Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieher :in oder Kinderpfleger :in für Kita direkt am Hirschgarten (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Du liebst es, die Tiere aus deinen Vorlesegeschichten mit den Kindern direkt in der Natur zu (be)suchen? Du träumst von schönen, hellen Räumlichkeiten, die Kreativität und Bewegung fördern? Dann bewirb dich jetzt! Kreativatelier, Bewegungsraum und großzügige Begegnungsflächen warten auf dich und die Tiere aus dem Hirschgarten sind unsere direkten Nachbarn. In unserer 2020 neu eröffneten Kindertagesstätte bieten wir bis zu 48 Kindern in einer Krippen- und zwei Kindergartengruppen einen Platz zum Wohlfühlen und Wachsen- Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen betreust du die Kinder unserer Kindergartengruppe.
- Unser Alltag wird bestimmt durch die Geschwindigkeit und Bedürfnisse der Kinder. Einen durchgetakteten, vollen Angebotsplan findest du bei uns nicht. Wir geben den Kindern genügend Zeit und Raum zum Freispiel, damit sie im eigenen Tempo ihre Lebenswelt erfahren.
- Damit bist du als Pädagog:in voll gefragt und auch für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption setzen wir auf deine Expertise und Erfahrung.
- Du betreust die Kinder von Mitarbeitenden unseres Krankenhauses und Mitgliedern des gemeinnützigen Wohnungsvereins München 1899 e.V.
- Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, pädagogische Fachkraft, pädagogische Ergänzungskraft oder gleichwertige staatlich anerkannte pädagogische Abschlüsse.
- Du möchtest zeitnah in Vollzeit bei uns beginnen.
- Die Orientierung am Kind ist für dich nicht nur eine Floskel, sondern deine Haltung und Überzeugung.
- Du kannst dich mit den Werten unseres christlichen Trägers identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
- Bei uns arbeitest du 39 Stunden in Vollzeit. Du hast 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.
- Du erreichst uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Ein unbefristeter Vertrag ist für uns selbstverständlich. Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zusätzlich zu deinem monatlichen Gehalt bekommst du die SuE Zulage und zwei Jahressonderzahlungen.
- Zu unseren starken Sozialleistungen gehören auch die betriebliche Altersversorgung sowie eine kostenfreie Beihilfeversicherung und die Möglichkeit zur kirchlichen Höherversicherung im Rahmen einer Zusatzkrankenversicherung.
- Weitere Pluspunkte: Du erhältst die München-Zulage, je nach Qualifikation die Arbeitsmarktzulage und eine Erstattung der Fahrtkosten.
- Deine Gesundheit ist uns wichtig: von Sport und Entspannung mit wellhub bis Kochkurse im ZEP ist sicher auch für dich was dabei.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die „Instandsetzung der Schleuse Schwabenheim“, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20243018_9339
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Planung und Abwicklung von Schleusenanlagen im Gewerk Elektrotechnik (Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik)
- Aufstellen von Fachbeiträgen für technische Berichte und Entwürfe
- Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VgV und UVgO-Verträgen (u. a. technische Prüfung und Bewertung von Angeboten und Abrechnung)
- Baubegleitung, ‑überwachung und Abnahme der Neubau und Instandsetzungsmaßnahmen (Abstimmung mit Auftragnehmern zur technischen Ausführung, Freigabe von Ausführungsunterlagen, Begleitung notwendiger Erprobungen bei Zulieferern)
- Betreuung der Schnittstellen zu den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau in der Planungs- und Ausführungsphase
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Praktische Berufserfahrung
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Prozessleit-, Video- und Übertragungstechnik
- Gute Kenntnisse und Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Kenntnisse in der Abwicklung von Maßnahmen aus dem Bereich Energie-, Automatisierungs- und Nachrichtentechnik
- Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens (VOB, VgV)
- IT‑Kenntnisse im Bereich Microsoft Office
- Grundkenntnisse im Bereich CAD
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und im speziellen DIN VDE 1000‑10
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro‑/Automatisierungstechnik
- Referenzen zur selbständigen Abwicklung technischer Projekte
- Kenntnis der einschlägigen Normen
- Wünschenswert: Erfahrungen im Vergabewesen (VgV, UVgO)
- Hohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß des Verantwortungs- und Selbstbewusstseins
- Hohes Maß der Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter Arbeitsweise und Fähigkeit zum Wissensmanagement
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Elektroingenieur:in / Elektrotechniker:in Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung "Bau und Gebäudemanagement" im Sachgebiet "Technisches Gebäudemanagement" alsElektroingenieur:in (m/w/d)
Umfang: 100 %Vergütung: EG 12 TV-H
Befristung: unbefristet
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: HV-M-01/25
Bewerbungsfrist: 03.02.2025
Kontakt: Frau Birke Beutler; E-Mail: birke.beutler(at)hs-rm.de
- Organisation und Überwachung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Unterstützung des Sachgebietes „Bau“ hinsichtlich fachlicher Fragestellungen bei deren Bauvorhaben und Projekten
- Selbstständige Durchführung von Projekten/Umbaumaßnahmen
- Ausarbeitung von Wartungs- und Prüfkonzepten
- Ausschreibung der notwendigen Bau- und Dienstleistungen (ggfs. in Zusammenarbeit mit der abteilungsinternen Vergabestelle)
- Fachliche Beratung und Unterstützung des haustechnischen Personals beim Betrieb der Anlagen
- Planung, Ausschreibung und Durchführung von kleinen bis mittleren Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Erstellung von Kostenschätzungen des Fachgewerks ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- Überwachung von Bauleistungen (alle Phasen) der vorgenannten Gewerke
- Ermittlung von Prüfungs-, Wartungs-, Erneuerungs-, und Instandsetzungsbedarfen der Fachgebiete Elektrotechnik und Gefahrenmeldeanlagen nach einschlägigen Normen und Verordnungen
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, vorzugsweise der Elektrotechnik
- Berufserfahrung bei oben genannten Aufgabengebieten und den Aufgabenstellungen, darin enthalten Erfahrungen der Leistungsphasen der HOAI
- Fundierte Kenntnisse des Baurechts und der technischen Bestimmungen sowie der Betreiberverantwortung
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Bauverfahren im öffentlichen Dienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau oder C1-Niveau nachgewiesen)
- Verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Führerschein Klasse 3 oder B
- Gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS Office-Produkte
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Architekt / Bauingenieur / Stadtplaner (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Rheinische Revier wird zu einer Modellregion für die Zukunft der Energiewirtschaft, des Ressourcenschutzes und der Mobilität. Die Städte Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen, Grevenbroich und die Landgemeinde Titz haben diese Herausforderung als Chance begriffen und sich zu einem Zweckverband zusammengeschlossen. Dieser gestaltet die Zukunft rings um den Tagebau Garzweiler. Das Projekt „Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen“ unterstützt die Ressourcenwende im Bauwesen mit Demonstrationsbauten und dem Aufbau eines wachsenden Netzwerks. Wenn Sie Spaß daran haben, in einem wachsenden Unternehmen das Projekt mitzugestalten und damit Teil eines spannenden Wandlungsprozesses zu werden, dann suchen wir Sie alsArchitekt / Bauingenieur / Stadtplaner (w/m/d)
- Projektsteuerung für die Planung und den Bau von Hochbauten, Verkehrsanlagen und Freianlagen
- Vertretung des Bauherren in allen Leistungsphasen
- Qualitäts-, Zeit- und Kostenkontrolle
- Koordination von Projektpartnern, externen Dienstleistern und Behörden
- Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen / Stadtplanung
- Berufserfahrung im Management von Bauprojekten
- fundierte Kenntnisse der Vergabevorschriften (VOB, UVgO, VgV, etc.) und HOAI
- sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und idealerweise auch Englisch
- ein überdurchschnittliches Engagement
- Freude an der Zusammenarbeit mit Projektpartnern
- herausfordernde Aufgaben in einem interessanten Tätigkeitsfeld
- ein sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld
- die Chance, die Region als Teil eines wachsenden Teams mitzugestalten
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Für die städtischen Kindergärten Otterweg, Villeneuvestraße und Weimarstraße suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eineSTELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D)
Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft die Verhinderungsvertretung der Einrichtungsleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben u. a. in den Bereichen Dienstplan, Mittagsverpflegung, Finanzen, Gebäudemanagement oder der Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften (z. B. Hygienevorschriften, Brandschutz etc.).
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich und fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Grundkenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Eine vorhandene Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt für Organisation und Führung) und die Bereitschaft, sich intensiv im Bereich Leitung fortzubilden
- Sprachniveau C1
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und die Ausgestaltung eigener Schwerpunkte
- Eine intensive Einarbeitung
- Eine Vergütung nach dem TVöD SuE, einschließlich den Jahressonderzahlungen
- Sie werden auf Wunsch mit Dienstkleidung ausgestattet
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing inkl. übertariflichem Zuschuss
- attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits & Corporate Pass)
- Eine Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Sozialpädagoge Dipl./BA / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team der Ambulanten Betreuung in Hamburg-Rahlstedt und Umkreis bietet Menschen mit Behinderungen Angebote in wertschätzender und respektvoller Atmosphäre.Im Fokus unserer Arbeit stehen die ganzheitliche Entwicklungsbegleitung und die Förderung der von uns betreuten Menschen mit Behinderung. Dabei sind uns die Herstellung und die Wahrung eines wertschätzenden, offenen Dialogs zwischen Menschen mit Behinderungen und nichtbehinderten Menschen wichtig.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit für ca. 20 bis 25 Stunden pro Woche:
Sozialpädagoge Dipl./BA / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger (m/w/d)
Jeder Mensch ist einzigartig, andersartig und gleichwertig!
Wir betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger, psychischer und körperlicher Behinderung in ihrem Alltag, begleiten sie im Prozess der Verselbständigung und unterstützen ggf. die Ablösung vom Elternhaus.
Ziel ist es jedem Menschen ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu ermöglichen und zu erhalten.
Die Arbeit erfolgt vorwiegend in den Nachmittagsstunden.
- Fachliche Beratung und Begleitung der Menschen mit Assistenzbedarf in allen Fragen und Anforderungen des täglichen Lebens
- Beratung und Begleitung bei der Suche nach einer geeigneten Wohnform außerhalb des Elternhauses
- Konzipierung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Betreuern
- Netzwerkarbeit mit Institutionen und Behörden
- Dokumentation und Berichtswesen
- Gesprächsangebote und Kriseninterventionen
- Eine abgeschlossene Fachausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium in einem der vorgenannten Berufe oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Humor und Flexibilität im Alltag
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz für die von uns betreuten Menschen
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten sowie an neuen Ideen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit Gestaltungsräumen
- Eine Werteorientierung gemäß den diakonischen Grundsätzen und dem Leitbild der Einrichtung
- Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team mit der Möglichkeit voneinander und miteinander zu lernen
- Regelmäßige Fortbildungen
- Eine fundierte Einarbeitung in einem unterstützenden Team
- Eine Vergütung nach dem TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung
- Feste feiern, wie sie fallen. Wir freuen uns auf gemeinsame Betriebsausflüge, Teamtage und Weihnachtsfeiern
Pflegedienstleitung m/w/x
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung m/w/x Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Senioren m/w/x jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Papierkram!Wir suchen ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30 – 38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg Sie!
- Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden
- Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Dienst- und Urlaubsplangestaltung
- Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter m/w/x
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege
- Engagement im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Empathie und Zuverlässigkeit
- Attraktive Konditionen nach AVR DWBO
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub/Jahr sind für uns selbstverständlich
- Job-Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und bei Kulturangeboten
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der Kitaplatzsuche
- Teamevents (z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Lab Coordinator (m/f/div)
Jobbeschreibung
The Max Planck Institute for Intelligent Systems is a leading international research institute dedicated to exploring the fundamental questions of artificial intelligence and robotics.In the Empirical Inference Department of Prof. Dr. Schölkopf, we are looking for aLab Coordinator (m/f/div)
You will support, coordinate, and/or manage
- scientific collaborations
- general administrative processes at the department
- hiring and recruiting
- budget planning and third‑party funding
- patent processes and licensing requests
- demonstrations, external visits, presentations
- website, wiki, and social media content
- internal workshops and help manage deadlines
- workshops and other external events
- Completed master's degree
- Very good command of both English and German (at least C1 level)
- The willingness and capability to learn about the research topics
- Very strong management and organizational skills
- Great interpersonal and communication skills
- Team player
- Independent and responsible
- A high level of resilience and professionalism
- Professional experience in running structured, international PhD programs and/or in research administration would be an asset
- The salary is paid in accordance with the collective agreement for the public sector (TVöD Bund), according to your qualifications
- Annual bonus payment and the possibility of a performance-related bonus
- Contribution to the job ticket
- A very good work-life balance through the possibility of mobile working and affiliation to a day care centre
- Training opportunities, language courses and access to language learning apps
- Company Pension and group accident insurance
- The position is initially limited to two years, with the possibility of extension
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Vollzeit / Teilzeit)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen.Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenenVolljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
(Vollzeit / Teilzeit)
- Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich
- Sie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze
- Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit
- Sie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten
- Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung
- Sie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Sie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter Lösungsfindungen
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
- Betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
- Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einenRechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart
- Bearbeitung von Anträgen: Sie sichten und prüfen eingegangene Unterlagen im Rahmen zulassungsrechtlicher Verfahren. Dabei stellen Sie sicher, dass alle formalen Vorgaben wie Fristen und rechtliche Regelungen eingehalten werden und unterstützen Antragsteller bei der Klärung ihrer Anliegen.
- Prüfung von Voraussetzungen: Sie überprüfen Anträge auf die Erfüllung gesetzlicher und rechtlicher Anforderungen, etwa gemäß SGB V, Ärzte-ZV und Bedarfsplanungs-Richtlinie. Ihr geschultes Auge sorgt dafür, dass auch komplexe Sachverhalte klar und nachvollziehbar aufbereitet werden.
- Erstellung von Unterlagen und Bescheiden: Sie fertigen aussagekräftige Beratungsvorlagen, Beschlussvorlagen sowie Bescheide und Stellungnahmen an.
- Sitzungsorganisation und Teamarbeit: Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen bereiten Sie die Sitzungen der Zulassungsausschüsse vor und nach, nehmen daran teil und erstellen die Protokolle. Durch Ihre Teamfähigkeit tragen Sie zu einer reibungslosen Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung bei.
- Gesellschaftlicher Mehrwert: Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie die Steuerung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung. Sie tragen aktiv dazu bei, dass Patientinnen und Patienten die benötigte gesundheitliche Betreuung erhalten.
- Qualifikation: Sie verfügen über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachkenntnisse: Sie haben bereits Kenntnisse im Vertragsarztrecht, Sozialversicherungsrecht (SGB V, SGB X) sowie im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht oder sind bereit, sich in diese Rechtsbereiche einzuarbeiten.
- Teamarbeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, bringen Ihre Ideen aktiv ein und übernehmen Verantwortung. Durch Ihre klare und verbindliche Kommunikation schaffen Sie eine gute Basis für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Mitgliedern (m/w/d).
- Organisationsstärke: Mit einer strukturierten und lösungsorientierten Herangehensweise behalten Sie den Überblick über verschiedene Aufgaben und Projekte. Sie arbeiten eigenverantwortlich, priorisieren sinnvoll und halten auch bei Termindruck die Qualität Ihrer Arbeit hoch.
- Schnittstellenkompetenz: Sie haben ein gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und verstehen es, Informationen und Anliegen effizient zwischen unterschiedlichen Akteuren zu koordinieren.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Third-Party Funding Officer / Project Manager
Jobbeschreibung
The Max Planck Institute for Gravitational Physics (Albert Einstein Institute) is the world's largest research institution dedicated to the general theory of relativity and all its implications. The institute has locations in Potsdam and in Hannover.For our location in Potsdam, we are seeking to fill a permanent position for aThird-Party Funding Officer / Project Manager
You will be the contact person and advisor for the Potsdam site's scientific departments and research groups on all questions related to national and international third‑party funding matters. You will also manage projects for the directors in Potsdam and coordinate the International Max Planck Research Schools at the AEI Potsdam. More specifically:- Proactively identify funding opportunities and inform scientists at the Potsdam site about current and possible future funding programs.
- Advising and supporting scientists at the Potsdam site during the application phase for third‑party funding.
- Supervising the administration of third‑party funding, including independent coordination, organization, and implementation of workflows.
- Advising and supporting scientists at the Potsdam site during the preparation and submission of scientific projects to the Max Planck Society.
- Advising and supporting the directors and research group leaders at the Potsdam site in managing project finances, particularly through regular budget reports. Participating in monitoring the institute's budget.
- Supporting the managing (or deputy managing) director at the Potsdam site in preparing and following up the board of directors' meetings.
- Supporting the directors and research group leaders in the management of scientific affairs.
- Coordination of all the International Max Planck Research Schools (IMPRS) activities at the Potsdam site, including interactions with the university partners and the IMPRS at the Hanover site.
- Supporting the Potsdam site's directors and research group leaders in negotiating consortium agreements and organizing scientific conferences.
- Communicating with the general administration of the Max Planck Society regarding grants, scientists' appointments, and university contracts.
- A university degree (master's or preferably Ph.D.) in the natural sciences and several years of relevant professional experience, ideally in a responsible position at the interface between research and administration.
- It is preferable if the candidate already has management experience in public-funded research institutions or other non-profit organizations.
- Knowledge of national and international research framework programs, funding structures and mechanisms, third‑party funding management, and public budget law.
- Experience in scientific work in research institutions and in project and science management.
- Excellent leadership, personnel management, and coaching skills.
- Excellent project management, planning, and problem-solving skills.
- Excellent communication, interpersonal, conflict resolution, and negotiation skills.
- Excellent German and English language skills, both written and spoken.
Your personal profile:
You contribute to the efficient implementation of all work through precise working methods and appropriate attention to detail. You have a sense of responsibility and empathy. We expect friendly and professional behavior, interest in the institute's scientific work, and a strong understanding of the needs of publicly funded research institutions.you a responsible and multifaceted job in an international working environment, extensive opportunities for further education, and an excellent working atmosphere in a friendly and committed team. Flexible working hours and the compatibility of career and family with the institute's own childcare facilities are important to us.
Remuneration and social benefits are based on the public service collective agreement (TVöD), according to qualifications up to pay group 13.
The Max Planck Institute for Gravitational Physics is an equal opportunity employer and is committed to providing employment opportunities to all qualified applicants without regard to race, color, religion, age, gender identity, sexual orientation, or national origin. We value diversity and therefore welcome all applications – regardless of gender, nationality, ethnic background, origin, religion and ideology, age, sexual orientation and identity (Code of Conduct). The Max Planck Society is committed to increasing the number of individuals with disabilities in its workforce and therefore encourages applications from such qualified individuals. The institute promotes a healthy work‑life balance by offering all employees a family support service, cooperation with a nearby international kindergarten, as well as an in‑house parent‑child office and nursing room. For more information about our institute, please visit www.aei.mpg.de.
If you have any questions, please do not hesitate to contact our Head of Administration, Mike Rose, at vw.leiter@aei.mpg.de.
Arbeitsgruppenleitung Fortführung Liegenschaftskataster, Service (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Arbeitsgruppenleitung Fortführung Liegenschaftskataster, Service (m/w/d)
beim Amt für Geoinformation und Vermessung
für das Sachgebiet Liegenschaftskataster
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Kartografie, Vermessung oder einer vergleichbaren Qualifikation, möglichst mit der Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Vollzeit, unbefristet, A 12 LBesGBW bzw. E 11 TVöD mit Fachkräftezulage
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Leitung der Arbeitsgruppe mit 5 Mitarbeitenden
- Fortführung des Liegenschaftskatasters aufgrund amtseigener und beigebrachter Vermessungsschriften, Mitteilung des Grundbuchamts und anderer Behörden
- Führung und Archivierung der Liegenschaftskatasterakten sowie qualifizierte Beratung und Auskunftserteilung aus dem Liegenschaftskataster
- konstruktive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen, insbesondere mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg als datenhaltende Stelle sowie mit öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und den Grundbuchämtern
- Prüfung der Gebührenfestsetzung bei beigebrachten Vermessungsschriften
- Bearbeitung von Einwendungen und Widersprüchen zum Inhalt des Liegenschaftskatasters
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Vermessungstechnikern/innen, Geomatiker/innen und Anwärter/innen für alle Laufbahnen des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
- Leistungs- und Führungserfahrung
- gute Kenntnisse über die Inhalte und die Entwicklung des Liegenschafts-katasters Baden-Württemberg
- Offenheit für technische Weiterentwicklungen
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten sowie der in der Vermessungsverwaltung verwendeten Fachsoftware
- lösungsorientiertes Denken und Handeln, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 12 gD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 11 mit Fachkräftezulage
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektmanagement für Baumaßnahmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder
Bauingenieurswesen und suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Beim Amt für Kreisimmobilien und Hochbau im Sachgebiet Allgemeiner Bau
suchen wir Verstärkung.
- Projektmanagement von Baumaßnahmen, unter anderem bei der
Generalsanierung von Bestandsgebäuden und bei Neubauvorhaben - Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Investitionsmaßnahmen
- maßnahmenbezogene Steuerung externer Planungsteams
- Erarbeiten von mittelfristigen Umbau- und Instandhaltungskonzepten für die landkreiseigenen Liegenschaften
- Vorbereitung der Vergabe externer Planungsleistungen sowie Begleitung von VGV-Verfahren
- Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurswesen
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und Projektsteuerung von Neubau- und Umbaumaßnahmen, vorzugsweise bei Schul- und Verwaltungsgebäuden
- überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative im Sinne einer
qualitäts- und termingerechten Projektabwicklung und Objektbetreuung - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- gute und praxisorientierte Kenntnisse der HOAI und der VOB
- Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Attraktive Vergütung:
Ein leistungsgerechtes Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 11
sowie eine Fachkräftezulage. - Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung:
Betriebsrente bei der KVBW Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung nach TVöD. - Flexible Arbeitszeiten:
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel mit unseren Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten,
familienfreundlichen Arbeitszeiten. - Homeoffice:
Bei uns haben Sie die Wahl. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen. - Fortbildung:
Nutzen Sie unsere interessanten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. - Mitarbeiterangebote:
Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten (corporate benefits). - Gesundheitsmanagement:
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. - Firmenticket und Radmobilität:
Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets, sowie die Förderung der Radmobilität erhalten umweltbewusste Mitarbeitende, die für den Arbeitsweg den ÖPNV oder das Rad nutzen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Chance auf eine sichere und unbefristete Beschäftigung!
Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt/Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen! Die Stadt Flensburg bietet Ihnen interessante, verantwortungs- und fachlich anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten. Im Fachbereich Soziales und Gesundheit zur Verstärkung der Gesundheitsdienste (Gesundheitsamt) – Sozialpsychiatrischer Dienst – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt/Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapieunbefristet mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 TVöD, ggf. zuzüglich tariflicher Zulagen. Bei bewerbenden Ärztinnen/Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie erfolgt die Vergütung zunächst nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Im Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Flensburg stellen Sie gemeinsam mit dem Team die Hilfen für psychisch kranke Menschen, deren Angehörige und/oder rechtliche Vertreter/Vertreterinnen (m/w/d) sicher. Hierzu zählen Beratungen, Begleitungen, die Koordination von Hilfsangeboten und fachärztliche Begutachtungen in unserem Hause. Ihre Begutachtungen erfolgen z.B. im Rahmen des PsychHG SH, des SGB II, des Beamtenrechts und der Eingliederungshilfe. In begründeten Fällen finden auch Hausbesuche statt.
Zudem obliegt dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes die Fachaufsicht gemäß PsychHG über die hiesigen Kliniken.
Neben dem Sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten die Sachgebiete Amtsärztlicher Dienst, Sozialpädiatrischer Dienst, Infektions- und Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in der Abteilung Gesundheitsdienste zusammen.
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) mit zusätzlicher Facharztanerkennung der Psychiatrie und Psychotherapie oder
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Ein Führerschein der Klasse B für Pkw wird vorausgesetzt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Von allen Ärzten und Ärztinnen (m/w/d) der Abteilung wird eine wechselschichtige Erreichbarkeit für die Teilnahme am PsychHG-Bereitschaftsdienst erwartet.
- ein motiviertes, qualifiziertes Team, bestehend aus weiteren ärztlichen Kollegen/Kolleginnen (m/w/d), Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) und einer Verwaltungsmitarbeiterin
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- regemäßige Weiterbildungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement und kollegialer Austausch über das Team hinaus
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie (6 Monate Weiterbildungsermächtigung).
Doktorand:in – Entwicklung und Verbesserung von Elektrolyseuren für die Wasserstofferzeugung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am „Institute of Energy Materials and Devices – Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren“ (IMD-2) arbeiten wir in einem dynamischen und internationalen Team von über hundert Materialwissenschaftler:innen, Chemiker:innen, Physiker:innen, Maschinenbauer:innen und technischen Mitarbeiter:innen an der Entwicklung von fortschrittlichen Energiewandlern und Hochleistungsspeichern (insbesondere oxidkeramischen Brennstoffzellen, Festkörperbatterien, Wärmedämmschichten für Gasturbinen und Gastrennmembranen). Der Schwerpunkt liegt auf anorganischen Materialien, die als funktionelle Schichten aus Pulvern oder über die Gasphase verarbeitet werden. Dazu nutzen wir skalierbare, industrierelevante Prozesse, die einen schnellen Transfer der Forschungsergebnisse in die Industrie gewährleisten. Damit trägt unsere Arbeit wesentlich dazu bei, die Lücke zwischen Grundlagenwissenschaft und Anwendung zu schließen.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in – Entwicklung und Verbesserung von Elektrolyseuren für die Wasserstofferzeugung (w/m/d)
Die großflächige Erzeugung von Wasserstoff ist ein zentraler Faktor für zukünftige Energiewandlungssysteme. Wichtige Herausforderungen liegen dabei in der Reduzierung der Kosten und der Verringerung der Alterung. Diesen Aufgabenstellungen werden Sie sowohl bei der alkalischen Wasserelektrolyse als auch bei der PEM-Elektrolyse nachgehen.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:
- Einsatz von industriell etablierten thermischen Spritzverfahren und teilweise auch PVD-Verfahren zur Schichtabscheidung
- Prozessoptimierung durch Versuchsplanung
- Durchführung von Korrosionstests und Charakterisierung der abgeschiedenen / geprüften Schichten mit analytischen Methoden
- Koordinierung mit dem Projektpartner, Teilnahme an Projektbesprechungen, Verfassen von Projektberichten
- Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Physik, Chemie oder einer verwandten Fachrichtung
- Kenntnisse / Erfahrungen auf dem Gebiet der Keramik und Beschichtungstechnik von Vorteil
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Liebe zum Detail
- Leidenschaft für praktische Entwicklungs- und Laborarbeit
- Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen, Bereitschaft zur flexiblen Teamarbeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift
- Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Die Position ist auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die Grundvergütung hinausgehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie unter fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Kinderpfleger/-in Gustav-Werner-Kindergarten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger/-in Gustav-Werner-Kindergarten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Pflegeteam des Gustav-Werner-Kindergartens der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (58 %) und unbefristet zu besetzen.Der Gustav-Werner-Kindergarten ist ein dreigruppiger Schulkindergarten für drei- bis sechsjährige Kinder mit besonderem Förderbedarf bei geistiger Behinderung wie z.B. Autismus-Spektrums-Störungen. Die Kinder werden in drei kleinen Bezugsgruppen mit jeweils sechs Kindern betreut und gefördert. Die pädagogische Arbeit im Schulkindergarten hat das Ziel, die Kinder in ihrer Gesamtentwicklung zu fördern und auf die Schule vorzubereiten.
- Sie unterstützen die pädagogisch verantwortliche Gruppenleitung während des Kindergartenalltags in der Förderung der Kinder und der Organisation des Gruppenalltags
- Sie begleiten Kinder je nach Entwicklungsstand und besonderen Bedürfnissen in der gesamten Selbstversorgung sowie bei Spiel- und Förderangeboten in der Gruppe
- Sie übernehmen hauswirtschaftliche und organisatorische Aufgaben (z. B. Essensvor- und -nachbereitung, Pflege- und Wäschebereich)
- Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel
- Sie leiten in diesen beiden Bereichen junge Menschen im FSJ an
- Sie sind Teil des multiprofessionellen Teams, im kontinuierlichen Austausch mit den pädagogisch verantwortlichen Fachkräften und nehmen an der wöchentlichen Besprechung zu organisatorischen und pädagogischen Themen und ggf. an teaminternen Fortbildungen teil
Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Arbeitsbeginn ist um 7:30 Uhr. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es steht ein Beschäftigungsumfang von 58 % (ca. 27 Stunden/Woche, inkl. Mehrarbeitsstunden) zur Verfügung. Jedoch besteht die Möglichkeit, den Beschäftigungsumfang anzupassen und perspektivisch aufzustocken.
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte (Kinder-)Pflegekraft, (Kinder-)Krankenpflegekraft bzw. (Kinder-)Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/-in, Heil- und Erziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in
- alternativ dazu eine anerkannte Qualifizierung im pädagogischen oder betreuenden Bereich, z. B. Betreuungskraft, Integrationskraft oder Schulbegleitung
- bewerben können Sie sich auch mit einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen
- idealerweise haben Sie besonderes Einfühlvermögen für Kinder mit geistiger Behinderung
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
- überwachen und betreiben Sie die Einrichtungen zur Abwasserreinigung im Entwässerungsnetz der Entsorgungsbetriebe (Hauptklärwerk)
- sind Sie zuständig für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten komplexer maschinen- und messtechnischer Einrichtungen wie Pumpen, Armaturen und Online-Messgeräte
- entnehmen Sie Proben und führen chemisch-biologische Untersuchungen durch
- führen Sie die Betriebsaufzeichnungen und erstellen Statistiken
- bedienen und betreiben Sie die selbstfahrenden Arbeitsmaschinen wie Saug- und Spülfahrzeuge, Unimog mit Ladekran oder Teleskoplader etc.
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen/mechanischen Beruf vorweisen können
- umfassende Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zur Abwasserreinigung besitzen
- Bereitschaftsdienst übernehmen können
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen biologischen und chemischen Prozesse der Abwasserreinigung mitbringen
- die Fahrerlaubnis der Klasse C
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA HOLBEINVIERTEL(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE - UNBEFRISTET)
Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Holbeinviertel durch.
Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel
- Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a ohne Zuschläge) inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
- Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung.
- Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil.
- Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
- Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung.
- Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus.
- Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
- … die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung.
- … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit
- … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung
- … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf.
- … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen
- … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)
- Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen
- Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken
- Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kreative und kommunikative Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)Bochum | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters für psychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung. Dieser LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen umfasst Kliniken, Pflegezentren, Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca. 6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Rund 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln und betreuen in mehr als 100 Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.
Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist das LWL-Universitätsklinikum Bochum mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin sowie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausgerichtet auf die psychiatrische und psychosomatische Vollversorgung (Stadt Bochum mit Ausnahme des Bereiches Bochum-West) für rd. 270.000 Einwohner/-innen. Als Klinikum der Ruhr-Universität Bochum erfüllt es zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Seit Dezember 2011 ist das Klinikum nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen externen Bewertungen, u. a. auch nach dem Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001.
• Umfassende und eigenverantwortliche Personaladministration und
Personalbetreuung für das regionale Netz Bochum / Herten / Herne
• Eigenständige Bearbeitung abrechnungsrelevanter Sachverhalte sowie
vorbereitende Entgeltabrechnung (SAP HCM)
• Selbstständige Bearbeitung sozialversicherungs-, steuer-, und tarifrechtlicher
Sachverhalte
• Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesens
• Korrespondenz mit externen Stellen (z.B. Behörden, Krankenkassen, Ämtern)
• Ansprechperson für Beschäftigte und Führungskräfte in personalrelevanten
Fragestellungen
• Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen nach dem
Landesreisekostengesetz
• Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
• Erfahrungen in der Personaladministration und Personalbetreuung
• Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD),
vorzugsweise im Bereich Gesundheitswesen sowie im Sozialversicherungs- und
Steuerrecht
• Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
• Fundierte SAP/HCM-Kenntnisse
• Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, hohes Organisationsvermögen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team
• Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
• Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD,
soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine
Kooperation mit der AWO lifebalance
• Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine
inkl. Diätspezialistin, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
• Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser vielfältiges Unternehmen beinhaltet die Berufliche Bildung, in der Menschen mit Behinderungen gezielt für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden. Dazu bieten wir attraktive Arbeitsplätze in Werkstätten und Integrationsgruppen sowie eine breite Palette von Wohnmöglichkeiten.Ergänzt wird unser Angebot durch moderne integrative Kindertageseinrichtungen, das Altenzentrum Wiepeldoorn, den Bioland-Betrieb Kiebitzhof, die vielseitigen Kiebitz Dienstleistungen und das attraktive Flussbett Hotel. Nicht zu vergessen ist auch unser inklusiver RÖSTWERT Kaffeeladen mit eigener Rösterei im Herzen Güterslohs, das ebenfalls ein Teil unseres lebendigen Unternehmens ist.Für den Bereich der Beruflichen Teilhabe in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) am Standort „Fritz-Blank-Straße 147“ in Gütersloh, suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für unser #teamwertkreis:
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Wo.) für den Produktionsbereich*
Im Bereich „Berufliche Teilhabe" im Kreis Gütersloh bieten wir rund 1.500 Menschen mit Behinderung abwechslungsreiche und ansprechende Arbeitsplätze. Unser Hauptziel ist die Förderung der persönlichen und beruflichen Rehabilitation sowie die Integration ins Arbeitsleben.
Unsere sieben Werkstattstandorte im Kreis Gütersloh sind offiziell anerkannte Einrichtungen gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX. Schau gerne auf unserer Webseite vorbei, um mehr über die einzelnen Standorte, auch speziell zum Bereich Produktion (*Montage und Verpackung) zu erfahren.
- Sicherung der Umsetzung des Teilhabeprozesses, Führen und Dokumentieren von Teilhabegesprächen
- Strukturierung des Arbeitsalltages und Schaffung geeigneter Maßnahmen zur Unterstützung des Übergangs der leistungsberechtigten Personen in den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Begleitung bei Arbeits-, Rehabilitations- und Förderangeboten, der täglichen Pflege und der Einnahme von Mahlzeiten
- Unterstützung unserer Beschäftigten bei ihrer beruflichen als auch bei ihrer persönlichen Entwicklung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes der Einrichtung
- Identifikation mit unserem Leitbild und dem Gewaltschutzkonzept
- abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder andere vergleichbare Qualifikation erforderlich
- Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung
- Wir suchen eine kommunikationsstarke und innovationsorientierte Persönlichkeit
- aktuelle Praxiserfahrung im Bereich der Beruflichen Teilhabe wünschenswert
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- eine unbefristete Beschäftigung
- eine Vergütung nach TVöD mit einem Einstiegsgehalt ab 3.526,31 € brutto (TVöD-B, S 8a) bei einer Vollzeittätigkeit
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130 € bei einer Vollzeittätigkeit
- 30 Urlaubstage: bei Vollzeit und 5-Tage-Woche
- Regenerationstage und die Möglichkeit, einen Teil der SuE-Zulage in 2 zusätzliche freie Tage umzuwandeln (Umwandlungstage)
- Duz-Kultur: ein respektvolles, familiäres Miteinander
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen in Technik, Freizeit und mehr
- vielseitiges Arbeiten: Raum für kreatives Gestalten
- Weiterbildung: umfangreiche Einarbeitungs- und Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing: mit JobRad GmbH
Stellvertretende Leitung des Referats Teilhabe und Soziales (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Übernahme von einzelnen Leitungsaufgaben in organisatorischen und personellen Belangen, delegiert durch die Referatsleitung
- Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung als übergeordnete Ansprechperson
- Erarbeitung von landesweiten Empfehlungen, Orientierungshilfen, Rundschreiben und Stellungnahmen für ein landeseinheitliches Vorgehen in der Eingliederungshilfe
- Klärung von Fragestellungen bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
- Koordination, Durchführung und Referententätigkeit bei Fortbildungen, Workshops sowie Fach- und Jahrestagungen für die 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg
- Leitung und Organisation von landesweiten sowie internen Arbeits- und Projektgruppen
- Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst, in Sozialrecht, als Sozialwirt, ein erfolgreich abgelegtes Erstes Juristisches Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
- ausgeprägte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX und SGB XII
- mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen sowie in der Personalführung und -verantwortung
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz
- gute Kenntnisse in MS-Office
- Führerschein Klasse B
- eine zukunftssichere, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit, Außendienst und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Sachbearbeiter/in – Administrative Aufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsSachbearbeiter/in - Administrative Aufnahme (m/w/d)
für das Ressort Finanzen und Controlling - Abteilung Patientenverwaltung - Referat stationäre Abrechnung am Standort Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- administrative Aufnahme von vor-, voll-, teilstationären und ambulanten Patientinnen und Patienten im KIS-System Orbis
- Erwirken fehlender Kostenübernahmeerklärungen bei geplanten Aufnahmen
- Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Bearbeitung standesamtlicher Angelegenheiten sowie Verwaltung von Nachlassangelegenheiten
- Kassieren von Bargeld bei Vorauszahlungen, Führen eines Kassenjournals und Durchführung des Kassenabschlusses
- Bearbeitung von Korrekturen im KIS-System Orbis
- administrative Nacharbeit stationärer Aufnahmen
- Möglichkeit eines Einsatzes in einem anderen Vivantes Klinikum
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Quereinstieg möglich, beispielsweise aus Branchen wie Hotellerie oder Arztpraxen
- sicherer Umgang mit dem PC und gängigen Anwendungen
- freundliche und positive Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung
- Engagement sowie zeitliche und örtliche Flexibilität
- Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Friedrichshain
IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10233Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM
- Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße
- Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates
- Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen
- Intensive Kommunikation mit Anwendenden
- Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
- Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
- Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
- Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
- Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
- Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
- Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Personalentwickler/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalentwickler/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der zentralen Ämter der Landeshauptstadt Stuttgart. Kaum ein anderes Amt der Stadtverwaltung hat ein derart vielfältiges Dienstleistungs- und Aufgabenspektrum mit einer solchen Vielzahl an Publikumskontakten. Die nachhaltige Entwicklung der Potentiale unserer derzeit über 1.000 Mitarbeitenden ist hierfür ein zentraler Erfolgsfaktor. Deshalb soll die Personalentwicklung (PE) systematisch auf- bzw. ausgebaut werden. Die PE ist Teil des Sachgebiets Personal und Organisation und gleichzeitig Teil eines stadtweiten PE-Expert/-innen-Netzwerks und eine sehr spannende und abwechslungsreiche Aufgabe.
- Sie beraten die Führungskräfte des Amts bei Fragestellungen rund um die Personalentwicklung
- Sie unterstützen und fördern das vorhandene Personal systematisch durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Personalentwicklung und Fort- und Weiterbildung, die sie gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitenden umsetzen
- Sie analysieren besondere Problemlagen und entwickeln und steuern zielgruppenspezifische Personalentwicklungsprojekte und Veränderungsprozesse im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben und Strukturen eines dynamischen Amtes
- Sie entwickeln das zielgerichtete Onboarding neuen Personals weiter inkl. hierfür sinnvoller Qualifikationen z.B. auch für Quereinsteigende in die Verwaltung
- Sie arbeiten vernetzt und agil mit den Abteilungen/Dienststellen des Amtes sowie mit den zentralen Personalentwicklungs- und Fortbildungseinheiten zusammen
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder vergleichbare Bachelorstudiengänge mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Aufstiegslehrgang bzw. Verwaltungsangestellte mit abgeschlossener Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld Personal, idealerweise auch in der Personalentwicklung und bei einem Arbeitgeber aus der öffentlichen Verwaltung
- konzeptionelle und strategische Fähigkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz
- großes Interesse, amtsspezifische Belange zu erkennen und aufzugreifen, um passende Maßnahmen, Konzepte und Projekte mit vielen Partner/-innen im Amt und den Zentralämtern zu initiieren und deren Umsetzung proaktiv zu begleiten
- Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Diversity-Kompetenz und Interesse an neuen thematischen Entwicklungen
- kleinere Moderationen, Workshops meistern Sie ebenfalls
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Oberbauleitungen (a) für Großprojekte
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt Garten- und Tiefbauamt als
Oberbauleitungen (a) für Großprojekte
Wir bieten Ihnen Jobs mit Sicherheit und Aufgaben mit Sinn. Denn egal ob die Stadtbahnverlängerung in Littenweiler oder die Erschließungsmaßnahmen im neuen Stadtteil Dietenbach: Unser Team ist verantwortlich für die Umsetzung der Planungen! Für die Leitung dieser komplexen Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.
- Die gesamtverantwortliche Leitung von bedeutenden städtischen Großprojekten wie z.B. Stadtbahn- und Radwegprojekten (z.B. Stadtbahnverlängerung Littenweiler), Straßenumgestaltungen (z.B. Tullastraße) sowie umfangreiche Erschließungsmaßnahmen (z.B. im neuen Stadtteil Dietenbach) liegt in Ihren Händen
- Sie begleiten Ihre Projekte vollumfänglich von der Bauvorbereitung bis hin zum erfolgreichen Abschluss: dabei sind Sie Bauherrenvertretung und verantwortlich für die Ausschreibung und Vergabe der Projekte sowie für die Prüfung und Bewertung der Berechtigung von Nachträgen und die Abnahme der Bauleistungen. Dabei bringen Sie Ihr Know-How und Ihre eigenen Ideen mit ein
- Sie vertreten Ihre Projekte nach innen (z.B. im Gemeinderat und Fachausschüssen) sowie nach außen (z.B. in Bürgerversammlungen, in Pressemitteilungen und auf unserer Homepage)
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen bautechnischen Dienst
- Wir freuen uns über Berufserfahrung im Bau von Verkehrsanlagen, in der örtlichen Bauleitung, in der Projektsteuerung oder -leitung
- Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (HOAI, VOB), der technischen Vorschriften im Straßenbau (z.B. ZTV-Asphalt) sowie im Planungs-und Vergaberecht
- Sie haben den Führerschein Klasse B
- Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß daran, mit Beteiligten unterschiedlicher Interessenslagen zielorientiert zusammenzuarbeiten
- Zwei unbefristete Stellen mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 13 g.D. LBesO, je nach Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Die Stellen können im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestatung auch in Teilzeit (mind. 80 %) besetzt werden
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb der Stadtgrenzen Freiburgs im Innen- und Außendienst, an einem modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m.
Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder sucht zum 01.05.2025 eine
ABTEILUNGSLEITUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN (M/W/D)
Entgeltgruppe 14 TVöD | Vollzeit | unbefristet
- Steuerung von aktuell 16 Tageseinrichtungen mit ca. 350 Mitarbeitenden gemäß den strategischen Zielen der Stadt Mannheim, wie zum Beispiel "Bildungsgerechtigkeit verwirklichen, Teilhabe sichern"
- Personalführung und -entwicklung von derzeit 16 Einrichtungsleitungen
- Strategische und fachliche Entwicklung der städtischen Tageseinrichtungen
- Sicherung der Betriebsfähigkeit der städtischen Tageseinrichtungen
- Realisierung und Verstetigung pädagogischer Konzepte im Team mit dem pädagogischen Fachdienst
- Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen der Stadt Mannheim wie Jugend- und Gesundheitsamt, Bau- und Immobilienmanagement, Grünflächen, Arbeitssicherheit
- Kooperation mit freien Trägern sowie dem Kommunalverband Jugend und Soziales Baden-Württemberg
- Allgemeine Verwaltung, Budgetkontrolle
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-, Masterstudium) im pädagogischen Bereich (Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen)
- Fundierte Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- Umfassendes Fachwissen in der frühkindlichen Bildung
- Ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend dem "Anforderungsprofil für Führungskräfte der Stadt Mannheim"
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Erfahrungen in dialogorientierter Führung und Konfliktmanagement, Teamfähigkeit
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Inklusion, Sprachförderung, SGB VIII sowie erste Erfahrungen in der Verwaltung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Ihnen wichtig? Uns auch, daher bieten wir die Möglichkeit auch mobil zu arbeiten
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Darüber hinaus bieten wir unter anderem:
- regelmäßige Teamsupervision und Coaching
- attraktive berufliche Perspektiven
- interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum 01.08.2025 einenAuszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)(TVAöD)
Du hast Interesse an IT, Softwareentwicklung und der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor? Dann starte deine Ausbildung bei uns und trage dazu bei, die Verwaltungsprozesse im öffentlichen Dienst durch moderne IT-Lösungen zukunftsfähig zu machen! Dich erwartet ein engagiertes und kompetentes Team mit sechs Mitarbeitenden, das dich auf deinem Weg begleitet und unterstützt.
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.
Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Dein Einsatz erfolgt innerhalb des Geschäftsbereiches „Verwaltung & Finanzen“, Fachgebiet „Informationstechnik“ am Standort Krefeld.
Wir bieten dir eine Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben, intensiver Betreuung und Raum für eigene Projekte. Dabei sammelst du wertvolle Praxiserfahrung in der Analyse und Behebung von Störungen für die Mitarbeitenden des CVUA-RRW.
- Telefonische und persönliche Betreuung der Mitarbeitenden bei IT-technischen Fragen
- Anpassung und Optimierung bestehender Anwendungen
- Erstellen und Pflegen von Programmdokumentationen
- Testen und Implementieren neuer Funktionen und Features
- Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Teams und Fachabteilungen
- Mit steigender Erfahrung: Projektbasiertes weiterentwickeln der gesamten Infrastruktur
- Abgeschlossener Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an IT-Themen, technischen Zusammenhänge und Softwareentwicklung
- Grundkenntnisse in Windows- und Office-Umgebungen
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder ähnlichen von Vorteil
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor und an digitalen Verwaltungsprozessen
- sichere Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
- Eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsplätze mit aktueller Technik
- Zentrale Lage sowie gute Verkehrsanbindung mit Bahn, Bus und Auto
- Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und Kolleg*Innen
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie eine betriebliche Altersversorgung Ausbildungsvergütung Brutto:
- 1.Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2.Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3.Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- Bei entsprechender Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich
- Förderung des abteilungsinternen wie auch unternehmensweiten Teamgedankens durch regelmäßige Firmenevents, wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, sowie Sponsoring der Teilnahme unserer Mitarbeiter an Sportveranstaltungen (u.a. Drachenbootregatta, Firmenlauf)
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden, Büro Weiden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gehobene Sachbearbeitung (m/w/d) mit 40 Wochenstunden, unbefristet.Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden umfasst rund 67.000 Gemeindeglieder in 69 Kirchengemeinden und verschiedene Einrichtungen und Dienste. Die Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden ist die Kirchenverwaltung für den Dekanatsbezirk mit Büros in Sulzbach-Rosenberg und Weiden. Als Dienstleister für die Kirchengemeinden in der westlichen, nördlichen und östlichen Oberpfalz umfasst unser Aufgabenbereich schwerpunktmäßig die Bereiche Finanzen, Personal, Bauwesen und weitere Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung.
- Finanzbereich:
- Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresrechnungen
- Beratung und Unterstützung unserer Kirchengemeinden zum Thema Umsatzsteuer, Finanzplanung und allgemeinen Finanzfragen
- Unterstützung der Buchhaltung bei Einführung neuer Prozesse
- Bau- und Immobilienmanagement:
- Beratung der Kirchengemeinden im Finanzierungsbereich bei Baumaßnahmen
- Begleitung der Kirchengemeinden bei der Darlehensbeschaffung, Fördergeldern und Zwischenfinanzierung
- Nebenkostenabrechnungen der Ertragsimmobilien unserer Kirchengemeinden
- Organisation der internen IT der Verwaltungseinrichtung
- Projektaufgaben
Fachkenntnisse:
- Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte, Verwaltungs- oder Wirtschaftsdiplom, vergleichbare Hochschulausbildung oder Fach- bzw. Betriebswirte
- Grundkenntnisse im Finanzwesen
- sehr gute Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Zielsetzungs- und Planungskompetenz
- Konflikt-/Kritikfähigkeit
- Organisations-, Zeit- und Selbstmanagement
- Eingruppierung gemäß Tarifvertrag TV-L i.V.m. DiVO in die EG 9a / 9b (je nach Vorbildung)
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Rentenzusatzversicherung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Krankenzusatzversicherung
- Homeoffice
- ein erfahrenes Team, das Sie bei der Einarbeitung gerne unterstützt
- Fortbildungsmöglichkeiten
Pflegefachkraft Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege
- Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in
- Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen
- Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben
- Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
Transformativen Wandel wissenschaftsbasiert gestalten – das verfolgen wir, die Hochschule Rhein-Waal, in dem Projekt „TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe“, gefördert durch das Programm „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In dem Projekt wollen wir zusammen mit Partner*innen aus der Region daran arbeiten, beispielhaft Chancen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aufzugreifen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.Die Hochschule Rhein-Waal ist eine junge internationale Hochschule am Niederrhein zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden. Unsere Internationalität, Interdisziplinarität und unser Wille neue Wege zu gehen, prägen uns seit unserer Gründung im Jahr 2009. Wir wollen Wissenstransfer vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen neu denken und zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TransRegINT am Campus Kamp-Lintfort als
Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Kennziffer 01/TRINT/25
EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden
- Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT
- Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partner*innen aus Forschung und Praxis
- Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung
- Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen
- Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule
- Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partner*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation
- Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem
- Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau
- Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home-Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Projektmanager/in Veranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Behörden Spiegel-Gruppe – Das führende Medienunternehmen für den öffentlichen Sektor! Wir sind Herausgeber des Behörden Spiegel, der auflagenstärksten unabhängigen Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland. Seit 38 Jahren informieren wir monatlich über aktuelle Themen und Trends – und das mit einer beeindruckenden Auflage von 103.000 Exemplaren (IVW-geprüft). Neben unserer renommierten Zeitung bieten wir zahlreiche Publikationen, digitale Newsletter, spannende Podcasts und innovative Kongresse für die öffentliche Verwaltung an. Unser breites Angebot an Seminaren und Webinaren macht uns zu einem der führenden Weiterbildungsanbieter für den Öffentlichen Dienst.Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit uns!
Wir suchen Dich als:
Projektmanager/in Veranstaltungen (m/w/d)
Standort: Bonn | Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Du übernimmst die Leitung spannender Kongresse mit mehreren hundert Teilnehmern und entwickelst diese kontinuierlich weiter. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Durchführung – Du bist der Kopf hinter unseren Veranstaltungen!
Deine Aufgaben:
- Kreative Konzeption und sorgfältige Planung von Kongressen und Tagungen
- Gestaltung und Pflege unseres Internetauftritts
- Steuerung innovativer Marketingmaßnahmen
- Durchführung und professionelle Nachbereitung unserer Events
- Vor-Ort-Betreuung, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen
- Koordination externer Dienstleister und Management der Teilnehmer/-innen sowie Referenten/innen
- Administrative Aufgaben zur Unterstützung des Teams
- Eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit ersten Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
- Souveräner Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Die Möglichkeit, Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen und auf dem Markt zu etablieren
- Ein dynamisches, unterstützendes Team und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Die Chance, tief in die Welt eines digitalen Medienunternehmens einzutauchen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option zum mobilen Arbeiten
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
- Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem!
- Zweischichtsystem Mo- Fr 6:30 - 20 Uhr
- Ganzheitliche Betrachtung von Patient:innen und empathische Begleitung sowie Betreuung im prä-, intra- postoperativen Prozess bis zur Verlegung auf Station
- Absprache und kollegiale Unterstützung im Team des Herzkatheterlabor
- Rotation in mindistens einen weiteren Fachbereich (z.B.: Angiologie, Elektrophysiologie )
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Operationstechnische:n Assistent:in (OTA), Medizinische:r Technolog:in - Funktionsdiagnostik (MT-F/MTA-F) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Berufseinsteiger als Privatkundenberater (m/w/d) – Dein Karrierestart nach der Bankausbildung | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Du hast deine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau abgeschlossen oder bist fast am Ziel und möchtest als Privatkundenberater in der Sparkasse richtig durchstarten?
Dann bist du bei uns genau am richtigen Ort! Bei uns bekommst du nicht nur den Raum, mit einer modernen Beratung die Region zu begeistern, sondern auch echte Chancen, dich gezielt weiterzuentwickeln und deinen eigenen Weg mit unserer Unterstützung zu gehen. Ob du den Weg zum Bankfachwirt einschlagen oder andere spannende Weiterbildungen absolvieren möchtest – die Sparkasse ermöglicht dir einiges, um deine Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Kundenberatung:
Du berätst deine Privatkunden ganzheitlich und findest für sie die besten Lösungen.
Cross-Selling & Zusammenarbeit:
Du nutzt Cross-Selling-Ansätze und arbeitest mit unseren Spezialisten zusammen, um den Kunden noch mehr zu bieten.
Repräsentation & Imagepflege:
Du vertrittst unsere Sparkasse nach außen und pflegst unser positives Image.
Akquise & Kundengewinnung:
Du akquirierst neue Kunden und baust deine eigene Erfolgsgeschichte auf.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen und die Motivation als Privatkundenberater*in auf der roten Seite der Macht durchzustarten
- Gehalt nach TVÖD-S + fast 14 Gehälter und on top eine leistungsorientierte Extra-Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Gestalte jetzt mit uns die Zukunft des Bankings – bewirb dich jetzt!
- Jobrad, 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub + extra frei an Feiertagen und an deinem Geburtstag - klingt gut, oder?
- Freiraum für eigene Ideen, coole Mitarbeiter-Events und Gesundheitsangebote
- Weiterbildungen und Studienförderung – mit unserer Bildungsgarantie bist du bestens versorgt
- und vieles mehr!
Sachbearbeitung (gn*) Zeitarbeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (gn*) Zeitarbeit Befristet auf ein Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Personal und Recht in der Abteilung Personalservice | Kennziffer 10258Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Personal und Recht in der Abteilung Personalservice – am besten mit DIR!
- Verwaltung externer Mitarbeitender im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
- Kommunikation mit Personaldienstleistern und den internen Einsatzbereichen
- Unterstützung bei der Prüfung von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Tätigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder als Verwaltungsfachangestellter
- Vorkenntnisse aus dem Bereich Arbeitnehmerüberlassung
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Erfahrung im Umgang mit SAP-Systemen (wünschenswert)
- Umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit, eigenverantwortlich einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zu erfüllen
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Ingenieur/innen, Techniker/innen, Meister/innen (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktIngenieur/innen, Techniker/innen, Meister/innen (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie arbeiten an bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen in der Region Ostwestfalen-Lippe in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen
- Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI im Bereich der Elektrotechnik inkl. der Bedarfsplanung und der Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen wirken Sie mit
- Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
- Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch baufachliche Beratung
- Sie wirken bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen mit
- Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO2‑Einsparung beisteuern
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik vorzugsweise im Bereich der Immobilienwirtschaft
- Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in der Fachrichtung Elektrotechnik nachweisen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
- Sie stehen neuen Aufgaben offen gegenüber und arbeiten sich gerne in neue Arbeitsprozesse ein
- Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich und Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartner*innen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz
Jobbeschreibung
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Job-ID: J000031142Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist: 03.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Sie
- haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
- planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
- entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
- vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Erforderlich
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
- mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen
- Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
- sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
- Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
- gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
- zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV
Sachbearbeitung für den Bereich Baurecht (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2027 im Baurechts- und Bauverwaltungsamt eineSachbearbeitung für den Bereich Baurecht (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Erteilung von formlosen Auskünften und Hinweisen zur planungsrechtlichen Bebaubarkeit des Grundstücks sowie zu bauplanungsrechtlichen Regelungen
- Zuarbeit und Abwicklung von einzelnen Baurechtsverfahren
- Bearbeitung von formlosen Bauvoranfragen und von Bauanträgen
- Entscheidung über Ausnahmen, Abweichungen und Befreiungen, Erstellung der Baugenehmigungen einschließlich Auflagen und Baufreigaben
- Bearbeitung von Beschwerden und baurechtswidrigen Zuständen
- Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich (z.B. Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe Sorgfalt, Selbstständigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und starkes Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Affinität für Digitalisierung
- Höflichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Bürger*innen
- Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Technischen Projektleiter – Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für den Fachdienst Pflege beim Amt für Soziales und Prävention
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für den Fachdienst Pflege beim Amt für Soziales und Prävention
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zwei Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt ab 1. Juli 2025
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (30 Std./Wo.)
- Bezahlung EG S12 TVöD zuzügl. SuE-Zulage in Höhe von 180,00 € brutto (zeitanteilig)
- (Brutto-)Gehalt 3.078,47 € bis 3.962,72 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 2/21 (bitte angeben)
- Der Fachdienst Pflege besteht aus zwei Beschäftigten, die zum Sachgebiet Wirtschaftliche Hilfen mit weiteren acht Beschäftigten gehören. Zu den Aufgaben zählen u. a.:
- Bedarfsermittlung für die Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII analog dem SGB XI
- Prüfung von Pflegerechnungen der Pflegedienste
- Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
- umfassende Unterstützung von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf durch Analyse des Bedarfes der Betroffenen
- Abgleich von aktuellen Pflegeeinstufungen mit dem festgestellten Bedarf um ggf. eine Ein- oder Höherstufung zu veranlassen
- Feststellung des notwendigen pflegerischen Bedarfes und der erforderlichen Leistung auf Grundlage von Kostenvoranschlägen der Leistungserbringer und des aktuellen Gutachtens des Medizinischen Dienstes unter Berücksichtigung des § 63a SGB XII
- fachliche Prüfung der ambulanten Rechnungen für Pflegesachleitungen im Rahmen des SGB XII
- Sachbearbeitung in Form von Dokumentation und Kostenentwicklung
- Prüfung der Voraussetzungen zur Anerkennung von Angeboten nach § 45a SGB XI
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Pflegewissenschaften, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (mindestens Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
- Fachkenntnisse der Sozialgesetzbücher (Schwerpunkte SGB V, SGB IX, SGB XI und SGB XII)
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere in Bezug auf den hilfebedürftigen Personenkreis
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Bildschirmtauglichkeit
- Qualifizierung im Case Management
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
- kooperativer Führungsstil
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Elektroniker*in (Maschinen- und Antriebstechnik)
Jobbeschreibung
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung im Sachgebiet Raumluft-, Klima- und Kältetechnik der Universität Münster sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen alsElektroniker*in (Maschinen- und Antriebstechnik)
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.- Bedienung, Wartung, Inspektion und kleine Instandsetzungen an raumlufttechnischen Anlagen, Brandschutzklappen, Abzügen in Laboren und Entrauchungsanlagen
- Austausch elektrischer Bauteile an RLT-Anlagen oder Schaltschränken oder auch Änderungen dergleichen.
- Beseitigung von Störungen innerhalb der Rufbereitschaft nach Abschluss der Einarbeitungsphase.
- Begleitung von Prüfsachverständigen zu den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik, Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroniker*in für Betriebstechnik.
- Die Eignung zum Tragen von Staub- und Atemschutzmasken ist notwendig.
- Die Teilnahme an der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt.
- Erfahrungen im Bereich von raumlufttechnischen Anlagen sind wünschenswert.
- Sie sollten den Führerschein der Klasse B besitzen.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und kundenorientiertes Arbeiten.
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
- Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
- Ob Pflege oder Kinderbetreuung – unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
- Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
- Von Aikido bis Zumba – unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A – Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
- Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Fachkräfte (m/w/d) der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht Fachkräfte (m/w/d)der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation
an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer und in Vollzeit.
Über uns
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.
- Bearbeitung von Flurbereinigungs-, Erneuerungs-, Fortführungs- und Qualitätssicherungsverfahren im Außen- und Innendienst
- Auswertung, Analyse und Beurteilung der Katastervermessungen
- örtliche Datenerhebung für Flurbereinigungs-, Erneuerungs- und Qualitätssicherungsverfahren
- Durchführung von Fortführungsvermessungen
- Analyse und Beurteilung komplexer Fehlersituationen des Katasterzahlenwerks Qualitätsverbesserung der Bestandsdaten
- die zeitnahe Erfassung und Dokumentation der topographischen Gegebenheiten des Landesgebietes (topographische Landesaufnahme)
- die Bearbeitung und Herausgabe von topographischen Landeskartenwerken sowie die Bereitstellung des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems® (ATKIS®)
- Betreuung und Entwicklung von GDI-Anwendungen für Geodaten und deren Integration
- Umsetzung der INSPIRE-Anforderungen für geodatenhaltende Stellen, Koordination der Fachnetzwerke sowie Datenidentifizierung, ‑aufbereitung und ‑bereitstellung
- Ausbau und technische Betreuung der Geodateninfrastruktur (GDI) in Schleswig-Holstein
- Durchführung von Geodatenberatungen, Erfüllung der Anforderungen der Geodatenintegration in Bezug auf geometrische und semantische Konflikte
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein abgeschlossenes Studium Ingenieur / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartografie, Geografie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation (Modulnachweise sind beizufügen) oder eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung „Technische Dienste“, Laufbahnzweig „Geodäsie und Geoinformation“ (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)
- Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Gebiete:
- Liegenschaftskataster, Landesvermessung sowie der Geodateninfrastruktur
- Geoinformationssysteme (GIS)
- räumliche Datenverarbeitungsverfahren
- moderne Messverfahren
- Verfahren der Ausgleichsrechnung
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, JSON, JavaScript, XML, HTML, PSQL)
- deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 oder vergleichbar
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- hohes Arbeitsengagement / Motivation
- analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
- ausgeprägte Arbeitssorgfalt
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein für Pkw
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV‑L möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesO erreicht werden.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine individuelle Personalentwicklung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein stark vergünstigtes Jobticket und Deutschlandticket mit der Möglichkeit der privaten Nutzung
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.
IT-Anwendungsbetreuer / Application Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 230 Beschäftigten sind der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover/die Landesunfallkasse Niedersachsen (GUVH/LUKN) Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und zuständig für Unfallverhütungsmaßnahmen, die Entschädigung von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Der GUVH/die LUKN betreuen rund 15.000 Einrichtungen der öffentlichen Hand und ungefähr 45.000 private Haushalte sowie ca. 1.000 Unternehmen. Insgesamt ergeben sich hieraus rund 1.900.000 Versicherungsverhältnisse. IT-Anwendungsbetreuer / Application Manager (m/w/d)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
- Sie betreuen die Applikationen der Fach- und Systemadministration
- Sie unterstützen die administrativen und die operativen Prozesse
- Sie erarbeiten im Team mit internen und externen IT-Experten sowie den Fachabteilungen Einführungs- und Umsetzungskonzepte sowie Lösungsalternativen und verantworten eigene Themengebiete
- Sie planen und koordinieren Funktions-, Prozess- und Integrationstests sowie Umsetzungen und Golives
- Sie erstellen (Anwender-) Dokumentationen
- Studium im Bereich Informatik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Fachadministration
- Praxiserfahrung in der operativen Abwicklung der Fehler- und Problemmanagementprozesse in der Zusammenarbeit mit Drittdienstleistern
- Erfahrung in der Entwicklung von Scripten zur Automatisierung (z. B. PowerShell)
- Kenntnisse in der Nutzung und Administration von Datenbanken
- routinierter Umgang mit dem Betriebssystem Windows
- Kenntnisse im Bereich Microsoft Active Directory
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- je nach persönlicher Voraussetzung eine verlässliche monatliche Vergütung bis EG 11 TVöD/VKA
- Flexibilität durch die Möglichkeit von Tele- oder Heimarbeit (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- vielseitige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Yoga, Outdoor-Training, Hansefit)
Kaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Reutlingen
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Qualitätssicherung & Verordnungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einenKaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Reutlingen
- Prüfen von Anträgen zu genehmigungspflichtigen Leistungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften sowie Erstellen der Bescheide
- Durchführen von Qualitätsprüfungen im Einzelfall sowie Erstellen der Bescheide mit den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen
- Beraten zu Genehmigungen, Qualitätsprüfungen und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Qualitätssicherung
- Einpflegen und Verwalten der Genehmigungen in unserer entsprechenden Software
- Organisieren und Protokollieren von Sitzungen der Qualitätssicherungs-Kommissionen zur Durchführung von Kolloquien und Qualitätsprüfungen
- Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachwissen: Vertragsarztrecht, Sozialgesetzbuch sowie vertragsärztliche Gebührenordnung
- Grundsätzliche Kenntnisse: Gesetze, Richtlinien, Vereinbarungen und Verträge der Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung
- Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Business Continuity Manager (m/w/d) im Dezernat 13 IT und Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Für das LSN suchen wir eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
Business Continuity Manager (m/w/d)
im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"
Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.
Auf dem Arbeitsplatz fallen insbesondere folgende Tätigkeiten an:
- Verantwortung des Aufbaus, des Betriebes sowie der Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) nach BSI Standard 200-4,
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen sowie bei Notfalldokumenten wie Handbüchern und Notfallplänen,
- Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Kontrollaktivitäten im Rahmen von Business-Impact-Analysen,
- Planung sowie Begleitung der Durchführung, Beobachtung und Bewertung von Notfalltests und Übungen sowie die Koordination von relevanten Dienstleistern,
- Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Vertretung der ISB,
- Mitarbeit in behörden und länderübergreifenden Gremien.
Zwingend erforderlich:
- erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom- oder Master- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. BCM oder Informationssicherheits-relevanten Fachrichtungen,
- Fachwissen zur Informationssicherheit, zum Business Continuity und/oder Notfall- und Krisenmanagement,
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1),
- sehr gute Arbeitsplanung und Organisationsfähigkeit,
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- hohes Maß an Initiative, Selbstständigkeit und Engagement,
- Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit.
- Vertiefte Kenntnisse über gängige Standards und Normen im Business Continuity Management (insbesondere ISO 22301, BSI 200-4)
- Berufserfahrung im Business Continuity Management und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301 / BSI 200-4 und ISO 27001 / BSI Grundschutz)
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung,
- einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet ist,
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding Programm.
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklerung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes - Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Referent:in (m/w/d) für die Umsetzung des Projekts KoNHAP
Jobbeschreibung
Die Hochschulrektorenkonferenz vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Die HRK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nReferent:in (m/w/d) für die Umsetzung des Projekts KoNHAP „Kompetenznetzwerk Hochschulische Antisemitismusprävention“.
Die Stelle wird in Vollzeit (100 %) mit der Option auf Teilzeit besetzt und ist bis zum Projektende 30.11.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L 13. Dienstort ist Berlin.
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist der freiwillige Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Die Mitgliedshochschulen werden in der HRK durch ihre Präsidien und Rektorate vertreten. Die HRK hat gegenwärtig 271 Mitgliedshochschulen, an denen rund 90 Prozent aller Studierenden in Deutschland immatrikuliert sind. Damit ist die Hochschulrektorenkonferenz die Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Gesellschaft und das zentrale Forum der gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung im Hochschulsystem.
Das Projekt KoNHAP befasst sich mit der Vernetzung der hochschulischen Beauftragten gegen Antisemitismus sowie Personen, die diese Aufgaben in anderer Funktion wahrnehmen, und Erfahrungsaustausch zu Antisemitismusprävention und -forschung, Unterstützung der HRK-Gremien zum Thema Antisemitismusbekämpfung und -prävention, Evaluierung von und Beratung zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Organisation von Wissenstransferaktivitäten wie Veranstaltungen und Erarbeitung von Informationsmaterialien.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein den Aufgaben entsprechendes, erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) sowie erste Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems und Erfahrungen im Bereich der Antisemitismusbekämpfung und -prävention werden vorausgesetzt. Wünschenswert wären darüber hinaus Kenntnisse der Antisemitismusforschung. Wir erwarten von Ihnen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, ausgeprägtes konzeptionelles Denken, eine rasche Aufnahmefähigkeit und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Engagement, Teamgeist, Organisationstalent und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Präsentations- sowie Moderationskompetenzen sind ebenso wünschenswert wie die Fähigkeit zu adressatengerechter Kommunikation mit unterschiedlichen Status- und Interessengruppen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld mit einem Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, ein flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Altenburg EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis 31.12.2027Kenn-Nr.: THW-2025-025
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.
- Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in beziehungsweise Verwaltungsfachwirt/in, alternativ:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d) Abteilung Bioinformatik der Infektionsforschung
Jobbeschreibung
Gemeinsam Erreger bekämpfen! Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d) Kennziffer: 010/2025Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen ZeitpunktAnstellungsdauer: Zunächst befristet auf ein Jahr (als Elternzeitvertretung )Arbeitszeit: in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche)Vergütung: E 8 TVöD BundArbeitsort: BraunschweigProbezeit: 6 MonateBewerbungsschluss: 19.02.2025Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Bioinformatik für Infektionsforschung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d)
Das HZI Deutschlands größtes außeruniversitäres Infektionsforschungszentrum, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine stehen im Zentrum unserer Forschung.
Unsere Abteilung (BIFO) entwickelt Software und Algorithmen, um die Evolution und die Epidemiologie von Influenza Viren basierend auf genomischen, geographischen und phänotypischen Datensätzen zu erforschen. Wir kollaborieren lokal, national und international mit Biologen und Medizinern von Universitäten und Forschungseinrichtungen und betreiben die Bioinformatik-Plattform des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF).
- Allgemeine Organisations-, Korrespondenz- und Koordinierungsarbeiten im Sekretariatsbereich
- Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen (Vor- und Nachbereitung) und Reisen für die Abteilungsleitung
- Kontakt mit internationalen Partnern in englischer Sprache (in Schrift und Wort) aufnehmen und pflegen
- Unterstützende und koordinative Aufgaben im Bereich Personal- und Budgetmanagement
- Pflege von Webinhalten (BIFO-Webseite)
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Exzellente Kenntnisse im Bereich Büromanagement
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Computerkenntnisse, insbesondere MS Office
- Effiziente und gut organisierte Arbeitsweise
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten in einem interkulturellen Umfeld
- Belastbar, flexibel, kooperativ und teamfähig
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
- Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket des ÖPVN
Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Exler, Georg-WilhelmDas „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen eine neue Heimat.
Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hochspezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.
Das „Haus am Stadtwald“ bedeutet für seine Bewohner*innen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil der Gemeinschaft, bauen eine ungewöhnlich enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf und schätzen den intensiven Austausch innerhalb unserer interdisziplinären Teams.
Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
- Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder
- Entwicklung von individuellen Therapieplänen, basierend auf den Befunden
- Überwachung der Fortschritte, individuellen Entwicklung und Anpassung der Therapiepläne bei Bedarf
- Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung und Erprobung und Schulung von Patienten in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen
- Angehörigenberatung/ -anleitung
- Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen
- Sie betreuen mit uns unsere Patient*innen / Bewohner*innen auf dem höchsten Niveau
- Sie erschaffen mit uns eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen für unsere Bewohner und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Physiotherapie
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Physiotherapie und mit neurologischen Patienten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und Verbindlichkeit sind Ihr Naturell
- Sie arbeiten konzeptionell, selbstständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
- Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
- Tarifliche Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) ab 3.761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge
- Berufserfahrung erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativmedizin und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden-Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin. Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und 32.000 ambulante Patienten behandelt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist KTQ® zertifiziert. Für unser Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Schwerpunkt Entgeltabrechnung
- Termingerechte Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Regelungen für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Kompetente Betreuung von Mitarbeitenden in allen Fragen der Entgeltabrechnung sowie in Fragen des Tarif-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts
- Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende und Führungskräfte im Bereich des Arbeitszeitmanagements (Fehlzeiten, Urlaub, Abwesenheiten, Abrechnungen von Rufbereitschaften, Krankmeldungen u.v.m) und die Bearbeitung sich hieraus ergebender Fragestellungen
- Korrespondenz und Kommunikation mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern inklusive Melde- und Bescheinigungswesen
- Erstellung von Auswertungen und Bearbeitung von Ad-Hoc-Anfragen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation im Personalwesen
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, idealerweise im Krankenhausbereich
- Fundierte Fachkenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht
- Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Verbindlichkeit
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein eigenständiges Arbeiten in einem motivierten Team. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und Bike-Leasing.
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem "VRNnextbike“.Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in der Abteilung Aufgabenträgermanagement (AT) eine/n
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Sind Sie gerne im regionalen Busverkehr unterwegs und haben eine Affinität zum ÖPNV?
Wenn ja, dann unterstützen Sie uns doch dabei, die Qualität unserer Busverkehre in den Landkreisen Wonnegau-Altrhein, Alzey, Donnersberg sowie in den Städten Worms und Grünstadt regelmäßig zu kontrollieren und aktiv zu deren Verbesserung beizutragen.
Sie führen für uns in der genannten Region stichprobenartige Testfahrten durch, bei denen Sie z.B. die Fahrzeugausstattung, die Pünktlichkeit, die Sauberkeit der Fahrzeuge, den Service des Fahrpersonals, die Haltestellenausstattung selbständig überprüfen.
- Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten
- Durchführung von Qualitätskontrollen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet anhand der vorgegebenen Pönale- / Vertragsstrafenkataloge
- Dokumentation Ihrer Qualitätsbeobachtungen und -prüfungen in unserer Qualitätsdatenbank zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsleistung
- Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen (d.h. Überwachung von Mängelbeseitigungen im Rahmen einer vorgegebenen Frist)
- Gezielte Sonderprüfungen oder Stichproben-Kontrollen in Abstimmung bzw. auf Wunsch unserer Aufgabenträger
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder über Erfahrungen in der ÖPNV-Branche bzw. Berufserfahrung im Außendienst.
- Sie bringen Fachkenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen mit und/oder haben Vorkenntnisse im Bereich von Qualitätskontrollen.
- Sie haben Freude an effektiven Qualitätsprüfungen im genannten Kontrollgebiet, sind motiviert und bringen ein geschultes Auge für unsere Qualitäts-Details sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohem Qualitätsbewusstsein aus und arbeiten gerne insbesondere auch flexibel im Außendienst des oben genannten Kontrollgebiets, sind zuverlässig und teamfähig.
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und haben die Bereitschaft sich in Nicht-Standardsoftware-Lösungen (Qualitätsdatenbank) einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut.
- Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und eine beendete Führerschein-Probezeit.
- Idealerweise wohnen Sie im oben genannten Kontrollgebiet.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen
- kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen
- ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur,
in der Weiterbildung gefördert wird - eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche sowie mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12.
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 6, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld
- regelmäßige Unternehmensevents, mehr als 120 nette Kolleg*innen und noch vieles mehr
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397