Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme oder für Energie- und Gebäudetechnik mit MSR Erfahrung
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Umgang mit GLT- Systemen von Vorteil
  • Erfahrung und Kenntnisse im Umgang und der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen von Vorteil
  • Erfahrungen im Krankenhausbetrieb von Vorteil
  • Kenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Steuerungen und Reglern von Vorteil
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Immobilien - eine Vollzeitstelle als für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikzur Betreuung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen des umfangreichen städtischen Gebäudebestands - zu besetzen.Planung und projektorientierte Auslegung versorgungstechnischer Anlagen unter umwelttechnischen Aspekten, Organisation der Wartung und Instandhaltung der versorgungstechnischen Anlagen sowie Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich, Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien (MS-Office, AVA-Systeme, MS-Projekt und branchenspezifischer Software), Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke.eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, Je nach Erfüllung der Anforderungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich ,bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung, eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden ,ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung . Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin der Technischen Abteilung, Frau Daniela Barkmann, 0 21 50 / 916-1714 zur Verfügung. online unter Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich, Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien (MS-Office, AVA-Systeme, MS-Projekt und branchenspezifischer Software), Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine im Rahmen einer Eltern­zeit­ver­tretung befristete Teilzeit­stelle mit einem Arbeits­umfang von 60 %
  • Eine Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 9b TVöD, alternativ S 12 TVöD-SuE 
  • Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatz­ver­sorgung (Betriebs­rente)
  • Fachspezifische Fort­bildungs­mög­lich­keiten
  • Vielfältige interne Schulungs­mög­lich­keiten und externe Fort­bildungen
  • Flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten mit der Mög­lich­keit, mobil zu arbeiten, und die Option zur Firmen­fitness
Die Inte­gra­tion auch von Menschen mit Beein­trächti­gung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erledigen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns.

  • Vertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förder­ver­fahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffent­lichen Jugendhilfe
  • Koordination, Steuerung und Begleitung von Auf­gaben und Ange­boten der öffent­lichen Jugend­hilfe wie beispiels­weise dem Pflege­kinder­wesen und der für die Aufträge der Jugendhilfe ein­ge­setzten selbst­ständigen Fach­kräfte, sowohl in den pädagogischen als auch rechtlichen Bereichen und Frage­stellungen
  • Koordination und Steuerung der Jugend­sozial­arbeit an Schulen (JaS) sowohl im rechtlichen und fach­lichen als auch im pädagogischen Bereich 
  • Abstimmung und Zusammen­arbeit mit freien Trägern, Kooperations­partnern sowie selbst­ständigen Fach­kräften
  • Anpassung des Aufgaben­bereichs bleibt vo­rbe­halten
  • Sie verfügen über ein Studium der Sozial­pädagogik / Sozialen Arbeit, als Sozialwirt/in, die Befähigung für die dritte Qualifi­kations­ebene (Beschäftigungs­lehr­gang II, Diplom­verwaltungs­wirt/in, Bachelor of Laws) oder eine ver­gleich­bare Aus­bildung. 
  • Eine gewissenhafte und eigen­ver­ant­wort­liche Arbeits­weise, über­durch­schnitt­liche Einsatz­bereit­schaft sowie Kommunikations- und Team­fähig­keit zeichnen Sie aus.
  • Idealerweise verfügen Sie über um­fang­reiche Kennt­nisse im Kinder- und Jugend­hilfe­recht.
  • Sie verfügen über ein analytisches und prozess­orientiertes Denk­ver­mögen.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Befristung: unbefristet Unsere Hausverwaltung betreut überwiegend eigenen, sozial genutzten, Gebäudebestand, wie z.B. Wohnanlagen für Betreutes Wohnen, Personalwohnungen, Kindertagesstätten, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen und eine Studentenwohnanlage. Kaufmännische und technische Betreuung der Hausverwaltungsobjekte Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage je nach Eingruppierung (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenJobticket des MVVs und Fahrradleasing über BusinessbikeAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkaufmann (m/w/d) IHK oder vergleichbare kaufmännische AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung wäre wünschenswert Organisationstalent mit Begeisterung für Immobilien Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel Führerschein Klasse BDie Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Kaufmännische und technische Betreuung der Hausverwaltungsobjekte Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkaufmann (m/w/d) IHK oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung wäre wünschenswert Organisationstalent mit Begeisterung für Immobilien Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Arbeit im interdisziplinären Team Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Stellv. in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse Katharina Müller, Einrichtungsleitung Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur ~ Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme ~ Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub ~ Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen ~13,8 Gehälter nach TVöD-S ~ Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ~ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen UnternehmensAnbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenErfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Betreuung Betreuung Erfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten)geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten) Geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen AbteilungAbschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige SchulungsangeboteEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen OrganisationsangelegenheitenAbgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler ToolsMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Werth unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1209 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen Organisationsangelegenheiten Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH-Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz-​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler Tools
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unterDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden Dokumentation der Pflege mittels digitalem SystemSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen FührerscheinVertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden Dokumentation der Pflege mittels digitalem System Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Vollständig nachweisbarer Corona-Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet | 70 - 100 % | bis S 17 TVöD-SuEdurch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und StudierendenMöglichkeit der Teilzeitarbeit, auch für Führungskräfte Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollernmit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe des Kreisjugendamtes zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Ingrid Güttinger Bereichsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe Durch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und Studierenden Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation Mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen Mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus Heckengäu , HeimsheimWir suchen ab sofort einen Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit.Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungBetreuung von älteren Menschen Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge haus-heckengaeu@wohlfahrtswerk.Haus Heckengäu Betreuung von älteren Menschen Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge Sie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 4 - Infrastrukturservice - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Mitgestaltung der Digitalisierung des Landes Brandenburg Weiterentwicklung des e-Government Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 10 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 10 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung, technologische Weiterentwicklung, Ausbau und Betrieb der Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen und des Landesrechenzentrums des Landes Brandenburg Wir arbeiten im Team. Das gemeinsame Miteinander ist uns wichtig, sodass Sie auch als Berufsanfänger schnell und mit Unterstützung an die Aufgaben herangeführt werden. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise der Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind bei uns willkommen. oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT- Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung, unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) PKW- Fahrerlaubnis, die für die Ausübung der angegebenen Tätigkeit hilfreich ist Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG) sowie zur Führung von Dienst-KFZ.Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung, technologische Weiterentwicklung, Ausbau und Betrieb der Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen und des Landesrechenzentrums des Landes Brandenburg Wir arbeiten im Team. Das gemeinsame Miteinander ist uns wichtig, sodass Sie auch als Berufsanfänger schnell und mit Unterstützung an die Aufgaben herangeführt werden. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise der Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind bei uns willkommen. Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT- Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung, unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) PKW- Fahrerlaubnis, die für die Ausübung der angegebenen Tätigkeit hilfreich ist Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG) sowie zur Führung von Dienst-KFZ.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Haustechniker*in (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Heizung/Sanitär Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Reparatur- und Elektroarbeiten Führerschein Klasse B Grundlegende EDV-KenntnisseÜberwachung und Bedienung, Instandhaltung und Pflege aller gebäudetechnischen Anlagen und der Außenanlage (u.a. Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA) Weiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswert Internet: Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA) Weiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Heizung/Sanitär Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Reparatur- und Elektroarbeiten Führerschein Klasse B Grundlegende EDV-Kenntnisse Überwachung und Bedienung, Instandhaltung und Pflege aller gebäudetechnischen Anlagen und der Außenanlage (u.a. Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA) Weiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als unbefristet in VollzeitBetreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Projekt- bzw. Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDRSie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur Führerschein Klasse BKenntnisse in SAP-MM, CAFM ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen StandortenGute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter - jährliches Urlaubsgeld inklusive.Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 26.2025-02-26T22:59:59Z FULL_TIME Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Projekt- bzw. Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDR Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur Führerschein Klasse B Kenntnisse in SAP-MM, CAFM Ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen Standorten
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Gr. 9b TVöD, Kennziffer: Z 601.Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente) Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegenFür fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente) Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik im WechselschichtdienstSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst mit einem engagierten Team zusammen.Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanischen oder metallverarbeitenden Beruf. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B. Vorzugsweise sind Sie ebenfalls im Besitz des Führerscheins für Gabelstapler und Krane. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 7 TVöD je nach Qualifikation und Erfahrung und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie arbeiten im Wechselschichtdienst mit einem engagierten Team zusammen. Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanischen oder metallverarbeitenden Beruf. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B. Vorzugsweise sind Sie ebenfalls im Besitz des Führerscheins für Gabelstapler und Krane.
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartMeister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungGesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt Stuttgart Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung Mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitung Fundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Hilfen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Der Standort Laichingen mit seinem multiprofessionellen Team betreut und begleitet rund 70 Klienten am Standort und Umgebung in den Bereichen besondere und ambulante Wohnformen und tagesgestaltende Hilfen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikationsstarke, empathische und verantwortungsvolle Person die Freude hat, sich und Ihre Ideen einzubringen am Standort Laichingen alsEINGLIEDERUNGSHILFE IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTETeine strukturierte Einarbeitung und Ansprechpersonen bei Fragen vor Ort individuelles Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle eine entsprechende Freistellung für die Leitungsaufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe E11 und entsprechende Zulagen, eine zusätzliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehaltinteressante individuelle Qualifikationsmöglichkeiten und Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Führungskräfte der BruderhausDiakonie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weitere Benefits wie JobRad, Deutschlandticket etc.Sie führen Ihr Team mit rund 25 Mitarbeitenden bestehend aus Fach- und Hilfskräften sowie Auszubildenden Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine pädagogische/pflegerische Ausbildung Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung in der Eingliederungshilfe und verfügen idealerweise über Leitungserfahrung im sozialen Bereich Sie pflegen eine Mitarbeiterführung auf Augenhöhe und sind stark in der Kommunikation Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Gudrun Reuther, Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe ✆ Sie führen Ihr Team mit rund 25 Mitarbeitenden bestehend aus Fach- und Hilfskräften sowie Auszubildenden Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine pädagogische/ pflegerische Ausbildung Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung in der Eingliederungshilfe und verfügen idealerweise über Leitungserfahrung im sozialen Bereich Sie pflegen eine Mitarbeiterführung auf Augenhöhe und sind stark in der Kommunikation
Favorit

Jobbeschreibung

ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE FAMILIENGRUPPE!100% STELLE, UNBEFRISTET MODERNES ARBEITSUMFELD FORT- & WEITERBILDUNGEN FAIRE BEZAHLUNG NACH TVÖD HANSEFIT & BIKELEASING ODER BESUCHE UNS ONLINE:LUST HAST, KINDER IN IHRER ENTWICKLUNG ZU BEGLEITEN UND ZU FÖRDERN. EIN ARBEITSUMFELD SUCHST, DAS DIR FREIRAUM FÜR EIGENE IDEEN GIBT. WERT AUF EIN GUTES BETRIEBSKLIMA UND WEITERENTWICKLUNG LEGST. Betreuung und Erziehung von Kindern LUST HAST, KINDER IN IHRER ENTWICKLUNG ZU BEGLEITEN UND ZU FÖRDERN. EIN ARBEITSUMFELD SUCHST, DAS DIR FREIRAUM FÜR EIGENE IDEEN GIBT. WERT AUF EIN GUTES BETRIEBSKLIMA UND WEITERENTWICKLUNG LEGST.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Planung und Durchführung von Veranstaltungen HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Planung und Durchführung von Veranstaltungen HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-Organisationsmanagements Unterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und Budgetplanung Betreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung) Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Berufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswert Kenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswert Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Frau K. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-Organisationsmanagements * Finanzierung) * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium * Berufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling Kenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswert * Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen *
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine ab sofortVollzeit oder TeilzeitP 7 TVöD oder TVöDplusLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleZur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Dokumentation und Administration der Versorgungenabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Gezielte Einarbeitung und Unterstützung Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung. Dokumentation und Administration der Versorgungen Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rott a. sucht für das Kinderhaus Regenbogenin Vollzeit/Teilzeit (mind. eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. gute pädagogische und organisatorische Fähigkeiten Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungleistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD/TV SuE) die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team sehr gute Weiterbildungsmöglichkeitenab sofort an: Gemeinde Rott a. Inn, Frau Kathrin Ostermann, Kaiserhof 3, 83543 Rott a. 08039/9068-18, E-Mail: kathrin.ostermann@rottinn.Kinderhaus Regenbogen, Frau Sandra Wimmer, Pfarrer-Freiberger-Str. 6, 83543 Rott a. 08039/907227-0, E-Mail: kinderhaus@rottinn.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung Förderung und Betreuung von Kindern im Kinderhaus Regenbogen Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. Gute pädagogische und organisatorische Fähigkeiten Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Mit Empathie und Fachwissen steuerst du gekonnt durch den Alltag der Kindertagesstätte und schaffst eine Umgebung, in der sich sowohl das Team als auch die Kinder entwickeln und entfalten können? Unterstütze unsere Kolleg*innen als Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit in unserer Kindertagesstätte Breitscheider Weg in Ratingen. Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert. Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen.Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse in MS-Office Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter*in von VorteilUnbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L (3582,98-5556,03€/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Familienzentrum Breitscheider Weg , Breitscheider Weg 35, 40885 RatingenFestanstellung Vollzeit Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann -E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert. Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen. Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse in MS-Office Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter*in von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für zwei Jahre:Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Erstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den Ablage)Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP) Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch-Kenntnisse von VorteilMedizinische Kenntnisse von Vorteil Frau M. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Ablage) * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP) * Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch-Kenntnisse von Vorteil * Medizinische Kenntnisse von Vorteil *
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des Fachdezernats „Intermodales Verkehrsmanagement und vernetzte Mobilität“ suchen wir in der Außenstelle Frankfurt a.M. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung vorhandener Verkehrsmanagementstrategien und der Entwicklung neuer Strategien sowie die Überführung dieser in den Realbetrieb Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der regionalen Verkehrsmanagementzentrale RheinMain Koordination des operativen Betriebs der regionalen Verkehrsmanagementzentrale als stellv. Bearbeitung und Auswertung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen) Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten Strategiemaßnahmen Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugte Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationHohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeiten Kenntnisse in der Datenverarbeitung insb. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringDie Tätigkeit erfolgt teilweise im Wechsel-Dienstbetrieb in Form eines gestaffelten Dienstplans zur Aufrechterhaltung eines 14/5-Betrieb im Zeitraum von Montag - Freitag. Im Frühdienst ist die Verkehrsmanagementzentrale mindestens von 06:00 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätdienst von 12:45 Uhr bis 20:00 Uhr zu besetzen.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663343. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Mitwirkung bei der Weiterentwicklung vorhandener Verkehrsmanagementstrategien und der Entwicklung neuer Strategien sowie die Überführung dieser in den Realbetrieb Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der regionalen Verkehrsmanagementzentrale RheinMain Koordination des operativen Betriebs der regionalen Verkehrsmanagementzentrale als stellv. Bearbeitung und Auswertung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen) Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten Strategiemaßnahmen Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugte Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeiten Kenntnisse in der Datenverarbeitung insb. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Talstraße in Raidwangen (1-Gruppe 3-6 Jahre und 2-Gruppen 1-3 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs Qualitätsmanagements Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung und Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengangvorzugsweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden AtmosphäreEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 3 Gruppen: 45%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-BikeleasingFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur VerfügungDann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 16. Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs Qualitätsmanagements Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation Oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung und Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Vorzugsweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden Atmosphäre
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Jährliches Leistungsentgelt. Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung. Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.) Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psycho­therapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisor*in Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psycho­thera­peutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprech­stunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Aus­bildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martin@uni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbe­hinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Psychologie, Psychotherapie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Psychologe, Psychologin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Universität Universitätsklinik Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Abteilung Innere Verwaltung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d) Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten • Die Vergütung in Entgeltgruppe 8 BG-AT. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. • Homeoffice Möglichkeit. • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Allgemeine Assistenz- und Organisationsaufgaben; Führen sämtlicher Korrespondenzen intern und extern in Wort und Schrift. • Abstimmungen und Führen von Gesprächen bzw. Verhandlungen mit anderen Abteilungen, externen Firmen und Dienstleistern. • Koordinierungs- und Unterstützungsaufgaben für die Führungskräfte der Abteilung; Erstellen von unterschriftsreifen Vorlagen und Mitteilungen intern und extern. • Unterlagen für Sitzungen, Termine und Besprechungen inhaltlich prüfen und aufbereiten. • Koordinierung der Bewerbungsverfahren. • Pflege und Aktualisierung der Personaldaten. • Nachbestellung von Büromaterial sowie Rechnungsbearbeitung. • Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten*innen. • Dienstreiseplanung und Abrechnung für die Abteilungsleitung. Was uns überzeugt • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Sekretariatsarbeit. • Sicheres und kompetentes Auftreten; sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen. • Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. • Strukturiertes, ergebnisorientiertes und eigenständiges Arbeiten. • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Diskretion und Loyalität. • Umfangreiche EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechen- den Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.03.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Keventsidis, Abteilungsleiterin Innere Verwaltung, Telefon: 0221-3778-5900. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de
Favorit

Jobbeschreibung

Karriereportal Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel sucht zum 01.05.2025 für ihren Arbeitsbereich der Jugendsozialarbeit für das Modellprojekt Notübernachtungsstellen für Menschen (NÜST) in Hamburg eine:n Sozialpädagogen:in Teilzeit Website, zunächst befristet bis 30.04.2027 Ihre Aufgaben: • Betreuung und Begleitung der Bewohner:innen in der Notübernachtungsstelle • Hilfestellung und Begleitung bei Antragsstellungen bei Ämtern und Behörden • Unterstützung bei der Suche nach Anschlussperspektiven • Psychosoziale Beratung und Betreuung, ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen • Weiterentwicklung des Konzepts • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Vertretung der NÜST in Gremien Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse in der Wohnungslosenhilfe • Kenntnisse im Existenzsicherungsrecht • Kenntnisse in der Jugendhilfe • Bereitschaft und Lust, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe und im Team zu arbeiten • gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: • Bezahlung nach TV-KB (Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) • kollegialer Austausch in einem engagierten Team regelmäßige • Dienstbesprechungen und Supervision • Anspruch auf Bildungsurlaub, sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten, fachlicher Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereichs • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tagewoche und die Möglichkeit zu unbezahltem Sonderurlaub • Urlaubs -und Weihnachtssonderzahlungen • Möglichkeit der Mitgliedschaft beim eGym Wellpass • Umfassende Einarbeitung, Mitarbeiter:innenvertretung, interne Beschwerdestelle, Schutzkonzept der Einrichtung Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Color), Menschen mit eigener/ familiärer Flucht- oder Migrationsbiografie und Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Rebecca Oehms, 040/493112, nuest[AT]jugendberatung-apostelkirche.de Die Notübernachtungsstelle Eimsbüttel ist ein niedrigschwelliges befristetes Wohnangebot für 18–27-jährige wohnungslose FLINTA* als Ergänzungsangebot zur Beratungseinrichtung jugendBeratung Apostelkirche. Letztere bietet im Schwerpunkt Beratung, Begleitung und Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen in Eimsbüttel an. Ziel der NÜST ist es, ein bedarfsgerechtes Übernachtungsangebot verbunden mit der Unterstützung durch Jugendsozialarbeit zur Verfügung zu stellen und Wege aus der Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit anzubieten. Die Notübernachtungsstelle Eimsbüttel arbeitet im Kooperationsverbund mit drei weiteren Jugendhilfeträger:innen in Hamburg. Die NÜST Eimsbüttel wird ab dem 01.05.2025 auf fünf Übernachtungsplätze aufgestockt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Sandra Hanke Recruiting Tel. 040 519000-411 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de www.diakonieundbildung.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams Ihre Aufgaben: Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und Getränke Beachtung der Hygienevorschriften Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch Was Sie auszeichnet: Sie arbeiten gern im Team Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region. Im Fachbereich Sozialpsychiatrie werden Menschen mit einer seelischen Behinderung im Bereich Wohnen betreut und gefördert. Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen? Dann suchen wir Sie als Teammitglied für unser Team am Standort Ravensburg-Riesenhof. Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, Wohnen in Ravensburg-Riesenhof Was erwartet Sie: • Sie unterstützen und fördern die bei uns lebenden Menschen mit Assistenzbedarf bei ihrer möglichst selbständigen und selbstbestimmten Lebensführung in allen Lebensbereichen • Sie unterstützen in der Gestaltung und Strukturierung des Tagesablaufs • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen und arbeiten im Schichtdienst • Sie setzen rechtliche Vorgaben um • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit Was wir uns vorstellen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Sie weisen kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist auf • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, ergreifen Eigeninitiative und sind belastbar • Sie verfügen über die Sensibilität für die Belange psychisch beeinträchtigter Menschen • fachlichen Fortbildungen stehen Sie offen gegenüber Freuen Sie sich auf: • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte • Vergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM Wellpass • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Online-Bewerbung KONTAKT Ihre Ansprechpartner/in: Isabell Dambacher Bereichsleitung Sozialpsychiatrie Ravensburg-Riesenhof Telefon: 0151 44049221
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Bereich Elektrik in Vollzeit, unbefristet Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: • Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den Liegenschaften der Gemeinde Feldkirchen • Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte • Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln entsprechend der geltenden Normen • flexible Mitarbeit bei allen übrigen in einem kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (z. B. Mitarbeit bei Veranstaltungen, Winterdienst, Gebäuderufbereitschaft) Das bringen Sie mit: • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker und einschlägige, vielleicht sogar mehrjährige, Berufserfahrung? • Grundsätzliches technisches Verständnis – idealerweise auch Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Instandsetzung betriebs- und elektrotechnischer Anlagen • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Selbständigkeit • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. Winterdienst und Veranstaltungen) • Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen oder wechselnden Aufgaben • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BE oder sogar CE? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vieles spricht dafür, bei uns zu arbeiten: • eine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz in einer modern ausgerichteten Kommune • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von Kolleginnen und Kollegen • regelmäßige Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich • Bezahlung nach den sachlichen und persönlichen Voraussetzungen auf Grundlage des TVöD • Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, bei Erfüllung der Voraussetzung eine Großraumzulage, eine Arbeitsmarktzulage, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und vermögenswirksame Leistungen • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur Mobilarbeit • gute Erreichbarkeit (S-Bahn-Haltestelle), Tiefgarage, Fahrradleasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an die Gemeinde Feldkirchen, Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen oder an personalamt[AT]feldkirchen.de (ausschließlich pdf-Dokumente). Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt, Tel. 089/909974 - 25 oder - 22. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an den Bauhofleiter Herrn Huber, bauhof[AT]feldkirchen.de, Tel. 089/909974 – 49. Hinweis: Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen vernichtet. Aus organisatorischen Gründen kann eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgen. Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich FamiliennachzugBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzugzu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle - Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide). Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen. Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizü ;Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte • Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug) • Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen • Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten • Beratung von Kund innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug • Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger innen und deren Familienangehörigen • Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet • Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen Vorausgesetzt wird • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte r oder • die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) und • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1). Ihr Profil: • Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen • Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung • persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität • strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten • EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten Wir bieten Ihnen • die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt • eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet • sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) • Fahrradleasing über JobRad • Jobticket • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern • Kantine und Parkplätze • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsformular: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: • Levk
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Arbeitsplatz direkt am See, viel Natur und ein richtig tolles Team? Sie wollen etwas bewegen und sich wieder Zeit für Ihre Patientinnen nehmen können? Wir sind die freundliche Fachklinik in der Nähe von Berlin - bodenständig und innovativ, 28 Jahre alt und doch ganz . Wir gehören zum starken Klinikverbund der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. Zu uns kommen ausschließlich Mütter und Kinder im Rahmen von Mutter-Kind-Vorsorge- und Reha-Maßnahmen. Neben psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen werden bei uns auch Patientinnen mit den Indikationen Risikoschwangerschaft und gynäkologische Erkrankungen behandelt. Zu uns gehören das benachbarte Gesundheitszentrum Buckow, ein medizinisches Versorgungszentrum, und die Physiotherapie Buckow als ambulante Versorgungsangebote für alle Patientinnen und Patienten der Region. Und wir suchen genau Sie für unsere Rehaklinik Waldfrieden in Buckow in der Märkischen Schweiz als Physiotherapeutin (m/w/d), selbstverständlich können Sie, wenn Sie möchten in unserer ambulanten Praxis, der Physiotherapie Buckow mitarbeiten. Physiotherapeut (m/w/d) Teil- bis Vollzeit; zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache; APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haus Eiche des Seniorenzentrums Bethanien suchen wir ab sofort mit Festanstellung, in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Demenz (m/w/d) Die Diakonie Bethanien bietet an 28 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin. Du brennst für das Krankheitsbild #Demenz? Dann bereichere unser Team als zusätzliche Unterstützung mit deiner Kompetenz. Pflegekräfte ohne Ausbildung sind bei uns auch herzlich willkommen. Abwechslungsreich und vielseitig – so arbeiten wir in der Pflege von Menschen mit Demenz • Jeder Tag ist anders - wir passen uns den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner an • Es wird nie langweilig - das Leben mit Demenz hat seinen eigenen Rhythmus und wir schwingen mit • Gemeinsam unterwegs - als Team unterstützen wir uns im Alltag und insbesondere, wenn uns Situationen herausfordern • Fachlich stark - zusammen mit unserem Kompetenzteam, den Bethanien- Demenztutoren und unserem eigenen Bildungszentrum bilden wir uns ständig fort. Die Zusammenarbeit mit unseren Haus- und Fachärzten gelingt uns zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut. • Gut begleitet - Teamgespräche, Fallbesprechungen und Supervision gehören selbstverständlich dazu und unterstützen uns, wenn die Arbeit uns herausfordert. Qualifiziert und motiviert – Ihr Profil als Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Demenz • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft also Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder vergleichbare Qualifikation • Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, Palliativ Care oder eine Weiterbildung im Bereich Gerontologie sind wünschenswert – falls diese noch nicht vorhanden sind, bieten wir nach der Probezeit die Möglichkeit, sie bei uns zu erlangen • Hohe soziale Kompetenz und Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz • Bereitschaft zur professionsübergreifenden Zusammenarbeit Attraktiv und sicher – unser Angebot • sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential • vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können • Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge • familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort • 31 + 2 Tage Urlaub • Corporate Benefits • eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit • Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team • Leasing-Angebote für E-Bikes • Viele Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement • Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen Unsere Kernkompetenz Wir sind dankbar für 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen, die in unseren 49 Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein angesehenes Lungenfachkrankenhaus mit verschiedenen Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste, Alltagsbegleiter, Tagespflegen und Senioren-Wohngemeinschaften. Ihre Ansprechpartnerin Victoria Durmaz Recruiting Mail: bewerbung[AT]diakonie-bethanien.de Diakonie Bethanien gGmbH Aufderhöher Str. 169 42699 Solingen
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur (w/m/d) für Angewandte Physikalische Ozeano­graphie der Schelfmeere zu besetzen. Dienstort ist Wilhelmshaven. Wir bieten ein kreatives, internationales und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem interdisziplinäre Kooperationen innerhalb des ICBM, national und international in Forschung und Lehre gefördert werden. Unsere einzigartige Infrastruktur bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Forschungsrichtungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns als zertifizierte familienfreundliche Universität ein besonderes Anliegen. Gesucht wird ein*e international renommierte*r Meereswissenschaftler*in, die*der das Fachgebiet in Forschung und Lehre in seiner Breite vertritt. Die Professur soll neue Aspekte aus der angewandten physikalischen Ozeanographie mit Schwerpunkt Schelfmeere und Aspekte aus dem Forschungsgebiet der sub-mesoskaligen Prozesse in das Zentrum für Marine Sensorik (ZfMarS) am ICBM (Standort Wilhelmshaven) einbringen. Perspektivisch soll die Forschung basierend auf seegehenden Beobachtungen zu einem mechanistischen Verständnis der physikalischen Prozesse in Küsten- und Schelfmeeren beitragen, wie z.B. Mischungsprozesse, Energieflüsse, Partikeltransport und Lichtverfügbarkeit. Dazu kann die Professur auf das vorhandene breite Spektrum an Expertise und Infrastrukturen des ZfMarS und ICBM (u.a. Drifter, ARGO Floats, optische Messverfahren, Meerwasserbecken mit direktem Meerzugang, Prototypenlabor und Forschungsboote) zurückgreifen und diese weiterentwickeln. Die Bereitschaft, sich am ICBM an laufenden und zukünftigen interdisziplinären Verbundprojekten (z.B. BASS und DynaDeep) zu beteiligen und gemeinsame Forschungsfahrten zu leiten, wird vorausgesetzt. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten, sich im Institut zu vernetzen und neue Initiativen zu entwickeln. Synergien mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI, Forschungsbereich Marine Perception) in Oldenburg sind erwünscht. Die Lehraufgaben umfassen das gesamte Gebiet der physikalischen Ozeanographie in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Bewerber*innen legen ihre Anknüpffähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils max. 5-seitigen Konzept dar. Da die Universitäten Oldenburg und Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an der Kooperation erwartet. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt werden weiterhin: Akademischer Abschluss mit Promotion im Fachbereich Physik, Ozeanographie oder einem verwandten Fach Exzellenz in der Forschung, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen in physikalischer Ozeanographie Dokumentierte einschlägige universitäre Lehrerfahrung Internationale Erfahrungen, in der Regel nachgewiesen durch Forschungsaufenthalte im Ausland Erfolgreiches Einwerben von Drittmitteln Erwünscht sind folgende Erfahrungen: Ingenieurtechnische Erfahrungen in Geräte- und Sensorentwicklungen Wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich von ozeanographischen Prozessen in Schelfmeeren Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Expeditionen auf See Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte bewerben Sie sich bis 31. März 2025 vorzugsweise in englischer Sprache und ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Oliver Wurl, oliver.wurl@uol.de. www.uol.dePhysik Biologie Geowissenschaften Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/i) Ihre Aufgaben: • Fachliche, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für den Bereich Hauswirtschaft • Organisation, Planung und Durchführung der Hauswirtschafts- und Reinigungspläne • Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung des Bereichs Hauswirtschaft • Mitarbeit im Hauswirtschafts- und Reinigungsbereich • Durchführung aller vorgeschriebenen HACCP-Maßnahmen Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in und fachbezogene Weiterbildung (z.B. Techniker/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement) • idealerweise berufliche Erfahrungen und erste Führungserfahrungen • Kenntnisse aller relevanten Hygienevorschriften in der Hauswirtschaft • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit • Wertschätzender Umgang mit den BewohnerInnen und Mitarbeitenden • Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Wir bieten Ihnen: • einen modernen Arbeitsplatz sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum • eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland • 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing • ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und planbare Arbeitszeiten Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199-0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage Website. Jetzt bewerben Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 Nürnberg
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit.14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am GeburtstagVielfältiges Seminar- und WeiterbildungsangebotFühren und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle für eine Ingenieur*in / Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Kanalsanierungzur Unterstützung des Teams in der Stadtentwässerung des Fachbereichs 5 -Straßen und Kanäle- besetzen.Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. -reparatur, Bauleitung von Baumaßnahmen der geschlossenen Sanierung insbesondere von Hauptkanälen (Schlauchlining / partielle Sanierung) einschl. abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ingenieur*in, Meister*in oder Techniker*in) der Fachrichtungen Abwasser, Tiefbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ : technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung oder bereits begonnener Weiterbildung,abgeschlossene Weiterbildung zum/zur zertifizierte*n Kanalsanierungsberater*in oder die Bereitschaft, diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben, verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere des MS-Office Pakets, vorausschauendes, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten, Fahrerlaubnis Klasse B.eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, mit der Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Rahmen mobiler Arbeit zu erledigen, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung . 02150 / 916-116) bzw. die Leiterin der Abteilung Stadtentwässerung, Frau Iveta Despodova (Tel.: 02150 / 916 - 200) zur Verfügung. online unter Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. -reparatur, Bauleitung von Baumaßnahmen der geschlossenen Sanierung insbesondere von Hauptkanälen (Schlauchlining / partielle Sanierung) einschl. abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ingenieur*in, Meister*in oder Techniker*in) der Fachrichtungen Abwasser, Tiefbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ: technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung oder bereits begonnener Weiterbildung, abgeschlossene Weiterbildung zum/zur zertifizierte*n Kanalsanierungsberater*in oder die Bereitschaft, diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben, verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere des MS-Office Pakets, vorausschauendes, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten, Fahrerlaubnis Klasse B.
Favorit

Jobbeschreibung

Rund 300 Mitarbeiter/innen sorgen als Dienstleister für knapp 18.000 Bürger/innen sowie für Gäste unserer schönen Stadt.

Unser Ziel ist es, ein gesundes Zuhause für unsere Bevölkerung zu schaffen, in dem sie sich lebenslang wohlfühlt. Dies können wir nur meistern, wenn wir als TOP-Arbeitgeber vorangehen und ebenfalls ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Denn, wie schon Franz Kafka sagte: "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“.

Die Stadt Nidda hat viel zu bieten - natürlich auch als Arbeitgeberin! Bei uns ist Abwechslung garantiert:

Kein Tag gleicht dem Anderen. Aufgrund des täglichen Publikumsverkehrs trittst Du mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt, die jeden Tag verschieden gestalten. Mit Deiner Arbeit bist Du ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger/innen der Stadt Nidda mit ihren 18 Stadtteilen.

Und nun die Frage an Dich: Willst Du Deinen Weg demnächst mit uns gehen?

Unser Bürgerservice ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürger/innen unserer Stadt und spielt eine entscheidende Rolle als „Aushängeschild“ unserer Verwaltung. In einem engagierten Team von derzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Melde-, Pass- und Personalausweisangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Zulassungsangelegenheiten sowie im Fundbüro an.

  • Fachliche und organisatorische Teamführung: Du übernimmst die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung Deines Teams und trägst die Personalverantwortung für sieben Mitarbeiter/innen.
  • Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen: Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und arbeitest an der Planung, Koordination und Implementierung von Zielen innerhalb Deines Zuständigkeitsbereichs.
  • Einarbeitung und Schulung: Du bist verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen, die Vorbereitung von Teambesprechungen und die Sicherstellung der fachlichen Kompetenzen im Team.
  • Bearbeitung komplexer Fälle und Beschwerdemanagement: Du kümmerst Dich um Grundsatzentscheidungen, komplexe Einzelfälle sowie um das Beschwerdemanagement und übernimmst höherwertige melderechtliche Aufgaben, wie beispielsweise die Bearbeitung von Auskunftssperren und die Überprüfung von internationalen Urkunden. Zudem bist Du verantwortlich für das Erstellen von Bescheiden und die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren in Deinem Zuständigkeitsbereich.
  • Rechtliche Vorgaben und Gesetzesänderungen: Du bereitest rechtliche Vorgaben auf und informierst das Team regelmäßig über Gesetzesänderungen.
  • Mitwirkung an Wahlen und Bürgerentscheiden: Du bist aktiv an der Planung und Durchführung von Wahlen, Bürgerbegehren und Volksentscheiden beteiligt.
  • Budgetplanung und Budgetüberwachung: Du bist verantwortlich für die Erstellung, Planung und Überwachung des Budgets für Deinen Verantwortungsbereich.
  • Ansprechpartner für IT-Fachverfahren: Du koordinierst die eingesetzten IT- Fachverfahren und fungierst als zentraler Ansprechpartner für alle relevanten IT- Themen in Deinem Fachgebiet.
  • Sachbearbeitung: Du übernimmst bei Bedarf ebenfalls die Sachbearbeitung und bist aktiv im Publikumsbetrieb tätig. Insbesondere während Urlaubs- oder Krankheitszeiten sowie in stark frequentierten Phasen stellst Du einen reibungslosen Ablauf sicher.
Übernahme weiterer Aufgaben und Projekte: Darüber hinaus können im Rahmen der Weiterentwicklung des Bürgerservice auch weitere Aufgaben und Projekte auf Dich zukommen.

  • Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unser Miteinander und den Umgang mit unseren Dienstleistern und Bürger/innen.
  • Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.
  • Durch die Entwicklungsgeschwindigkeit und die unterschiedlichen Projekte bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Du gerne konstant Neues lernst und Deine Prozesse auch hinterfragen kannst.
Du passt zu uns, wenn Du...

  • ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium (z.B. Bachelor Public Management) oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung vorweisen kannst
  • idealerweise Berufserfahrung in einer Führungsposition mitbringst und dabei eine kooperative sowie wertschätzende Führung praktizierst
  • vorzugsweise über einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten verfügst
  • sehr gute EDV Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen, idealerweise ergänzt durch Vorkenntnisse in VOIS (Meldewesen, Gewerbewesen und KFZ), VoteManager und Regisafe vorweisen kannst
  • ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit mitbringst
  • strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert arbeitest
  • Dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kannst
  • Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen besitzt
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zu Deinen Stärken zählst
  • bereit bist, gelegentlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie an Wochenenden zu arbeiten
Unsicher?

Du bist Dir unsicher, ob Dein Profil zu den genannten Aufgaben und unserem geforderten Profil passt?

Sende uns bitte auf jeden Fall Deine Unterlagen - wir freuen uns darauf, Dich und Deine Skills kennenzulernen!