Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Bauingenieur Straßenbau mit Schwerpunkt Abfall (w/m/d) – Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen, insbesondere in Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges
- Prüfung von Entsorgungskonzepten gemäß Abfallrecht in Abstimmung mit der Bauüberwachung und dem Projektverantwortlichen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen
- Abschluss als Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) / Dipl.-Geol. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen von Autobahnen, insbesondere in Bezug auf die Genehmigungsplanung und Vergabe von Ingenieurleistungen
- Umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken des Straßenbaus und des konstruktiven Ingenieurbaus
- Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechte
- EDV-Kenntnisse: MS Office, iTWO , E-Vergabe. MaViS,SAP
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (z.B. Fachanwendung ZEDAL)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Simone Beninde E-Mail: simone.beninde@autobahn.de
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung (w/m/d) Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling
Jobbeschreibung
Uns auch. Und als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job bei uns krisensicher, das Gehalt tarifgebunden und es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen mit freundlichen und motivierten Kolleg*innen auf Sie. Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg. Für die Medizinische Direktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge mit Übergangsregelung eine*n Leitung (w/m/d) Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die eigenverantwortliche, operative und strategische Gesamtleitung und Organisation der Abteilung Medizincontrolling Disziplinarische und fachliche Leitung der Kodier-Teams und der Koordinatoren für Medizincontrolling und MD-Management Datenauswertungen und Erstellung datenbasierter Problemlösungsstrategien für die jeweiligen Fachabteilungen und die Medizinische Direktorin Beratung bei erlösrelevanten Fragestellungen Erstellung von Konzepten zu medizinstrategischen Fragestellungen, z. B. im Rahmen der Krankenhausplanung oder der Umsetzung der anstehenden Krankenhausreform Beratung und Schulung von Ärzten sowie klinischen Mitarbeitenden zu Themen des Medizincontrollings, wie z. B. Verbesserung der Dokumentation und Kodier-Qualität, Fallsteuerung und Verweildauermanagement Optimierung und Steuerung von Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozessen Verantwortung für die Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen Erstellung von Wirtschaftsplänen und Vorbereitung von Budgetverhandlungen Verantwortung für das MD-Management und Klagewesen Koordinierung und Supervision der Mindestmengen-Meldungen Mitarbeit bei der Umsetzung von GBA-Richtlinien und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von GBA-Strukturprüfungen und StrOPS-Prüfungen Administration und Datenvalidierung im Rahmen der Externen Qualitätssicherung Auswertung und Bereitstellung von Leistungsdaten im Rahmen des Berichtswesens Umsetzung und Steuerung der Ambulantisierung Projektleitung und -teilnahme Damit überzeugen Sie uns: Fachärztin*Facharzt mit mehrjähriger klinischer Praxis und einem betriebswirtschaftlichen / gesundheitsökonomischen Studienabschluss oder mit mehrjähriger Erfahrung im Medizincontrolling Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen, sowohl in medizinischen als auch betriebswirtschaftlichen Kontexten Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems, der deutschen Kodierrichtlinien und den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen Kenntnisse im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem Dedalus/Orbis und KMS/eisTIK wünschenswert Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen Umfassende analytische und organisatorische Kompetenz in Verbindung mit Argumentationsstärke Ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Qualifizierung Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten? Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Unsere Vorteile– Das Klinikum Wolfsburg– ein attraktiver Arbeitgeber In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt– Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Medizinische Direktorin Frau Dr. Dahmen (assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1690) gern zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 WolfsburgDie eigenverantwortliche, operative und strategische Gesamtleitung und Organisation der Abteilung Medizincontrolling; disziplinarische und fachliche Leitung der Kodier-Teams und der Koordinatoren für Medizincontrolling und MD-Management;...Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Evang. Kirchengemeinde Puchheim ist ein Unternehmen im Bereich Gesundheit & soziale Dienste und bietet pädagogische Betreuung für Kinder an. Wir betreuen Kinder im Alter von 0 bis 6 und fördern deren Entwicklung durch ein ganzheitliches pädagogisches Konzept. Unsere Einrichtung bietet eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder wohl und geborgen fühlen können. Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und sind stets bemüht, eine vertrauensvolle und offene Kommunikation zu pflegen.Wir suchen motivierte Erzieher/innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die sich mit unserem pädagogischen Konzept identifizieren können und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bei uns erwartet dich ein engagiertes und sympathisches Team, das zusammenarbeitet, um den Kindern eine liebevolle und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten. Wenn du dich in diesem Profil wiederfindest und unsere Arbeit mit Kindern unterstützen möchtest, dann bewirb dich bei uns!- Du unterstützt uns bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Du unterstützt bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen, unter Berücksichtigung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
- Als Teamplayer*in bist Du das Bindeglied zwischen den Kindern und dem Jugendamt
- Betreuung und Förderung von Kindern gemeinsam mit deiner Teamkolleg*in in der zweiten Kindergartengruppe, damit Du Dich auf den Weg zur eigenverantwortlichen Übernahme des Tagesablaufs einbringen kannst
- Du bist zuständig für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Du übernimmst die alltagsintegrierte sprachliche Bildung im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- ehrlich
- begeisterungsfähig
- vertrauensvoll
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Arbeitszeiten flexibel gestalten
- Tätigkeit in Festanstellung
- Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Unternehmenseigener Betriebsarzt
- Krankenzusatzversicherung
- Frisches Obst
- Gratis Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
- Parkplatz
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions division
Jobbeschreibung
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart. At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25 Your main responsibilities: Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development) Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners) Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support Planning and implementation of user training Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes We expect you to: Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization We offer you: Good starting conditions through intensive training Task-related, needs-oriented further training (personnel development program) Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network A travel allowance for the use of public transport After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system) For technical questions, please contact Mr Baumgärtner from the Software Engineering and IT Coordination department (0721/5985-324) or Ms Lojic from the Control, Organization and Personnel Development department (0721/5985-593). Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference. Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal. To the online application If an online application is not possible, please send us your application documents to Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 KarlsruheMedizinische Fachangestellte (m/w/x) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Gelegen im Herzen Stuttgarts, in Laufweite zum Hauptbahnhof, bieten wir in unseren neuen, modernen Räumlichkeiten ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung vereint.
Sie können in einem der folgenden vier Tätigkeitsfelder eingesetzt werden:
- Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse
Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.B. Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen) - Werden Sie Teil unseres Abrechnungs-Teams
In unserem Abrechnungsteam werden alle Arten der Arztabrechnungen durchgeführt (Privatliquidation, ASV- und KV-Abrechnung). Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.) - Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen
Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums. Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlußbehandlungen usw. auf den Weg. Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.B. CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen. - Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen
Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik. Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- Gute IT-Kenntnisse inkl. MS-Office
- Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus
Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist. Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand. Unsere flachen Hierarchien machen unser Team auch über die MFAs hinaus zu einem harmonischen Miteinander.
Dazu gehört aber auch:
- Eine Vergütung nach dem TVöD
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasing über JobRad
- Corporate Benefits
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/divers)
Jobbeschreibung
In derFachklinik Satteldünefür Kinder und Jugendliche
ist zum nächst möglichen Termin die Stelle einer/eines
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretärs (m/w/divers)
in Voll- oder Teilzeit neu zu besetzen.
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich:
- die Organisation des Sekretariats des Ärztlichen Direktors,
- das Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost,
- das erledigen der Korrespondenz nach Vorlage,
- die Terminplanung,
- die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einschl. Gästebewirtung und Empfang,
- das Schreiben von Medizinischen Texten und Arztbriefen nach Phonodiktat sowie
- administrative Tätigkeiten.
Wir erwarten eine abgeschlossenen kaufmännische oder medizinische Ausbildung, fundierte Erfahrung im medizinischen Sekretariat und in der medizinischen Terminologie. Sie sind zudem kommunikationsfähig und ein Organisationstalent, haben eine formvollendete Korrespondenz, sehr gute PC-Kenntnisse, sind zuverlässig und teamfähig. Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten wäre wünschenswert, da die Betreuung der Zuweisungsambulanz des Chefarztes auch zum Aufgabenspektrum gehört. Diese Aufgabe ist optional und abhängig von der vorgewiesenen Qualifikation.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine Vergütung nach E 6 TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären kollegialen Team
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
- Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nissen unter der TelNr: 04682/ 34-2002 oder per Mail: antje.nissen@drv-nord.de zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum
Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei unsSorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerksprüfung, Führung der Bauwerksbücher, Bauwerksakten und -verzeichnisse
- sonstige unterstützende Tätigkeiten für Aufgaben im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Technikerin, Fachrichtung Bautechnik
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie verfügen über eine gesunde Resilienz.
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4458 werden bis 07.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH ist ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen und erbringt für die Stadt Luckenwalde und die angrenzende Region Energiedienstleistungen in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben Erfassung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung kreditorischer Zahlläufe Erfassung und Bearbeitung von Anlagen in der Anlagenbuchhaltung Buchung und Abstimmung von Haupt- und Nebenkasse Erfassung und Buchung von Geschäftsvorgängen Vorbereitende und unterstützende Jahresabschlussarbeiten Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Optimierung und Dokumentation aller Prozesse zum Tätigkeitsgebiet bei Bedarf Unterstützung beim Bankclearing und der Debitorenbuchhaltung Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse Sie arbeiten gern lösungsorientiert, zuverlässig und selbstständig, sind aber gleichzeitig ein guter Teamplayer Ihre unternehmensorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab optional: Kenntnisse in der Energiewirtschaft Wir bieten einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung Sie glauben, Sie passen zu uns? Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an oder schriftlich an Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH Kirchhofsweg 6 14943 Luckenwalde Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH Kirchhofsweg 6 | 14943 LuckenwaldeErfassung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung kreditorischer Zahlläufe; Erfassung und Bearbeitung von Anlagen in der Anlagenbuchhaltung; Buchung und Abstimmung von Haupt- und Nebenkasse;...Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Charité möglich!Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Möglichmacher:innen für Klinik, Forschung und Lehre. Die tägliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum für Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand – gemeinsam für unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen. Innerhalb unseres Bereiches Finanzen suchen wir ab dem 01.04.2025 oder früher 3 Mitarbeiter:innen mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.- Kaufmännische und rechnerische Überprüfung der Rechnungen im Zusammenhang mit der Bestellung, Buchung und Dokumentation der Fremddienstleistung auf Grundlage des Servicescheins
- Fortschreibung der Wartungsplanung der Fremddienstleistung im SAP PM
- Kommunikation / Korrespondenz mit Kreditoren und Fachbereichen sowie operativer Einkauf
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im aufgeführten Aufgabenbereich oder einer ähnlichen Aufgabe wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsstärke und -bereitschaft
- Strukturierte, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Rahmenbedingungen: Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
IT Process and RPA Designer (m/f/d)
Jobbeschreibung
The district committee of the Hochtaunuskreis is looking for the next possible date for a IT Process and RPA Designer (m/f/d) for the department 10.60 - Information and Technology Services. This is a permanent full-time position. Severely disabled persons will be given preference if equally qualified. Remuneration is based on suitability and qualifications in accordance with the provisions of the TVöD. The area of responsibility includes: Process design in the context of digital transformation Collaboration and implementation of IT projects as part of the digital transformation Supporting the service desk in digitalization issues Maintenance of interfaces and automation of data transfers Implementing and operating the future low-code, no-code and RPA platforms Developing and designing RPA applications Securing information through professional and technical documentation We expect: IT specialist in the field of application development (m/f/d), system administrator, IT management assistant At least 3 years of professional experience Basic knowledge in the field of programming Basic knowledge in the field of project management Basic knowledge of documenting processes according to bpmn 2.0 Knowledge in the field of digitization technologies Participation in further training to become a CIVENTO Designer Administrative skills are an advantage Structured work, organizational and planning skills Open-mindedness towards new topics A high degree of conceptual and systematic approach Good verbal and written communication skills Ability to work under pressure and service-oriented Class B driving license and willingness to use a private car for business purposes We offer: An interesting, varied and responsible area of responsibility in an open-minded and innovative team Well-founded induction with gradual takeover of the assigned tasks We support you in your professional and personal development with extensive training opportunities Flexible working time models with fixed family-friendly working hours Days off on 24.12. and 31.12. 30 vacation days (with a 5-day week) In-house childcare for children under the age of 3 until they start school A special annual payment An additional regular performance bonus Company Pension scheme Capital-forming benefits A free job ticket for the entire Rhein-Main-Verkehrsverbund area Company sports offer Benefits on various portals of well-known providers If you are looking for a new professional challenge and at the same time want a secure job with exciting tasks, then we look forward to receiving your application. Your informative application, stating your salary expectations please submit it preferably in electronic form by February 24, 2025 to https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ or alternatively in written form to District committee of the Hochtaunus district -Personnel service- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe For further information, please contact the Head of Personnel Services (Mr. Sauer, 06172 999 1100) and the Head of Department 10.60 - Information and Technology Service - (Mr. Falkenstein, 06172 999 1600). www.hochtaunuskreis.dePostbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Kirchberg
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in KirchbergAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Postbote für Briefe und Pakete – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Sulzbach
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in SulzbachAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Informationstechnik & Verkehrsüberwachung – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Verkehrsrechnerzentrale Berlin / Brandenburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Informationstechnik & Verkehrsüberwachung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Bedienung von Anlagen zur Verkehrsbeeinflussung, -steuerung und -überwachung an BAB, im 24/7 Schichtbetrieb
- Überwachung des Automatikbetriebes und der Verknüpfung von Automatikbetrieb und Handprogrammen
- Erfassung, Dokumentation, Weiterleitung von Störungen der Verkehrsbeeinflussungsanlagen, Veranlassung und Kontrolle von Störungsbeseitigungen
- Ansprechpartner für Polizei und Leitstellen
- Erfassung, Weiterleitung und Koordination von Informationen aus dem Bundesfernstraßennetz insbesondere bei Störungen, Havarien und sonstigen außergewöhnlichen Ereignissen sowie Einleitung deren Beseitigung an die oben benannten Stellen
- Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Verkehrstechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Physiktechnik oder Bautechnik
- Oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss bzw. gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse
- Weiterhin beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1
- Mehrjährige Erfahrung als Operator Verkehrsmanagement
- Erfahrungen im Umfeld von elektro-/maschinentechnischen Anlagen
- Kenntnisse in der Straßenverkehrsordnung (StVO) einschließlich Verwaltungsvorschrift (VV-StVO)
- Kenntnisse in den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Arbeit im Team
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 17.02.2025.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
André Lüderitz | Telefonnummer: +4933035801933 | E-Mail: ANDRE.LUEDERITZ@AUTOBAHN.DE
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Hochfrequenztechnik
Jobbeschreibung
Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen. Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Hochfrequenztechnik – Aufgaben Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise Freude an Forschung und Entwicklung Vertragsbedingungen Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden. Bewerbung Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / 9910-4285). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren; Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien;...Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖffentlichkeitsarbeitLandesvertretung Schleswig-Holstein · Kiel
ab 15.02.2025 · Teilzeit (12 Std./Woche) · befristet bis 15.05.2025 · Stellen‐ID: 2025‐008
- Sie überarbeiten eine Broschüre mit Zahlen, Daten und Fakten des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein, indem Sie Tabellen und Grafiken in Microsoft Excel erstellen oder überarbeiten und begleitende Kurztexte in Microsoft Word hinzufügen.
- Darüber hinaus recherchieren Sie gesundheitsökonomische Daten und bereiten diese strukturiert auf.
- Unsere Öffentlichkeitsarbeit unterstützen Sie, indem Sie Inhalte auf der Homepage der vdek-Landesvertretung aktualisieren.
- Sie befinden sich derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in einem relevanten Fachbereich.
- Mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, arbeiten Sie sicher und routiniert.
- Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift und zeichnen sich durch engagiertes, ergebnisorientiertes und eigenverantwortliches Handeln aus.
- Ihr kooperativer Arbeitsstil trägt zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.
- Erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Daten und Grafiken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten - Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne Weiterbildungen · E-Learning-Angebote - Attraktives Arbeitsumfeld
Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung - Gesundheitsförderung
Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe - Vorteile und Vergünstigungen
ÖPNV-Zuschuss · Corporate Benefits
System Integrator for Basic Services Infrastructure (m/f/div)
Jobbeschreibung
System Integrator for basic services infrastructure (m/f/div) Join us immediately [part-time and full-time] as a System integrator for basic infrastructure services (m/f/div) in Berlin/Würzburg /Your tasks Executing and actively shaping the team's tasks: The spectrum ranges from Active Directory and Domain Name Service to NTP, monitoring and logging to load balancers and endpoint security as well as automation via Ansible, Git and Chocolaty or Artifactory. Monitoring and controlling IT processes, problem analysis and troubleshooting of a high degree of difficulty in the team's area of responsibility Planning, conceptualizing and documenting IT operating procedures in the area of responsibility Processing difficult customer requirements Developing, implementing and monitoring IT security and IT quality assurance measures Collaboration in cross-agency projects /We expect A successfully completed university education (Bachelor/Diploma/FH) in the field of IT or successful completion of a comparable IT qualification or successful completion of vocational training in the IT field or comparable practical experience in the IT field Several years of recent professional experience in the IT sector Current knowledge of the basic infrastructure of a data center is desirable Knowledge of automation, network infrastructure, SAN and data backup and/or current technologies and standards is ideal or desirable You think and work holistically and see yourself as a cross-divisional and cross-departmental team player with a high service orientation /We offer A varied job with your own area of responsibility in an agile organization Flat hierarchies, short communication channels and open doors and ears Flexible working from home and the necessary technical equipment are part of modern working in the IT sector for us; working from home is possible after successful training Working in a cross-location team and projects in Berlin or Würzburg The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life. Company Pension scheme and an annual salary of 56,400 euros - 76,400 euros Does this appeal to you? We look forward to receiving your application with CV and supporting documents at: real-it.com Your contact Christina Urbansky Phone: 0160 91586464Mitarbeiter (w/m/d) medialer Service
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) medialer ServiceSie haben Ihre Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und/oder studieren gerade ? Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt? Digital Native ist kein Fremdwort für Sie? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem engagierten Team für den medialen Service und die Unterstützung von Privatkundinnen und Privatkunden können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten.Leisten Sie mit Ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit und zur Kundenbindung. Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes DeutschlandticketWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes MittagessenDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotDas sind Ihre Kernaufgaben:Um unseren Kundinnen und Kunden den maximalen Service zu bieten, übernehmen Sie Tätigkeiten im Rahmen des digitalen Kundenservices sowie der digitalen Dienstleistungen. Dabei nutzen Sie primär das Telefon, als auch den Textchat und E-Mail.Sie können gut zuhören und mit Argumenten überzeugen. Auch wenn es mal hektisch wird, behalten Sie einen kühlen Kopf, denn Sie erkennen, wenn aus einer Serviceanfrage eine Beratungsanforderung wird und leiten das Anliegen professionell an den stationären oder digitalen Vertrieb weiter.Sie repräsentieren die Frankfurter Sparkasse als erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner im Rahmen des digitalen Kundenservices.Das bringen Sie mit:Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.Sie verfügen über Erfahrung im Kundenservice und bringen zusätzlich ein hohes Maß an Erfahrung in der Nutzung medialer Kommunikationsmedien mit.Sorgfältige und zeitnahe Erledigungen administrativer Tätigkeiten zeichnen Sie aus.Sie sind engagiert, flexibel, belastbar, technikaffin und besitzen gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre gute Ausdrucksweise und Ihre Sprachfähigkeiten aus.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales Team mit Ihrer Servicekompetenz. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. bietet für unser Gestellungsfeld Israelitisches Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Assistenz bei Endoskopien einschließlich der Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation
- Ausführung und Überwachung der Sedierung gemäß S3-Leitlinie
- Betreuung und Überwachung von Patient*innen im Aufwachraum
- Aufbereitung von Endoskopen und medizinischen Produkten
- Termin- und Raumplanung
Dein Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinische*n Fachangestellte*n.
- Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus und arbeiten gerne im Team.
- Zudem sind Sie sicher und zugewandt im Umgang mit ambulanten und stationären Patient*innen und deren Angehörigen.
Was Wir Dir bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Dir als Mitglied- Zukunftsperspektiven? Na klar! Mit erfolgreich absolvierter Ausbildung legst du den Grundstein für Deine Karriere und hast die Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
- On top: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Dich gern dabei, Deine Ziele zu erreichen
- An die Zukunft denken: betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein DRK Leitbild, guck dafür gern auf unserer Homepage vorbei
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur Deutshlandcard
- Firmenfitness-Mitgliedschaft über Egym Wellpass
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail an:bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
zwei Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) im Fachbereich 22 – Projektmanagement, IT
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Recklinghausen
02.02.2025
Jobbeschreibung
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalenbesetzt zum nächstmöglichen Zeitpunktbeim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 2 „Naturschutz, Landschaftspflege, Jagdkunde, Fischereiökologie“
unbefristet
zwei Stellen für Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L)
Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 22 „Planungsbeiträge Naturschutz und Landschaftspflege, Biotopverbund“ am Dienstort Recklinghausen.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
- wissenschaftliche Erarbeitung von Fachbeiträgen des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach § 8 LNatSchG NRW als Grundlage für die regionale und örtliche Landschaftsplanung sowie von Beiträgen zu landesweiten Planungen
- Überarbeitung und Fortschreibung sowie weitere Qualifizierung des landesweiten Biotopverbundes
- Biotopvernetzung unter Berücksichtigung von Zielarten einschließlich klimasensitiver Zielarten und Lebensräume zur Anpassung an den Klimawandel,
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungsverfahren wie Raumordnungsverfahren, Regionalplanänderungsverfahren insbesondere mit Bezug zu Klimaanpassung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien, Stellungnahmen zu FFH-Verträglichkeitsprüfungen
- Entwicklung und Fortschreibung von Methoden in der Landschaftsplanung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Landschaftsplanung/Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Geographie und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen).
- gute Kenntnisse der Planungsmethodik, naturschutzfachlicher und landschaftspflegerischer Grundlagen und ökologischer Zusammenhänge
- Anwendungserfahrung mit geographischen (insbesondere ARCGIS) und webbasierten Informationssystemen und Datenbanken
- ein abgeschlossenes Referendariat der Fachrichtung Landespflege
- Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten
- ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln
- Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedlichste Themenfelder des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen
- einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.
In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.
Weitere Informationen:
Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 26.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 92/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt.
Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 92/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519, Mo.-Do. vormittags), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Herr Würfel (Tel.: 02361/305 3312) zur Verfügung.
Studienberatung (m/w/d) im Studierendenservice Teilzeit
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission und Passion. An der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bereiten wir mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Gemeinsam mit unseren 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie die Zukunft mit Ihren Fähigkeiten und Ideen aktiv mit. Gemeinsam gehen wir die Finanzbildung weiter an, gehen Sie mit! Ab sofort ist im Studierendenservice der Hochschule die Position Studienberatung (m/w/d) im Studierendenservice in Teilzeit (50 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und flexiblem mobilen Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits-App und Vorsorgeuntersuchungen, einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihre Tätigkeiten bei uns Planung, Organisation und Durchführung digitaler Informationsveranstaltungen in den Bachelorstudiengängen, insb. in den Online-Studiengängen, Ausarbeitung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studierende und Studieninteressierte z.B. Online-Einführungsveranstaltung und Live-Auftaktveranstaltungen von Modulen in den Online-Studiengängen, Allgemeine Studienberatung von Interessierten und Studierenden zu den Bachelor- und Masterstudiengängen, insbesondere der Online-Studiengänge, Betreuung von Studierenden in Studienangelegenheiten, Bearbeitung von Anträgen (z.B. Zulassungsantrag zum Studium, Antrag auf Urlaubssemester, Anrechnung von Vorleistungen etc.), Verträgen und weiteren Dokumenten und Daten, Individuelle Anpassung von Studienverlaufsplänen sowie Monitoring der Modulbelegungen, sonstige allgemeine Administrations- bzw. Servicetätigkeiten. Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über einschlägige, praktische Kenntnisse im Hochschulbereich verfügen. Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse und Eigenschaften mit: erste Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres, gewandtes Auftreten, selbstständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, gute Englisch-Kenntnisse, sehr guter Umgang mit den MS-Office-Programmen, Erfahrung mit Academy5 wünschenswert. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Pagano unter anne.pagano@s-hochschule.de gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebens-lauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de. Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.htmlAbteilungsleiter*in Abteilung Genreportfolio und Planung
Jobbeschreibung
Du willst den Informations-, Gesellschafts- und Sportprogrammen des ZDF zum Erfolg bei allen Zielgruppen verhelfen und ein neues Team aufbauen? Als Leiter*in der Abteilung „Genreportfolio und Planung“ im Bereich „Genre- und Channelmanagement Information, Gesellschaft, Sport“ in der Direktion Audience organisierst du die Distributions- und Kommunikationsprozesse für aktuelle Sendungen, Politik-, Wirtschafts-, Gesellschafts- oder Geschichtsdokumentationen sowie Genres wie True Crime, Soziales und Sport. Du arbeitest mit am gerade entstehenden Portfolio-Prozess im ZDF. Dein neu entstehendes Team legt mit den redaktionellen Bereichen im FormatKompass die programmlichen Ziele fest. Du bist die Hauptansprechperson der Redaktionen zu allen Fragen rund um Planung und Distribution in den oben genannten Genres. Wir bietenIhnen in der Abteilung Audience / Abt. Genreportfolio und Planung (IGS) in Mainz eine Beschäftigung als
Leitung der Abteilung „Genreportfolio und Planung"
Vollzeit (38.50 Std.)
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
- Leitung der Abteilung „Genreportfolio und Planung“ mit den Genres Information, Gesellschaft und Sport
- Formen eines neues Team, das plattformübergreifend denkt und arbeitet
- Steuerung des FormatKompass-Prozesses mit den Redaktionen um programmliche und Reichweiten-Ziele festzulegen
- Organisation aller Distributions- und Kommunikationsprozesse in den oben genannten Genres
- Verantwortung der langfristigen- und strategischen (Vor-)Planung der Genreangebote für alle Ausspielwege
- Mitwirkung am neuen Portfolio-Prozess im ZDF
- Hochschulstudium (Master, Diplom) und/oder mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Arbeiten (idealerweise im News- und/oder Doku-Bereich), Affinität zum Sportbereich
- Mehrjährige Erfahrung im Management von Social-Media-Angeboten
- Erfahrung in den Bereichen Planung und Distribution
- Hohes Verständnis von KPIs für lineare wie non-lineare Ausspielwege
- Verständnis und Erfahrung mit Veränderungsprozessen in Organisationen
- Erfahrung im Arbeiten mit datengestützten Analyseprogrammen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie sowie sehr hohe Dialog- und Kommunikationskompetenz
- #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
- ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Goslar Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ rGB GS 32 “ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS[AT]nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.Verwaltungsleitung/stv. Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Verwaltungsleitung/stv. GeschäftsführungDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen und Unterstützungsangebote aus einer Hand für Familien an. Rund 180 Mitarbeitende sind am Standort im Frankfurter Gallus tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, Frauen, Kinder und Familien in ihrem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu unterstützen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eineVerwaltungsleitung / stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Gemeinsam mit der Geschäftsführerin wird der/die Stelleninhaber:in das Profil des Familienzentrums Monikahaus weiterentwickeln und die Einrichtung in die Zukunft führen. Ihre AufgabenSie vertreten die Geschäftsführerin in allen Belangen.Sie sind verantwortlich für das Rechnungs- und Personalwesen.Sie verantworten die Liquiditätsplanung.Sie sind verantwortlich für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise.Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung.Sie verantworten den Jahresabschluss.Sie legen gemeinsam mit der Geschäftsführerin die Haushalts- und Stellenpläne fest. Sie verwalten die Immobilien.Sie fördern die Digitalisierung der Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich.Sie haben Führungsverantwortung für sieben Mitarbeitende.Wir erwartenein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Universität / Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation hateinen partizipativen Führungsstildie Bereitschaft, eigene inhaltliche Impulse zu setzen. umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung, Personalverwaltung und Zuschusswesensehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnisdie Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich zu präsentieren.Wir bieteneinen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraumleistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVRkirchliche RentenzusatzversorgungMöglichkeit des Mobilen ArbeitensMöglichkeit der Fortbildung- und Weiterbildunggroßzügigen Zuschuss zum DeutschlandticketDienstradleasing mit JobRadsehr gute öffentliche Verkehrsanbindungeine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt stehteinen unbefristeten ArbeitsplatzWeitere AngabenWir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Vorausgesetzt werden eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber den Werten des Monikahauses. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen (möglichst in einer PDF -Datei, max. 5 MB) bis zum 17. Februar 2025 an claudia.beck@beck-perspektiven.deBei Fragen steht Ihnen Frau Beck zur Verfügung: 0170 9055500Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Materialinformatik“ in Berlin-Adlershof zum 01.03.2025 ein*e Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung Entgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag bis zum 31.03.2027Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben: Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Ihre Aufgaben sind dafür atomistische Simulationen zum Einfluss von Legierungs- und Begleitelementen auf die H 2 -Speicher kapazität, Langzeitstabilität und Sicherheit von metallischen Legierungen;Simulation des fundamentalen Einflusses von Defekten auf die Hydridbildung;Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen LernensEntwicklung reproduzierbarer Workflows für atomistische und Multiskalen-SimulationenZusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungPromotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem AbschlussSolide Kenntnisse im Bereich von ab initio, atomistischen Simulationen zu werkstofftechnischen bzw. materialwissenschaftlichen FragestellungenSolide Kenntnisse zur Thermodynamik von und Kinetik in metallischen LegierungenErfahrungen mit der Berechnung von Defekten sind von VorteilErfahrungen mit Multiskalen-Simulationsmethoden sind von VorteilPublikationen zu den o. g. Gebieten in wissenschaftlichen ZeitschriftenSehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++)Erfahrungen mit Hochdurchsatzrechnungen, Datenmanagement, Maschinellem Lernen und der dafür not wendigen digitalen InfrastrukturErfahrungen in der Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern erforderlichSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in DeutschGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenVielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und PolitikForschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenEine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 09/25-6.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfungReferat Z.3 - Personal Unter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Hickel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1640 bzw. per E‑Mail unter tilmann.hickel@bam.deDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22Advanced Practice Nurse (m/w/d) Kardiologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Kardiologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Kardiologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Planung und Durchführung von Evaluation
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Kardiologie
- Beratung des Pflegemanagements
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kardiologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Monitoring und Observability Expert*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Monitoring und Observability Expert*in Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0040_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien und Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Sicherstellung einer 24/7 Observability Eigenverantwortliches Konfigurieren und Warten von Monitoring-Tools wie ELK Stack (Elasticsearch, Logs-tash, Kibana, Prometheus, Grafana) oder ähnlichen Lösungen Sammeln, Aggregieren und Analysieren von Metriken, Logs und Traces, um Einblicke in die Systemleistung und das Benutzerverhalten zu gewinnen Entwicklung und Betrieb des IT-, Service- und Businessmonitorings zur Gewährleistung des proaktiven Incident Managements für alle technischen und fachlichen Betriebsteams Durchführen von Root-Cause-Analysen bei Vorfällen und Ausarbeiten von Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Probleme Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von Observability- und Monitoring-Tools Mehrjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Metriken, Logs und Traces Kenntnisse in der Überwachung und im Management von Cloud-Diensten Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Konzepten sowie Systemadministration Erfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0040_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainDu arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte; Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien;...Software Asset Manager / Lizenzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schuldenmanagement des Bundes und verwaltet den Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) sowie den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarktauftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren. Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27. März 2020 zur Stärkung der deutschen Realwirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanzagentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarktkrise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Trägerschaft der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungsanstalten ausübt.An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen:
Software Asset Manager / Lizenzmanager (m/w/d)
Operatives Software Asset Management (SAM)
- Analyse, Gestaltung, Anwendung von Lizenzstrategien
- Beratung der Fachbereiche und der IT bei der Einführung neuer Softwareprodukte und Technologien im Hinblick auf lizenzrechtliche Fragestellungen
- Lizenztechnische Prüfung und Abbildung von Saas- und Cloud-Diensten in hybriden IT‐Umgebungen
- Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Lizenzmanagements sowie Optimierung der eingesetzten Softwarelizenzmodelle
- Betrieb, Anwendung und Weiterentwicklung eines Software Asset Management-Systems
- Erstellen und überwachen von Lizenzbilanzen, Bereitstellen von Daten und Reports für IT und Fachbereiche
- Überwachung und Steuerung von Software- und Pflegeverträgen einschließlich Vertragsmanagement
- Steuern und Begleiten von Lizenzaudits
- Abgeschlossenes Studium der Informations-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; vorzugsweise im Informationsrecht oder Internationalem Lizenzrecht, mit Lizenz-, IT‐, IP- und vertragsrechtlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT‐ und Software Asset Management wünschenswert
- Kenntnisse zu Lizenzmodellen und ‐metriken von führenden Software-Unternehmen wie bspw. Microsoft, SAP, Oracle, IBM, Broadcom
- Erste Erfahrungen im Betrieb und Anwendung eines Discovery- und Software Asset Management Tools, Erfahrungen mit „Flexera Snow“ sind von Vorteil
- Grundlagen-Know-how zu Cloud Management und FinOps Framework
- IT‐technische Affinität und Grundverständnis
Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und übernehmen Verantwortung, ohne allein gelassen zu werden. Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie nachfolgend.
- vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland
- eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche attraktive Benefits (z. B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement)
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wir suchen Sie! baldmöglichst als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter„Job und Karriere“. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Lukas Gellner Tel. 08171 / 62 98 - 331 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171 / 62 98 - 201 (personalrechtlich)Wenn Sie. ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte ...Pflegefachkraft, Pflegefachfrau*mann, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Das Wilhelm-Hoegner-Haus in Kitzingen ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen solltenFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und SeeleErfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-BildgebungFortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringenSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollGute Kommunikation mit Patienten und deren AngehörigenEs erwartet SieEin attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)Vielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungEin kostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigungen im Bistro und der MitarbeiterkantineVergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4124DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAbfallbeauftragte (m/w/d) für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Abfallbeauftragte (m/w/d) für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe Referenzcode: 50116512_6 – 2024/R 5 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche). Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Ihre Aufgaben Überwachung der Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und des Umgangs mit Gefahrgut Kontrolle der Behandlung und des Verbleibs der Abfälle Anzeige von Mängeln und Fehlern, die die Sicherheit der Gefahrgutlagerung und -Beförderung beeinträchtigen können Beratung bei allen Fragen in Zusammenhang mit der Gefahrgutlagerung und -Beförderung Erstellung der Gefahrgutberichte/statistische Auswertungen Überwachung des Abfallmanagements Implementierung von Verbesserungen Schulung der KollegInnen Teilnahme an den regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen Ihr Profil abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften (anerkannten) Techniker/Technikerin der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbar atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung Erfahrung im Abfallmanagement Kenntnisse über Reststoffverarbeitungsverfahren und über Abfallbehandlungsmöglichkeiten Kenntnisse in den Bereichen Gefahrgut und anderen Umweltrechtsgebieten Fachkunde als Abfallbeauftragter gemäß §60Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und §9Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) Kontrollbereichstauglichkeit sicherer Umgang mit gängiger Office Software eigenverantwortliche, effiziente, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise analytisches Denkvermögen verbindliches und souveränes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung fu¨r eine Welt im Wandel: Rund 1.000Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Ku¨stensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Zentralabteilung Forschungsreaktor Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010endgu¨ltig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgefu¨hrt. Im Rahmen des seit vielen Jahren gefu¨hrten Bu¨rgerdialogs informiert das Forschungszentrum u¨ber Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 5 bis zum 16.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.deFacharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 20 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie Michaelshoven, begleitet und betreut seit über 50 Jahren berufliche Rehabilitand*innen, von der beruflichen Orientierung über die Qualifizierung mit kammergeprüftem Berufsabschluss bis zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d)
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: 50999 Köln-Rodenkirchen IVertragsart: Vollzeit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit 19,5 Stunden/Woche I Beginn: ab sofort
- Ärztliche Begleitung der Teilnehmenden im Verlauf der beruflichen Reha. Dabei arbeiten Sie mit KollegInnen anderer fachärztlicher Disziplinen hier im Hause, mit PsychologInnen, Sport- und PhysiotherapeutInnen, SozialpädagogInnen und KollegInnen in den Ausbildungsbereichen zusammen.
- Erstellen sozialmedizinischer Gutachten im Rahmen von Berufsfindungsmaßnahmen und anderen beruflichen Assessments
- Beratung der interdisziplinären Rehateams bei medizinischen Fragestellungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrungen im Bereich Neurologie, gerne auch mit entsprechender fachärztlicher Qualifikation
- Interesse oder Vorkenntnisse im Bereich der sozialmedizinischen Begutachtung, gerne auch mit entsprechender Zusatzbezeichnung
- Spaß an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Ein Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche in Vollzeit oder 19,5 Stunden/Woche in Teilzeit
- Attraktive Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, ohne Schicht oder Wochenenddienste
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Gleitzeitmodell
- Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive attraktiver Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung
- Zusätzlicher Gesundheitsschutz durch eine Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sie genießen kontinuierliche Weiterbildungen in unserer konzerneigenen Akademie sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben durch unser Gleitzeitmodell
- Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team
- Professioneller Onboardingprozess
- Attraktiver Arbeitsort in Köln-Rodenkirchen mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer modernen Kantine
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen
Der Dienstort ist Lauffen.
Referenzcode der Ausschreibung 202430209346
Dafür brauchen wir Sie:
Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig.
- Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Wirtschaftliche Aufgabenerledigung beim Betrieb sowie der Unterhaltung und Instandsetzung von 4 großen Staustufen mit insgesamt 8 Schleusenkammern und den dazugehörigen Wehranlagen
- Betreuung von ca. 47 Flusskilometern
- Aufstellen von Gefährdungsanalysen gemäß den gültigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Unterweisung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Inspektion/Überwachung der Bauwerke und Brücken
- Wasserstraßenüberwachung
- Havariebearbeitung
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin/zum Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) im Bauingenieurwesen
- Erfahrung mit Personalführung ist von Vorteil
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Eigeninitiative, mit der Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten
- Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- IT-Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, möglichst auch SAP R3)
- Vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse von Bau und Unterhaltung der Anlagen (mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil)
- Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau
- Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO)
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Urteils- und Entscheidungsvermögen
- Kritikfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren
- Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD Entgeltordnung Bund.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen sicher begehen kann.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 202430209346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, ggf. Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, ggf. Nachweise der Staatsprüfungen sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Als Beamtin oder Beamter reichen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung, ggf. eine aktuelle Anlassbeurteilung ein, die nicht älter als 2 Jahre ist.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:809ABZ4)(BG:1)
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar, Herr Braun unter der Tel.: 0711 25552-300 oder Herr Bode unter der Tel.: 0711 25552-202 zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.de
Geschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie
Jobbeschreibung
An der HMTM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position in der Leitung der Ballett-Akademie zu besetzen:Geschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie(Vollzeit (100 %))
Die Ballett-Akademie der HMTM versteht sich als eine international führende Einrichtung zur Ausbildung von professionellen Bühnentänzer*innen. Insgesamt studieren mehr als 100 Nachwuchstalente an der Ballett-Akademie, darunter Kinder im Alter von acht bis circa 15 Jahren im Jungstudium sowie Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von circa 16 bis circa 20 Jahren im Bachelorstudium und in einem Meisterklassenstudium in Verbindung mit dem Bayerischen Jugendballett München.
Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
Ziel ist die Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes der Ballett-Akademie und der Health Policy. Uns als Hochschule ist eine hohe Sensibilität hinsichtlich eines ausbalancierten Verhältnisses von Nähe und Distanz wichtig. Deshalb bitten wir mit der Bewerbung um die Einreichung eines Exposés, in dem die Bewerber*innen (m/w/d) Vorschläge für die praktische Umsetzung ausgewählter Aspekte des Pädagogischen Konzeptes und der Professionalisierung im Betrieb der Ballett-Akademie darstellen (max. zwei Seiten).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
(Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden
Was Sie mitbringen:
Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
Die unbefristete Vollzeitstelle (100 %) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 12 TV-L oder A 12 BayBesG. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM
Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter .
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2025
Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an .
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
Professur (W3) für Mathematik, insbesondere Angewandte Mathematik
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt.Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter:
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:
(PGP-Verschlüsselung:
;
Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E)
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( ), gerne zur Verfügung.
Einkäufer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Jena Einkäufer*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer. Zur Verstärkung unseres Einkaufsteams suchen wir eine*n engagierte*n Einkäufer*in. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie maßgeblich für die Beschaffung von Betriebsmitteln, Investitionsgütern und Dienstleistungen zuständig. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung sämtlicher relevanter Vorschriften für öffentliche Auftraggeber. Was Sie bei uns tun Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse Wahl der Vergabeverfahren Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen Korrespondenz mit Lieferanten, inkl. Verhandlungsführung Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten Auftragsüberwachung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Einkauf Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und öffentlichen Vergaberecht Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP sowie ausgeprägtes technisches Verständnis Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Flexibilität und ein freundliches, souveränes Auftreten Was Sie erwarten können Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Eine sorgfältige Einarbeitung Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen zzgl. freier Tage am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Remote Arbeit Betriebliche Altersvorsorge Deutschland-Jobticket Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Jena mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF www.iof.fraunhofer.de Kennziffer: 77556Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse; Wahl der Vergabeverfahren; Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen;...▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!! Unternehmensbereichsleiter Marktfolge Aktiv m/w/d (hybrid)
Jobbeschreibung
Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: mike.bartmann@spkmst.de Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 NeustrelitzErzieher/Kinderpfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Dietramszellsucht ab sofortfür ihre Kindertagesstätten
in Ascholding, Dietramszell und Linden
Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit
Unsere Kindertagesstätten bieten Krippen sowie Kindergartenbetreuung an
und basieren auf integrativer Pädagogik.
Wollen Sie Ihre Stärken für unsere Teams einsetzen, eigenverantwortlich und
selbständig arbeiten und in einem ländlichen Umfeld aktiv werden?
Dann bieten wir Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz mit Zukunft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Motivierte, offene Teams
- Vergütung nach TVöD-SuE
- Betriebliche Altersversorgung
- Großraumzulage
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Jahressonderzahlung
- Fahrradleasing
- Mietvergünstigte Mitarbeiterwohnungen
per Mail als PDF (nur ein durchgehendes Dokument) unter:
personal@dietramszell.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Fachbereichsleitung, Frau Luise Knittel, unter kiga-fbl@dietramszell.de oder 08027-9058-33, gerne zur Verfügung.
Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt. Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Traunstein eineLeitung (m/w/d) einer LiegenschaftsabteilungDas Staatliche Bauamt Traunstein ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist zuständig für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und anderer Bauherren. Der Amtsbezirk umfasst die Landkreise Traunstein, Altötting und Berchtesgadener Land.Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung von militärischen Liegenschaften im Landkreis Berchtesgadener Land.Ihr Aufgabengebiet:Leitung der AbteilungSteuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im ZuständigkeitsbereichBaufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der AbteilungSteuerung und Koordination der internen und externen Kommunikation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und VergaberechtsBauherrenvertretungIhr Profil:Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oderBeamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13) Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert Erfahrung in der Personalführung wünschenswertDeutschkenntnisse (C2) und gute KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und TeamfähigkeitSelbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches AuftretenFührerschein der Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Stelle im öffentlichen DienstEine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoBei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15 Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle TätigkeitWertschätzenden Umgang im Kollegen- und VorgesetztenkreisEinarbeitung in einem kooperativen TeamVielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen WeiterentwicklungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und BerufFlexible ArbeitszeitMöglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und PflegeJobBike Bayern - Angebot von FahrradleasingHinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.Ansprechpartner:Fachlich: Herr Fruth, StBA Traunstein, Tel. 0861 57-208Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung . www.stmb.bayern.deMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenHauswirtschaftskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Konz sucht zum 1. März 2025 für die Kindertagesstätte „Haus für Kinder" eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit - 26,0 Stunden/Woche Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...(Sofort Starten) Firmenkundenbetreuer (FKB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben * Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen * Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings * Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen * Akquisition von Neukunden * Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen * Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil * Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. * Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. * Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). * Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. * Projektentwickler und Immobilieninvestoren * Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. * Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten * Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung * Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten! * 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. * Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. * Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. * Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .Verkäufer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist hilfsbereit und freundlich?Du hast Lust auf den Verkauf?Dann suchen wir dich als
Verkäufer/in (m/w/d)
in unserer Filiale in Tutzing Deine Vorteile
Deine Vorteile sind nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch Besonderheiten wie ein Jobrad, kostenlose Getränke, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache.
Deine Qualifikation
Eine Ausbildung als Verkäufer/in oder Einzelhandelskauffrau/mann ist wünschenswert. Quereinsteiger/innen insbesondere aus dem Pflegebereich oder medizinischem Umfeld sind auch willkommen.
Wir freuen uns auf dich!
Schicke deine Bewerbung per Mail an
tutzing@sanitaetshaus-piegsa.de
oder per Post an die Adresse
Sanitätshaus Piegsa GmbH
z.Hd. Herrn Adnan Sommer
Kirchenstraße 8
82327 Tutzing
- Reha-Technik
- med. Fußpflege
- Schuh-Comfort
- Orthopädie-Werkstatt
- Beratung bei häuslicher Pflege
- Brustprothetik
Businessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt dreiBusinessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)Ihre AufgabenDurchführung von QualitätssicherungenOptimierung von GeschäftsprozessenAnalyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)Pflege der fachlichen KonfigurationZusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern Wir bietenEine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger BerufserfahrungKenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswertGute Kenntnisse in der ProjektarbeitSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für GeschäftsprozesseZuverlässiges und selbstständiges ArbeitenKommunikations- und TeamfähigkeitDeutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1Bereitschaft zu Dienstreisen Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 25.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/direktion-bonnJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-26T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-27Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 150.7093782 7.113233Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio Einrichtungsleitung Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deBehördenbetreuer (m/w/i)
Jobbeschreibung
Behördenbetreuer (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreissozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als Behördenbetreuer*in DAS GESTALTEN SIE: Übernahme von Aufgaben der Behördenbetreuung nach § 1818 Abs. 4 BGB, dazu zählen u. a. Unterstützung und Vertretung in rechtlichen, finanziellen und gesundheitlichen Bereichen, gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der betreuten Personen in den durch das Betreuungsgericht beschlossenen Aufgabenbereichen, Organisation notwendiger Hilfen und Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit und Selbstverantwortung (Orientierung an den Wünschen und Lebensvorstellungen der betreuten Person im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten). DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in, Jurist*in, Diplom-Pädagoge*in, Weiterbildung zum*zur Sozialwirt*in oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Pflichtbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick, gute kommunikative Fähigkeit sowie teamorientierter Arbeitsstil, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Führerschein der Klasse B, Rechts- und Fachkenntnisse, vor allem im Bereich BGB, BtOG, FamFG und der Sozialgesetze, Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Betreuung ist von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten nach Absprache sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Dagmar Arnold, Sachgebietsleiterin „Betreuungsbehörde“, Telefon: 07121 480-4041, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!Unterstützung und Vertretung in rechtlichen, finanziellen und gesundheitlichen Bereichen;...In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams alsPflegefachkraft (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit
In unseren Einrichtungen der Altenhilfe ist die Achtung vor der Einzigartigkeit des Menschen bis ins hohe Alter nicht nur unsere Verpflichtung, sondern auch die Freude und Erfüllung bei unserer Arbeit im Team und im Umgang miteinander.
Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen.
Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung nebst regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten innerhalb eines motivierten interdisziplinären Teams in hellen, barrierefreien Wohngruppen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den dort festgelegten Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersversorgung, zusätzlichen Benefits und weiteren freiwilligen Sozialleistungen.
Das hört sich spannend an?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wir
freuen uns auf Sie!
Bewerbung an:
Zentralverwaltung der Missionsschwestern
Westfalenstraße 107, 48165 Münster
zv@msc-hiltrup.de
Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171
www.altenhilfe-msc.de
1 Sozialpädagogen*in; Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beratung und Betreuung für Kinder Jugendliche und Familien Anerkannter Träger der freien JugendhilfeAnerkannte SchuldnerberatungsstelleGemeinsam etwas bewegen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Projekt:
„Guter Schulstart“ an der Lüneburger Grundschule Hasenburger Berg und den Bereich ambulante Hilfen gemäß §§ 30, 31 SGB VIII ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin
1 Sozialpädagogen*in; Sozialarbeiter*in
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikationen unbefristet 15 bis 20 Wochenstunden.
Wir bieten:
- Vielseitige Tätigkeit in einem engagierten wertschätzenden Team
- Kollegiale Beratung
- Supervision und Dienstbesprechungen
- Fortbildung
- Team Tage
- Bezahlung angelehnt an den TVöD
- Smartphone und Notebook
- Flexibles Arbeiten
- Heiligabend und Silvester frei
- 32 Tage Urlaub
- Selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
- Berufserfahrung
- EDV Kenntnisse (MS Office)
- Führerschein KI. B und PKW
Albatros e. V., Sabine Dehning, Feldstraße 29, 21335 Lüneburg,
E-Mail: mail@albatros-lueneburg.de, Tel. 04131 401530
Projektmanager Multi-Projektmanagement/Teamleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
WER WIR SINDOb beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n PROJEKTMANAGER MULTI-PROJEKTMANAGEMENT/TEAMLEITUNG (M/W/D) Kennziffer: AS 2025_02DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind für die strategische Planung, Organisation und Steuerung von IuK-Projekten mit landesweiter Bedeutung zuständig. Sie optimieren und integrieren interne und externe Geschäftsprozesse. Sie sind mit dem Aufbau, der Optimierung und Etablierung eines hausweiten Portfoliomanagements mit landesweiten Projekten und Maßnahmen sowie Projektmanagement-Standards, insbesondere für Projektplanung und -controlling, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Berichtswesen und Stakeholder-Management, betraut. Sie üben die Projektleitung aus. Sie unterstützen und beraten die Führungsebene in methodischer und strategischer Hinsicht. Ihnen obliegt die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams P1 - PMO/Multi-PM. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung vorzugsweise im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre, alternativ im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit bzw. durch Zusatzqualifikationen erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Methoden und Techniken des Projektmanagements und umfangreiche praktische Erfahrung im Einsatz der Optimierung dieser Methoden und Techniken, insbesondere zu Projektplanung, Projektcontrolling, Risikomanagement, Stakeholder-Management und Dashboard-basiertem Reporting sowie umfassende Kenntnisse in der Einführung und Optimierung eines Portfoliomanagements sowie in den Prozessen des Ressourcenmanagements. Wünschenswert ist eine hohe Fachkompetenz hinsichtlich komplexer IT-Zusammenhänge.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_02) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Münstermann unter Dirk.Muenstermann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-182 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) für die JVA Frankkfurt am Main I Frankfurt am Main Vollzeit Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen. Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr Sichere Unterbringung der Gefangenen Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst) Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe Anforderungen Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Sie sind nicht vorbestraft. Sie stellen sich einer Eignungsprüfung. Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall Unfallfürsorge bei Dienstunfall Dienstkleidergeld für Dienstkleidung Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten) Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Faires Gehalt während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6) während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen Aufstiegsmöglichkeiten Bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG. Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Jetzt bewerben Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Ihr Ansprechpartner: Personalverwaltende Dienststelle Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Herr Dennis Stamm Tel: 0611- 46806-41 Joseph-Baum-Haus 1 65199 Wiesbaden jobinfo@hbws.justiz.hessen.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397