Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Besamungsunion Schwein (BuS) ist eine Organisation von German Genetic/SZV, deren Ziel es ist, Ferkelanbietern Schweinesperma höchster Qualität anzubieten.Zur Verstärkung unseres Teams in 88518 Herbertingen, Ölkofer Strasse 33 , suchen wir ab sofort

Labormitarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (ab 50 %) oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:

Computergestützte Bestimmung des Eberspermas
Aufbereitung des Spermas für den Verkauf und Transport
Bedienung der computergestützten Abfüllanlage
Allgemeine Labortätigkeiten wie Halteproben, Auswertungen, Reinigung und Desinfektion
Bedienung und Wartung der technischen Laboranlagen

Ihre Arbeitszeiten:

An 3-5 Tagen/Woche in den frühen Morgenstunden

Ihr Profil:

Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung
Gerne sind Sie Quer- oder Berufseinsteiger
Sie haben privat keinen Kontakt zu Schweinen

Wir bieten Ihnen:

Ein attraktives Arbeiten mit attraktiver Bezahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. AV, freie Getränke, JobRad und weitere Sozialleistungen) in einem modernen, innovativen Unternehmen
Sorgfältige Einarbeitung
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Frau Anita Baisch, baisch@german-genetic.de

.

Für Fragen steht Ihnen
Frau Gabi Bullan unter der Rufnummer +49 171 9938913

gerne zur Verfügung.

HIER BEWERBEN
German Genetic

Schweinezuchtverband BW e. V.
Im Wolfer 10
70599 Stuttgart

german-genetic.de

Über uns:

Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e. V. - SZV - dient der Zusammenfassung und Förderung aller Bestrebungen, die auf die Verbesserung der Schweinezucht, die Verwertung ihrer Erzeugnisse und damit die Steigerung der Ertragsfähigkeit der Schweinehaltung des Landes gerichtet sind. Außerdem unterstützt er die Erhaltung alter Schweinerassen. Seine Tätigkeit erfolgt vor allem auch im allgemeinen Interesse der Schweinehaltung des Landes.

Besamungsunion Schwein Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV) https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032979/logo_google.png

2025-02-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-24
Herbertingen 88518 Ölkofer Straße

48.0561645 9.4210718

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben ein Herz für Pflege und möchten Ihre Karriere im Gesundheitswesen weiterentwickeln? Willkommen bei Kleeblatt, Ihrem Partner für eine erfüllende Berufung! Wir suchen Sie als leidenschaftliche Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Einrichtungen im Landkreis Ludwigsburg. Bei uns können Sie mit Empathie, Engagement und Fachwissen den Alltag unserer Bewohner bereichern und aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!

Unser Angebot

  • Sicherer Arbeitsplatz in herzlicher Atmosphäre in Ihrer Nähe
  • Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Balance zwischen Familie und Beruf
  • Karrieremöglichkeiten innerhalb des Hauses; viele unserer Mitarbeiter (m/w/d) sind seit ihrer Ausbildung bei uns
  • Kleine, familiäre Teams, in denen Vertrauen und gegenseitiges Kennen wichtig sind

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Umsetzung des Kleeblatt Pflege- und Betreuungskonzepts in einem unserer Pflegeheime mit bis zu 30 Bewohnern
  • Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung fachlicher, gesetzlicher und wirtschaftlicher Anforderungen
  • Fachgerechte und korrekte Pflegedokumentation und -planung
  • Effiziente Personaleinsatz- und Dienstplangestaltung unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Führung und Motivation Ihres Teams gemäß der Kleeblatt Führungsleitsätze
  • Repräsentation der Kleeblatt Pflegeheime gegenüber Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern, Trägern und der Öffentlichkeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß §71 SGB XI
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegedienstleitung (m/w/d), inklusive PDL-Ausbildung
  • Führungskompetenz mit Vorbildfunktion, exzellenter Kommunikationsstärke und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt und ein respektvoller, konstruktiver Umgang mit Team und Patienten
Ihr neues berufliches Zuhause: Werden Sie Teil eines Teams, in dem Wertschätzung und familiärer Zusammenhalt großgeschrieben werden. Hier zählt jeder Einzelne und wir freuen uns darauf, Sie in unserer Kleeblatt-Familie willkommen zu heißen!

Wir sind bereit für Ihre Herzlichkeit und Professionalität – Sind Sie es auch?

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie das Leben unserer Bewohner positiv. Ihre Daten behandeln wir mit größter Sorgfalt und löschen sie drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Ein Ort, an dem Pflege zum Erlebnis wird – Starten Sie Ihre Reise bei uns!

Jetzt bewerben über HeyJobs.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern
✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen

WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen

WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Einsatzbereich: Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 40,00 unbefristet Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 Führungskräfte Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d) Deine Aufgaben Leitung des Servicebereichs „Personal und Organisation“ in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Personalmanagement (u.a. Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung) Stellvertretende Werkleitung Begleitung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation in den Service- und Geschäftsbereichen (inklusive der Erstellung von Konzepten) Klärung von Grundsatzfragen, Erstellung von Dienstvereinbarungen und Bearbeitung von Angelegenheiten der Betriebssatzung Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und vertragliche Umsetzung von Miet-, Pacht-, Gestattungs- und Nutzungsverträgen Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit Sitzungsdienst Werkausschuss, Gremienarbeit Koordination und Umsetzung von EDV-Konzepten (bspw. Einführung von Spezialsoftware), IV-/IT-Beauftragter (w/m/d) Ausbilder für Verwaltungsberufe Das bringst Du mit Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt w/m/d) Berufserfahrung im Personalmanagement und der Organisationsarbeit vorteilhaft Kenntnisse im Vertragswesen vorteilhaft Führungserfahrung wünschenswert Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstärke Organisationsfähigkeit und und strategischer Weitblick Wirtschaftliche Denkweise/Kostenbewusstsein Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Wir bieten Dir Flexible Arbeitszeiten; Home-Office 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) Fahrradleasing Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN) Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Drechsler, Tel.: 0261 129 4201 zur Verfügung. Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders, Tel.: 0261 129 1815 zur Verfügung Marco Schneiders | 0261-129 1815 karriere.koblenz.de Für die vollständige Stellenausschreibung besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse. Einsatzbereich: Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 40,00 unbefristet Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 FührungskräfteLeitung des Servicebereichs „Personal und Organisation“ in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht; Personalmanagement (u.a. Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung); stellvertretende Werkleitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.

Ihre Aufgaben

Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:

  • Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
  • Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme

    Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
  • Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
  • Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Privatkundenberater (w/m/d) digital oder stationär

Sie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf Ihren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen!

Unser Angebot für Ihre Karriere:

Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichk eit mobil zu arbeiten

Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing

Weil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss

Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften

Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot

Das sind Ihre Kernaufgaben:

Sie bieten Ihren direkt zugeordneten Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung).
Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinweg
Sie können Menschen begeistern und für unsere Leistungen überzeugen.
Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran.
Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache.

Das bringen Sie mit:

Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.
Sie verfügen über eine mindestens 2-jährige Vertriebserfahrung in der Wertpapierberatung im Bankgeschäft
Sie haben sehr gute Kenntnisse insbesondere in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit Privatkundinnen und Privatkunden.
Sie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung.
Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien.
Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt.
Jetzt hier bewerben
Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
Sie haben Fragen zu
dieser Stelle?

Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.

Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399
Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Deine berufliche Chance: Als starker, effizienter und wachstumsorientierter Dienstleister sind wir, die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungs anlagen sowie dienst leistend für die Stadt für den Straßenbau verantwortlich.
Wir sind weiter für die Abfall entsorgung, Straßen reinigung, Straßen unterhaltung, Stadt entwässerung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. Operationstechnische Assistent:in Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten! Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen. Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat! Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich den Herz- und Gefäß-OP an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Sie haben Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Sie. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zenrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA);...
Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rettungsdienst Schleswig-Flensburg ist ein selbstständiges Unternehmen (AöR) des Kreises Schleswig-Flensburg und wurde am 1. Juli 2017 gegründet. Das Unternehmen nimmt die dem Kreis obliegenden Aufgaben als Rettungsdienstträger für den bodengebundenen Rettungsdienst wahr. Zu den Kernaufgaben gehören die Sicherstellung der Finanzierung des Rettungsdienstes, die Bereitstellung und Bewirtschaftung aller erforderlichen Ressourcen, die für die Durchführung des Rettungsdienstes benötigt werden, sowie die Festlegung aller organisatorischen Regelungen und Verfahren für den gesamten Rettungsdienst. Unter Einbeziehung der vertraglich eingebundenen Leistungserbringer werden die Leistungen für die Kernprozesse der Notfallrettung, des Krankentransports und der Bewältigung von Großschadensereignissen erbracht und weiterentwickelt.Wir suchen zum 01. September 2025 eine*n
Vorständin*Vorstand

für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)

Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:

den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen

allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:

eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)

Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
mehrjährige berufliche Führungserfahrung
Leistungsbereitschaft und Initiative
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Lösungskompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
30 Urlaubstage/Jahr
außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung.

Arbeitsbeginn: 01. September 2025

Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)

Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Freundt gern unter der Telefonnummer 04621/87-773 oder per E-Mail an pascal.freundt@schleswig-flensburg.de zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das Leopoldina Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart im September 2025 einen Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) Dein ArbeitsbereichAnästhesietechnische Assistenten arbeiten schwerpunktmäßig im OP‐Bereich und erlangen hierfür das notwendige Fachwissen. Als Mitglied des OP‐Teams betreuen Sie als Anästhesietechnische Assistenz Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. Sie bereiten Narkosemittel und Medikamente griffbereit vor und sorgen dafür, dass die Funktionstüchtigkeit der benötigten medizinisch‐technischen Geräte sichergestellt ist, z. B. das Narkosegerät. Ein weiteres Aufgabengebiet besteht darin, dafür zu sorgen, dass die einzelnen Arbeitsschritte reibungslos ineinandergreifen. Sie werden dem Narkosearzt assistieren und als seine „rechte Hand“ fungieren. In dieser Eigenschaft behalten Sie die wichtigsten Lebensfunktionen des Patienten im Blick. Die Ausbildung zum ATA verläuft dual, das heißt in der Klinik sowie in der Berufsbildungsakademie der Universitätsmedizin Würzburg und dauert 3 Jahre.Deine Aufgaben Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung und Nachbereitung unterschiedlicher Anästhesieverfahren Überwachung und ggf. Einleitung spezieller Maßnahmen zur Stabilisierung der Patienten Sachgerechter Umgang mit medizinischen Geräten Mithilfe bei der Lagerung der Patienten zu den jeweiligen Eingriffen Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen Dein Profil Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (ärztliches Attest) Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossenen Schulbildung, Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder Hauptschulabschluss und Anerkennung als Krankenpflegehelfer/in Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit Empathie und Einfühlungsvermögen für den Umgang mit Patienten und Angehörigen Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege mit Betrieblicher Altersversorgung 30 Arbeitstage Urlaub, pro Jahr Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen der Region Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Schöpf oder Herr Lenz unter der Telefonnummer 09721 720-6683.          Weitere Informationen zu unserem Haus findest Du unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die GfA Lüneburg - gkAöR ist der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n)


Mitarbeiter*in für die Gebührenbuchhaltung (m/w/d)


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 01.09.2026:Assistenz der Schulleitung (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Koordination der gesamten Sekretariatsabläufe
Erstellung unterschriftsreifer Unterlagen für die Schulleitung, inkl. Erstellung von Analysen für Statistiken
Schülerverwaltung, inkl. vollumfängliches Bewerbermanagement (onboarding / offboarding)
Mitwirkung bei der Koordination der Praxisphasen und Organisation der staatlichen Prüfung
Dozentenmanagement inkl. Abrechnungsprozesse
Pflege der Webseite
Tagungsvorbereitung der Mainzer Fortbildungstagung für Diätassistent*innen und Ärzt*innen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
Sicherer Umgang mit EDV-Technik, den MS-Office-Anwendungen und Anwenderprogrammen
Motivation sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeiten
Freundliches, sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
Wünschenswert ist der sichere Umgang mit der Schulsoftware âeasySoftâ und âtypo3â
Gute Englischkenntnisse

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355.
Referenzcode: 50235760
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Herford bildet aus: Bachelor of Arts (duales Studium) - Soziale Arbeit -

Der Kreis Herford bildet aus:

Bachelor of Arts (duales Studium) - Soziale Arbeit -

 Ausbildungsbeginn:                    1. September 2025

Ausbildungsdauer:                      3 Jahre und 1 Monat

Anzahl der Ausbildungsplätze:   2

 Du möchtest mit deiner Arbeit wirklich was bewegen? Du möchtest Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite stehen und aktiv zur Stärkung unserer Gesellschaft beitragen?

Du möchtest Soziale Arbeit studieren und Theorie und Praxis schon in der Ausbildung optimal verbinden.

 Dann ist das duale Studium Soziale Arbeit beim Kreis Herford genau das Richtige für dich!

 Was erwartet dich?

  • Dich erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit:

    • In den Sozialen Diensten erwarten dich spannende und interessante Arbeitsfelder wie der allgemeine Soziale Dienst (ASD), die Fachstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen, die Fachstelle für die Jugendhilfe im Strafverfahren, die Fachstelle für Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, die Fachstelle sexuelle Gewalt und Prävention, die Fachstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz

    • In der Jugendförderung kannst du die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit in allen Schulformen von Grundschule bis Berufskolleg, die Förderung der Freien Träger der Jugendhilfe und die Organisation von Ferienspielen und Ferienfreizeiten kennenlernen.


  • Gesellschaftliches Engagement: Leiste einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Herford

  • Verbindung von Theorie und Praxis: Das duale Studium gliedert sich in eine fachpraktische Studienzeit in den Ämtern der Kreisverwaltung Herford (an verschiedenen Standorten im Kreis Herford) und in eine fachwissenschaftliche Studienzeit, die in Präsenz an der Fachhochschule SRH Hamm/Münster (Standort Hamm) absolviert wird. Du erhältst am Ende der Ausbildung den Abschluss als staatlich anerkannt*e Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in

  • Das Studium wird voraussichtlich im 2-Tage-Modell stattfinden, sodass du durchgehend nebenbei Praxiserfahrung sammelst.

  • Wir finanzieren dein Studium und du erhältst während des Studiums ein monatliches Ausbildungsgehalt, dafür verpflichtest du dich nach der Ausbildung eine bestimmte Zeit beim Kreis Herford zu bleiben.

  • Du bist Teil eines starken Teams, das sich für das Wohl von Familien und Kindern einsetzt.


Mit deinem Engagement und unserer Unterstützung machst du den Kreis Herford zu einem noch lebenswerteren Ort!

Das bieten wir dir!

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

  • einen Laptop für die Praxis und für die Theoriezeiten

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit 1.218,26 € - 1.314,02 € (brutto)

  • Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr

  • vermögenswirksame Leistungen

  • flexible Arbeitszeiten

  • Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement

  • wöchentliches Azubifrühstück

  • gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung

  • familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. Notfallkinderbetreuung)

 

Was erwarten wir von dir?

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Interesse an der Arbeit für und mit Menschen

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit

  • Einfühlungsvermögen

  • eine hohe Lernbereitschaft

 

Was musst du außerdem noch mitbringen?

  • Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife

  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik (Maßgeblich sind der Online Eignungstest und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Sofern es sich in beiden Fällen um Berufsschulzeugnisse handelt, wird daneben auch das Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule berücksichtigt.)

  • Führerschein Klasse B

 

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Herford erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

Für telefonische Auskünfte steht dir Marika Knollmann, Tel. 05221/13-18925 zur Verfügung!

 

Wie bzw. wo musst du dich bewerben?

Bitte lass uns deine vollständige Bewerbung (inklusive Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse und das Abschlusszeugnis des höchsten Schulabschlusses) bis zum 16.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Potsdam Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an 5 W
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Abteilung Innere Verwaltung am Standort Köln suchen wir zum 01.05.2025, befristet bis 31.12.2026 als Elternzeitvertretung eine/n Bearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Beschaffung Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten Die Vergütung in Entgeltgruppe 9a BG-AT . Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.Homeoffice Möglichkeit. Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. Ihre Aufgaben Durchführung von Bestellungen und Auftragsvergabe.
Umfassende Bearbeitung von Angebotsanfragen sowie vollumfängliches Umsetzen von Bestellungen mittels SAP.
Bearbeiten und Steuern von Aufträgen, Leistungen und Rechnungen.
Übernahme der Vertragskontrolle (Überwachen laufender Verträge sowie Vertragsanpassungen).
Teilnahme an Projektarbeit.
Was uns überzeugt Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Bürokauffrau/Bürokaufmann oder vergleichbar).
Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Einkaufs/Beschaffungswesen.
Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Systemen.
SAP-Anwenderkenntnisse im Bereich Materialwirtschaft/Finanzen.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit.
Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.
Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechen- den Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 06.03.2025.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Andreas Weidner, Referent Innere Verwaltung,
Telefon: -5910.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Innovation & Wertschöpfung

Ihre Aufgaben

Forschung im Bereich der Innovation und Wertschöpfung, mit Fokus auf Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation in verschiedenen Anwendungskontexten

Mitgestaltung neuer Konzepte der interaktiven Wertschöpfung in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft

Begeisterung für die Arbeit mit anspruchsvollen empirisch-qualitativen Methoden

Entwicklung gestaltungsorientierter Forschungsansätze und Vertiefung Ihrer Expertise in diesem Bereich

Mitwirkung an der akademischen Lehre und Selbstverwaltung des Lehrstuhls

Die Möglichkeit, eine Promotion in Ihrem Themenbereich anzustreben, mit aktiver Unterstützung durch uns

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss

Fundiertes Wissen zu Methoden, Werkzeugen und Architekturen in mindestens einem der Themenbereiche Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation

Interesse an der Mitgestaltung offener Innovationsprozesse und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern

Sehr gute soziale Kompetenzen, eine hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent

Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortung

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Save the BRAIN! Wir suchen Nachwuchs für unsere neurologischen Allgemeinpflegestationen zum 01.04.2025:Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Exzellente Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und begleitet durch eine*n freigestellte*n Praxisanleiter*in
Berufliche Weiterqualifizierung im Einsatzgebiet und Förderung der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Erfahrenes und sympathisches Team mit Expertise und Leidenschaft
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 6 (je nach Berufserfahrung bis zu 4042,64 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Grundpflege unter Einbezug der Ressourcen bei neurologischen Patient*innen
Alltagsgestaltung
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten im Stationsalltag
Aktives Lernen und Mitgestalten Ihrer weiteren beruflichen Karriere
Entlastung der Pflegefachkräfte im Rahmen einer wertschätzenden multiprofessionellen Zusammenarbeit

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Ruhe, Geduld und Motivationstalent
Interesse für das Aufgaben- und Fachgebiet sowie an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033.
Referenzcode: 50257793
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) * Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitg
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Wir suchen Sie als Auszubildende*e für die

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) München und Münchner Umland

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Rahmen einer generalistischen Pflegeausbildung

Standort: Flexibler ArbeitsortAb wann: 01.04.2025 Befristung: 31.03.2028Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!


Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstart zum 01.04.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.


Was erwartet Sie?

  • Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
    • Pflegebereiche für jüngere erwachsene Pflegebedürftige
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulante Pflege
    • Tages- und Kurzzeitpflege
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger

Was bringen Sie mit?

  • mittlerer Bildungsabschluss
    • Realschulabschluss oder
    • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
    • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
    • eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse

Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1353,38 €
  • eine Großraumzulage i.H.v. 90,00 € (bei Vollzeit)
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*innen, als als Lernbegleiter*innen
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen entsprechend den Fähigkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege

Kontakt:


Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55737. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.




Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Safety first - und sehr viel mehr.Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Spezialist* im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme

Ihre Aufgaben
Erarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme
Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF)
Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern

Das zeichnet Sie aus
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme
Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil
Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA)
sind von Vorteil

Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Unsere Benefits
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
Mobiles Arbeiten
Sichere Karriereperspektive
Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen

Jetzt bewerben!
Kontakt
Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Weißer Rabe soziale Betriebe und DiensteGmbH zählt zu den größten Inklusions-und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto„Green & Social“ betreuen undqualifizieren wir seit 1988 Menschen mitUnterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlichwieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zueröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen, die in zehnsozialen Betrieben und Projekten beschäftigt sind. Siewollen quer bei uns einsteigen? Wenn Menschen genau Ihr Ding sind,freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam Hand in Handfür Integration! Wir suchen Sie! Für unsereEinrichtung in Aschheim / Dornbach suchen wirSozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mitAnleiterfunktion Aschheim / Dornbach: 39 Std./Woche (ab sofort)Ihre Aufgaben Sie betreuen pädagogisch, leiten praktischan und führen die Maßnahmenteilnehmenden- insbesondere AGH, Zuverdienst, SGBXII - inunserem Betrieb Sie dokumentieren und erstellen teilnehmerbezogeneBerichte Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität undder konzeptionellen Entwicklung von Projekten mit Sie haltenKontakt zu zuweisenden Stellen, sozialen Institutionen,Kooperationspartnern und bauen das Netzwerk aus Worauf kommt es unsan Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-)Päda­go­gik, Psychologie odervergleichbares Studium Gute Kenntnisse zu den ThemenLangzeit­arbeitslosigkeit und öffentlichgeförderte Beschäftigung sowie der rechtlichenRahmenbedingungen (u.a. SGBII, Zuverdienst) sindwünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort undSchrift, sowie gute EDV-Kenntnisse SelbstständigeArbeitsweise, Flexibilität Kommunikations- undTeamfähigkeit Was haben wir zu bieten Ein aufgeschlossenesTeam, das sich auf Ihre Unterstützung freut Ein sicherer,unbefristeter und abwechs­lungs­reicherArbeitsplatz in einem sozialen Umfeld Vergütung auf Basisder Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Einarbeitung inden Aufgabenbereich Fahrkostenzuschuss Jedes Jahr bis zu 5Fortbildungstage 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart)Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Betrieblicher Altersvorsorge Wir freuenuns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt perE-Mail. Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbHRecycling | Margaretha-Ley-Ring 17, 85609 Aschheim / Dornach,recycling@weisser-rabe.org Für Rückfragenerreichen Sie Bettina Gritsch unter 0175 9418735. Hier bewerbenfür: Recycling (Aschheim) Fahrtkosten fürBewerbungsgespräche können nicht von unserstattet werden. Ein Unternehmen des Caritasverbandes derErzdiözese München und Freising e.V.WWW.WEISSER-RABE.ORG
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 13.000 junge Menschen aus über 100 Nationen. Mit über 1.200 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Alt-stadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht (Professor Dr. Rainer Wernsmann) ist zum 1. April 2025 eine halbe Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Die Stelle ist mit der Möglichkeit der Verlängerung zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht Gelegenheit zur Promotion. Ihre AufgabenBetreuung des Moot Court Teams „Bundesfinanzhof“Ihr ProfilErste Juristische Prüfung (mindestens Note vollbefriedigend),Kenntnisse im Finanz- und/oder Steuerrecht, idealerweise belegt durch Wahl eines steuerrechtlichen Schwerpunktber Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesent-lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 10. Februar 2025 (Post- bzw. Maileingang) erbeten an: Herrn Professor Dr. Rainer Wernsmann, Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht, Innstr. 40, 94032 Passau oder vorzugsweise per E-Mail an: rainer.wernsmann@uni-passau.de Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Mechatroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie

Referenznummer: W-1-263-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Nümbrecht

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
  • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
  • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
  • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufrieden heit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen! Servicemitarbeiter in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet: Kundenberatung: Beraten der Kunden bei allen Tarif- und Mobilitätsfragen im Liniennetz Beratung und Hilfestellung für die Fahrgäste bei Sonderveranstaltungen sowie Störungen im Linienverkehr Funktion als Ansprechperson für Fahrgäste bei Fragen rund um die Nerobergbahn und Sehenswürdigkeit der Stadt Fahrausweisprüfung: Überprüfen der vorliegenden Fahrausweise Aussprechen und Erläuterung des Ablaufes eines erhöhten Beförderungsentgelts Erhebung von Fahrgastzahlen zur Qualitätssicherung bzw. -verbesserung der Mobilitäts dienstleistung Fahrdienst der Nerobergbahn (NBB): Saisonaler Einsatz als Fahrer in der NBB Hilfestellung bei der Wartung und Pflege der Bahn Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes Ihr optimales Profil: Ausbildungsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 2 Jahren Führerschein der Klasse B wünschenswert Qualifizierung im Bereich Deeskalationsmethoden von Vorteil Idealerweise erweiterte Kenntnisse im Liniennetz und Tarif Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für die Nerobergbahn Kenntnisse in der Anwendung moderner Kommunikationsmittel (Smartphones, Tablets, Apps etc.); Kenntnisse in der Handhabung von Fahrscheinkontrollgeräten (MDE-Geräte) wünschenswert Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit, sehr gute Umgangsformen (Kommunikationsfähigkeit) sowie verbindliches und freundliches Auftreten Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Wochenende und an Feiertagen sowie hohe Flexibilität Bereitschaft zur Arbeit unter Witterungseinflüssen sowie körperliche Belastbarkeit Unser Angebot: Unbefristete Vollzeitbeschäftigung Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen 30 Tage Urlaub Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Betriebseigene Kantine Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents Sie sind interessiert? Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben - es handelt sich um unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem "Tarifvertrag für Nah verkehrs betriebe in Hessen" (TV-N Hessen) vergütet wird -, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewer bungs formular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Ein tritts termins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere AT eswe-verkehr.de zukommen. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die untenstehende Adresse senden. Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Michael Huber Personalbetreuung
-191 ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Postfach
65013 Wiesbaden



Favorit

Jobbeschreibung


Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Internet of Things, Industrie 4.0 sind Begriffe, die für dich spannend klingen, auch wenn du noch nicht viel damit zu tun gehabt hast? Du möchtest Probleme lösen und die richtigen Fragen stellen? Dann bringt dich der Studiengang Technische Informatik / IT Engineering genau dorthin.


Wir wünschen uns...

  • Begeisterung für die IT,
  • eine gute bis sehr gute gymnasiale Hochschulreife (Abitur), mit Mathematik als Leistungsfach und idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik,
  • großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Hardware,
  • erste Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen und erste Programmiererfahrungen (sind von Vorteil),
  • Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
  • Stärken im analytisch-strukturierten Vorgehen,
  • eine IT-affine, engagierte, zielstrebige und kommunikative Art,
  • Spaß an komplexen Aufgabenstellungen und einen hohen Qualitätsanspruch,
  • Interesse am Gesundheitswesen,
  • ein ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).

Du möchtest...

  • in der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkasse Deutschlands Rechnerumgebungen auf Hardware- sowie Softwareebene entwerfen, realisieren und betreiben,
  • modernste Security Konzepte bis hin zu zukunftsfähigen Cloudinfrastrukturen mitgestalten,
  • virtuelle Systeme im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud bereitstellen,
  • auf Augenhöhe in interdisziplinären Teams mit verschiedenen Experten arbeiten,
  • neben Client- und Serversystemen auch autonome Computersysteme entdecken und das digitale Gesundheitswesen von morgen mitgestalten.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.518,93 Euro, 2. Jahr: 1.637,71 Euro, 3. Jahr: 1.772,15 Euro, 4. Jahr: 1.990,51 Euro.
  • Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Im 5. Semester studierst du (auf Wunsch) ein Semester im Ausland.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Wir haben zahlreiche Betriebssport-Angebote, an denen du teilnehmen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
  • Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.Für unsere Fachgruppe Verkehrswirtschaft/-recht Koblenz des Geschäftsbereichs Verkehr mit Sitz in unserer Zentrale in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Volljurist (m/w/d)
Als Leiter (m/w/d) der Fachgruppe Verkehrswirtschaft/-recht Koblenz erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben.
Das Aufgabengebiet der Fachgruppe umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:

Öffentlicher Personennahverkehr/Personenbeförderungsrecht
Güterkraftverkehrsrecht
Straßenverkehrsrecht, insbesondere
Straßenverkehrsordnung/Straßenverkehrsgesetz
Fahrlehrer- und Fahrschulrecht
Fahrerlaubnisrecht

In den genannten Bereichen obliegen dem LBM eigene Zuständigkeiten u.a. nach der Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechts und die Fachaufsicht über die unteren Fachbehörden. Darüber hinaus verantworten Sie Stellungnahmen in den Rechtsgebieten gegenüber dem fachlich zuständigen Ministerium und anderen Behörden. Im Rahmen der Stelle obliegt ihnen die Prozessvertretung für den LBM und die Vertretung des LBM in Fachgremien.
Ihr Bildungsabschluss:
Bewerben können sich Beamte (m/w/d) des vierten Einstiegsamtes der Fachrichtung - Verwaltung und Finanzen - mit einem abgeschlossenen zweiten juristischen Staatsexamen oder vergleichbare Tarifbeschäftigte.
Das bieten Sie außerdem:
Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts sind wünschenswert
hohe Sozial- und Führungskompetenz sowie Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
Verhandlungsgeschick, wirtschaftliches Verständnis, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Das bieten wir:
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
Möglichkeit der Verbeamtung bzw. der Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jobticket
attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice

Die Stelle bietet Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15/Entgeltgruppe E 15 . Sie ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Eingang entsprechender Bewerbungen wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei entsprechender Bewährung und Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung vorgesehen.
Die Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung ist ebenfalls möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennworts
„Leiter Verkehrswirtschaft/Verkehrsrecht“ bis zum 23.02.2025 an den

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz
oder an
bewerbung@lbm.rlp.de

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Verbeek, Tel.: 0261/3029-1136, zur Verfügung.

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.


Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.

Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de


Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich zentrale Aufgaben und Nutzendenbetreuung für SASPF
Kennziffer: BVA-2025-008
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Freiburg im Breisgau
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik, liebst die Abwechslung und den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen?
  • Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
  • Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
  • Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
  • verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
  • Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #Ausbildung2025 #jobsnlfreiburg #ausbildungnlfreiburg


Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Verkehr und Bußgeld für denStädtischen Vollzugsdienst
(m/w/d)
Beschäftigungsumfang 100%

WIR bieten Ihnen:

Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
Die Einbindung in ein motiviertes Team
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben:

Uniformierter Streifendienst mit
Überwachung des ruhenden Verkehrs
Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung
Überwachung von Baustellen und Sondernutzungen
Durchführung von Ermittlungstätigkeiten
Mitarbeit bei der Abhaltung von Märkten und Veranstaltungen
Überwachung des fließenden Verkehrs durch Geschwindigkeitsmessungen als Mitarbeiter/in der Bußgeldstelle

SIE bieten uns:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Verwaltungsbereich
Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil
Fahrerlaubnis Klasse B
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Körperliche Belastbarkeit (längere Fußstreifen, Außeneinsätze)
Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen
Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit zu einem situationsangemessenen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Eintragungsfreies Führungszeugnis

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Thomas Weilbacher, Leiter der Abteilung Verkehr und Bußgeld, Tel.: 07042/18-279 und für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-398 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeitbeschäftigungbefristet auf 3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: HCC-WM25-1

Wir, die Forschungsgruppe Human-Centered Computing (HCC) der Freien Universität Berlin, wollen einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem wir uns mit den sich entwickelnden technologischen Herausforderungen aus einer menschenzentrierten Perspektive beschäftigen und sinnvolle Interaktionskonzepte im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung gestalten. In unserer interdisziplinären Forschung wenden wir empirische Ansätze aus dem Human-Centered Design an und sind dabei bestrebt, Menschen und ihre Perspektiven aktiv in unsere Forschung einzubeziehen, um eine partizipative und wertebasierte Technologiegestaltung zu fördern. Wir streben nach Reproduzierbarkeit unserer Forschungsergebnisse und machen diese offen zugänglich, um allen Interessierten die (Weiter)Entwicklung von Lösungsansätzen für wissenschaftliche, gesellschaftliche und individuelle Herausforderungen zu ermöglichen.

Unser Arbeitsumfeld:
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Dissertationsvorhaben im Bereich Mensch-Computer Interaktion
mit Fokus auf die menschenzentrierte Technologieentwicklung in der digitalen
Gesundheitsversorgung zu verwirklichen.
Wir fördern Ihre wissenschaftliche Weiterbildung (z. B. durch Konferenzteilnahmen, Summer
Schools, Forschungsseminare) und unterstützen Sie in der Stärkung Ihrer analytischen
Fähigkeiten und Kenntnisse sowie im Ausbau Ihres Netzwerks.
Wir engagieren uns für Open Source Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu
Wissen.
Wir bieten ein offenes, interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsklima, in dem alle Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen willkommen sind.
Wir bieten einen regelmäßigen Team-Austausch zur Förderung Ihrer individuellen Fähigkeiten.
Aufgabengebiet:
Sie haben Interesse, menschenzentrierte Interaktionskonzepte zu erforschen, welche Menschen dabei unterstützen können, reflektierte Entscheidungen hinsichtlich der Nutzung Ihrer Gesundheitsdaten zu treffen?

Als wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) der Forschungsgruppe HCC haben Sie die Möglichkeit, genau dieser Frage im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekt EMPOWER-U nachzugehen, welches den Meta-Consent als Einwilligungsmodell für eine verantwortungsvolle Datennutzung im Gesundheitsbereich untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Konzeption und Durchführung von verhaltenswissenschaftlichen Experimenten im Bereich der Mensch-Computer Interaktion, die unser Verständnis dahingehend erweitern soll, inwiefern solche Consent User Interfaces bei den Nutzenden ein Gefühl der Befähigung (empowerment) hervorrufen können. Die Erkenntnisse aus den Experimenten fließen in die Entwicklung von prototypischen Bedienoberflächen ein, die schließlich in einer Studie mit Patient*innen der Charité Berlin vertestet werden sollen.

Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an der Forschungsarbeit und sind motiviert, sich aktiv in die wissenschaftliche Forschung einzubringen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium M.Sc./M.Ed. in der Informatik, Human Factors oder vergleichbarer Abschluss einem angrenzenden Fachgebiet.
Erwünscht:
Kenntnisse in oder Interesse an folgenden Bereichen sind förderlich:
Erfahrung in der Durchführung empirischer Forschung mittels quantitativer Methoden.
Insbesondere Erfahrung in der Planung (z. B. Hypothesenbildung, Study Design), Durchführung
und statistischen Auswertung von Experimenten.
Umgang mit statistischen Auswertungs- und Datenverarbeitungstools insbesondere in R oder
Python.
Kenntnisse in oder Interesse an einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Grundlagen in der User Interface-Gestaltung und Vorkenntnisse mit Prototyping Tools (z. B.
Figma).
Teamfähigkeit sowohl intern mit HCC-Teamkolleg:innen als auch in der Zusammenarbeit mit den Projektpartner:innen.
Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Themen.
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn (hcc@mi.fu-berlin.de / +49 30 838 75256).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, CV, Urkunden) unter Angabe der Kennung bis zum 13.01.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn: clmb@inf.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Eine VollzeitstelleEin Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD bzw. in Anlehnung an den TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Stammdatenänderungen, Lieferantenwechsel Strom und Gas, Wechselprozesse)
Abrechnung der Netznutzung für Strom und Gas
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir eine:n qualifizierte:n Case Manager:in (m/w/d) in Teilzeit (50%-75%). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Steuerung und Koordination der OP-/ Aufnahme-/ Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
  • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient:innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
  • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
  • Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut:innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
  • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
  • Vernetzung und Austausch mit anderen Case Manager:innen
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Beteiligung bei Patientenveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
  • Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager:in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
  • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
  • Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist Du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es Dir ermöglicht, Deine Karriere aktiv mitzugestalten und Dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.

Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Güstrow zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) ab dem 1. September.

Während deiner kaufmännischen Ausbildung koordinierst du die Abläufe im Büro und übernimmst projekt- und auftragsbezogene Aufgaben. Damit die Zusammenarbeit im Büro einwandfrei funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Die Kommunikation mit internen & externen Partnern sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Zudem erlernst du die Bearbeitung personalbezogener Aufgaben und Projektkoordination
  • Du bereitest Reisen und Besprechungen vor und bist für den Empfang von Kunden und Besuchern verantwortlich
  • Auch lernst du Aufgaben des Rechnungswesens kennen, z. B. das Erstellen und Prüfen von Rechnungen

Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Du bringst Interesse an organisatorischen und verwaltenden Aufgaben mit
  • Sorgfältiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
  • Im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint bist du sicher und kreativ


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Herr Jens Schumann
Zu den Wiesen 6
18279 Lalendorf

Tel: +49 (0) 38452 307 155

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.


Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich


​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaften

Für Frühdienste von 06:00 Uhr - 09:00 Uhr

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Übernahme der Morgenpflege
Unterstützung der Bewohnenden unserer Wohngemeinschaften
Unterstützung beim Frühstück
Arbeitszeit von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr (zwischen Montag und Freitag)

Was wir uns wünschen

Freundliche, einfühlsame Art sowie Flexibilität
Bereitschaft zur Arbeit im interdisziplinären Team
Sie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir bieten

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz