Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
PhD Position – Investigating the Incorporation of 226Ra into Calcium Carbonate
Jobbeschreibung
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change! The Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management – Nuclear Waste Management (IFN-2) aims to advance the understanding of complex processes governing the evolution of deep geological repositories for radioactive wastes. Our work focuses on the tightly coupled thermo-hydraulic-mechanical-chemical-biological (THMCB) processes that drive radionuclide release and transport over time and space. By integrating innovative experimental and computational methods, including AI tools, we generate insights into the evolution of flow and transport processes in the repository system across scales, striving to reduce uncertainties and conservatism in safety assessments. Our research supports the scientific foundation needed for a rigorous evaluation of repository concepts and sites, contributing to safe and sustainable solutions for radioactive waste management.We are offering a
PhD Position – Investigating the Incorporation of 226Ra into Calcium Carbonate
About the project: Calcium carbonate (CaCO3) is crucial in both natural and engineered environments, acting as a long-term carbon sink and aiding environmental remediation by capturing heavy metals and radionuclides. (Radio)Toxic elements like radium (226Ra) pose significant risks, often stemming from subsurface energy-related applications. 226Ra can be incorporated into carbonate minerals during mineral growth or replacement reactions, resulting in solid solutions. These co-precipitation processes can control radium mobility in the environment and can be exploited in the design of engineered barriers for 226Ra retention. However, there is a lack of understanding of how such ions are incorporated into stable carbonate solid solutions. This project aims to integrate experiments and simulations to elucidate 226Ra retention by CaCO3, the crystallization pathways and replacement reactions, and the thermodynamic properties of the formed solid solutions. Our approach involves the development of microfluidic experiments combined with advanced analytical techniques. The results will inform environmental remediation strategies and safe nuclear waste disposal.
Your tasks within the project:
- Development of microfluidic experiments for 226Ra uptake in carbonates
- Conducting advanced analyses of Ra-bearing carbonates using Raman, XRD, SEM, including synchrotron-based X-ray analysis (µ-XRF and µ-XRD)
- Modeling of fluid flow in microfluidic reactors
- Collaboration with modelers (atomistic simulation) to derive the thermodynamic properties of Ra-bearing carbonates
- Presentation of results at scientific conferences and in peer-reviewed publications
- Master's degree or diploma in chemistry, radiochemistry, environmental chemistry, geochemistry, chemical engineering, mineralogy, or a related field
- Experience in working in a wet chemical laboratory
- Experience in geochemical or thermodynamic modeling is desirable
- Strong English communication and writing skills
- Ability to work collaboratively in a multidisciplinary and international team
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the opportunity to actively help in shaping change! Here is what Forschungszentrum Jülich can offer you:
- A unique opportunity to work on high-impact research in nuclear waste management
- Access to state-of-the-art facilities and interdisciplinary collaborations
- Opportunity to develop your strengths, e.g., through a comprehensive training program; a structured program including continuing professional development and networking opportunities specifically designed for Jülich's doctoral researchers by the Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors (JuDocS): go.fzj.de/JuDocs
- Very good conditions for reconciling work and family life and a family-friendly company policy
- The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., in a home office in coordination with the supervisor and in line with required presence times
- 30 days of annual leave (depending on the working time model chosen) and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
- Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
In addition to exciting tasks and the collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: fz-juelich.de/en/careers/julich-as-an-employer/benefits.
The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 65% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). Pay higher than the basic pay may be possible. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.
Sachbearbeiter:in Vergabe- und Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Willkommen beim IT-Verbund Stormarn, dem Full-Service-IT-Dienstleister für den Kreis Stormarn, die Städte Reinbek, Bad Oldesloe, Bargteheide und Reinfeld sowie die Ämter Bargteheide-Land und Bad Oldesloe-Land. Wir sind eine noch junge und agile Organisation, die sich ständig weiterentwickelt und wächst.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein Allround-Talent mit Hands-on-Mentalität und einem ausgeprägten Servicegedanken. Repräsentieren Sie unseren Serviceanspruch und Kundennähe bei unseren Trägern!
Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit Arbeitsort Reinfeld als
Sachbearbeiter:in Vergabe- und
Vertragsmanagement
- Selbstständige Erstellung von Vergabeakten im Rahmen geltender Vorschriften, z. B. UVgO, VgV, GWB
- Bearbeitung von Rechnungen gemäß Kontenplan
- Vertragsabschlüsse im zu betreuenden Bereich
- Unterstützung und Entwicklung des Teams beim weiteren Ausbau zentraler Strukturen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Stark ausgeprägtes Planungs- und Organisationstalent
- Sehr hohe IT-Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Ausgeprägter Servicegedanke und großes Kommunikationstalent
Als IT-Dienstleister sind wir auf eine rechtssichere Bearbeitung alle Vorgänge angewiesen. Für Sie sollten die Begriffe EVB-IT, UAVV, UVgO und VgV keine Fremdwörter sein. Diese sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Zudem sollten Sie sich in der öffentlichen Verwaltung nicht fremd fühlen. Der souveräne Umgang mit dem Vergaberecht und den damit einhergehenden Verpflichtungen sollten für Sie hohe Priorität haben.
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Vergütung nach TVöD (EG 8)
- Flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Im öffentlichen Dienst übliche Zusatzleistungen
- Ein moderner und ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz – im Büro wie auch im Homeoffice
- Ein familienergänzendes Betreuungsangebot
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Mitarbeitervorteile auf diversen Plattformen
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Standort Reinfeld
Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Erfahrungswissen schätzt und gleichzeitig offen für neue innovative Wege ist. Das Interesse, sich stetig weiterzubilden, wird ausdrücklich begrüßt und von Seiten des IT-Verbunds unterstützt.
Dem IT-Verbund Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Haushalt und Controlling
Jobbeschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg angesiedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind. Für unsere Abteilung 1 – Zentraler Service suchen wir für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung (m/w/d) Haushalt und Controlling
in E 8 TV-L
in Vollzeit (100 %). Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2027 und grundsätzlich teilbar.
Das Tätigkeitsfeld gestaltet sich flexibel und umfasst – vorbehaltlich einer abschließenden Abgrenzung der Aufgabengebiete sowie der Eignung und der Fähigkeiten der Bewerbenden – unter anderem folgende Aufgaben:
- Buchhalterische Bearbeitung von Einnahmen und Ausgaben in SAP (v. a. kontieren und erfassen)
- die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln inklusive der Führung von Haushaltsüberwachungslisten (HÜL) über Ausgaben und Einnahmen
- Erstellen und Pflegen von Statistiken sowie Bestands- und Verbrauchslisten
- Unterstützung und Mitarbeit im Bereich des Kassenwesens (z. B. Erstellung von Tagesabschlüssen)
- Unterstützung und Mitarbeit bei steuerlich relevanten Sachverhalten
Für diese vielseitigen und interessanten Aufgaben suchen wir ausgebildete Verwaltungsfachangestellte oder Personen mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung bzw. vergleichbaren Qualifikationen. Die Aufgaben erfordern einen souveränen Umgang mit dem PC und den Standardprogrammen (MS Office), ein gutes Zahlenverständnis, Organisationsvermögen, selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
Kenntnisse in der Landeshaushaltsordnung und einschlägige praktische Erfahrungen in der Anwendung von SAP sind von Vorteil.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist nach E 8 TV-L eingruppiert. Dienstsitz ist Stuttgart.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie das Job-Ticket BW. Beschäftigte erhalten außerdem eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
Im Hinblick auf die Zielsetzung des Chancengleichheitsplans der LpB sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Kaufmännische Leitung (m/w/x)
Jobbeschreibung
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) arbeitet daran, riesige Datenschätze in Zukunft besser nutzbar zu machen. Relevante Daten aus Wissenschaft und Forschung sollen nach den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable und Reusable – also auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar) zur Verfügung gestellt werden. Bislang sind sie meist nur dezentral, projektbezogen oder für eine begrenzte Zeit verfügbar. Mit NFDI wird ein dauerhafter digitaler Wissensspeicher entwickelt. Die Potenziale bereits vorhandener Daten sollen ausgeschöpft werden. Eine wichtige Voraussetzung für neue Erkenntnisse und Innovationen wird von NFDI geschaffen. Wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschließen, vernetzen und für alle Beteiligten nutzbar machen - das ist die große und spannende Aufgabe des gemeinnützigen Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. Bund und Länder fördern NFDI gemeinsam und schaffen mit diesem digitalen Wissensspeicher eine unverzichtbare Voraussetzung für neue Forschungsfragen, Erkenntnisse und Innovationen. Für diese Mission engagieren sich derzeit 27 Konsortien, 305 institutionelle Mitgliedsorganisationen und über 1600 Personen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen im Verein. Direktorat und Geschäftsstelle unterstützen dabei den Verein bei der Koordination der verschiedenen Organe und Abteilungen, der inhaltlich-strategischen, übergreifenden Zusammenarbeit und der Repräsentation des Vereins nach außen.Für das NFDI-Direktorat suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine
Kaufmännische Leitung (m/w/x) in Vollzeitbeschäftigung (Kennziffer 202501)
Als Kaufmännische Leitung (m/w/x) leiten Sie die Bereiche Finanzen, Personal, Fördermittelmanagement, Einkauf und Vertragswesen der Geschäftsstelle. Sie sind Teil des Vorstands des Vereins und führen ein Team von aktuell fünf Personen. Das Arbeitsverhältnis ist derzeit bis zum 31.12.2028 befristet.
- Kaufmännische Leitung sowie Weiterentwicklung und Optimierung von internen Strukturen und Prozessen
- Sicherstellen der Einhaltung der gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und internen Vorgaben
- Verantwortung für Budgetplanung und -controlling, Liquiditätssteuerung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses
- Verantwortung für die sachgerechte Beantragung, Verwendung und Abrechnung der Fördermittel unterschiedlicher Zuwendungsgeber
- Verantwortung für Einkauf und Vertragswesen
- Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung
- Unterstützung der Vereinsabteilungen bei rechtlichen Fragestellungen
- Gemeinsame Geschäftsführung und Vertretung des Vereins mit dem Direktor
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, bevorzugt in den Bereichen Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft, den Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Leitungserfahrung in der Verwaltung mit Personal- und Budgetverantwortung, idealerweise in einer fördermittelfinanzierten Organisation
- Kenntnisse im Zuwendungs-, Arbeits-, Vertrags- und Vergaberecht und im Umgang mit Förderrichtlinien
- Vertiefte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Bilanzierung nach HGB
- Praxiserfahrung im deutschen Wissenschaftssystem erwünscht
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Freude an der Arbeit in einer agilen Organisationsstruktur
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen und digitale Workflows
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Chance, ein innovatives wissenschaftliches Arbeitsgebiet mit hoher forschungspolitischer Aufmerksamkeit mitzugestalten
- Ein wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld
- Ein großartiges und unterstützendes Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine hohe persönliche Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Eine leistungsgerechte, der Position und Erfahrung angemessenen Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe E15
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Mitarbeiter Technische Abteilung / Elektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsMitarbeiter Technische Abteilung / Elektroniker (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
- Anlagenverantwortlicher nach DIN VDE 0105-100 3.2.2
- Betrieb von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105-100 und den gebäudetechnischen Anlagen
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten nach DIN 31051 an den elektrotechnischen sowie gebäudetechnischen Anlagen und Betriebsmitteln gemäß Wartungsplan / VDMA / AMEV / DIN und Herstellerangaben
- Betreuung der Schließanlage und Umsetzung der erforderlichen Aufgaben
- Durchführung von internen Umzügen
- Unterstützung der Bereichsleitung in allen technischen Belangen für den Standort Albklinik Münsingen
- Organisation und Umsetzung sämtlicher technischer Vorgänge und Betreiben der technischen Anlagen TGA
- Rufbereitschaft am Standort Albklinik Münsingen im Wechsel
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit mind. 3 jähriger Ausbildungszeit oder einer vergleichbaren Berufsausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Wenn möglich verfügen Sie bereits über Weiterbildungen zum sicheren und vorschriftsmäßigen Betrieb von haustechnischen Anlagen wie z. B. Personenbefreiung an Aufzugsanlagen, Sachkundige Person für Brandmeldeanlagen nach VDE 0833, Sachkundige Person für Rufanlagen nach DIN VDE 0834, Schaltberechtigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36kV
- Sie haben möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise im Instandhaltungsbereich eines Krankenhauses
- Sie sind in der Lage selbstständig zu arbeiten und weisen ein hohes Maß an Pflichtverantwortung auf
- Führerschein/Fahrerlaubnis PKW
- Ihr Einsatz zählt: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 40.178,00 und 51.747,00 Euro (zw. EG 7 und EG 8 TVöD-K) entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage und ein Leistungsentgelt.
- Gemeinsam vorankommen: Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungsspielräume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.
- Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
- Optimale Work-Life-Balance: Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinderbetreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.
- Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.
Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Münster der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.In Münster leben ca. 6.500 Einwohner/-innen, denen mit ihren Anliegen, insb. in der Rentenstelle, der Allgemeinen Verwaltung, im Standesamt, in der Grundsicherung und in der Wohngeldstelle, im Bezirksamt weitergeholfen wird. Unser Team zeichnet sich durch große Hilfsbereitschaft aus.
- Sie sind eigenverantwortlich für die Rentensachbearbeitung zuständig: Erteilung von Auskünften in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung und Aufnahme von Rentenanträgen
- Sie übernehmen Sonderaufgaben wie die Redaktion des bezirkseigenen Mitteilungsblattes
- Sie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen Preis
- Sekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von Wahlen
- Sie betreuen die Bürgerinformation
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Renten- und Sozialversicherungsrecht sind wünschenswert
- selbständiges und präzises Arbeiten und Freude an Kundenkontakten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Bereitschaft, im Einzelfall auch Wochenend- oder Abendtermine wahrzunehmen
- sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Förderstätte
Jobbeschreibung
Das Monsignore-Bleyer-Haus ist eine Einrichtung für behinderte Menschen mit den Abteilungen Wohnheim, Werkstatt (WfbM), Förderstätte und Ambulante Dienste.- Individuelle Förderung von Menschen mit geistiger und körperlicher Mehrfachbehinderung und
- Tagesgestaltung unter Berücksichtigung der Selbstbestimmung, der Persönlichkeitsstruktur und des individuellen Hilfebedarfs.
- Anleitung und/oder stellvertretende Übernahme in Pflegeprozessen.
- Erstellen und Weiterentwicklung von Förderzielen nach dem HMBT-Verfahren und dessen methodische Umsetzung durch Einzelförderung, durch Gruppenangebote sowie durch gruppenübergreifende Angebote.
- Erstellung von Entwicklungsberichten nach dem Gesamtplanverfahren in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachdienst.
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Zusammenarbeit mit dem Umfeld des Betreuten aus Wohnheim und WfbM, Angehörigen und rechtlichen Betreuern, sowie externen Therapeuten.
- abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder optional auch die Ausbildung zum Erzieher oder einer vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen
- Freude an der Arbeit im Team
- empathische Grundhaltung gegenüber den Bedürfnissen der Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung
- kreative Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufes
- einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Vergütung nach AVR Caritas und betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungen zur Beihilfe, Sonderzahlungen, Mitarbeiterwertkonto, B-Tarif bei Kfz Versicherung, vergünstigter Mittagstisch
Duales Studium 2025: IT-Management – Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)
Jobbeschreibung
In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen Verwaltung und IT und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme. Ebenso kannst du aber auch Prozesse in der IT optimieren und mit deinem Wissen neuste Entwicklungen im Haus voranbringen. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen.- Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
- Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
- Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund
Das erwartet dich (HRW Berlin)
Theorie
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie
- Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Münster
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersona)l.
- Deine Skills erweiterst du durch drei Wahlprofile in diesem Studiengang:
- Profil Entwicklung und Betrieb
- Profil Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
- Profil Digitale Transformation
- Damit legst du für dich eine Ausrichtung und Spezialisierung fest.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in dem Bereich Digitalstrategie, in unserem KI-Labor, im IT-Rechenzentrum sowie im IT-Sicherheitsbereich stattfinden.
- Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Du hast (Fach-)Abitur.
- Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
- Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
- Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Expertin / Experte im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d)
(Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‑ID: 1253187) Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.- Best Practices: In Zusammenarbeit mit Fachbereichen, externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie dem IT‑Betrieb stellen Sie die Anwendungen stabil und sicher allen Beschäftigten der BImA zur Verfügung.
- Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.
- Cooperation: Sie binden externe Partnerinnen und Partner in die Bereitstellung und Wartung von IT‑Systemen ein.
- Change Requests: Sie bringen Änderungen auf den Weg und haben die Auswirkungen auf Ihre IT‑Produkte im Blick.
- Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.
- Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.
- Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
- Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.
- Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Die Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern sind Ihnen vertraut.
- Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.
- Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer / Schichtleiter
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
Garching bei München
05.02.2025
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Der FRM II als Forschungsanlage ist nicht vom Atomausstieg betroffen.Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer /Schichtleiter
- Nach umfangreicher Einarbeitung in den verschiedenen Fachabteilungen des FRM II und einem internen und externen Schulungsprogramm sollen Sie als Reaktorfahrer / Reaktorfahrerin im verantwortlichen Schichtpersonal den FRM II verantwortlich betreiben.
- Ihr Arbeitsplatz ist im Wesentlichen die ständig besetzte Schaltwarte des FRM II, von wo aus Sie die Anlage überwachen; bei Kontrollgängen überzeugen Sie sich regelmäßig vor Ort vom anforderungsgemäßen Zustand aller Systeme.
- Als Reaktorfahrer steuern Sie den Reaktor nach den entsprechenden Bedienungsvorschriften und Handlungsanweisungen und tragen Messwerte, besondere Beobachtungen und Tätigkeiten in die dafür vorgesehenen Protokolle ein.
- Sie haben jederzeit den Betriebszustand des Reaktors zu überblicken/überwachen und müssen den Reaktor erforderlichenfalls selbständig abschalten.
- Die Aufgabe erfordert nach Einarbeitung und behördlicher Anerkennung die Teilnahme am Schichtdienst im 3‑Schicht‑Betrieb (Wechselschicht Mo – So, 24 h/Tag) nach Dienstplan. Bei diesem Arbeitszeitmodell beträgt die Arbeitszeit dann nur noch 38,5 Std./Woche.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder Elektroberuf oder aus dem Bereich Ver- und Entsorgung (Wasser) und haben idealerweise darin auch schon erste Berufserfahrungen gesammelt. Idealerweise habe Sie auch eine Weiterbildung zum Meister oder staatl. gepr. Techniker absolviert.
Sie sind teamfähig und bereit, in einer kleinen Gruppe Verantwortung für komplexe Entscheidungen zu übernehmen. - Sie begeistert die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus einem breitgefächerten technisch/wissenschaftlichen Arbeitsgebiet in einem universitären Umfeld.
- Es macht Ihnen Freude, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten und fachgerechte Lösungen zu entwickeln.
- Wir erwarten eine engagierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.
- Gerne geben wir auch qualifizierten und engagierten Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen eine faire Chance!
Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat. Mit dem Schichtdienst kann Zusatzurlaub erworben werden. Dienst an Feiertagen wird durch freie Tage ausgeglichen.
Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der Technischen Universität München profitieren, wie zum Beispiel
- Gesundheitsangeboten der TUM und Hochschulsport
- TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie
Jobbeschreibung
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Kommen Sie zu uns und unterstützen uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuchen Sie unseren YouTube-Kanal.Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und ProtonentherapieKennziffer: PS 2024/17
- Sind Sie gern Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration und beraten zu administrativen Prozessen?
- Sind Sie gern das „Herz“ der Abteilung und erste Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und Gäste aus aller Welt?
- Sind Sie ein Organisationstalent und verstehen sich darin, Prozesse reibungslos ablaufen zu lassen?
Die Forschung am Institut für Elektronische Struktur Dynamik (PS-IESD) des Helmholtz-Zentrum Berlins in Wannsee schafft die Grundlagen für eine wissensbasierte Materialentwicklung, die für die Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen wie einer nachhaltigen Energieversorgung und -nutzung eine zentrale Rolle spielen. Dazu untersuchen wir den Zusammenhang zwischen den makroskopischen Materialeigenschaften und ihrer mikroskopischen elektronischen Struktur. Ein wichtiger Teil unserer Arbeiten gilt dabei der Entwicklung von neuartigen experimentellen Techniken und einzigartiger Instrumentierung.
Die Forschung der Abteilung Protonentherapie (BE-APT) befasst sich mit der Weiterentwicklung von Beschleunigern, Strahlanlieferung und Dosimetrie. In Zusammenarbeit mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, führt sie seit 1998 die Protonentherapie von Augentumoren durch. Für Deutschland ist die Anlage am HZB einmalig. Mehr als 4800 Patient*innen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern wurden bislang am HZB behandelt.
Als Teamassistenz werden Sie ein zentrales Mitglied unserer internationalen Teams. Sie unterstützen in Deutsch und Englisch die Forschenden bei ihrer Arbeit, gestalten die administrativen Abläufe der Abteilungen und ihres Personals, koordinieren unsere Vorgänge innerhalb des HZB und mit externen Institutionen und betreuen unsere nationalen und internationalen Gäste sowie die Patient*innen der Augentumortherapie.
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld – wir freuen uns auf Sie!
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden in allen administrativen Angelegenheiten
- Sie sind zuständig für die Terminplanung, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Einladungen, Berichte, Postverteilung, Ablage interner Vorgänge, Mithilfe bei der Organisation von Konferenzen und Sommerschulen und die Pflege unserer Internetseiten
- Sie unterstützen unsere Patient*innen bei der Planung ihres Aufenthalts und der Unterbringung.
- Sie planen, buchen und rechnen Dienstreisen ab
- Sie bearbeiten interne administrative Vorgänge, z. B. Anfragen, Bestellungen und Statistiken
- Sie kommunizieren mit internen und externen Geschäftspartner*innen
- Sie betreuen unsere Gäste und Kooperationspartner
- abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Organisation eines Sekretariats mit internationalem Umfeld
- sehr gute schriftliche und verbale Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnis in Sprache und Schrift (mindestens B2-Sprachlevel bzw. Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin)
- EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet, Datenbanken)
- selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!
Versorgungsärztin/Versorgungsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche. Es erwartet Sie als attraktive Alternative zum Klinik- oder Praxisalltag ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen Medizin und moderner Versorgungsverwaltung.Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 2, Dezernat 25, “Ärztlicher Dienst„ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Versorgungsärztin/Versorgungsarzt (m/w/d)
(Kennziffer: 25.1/2025)
- Erstellung und fachliche Prüfung ärztlicher und sozialmedizinischer Gutachten und Stellungnahmen, insbesondere im Rahmen der Verwaltungsverfahren nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV) und dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) sowie im Rahmen anhängiger Widerspruchs- und Klageverfahren
- medizinische Beurteilung von Ansprüchen auf Teilhabe schwerbehinderter Menschen sowie auf Leistungen der Pflege und Krankenbehandlung
- eine abgeschlossene medizinische Hochschulbildung
- die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) entsprechend geltender Bundesärzteordnung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung
- gutachterliche und sozialmedizinische Kenntnisse sowie verwaltungsrechtliche Erfahrungen
- Kenntnisse in den Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie/Psychiatrie und Innere Medizin
- freie Wählbarkeit des Arbeitsortes an unseren Standorten in Cottbus, Frankfurt (Oder) oder Potsdam
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine umfassende Einarbeitung
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen sowie die Möglichkeit zum Erlangen der Zusatzbezeichnung für Sozialmedizin
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
- kostenloses externes Beratungs- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze an den Standorten Cottbus und Frankfurt (Oder)
- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets
Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir sind eine über mehrere Standorte verteilte überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen. In Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Höxter und Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten wir an unseren Standorten und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise "Gemeinsam zum Ziel Gesundheit".
- Pflegerische und pädagogische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungsbildern im Rahmen der Bezugspflege
- Gemeinsame Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Kooperative Zusammenarbeit in einer multiprofessionellen Teamkultur
- Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
- Motivation und das Engagement, sich in das Arbeitsfeld einzubringen
- Bereitschaft zur Teamarbeit als auch zur eigenverantwortlichen Arbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Urlaubstage im Jahr
- Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe P08 für Pflegefachkräfte oder S08B für Erzieher:innen nach TVöD, inkl. leistungsorientierter Bestandteile und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Moderner, interessanter und sicherer Arbeitsplatz, den Sie aktiv im Rahmen gemeinsam vereinbarter Ziele mitgestalten können
- Interessantes Arbeitsfeld mit eigenverantwortlichem Entscheidungsspielraum
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm für Ihren perfekten Einstieg
- Engagiertes, freundliches und multiprofessionelles Team und eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Möglichkeit einer zukunftsorientierten Karriereplanung sowie Begleitung und Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung
- Mitarbeitendenvorteile, wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Duisburg e.V. ist mit seinen 1.000 Mitarbeitenden aus über 25 Ländern Teil des weltweit engagierten Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche. Caritas bedeutet Nächstenliebe – wir setzen uns für bedürftige Mitmenschen ein. WIR SUCHENFür unsere Tochtergesellschaft, die CariDu Service-GmbH, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftsleitung für unser Altenheim St. Josef
in Teilzeit 20 Std./Woche
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der hauswirtschaftlichen Versorgung der Heimbewohner*innen
- Personalführung und Personaleinsatzplanung sowie die Führung regelmäßiger Teambesprechungen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung aller haus- wirtschaftlichen Aufgaben
- Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen
- Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder vergleichbare Qualifikation zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung
- Berufserfahrung, Flexibilität und Kreativität
- Organisationstalent sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- hoher Anspruch an die Zufriedenheit der Bewohner*innen
- christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung
- interessante und vielseitige Aufgaben in einer flachen Hierarchie mit Freiraum für Eigeninitiative und -verantwortung
- tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Zulagen und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Ausstattung
- Bike-Leasing inklusive Versicherung
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden ist ein international führendes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und betreibt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaften. Für die administrative Unterstützung der Direktorin und Vizepräsidentin suchen wir befristet für vier Jahre mit der Option der unbefristeten Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFremdsprachensekretär*in (m/w/d)
in Vollzeit (100%)
- Organisation eines Direktionssekretariats, die selbständige Bearbeitung der täglichen Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, insbesondere die Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen im In- und Ausland, Vorbereitung und Organisation von Kolloquien und Tagungen sowie die Überwachung von Terminen, auch in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in der Max-Planck-Generalverwaltung.
- Einschlägige Berufsausbildung als Fremdsprachensekretär*in/Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Vorteilhaft wären Erfahrungen im Bereich der Reisebuchung und Reisekostenabrechnung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Diskretion sowie Belastbarkeit in stressigen Situationen.
Wir bieten Ihnen eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit (39 Std./Woche) in einem renommierten, international ausgerichteten Forschungsinstitut mit fachlichen und persönlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Vergütung und Urlaub richten sich nach dem TVöD Bund zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL/Jobticket). Flexibilität durch Gleitzeit und die Möglichkeit mobil zu arbeiten. Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Angliederung an eine Kindertagesstätte. Ihr Arbeitsplatz ist modern ausgestattet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
IT-Anwendungsverantwortlicher (m/w/d) für Microsoft 365 Cloud und Office Anwendungen
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstärkung. Steig ein im Team IT-Entwicklung und Innovation des Unternehmensbereichs Informationstechnik.- Du bringst alle bestehenden und neuen Innovationen der Office 365 Apps in der SSB AG zum Einsatz.
- Du stellst eine stabile E-Mail-Kommunikation auf Basis von Exchange Online, Exchange Online Protection und Exchange On-Premises sicher.
- Du übernimmst die Release-Planung für dein Aufgabengebiet.
- Die Gewährleistung eines stabilen IT-Betriebs liegt in deiner Verantwortung, zudem bist du Impulsgeber für dessen kontinuierliche Verbesserung.
- Als Second-Level-Support für die Anwendungen unterstützt du sowohl unsere Mitarbeiter als auch Kunden bei technischen Anliegen.
- Du führst interne Schulungen für die betreffenden Systeme durch.
- Mit Unterstützung des Microsoft Defender-Portals implementierst du Sicherheitsmaßnahmen für dein Aufgabengebiet und überwachst deren Einhaltung.
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung und Verwaltung von Office 365 Apps
- Gute Erfahrung mit Microsoft Exchange 2016/19 sowie Exchange Online
- Erfahrung im Betrieb und in der Verwaltung von IT-Anwendungen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Signaturtechniken für Makros in Microsoft Office-Dokumenten
- Begeisterung für die Weiterentwicklung innovativer Themen und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsprozesse
- Persönlich punktest du mit deiner Hands-on-Mentalität, deiner ebenso gewissenhaften wie strukturierten und serviceorientierten Arbeitsweise sowie einer Menge Teamgeist.
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
- Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen, sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der besonderen Wohnform
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In Tübingen betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Tübingen alsPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (60 - 100 %) – UNBEFRISTET
- Sie unterstützen und begleiten Menschen mit einer geistigen Behinderung bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
- Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
- Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen)
- Sie planen unterschiedliche Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
- Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht
- Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese mit um
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten (m/w/d) oder ähnlich
- Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
- Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
- Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
- die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
- Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung
Jobbeschreibung
Bei uns als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job krisensicher und das Gehalt tarifgebunden. Es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen auf Sie in einem familiären und sozialen Umfeld.Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten; was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.03.2025 eine*n
Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung
in Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)
Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.
- (Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation
- Controlling des Erfüllungsgrades der QS-Richtlinien und Koordination von MD-Prüfungen / StrOPS-Prüfungen
- Controlling des Erfüllungsgrades der Anforderungen der Krankenhausreform
- Erstellung des Qualitätsberichtes
- Durchführung und Koordination von Befragungen, z. B. Patient*innenbefragungen
- Koordination des Cancer Centers (z. B. Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Tumordokumentation)
- Durchführung von internen Audits
- Begleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades)
- Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse
- Klinisches Risikomanagement (z. B. Organisation und Durchführung von MuM-Konferenzen)
- Beschwerdemanagement
- Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie
- Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen
- Erfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen wie z. B. Dedalus Orbis o. ä. sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Koordinationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in allen Hierarchieebenen
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
Kaufmännische Verwaltungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Wohlfahrts- und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Parallel zu unseren Aufgaben im Rettungsdienst, von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz, engagieren wir uns in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenhilfe, der Behindertenhilfe, der Auslandhilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.- Fachliche und organisatorische Führung der Verwaltungskräfte
- Koordination, Überwachung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Verwaltungsbereich
- Mitwirkung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Sicherstellen der ordnungsgemäßen Rechnungslegung und der Buchführung
- Erstellen von Monats- und Quartalsabschlüssen sowie Controlling
- Erstellen der Liquiditätsplanung
- Mitwirkung an der Erstellung der Jahresabschlüsse, der Bilanzen und der Wirtschaftspläne
- Ansprechperson der externen Partner (z. B. Sozialversicherungsträger, Kostenträger, Steuerbehörden, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften)
- Durchführung des Förder- und Antragswesens
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine Fortbildung als geprüfter Bilanzbuchhalter/geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK)
- einschlägige Berufserfahrung in leitender Funktion
- Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- sicherer Umgang mit DATEV-Finanzbuchhaltung, DATEV-LODAS und den gängigen MS-Office-Programmen
- gute kommunikative Fähigkeiten und versiert im Umgang mit Kunden
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- attraktive Vergütung gem. ASB-Tarifvertrag (mind. EG 13 TVöD VKA), Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12 d. Jahres
- eine gute ÖPNV-Anbindung.
Studentische Aushilfskräfte im IT-Bereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Studentische Aushilfskräfte im IT-Bereich (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Ilmenau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1474-SHK-02/25-e
Für die Wahrnehmung verschiedener Tätigkeiten im IT-Bereich suchen wir Sie als motivierte und aufgeschlossene Persönlichkeit. Als studentische Aushilfskraft (w/m/d) verstärken Sie mit Ihrem Wissen sowie Ihrem Engagement vom ersten Tag an unsere Teams in den Bereichen der zentralen IT-Steuerung, der Softwareentwicklung oder des IT-Betriebs und sind damit ein wertvolles Mitglied in unserem Haus.
Es warten auf Sie unterstützende Tätigkeiten beispielsweise in den Themenfeldern Green-IT, Cybersicherheit, Cloud, Data Analytics, eGovernment, Applikationen und Anwendungen, IT-Barrierefreiheit, IT-Controlling, Kundenmanagement oder Business Intelligence. Während Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, in der viel Gestaltungsspielraum inbegriffen ist.
Bitte beachten Sie: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie sind ordentlich eingeschriebene Studierende bzw. eingeschriebener Studierender eines Bachelor- und/ oder Masterstudiums mit einschlägigem IT-Bezug.
- Sie sind ab Einstellung (voraussichtlich ab 01.05.) noch mindestens 6 Monate ordentlich eingeschrieben.
- Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben eine Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien.
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und sind bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die gängigen Microsoft-Office-Produkte.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache gut in Wort und Schrift.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Der Stundenumfang liegt bei mindestens acht und maximal 20 Stunden.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine motivierte und engagierte / einen motivierten und engagierten
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Der Dienstort ist Verden.
Referenzcode der Ausschreibung 20250120_9339
Unsere Ingenieurbauwerke (z.B. Schleusen- und Wehranlagen) werden durch den Fachbereich Wasserstraßen und unsere Außenbezirke baulich unterhalten.
Für die zielgerichtete Unterhaltung ist die genaue Kenntnis der Bauwerke und ihrer Schäden eine notwendige Voraussetzung.
Sie inspizieren die entsprechend kategorisierten Bauwerke des WSA Weser im Bereich des Dienstsitzes Verden nach einer verwaltungseigenen Inspektionsvorschrift und schlagen ggf. auch Sanierungsmaßnahmen vor.
Für die Dokumentation der Inspektionsergebnisse steht Ihnen eine Softwareanwendung zur Verfügung.
Sie arbeiten in einem motivierten Team und werden vor Ort durch Beschäftigte des Außenbereichs unterstützt.
Ggf. beauftragen Sie auch Ingenieurbüros und überwachen deren Leistung.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor oder Master) im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbarer Abschluss
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Bauwerksinspektion bzw. in der Unterhaltung von Ingenieurbauwerken
- Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft, Dienstkraftwagen zu führen
- Körperliche Eignung für Arbeiten in anspruchsvoller Umgebung (z. B. Höhenarbeit im Baustellenbereich)
- Kenntnisse in den Bereichen Planung und Bauabwicklung von Ingenieurbauwerken
- Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Stahlbau, Massivbau, Schweiß- und Verbindungstechnik, Baustoffkunde, Grundbau
- Erfahrung im Bereich der Bauunterhaltung
- Erfahrung im Vergaberecht (VOB/A, UVgO, VgV) und im Vertrags- und Honorarrecht (BGB, VOB/B, HOAI)
- Anwendungssichere IT-Kenntnisse (Windows, MS-Office) sowie Kenntnisse mit fachspezifischer Software (iTwo oder vergleichbarer AVA-Software)
- Fähigkeit zu selbständiger, eigenverantwortlicher, kooperativer Arbeitsweise in einem ergebnisorientierten Team
- Strukturiertes, ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen teilweise mehrtägigen Dienstreisen im Bereich des WSA Weser
- Bereitschaft zur stetigen fachspezifischen Weiterbildung
- Deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer)
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund zum TVöD.
- Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice).
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Monatsentgeltes gezahlt.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Zusätzliche Altersvorsorge (Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
- Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Gruppenleitung Instandhaltungskoordination / Arbeitsvorbereitung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 260 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb unbefristet und in Vollzeit eineGruppenleitung Instandhaltungskoordination / Arbeitsvorbereitung (d/m/w)
- Leitung eines interdisziplinären Teams von neun Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachrichtungen (Maschinentechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Gebäudetechnik)
- verantwortlich für die Organisation und Koordination der Instandhaltung sowie die Umsetzung der Instandhaltung von Maßnahmen (inkl. Beschaffung von Werkzeug, Material, Ersatzteilen sowie Materialplanung, Überwachung, Nachbearbeitung etc.)
- verantwortlich für die Organisation und Koordination der prüfpflichtigen Anlagen beim AZV Südholstein
- Jahresplanung des Personal- und Materialbedarfs in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen der relevanten Schnittstellenbereiche
- Verantwortung und Koordination der Aufträge und Wartungspläne im ERP-System
- Leitung und Koordination von kleineren sowie mittleren Projekten und Instandhaltungsmaßnahmen mit den anderen Sachgebieten/Gruppen und Geschäftsbereichen
- Techniker*in/Meister*in (d/m/w) in einem umwelttechnischen-, maschinentechnischen- oder elektrotechnischen Beruf
- mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung in der Instandhaltungskoordination
- Erfahrung im Führen von Mitarbeitenden ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- selbständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Erfahrung mit einem ERP Programm mit Instandhaltungsmodul (z. B. Dynamics BC (NAV)) ist wünschenswert
- Für die Erfüllung dieser Aufgabe setzen wir verhandlungssichere Deutschkenntnisse voraus.
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- bis zu 40 Prozent mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV‑V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 8 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berater*in Hüttenbetrieb
Jobbeschreibung
Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.Wir suchen ab sofort im Ressort Hütten und Wege eine*n
Berater*in Hüttenbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Vollzeit (39 Stunden); unbefristet
Zu den wichtigen Vereinszwecken gehören der Erhalt und Betrieb von Hütten als Stützpunkte zur Ausübung des Bergsteigens sowie das Erhalten von Wegen. Mit über 300 Hütten und rund 30.000 km Wegenetz stellt der DAV einen Großteil der alpinen Infrastruktur in den Ostalpen.
Der Bundesverband unterstützt die hüttenbesitzenden Sektionen des DAV bei allen Bau-, Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie bei Fragen rund um den Hüttenbetrieb, bearbeitet Anträge auf Zuschüsse, erstellt Finanzierungsmodelle und schult Hüttenwirtsleute.
- Betreuung und Weiterentwicklung des länderübergreifenden Projektes Online-Reservierungssystem für Alpenvereinshütten (OHRS) stellvertretend für den DAV in Zusammenarbeit mit AVS, ÖAV und SAC
- Pachtberatung der Sektionen und Ertragsfähigkeitsberechnungen für Hütten
- PR und Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen intern und extern, Pressearbeit, Contentmanagement für Social Media und Videoplattform)
- Betreuung und Weiterentwicklung der länderübergreifenden Marke „Alpenvereinshütten“ in Zusammenarbeit mit AVS und ÖAV
- Ansprechperson für Hüttenprodukte, Weiterentwicklung bestehender und Einführung neuer Produkte
- Entwicklung von nachhaltigen Hüttenbetriebskonzepten im Einklang mit der Klimastrategie des DAV
- Beschwerdemanagement des Fachgebiets
- Organisation, Durchführung und Moderation von Workshops, Schulungen, Seminaren und Fachtagungen für Hüttenwirt*innen (virtuell und in Präsenz)
- Betreuung und Weiterentwicklung der DAV-Jobplattform für Saisonarbeitskräfte und Hüttenpacht
- Entwicklung und Umsetzung eines Personalmarketingkonzepts zur Unterstützung der Pächtersuche
- Unterstützung bei der Verwaltung bundesverbandseigener Hütten
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Eine große Affinität zum Bergsport sowie alpinistische Erfahrung
- Identifikation mit den Zielen des DAV
- Idealerweise mindestens drei Jahre Berufserfahrung sowie Erfahrung im Hüttenbetrieb
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Engagement, Motivation und Organisationstalent
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden
- Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
- Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD (Entgeltgruppe 10, Stufe abhängig von Ausbildung und Berufserfahrung)
- Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeitkonto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25
- Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
- Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
- Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
- Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
- Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
- Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" – oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
- Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
- Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Facharzt (m/w/d) Mikrobiologie, Virologie & Infektionsepidemiologie
Jobbeschreibung
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Zur Verstärkung des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie und der Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship (ABS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einenArzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung Mikrobiologie, Virologie & Infektionsepidemiologie & ABS-Experten
oder einen anderen Facharzt & ABS-Experten sowie curricularen Krankenhaushygieniker
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Bereich ABS und Infektiologie, dazu zählen:
- Mitarbeit an der Sicherstellung einer rationalen Antiinfektiva-Verordnungspraxis
- Beteiligung an Antibiotika-Visiten, Einzelfallberatungen und ABS-Projekten
- Erstellung und Weiterentwicklung hausinterner Leitlinien zur Diagnostik von Infektionskrankheiten, zum Einsatz von Antibiotika und zur Prävention nosokomialer Infektionen
- Mitarbeit bei der Bewertung und Darstellung von Resistenzstatistiken und Antibiotikaverbräuchen sowie Überwachung der Surveillance nosokomialer Infektionen
- Schulung des ärztlichen und pflegerischen Personals im rationalen Einsatz von Antibiotika und in der infektiologischen Diagnostik
- Beratung in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention sowie nationaler und internationaler Regelungen
- Mitarbeit bei der Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung interner Standards, Gutachten und Beurteilungen
- Moderation und Kommunikation bei Ausbruchs- und Krisenmanagement
- Durchführung von Projekten für qualitätssichernde Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden sowie Mitwirkung an Arbeitsgruppen, Kommissionen und externen Netzwerken
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Facharztweiterbildung im Bereich Mikrobiologie, Virologie & Infektionsepidemiologie oder als klinischer Facharzt mit Schwerpunkt Antibiotic Stewardship (ABS) und curricularer Krankenhaushygiene
- Außerordentliches Interesse an ABS, klinischer Infektiologie und infektiologischen Fragestellungen sowie Interesse an Krankenhaushygiene
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Serviceorientierung, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungsperspektive und Gestaltungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsklima und Unterstützung eines engagierten und kompetenten Teams
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. zwei Jahre Weiterbildungsmöglichkeit zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie & Infektionsepidemiologie, ein Jahr zur Zusatzbezeichnung Infektiologie
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Dienste mit der Möglichkeit von Home- Office nach Absprache
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- Dienstradleasing
Pflegepädagoge als hauptamtlicher Dozent mit Kursleitung für unsere Fachschule für Pflege mit dem Schwerpunkt generalistische Pflegeausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: FlehingenBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisDas KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg bietet in vier staatlich anerkannten sozial- und heilpädagogischen Fachschulen eine berufsbegleitende Ausbildung an und steht als Tagungshaus für Interessierte aus dem kommunalen Bereich, der freien Wohlfahrtspflege sowie Verbänden, Vereinen und Firmen zur Verfügung.
- Kursleitung, dies umfasst insbesondere die Kursorganisation, Stundenplangestaltung und administrative Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht sowie die Erstellung von Leistungsnachweisen inklusive Notenerhebung und- dokumentation
- Durchführung von Ausbildungs- und Beratungsgesprächen mit den Fachschülern
- Mitwirkung bei der Planung und Abnahme der staatlichen Prüfungen sowie der
- Praxisbegleitung
- Mitwirkung in der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen
- Kooperation mit den Praxispartnern
- Ansprechperson für nebenamtliche Dozenten
- abgeschlossener Masterabschluss bzw. Universitätsdiplom mit pflegepädagogischer Qualifikation; liegt ein Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation vor, ist ein Masterabschluss in berufsspezifischer Ausrichtung ausreichend
- grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil
- Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung bzw. in einer Pflegeschule ist wünschenswert
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsvermögen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulverwaltungssoftware und die Lernplattform Moodle
- Führerschein Klasse B
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit verbunden ist
- ein Arbeitsverhältnis, auf das der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Verwaltung – Anwendung findet
- eine sehr gute Ausstattung an Unterrichtsmitteln für den fachpraktischen Unterricht
- einen modernen Arbeitsplatz im Schlossgebäude mit parkähnlicher Anlage
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird in Abhängigkeit der Qualifikation sowie der Erbringung des dafür erforderlichen Unterrichtseinsatzes bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.
Kfz-Mechatroniker:in – Elektriker:in (m/w/d) Schwerpunkt Elektrik für Nutzfahrzeuge
Jobbeschreibung
Die NEW kümmert sich - um die Wünsche ihrer Kunden, aber auch um dich und deine Karriere! Möchtest du aktiv die Energiewende mitgestalten und Zukunftsprojekte kommunikativ begleiten? Ob im Bereich Energieversorgung, Bäder, öffentlicher Personennahverkehr oder Trink- und Abwasser - mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen in der Region am Niederrhein! Mit deinem Können und deiner zugewandten Art gestaltest du die Zukunft der NEW mit - und sorgst gemeinsam mit dem Team dafür, dass wir die Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben.Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH sucht für ihren Standort in Mönchengladbach eine/n Kfz-Mechatroniker:in - Elektriker:in (m/w/d),
Fachrichtung Elektrik für Nutzfahrzeuge
- Durchführung sämtlicher elektrotechnischer Reparaturen
- Fehlersuche Fahrzeugelektrik bzw. Fahrzeugelektronik, sowie Mechanik
- Umgang mit Diagnosegeräten
- Nachrüstung von Assistenzsystemen
- Instandhaltung, Wartung von Klimaanlagen, Türsystemen usw.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d), Schwerpunkt Elektrik für Nutzfahrzeuge
- Berufserfahrung und Branchenkenntnisse (Bereich KOM alle Hersteller wie Evobus / MAN / Solaris / BYD)
- Bereitschaft zum Schichtdienst bzw. zu flexiblen Arbeitszeiten
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kontaktfähigkeit
- Weiterbildung zur Hochvoltfachkraft 2S /3S
- Sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office)
- Herstellerspezifische Kenntnisse wie Schaltpläne und Diagnose an Omnibussen aller Art, Türsteuerung, Klimaanlagen usw.
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen, B, C und CE
- Eine zunächst befristete Einstellung, mit der Option der Weiterbeschäftigung, sofern du zu uns passt
- Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages (TV-N NW)
- Spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
- Attraktive Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Smartphone)
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen
- Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement (Präventionsangebote, Mitarbeiterunterstützungsprogramme u.a.)
- Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes bzw. Fahrrads und elektrische Lademöglichkeiten vor Ort
Projektleitung/Bauleitung für den Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung/Bauleitung für den Brückenbau (m/w/d)
Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die städtische Infrastruktur von morgen! Sie sind ein Visionär, der gerne Projekte anpackt, und wollen eine nachhaltige und sichere Zukunft mitgestalten? Sie bringen Erfahrung im Bereich Ingenieurbauwerke mit und wollen anspruchsvolle Neubau- und Sanierungsprojekte realisieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine Schlüsselposition, in der Sie maßgeblich die städtische Infrastruktur mitgestalten. Bei uns erwarten Sie spannende Projekte rund um Brücken und Stützmauern sowie ein dynamisches Team, das gemeinsam viel bewegen möchte.
- Verantwortungsvolle Projektsteuerung: Sie übernehmen die Leitung von Neubau- und Sanierungsprojekten im Bereich Brückenbau und Ingenieurbauwerke
- Kreative Zusammenarbeit: Koordination und Steuerung externer Ingenieurbüros und Gutachter, um innovative und nachhaltige Lösungen zu identifizieren und voranzutreiben
- Vielseitige Bauleitung: Von der Ausschreibung über die Bauleitung bis zur Abrechnung sind Sie in allen Phasen der Projekte involviert
- Funktion als Bauherrenvertretung: Sie vertreten die Stadt bei der Realisierung von Projekten und sorgen für reibungslose Abläufe
- Verantwortung für städtische Brücken: Verwaltung und Betreuung von über 150 Brücken im SIB-Bauwerksprogramm
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der regelmäßigen und ordnungsgemäßen Brückenprüfungen sowie das Erstellen von Brückenbüchern
- Technische Beratung und Unterstützung: Sie beraten in allen Fragen rund um Brücken- und Ingenieurbauwerke
- Budget- und Kostenmanagement: Sie überwachen die Projektbudgets, erstellen Kostenpläne und kümmern sich um Förderanträge sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Kosten- und Terminplänen
- Nachhaltiges Bauen: Sie arbeiten an der Umsetzung von nachhaltigen Baukonzepten und energetisch optimierten Lösungen, insbesondere im Hinblick auf die Langlebigkeit von Bauwerken
- Projektberichterstattung und Dokumentation: Regelmäßige Erstellung von Projektberichten für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger, um den Fortschritt zu dokumentieren und Transparenz sicherzustellen
- Schadensmanagement und Sofortmaßnahmen: Im Falle von Schäden an Bauwerken koordinieren Sie Sofortmaßnahmen zur Sicherung und planen Sanierungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung im Ingenieurbau, 5 bis 10-jährige Erfahrung wäre wünschenswert
- Anerkannter Bauwerksprüfer mit gültigem V FIB-Zertifikat
- Schwindelfreiheit
- Hohes Maß an Einsatz auch am Wochenende und bei Nachteinsätzen
- Fähigkeit zur Steuerung und technische Bearbeitung von Bauprojekten
- Kenntnisse im städtischen Tief- und Straßenbau sind wünschenswert
- Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, Förderrichtlinien Altlasten/VOL)
- Erfahrungen im Umgang mit AVA/Projektsteuerungssoftware (ITwo)
- Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln
- Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen
- Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km
- Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
- Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken
- Moderne Arbeitsmittel einsetzen
- Zukunftssichere Beschäftigung
- Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 6 - Umwelt, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich Umwelt
Der Dienstort ist wahlweise Köln, Essen oder Frankfurt am Main.
Referenzcode der Ausschreibung 20250169_9339
Das Eisenbahn-Bundesamt nimmt gemäß § 4 Abs. 6 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) auch Aufgaben der Umweltschutzaufsicht wahr. Dabei obliegt dem Referat 52 zusammen mit den Sachbereichen 6 für die Genehmigung und Überwachung von Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes der Vollzug von umweltrechtlichen Vorschriften wie z. B. des Wasserhaushaltsgesetzes oder des Immissionsschutzrechts.
- Durchführung der Umweltschutzaufsicht zur
- Überwachung von immissionsschutzrechtlich relevanten Anlagen
- Gewässeraufsicht einschließlich der Aufsicht über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Aufsicht über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes
- Erstellung umweltfachlicher Stellungnahmen
- Bearbeitung umweltrechtlicher Genehmigungen
- Mitarbeit an immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren in fachlicher Hinsicht
- Durchführung wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren (v.a. Erlaubnisse) für Entwässerungssysteme u. ä. der Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes außerhalb von Planrechtsverfahren
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach Pflanzenschutzgesetz
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden mit Umweltbezug
- Anordnungen zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit nebst Führen der zugehörigen Verwaltungsverfahren gemäß Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
- Vertretung des Eisenbahn-Bundesamtes gegenüber den Eisenbahnen des Bundes sowie Behörden und Dritten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Umweltschutz, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Geowissenschaften mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
- Ausgeprägte Fähigkeit auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit Arbeitsaufträge fristgerecht zu erledigen sowie den Umfang der zu erledigenden Arbeiten im Blick zu haben und über ein geeignetes Zeitmanagement zu verfügen
- Fähigkeit, im Umfeld des eigenen Arbeitsbereiches konstruktiv und kollegial mit anderen Personen zusammen zu arbeiten
- Fähigkeit, hohe Arbeitsmengen unter Zeitdruck und wechselnden Arbeitssituationen zu bewältigen und auch bei hohen Arbeitsaufkommen trotz Termindrucks handlungsfähig zu sein (Belastbarkeit)
- Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen die an den eigenen Arbeitsbereich angrenzen zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen
- Fähigkeit, innerhalb des eigenen Aufgabenbereiches in verschiedenen Situationen und angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
- Fähigkeit, innerhalb eines gewohnten Aufgabenbereiches Vertrauen in das eigene Können zu zeigen und auch in schwierigen Situationen Sicherheit auszustrahlen
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Gute Kenntnisse im Bereich des Umweltschutzes und des Umweltrechts, insbesondere des Immissions- und Gewässerschutzes sowie des Pflanzenschutzrechts
- Praktische Erfahrungen im Bereich der umweltbezogenen Anlagenüberwachung
- Einschlägige Verwaltungserfahrung und Kenntnisse des Verwaltungs- und Eisenbahnrechts
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (u. a. MS Office)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der o.g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Der Dienstposten ist nach A 10/11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für die Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus GmbH zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus versteht sich nicht nur als Behandlerin spezifischer Erkrankungen älterer Menschen, sondern berücksichtigt zugleich die soziale Situation, die psychischen Befindlichkeiten sowie die individuelle Lebensgeschichte der Patienten und Patientinnen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise fließt in die geriatrische Behandlung ein und gewährleistet eine umfassende, bedarfsgerechte Versorgung, die den gesamten Kontext der Patienten und Patientinnen berücksichtigt.
Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus verfügt neben den geriatrischen Stationen auch über eine speziell eingerichtete Ausbildungsstation. Hier erhalten unsere Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit in einem praxisorientierten Umfeld und in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team von Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen zu lernen und zu arbeiten. Die Ausbildungsstation legt besonderen Wert auf eine empathische und zielgerichtete Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenz als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten fördert. Das Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Aufgaben einer engagierten Pflegefachkraft – mit Tatkraft und Fachwissen unterstützen Sie uns bei der Erfüllung verantwortungsvoller Aufgaben
- die Basispflege gestalten Sie einfühlsam und mit Empathie
- Arbeiten Sie in einem motivierten Team und bringen Sie sich aktiv in das Vivantes-Netzwerk ein
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 – EG P8 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Beratung privater Immobilieninvestoren (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich für die Beratung privater Immobilieninvestoren (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist in Köln zu besetzen.Bei den privaten Immobilieninvestoren betreust du Kundinnen und Kunden im Topsegment der Privatkundschaft, die ihre Haupteinkünfte aus der Vermietung von Immobilien erzielen. Du arbeitest in einem motivierten Team von 17 Beratenden und 7 Mitarbeitenden in der Assistenz.
Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Als Hauptbetreuende/r berätst du eigenverantwortlich einen festen Kundenstamm privater Immobilieninvestoren mit dem Schwerpunkt Kreditgeschäft.
- Mit Spaß und Engagement gelingt es dir, neue Kundinnen und Kunden für die Sparkasse KölnBonn zu begeistern.
- Du managst die gesamte Geschäftsbeziehung deiner Kundinnen und Kunden mit Unterstützung der verschiedenen Fachberatenden im Haus.
- Du planst selbstständig deine Vertriebsaktivitäten und entwickelst Best Practice Ansätze, die du umsetzt und gerne an Kolleginnen und Kollegen weitergibst.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, einen Abschluss zum/zur (Sparkassen-)Betriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast bereits Erfahrungen in der Beratung gesammelt, verfügst idealerweise über Kenntnisse im Kreditgeschäft und hast Freude an der eigenverantwortlichen Steuerung komplexer Vorgänge.
- Überzeugen kannst du durch ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Dienstleistungsorientierung.
- Deine Eigeninitiative, verkäuferischen und akquisitorischen Fähigkeiten sowie Veränderungsbereitschaft zeichnen dich aus.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich für die Beratung privater Immobilieninvestoren (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Janina Henseler, 0221-226 52660, janina.henseler@sparkasse-koelnbonn.de.
Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Stabsstelle Revision und Integrität
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)
- Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)
- Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS
- Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit
- Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
- Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)
- Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
- Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management
- Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
- Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
- Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Freigestellte Praxisanleiter für unsere Auszubildenden zur/m Pflegefachfrau/ Pflegefachmann auf unseren Stationen (m/w/d) in Hamburg
Jobbeschreibung
Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.- Sie nehmen die Auszubildenden auf der Station in Empfang und heißen diese Willkommen
- Sie planen die benötigten Anleitungen der Auszubildenden selbstständig
- Sie begleiten die Auszubildenden in der Praxis (auf 2-3 Stationen) durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen
- Sie führen Erst- und Zwischengespräche mit den Auszubildenden, wenn dies durch die Praxisanleiter/innen der Stationen nicht erfolgen kann
- Sie schreiben die qualifizierte Leistungseinschätzung für die Auszubildenden und besprechen diese im Abschlussgespräch
- Sie erstellen Arbeits- und Lernaufgaben für die Stationen, unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung dieser und führen abschließend die Kontrolle durch
- Sie begleiten bei dem Führen des Ausbildungsordners
- Sie führen regelmäßig Gespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern- und Entwicklungsstand durch
- Sie begleiten die hauptamtlichen Praxisanleiter/innen bei den praktischen Probeexamen und sind bei Praxisbegleitungen, Zwischenprüfungen, sowie dem praktischen Examen als Fachprüfer tätig
- Sie geben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an die Kolleginnen und Kollegen der Station, wie auch an die hauptamtlichen Praxisanleiter/innen weiter und stehen als Ansprechpartner/in für alle Seiten zur Verfügung
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
- Hervorragende Medizin macht Sie stolz
- Sie verfügen über pädagogisches Geschick
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams!Starten Sie ab sofort in unserer IT-Abteilung durch.
Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als:
IT-Systemadministrator (m/w/d)
- Firmeninterner 1st- und 2nd-Level-Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung)
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle und für unsere rund 50 Einrichtungen in Frankfurt
- Betreuung der gesamten Microsoft Active Directory Domain Services Infrastruktur inklusive der dazugehörigen Rollen und Komponenten
- Analyse von IT-Problemen und Störungsbehebung remote und vor Ort in den Einrichtungen
- Unterstützung bei IT-Projekten
- Einbau, Erweiterung, Wartung, Optimierung, Überwachung und Dokumentation von Hardware und Software
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
- Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Client-, Server-, Storage- und Netzwerktechnologien
- Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen Windows Server (2012-2022) und Windows 10/11 sowie in Microsoft Office 2019 und M365
- Gute Kenntnisse in VMware, RDS, VPN (MikroTik), sowie in Linux und Scripting
- Erfahrung in der Administration der Active Directory und der Erstellung von Gruppenrichtlinien
- Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse
- Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E10 (49.800€ – 69.400€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen). Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
- Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
- Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.
- Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
- Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
- Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Starten Sie Ihre Zukunft mit uns als Personalsachbearbeiter/in (Voll- oder Teilzeit, unbefristet)Die Kliniken in Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben.
- Sie betreuen einen Mitarbeiterstamm in arbeits- und tarifrechtlichen, sowie gehaltsabrechnungstechnischen Angelegenheiten.
- Sie erfassen Stamm- und Bewegungsdaten im Abrechnungs- und Zeitwirtschaftssystem und pflegen Personalakten.
- Sie sind zuständig für alle Tätigkeiten der Personalverwaltung von der Einstellung bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.
- Sie unterstützen Ihre Kollegen/innen in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen.
- Sie wirken aktiv bei Personalprojekten und der Optimierung von Prozessen mit.
- Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen und sich optional zum Personalfachkaufmann/frau weitergebildet.
- Sie besitzen Berufserfahrung in der Personalverwaltung und Lohnabrechnung.
- Sie bringen Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im besten Fall im Tarifrecht TVöD bzw. TV-Ärzte mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamarbeit und gute EDV-Kenntnisse aus.
- Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Zusatzleistungen.
- Sie bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können.
- Es erwartet Sie ein digitaler, modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping.
- Sie werden bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung unterstützt und gefördert.
- Wir helfen bei Bedarf bei der Wohnungssuche und bieten unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze an.
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen.
- Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung.
- Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese.
- Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern.
- Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System.
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams
- Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern
- Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben
- Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz
- Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit
- Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit
- Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote
- Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz
- Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie
- Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung)
- Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere ambulante Maßnahme in Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nHeilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
unbefristet mit einem Stellenumfang von 50% bis 100%.
- Sie begleiten Menschen mit Behinderung individuell im Rahmen der ambulanten Maßnahmen
- Zu Ihren Aufgaben gehören die kreative Freizeit- und Alltagsgestaltung für unsere Klient*innen ebenso wie hauswirtschaftliche und medizinisch-pflegerische Tätigkeiten
- Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung unseres Konzepts und erarbeiten individuelle Begleitplanungen für unsere Bewohner*innen. Auf dieser Basis erschließen Sie ihnen Entwicklungschancen und zukunftsorientierte Lebensperspektiven
- Ihr Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell so zu begleiten, dass sie ihr Leben möglichst autonom gestalten können
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- Hohe Motivation und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Zuverlässige und stabile Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Sozialunternehmen, bei der sich nicht alles um die Pflege dreht
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsfeldes
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Heimerzieherzulage und Einspringprämie für freiwillig übernommene Zusatzdienste
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 08B
Geoinformatiker oder Informatiker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team „Geodaten-Technik“ im Referat „Geoinformation und Raumbeobachtung“ einenGeoinformatiker oder Informatiker (m/w/d)
Referenznummer: 2459/24
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Weitere Informationen zum Referat „Geoinformation und Raumbeobachtung“ finden Sie hier: Regionalverband Ruhr Bereich-Planung.
Geofachanwendungen
- Modellierung von Datenstrukturen für die Geodatenbank der Geodateninfrastruktur des RVR
- Erarbeitung von Prozessen für die Migration/Import, Verarbeitung, Analyse und Präsentation von Fachdaten
- Programmierung von Geofachanwendungen für QGIS und WebGIS Anwendungen
- Betrieb und Weiterentwicklung des OpenData Portals
Geodateninfrastruktur
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur und Geodatenbanken
- Administration von Geodatenbanken einschl. Datenmodellierung, -integration, -prüfung und –pflege nach den Anforderungen der GDI
- (Weiter-)Entwicklung von Open-Source-Produkten zur Geodatenverarbeitung und von Fachapplikationen
Planung und Durchführung von Arbeitskreisen
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Geoinformatik
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme und Geodateninfrastrukturen
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenbankmanagementsysteme, wie PostgreSQL/PostGIS
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich GIS-Anwendungen, wie QGIS/WebGIS
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenmodellierung und –strukturen
- Selbstständige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
Vertragsbeginn:
01.04.2025Vertragsdauer:
UnbefristetArbeitszeit:
Vollzeit (39,0 Stunden)Eingruppierung: Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA) - 4.628,76 - 5.392,57 €Dienstort:Essen
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.02.2025.
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung
Jobbeschreibung
Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung. Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt UnfallversicherungSTANDORT: Hamburg
START: 1. September 2025
DAUER: 3 Jahre
- Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
- Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
- Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
- Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
- Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
- (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
- Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
- Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
- Firmenlaptop
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat BB I 4 „Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ auf Dauer eine/einen:Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
in der Fachrichtung Versorgungs-
oder Gebäudetechnik
Der Dienstort ist Berlin.in der Fachrichtung Versorgungs-
oder Gebäudetechnik
Kennnummer 415-24
Das Referat BB I 4 der Abteilung Bundesbau I in der Hauptabteilung Bundesbau nimmt für den Deutschen Bundestag Projektmanagementaufgaben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wahr. Der Erweiterungsbau vervollständigt das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an dessen östlichem Ende und führt die städtebauliche Figur „Band des Bundes“ bis zur Luisenstraße fort. Neben zusätzlichen Büroräumen für den Deutschen Bundestag kommen dort Besprechungsräume sowie ein Versammlungs- und Ausstellungsbereich unter.
Ihr Aufgabengebiet im Referat BB I 4 umfasst:
- Koordination der Technischen Gebäudeausrüstung – Gebäudeautomation für Projekte des Deutschen Bundestages - Erweiterung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (E-MELH),
- Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, mit Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc.,
- Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger,
- Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben,
- Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen,
- Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen,
- Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen eines Bauprojektes inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung.
Vorausgesetzt werden
- Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium Ingenieurwesen in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss,
- oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können,
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektentwicklung und Planung,
- selbständiges und eigenständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und der Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit,
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick,
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit,
- Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten.
- Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre),
- praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb,
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-D1 N, BauOBIn und AMEV-Richtlinien),
- Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand,
- Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahme-Managements,
- praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV.
Bezahlung:
Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund.
In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
- strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem,
- flexible Arbeitszeiten und ‑formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich,
- eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
- ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Besondere Hinweise:
Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO bzw. verbeamteten Personen, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben.Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.
Businessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei
Businessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)
- Durchführung von Qualitätssicherungen
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)
- Pflege der fachlichen Konfiguration
- Zusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Projektarbeit
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für Geschäftsprozesse
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur oder
Architektin / Architekten (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Architektin / Architekten (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie steuern aktiv Bauprojekte in den Handlungsbereichen des Projektmanagements gem. AHO Heft 9 in Projektsteuerungs- und Projektleitungsfunktion
- Sie koordinieren unterschiedliche Baumaßnahmen hinsichtlich der Schnittstellen
- Sie verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
- Sie koordinieren und leiten interne und externe Abstimmungen mit Ingenieurbüros und ausführenden Firmen sowie der BLB Zentrale, der OFD NRW sowie weiteren Beteiligten
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
- Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
- Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
- Idealerweise bringen Sie sowohl qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen als auch im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VgV, AHO) mit
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – (wünschenswert)
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
IT-Administrator Linux/Linux Server (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Glaubst du das auch? Dann passt du perfekt zu uns. Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation. Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.Worum geht es?
Die deutsche Hochschul- und Forschungsgemeinschaft schätzt den DFN-Verein für seine zahlreichen maßgeschneiderten IT-Services. Darum suchen wir personelle Verstärkung für unser tolles und vor allem sehr geschätztes Team, das sich um den sicheren Betrieb von Servern und Services in unserer Geschäftsstelle und im Wissenschaftsnetz kümmert. Wir freuen uns schon auf dich!
- die Betreuung der in deiner Verantwortung liegenden Systeme, Planungen von Erweiterungen, Optimierungen und Pflege der zugehörigen Systemdokumentation
- Performance-Analysen sowie Betriebsüberwachung zur Identifizierung möglicher Schwachstellen
- Betrieb und Wartung von IT-Basisinfrastruktur wie E-Mail, Datenbanken, Backups, DNS, LAN, Webserver innerhalb einer nach IT-Grundschutz zertifizierten Umgebung
- Beratung und Support für interne und externe Nutzende unserer Dienste
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration) oder ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Informatik) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von Debian Servern, Netzwerktechnik und -protokollen
- Erfahrungen in den Bereichen Konfiguration und Betrieb von Postfix, Amavis, SpamassAssin, Dovecot
- fantastisch wären Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von check_MK sowie erste Erfahrungen mit BSI Grundschutz
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Mit viel Motivation und Leidenschaft hältst du unsere hochverfügbaren Systeme sicher am Laufen.
- Du bist Teamplayer, löst Herausforderungen eher heute als morgen und liebst es, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du begegnest Herausforderungen mit Gelassenheit und Professionalität, und auch wenn es mal stressig wird, behältst du den Überblick.
- Wenn du darüber hinaus Erfahrung mit Windows-Servern hast, ist das ein zusätzliches Plus für uns.
- Und ganz wichtig - du lachst gerne mit uns und hast Spaß an deiner Arbeit – dann herzlich willkommen!
- eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum zu Gestaltung und Entfaltung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, viel Vertrauen und echten Teamspirit
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie das Deutschlandticket Job
- intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie natürlich Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen – wir wissen, nur gemeinsam sind wir stark!
- Möglichkeiten der begleitenden Fort- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E 11 bis E 13 vorgesehen
ein Team aus sehr netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre
Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Jobbeschreibung
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen,
Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.
- Beratung der Projektpartner zu Anforderungen und Prozessen der digitalen Langzeitarchivierung
- Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten
- Spezifikation und Entwicklung von Prozessen zur Aufbereitung von Daten in SIP-Strukturen
- Anbindung von Drittsystemen an das Digitale Langzeitarchiv
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts
- erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
- sehr gute Kenntnisse von Prozessen und Standards der digitalen Langzeitarchivierung (OAIS, Lifecycle-Modelle)
- Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von XML-basierten Dateien
- versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
- Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
- erste Erfahrung in der Analyse von verschiedenen Dateiformaten
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Weiden | ab sofort in Teilzeit oder VollzeitWir sind eine moderne Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit 60 Betten. Neben der allgemeinen Pädiatrie liegen unsere Schwerpunkte auf der Neonatologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, Kinderkardiologie und der Psychosomatik. Zur Klinik gehört ein leistungsfähiges Sozialpädiatrisches Zentrum. Das Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg.
Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.
- Möglichkeit, eigene Spezialbereiche einzubringen und aufzubauen
- Volle Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin
- Volle Weiterbildung Neuropädiatrie
- Weiterbildung Neonatologie (18 Monate)
- Weiterbildung pädiatrische Intensivmedizin (6 Monate)
- Einen Kollegen (m/w/d) mit abgeschlossener oder fortgeschrittener neonatologischer Weiterbildung und breiter pädiatrischer Erfahrung
- Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin sowie Freude an der Arbeit im Team und bei der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Sehr willkommen für die Weiterentwicklung der Klinik sind Zusatzqualifikationen, wie z. B. Pneumologie / Allergologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Endokrinologie und andere
- Eine ambulante Tätigkeit in Spezialbereichen wird von der Klinik unterstützt
- Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung, auf Wunsch individuelle Arbeitszeitregelung
- Zusätzliche Vergütung durch Bereitschaftsdiensttätigkeit und ggf. durch ambulante Tätigkeit
- Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kindertagesstätte mit attraktiven Öffnungszeiten
- Mitarbeiterrestaurant und viele weitere Corporate Benefits
- Leben und Arbeiten in einer junggebliebenen Stadt im Herzen der Oberpfalz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten
Kinderpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind an der öffentlichen Personenverkehr angebunden, ca. 5 Gehminuten von der S-Bahn entfernt. Das Haus ist ein Neubau mit drei Gruppenräumen und jeweils den dazu gehörigen Schlafräümen und Kinderbädern. Zum Spielen und Toben haben wir einen großzügigen Turnraum und einen liebevoll eingerichteten Garten mit einem großen Sandkasten. Für unser Team steht ein freundlich und gemütlich eingerichteter Personalraum zur Verfügung. Unser oberstes Anliegen ist es, die Kinder ganzheitlich zu fördern und sie damit in Ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Das Ziel ist gemeinsam mit den Eltern, den Kindern die dazu notwendigen Basiskompetenzen zu vermitteln. Dabei ist uns besonders wichtig, dies durch eine angstfreie, angenehme und vor allem kindergerechte Pädagogik zu erreichen. Voraussetzung dafür ist, die Entwicklung jedes Kindes individuell zu beobachten und ihm die notwendige Hilfestellung zu geben.- Pädagogische und organisatorische Verantwortung
- Auseinandersetzen mit den neuesten Entwicklungen in der Psychologie und Pädagogik
- Planung der pädagogischen Aktivitäten und Durchführungen während des Jahres
- Beobachten und fördern der Kinder in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Teilnahme an regelmäßigen Elterngespräche
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Sie sind Kinderpfleger*in oder haben eine sonstige geeignete pädagogische Ausbildung
- Sie haben Spaß und Freude an Ihrer Arbeit mit Kindern und Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie arbeiten gern in einem Team
- Sie haben Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Gerne auch Native Speaker (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
- Eine angemessene Bezahlung nach TVöD
- Jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
- Sorgfältige Einarbeitung, Verfügungszeit und Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen
- Ein sympathisches, motiviertes Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Übernahme der Fahrtkosten
Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für den Zentral-OP
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für den Zentral-OP
- Sie instrumentieren und kontrollieren kontinuierlich die Einhaltung entsprechender Hygienerichtlinien während des OP-Verlaufs
- Sie pflegen einen sachgerechten Umgang mit Instrumenten und Implantaten
- Sie kontrollieren Instrumente, Sachmittel, Verbandstoffe und stellen Vorräte im OP sicher
- Sie dokumentieren OP-Verläufe bzw. wichtige Patientendaten
- Sie übernehmen Springertätigkeiten zur OP-Versorgung
- abgeschlossene dreijährige- und in Deutschland anerkannte, medizinische Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft sich in unterschiedliche Fachgebiete einarbeiten zu lassen
- Sie haben Interesse am Schwerpunkt Operationsdienst
- als Teamplayer sind Sie emphatisch und motiviert
- Sie möchten sich weiterentwickeln und das am liebsten gemeinsam im Team
- Fairness, hohe kommunikative Kompetenz, ausgeprägte Fähigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Konditionen:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer überdurchschnittlichen Vergütung, welche bei voller Ausschöpfung über dem TVöD liegt. Eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) von bis zu 75%. Eine Tätigkeit in einer 39 Stunden Woche mit 30 Tagen Urlaub sowie Zusatzurlaubstage.
Sie erhalten außerdem eine Betriebliche Altersvorsorge durch Klinikrente.
Darüber hinaus bieten wir:
- JobRad
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- attraktive Lage des Standorts mit einer guten Infrastruktur und günstige Parkmöglichkeiten
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Teamevents
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigunge für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen als Corporate Benefits
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Kostenübernahmemöglichkeit bei internen- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten!
Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.
Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat!
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Mittelpunkt unserer Arbeit ist die ganzheitliche Betreuung des kranken und pflegebedürftigen Menschen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Leben und arbeiten in einer malerischen Gegend mit einer optimalen Zugbindung, ganz in der Nähe von Berlin, Magdeburg, Wolfsburg und Hannover? Dieser Traum kann schon bald Realität werden!Die Stadt Stendal (40.000 Einwohner) liegt 50 km nördlich von Magdeburg eingebettet in die reizvolle Landschaft der Altmark, mit ICE-Anschluss nach Berlin und Hannover. Die Kreisstadt verfügt über alle weiterführenden Schulen, eine Fachhochschule, ein Landestheater und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
- Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Kodierung von Krankenhausfällen
- Eigenständige Freigabe der stationären Krankenhausfälle
- Prüfung der Akten auf Vollständigkeit und Plausibilität
- Anmahnung fehlender Leistungsnachweise, Befunde, Arztbriefe und fehlerhafter oder unvollständiger Dokumentation
- Erkennen von medizinischen Zusammenhängen bei Fallzusammenführungen von Fällen gemäß Fallpauschalenvereinbarung
- Unterstützungen der ärztliche Mitarbeiter/Innen bei der korrekten Verschlüsselung von Diagnosen und Prozeduren
- Digitaler Datenaustausch mit allen Kostenträgern in Form von Mbeg's
- Erstellung von medizinischen Begründungen bzw. Überprüfung von Kontextfaktoren für AOP-Fälle und Hybrid-DRG‘s
- Zusammenstellung der Unterlagen bei MD-Befundanforderungen
- Sichtung / Bewertung von MD-Gutachten und Erstellung von Widersprüchen
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung sowie Zusatzqualifikation als klinische Kodier Fachkraft wünschenswert
- Sicherer Umgang mit der betriebsinternen Software und den Microsoft Office-Anwendungen
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den G-DRG-Regelwerken (ICD- und OPS-Klassifikationen, Deutsche Kodierrichtlinien und Fallpauschalenvereinbarung), den geltenden Abrechnungsbestimmungen sowie Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung (BSG)
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersversorge
- Corporate Benefits
Vergabemanager /in für Bauvorhaben und freiberufliche Leistungen im Bau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement. Mit der Verantwortung für die Planung, Vergabe und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte übernimmt unsere Abteilung auch Bauherrenvertretung und engagiert sich zudem in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord.Sie kennen sich mit Vergabeverfahren für Bauvorhaben - idealerweise für öffentliche Auftraggeber im Gesundheitswesen - gut aus und möchten diese Expertise in unseren zukunftsorientierten Projekten einsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
- Sie sind für die Durchführung und Abwicklung unserer Ausschreibungsverfahren im Baubereich auf (dienstleistergestützter) europäischer und (selbstverwalteter) nationaler Ebene zuständig und berücksichtigen dabei die Regularien des Vergaberechts
- Sie beraten die Führungskräfte und Projektleitungen bei der Auswahl der passenden Vergabeverfahren und unterstützen bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen sowie bei der Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Sie stellen die Vergabeunterlagen je nach Verfahrensart zusammen, überprüfen die Ausschreibungen nach Vergaberechtskonformität, Vollständigkeit und Schlüssigkeit
- mit hoher Fachlichkeit und ausgeprägter Kommunikationskompetenz stimmen Sie sich u.a. mit Behörden/Ämtern ab, erledigen die Bieterkommunikation, verhandeln Aufträge mit externen Dienstleistern und erstellen Stellungnahmen und Vermerke
- Sie haben einen Bachelor der Fachrichtung Rechtswissenschaften (LL.B.) oder BWL oder können eine vergleichbare Qualifikation nachweisen
- Ihre Expertise in Vergabeverfahren umfasst idealerweise u.a. die VgV, UVgO, das BremTtVG, GWB und die VOB/A sowie das Knowhow rund um die e-Vergabe und die Vergabe-/Veröffentlichungsplattformen
- Sie sind ein zuverlässiger Teamplayer, Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbständig und genau
- unbefristete und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungspotential, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr
- strukturierte Einarbeitung, kollegiales Team, Möglichkeit der mobilen Arbeit, die Vorteile des Öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., Backup-Kita oder Beratung bei einem Pflegefall in der Familie
- tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 51.200,- Euro und 72.400,- Euro nach TVöD-K (EG 11) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424