Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sachbearbeiter*in Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max‑Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund ist Teil der Max‑Planck-Gesellschaft (MPG), einer weltweit führenden Forschungsorganisation, und betreibt biomedizinische Grundlagenforschung. In den vier wissenschaftlichen Abteilungen, zahlreichen Forschungsgruppen sowie Serviceeinrichtungen des Instituts arbeiten ca. 450 Mitarbeitende und Gäste aus über 30 Nationen.Sie lieben Zahlen, haben Spaß an der Analyse komplexer Finanzdaten und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Rechnungswesen? Dann werden Sie Teil unserer InstitutsVerwaltung und bewerben sich alsSachbearbeiter*in Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen umfasst die Aufgabenbereiche Buchhaltung, Finanz-Controlling, Projekt‑/Drittmittelbudgetverwaltung sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Sie übernehmen vielfältige sachbearbeitende bzw. koordinierende Tätigkeiten im Team und bei entsprechender Qualifikation und nach einer Einarbeitung besteht die Perspektive auf Übernahme der Leitung des Sachgebiets.- Sie stellen die Ordnungsmäßigkeit des gesamten Rechnungswesens in handelsrechtlicher Sicht und unter Berücksichtigung der MPG‑Regeln sicher.
- Sie tragen Verantwortung für das Controlling der Institutsbudgets und bereiten Jahresabschlüsse vor.
- Sie beraten die Geschäftsleitung, Führungskräfte sowie die Mitarbeitenden bei haushalts-, zuwendungs- und (umsatz‑)steuerrechtlichen Fragestellungen.
- Sie unterstützen die Verwaltungsleitung bei der Organisation, Koordination sowie Weiterentwicklung des Sachgebiets und arbeiten eng operativ mit den Sachgebieten Einkauf und Personal zusammen.
- Ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. BWL, Wirtschaftswissenschaften) oder einen erfolgreichen Abschluss als Bilanzbuchhalter*in bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen; idealerweise mit erster Führungserfahrung.
- Sehr gute Fachkenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen sowie idealerweise Kenntnisse im Zuwendungs- und öffentlichen Haushaltsrecht.
- Sicherer Umgang mit gängigen Windows-Office-Programmen und SAP.
- Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache.
- Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen, hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, proaktiv und selbstständig Themen zu übernehmen.
- Eine interessante und vielfältige Aufgabe in einem internationalen Umfeld mit der Perspektive der späteren Übernahme der Leitung des Sachgebiets.
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket und Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung einschließlich eines Laptops.
- Verpflegungsmöglichkeiten sowie die Mensa der TU Dortmund in unmittelbarer Nähe.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Ferner strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen daher Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit. Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 1. März 2025 eine Stelle alsSachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
im Dezernat Finanzen und Verwaltungsmanagement zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
- Prüfen und Buchen von Mittelbereitstellungen/ Mittelreservierungen für alle Ausschreibungen der Stadt Königs Wusterhausen,
- Erfassen, Prüfen, Kontieren und Buchen von Rechnungen (debitorisch und kreditorisch) im Finanzsystem HKR,
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes von termingerechten Buchungen und Zahlbarmachungen,
- Eigenverantwortliche Abstimmungsarbeiten,
- Prüfen der Haushaltsrestanträge, komplette buchungstechnische Übertragung in das Folgejahr,
- Zuarbeiten zu Zwischen- und Jahresabschlüssen,
- steuerrechtliche Beurteilung aller Buchungsbelege nach den gesetzlichen Vorgaben,
- Vorbereitungen zur periodischen Umsatzsteuervoranmeldung und sonstiger Steuermeldungen aller Konten,
- Haushaltsdurchführung.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, alternativ die Weiterbildung zum*zur Finanzbuchhalter*in oder zum*zur Bilanzbuchhalter*in,
- einschlägige praktische Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
- fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht und in der doppischen Buchführung,
- sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des kommunalen Finanzwesens wünschenswert,
- darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative,
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- betriebliche Altersvorsorge,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und
- bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
Mitarbeiter/in Marketing & Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Löhne suchen zur Ergänzung des Bereichs Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Mitarbeiter/in Marketing & Kommunikation (m/w/d)Die Stadtwerke Löhne haben bereits viel erreicht und sich als modernes Versorgungsunternehmen etabliert.
Neben den klassischen Bereichen wie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Stadtdiensten mit Bauhof erweitern wir unser Portfolio stetig und setzen auf zukunftsorientierte Themen der modernen Daseinsvorsorge. Dazu gehören die Gas-, Strom- und Nahwärmeversorgung, die Erzeugung sowie der Vertrieb von regenerativer Energie. Dabei liegt unser klarer Fokus auf Regionalität und Klimaschutz.
Diese spannenden Entwicklungen begleiten wir mit der Modernisierung unserer internen Prozesse.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung von Presseterminen, Verfassen von Pressemitteilungen und Beantwortung von Anfragen
- Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Stadtwerke Löhne (WordPress)
- Betreuung und Bespielung der Social-Media-Kanäle der Stadtwerke Löhne
- Marketingmaßnahmen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungs- und Messeauftritten
- Verantwortung für das Corporate Design und die Corporate Identity der Stadtwerke Löhne
- Erstellung des monatlichen internen Team-Magazins
- Erstellung, Beschaffung u. Koordination von Werbe- und Informationsmitteln wie etwa Flyer, Plakate, Banner, Give-Aways u. Zeitungsanzeigen; teilweise in Zusammenarbeit mit Werbeagenturen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings inkl. Verfassen von Protokollen
- Betreuung der Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen einschließlich Erstellung/Versand der Einladungen, Vorlagen und Niederschriften
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, Studium der Kommunikationswissenschaften (Bachelorabschluss) oder eine vergleichbare Qualifikation, ggf. eine abgeschlossene kaufm. Ausbildung mit Zusatzqualifikation, z. B. zum/zur Werbekaufmann/-frau
- Sie haben Erfahrungen und eine Affinität zu Themen der Digitalisierung und Social-Media
- Sie sind flexibel und aufgeschlossen für neue Arbeitsanforderungen
- Sie treten gerne mit Ihrem Umfeld in Kontakt und können sich leicht auf unterschiedliche Charaktere einstellen
- Ihr Engagement und Ihre Freude am selbstständigen Arbeiten sind groß
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit WordPress, Adobe Indesign und Photoshop gesammelt bzw. sind bereit, sich hierzu fortzubilden
- Ihr Arbeitsstil ist dienstleistungsorientiert und effizient, Sie sind kontaktfreudig und haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Neuerungen als positive Herausforderung zu sehen
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Unsere Benefits:
- Ein als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich zunächst bis zum 19.07.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenverantwortlichen Bereich mit 39 Wochenstunden. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung ist gegebenenfalls möglich.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 10 TVöD
- flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- Vorschuss auf ein E-Bike
- Arbeitgeberzuschuss zu einer Mitgliedschaft bei Sportnavi
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Moderne Arbeitsausstattung
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
Jobbeschreibung
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht. Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
In Vollzeit (100 %)
Kennziffer 2025/009
- Leitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und Budgetverwaltung
- Vertretung der Abteilung nach innen und außen
- Koordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BW
- Weiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -Prozessen
- Anwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)
- Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BW
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-Management
- Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
- Strategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von Änderungsprozessen
- Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältis
- Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sachbearbeiter (m/w/d) – Kassenwahlrecht
Jobbeschreibung
Die IKK - Die Innovationskrankenkasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich III (Versicherungen), Geschäftsbereich Privatkunden und Kassenwahlrecht einenSachbearbeiter (m/w/d) - Kassenwahlrecht.
Standort: Neubrandenburg oder Rostock - jeweils kombiniert mit der Möglichkeit von Homeoffice
Im Geschäftsbereich Privatkunden und Kassenwahlrecht sind ca. 33 Beschäftigte (m/w/d) verantwortlich für eine serviceorientierte und fachkompetente Bearbeitung verschiedener Fachthemen.
- Kundenorientierte Beratung und Information zum Krankenkassenwahlrecht
- Prüfung und Beurteilung von Mitgliedschaften und Kündigungen im Rahmen des Krankenkassenwahlrechts
- Durchführung des elektronischen Meldeverfahrens zwischen den Krankenkassen im Rahmen des Krankenkassenwahlrechts
- Durchführung des KV-Nummern-Clearing
- Teilnahmemanagement sowie Prämienzahlung der Wahltarife
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Sicherstellung der weiterführenden Aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen sind von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Empathie
- Hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Eigenverantwortliche, selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den Programmen BITMARCK_21c|ng und helic21c_docs sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
- Flexible Homeoffice-Gestaltung
- Haustarifverträge, die Sicherheit bieten
- 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- 35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
- Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
- Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt
- betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Leitung des Zentralen Service Informations- und Kommunikationsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Kunst, Kultur und die Kreativszene gehören zu den zentralen Ressourcen Berlins. Institutionen wie Opern, Theater und Ballett, die Berliner Philharmoniker, Museen und Gedenkstätten, die Festivals und Clubs sowie eine lebendige Freie Szene sind Magneten für die Berliner/innen wie für Besucher/innen aus aller Welt. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Landes Berlin und schafft damit die Rahmenbedingungen für die vielfältige künstlerische Arbeit in Berlin. Wir suchen Sie in der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ab sofort, unbefristet, für das Aufgabengebiet:Leitung des Zentralen Service Informations- und Kommunikationsmanagement (w/m/d)
Kennziffer: 66/24
Besoldungsgruppe/ Entgeltgruppe TV-L: A15, E15
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Leitung der Serviceeinheit Informations- und Kommunikationsmanagement der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie ihrer nachgeordneten Einrichtungen, Steuerung der IT-Angelegenheiten sowie der Umsetzung der gesetzlichen und politischen Beschlüsse, Entwicklung und Koordination von IT- Strategie- und Digitalisierungskonzepten, Verantwortung für die IT-Sicherheit, bereichsbezogene Personal- und Organisationsentwicklung, Budgetverantwortung inkl. Finanz- und Investitionsplanung, Gremientätigkeit, gutachterliche Stellungnahmen, Votierungen und Parlamentsangelegenheiten
Hervorzuhebende Sonderaufgaben: stellvertretende/r Datenschutzbeauftragte/r
Formale Anforderungen:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) bzw.
- abgeschlossenes wiss. HS-Studium im informationstechnologischen – oder wirtschafts/sozialwissenschaftlichen Bereich mit Bezügen zur Datenverarbeitung (z.B. Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer herausgehobenen Funktion im informationstechnischen Bereich, idealerweise im Kontext einer Verwaltung des öffentlichen Diensts
- Sehr gute Kenntnisse aktueller IKT-Technologien IT
- Architekturverständnis auf allen Ebenen der Berliner IKT-Architektur; Kenntnisse zu IKT-Sicherheit- und Notfallmanagement (Business Continous Management)
- Fundiertes Technologie-Verständnis (z.B. bzgl. Speichersystemen, Servern, Netzwerken, Cloud-Technologie, Schnittstellen)
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Digitalisierung bzw. Softwareentwicklung und Softwarearchitektur
- IT-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Standard-Software (MS-Office, MS-Outlook, Internet, Powerpoint, Mindmanager)
- Ausgeprägte Kenntnisse in Bezug auf Managementtechniken, Moderations- und Präsentationstechniken
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Vertrauenswürdigkeit
- Strategische Kompetenz
- Personalentwicklungskompetenz
- Mitarbeitendenführung
- Die Möglichkeit, die Kulturlandschaft der Hauptstadt mitzugestalten
- Ein freundliches Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder bzw. Besoldungsordnung für Beamt/innen
- Regelmäßige Entgelterhöhungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitarbeit, 24.12. und 31.12. als grundsätzlich freie Tage
- VBL-Betriebsrente (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, Hospitationen oder Bildungsurlaub
- Wir sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin"
- Möglichkeiten des flexiblen Arbeitens (z.B. mobiles Arbeiten an 2-3 Tagen in der Woche, verschiedene Teilzeitmodelle, Gleitzeit zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr)
- Gesundheitsmanagement (Massagen, Sportkurse, ergonomische Büroausstattung)
- Einen zentralen Standort in Berlin Mitte mit guter Verkehrsanbindung
- Einen Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- überdachte Fahrradstellplätze
Maler
Jobbeschreibung
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH und erbringt für diese am Standort Westerstede verschiedenste Dienstleistungen. Hierzu gehören infrastrukturelle, hauswirtschaftliche, medizinisch-technische und verwaltungstechnische Dienste, das technische Gebäude- und Gerätemanagement sowie die ärztliche Assistenz. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Für unser Team des Technischen Dienstes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMaler* * Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von krankenhaustypischen Gebäuden, unserer Kita, den Büros und Arztpraxen
- alle gängigen Tätigkeiten des Malerhandwerks, u. a. vorbereitende Aufgaben (Verspachteln, Schleifen und Grundieren), Innenanstrich, Lackieren, Tapezieren und die Untergrundbehandlung
- Renovierungs- und Sanierungsarbeiten
- Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten
- Terminabstimmung über auszuführende Arbeiten mit den Stationen/Bereichen in der Klinik
- Umsetzung von Projekten in Eigenleistung
- Unterstützung der Kollegen* in der Betriebstechnik bei Bedarf
- Teilnahme am Winterbereitschaftsdienst
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*/Trockenbauer*/ Bodenleger*
- Freude an vielseitigen Herausforderungen im Umfeld eines großen Klinikzentrums
- Erfahrung in der Verlegung von PVC-Böden
- den Besitz eines Pkw-Führerscheins
- Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit
- eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, z. B. bei der Umsetzung von Projekten, Problemlösungen und der Ermittlung des Materialbedarfes
- Bereitschaft zur vertretungsweisen Übernahme von Aufgaben aus anderen Gewerken
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik
- eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen und Akteuren*
- eine strukturierte Einarbeitung
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die du auf unserer Webseite findest
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft im Gemeinschaftlichen Wohnen
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen
Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.
- Bezahlung nach AVR (Caritas)
- zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
- monatliche Supervision und Reflexion im Team
- umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
- sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
- ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
- selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten
- personenzentrierte Arbeit und sozialräumliche Orientierung bei der Durchführung von Teilhabeangeboten im Lebensumfeld der Bewohner*innen
- Souveränität im Umgang mit Krisen- oder Konfliktsituationen
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Das Ordnungsamt ist für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um Themen zur Bewahrung und Stärkung der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit und Prävention zuständig. Als Verwaltungssachbearbeiter*in der Abteilung „Zentrale Dienste mit Fundbüro, Jagd, Waffen, HundeVO“ sind Sie Teil eines motivierten Teams in einem vielfältigen Arbeitsbereich mit abwechslungsreichen Sachbearbeitungsaufgaben und Außendienstanteilen.
- Erteilung von waffen-, sprengstoff-, fischerei- und jagrechtlichen Erlaubnissen inkl. der damit verbundenen Entscheidungsbefugnis
- Widerspruchssachbearbeitung und Abwicklung von Korrespondenz in Klage- oder Verwaltungsstreitverfahren
- Entscheidung über Anträge auf Betrieb von Schießstätten, Durchführung von Feuerwerken und Sprengungen
- Organisation und Durchführung der Fischerprüfung sowie Aufsichtsfunktion über Jagdgenossenschaften
- Waffenrechtliche Aufbewahrungskontrollen sowie Fischereischeinkontrollen
- Abwicklung von Wildschäden und Erstellung von Wildschaden-Vorbescheiden
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs-, wirtschafts-, rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) oder abgeschlossene Fortbildungsprüfung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in in Verbindung mit mehrjähriger nachweisbarer einschlägiger Berufserfahrung
- Berufspraktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
- Grundkenntnisse im Waffen-, Jagd-, Sprengstoff- oder Fischereirecht sind darüber hinaus wünschenswert
- Bereitschaft und Befähigung für eine regelmäßige Außendiensttätigkeit
- Bereitschaft zum Erwerb eines Waffensachkundenachweises im Rahmen einer Teilnahme am staatlich anerkannten Lehrgang „Waffensachkunde“ unmittelbar nach Beschäftigungsaufnahme (sofern Nachweis noch nicht vorhanden)
- Selbstständigkeit und Initiative sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem ausgeprägten Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz sowie ein sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 55.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 10 / A 11 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Aufsichtspersonen im Sinne des § 18 SGB VII (m/w/d) mit abgeschlossenem Master- oder Diplomstudium in Ingenieurwissenschaften
Jobbeschreibung
Aufsichtspersonen im Sinne des § 18 SGB VII (m/w/d) mit abgeschlossenem Master- oder Diplomstudium in Ingenieurwissenschaften BV Hamburgunbefristet
Vollzeit
71.500–97.500 €
Für unsere Bezirksverwaltung Hamburg suchen wir Sie!
Gemeinsam die Arbeitswelt bewegen!
Flexible Arbeitszeiten, neue Prozessabläufe, Digitalisierung: Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Tragen Sie bei der VBG dazu bei, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern. Jetzt und in Zukunft. Fühlt sich gut an – machen Sie mit uns das Arbeitsleben sicherer
Als gesetzliche Unfallversicherung betreuen wir über 1,6 Millionen Unternehmen bundesweit. Unser Auftrag: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten verhindern und im Schadensfall schnelle Hilfe leisten. Mit Ihrer Arbeit helfen Sie, die mentale und physische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen – für die oder den Einzelnen, für Unternehmen und unsere Gesellschaft. Es erwarten Sie 2.400 sozial-engagierte Kolleginnen und Kollegen, eine gesunde Aufgabenvielfalt, zahlreiche Benefits und eine Arbeitgeberin, die sich mit optimalen Arbeitsbedingungen bestens auskennt. Bewerben Sie sich! In unserer Bezirksverwaltung in Hamburg ist zum 01.07.2025 die Position Aufsichtsperson I (m/w/d) im Sinne des § 18 SGB VII mit abgeschlossenem Studium in Ingenieurwissenschaften zu besetzen.
- Sie betreuen eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team Unternehmen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und stehen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung
- Sie überprüfen Betriebsanlagen und technische Arbeitsmittel auf Mängel, empfehlen Arbeitsschutzmaßnahmen und überwachen deren Umsetzung
- Sie untersuchen Arbeitsunfälle und ermitteln Ursachen für Berufskrankheiten
- Sie beraten Unternehmerinnen / Unternehmer (m/w/d) und Führungskräfte zur Etablierung von Arbeitsschutzkonzepten und Gesundheitsschutzprogrammen
- Sie entwickeln unternehmens- und branchenspezifische Konzepte zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten
- Sie qualifizieren betriebliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (m/w/d) aus unseren Mitgliedsunternehmen in Seminaren zur Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, u. a. in unseren Akademien
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom/Universität) im Bereich der Ingenieurwissenschaften
- Mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Betrieb als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
- Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen
Die VBG bildet Sie – sofern noch erforderlich – innerhalb von 2 Jahren praxisnah zur Aufsichtsperson nach der Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen aus. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine unbefristete Festanstellung als Aufsichtsperson vorgesehen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen – von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeit – bereitstellt. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
In der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung nach E13 BG-AT. Nach der Ausbildung bieten wir – abhängig von den übertragenen Aufgaben – ein leistungsgerechtes Entgelt ab E13 BG-AT an. Zudem ist geplant – bei Vorliegen eines Masterabschlusses und der weiteren persönlichen sowie dienstrechtlichen Voraussetzungen – nach erfolgreicher AP-Ausbildung eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis (A13h BBesO) anzubieten. Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange an.
Des Weiteren bezuschusst die VBG Ihr DeutschlandJobTicket.
Leitung (w/m/d) ServiceCenter Finanz- und Rechnungswesen (SC FRW)
Jobbeschreibung
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung (w/m/d) ServiceCenter Finanz- und Rechnungswesen (SC FRW)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung sowie die individuelle Entwicklung der ca. 40 Mitarbeitenden des Service Centers Finanz- und Rechnungswesen
- Dabei führen Sie hybrid aus dem Home-Office heraus als auch vor Ort sowohl die Mitarbeitenden an den Standorten der sieben Niederlassungen des BLB NRW als auch in der Zentrale
- Sie verantworten die Sicherstellung der korrekten Abläufe und der Qualität des operativen Buchungsgeschäfts des BLB NRW für alle Buchungskreise sowie der ordnungsgemäßen Pflege der Kreditoren- und Debitorenstammdaten, der kreditorischen Fakturierung und des kreditorischen Forderungsmanagements und Mahnlaufs, nach den für den BLB NRW geltenden Regularien und Gesetzen
- Als kompetente Ansprechperson beraten und unterstützen Sie die Geschäftsbereichsleitung und andere Geschäfts- und Zentralbereiche in kaufmännischen Fragen
- Sie übernehmen die Projektleitung für alle IT‑technischen Anpassungs- und Optimierungsbedarfe im Zusammenhang mit der Rechnungsbearbeitung und Buchungen im Kreditoren- und Debitorenbereich
- Sie sind verantwortlich für das Aufstellen und die Einhaltung von Richtlinien für die BLB‑weite Behandlung von Geschäftsvorfällen im Zusammenhang mit der Rechnungsbearbeitung
- Sie kümmern sich um die Vorbereitung und Herbeiführung der für den Fachbereich notwendigen Vergaben und GF‑Beschlüsse für Themen aus dem Bereich
- Zudem unterstützen Sie die Geschäftsbereichsleitung bei der Strategie- und Konzeptionsentwicklung sowie der kontinuierlichen Prozessoptimierung und deren Umsetzung
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni‑Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
eine 11‑jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor‑/FH‑Diplom der o. g. Fachrichtungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie können mindestens drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position nachweisen (disziplinarische und fachliche Führung von mindestens fünf Mitarbeitenden)
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse im Rechnungswesen und haben ein ausgeprägtes Verständnis für IT‑Anwendungen und ‑Systeme
- Sie beherrschen die gängigen Microsoft-Office-Tools sicher (SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil)
- Sie zeichnen sich durch eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise aus
- Ein hohes Maß an Empathie und die ausgeprägte Fähigkeit zu bereichsübergreifendem, unternehmerischem und strategischem Denken und Handeln runden Ihr Profil ab
- Sie sind zur Führung eines Dienst‑Kfz befähigt. Dienstort ist die BLB Zentrale in Düsseldorf. Es ist jedoch mit Reisetätigkeiten ca. 1 Tag pro Woche zu den 7 Niederlassungen innerhalb von NRW zu rechnen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E13 bis zur E15 TV‑L (ca. 57.700,00 € - ca. 94.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kleine Kindergarten e.V. Wir suchen für unseren “kleinen Kindergarten”Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind eine kleine Elterninitiative in Stuttgart-Vaihingen und betreuen 15 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren von 8 bis 14 Uhr.
- Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder
- Planung, Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags
- Dokumentation und Beobachtung der individuellen Entwicklung
Wenn du Freude daran hast, unsere Kinder ein Stück ihres Weges zu begleiten, auf dem sie sich im Miteinander sozial kompetent und selbstbewusst entwickeln können, dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen!
unseren Kindern viel Zeit, Raum und Ruhe für ihre Entwicklung und dir eine unbefristete Voll- oder Teilzeit-Stelle in einer persönlichen und vertrauensvollen Atmosphäre bei Bezahlung nach TVöD mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und viel Freiraum für Ideen, Wünsche und berufliche Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Mitarbeiter (w/m/d) für den Reinigungsdienst
Jobbeschreibung
„Besonders die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Kollegenschaft motiviert mich immer wieder aufs Neue, hier ist man nie auf sich alleine gestellt.“Anja E.-S., Sekretärin im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Wenn Sie Teil in unserem Team für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Calw sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (w/m/d) für den Reinigungsdienst
in Vollzeit
- Sie führen unter Berücksichtigung spezieller hygienischer Notwendigkeiten Reinigungs-und Desinfektionsarbeiten durch
- Verbrauchsmaterialien austauschen und auffüllen, wie Handtücher, Seifenbehälter oder hygienische Einwegprodukte
- Tägliche Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten
- Bedienung von Reinigungsmaschinen
- Durchführung von Sonderreinigungen bei Veranstaltungen
- Erfahrung in der Gebäudereinigung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Zuverlässiges und selbständige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit Reinigungschemikalien-und Mitteln
- Körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Integrität
- Sprachkenntnisse Niveau B2
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdienst
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung
- Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
- Jobticket
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Mitarbeiter – Stabsstelle „Genehmigungsverfahren und Verwaltungsrecht“ (w/m/d) in der Gewerbeaufsicht
Jobbeschreibung
Wir von der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen setzen uns für den Schutz von Beschäftigten, Verbrauchern und der Umwelt ein. Ein Job, der mit einer großen Vielfalt und hoher Verantwortung einhergeht. Tolle Kolleginnen und Kollegen, auf die Sie immer zählen können, sowie die Verlässlichkeit und Planungssicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers warten auf Sie. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in derStabsstelle „Genehmigungsverfahren und Verwaltungsrecht“ (w/m/d) in der Gewerbeaufsicht bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L/A 12 (Kennziffer „Recht 2024“)
1. Bereich Stabsstelle
- Rechtliche Beratung/Unterstützung zu den Aufgaben der Gewerbeaufsicht
- Bearbeitung rechtlich besonders anspruchsvoller Bescheide und Widerspruchsbescheide sowie rechtsförmliche Prüfungen von Bescheiden in allen Bereichen der Gewerbeaufsichtsverwaltung (Arbeitsschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz)
- Schulungen der Qualifikanten und der Mitarbeitenden innerhalb der Gewerbeaufsicht
- Bearbeitung einzelner rechtlicher Grundsatzangelegenheiten
- Erstellung von Strafanzeigen für das gesamte Amt
- Formelle Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG:
- Beratung von Vorhabenträgern und Projektplanern im Hinblick auf die Genehmigungsbedürftigkeit des Vorhabens und einer möglichen Antragstellung, den zeitlichen Ablauf des Genehmigungsverfahrens und sonstige für die Durchführung des Verfahrens erhebliche Fragen
- Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit anderen Behörden und Institutionen, z.B. Verwaltungen auf Kommunal- und Landesebene, Naturschutzvereinigungen, anerkannten Umweltverbänden sowie Bürgerinitiativen und sonstigen Dritten
- Rechtssichere Durchführung der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung; insb. Vor- und Nachbereitung von Erörterungsterminen, Koordinierung Antragsauslegung und von Erörterungsterminen
- Fertigung von Genehmigungsbescheiden nach BImSchG mit anschließender Terminkontrolle (Rechtskraft, Inbetriebnahme)
- Fertigung nachträglicher Anordnungen nach §§ 17, 24 BImSchG inkl. Anhörung, ggfs. Verwaltungszwang
- Hochschulabschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor, Master oder Diplom) wie Verwaltungswirt:in (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirt:in (w/m/d) Public Administration, Bachelor of Laws oder
- eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
- Mehrjährige Berufspraxis, aber auch Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger sind willkommen,
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im besonderen Umweltverwaltungsrecht, speziell im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht
- Sach- und Fachkenntnis bei der Durchführung von förmlichen Genehmigungsverfahren
- eine gute Urteilsfähigkeit im Hinblick auf die vielfältigen rechtlichen Fragestellungen und unterschiedlichen oft auch gegensätzlichen Interessenlagen,
- die Fähigkeit, mit Einbeziehung der fachtechnisch ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen, fachtechnische Sachverhalte im erforderlichen Maße zu verstehen und gemeinsam zu bewerten,
- große Sorgfalt und Einsatzfreude, gute Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kritikfähigkeit,
- die Befähigung zu einem ausgleichenden, lösungsorientierten und zweckmäßigen Vorgehen und
- eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zielgerichtetheit mit Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft.
- Eine umfangreiche Einarbeitung, ein gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen sowie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Eine Bezahlung bis zu E 12 TV-L und eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
- Zielführende Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit u.a. vergünstigte Firmenfitness), sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Gesundheitskurse)
- Gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein vergünstigtes Jobticket der VBN bzw. BSAG ermöglichen
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsunterstützung Gewerbekunden
Jobbeschreibung
Schluss mit Banken, die nur Bank sind. Denn wir sind eine Sparkasse. Und als solche stärken wir unsere Region: die Wirtschaft, Vereine, Umwelt, Kultur, Ehrenamt und all die tollen Menschen, die hier leben oder bei uns arbeiten. Vor diesem Hintergrund suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsMitarbeiter (m/w/d) Vertriebsunterstützung Gewerbekunden
für den Standort MannheimDu …
- verstehst Dich als Rückenfreihalter*in unserer Gewerbekundenberatung und unterstützt diese im Neu- und Bestandsgeschäft. Dies gelingt Dir durch eine eigenständige und fallabschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen und Geschäftsvorfällen.
- kommuniziertst mit Kundinnen und Kunden und forderst Unterlagen an.
- bearbeitest Zinsprolongationen und beantragst Firmenkreditkarten.
- unterstützt bei der Erstellung von Kreditbeschlüssen und ermittelst die Kapitaldienstfähigkeit für das Eigengeschäft sowie für das Modell Finanzierung aus einer Hand mit unserem Verbundpartner LBS Süd.
Wir…
wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…
Das bringst Du mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise konntest Du erste Erfahrungen im Kreditgeschäft sammeln.
- eine hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- eine tolle Persönlichkeit und Spaß am Kontakt mit Menschen.
- Du beherrscht die gängigen Office-Anwendungen und arbeitest Dich schnell in bisher unbekannte Programme ein.
- Das Zusammenspiel zwischen Selbstverantwortung und Teamwork sind für Dich selbstverständlich.
Interessiert?
Dann bewerbe Dich gleich online über unser Karriereportal.Hast Du Fragen oder Anregungen?
Ursula oder Julia beantworten diese gerne.Ursula Cosman
Leiterin Vertriebsunterstützung Firmenkunden
0621 298-3703
ursula.cosman@spkrnn.de
Julia Kühl
Personalreferentin
0621 298-1630
julia.kuehl@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d) Bereich Anerkennung, Aufsicht, Ausbildungs- und Prüfungswesen in Gesundheitsfachberufen
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 25 – Ärztliche Angelegenheiten – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d)im Bereich Anerkennung, Aufsicht, Ausbildungs- und Prüfungswesen in Gesundheitsfachberufen
Vollzeit (Kennziffer 2025_009)
- Prüfungswesen, u. a. Gesamtverantwortung der Prüfungsorganisation, Prüfungsvorsitz, Nichtbestehensbescheide und Widerspruchsverfahren,
- Gründung und Veränderungen von Privaten Schulen für Gesundheitsfachberufe,
- Fachliche Schulaufsicht und Ausbildungsaufsicht / Qualitätssicherung.
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management oder Bachelor of Laws (LL.B.) Allgemeine Finanzverwaltung,
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz,
- hohe Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW1 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).2
Der Dienstposten ist bis A 12 LBesO bewertet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Eingangsamt des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis A 11 LBesO möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sachbearbeiter*in Treasury
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen rund 1.100 Mitarbeiter*innen in 13 Beratungs-Centern, 28 Filialen und 29 SB-Einrichtungen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität. Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.Zur Verstärkung unseres Treasury-Teams suchen wir eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in. In dieser Position übernehmen Sie eine wesentliche Rolle in der Steuerung und Optimierung der Liquiditätskennzahlen. Mit Ihrem bankkaufmännischen Fachwissen und Ihrer Erfahrung in Steuerungsinstrumenten sowie Handelsgeschäften unterstützen Sie unser Team und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Refinanzierungsstrategie bei.
Wir sind die Kreissparkasse Böblingen - mehr als eine Bank. Daher bekommen Sie bei uns mehr als nur einen Job!
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Erstellung des wöchentlichen Newsletters "Finanzmarkt-Informationen" für unsere Kundenberater*innen und an interessierte Kund*innen.
- Sie exportieren und prüfen die Basisdaten aus Datastream, pflegen die FMI-Excel-Datei und integrieren die KSK-Hausmeinung zu Zinsen, Aktien und volkswirtschaftlichen Rahmendaten basierend auf den Beschlüssen des Finanzmarktausschusses.
- Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Handelsgeschäfte zur Liquiditätssteuerung der Kreissparkasse Böblingen durch und schließen Derivate zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos ab.
- Sie wirken an der Steuerung und Optimierung der täglichen Liquiditätskennzahlen (LCR) und der langfristigen Refinanzierungsstrategie (NSFR) mit.
- Sie analysieren und bereiten potenzielle neue Anlagenbereiche für das Depot A vor, schätzen die Wirkung neuer Investments auf Performance, Risiko und Strukturierung der Eigenanlagen ein.
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Sie besitzen bankkaufmännisches Wissen sowie Produktkenntnisse und Erfahrungen in relevanten Steuerungsinstrumenten und Handelsgeschäften.
- Eine hohe Expertise im selbstständigen Arbeiten und Recherchieren zeichnet Sie aus.
- Als Organisationstalent bringen Sie eine vorausschauende Arbeitsweise mit.
- Motivation, Eigenständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt - TVöD-S, Entgeltgruppe 9c - 10 - mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betrieblichen Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
- .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Miroslava Došen unter 07031 77-1524.
www.kskbb.de/karriere
Betriebswirtin oder Betriebswirt (w-m-d) für den Fachdienst Controlling
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Kennziffer D 157/12
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Fachdienst Controlling trägt mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten dazu bei, dass die Kreisverwaltung transparenter, wirtschaftlicher und effektiver wird. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zentralen und strategischen Controllings unterstützten die Entscheidungsebenen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle.
Strategisches Controlling
- Bereitstellung, Analyse und Weiterverarbeitung von steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen für die Dezernenten und die Fachdienstleitungen
- Ausbau und Pflege des kreisstrategischen Zielsystems
- Strategische Ziel- und Kennzahlenentwicklung
- Evaluation der Ziele und Kennzahlen in Zusammenarbeit mit der politischen Entscheidungsebene
- Konzeption und wiederkehrende Durchführung der Aufgabenkritik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen
- Entwicklung und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes / Leitlinie
- Mitarbeit an Projekten
- Teilnahme an Ausschusssitzungen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sonderauswertungen
- Mitarbeit an der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der internen Leistungsberechnung
- Aufbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlich stattfindenden Budgetgespräche
- Erstellung und Pflege von Produkten
- Ermittlung von Kennzahlen
- Begleitung von Haushaltskonsolidierungsprozessen in den einzelnen Produktbereichen
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder Studium der Verwaltungswissenschaft oder Public Management
- fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling (Reporting)
- umfassende Fachkenntnisse des neuen kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystems (Controlling, Zielentwicklung, Kennzahlen)
- umfassende Fachkenntnis zur Thematik Haushaltssicherung bzw. Haushaltskonsolidierung
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Controlling-Bereich
- Kommunikationsfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit
- eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Kenntnisse zu statistischen Auswertungen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Jobbeschreibung
ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Klinik Rothenburg o. d. T. | Teilzeit (19,25 Std./Woche) | TVöD-K | ab sofort und unbefristet
- Kommissionierung der Stationsanforderungen anhand von Anforderungslisten
- Bedienung und Warenausgabe an die Laufkundschaft
- Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Lieferscheinkontrolle
- Innerbetrieblicher Weitertransport der Anlieferungen an die verschiedenen Empfänger im Haus
- Permanente Inventur, Warenbedarfsmeldungen sowie Regalarbeiten (Auspacken, Auffüllen, Verfallsdatenüberwachung)
- Aushilfe zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung an den anderen Standorten
- Umgang mit dem Warenwirtschaftsprogramm „AMOR“ (Bestellungen, Eingangs- und Ausgangsbuchungen)
- Idealerweise Erfahrung im Lager, aber keine Voraussetzung
- PC-Kenntnisse
- Ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits und regionale Vergünstigungen
- Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
Stadträtin oder Stadtrat für das Umwelt-, Stadtgrün-, Sport- und Hochbaudezernat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig mit über 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchs- volle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit- großzügigen Gleitzeitregelungen, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
- Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm
„Hansefit“ - einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr
Stadträtin oder Stadtrat
für das Umwelt-, Stadtgrün-, Sport- und Hochbaudezernat (m/w/d) (Kenn-Nr. 2024/285)
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird auf Vorschlag des Oberbürgermeisters vom Rat für eine Amtszeit von acht Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit gewählt. Die Dienstbezüge richten sich nach BesGr. B 6 (10.507,74 €), zzgl. wird eine Dienstaufwandsentschädigung gewährt.
Das Dezernat umfasst den Fachbereich Umwelt, den Fachbereich Stadtgrün, das Sportreferat, den Fachbereich Gebäudemanagement sowie das Referat Hochbau.
Eine Änderung der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen. Sie müssen die für das Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang werden vorausgesetzt.
Gesucht wird eine tatkräftige, darstellungsfähige und zielstrebige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Führungserfahrung. Nachgewiesene mehrjährige praktische Kenntnisse in den Schwerpunktgebieten des Dezernates sowie in der verantwortlichen Durchführung von Großprojekten werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der kommunalen Selbstverwaltung sowie Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung sind wünschenswert.
Die Stadt Braunschweig strebt an, den Frauenanteil in der Dezernatsebene zu erhöhen. Daher wer-den besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunika-tion und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Im Zuge der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung freut sich die Stadt Braunschweig über Bewer-berinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Rehabilitationsberater*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unseren Bereich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und Rehabilitationsberatungsdienst in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nRehabilitationsberater*in (m/w/div)
Ort: Köln
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 26.02.2025
Ausschreibungsnummer: 80-010-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV Entg0 DRV unbefristet
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Prävention und Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von Rehabilitations- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten. In der Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren und den externen Vertragseinrichtungen übernehmen wir Verantwortung für eine konstant gute Qualität der Rehabilitation und deren Weiterentwicklung.
- Durchführen von lebenslagenorientierten, individuellen und berufsbezogenen Beratungen in allen Fragen der Rehabilitation
- Ermitteln, Durchführen und Steuern von Leistungen des Teilhabeplans im Sinne von § 19 SGB IX
- Entscheiden über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Dokumentieren der Arbeitsergebnisse sowie deren Verarbeitung in unseren Verwaltungsabläufen
- Aufbauen und Pflegen der regionalen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen wie Bildungsträgern, Rehabilitationseinrichtungen, gesetzlichen Rehabilitationsträgern, Unternehmen und Institutionen sowie anderen am Rehabilitations-Prozess beteiligten Institutionen
- Mitwirken beim Einweisen und Einarbeiten neuer Rehabilitationsberater*innen
- Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen
Mit dem Wahrnehmen der Tätigkeiten sind regelmäßige Dienstreisen verbunden.
Teile Ihrer Einarbeitung erfolgen an unserem Standort in Berlin und in Ihrer Region.
- Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit jeweils mehrjähriger aktueller aufgabenbezogener Berufserfahrung oder
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Rehabilitationspädagoge*in oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse und mehrjährige aktuelle Berufserfahrung im Bereich der individuellen und berufsbezogenen Beratung im Bereich der beruflichen Rehabilitation
- Die Ausbildung zum/zur Case-Manager*in (DGCC) haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder Sie sind bereit, diese in einem angemessenen Zeitraum verpflichtend zu absolvieren und regelmäßig an notwendigen Weiterbildungen teilzunehmen
- Idealerweise kennen Sie unterschiedliche Berufsbilder mit den dazugehörigen Anforderungen, der Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung gesundheitlicher Einschränkungen sowie von Leistungsvoraussetzungen anderer Kostenträger für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch ein hohes Maß an Kommunikation, Selbstorganisation, Eigeninitiative und Kundenorientierung
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen des privateigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken, in Ausnahmefällen eines Dienst-PKW
Sie verfügen über die Bereitschaft, Ihren Arbeitsplatz im Rahmen unserer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitsformen und Arbeitszeitgestaltung zu Hause einzurichten. Die persönlichen Beratungen unserer Kund*innen finden in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung in Aachen statt.
- Eine selbstorganisierte und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kundenorientierung einbringen können
- Unterstützung bei der Einarbeitung in die neuen Aufgaben und Tätigkeiten
- Eine Ausbildung zum/zur „Case-Manager*in (DGCC)“, sowie regelmäßige Weiterbildungen zu Gesetzesänderungen und aktuellen Themen
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie geeignete Unterlagen bei.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wissenschaftsmanager*in (w/m/d) (2501-nwMA-STAPS)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In den kommenden drei Jahren wird an der DSHS in Kooperation mit der Universität Bielefeld das von der VolkswagenStiftung geförderte Projekt "Implementierung von ARRA an Universitäten – Entwicklung einer Best Practice Toolbox" durchgeführt. Es zielt darauf ab, die Zukunft der Forschungsbewertung aktiv mitzugestalten. Im Zentrum des Vorhabens steht die Entwicklung einer Toolbox für die partizipative Implementierung des ARRA (Agreement on Reforming Research Assessment). Diese wird exemplarische Bausteine, Prozesse und Vorlagen beinhalten, die eine qualitätsorientierte Reform der Forschungsbewertung unterstützen. Die entwickelten Instrumente werden nicht nur an den beteiligten Universitäten zum Einsatz kommen, sondern als ARRA-Implementation-Best Practice Toolbox deutschlandweit anderen Hochschulen zur Verfügung gestellt.Zur Umsetzung des Projekts ist in der Stabsstelle des Rektors, Akademische Planung und Steuerung, in der Abteilung Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftsmanager*in (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten (50%) befristet für drei Jahre zu besetzen.
Diese Position bietet die einzigartige Gelegenheit, tief in die Materie der Forschungsbewertung einzutauchen und deren Reform aktiv mitzugestalten. Gesucht wird eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die mit analytischem Denkvermögen übertragbare Instrumente entwickelt, welche deutschen Hochschulen als wegweisender Leitfaden dienen können.
- Unterstützung der Projektleitung bei der Projektkoordination
- Entwicklung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und interaktiven Workshops für Wissenschaftler*innen, Gremien und Wissenschaftsmanager*innen zu Themen der Forschungsbewertung
- Entwicklung von Kommunikationstools (Präsentationen, Erklärvideos, Flyer etc.) zu Themen der Forschungsbewertung
- Aufbau einer Kommunikationsplattform zur Präsentation von Projektergebnissen und zum Austausch mit anderen Hochschulen
- Konzeption und Durchführung einer Gap-Analyse zur Identifizierung von Bereichen, in denen die Bewertung von Forschungsleistungen relevant und anzupassen ist
- Entwicklung und Erprobung von Reformprozessen unter Einbezug der relevanten Hochschulgremien in ausgewählten Pilotbereichen
Erforderlich sind
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master)
- Kenntnisse über gängige Prinzipien der Forschungsbewertung
- Gute Vertrautheit mit der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft und den Organisationsstrukturen an Universitäten in Deutschland
- Moderationsstärke, Überzeugungskraft sowie diplomatisches und strategisches Geschick
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Workshops
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verantwortungsvolles, eigenständiges Arbeiten mit einer integrativen, selbstreflektierenden Arbeitsweise
- Organisationsgeschick sowie sehr hohe Kommunikationskompetenz; sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Promotionsabschluss
- Ideenreichtum, Kreativität und technisches Knowhow
- Erfahrung in der Umsetzung von Reformprozessen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit (Hochschul-) Gremien
- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits“
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (Diplom/BA/MA) / Erzieher*in (m/w/d) als päd. Mitarbeiter*in für stationäre Regelgruppe Jugendliche
Jobbeschreibung
Wir verstehen uns als Team welches, die- die Kinder und Jugendlichen als Experten für ihre Lebenswelt anerkennen
- sich an den Ressourcen der Menschen orientieren
- anderen mit Wertschätzung begegnen
- Respekt und Verständnis haben für andere Lebensentwürfe
- das soziale Umfeld miteinbeziehen
- tragfähige Netzwerke gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen entdecken, aufbauen und erweitern
- den Menschen durch gezielte, handlungsorientierte und wertschätzende Begleitung den Glauben an ihre eigenen Stärken und ihre Handlungsfähigkeit zurückgeben
Wir suchen
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (Diplom/BA/MA) / Erzieher*in (m/w/d)
als päd. Mitarbeiter*in für stationäre Regelgruppe Jugendliche im Alter von 13 - 18 Jahren
- Zeit mit den Jugendlichen verbringen, um ihre Bedarfe festzustellen
- Gestaltung der Wohnatmosphäre
- Freizeitgestaltung
- Termine und Tagesablauf der Jugendlichen koordinieren und begleiten (z.B. Schule, Arzt, Behörden, gemeinsames Kochen)
- Einübung lebenspraktischer Fertigkeiten mit den Jugendlichen
- Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration
- Vernetzung: regionale Hilfeangebote zur Verfügung stellen und vermitteln
- Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagoge:innen (Diplom/BA/MA)
- Erzieher:innnen
- Heilerziehungspfleger:innen
- Lehrer:innen
- Ergotherapeut:innen
- Logopäd:innen
- Physiotherapeut:innen
- Arbeitspädagog:innen
- Hebammen
- Gesundheitspfleger:innen (u.a. Pflegefachkräfte, Kinderkrankenpfleger:innen)
- Kinderpfleger:innen
- Familienpfleger:innen
- Sozialassistent:innen
- Kulturpädagog:innen (u.a. Kunst-, Theater- und Musikpädagog:innen)
- Religionspädagog:innen
- Bezahlung entsprechend TVöD Sue
- einen von Wertschätzung geprägten Umgang
- minimale interne Hierarchie
- kollegiale Fallberatung
- persönliche Ansprechpartnerinnen und Prozessbegleitung
- externe Supervision
- regelmäßige Fortbildungen
Firmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von rund 12 Mrd. Euro und über 1.400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Schwaben-Bodensee die viertgrößte Sparkasse in Bayern und spielt somit eine bedeutende Rolle im Finanzsektor. Mit Sitz in den Städten Memmingen, Augsburg, Günzburg und Lindau sowie rund 100 Geschäftsstellen und SB-Geschäftsstellen ist die Sparkasse in der Region großflächig vertreten und strebt eine weiterhin wachstumsstarke und positive Entwicklung an.Verantwortung
In Ihrer Verantwortung liegt die selbständige und ganzheitliche Betreuung der Ihnen zugeordneten Firmenkunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption. Durch eine strukturierte Bedarfserkennung entwickeln Sie die passenden Finanzierungslösungen für unsere Kunden und begleiten diese im digitalen Wandel. Durch die enge Begleitung Ihrer Kunden intensivieren, analysieren und beurteilen Sie die betriebswirtschaftlichen Unterlagen und Zusammenhänge im konstruktiven Dialog mit unserem Unternehmensbereich.
Leidenschaft
Der Umgang mit den Ihnen zugeordneten Firmenkunden wie auch die Akquise neuer Kunden bereitet Ihnen große Freude. Ihre Kommunikationsstärke verhilft Ihnen dazu, unsere Kunden mit den besten Argumenten zu begeistern.
Überzeugung
Sie leben unsere Wertekultur und wollen gemeinsam mit Ihren Kollegen die Wünsche unserer Firmenkunden realisieren.
Ausbildung
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankfachwirt oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss.
Erfahrung
Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Kreditbereich mit.
Souveränität
Sie sind Vertriebler mit Leib und Seele und individuelle Lösungen für unsere Firmenkunden entsprechen Ihren Erwartungen.
Qualitätsbewusstsein
Sie sehen sich als Dienstleister:in und wollen für Ihre Gewerbekunden stets nur das Beste. Dafür lernen Sie täglich dazu und hinterfragen den Status Quo.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen.
Faire Entlohnung
Wir bezahlen pünktlich, leistungsgerecht und attraktiv im Rahmen des TVÖD-S unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation.
Zeitliche Flexibilität
Wir vertrauen Ihnen und geben Ihnen den größtmöglichen Freiraum in Form der variablen Arbeitszeit.
Sonderzahlung
Wir finanzieren für Sie eine reine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
Mitarbeiterbenefits
Profitieren Sie von unseren zur Verfügung gestellten Benefits wie Dienstrad, Corporate Benefits usw.
Erholung
Wir strengen uns täglich an, aber wir nehmen uns auch die Zeit, neue Kräfte zu tanken: mit 32 Tagen Jahresurlaub und 2 Bankfeiertagen für alle Mitarbeitenden.
Teamleiter Business Intelligence (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Teamleiter Business Intelligence (w/m/d)(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Leitung des Teams Business Intelligence
- Strategische Weiterentwicklung des BI Service-Portfolios: Sie designen und optimieren die BI Umgebung auf Basis Qlik, um internen wie externen Anforderungen gerecht zu werden
- Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in Ihrem Team
- Steuern Ihres Teams mit KPIs
- Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
- Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeitenden entsprechend ihrer Potenziale
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung in BI-Tools (idealerweise Qlik) und Teamführung: Sie bringen nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit mit, Projekte zu leiten und innovative Ideen umzusetzen
- Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management
- Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
- Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln
- Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG 13 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Pflegedienstleitung im Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für unsere Patient:innen individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.- Arbeitsort: WZ-WundZentrum Freiburg (Wirthstraße 9, 79110 Freiburg im Breisgau)
- Arbeitszeit: Vollzeit (40h), Kernzeit innerhalb von 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit), gelegentliche kurze Einsätze (für ca. 1-3h) am Wochenende, bzw. Feiertag können anfallen
- Vergütung: Anlehnung TVöD-P – P10, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 50.207 – 59.525 € Brutto/Jahr, inkl. einer jährlichen Sonderzahlung, weitere Infos findest Du hier.
- Verantwortung für den Standorterfolg in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung unserer Standortziele, Kontrolle von Prozess- und Qualitätsstandards und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Verantwortung der Leistungsabrechnung, insbesondere die damit verbundene enge Abstimmung mit den Krankenkassen
- Sicherstellung eines starken Teams sowie die damit verbundene Mitarbeiterbetreuung- und Motivation, als die stärkenorientierte und individuelle Weiterentwicklung
- Netzwerkakquise von zuweisenden Praxen, kooperierenden Kliniken und anderen Dienstleistern, zur Sicherstellung unseres Patientenwachstums
- Regelmäßige Behandlung von Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden Wunden
Hinweis: Eine Bewerbung ist auch ohne bisher absolvierte Wundweiterbildung möglich (z.B. Wundexperte)!
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare anerkannte Weiterbildung
- Berufserfahrung in einer leitenden Rolle sowie idealerweise neun Monate Berufserfahrung in einer ambulanten Pflegeeinrichtung
- Bereitschaft die Weiterbildung zum WM®-WundManager (84 UE) zu absolvieren
- Gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Weiterbildung Wunde: Finanzierung Weiterbildung WM® - WundManager (findet direkt innerhalb der Einarbeitungsphase statt)
- Einarbeitung: Inklusive persönlichem/r Mentor/in und umfassenden Einarbeitungsplan
- Work-Live-Balance: Geregelte Kernarbeitszeiten (Zeitrahmen 08:00-17:00 Uhr)
- Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeitkonto und Flexibilität durch regelmäßige Freizeitausgleiche
- Urlaub: 30 Tage, bei freier Urlaubsplanung im Team
- Entwicklung: Jährliches persönliches Budget für externe Weiterbildungen, sowie breite Auswahl an internen Weiterbildungsangeboten
- Deine weiteren Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Mobilität: Bezuschussung des Deutschlandtickets für den ÖPNV
- Weiterbildungsgutschrift: Bei bereits abgeschlossener und selbst finanzierter Wundweiterbildung oder PDL-Qualifikation erhältst Du bis zu 3.000€
Kundenberater im Sparkassen-Versicherungscenter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im Team!Unsere Mitarbeiter/-innen schätzen uns als zukunftssicheren Arbeitgeber mit einem starken Bezug zu unserer Region. Ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung, flexible Arbeitszeiten und gute Möglichkeiten der Weiterbildung sind die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für Ihre?
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Kundenberater im Sparkassen-Versicherungscenter (m/w/d)
in Vollzeit
- Ausbau und aktive Betreuung eines bestehenden Kundenbestandes
- Ganzheitliche Kundenberatung in allen Versicherungsfragen
- Erster Ansprechpartner für unsere Kunden in unserem Sparkassen-Versicherungscenter
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, bankkaufmännische oder versicherungsfachliche Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Spaß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für stationäre Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung ist spezialisiert auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, teilweise mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. In aktuell 25 Wohnangeboten und einer Förderschule betreuen und fördern wir ca. 230 junge Menschen in Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Uelzen, Goslar und Umgebung. Jugendämter in ganz Deutschland und darüber hinaus schätzen unser einzigartiges Knowhow, die hohe Qualität und den Erfolg unserer sozialen Arbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) zur Unterstützung unserer Teams in Wohnangeboten in Wolfenbüttel.- Kinder und Jugendliche bei der Alltagsbewältigung in den Wohnangeboten zu unterstützen
- Gruppenarbeit, Einzelbetreuung und Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen und Therapeut*innen
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuer*innen, Behörden und Angehörigen
- Studium, Fachausbildung oder vergleichbarer Abschluss (Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diplompädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagoge*in)
- verständnisvoller aber konsequenter Umgang mit den Klient*innen
- Interesse an hohen Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein (wenn Du keinen hast, sprich uns an)
- Du Hobbys hast, die Du bei uns einbringen kannst.
- Du ein verlässlicher Teamplayer bist.
- Du uns hilfst, eine offene Unternehmenskultur zu leben.
- Bezahlung nach TVöD SuE 8b/S11b
- Wechselschichtzulage
- SuE Zulage
- unbefristete Stelle mit voller Flexibilität (Anzahl Wochenstunden)
- Freiraum für die Entfaltung Deiner Persönlichkeit
- exzellente Fort- und Weiterbildung (z.T. kostenfrei, Arbeitszeit)
- vergünstigtes Leasing von (E-)Fahrrädern und Laptops, Smartphones, Zubehör etc.
- sehr guter Personalschlüssel und komfortable Räumlichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- jährliche Bonuszahlung
- Fahrtkostenunterstützung möglich
Teildezernatsleitung (w/m/d) IT-Betrieb Middleware
Jobbeschreibung
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teildezernatsleitung (w/m/d) IT-Betrieb Middleware
in Duisburg
Das Dezernat 24 „IT-Betrieb“ ist eines von sechs Dezernaten in der Abteilung 2-IT. Es besteht aus fünf Sachgebieten bzw. Teildezernaten, in denen der technische Betrieb der polizeilichen IT-Infrastruktur organisiert und sichergestellt wird. In der Funktion der Teildezernatsleitung 24.2 „Middleware“ sorgen Sie u. a. für die Einführung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung der Betriebsprozesse. Darüber hinaus gehören die Fehleranalyse und -beseitigung gemäß dem ITIL Incident- und Problemmanagement zu den Aufgaben im Teildezernat.
Darüber hinaus prägen folgende Tätigkeiten die thematischen Schwerpunkte:
- Verantwortungsvolle Planung einer synergiebringenden Konzeption betrieblicher Maßnahmen an der IT-Infrastruktur
- Definition/Festlegung und Bewertung von technischen Anforderungen sowie Integration neuer Plattformen in die bestehende Informationstechnik der Polizei NRW
- Auswahl, Festlegung und Umsetzung geeigneter Lösungstechnologien und -strategien
- Stetige Optimierung und technische Fortschreibung der eingesetzten Informationstechnik
- Umfassende technische Beratung polizeilicher IT-Projekte, IT-Verfahren sowie bei IT-Infrastrukturvorhaben
- Qualifizierte Analyse bei Verbesserungspotenzial an der von der Polizei NRW genutzten Informationstechnik
- Vertretung der Polizei NRW in nationalen und internationalen Gremien, Symposien oder Organisationen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit polizeilicher IT-Anwendungen
- Personalführung
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom oder Master in den Bereichen Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Einen Masterabschluss an einer Fachhochschule, wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für die Laufbahngruppe 2.2 enthält (der entsprechende Nachweis ist beizufügen)
- Sie verfügen über Fähigkeiten, die denen, die in den zuvor genannten Studiengängen vermittelt werden, gleichwertig sind und können eine einschlägige berufliche Erfahrung nachweisen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Praktische Erfahrungen mit aktuellen Technologien
- Vertiefte Kenntnisse in der Netzwerktechnik/-kommunikation mit mehrjähriger theoretischer oder praktischer Erfahrung
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen mit modernen IT-Architekturkonzepten
- Langjährig erworbene Kenntnisse der komplexen IT-Landschaft der Polizei NRW
- Praktische und mehrjährig erworbene Erfahrungen im Umgang mit großen Infrastrukturen im Windows- und Unix-Umfeld und den dabei eingesetzten Technologien unter Berücksichtigung von 24/7 Anforderungen
- Langjährig erworbene technische Kompetenz in anderen Bereichen, wie z. B. Haushaltswesen und komplexer Projekterfahrung
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Kompetenz
- Verhandlungsgeschick
- Methodensicherheit in der Anwendung von Kommunikations- und Steuerungsinstrumenten
- Eigenständigkeit
- Eigeninitiative
- Konfliktfähigkeit
- Integrationskraft
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Telearbeit, Teilzeit)
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L ist vorgesehen. Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Medientechnologe Druckverarbeitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMedientechnologe Druckverarbeitung (w/m/d)
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E7
Arbeitsort: Alexandrastraße 4, 80538 München
Der Bewerbungsschluss ist der 02.03.2025
- Bedienung und Wartung von Falz- und Digitaldruckmaschinen
- Erstellung und Bearbeitung von Druckaufträgen gem. den Anforderungen der Dienststelle
- Durchführung von Druckaufträgen im Bereich Digitaldruck und Weiterverarbeitung
- Sicherstellung der Qualität und termingerechten Ausführung der Druckaufträge
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe (w/m/d) Druckverarbeitung, Medientechnologe Digitaldruck (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Druckweiterverarbeitung, Digitaldruck sowie in der Bedienung und Wartung von Falz- und Digitaldruckmaschinen
- Erfahrung im Umgang mit Druckvorlagen und deren Bearbeitung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Hafenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung, Sachgebiet Hafen, suchen wir einen Hafenmeister (m/w/d)in Teilzeit (50 %)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Für das Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung, Abteilung Binnenhäfen, suchen wir baldmöglichst in Teilzeit (50 %, nachmittags) einen Hafenmeister (m/w/d).
- Sie überwachen und kontrollieren den Schiffs- sowie Umschlagsverkehr im Hafengebiet und nehmen hafenpolizeiliche Aufgaben wahr (Hafen VO etc.).
- Sie überwachen die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen sowie der Dienstleistung vor Ort (ordnungsgemäße Nutzung der Mietflächen, Verkehrssicherungspflicht, Durchführung von Mäharbeiten etc.).
- Sie führen eigenständig kleinere Unterhaltungs- und Pflegearbeiten durch (Grün- und Baumpflege).
- Sie führen amtseigene Dienstfahrzeuge (Pkw, Boot, Ponton etc.) und führen kleine Pflegearbeiten an diesen durch.
- Sie erstellen und führen unterschiedliche Statistiken und schreiben diese fort.
- Sie beraten, koordinieren und dokumentieren Umschläge am Schwergutkai mit den und für die jeweiligen Beteiligten.
- Sie übernehmen Vertretungsaufgaben (Schiffsabrechnungen, Bearbeitung von verschiedenen Anfragen etc.).
- Sie führen Verwaltungstätigkeiten aus, wie bspw. die Dokumentation von Arbeiten und das Führen eines Hafentagebuches, Vorbereitungen von Beauftragungen von Wartungs- und Reparaturarbeiten und andere Dienstleistungen verschiedener Art für den Hafenbereich, und nutzen dazu die notwendigen Verwaltungsprogramme.
- Sie koordinieren Ortstermine mit den notwendigen Beteiligten und halten diese nach.
- Sie haben eine technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind technisch versiert und interessieren sich für die Binnenschifffahrt.
- Sie sind sicher im Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen.
- Sie haben Verständnis für organisatorische Abläufe.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
- Sie besitzen idealerweise einen Sportbootführerschein bzw. haben die Bereitschaft, diesen zu erlangen.
- Sie sind kommunikativ, freundlich, kundenorientiert, flexibel sowie zuverlässig und haben eine Dienstleistungsmentalität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
- Sie besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und unterstützen die Teamarbeit.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
- Das Tragen von Dienstkleidung (Uniform), die zur Verfügung gestellt wird, ist Pflicht.
Referent/Referentin Entrepreneurship (m/w/d) mit Fokus Marketing & Events
Jobbeschreibung
Gründungsförderung und Gründungsunterstützung sind fest verankerte Grundprinzipien der Technischen Universität München (TUM) und werden auf allen Ebenen der Universität systematisch umgesetzt. Die TUM baut damit auf ihrer unternehmerischen Strategie als „Entrepreneurial University“ auf und ist heute eine der erfolgreichsten Gründungsuniversitäten Europas. Wir bieten Gründerinnen und Gründern umfassende Unterstützung für den Start von wachstumsorientierten Technologie-Unternehmen. Dabei setzen wir insbesondere auf Gründungsvorhaben aus der Wissenschaft. Zum weiteren Ausbau unserer Angebote suchen wir im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) im Bereich Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eineReferent/Referentin Entrepreneurship (m/w/d) mit Fokus Marketing & Events
(in Vollzeit (40 Stunden/Woche), TV-L 13, als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre)
- Konzeption und Umsetzung von (neuen) Marketing-Materialien im TUM-Ökosystem.
- Konzeption & Ausgestaltung der TUM Entrepreneurship-Webseite.
- Kommunikation der Networking-Angebote an Gründer/innen im TUM-Ökosystem.
- Konzeption Entrepreneurship-Messeteilnahme (national/international) im TUM-Ökosystem.
- Inhaltliche Planung und Redaktion von Video-Trailer-Produktionen.
- Schnittstelle TUM Corporate Communication Center - Bereich TUM Entrepreneurship.
- Ausbau und Weiterentwicklung von Entrepreneurship-Eventformaten, wie z.B. TUM Entrepreneurship-Day und TUM IDEAward, im TUM-Ökosystem.
- Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise Kommunikation, Marketing, Eventmanagement oder einem verwandten Fachgebiet).
- Erfahrung im Bereich Kommunikation und Eventmanagement (idealerweise im Kontext von Entrepreneurship, Innovation oder in einer wissenschaftlichen/technologischen Umgebung).
- Fundierte Kenntnisse im Marketing und in der digitalen Kommunikation.
- Erfahrungen im Bereich Video-Produktion und/oder Content-Management sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Organisatorisches Talent, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Enge Zusammenarbeit mit Gründerinnen und Gründern, Forschenden und internationalen Netzwerken.
- Mitgestaltung der Entwicklung eines zukunftsweisenden Entrepreneurship-Ökosystems an der TUM.
- Dynamisches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Arbeitsplatz am Stammgelände der TUM im Museumsviertel mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Kaufmännischer Mitarbeiter 17,94 EUR/Std. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen mehrere kaufmännische Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst (m/w/d) in Vollzeit.- Entgegennahme von Asylanträgen
- Prüfung der Dokumente auf Vollständigkeit
- Begleitung des Asylprozesses durch Aktenanlage
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie bspw. Postbearbeitung, Schriftverkehr, Terminkoordination und Datenerfassung
- Administrative Unterstützung für die Durchführung von Migrantenintegrationsmaßnahmen
- Bearbeitung und Ausstellung von Prüfungsbescheinigungen sowie Zertifikaten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil
- Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich / Büro / Verwaltung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Chance auf Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst mit einem Stundenlohn von bis zu 17,94€/Std. ab Einsatzbeginn
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
- Flexibles Arbeitszeitmodell nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung
IT-Service Manager (m/w/d) im 1st & 2nd Level Support
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams aus IT-Enthusiastinnen und -enthusiasten, Technik-Tüftelnden und Zukunftsgestaltenden! Wir suchen Dich für unsere Abteilung Digitalisierung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit alsIT-Service Manager (m/w/d) im 1st & 2nd Level Support
(Ausschreibungsnummer 9439)
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen.
In unserer Abteilung Digitalisierung & IT erwartet Dich ein Team aus Vordenkenden, Anpackenden, Datenschützenden und Weltverbesserinnern und -verbesserern. Mit unserer Digitalstrategie gestalten wir Langenhagen zu einer zukunftsfähigen Stadt - von smarter Verwaltung bis hin zu innovativen Schulen, die den Unterricht von morgen ermöglichen.
Wir stehen für frische Ideen, innovative Projekte und eine hochmoderne Systemlandschaft - Aktenberge und graue Anzüge? Nicht bei uns! Wir haben hervorragende Ideen, spannende Projekte und eine topmoderne Systemlandschaft.
Als IT-Service Manager/in (m/w/d) leistest Du einen wichtigen Beitrag für die stets wachsende Digitalisierung der StadtVerwaltung und Schulen. Wir lassen bspw. den Unterricht von morgen schon heute Wirklichkeit werden und betreuen inzwischen über 5.000 Assets an 11 Schulen, so dass 550 Lehrkräfte und über 6.000 Schülerinnen und Schüler bestmöglich beim Lehren und Lernen unterstützt werden.
Apropos Lernen: Deine Weiterbildung ist uns wichtig: Wir fördern Dich durch individuelle Schulungen, Seminare und spannende Projekte - denn lebenslanges Lernen liegt in unserer DNA.
Genug von uns, jetzt zu Dir: Du hast ein belastbares Wissen in Sachen Endpoint Management und freust Dich schon jetzt darauf, Dein Können bei uns einzubringen. Ob First- oder Second-Level Support (Servicedesk & Onsite) – Du hast schnell eine Lösung parat, damit unsere Technik reibungslos funktioniert und niemals stillsteht.
Dass Du die technische Weiterentwicklung im Blick behältst, ist Ehrensache und wenn Du Ideen für die Stadt der Zukunft hast, kannst Du sie bei uns einbringen und Wirklichkeit werden lassen.
- 1st- und 2nd Level IT-Support, insbesondere
- Annahme, Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung von Tickets (Incident Management)
- Bereitstellung, Inbetriebnahme, Entstörung und Wartung von Hard- und Software (z.B. Client-PCs, VoIP Telefone, Drucker, digitale Tafelsysteme)
- Durchführung von Arbeitsplatzumzügen sowie der Rückbau und die Außerbetriebnahme von Hardware
- Unterstützung im LAN- und RZ-Umfeld (z.B. Austausch defekter Hardware, Durchführung von Patch-Aufträgen)
- Allgemeine Betriebsunterstützung, insbesondere
- Abwicklung von Garantiefällen und Koordinierung externer Instandsetzungsarbeiten
- Lagermanagement (z.B. Inventarisierung von Hard- und Software, Inventur, Bereitstellung von Material)
- Einweisung und Begleitung externer Dienstleister bei Infrastrukturprojekten nebst Durchführung der technischen Abnahme
- Durchführung von Anwenderschulungen (z.B. Endgeräte, Peripherie und Tafelsysteme)
- Erfolgreicher Abschluss einer qualifizierten Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in, IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau),
- Berufserfahrung im 1st- und/oder 2nd Level Support,
- sicherer Umgang mit den Microsoft Betriebssystemen sowie mit MS Office Produkten,
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung,
- eine strukturierte, analytische sowie teamorientierte Arbeitsweise,
- ein hohes Maß an Motivation, schlanke Lösungsansätze mit hoher Nutzer-/Anwenderfreundlichkeit zu schaffen,
- Mobilität, die geeignet ist, die Aufgaben wahrzunehmen.
- Kenntnisse zu Netzwerktechnik und windowsbasierten Serversystemen,
- Kenntnisse von IT-Service Management Prozessen (ITIL).
- Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie den üblichen Vorzügen des TVöD (Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m.).
- Vergütet wirst Du bei uns nach dem TVöD, was bei einer Beschäftigung in Vollzeit und Entgeltgruppe 9a TVöD derzeit zwischen 3.448,96 € und 4.703,23 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) monatlich entspricht.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der Stadt Langenhagen u.a. durch Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice und eine Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf gelebt.
- Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen kannst Du ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und dich bei Bedarf auch zur Ergonomie und vom Betriebsarzt beraten lassen.
- Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Job-Ticket und die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- Es erwarten Dich individuell angepasste und konstante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du dich auch persönlich weiterentwickeln können.
- Ein eingespieltes Team mit aufgeschlossenen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, in dem Du deine Ideen einbringen kannst, freut Sich auf Dich.
- Auf Dich wartet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Suchttherapeut:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johannesbad Tagesklinik Nürnberg bietet alkohol- und medikamentenabhängigen Frauen und Männern aus dem Großraum Nürnberg die Möglichkeit zu einer ganztägig ambulanten Rehabilitation. Die Johannesbad Tagesklinik Nürnberg wurde von der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald gegründet und profitiert von deren Expertise und Erfahrung. Verstärken Sie unser Team in Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Suchttherapeut:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in (m/w/d)
In der Suchttherapie:
- Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie, Kriseninterventionen, Psychoedukation in Form von Vorträgen und indikativen Gruppen
- Organisation und Auswertung von Testverfahren
- Berichterstellung für die Kostenträger
- Kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Regelmäßige aktive Teilnahme an Fortbildungen, Teamsupervisionen und Fallbesprechungen
- Beratung unserer Rehabilitand:innen in allen sozialen Belangen
- Vermittlung und Organisation der weiterführenden Versorgung und Nachsorge
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, anderen Sozialdiensten, Beratungsstellen und Leistungsträgern
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
- Idealerweise Weiterbildung zum/r Suchttherapeut:in oder Systemischen Berater:in (DRV-anerkannt)
- Erfahrung in der Behandlung/Beratung Abhängigkeitserkrankter wünschenswert
- Empathisches und verantwortungsbewusstes Handeln
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Metropolregion Nürnberg
- Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit
- Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Eigenständiges Arbeiten und viele Gestaltungsmöglichkeiten beim Ausbau der Tagesklinik
- Individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
- Eine qualifizierte Einarbeitung im ‚Stammhaus‘ in Furth im Wald sowie regelmäßiger Austausch
- Eine attraktive Vergütung sowie Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe
Senior Referent (m/w/d) Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung bei der Geschäftsführung.
- Als Senior Referent sind Sie für die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Berichten, Durchführung von Recherchetätigkeiten, Erstellung von Analysen sowie Vorbereitung und Gestaltung diverser Präsentationen verantwortlich
- Die Unterstützung der Geschäftsführung bei der konzeptionellen Ausarbeitung und Koordination von strategischen, prozessualen und operativen Management-Themen sehen Sie als Herausforderung an
- Sie bewegen sich sicher beim Analysieren und Aufbereiten von Informationen, Daten und Kennzahlen, Hervorheben von Abweichungen und Problemstellungen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen
- Die Begleitung und eigenständige inhaltliche Vor-/Nachbereitung von Terminen und Entscheidungen auf Ebene der Geschäftsführung sind ebenso Ihr tägliches Brot wie die Analyse von Geschäftsberichten und Markttrends und proaktive Ableitung von Markttrends
- Kein 08/15 ist die Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremienunterlagen und -sitzungen der Geschäftsführung sowie die Vor-/Nachbereitung von Sitzungen und Präsentationen
- Die inhaltliche Vorbereitung des Zielvereinbarungsprozesses (Abstimmung Zielvorschläge, Vorbereitung Jahresgespräche, Monitoring und Dokumentation der Zielerreichung) bereitet Ihnen große Freude
- Sie bewegen sich sicher bei der Leitung von Projekten sowie bei der Mitarbeit von Projekten inklusive Steuerung, Dokumentation, Berichtswesen und begleitende Kommunikation
- Bei der Initiierung, Planung und Leitung von strategischen, hochkomplexen und hochsensiblen Projekten im Auftrag der Geschäftsführung oder des Aufsichtsrats mit besonderer Bedeutung für das gesamte Unternehmen fühlen Sie sich zu Hause
- Sie sind erster Ansprechpartner bei der Beratung und Mitwirkung in Projekten und Fachthemen mit besonderer Tragweite für das gesamte Unternehmen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Master-Studium, wünschenswert in der Fachrichtung Luftverkehrsmanagement sowie mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Luftverkehr mit
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse der Luftverkehrsbranche und luftverkehrsrelevanten betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, international anerkannte Zertifizierung sind von Vorteil (z.B. in IPMA(GPM), PMI, Prince2)
- Sicherer Umgang mit den erweiterten Funktionen von MS Office (insb. Excel und Powerpoint)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache; verhandlungssicheres Englisch sowie weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Einmalige Chance das Team des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst/ Rufbereitschaft/ Schichtdienst, Wechselschichtdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit einePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Wir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):
- vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen
- Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik – Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik – Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung
Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen.
- Sie entwerfen und analysieren technisch machbare energetische Versorgungskonzepte für bestimmte Quartierstypen im Bereich der Sektorenkopplung mit einem Schwerpunkt auf dezentrale, lokale Lösungen für die Wärmeversorgung wie z.B. Wärmepumpen.
- Die Konzeption von Handlungsleitfäden für dezentrale, lokale Lösungen der Wärmeversorgung liegt in Ihren Händen.
- Die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Kriterien zur Systematisierung von Quartieren wird von Ihnen übernommen.
- Sie übernehmen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Instituts und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden.
- Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse bei unterschiedlichen Nutzungsgruppen sowie die eigenständige Abwicklung von Weiterbildungsangeboten runden Ihr Aufgabenprofil ab.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug.
- Sie verfügen über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und idealerweise verfügen Sie über spezifische technische Kenntnisse im Bereich der Technologien von Wärmepumpen.
- Kenntnisse in der Simulation und Optimierung von Energiesystemen sind von Vorteil.
- Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen.
- Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit.
- Präsentationsfähigkeit von Arbeitsergebnissen für unterschiedliche Nutzungsgruppen runden Ihr Profil ab.
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Assistenz Digitale Akademie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Berlin
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Aus der AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.04.2025
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 19,5
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024052
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Als Assistenz der Digitalen Akademie übernehmen Sie in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. folgende Aufgaben:
- Sie sind die Assistenz der Digitalen Akademie
- Sie verantworten die Terminkoordination in der Digitalen Akademie
- Sie übernehmen die organisatorische Betreuung der digitalen Bibliothek
- Sie sind zuständig für Fakturierung und Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Rechnungswesen/Buchhaltung
- Sie wirken im Projektmanagement für Digitale Produkte mit
- Sie unterstützen das Team aktiv im Berichtswesen bzw. bei der Dokumentation
- Sie wirken bei der Sicherung/Koordination der zentralen, internen und externen Kommunikation im Verantwortungsbereich (Intranet, Lernplattformen, Internet etc.) mit
- Sie sind die unterstützende Anlaufstelle für Kunden und Partner
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Assistenz und im Projektmanagement gesammelt, die Sie nachweisen können
- Es fällt Ihnen leicht, sich in digitale Technologien einzuarbeiten
- Sie haben ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
- Sie verfügen über ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und sind Experte, in einem dynamischen Umfeld klare Prioritäten zu setzen
- Sie sind sehr gut bei der Visualisierung von Informationen
- Sie können sich mit unseren Werten als gemeinützige christliche Organisation identifizieren
Sollten wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt haben, bewerben Sie sich bitte spätestens bis zum 14.02.2025 bei uns!
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- flexible Präsenzmodelle
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach.
- Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten
- Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfallund Krisenintervention)
- Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen
- Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinderund jugendfreundlichen Schule mit
- Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch
- Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit
- Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz
- Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen
- Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei
- Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik
- Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie / Psychotherapie Tagesklinik Harburg
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 85.000 Patient:innen.
Haben Sie Interesse, in einem innovativen und dynamischen Team zu arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu haben?
Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Tagesklinik in Harburg
in Voll oder Teilzeit.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Harburg umfasst zwei Sektorstationen für das südlich der Elbe gelegene Hamburg, zwei Depressionsstationen, eine Station für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, eine Bipolar-/Psychosenstation, eine Station zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation, eine Station für junge Erwachsene und eine Eltern-Kind-Station. Fünf Tageskliniken, spezialisierte Institutsambulanzen, das MVZ und ein STÄB-Team ergänzen das Angebot. Die Abteilung arbeitet eng mit den im Harburger Gebiet vorhandenen ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen. Es bestehen diagnosespezifische integrierte Behandlungsprogramme mit stationär/teilstationär/ambulanter Beziehungskontinuität. Das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept wird multiprofessionell und integrativ umgesetzt. Wöchentliche Fallkonferenzen, Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich, die volle Weiterbildungsermächtigung ist vorhanden.
- Sie übernehmen die oberärztliche Leitung einer Tagesklinik mit psychotherapeutischen Schwerpunkt
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team am Standort Harburg, welches sich durch hervorragende psychiatrisch-psychotherapeutische Kompetenzen und eine ausgeprägte Kollegialität auszeichnet
- Verantwortung für das Aufnahme- und Entlassmanagement, die Durchführung von Fach- und Oberarztvisiten
- Sie führen die Diagnostik, leitlinienorientierte psychopharmakologische Behandlung und psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch
- Weiterentwicklung des psychotherapeutischen Stationskonzepts und innovativer Therapiemethoden
- Supervision der Assistenzärzte und Psychologen (w/m/d)
- PatientInnenbehandlung in der Psychiatrischen Institutsambulanz
- Sie beteiligen sich am Konsiliardienst der Abteilung für den gesamten somatischen Fachbereich sowie dem psychiatrischen Notfalldienst und der oberärztlichen Rufbereitschaft
- Sie arbeiten in enger Kooperation mit den anderen Standorten der Harburger Klinik, Nachsorgeeinrichtungen, niedergelassenen Ärzten, Psychologen (w/m/d) und außerklinischen stationären und ambulanten Einrichtungen der Sozialpsychiatrie im Stadtteil
- Sie sind Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kreativität mit
- Sie haben Freude an der engen multiprofessionellen Zusammenarbeit in einem sympathischen und dynamischen Team
- Fort- und Weiterbildung gehört zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis. Diese wird aktiv gefördert!
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Notfallsituationen und sehr gute Kenntnisse in der psychopharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen
- Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem sympathischen, kompetenten und sehr motivierten multiprofessionellen Team
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Eine herzliche und strukturierte Willkommenskultur mit qualifiziertem Einarbeitungskonzept
- Fachliche und persönliche Entwicklungsförderungen
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung, Team- und Fallsupervision
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen, wie z.B. Vergünstigungen über die Asklepios Card
- Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Möglichkeiten und Angeboten
Mitarbeiter (m/w/d) für die Personalsachbearbeitung
Jobbeschreibung
Wir sind ein Notfallkrankenhaus mit 274 Betten im Südwesten Berlins mit den Fachabteilungen Innere Medizin I / Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin; Innere Medizin II / Klinische Geriatrie; Orthopädie und Unfallchirurgie; Allgemein- und Viszeralchirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Koloproktologie; Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin; Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive Mikrochirurgie, Handchirurgie; Anästhesiologie und Intensivmedizin; Zentrale Notaufnahme und Radiologie. In unserem Krankenhaus werden jährlich circa 20.000 Patienten stationär und ambulant versorgt. Wir sind unter anderem als lokales Traumazentrum und als EndoProthetikZentrum zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Personalsachbearbeitung- Personalsachbearbeitung
- Erfassung und Auswertung von Daten zur Arbeitszeit und Gehaltsabrechnung (Kidicap, Dienstplanprogramm)
- Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Personalangelegenheiten
- Ansprechpartner für die Träger der Sozialversicherung
- Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich der Personalabrechnung (Motivierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die am Anfang ihrer Karriere stehen und sich bei uns weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen, bei uns ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.)
- Analytischer Arbeitsstil, Organisationsgeschick und Teamorientierung
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Abrechnungsprogrammen
- Kenntnisse im Umgang mit Tarifwerken, idealerweise AVR-Caritas/ TVöD
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem Arbeitgeber, der in Berlin fest verwurzelt ist
- Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet
- Eingliederung in ein nettes Team und umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inklusive Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und betrieblicher Altersversorgung durch die KZVK
- 30 Tage Jahresurlaub
- Planbare und familienkompatible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle möglich
- Möglichkeit zu fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
Leiter Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeiter Facility Management (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
- Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst
- Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften
- Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen
- Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM
- Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit
- Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks
- Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement
- Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert
- Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung
- Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und ‑motivation
- Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten
- Führerschein der Klasse B
- Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
- Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
- Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto)
Geschäftsführer (m/w/d) Kreishandwerkerschaft
Jobbeschreibung
Die Kreishandwerkerschaft Rems-Murr mit Firmensitz in Waiblingen steht als starker Partner für die Belange des regionalen Handwerks. Als Interessenvertretung, Dienstleister und Netzwerker tragen wir entscheidend zur Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der lokalen Handwerksbetriebe bei. Zur Verstärkung unserer Organisation suchen wir im Rahmen der Altersnachfolge zum 01. Juli 2025 oder später einen engagierten und kompetenten Geschäftsführer (m/w/d)- Strategische und operative Leitung der Kreishandwerkerschaft
- Vertretung der Interessen des Handwerks gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
- Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe in rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen und Netzwerktreffen
- Verantwortung für die Personal- und Budgetplanung sowie für die wirtschaftliche Entwicklung der Kreishandwerkerschaft
- Pflege und Ausbau von Kooperationen mit anderen Institutionen und Partnern
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Rechts, des Handwerksmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer Organisation mit Bezug zum Handwerk
- Zeitgemäße Kenntnisse in der IT und sicherer Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Interessenvertretung und Gremienarbeit
- Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie ein souveränes Auftreten
- Affinität zum Handwerk und Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Handwerksbetrieben
- Zielorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Innovationsgeist
- Bereitschaft Abendtermine wahrzunehmen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit, das Handwerk in der Region aktiv zu unterstützen und zu prägen
- Ein motiviertes Team und ein starkes Netzwerk von Partnern und Mitgliedsbetrieben
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L und attraktive Rahmenbedingungen
Patientenmanager (w/m/d) im Officemanagement
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne Dich läuft nichts! Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin in Voll- und Teilzeit unbefristet als
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Patientenmanager (w/m/d) im Officemanagement
- Sicherstellung einer serviceorientierten und fachlich kompetenten Erreichbarkeit der Abteilung für Zuweiser, Patienten und Angehörige
- Organisation und Abwicklung aller anfallenden Themen (Telefon-, Post-, Reisekosten- und Terminmanagement der Abteilung, etc.)
- Terminkoordination und administrative Vorbereitung von elektiven Patienten
- Administrative Betreuung der Sprechstunden für Privatpatienten, als auch gesetzlich Versicherte inkl. des zugehörigen Vertragsmanagements
- Unterstützung des Patienten- und Officemanagements, vorbereitende Maßnahmen zur Privatabrechnung, sowie Abrechnung von Auslandspatienten
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Ein- und Zuweisermanagement, Betreuung von Abteilungs-Kooperationsärzten, Schnittstellenmanagement zu Stationen, Ambulanzen,
- Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, Planung, Steuerung und Organisation, etc.
- Kommunikation mit unseren Patient:innen und Experten im #teamaltona
- Vertretung in Abwesenheiten mit den Kolleg:innen der anderen Sekretariate
- abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Kommunikationsstärke und gute Englischkentnisse
- Erste Erfahrungen im medizinischen Bereich oder die Bereitschaft Dir diese mit Hilfe unseres #teamaltona anzueignen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine starke Serviceorientierung
- Wir sind #teamaltona – Wir sind ein motiviertes Team, für das die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Freude an unser Tätigkeit selbstverständlich ist. Komm zu uns ins Team - wir freuen uns auf Dich
- Leistungen werden fair vergütet – Du wirst entsprechend Deines Einsatzortes nach den Vorgaben des TVöD-VKA eingruppiert. Außerdem gibt es eine Jahressonderzahlung (ca. 13. Gehalt). Natürlich sind mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr für uns selbstverständlich.
- Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten Dir die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen zeitnah nach Deiner Einstellung teilzunehmen.
- Attraktive Zusatzleistungen – Du hast die Wahl: Entweder einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder eine Sachbezugskarte zum Einkaufen. Außerdem gibt es die Möglichkeit des JobRad-Leasings sowie Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Onlineshops, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Wir fördern Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle und eine Kindertagesstätte direkt auf dem Gelände an.
- Mitarbeiter werben neue Mitarbeiter – In unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramms bei einer erfolgten Einstellung einer weiteren Person zahlen wir Dir eine Prämie von bis zu 2.000€ brutto.
Operationstechnischen Assistenten oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP
Jobbeschreibung
Für unser OP-Team am Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Operationstechnischen Assistenten oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den OPin Voll- oder Teilzeit
Unsere OP-Pflege – Ihr professionelles Team: Lernen Sie uns kennen!
Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus ist ein interdisziplinäres operatives Haus. Mit rund 10.000 Operationen im Jahr werden in den 8-OP-Sälen des Ehrenfelder Krankenhauses Eingriffe eines sehr großen Spektrums durchgeführt. Unsere Schwerpunkte sind Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulenzentrum (DWG), Traumzentrum (DGU) und Fuß- und Sprunggelenkszentrum. Ein weiterer großer Bereich ist die Viszeralchirurgie mit ihrem Darmkrebszentrum (DKG) und Hernienzentrum Ehrenfeld sowie die Adipositaschirurgie als Exzellenzzentrum. Überdies verfügen wir über eine HNO-Fachklinik. Wir nutzen modernste minimal-invasive OP-Verfahren und halten uns durch regelmäßige Fortbildung immer auf dem neuesten Stand.
In einem netten Team aus pflegerischen und ärztlichen Mitarbeitern arbeiten wir Hand in Hand zusammen und bieten viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft
- idealerweise Berufserfahrung
- eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Engagement
- ein fachlich hoch qualifiziertes, multiprofessionelles, freundliches Team
- eine technisch moderne Ausstattung
- Angebote für Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK) sowie weitere Sozialleistungen
- Famielenfreundlicher Dienstbeginn um 08:00 Uhr
- Kindergarten für Kinder von 0-6 Jahren Fußläufig am Krankenhaus
- neue und modern eingerichtete Dienstwohnungen in fußläufiger Entfernung zu günstigen Konditionen
- BusinessBike-Leasing
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung und Teamevents)
- attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (z. B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen)
- Willkommensprämie
Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Die Stabsstelle Kommunikation des Max Delbrück Centers baut die Brücke zwischen unserem Forschungszentrum und der Öffentlichkeit. Wir wollen die Forschung und Entdeckungen unserer Wissenschaftler*innen transparent und nachvollziehbar, unsere Werte und unseren Erkenntnisprozess verständlich und unsere Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar machen. Unser Ziel ist es, Wissen zu verbreiten, Transparenz und Vertrauen zu schaffen und letztlich, wo möglich, eine direkte Anwendung – etwa in Schulen – zu ermöglichen. Zugleich suchen wir aktiv den Dialog in der Gesellschaft. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Zielgruppen in Schulen.
Als Referent*in für Wissenstransfer (m/w/d) sind Sie innerhalb der Stabsstelle zuständig für Wissenstransferformate des Max Delbrück Centers. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit den Kolleg*innen der Stabsstelle sowie mit Forscherinnen und Forschern.
- Konzeption, Koordination und Durchführung der Lehrer*innen‑ und Schüler*innenarbeit des Max Delbrück Centers (Labor trifft Lehrer*in/Schnittstelle Gläsernes Labor/MINT-EC, Jugend forscht/Girls Day) in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern an unserem Forschungszentrum
- Koordination und Organisation von Events für die breite Öffentlichkeit, insbesondere der Langen Nacht der Wissenschaften und der Berlin Science Week sowie ähnlichen Formaten
- Betreuung weiterer Wissenstransfer-Projekte, insbesondere zu Kunst und Wissenschaft
- Zusammenarbeit, Beratung und Training von Forscher*innen für den Wissenstransfer
- Entwicklung eines Konzepts zur Stärkung des Dialogs mit Bürger*innen und der Beteiligung von Patient*innen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Medizin bzw. einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin und/oder im Bereich der Kommunikationswissenschaft/Wissenschaftskommunikation
- Sehr gutes Verständnis der molekularmedizinischen Forschung
- Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation/Wissenstransfer
- Kenntnisse der schulischen und außerschulischen Bildungslandschaft und Erfahrung im Umgang mit ihren Akteur*innen, insbesondere in Berlin und Brandenburg
- Fähigkeit, komplexe Inhalte der Biomedizin für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und ansprechend zu vermitteln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Innovationsfreude
- Idealerweise Fachkenntnisse der Förderlandschaft Wissenstransfer und Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmitteln
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. April 2025
Befristung
befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen StadtVerwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Telekommunikation und Infrastruktur des Amtes für Digitales und Informationsverarbeitung alsIT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d)
- Heidelberg
- Vollzeit
- unbefristet
- Entgeltgruppe 9a TVöD-V
- Bewerbungsfrist: 09.02.2025
- Der Schwerpunkt Ihrer zukünftigen Aufgabe besteht in der Zuarbeit und Unterstützung bei der Administration der Basisinfrastruktur unserer Serverräume (Stromversorgung, Kühlung et cetera) sowie unserer Speichernetzwerkinfrastruktur (SAN mit Speichervirtualisierung auf Basis FibreChannel)
- Sie verstärken das bestehende Team und übernehmen Aufgaben in den Bereichen Konfiguration, Wartung, Überwachung, Dokumentation sowie Fehleranalyse und ‑behebung
- Sie unterstützen bei der Konfiguration und Installation von Notrufsystemen an 35 öffentlichen Heidelberger Schulen, in öffentlichen Einrichtungen und an Verwaltungsarbeitsplätzen der Stadt Heidelberg
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration oder einen vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
- Sie haben Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk und Telekommunikation
- Sie sind vertraut mit der Installation von Hardware und Gebäudetechnik
- Sie arbeiten zuverlässig und genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen den Überblick
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und sind dabei sehr empathisch
- Idealerweise bringen Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Speichermanagement, Gefahrenmeldeanlagen und Rechenzentrumsinfrastruktur mit
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Duales Studium – Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Friedberg
Jobbeschreibung
#OhneUnsLäuftNichts Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.
Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.
Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.
Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.
Was Du mitbringen solltest:
- Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Gute Auffassungsgabe
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
- Flexible Arbeitszeit
- Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
- Bundesweit anerkannter Studiengang
Assistenz der administrativen Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der administrativen Leitung (m/w/d)in Teilzeit (25 h bis 30 h)
Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.
Die Verwaltung des Forschungszentrums Borstel hat das Ziel, gute Rahmenbedingungen für die Wissenschaft zu schaffen.
- Unterstützung des administrativen Leiters in Projekten sowie Durchführung selbstständiger Projektmanagementaufgaben
- Assistenz in allen administrativen Aufgabenfeldern der zentralen Verwaltung und Management der Büroorganisation
- Führung des Verwaltungssekretariats und Unterstützung der Sachgebietsleiter
- Planung und Organisation eines administrativen Baumanagements in der Verwaltung insb. der Neubauten
- Vertretung der Reisekostenbearbeitung nach dem BRKG sowie der Wohnungsverwaltung für ca. 60 Wohnungen auf dem Campusgelände
- Aufbau eines Projekt- und Informationsmanagements für die Sachgebiete der Verwaltung
- Unterstützung von Change-Management Prozessen in der Verwaltung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise im Ausbildungsberuf Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
- Abschluss und nachweislich fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement (Prüfung IHK o.ä.)
- Berufserfahrung in der administrativen Abwicklung von komplexen Bauten sowie der Implementierung von Prozessen
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Abrechnung von Reisekosten nach dem BRKG
- Gewissenhaftes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten innerhalb eines Teams sowie hohe Stressresistenz
- Hohe IT-Affinität sowie Freude an der Implementierung von neuen Prozessen
- Hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse
- Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in einer der schönsten Stadtrandlagen Holsteins
- Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
- Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobrad, Jobticket, Hansefit
Für uns sind Ihr Alter, Ihr Geschlecht und sexuelle Identität, Ihre Weltanschauung, Ihre ethnische Herkunft oder ein Handicap nicht von Bedeutung. Wir sind einzig und allein an Ihrem Wissen und Können und Ihrer Teamfähigkeit interessiert. Wenn auch für Sie attraktive Arbeitsinhalte und lösungsorientiertes Vorgehen wichtiger sind als Formalien, sind Sie bei uns richtig!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424