Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stabsstellen - Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Social Media Manager*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 2 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 2024 KuM B Social Media Die Freie Universität ist eine international vernetzte, für ihre Leistungen in Forschung und Lehre renommierte Universität. Sie trägt nach den Entscheidungen in den Exzellenzwettbewerben des Bundes und der Länder seit 2007 den Titel einer Exzellenzuniversität. Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Freien Universität verantwortet die zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität einschließlich des zentralen Webauftritts und der zentralen Präsenzen in den sozialen Medien sowie das Marketing der Universität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Content und Publishing in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing eine*n Social Media-Manager*in für eine Projektstelle in Vollzeit. Aufgabengebiet: Im Rahmen eines Projektes mit dem Ziel der langfristig angelegten Neuausrichtung der bestehenden Social Media Strategie der FU Berlin: Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon) Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden-Marketings Aufbau eines regelmäßigen Reportings für Leitungsebenen Redaktionelle Pflege der Social-Media-Kanäle, Redaktionsplanung und Koordination der Aktivitäten von der Konzeption bis zur Ausspielung in den unterschiedlichen Kanälen Entwicklung und Umsetzung von Ideen und zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen Erstellung von Content (Texte, Bilder, Grafiken, Videos) in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen der Universität und Community-Management in den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen Social-Media-Monitoring und Erstellen von Berichten Kontinuierliche Beobachtung der Trends im Bereich Social Media und zum Thema Datenschutz Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der journalistischen Arbeit für Social Media, in Content-Creation, Community-Management und Redaktion Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Social-Media-Präsenzen sowie im Social-Media-Monitoring Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung und im Umgang mit audiovisuellen Medien/ Bewegtbild Erwünscht: Geschick, komplexe Sachverhalte und verschiedene Themen zu erfassen und verständlich zu kommunizieren Sicheres Gespür für relevante Themen und Textsicherheit idealerweise in Kombination mit Kenntnissen der Wissenschaftslandschaft oder von Wissenschaftseinrichtungen und / oder Wissenschaftskommunikation Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Ein gutes Gefühl: sinnstiftendender Job in einem internationalen Arbeitsumfeld an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, flexible Rahmenarbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach Absprache, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität Vergütung & Zusatzleistungen: sichere Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen durch Corporate Benefits Fachliche & persönliche Entwicklung: vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts zur Weiterbildung im Rahmen des Erasmus+ Programms Gesundheit & Wohlbefinden: diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. im Bereich des Stress- und Selbstmanagement, Hochschulsport-Kurse mit 120 Sportarten Mobilität: überdachte Fahrradstellplätze, steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket (VBB) oder Deutschlandticket-Job, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten Arbeiten im Grünen: einer der größten und bedeutendsten Wissenschaftsstandorte Deutschlands mit zahlreichen Grünflächen auf dem Campus und Parks drumherum, vielfältiges Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz Weitere Informationen erteilt Kerrin Zielke (bewerbung@kum.fu-berlin.de ). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Kerrin Zielke: bewerbung@kum.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Stabsstellen Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Frau Kerrin Zielke Kaiserswerther Str. 16-18 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen; Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon); Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.100 hauptamtlichen und ca. 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Caritasverband für Stuttgart einer der größten sozialen Träger in der Region.


Warum zum Caritasverband Stuttgart?
Weil…

  • Du bei uns eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen finden kannst.
  • Du Einblicke in alle relevanten und wichtigen Personalmanagement-Themen bekommst.
  • Wir die Kosten für dein VVS-Studi-Ticket übernehmen.
  • Wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung bieten.
  • Du bei uns auch im Homeoffice arbeiten kannst.
  • Du die Chance hast, selbständig zu arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
  • Deine Arbeit nach unserem Haustarif monatlich mit 600 Euro vergütet wird und du 15 Tage Urlaub bekommst.
  • Wir gut zu erreichen sind: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen - unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du unterstützt die Personalleitung und die Personalreferenten bei ihren täglichen Aufgaben und den verschiedensten Projekten.
  • Du bist aktiv an der Mitgestaltung und Umsetzung im Recruiting beteiligt.
  • Du entwickelst Ideen und unterstützt bei Aufgaben der Personalentwicklung.
  • Du bist zuständig für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in externen Stellenbörsen.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du absolvierste gerade ein Studium im Bereich BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwirtschaft, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder in ähnlichem Studiengang.
  • Du hast Kenntnisse in Microsoft Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.

In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.

Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.

Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.

Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.

Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.

Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.

  • Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung

  • Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung

  • Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.

  • Aktive Elternarbeit

  • Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

  • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern

  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise

  • Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse

unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
  • durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckung
  • durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
  • durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
  • durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
  • alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
  • mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
  • mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
  • mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
  • mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft des Kreisjugendamtes in Waiblingen zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 48.110 und 66.310 Euro brutto jährlich.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
  • digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
  • lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
Tel.: 07151 501-4206

Herr Oliver Bossert
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
Tel.: 07151 501-1214

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 277/24/51, bis zum 2. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Weinheim eine Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.787 € bis 5.220 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen) Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für einmalige Bedarfe nach § 31 Abs. 1 SGB XII und für Bildung und Teilhabe nach § 34 SGB XII Entscheidung über Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten gem. § 74SGB XII Prüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen gegen Dritte und andere Sozialleistungsträger Prüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenersatz und Kostenerstattung Entscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von Erstattungsansprüchen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft Fachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen Sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen);...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
  • Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Übernahmemöglichkeit nach dem BP
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensen mehrereSpülkräfte (m/w/d)
(unbefristet in Teilzeit mit max. 25 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Sie bedienen und reinigen die Spülmaschinen in den Mensen
  • Sie reinigen Mulden sowie Teller-, Leiter- und Tablettwagen
  • vertretungsweise können Sie für Reinigungstätigkeiten eingesetzt werden
Ihr Profil

  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Unser Angebot

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA, der Stundenlohn bei Berufseinsteiger*innen (m/w/d) liegt bei derzeit 15,23 €, je nach Berufserfahrung ist die Vergütung entsprechend höher
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
  • Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen München Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen Referenznummer: 10810 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027 Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung; Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen; Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familiengericht.
  • Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorgerechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
  • Sie übernehmen die Alterseinschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
  • Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfeplanverfahrens.
  • Die Entscheidung über die Verteilung und den dazugehörigen Umsetzungsschritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
  • Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, verfügen über Beratungs- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Gesprächsführung, und besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern.
  • Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0001 bis spätestens 16. Februar 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Wohnheim oder beim Aufbau unseres Neubaus: 16 Plätze Betreutes Wohnen in Rinteln!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein spannendes Arbeitsfeld: Arbeiten Sie in einer psychiatrischen Einrichtung, in der Sie psychisch kranke Menschen begleiten, fördern und auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen können.
  • Vielseitige Herausforderungen: Psychiatrische Betreuung erfordert Empathie, Geduld und Kreativität. Hier haben Sie die Chance, individuelle Lösungen zu entwickeln und echte Fortschritte mitzuerleben.
  • Faire Konditionen: Ein Gehalt, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag, von 43.300,00 € bis 55.200,00 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
  • Sichere Perspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 38,5 Wochenstunden und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Benefits:
    • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
    • Jahressondergratifikation und Weihnachtsgeld
    • Essenszuschuss und kostenlose Parkmöglichkeiten
    • Zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte
    • JobRad für umweltfreundliche Mobilität
  • Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Ein starkes Team: Arbeiten Sie in einem engagierten, kollegialen Umfeld, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch fördert.
  • Strukturierte Einarbeitung: Wir lassen Sie nicht allein! Ein detaillierter Einarbeitungsplan und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
Ihre Aufgaben:

  • Planung und Erstellung von individuellen Betreuungsplänen.
  • Dokumentation der Fortschritte und Entwicklung unserer Bewohner.
  • Betreuung und Förderung der Bewohner – im Wohnheim oder im betreuten Wohnen.
  • Teilnahme und aktive Mitgestaltung an Team- und Dienstbesprechungen.
Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.
  • Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Erfahrung im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Warum gerade eine psychiatrische Einrichtung?

  • Sinnstiftende Arbeit: Sie begleiten Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, und erleben hautnah, wie Ihre Hilfe zu echten Fortschritten beiträgt.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Der Umgang mit psychisch kranken Menschen fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
  • Vielfältige Perspektiven: In der psychiatrischen Arbeit gibt es keine Routine – jeder Tag ist anders, und Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen.
Bewerben Sie sich jetzt!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem psychisch kranke Menschen Würde, Respekt und Unterstützung erfahren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.

Arbeitszeiten:
In der Betreuung unserer Bewohner ist eine gewisse Flexibilität gefragt, da sich unsere Arbeitszeiten an deren individuellen Bedürfnissen der Bewohner ausrichten:

  • tagsüber
  • Ein Wochenende im Monat
Arbeitsort:
Rinteln – in unserem Wohnheim oder in unserem neuen, modernen Betreuungsprojekt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/i) Ihre Aufgabe: Als Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung. Sie sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Als Führungspersönlichkeit leiten, koordinieren und motivieren Sie das gesamte Pflegeteam unseres Altenheims und fördern zielgerichtet die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Pflegekräfte. Sie legen Wert auf einen menschenfreundlichen und wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Mitarbeitenden. Ihr Profil: Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium Pflegemanagement wünschenswert: Ausbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft, alternativ Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie mit Bereitschaft zur Weiterbildung mehrjährige Berufs- und erste Leitungserfahrung Einsatzfreude und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Wir bieten Ihnen: einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und planbare Arbeitszeiten Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199-0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 NürnbergAls Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung; sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR)ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Standardisierung „IRBA-Betrieb“ Risiko­klassifizierungs­verfahren
ab sofort suchen wir für den neuen Bereich Rating IBRA-Betrieb


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. unbefristet am Dienstort Bonn

Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.

Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).

Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter .
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 703790

Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:

www.vogelnest-auggen.de

Favorit

Jobbeschreibung

BKV - Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg Anstalt des öffentlichen Rechts Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik im Kurhaus Baden-Baden in Vollzeit (unbefristet mit sechsmonatiger Probezeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektriker/-in (m/w/d) bzw. Elektroniker/-in (m/w/d) Dort wo alljährlich der „Sportler des Jahres“ ausgerichtet wird, die G-20 Finanzminister tagten und wo ständig tolle Bälle, Galas, Konzerte, Kulturveranstaltungen und Familienfeiern stattfinden, könnten Sie unser Team in der Haustechnik unterstützen. Ihre Aufgaben: Durchführung und Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro, Telefon und EDV Überwachung und Koordination von Fremdfirmen Bereitschaft zur Einarbeitung in berufsfremde Aufgabenbereiche der Haustechnik Übersicht und Koordination der verschiedenen Technikgewerke inkl. Gebäudeleittechnik Bereitschaft zur Schichtarbeit auch am Wochenende/Feiertag Unsere Anforderungen: eine abgeschlossene Ausbildung in dem oben aufgeführten Beruf oder vergleichbare Qualifikation eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität Unser Angebot: Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes/TVöD VKA (39 Std./Woche, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung) eine sorgfältige Einarbeitung an einem interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung Das Land Baden-Württemberg als Gewährträger fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, weshalb die BKV an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert ist. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Chancengleichheitsgesetz bevorzugt. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung an die BKV - Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg Personalverwaltung Werderstraße 4 (Villa Schott), 76530 Baden-Baden per E-Mail: bewerbungseingang@kurhaus-badenbaden.de (nur im PDF-Format) www.kurhaus-badenbaden.deDurchführung und Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro, Telefon und EDV; Überwachung und Koordination von Fremdfirmen; Bereitschaft zur Einarbeitung in berufsfremde Aufgabenbereiche der Haustechnik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: AWO-Kinder- und Familienzentrum Fremersdorfer Straße(1402), Fremersdorfer Straße 13, 38116 Braunschweig
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig!

In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- &Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./ Woche) zwei pädagogische Assistenzkräfte.

Stellenbeschreibung

  • Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren im Tagesablauf

  • Kreative Gestaltung von Spielsituationen und pädagogischen Aktivitäten und Projekten

  • Schaffung einer liebevollen und sicheren Umgebung, um eine ganzheitliche Unterstützung zu ermöglichen

  • Förderung und Begleitung von individuellen Entwicklungsprozessen nach dem Early-Excellence-Ansatz

  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen

  • Lage der Arbeitszeiten zwischen 07.00 - 16.00 Uhr

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin, sozialpädagogische r Assistent*in, Kinderpfleger*in; alternativ als Erzieherin, Heilerziehungspfleger in, Heilpädagoge*in oder Studium der Sozial- bzw. Kindheitspädagogik

  • Erste Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber kein Muss!

  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren individuellen Bedürfnissen

  • Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit

  • Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV AWO Braunschweig

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen

  • Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen oder bei Geburten

  • „Business-Bike“ - Fahrradleasing bei über 6.000 Fachhändler*innen

  • Firmen-Fitness-Programm von Hansefit

  • Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit

  • Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits

Jetzt Online bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktImmobilienmanagement
in Teilzeit (40% bzw. Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.

Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrkrankenhaus, Zwickau, Schwerpunktversorger, Sachsen, Standort, Gutes Arbeitsklima,

Gebiet:

Sachsen

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Klinikum der Schwerpunktversorgung in Sachsen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung Amästhesie und Intensivmedizin.

Das moderne Lehrkrankenhaus befindet sich in Sachsen in der Region Zwickau und verfügt über knapp 620 Betten. Jährlich werden von unseren ca. 1.100 Mitarbeitern mehr als 90.000 Behandlungen durchgeführt. Das Klinikum ist Teil eines größeren Verbunds mit einem excellenten Ruf.

Der Standort des Hauses verfügt in der Umgebung über viele ausgewogene Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Museen , Freizeitbäder, einen Tierpark und etliche Sportangebote. Familien profitieren zudem von einer hervorragenden Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen sind vor Ort vorhanden.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Erweiterung ihres motievierten Teams.

In acht modernen OP-Sälen betreut die Abteilung ihre Patient:innen in allen gängigen Ansäthesieverfahren. Die Klinik betreut zudem Patienten in der angeschlossenen Intensivstation mit derzeit 16 Betten. Darüberhinaus steht eine interdisziplinär geführte IMC Station mit derzeit 8 Betten zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schmerztherapie. Jährlich werden mehr als 11.000 Anästhesieleistungen erbracht.

Die Abteilung ermöglicht ihren Assistenzärzten fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in allen wesentlichen Bereichen der Anästhesie zu erlernen, sowie die Zusatzbezeichnung für "Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin" zu erlangen .

Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in der Anästhesie und Intensivmedizin.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:

  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • hohe Motivation und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
  • Identifikation mit den Zielen eines erfolgreichen Unternehmens im Gesundheitswesen
  • emotionale Intelligenz
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von :

  • tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • weitere geldwerte Vorteile
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
  • ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
  • freundlicher Kollegenkreis mit großem Teamgeist
  • exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27795 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Objektbetreuung im Gebäudemanagement (m/w/d) Hochbau und Haustechnik im Bereich Bauprojekt- und technisches Gebäudemanagement Bei der Stadt Nürtingen ist nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der OBJEKTBETREUUNG IM GEBÄUDEMANAGEMENT – HOCHBAU UND HAUSTECHNIK in Vollzeit im Bereich Bauprojekt- und technisches Gebäudemanagement zu besetzen. IHRE KERNAUFGABEN Sie betreuen und koordinieren Bauunterhaltsmaßnahmen wie Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie kleine Sanierungsprojekte in den Wohn- und Gewerbebauten der Stadt Nürtingen Sie sind Ansprechperson für die Nutzer und begleiten Reparaturarbeiten und kleine Sanierungsprojekte über die Planung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Bauleitung und Abrechnung Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Vorgesetzten Budget- und Terminpläne und sorgen für deren Einhaltung IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe oder Haustechnik, optimalerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Grundkenntnisse CAD, AVA) und die Fähigkeit, Baumaßnahmen in Ihrem Verantwortungsbereich selbständig zu betreuen Zu Ihrem Fachwissen und Ihrer Begeisterung für die Instandhaltung von Gebäuden gesellen sich eine wirtschaftliche Denkweise und die Freude am Umgang mit Menschen Sie arbeiten selbstorganisiert und denken in Lösungen WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Weitere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsgeld, Leistungszulage, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge) Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Funke unter der Telefonnummer 07022/2080-112 gerne zur Verfügung.Sie betreuen und koordinieren Bauunterhaltsmaßnahmen wie Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie kleine Sanierungsprojekte in den Wohn- und Gewerbebauten der Stadt Nürtingen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement(m/w/d) EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastrukturingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)Ihr Profilabgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagementnachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)von Vorteil sind:anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und VergaberechtErfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren GruppenKenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemenausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige ArbeitsweiseUnser Angebot an Siefinanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive BeschäftigtenrabatteWork-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiweitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.Weitere InformationenDie Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1250174 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Über uns

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

Um unser Team im AWO Seniorenheim Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Heimleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).

Ihre Aufgaben umfassen

  • Sie stellen die hohe Qualität der Bewohner*innenversorgung sicher
  • Fördern aktiv das Qualitätsmanagement
  • Repräsentieren die Häuser nach innen und außen
  • Akquirieren Bewohner*innen und sichern die Kapazitätsauslastung
  • Pflegen eine enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden
  • Verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung
  • Planen und überwachen den Personalbedarf
Sie bringen mit

  • Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen oder verwandter Bereiche sowie über die Heimleiterqualifikation gemäß § 12 AVPfleWoqG
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, möglichst in der Leitung eines Seniorenheims oder einer vergleichbaren Einrichtung in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen
  • Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung
  • Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Darüber hinaus liegt Ihnen die kollegiale Zusammenarbeit mit häuserübergreifender Kooperation mit der Geschäftsleitung und unseren weiteren Einrichtungen
Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung (TV AWO Bayern)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Eine attraktive Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und den hierfür erforderlichen Kompetenzen
  • Möglichkeiten der individuellen Entwicklung sowie der Fort- und Weiterbildung
Kontakt

AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Standort, Bonn, Rheinland-Pfalz, Lehrkrankenhaus, Kompetentes Team und inspirierender Chef

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Unser Kunde ein Lehrkrankenhaus in Rheinland-Pfalz , sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Anästhesie ( m/w/d)

Der Grund- und Regelversorger stellt ca. 300 Betten und konzentriert sich auf sechs Hauptfachabteilungen.

Der Standort des Klinikums sticht durch seine Naturschönheit und Kulturelle Vielfalt herraus, außerdem besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung, die Möglichkeit auf ein breites Bildungsangebot ist ebenfalls gegeben.

Stellenbeschreibung:

Die Fachabteilung der Anästhsiologie betreut ungefähr 8 weitere Disziplinen unter anderem die Chirurgie, Neurochirurgie und die Orthopädie.

Die Operationssäle im Zentralen Operationstrakt, der Augen Operationssaal und die Eingriffsräume in der Endoskopie und in der Röntgenabteilung sind nach dem modernsten Stand der Medizintechnik ausgestattet.

Jedes Jahr werden ca. 5.000 Narkosen durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

Als Facharzt Anästhesie (m/w/d) erwarter Sie :

  • Mitarbeit an allen anfallenden Aufgaben der Abteilung der Anästhesie
  • Durchführung sämtlicher anästhesiologischer Verfahren
  • Arbeiten im operativen Bereich
  • Betreuung und Behandlung der Patienten im OP und auf Station
  • Interesse und Teilnahme an den umfangreichen Fortbildungsangeboten
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Facharzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen :

  • Patientenkommunikation und Empathie
  • Technische Fertigkeiten
  • Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
  • Kritische Denkfähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Ihre Vorteile:

Als Facharzt Anästhesie ( m/w/d) profitieren Sie von :

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28051 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/i) Vormundschaften/Pflegschaften Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, starke Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Sachbearbeiter*in im Bereich Vormundschaften/Pflegschaften DAS GESTALTEN SIE: Eigenverantwortliches Führen von Vormundschaften und Pflegschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche, darunter auch unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche, tatsächliche Personensorge mit in der Regel monatlichem, persönlichem Kontakt, Sichern der Existenz und der Erziehung des Mündels, Wahren seiner Interessen, Begleiten im Asylverfahren sowie Zusammenarbeit mit den beteiligten Dienststellen und Institutionen, rechtliches Vertreten des Kindes und Jugendlichen in Verfahren vor den Gerichten. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II), Bachelor of Arts – Fachrichtung: Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, altersgerechte Kommunikation mit den Mündeln sowie Einfühlungsvermögen, rasche Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein teamorientierter Arbeitsstil, hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit, gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfreude, Erfahrungen im Bereich Vormundschaften/Pflegschaften sind von Vorteil, Nachweis Impfschutz gegen Masern, Führerschein. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Gudrun Englert, Sachgebietsleiterin „Vormundschaften/Pflegschaften“, Telefon: 07121 480-4058, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in in der Fachrichtung Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d) im Fachbereich 3 - Bauamt für den Fachdienst Tiefbau. 

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Neubau, Ausbau und/oder Instandsetzung von kommunalen Straßen, Wegen und Plätzen, Parkplätzen inkl. der Nebenanlagen,

  • Abstimmung mit Versorgungsträgern und Beteiligung anderer Fachdienste und Behörden,

  • Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur-/Sachverständigenleistungen sowie Bau- und Lieferleistungen, 

  • Ausführung von Neu-/Ausbau und grundhafter Instandsetzung öffentlicher Verkehrsflächen,

  • Aufstellung und Fortführung des Katasters für Straßen,

  • Prüfung und Gestattung sowie Begleitung von Baumaßnahmen Dritter auf öffentlichen Verkehrsflächen.

Das bringen Sie mit:

  • 1. Abgeschlossenes Studium (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt allgemeiner Tiefbau, Straßenbau oder Verkehr,

  • 2. alternativ ein vergleichbarer Studiengang mit entsprechender Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich,

  • Praktische Erfahrung und gute Fachkenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Planung von Verkehrsanlagen,

  • Fundierte Kenntnisse in der HOAI und im Vergabewesen,

  • Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und bei Verwaltungsabläufen bzw. die Bereitschaft sich hier kurzfristig einzuarbeiten,

  • Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Support-Systeme (MS-Office-Produkte) und AutoCAD,

  • Teamfähigkeit,

  • Kooperationsfähigkeit,

  • Kommunikationsfähigkeit,

  • Flexibilität,

  • Einsatzbereitschaft,

  • ergebnisorientiertes Handeln,

  • eigenverantwortliches Arbeiten,

  • Engagement,

  • Organisationsfähigkeit,

  • Führerschein der Klasse B.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bewertet.

  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.

  • Eine Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).

  • Flexible Arbeitszeiten.      

  • Die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben aus dem Homeoffice zu erledigen.

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.

  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.

  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.

  • Ein engagiertes Team.

  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

  • Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 einreichen. 

 

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. 

Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.

 

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

 
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
 
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel

Leitung Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-131

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Astrid Gasse

Leitung Fachbereich Bauamt
Tel.: 04852/391-253

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Über uns:

Das Institut für Rechtsmedizin München führt neben den allgemeinen Aufgaben in Forschung und Lehre als klinisch-theoretische Einrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität mit einem interdisziplinären Team forensische, medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungen für Justiz, Polizei und private Auftraggeber durch.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten, wie z.B. Gutachtensanlage, Rechnungserstellung, Postauslauf, Ablage und Archivierung
  • Schreibdienst (Schreiben nach Diktat und schriftlicher Vorlage)
  • Vertretung und Unterstützung im Probeneingang von Blut-, Urinproben und sonstigen Asservaten (u.a. Auftragserfassung in der Labor-EDV, Anlegen der Fallakten, Etikettierung, Aliquotierung, Weiterleitung und Entsorgung der Proben)
  • Beantwortung telefonischer Anfragen
  • Durchführung und Verwaltung von Bestellungen
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit ohne Schichtarbeit in einem gemischten und motivierten Team. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L). Unser Labor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

Neben Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung (bitte Nachweis beifügen) verfügen Sie über eine zuverlässige und äußerst qualitätsorientierte Arbeitsweise und zeigen organisatorisches Geschick, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) und idealerweise Erfahrung im Schreibdienst.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Kontakt

Ihre Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 16.02.2025 ausschließlich per Email in einem einzelnen PDF-Dokument unter Angabe der Kennung "TOX-SD" an Frau Dr. Liane Paul unter Bewerbung-TOX-Ver.RM@med.uni-muenchen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA) Finanzen/Controlling | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in
AOK NordWest

Standort
Dortmund

Bewerbungsfrist
14.02.2025

Fachgebiet
Finanzen/Controlling

Abteilung
Unternehmensbereich Finanzen & Controlling | Fachbereich Finanzen

Beschäftigungsart
Voll- oder Teilzeit | unbefristet

Homeoffice
bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit

Stellenprofil

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Die Gestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung einer strukturierten Analytik zu operativen und strategischen Handlungsfeldern liegt in Ihrer Hand.
Analysieren und bewerten Sie verschiedene Datenquellen mit Bezug zum mRSA auf Basis statistischer Methoden in einschlägiger Statistiksoftware.
Leiten Sie Optimierungsansätze durch Schwachstellenanalysen, Kosten-/Nutzen-Rechnungen und Potenzialanalysen ab.
Erstellen Sie Sonderanalysen zur Beantwortung bestimmter Fragestellungen zum mRSA.
Stellen Sie Prognosen zu finanziellen Effekten auf.
Beraten Sie verschiedene Unternehmensbereiche der AOK NordWest im Kontext von Vertragsverhandlungen.
Entwickeln Sie unser standardisiertes Berichtswesen sowie Informationssystem weiter.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Epidemiologie, Statistik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder ähnlichen Fachrichtungen mit umfangreichem Statistikbezug.
Sie bringen berufliche Erfahrungen aus dem deutschen Gesundheitswesen, bevorzugt mit medizinischem Hintergrund, mit.
Eine systematische, analytische Arbeitsweise sowie Kenntnisse der statistischen Methoden zeichnen Sie aus.
Sie verfügen über einschlägige Kenntnisse in Statistiksoftware wie z. B. „R“, sowie weitreichende Kenntnisse in MS-Office. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in SQL.
Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig und ergebnisorientiert zu handeln.
Sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Einsatzfreude runden Ihr Profil ab. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen - mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.

Onboarding | Wir lassen Sie nicht allein: Eine Ansprechperson ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.

Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.

Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.

Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechperson:
Maurice Thubauville
0800 2655 501559
Recruiterin:
Kathrin Hanker
0800 2655 500363

Jetzt bewerben

AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse

Die AOK NORDWEST ist eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
nordwest.karriere.aok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 oder später eine/n SACHGEBIETSLEITUNG ZUSCHUSSWESEN (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband –und damit in unser Team Finanz- und Rechnungswesen und Zuschusswesen HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Sie nehmen die fachliche Vorgesetztenfunktion unseres Teams von zurzeit 3 Mitarbeitenden wahr, arbeiten eng mit dem Fachbereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen zusammen und stärken den operativen Bereich im Zuschusswesen Sie gestalten das Zuschusswesen (Finanzierung von Dienstleistungen aus öffentlichen Mitteln) von der Antragstellung bis zur Zuschussüberwachung Sie erstellen Kosten- und Finanzierungspläne und Förderanträge Sie sind mit der Vorbereitung von Leistungs- und Entgeltverträgen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen betraut Sie koordinieren und bearbeiten Mittelabrufe und zahlenmäßige Verwendungsnachweise Sie verantworten das Versicherungsmanagement im Bereich Sachversicherungen inkl. Schadensbearbeitung und das zentrale Offene-Posten-Management Sie und Ihr Team sind in den Bereichen Beratungsdienste und Kinderbetreuung mit der Erstellung der Jahresbudgetplanung (Wirtschaftsplanung) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und dem Controlling betraut Unsere Bereiche und Einrichtungen unterstützen Sie fachlich im Bereich Zuschusswesen bei der Einführung neuer Projekte und wirken bei der Abklärung zusätzlicher Fördermöglichkeiten mit Sie beraten die Antragstellenden und halten regelmäßig Kontakt Sie entwickeln Ihr Sachgebiet eigenständig weiter und tragen zur Verbesserung des eigenen Leistungsangebotes im Team bei Sie unterstützen das Controlling und die Finanzbuchhaltung im monatlichen Berichtswesen SIE BRINGEN MIT: Sie haben einen kaufmännischen oder juristischen Studienabschluss; eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zuschusswesen in der Sozialwirtschaft ist wünschenswert Fundierte Kenntnisse in Vertragsrecht wünschenswert Erste Führungserfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Verträgen im Zuschussbereich Erfahrungen bei Verhandlungen mit Kostenträgern im Zuschussbereich Bereitschaft zu einer fachbereichsübergreifenden Arbeitsweise Routine in MS Office insb. Excel, PowerPoint und Buchhaltungsprogrammen Schnelle Auffassungsgabe, gutes Zahlenverständnis, strukturiertes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Teamgeist Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenständigkeit Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVR Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Ein aufgeschlossenes Team, eine gute Arbeitsatmosphäre sowie eine partizipative Führungsstruktur Moderne IT-Systeme in den für Sie relevanten Bereichen Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie 6 Wochen Jahresurlaub Eine intensive Einarbeitungsphase, interessante Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit des mobilen Arbeitens Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Stefan Katzauer | + 49 69 84 005 125
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn, ein Pflegeheim mit 99 Plätzen, Servicehaus und ambulantem Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Pflegefachkraft unbefristet (m/w/d)

in Voll-oder Teilzeit

Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Sie bei uns:

Eine gute Einarbeitung

  • Professionelle und aktivierende Pflege der Bewohnenden

  • Förderung der Zufriedenheit und Lebens­qualität der Bewohnenden im stationären Bereich

  • Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse

  • Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben

Das zeichnet Sie aus:

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in 

  • Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung

  • Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

 

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

KINDERPFLEGER (M/W/D) / QUALIFIZIERTE PFLEGEKRAFT (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH

HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!
Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Verstärken Sie unser Team als

KINDERPFLEGER (M/W/D) / QUALIFIZIERTE PFLEGEKRAFT (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH
in Voll- oder Teilzeit
IHRE POSITION
Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im Schichtdienst
Erstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere Leistungsträger
Betreuung und Unterstützung der Jahresfeste
Mitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von Kindern und Jugendlichen

Voraussetzungen

IHR PROFIL
Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
Offenheit für die anthroposophische Heilpädagogik

Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ein wertschätzender Umgang mit Menschen
Freude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen Aktivitäten
Team- und Konfliktfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit
Die Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzen
Idealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

WAS BIETEN WIR IHNEN ALS IHR NEUER ARBEITGEBER?

Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.de

Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Digitalisierung und Kommunikation für den Fachbereich Prozessentwicklung und Softwareeinführung, unbefristet, einen qualifizierten Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung). Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um. Sie sind verantwortlich für die Planung, die Organisation und die Durchführung von Workshops, Schulungen und weiteren Projektveranstaltungen. Sie sind zuständig für die Erstellung von Dokumentationen und Protokollen. Darüber hinaus gehört Projektcontrolling zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master bzw. Bachelor mit entsprechender Berufserfahrung) im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Sie verfügen über Kenntnisse im IT-Projekt- und Prozessmanagement. Sie bringen die Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene projektbezogene IT-/Softwarethemen mit. Sie verfügen über interdisziplinäre Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Bereitschaft zu problembewusster sowie ziel- und lösungsorientierter Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenbereiche und Aufgabengebiete einzuarbeiten sowie zu eigenverantwortlichem, selbstständigem und selbst organisiertem Handeln. Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office-Produkten. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im vorab genannten Bereich mit. Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Verwaltung/ im öffentlichen Dienst (z. B. auch im Rahmen von Praktika) sammeln. Sie konnten bereits Erfahrung mit der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen sammeln. Sie bringen die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsbudget Fahrrad-Leasing Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen Ihnen gerne Frau Linda Michels, Tel.: 02162/3704-08, und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel.: 02162/3704-552, zur Verfügung.Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung); Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Jena sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.01.2031 einen

 

PERSÖNLICHEN REFERENTEN (m/w/d) des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice

Ihre AUFGABEN

  • Unterstützung des Bürgermeisters und Dezernenten bei der Erfüllung seiner Aufgaben und Koordination der Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des Dezernats, dem Oberbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Stadtrat, seinen Ausschüssen und Fraktionen

  • Begleitung des Bürgermeisters und Dezernenten zu Terminen und Übernahme der organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung (z. B. Auschuss- und Gremiensitzungen)

  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Reportings und Zuarbeiten sowie Verfassen von Reden, Stellungnahmen und Grußworten

  • Begleitung und Organisation von strategischen Themen im Dezernat

  • Betreuung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Dezernats

Ihr PROFIL

  • erfolgreicher Hochschulabschluss

  • möglichst mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem inhaltlichen Aufgabengebiet des Dezernats bzw. in einer Referententätigkeit mit Verwaltungserfahrung

  • Erfahrungen in der Steuerung von Projekten oder Arbeitsgruppen, im Aufbereiten und Nachhalten von Ergebnissen, im Controlling und in der Personalorganisation sind wünschenswert

  • anwendbare Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert

  • anwendbare Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch

     

Sie sind bereit und in der Lage, sich mit hoher Flexibilität, Umsichtigkeit und starkem Engagement selbstständig o. g. Aufgaben zu widmen. Loyalität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie können präzise formulieren, verfügen über einen flüssigen und konzentrierten Schreibstil, sind sprachlich versiert und haben Erfahrungen in der Gesprächsführung. Sie zeichnen sich durch ein kompetentes und freundliches Auftreten, auch im Umgang mit schwierigem Publikum aus. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen, Abendterminen sowie im Einzelfall auch Einsätzen am Wochenende setzen wir voraus.

Unser ANGEBOT AN SIE

  • ein befristetes Arbeitsverhältnis, gebunden an die Amtszeit des Dezernenten, bis zum 31.01.2031 in Vollzeit

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge

  • Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

  • ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, bis spätestens 13.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: karriere.jena.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für das

SEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • freundliche und erfahrene Kollegen*innen die Sie in die Welt der Kinder und Pädagogik mit viel Freude einführen
  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Praktikantenvergütung
  • einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle als
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service

Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Führungsaufgaben
Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin

Büroleitungsaufgaben
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin

Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich

Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
Zentrales Controlling im FD
Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen

Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen

Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz

*) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die

Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de

*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet „Verwaltung und Bürgerservice Statistik“ unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts. Ein Job, der Sie begeistert Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich das Personalcontrolling (Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken) und die Mitwirkung in der Personalentwicklung (z. B. Organisation von On-, Offboarding und Fortbildungsmaßnahmen) sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Mitwirkung im Dienstreise-management runden Ihr Aufgabenprofil ab Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Hochschulabschluss (B.A./Diplom) mit Schwerpunkt Personalwesen, Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), vorzugsweise im öffentlichen Dienst Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und Freude an der Entwicklung von Lösungsstrategien Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um projektbedingte Arbeitsspitzen bewältigen zu können sowie hohe Belastbarkeit sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office und möglichst SAP R/3 (KM-Personal), MHM eRecruiting Freuen Sie sich auf eine vielfältige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD/Entgeltgruppe 9c TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit sowie zu personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Bärbel Volz unter 0711 216-98558 oder Poststelle.12-Verwaltung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0001/2025 an das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung; die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.

Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.

Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen

Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.

Deine Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
  • Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
  • Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
  • Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMC

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
26.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere NEO-IMC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistentin / MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Arbeit nur an Werktagen, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen
Neuanlage von Patientenakten
Anforderung von Konsilen
Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings
Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen
Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten
Telefonische Organisation, Gesprächsvermittlung

Ihre Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf
Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Excel, Word und Outlook
Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Projektmanager*in (m/w/d) (50 %, TV-L, E 11) Der Volkshochschulverband Baden-Württ emberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württ embergischen Volkshochschulen. Für unser Projekt „Erstorienti erungskurse (EOK) für Schutzsuchende und Zugewanderte“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) in 50 % Teilzeit. Was sind Ihre Aufgaben? Planung, Organisati on und Durchführung von Projektmaßnahmen Koordinati on der Projektakti vitäten inkl. Budgetverantwortung Koordinati on, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Fortbildungen und Konferenzen in Absprache mit der Projektleitung Betreuung der Kursstandorte bei der Umsetzung von Erstorienti erungskursen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Projektprozessen und Erstellung von Berichten Was bringen Sie mit? ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium Organisati onsgeschick, Genauigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und hohe kommunikati ve Kompetenz Serviceorienti erung, Teamfähigkeit sowie Freude an eigenverantwortlicher Täti gkeit sichere schrift liche und mündliche Kommunikati on Was bieten wir an? Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Mobiles Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend TV-L, E 11. Bitt e richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 (Eingang beim Verband) ausschließlich per E-Mail in einer mit Nach- und Vornamen benannten zusammenhängenden PDF-Datei an Frau Wang-Zahariades: wang@vhs-bw.de.Planung, Organisation und Durchführung von Projektmaßnahmen; Koordination der Projektaktivitäten inkl. Budgetverantwortung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die ZVO Energie GmbH bietet zum 1. August 2025 eine

 

Ausbildung zum/zur Rohrleitungsbauer:in

unbefristet - Vollzeit - Sierksdorf

 

Zweckverband Ostholstein
 
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.

Was macht ein/e Rohrleitungsbauer:in?

Als Rohrleitungsbauer:in bei der ZVO Energie GmbH stellst du Druckrohrleitungen aus unterschiedlichen Werkstoffen her, die für den Transport von flüssigen Stoffen (z.B. Trinkwasser) und gasförmigen Stoffen (z.B. Erdgas) gebraucht werden. Daneben bist du für den Einbau der Rohrleitungen zuständig. Dafür müssen zunächst Baugruben und Gräben ausgehoben werden.

Auch die Herstellung von Hausanschlüssen für Wasser-, Gas- und andere Leitungen ist Aufgabe eines/einer Rohrleitungsbauer:in. Neben dem Einbau von Druckrohrleitungen gehört zum Berufsbild Rohrleitungsbauer:in auch die Instandhaltung und Sanierung älterer Rohrleitungen. Dabei müssen Schäden an den Rohrleitungen erkannt und behoben werden, zum Beispiel durch den Austausch von Armaturen und Formteilen.

 

Sollte ich mich bewerben?

Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik haben. Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du ein neugieriges Kraftpaket bist, Interesse an technischen Zusammenhängen hast und gerne im Freien arbeitest.

Was ist noch gut zu wissen?

Die Berufsschule erfolgt im Blockunterricht an der BBS Ammerland in Bad Zwischenahn und überbetrieblich im BAU-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Die Unterbringungskosten hierfür übernehmen wir für dich. Ebenso übernehmen wir für dich alle Fahrtkosten zum Berufsschulunterricht und zur überbetrieblichen Ausbildung - abzüglich eines Eigenanteils.

Weshalb die ZVO Energie GmbH?

Unsere Tochtergesellschaft, die ZVO Energie GmbH, bietet eine Ausbildung mit Perspektiven. Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr. 

Aber auch während der Ausbildung hat die ZVO Energie GmbH einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg 

    • 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto

    • 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto

    • 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.

  • Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.

  • Vergünstigtes Essen in der Kantine: Nutze die Möglichkeit, gesund und preiswert in unserer Kantine zu speisen.

  • Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.

Beginne deine Karriere am 1. August 2025 bei der ZVO Energie GmbH in Sierksdorf, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.  

Das ist deine Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen. 

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

 

Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Seit mehr als 40 Jahren bietet unser Verein Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen heilpädagogisch-therapeutische Hilfen an. An unserem Standort in Allach betreiben wir eine Heilpädagogische Tagesstätte mit 64 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren. Für den Grundschulbereich unseres Hortes suchen wir ab sofort eine/einenErzieher oder Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d)

39 Wochenstunden
Der Hort umfasst insgesamt 7 Gruppen. Wir betreuen dort 48 seelisch behinderte, verhaltensauffällige Kinder im Alter von 6 bis ca. 14 Jahren. Die Arbeit besteht in der Begleitung, Betreuung und Förderung der Schüler zusammen mit einem/r zweiten GruppenpädagogenIn. Auf eine professionelle Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Fachteam mit Psychologen, Ergotherapeuten und Logopäden, legen wir besonderen Wert.
Das bringen Sie mit:
Neben der erforderlichen Qualifikation können Sie mit unseren Kindern einen oder mehrere neue Schwerpunkte z. B. in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur, Sport oder Natur und Technik setzen.
Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen.
Sie begeistern und engagieren sich mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und arbeiten gerne im Dialog mit anderen.

Wir bieten Ihnen:
ein offenes, engagiertes und professionell arbeitendes Team, im Vorschulbereich sowie im Hort
Bezahlung nach TVöD - SuE: S8b/S9
Bezahlung der Arbeitsmarktzulage für ErzieherInnen
alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage München, Fahrtkostenzuschuss)
kostenfreies Mittagessen mit den Kindern
übertarifliche Komponenten
Teamfortbildung und Supervision
Zuschüsse und freie Tage zur persönlichen Qualifizierung
Zeit für Planung, Vorbereitung und Literatur
die Vorteile eines größeren Trägers der freien Jugendhilfe

Arbeiten Sie gerne in einem engagierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail, an Frau Mielke: lea.mielke@hpa-muenchen.de . Bitte geben Sie folgendes Kennzeichen an: A-2004-04

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wir suchen für den Bereich Besondere Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Familiengerichtshilfe Die Aufgabenschwerpunkte in der Familiengerichtshilfe / Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung Kooperation mit anderen beteiligten Fachstellen Mitwirkung (entsprechend der internen Dienstanweisung) bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII Die Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor) Einschlägige Beratungserfahrung wünschenswert Ausgeprägtes Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick verbunden mit hohem Einfühlungsvermögen Psychische Belastbarkeit sowie selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG) Wir bieten: Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde Flexible Arbeitszeitgestaltung Leistungsbezogenes Bonussystem Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit Betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.02.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Landratsamt Erding Fachbereich Z1 – Personal Alois-Schießl-Platz 2 85435 Erding www.landkreis-erding.de Fragen? Frau Huck (Sachgebiet) 08122 58-1169 Herr Wirth (Personal) 08122 58-1011 bewerbung@lra-ed.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang; Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bad AbbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Abbach Herr Sebastian Halser, Einrichtungsleitung Lugerweg 9, 93077 Bad Abbach, Telefon 09405 95468-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
  • Aufnahme von Patient*innen im KAS
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
  • Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
  • Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
  • Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
  • Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Unser Angebot

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt

  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
  • Ärztlicher Leiter des MZEB
  • Fleischmannstraße 8
  • 17475 Greifswald
  • T:
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Weltweit setzen wir uns für besonders benachteiligte Menschen in unterschiedlichen Situationen ein. Unser Tätigkeitsfeld umfasst Katastrophenhilfe und Soziale Arbeit. Weitere Informationen über unsere Arbeit, Partner und Projekte unter: www.caritas-international.de

Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband.

In der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir für das Referat Lateinamerika zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Mitarbeiter_in Rechnungswesen 50 %
Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet zu besetzen

Ihre Aufgaben sind ...

  • Mitwirkung bei der Budgetierung von Projekten und Unterstützung der Referent_innen bei der Projektadministration und Organisationsentwicklung der Partnerorganisationen
  • Rechnerische Betreuung und Mittelbewirtschaftung (Mittelanforderung/ Mittelabfluss/Mittelkontrolle) öffentlicher Finanzierer (z.B. AA/BMZ/EU)
  • Budgetcontrolling im Austausch mit den Projektbeteiligten
  • Kommunikation mit unseren Projektpartner_innen u.a. in Brasilien sowie deren Beratung
  • Kommunikation und Abstimmung mit der Projektkoordinationsstelle
  • Überprüfung von Finanzdokumenten und Budgets sowie die Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Projektreisen vor Ort
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ...

  • über betriebswirtschaftliche oder buchhalterische Fähigkeiten verfügen und Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsvorschriften öffentlicher Finanzgeber mitbringen.
  • fließend Englisch und Portugiesisch sprechen, um unseren Partnern auf Augenhöhe begegnen zu können. Spanischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Excel auch mit komplexeren Tabellen versiert anwenden und sich idealerweise auch mit SAP auskennen.
  • Weltoffenheit mit interkulturellem Fingerspitzengefühl mitbringen.
  • sich mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not identifizieren.
Wir bieten Ihnen ...

  • Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
  • attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
  • Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 5b / VG 4b - zum AVR-Rechner
  • Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
  • Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
  • Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter: http://www.caritas.de/M8WW0

Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Claudio Moser zur Verfügung: Tel. 0761-200 360

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche im Kirchenkreis Bonn engagiert sich wahrnehmbar und wirksam für die Menschen in Bonn und Region. Unsere Mission ist es, Menschen über Gott und die Welt ins Gespräch zu bringen, sie in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und dort zu unterstützen, wo Bedarf besteht. Dies geschieht u. a. in der Krankenhausseelsorge, in der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit, der Notfallseelsorge, dem Evangelischen Forum und dem Kirchenpavillon, der Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kusini A in Tansania, aber auch immer wieder in Projekten und Veranstaltungen, wie dem großen Tauffest in der Rheinaue. Dabei fördern uns neben einer großen Zahl an Spendenden sowie Sponsorinnen und Sponsoren unsere Evangelischen Stiftungen für Krankenhausseelsorge und Migrationsarbeit. Um unsere Arbeit zu sichern und auszubauen, suchen wir Sie als engagierte und kreative Fundraiser / Fundraiserin (m/w/d) (in Teilzeit - 23 WStd.) Im Team unseres Kirchenkreises arbeiten Sie eng zusammen mit dem Pfarrer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dem Superintendenten, der Pfarrerin für Innovation in der Kirche und Dialog in der Stadtgesellschaft und den Mitarbeitenden der Superintendentur und werden von einer Ihnen zugeordneten Assistenz unterstützt. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung innovativer Fundraising-Strategien zur Unterstützung unserer Arbeitsfelder sowie der vielfältigen Projekte und Initiativen, Gewinnung von neuen Spendenden sowie Pflege langfristiger Beziehungen zu Spendenden, Erstellung ansprechender Kommunikationsmaterialien wie Newsletter, Social Media- Beiträge und Fundraising-Kampagnen, Mitwirkung an der Entwicklung einer Strategie der Mitgliederkommunikation und -bindung, Akquise von Fördermitteln und Sponsoring, Organisation, Durchführung und Controlling der damit zusammenhängenden administrativen Tätigkeiten (Pflege der Datenbank, Organisation von Mailings, Kontrolle der Spendenkonten etc.). Ihr Profil: Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen und gemeinwohlorientierten Organisation, Erfahrung im Fundraising und/oder in der Mitgliederkommunikation, Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, inspirierende und überzeugende Inhalte zu erstellen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und Fundraising-Software, idealerweise Erfahrung mit der von uns eingesetzten Software OpenHearts. Wir bieten: eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Kirche beizutragen, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, Teamarbeit mit der zugeordneten Assistenz in Teilzeit sowie den verantwortlichen Personen in den Handlungsfeldern, einen Büroarbeitsplatz im Haus der Ev. Kirche und die Option auf Homeoffice, eine Vergütung nach BAT-KF, zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse, das Deutschlandticket als Jobticket und ein Jobrad. Bewerbung: Wenn Sie sich von dieser herausfordernden und erfüllenden Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) möglichst in einer PDF bis zum 31. Januar 2025 an den Superintendenten des Kirchenkreises Bonn, Dietmar Pistorius: superintendentur@bonn-evangelisch.de. Von ihm erhalten Sie auch weitere Auskünfte (Kontakt: 0173 2097600). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Gutes zu bewirken!Entwicklung und Umsetzung innovativer Fundraising-Strategien zur Unterstützung unserer Arbeitsfelder sowie der vielfältigen Projekte und Initiativen; Gewinnung von neuen Spendenden sowie Pflege langfristiger Beziehungen zu Spendenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) im Häuslichen Pflegedienst Pößneck und Triptis. Die Stelle ist befristet mit 30- 35 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben

·       Erbringung professioneller Pflege in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung unter Einhaltung der
träger- und hausinternen Standards und Leitlinien/ Handlungsrichtlinien

·       Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung

·       Führen der Pflegedokumentation

Was Sie mitbringen

·       Abschluss als examinierte Pflegefachkraft z.B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

·       Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen

·       freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

·       selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

·       Identifikation mit den Zielen der AWO

·       PKW-Führerschein

Was wir bieten

·       Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team

·       Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Schichtzulagen + Sonderzahlungen + VWL

·       30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

·       Flexible Arbeitszeiten

·       Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

·       Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

·       Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause

·       Betriebsärztliche Betreuung

·       Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.

·       Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“

·       Trinkwasser spendiert der Arbeitgeber

Interesse geweckt?

Dann lernen Sie unsere Einrichtung und das Team kennen. Gerne erstellen wir ein Gehaltsangebot für Sie!

Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für ein Gespräch zur Verfügung.