Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure / Facility-Manager / Versorgungstechniker der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d) in Vollzeit 39 Std. / Woche für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als Energieberater bzw. Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d) wirken Sie bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines softwaregestützten FM-Systems Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Bachelor / Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis Mehrjährige Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc. Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Ihre Bewerbung: Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter Bewerbungsformular ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises – Personalservice – | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Hochbau (Hr. Plomer, 06172 999 2000 ) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.

Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 – Wasser!

  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Nachhaltiger Schutz unserer Wasserressourcen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklungschancen
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
Die NOW-Betriebszentrale und deren Betriebsstelle befinden sich in Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) im landschaftlich reizvollen Hohenlohe zwischen Stuttgart, Heilbronn und Nürnberg. Die Region Hohenlohe überzeugt mit vielseitigen Landschaften, malerischen Altstädten und einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Einmessung und Absteckung aller notwendigen Punkte für die Bauabwicklung inkl. der Bestandsaufnahme
  • Trassierung und Planung von Wasserleitungstrassen mit den dazugehörigen Anlagen
  • Variantenuntersuchungen von Alternativtrassen
  • Vororteinweisung von Baufirmen bei Kreuzungen
  • Ausarbeitung von Bauwerksplänen, Längsschnitten, Querprofilen, Geländeschnitten und Lageplänen in GIS/CAD
  • Vermessungstechnische Unterstützung des Netzbetriebs bei Schäden oder Unklarheiten
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbarer Erfahrung in der Vermessung von Leitungsbauprojekten
  • Erfahrung in der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
  • Sehr gute Handhabung von vermessungstechnischen Geräten (GPS/Tachymeter)
  • Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen aus der Wasserversorgung sind von Vorteil
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein Klasse B ist zwingende Voraussetzung
Wir bieten

  • Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
  • Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Engagiertes, gut funktionierendes Team
  • Gutes Arbeitsklima
  • Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge)
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Persönliche Weiterentwicklungschancen
  • Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, wöchentlich frisches Obst)
Kontakt

Sachgebiet Personalwesen

- der

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Bäckerei, Tagschicht (m/w/d)

Für unsere Backstube suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leidenschaftliche Teamleitung in der Tagschicht.
Wer wir sind: Moderne trifft familiäre Geschichte. Mit 26 Fachgeschäften der Region, sind wir eine der führenden Bäckereien und das seit über 125 Jahren. Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in, Bäckermeister/in oder Konditormeister/in
  • Leidenschaft für exzellente Backwaren und handwerkliche Perfektion
  • Verantwortungsbewusstsein, Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Führungserfahrung und Begeisterung für die Leitung eines Teams
Das bietet Zoller Ihnen:

  • Übertarifliche Bezahlung
  • Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung
  • Bis zu 50% Mitarbeiterrabatt auf Backwaren
  • Bezahlte Überstunden
  • Gut planbare Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Zoller-Akademie: Schulungen und Seminare zur Weiterentwicklung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Familienunternehmen
Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im eigenen Verantwortungsbereich
  • Führung und Motivation eines 15-köpfigen Teams
  • Optimale Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Kommunikation fördern
  • Herstellung und Qualitätssicherung unserer Backwaren
  • Einhaltung und Kontrolle von Hygiene- und Sicherheitsstandards
Das spricht Sie an und Sie haben Lust darauf ein Teil unseres Teams zu sein?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit mit Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Sie!

Backhaus Zoller GmbH & Co.KG | Eckenerstr. 3 | 73730 Esslingen | Telefon: 0711 93 18 23-0 | backhaus-zoller.de

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
  • Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
  • Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
  • Die Sterilisation der Instrumente
  • Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
  • Administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
  • Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
  • Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Gesamtleitung der Zentralen Sterilgutaufbereitung Herr Svraka unter Tel.: 0711/278-33483 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur / Architekt - Mitarbeiterin Objektbetreuung (m/w/d) Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiterinnen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de). Das Immobilienmanagement der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) plant, steuert und kontrolliert den Immobilienbestand von derzeit 160 Gebäuden unter den Gesichtspunkten der Aufgaben der NRD Satzung und deren Nutzer im Lebenszyklus der Immobilie. Es ist für das Bauen, Erhalten, Anpassen, Verwalten sowie die An- und Vermietung von Immobilien zum Zwecke eines langfristigen und optimalen Einsatzes verantwortlich. Zu Immobilien zählen hierbei Grund und Boden, Gebäude sowie infrastrukturelle Anlagen. Unser Portfolio erstreckt sich von Wohngebäuden mit hoher technischer Ausstattung über Werkstätten, Tagestätten, Großküchen, Kantinen bis zu Schulgebäuden und Sporthallen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, suchen wir unbefristet in Voll- oder Teilzeitzeit (50-100%) eine/n Bauingenieur / Architekt - Mitarbeiterin Objektbetreuung (m/w/d) So sieht Ihr Tag bei uns aus Mit Kompetenz und Sachverstand sind Sie Ansprechpartner für unsere internen und externen Kund:innen in allen Belangen des Gebäudes sowie dessen Technik Sie planen und führen kleinere Modernisierungs-, Umbau-, und Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude sowie deren technischen Anlagen selbstständig durch In Kooperation mit internen und externen Dienstleistern beauftragen, überwachen und steuern Sie Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und übernehmen die Gewährleistungsverfolgung und Mängelbeseitigung Ebenso wirken Sie bei großen Neubau-, Modernisierungs- und Bauprojekten mit Sie planen und steuern Instandhaltungsmaßnahmen und deren Budget in Ihrem Verantwortungsbereich Gleichfalls begleiten und koordinieren Sie SV / SK Prüfungen ,vertreten die NRD gegenüber Behörden und übernehmen die Betreiberverantwortung Wir wünschen uns von Ihnen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, technisches Gebäudemanagement oder ähnliche Qualifikationen in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen Teamgeist und Kommunikationsstärke mit dem notwendigen Maß an Durchsetzungsvermögen Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit, auch wenn die Zeit einmal ein wenig knapper bemessen ist Strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und Einarbeitung in unserer FM Software Darauf können Sie sich freuen Ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima in Kombination mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben Die Möglichkeit eine Mitarbeiterwohnung zu beziehen sowie Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad, ihren PKW und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK) Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Umfassendes internes Fortbildungsangebot Herr Jens Laufer (Leitung Objektbetreuung) freut sich auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 4042 ) an bewerbung[AT]nrd.de oder Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie, 64367 Mühltal. Fragen beantwortet er Ihnen sehr gerne persönlich unter 0 61 51 / 1 49 28 44 oder jens.laufer[AT]nrd.de . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau Nr. 2025-01-08 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 - Tiefbau zum 01.06.2025 eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau für die Deponien des Landkreises Rosenheim Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.). Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master (m/w/d)) in der Fachrichtung (Tief-) Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang Teamfähigkeit und hohe Flexibilität in Bezug auf die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgaben Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Projektpartnern, Behörden und Bürgern Lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten) Ihre Aufgaben Organisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängen Kommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern, Landesamt für Umwelt usw.) Erstellen von Jahresberichten Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. LOB, Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgungskasse) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und die Möglichkeit des Fahrradleasings Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Florian Schmid (Tel. 08031/392 - 4200), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deOrganisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängen; Kommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern);...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‐ID: 1252280) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein): Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung) Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich) Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilen Prüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer Immobilie Bestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfen Den Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisieren Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen Beurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sind Angefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellen Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen Übermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden Stellen Prüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassen Erstellung periodischer oder anlassbezogener Liegenschaftsinformationen Erfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen Nutzungspotenzialen Qualitätssicherung Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle Überprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImA Auswertung und Qualitätsmanagement Datenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich Analyse Auswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im Zuständigkeitsbereich Auswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des Datenschutzes Ermitteln von Kosten und Erlösen aus dem System Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des Regionalbereichs Aufgaben im Zusammenhang mit BImaps Regionale Datenkontrolle Unterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege Abstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und Sparten Qualitätsmanagement Organisationsmanagement Anlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen Bauprojekten Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte) Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und Kommunikation Beantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler Ebene Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach‐)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des Baurechts Kenntnisse IT‐Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office) Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Uetersen

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerkiel
#ZSPLPinneberg
#nlkielzusteller
#rgbnordsea6
#nlkiel

#jobsnlkiel

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB) THE BEST WAY TO HAVE A FRIEND? BE ONE Wir suchen ab sofort Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB) für unseren Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule) in Berlin-Zehlendorf Der JFK Friendship Center e.V. ist ein gemeinnütziger deutsch-amerikanischer Verein mit langer Tradition. Wir sind Träger von zwei bilingualen, bikulturellen Kindertagesstätten und Kooperationspartner der JFK Schule für die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB). In unseren Einrichtungen bringen wir unterschiedliche Kulturen zusammen und fördern so schon im frühkindlichen Leben Zweisprachigkeit, Verständnis und Toleranz in einer bilingualen Gemeinschaft. Eine großartige, lebendige Aufgabe, der sich unsere engagierten Teams mit Freude und besonderer Hingabe widmen. Aufgaben Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsschule sowie unseres Konzeptes Personalführung, -planung und -entwicklung Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Geschäftsführung, Jugendamt, Beratungsstellen und der Schule Qualitätsmanagement und Verwaltungstätigkeiten Profil Eine staatliche Anerkennung als Erzieherin mit einer Zusatzqualifikation im Leitungsbereich, als Sozialpädagogein oder als Kindheitspädagogein mit Berufserfahrung in der ergänzenden Förderung und Betreuung an Grundschulen oder eine vergleichbare Qualifikation. Leitungserfahrung Fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule Mehrjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen Ausgeprägte soziale Kompetenz und ein gewinnendes Auftreten, dialogische und ressourcenorientierte Haltung Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Reflexionskompetenz Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse Interkulturelle und interreligiöse Offenheit Deutsche- und Englisch-Sprachkenntnisse, wovon eine der beiden Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrscht werden sollte Für Dich Attraktive Vergütung angelehnt an TV-L Anlage G Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil Benefit Karte Gesundheitsförderung, bis zu 480, € jährliches Gesundheitsbudget Firmenfitness-Kooperation BVG-Firmenticket Sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz Wöchentliche Teamzeit sowie mehrere Teamtage pro Jahr 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub am Geburtstag Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Kurzfristige Prozesse durch freie Trägerschaft Wenn Sie sich dieser großartigen, lebendigen Aufgabe mit Freude und besonderer Hingabe widmen möchten, dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise per E-Mail: JETZT BEWERBEN Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule) Teltower Damm 101, 14167 Berlin-Zehlendorf für 30-35 Stunden wöchentlich Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung den Datenschutzbestimmungen auf https://jfkfc.org/datenschutzerklarung/ zustimmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Oberursel , mit Sitz in Oberursel, nimmt als mittlere Verwaltungsebene der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Vielzahl von Dienstleistungsfunktionen und gesamtkirchlichen Genehmigungsaufgaben für 2 Dekanate, 60 Kirchengemeinden, 43 Kindertageseinrichtungen, 1 Betreute Schulen und 7 Sozial- und Diakoniestationen wahr. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen Teilzeit oder Vollzeit – flexibel von 19,5 bis 39 Wochenstunden Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Grundstücks- und Gebäudeverwaltung Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen Erstellen und Pflege von Landpacht-, Gartenpacht- und Erbbaupachtverträgen Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens Verwaltung von Pfarrdienstwohnungen und Mietobjekten Erfassung, Änderungen, Pflege der vorhandenen Daten im System Kolibri Erstellen der Betriebskostenabrechnungen und Festlegung der mtl. Betriebskostenvorauszahlungen für Mieter*innen und Dienstwohnungsinhaber*innen Kontrolle, Zuordnung, Erfassung und Berechnung von Verbrauchsdaten Erstellen von Mietverträgen Prüfung von Nutzungsverträgen Finanzwesen Prüfung der Grundbesitzabgabenbescheide Allgemeine Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung im System MACH Klärung und Abstimmung von Konten Erfassen von Stammdaten im System MACH Bearbeiten von Handkassen Wir wünschen uns von Ihnen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten mit einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in Grundbesitz-, Immobilien-, Verwaltungs- und Vertragsrecht Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder in einer der ACK angehörenden Kirche Wir bieten Ihnen: attraktive Vergütung nach E 7 KDO EKHN voll arbeitgeberfinanziert Zusatzversorgung (EZVK) tariflich vereinbarte jährliche Sonderzahlung flexible Arbeitszeiten mit Option des mobilen Arbeitens Leistungen aus dem Familienbudget (z.B. Zuschüsse für Brillen, Zahnersatz, etc.) 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Heilig Abend und Silvester Möglichkeit der Anrechnung von Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern bei der Einstellung unbefristete Anstellung die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail), die Sie bitte bis spätestens 15.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession einsenden an die unten stehende Adresse. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Wir verwenden Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für das Besetzungsverfahren. Nach Ende des Besetzungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Frau Simone Leichtle simone.leichtle@ekhn.de Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel Hohemarkstr. 151 61440 Oberursel ervo.ekhn.de/ Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Die eingehenden Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 3 Monaten datenschutzrechtlich vernichtet. Die E vangelische K irche in H essen und N assau, ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die zu den zehn größten Unternehmen in der Region gehört. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail), die Sie bitte bis spätestens 15.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession einsenden an die unten stehende Adresse. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Wir verwenden Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für das Besetzungsverfahren. Nach Ende des Besetzungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten; Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen; Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens;...
Favorit

Jobbeschreibung

Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter BAUORDNUNG
(M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.

  • Leistungen für Ihre Gesundheit:
    • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung

  • Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
  • Personalführung, -steuerung und -planung in einem Verantwortungsbereich für 30 Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Leitung oder in Vertretungssituationen
  • Umsetzung eines effizienten Pflegemanagements
  • Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
  • Konzeption, Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes sowie der Qualitätsrichtlinien und -standards
  • Aktive Mitarbeit in Gremien und Pflege von beruflichen Netzwerken
  • Führen von Informations- und Aufnahmegespräche mit Patienten sowie Angehörigen und informieren über die notwendigen Pflegeleistungen
  • Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach § 71 SGB XI, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Idealerweise haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften
  • Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes vorweisen
  • Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
  • Sie bringen gute Kenntnisse im Sozialrecht mit, vor allem im SGB V und XI
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in EDV-gestützter Dienstplanung sammeln
  • Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen (u. a. Spezialsoftware in der Ambulanten Pflege - idealerweise nCara, MS-Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturenselbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolleeigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersucheeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-SteuerstellenDatensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturenselbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden BetriebsMitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnikselbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werdenPrüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen AufträgenMitwirkung bei der Aufstellung von WirtschaftsplänenÜberwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-KraftwerktechnologieBerufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein ProzessleitsystemProjektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und ProzessleittechnikFahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenkonzeptionelles Arbeiten und KoordinationsfähigkeitKenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktursehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Verhandlungs-, Kommunikations- und KonfliktfähigkeitEinsatzbereitschaft und Terminbewusstseininterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75901.02025-01-20Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

Der Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto „Green & Social“ betreuen und qualifizieren wir seit 1988 Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen, die in zehn sozialen Betrieben und Projekten beschäftigt sind. Sie wollen quer bei uns einsteigen? Wenn Menschen genau Ihr Ding sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam Hand in Hand für Integration Wir suchen Sie Für unsere Einrichtung in Aschheim / Dornbach suchen wir Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Anleiterfunktion Aschheim / Dornbach: 39 Std./Woche (ab sofort) Ihre Aufgaben Sie betreuen pädagogisch, leiten praktisch an und führen die Maßnahmenteilnehmenden – insbesondere AGH, Zuverdienst, SGBXII – in unserem Betrieb Sie dokumentieren und erstellen teilnehmerbezogene Berichte Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität und der konzeptionellen Entwicklung von Projekten mit Sie halten Kontakt zu zuweisenden Stellen, sozialen Institutionen, Kooperationspartnern und bauen das Netzwerk aus Worauf kommt es uns an Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Psychologie oder vergleichbares Studium Gute Kenntnisse zu den Themen Langzeitarbeitslosigkeit und öffentlich geförderte Beschäftigung sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. SGBII, Zuverdienst) sind wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute EDV-Kenntnisse Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität Kommunikations- und Teamfähigkeit Was haben wir zu bieten Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut Ein sicherer, unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sozialen Umfeld Vergütung auf Basis der Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Einarbeitung in den Aufgabenbereich Fahrkostenzuschuss Jedes Jahr bis zu 5 Fortbildungstage 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart) Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Betrieblicher Altersvorsorge Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail. Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Recycling | Margaretha-Ley-Ring 17, 85609 Aschheim / Dornach, recycling[AT]weisser-rabe.org Für Rückfragen erreichen Sie Bettina Gritsch unter 0175 9418735 . Hier bewerben für: Recycling (Aschheim) Fahrtkosten für Bewerbungsgespräche können nicht von uns erstattet werden. Ein Unternehmen des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. WWW.WEISSER-RABE.ORG

Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Privatkundenberater in Teilzeit (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss30.01.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance! Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit. Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick. Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation. Das würden Sie tun: Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert. Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten. Sie repräsentieren unsere Sparkasse. Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus. Sie sind interessiert? Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage. Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert; Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten; Sie repräsentieren unsere Sparkasse; Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus;...
Favorit

Jobbeschreibung

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK NordWest
Standort: Dortmund
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Fachgebiet: Traineeprogramm
Abteilung: Unternehmensbereich Krankenhäuser & Rehabilitation
Beschäftigungsart: Vollzeit | befristet für 18 Monate
Homeoffice: möglich

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in wirtschaftlich- oder gesundheitsorientierten Studiengängen.
  • Du konntest idealerweise erste Einblicke bei Krankenkassen, Krankenhäusern oder anderen Gesundheitspartnern sammeln.
  • Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Dein Organisationstalent und Dein Verhandlungsgeschick zeichnen Dich aus.
  • Du verfügst über ein gutes mathematisches Verständnis und bist bereit, Dich in neue Anwendungsgebiete einzuarbeiten.
  • Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten wird vorausgesetzt.
  • Du verfügst über eine ausdruckssichere deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).
Aufgaben, durch die du weiterkommst

  • Du unterstützt beim Vorbereiten und Durchführen von Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
  • Du arbeitest mit Verhandelnden anderer Krankenkassen zusammen, um sachgerechte gkv-weite Budgetabschlüsse zu erreichen.
  • Du unterstützt die Fachbereichs- und Kompetenzcenterleitungen organisatorisch und fachlich bei übergreifenden strategischen Planungen.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Dich eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Dir die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Dir viel Gestaltungsfreiraum bei Deiner täglichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Dir z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit.
  • Neben einer attraktiven Vergütung, erhältst Du diverse Corporate Benefits.
  • Du erhältst jährlich einen 175 Euro Gesundheitszuschuss für Dein Fitnessstudio und Zuschüsse zu Fahrkarten-Abos für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Dich gezielt in Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung und ermöglichen Dir so, innerhalb unseres Unternehmens neue Wege zu gehen.
  • Darüber hinaus bieten wir Dir ein inhaltlich vielfältiges Traineeprogramm mit persönlicher Betreuung, Hospitationen in verschiedenen Unternehmenseinheiten, gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen zur eigenen Standortbestimmung.
Willkommen bei der Gesundheitskasse:

Einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. 

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres offenen und sympathischen Teams eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) - gerne auch in Zusatzfunktion Wohngruppenleitung. Bereichere unser offenes und sympathisches Team und bring deine Expertise ein oder starte als neu ausgelernte Fachkraft deine Karriere bei uns!Benefits:
✓ angenehmes Arbeitsklima in familiären Wohngruppen
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag Rheinland-Pfalz
✓ Mindestens 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
✓ Umfangreiches Bonusprogramm (z.B. ASB-TicketPlus Card mit der Möglichkeit bis zu 600 € jährlich für das Online-Shopping oder als Bezahlcard im Einzelhandel ausgeben zu können)
✓ Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Bonus
✓ flexible Dienstplangestaltung
✓ Angebot an verschiedenen Teamaktivitäten
✓ Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie diverse Zulagen
✓ Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung

Hauptaufgaben:
✓ Schichtorganisation: Einteilung der Mitarbeiter:innen, Aufgaben benennen
✓ Kontaktpflege und Kommunikation: mit externen Partner:innen wie Ärzt:innen, Dienstleistern, Therapeut:innen, Krankenkassen sowie mit Angehörigen und Betreuer:innen
✓ Planung, Dokumentation und Evaluation: der Pflege und der Maßnahmen
✓ Qualitätssicherung und -Entwicklung

Profil:
✓ Sensible und engagierte Persönlichkeit mit Schwung
✓ Empathisch, zugewandt, mit offenem Ohr für alle Anliegen unserer Bewohner:innen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
✓ Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
✓ Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Das moderne Seniorenzentrum in Otterberg bietet seit Anfang November 2009 Wohnangebote für 68 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Diese Menschen individuell und professionell zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten, das ist das Ziel des Hauses. Wir möchten, dass die Seniorinnen und Senioren sich in unserem Haus zuhause fühlen können.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen
  • Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
  • Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben
  • Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Instrumentier- und Springertätigkeiten
  • Betreuung und fachgerechte Lagerung der Patienten
  • Teilnahme an allen Diensten
  • Einhalten der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften
  • Tätigkeit in einem spezialisierten Fachbereich sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Hauses
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft oder OTA
  • Berufserfahrung und gute fachliche Qualifikation
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Favorit

Jobbeschreibung

Der AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V. ist im Jahre 1993 entstanden und ist seit dem gemeinnützig tätig. Er hat seinen Geschäftssitz in Eisenberg. Der Kreisverband und seine ebenfalls gemeinnützige Tochtergesellschaft ADG mbH betreiben im Saale-Holzland-Kreis ein Netz von sozialen Einrichtungen für alle Altersgruppen und soziale Schichten.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bewerben Sie sich oder rufen uns einfach an!

In unserer Seniorenresidenz in Camburg finden in 8 separaten Wohngruppen 92 pflegebedürftige Bewohner*innen ein neues Zuhause. Der Alltag ist an die häusliche Wohnsituation von Großfamilien angepasst. Dieses moderne Konzept mit Wohngruppen entspricht den Empfehlungen des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe und unterscheidet unser Haus von herkömmlichen Einrichtungen. Besonderer Wert wird, neben der Pflege, auf die Betreuung der Bewohner*innen gelegt. Dieses Konzept ist zukunftsweisend und beispielhaft.

Wir suchen ab sofort für unser Team Pflegekräfte (m/w/d) zur Festanstellung in Teil- oder Vollzeit. Wir sind immer bestrebt, engagierte und werteorientierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen, die ihre Arbeit mit Begeisterung und Respekt den Bewohner*innen gegenüber meistern.

Ihre Aufgaben

  • Hilfestellung bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens, z. B. Körperpflege,  An- und Ausziehen, Nahrungsaufnahme, Fortbewegung und Lagerung 

  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Verbesserung der Arbeitsprozesse 

  • Alltagsgestaltung und teilweise Hilfe bei der Behandlungspflege 

  • Aufräumen der Bewohnerzimmer und Küchen sowie Wäscheversorgung 

  • EDV-gestützte Pflegedokumentation 

Was Sie mitbringen

  • eine Ausbildung zum*r Altenpflegehelfer*in, Hauswirtschaftler*in oder bereits Berufserfahrung als Pflegehelfer*in 

  • einen respekt- und würdevollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen 

  • die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen 

Was wir bieten

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit 

  • mindestens 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub möglich 

  • attraktives Einstiegsgehalt nach Tarifvertrag (je nach Qualifizierung und Vorkenntnissen) 

  • stufenweiser Anstieg von Gehalt und Urlaub nach Betriebszugehörigkeit  

  • Jahressonderzahlungen im Juli und November 

  • Einspring- und Gesundheitsprämie in Form einer Bonus-Karte 

  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 

  • Zahlung eines Kita-Zuschusses  

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie 

  • gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Teamtage, Betriebsfeste, Kursangebote) 

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

  • ein modernes Arbeitsumfeld 

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach per E-Mail oder in schriftlicher Form. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der „BLITZBEWERBUNG“ 


Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.


Kontakt


Claudia Hollmann

AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V.
Klosterlausnitzer Straße 19
07607 Eisenberg

Tel.: 036691 48431
E-Mail: c.hollmann@awo-shk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Architektur, Gebäudemanagement Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Gebäudemanagement zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Sanierung, Entwicklung, Neu- sowie Umbau kreiseigener Hochbauanlagen (weiterführende Schulen, Veranstaltungsgebäude, Verwaltungsgebäude etc.) Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung für hochbauliche Maßnahmen, einschließlich der Außenanlagen (LPH 1-8 der HOAI) eigenverantwortliche Projektleitung, einschließlich Termin- und Kostenkontrolle Projektsteuerung und Bauherrenvertretung gegenüber allen am Bau Beteiligten Organisation der Maßnahmen mit Information, Koordination und Dokumentation Überwachung von Qualitäten und Quantitäten Steuerung zur Einhaltung von Kosten und Finanzierung Erstellen von Terminplänen, Übersicht der Kapazitäten Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind: ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing . (m/w/d) bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Architektur einschlägige Berufserfahrung Darüber hinaus erwarten wir: gute praxisorientierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI gute Kenntnisse im Vergaberecht fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, AVA, CAD) Verantwortungsbewusstsein souveränes Auftreten bei gutem Kommunikationsvermögen Selbstständigkeit, Engagement und Teamgeist PKW-Führerschein Wir bieten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Gebäudemanagement Frau Kempf (Tel. 0491/926-1327) gerne zur Verfügung. Landkreis Leer · Hauptamt · Bergmannstraße 37 · 26789 LeerSanierung, Entwicklung, Neu- sowie Umbau kreiseigener Hochbauanlagen (weiterführende Schulen, Veranstaltungsgebäude, Verwaltungsgebäude etc.);...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht für die Diakoniestation Markt Einersheim eine

 

          Leitende Pflegefachkraft

             (Pflegedienstleitungen) (m/w/*)

Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.

Sie verfügen:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • zusätzlich über eine Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI oder über einen pflegewissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • über Kompetenz, Führungserfahrung, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie planen und koordinieren alle Abläufe des ambulanten Dienstes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung einer qualitätsgerechten Pflege.

Wir bieten:

  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie fachliche Begleitung
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)

Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: 

Diakonisches Werk Schweinfurt e.V., Frau Tanja Back,

Gymnasiumstraße 16, 97421 Schweinfurt,

E-Mail: Backt@diakonie-schweinfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich für eine werteorientierte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Die Vielfalt unterschiedlicher religiöser und kultureller Hintergründe von Familien sehen wir als Bereicherung. Wir orientieren uns auf der Basis des Early Excellence Konzeptes, an der Konzeption des Weltethos, die alle Menschen auf Basis gemeinsam geteilter Werte verbunden sieht.

Für den Expertenpool zur fachlichen Unterstützung unserer MOSAIK Kita ́s in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung eine

Kindheitspädagogin / Sozialpädagogin (m/w/d)

Stellenumfang 75-100 %

Ihre Aufgaben:
✓ Unterstützung unserer Einrichtungen in der Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten sowie der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
✓ Hilfe bei der Umsetzung der Inklusion in unseren Einrichtungen
✓ Unterstützung der Einrichtungsleitungen zur Umsetzung der fachlichen Konzeption
✓ Übernahme von Vertretungsaufgaben im pädagogischen Alltag der Einrichtungen
✓ Übernahme von Aufgaben in der Vertretung der Einrichtungsleitungen

Wir bieten Ihnen:
✓ Eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
Eingruppierung in S 12 nach AVR Caritas in Anlehnung an den TVöD
✓ Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie intensive Einarbeitung
✓ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Sie bringen mit:
✓ Ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der frühpädagogischen Arbeit
✓ Hohe Motivation, sich auf die spezifischen Anforderungen in unseren Einrichtungen einzustellen
✓ Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interkulturell und interreligiös besetzten Team, das auf Basis gemeinsam geteilter Werte die Arbeit für die Kinder und ihre Familien entwickelt

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max.12 MB) bis 23.02.2025 an Frau Anastasia Mitidou.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mitidou telefonisch unter 0176 1810 7126 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe P5 TVöD-K, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
  • Assistenz- und Kontrolltätigkeiten im Zusammenhang mit untergebrachten Personen bei Aufnahme, Entlassung, Beurlaubung oder Verlegung als Zweitkraft
  • Begleitung zu therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, sofern keine therapeutische Begleitung erforderlich ist
  • Begleitung außerhalb der Klinik als zweite begleitende Person
  • Unterstützung bei der Sozio- und Milieugestaltung auf der Station
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
  • Ein- und Ausgangskontrollen von untergebrachten Personen, Kontrollen von Besucher:innen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung (Quereinstieg willkommen)
  • Interesse an dem speziellen und vielfältigen Aufgabengebiet in der psychiatrisch-forensischen Gesundheitsversorgung
  • Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Soziale Kompetenz, Fähigkeit zu einer konstruktiven und produktiven Zusammenarbeit
  • Organisatorisches Geschick und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wechselschichtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen ? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung. Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team. Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung. Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d). Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten. Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge . Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein. Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Braunschweig | Vollzeit | Marktregion Nordwest | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d) Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Mobiles Endgerät TK-Jobrad Ihre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW – für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23909 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Martin Trost Teamleiter Tel. 040 - 460 65 11-14 00 Marcus Negenborn Vertriebsmitarbeiter Tel. 040 - 460 65 11-14 01 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. AnsprechpartnerSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mitSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten BerufVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte EinarbeitungEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-17Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Abrufkraft als Paketzusteller Teilzeit / als Aushilfe bei DHL in Dinslaken und Oberhausen: Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
✓ 16,37 € Tarif-Stundenlohn
✓ Du kannst sofort starten – Aushilfe / Abrufkraft / Studentenjob

Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung

Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung

Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich

Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
✓ Sendungen im Durchschnitt unter 10kg

Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Paketzusteller bietest
✓ Du darfst einen Pkw fahren
✓ Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
✓ Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
✓ Du bist engagiert und hängst dich rein

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online. Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

  • Perspektivische Weiterentwicklung zur Betriebsleitung
  • Eine ganzjährige Anstellung und tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 6 mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Eine umfassende Einarbeitung ist gewährleistet
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Ein sympathisches Team mit erfahrenen Mitarbeiter in dem Sie herzlich aufgenommen werden
  • Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung
  • Jobradleasing, Firmenfitness mit „Wellpass“, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Events u. v. m.
  • Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung
  • E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet
  • Einen Arbeitsplatz direkt am Bodensee – Arbeiten Sie da, wo andere Urlaub machen
  • Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee
  • Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Unterstützung und Vertretung der Betriebsleitung
  • Beaufsichtigung des Badebetriebs
  • Betreuung und Beratung von Badegästen
  • Pflege und Unterhaltung des Naturstrandbads
  • Vor- und Nachbereitung der Saison
  • Mithilfe bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den Sanitäranlagen
  • Kontrolle der Kassenabrechnungen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • Sie besitzen den DLRG-Rettungsschein Silber oder sind bereit diesen auf Kosten der Gemeinde zu absolvieren
  • Sie können es sich vorstellen, sich zum Fachangestellten für Bäderbetriebe weiterzuentwickeln. Die Lehrgangskosten werden von der Gemeinde übernommen.
  • Sie besitzen den Führerschein für die Klasse BE
  • Sie haben die Bereitschaft zur Arbeit auch an Sonn- und Feiertagen und mit Schwerpunkt in den Sommermonaten
  • Sie haben ein hohes Maß an selbstständigem, strukturiertem und pflichtbewusstem Arbeiten
  • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit und besitzen Teamfähigkeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts IHRE AUFGABEN Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme Sie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen aus Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen Sie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durch In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme IHR PROFIL Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine Fremdwörter Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Sie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Gute Selbstorganisation und ausgeprägte Teamfähigkeit Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2) UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerneAnsprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik , Nachrichtentechnik

Favorit

Jobbeschreibung

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Systemanalytiker (m/w/d) Datenaustausch Leistungserbringer Verbandszentrale · Abteilung Informatik · Berlin ab sofort · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2025-004 Das sind Ihre Aufgaben Sie analysieren Anforderungen, designen und betreuen komplexe Softwaresysteme für den Datenaustausch im Gesundheitswesen. Als technischer Projektleiter übernehmen Sie die Verfahrensverantwortung und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Sie konzipieren Software-Spezifikationen und Datenmodelle für IT-Projekte. Sie steuern IT-Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung und gewährleisten dabei die Einhaltung von Qualitäts- und Zeitvorgaben. In Gremien vertreten Sie die Interessen des vdek und tragen zur Weiterentwicklung von Branchenstandards bei. Was Sie mitbringen Für diese Position bringen Sie ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium, vorzugsweise in (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder Mathematik mit. Ihre fundierten Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement sowie in der Systemanalyse (SQL, XML, UML) können Sie nachweisen. Ein IREB CPRE Zertifikat ist wünschenswert. Sie bringen Expertise im relationalen Datenbankentwurf (Informix, DB2 oder Oracle) und in UNIX/Linux-Umgebungen, einschließlich Shell-Scripting und Unix-Tools, mit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Zusammenarbeit in Projekten und Gremien unerlässlich. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, analytisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten aus. Als teamorientierte Persönlichkeit agieren Sie service- und dienstleistungsorientiert und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.02.2025. Sprechen Sie uns an: Peter Neuhausen Leiter der Abteilung Informatik Tel.: 030 26931–1600 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com
Favorit

Jobbeschreibung

Brauchst du einen Tapetenwechsel oder suchst du eine neue Herausforderung? Dann werde die Schnapszahl in unserem Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen:Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) / Medizinischer Technologe (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Wir sind 10 flexible, fröhliche und engagierte Individualisten, die sich super ergänzen. Unser Labor ist 24/7 für die Patienten da.Bei uns kannst du in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.Ihr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d)Bereitschaft der Teilnahme an Wochenend- und NachtdienstenLust auf Fort- und WeiterbildungenBerufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich Willkommen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairIndividuelle und qualifizierte Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Teamevents und FirmenfesteFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Kirsten Gerhardt, Abteilungsleiterin Zentrallabor, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4241DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rimbach sucht einen Ingenieur für den Bereich Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.Deine Benefits:
✓ Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem und persönlichem Anspruch
✓ Arbeiten in einem motivierten Team
Vergütung nach TVÖD (in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen und des Aufgabenbereichs bis EG 11)
✓ Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Job-Bike
✓ Betriebliche Altersvorsorge

Deine Hauptaufgaben:
✓ Projektsteuerung und Projektleitung von Infrastrukturmaßnahmen (Koordination von Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen am Bau Beteiligten)
✓ Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen
✓ Koordination der Straßenunterhaltung, des Winterdienstes, Straßenbeleuchtung
✓ Fachliche Betreuung des Bauhofes und der Wasserversorgung
✓ Fachliche Schnittstelle zum Abwasserverband Oberes Weschnitztal
✓ Erstellung von Vorlagen für die Gremien und Teilnahme an Sitzungen

Dein Profil:
✓ Ein abgeschlossenes Studium des Straßen- oder Tiefbaus oder eines ähnlichen Studienganges und Erfahrungen im Straßen- oder Tiefbau
✓ Gute Fachkenntnisse in der Vergabe von Bauleistungen, der techn. Regelwerke und der HOAI
✓ gute EDV-Kenntnisse (auch fachspezifischer Software)
✓ ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
✓ Führerschein Klasse B
✓ Fachwissen im Bereich Tiefbau (Straßenbau, Kanal, Trinkwasser)

Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte online mit Beifügung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen.

Bei gleicher Eignung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind,

wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Dietmar Schmittinger

von der Gemeindeverwaltung Rimbach unter der Rufnummer 06253/809-65 oder Frau

Annette Jakob unter der Rufnummer 06253/809-12.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
  • Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen im Laborbereich Humanvirologie (mit Schwerpunkt auf infektionsserologischen und molekulardiagnostischen Verfahren), Mykobakteriologie und molekulare Infektionsdiagnostik
  • Mitarbeit in der Präanalytik
  • Annahme und Dokumentation des Probenmaterials
  • Aufbereitung der unterschiedlichen Probenmaterialien
  • Technische Validierung und Protokollieren von Untersuchungsergebnissen in den IT-Systemen
  • Arbeiten mit verschiedenen Nukleinsäure-Extraktions-, PCR-, NGS- und infektionsserologischen Verfahren und -Geräten
  • Bedienung von Laborrobotern, Analysenstraßen und komplexen Laborautomaten
  • Mitwirkung an infektionsepidemiologischen Studien
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung im Laborbereich
  • Mitwirkung an der Befunderstellung
  • Telefonische Kommunikation und Rücksprachen mit den Einsenderinnen und Einsendern
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTA-V (m/w/d)
  • Aktuelle Kenntnisse in infektionsserologischen und molekularbiologischen Methoden
  • Erfahrung mit automatisierten Laborverfahren
  • Besonnenheit und Umsicht, auch bei hohem Probenaufkommen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit
  • Interesse an wissenschaftlichen und methodischen Fragestellungen
  • Freude an der Einführung neuer Labormethoden
  • Gutes Organisationsvermögen
  • EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel und MS Word
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
    • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
    • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
  • Sie besitzen Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Aufgabe – die Caritas in der Diözese Regensburg unterstützt jährlich 350 000 Menschen Die Tätigkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll. Die Caritas bietet Entwicklungschancen und ein gutes Gehalt. Vor allem aber geht es um eines: den Dienst am Menschen Die Stabsstelle IT des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg e.V. besteht aus einem Team von aktuell 14 Personen und ist zuständig für alle Belange der Informationstechnologie, also der elektronischen Datenverarbeitung der internen IT-Nutzern und Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg e.V. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres IT-Teams als: Administrator/Administratorin (m/w/d) für die Bereiche Windows Server/M365 und Citrix oder Netzwerk/Security. Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit 39,0 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. Ihre Aufgaben: Administration, Pflege und Dokumentation der Windows Server und Clients Pflege des Active Directory und Microsoft Entra AD Administration, Pflege und Dokumentation der Citrix Landschaft Mitarbeit und Weiterentwicklung für die Konzeption, Installation, Konfiguration, den Betrieb sowie für Wartung und Optimierung der Windows- und Citrix Infrastruktur. Systematische und sachgerechte Fehlereingrenzung inklusive Schaffen von Workarounds und Lösungen im Bereich Netzwerk, Incident Management, Windows und Citrix, aktive Mitarbeit im Problem-, Change- und Release Management Betreuung der User bei auftretenden Hard- und Softwareproblemen per Telefon, Fernwartung (remote) und auch vor Ort Administration des Firmennetzwerkes im Bereich Switching, Routing und Firewalling Konzeption, Installation, Konfiguration, Betrieb sowie Wartung und Optimierung der Firewall- und Netzwerkinfrastrukturen und Security Komponenten (Router, Switche, Firewall, MPLS, VPN) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur sowie der Erprobung und Einführung neuer (Sicherheits-) Technologien Erstellen von Dokumentationen wie Systemdokumentation, Bedienerhandbuch, Onlinehilfen Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration Einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet (Planung, Implementierung und Betrieb von Netzwerken oder Active Directory/M365, einer Windows- und Citrix Infrastruktur wünschenswert. Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Problemlösefähigkeit Empathisches und kundenfreundliches Auftreten Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gute Englischkenntnisse von Vorteil Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Unser Angebot: Mitarbeit in einem motivierten und innovativen Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Ein sicherer Arbeitsplatz mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Eine zu 100% vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Rente, vergleichbar dem öffentlichen Dienst in Bayern sowie Beihilfeleistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch zu den Themen Spiritualität und Gesundheit und ein betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und ein weiterer Freistellungstag Dienstbefreiungen für kirchliche (Familien-) Feiern und Exerzitien Regelmäßige gemeinschaftliche Veranstaltungen innerhalb der Dienstgemeinschaft Fahrrad-Leasingangebot vom Arbeitgeber Zeitwertkonto zum Ansparen von Auszeiten während und am Ende der beruflichen Tätigkeit Einkaufsvergünstigungen durch Mitgliedschaft in Einkaufsverbünden Noch Fragen? Gerne steht unsere Ansprechperson zur Verfügung Herr Michael Mantei Leiter Stabstelle IT Telefon: 49 941 5021 - 302 Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V. Von-der-Tann-Str. 7 93047 Regensburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und im Besonderen auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung Informationen zu unseren Aufgaben und zum Verband finden Sie auf www.caritas-regensburg.de . Hier geht ́s zur Bewerbung: Administrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Netzwerk und Security (Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer YF-17313 an.)

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Waheln Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit! Wir suchen zum 01.04.2025 unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Wahlen Ihr Aufgabenbereich Qualifizierte Ablage für allgemeines Schriftgut sowie Anlegen und Führen von Personalakten Abwicklung von Bewerbungsverfahren, u. a. Sichtung und Sammlung von Bewerbungen, Erfassen der Bewerbungsdaten, Auskunftserteilung bei Anfragen von Bewerber/innen oder Verantwortlichen der Universität, Terminabsprache und Organisation der Vorstellungsgespräche, Einladung der Bewerber/innen, Erstellen der Absageschreiben Mitarbeit in Personalangelegenheiten, u. a. Führen einer Übersicht über die durchgeführten arbeitsmedizinischen Vorsorgen bei Auslandsaufenthalten/Auslandsdienstreisen, Weiterleiten von Unterlagen/Informationen an das Landesamt für Finanzen, Erteilung pauschaler Dienstreisegenehmigungen, Bearbeitung von Anträgen auf Freistellung wegen der Erkrankung eines Kindes Mitarbeit in organisatorischen Angelegenheiten, u. a. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost des Referates, Verwaltung der Dienstsiegel Ihr Profil Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ( z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) oder vergleichbare Kenntnisse DV-Anwendungsgrundkenntnisse und Kenntnis im Umgang mit modernen Kommunikationsgeräten Selbstständigkeit und Organisationstalent Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Umfeld und einem kollegialen Team Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL) Vereinbarkeit von Familie und Beruf vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Müller zur Verfügung (Tel.: 0261/287-1710). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 03.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 002/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. www.uni-koblenz.de/karriereAbwicklung von Bewerbungsverfahren, u. a. Sichtung und Sammlung von Bewerbungen, Erfassen der Bewerbungsdaten, Auskunftserteilung bei Anfragen von Bewerber/innen oder Verantwortlichen der Universität, Terminabsprache und Organisation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks. Für den Fachbereich Kunststoffzentrum suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Ausbilder im Kunststoffschweißen und –kleben nach DVS (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie sind Ausbilder (oder wollen es werden) im Schweißen, Kleben und Laminieren von Kunststoffen. Sie haben Freude daran dieses Wissen weiterzuvermitteln, sei es im Unterricht in unseren Kursen am ELBCAMPUS oder bei Inhouse-Schulungen/Prüfungen bei Kunden vor Ort in Norddeutschland.
  • Sie sind handwerklich nicht ganz ungeschickt und verstehen es, Materialproben fachgerecht vorzubereiten.
  • Qualität ist Ihnen wichtig, Sie führen Ihre Arbeiten, wie z.B. Schweißnahtprüfungen, selbstständig durch und haben Lust, sich stetig weiter zu qualifizieren.
  • Ganz schön viel für eine Person? Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit, die Kollegen unterstützen bei Fragen jederzeit gerne.
Profil

Must-have:

  • Sie sind Meister, Techniker oder Werkspolier der Kunststoff- oder Kautschuktechnik oder kommen aus einem vergleichbaren Berufsfeld.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Kunststoff Behälter- / Anlagen- oder Rohrleitungs- und Apparatebau oder Sondermaschinenbau.
  • Sie haben spezifische Fachqualifizierungen (z.B. DVS 2212 Teil 1/ Teil 3/ Teil 4, DVS 2221, DVS 2220 oder DVS 2213).
  • Vor Gruppen zu sprechen macht Ihnen Spaß, Wissen weitergeben ist Ihr Anliegen.
  • Auf Sie kann man sich verlassen, Sie sind zuverlässig und verbindlich im Auftreten.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1.
Nice to have:

  • Sie haben Erfahrungen in der Kunststofffügetechnik oder der Qualitätskontrolle.
  • Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
  • Sie haben einen Ausbildereignungsschein (ADA)? Prima!
Wir bieten

  • Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
  • Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen.
  • Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr (zusätzlich zu Weignachten und Silvester).
  • Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.
  • Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Wir bieten eine unternehmenserfolgsabhängige Sonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:

  • Gestaltungsspielraum für den Bereich PR, Marketing und interne Kommunikation des Berufsförderungswerks
  • Konzeption und Ausbau einer starken und modernen Unternehmens- und Markenkommunikation auf dem Fundament der Dachmarkenstrategie des Unternehmensverbundes
  • Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
  • Erstellung und Durchführung kreativer crossmedialer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Corporate Publishing sowie generelle Texterstellung im Bereich Corporate Communications (PR, Intranet-Beiträge u. v. m.)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
  • Ausbau und Weiterentwicklung von Digital-, Print und internen Kommunikationsmedien
Dafür bringen Sie mit:

  • Studium im Bereich Marketing, PR/Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse im Bereich Layout und hohe Social Media-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem Content Management System Typo3
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Denkweise
  • Soziale und crossmediale Kompetenzen
  • Gestaltung des operativen Tagesgeschäfts und Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
  • Großartig, aber kein Muss: Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesen
  • Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Großen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten sowie Überstundenausgleich
  • Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.111,79 € und 6.034,02 € brutto (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung plus möglicher Zulagen und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Auf Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben können Sie bei uns zählen; wir sind zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
  • Sie erhalten gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, Fit X, viele Mitarbeiterrabatte, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Option auf Fahrradleasing sowie viele weitere Benefits: nähere Infos finden Sie unter Benefits
  • Bei uns gibt es ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese bei uns tätig werden, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön!
Bei Fragen erreichen Sie unseren Vorstand und Geschäftsführer des BFW, Manfred Meyer, telefonisch unter 0421/ 6381-203 oder per E-Mail an

Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung



Fügen Sie nach Belieben weitere Punkte hinzu.

Ihre Benefits:

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
  • Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste
  • Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
  • Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
  • Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
  • Vergünstigungen in der Cafeteria
  • Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter
  • Lohnvorschuss für den Fahrradkauf

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie stellen eine patientenorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
  • Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
  • Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
  • Sie sind Ansprechpartner für Patient/innen und deren Angehörigen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards
  • Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation
  • Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich Unser Team von Corporate Real Estate mit Expertinnen und Experten freut sich auf Dich. Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Betriebstechnik Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen: Stuttgart Deine Benefits bei uns: Übernahmechancen: Bei guter Leistung garantierte Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung. Attraktive Vergütung: Jährlich steigende Vergütung und 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr. Das lernst Du in Deiner Ausbildung: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen, und baust, bearbeitest und misst Baugruppen fachgerecht. Du erwirbst Fähigkeiten in Löt- und Montagetechniken und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile. IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, entwickelst und passt komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen an. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du lernst, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Du erfährst, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung und wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders spannende Einblicke erhältst Du beim Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Du passt gut zu uns, wenn Du: Einen Real- oder Hauptabschluss hast und Motivation und Engagement für den Ausbildungsberuf mitbringst. Gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis besitzt. Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst. Spaß an Teamarbeit hast, gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und dich flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Situationen anpassen kannst. Weitere Vorteile: Praxisorientierte Ausbildung: Du bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden und arbeitest wohnortnah zusammen mit Deinem Mentor. Moderne Ausstattung: Du besuchst eine Berufsschule in Deiner Nähe und arbeitest mit moderner Ausstattung. Dein Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage. Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. CRE FMD CREAusbildung AusbildungElektroniker

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Interne Revision (m/w/d) - Bereich Betriebsrevision Das sind wir: Wir sind eine erfolgreiche Sparkasse mit rund 400 Beschäftigten und seit über 180 Jahren fest verwurzelt im Landkreis Deggendorf. Als größtes Finanzdienstleistungsunternehmen in der Region bieten wir zukunftssichere Perspektiven. Ihre Aufgaben: Prüfungen im Betriebsbereich Schwerpunkt IT-Prüfungen und Gesamtbanksteuerung Durchführung von Prozessprüfungen Unterstützung der Verbandsprüfung Das begeistert uns an Ihnen: Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Revisionsarbeit. Sie besitzen eine bankfachliche Ausbildung (mind. Bank-/Sparkassenfachwirt bzw. Bank-/Sparkassenbetriebswirt). Freuen Sie sich auf: Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Einen jährlichen Erholungsurlaub von 32 Tagen (+ 24.12. + 31.12. + Faschingsdienstag) Eine attraktive Vergütung mit mindestens 13 Monatsgehältern Vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Firmen- und Teamevents sowie Betriebsausflüge Mitarbeiterrabatte Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner: Andreas Aigner Telefon: 0991/3611-224 Standort: Sparkasse Deggendorf Stellenangebote Markus Knoll 0991 3611-223 E-Mail Kontakt Andreas Aigner 0991 3611-224 E-Mail Kontakt Ausbildung Sabrina Wasmeier 0991 3611-221 E-Mail Kontakt Praktikum Tatjana Art 0991 3611-278 E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)