Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

*Geschäftszeichen: P1406.00-2-253-Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Interamt]() an uns. () Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* 0931 4504-6718 fachliche Fragen: *Frau Lippert,* 0941 5044-3440 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Arbeitnehmer]() / [ Beamte]() HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Zentrale Services23552 LübeckVollzeit/TeilzeitUnbefristetDas Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale ServicesDas Aufgabengebiet umfasstdie Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registraturdie fachliche und organisatorische Steuerung des Teamsdie Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungendie Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutungdie Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen EinzelangelegenheitenErwartet werdenAbschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtungoder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größeidealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebietensehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweisehohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationenein hohes Maß an Kommunikations- und KooperationsfähigkeitOrganisations- und PlanungskompetenzBereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im TeamGeboten werdenFlexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamiliePerspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes FortbildungszentrumGesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive PauseNachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate BenefitsKultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker AltstadtInteressiert?Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Hansestadt Lübeck Bereich GebäudemanagementJetzt BewerbenDruckenTeilenDas Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale ServicesDas Aufgabengebiet umfasstdie Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registraturdie fachliche und organisatorische Steuerung des Teamsdie Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungendie Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutungdie Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen EinzelangelegenheitenErwartet werdenAbschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtungoder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größeidealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebietensehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweisehohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationenein hohes Maß an Kommunikations- und KooperationsfähigkeitOrganisations- und PlanungskompetenzBereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im TeamGeboten werdenFlexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamiliePerspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes FortbildungszentrumGesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive PauseNachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate BenefitsKultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker AltstadtInteressiert?Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Personalabteilung Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die fest in Vorpommern verwurzelt ist. Eine Gemeinschaft, die an Zusammenhalt glaubt und Rückhalt gibt. Eine Gemeinschaft, die mit Ideen und Können täglich neue Impulse gibt. Eine Gemeinschaft, die neuen Talenten echte Chancen und Perspektiven eröffnet. Als Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir für einander da. Auch für ***** „Jeden Tag für dich“.

Für unsere Gesundheits- und Pflegeschule in Greifswald suchen wir engagierte Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegepädagogen (m/w/d), die mit uns die Zukunft der Pflege gestalten möchten. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.
Unser **

  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V plus Jahressonderzahlungen
  • Arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Unterstützung eines Masterstudiums
  • Flexible Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und umfassendes Gesundheitsmanagement wie JobRad und EGYM-Wellpass
  • Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie

Deine *
  • Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
  • Organisation und Durchführung von Klausuren und staatlichen Prüfungen
  • Praxisbegleitung sowie Beratung von Auszubildenden, Praxisanleiterinnen und Kooperationspartnerinnen
  • Mitwirkung an der Schulentwicklung, Organisation und Projekten

Dein ****
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung
  • Ein abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen
  • Erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert
  • Hervorragende pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit einem sicheren Auftreten und wertschätzendem Kommunikationsstil

Freu dich auf ein motiviertes Team, das Vielfalt schätzt und deine individuellen Stärken fördert. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft mit uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt über HeyJobs für die Position als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kollegen die Grund- und Behandlungspflege auf Basis unserer pflegerischen Qualitätsstandards. Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den ärztlichen Kollegen zusammen, um unseren Patienten eine exzellente Pflege und Medizin zu bieten. Als Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige zeigen Sie Einfühlungsvermögen und professionelles Kommunikationsverhalten. Gemeinsam im Team sorgen Sie für einen strukturierten Stationsalltag und übernehmen administrative Prozesse, wie z.B. Dokumentationsaufgaben. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit. Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag und besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die kooperative Arbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Kontakt Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: Website

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams!Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d)
Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe.
Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme.
Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe.

ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben
Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil
Führerschein der Klasse B

eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755-7327 gerne zur Verfügung.
2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer NotfallpatientenAdministrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen FachgebietenVorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen MaßnahmenDurchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz) Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungWünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei NotfallpatientenSie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes ErscheinungsbildSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mitSie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich Arbeitsort: Heilbronn, Am Wollhaus 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn und Weinsberg-Neuenstadt in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 13.03.2030. Wozu Sie berufen sindPrüfung aller Kassenbücher der Kitas Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen Verwaltung der Beiträge in Kitas Einzug von Elternbeiträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sicherer Umgang mit MS Office Gutes Organisations- und Zeitmanagement Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052702 . Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Arno Bernauer | Telefon 07131 88802-14 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenEingangskontrolle der angelieferten Wertstoffe durchInaugenscheinnahmeZuweisen der entsprechenden Abladestellen an Anlieferndesowie Ablehnen ausgeschlossener AbfälleUnterstützen der Anliefernden beim Abladen bei BedarfVerantwortung für das Einhalten der Sauberkeit derWertstoffstationVertreten von Mitarbeitenden anderer Annahmestationen beiBedarf

Ihr ProfilTeamfähigkeit, freundliches Auftreten undDurchsetzungsvermögen Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Samstagseinsätze)Einschlägige Berufserfahrung im Abfall-/Sortierbereich ist vonVorteilEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit undFlexibilität sowie die Bereitschaft, in wechselnden Kleingruppenoder allein zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitFührerschein Klasse B ist von Vorteil

Wir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.24.034 an:Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Roland Hauser, Leiter BetriebWertstoffstationen, Telefon 0721 133-7142, E-Mail:roland.hauser@tsk.karlsruhe.de

Stadt KarlsruheEigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Mitarbeiterinnen WertstoffstationDer Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht zum 1. Mai 2025 Mitarbeiter*innen in Teilzeit (50 %) für die Wertstoffstationen Fettweisstraße(Daxlanden) und Großoberfeld (Oberreut).

Die Öffnungszeiten der Wertstoffstationen finden Sie unter folgendem Link: Team Sauberes Karlsruhe: TSK - Team Sauberes Karlsruhe -Entsorgungseinrichtungen, Wertstoffhöfe, Wertstoffstationen

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Wertstoffstation Sie sich bewerben (Daxlanden oder Oberreut).

Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD.

Es handelt sich um eine Tätigkeit im Freien auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen, die eine körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeiterfordert.

https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10306/applicant/newhttps://tsk.karlsruhe.de/unsere-leistungen/unser-service/entsorgungseinrichtungen#c124936https://tsk.karlsruhe.de/unsere-leistungen/unser-service/entsorgungseinrichtungen#c124936
Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Der Caritasverband Offenbach/Main e. V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams!Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle RodgauSIE BRINGEN MIT:Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der CaritasWIR BIETEN IHNEN:Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum DeutschlandticketHIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ RödermarkWir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende UnternehmenskulturINTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Kreis Offenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e. V. Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289

Favorit

Jobbeschreibung

Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktUmfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen.
Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery
Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen
Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil)
Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH)
Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc.
Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. auch in Teilzeit besetzbar.
Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: 0631 205 3545).

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen KlinikIhr AufgabengebietSie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten IhnenEinen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .karriere.diakonie-klinikum.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit/Teilzeit

Konstanz

Unbefristet

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Dein neuer Job

Die BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH betreibt mehrere Bäder in ***** die Bodensee-Therme Konstanz, das Schwaketenbad, das Hallenbad am Seerhein, das Rheinstrandbad und vier weitere Strandbäder. Die BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Konstanz GmbH.

Was dich bei uns erwartet

  • Du bist Lebensretterin, Technikerin, Organisatorin, Sportlerin und Vermittlerin
  • Du führst Gesundheits- und Animationsangebote ebenso durch wie Saunaaufgüsse
  • Du beaufsichtigst die Badegäste; pflegst und wartest die Einrichtungen im Bad- und Saunabereich
  • Du arbeitest in der Therme mit Sauna- und Freibadbereich direkt am Bodensee / im neuen Freizeitbad oder dem historischen Bad direkt am Seerhein gelegen
Was dich auszeichnet

  • Du bist ausgebildeter Fachangestellter für Bäderbetriebe
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du hast ein sicheres Auftreten und bist freundlich im Umgang mit Menschen
  • Der Einsatz im wöchentlichen Schichtdienst auf Basis eines Jahresdienstplanes– auch an Wochenenden und Feiertagen – ist für dich selbstverständlich
  • Du bist flexibel, lernbereit und bildest Dich gerne weiter
Was wir dir bieten

  • Du erhälst eine leistungsgerechte Vergütung in analoger Anwendung des Tarifvertrages für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe in Baden- Württemberg (BzTV-N BW) in EG 6
  • Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Dich gerne
Was wir dir darüber hinaus bieten

  • Hansefit
  • Fahrradleasing
  • Busticket
  • Fährejahreskarte für den Weg zur Arbeit und zur Privatnutzung
Gestalte mit uns unvergessliche Tage in den Konstanzer Bädern – für unsere Gäste und dich selbst. Bewirb dich jetzt und werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei der BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH!

Hast du noch Fragen?

Mein Name ist Christian Scholz.
Ich bin Personalreferent für die Bädergesellschaft Konstanz und helfe dir gerne mit allen Fragen zu unserer Bäderwelt oder unserem Unternehmen.

Telefon 07531 803-8212

Jobanzeige ****

2024 Konstanz Bäder. All Rights Reserved.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit!Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. 000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung.
Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet.
Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten:
Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten
Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement
Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen
Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen
Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d)
Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse
Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation
Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie
Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung)
Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln
~ Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus

Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: 0641 7002-519

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!

Werde Teil unseres Teams als

Finanzierungsberater:in (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

Unser Angebot – und deine Mehrwerte:

  • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
  • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
  • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
  • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

Das ist dein Job:

  • Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
  • Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
  • Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.
  • Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben.

Das bringst du mit:

Ausbildung/Weiterbildung:

  • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung

Persönlichkeit & Arbeitsweise:

  • Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
  • Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.

Erfahrungen & Know-How:

  • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
  • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

Das sind wir:

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.

Vielleicht auch bald für deine?

Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter [Website-Link gelöscht]

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:

Filialleitung:

Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625,

E-Mail: sönke[E-Mail Adress gelöscht]

Personalberatung:

Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418,

E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht]



Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit, mit einem Stellenumfang von 50 %, zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Steuersachbearbeitung (insbes. Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer)
  • Aufbereitung, Prüfung und Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge (im Rahmen der Umsatz- und Körperschaftssteuererklärung)
  • Aufgaben im Rahmen des § 2b UStG (u. a. Vorsteuerermittlung)
  • Etablierung und Fortschreibung des Tax Compliance Management Systems (TCMS) sowie die Unterweisung der Mitarbeitenden und Beratung der Fachämter im Hinblick auf das Tax Compliance
  • Mitwirkung bei verschiedenen Projekten
    Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung, im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor od Arts – Public Management), ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (Schwerpunkt Steuerrecht)
  • Kenntnisse im Steuerrecht (insbesondere in der Besteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts)
  • Grundkenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht sind von Vorteil
  • zuverlässiges, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln; Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team, in dem Wert auf Kollegialität und Miteinander gelegt wird
  • gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • ein etabliertes Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
  • ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
  • JobRad (Fahrradleasing)
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

****   23.02.2025

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpersonen zum Tä**

Herr Christopher Rist
Amtsleitung Kämmerei
** 07721 913-7360

Frau Dorothea Heinrich
Vertragsstelle für Steuerfragen
***** 07721 913-7574

Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Landstuhl Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Monta
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenSie führen selbstständig und eigenverantwortlich hochwertigeTätigkeiten in den Bereichen der Holzernte, Baumpflege- undsanierung - einschließlich der Fällung oder Kronenpflege vongeschädigten Bäumen - sowie der Umsetzung vonVerkehrssicherungsmaßnahmen inklusive Einrichtung undBetreibung von Baustellen durchEigenständige Pflanz- und Kulturarbeiten sowie die Pflege derNaturverjüngung und die Jungbestandspflege zählen ebenfallszu Ihren AufgabenSie planen und führen selbstständig und eigenverantwortlichwaldökologischer Maßnahmen und Biotoppflegearbeiten sowieweitere forstbetrieblichen Arbeiten durchSie sind außerdem zuständig für Entwicklung, Bau, Unterhaltungund Kontrolle von Jagd- und ErholungseinrichtungenSie warten und pflegen Maschinen und GeräteDie Entwicklung, Planung und Durchführung vonBürgerinnenprojekten und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeitzählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Ihr ProfilSie sind eine engagierte Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft fürden Stadtwald mit den Schwerpunkten Ökologie und Erholungzum Beruf gemacht hat und besitzen eine abgeschlosseneBerufsausbildung als Forstwirtin oder eine vergleichbareQualifikation Sie übernehmen gerne Verantwortung, sehenHerausforderungen als Chance und entwickeln hierfürLösungen. Sie haben eine Hands-on-Mentalität, eine kooperativeteamorientierte Arbeitsweise und sind flexibel undverantwortungsbewusstSie sind belastbar und bereit, sich zum Beispiel im Schadensfallund für Bürgerinnenprojekte auch außerhalb der üblichenDienstzeiten zu engagieren

Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen inder Durchführung von VerkehrssicherungsmaßnahmenEin Nachweis über SKT-A, die Fortbildung ArbeitssicherheitBaum II und die Sachkunde für Arbeiten im öffentlichenVerkehrsraum sind von VorteilSie haben einen Führerschein der Klasse BE

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 820.24.005 an:Stadt Karlsruhe, Forstamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Stefan Wilhelm, Amtsleiter,Telefon 0721 133-7350

Stadt KarlsruheForstamt

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

ForstwirtinnenDas Forstamt sucht Sie als Forstwirtin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsden Herausforderungen der Entwicklung eines klimastabilen Stadtwaldes von 2.250 Hektar stellen und im Dialog mit Bürger*innen undInteressenverbänden unseren Wald auch weiterhin lebenswert gestalten. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD beiVorliegen der entsprechenden Qualifikation.

https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10338/applicant/new
Favorit

Jobbeschreibung

Eine sehr gut strukturierte EinarbeitungEine ansprechende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team (Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Pflegekräfte)
Einen unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Vergütung im Rahmen des TVöD-K zuzüglich Jahressonderzahlung und Treueprämie , arbeitgeberfinanzierte sowie diverse Möglichkeiten der Altersversorgung
Verschiedene Zulagen , wie z. B. Großraumzulage, Kinderzulage, Pflegezulage u. a.
Entwicklungsperspektiven durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wohnraum für Mitarbeiter (m/w/d) in unmittelbarer Nähe des Klinikums
Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter)
Erstellung von Anfangs- und Endbefunden
Durchführung von Einzeltherapien sowohl stationär als auch in unserer großzügigen Ambulanz
Unterstützung des gesamten Therapieprozesses
Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Amt für Kommunalaufsicht und Rechnungsprüfung - hat zum 01.06.2025 eine Stelle als

stellvertretende Amtsleitung

in Vollzeit zu besetzen. Sollten Sie über einschlägige Erfahrungen verfügen, wäre auch eine Teilzeittätigkeit mit mindestens 80 % vorstellbar.


Ihr Aufgabengebiet: 

  • Stellvertretende Leitung des Amtes
  • Beratung von Städten, Gemeinden und Dienststellen des Landratsamtes in kommunalrechtlichen und kommunalwirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Überörtliche Prüfung der Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung von Kreisgemeinden bis 4.000 Einwohnern einschließlich Eigenbetrieben
  • Prüfung und Genehmigung von Haushalten der Städte und Gemeinden mit Eigenbetrieben
  • Allgemeine Rechtsaufsicht über Gemeinden und Zweckverbände (z.B. Rechtmäßigkeit von Gemeinderatsbeschlüssen, Satzungen, Beurteilung von Zuschussanträgen)
  • Dienstherrenaufgaben für Bürgermeister/innen
  • Beitragswesen (Anschluss- und Erschließungsbeiträge) Beratung und Widerspruchsbearbeitung
  • Bearbeitung sonstiger Widersprüche 

Änderungen des Aufgabenbereichs entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung bleiben vorbehalten.

Unsere Anforderungen an Sie: 

  • Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts – Public Management -  oder ein vergleichbares wirtschaftswissenschaftliches Studium (Befähigung als Fachbeamter/Fachbeamtin für das Finanzwesen gem. §§ 58 Abs. 1, 116 Abs. 2 GemO)
  • Sichere Rechtsanwendung bei breitem Themenspektrum und Bereitschaft, sich das benötigte Fachwissen anzueignen und aktuell zu halten
  • Freundliches und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Praktische Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabengebiete wäre von Vorteil.
Wir bieten Ihnen: 

  • Eine Besoldung entsprechend Ihrer persönlichen Befähigung bis Besoldungsgruppe A 13
  • Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das wir im Team zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
  • Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Eine kollegiale und umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Hannelore Raufer, Tel.: 07751/86-2500, hannelore.raufer@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 07.01.2025 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter:in an der Rezeption (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (20 Std./Wo)
Empfang und Betreuung unserer Gäste
Check In / Check Out
Bereitschaft zu Früh- als auch Spätdienst sowie Nachtrufbereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Tel.: 069 / 61 00 15-18

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Daniela Orth Einrichtungsleitung Hermannstr. 31 53225 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

Starten Sie stark mit uns in die Zukunft als

Leitung Belegungsmanagement (m/w/d)

für die Patientenaufnahme im Hegau-Jugendwerk Gailingen

in Vollzeit (80-100%)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie **

  • Organisation der Arbeitsprozesse innerhalb der Patientenverwaltung
  • Bearbeiten von Anmeldungen/ Voranfragen/ Patientenaufnahmen - Belegungsplanung
  • Antragstellung AHB – RV-träger
  • Bearbeitung von Verlängerungsanträgen
  • Kostenträgerabgrenzung RV – BG – KK 
  • Abgrenzung nach § 39, § 40 SGB V
  • Datenträgeraustausch §301.1 Akut und §301.4 Reha
  • Pflegesatzeinteilung
  • Koordination der Belegungsbesprechung mit der ärztl. Leitung
  • Zimmerdisposition von Begleitpersonen
Wer Sie *

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium und/oder eine Aus-/ Weiterbildung im Bereich Gesundheitswesen (bspw. Fachwirt) oder eine Ausbildung als Sozialversicherungsangestellte/r erfolgreich abgeschlossen
  • Sie konnten idealerweise bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln
  • Sie arbeiten organisiert und serviceorientiert
  • Sie schätzen Teamarbeit und den Umgang mit Menschen
Worauf Sie sich freuen kö*

  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • JobRad zu Leasing-Sonderkonditionen
  • Kooperation mit Hansefit sowie betriebseigene Fitness-Angebote
  • Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
  • Vergünstigtes Essen in unserer Kantine, Ermäßigungen in der Apotheke und Corporate Benefits
  • Kostenlose Parkplätze
  • Familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
Unser Team freut sich auf Sie!

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Grebe, Teamleiterin der Patientenaufnahme/Telefonzentrale (** 07734 939-220). 

Bewerben Sie sich jetzt!

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22 391 - 111 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Säckingen mit ca. 18.000 Einwohner/-innen ist ein aufstrebendes, lebendiges Mittelzentrum im Landkreis Waldshut, direkt am Rhein gelegen und inmitten der reizvollen Hochrheinlandschaft zwischen Südschwarzwald und Schweiz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen **

Sachgebietsleitung Baurecht (m/w/d)

Vollzeit | unbefristet | bis Besoldungsgruppe A12 oder vergleichbar nach TVöD

Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer ** *****...

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Stellenportal.

Stadt Bad Säckingen

Rathausplatz 1

79713 Bad Säckingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit als Pflege- und Betreuungsspezialist/in an. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die beste Versorgung unserer Kunden einsetzt.

Beschäftigungsumfang:

  • Pflege und Betreuung unserer Kunden
  • Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
  • Sichere Dokumentation über unsere Pflegesoftware
  • Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden
Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und eine gute Beziehung zu unseren Mitarbeitenden und Kunden. Unsere Einrichtung bietet eine familiäre Atmosphäre und ein professionelles Umfeld.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Amt für Informations- und Datenverarbeitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Amtsleitung (m/w/d) mit bis zu 39 bzw. 40 Wochenstunden Das bringen Sie mit: Masterstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Hochschulstudium Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung Freuen Sie sich auf: Krisensicherer Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice Betriebsrente Fahrtkostenzuschuss Fahrradleasing Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zertifiziertes Gesundheitsmanagement Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes Modernes Führungsverständnis Interner Stellenmarkt Das wünschen wir uns:Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Projektmanagement Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit Zielsetzungs- und Planungskompetenz Hohe Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit Teamfähigkeit und Innovationsfreude Überzeugungskraft/Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Aufgabenschwerpunkte:Strategische Leitung und Weiterentwicklung des IT-Amtes in Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur (Hardware, Software, Netzwerk) Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen Führung und Motivation der IT-Mitarbeiter*innen Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Organisationen der Stadtverwaltung Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 15 . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 20.02.2025 . Online-StellenportalWeitere Informationen: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Berufsmäßiger Stadtrat Bernd Kuch unter Tel. (0841) 3 05- 1200 gerne zur Verfügung. Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens (AC), das voraussichtlich am 13.03.2025 stattfindet. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung: Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden. Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig. Da Schwerbehinderte besondere Beteiligungsrechte gemäß dem Neunten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB IX) genießen und bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt werden, wäre Ihre Angabe hilfreich. Wenn Sie eine Schwerbehinderung angeben, ist ein Nachweis über Ihren Grad der Schwerbehinderung erforderlich. Dieser ist mit den Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei hochzuladen. Zur weiteren Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Nachweis über Praktika, ggf. sonstige Nachweise über eventuell einschlägige Schul-, Berufs-, Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse, evtl. sonstige Bescheinigungen). Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich als PDF-Datei hoch.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat IV im Gesundheitsamt zum frühestmöglichen **

Ihre Aufgaben

  • Hygienebegehungen insbesondere in Krankenhäusern, Praxen und Pflegeeinrichtungen
  • infektionshygienische Beratung von Einrichtungen, Behörden und Bürgern/-innen 
  • Stellungnahmen zu Bauvorhaben von medizinischen Einrichtungen sowie Gemeinschaftseinrichtungen
  • Stellungnahmen und Beratung zu umwelthygienischen Fragestellungen
  • Unterstützung im Rahmen der Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und Schwimmbädern
  • Mitwirkung im Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE)
Ihr Profil

  • Studienabschluss (Diplom FH / Bachelor) im Bereich der Umwelt- und Hygienetechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrungen in den genannten Aufgabengebieten ist von Vorteil
  • eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • selbstsicheres Auftreten und Entscheidungsfreude
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
Ihre Perspektive

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 85 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2766 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Der Bremische Deichverband am rechten Weserufer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich selbst organisiert und verwaltet. Wir sind verantwortlich für den Bau und die Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen, wie Deichen, technischen Hochwasserschutzanlagen, Schöpfwerken, Sielen und Gewässern.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuenund erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
 
Wir suchen Assistenzärzt:innen fürunsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend vonerfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapievon neurologischen Erkrankungen aneignenmöchten.  
Unsere Neurologie stellt die akutneurologischeVersorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher undversorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamtenSpektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregionalzertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation undneuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben derNeurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut fürRadiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventioneninklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveaudurchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlichzur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinärenIntensivstation.

Ihre Aufgaben – Darauf könnenSie sich freuen

  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulanteund stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in derZentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und aufder Stroke Unit
  • Unter Anleitung und Aufsichterfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutischeMaßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit undstellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-Aufnahme- und Entlassprozess sicher

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Erstklassige Facharztweiterbildung:fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum derAkutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik undintensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährigeWeiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin fürNeurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, denneurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Derinterprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen inunserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation indie Funktionsbereiche beginnt bereits nach derEinarbeitung
  • Modernes Arbeitenmit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen,transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss:  Wir bieten ein attraktivesDienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Wochejeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in diehiesige Psychiatrie kann rotiert werden

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Ein Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wirdgefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Kontakt


www.schoen-klinik.de
 
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenSie bauen in Durlach eine Anlaufstelle für Jugendliche auf, dieUnterstützungsbedarf beim Übergang von der Schule in denBeruf habenDie bedarfsorientierte Beratung und Begleitung von Jugendlichenrund um das Themenfeld Übergang Schule-Beruf wie auch dasErstellen individueller Förderpläne gehört zu IhrenHauptaufgabenGemeinsam mit unseren Kooperationseinrichtungen begleitenSie die Jugendlichen durch die bestehenden HilfesystemeSie organisieren Info-Nachmittage und führen diese durchSie arbeiten eng mit Kooperationspartnerinnen zusammen undkümmern sich um den Aufbau und die Pflege des DurlacherNetzwerks rund um die Themen Bildung und Beruf

Ihr ProfilSie verfügen über ein ein abgeschlossenes Studium derSozialen Arbeit, der Pädagogik (FH/BA/DH – Diplom oderBachelor) oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Beratungund Begleitung von Jugendlichen im Arbeitsfeld ÜbergangSchule-Beruf mit Die einschlägigen Rahmenbedingungen aus dem SGB sindIhnen bekanntSie arbeiten lösungsorientiert, pflegen Netzwerkegewinnbringend und arbeiten gerne im TeamEine wertschätzende und stärkenorientierte Kommunikationzeichnet Sie ausSie sind motiviert, engagiert und flexibel eine Anlaufstelle fürJugendliche aufzubauen und bringen bestenfalls Erfahrung imAufbau eines Social Media Auftritts mitWenn darüber hinaus die Interessen der Jugendlichen für Sie imMittelpunkt des Handelns stehen, sollten wir uns kennen lernen

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Balance von Beruf undPrivatlebenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.026 an:Stadt Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Diana Jäckel,Fachbereichsleiterin Bildung und Beruf, Telefon: 0721 133-5620, E-Mail: d.jaeckel@stja.de

Stadt KarlsruheStadtjugendausschuss

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Projektmitarbeiterin Fachbereich Bildung undBerufDer Stadtjugendausschuss e.V sucht Sie als Mitarbeiterin im Fachbereich Bildung und Beruf zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %).Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet zu besetzen.

Der Fachbereich Bildung und Beruf kümmert sich um den Übergang der Jugendlichen von der Schule in den Beruf. Hier angesiedelt sind unteranderem das BeoNetzwerk, das Angebote zur Berufsorientierung bereithält, sowie das regionale Übergangsmanagement für die ModellregionKarlsruhe - eine stadtweite Koordinierungsstelle für das Thema Übergang Schule-Beruf. Im Zuge der Erweiterung des Angebots wird ab 2025im Stadtteil Durlach in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtamt Durlach, Abteilung Jugend und Soziales, eine Anlaufstelle für Jugendlicheangeboten, die Unterstützungsbedarf im Übergang von der Schule in den Beruf haben. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Anstellungsträger ist der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Orientierung geben - Toleranz leben - Innovation fördern

https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10308/applicant/new
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle ( Interamt-ID: 1160337 )Fachberater/in Sprache (m/w/d)

auf Honorarbasis zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Selbstorganisierte Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen (intensive Elternberatung, Absprache über Vorgehensweisen, Therapieempfehlungen) unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu den Themen Sprachentwicklungen und Störungen der Sprachentwicklung
Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individuelle Beratung in besonderen Fällen, Unterstützung bei der Dokumentation u.Ä.
Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheitsvorsorge in den Räumlichkeiten des Kreises
Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter
Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke
Darstellen des Themas Sprachentwicklung im Kreis Höxter auch in Form von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kreises Höxter

Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
Sie bringen mit:
Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und der entsprechenden Störungsbilder
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich weiterzuentwickeln

Weitere Informationen:
Die Bestellung zum/r Fachberater/in Sprache erfolgt auf Honorarbasis und wird in der Regel nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt. Die Bezahlung erfolgt in Form eines Honorars welches sich zusammensetzt aus einem Sockelbetrag in Höhe von 200 EUR pro Monat und einer Fallpauschale pro durchgeführte Beratung in Höhe von 30 EUR für bis zu zehn Beratungen pro Monat.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit) sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)

Wir für Sie

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit

Ihr Arbeitsplatz

regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits

Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit der Leiterin der Abteilung »Gesundheitsvorsorge«, Frau Heinemann, Tel.: 05271/965-2400, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Als Zugbereitsteller:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.

Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Tübingen.

Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Die theoretischen und auch die praktischen Einsätze finden in der Regel am Standort Ulm, Stuttgart oder Tübingen statt
✓ Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
✓ Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen

Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft.

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
✓ Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
✓ Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
✓ Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
✓ Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung

Dein Profil:
✓ Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
✓ Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
✓ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
✓ Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
✓ Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
✓ Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule Furtwangen - Logo

Die Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der SICK AG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Akademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) - Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur
auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Software-Qualität im Sinne der konzernweiten Wiederverwendung, Open Source und Licence
Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor*in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen?

Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Post-Doc arbeiten Sie im Tandemmodell zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei SICK und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Software-Architekt*in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf einem der genannten Gebiete.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter je einen Arbeitsvertrag an der HFU (49 %) und bei der SICK AG (51 %). Dienstorte sind Waldkirch und Furtwangen. Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben:
an der Hochschule Furtwangen, u. a.:

Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Ergebnisse regelmäßig
Sie bringen sich in die Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ein und entwickeln Ihr Forschungsprofil weiter
Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet
Sie entwickeln ein Forschungs- und Lehrkonzept für Ihr Fachgebiet
Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden
bei der SICK AG, u. a.:

Sie übernehmen als Softwarearchitekt*in Entwicklungsprojekte bei der SICK AG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen
Sie übernehmen das Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden, inklusive KI-gestützten Ansätzen
Sie erarbeiten Strategien und begleiten die Umsetzung zur Erhöhung der Software-Qualität, des Einsatzes von Open Source Software (Licence Compliance) während des gesamten Software Lifecycles
Sie unterstützen in der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung, z. B. durch Re-Use und den Einsatz von KI-Tools
Wir erwarten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets und haben eine einschlägige Promotion abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Sie haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Software-Architektur, Entwicklungsmethoden und Requirements Management gesammelt. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Embedded Software und im Einsatz von KI-gestützten Methoden. Vorteilhaft sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Software-Zuverlässigkeit und Cybersecurity. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projetmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Kommunikationsfähigkeit und Interesse an internationaler Zusammenarbeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW oder FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen.

Wir bieten:
Eine interessante Tätigkeit, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes FH-Personal die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation mit dem Ziel HAW-Professur bietet.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.

SICK zählt zu den führenden Herstellern intelligenter Sensoren und integrierter Softwarelösungen. Unser Ziel: Technologische Grenzen verschieben und unseren Kunden innovative, Sensorbasierte Anwendungen bieten. Wir setzen auf die Verbindung von umfassenden Branchen-Know-how, modernster Hardware und zukunftsweisender KI-Software. Damit bieten wir Lösungen, die unsere Kunden in der digitalen Transformation unterstützen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter oder . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilen für die Hochschule Furtwangen: Dr. Thorsten Fitzon, telefonisch unter +49.7723/920-2105 oder per E-Mail unter oder für die SICK AG: Dr. Michael Overdick, telefonisch erreichbar unter +49.7681/202-4767oder per E-Mail unter .

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 16.02.2025, Kennziffer 2025-004-VW-D einreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Gestalten Sie die Verwaltung von morgen - als Leiterin oder Leiter (w/m/d) des Amts für Personal und Innovation beim Landkreis Konstanz!
Im Amt für Personal und Innovation entwickeln wir die Zukunft der Landkreisverwaltung - digital, effizient und nah an den Menschen. Mit innovativen Konzepten optimieren wir Arbeitsprozesse, fördern Talente und prägen eine Verwaltungskultur, die Wertschätzung und Fortschritt verbindet.
Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine Führungspersönlichkeit (w/m/d), die die Leitung des Amts für Personal und Innovation übernimmt und die Zukunft des Geschäftsbereichs maßgeblich prägt.
Ihre Aufgaben bei uns:

  • Leitung und Steuerung: Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für das Amt mit ca. 40 Mitarbeitenden in den Bereichen Personal, Organisation und Digitalisierung.
  • Strategische Weiterentwicklung: Sie erkennen zentrale Herausforderungen, setzen mutige Impulse und entwickeln die Landkreisverwaltung zukunftsweisend weiter.
  • Führung und Motivation: Mit Empathie und Führungserfahrung schaffen Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld und fördern die Zusammenarbeit im Team.
  • Projekt- und Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren bereichsübergreifende Projekte und fördern die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernenten sowie anderen Fachämtern.
  • Politische Vertretung: Sie bereiten Gremienbeschlüsse vor und vertreten das Amt in politischen Gremien und der Öffentlichkeit.

Das bringen Sie mit:
  • Fachliche Qualifikation:
    • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlicher Masterabschluss.
    • Alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Bachelorabschluss.
  • Führungskompetenz: Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit und fördern durch einen modernen Führungsstil Motivation und Zusammenarbeit.
  • Persönliche Stärken: Sie bringen ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Freude an Innovation und Weiterentwicklung mit.
  • Analytische Weitsicht: Sie erkennen Potenziale und entwickeln pragmatische Lösungen für komplexe Herausforderungen.

Ihre Vorteile bei uns:
  • Gestaltungsspielraum: Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit der Möglichkeit, den Landkreis Konstanz aktiv mitzugestalten.
  • Attraktive Vergütung: Eine Einstufung bis Entgeltgruppe 15 TVöD (5.504,00 - 7.748,20 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Förderung und Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und vielfältige Angebote für ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Zentrale Lage: Ein Arbeitsplatz in Konstanz direkt am Seerhein - einer der schönsten Regionen Deutschlands - mit optimaler Infrastruktur und Tiefgaragenstellplätzen.
  • Zusätzliche Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 6. März 2025 im Hauptgebäude in Konstanz geplant. Gegebenenfalls folgt eine Vorstellung im politischen Gremium am 10. März 2025. Bitte merken Sie sich beide Termine vor.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Sebastian Frick, Personalleiter unter T. +49 7531 800-1340
Harald Nops, Leiter des Dezernats für Verwaltung und Digitalisierung unter T. +49 7531 800-1300
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.  

  • Beauftragen und Durchführen von Planungs- und Bauleistungen (LPH 1-8) für Freiflächen
  • Prüfung von Bauunterlagen, Planungs- und Bauleistungen externer Vertragspartner und Treuhänder
  • Vorbereiten und Durchführen von Vergaben
  • Mitwirken bei der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln
  • Erstellung des Verwendungsnachweises
  • Initiieren und Steuern von Konzepten zur langfristigen Entwicklung von Grünflächen
  • Erarbeiten von Sachstandsberichten und Stellungnahmen zu Konzepten, Bebauungsplänen, o.ä.
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Bürgerversammlungen, Pressemitteilungen und Beteiligungs-Workshops 
  • Ingenieur/Ingenieurin (Diplom-Ing./FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar
  • Einschlägige praktische Erfahrungen in der Objektplanung von Grünflächen
  • Fachspezifische Kompetenzen in der Planung und Vergabe von Bauleistungen
  • Umfassende rechtliche Kompetenzen in relevanten Gesetzen und Vorschriften sowie Richtlinien
  • Medienkompetenz im Umgang mit AutoCad oder VectorWorks, AdobeCreative Cloud sowie Windows Office sind erforderlich
  • Stark ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie Integrität und Motivation
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Sehr hohe Loyalität und Verantwortungsbereitschaft  
Favorit

Jobbeschreibung

Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit - klingt das spannend für Sie?

Für die medizinische Betreuung der Bewohner*innen in unserer Einrichtung in Mönchengladbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
✓ examinierte Gesundheitspfleger*innen
✓ Krankenpfleger*innen
✓ Rettungssanitäter*innen
✓ Rettungsassistent*innen
✓ Notfallsanitäter*innen
✓ Medizinische Fachangestellte
✓ oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Ihre Benefits:
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit!
✓ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
✓ Fröhliches und tatkräftiges Team
✓ Entfaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
✓ Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungskonzept, Teamtage und Supervision

Familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
✓ Ausgezeichnet von Great Place to Work "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2024"

Ihre Hauptaufgaben
✓ Anamnese und kleinere klinische Untersuchungen
✓ Durchführung von Schutzimpfungen
✓ Überwachung der Medikamenteneinnahme und Wundversorgung
✓ Organisation von Untersuchungen und Zusammenarbeit mit externen Diensten
✓ Planung von Informationsveranstaltungen

Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
✓ Engagement und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
✓ Führerschein und PKW
✓ Teamorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
✓ Gute Kommunikationsfähigkeiten
✓ Gute EDV-Kenntnisse

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kolleg*innen aus der Verwaltung unter 02161-821310 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 26.02.2025 SozialarbeiterIn/-pädagogIn (m/w/d) als GruppenleitungDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von stationären Altenhilfeeinrichtungen, Tagespflegen für Senioren und stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unser Kaller-Haus in Oer-Erkenschwick, einer besonderen Wohnform für chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke volljährige Menschen mit 42 Plätzen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Diplom/ BA /MA)als Gruppenleitung für eine unserer Wohngruppen.Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden.Ihre AufgabenWas Sie tun:Dienstplanverantwortungfachliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteamsbedarfs- und ergebnisorientierte TeilhabeplanungSicherstellung der fristgerechten Leistungsbeantragung bei KostenträgernSicherstellung der regelmäßigen umfassenden LeistungsdokumentationKommunikation und Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern/innen und BehördenWir erwartenWas Sie mitbringen:ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikationselbständiges und zielorientiertes HandelnMotivation zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Leitungsaufgabeeinen teilhabeorientierten und respektvollen ArbeitsstilBereitschaft zur kollegialen TeamarbeitEDV -AnwenderkenntnisseBesitz einer gültigen PKW-FahrerlaubnisWir bietenUnsere Leistungen für Sie:eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiteine intensive Einarbeitungein modernes EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)eine zusätzliche Altersvorsorgeeine Leistungszulage sowie eine Weihnachtssonderzuwendung6 Wochen UrlaubRegenerationstageregelmäßige SupervisionMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie - mit Angabe Ihres möglichen Beschäftigungsbeginns - gerne an:cbt Marl gGmbH Kaller-Haus Klein-Erkenschwicker-Straße 138a 45739 Oer-Erkenschwick Tel: 02368 / 98 93 51info@kaller-haus.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer ***** geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

***** (m/w/d) Patientenmanagement Urologie

für die Klinik für Urologie und Kinderurologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

in Vollzeit

zum 01.02.2025, befristet auf 2 Jahre

Was Sie **

  • Stationäre OP-Planung über SAP
  • Telefonische Terminabsprache mit Patienten und den niedergelassenen Urologen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Ärzten und der vorstationären Aufnahme
  • Administrative Aufgaben rund um den Aufenthalt der Patienten
Wer Sie *

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie sind ein Organisationsgeschick und flexibel
  • Erfahrung im Umgang mit SAP ist wünschenswert
  • Freude am telefonischen Kontakt und eine kommunikative, serviceorientierte Person
Worauf Sie sich freuen kö*

  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Intensive Einarbeitung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket 
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
  • Corporate ** Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zur Hegaulandschaft und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Patrizia Casaburi, Chefarztsekretärin Urologie unter Tel. 07731 89-2900 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen.

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN TOSTEDT Du möchtest Kindern einen sicheren Ort bieten, sie in ihrer individuellen Entwicklung fördern und stärken, um Lebensperspektiven zu schaffen? Dann haben wir ein spannendes Angebot bei einem deutschlandweit breitaufgestellten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in einer Kinderwohngruppe (4-12 Jahre) in Tostedt für dich. ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Anstellung in Voll- oder Teilzeit * Start zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Fachliche Weiterbildungen und externe Beratungen * Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen * Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland * Jahressonderzahlung * 30 Tage Urlaub * Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse * Teamevents * Fahrrad Leasing * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staa

Favorit

Jobbeschreibung

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am künftigen Institut für Translationale Medizinethik
der Medizinischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Translationale Medizinethik
zu besetzen.

Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Translationale Medizinethik in Forschung und Lehre vertreten.

Translationale Medizinethik stützt sich auf die Säulen der Grundlagenforschung, der Klinik und der Übersetzung in bevölkerungsbezogene Strategien zur Gesunderhaltung. Aus der Praxis sich ergebende Fragestellungen werden in die medizinethische und medizintheoretische Forschung aufgenommen. Dies umschreibt den Aufgabenbereich des künftigen »Instituts für Translationale Medizinethik«. Das Institut ist in der Medizinischen Fakultät im UKSH alloziert, um eine barrierefreie Verbindung zur klinischen Forschung und Krankenversorgung zu ermöglichen.

Die Bereitschaft zur aktiven Integration in den übergeordneten Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät (MF) »Präzisionsmedizin - Forschen, Heilen, Verstehen« mit den Profilbereichen Entzündung, Onkologie und Neurowissenschaften sowie der Digitalen Medizintechnik (Biomaterialforschung und roboterassistierte Medizin) wird vorausgesetzt.

Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die MF das Leitbild »Nachhaltige Medizin am Meer« gegeben. Aus der MF ist der Exzellenzcluster »Precision Medicine in Chronic Inflammation« (PMI) hervorgegangen. Die MF ist darüber hinaus federführend und als Partner in mehreren großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt.

Das Forschungsumfeld der Professur bietet darüber hinaus mit den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität (CAU), »Kiel Life Science« (KLS) und »Kiel Nano Surface & Interface Science« (KiNSIS), »Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel« (SECC), »Kiel Marine Science« (KMS), dem Gustav-Radbruch-Netzwerk (GRN) und den Forschungsaktivitäten in den anderen Fakultäten, insbesondere der Philosophischen Fakultät, sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Hereon hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Die Integration in diese Forschungsaktivitäten wird erwartet. Die Professur bildet einen wesentlichen Bestandteil in der Gesamtstrategie der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel der »Präzisionsmedizin«. Sie ist zudem wesentlich in den Cluster of Excellence »PMI« eingebunden. Eine Beteiligung an laufenden Verbundforschungsvorhaben wird erwartet.

Die Professur soll neben der Hauptausrichtung in der translationalen Medizinethik perspektivisch auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, Medizingeschichte und Lehre der Medizinischen Terminologie in den Studiengängen der Medizin und Zahnmedizin übernehmen.

Die Professur soll ihren Schwerpunkt komplementär zur Professur »Philosophie und Ethik der Umwelt« in der Philosophischen Fakultät der CAU ausbilden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät zur Entwicklung eines fakultätsübergreifenden Ethikzentrums wird vorausgesetzt. Zudem soll der Aufbau eines internationalen Masterstudiengangs für »Medizinethik« (z. B. unter Einbeziehung skandinavischer und baltischer Staaten) angestrebt werden.

Ein abgeschlossenes Studium der Medizin, der Philosophie, der Geschichte oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung für die Professur.

Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und eine hohe internationale Sichtbarkeit durch hervorragende Publikationstätigkeit sind erforderlich.

Die Professur für Translationale Medizinethik führt im UKSH den Vorsitz des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Campus Kiel. Eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee Lübeck in der Weiterentwicklung klinisch-ethischer Fragestellungen an beiden Campus und die Kooperation mit dem KEK werden vorausgesetzt.

Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Klinischen Ethik auf theoretischer und praktischer Ebene (z. B. Ethikberatung) sind erforderlich.

Weiter werden praktische Erfahrungen in der Vermittlung medizinethischer Themen und Inhalte im Krankenversorgungs-Setting für Mitarbeitende aller Professionen, Interessensgruppen wie Patient*innen und Angehörige und im öffentlichen Diskurs vorausgesetzt.

Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden (§ 61 HSG SH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier:

Das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Das Land erwartet, dass auch die Kliniken, Institute und neu berufene Wissenschaftler*innen in diesem Sinne miteinander kooperieren. Eine Kooperation insbesondere mit dem Institut für »Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung« an der Universität zu Lübeck soll gestärkt werden.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Das Vortragssymposium ist für den 01.04.2025 geplant. Wir bitten daher die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich vorzumerken.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 21.02.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form) erbeten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. med. Joachim Thiery, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.

Interessierte erhalten ein Schema zum Aufbau einer Bewerbung an der MF über unsere Homepage:

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungDie Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notla-gen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unseren Fachdienst Inklusion Kindertageseinrichtungen in Konstanz, Singen, Engen, Tengen, Engen und Höri suchen wir zum nächstmögichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von bis zu 60% (angestellt oder auf Honorarbasis) Sozialpädagog:innen (w/m/d).
Stellenprofil
Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Beratung von Kindertageseinrichtungen bei Aufnahme und Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder innerhalb der Kindertageseinrichtung

Wir erwarten
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Vorschulalter
  • Fundierte Kenntnisse zur Entwicklungsförderung/-begleitung
  • Positive Einstellung zu unterschiedlichen Kindertageseinrichtungskonzepten
  • Kompetenzen in der Beratungsarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Flexibilität

Wir bieten
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Individuell geregeltes Auftragsangebot
  • Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kollegialer Austausch und Supervision
  • Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
  • JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte
Caritasverband Konstanz e.V.
Fachdienst Inklusion Kindertageseinrichtungen
Frau Greta Wezel, Leitung
Telefon: 07531-1200444
E-Mail: inklusion-kita@caritas-kn.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
  • Kinder und Jugendliche

Funktion
  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Frau Greta Wezel
+49 :1525 4622098
+49 :1525 4622098
inklusion-kita@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Uhlandstra. 15
78464 Konstanz
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * verantwortest die Behandlungspflege und das Medikamentenmanagement. * erstellst eine Pflegeplanung (nach dem Strukturmodell) und führst den ganzheitlichen Pflegeprozess hauptverantwortlich durch. * beobachtest die Bewohner hinsichtlich psychiatrischer Erkrankungen. * achtest darauf, dass die Bewohnerstruktur eingehalten wird und reagierst dennoch flexibel auf akute Situationen. * setzt die mäeutische Grundhaltung im Arbeitsalltag um. PROFIL

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMeister Elektrotechnik (m/w/d)(Kennziffer 25/66/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Ihre Aufgaben:stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der VerkehrstechnikBetreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet ReutlingenIhr Profil:abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d)mehrjährige Berufserfahrungsehr gute Kenntnisse im Bereich von LichtsignalanlagenBereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmenFähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeitenTeamfähigkeitFührerschein Klasse B, C1 ist wünschenswertWir bieten Ihnen unter anderem:zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer ***** geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

***** (m/w/d) Technik

für den Geschäftsbereich Bau und Technik am Klinikum Konstanz

in Vollzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie **

  • Prüfen, Warten und Instandhalten von sanitär- und klimatechnischen Anlagen und Geräten auf Basis von Wartungs- und Hygieneplänen
  • Dokumentation der Instandhaltungsleistungen
Wer Sie *

  • Sie sind technisch versiert und haben idealerweise eine Berufsausbildung im Gebiet der HLS-Technik abgeschlossen
  • Sie haben Erfahrung im Betrieb technischer Anlagen
  • Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Worauf Sie sich freuen kö*

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Technik, Medizin und Pflege
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket 
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Corporate ** Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Bau und Technik, Herr Christoph Feldhaus, unter der Telefonnummer 07731 89-1750 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Anstalt des öffentlichen Rechts - Direktion München bietet für den Standort München zum 1. September 2025 zwei Plätze für das Duale Studium Bauingenieurwesen -
(Bachelor of Engineering)
(Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 €, Kennung: MCDUALBAU2025, Stellen ID: ) Das Duale Studium findet in Kooperation mit einer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung