Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stellennummer:01-12-2025

Die Kindertagesstätte Rembrücken freut sich auf Dich!

Für unsere drei bestehenden Ü3-Gruppen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams

eine staatlich anerkannte Sozialassistentin/ einen staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -

die unser Team ab sofort unterstützen möchten. Unsere drei Kindergartengruppen bestehen aus jeweils maximal 25 Kindern (Integrationsgruppe maximal 20 bzw. 18 Kinder), die U3 Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern.

Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Welt, gehen zusammen in den Wald und lernen die Natur kennen, wir musizieren und gestalten unsere Tage kreativ und mit viel Spaß. Wir bieten Dir Fachlichkeit, Entfaltungsfreiheit und ein gutes Teamklima mit Herz und Humor.

Für die Betreuung unserer Kinder suchen wir eine Fachkraft, die gern Teil eines hochmotivierten und fachlich sehr gut aufgestellten Teams werden möchte. Die Kinder werden begleitet, unterstützt und beschützt in einer stabilen Gemeinschaft, in der jeder und jede einzelne willkommen ist: Teilhabe, Partnerschaftlichkeit und Demokratie sind Grundlage unseres täglichen Handelns.

Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gut ausgestatteten Kindereinrichtung mit einer fachlich gut aufgestellten Einrichtungsleitung
  • eine Eingruppierung nach TVöD SuE S4 mit einem monatlichen Bruttogrundgehalt zwischen 3.091,81 € (Stufe 1) und 3.925,36 € (Endstufe) bei Vollzeitbeschäftigung und je nach nachgewiesener Qualifikation
  • die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im Bereich des TVöD gemäß Tätigkeit und Nachweis
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in Vollzeit
  • geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten und regelmäßige Teamsitzungen sowie Supervisionen
  • kostenfreies RMV-JobTicket Premium
  • kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
  • tarifliche Sozialleistungen z.B. monatliche SuE-Zulage, Gewährung von Regenerationstagen, die Möglichkeit auf Umwandlungstage, vermögenwirksame Leistungen, Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie
  • betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio „Orange Fitness Club“, Vereinbarung zum JobBike
Deine Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Mitgestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten
  • Unterstützung bei der Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
  • enge Zusammenarbeit mit den Erziehern/Erzieherinnen und anderen Fachkräften
  • Unterstützung bei der Organisation und Planung des Gruppenalltags
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
  • Einhaltung der Standards zur Förderung der Kinderrechte und des Kinderschutzes
  • Freude an der Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
Du passt zu uns, wenn Du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/ zum staatlich anerkannten Sozialassistenten oder eine vergleichbare Qualifikation hast
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Kita-Bereich, mitbringst
  • Empathie und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, und dabei gleichzeitig Verantwortung zeigst
  • Engagement und die Bereitschaft hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • kreativ bist und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringst
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Deiner Arbeit mitbringst
Wir bieten Dir:

  • ein freundliches, dynamisches und aufgeschlossenes Team
  • viel Raum für Deine Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • die Chance Teil eines Teams zu werden, welches im Sinne der Kinder handelt
  • eine Begleitung während Deiner Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um Deine berufliche Entwicklung zu fördern
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Diese sendest Du bitte bis zum 24.02.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://
www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/
aktuelle-stellen. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht
Dir gerne die KiTa-Leitung, Julia Richter, telefonisch unter 06106/ 5535 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),<br/><br/>der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Komm in unser Team der<br/><br/>Hauptabteilung IT und Digitalisierung<br/><br/>und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Dein zukünftiges Team:<br/><br/>ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben:
Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.
Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.
Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.
Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Dein Profil:<br/><br/>Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Stellendetails:<br/><br/>Start<br/><br/>Ab sofort
Bewerbungsfrist<br/><br/>23.02.2025
Standort<br/><br/>standortübergreifend
Stellenumfang<br/><br/>Vollzeit
Befristung<br/><br/>Unbefristet
Gehalt<br/><br/>bis EG 13 BG-AT
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Dein Kontakt:<br/><br/>Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 18:
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Füssing

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in ambulanter Dienst (m/w/d)

in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen, mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innen
Führerschein Klasse B (PKW)
Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und Respekt sind für Sie selbstverständlich
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Sicherstellung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Georld Mck-Krell - Einrichtungsleitung
Münchener Str. 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei uns Als DLT -Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT -basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT -Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte:Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT -Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT -Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API -Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI / CD -Praktiken und Versionskontrollsystemen ( z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566-13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAls DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen; Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus?–?Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Teil-/VOLLZEITHamburg Der Verein Aktive Freizeit e.V. in Hamburg - Bahrenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (jedoch spätestens zum 1.6.2025) eine:n Fachangestellte:n für Bäderbetriebe oder gleichwertig qualifizierte:n Rettungskundige:n in Teil-/Vollzeit vor allem für Schichten am Nachmittag, am Abend und auch am Wochenende. Voraussetzung ist ein Rettungsschwimmabzeichen Silber . Wir wünschen uns eine zuverlässige und engagierte Person mit Teamgeist, die gern langfristig bei uns im Verein tätig sein möchte. Wenn Du Wasser liebst, gern im Austausch mit den Badegästen und anderen Mitgliedern stehst, wenn Du gern Verantwortung übernimmst und die Sicherheit sowie die Sauberkeit stets im Blick hast, bist Du genau die Person, die wir suchen. Der Verein Aktive Freizeit e.V. bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport in besonderer Atmosphäre für jede Altersklasse. Dafür steht er mit seinem 25m-Sportschwimmbad inkl. 1m- und 3m-Sprungturm sowie einem kleinen Wellnessbereich mit zwei Saunen und einem Dampfbad. Außerdem bietet der Verein ein »Studio für gesunde Fitness«, ein attraktives und umfangreiches Sportkursangebot, eine KinderSportSchule und eine integrative BewegungsKita. Mehr Info findest Du unter www.vafev.de . Für eine:n ausgebildete:n Fachangestellte:n bieten wir eine Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD (Bund, E8, ab EUR 3.280,-) sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Gehalt, Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, eine Sachwertkarte u.v.m. Interessiert? Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an info@vafev.de Für Fragen steht Christoffer Feldtmann unter 040 890 60 10 gern zur Verfügung. BewerbenKontakt Verein Aktive Freizeit e.V. Bertrand-Russell-Straße 4 22761 Hamburg Christoffer Feldtmann E-Mail: christoffer.feldtmann@vafev.dewww.vafev.de
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn ) Unbefristet Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke Kennziffer 10255
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Kennziffer 23/25

Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit
  • SAP ⁠​​FI
Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen
Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)
Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen
Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA
Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld
Berufspraxis in der Modulbetreuung/​-beratung für SAP FI und SAP FI-AA
Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen
Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten
Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25) .
Bewerbungsfrist: 2. März 2025

Jetzt bewerben

  • MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
  • zur Förderung der Wissenschaften e. V.
  • Generalverwaltung München
  • Abteilung Personal und Personalrecht
  • www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
  • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
  • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
  • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Kindergarten Sonnenschein | BünzwangenMit dem Situationsansatz als Leitlinie fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung und Selbstständigkeit, begleitet durch musikalische Elemente. In drei Gruppen des geschlossenen Konzepts betreuen wir insgesamt 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Kindergarten Pusteblume | Weiler
Mit einem Schwerpunkt auf „Kunst und Kultur“ fördern wir die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und einem harmonischen Miteinander. Durch die direkte Anbindung an die Grundschule und die wöchentliche Nutzung der Turnhalle Weiler gestalten wir einen vielseitigen Alltag, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes unterstützt.
Kindergarten Unterm Regenbogen | Sulpach
Mit Kunst und Kreativität als Schwerpunkt unterstützen wir die Kinder, die Welt auf eigene Weise zu entdecken. Im teiloffenen Konzept arbeiten wir mit drei Gruppen (zwei VÖ- und eine GT-Gruppe) und betreuen Kinder ab 3 Jahren.
Kindergarten Ringweg | Roßwälden
Ein naturnahes und forschungsorientiertes Konzept regt die Kinder zu freiem, selbstbestimmtem Lernen an. In zwei VÖ-Gruppen betreuen wir 39 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und fördern sie besonders in den Bereichen Naturwissenschaften und durch den Ansatz der Stiftung Kinder forschen.
Kindergarten Villa Kunterbunt | Ebersbach
In unserer Kindertageseinrichtung betreuen wir zwei Gruppen im teiloffenen Konzept und fördern Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren. Unsere pädagogische Arbeit setzt Schwerpunkte auf Sprachförderung, Bewegungsangebote sowie vielfältige Erlebnisse in der Natur.
Kinderhaus Schatzkiste | Ebersbach
In unserem Kinderhaus stehen Sprache und Inklusion im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in VÖ und GT. Dabei legen wir besonderen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe und die aktive Beteiligung der Kinder.
Im Naturkindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) sind wir täglich mit bis zu 20 Kindern bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten finden wir alles, was wir zum Spielen, Lernen, Entfalten und Wohlfühlen brauchen. Die Förderung von Selbstständigkeit sowie Empathie für Mensch und Natur begleitet uns in unserem Alltag.
Als VÖ-Einrichtung mit tierpädagogischer Ausrichtung betreuen wir maximal 20 Kinder. Unser Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichem Lernen in und mit der Natur. Die Kinder sammeln sinnliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung fördern und eine enge Bindung zur Natur aufbauen.

Favorit

Jobbeschreibung

MFA (m/w/d) als Adminkraft für die Abteilung HygieneBei Ihnen haben Viren und Bakterien keine Chance?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Adminkraft (m/w/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit, 50 %.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigUnterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach VorgabeRegelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem PersonalIhr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Gute MS Word und Excel KenntnisseSpaß an der Arbeit am PCBereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte Medizinische Fachangestellte (MFA)Ihre Vorteile - attraktiv und fairEine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Abteilungsleitung Hygiene Frau Marina Eisenkolb zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4636.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Horb am Neckar sucht zum 01.08.2025einen Ersten Beigeordneten (m/w/d)

Der erste Beigeordnete (m/w/d) ist die ständige allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Die Große Kreisstadt Horb am Neckar (ca. 25.700 Einwohner) ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde in einer Verwaltungsgemeinschaft mit zwei Nachbargemeinden (zusammen ca. 10.400 Einwohner). Bei der Stadtverwaltung ist eine Fachbereichsstruktur mit insgesamt sechs Fachbereichen und Produktbudgets eingeführt. Der Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten (m/w/d) umfasst derzeit die Fachbereiche "Recht und Ordnung", "Technische Betriebe" sowie "Energie, Klimaschutz und Versorgung". Eine Änderung des Geschäftsbereichs bleibt vorbehalten.
Wir suchen eine qualifizierte, kompetente, engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister, Fachbereichsleitungen, Gemeinderäten, Ortschaftsräten sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher die Entwicklung der Stadt zielstrebig vorantreibt. Die Bewerber/innen sollten die Befähigung zum höheren oder gehobenen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Kommunalverwaltung, möglichst in leitender Funktion, nachweisen können.
Wahl, Amtszeit, Rechtsstellung und Besoldung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der bisherige Stelleninhaber bewirbt sich wieder. Die Wahl findet im Gemeinderat am 27.05.2025 statt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 01.03.2025 an die Stadtverwaltung Horb am Neckar, Herrn Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Marktplatz 8, 72160 Horb am Neckar. Bewerbungen per E-Mail können an oberbürgermeister@horb.de gerichtet werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Telefon 07451/901-251gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Horb a.N.
Personalabteilung
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar

www.horb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen Straßengrunderwerb Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Leistung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Überwachung im Hinblick auf Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht Mitwirkung bei Angelegenheiten der Gemeinde als Steuer- und Abgabenschuldnerin Berechnung und Veranlagung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch und sonstigen Anliegerleistungen Sie bringen mit: Abgeschlossene/r Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang I oder Vorbereitungsdienst zum Beamten der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) oder Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung und/oder im Bereich einer Hausverwaltung sind von Vorteil Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement Bürger- und serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte EDV-Kenntnisse Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 9a TVöD bzw. BesGr. A9 BayBesG Bei Tarifbeschäftigten: Arbeitsmarktzulage (bis 730 €) und Großraumzulage (270 €) Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z. B. Massagen am Arbeitsplatz Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann Optimale Verkehrsanbindungen Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 29.01.2025 digital über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/graefelfing/position-448498, per E-Mail an bewerbung@graefelfing.bayern.de oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing. Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) unter 089/8582-1044 und in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) unter 089/8582-1029 gerne zur Verfügung.Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen; Straßengrunderwerb; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Eitorf Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Application-Manager/-in eGovernment-Services (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet eGovernment-Services hat die Aufgabe, Informationstechnologien zur Optimierung von Organisationsabläufen und Leistungserstellungsprozessen in Form von Online-Services zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
für unsere

Referenznummer: S 1 157-23

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
  • Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
  • Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh-, Spät- und NachtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, Strukturwandel
Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wasserrecht

  • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
  • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
  • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
  • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
wassergefährdender Stoffe

  • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
  • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
  • Sanierung von Bodenverunreinigungen
  • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
Abfallrecht

  • technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
  • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
  • abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
  • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
  • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
Sonstiges

  • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
  • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
oder

• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

und

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
und

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
  • den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
  • die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Levke Rickerts

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 0481 / 97-1515
Dr. Malte Lorenz

Fachdienstleitung
0481 / 97-1317

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Favorit

Jobbeschreibung

Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.

Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Aktuell suchen wir dabei für unsere Kolleginnen und Kollegen in Siegen einen Gruppenleiter (m/w/d) für die Grundlagenorganisation, der Lust hat, Teil des familiären, aber gleichzeitig modernen und innovativen Instituts zu werden.

Für unsere Abteilung Kredimanagement/Recht suchen wir für den Teilbereich Kreditconsulting/Recht einen Spezialist Kreditabwicklung (m,w,d).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!DLT Entwickler*in

im Bereich Digitaler Euro

Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2024_1287_02

JETZT BEWERBEN!
Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich »Digitaler Euro« befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT).
In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich »Digitaler Euro« die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Arbeit von besonderem Wert:
Dein Einsatz bei uns

Als DLT -Entwickler*in trägst Du dazu bei,
DLT -

basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen.

Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus - Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit.
Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von
DLT -

Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts , die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme.
Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.

Besondere Werte:
Deine Qualifikationen

Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung

Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
Erfahrung in der
DLT -

Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit
DLT -

Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric ) sowie Interesse an der Smart-Contract -Programmierung

Grundkenntnisse in der
API -

Entwicklung und -Integration

Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen
Grundverständnis von CI / CD -Praktiken und Versionskontrollsystemen
( z. B.

Git)

Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Besfort Shala, 069 9566-13013

Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 unbefristet eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden. Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Bereich des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer ist in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Projektscout (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 253/24

Zukünftig soll mit der Stelle der/des Projektscouts, die umfassende strategische und konzeptionelle Beratung und Begleitung von Forschenden bei der Anbahnung und Entwicklung von Forschungsanträgen für DFG-Verbundvorhaben unterstützt werden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Interner Ausbilder (gn ) / Praxisanleiter (gn ) Medizinprodukteaufbereitung Unbefristet In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe Kennziffer 10251
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen

  • entdecken und bewerben!
Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Leitung des Referates mit den Teilbereichen

  • Vergabe
  • Vertragswesen/[nbsp]Vertragsabwicklung
  • Fachspezifische[nbsp]Anwendungen (AVA-Software, Vergabemanagementsysteme)
Vertretung des Referates innerhalb und außerhalb des Landesbetriebes[nbsp]Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW)
Führungsverantwortung für 12[nbsp]Mitarbeiter'innen
Budgetverantwortung

Ihr Profil

abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom (TH/TU)/Master) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst
langjährige praktische Erfahrung als Führungskraft in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
langjährige Erfahrung im Vergabe- und Vertragsrecht mit Bezug zur Bauthematik (VOB/VgV/UVgO/HOAI/Ingenieurleistungen)
Sie können für die deutsche Sprache mindestens das Niveau C1 oder gleichwertige Kenntnisse nachweisen.

Ihre weiteren Stärken

Sie haben langjährige Erfahrung in übergreifender Steuerung/Bearbeitung von Grundsatzthemen und sind gewohnt, diese in übergeordnete Gremien- und Ausschussarbeit einzubringen.
Sie teilen Aufgaben und Führung besonders zielgerichtet.
Sie können besonders detailliert analysieren und hinterfragen.
Sie steuern Projekte bereits erfolgreich.
Sie zeichnen sich stets durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt

  • EG 15 TV-L / A 15 LBesO A
Sie haben noch Rückfragen?

Christian Drescher

  • Fachliche*r Ansprechpartner*in
  • 0209 / 3808 224
Julia Werner

  • Recruiter*in
  • 0209 / 3808 179
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

  • Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4366 werden bis 03.03.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Die Schön KlinikHamburg Eilbek ist als Akademisches Lehr­kran­ken­hausder Uni­ver­si­tät Hamburg mit mehr als 800 Bet­ten und rund 2.000Mit­ar­beit­en­den eines der größ­ten Kran­ken­häu­ser in Hamburgund wur­de als einesder „World’s best hospitals“ aus­ge­zei­chnet.Wir ga­ran­tie­ren mo­der­ne me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung mitHigh­tech und Herz – um­fas­send, hoch­qua­li­fi­ziert undin­ter­dis­zip­li­när.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sichfreuen

  • Behandlung stationärer Patientinnen und Patienten allerFachbereiche unserer Klinik
  • ManuelleLymphdrainagen, Massagen und physikalischen Anwendungen wie bspw.Elektro- und Wärmetherapie
  • EigenständigePlanung der Therapien
  • Dokumentation derLeistung, sowie Erstellung von Befunden
  • Teilnahme an interdisziplinären Fall- undTeambesprechungen
Ihr Profil - Daswünschen wir uns
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Masseur und med.Bademeister, idealerweise bereits mit ersterBerufserfahrung
  • Weiterbildung in manuellerLymphdrainage
  • Entwicklung und Gestaltung neuerTherapiekonzepte
  • Freude an interdisziplinärerTeamarbeit

Ihre Benefits - Darauf könnenSie sich verlassen

  • ModernesArbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit,zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowiehilfsbereiten Kolleg:innen
  • Tarifliche Vergütung angelehntan TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube 
  • GeldwerteVorteile wie exklusive Einkaufsrabatte„Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen,pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: Jobticketzuschuss, betriebseigeneKindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus undunser Schön Café
Haben wir IhrInteresse geweckt?
BeiRückfragen steht Ihnen die Therapieleitung Julian Goldenstein unterder Telefonnummer +49 40 2092 - 3740 zur Verfügung.
www.schoen-klinik.de
 
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Werl Standorte: Werl und Stützpunkt in Meschede-Enste

Straßenwärter oder
Straßenbauer (m/w/d)

Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Werl.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
    (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
  • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
  • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
  • Grün- und Gehölzpflege
  • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
    und Nebenanlagen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
  • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
  • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
    sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
    für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
    im Winter- und Sommerdienst

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe

Entgeltgruppe: E6

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

  • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
  • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
  • Krisensicherer, systemrelevanter Job
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
  • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
www.autobahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Plasmazentrum Zwickau der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH schreibt für die Abteilung Entnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden (80% Stellenanteil)– überwiegend von Mittag bis in den Abendstunden, folgende Stelle aus:

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) - Zwickau

So könnte Ihr Arbeitsalltag aussehen:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Vollblutentnahmen und Apheresespenden nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
✓ Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
✓ Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
✓ Betreuung von Blut- und Apheresespender
✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
✓ Prüfung aller für die Entnahme verwendeten Geräte und Materialien

Sie verfügen über diese Qualifikationen:
✓ abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med. Fachangestellte/r, Pflegefachmann/-frau oder Rettungsassistent/in
✓ manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
✓ Sorgfalt, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit

Wir haben für Sie dieses Angebot:
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
✓ eine Prämie bei Arbeitsantritt in Höhe von 500€, bei bestandener Probezeit weitere 500€ und nach einem Jahr gibt es nochmals 500€ Prämie
✓ 30 Urlaubstage sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis e-Bike sowie Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
✓ eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima

Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf.

Favorit

Jobbeschreibung

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln. Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum 01. Oktober 2025 eine*n Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege Bewerbungsfrist: 02. März 2025 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege. Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig. Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an: Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.) enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Erwartet werden insbesondere: ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.) hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft Planungs- und Organisationsfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung Wir bieten Ihnen:ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik betriebliche Altersvorsorge individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten Fahrradleasing verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum 02. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter:www.lingen.de/berufeJetzt und hier bewerben? Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon: 0591 9144-160. Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter www.lingen.de .
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - Praxis

Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.

Wir suchen für unsere Praxisstandorte in Pankow bzw. Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie .
Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!

Was Sie erwartet

Gemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.

Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.

Sie übernehmen zudem die fachliche Leitung unseres nichtärztlichen Teams und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit .

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.

Dank Ihrer einfühlsamen Art verstehen Sie es, unseren Patientinnen Diagnosen verständlich zu erklären und die entsprechenden Behandlungsmethoden zu vermitteln.

Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.

Wir bieten

Gestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .

Genießen Sie Vorzüge der Selbständigkeit ohne die wirtschaftlichen Risiken.

Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.

Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .

Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.

Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.

Ihre Bewerbung

Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452 .

Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Gegründet 2022, gehört Unikathe zu einem der größten Arbeitgeber für die Kindertagesbetreuung in Hessen & Rheinland-Pfalz und ist ein aufstrebendes „Startup“ mit einer wachsenden Belegschaft von aktuell über 1.350 engagierten Mitarbeitenden. So tragen wir unseren Teil zu einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern in Kitas bei und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Unikathe-Familie zu werden und den Verband weiterzuentwickeln. In der Kita trifft sich bei uns die Welt! „Für Kitas im Geschäftsträger- Büro tätig zu sein bedeutet jeden Tag flexibel auf Änderungen zu reagieren, zu entscheiden und zugleich aber auch Dinge zu gestalten. Kein Tag ist wie jeder andere!“ (Cathrin Baumann, Geschäftsträgerin Büro Gau-Algesheim) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser regionales Büro in Gau-Algesheim eine Führungskraft (m/w/d) für katholische Kitas mit Fokus auf Sozialpädagogik Teilzeit (30 Std) unbefristet Das sind Ihre Aufgaben Sie tragen Verantwortung für die Betriebsführung eines Verbundes von Kindertageseinrichtungen und bekleiden eine zukunftsorientierte Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, die maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft Das strategische und konzeptionelle Personalmanagement (wie z.B. Personalführung und -entwicklung) für die Unikathe- Kindertageseinrichtungen verantworten Sie Für sozialpädagogische Belange (wie z.B. Prävention und Interventionsthemen, Qualitätsmanagement) sind Sie der fachliche Bezugspunkt für die Unikathe Kitas Sie widmen sich den rechtlichen Vorgaben für die Betriebsträgerschaft von Kindertageseinrichtungen, die sich aus den kirchlichen und staatlichen Gesetzen ergeben Sie arbeiten im 3er Team vor Ort und eng mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen aus der Unikathe-Geschäftsstelle als Back-Office zusammen Sie sind Kontaktperson für die Kirchengemeinde, zuständigen Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat und im Caritasverband der Diözese Mainz e.V. Das ist Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der (Sozial)Pädagogik, der Sozialwissenschaften etc. oder eine Qualifikation / Ausbildung, die für die o.g. Arbeitsfelder von Bedeutung sind (z.B. als Erzieher, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)) Erste Erfahrungen in den Bereichen Personalführung und Sozialpädagogik Ein Grundverständnis über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick (Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken) Unabhängig von der eigenen Kirchen- und Religionszugehörigkeit sind Sie bereit, unser katholisches Profil nach den Vorgaben der Grundordnung der Deutschen Bistümer sichtbar zu machen, und damit den Sendungsauftrag der Kirche zu allen Menschen zu erfüllen. Durch Sie werden unsere christlichen Werte sowie das Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Menschenliebe, Partizipation und zur Demokratie lebendig. Das sind unsere Arbeitgeber-Vorteile Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR) Flexible Arbeitszeitmodelle (Präsenz, Hybrid) Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenevents Wir arbeiten respektvoll und wertschätzend mit einander 30 Urlaubstage zzgl. 1 Tag Freistellung Eine betriebliche Altersvorsorge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 an: bewerbung-unikathe@bistum-mainz.de Ihr Kontakt bei Rückfragen: Christian Bittmann, Regionalleitung Rheinland - Pfalz Tel: 06131-2539547 Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. www.unikathe.de
Favorit

Jobbeschreibung

StraßenverkehrsamtEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung der Verkehrswende und der Weiterentwicklung der Mobilität im großstädtischen Verkehrsraum. Mit unseren ca. 840 Lichtsignalanlagen und rund 200 weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrsinfrastruktur und ein wichtiger Impulsgeber für die Technik der Mobilität von morgen. Ob zwei oder vier Räder oder mit den eigenen Füßen: Mobilität muss attraktiv und sicher sein. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrsnetzes. Wir bedienen uns hierbei an zahlreichen intelligenten Lösungen.Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sachgebiet Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:Ingenieur:innen (w/m/d) VerkehrstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen BaumaßnahmenTätigkeiten in den Bereichen Ausschreibungs-, Abrechnungs- und VertragswesenWahrnehmung der Bauherrenfunktion und der hoheitlichen Aufgaben bei Fremdplanungen im Bereich VerkehrstechnikFühren von Bauakten und Controlling der MittelbewirtschaftungSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrunggute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswertFahrerlaubnis Klasse 3 oder BAVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswertgute Fähigkeiten zum Erfassen und Strukturieren von Prozessen sowie zum verständlichen Darstellen und Präsentieren von technischen KonzeptenErfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswertgute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau), gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschickhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögengute Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaftinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämienflexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher EinarbeitungWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Runhaar , Tel. (069) 212-42219.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-06T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-04Frankfurt am Main 60327 Gutleutstraße 19150.1005024 8.657157699999999
Favorit

Jobbeschreibung

Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Planen und Bauen eine n Ingenieur in Elektrotechnik (m/w/d)
Job-ID: J
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. mit Sitz in Mainz ist die agrar- und weinbaupolitische Interessenvertretung der Landwirte und Winzer in Rheinhessen und der Pfalz. Darüber hinaus bietet der Verband mit rund 140 Mitarbeitern und seinen Tochterunternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot für die Mitgliedsbetriebe. Dazu gehört auch die Betreuung in den Bereichen Buchführungs-, Rechnungs- und Steuerwesen. Produktionsschwerpunkt im Verbandsgebiet sind die Sonderkulturen Wein, Gemüse und Obst. Daneben prägen Ackerbau, Milchvieh- und Futterbaubetriebe die Landwirtschaft im südlichen Rheinland-Pfalz.

Für die hauptamtliche Spitzenposition unseres Verbandes mit Dienstsitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit als

Hauptgeschäftsführer (w/m/d)

(in Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit auf Grundlage der von ehrenamtlichen Gremien des Verbandes beschlossenen Positionen gemeinsam oder in Absprache mit dem Präsidenten
  • Organisation und Koordinierung der agrarpolitischen und fachlichen Arbeit unseres Verbandes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, dem Präsidium und den Verbandsgremien
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft in unserem Verbandsgebiet
  • Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in unseren Tochterunternehmen
  • Führung und Motivation unseres Teams in einem transparenten und effizienten Arbeitsumfeld
  • Budget- und Personalverantwortung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vzw. in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im landwirtschaftlichen oder weinbaufachlichen Umfeld vorzugsweise in Verbänden, Institutionen oder Unternehmen mit vergleichbarer Organisationsstruktur
  • Fundierte Führungserfahrung sowie ein teamorientierter, motivierender und transparenter Führungsstil
  • Umfassendes Verständnis für landwirtschaftliche und weinbaufachliche Fragestellungen
  • Ausgeprägtes Politikverständnis mit sehr guten Kommunikations- und Repräsentationfähigkeiten
  • Analytisches und strategisches Denken sowie proaktives Agieren
  • Hohes Maß an Teamkompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus mitzugestalten
  • Eine attraktive Vergütung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis zum 16.02.2025 an

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Herrn Präsident Eberhard Hartelt
Weberstraße 9, 55130 Mainz
E-Mail: bewerbung-HGF@bwv-rlp.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-152-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilDeutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) AnästhesiologieTeamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäreeine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
die Mitarbeit der stetigen Konzeptweiterentwicklung des Hauses / Bereiches, auch im Hinblick auf die konkrete Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich
grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen
Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienste

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine*n qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.

Das Aufgabenfeld umfasst:

  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Ersteinschätzung der Patient*innen
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
  • Kontrolle der Dokumente
  • Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc.
  • Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme
  • Assistenz der Sprechstunden

Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m examinierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie
  • Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken
  • Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart

Wir suchen ab sofort für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Picobello" einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit (50%) oder auf geringfügiger Basis.

Wir bieten Ihnen:

ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)
VVS-Firmenticket
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice

Ihr Profil:

Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie sind motiviert und kommunikativ
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel
Sie haben idealerweise einen Führerschein

Ihre Aufgaben:

Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer
Erledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer Dienstleistung
Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichsleitung psychosoziale Betreuung (m/w/d) (100 %) Freudenstadt, 09.01.2025 Stellenausschreibung Wir sind im Landkreis Freudenstadt mit einem differenzierten stationären und ambulanten Angebot für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen präsent. Wir sind Teil des psychosozialen Netzwerks im Landkreis Freudenstadt und greifen seit 1978 auf Erfahrung mit psychisch kranken Menschen zurück. Wir suchen für den Bereich Besondere Wohnform ab sofort eine Bereichsleitung (m/w/d) (100 %) Ihre Aufgaben sind: Fachliche Leitung und Personalführung der Mitarbeiter/innen des Bereichs Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Steuerung der Angebote der Besonderen Wohnform entsprechend den Bedürfnissen der Klient/innen Aufnahme und Entlassung von Klient/innen Steuerung der Pädagogischen Einzelbetreuung und Begleitung von Klient/innen Außen- und Gremienvertretung des Bereichs, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten: eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Zusatzleistungen wie beispielsweise LOB, ZVK und Sonderzahlungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche betriebliche Sozialleistungen Supervision und Fortbildung abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Arbeitsgebiete Sie bringen mit: einen Hochschulabschluss im Bereich Sozialpädagogik oder ähnlich mit einschlägiger Berufserfahrung Verantwortungsbewusstes Führungsverständnis mit strukturiertem Denken und Handeln Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Motivation und Zuverlässigkeit Engagement und Freude an der Arbeit mit mehrfach beeinträchtigten Menschen Organisationsfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren Pkw für Dienstfahrten einzusetzen Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (vollständige Bewerbung als ein PDF-Anhang) an Annette Zoller, annette.zoller@treppe-fds.de
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart.

Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark.

Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital).

Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie
  • Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams

Wir erwarten:

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie
  • Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
  • Hohe Expertise in Tumororthopädie
  • Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht
  • Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis
  • Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation

Wir bieten:

  • Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
  • Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
  • Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstand@klinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Chemiker/in (m/w/d) - Gefahrstoffmanagement Kennziffer: K
Befristung: 5 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Kaiserslautern
Umfang: Teilzeit 50 % (derzeit 19,5 Std./Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Zentrale Verwaltung: Zentrales (Dezernat 6) . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung - Gynäkologie und GeburtshilfeReferenznummer: S-0-116-25In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNG

UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen

STANDESBEAMTEN
mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
IHR AUFGABENBEREICH:
  • Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service
  • Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes
  • Durchführung allgemeiner Wahlen
IHR PROFIL:
  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
  • Qualifikation als Standesbeamter mit abgeschlossener Prüfung des Grundseminars bzw. Berufserfahrung im Bereich Standesamt wäre wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Fähigkeit, sich jederzeit in Wort und Schrift angemessen auszudrücken
  • bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
WIR BIETEN IHNEN:
  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • einen unbefristeten und damit zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung/Vergütung gemäß BayBesG bzw. TVöD-VKA
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de.
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.

Referenz-Nr.: YF-18483 (in der Bewerbung bitte angeben)

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18), gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Grunderwerb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (w/m/d) im Grunderwerb

in unserer Niederlassung Nordbayern in Würzburg.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts -- Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing, Mediengestaltung Grafik- oder Kommunikationsdesign (Statistik)Statistik macht Sinn. Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing / Mediengestaltung Statistik

Eintrittsdatum: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit, befristet bis 31.Verdienst: Entgeltgruppe 9c TV-AVH (3390,37 € - 4717,87 €)
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Tabellenwerken und statistischen Grafiken (statistische Jahrbücher, statistische Berichte, Wahlberichte). Diese werden vorrangig mit Acrobat DC, Excel und Word erstellt und bearbeitet. Die Umsetzung erfolgt vorrangig mit Grafikprogrammen wie den gängigen Adobe Creative Suite-Produkten. Veröffentlichung und Pflege der Produkte und Publikationen im Internet (mit CMS TYPO3)
Weiterentwicklung und Übertragung des visuellen Erscheinungsbildes (CI/CD)
Konzeption und Umsetzung von Tabellen und (Info-)Grafiken in den Veröffentlichungen
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Bereich Mediengestaltung, Grafik- oder Kommunikationsdesign bzw. mit vergleichbarem Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
Gute Kenntnisse von Software für Bürokommunikation und Gestaltung (MS Office und Adobe Creative Suite)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Web-Publishing, Arbeit mit Internet-Redaktionssystemen (z. B. TYPO3)
Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Regenstauf, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d)

Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regenstauf

Regenstauf, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf

Was wir Ihnen bieten

Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft

Ihre Aufgaben

Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten

Sie bringen mit

1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder

die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK
Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten

Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 19,5 Stunden/Woche im Tagdienst (montags - freitags) unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Anna-Freud-Schule finden Sie unter anna-freud-schule.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Herr York Dehnen steht Ihnen als Vertretung der leitenden Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 554046-143 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d) Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: (Inhalt entfernt). Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer (Inhalt entfernt) . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

beim Bauamt/Abteilung für Tiefbau die Stelle einer Straßenkontrolleurin/eines Straßenkontrolleurs (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Komtrolle des städtischen Straßennetzes einschließlich Gehwege und Feldwirtschaftswege. Überprüfung von Straßeneinbauten, Straßenmobiliar sowie Verkehrszeichen und Markierungen auf Funktionalität und Verkehrssicherheit. Dokumentation von Schäden und Pflege eines Schadenskatasters. Überwachung von Baustellen und Einhaltung verkehrsrechtlicher Anordnungen. Erkennen, Melden und Beheben von Gefahrenstellen. Vorbereitung von Aufträgen an den zentralen Betriebshof oder externe Dienstleister. Erstellung von Aufmaßen und Mitwirkung bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, Vermessungstechniker oder Straßenbauer (oder vergleichbar). Mehrjährige Verwaltungserfahrung und Kenntnisse verwaltungsinterner Abläufe von Vorteil. Technisches Verständnis im Bereich Straßenbau und Materialkunde. Vertrautheit mit dem Straßenverkehrsrecht (z. B. StVO, StVZO) sowie Grundkenntnisse im Vergaberecht (z. B. VOB/A). Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern. Selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Erfassungssystemen (z. B. GIS-Anwendungen). Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, bei jeder Witterung im Freien zu arbeiten. Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, das private Kfz für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen (nach entsprechender Vergütung). Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 06 TVöD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 04.03.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen