Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d)in der Regionalstelle Bad KreuznachEG 7 TVöD (Bund) - unbefristetKenn-Nr.: THW-2025-020Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.Folgende Aufgaben übernehmen Sie:Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen AusrüstungsgegenständenZuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungenÜberwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und EinsätzenUnterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und SicherheitsbestimmungenUnterstützen beim Betrieb der DigitalfunkgeräteDurchführen von Materialerhaltungsarbeiten und KleinreparaturenFühren und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der SicherheitsbestimmungenÜberwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und AusstattungBearbeiten von SchadensmeldungenSie bringen mit:Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‑jährigen Regelausbildungszeit in einem ElektrohandwerkKenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‑Normen und Datenblätter/​Vorgaben der Hersteller)Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BEDiversity-KompetenzBereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikationBereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführenBereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten AnlässenDas bieten wir Ihnen:ZukunftssicherheitFlexible Arbeitszeiten mit ZeitkontoBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenAlternierende Telearbeit und mobiles ArbeitenZusammenarbeit mit dem EhrenamtPersönliche EntwicklungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinsatzqualifikationVergütung nach TVöDSpannende ReisetätigkeitenInternationale ProjekteMöglichkeit zur VerbeamtungJobticketDas Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( https://​anabin.​kmk.org/​anabin.html ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung .Weitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 21. Februar 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-020/index.html mit Angabe der Kenn‑Nr. THW-2025-020.Jetzt bewerbenFür Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Optimierung Eingliederungsleistungen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) und unbefristet zu besetzen. Durch die Übernahme von Querschnitts- und Beratungsaufgaben unterstützen Sie die operative Umsetzung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II. Dabei sind u. a. die vom Jobcenter Stuttgart beschafften Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit kontinuierlich zu begleiten, die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und die entsprechenden Informationen für die persönlichen Ansprechpartner/-innen bereit zu stellen. Ein Job, der Sie begeistert Sie prüfen die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung die Wirkungsanalysen bestehender Maßnahmen und Mitwirkung an der Optimierung zu beschaffender Maßnahmen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet Sie stellen die Belegungsdaten zur Sicherstellung der Auslastung Sie sind die Ansprechperson für die Maßnahmeträger/-innen und Mitarbeitenden des Jobcenters Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Erarbeitung von „Ermessenslenkenden Weisungen“ und anderer fachlicher Standards und Prozesse Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als persönliche/-r Ansprechpartner/-in, Betriebsakquisiteur/-in, Coach/-in, Integrationsfachkraft oder Leistungsgewährer/-in in einem Jobcenter sowie gute Kenntnisse im SGB II / III und mindestens grundlegende Kenntnisse in den verwandten Rechtsgebieten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jasmin Baccelliere unter 0711 216-97047 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0010/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie prüfen die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung; stellen die Belegungsdaten zur Sicherstellung der Auslastung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die kath. Kirchengemeinde Donzdorf sucht für Ihren dreigruppigen Kindergarten Marie-Luise ab sofort: Eine pädagogische Fachkraft nach 7 KiTaG (m/w/d) oder eine/n Erzieher/in (m/w/d) mit 100 %, unbefristet Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVO-DRS, analog TVöD SuE 30 Tage Urlaub (5-Tage Woche) Regenerationstage, Umwandlungstage, ggf. Ausgleichstage Möglichkeit zu Bildungsurlaub, Besinnungstage Zusatzversorgung (Betriebsrente) Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein von Wertschätzung und Respekt geprägtes Arbeitsklima Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft gem. 7 KiTaG Sie legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team Sie pflegen emphatisch Elternpatenschaften Interesse geweckt? Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16820 an: Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-GeislingenFrau Kalmbach
Hauptstr. 48
73072 Donzdorf
oder bevorzugt per E-Mail an: Bewerbung.Goeppingen-Geislingen AT kvz.drs.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kraftomnibusfahrer m/w/d im kommunalen ÖPNV in Wilhelmshaven 26386 Wilhelmshaven Vollzeit Sofort Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr und den städt. Hafen in Wilhelmshaven. Mit unserem Team von engagierten Mitarbeitern sorgen wir täglich dafür, dass die Bürger der Stadt sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen. Aufgaben Linienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46) Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste Fahrgastbetreuung Prüfung der Einsatzfähigkeit Deines Fahrzeuges Profil Eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung Besitz der Führerscheinklasse D und der Kennzahl 95 nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Wünschenswert sind Erfahrungen im Linienbetrieb Angebot Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH ist ein kommunales Unternehmen. Wir bieten einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit. Vergütet wird gemäß Spartentarifvertrag TV-N Nds. inklusive Weihnachtsgeld sowie vielfältige Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und die betriebliche Altersvorsorge (VBLklassik). Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von weiteren Rabatten und Zuschüssen. Als zusätzliche Benefits bieten wir das JobRad und vergünstigte Fitnessangebote. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen, die gerne Ihr Know-How an Dich weitergeben. Unsere Bus Flotte ist modern und wird in unserer eigenen Werkstatt gepflegt. Die Stadt Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens. Hier kannst Du das Urlaubsgefühl in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Interessiert? Wenn Du gerne am Steuer eines Omnibusses sitzen und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu gestalten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Herr Meikel Ullrich BewirbDich@swwv.de Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH Freiligrathstraße 416 26386 Wilhelmshaven www.swwv.de Whatsapp Bewerbung TeilenLinienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46); Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen; sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Beamter / Sachbearbeiter (m/w/d)

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung (Kennziffer 1.4 V)

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.

Für diese neue Aufgabe suchen wir einen

Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)

im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung

in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).

Dienstort ist der Hauptsitz in Bad Reichenhall.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung
  • Beratung der Gemeinden in Bayern im Hinblick auf einen Erstattungsanspruch
  • Mittelflussplanung und Anleitung der Auszahlungsprozesse
  • Eigenverantwortliche Konzeption und Begleitung der Entwicklung neuer IT-gestützter Verfahren für die Abwicklung der Auszahlungsprozesse

Wir erwarten:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes
  • Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
  • Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
  • Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
  • Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
  • Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Darüber hinaus sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen von Vorteil:

  • Erfahrungen im Bereich Controlling
  • Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung

Wir bieten:

  • Eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11
  • Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240626 an uns.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.

Details

INTERAMT Angebots-ID 1240626

Kennung für
Bewerbungen: 1.4 V

Anzahl Stellen: 1

Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14

Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall

Dienstort: Hybrid

Dienstverhältnis: Beamter

Besoldung / Entgelt: A9g - A11

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte

Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst

Erforderliches Studium: Innere Verwaltung, Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung oder Verwaltungsmanagement

Bewerbungsfrist: 02.02.2025

Besetzung zum: schnellstmöglich

Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-20

Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87

E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München Vollzeit instagram Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft. Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kath. Kindergarten St. Stephan Zillertalstr. 49 81373 München st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.deUnser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen suchen wir zum nächst mög lichen Zeit punkt eine
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz
befristet in Teilzeit in Höhe von 30 %
Aufgaben
Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Land schaft im Rahmen behörd licher Genehmigungs verfahren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wir suchen für den Bereich Besondere Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Familiengerichtshilfe Die Aufgabenschwerpunkte in der Familiengerichtshilfe / Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung Kooperation mit anderen beteiligten Fachstellen Mitwirkung (entsprechend der internen Dienstanweisung) bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII Die Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor) Einschlägige Beratungserfahrung wünschenswert Ausgeprägtes Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick verbunden mit hohem Einfühlungsvermögen Psychische Belastbarkeit sowie selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG) Wir bieten: Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde Flexible Arbeitszeitgestaltung Leistungsbezogenes Bonussystem Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit Betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.02.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Landratsamt Erding Fachbereich Z1 – Personal Alois-Schießl-Platz 2 85435 Erding www.landkreis-erding.de Fragen? Frau Huck (Sachgebiet) 08122 58-1169 Herr Wirth (Personal) 08122 58-1011 bewerbung@lra-ed.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang; Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Oberhausen

Technische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie / Heterogene Katalyse

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators - angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen.
Was du bei uns tust

Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen
Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum
Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was du erwarten kannst

Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: +49 208 8598-1143
Dr. Heiko Lohmann: +49 208 8598-1197
Dr. Clara Watermann: +49 208 8598-1151
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de

Kennziffer: 75804

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Service-Center Personalverwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eineGruppenleitung (m/w/d)mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 11 + 50 % KDO.Ihre Rolle bei uns:Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rückforderungen, Umzugskosten, sonstige Leistungsgewährung sowie Reise- und Fahrtkosten. Dabei sind Sie auch verantwortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe.In schwierigen Fällen und Sonderfällen übernehmen Sie selbst die Sachbearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit von Krankenhausbehandlungen, Anschlussheilbehandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitationsmaßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapieformen, Medikamenten und ähnlichem.Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatzfragen des Beihilferechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfefragen in Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienstleister für die teilweise Beihilfeabrechnung der EKHN.Zudem prüfen Sie Widersprüche alle Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchenverwaltung bzw. der Kirchenleitung vor.Die Prüfung und Anerkennung von Dienstunfallleistungen nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatzrichtlinien fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushaltsmitteln für den Arbeitsbereich. In diesem Zusammenhang erstellen Sie unter anderem Hochrechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungsmathematische Gutachten.Die Praxisanleitung der Auszubildenden und Inspektorenanwärter*innen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.Das bringen Sie mit:Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beihilfen und personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden.Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfenverordnung und den dazu ergangenen AusführungsbestimmungenVersierter Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und den Gebührenordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker*innen und HebammenErfahrung im Dienstunfallrecht nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie im Umzugs- und Reisekostenrecht der EKHN i. V. m. BundesrechtFreude am Führen und Motivieren von MitarbeitendenWissen um die Struktur und den organisatorischen Aufbau der EKHNGründliche Kenntnisse des Haushalts- und KassenrechtsSouveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-ProduktenSelbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und VerschwiegenheitDas dürfen Sie von uns erwarten:Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 5.366,00 EUR bis 7.009,00 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung)Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenFlexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlichZusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)Betriebliche GesundheitsförderungMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungKantineZugang zum internen Stellenmarkt der EKHN, der zunehmend dauerhafte, attraktive und sichere Arbeitsplätze für geeignete Fach- und Führungskräfte bietetDie EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail bis zum 25. Februar 2025 einsenden an dieEvangelische Kirche in Hessen und NassauKirchenverwaltung, Referat Personalservice GesamtkirchePaulusplatz 1, 64285 DarmstadtE-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deSie haben noch Fragen?Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Björn Schum, Leitung Referat Service-Center Personalverwaltung, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-321).HIER BEWERBENEvangelische Kirche in Hessen und Nassau Paulusplatz 1 64285 Darmstadtwww.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deEvangelische Kirche in Hessen und Nassau http://www.ekhn.de http://www.ekhn.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-7932/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Darmstadt 64285 Paulusplatz 149.862613 8.659486
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie (Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/Teilzeit Das ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Immobilienkunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten. Qualifikationen, die uns begeistern: Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise im Immobilienumfeld Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia Schnell Personalmanagement Telefon: 06172 270 72762Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft);...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Als Lokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge und die pünktliche Beförderung der Reisenden zuständig. Schon während des Quereinstiegs zahlen wir dir ein Jahresgehalt von ca. 39.000 € brutto. Dich erwartet nach Abschluss ein Einstiegsgehalt von ca. 50.000,00 € brutto im Jahr.

Zum 01.05.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Garmisch-Partenkirchen. In der 11-monatigen innerbetrieblichen Umschulung am Ausbildungsort Garmisch direkt gegenüber dem Bahnhof bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Garmisch, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 15 Teilnehmenden
  • An deiner künftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen und Streckenkenntnisse
  • Du erhältst eine moderne Ausbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets
  • Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führen von Lok- und Triebfahrzeugen
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Du sorgst dafür, dass unsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen
  • Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie die Sauberkeit und Ordnung im Innenraum liegen in deinem Zuständigkeitsbereich
  • Gern triffst du fachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch und Fahrzeug
  • Kommt es zu Abweichungen im Fahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher und leistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hohe Servicequalität
  • Auch schwierigen Kund:innen begegnest du mit Geduld und einem freundlichen Lächeln
Dein Profil:

  • Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss mit
  • Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. B1)
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich
  • Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium)
  • Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung)
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle - egal ob mit oder ohne Uniform - Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Neugierig auf soziale Berufe?
Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren möglich) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!
Wir bieten dir in unseren Offenen Ganztagsschulen (OGS) viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Wir bieten
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:
In der OGS unterstützt du unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Grundschulkinder in den Bereichen:

Hausaufgaben, Mahlzeiten, Freizeitgestaltung und Ferienbetreuung
Hospitation während des Unterrichts

Was du mitbringst

Volljährigkeit
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Interesse und Freude am Umgang mit Grundschulkindern
Offenheit, Kreativität und Flexibilität
Teamfähigkeit und soziales Interesse
Nachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSG
Nachweis der Masernimmunität
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unsere Leistungen

Fachanleitung und externe Begleitung
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Taschengeld monatlich 503,- EUR
25 Seminartage
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Unterkunft kann nicht gestellt werden

Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene GanztagsschulenFritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 Bonn

Unser Angebot:

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie Teil eines motivierten Teams werden, das Kindern und Jugendlichen den Weg zu einer erfolgreichen Zukunft ermöglicht? Dann bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) an der Sonneck-Schule!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs sucht Verstärkung für den Mädchenbereich.

Die Sonneck-Schule bietet individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und unterstützt das Lernen in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, sich neu zu orientieren, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu lernen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Betreuung und Förderung: Sie unterstützen Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Klassenleitung: Sie leiten eine altersgemischte Lerngruppe von 6 Mädchen, unterstützt durch eine pädagogische Fachkraft.
  • Individuelle Förderung: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Lern- und Entwicklungsziele und bereiten die Schülerinnen gezielt auf zentrale Prüfungen vor.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Fachstellen zusammen und nehmen an Hilfeplangesprächen teil.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder die Möglichkeit zum Quereinstieg mit gültiger Unterrichtsgenehmigung.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung im Umgang mit Mädchen in der Pubertät und Verständnis für deren spezifische Verhaltensweisen und Bedürfnisse.
  • Kooperation: Sie erkennen die Bedeutung der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe für eine ganzheitliche Förderung.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle im beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden) oder Anstellung nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens für eine Unterrichtsgenehmigung.
  • Top-Ausstattung: Leitung einer Klasse an unserem Mädchenstandort mit hervorragender digitaler Ausstattung (Dienstlaptop, Klassenhandy, digitales Whiteboard) und in der Regel in Doppelbesetzung.
  • Gezielte Mädchenförderung: Möglichkeit zur speziellen Förderung von Mädchen in einem fördernden und unterstützenden Umfeld.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräften.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in unseren FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsfachkraft Amtsärztliche Gutachten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Amtsärztliche Gutachten der Abteilung Gesundheitsschutz, Amtsärztlicher Gutachten angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen Sie führen und bearbeiten Akten Sie schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat die persönliche und telefonische Auskunft sowie gegebenenfalls Weitervermittlung an die zuständigen Stellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben weiterhin stellen Sie Zeugnisse und Bescheinigungen aus Sie organisieren und beaufsichtigen die schriftlichen und mündlichen Heilpraktikerüberprüfungen Sie sind für das elektronische Terminmanagement sowie die Rechnungsbearbeitung zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder verfügen über eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder in einem medizinischen Assistenzberuf mit guten praktischen administrativen Kenntnissen oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung abgeschlossen Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie über gute allgemeine Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Birgit Bühler unter 0711 216-59327 oder birgit.buehler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Kim Sternberg unter 0711 216-59307 oder kim.sternberg@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0007/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen; führen und bearbeiten Akten; schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Herzogenrath Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt ist direkt dem Landrat unterstellt und verantwortlich für die Kommunalaufsicht und die Rechnungsprüfung innerhalb der Landkreisverwaltung. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum 1. August 2025 eine Leiterin oder einen Leiter (w/m/d) für das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt. In dieser Position tragen Sie entscheidend zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät für Physik Elektronik Werkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.006 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist ab dem 1. Mai 2025 eine Stelle als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 11, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Entwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Laborgeräten und Anlagen Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Von Vorteil wären Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung (analog und digital), Regelungstechnik, Embedded Systems sowie Kenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften für den Gerätebau Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD Systemen Programmierkenntnisse (z.B. C, Python, LabView) Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache Optimalerweise sind Sie ein Allrounder mit Hands-On Mentalität und praktischer Erfahrung in Elektronik Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Raum für Kreativität und eigene Ideen Ein nettes, kollegiales Team mit gutem Betriebsklima und ein tolles Umfeld auf dem Campus der Uni Regensburg Ein modern ausgestattetes Tätigkeitsumfeld, bald in einem neu erbauten Gebäude Eine großzügige Gleitzeitregelung ermöglicht eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, nach Einarbeitung besteht eine Option für anteilig Homeoffice Mitbenutzen der Infrastruktur der Uni Regensburg wie Mensa, Sportzentrum oder Gesundheitsmanagement Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst wie betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@ur.de/Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Februar 2025 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfEntwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren
Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
Arbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"
Weiterbildungsmöglichkeiten als âFachkraft für spezielle Pflege Strokeâ
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innen
Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment
Pflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)
Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen
Teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in Stresssituationen
Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
Lust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033.
Referenzcode: 50257756
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Schmerztherapiefür den stationären Bereich unserer Schmerztherapie Referenznummer: W-1-235-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir suchen eine herzliche und engagierte Pflegefachperson, die unser neu entstehendes Team in der Schmerztherapie in unserem Klinikum mitbegründet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zum 01.01.2025 ist der Startschuss der Hauptabteilung und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenZuständige Ansprechpartnerin und pflegerische Expertin für die neu entstehende Abteilung Schmerztherapie sowie Mitbetreuung der SchmerzambulanzKoordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachperson (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) und Erfahrung im Bereich Schmerztherapie von Vorteil aber kein MussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinKommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementAufgeschlossenheit für Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem neu entstehenden Team Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist die Stelle als Sachbearbeiter Gewässerschutz/häusliches Abwasser (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter stellen.lkspn.de. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Event : Bewerbertag bei der DB in Kempten 2025

Wenn du kurz vor deinem Schulabschluss stehst und dich nach einem verlässlichen Ausbildungsplatz umschaust oder bereits einen Berufsabschluss in Tasche hast und auf der Suche nach einer neuen spannenden Tätigkeit bist, dann bist du bei uns genau richtig!

Gemeinsam möchten wir mit dir die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen.

Nutze die einzigartige Chance und sei mit dabei, beim Bewerbertag der DB InfraGO AG in Kempten. Überzeuge uns in einem Vorstellungsgespräch von deinen Qualifikationen und Fähigkeiten und werde Teil unseres Teams - an nur einem Tag!

Erfahre außerdem mehr über die Vielfalt der abwechslungsreichen Einsatzfelder, erhalte dabei wertvolle Informationen und schaue dir deinen potenziellen Arbeitsplatz direkt vor Ort an.

Folgende Jobs bieten wir an:

  • Facharbeiter für den Gleisbau / Fachrichtung Oberbau (w/m/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
  • Quereinstieg zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Wann?

Am 19. Februar 2025

Von 14:00 bis 19:00 Uhr

Wo?

Bei der DB InfraGo AG in Kempten (den genauen Veranstaltungsort teilen wir dir nach deiner Anmeldung per Mail mit)

Neugierig geworden?

Dann melde dich jetzt direkt über den Button „Für Veranstaltung anmelden" mit deinem Lebenslauf an und sichere dir einen der limitierten Plätze.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region Zur Verstärkung unseres Teams im Ordnungsamt, Fachbereich Einbürgerung, Aus länder, Per sonen standswesen, suchen wir zum nächst möglichen Zeit punkt eine unbe fristete Vollzeit kraft als
gehobene Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde
Aufgaben
Bearbeitung fachlich anspruchsvoller Angelegenheiten im All gemeinen Ausländer- . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. April 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in in Teilzeit 50%, vor- und nachmittags, 4 Tage-Woche, unbefristet als Sachbearbeitung (w/m/d) für das Team Servicebüro (Information) Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe. Sie führt pro Jahr rund 5.000 Veranstaltungen mit ca. 80.000 Unterrichtsstunden durch, die von ca. 35.000 Besucher*innen nachgefragt werden. Ihre Aufgaben Persönliche Beratung unserer Kunden*innen vor Ort Anmeldungen, Ummeldungen, Antragsstellungen Erledigung der hierzu anfallenden Verwaltungstätigkeiten, vor allem in Zusammenarbeit mit dem Fachteam Deutsch als Fremdsprache Die Zuordnung weiterer Aufgaben ist möglich Ihr Profil Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, gern auch im Hotelfach, im Tourismus o. ä. und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) Sie treten repräsentativ, sicher sowie freundlich auf Sie finden Spaß an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten Sie arbeiten selbstständig, genau, strukturiert und zielorientiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Internet) Sie sind belastbar, (zeitlich) flexibel, zuverlässig und teamfähig Sie besitzen eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und bestenfalls in einer weiteren Fremdsprache Sie lieben es abwechslungsreich zu arbeiten und können sich auf Neues schnell einstellen Wir bieten ein attraktives und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit breitem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team geregelte Arbeitszeiten eine der Aufgabe angemessene Dotierung nach TVöD E7 Gesundheits- und Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Obst und Getränke Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 10. Februar 2025 per E-Mail als pdf-Datei an bew-info@vhs-karlsruhe.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter, Henning Paul, Tel. 0721 98575-12. Informationen zur vhs Karlsruhe finden Sie unter www.vhs-karlsruhe.de Kontakt Henning Paul Tel. 0721 98575-12. bew-info@vhs-karlsruhe.de Einsatzort Karlsruhe Volkshochschule Karlsruhe e.V. Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe www.vhs-karlsruhe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und
Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit
Schwerpunkt Linux- und Microsoft-Server

Anbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie
die Gewährleistung einer professionellen Backup- und
Systemwiederherstellung

Standardisierung und Automatisierung von
Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und
die Performanceanalyse der Systeme

Eigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende
Umsetzung technischer Projekte

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der
Informatik oder vergleichbare Qualifikationen

Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb
komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer
ausgeprägten Hands-On-Mentalität

Breitgefächerte Kenntnisse der gängigen
Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash,
Python) und idealerweise Automatisierungslösungen
wie Ansible

Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue
Themen einzuarbeiten

Sehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von
hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im
Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS,
IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich IT
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569.
Referenzcode: 50248459
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die kath. Pfarrkirchenstiftung zum Allerheiligsten Welterlöser (Kita-Verbund) in Ampermoching sucht ab sofort
in Voll- oder Teilzeit für den Kath. Kindergarten St. Georg in Hebertshausen

Erzieher (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung
    für die Kinder unserer Kita
  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter
    Berücksichtigung der Konzeption
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Teamarbeit

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
  • Motivation und Engagement
  • Kreativität und Empathie
  • Interesse an der situationsorientierten Arbeit mit Kindern
  • Kenntnisse des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplanes
    (BEP) und des BaykiBiG
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen
    der katholischen Kirche
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir an:

Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen

Herr Höfelmaier • Purtlhofer Straße 7 • 85241 Ampermoching
oder gerne per E-Mail an: ghoefelmaier@ebmuc.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung des Kindergartens
Frau Ursula Neisser, Telefon: 0 81 31– 28 09 95 20.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lebach

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH an den Standorten Würzburg . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schwarzach sucht für ihren Kommunalen Kindergarten FAWELU zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in (m/w/d) Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle im Bereich Kindergarten zwischen 28 und 39 Stunden wöchentlich. >> Wir wünschen uns Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement >> Wir bieten: ein sympathisches Team, aufgeweckte und interessierte Kinder, eine moderne und lebendige Einrichtung, Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Wenn Sie Teil unseres motivierten und engagierten Kindergartenteams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail , an Gemeinde Schwarzach · z. Hd. Herrn Andreas Zettl Hauptstr. 14 · 74869 Schwarzach · Andreas.Zettl@schwarzach-online.de oder Kommunaler Kindergarten FAWELU · z. Hd. Frau Katja Karl Schulstr. 26 · 74869 Schwarzach · fawelu@schwarzach-online.de Telefonische Auskunft erteilt Ihnen unsere Kindergartenleiterin Frau Katja Karl unter der Telefonnummer 06262 / 95066.Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Leitung der Bibliothek (m/w/d)

Die Bibliothek der THI versteht sich als ausgewiesene Teaching Library. Eine ausgeprägte Serviceorientierung ist Leitmotiv über alle Referate hinweg. Flache Hierarchien, Eigenverantwortung über Qualifikationsebenen hinweg und referatsübergreifende Zusammenarbeit prägen den Alltag und die Projektarbeit. Die Hochschulbibliothek ist Ausbildungsbibliothek für FaMI und QE 3 in Bayern; daneben auch Praktikumsbibliothek für unterschiedliche Zielgruppen.

Ihre Aufgaben

Leitung der Bibliothek mit Personal-, Budget- und Organisationsverantwortung
Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere
im Bereich der Teaching Library
bei der Einführung des neuen lokalen Bibliotheksmanagementsystems FOLIO
bei der Forschungs- und Publikationsunterstützung

Aufbau des zweiten Bibliotheksstandortes am Campus Neuburg
Kooperation und Netzwerkausbau mit anderen Bibliotheken und relevanten Wissenschaftseinrichtungen, insbesondere dem Bibliotheksverbund Bayern und der Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ihr Profil

abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. gleichwertig) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement oder vergleichbar oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement und der Bereitschaft zur qualifizierenden Weiterbildung (ModQ)
nachgewiesene einschlägige Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen, vorzugsweise im Umfeld einer Hochschule für angewandte Wissenschaften
Führungskompetenz
Innovationsfreude, Konzeptionsstärke und Erfahrungen im Changemanagement
Organisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse

Kontakt

ANR 1736

Fragen gerne an:
Christian Müller
kanzler@thi.de
+49 841 9348-1200

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile an der THI

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice & Mobiles Arbeiten
Max. 30 Urlaubs- & 24 Gleittage
Flache Hierarchien
Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
Mensa & Restaurant
Sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat
Innovatives Arbeitsumfeld
Familienfreundlich
Gute Anbindung &
zentrale Lage

Kurz & knapp

Vertrag

40 Std./Woche

Laufzeit

unbefristet

Bezahlung

je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 13 oder A14. Eine Verbeamtung wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen angestrebt.

Standort

Ingolstadt

Bewerbungsfrist

14.02.2025

Gut zu wissen

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Kontakt

Bewerbung über Online-Portal

Fragen gerne an:
Christian Müller
kanzler@thi.de
+49 841 9348-1200

Wir freuen uns auf Sie!

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Bamberg Am BruderwaldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)in Teilzeit (50-75%) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger BerufserfahrungQualifikation im QualitätsmanagementBeratungskompetenz, auch in umfangreichen Prozessen und bei der Umsetzung im Veränderungs-ManagementEntscheidungskompetenz, Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinSichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchteSie unterstützen die Pflegedienstleitung und die Einrichtung in allen Belangen der pflegerischen Qualitätssicherung, wie Pflegevisiten, Fachaufsichten, Durchführung von Qualitätszirkeln etc.Unterstützung bei der Umsetzung der Verfahrensanweisungen/Prozessbeschreibungen/Standards aus dem QualitätsmanagementhandbuchSicherstellung der notwendigen qualitätssichernden Maßnahmen im Risiko-, Fehler- und VerbesserungsmanagementsRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald Andreas Büchner, Einrichtungsleitung Lobenhofferstraße 6, 96049 Bamberg, Telefon 0951 508-800 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hausmeister (m/w/d)

mit 9,0 Wochenstunden

Der Aufgabenbereich verteilt sich auf die Kindertagesstätten St. Sixti Süd-Stadt (3,5 WStd.), St. Sixti Hagenstraße (3,5 WStd.) und Corvinus (2,0 WStd.) in Northeim. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind Kleinrepara-turen und kleinere Instandsetzungsarbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruf-lichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail im PDF-Format bis zum 16.02.2025 an:

Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Hagenstr.
KTS.Sixti1.Northeim@evlka.de
Ansprechpartnerin: Anja Stahn · Tel. 05551/8912 · www.kita-verband.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung „Versicherungsdienste International“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis 31.12.2025 im Rahmen einer Mutterschutz/Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/einen 1097/2024 - Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher. Sie entwickeln Maßnahmen zur Optimierung des Aufgabengebietes Ihres Referats insbesondere im Rahmen der eingesetzten IT-Systeme und setzten diese um. Sie passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an. Sie begleiten hinsichtlich des Aufgabenbereiches Ihres Referats den grenzüberschreitenden elektronischen Datenaustausch (EESSI) sowie das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach §106 ff. SGB IV fachlich mit. Sie bearbeiten außergewöhnliche Einzelfälle und bereiten diese Vorgänge auf. Sie bereiten Informationen aus dem Aufgabenbereich auf. Sie vertreten die Interessen des GKV-Spitzenverbandes und das Fachgebiet Ihres Referats insbesondere gegenüber Behörden, Sozialversicherungsträgern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern im In- und Ausland. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Rechts-, Politik-, oder Wirtschaftswissenschaften beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich des europäischen Sozialrechts sowie des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung. Sie können mit den Standard Microsoft Office-Anwendungen sowie der eingesetzten IT-Fachanwendungen sehr sicher umgehen und besitzen ein Verständnis für technische Zusammenhänge. Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache. Persönlich überzeugen Sie nicht nur durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sondern auch durch Zuverlässigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine befristete Stelle in Vollzeit mit einer Perspektive auf Verlängerung, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 bei Fragen zur Stelle: Frau Schweikardt, Telefon 0228 9530-0 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 12.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1097/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher; passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«.
Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei uns:
Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden
Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team
Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes
Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit
In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei

Das bringen Sie mit:
Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt
Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden
Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste
Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten
Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES)
Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice
Ausübung der Tätigkeit mit 35-39 Stunden/ Woche
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
viele zusätzliche Leistungen wie z.B. Guthabenkarte (50EUR/Monat) oder Geburtstagsprämie (156EUR)
jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und PropertyManagement Das ist mein Job! "Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentigeTochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigeneLiegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. DasKerngeschäft liegt in der kaufmännischen undtechnischen Verwaltung von Wohn- undGeschäftshäusern. Hierbei stehen professionellesund ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoherService- und Qualitätsgedanke im Vordergrund. Dasbegeistert Sie Im Asset- und Property Management der TaunusSparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionalesImmobilienportfolio. In Ihrer neuen Position arbeiten Sie eng mitden Asset- und Property Managern zusammen und unterstützendiese insbesondere bei Auftragserstellungen und Erstellungen vonMietverträgen. Außerdem verantworten Sie dieObjektbuchhaltung der Immobilien. Diese umfasst u.a. diePrüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen, dieMieteingangskontrolle inklusive des Mahnwesens, die Erfassung undPflege der Mieter- und Objektstammdaten sowie die Abstimmung derBankkonten. Die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den PropertyManagern und das Verantworten der Widerspruchsbear­beitunggehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sieein gefragter Ansprechpartner für die externe Buchhaltungsowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.Sie unterstützen bei der Erstellung derJahresabschlüsse und der Betriebs­kostenabrechnungvon Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das begeistert uns Sie haben IhreAusbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder geprüftenImmobilienfachwirt (m/w/d) mit gutem Ergebnis absolviert. Zudemhaben Sie erste Berufser­fah­rungen in derVerwaltung von Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilienerworben. Spaß an der Arbeit,Kommunikations­stärke, ein freundliches Auftretensowie eine ordentliche Arbeitsweise zeichnen Sie ausUnternehmerisches Denken und Handeln ist für Sieselbstverständlich und ein hohes Maß anEigenmotivation, Flexibilität sowie die Bereitschaft,Verantwortung zu übernehmen, bringen Sie mit. Sie habengute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit derImmobiliensoftware iX-Haus. Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilenArbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Einebetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksameLeistungen Freiraum für eigene Ideen und fachlicheWeiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegenerKita-Betreuungs­platz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungs­reichen Leckereien Eineigener Reinigungsservice im Haus BetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sicheinfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie impositiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgesprächein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie einzweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wennalles passt, dürfen Sie sich anschließendbereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job!Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatushaben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchenTerminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnenzu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 761352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de IhreAnsprechpartnerin Lea GherensaePersonalmanagementTelefon: 061722707 1912
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Als Kundenbetreuer:in arbeitest du im Zug und bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Fahrgäste.

Zum 01.03.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau) oder Titisee-Neustadt.

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet über 6 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Der theoretische und praktische Unterricht erfolgt am Standort Freiburg
  • Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 6 Teilnehmenden
Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug
  • Du erteilst Fahrplan- und Tarifauskünfte und gibst Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten
  • Die Kontrolle von Fahrkarten liegt in deiner Verantwortung
  • Du bist für die Ordnung und Sicherheit im Zug zuständig
  • Mit hoher Servicequalität steigerst du die Zufriedenheit unserer Kund:innen
  • Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, wie z. B. Triebfahrzeugführer:innen, Servicepersonal oder Sicherheitsmitarbeitenden, gehört zu deinem Alltag
Dein Profil:

  • Idealerweise hast du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, Flugbegleiter:in, Verkäufer:in, Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau oder einschlägige Erfahrung im Servicebereich
  • Der Umgang mit mobilen Endgeräten ist dir vertraut
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast du dir in deinem Berufsleben angeeignet
  • Kunden- sowie Servicebewusstsein sind für dich selbstverständlich
  • Du hast ein gepflegtes und freundliches Auftreten sowie die Bereitschaft, Unternehmensbekleidung zu tragen
  • Unregelmäßiger Schichtdienst macht dir nichts aus
  • Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Bewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Forme Deine Zukunft bei einem Pionier der Hightech-Industrie. Camtek FRT Metrology ist ein weltweiter Top-Anbieter für die Oberflächenmessung von Wafern und Proben zur Microchip-Entwicklung in der Halbleiterindustrie. Mit unseren hochmodernen Messgeräten machen wir kleinste Oberflächenstrukturen bis in den Sub-Nanometerbereich hinein sichtbar. Selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Humanmedizin Industrie Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick! Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern. Prüfplaner für den Bereich Optik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellen und Pflegen von Qualitätsplänen Erstellen und Pflegen von Prüfplänen als Basis aller konformitätsrelevanten Prüftätigkeiten innerhalb des Unternehmens Erstellen und Pflegen von Qualitätszusatzvereinbarungen zur Abstimmung von prüfrelevanten Tätigkeiten mit den Lieferanten Qualifizieren des für konformitätsrelevante Prüfungen eingesetzten Prüfpersonals Berereitstellen von Nachweisen durchgeführter konformitätsrelevanter Prüfungen Ihr Profil: Sie verfügen über einen Bachelor- oder Technikerabschluss, bzw. einen Ingenieurabschluss Sie haben verhandlungssichere Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse Sie haben eine DGQ-Ausbildung Qualitätssicherung oder eine gleichwertige Ausbildung Sie arbeiten zuverlässig, gewissenhaft und selbstständig Sie haben Interesse an Qualitätsplanung Sie haben Spaß daran, in einem Team zu arbeiten Wir bieten: Die Möglichkeit, an der Spitze der Medizintechnikinnovation zu stehen und echten Einfluss zu nehmen Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ideen geschätzt und gefördert werden Ein modernes und wertschätzendes Umfeld mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung, 30 Tage Urlaub, 6 zusätzliche bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden Ein attraktives Vergütungspaket mit einem leistungsabhängigen Bonus, der Ihre Erfolge angemessen belohnt Flache Hierarchien und eine schnelle Entscheidungsfindung, die es Ihnen ermöglichen, schnell Verantwortung zu übernehmen und Ihre Ideen umzusetzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Ansprechpartnerin: Angelina Rosenstihl Hier geht’s zur Online-Bewerbung www.richard-wolf.com RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 KnittlingenErstellen und Pflegen von Qualitätsplänen; Erstellen und Pflegen von Prüfplänen als Basis aller konformitätsrelevanten Prüftätigkeiten innerhalb des Unternehmens; Erstellen und Pflegen von Qualitätszusatzvereinbarungen zur Abstimmung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie

Referenznummer: W-0-331-24

Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Eingriffe an den supraoralen Gefäßen, der Aorta in Brust- und Bauchraum sowie das gesamte Spektrum der Revaskularisation der Becken- und Beingefäße einschließlich cruraler und pedaler Eingriffe. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen.
Ihr Profil

Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie
Erfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von Vorteil
Sichere Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen Gefäßmedizin
Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit sowie Freude am Beruf
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte
Motivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden Abteilung
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, bspw. ein Hybrid-OP in einem Klinikneubau
Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten Team
Entlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Kodierungsfachkräfte im OP und auf Station
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik
Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Wir suchen Sie als Auszubildende*e für die

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) München und Münchner Umland

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Rahmen einer generalistischen Pflegeausbildung

Standort: Flexibler ArbeitsortAb wann: 01.04.2025 Befristung: 31.03.2028Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!


Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstart zum 01.04.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.


Was erwartet Sie?

  • Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
    • Pflegebereiche für jüngere erwachsene Pflegebedürftige
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulante Pflege
    • Tages- und Kurzzeitpflege
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger

Was bringen Sie mit?

  • mittlerer Bildungsabschluss
    • Realschulabschluss oder
    • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
    • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
    • eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse

Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1353,38 €
  • eine Großraumzulage i.H.v. 90,00 € (bei Vollzeit)
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*innen, als als Lernbegleiter*innen
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen entsprechend den Fähigkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege

Kontakt:


Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55737. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.




Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Rösrath

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn

#jobsnlbonnkoeln

#ZSPLKoeln

#jobsnlbonn

#abrufernlbonn

#flyer072024

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) ERSATZANSPRÜCHE - ÜBERGREIFENDE AUFGABEN UND . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung. Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen). Darum geht es: Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester) Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Hier sind wir zu finden: Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten. Fachbereich Pflege Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven) Birkenhof (Loxstedt) Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven) Haus Alte Liebe (Cuxhaven) Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven) Villa Schocken (Bremerhaven) Fachbereich Erwachsene Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven) Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven) Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben! Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ?? Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenMit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend; Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie

für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie

Referenznummer: S-1-112-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber

Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen