Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter/-in Sozialdienst für Erwachsene (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Ihre Stelle gehört zum Sachgebiet »Soziale Beratung für Geflüchtete und WohnenPlus«, in dem derzeit ein neuer allgemeiner Sozialdienst für Erwachsene entwickelt wird. Sie erproben im Stuttgarter Stadtbezirk Zuffenhausen erste konzeptionelle Ideen im Rahmen eines Pilotprojekts. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit der Sozialen Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in privatem Wohnraum zusammen. Ein Job, der Sie begeistertSie bieten niedrigschwellige Beratung und Information für Erwachsene in Stuttgart an. Hierzu gehören auch Menschen mit Fragen zur Existenzsicherung, Menschen mit besonderen Bedarfslagen zum Thema Wohnen sowie Menschen mit Fluchthintergrund, die in privatem Wohnraum lebenSie beraten und vermitteln in Fragen des täglichen Lebens und zu Angeboten in der Landeshauptstadt Stuttgartdas Verstehen des Hilfebedarfs der Adressat/-innen und die angemessene Bearbeitung des Falls mit dem Ziel der Vermittlung in das regelhafte Hilfesystem in Stuttgart und Umgebung ist wesentlicher Bestandteil Ihrer TätigkeitSie erreichen in der weitergehenden Beratung Menschen, die bisher in den differenzierten Hilfesystemen nicht ankommendie proaktive Zusammenarbeit und Gestaltung der Netzwerke mit verschiedenen städtischen und nicht-städtischen Akteur/-innen, inklusive der Mitarbeit in Gremien, gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vor dem Hintergrund der sich entwickelnden Konzeption vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement und Erfahrung in der Sozialen ArbeitBerufs- und Beratungserfahrung sowie Kenntnisse über diverse auch spezialisierte Hilfesysteme der Sozialen Arbeit und deren ZugängeFähigkeit zur Umsetzung partizipativer und sozialraumorientierter Ansätze der Sozialen Arbeit sowie Fähigkeit zur niedrigschwelligen Kontakt- und Beziehungsarbeit, insb. mit Menschen in prekären Lebenslagen und vielfältigen kulturellen Hintergründen sozialpädagogische Professionalität hinsichtlich Fallverstehen und Fallbearbeitung Freude an der Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungen sowie Fähigkeit zu systematischer, eigenverantwortlicher und konzeptioneller ArbeitFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jana-Sophie Gaeversen unter 0711 216-59808 oder jana-sophie.gaeversen@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0002/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für unser Facility Management Ost in Cottbus suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Das Facility Management Ost baut und betreibt Gebäude und Technische Anlagen in der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen in diesen speziellen Forschungsgebieten zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Das erwartet dich: Wir sind eine neu strukturierte Abteilung, die sich um die gesamten Belange der technischen Infrastruktur kümmern. Du kommst in ein Team aus dem Bereich Baumanagement und techn. Management. Deine Aufgabe ist das Abwickeln von Baumaßnahmen als verantwortliche/r Baumanager/in in der Bauherrenfunktion. Deine Aufgaben: Bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm. Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen. Du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen. Du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung. Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit umfangreicher techn. Gebäudeausrüstung öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Mitarbeitende für die Fachgebiete Elektro- und Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Kostenkontrolle von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 285 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.

Favorit

Jobbeschreibung

Meine Berufsweg. Meine Ziele. Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unsere Intermediate Care Station der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine Pflegefachkraft – internistische Intermediate Care Station (m/w/d) _ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich Das sind wir: Wir sind eine Intermediate Care mit internistischem Schwerpunkt, welche 16 Planbetten umfasst. Die Versorgung der überwachungspflichtigen Patienten findet in einem interprofessionellen Team mit Pflege, Ärzten, Physio- und Atemtherapeuten statt und umfasst alle gängigen Pflegekonzepte, Maßnahmen zur Delirprophylaxe, therapeutische Ganzkörperpflege sowie vieles mehr. Hierbei steht der patientenorientierte Behandlungsprozess an erster Stelle. Eine strukturierte Einarbeitung unter anderem mit freigestellten Praxisanleitern ist für uns selbstverständlich. Werde auch Du Teil unseres interprofessionellen Teams. Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns: Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten bzw. deren Überleitung in andere Pflegeeinheiten des Hauses Durchführung der Pflegedokumentation Dein Profil – Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) Berufserfahrung im IMC-Bereich von Vorteil aber kein Muss Nachweis des vollständigen Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab Unser Angebot – Das bieten wir Dir: Du investierst dein Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in deine Karriere – z. B. staatlich anerkannte IMC-Weiterbildung, Kinästhetik oder Basale Stimulation, berufsbegleitendes Studium u.v.m. Wir wissen, dass es noch ein Privatleben außerhalb der Arbeit gibt und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle Strukturierte Einarbeitung von unseren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – also kein Sprung ins kalte Wasser Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten Unterschiedliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämie, Flexi-Prämie uvm.) Deine Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Weitere Informationen erhälst Du telefonisch: Fachspezifische Informationen: Gabriele Glaninger (07141–99–94541) Zum Bewerbungsverfahren: Florian Friedrich, Personalservice (07141–99–97622) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier findest Du alle Datenschutzhinweise für Bewerber.Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

logoPsychologische*r Psychotherapeut*in mit 50% Forschungsanteil
ab sofort in Vollzeit, befristet für 3 Jahre
Klinik & Poliklinik für Neurologie
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in (Verhaltenstherapie, VT) oder Psycholog*in mit begonnener Ausbildung zum Psychotherapeuten (VT)
Nachgewiesene Erfahrung in der Verhaltenstherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Erkrankungen, entweder durch Approbation oder entsprechende Weiterbildung und Tätigkeit im Bereich der neurologischen oder neuropsychiatrischen Behandlung
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit kognitiven Störungen und der Anwendung von Therapieansätzen wie Verhaltenstherapie
Interesse und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Long-COVID und in der klinischen Forschung, insbesondere in der Versorgungsforschung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um Behandlungsprozesse und Patientenkontakte abzustimmen
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, mit einem ausgeprägten Interesse an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und der Verbesserung von Prozessen im Klinikalltag
Erfahrung in der Erhebung und Auswertung von Forschungsdaten sowie Interesse an eigenständiger wissenschaftlicher Tätigkeit
Ihre Aufgaben
Durchführung und Koordination der ambulanten Aufnahme von Patient*innen in das MZEB, inklusive der Überprüfung der Eignung für die psychotherapeutische Behandlung sowie der Erstellung eines fokussierten Behandlungsplans
Erhebung der Krankengeschichte und Anamnese der Patient*innen, einschließlich Eigen- und Fremdanamnese, sowie die Entwicklung individueller diagnostischer Konzepte
Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Abstimmung mit weiteren Professionen innerhalb des MZEB zur Erstellung und Optimierung des Behandlungsplans
Erstellung und Umsetzung eines individuellen Behandlungskonzepts, angepasst an die Bedürfnisse der Patient*innen, einschließlich der Abstimmung mit niedergelassenen Behandlern und anderen Therapiebereichen
Weiterentwicklung von SOPs (Standard Operating Procedures) und Prozesskontrolle zur Optimierung der Abläufe und der Mitarbeiterzufriedenheit im MZEB
Erhebung und Auswertung von Daten zur krankheitsbezogenen Lebensqualität sowie von Verhaltensparametern mittels standardisierter Fragebögen zur Unterstützung der Qualitätsmanagementprozesse
Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Versorgungsforschung zu Long-COVID, einschließlich der Anwendung neuropsychologischer Testverfahren (z.B. CANTAB) und der Dokumentation in der Studiendatenbank

Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E14 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 ausschließlich über den "Jetzt Bewerben"-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt:
Universitätsmedizin Greifswald
Dr. Robert Fleischmann
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
robert.fleischmann@med.uni-greifswald.de
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten beruflich neu durchstarten und suchen nach einer Position, die sowohl Verantwortung als auch Abwechslung bietet? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits sind für Sie unverzichtbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres Teams!

 

Wir bieten Ihnen ab sofort eine unbefristete Stelle als Wohnbereichsleitung(m/w/d) in unserem modernen Seniorenpflegeheim "Haus Wilma" in Bad Frankenhausen. Sie erwartet eine spannende Tätigkeit mit einem Umfang von 35-39 Wochenstunden in einem familiären und motivierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.

  • Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.

  • Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder exam. Altenpfleger*in und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung entsprechend SGB XI.

  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Wohnbereichsleiter*in in der stationären Altenpflege.

  • Sie sind überdurchschnittlich engagiert und verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.

  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.

  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System mit.

  • Sie verfügen über EDV-Kenntnisse.

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gern per E-Mail - an den untenstehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

 

Kontakt

 

Jana Mastira

 

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Wilma"
Anger 1
06567 Bad Frankenhausen

Tel.: 034671 55440
E-Mail:jana.mastira@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Koordination des Bereichs HLSK mit Personalverantwortung für ein Fachkräfteteam von ca. fünf Mitarbeitenden
  • Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs HLSK
  • Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt HLSK
  • Planung und Koordination von Wartungsarbeiten
  • Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen
  • Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen
  • Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung
  • Vertretung für die Teamleitungen der Gewerke Elektro und Mechanik (Schlosserei, Schließung, Ausbau)
  • Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich HLSK bei Neu- und Umbaumaßnahmen

Wir erwarten:

  • Eine:n staatlich geprüfte:n Techniker:in der Fachrichtung HLSK, Krankenhausbetriebstechnik oder Versorgungstechnik eine:n SHK- / HLSK-Meister:in, Anlagenmechanikermeister:in, Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige Erfahrung im Betrieb gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
  • Erfahrung in der Führung eines Teams
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
  • Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
  • Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau D. Feindor unter 0711 / 278 32150 zur Verfügung.


            Favorit

            Jobbeschreibung

            WE STAND FOR BERLIN Working for the Berlin Police not only ensures greater safety in the capital - it also ensures individual development prospects and the certainty of doing something meaningful. We stand for diversity, variety and opportunities.

            The Berlin police are looking for several permanent positions as soon as possible

            IT system technicians for the central technical operations service (ZTBD) of the cooperative control center of the Berlin police and fire department (f/m/d) Reference number: 2-141-22
            Pay grade: EG 11 TV-L plus a temporary specialist allowance for tariff employees in information technology (if the requirements are met)
            <p Working hours: Full-time with 39.4 hours per week (part-time employment may be possible)
            Location: Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin, from 2027 also Eiswaldstraße 18, 12249 Berlin

            We, the Berlin Police and the Berlin Fire Department, are working together on the planning, implementation and subsequent operation of our cooperative control center, the most modern and largest control center system in Germany. In future, the cooperative control center will be the first point of contact for all emergency calls from the police and fire departments in Berlin and the central technical operations service (ZTBD) will form the strong digital backbone for this. Your expertise and commitment are needed for the ZTBD!

            What tasks await you?

            • You will work directly on the digital backbone of the control center in areas such as IT security, data protection, geodata infrastructure, voice communication system and in the area of high-availability data centers with a self-sufficient data network.
            • With your know-how, you will make a valuable contribution to setting up the future control center technology and will later ensure technical operation as part of the team through installation and maintenance, occasionally also outside regular working hours in the form of on-call duty and/or shift work.
            • You will be part of the team responsible for the monitoring, administration and further development of the new control center system. You will coordinate with colleagues in the IT departments of the existing control centers and external suppliers.
            • With your administrative skills, you will ensure a smooth workflow within the cooperative control center and ensure its operation.
            • As part of first and second level support, you are the first point of contact for employees at the Cooperative Control Center

            What qualifications do you have?

            You have a Bachelor's degree or a corresponding degree from a university of applied sciences in the fields listed below or in a comparable course of study. If you have completed the same degree within the next 6 months, you are also welcome to apply
            or
            You have been working for at least three years in the field of systems engineering, i.e. in the field of computer science, telecommunications, communications or electrical engineering or have comparable qualifications and experience.

            • You are familiar with terms such as server architecture, network technology, DHCP, Cat5, fiber optics, firewall, Docker images, virtual environments, load balancing, Active Directory, identity management and PKI, backups, IT security and more.
            • Preferably you are experienced in the use of monitoring tools and the evaluation of logs.
            • You are familiar with Windows and/or Linux at administrator and command line level, know the internal processes and can configure the systems.
            • It is also desirable if you already have experience with 1st or 2nd level support or generally the workflow using ITIL and dealing with process-oriented work.
            • Ideally, you are also familiar with radio and telecommunications technology, databases and GDI systems.

            What else do we need from you?

            • You are used to working as part of a team, but can also carry out tasks independently and reliably.
            • You are goal-oriented and efficient even under pressure, assess priorities and communicate your plans to the team.
            • You are curious and have the willingness to constantly develop yourself and the team.
            • You have the flexibility to relocate if necessary and are willing to work on-call and/or in shifts.
            • You have a class B driving license or are willing to obtain one
            • You have at least C1 level German language skills.

            What sets us apart?

            • We offer you a meaningful job for the safety and quality of life in Berlin: with your work, you contribute directly to maintaining the working capacity of the police and fire department.
            • We enable you to actively shape your workplace and work on innovative software solutions in an environment with plenty of freedom to make decisions.
            • We will support you with extensive training and development opportunities, even beyond your actual area of focus.
            • We live the compatibility of work and family/care as well as personal lifestyle.
            • 30 vacation days a year are standard for us.
            • We offer our own health management with health checks & flu vaccinations, an annual health day, sports activities, workshops and much more.
            • We pay a monthly capital city allowance of up to 150 euros and/or a subsidy for the VBB company ticket as well as a company Pension scheme.
            • For newly recruited specialists from the state of Berlin, an individual assessment is carried out to determine whether the payment of a temporary above-tariff allowance is possible.

            Among other things, we offer ...

            • Job security
            • Regular pay and Christmas bonus
            • Personnel development
            • Work-life balance
            • Flexible working time models
            • Training and health offers

            Notes on the application:

            Does this appeal to you? Then apply online by March 7, 2025.

            Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed.

            Public service employees should enclose a current appraisal or reference, preferably no more than one year old, and a declaration of consent for access to their personnel file.

            Please submit the following application documents with your application:

            Cover letter, CV, degree or overview of study modules, proof of comparable qualifications, certificates if applicable, a current reference is desirable. If you have a severe disability/equal opportunities, please submit appropriate proof.

            All application documents must be submitted in German. Only applications with complete documents can be considered. For degrees obtained abroad, a certified translation must be enclosed.

            Do you have a foreign qualification?

            Please contact the Central Office for Foreign Education (ZAB) for information on certificate evaluation (recognition) with a German vocational training or university degree
            at: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
            as well as: https://anabin.kmk.org/anabin.html

            If the requirements are not directly fulfilled, classification in a lower pay group may be considered first.

            We live diversity ...

            Therefore, applications from women are expressly welcome. We also expressly welcome applications from people with a history of migration. Severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance).

            The Berlin Police is very interested in reflecting the diversity of our society in all employees. We are therefore very happy to receive applications, regardless of your cultural and social background, age, world view, gender orientation and/or lifestyle.

            Contact person for your questions:

            Ms. Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232

            Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de
            or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal

            Click here for the promotional film for IT professions at the Berlin Police.

            Berlin Police

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21 Amt für Kinder, Jugend und Familie in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet ...

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen KreditreferentIn w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Bearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und Risikoaspekten Treiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und Optimierungsvorschlägen Bewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung) Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose) Ihr Profil Sie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation). Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit. Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen. Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten. Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Eine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges Handeln Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein motiviertes und kollegiales Team Die Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Bearbeitung von Grundsatzfragen; Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung);...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!

            Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.

            Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.

            Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

            Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service
            Vollzeit
            BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD*

            Hier bringen Sie sich ein:
            die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden
            eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement
            Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt
            eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service
            souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele
            die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
            nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung

            Das bringen Sie mit:
            abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
            ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften
            gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft
            nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
            fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln
            ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
            hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke

            Wir bieten Ihnen:
            eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
            die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten
            eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb
            wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung

            Weitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich.

            * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD.

            Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen.

            Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

            Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.

            Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online.

            Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de.

            Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte.

            Wir freuen uns auf Sie!
            Jetzt bewerben

            Wege begleiten Zukunft gestalten!

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Stadt Haslach im Kinzigtal (ca. 7.200 Einwohner) mit ihrer denkmalgeschützten historischen Altstadt ist eine charmante, moderne Kleinstadt im Herzen des Schwarzwalds und bietet eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität mit zahlreichen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.


            Benefits:

            • Eine unbefristete zukunftssichere Anstellung in Vollzeit mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
            • Betriebliche Altersvorsorge
            • Persönliche Weiterentwicklung durch ein vielseitiges Fortbildungsangebot
            • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
            • Job-Bike

            Hauptaufgaben:

            • Straßen, Brücken und Plätze, Erschließung von Baugebieten
            • Abwasserbeseitigung Stadt Haslach und Verwaltungsgemeinschaft Haslach
            • Friedhofswesen
            • Kinderspielplätze
            • Sportplätze, Stadion
            • Gewässer, Wasserläufe
            • Planung, Ausschreibung und Bauleitung bzw. Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmenmaßnahmen zu den o.g. Tätigkeitsbereichen
            • Betreuung und Überwachung des Glasfaserausbaus
            • Betreuung und Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsunternehmen

            Profil:

            • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, ideal in der Fachrichtung „Tiefbau“
            • Meister oder Techniker in vergleichbarer Fachrichtung mit entsprechender Expertise
            • Gute Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau
            • Gute Kenntnisse in VOB, kommunalem Vergabehandbuch (KVHB), EKVO u. a.
            • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
            • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
            • Fahrerlaubnis Klasse B oder 3

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

            Teamleiter in IT - Containertechnologie (m/w/div) Ort: Berlin Verwaltungsstandort

            Bewerbungsfrist: 25.02.2025

            Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

            Eintrittsdatum: ab sofort

            Ausschreibungsnummer: 11-

            Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)

            Tätigkeitsbereich Die Abteilung 11 - "Die IT" der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.

            Ihre Aufgaben
            • Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht
            • Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams
            • Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
            • Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen
            • Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches
            • Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team
            • Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
            Ihr Profil
            • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
            • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene
            • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
            • Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen
            • Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
            • Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
            Wir bieten Ihnen
            • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
            • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
            • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
            • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
            • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
            Vorteile Betriebliche Altersversorgung (VBL)

            Familienfreundliche Arbeitszeiten

            Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

            Mobiles Arbeiten

            Unbefristete Stelle

            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!

            Ihr e Ansprechpartner in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:

            Tel.:
            Mail:

            Marcel ist schon bei uns. Hier ist seine Geschichte: Mehr über diesen Beruf

            Teilen: Weitere Informationen Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber innen ein Auswahlgespräch führen.

            Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.

            Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

            Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

            Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Mitarbeiter/-in Rentenstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Plieningen-Birkach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.Plieningen und Birkach liegen am südlichen Rand von Stuttgart. Umgeben von Landwirtschaft und mit einem lebendigen Vereinsleben, vielfältigen Einrichtungen und Organisationen bieten sie Heimat für rund 21.000 Menschen. Sie unterstützen die Bürger/-innen bei allen Fragen rund um das Thema Rentenantragstellung.Ein Job, der Sie begeistertAufnahme von Rentenanträgen und Reha-Anträgen aller Art, Aufnahme von Anträgen für Rentenauskünfte und Kontenklärungen, Entgegennahme und Weiterleitung von Rechtsmitteln der VersichertenAuskünfte in allen Angelegenheiten der gesetzlichen RentenversicherungAnträge auf Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAusbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung ist von VorteilSie sind teamfähig und haben Freude an der Arbeit für und mit Menschengute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, selbständiges und präzises Arbeiten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Freuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Bezirksvorsteherin Andrea Lindel unter 0711 216-60870 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15P-B/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

            KENNZIFFER 090A/24

            • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
            BEZAHLUNG EG 9a TV-L

            BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

            HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

            • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
            KENNZIFFER 090A/24

            BEZAHLUNG EG 9a TV-L

            BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
            Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

            WIR ÜBER UNS

            In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
            Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

            IHRE AUFGABEN

            • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
            • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
            • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
            • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
            • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
            Formale Voraussetzungen

            • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
            • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
            Vorteilhaft

            • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
            • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
            • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
            • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
            • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
            UNSER ANGEBOT

            • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
            • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
            • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
            • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
            • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
            WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
            Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
            Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

            • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
            • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
            • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
            • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
            Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

            Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

            • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
            • Tino Bartrow, T + ,
            Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

            • Lisa Rühle, T + ,
            HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
            WISSENSCHAFTEN HAMBURG

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Werden Sie Teil unseres Teams und fangen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns an als Mitarbeiter*in für die Spül- und Vorbereitungsküche (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristet für ein Jahr Ihre Tätigkeiten bei uns…. Reinigung von Käfigmaterial/Flaschen von Tieren (u.a. Mäuse) Reinigung verschiedener Materialien (überwiegend mit Hauben-Spülmaschine oder Bandwaschanlage) Reinigung der Spülküche (inkl. der Geräte), Müllentsorgung Bedienung von Reinigungsautomaten und Autoklaven etc. Transport und Einräumen von Material in ein Lager Sie bringen mit…. Einsatzbereitschaft Selbständigkeit nach der Einarbeitungszeit Teamfähigkeit Sorgfalt Flexibilität Erfahrungen im Reinigungsbereich sind von Vorteil Wir bieten Ihnen…. Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 3TVöD (Bund) flexible Arbeitszeiten alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) wie z.B. 30Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Familienservice, Kindergartenkontingente vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Informationen zu unserem Institut finden Sie auch im Internet unter: https://www.sf.mpg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 bitte online über folgenden Link: https://jobs.b-ite.com/jobposting/68a58a8374d74f45fe6ea61a0e21f4d036faf3a20
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Waldbüttebrunn
            Was wir bieten
            ~17,60€ Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
            ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
            ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
            ~ Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
            ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
            ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
            ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
            ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
            ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
            ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


            Deine Aufgaben als Postbote bei uns
            Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
            Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
            Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
            Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
            Was du als Zusteller bietest
            Du darfst einen Pkw fahren
            Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
            Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
            Du bist zuverlässig und hängst dich rein
            Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
            Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
            Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
            MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
            #werdeeinervonuns
            #werdeeinervonunspostbote
            #jobswürzburg
            #postbotewuerzburg
            #paketewuerzburg
            #jobsnlwuerzburg
            #kampagnenwü
            #F1Zusteller

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der 1822direkt !Hier bewerben!Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höchstem Niveau.Bei uns stehen Innovation, Teamgeist und eine offene Kommunikationskultur im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung, um unseren Kunden stets die besten Lösungen und Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsklima zu bieten. Auch Dir. Bereichere unser Team alsMitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d)in Frankfurt am MainDeine spannenden AufgabenDu erfasst Wertpapierorders und behältst über zahlreiche Wertpapiergeschäfte für uns den Überblick: Dazu veranlasst Du Depoteröffnungen und -schließungen sowie Überträge von Wertpapieren.Darüber hinaus überwachst Du den Rücklauf bei Brokerage-Neuanträgen, kontrollierst Kundenweisungen bei Kapitalmaßnahmen und leitest sie an die zuständige Stelle weiter.Als kompetente Ansprechperson stehst Du internen und externen Partnern, Kunden und Interessenten gerne bei Fragen zu Wertpapiergeschäften zur Verfügung und kannst bei Reklamationen weiterhelfen.Diesbezüglich unterstützt Du bei der Recherche und nimmst Regulationenvor.Außerdem unterstützt Du bei der Qualitätssicherung und bringst Deine Ideen zur Optimierung unserer Abläufe ein.Nicht zuletzt erstellst Du für uns wichtige Statistiken und wirkst an Projekten mit.Dein uns überzeugendes ProfilIdealerweise eine bankfachliche Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau, oder eine vergleichbare QualifikationErste Praxis in Wertpapierabwicklung (mit DWP-Systemen)Know-how zu Funktionen des Wertpapiergeschäfts und der Finanzmärkte sowie relevanten Besteuerungsregeln (z. B. BaFin-Vorschriften)Serviceorientierte, verantwortungsbewusste und strukturierte ArbeitsweiseMit einer schnellen Auffassungsgabe, Lust auf Teamwork und Deiner Hilfsbereitschaft überzeugst Du hier von Beginn an.Das bieten wir DirMöglichkeit zur mobilen Arbeit - bis zu 50 % der Wochenarbeitszeit32 bis 35 Tage Urlaub - gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und einen Tag Zusatzurlaub bei klimafreundlicher UrlaubsreiseVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im UnternehmenBetriebliche Altersvorsorge & KrankenversicherungVergünstigtes Deutschlandticket für 27,55 EUR im MonatJobRad-LeasingBewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!Unsere Datenschutzhinweise zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen findest Du auf der Karriereseite unserer Homepage oder hier .1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH Borsigallee 19 60388 Frankfurt
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Jugendherbergen sind einzigartige Lernorte und Erlebnisräume. In und um unsere Jugendherbergen schaffen wir Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. Toleranz, Bildung, Spaß und neue Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Hierfür werden breit gefächerte erlebnispädagogische Programme für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Jugendaustausch oder Bildungsmaßnahmen von der Idee bis zur Umsetzung entwickelt.

            • Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung
            • Kreditorenstammdatenpflege
            • Verantwortlich für die von Monats- und Jahresabschlussarbeiten
            • Zuschüsse beantragen, Verwendungsnachweise erstellen
            • Bankkonten verwalten
            • Kreditanträge bearbeiten
            • USt.-Voranmeldungen
            • Jahressteuererklärung
            • Mahnwesen (Überwachung der Zahlungseingänge aus Forderungen)
            • Reisekostenabrechnung
            • Archivierung von Belegen u. Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs
            • Übernahme von Projekttätigkeiten
            • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bilanzbuchhalter)
            • Fundierte Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
            • Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
            • Vertiefte DATEV Kenntnisse
            • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Methodenkompetenz
            • Erfahrungswerte in der Teamführung erwünscht
            • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Controlling
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Gemeinde Sylt

            Die

            Gemeinde Sylt

            sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet für den Fachbereich Umwelt und Bauen

            Mitarbeiter*innen (m/w/d)

            mit handwerklicher Ausbildung bevorzugt aus den Bereichen Grünanlagenunterhaltung oder Straßenbau sowie Erfahrungen im Führen von Mobilbaggern

             

            für den gemeindlichen Bauhof

            Alle weiteren Informationen

            erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Sylt

            www.gemeinde-sylt.de „Aktuelles/Stellenangebote“.

             

            Gemeinde Sylt

            Personal und Organisation

            Andreas-Nielsen-Str. 1

            25980 Sylt / OT Westerland

            personal@gemeinde-sylt.de

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

            Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

            • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
            Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
            Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
            In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

            Wir bieten

            • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
            • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
            • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
            • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
            • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
            Wir wünschen uns

            • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
            • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
            • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
            • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
            Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

            Jetzt bewerben

            • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
            • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
            • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH ist seit über 50 Jahren eine der ersten Adressen für die neurologische Rehabilitation und bietet ein komplettes Rehabilitationsangebot für neurologische Krankheitsbilder aller Schweregrade an: Frührehabilitation Schwerstschädelhirnverletzter, Patienten mit schweren zerebralen Störungen sowie die gesamte weiterführende Rehakette der Phasen C bis E (§ 111 SGB V, AHB, med.-berufl. Reha, Tagesklinik etc.). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling in Vollzeit Wir bieten Ihnen: eine Tätigkeit in einem multidisziplinären, netten und flexiblen Team abwechslungsreiche Aufgaben selbstständige Arbeitsweise Bezahlung in Anlehnung an TVöD / TV Ärzte/Marburger Bund für Krankenhäuser Zahlung einer Pensionskasse Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit hohe Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) wäre wünschenswert oder vergleichbare Ausbildung fürs Medizincontrolling berufliche Erfahrungen im medizinischen Controlling Führungsqualifikationen Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem wären wünschenswert sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen ein freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Ihre Aufgaben bei uns: Verantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze und Verordnungen Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Ärztlichen Leitung in erlösrelevanten Themen Sicherstellung zeitnaher Kodierung Auswertungen im Medizincontrolling Bearbeitung MD- und Kostenträgeranfragen Vorbereitung Strukturprüfungen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen Bearbeitung von med. Anfragen von Behörden, Krankenkassen etc. Unterstützung von Prozessen im KIS-System Leitung der Abteilung "Patientenmanagement" Leitung der Abteilung "Sozialdienst" Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BDH-Klinik Vallendar gGmbH Personalabteilung Postfach 11 61 56171 Vallendar www.bdh-klinik-vallendar.de www.bdh-jobs.de Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau K. Schmidt Sekretariat Geschäftsführung Tel.: 0261 / 6405 - 104 Mail: personal@bdh-klinik-vallendar.deVerantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements; fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling; gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

            Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit

            Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
            Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
            In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an

            Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
            Das bringst du mit:
            Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
            Begeisterung für Bewegung
            Zirkusinteresse
            Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
            Offenheit für Neues und eine kreative Ader
            Deutsch auf muttersprachlichem Niveau

            Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen Das bieten wir:

            Tarifvertrag angelehnt an TVöD
            Urlaubsgeld
            Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
            30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
            Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
            AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
            Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
            Kooperation mit FitSevenEleven
            Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
            Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
            Events für Mitarbeitende

            Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

            Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

            Hier bewerben

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

            Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

            Anwenderbetreuer*in
            "Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS" Kennziffer 151/24

            In der Max‐Planck-Gesellschaft ist das Personalverwaltungssystem SAP HCM mit den Modulen Personaladministration, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Stellenwirtschaft, Reisekosten, Personalkostenplanung und einem Mitarbeiterportal (ESS/MSS) im Einsatz.
            Unser Team steuert in diesem System die fachlichen Belange, betreut die Anwender*innen bei Fachfragen, schult Neulinge und Fortgeschrittene, testet Anpassungen sowie Weiterentwicklungen, behält Zahlungsverkehr und Meldungen zur Entgeltabrechnung im Griff und arbeitet bei Projekten im HCM‐Umfeld mit.

            Ihre Aufgaben werden sein
            • Fachliche Unterstützung und Beratung der Institutsverwaltungen im Bereich des DV‐gestützten Personalwesens
            • 2nd Level Support für das unternehmensweit eingesetzte Personalverwaltungssystem PVS/​SAP HCM
            • Erstellen von Anwenderdokumentationen und ‐informationen
            • Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen
            • Mitwirkung bei Tests sowie bei der Prüfung und Abnahme von Systemoptimierungen und ‐weiterentwicklungen
            • Mitarbeit in Projekten bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten für die Optimierung und Weiterentwicklung des Personalverwaltungssystems
            Was Sie mitbringen
            • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium zur*zum Diplom‐Verwaltungswirt*in, Diplom‐Betriebswirt*in oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. diesen Abschlüssen vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
            • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Personalwesens des öffentlichen Dienstes, insbesondere in der DV‐gestützten Personalabrechnung sowie Personaldatenverwaltung
            • Erforderlich sind auch umfangreiche Fachkenntnisse des Tarifrechts (TVöD) sowie im Bereich Sozialversicherung und Zusatzversorgung (VBL) sowie im Steuerrecht
            • Erfahrungen im Bereich SAP HCM, im Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes (Bund) und bei der Mitarbeit in Projekten im SAP HCM-Umfeld sind von Vorteil
            • Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
            • Serviceorientiertes Denken und Handeln
            • Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet setzen wir voraus
            • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
            Das bieten wir IhnenIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

            Was Sie von uns erwarten können
            • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
            • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
            • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
            • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
            • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
            Die Max‐Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

            Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

            Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung(Kennziffer 151/24).

            Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025

            Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
            zur Förderung der Wissenschaften e. V.
            Generalverwaltung München
            Abteilung Personal und Personalrecht

            www.mpg.de
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem modernen Arbeitsumfeld sowie

            • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (bis EG S08b)
            • Vollzeit, Teilzeit (teilen Sie uns Ihre Wünsche gern mit)
            • Strukturiertes Onboarding
            • Jahressonderzahlung
            • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € pro Monat
            • Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
            • Diverse pädagogische und allgemeine Fort- und Weiterbildungsangebote
            • JobRad und Job-Ticket sowie gute Verkehrsanbindung
            • Gesundheitsförderung und Firmenfitness
            Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

            • Aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit den Kindern und Eltern gem. des Niedersächsischen Orientierungsplans für die Arbeit mit Kindern, bzw. den Handlungsempfehlungen für Kinder unter drei Jahren und den regionalen Konzepten für Sprache und Integration für den Landkreis Verden
            • Organisation des kindgerechten Tagesablaufs
            • Planung, Erarbeitung und Durchführung von Angeboten und Projekten
            • Begleitung und Unterstützung unserer Kinder bei den Mahlzeiten unter Berücksichtigung des städtischen Verpflegungskonzeptes
            • Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder
            • Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit)
            • Aufbau kompetenter und verlässlicher Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen
            • Einbindung der alltagsintegrierten Sprachbildung im Gruppenalltag gem. dem Niedersächsischen Orientierungsplan
            • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als
              • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in 
              • Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in 
              • Sozialpädagogische*r Assistent*in mit der Bereitschaft, eine Erzieher*innenausbildung zu absolvieren; idealerweise verfügen Sie bereits über einen Schulplatz (geben Sie uns das bitte im Anschreiben bereits an).
            • Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation „Fachkraft für Kleinkindpädagogik“.
            • Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation "Integrationsfachkraft".
            • Sie pflegen einen empathischen, authentischen und zugewandten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
            • Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Team, die viele Gestaltungs- und Veränderungsmöglichkeiten bietet.
            • Sie sind kommunikativ – Selbstreflexion und Feedback sind wichtige Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit.
            • Sie übernehmen Verantwortung für andere und sich, dabei gehen Sie achtsam mit Ihren und Grenzen anderer um.
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Der Caritasverband Kinzigtal e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. In seinen vielfältigen Beratungs-, Leistungs- und Unterstützungsangeboten, 3 stationären, 2 teilstationären und 2 ambulanten Pflegeeinrichtungen sind ca. 360 Mitarbeitende und ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig.

            Unser Haus St. Luitgard in Oberwolfach hat 60 stationäre Plätze und liegt im schönen Oberwolfach.

            Pflegedienstleitung für unser Haus St. Luitgard in Oberwolfach (m/w/d)

            Vollzeit oder mindestens 80%, zum nächstmöglichen Zeitpunkt


            APCT1_DE

            Favorit

            Jobbeschreibung

            The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields.GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany.
            The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a
            The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected.

            Prerequisites for an application are

            • A university degree
            • A qualified doctorate
            • Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications
            Please submit your application with the usual documents

            • CV and list of publications
            • Statement of research interests and a brief description of future research plans
            • A summary of experience in and plans for teaching
            as a single PDF file until 28.02.2025, to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, .
            Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are /en/job-market.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Wir, ein überregionaler Fernwasserversorger mit Sitz in Wittlich, suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Details zu den Aufgaben und Anforderungen finden Sie auf unserer Homepage: www.zwem.de/stellenanzeigen/ Weitere Auskünfte erhalten Sie auch persönlich unter folgender Telefonnummer: 0 65 71/10 08-11. Wenn Sie dabei helfen möchten, ca. 90.000 Menschen in der Region mit Wasser zu versorgen, senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 entweder per E-Mail an: wasser@zwem.de oder auf dem Postweg an: Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel Max-Planck-Straße 13 54516 WittlichWir, ein überregionaler Fernwasserversorger mit Sitz in Wittlich, suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Vertriebstrainer (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto:Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
            Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
            abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
            Was wir Ihnen als Bank bieten:
            einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
            Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
            Jetzt hier bewerben Datenschutz | www.brawogroup.de

            Favorit

            Jobbeschreibung

            für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).

            Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.

            Ihre Aufgaben

            Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere

            das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
            das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
            Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
            die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
            Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.

            Anforderungen:
            abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
            Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
            jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
            Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

            Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
            fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
            selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
            Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
            Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
            Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
            hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
            hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
            Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.

            Unser Angebot
            ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
            moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
            Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
            Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit »Beruf und Familie« zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

            Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

            Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

            Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

            Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

            Haben wir Ihr Interesse geweckt,
            dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. Februar 2025 an

            Generalzolldirektion
            DI.A.12 (DI.A.121.20)
            Gescherweg 100
            48161 Münster
            (Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de)

            Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/VIT/A13h« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, ggf. Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit.

            Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.

            Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?

            Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024@vit-bund.de), zur Verfügung.

            Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und GrundschulpädagogikArbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
            2 Positionen
            Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
            mit 75%-Teilzeitbeschäftigung
            befristet auf 4 Jahre
            Entgeltgruppe 13 TV-L FU Berlin
            Kennung: 12-112/2024
            Das Forschungsprofil des Arbeitsbereichs ist durch empirische Projekte mit Anwendungs- und Grundlagencharakter gekennzeichnet.
            Einen Schwerpunkt bilden die Arbeit zur Bildungsbeteiligung Erwachsener und zur Organisation von Weiterbildung und Schule. Auf der Grundlage organisations- und professionstheoretischer Ansätze beschäftigen wir uns mit dem Transfer von Forschungsbefunden in die Bildungspraxis und -politik.
            Die angeleitete wissenschaftliche Mitarbeit erfolgt im BMBF-geförderten Metavorhaben »Metaqualität«. Das Metavorhaben begleitet die Projekte im Rahmen der BMBF-Förderung »Veränderungsprozesse in Bildungseinrichtungen und hierauf bezogener Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung«. Dort werden wissenschaftliche Projekte gefördert, die nachhaltige Konzepte der Qualitätssicherung und -entwicklung in Bildungseinrichtungen angesichts gesellschaftlicher, organisationaler und personeller Herausforderungen zum Gegenstand haben. Das Metavorhaben dient der Diskussion von Befunden aus den Projekten in einem weiteren wissenschaftlichen Kontext und ihrer Aufbereitung für einen Transfer in Bildungspolitik und -praxis.
            Aufgabengebiet:
            Ausarbeitung von Forschungssynthesen zu den Forschungsthemen der Förderlinie sowie deren Publikation in nationalen sowie internationalen (englischsprachig) Fachjournalen,
            Bewertung der vorliegenden Befunde mit Blick auf ihre praktische Relevanz und
            Erarbeitung von Handlungsoptionen unter Beteiligung von Stakeholdern aus der Bildungspraxis sowie deren Publikation in Broschüren.
            Die Tätigkeit dient im Rahmen des Projekts der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Vorbereitung einer kumulativen Promotion). Eine der beiden ausgeschriebenen Stellen wird einen Aufgabenschwerpunkt in der Ausarbeitung von Forschungssynthesen auf dem Gebiet der Forschung zu Schulorganisation und Schulentwicklung haben, die andere in der Ausarbeitung von Forschungssynthesen auf dem Gebiet der Forschung zu Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung.
            Einstellungsvoraussetzungen:
            Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Erziehungswissenschaft oder einem benachbarten Fach mit bildungswissenschaftlichem Forschungsschwerpunkt, auch in Kombination mit einem kommunikationswissenschaftlichen Profil (Wissenschaftstransfer).
            Erwünscht:
            Sehr gute forschungsmethodische Kompetenzen (insbesondere quantitative Methoden); Kenntnisse der Forschung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung; Fähigkeit zur Bewertung des Erkenntnispotentials quantitativer und qualitativer Forschungsansätze in der Schul- und/oder Unterrichtsforschung. Fähigkeit zu strukturierter wissenschaftlicher Arbeit. Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung Ihr Interesse an einer der beiden thematischen Ausrichtungen. Bereitschaft zur Promotion, zur Weiterentwicklung forschungsmethodischer Kompetenzen (Forschungssynthesen; Metaanalysen) und zu Dienstreisen.
            Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 03.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Harm Kuper: oder per Post an die
            Freie Universität Berlin
            Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
            Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
            Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
            Herrn Prof. Dr. Harm Kuper
            Habelschwerdter Allee 45
            14195 Berlin (Dahlem)
            Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
            Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
            Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
            Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
            Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
            Jetzt bewerben
            Favorit

            Jobbeschreibung

            High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationender Universitätsmedizin suchen:

            Wir bieten Ihnen

            • Hospitationen in allen von Ihnen präferierten Bereichen
            • Fester Zeitrahmen für Ihre strukturierte Einarbeitung
            • Betreuungsschlüssel nach Pflegeaufwand
            • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
            • Zahlreiche Entwicklungs-, Fort- und
            • Weiterbildungsmöglichkeiten
            Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer

            • Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
            • Sozialleistungen
            Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
            Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
            Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
            Sehr gute Verkehrsanbindung

            Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für

            • Erwachsene, unserer neonatologischen oder
            • interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation
            Überwachung und Betreuung der Patienten in der

            • intensivtherapeutischen Versorgung
            Mitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung
            auf der Intensivstation

            Betreuung beim Weaning unserer Patienten

            • Übernahme von Hämofiltrationsverfahren
            • Je nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler
            • Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von
            • Patienten mit LVAD-Systemen
            Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft

            • (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener
            • Fachweiterbildung in der Intensivpflege
            Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit

            • Spaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem
            • hochmotivierten Team
            Begeisterung und Interesse für medizinisch-technische

            • High-End-Versorgung
            Interesse und Bereitschaft zur persönlichen und
            fachlichen Weiterentwicklung

            UNIVERSITÄTSMEDIZIN

            • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
            • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
            • Frau S. Romig, Tel. .
            • Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer
            • Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.
            • Referenzcode: 50256849
            • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
            Onlinebewerbung

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Zur professionellen Verstärkung des Teams im Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Centrum für Aus- und Weiterbildung des UKB suchen wir zum 01.04.2025 in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine*n engagierte*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Ausbildungsbereich der Pflege Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pädagogische und fachliche Leitung der Kurse in der generalistischen Pflegeausbildung Übernahme des theoretischen und praktischen Unterrichts Begleitung der Auszubildenden in den praktischen Einsatzgebieten Organisation, Planung und Evaluation von Lehrveranstaltungen Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der curricularen Ausbildungsstruktur Mitarbeit an umfassenden Schulentwicklungsprozessen Ihr Profil: Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Abgeschlossenes oder laufendes Studium der Pflegepädagogik bzw. ein gleichwertiges berufspädagogisches Hochschulstudium (Diplom/Master) Begeisterung und Freude an der pädagogischen Tätigkeit im Ausbildungsbereich der Pflege Die Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Kreativität, Engagement und Innovationsbereitschaft für die Mitgestaltung und Einführung neuer Ausbildungskonzepte Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung kompetenzorientierter Unterrichtskonzepte Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 30.01.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-14071 an: Herr Dr. Christoph Sebastian Nies Schulleitung Ausbildungszentrum für Pflegeberufe Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn E-Mail: Sebastian.Nies@ukbonn.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:Pädagogische und fachliche Leitung der Kurse in der generalistischen Pflegeausbildung; Übernahme des theoretischen und praktischen Unterrichts; Begleitung der Auszubildenden in den praktischen Einsatzgebieten;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage Verwaltung der kreiseigenen Liegenschaften Mit

            Favorit

            Jobbeschreibung

            An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine TeilzeitstelleSachbearbeitung Haushalt, Finanzen und Controlling (m/w/d),
            20h bis 30h/Woche
            (Entgeltgruppe E10 TV-L)
            unbefristet zu besetzen.

            Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

            Mitwirkung bei der Aufstellung des Finanzplans sowie der Haushaltsvoranschläge
            Mitarbeit bei der jährlichen Budgetierung und Mittelverteilung der Hochschule
            Bewirtschaftung und Überwachung von Budgets (z. B. Drittmittel, Berufungszusagen)
            Zentrales Stellenplanmanagement, einschließlich der laufenden Überwachung von Personalkosten, Prognoseberechnungen
            Auf- und Ausbau eines zentralen Berichtswesens, Durchführung von Ad-hoc-Analysen, Entwicklung von Berichtstandards
            Zielorientierte Aufbereitung und Präsentation der Informationen für unterschiedliche interne Stakeholder (z. B. Hochschulleitung)
            Mitwirkung bei der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
            Allgemeine Sachbearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle im Sachgebiet Haushalt/Finanzen (z. B. Kreditoren-/Debitoren-/Anlagenbuchhaltung, Vertragsmanagement)

            Wir erwarten:

            ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Finanzen/Wirtschaft /Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
            erste Berufserfahrung im Finanzbereich (z.B. Finanzbuchhaltung und/oder Controlling) wünschenswert
            idealerweise Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Hochschul- und/oder Wissenschaftsbereich
            Gute Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht, insbesondere der Haushaltsgrundsätze/-systematik sowie der Kameralistik bzw. uneingeschränkte Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten
            Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung
            sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. Excel), nach Möglichkeit Kenntnisse in SAP
            Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

            Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an einer modernen bayerischen Musikhochschule.

            Die Entgelteingruppierung und die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

            Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) unter anderem von der Möglichkeit zu Homeoffice, der Nutzung des Angebots JobBike Bayern sowie von vergünstigten Preisen für Mittagessen in der Mensa.

            Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und möchte qualifizierte Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz (BayGIG) daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.

            Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

            Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 19.02.2025.

            Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern.

            Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Sachgebietes Haushalt / Finanzen, Frau Marina Weber (E-Mail: marina.weber@hfm-nuernberg.de). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an den Leiter des Sachgebietes Personal, Herrn Tobias Mack (E-Mail: tobias.mack@hfm-nuernberg.de).

            Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/Datenschutz.

            Weitere Informationen zur HfM Nürnberg finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/.

            Favorit

            Jobbeschreibung


            Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


            Dein PLUS für uns

            • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
            • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
            • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
            • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
            • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



            So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

            • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
            • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
            • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
            • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



            Unser PLUS für dich

            • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
            • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
            • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
            • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
            • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
            • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





            AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
            Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


            Favorit

            Jobbeschreibung

            Für eine Sozialpädagogische Wohngruppe suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als

            Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

            (volle Stelle oder Teilzeitstelle)

            (Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Dipl. Pädagog*in, Heilerziehungspfleger*in)

             

            Ihre Verantwortung:

            • Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
            • Entfaltung der Kontaktfähigkeit der Heranwachsenden, Übernahme von sozialer Verantwortung
            • Förderung der jungen Menschen in allen Angelegenheiten der persönlichen Lebensgestaltung
            • Pflege der Beziehungen zwischen Elternhaus und Jugendlichen, regelmäßiger Elternkontakt
            • Kontakte zu Behörden und Dienststellen sowie mit Ärzten, Therapeuten und Psychologen
            • Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
            • Durchführung von gruppeninternen Freizeiten und gruppenübergreifenden Freizeitveranstaltungen und -angeboten
             

            Ihr Profil:

            • Sie haben ein Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen, sind Erzieher/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
            • Sie haben Freude im Umgang mit jungen Menschen
            • Sie bringen Kooperations- und Teamfähigkeit mit
            • Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
            • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten
            • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
            • Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
             

            Es erwartet Sie:

            • Ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
            • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
            • Eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
            • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
            • Ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
            • Eine der Aufgabe entsprechend angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen
            • Option zur Festanstellung
             

            Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Senden Sie diese per E-Mail oder per Post an patrick.will@donbosco.de.

            Ihr Ansprechpartner: Herr Patrick Will, Leitung Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Berliner Stadtreinigungsbetriebe Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams „Haus und Hof“ zum Erreichen einer optimalen Sicherung der optimalen Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, wie Erstellen von Gefährdungsbeurteilen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/ zum Meister mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. 2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Tätigkeitsfeld Verwertungs- und Behandlungsanlagen Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung befristet Entgeltgruppe 11 TVöD VKA Führungstätigkeit Ja Arbeitszeitmodell Vollzeit Bewerbungsschluss 19.2025 Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Gemeinde Plankstadt (rd. 10.655EW) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das Bürgeramt (m/w/d) in Vollzeit als Krankheitsvertretung. Aufgabenbereiche sind insbesondere: Leitung des Amtes mit derzeit 12 Mitarbeiter/innen, Leitung der örtlichen Straßenverkehrsbehörde und der Ortspolizeibehörde, des Ordnungswesens mit Gemeindevollzugsdienst, des Bürgerbüros mit Einwohnermeldewesen, der Integration von Geflüchteten, Durchführung von Wahlen, Katastrophenschutz, Feuerwehr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf www.plankstadt.de.Aufgabenbereiche sind insbesondere: Leitung des Amtes mit derzeit 12 Mitarbeiter/innen, Leitung der örtlichen Straßenverkehrsbehörde und der Ortspolizeibehörde, des Ordnungswesens mit Gemeindevollzugsdienst;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen. ALLTAGSBEGLEITUNG / BETREUUNGSKRAFT (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge) Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen)) Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur SIE BRINGEN MIT: Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Pflegecv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | 49 69 20 000 711 Pflegefachkraft Krankenschwester Krankenpfleger Behandlungspflege Rehabilitation Geriatrie Gerontologie Gesundheitsvorsorge Altenpflegefachkraft Patientenbetreuung Gesundheitswesen Seniorenbetreuung Sozialpädagoge Altenpfleger

            Favorit

            Jobbeschreibung

            AufgabenbeschreibungDas interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen,institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
            Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
            Anforderungsprofil

            ein exzellenter Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fach
            eine innovative Projektide
            interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
            theoretisches Abstraktionsvermögen
            gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicherMethoden des Studienfachs
            Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oderEnglisch
            erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissen-schaftsbereich (z.B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert

            Wenn Sie Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik studiert haben und eine passende Projektidee haben, bewerben Sie sich bis zum 1. Mai 2025!
            Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier:
            https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de.
            Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen:
            grk2806-koordination@fau.de.

            Bewerbungsunterlagen- und modalitäten

            Anschreiben
            Lebenslauf
            Projektskizze (8-10 Seiten)
            Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internatio-nale Abschlüsse)
            ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachge-reicht werden)
            eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)

            Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (englisch oder deutsch) in elektronischer Form als eine PDF-Datei (plus Arbeitsprobe in separater PDF-Datei) bis spätestens 1. Mai 2025 an
            kontakt-grk2806@fau.de
            Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt.

            Favorit

            Jobbeschreibung


            Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


            Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Bremen ab dem 1. Oktober.

            Als Dual Studierender (w/m/d) mit begleitender Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Zusätzlich erhältst du bei guten Leistungen die Chance auf Karriereperspektiven zur Fach- oder Führungskraft. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:

            • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung und Sicherung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
            • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
            • Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
            • Außerdem hast Du die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
            • Bei entsprechender Leistung möchten wir dich während und nach deinem Studium auf eine Position als Fach- oder Führungskraft vorbereiten und deine kontinuierliche Entwicklung zusätzlich fördern
            Das bringst du mit:

            • Ein Fachabitur oder Abitur
            • Du bringst Motivation und Engagement mit, dich während und nach deinem Dualen Studium konstant weiterzuentwickeln
            • Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
            • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
            • Du bist kommunikativ, flexibel, belastbar und strukturiert
            • Arbeiten im Team ist dein Ding
            Das bieten wir Dir:

            • Die Perspektive für eine zukünftige Fach- oder Führungskarriere sowie Einblicke in entsprechende Tätigkeitsfelder
            • Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlicher Weiterentwicklung
            • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Urlaubs und Weihnachtsgeld
            • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
            • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit
            • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
            • Finanzierung deines Staplerscheins

            Benefits:
            • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
            • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
            • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
            • Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
            • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

            Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

            Bei Fragen wende dich gerne an:

            Schenker Deutschland AG

            Frau Sabine Stevens
            Flughafenallee 20
            28199 Bremen

            Tel: +49 (0) 421 6105 219

            Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




            Favorit

            Jobbeschreibung

            Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eine Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeitenfür unsere Referenznummer: S-1-305-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenAdministrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain UnitDurchführung der Dringlichkeitseinschätzung zur SichtungspriorisierungTelefonkorrespondenz intern wie externAkten- und Datenverarbeitung sowie BefundsteuerungBearbeitung stationärer Behandlungsverträge sowie zugehörige FormulareWartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur DiagnostikIhr ProfilSie sind aufgeschlossen, verfügen über ein professionelles Auftreten und können in dynamischen Phasen deeskalierenHaben Interesse an dem breiten medizinischen Spektrum einer AkuteinheitBegegnen Patienten und Angehörige mit förmlicher WertschätzungSie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Erzieher (m/w/d)

            Erzieher (m/w/d) in Vollzeit

            Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München
            Vollzeit
            instagram

            Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte.

            Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen.

            Freu dich auf:

            • Eine unbefristete Anstellung
            • Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung)
            • Jahressonderzahlung
            • Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
            • Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
            • Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe
            • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
            Wir freuen uns auf:

            • Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
            • Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
            • Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
            • Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
            • Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
            • Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
            Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft.

            Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen.

            Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
            Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de

            Kath. Kindergarten St. Stephan
            Zillertalstr. 49
            81373 München
            st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.de

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schreinermeister (m/w/d) Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Schreinermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Schreinereibetrieb gesucht. Der Einstieg erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis). Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor ist eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L möglich. Einstellungsvoraussetzungen: Deutsche Staatsangehörigkeit Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026 Ihre Aufgaben: Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte und Innenausbauten Bedienung eines hochmodernen Maschinenparks mit bester und modernster Betriebsausstattung (z. B. 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum) Lehrlingsausbildung Fachliche Beratung, Planung und Abwicklung von Auftragsarbeiten in der Justizvollzugsanstalt, in anderen Behörden und bei externen Kunden Wir erwarten: Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk Kundenbetreuung und Durchführung von Montagearbeiten vor Ort Teamfähigkeit und Bereitschaft, mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten Mehrjährige Erfahrung im Möbelbau ist wünschenswert Wir bieten Ihnen: Jahressonderzahlung Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei) Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit Hauseigene Kantine Sportmöglichkeiten Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Schärfl (Tel. 089 69922-238) oder Herr Fritsch (Tel. 089 69922-231) zur Verfügung. Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- / Ausbildungszeugnissen, Meisterbrief und sonstigen Nachweisen, wie z. B. Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2025 an Poststelle.m@jv.bayern.de. Die Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte und Innenausbauten; Bedienung eines hochmodernen Maschinenparks mit bester und modernster Betriebsausstattung (z. B. 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum);...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            ​ Vollzeit

            ​ befristet

            ​ 01.09.2024

            ​ angelehnt an TVöD SuE

            ​ München - ICP - Garmischer Straße 241

            Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
            Jetzt bewerben
            Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)

            Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

            Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
            während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
            Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
            Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
            eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
            Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
            Freiraum für eigene Ideen und Projekte
            flache Hierarchien
            eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte

            Was wir uns wünschen

            Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
            Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
            respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
            Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
            vollständiger Masernschutz

            Was wir bieten

            fachliche Anleitung

            sehr gute Verkehrsanbindung

            internationales Team

            Mitarbeiterprämien

            Mitarbeiterrabatte

            Mitarbeiterevents

            Kantine

            Parkplatz

            Wir helfen Ihnen gerne weiter

            Franziska Schilling
            +49 89 71007 - 123
            bewerbung@icp.de
            Kontakt per WhatsApp

            Sebastian Gäbelein
            +49 89 71007 - 143
            bewerbung@icp.de
            Kontakt per WhatsApp

            Jetzt bewerben

            Stiftung ICP München
            Garmischer Straße 241
            81377 München

            Impressum | Datenschutz

            Favorit

            Jobbeschreibung


            Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


            Dein PLUS für uns

            • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
            • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
            • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
            • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
            • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



            So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

            • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
            • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
            • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
            • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



            Unser PLUS für dich

            • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
            • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
            • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
            • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
            • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
            • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





            AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
            Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


            Favorit

            Jobbeschreibung

            Verstärken Sie ab sofort unser Team als Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem Seniorenpflegeheimes "Herbstsonne" in Schönbrunn. Unser Haus bietet 61 Bewohner*innen ein liebevolles Zuhause und setzt auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der die individuelle Betreuung und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund stehen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (39 Wochenstunden), ohne Schichtarbeit oder Wochenenddienste und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

             

            Sie suchen nach einer offenen Arbeitsatmosphäre mit Möglichkeiten zur Mitbestimmung und attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

            Ihre Aufgaben

            • Verantwortung für die fachliche und organisatorische Führung der Pflege- und Betreuungsteams

            • Erstellen und Überwachen der Dienst- und Urlaubsplanung

            • Sicherstellung der Pflegequalität unter Berücksichtigung gesetzlicher, wirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte

            • Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Umsetzung von Maßnahmen zur Personalentwicklung

            • Pflege von Kontakten zu externen Partnern, Ämtern und Behörden, um die Kooperationsbeziehungen der Einrichtung zu fördern

            Was Sie mitbringen

            • Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung gemäß SGB XI oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Pflegewissenschaften

            • Berufserfahrung in leitender Funktion in der stationären Pflege

            • Führungs- und Organisationstalent, gepaart mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit

            • Sicherer Umgang mit EDV und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

            Was wir bieten

            • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen, 30 Tage Urlaub, zwei Sonderzahlungen im Jahr

            • Vielfältige Zusatzleistungen, u. a. JobRad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei der Suche nach Kita- oder Pflegeplatz

            • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlichen Betreuung

            • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung und maßgeschneiderte Perspektiven

            • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

            So bewerben Sie sich

            Interessiert?
            Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt oder – am besten – auf Ihren Anruf, um Details direkt persönlich zu besprechen!

             

            Für eine Rücksendung Ihrer Unterlagen bitten wir um einen ausreichend frankierten Rückumschlag.


            Kontakt


            Steffi Kothe


            AWO AJS gGmbH
            Seniorenpflegeheim "Herbstsonne“
            Gabeler Straße 6
            98667 Schönbrunn

            Tel.: 036874 3899-151
            E-Mail: kothe.schoenbrunn@awo-thueringen.de

            Favorit

            Jobbeschreibung

            DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
            Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
            Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

            Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

            • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
            zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

            Ihre Tätigkeiten

            • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
            • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
            • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
            • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
            • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
            • Beteiligung an der Projektarbeit
            • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
            Ihr Profil

            • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
            • Bereitschaft zur Teamarbeit
            • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
            • Gutes Kommunikationsvermögen
            • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
            Ihre Vorteile

            Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
            Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
            Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
            Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
            DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
            Bewerben