jungviehaufzucht
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- eigenverantwortliche Betreuung der Jungviehherde am Nebenbetrieb Hübschenried inkl. Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement
- Fütterung des Rinderbestandes mit dem Futtermischwagen
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten
- Mitarbeit in allen Bereichen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Wartung und Einstellung automatischer Technik
- Abschluss als Landwirt/-in, Tierwirt/-in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Jungviehaufzucht u. Milchviehhaltung
- Führerscheinklasse T
- Einsatzfreude, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
- EDV-Kenntnisse, Kenntnis von Fachprogrammen
- gute Deutschkenntnisse
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 RTV Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern der Tätigkeitsschwerpunkt am Vormittag wahrgenommen werden kann.
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- Corporate Benefits wie vergünstige Verpflegung oder Dienstwohnung warten auf Sie
- freies Tanken an unseren E-Ladesäulen
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2025 an:
Bayerische Staatsgüter
Versuchs- u. Bildungszentrum Rinderfütterung
Achselschwang 1
86919 Utting am Ammersee
www.baysg.bayern.de
Ansprechpartner:
Fr. Dr. Franziska Blümel Tel.: 089/6933442-200
Fr. Laura Scholz Tel.: 089/6933442-214
E-Mail: achselschwang@baysg.bayern.de
Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)E 6 TVöD-VKATeilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.
Ihre Aufgaben:
Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Teamleiter*in (m/w/d) soziale Betreuung
Jobbeschreibung
Sie sind Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Teamleiter*in in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!In unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" erwartet Sie eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamveranstaltungen und jährliche Mitarbeiterfeiern sorgen für ein gutes Betriebsklima. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, an Gesundheitsangeboten, wie etwa einem Yoga-Kurs im Haus, teilzunehmen. Darüber hinaus ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. So haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang bei der Urlaubsplanung in den Ferien. In unserer "Mutti-Schicht" ist der Frühdienst ab 7.00 Uhr möglich, in der Dienstplangestaltung planen wir die Dienste von Eltern auf Wunsch gern entgegengesetzt zu den Diensten des Partners bzw. der Partnerin.
Wir suchen Sie ab sofort als Teamleiter*in soziale Betreuung zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Therapie- und Angebotspläne und setzen diese im Rahmen der sozialen Betreuung um.
- Sie übernehmen gezielte Einzel- und Kleingruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren.
- Sie organisieren jahreszeitliche Feste und Feiern und kümmern sich um die Milieugestaltung in der Einrichtung.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung und Fortschreibung fachspezifischer, ergotherapeutischer und gerontopsychiatrischer Konzepte sowie deren sach- und fachgerechte Durchführung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung.
- Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches der Einrichtung mit und unterstützen die Umsetzung der Qualitätsrichtlinien sowie Teilnahme an Qualitätszirkeln.
- Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen.
- Sie führen Teamgespräche und leiten die Betreuungskräfte und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung fachlich an.
- Sie erstellen den Dienstplan für den Bereich Soziale Betreuung und organisieren Vertretungsdienste.
Was Sie mitbringen
- Sie sind ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Seniorenbetreuung.
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ und können selbstständig arbeiten.
- Sie sind bereit, in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- steuerfreie Zulagen für eventuelle Sonntags- oder Feiertagsarbeit
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Kathrin Opitz
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werraer Straße 23
99837 Berka/Werra
Tel.: 036922 41311
E-Mail: opitz.berka-werra@awo-thueringen.de
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für lebendige Wasserstraßen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025Auszubildende (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)
Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung
20250086_9445
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de
Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)
Jobbeschreibung
Förde SparkasseIndividualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)Förde Sparkasse
Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams als
Individualkundenberater:in (m/w/d)
Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot - und deine Mehrwerte:
#Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
#Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job:
Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden , überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.
Du hast die Verantwortung für die Planung und Steuerung deines Kundenbestandes inkl. der Aktivitätenplanung und Maßnahmenableitung und die Erreichung der potenzialorientierten Vertriebsziele mit dem Schwerpunkt Aktivität.
Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich.
Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um.
Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette.
Dein persönliches Profil:
Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Das bringst du mit:
Ausbildung/Weiterbildung:
Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise :
Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Erfahrungen & Know-How:
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Das sind wir:
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Bereichsleitung:
Boris Krems, Telefon: 0431 592-2604
E-Mail: boris.krems@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402
E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de
JETZT BEWERBEN!
Pädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können. Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 BewohnendenSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der FörderstätteSie beteiligen sich aktiv an TeambesprechungenSie sind verantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten ErwachsenenSie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicherSie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlichSie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Sonderpädagogin, Heilpädagoge, Ergotherapeutin (m/w/d) oder vergleichbarSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten MenschenBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitSie arbeiten gerne interdisziplinärSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageWohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangebotegute Karrierechancenfachliche Anleitung30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzAusbildung – Straßenwärter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bilden aus!Ausbildungsbeginn 01.09.2025Straßenwärter (m/w/d)
Bewirb dich jetzt gleich!
Sandra Utz
Tel: 0761 2187-8237
E-Mail: ausbildung@lkbh.de
breisgau-hochschwarzwald.de
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Intensive Betreuung
Volle Weiterbildungsermächtigung des Institutsdirektors zum*r Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neuropathologie
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Habilitation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 1 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Klinisch-diagnostische Neuropathologie
Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts (Schwerpunkt zerebrale Ischämie; Autoimmun- und Tumorerkrankungen)
Mitarbeit in der Lehre
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Idealerweise bereits promoviert
Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
Tierexperimentelle und/oder Laborerfahrung wünschenswert
Bioinformatikkenntnisse wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Neuropathologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.- Prof. Dr. C. Sommer, Tel.: 06131 17- 3213.
Referenzcode: 50255093
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Jobbeschreibung
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin)Wir sind ein Fachkrankenhaus mit den Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin mit etwa 100 stationären Betten und 200 Mitarbeitern. Unser Palliativzentrum gehört zu den größten in Schleswig-Holstein, auch unsere spezialisierte Station zur Behandlung von Menschen mit einer Demenz-/Delir-Erkrankung ist überregional bekannt und nachgefragt.
Ausbildung
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsbeginn:
- Schülerstation:
- Theorie:
- Praktische Ausbildung:
- 3 Jahre in Vollzeit oder max. 5 Jahre in Teilzeit
Was du lernst
Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege lernst du Pflegesituationen zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Du wirst mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten (Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst) und lernen mit Patienten und Angehörigen situationsgerecht zu kommunizieren. Elektronische Patientendokumentation und die Bedienung medizinischer Geräte werden genauso zu deinen Aufgaben gehören wie die Beratung von Patienten und die Beschaffung von Materialien, die für die Pflege erforderlich sind.
Was du mitbringst
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Abschluss einer 10-jährigen Schulbildung oder
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss mit Berufs- oder Pfegehelferausbildung
- Sprachzertifikat B2 bei ausländischen Bewerbern
- Persönliche und gesundheitliche
- Eignung Bereitschaft zu Schichtdienst
Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (2024):
- 1. Lehrjahr: ca. 1.350 €
- 2. Lehrjahr: ca. 1.450 €
- 3. Lehrjahr: ca. 1.500 €
- Jahressonderzahlung
- In 2024 einmalige Inflationsausgleichsprämie von 500 €
- 30 Tage Urlaub
- Zeitzuschläge und Schichtzulagen
- Freizeitausgleich
- Kostenlose Kindernotfall-Betreuung zuhause oder in der Klinik
- Kinderferienbetreuung
- Kostenloses Wasser und Säfte
- Preiswertes warmes Mittagessen
- Weiterführende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Automatische EU-weite Anerkennung
Stellv. Pflegedirektorin
Jennifer Siewert
Tel: 04521 802-130
Mail: siewert@sek-eutin.de
Zentrale Praxisanleitung
Jennifer Schröder
Tel: 04521 802-132
Mail: schroederj@sek-eutin.de
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 · 802-0
Fax 04521 · 802-409
info@sek-eutin.de
www.sek-eutin.de
Folgen Sie uns gern:
FACEBOOK: @SEKEutin
INSTAGRAM: #sekeutin
Mitarbeiter Forschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- zielgruppenspezifische und individuelle Betreuung der Besucher (w/m/d) in der Ausstellung, darunter viele Schulklassen und Familien
- Durchführung von unterschiedlichen Vermittlungsformaten (dialogische Rundgänge, Robotershows und weitere Edutainment-Formate)
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Ausgestaltung von neuen Programmangeboten zu unterschiedlichen Themen in Zusammenarbeit mit Kuratoren und dem Vermittlerteam
- Mitarbeit bei der Evaluierung neuer Formate in der Wissenschaftskommunikation
- Pflege der Exponate, der Medienstationen und der Ausrüstung
- Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben (z. B. Mitarbeit bei der Evakuierung, Umsetzung Schutzmaßnahmen)
Versuchstechniker/in (m/w/d) ökologischer Land- und Gartenbau
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau - in Köln-Auweiler zum 01.05.2025 eine/nVersuchstechniker/in (m/w/d) ökologischer Land- und Gartenbau
in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Vielfältig aufgestellt in der Beratung von ökologisch wirtschaftenden Betrieben in allen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Produktionsrichtungen, in der Umstellungsberatung, im ökologischen Versuchswesen, in der beruflichen Bildung, in der Öffentlichkeitsarbeit und in vertiefenden Projekten, setzt sich das Team des Fachbereichs Ökologischer Land- und Gartenbau für die Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Nordrhein- Westfalen ein. Im Fokus steht dabei immer die enge Zusammenarbeit mit den Praxisbetrieben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie arbeiten im Versuchswesen bei landwirtschaftlichen Feldversuchen zu Fragen des ökologischen Acker- und Feldgemüseanbaus, des Sortenwesens, der Fruchtfolge und des Nährstoffmanagements mit
Sie unterstützen bei der Planung der Versuche
Sie dokumentieren Versuchsergebnisse und Rohdaten in Excel und in der Datenbank PIAF und haben einen Überblick über das Datenmanagement zu den Versuchen, sodass diese der Versuchsleitung zur Auswertung bereitstehen
Sie helfen bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen, Tagungen und Feldtagen
Sie arbeiten zusammen mit Referenten/innen, Techniker/innen und Beratern/innen v.a. im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW
Sie unterstützen in der Saison bei der Durchführung der Versuche sowohl am Standort Auweiler als auch auf den Leitbetrieben ökologischer Landbau NRW (z.B. beim Kartoffeln Pflanzen oder Ernten)
Was Sie mitbringen:
Abschluss als staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt/in oder Wirtschafter/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder Gartenbau, Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
Interesse am ökologischen Acker- und Gemüseanbau sind erwünscht
Ausgeprägter Sinn für exaktes Arbeiten mit hoher Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit für Versuchsarbeiten im Feld
Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten auch am Wochenende
Fähigkeit anfallende Arbeiten eigenständig zu organisieren und im Team zu arbeiten
EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme v.a. Excel
Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programmen (PIAF, PIAF device)
PKW- und Anhängerführerschein
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitszeiten
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning
30 Tage Urlaub
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Kantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Job Kompakt:
Bewerbung über Website
Besetzung zum 01.05.2025
in Köln-Auweiler
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Rachel Fischer, Telefon: 0251 2376-592, E-Mail: rachel.fischer@lwk.nrw.de
Dr. Claudia Hof-Kautz, Telefon: 0221 5340-177, E-Mail: claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.02.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2832) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer? jobId=2832&company=LandwirtschP .
Assistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1
Jobbeschreibung
ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1 Ihr ArbeitsbereichDie Medizinische Klinik 1 ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zweier Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping, intrakonorarer Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie und Implantation von Herzunterstützungssystemen. Moderne Bildgebungsmodalitäten inklusive 3D-Echokardiographie, Stress-Echokardiographie und transösophagealer Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nichtinvasive Diagnostik. Durch leitlinienorientierte klinikinterne Standards, Arbeit im Team mit täglicher Oberarztvisite und häufige Fortbildungen ist eine gründliche Einarbeitung in die vielseitigen Aufgabenbereiche gewährleistet. Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.Ihre Aufgaben Stationsarbeit Einsatz im Funktionsbereich (Echokardiographie, Lungenfunktionsuntersuchung, Spiroergometrie, Schrittmacherkontrollen etc.) Rotation in die Medizinische Klinik 2 und in die Intensivstation Einsatz im Herzkatheterlabor Strukturierte Arbeit mit täglicher Oberarztvisite Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Freude an der Arbeit am Patienten Einsatzbereitschaft Ihre Perspektiven Attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und jungen Team Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1, unter der Telefonnummer 09721 720-2488 oder per E-Mail med1@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deKrankenpfleger m/w/d – Klinik – Unbefristet
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen~ Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kraichtal, 15.000 Einwohner, liegt mit ihren neun Stadtteilen im westlichen Kraichgau, einer einmaligen Hügellandschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Führen des Sachgebiets Tiefbau mit drei Mitarbeitenden
Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser
Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen
Übernahme der Bauherrenfunktion
Kosten- und Terminverfolgung der betreuten Projekte
Mitwirken bei der Beantragung von Fördermitteln
Budgetverantwortung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung bzw. Durchführung von Vergabeverfahren
Teilnahme an Sitzungen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien
Stellvertretender Werkleiter
Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.
Unsere Erwartungen
Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau
Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Fundierte Fachkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, HOAI, VOB, UVgO) sowie im Bau-/Planungsrecht
Kenntnisse von Bau- und Instandhaltungsabläufen, der Rechtsnormen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie der technisch relevanten Vorschriften
Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Vergabe24)
Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Selbständiges Arbeiten im Team
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Eine Eingruppierung nach EG 11 TVöD
Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit grundsätzlich möglich
Weiterbildung durch externe Angebote
Dienstradleasing und ÖPNV-Zuschuss
Gesundheitsfördernde Angebote
Beschäftigte erhalten die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sice sich bis zum 09.02.2025 online über unser Karriereportal auf www.kraichtal.de
Wir freuen uns auf Sie.
https://karriere.kraichtal.de/de/jobposting/96541c42c0f74b68ba44dfd884336f202c0da71f0/apply?ref=homepage
Stadtverwaltung Kraichtal
Rathausstrasse 30 | 76703 Kraichtal
www.kraichtal.de
Online-Bewerbung