Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Regionalmanager:in (m/w/d) (1371/8/25)
Jobbeschreibung
In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1,6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist - im Auftrag des Bischofs - dazu da, die Verantwortlichen vor Ort zu unterstützen sowie das Personal, die kirchlichen Gebäude, Finanzen und Strukturen so zu leiten, zu gestalten und zu entwickeln, dass sie nachhaltig den Menschen in unserer Diözese dienen. Für das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren für den Standort Weingarten eine/einenRegionalmanager:in (m/w/d) (1371/8/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
- Gemeinsam mit motivierten Ehren- und Hauptamtlichen machen Sie den Gebäudebestand unserer Kirchengemeinden fit für die kommenden Jahrzehnte
- Motivieren Sie die Verantwortlichen vor Ort zu einem nachhaltigen Gesamtpaket
- Finden Sie kreative Lösungen z. B. mittels Planspielen
- Kooperieren Sie mit allen für uns wichtigen Partnern in der Region
- Starten und steuern Sie den örtlichen Immobilien-Prozess in Zusammenarbeit mit den Gesamtkirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten
- Führen Sie spannende Projekt-Workshops mit Ehren- und Hauptamtlichen durch
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kompetenz in Projekt- und Changemanagement
- Interesse, zahlreiche motivierte Kirchenmitglieder kennenzulernen
- Freude am eigenverantwortlichen und selbständigen konzeptionellen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Damit Sie mobil sind: eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- Ein visionäres und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Veränderung mitzugestalten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Zusatzleistungen für Beschäftigte wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
- Anstellung, Entgelt und soziale Leistungen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 (AVO-DRS)
Sachbearbeitung im zentralen Rekrutierungsservice, Schwerpunkt Personalgewinnung
Jobbeschreibung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karrieportal des Landes Berlin. Den Link zur Stellenausschreibung finden Sie unter "weitere Informationen". Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Das Landesverwaltungsamt Berlin transformiert sich zu einem modernen Landespersonalservice.Wir werden moderner, digitaler und attraktiver denn je!
Wir suchen Beschäftigte, die uns auf diesem Weg begleiten und aktiv mitwirken.
Sachbearbeitung im zentralen Rekrutierungsservice der Gesamtstädtischen Personalgewinnung und -entwicklung (GPE)
- Operative Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Anforderungsprofilen sowie Organisation, Koordination und Begleitung von behördenübergreifenden Personalgewinnungsprozessen, Einleitung von Beteiligungen mit Beschäftigtenvertretungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Auswahlgesprächen sowie Erstellung von (Vor-)Auswahlvermerken
- Beratung von Büroleitungen und Bewerbendenservices anderer Behörden
- Korrespondenz mit den Bewerbenden
- Koordination und Organisation von Onboardingprozessen u.a.
Sie erfüllen folgende formale Anforderungen:
Beamte und Beamtinnen müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen und mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 innehaben.
Tarifbeschäftigte sollen über
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Verwaltung) verfügen
oder
den Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Fortbildung erfolgreich absolviert haben
oder
durch eine mindestens fünfjährige einschlägige Verwaltungstätigkeit vertiefte Kenntnisse sowie umfangreiches Erfahrungswissen erworben haben und überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
oder
eine einschlägige Ausbildung zur/zum Personalkauffrau/-mann mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Personalwesen absolviert haben
oder
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen, beispielsweise in einem der folgenden Studiengänge:
- Public Management / Public und Nonprofit-Management
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
- Öffentliche Verwaltung
- Business Administration, idealerweise mit der Vertiefung Personalmangement oder einem vergleichbaren Studium im Bereich Wirtschaft und Personalwesen
- Bachelor IUS
- oder einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie den Service für die Berliner Verwaltung mitgestalten können
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeitregelung
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesunderhaltung unterstützen sollen
- wöchentlich 60 Minuten Dienstbefreiung für gesundheitsfördende Aktivitäten
- ein am Fehrbelliner Platz 1 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zentral gelegenes Dienstgebäude
- Bezuschussung eines BVG-Tickets
- eine Jahressonderzahlung bzw. Sonderzahlung zum Jahresende
- betriebliche Altersvorsorge, sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- zeit- und ortsflexibles Arbeiten
Pflegefachmann Endoskopie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen.Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Endoskopie der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden Sie in Voll- oder Teilzeit als
Pflegefachmann Endoskopie (m/w/d)
Stellennummer 1139_000090
- Terminierung und Koordination im Funktionsbereich
- Assistenz und patient:innenorientierte Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge bei endoskopischen Eingriffen und Sonografien
- Leistungsdokumentation
- Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend
- Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann (m/w/d)
- Fachweiterbildung Endoskopie wünschenswert
- Spezifische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Wir bieten eine auf Dauer angelegte Tätigkeit nach TVöD / VKA mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Bei uns erwartet Sie eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einem kollegialen Team
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Wir bieten die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
Fachbereichsleitung (m/w/d) gastronomische Einrichtungen
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie suchen eine sinnstiftende Herausforderung, bei der Sie sowohl kulinarisch als auch menschlich etwas bewegen können? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Für unsere gastronomischen Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachbereichsleitung (m/w/d) gastronomische Einrichtungen
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich), unbefristet
- fachliche und personelle Leitung von rund 300 Beschäftigten
- Konzeptionierung und Umsetzung strategischer Maßnahmen
- Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit im Rahmen unseres Sozialauftrages für die Studierenden
- Entwicklung von optimierten Arbeitsprozessen
- Sicherstellung einer hohen Produkt- und Servicequalität
- Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften
Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr, unter Abdeckung der festgelegten Servicezeiten. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaft oder ähnlich; alternativ herausgehobene einschlägige Führungserfahrung in einem Studierendenwerk
- mehrjährige Berufserfahrung in der Führung einer Großgastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung
- Erfahrungen im Veränderungs- und Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung sowie Delegations- und Konfliktfähigkeit
- unternehmerisches, strategisches und analytisches Denken mit Verständnis für die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes
- Führerschein der Klasse B
- krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 (27,30€ - 39,13€/Std.); je nach persönlichen Voraussetzungen
- Sonderzahlungen im Juli und November
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
- Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn), Jobrad und Fahrradgarage im Hof
- Hansefit Firmenfitness
- Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
- Option auf Homeoffice (nach Einarbeitung und Absprache)
Operativer Leiter Abfallerfassung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Operativen Leiter Abfallerfassung (m/w/d)
- verantworten Sie den reibungslosen Ablauf des operativen Tagesgeschäfts im Bereich der Abfallerfassung (Müllabfuhr), indem Sie
- erster Ansprechpartner für unsere 170 gewerblichen Mitarbeitenden sind und deren fachliche und disziplinarische Führung übernehmen
- das Onboarding neuer Mitarbeitenden durchführen
- die gewerblichen Mitarbeitenden zu gesetzlichen und betriebsinternen Arbeitsschutzvorschriften unterweisen und deren Einhaltung kontrollieren
- Jahresgespräche, Krankenrückkehrgespräche, BEM-Gespräche u.a. führen
- regelmäßige Teamgespräche initiieren und bei Konflikten vermitteln
- die Jahresurlaubsplanung durchführen
- vertretungsweise die Disposition übernehmen
- stehen Sie im engen Austausch mit den Mitarbeitenden der Einsatzzentrale und berichten an die Sachgebietsleitung Abfallerfassung
- arbeiten Sie mit der ELW-Arbeitsschutzkoordination zusammen und sorgen für die Erstellung, Pflege und bedarfsgerechte Aktualisierung der Dokumente zur Arbeitssicherheit
- planen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten an Abfallsammelfahrzeugen
- erstellen Sie Auswertungen und Kennzahlen, um die Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei der Wirtschafts- und Investitionsplanung zu unterstützen
- über eine 3-jährige Ausbildung als Industriekauffrau/-mann o. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung verfügen und mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung mitbringen, die Sie für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert oder über ein abgeschlossenes Studium (mind. FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung (z.B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA)) verfügen
- zwingend erforderliche mehrjährige Führungserfahrung von gewerblichen Mitarbeitenden mitbringen
- Frühaufsteher sind und kein Problem damit haben, Ihren Arbeitstag um 5:30 Uhr zu beginnen
- rund und die Themen Arbeitsschutz versiert sind und Erfahrung in der Disposition sammeln konnten
- die Herausforderungen eines operativen Tagesgeschäfts kennen und die Fähigkeit besitzen, flexibel auf diese zu reagieren
- Spaß daran haben, als erster Ansprechpartner ganz eng „an der Mannschaft“ zu sein und mit der Arbeitnehmervertretung zusammenzuarbeiten
- in der Lage sind, bei Konflikten zu vermitteln und auch Entscheidungen zu treffen
- über gute MS-Office-Kenntnisse verfügen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- aktuellste IT-Ausstattung
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenMitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Teilzeit (0,55)
Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört unter anderem:
- Vermitteln von eingehenden Anrufen.
- Allgemeine Empfangstätigkeiten im Rahmen des Besuchermanagements sowie Durchführen der Personenzugangskontrollen und Ausgabe von Schlüsseln.
- Annahme von Briefen, Paketen, Dokumenten.
- Organisieren der Betreuung von externen Dienstleistern.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Über eine mehrjährige, entsprechende Berufserfahrung verfügen.
- Gute Kenntnisse in den MS- Office Programmen (Outlook, Word, Excel) mitbringen.
- Spaß an der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Zielgruppen haben.
- Eigeninitiative, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Qualität für Sie „groß" geschrieben werden.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Jobbeschreibung
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität. Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegenFakultät III – Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung
Kennziffer: III-718/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025)
- bereichsleitendes Betreiben der Labore und des Technikums des Fachgebiets
- selbstständige Durchführung, Anpassung und Entwicklung verschiedener Untersuchungsmethoden zur Bestimmung von Partikelmerkmalsverteilungen, Festigkeitsuntersuchungen, Fließeigenschaften, Untersuchungen zur Beschaffenheit und Zusammensetzung von Feststoffen
- selbstständige Entwicklung und Umsetzung von Versuchskonzepten
- Durchführung von Experimenten im mechanisch-verfahrenstechnischen Bereich
- Auswertung und Dokumentation der Prozesse
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung am Fachgebiet stattfindender Labore und Praktika
- technische Betreuung und Anleitung von Studierenden und Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei nationalen und internationalen Veröffentlichungen
- Erstellen technischer Dokumentationen nach gültigen Gesetzen und Verordnungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH Diplom) bevorzugt in der Studienrichtung Verfahrenstechnik, Chemie oder Vergleichbarem
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen mechanischen Verfahrenstechnik und zugehöriger Verfahrensschritte mit dem Fokus Zerkleinerungs-, Trenn-, Trocken-, Transport- und Agglomerationsverfahren sowie der Partikelmesstechnik
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit komplexen wissenschaftlichen Geräten und Modellversuchsständen, um neue Versuchsaufbauten konzipieren und umsetzen zu können
- sehr gute Deutschkenntnisse, gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
- gute Kenntnisse von Microsoft Office und Matlab
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft im Gemeinschaftlichen Wohnen
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen
Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.
- Bezahlung nach AVR (Caritas)
- zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
- monatliche Supervision und Reflexion im Team
- umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
- sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
- ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
- selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten
- personenzentrierte Arbeit und sozialräumliche Orientierung bei der Durchführung von Teilhabeangeboten im Lebensumfeld der Bewohner*innen
- Souveränität im Umgang mit Krisen- oder Konfliktsituationen
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
Leiter Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeiter Facility Management (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
- Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst
- Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften
- Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen
- Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM
- Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit
- Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks
- Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement
- Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert
- Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung
- Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und ‑motivation
- Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten
- Führerschein der Klasse B
- Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
- Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
- Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto)
Schadensachbearbeiter/Referent Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der KSA ist ein Kommunalversicherer, der nach dem Umlageprinzip arbeitet. Unsere über 2.000 Mitglieder sind Kommunen, Ämter und Kreise in Schleswig-Holstein sowie ihre Unternehmen. Mit Sitz im Haus der Kommunalen Selbstverwaltung im Regierungsviertel des Landes bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz direkt an der Förde und mit Kontakten in das ganze Land. Der Kommunale Schadenausgleich Schleswig-Holstein (KSA) sucht zum 1. April 2025 oder frühereinen Schadensachbearbeiter / Referent für Kfz-Haftpflicht- und Kasko (m/W/d).
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) vergütet wird.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die
- Bearbeitung von Schadenfällen insb. der Kfz-Haftpflicht und Kasko, im Schwerpunkt aus den Fahrzeugparks der Gebietskörperschaften, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Sparkassen und kommunalen Unternehmen,
- Begleitung von Rechtsstreitigkeiten der Mitglieder in Haftpflichtschadenfällen,
- Bearbeitung allgemeiner Anfragen der Mitglieder zur Kommunalversicherung,
- Schulung der Mitglieder,
- Mitwirkung bei Regelwerken des KSA und allgemeinen Mitgliederinformationen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie ein rechtswissenschaftliches Studium und die zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Richteramt (Ass. jur.).
Sie können
- sich in einen digitalisierten Arbeitsplatz einarbeiten,
- mit MS-Office sicher umgehen,
- mit Anspruchstellenden, Anwaltschaft, Versicherungen, Sozialversicherungsträgern strukturiert, lösungsorientiert und interessengerecht verhandeln,
- mit dem genannten Gruppen in Wort und Schrift adressatengerecht, klar und verbindlich kommunizieren,
- Mitglieder in Fällen und allgemeinen Versicherungsfragen zugewandt und verständnisvoll beraten,
- im Idealfall außerdem Erfahrungen in der juristischen Schadensachbearbeitung vorweisen.
- neben einem Büroarbeitsplatz weitreichende Home-Office-Optionen,
- einen digital ausgestatteten Arbeitsplatz nach den aktuellen Möglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten,
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten,
- einen überdachten Fahrradstellplatz, eine öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge, kostenlose Parkplätze in der Umgebung und einen Zuschuss zum NAH.SH-Job-Ticket, Job-Rad, Firmenfitness mit Hansefit
- vergünstigte Mittagsangebote u. a. im Landtag.
Duales Studium – Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Bad Homburg
Jobbeschreibung
#OhneUnsLäuftNichts Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.
Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.
Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.
Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.
Was Du mitbringen solltest:
- Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Gute Auffassungsgabe
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
- Flexible Arbeitszeit
- Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
- Bundesweit anerkannter Studiengang
Mitarbeiter:in KreditService Firmenkunden
Jobbeschreibung
Unbefristet | Voll- oder Teilzeit (min. 50%) | Itzehoe_____Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- Du bist für die Bearbeitung von Kreditengagements unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zuständig.
- Du bearbeitest komplexe Anträge, wie z.B. Konsortial-, Bauträger- oder Windkraftfinanzierungen.
- In deiner Rolle überprüfst du die vom Markt erstellen Arbeitsaufträge und unterstützt bei der Erstellung von Beschlussvorlagen.
- Du erstellst Darlehens-, Kredit- und Sicherungsverträge und planst Darlehensmittel (Verbund- und öffentliche Mittel) ein.
- Du wirkst an der Darlehensvalutierung und Krediteingabe mit und übernimmst die Änderung von Krediten/Darlehen im Bestand (Rückzahlungen, Sondertilgungen etc.)
- Du bereitest interne und externe Kreditprüfungen vor und wirkst an der Erstellung von Risikoberichten mit.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Banken.
- Aufgrund deiner langjährigen Erfahrung im Kreditgeschäft bringst du ein umfassendes Fachwissen mit.
- Deine Service- und Kundenorientierung zeichnen dich ebenso wie dein hohes Wertebewusstsein aus.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E9b inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
IT-Systemadministrator*in (m/w/d/x)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Berliner Philharmoniker veranstaltet jährlich mehr als 150 Konzerte in der Philharmonie Berlin. Es finden zusätzlich bis zu 350 Gastveranstaltungen in den Sälen der Philharmonie und dem Kammermusiksaal statt. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie aktiv bei der Umsetzung unserer IT-Roadmap mit. Die Stiftung Berliner Philharmoniker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIT-Systemadministrator*in (m/w/d/x)
(Vollzeit 38,5 h/Woche)
- Betrieb und Weiterentwicklung von digitalen Kollaborationstools
- Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit gemäß BSI-Standard
- Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Aufnahme und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Sicherstellung des Betriebes von IT-Anwendungen unter Beachtung betrieblicher und gesetzlicher Vorgaben
- Sie Identifizieren, analysieren und beheben Probleme an unserem IT-Portfolio (überwiegend im First Level Support)
- Sie verantworten die Erstellung und Pflege von Anwendungsmanuals zu Schulungszwecken für interne Nutzer*innen der IT-Anwendungen
- Als technischer Admin beheben Sie Störungen und koordinieren die externen Dienstleistenden bei komplexen Problembehebungen
- Sie sind das Bindeglied zwischen Fachteams und IT-Dienstleistenden und beteiligen sich aktiv an der Vermittlung der jeweiligen Bedarfe und technischen Möglichkeiten
- Bei ausgewählten IT-Projekten wirken Sie bei der Beschaffung neuer Software- und/oder Hardwarelösungen als Expert*in aktiv mit
- Sie verantworten die technische Betreuung der Telekommunikations- und Videokonferenzsysteme
- Sie sind interne Ansprechperson für IT-Sicherheit und die Koordination bei IT-Sicherheitsvorfällen
- Anerkannter Abschluss im Bereich der Informatik/Wirtschaftsinformatik (Bachelor/Berufsausbildung), eine Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau), um die Kommunikation im Team und mit unseren Kunden sicherzustellen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Client-/ Server-Administration, Active Directory, Microsoft Exchange
- Gute Kenntnisse bei den Themen Netzwerkinfrastruktur, Backup und Storage Systeme
- Erfahrungen in der Administration einer virtualisierten Serverlandschaft auf Basis von VMware/Proxmox sowie im Betrieb von Ticketsystemen, Microsoft 365 und Office 365
- Gute Fachkenntnisse zu aktuellen Technologien, digitalen Infrastrukturen und Integration von Software und Schnittstellentechnologien
- Kontaktfreude sowie die Sozialkompetenz für Schnittstellenmanagement
- Ausgeprägte Fähigkeit, Inhalte verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren sowie nutzer*innenspezifische Anforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen.
- Besonnener und lösungsorientierter Umgang mit technischen Einschränkungen und Fehlfunktionen
- Sorgfältige, eigenverantwortliche und termingetreue Arbeitsweise
- Einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der IT-Administration
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD-VKA mit der Entgeltgruppe E 11 mit stellenbezogener Zulage.
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten nach Gleitzeitmodell sowie Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Ein strukturiertes Onboarding und konstruktive Feedbackgespräche.
- Regelmäßige stellenbezogene Fort-/ und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VL).
- Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Fitness- und Gesundheitsangebote via Wellhub
- Mitarbeitenden-Events (Betriebsausflug, Firmenlauf, Sommerfest)
- Einen ergonomischen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit idealer Verkehrsanbindung
- Eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiräumen in einer Kulturinstitution von Weltrang.
Pädagogische Fachkraft für die Sport-, und Bewegungskita Purzelbaum (Krankheitsvertretung für ca.2 Monate) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Friedrichshafen
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39h/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024399
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Bildung und Erziehung der Krippen Gruppe nach unserem pädagogischen Konzept
- Krankheitsvertretung für die Krippe für ca. 2 Monate
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei den ganz Kleinen
- anerkannte/r Erzieher/in, erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
- praktische Erfahrung im Krippenbereich
- soziale Kompetenzen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- attraktive Vergütung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zoologische Garten der Landeshauptstadt Schwerin gehört zu den besucherstärksten Ausflugszielen in der Region und sieht seinen Aufgabenschwerpunkt im Schutz von bedrohten Arten und der Wissensvermittlung an seine über 200.000 Gäste. Das Spektrum an Aufgaben ist sehr vielfältig und bietet Abwechslung in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld inmitten der Natur. Sie suchen einen besonderen Arbeitsplatz, der Sinn stiftet und Raum für Kreativität und Visionen bietet? Das ist gut, denn dann suchen wir Sie!- allgemeine Sekretariatsaufgaben (Post- und E-Mailbearbeitung, Terminkoordination, Abwicklung von Dienstreisen, Telefon- und Büromanagement, Materialbeschaffung, Ab- und Wiedervorlage, Empfang von Gästen und Geschäftskunden)
- Inhaltliche Recherche- und Berichtsaufgaben sowie Vorbereitung von Fachthemen
- Eigenständige Bearbeitung und Betreuung von kleineren Projekten
- Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Besprechungen
- Teilnahme an regelmäßig wiederkehrenden Besprechungsrunden und anfertigen der Protokolle
- Selbständige Erledigung von Korrespondenzen im Innen- und Außenverhältnis
- Organisation der IT-Ausstattung und Koordination des IT-Dienstleisters
- Compliance-Management des Unternehmens
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor Studium im geforderten Bereich, gerne mit Erfahrung in der Büroleitung
- Sie sind zuverlässig, selbstständig und lösen die vielfältigen Organisations- und Koordinationsaufgaben strukturiert, effizient und souverän
- Sie sind freundlich, zuvorkommend, diskret und dienstleistungsorientiert
- Sie besitzen eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache
- sicherer Umgang mit der englischen Sprache wünschenswert
- ein routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
- einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit angenehmen Arbeitsklima
- eine sinnstiftende Aufgabe im Einsatz für den Erhalt der globalen Artenvielfalt
- eine Vergütung nach dem Tarif des TVöD und eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Jahressonderzahlungen, kommunaler Zusatzversorgung und regelmäßigen Gehaltsanpassungen
- über 50 weltoffene menschliche und 1.400 tierische Kolleginnen und Kollegen
- Hunde sind willkommen und finden hier reichlich Gleichgesinnte
- einen Arbeitsplatz in der Natur, direkt am Schweriner See und schneller Erreichbarkeit der Ostsee
- Rabatte für Mitarbeitende und kostenfreien Eintritt in Partnerzoos
Einkaufsmanager:in im Bereich Öffentliche Beschaffung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglich- keiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran. Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASEJetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Wir suchen eine:n
Einkaufsmanager:in im Bereich Öffentliche Beschaffung (m/w/d)
und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Handicap oder Behinderung
Entgeltgruppe 11 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 11 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
- strukturierte, systematische und transparente Durchführung und Abwicklung von nationalen & EU Vergabeverfahren auch unter Berücksichtigung von strategischen Zielen wie z.B. zur Nachhaltigkeit (im Rahmen von GWB, VgV, UVgO, etc.);
- Abstimmung mit den Fachbereichen über zu beschaffende Leistungen, unter Anwendung von zielführenden Methoden z.B. aus dem Projektmanagement
- proaktive Mitgestaltung bei der Organisation und Weiterentwicklung des Einkaufes und des Vertragsmanagements
- Verantwortung für die Pflege und Kontrolle des Vertragsmanagements
- durchgängige Benutzung von E-Akte, E-Vergabe, Einkaufs-/Vertrags- Software, Videokonferenzsystemen
- gelegentliche Dienstreisen, insbesondere zu den BASE-Standorten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom)
- Interesse für moderne Einkaufs- und Vertragsmanagementthemen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, digitales Arbeiten, Diversität, kontinuierliche Weiterentwicklung
- Kritikfähigkeit und hohe Eigenmotivation verbunden mit einer kooperativen sowie systematischen Arbeitsweise
- freundliche, wertschätzende und klare Kommunikation, auch im Rahmen interdisziplinärer Angelegenheiten
- Erfahrungen im Einkauf, die erkennen lassen, dass Sie schnell die fachlichen Anforderungen (insbesondere vertiefte Vergaberechtskenntnisse) der Stelle erfüllen werden
- Erfahrung in Projekten, welche mit dem Umfang und der Komplexität von EU- Vergabeverfahren vergleichbar sind
- vertiefte Erfahrungen im Bereich von Cloud-Diensten oder Sachverständigenleistungen
- Heute für morgen arbeiten: Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
- Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work: Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE, bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
- Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
- Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!: Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß: Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
TGA Planer*in als Technische*r Sachbearbeiter*in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n TGA Planer*inals Technische*r Sachbearbeiter*in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Der Bereich Technische Gebäudeausrüstung setzt sich aus insgesamt vier Sachgebieten zusammen. In diesen Sachgebieten werden alle Aufgaben zur technischen Betreuung aller dem Fachbereich zugeordneten städtischen Gebäude in den jeweiligen Stadtbezirken wahrgenommen. Der Bereich umfasst zurzeit die Sachgebiete Elektrotechnik, Sanitärtechnik, Heizungs-. Lüftungs- und Maschinentechnik sowie die Werkstatt. Derzeit sind dem Bereich insgesamt rd. 130 Stellen zugeordnet.
- Durchführung von Planungsleistungen über alle HOAI-Phasen, dazu gehört u.a. die selbständige Vorbereitung, Kostenermittlungen, Erstellung von Entwurfs-, Werks- und Detailplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen für die einzelnen Liegenschaften
- Begehung von Liegenschaften, Baustellen und Gebäuden sowie Dächern und Technikzentralen, ggf. auch durch Benutzung von Leitern und Gerüsten
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung
- fundierte Fachkenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung
- Kenntnisse der HOAI, des Vergaberechts und weiterer einschlägiger Vorschriften und Richtlinien bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination der verschiedenen Fachdisziplinen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen
- ein hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- erfolgreiche Teamarbeit und Kund*innenorientierung
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
- Gender- und Diversitykompetenz
- wünschenswert sind Planungserfahrungen mit den Softwareprogrammen Autodesk Revit, AutoCAD, liNear, AVA Software California pro oder die Bereitschaft, sich Kenntnisse über Schulungen anzueignen
- sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privateigenen PKW gegen Entschädigung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Content Manager (M/W/D) Vollzeit
Jobbeschreibung
– wir machen Medien rund um Lifestyle, Mode, Bildung und Immobilien! Als inhabergeführte Full-Service-Agentur stimmen wir die Kommunikationsstrategien rundum auf unsere Kunden ab. Wir? Das sind über 50 motivierte Köpfe mit dem gemeinsamen Ziel, unsere Kunden mit den geeigneten Kommunikationsmix auf Erfolgskurs zu halten. Ob online, Social Media, auf Messen und Veranstaltungen oder durch unseren eigenen AVR Verlag – wir gestalten unsere Branche, seit 30 Jahren. Du brennst wie wir für die Weiterentwicklung von Kommunikationsmedien? Dann lerne unser herzliches Team nahe des Englischen Gartens in München kennen und verstärke uns alsContent Manager (M/W/D) Vollzeit- Entwicklung und Umsetzung kreativer Social-Media und Online-Strategien sowie Kampagnen
- Planung, Gestaltung und Produktion von ansprechendem Content (Bilder, Videos, Texte und Podcasts) für verschiedene Plattformen und Kanäle.
- Aktive Beobachtung aktueller Trends und Best Practices sowie deren mögliche Implementierung.
- Erstellung regelmäßiger Berichte zur Erfolgsmessung und Ableitung strategischer Anpassungen.
- Ausgeprägtes Gespür für kreatives Storytelling und visuelle Gestaltung.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in den Bereichen Media/Marketing/Kommunikation oder eine gleichwertige Ausbildung
- Der sichere Umgang mit gängiger Videosoftware, KI-Applikationen und Schnittprogrammen, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Erstellung von Animationsvideos sowie Podcasts, ist für Dich kein Problem
- Du bist zuverlässig, flexibel und arbeitest sorgfältig
- Du bist ein echter Teamplayer, aber bist auch daran interessiert Verantwortung zu übernehmen
Tritt ein in unser freundliches Büro im schönen Münchner Viertel am Arabellapark! Gemeinsam begeistern wir uns für gelungene Mediastrategien und legen uns mit Herzblut für unsere Magazine und für Kunden ins Zeug. Entdecke unsere anspruchsvolle Projektwelt – jedes Objekt ist aufs Neue spannend und bietet dir die perfekten Voraussetzungen, über dich hinauszuwachsen. Was dich noch bei uns erwartet? Jede Menge gut gelaunte Kolleginnen und Kollegen und offene Ohren für dich und deine Ideen. Regelmäßige Team-Events lassen uns als Team zusammenwachsen und dich schnell in unserem familiären Arbeitsklima ankommen. Natürlich arbeiten auch wir hybrid und kommen deiner Lebensplanung entgegen. Zentral, gut angebunden und das Grün in Laufnähe – wir lieben unseren Standort! Ringsum findest du zahlreiche Einkaufs- und Essensmöglichkeiten für genussvolle Mittagspausen. Sichere dir gute Perspektiven für deine Zukunft und mach bei uns, was du am besten kannst. Willkommen im Team!
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Sekretärin / Sekretär (m/w/d)für die Abteilung Neurologie im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: E6 TVöD
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Vefristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung
- Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Büroorganisation des Abteilungs- und Chefarztsekretariats:
- Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams
- Organisation und Koordination des Patient*innen- und Einbestellungsmanagement
- Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen
- Effiziente Terminplanung und -koordination für die Abteilung
- Mitarbeit bei Abrechnungen mit Kostenträgern sowie bei der privatärztlichen Wahlleistungsabrechnung
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sekretär*in, Kauffmann*frau für Bürokommunikation, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung im medizinischen Bereich
- Gute Kenntnisse in Fragen der Sekretariatsorganisation
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - LVR-Flex-Time
Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. - Kantine
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Approbierter psychologischer Psychotherapeut – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.
Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.
- Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik
- Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
- Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d)
- Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an
- Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)
- Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
- Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie
- Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung
- Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit
- Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme
- Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
- Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation
- Corporate Benefits
- Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVÖD
- Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunk
FPGA Entwickler* Embedded Software
Jobbeschreibung
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.- Entwicklung von FPGA-Systemen (SOC, SOM) für Anzeige- und Bedienkonzepte in Prototypen und Kleinserienfahrzeugen
- Erstellung von FPGA-Designs für Videosignalverarbeitung
- Entwicklung von Loggern zur Zusammenführung von Fahrzeugdaten (CAN, LIN, Ethernet)
- Einsatz moderner Highspeed-Schnittstellen wie PCIe, Ethernet, HDMI, DisplayPort und MIPI
- Entwicklung und Implementierung eigener IP-Cores in VHDL
- Inbetriebnahme der entwickelten Funktionen von Prototyp bis zur Serienreife
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklungsexperten* ab der Konzeptphase
- Vertiefung der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern in der FPGA-Entwicklung
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Spezifikation und Umsetzung von FPGAs und Mikrocontrollern
- Erfahrung in der Integration von IP-Cores, Bussystemen (z.B. CAN, LIN, Ethernet, AXI, Wishbone, PCIe) und digitalen Videoübertragungsstandards
- Know-how in der Entwicklung mit Zynq, Zynq UltraScale+, Artix oder ECP5 ist hilfreich
- Erfahrung in der Embedded C Softwareentwicklung auf Mikrocontrollern (z.B. AVR, ARM Cortex-M, MicroBlaze, Nios II) sowie Kenntnisse in Embedded Linux von Vorteil
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, da wir sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld agieren
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Mitarbeiter Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter für Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Ort: Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit | Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Koordination europaweiter und nationaler Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich.
- Die laufende Fortschreibung der Vergabedienstanweisung und die Beratung der Geschäftsführung sowie der Fachbereiche in allen Vergabefragen gehört zu ihren Aufgaben.
- Sie steuern das Vertragsmanagement der GKD Recklinghausen und prüfen, erstellen und pflegen alle Verträge mit Kunden und Lieferanten und pflegen kontinuierlich die Vertragsdatenbank.
- Die Verwaltung der bestehenden Versicherungen und die Bearbeitung etwaiger Versicherungs-/Schadensfälle liegt in Ihrer Zuständigkeit.
- Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der ergänzenden Bestimmungen.
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Vergabeplattform (wie z.B. vergabe.metropoleruhr.de) sammeln.
- Punkten können Sie ebenfalls mit einem analytischen und strukturierten Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen.
- Arbeit mit sozialer Verantwortung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 39 Stunden Wochenarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitgestalten statt nur zuschauen
- Faire Bezahlung nach TVÖD
- Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterparkplatz
- Fahrradleasing
Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin
Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
- Übernahme von medizinischen Tätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen, kleinere Wundversorgungen, schreiben von EKG´s. insbesondere in der Ersteinschätzung
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Notfall-Patient: innen aller in der Klinik tätigen Fachabteilungen
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient: innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten o.Ä z.B. Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger etc.
- Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Notfall- Pflege oder im medizinschen Bereich
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität und die Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- 2-Schicht- System von 7-20 Uhr
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) 30 Urlaubstage + ggfs. Zusatzurlaubstage
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Finanzierungsberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams alsFinanzierungsberater:in (m/w/d)
Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot – und deine Mehrwerte:
- #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
- #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
- #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
- Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job:
- Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
- Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
- Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.
- Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben.
Das bringst du mit:
Ausbildung/Weiterbildung:
- Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise:
- Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
- Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.
Erfahrungen & Know-How:
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
- Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Das sind wir:
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Filialleitung:
Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625,
E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418,
E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de
Referent (m/w/d) Public Relations mit Schwerpunkt Social Media
Jobbeschreibung
Du jonglierst mühelos mit Worten, denkst strategisch und hast ein Gespür dafür, wie Du Botschaften kreierst, die die Menschen wirklich erreichen? Deine Ideen sind kreativ, mutig und immer on Point? Dann bewirb Dich alsReferent (m/w/d) Public Relations mit Schwerpunkt Social Media
in Mannheim.Du …
- steuerst und entwickelst unsere Social-Media-Kanäle strategisch und operativ weiter. Dabei hast Du stets die Community der unterschiedlichen Kanäle im Blick. Du verstehst sie und sprichst ihre Sprache.
- konzeptionierst, kreierst und koordinierst Advertising-Maßnahmen, steuerst sie aus und misst ihren Erfolg anhand geeigneter KPIs.
- entwickelst und gestaltest Kommunikationsinstrumente in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der Sparkasse – von prägnanten Texten über eindrucksvolle Fotografie bis hin zu emotionalen Bewegtbildern.
- bist zentrale Ansprechperson für unsere Corporate Influencer und stärkst ihre Themen mit Deinem Knowhow.
- steuerst externe Agenturen und holst Dir dadurch regelmäßig einen frischen Blick auf unsere Unternehmenskommunikation.
- unterstützt und vertrittst unseren Pressesprecher und Deine Kolleginnen und Kollegen in der internen Kommunikation.
- entwickelst die Unternehmenskommunikation unserer Sparkasse weiter – rechtssicher, integriert und crossmedial, immer mit Blick auf das große Ganze.
- planst und verwirklichst Deine kreativen Ideen in unserem eigens für Medienproduktionen eingerichteten Studio – inklusive moderner Kamera- und Podcast-Technik.
Das bringst Du mit:
- ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation, Journalismus oder eine Aus-, Fort-, oder Weiterbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet sowie Berufserfahrung im Bereich Social Media – bestenfalls mehrjährig.
- Du weißt, wie Du eine Story zielgruppengerecht erzählst, hast ein Gespür für die Themen der Social-Media-Kommunikation und bedenkst dabei stets das große Ganze im Sinne integrierter Kommunikation. Journalistische Erfahrungen sind ein Plus.
- fortgeschrittene Kenntnisse in der Bild-, Ton- und Videoproduktion, gerne mit der Adobe Creative Suite.
- Deine Leidenschaft sind die Social Media – die relevanten KPIs sind Dir bekannt und Du weißt sie zu interpretieren und die Erkenntnisse daraus für die Social-Media-Kommunikation zu nutzen. Doch auch klassische Medien sind Dir nicht fremd.
- Du bist kreativ, selbstständig, flexibel und ein echter Teamplayer. Durch Organisationstalent behältst Du auch in stressigen Phasen den Überblick.
- Deutsch sprichst Du fließend und bist stilsicher in der schriftlichen Kommunikation. Ein Schreibtalent hast Du ohnehin und im besten Fall bereits Arbeitsproben (Social-Media-Posts, Blogtexte, journalistische Texte oder Pressemitteilungen), die Du Deiner Bewerbung selbstverständlich beifügst.
Du erfüllst nicht alle fachlichen Anforderungen? Du traust Dir jedoch zu, Dich in fremde Systeme und Anwendungen schnell einzuarbeiten? Dann schicke uns gerne Deine Bewerbung. Wir erarbeiten mit Dir gemeinsam einen individuellen Qualifizierungsplan bis hin zur Zielposition.
Warum wir?
Weil wir wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Wir sind nicht nur ein Team, sondern eine Sparkassen-Familie. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…
Interessiert?
Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inklusive aussagekräftiger Arbeitsproben und Deiner Gehaltsvorstellung.Hast Du Fragen oder Anregungen?
Rico und Tina beantworten diese gerne.Rico Fischer
Leiter Public Relations
0621 298-1050
rico.fischer@spkrnn.de
Tina Tepper
Personalreferentin
0621 298-1619
tina.tepper@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für stationäre Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung ist spezialisiert auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, teilweise mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. In aktuell 25 Wohnangeboten und einer Förderschule betreuen und fördern wir ca. 230 junge Menschen in Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Uelzen, Goslar und Umgebung. Jugendämter in ganz Deutschland und darüber hinaus schätzen unser einzigartiges Knowhow, die hohe Qualität und den Erfolg unserer sozialen Arbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) zur Unterstützung unserer Teams in Wohnangeboten in Wolfenbüttel.- Kinder und Jugendliche bei der Alltagsbewältigung in den Wohnangeboten zu unterstützen
- Gruppenarbeit, Einzelbetreuung und Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen und Therapeut*innen
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuer*innen, Behörden und Angehörigen
- Studium, Fachausbildung oder vergleichbarer Abschluss (Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diplompädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagoge*in)
- verständnisvoller aber konsequenter Umgang mit den Klient*innen
- Interesse an hohen Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein (wenn Du keinen hast, sprich uns an)
- Du Hobbys hast, die Du bei uns einbringen kannst.
- Du ein verlässlicher Teamplayer bist.
- Du uns hilfst, eine offene Unternehmenskultur zu leben.
- Bezahlung nach TVöD SuE 8b/S11b
- Wechselschichtzulage
- SuE Zulage
- unbefristete Stelle mit voller Flexibilität (Anzahl Wochenstunden)
- Freiraum für die Entfaltung Deiner Persönlichkeit
- exzellente Fort- und Weiterbildung (z.T. kostenfrei, Arbeitszeit)
- vergünstigtes Leasing von (E-)Fahrrädern und Laptops, Smartphones, Zubehör etc.
- sehr guter Personalschlüssel und komfortable Räumlichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- jährliche Bonuszahlung
- Fahrtkostenunterstützung möglich
Sachbearbeiter / Projektmanager (m/w/d) Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Rheinbach - eine lebendige Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern - gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten in der Metropolregion Köln/Bonn. Als Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach treiben wir die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt voran. Unser Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, betriebliche Innovationen zu fördern und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dafür suchen wir Menschen wie Dich mit Herz und Engagement! Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Sachbearbeiter/Projektmanager (m/w/d) Wirtschaftsförderung
als Mutterschaftsvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit erfolgen. Eine Verlängerung der Tätigkeit über den befristeten Zeitraum hinaus ist unter Umständen möglich.
- Networking: Pflege und Ausbau unseres unternehmerischen Netzwerkes in Rheinbach und Betreuung/Begleitung der ansässigen Unternehmen.
- Kommunikation: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, der Rheinbacher Ausbildungsmesse (Infos: rheinbacher-ausbildungsmesse.de) und Mailings sowie Mitgestaltung und Pflege unserer Online-Auftritte inklusive Content-Erstellung für digitale und klassische Medien.
- Analyse: Recherche relevanter Informationen, z. B. zu Förderprogrammen oder Markttrends, und deren zielgruppengerechte Aufbereitung.
- Projekte: Eigenverantwortliche Umsetzung zukunftsorientierter Projekte, z. B. im Bereich Übergang Schule-Beruf/Studium, mit Freiraum für kreative Ideen.
- Strategie: Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer wirtschaftlicher Standortstrategien.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement) oder ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH z. B. Wirtschaftsförderung, BWL, Geographie, Marketing oder vergleichbar).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Talent für Kommunikation, Ausdrucksweise und Sprache
- Idealerweise erste Berufserfahrung, z. B. in Projektmanagement, Kommunikation oder Wirtschaftsförderung.
- Eigeninitiative, Teamgeist und Freude daran, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
- Pluspunkte: Kenntnisse bei öffentlichen wirtschafts- / personalaffinen Förderprogrammen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
- Geregelte Arbeitszeiten, die flexibel und familienfreundlich gestaltet werden können
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD (je nach Qualifikation), betriebliche Altersvorsorge sowie eine Unfall- und Krankenzusatzversicherung.
- Ein kleines, schlagkräftiges Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungen, Workshops und die Chance, mit uns zu wachsen.
Lehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe. Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie für das Schuljahr 2025/26 in Vollzeit in Horgenzell (Haslachmühle).- Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Förderschwerpunkte: Hören, Sprache, geistige Entwicklung)
- Unterrichtsplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der individuellen Zugangsmöglichkeiten
- Umfassender Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation
- Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung gemeinsam mit den Eltern und dem Internat
- Fortlaufende Dokumentation von Lernfortschritten
- Integration von therapeutischen und pflegerischen Aspekten in den Schulalltag
- Sicherstellung von Aktivität und Teilhabe
- Vorzugsweise Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-/ Sprachbehindertenpädagogik oder Geistigbehindertenpädagogik)
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Flexibilität, Offenheit und Einsatzfreude
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
- Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
- Kleine Klassen mit moderner technischer Ausstattung
- Vergütung nach TV-L / LBesG
- Möglichkeit der Verbeamtung
- Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit eines Sabbatjahres
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
- Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung
- Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Zudem unterstützen Sie das Sachgebiet Verkehrsrecht.
- Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Aufgaben der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bauantragsverfahren und die Vorbereitung der Entscheidungsunterlagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bauberatung wahr und erfüllen die Schnittstellenfunktion zum Landratsamt München.
- Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorbereitende und verbindliche Bauleitplanverfahren vor, führen diese durch und koordinieren die beteiligten Akteure. Sie formulieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regionalplanung sowie zu Grundstücksangelegenheiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmenplanungen, Planungskonzepte, Satzungen und Verordnungen, prüfen städtebauliche Verträge und erstellen Entscheidungsunterlagen für den Gemeinderat.
- Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wegerechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sondernutzungen), im Vollzug der StVO (verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungserlaubnisse) und sonstige Aufgaben.
- Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bauausschusses und des Gemeinderats sowie interdisziplinären Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
- Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [TH / TU] / Master) Fachrichtung Raumplanung, Städtebau, Stadtplanung, Architektur bzw. vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
- Sie haben einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in den Schwerpunktaufgabenbereichen
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team
- Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
- Gewährung der Großraumzulage München
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für den pädagogischen Fachdienst
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Im SOS-Kinderdorf Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für den pädagogischen Fachdienst
in Teilzeit oder Vollzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)
Sie ergänzen das Team des pädagogischen Fachdienstes und bringen Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und kreative Ideen ein. Nutzen Sie dafür die Ausstattung und Möglichkeiten, die Ihnen von einem großen Träger geboten werden. Setzen Sie eigene Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit, beraten und unterstützen Sie die Teams der Kinderdorffamilien und Wohngruppen in ihren Erziehungsaufgaben. Darüber hinaus koordinieren und organisieren Sie die Elternarbeit, begleiten Elternkontakte und fördern Angebote im Freizeitbereich. Sie tragen so wesentlich zur Vernetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit bei.
Bei uns stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Schutzkonzept: Stärkung der Kinderrechte und Beteiligung der Kinder an ihrer Lebenswelt; gemeinsam mit Fachkräften, Kindern und Jugendlichen entwickeln Sie das Konzept weiter.
- Sexualpädagogik: Erweiterung des Konzepts um Aspekte des Kinderschutzes; Wie sprechen wir diese Themen einfühlsam und verständlich mit Kindern und Jugendlichen an?
- Medienpädagogik: Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die zunehmende Digitalisierung; wie integrieren wir digitale Lernplattformen und Formate? Welchen Zweck erfüllen soziale Medien?
- Planung, Koordination und Durchführung von Ferienangeboten und Freizeitaktivitäten: Welche gemeinsamen Aktivitäten möchten wir gestalten?
- Tiergestützte Pädagogik: Welche Tiere setzen wir ein; für wen eignet sich welches Tier, und wie können wir diesen Ansatz weiterentwickeln?
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Sie agieren in der Beziehung zu den Kindern stets professionell, schaffen Nähe, wo sie gebraucht wird, und wahren Distanz, um Selbstständigkeit zu fördern
- fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kreativität und Vielfalt: Sie bringen frische Ideen und kreative Methoden ein, z. B. durch künstlerische, sportliche oder handwerkliche Angebote wie Theater, Film, Musik, Sport oder Töpfern
- Empathie und Kommunikationsstärke: Sie können sich einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einlassen, kommunizieren offen und wertschätzend mit allen Beteiligten und stärken so Beziehungen
- Reflexionsfähigkeit und Professionalität: Sie können Nähe und Distanz professionell regulieren, bewahren auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf und reflektieren Ihr eigenes Handeln
- interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit: Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen, Therapeut*innen, Schulen und anderen Partner*innen zusammen, um das Beste für die Kinder und Jugendlichen zu erreichen
- Pioniergeist und Eigeninitiative: Sie haben Freude daran, innovative Konzepte zu entwickeln, Herausforderungen anzunehmen und eigenständig Projekte voranzutreiben
- Kinderschutz und Verantwortungsbewusstsein: Sie setzen sich aktiv für das Wohl der Kinder ein und sorgen für die konsequente Umsetzung von Schutzkonzepten
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Heimzulage
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikum Nordschwarzwaldes und bietet am Standort Calw stationäre und teilstationäre Leistungen für ein breites Spektrum psychosomatischer Erkrankungen und seelischer Störungen an. Im Rahmen eines multiprofessionellen Behandlungskonzeptes auf psychodynamischer Grundlage werden verhaltenstherapeutische und systemische Elemente integriert.Für das Zentrum für seelische Gesundheit auf dem Gesundheitscampus Calw Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung des ärztlichen Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 01.04.2025 oder später eine/nFacharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
(oder Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
In Voll- oder Teilzeit
- einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankung, je nach individuellem Kenntnisstand betreut durch erfahrene Fachärzte (w/m/d)
- medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
- Sie zeigen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
- Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Neugier
- Sie haben Interesse an der Entwicklung eigener Interessengebiete bzw. störungsspezifischer Angebote
- Sie legen Wert auf eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen auf dem Campus und externen Zuweisern
- eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
- ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
- Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 und die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 für 42 Monate liegt vor.
- zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
- flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
- nach Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben. Unterstützung erfahren Sie dabei durch ein Team, in dem Psychologen und Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Innere Medizin tätig sind
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Springerin (m/w/d) für unsere Einrichtung
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit drei Kinderdorffamilien und einer Wohngruppe.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Springerin (m/w/d) für unsere Einrichtung
in unbefristeter Anstellng, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)
Als flexible Springerkraft unterstützen Sie im SOS-Kinderdorf Brandenburg unsere Teams in den verschiedenen pädagogischen Angeboten der stationären Hilfen, der ambulanten flexiblen Hilfen sowie in der Kindertagesbetreuung. Sie sind dort tätig, wo Ihre Hilfe gerade benötigt wird – sei es bei Ausfallzeiten einzelner Fachkräfte oder in besonderen Betreuungssituationen. Ihre Dienstplanung erfolgt in enger Abstimmung mit den Teams und der zuständigen Bereichsleitung, um Ihnen eine möglichst hohe Planungssicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie Freude daran haben, in einem sozialen Umfeld tätig zu sein und Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Pädagogische Betreuung: Gemeinsam mit weiteren Fachkräften betreuen Sie die Kinder und Jugendlichen im Alltag und schaffen ein förderliches Umfeld, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können
- Förderung von Interessen und Hobbys: Sie erkennen und fördern die individuellen Interessen, Hobbys und Neigungen der Kinder und integrieren diese in Ihre pädagogischen Angebote
- Schulische Unterstützung: Sie helfen bei den Hausaufgaben und unterstützen die Kinder beim schulischen Lernen, indem Sie geeignete Lernstrategien einüben und fördern
- Erziehungsplanung: Sie wirken aktiv bei der mittel- und langfristigen Hilfe- und Erziehungsplanung mit und unterstützen deren Umsetzung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung: Im organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich stehen Sie dem Team tatkräftig zur Seite
- Beziehungsarbeit: Sie gestalten eine entwicklungsförderliche Beziehung und arbeiten eng mit Eltern, dem Jugendamt und weiteren Institutionen zusammen
- Schutz und Sicherheit: In all Ihren Aufgaben achten Sie gewissenhaft auf den Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Freude an wechselnden Herausforderungen und die Fähigkeit, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren
- in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson
- Sie sind in der Lage, bei Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kreative und konstruktive Lösungen zu finden
- Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
- zeitlich flexibles Arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen und bringen sowohl die Bereitschaft zu Schichtdiensten als auch für 24 h Dienste
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich)
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
- bei Bedarf besteht die Möglichkeit der Bereitstellung einer Wohnung
Doktorand:in für das Projekt „RotoSOC“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Der Institutsbereich „Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IMD-2)“ im „Institute of Energy Materials and Devices (IMD)“ bietet ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld. Wir entwickeln Materialien und Komponenten für moderne Energiewandler und Hochleistungsspeicher (insbesondere oxidkeramische Brennstoff- / Elektrolysezellen, Festkörperbatterien, Wärmedämmschichten für Gasturbinen sowie auch Gastrennmembranen). Der Schwerpunkt liegt dabei auf anorganischen Werkstoffen, die als Funktionsschichten aus Pulvern oder über die Gasphase verarbeitet werden. Unsere Arbeit beinhaltet den schnellen Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen und den entwickelten Technologien in die Industrie.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in für das Projekt „RotoSOC“ (w/m/d)
Die zukünftige Energieversorgung, basierend auf regenerativen Energiequellen wie Photovoltaik oder Windkraft, benötigt Speichermedien, die entweder Strom direkt speichern können oder aus dem Strom nutzbare Energierohstoffe herstellen. Das Basismolekül hierfür ist Wasserstoff. Dieser kann über die Elektrolyse von Wasser (Dampfelektrolyse) oder einem Wasser-Kohlendioxidgemisch (Ko-Elektrolyse) hergestellt werden. Hochtemperatur-Elektrolyseure (SOEs; solid oxide electrolyzers) sind eine der Elektrolyseurtechnologien. SOEs bauen auf keramischen Zellen auf, die heutzutage mittels typischer Keramiktechnologien, wie Siebdruck oder Foliengießen, hergestellt werden.
Sollen jedoch sowohl die Ziele der Bundesregierung als auch die weltweiten Klimaziele erreicht werden, müssen deutlich mehr Elektrolyseure pro Jahr hergestellt werden und somit auch die Herstellung der Zellen stark nach oben skaliert werden.
Im Rahmen eines technologieübergreifenden deutschen Forschungs-Projekts zwischen einem Industriepartner, einem Fraunhofer-Institut und dem Forschungszentrum Jülich soll ein neuer Weg der Herstellung der SOEs untersucht und etabliert werden. Abgeleitet von der Herstellung von Solarzellen sollen die neuen SOEs durch ein Rotationsbeschichtungsverfahren im kontinuierlichen Durchlauf mit Funktionsschichten versehen werden. Diese Beschichtungstechnik könnte die Herstellung der SOEs durch eine Reduzierung des Zeitaufwandes signifikant revolutionieren. Damit würde die potenzielle Produktion auf mehrere Millionen Einheiten pro Jahr gesteigert werden können und somit die Skalierung der Hochtemperatur-Elektrolyseur-Technologie maßgeblich vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Produktionskapazitäten als auch der Kosteneffizienz, da die Kosten pro Bauteil durch die erhöhte Produktionsgeschwindigkeit sinken. Im Förderprojekt stellt der Industriepartner das zu beschichtende Basissubstrat bereit, während das Fraunhofer-Institut die Rotationsbeschichtung durchführt. Das Forschungszentrum Jülich ist für die Entwicklung von Pulvern und Pasten sowie die eingehende Charakterisierung der rheologischen Eigenschaften der Pasten verantwortlich, um gezielt Schichtstruktur und -morphologie einstellen zu können. Letzteres geschieht in enger Abstimmung mit dem Fraunhofer-Institut, um eine schnelle Übertragung der entwickelten Pasten in die Versuchsbeschichtungen zu ermöglichen. Wenn Sie in einer der weltweit renommiertesten Forschergruppen aus dem Bereich Festoxid-Brennstoff- und Elektrolysezellen mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich umgehend!
Ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich Folgendes:
- Herstellung und Optimierung von keramischen Suspensionen einschließlich der Charakterisierung und Vorbehandlung der verwendeten Pulver, Wahl geeigneter Dispergiersysteme und Konzentrationen
- Verarbeitung keramischer Suspensionen durch Folienguss- und Siebdruckverfahren zur Herstellung von Zellen
- Vergleich der etablierten Verfahren mit dem neuen Rotationsbeschichtungsverfahren
- Analyse des Einflusses der rheologischen Kennparameter, wie Viskosität, Fließgrenze und zeitabhängiges Fließverhalten, auf die Beschichtung und die resultierende Beschichtungsgüte
- Analyse des Sinterverhaltens des Mehrschichtverbundes sowie der Auswirkungen der Suspensionszusammensetzung auf die Schichten, deren Morphologie und Leistungscharakteristik
- Durchführung von Post-mortem-Analysen (PMA) zur Identifizierung von mikrostrukturellen und chemischen Veränderungen der Zellen während der Herstellung und ggf. nach Auslagerung
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Materialwissenschaften bzw. der Werkstofftechnik oder in einem vergleichbaren Feld mit sehr guter Abschlussnote
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Materialwissenschaften, der Festkörperchemie und idealerweise der keramischen Verfahrenstechnik
- Erfahrung auf dem Gebiet der Pulversynthese sowie der Herstellung keramischer Bauteile von großem Vorteil und unerlässlich
- Kenntnisse auf dem Gebiet der keramischen Ionenleiter sowie der Elektrochemie von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
- Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgaben und am Lernen sowie eine eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice in Abstimmung mit dem:der Vorgesetzten und im Einklang mit erforderlichen Präsenzterminen
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von dem gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Die Position ist auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die GrundVergütung hinausgehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Handwerker Bauhauptgewerbe, Kanalwärter, Klärwärter (m/w/d) für die Abwasserbeseitigung
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen zur Reinhaltung des Bodensees, dem größten Trinkwasserspeicher Mitteleuropas. Das Verbandsklärwerk mit einer Ausbaugröße von über 70.000 Einwohnerwerten befindet sich in Uhldingen-Mühlhofen. Aufgrund dieser herausragenden Bedeutung, verfügen wir bereits heute über eine zusätzliche moderne Reinigungsstufe, die das Wasser von Mikroverunreinigungen befreit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenHandwerker Bauhauptgewerbe / Kanalwärter / Klärwärter (m/w/d) für die Abwasserbeseitigung
Kennziffer: 25/01-5380
- Selbstständige Durchführung von Arbeiten auf den Verbandsanlagen (Klärwerk / Abwasserpumpwerke / Verbandssammler / Regenüberlaufbecken)
- Betreuung der Schlammentwässerung
- Allgemeine Instandhaltung-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten
- Erledigung vielfältiger anderer anfallender Arbeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe (z. B. Maler / Maurer / Kanalbauer / Straßenbauer [m/w/d]) oder Kanalwärter (m/w/d) bzw. Klärwärter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Interesse an den Abläufen der Abwasserreinigung
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD
- Zulagen und Zuschläge nach dem TVöD
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Firmenfitness über Hansefit
- Einen sinnhaften Beruf zum Schutz unseres Bodensees
- Zeitlich befristete Arbeitsmarktzulage
Pflegefachkraft (w/m/d) Geriatrie Privita
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Geriatrie Privita
in Voll- oder Teilzeit
- Erhebung des Pflegebedarfs, Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
- Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen
- Aktivierende Pflege nach dem geriatrisch therapeutischen Konzept
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Umfassende, patientenbezogene Pflegedokumentation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder examinierten Altenpfleger (w/m/d)
- Bereitschaft zum Arbeiten im 3-Schicht-System
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowei Einsatzfreude für die Behandlung von geriatrischen Patient:innen
- Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
- Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“
Jobbeschreibung
Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“- Analytische Arbeiten (Probenvorbereitung (Zerkleinerung, Trocknung, Teilung), Durchführung von labortechnischen Analysen mittels verschiedener instrumenteller Methoden (Elementaranalyse, IC, HPLC, GC, BET))
- Unterstützung bei der Methodenentwicklung
- Gerätewartung und Gerätevorbereitung
- QM-Dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemischtechnischer Assistent oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse und mind. 2-jährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Analytik, insbesondere Bedienung analytischer Geräte (z. B. IC, ICPOES, Elementaranalyse, TOC, BET) sowie der Datenauswertung
- Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Ordnungsbewusstsein
- Hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- Umgang mit Standard-Software zur Auswertung und sicheren Archivierung von erfassten Messdaten
- Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
- Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 6 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Gewerbekundenbetreuer GKB (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs! Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.Für unsere Abteilung Gewerbekunden- und Kreditberatung (GKB) suchen wir für den Standort Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gewerbekundenberater GKB (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:- Kreditspezialist:in für Gewerbekunden (Gewerbe- und Wohnbaufinanzierungen für Kunden aus den zugeordneten Geschäftsstellen)
- Beratung und Abschluss von Kreditanfragen mit Einbindung Öffentlicher Mittel und Existenzgründungsfinanzierungen
- Vertriebsunterstützung der Geschäftsstellen insbesondere hinsichtlich Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse und Kapitaldienstfähigkeit, Unterstützung gewerblicher Kreditprozesse
- Unterstützung der Geschäftsstellen bei Kundenakquise und ganzheitlicher Beratung von gewerblichen Potentialkunden sowie betriebswirtschaftlicher Beratung
- Einbindung von Spezialisten bei Leasing, Mietkauf, Factoring, Forderungsmanagement
Ihre Qualifikation:
- Sie haben Erfahrung in der Beratung von gewerblichen Kunden und / oder der Analyse von wirtschaftlichen Verhältnissen von gewerblichen Kunden
- Sie sind Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt oder haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert
- Sie haben die Bereitschaft zur Tätigkeit in einem dezentral aufgestellten Team
- Sie besitzen betriebswirtschaftliche Kenntnisse, eine starke Vertriebsorientierung sowie Selbstorganisation und Eigeninitiative
- Sicheres, verbindliches Auftreten mit Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein für das qualitative Wachstum im Kreditgeschäft und erkennen Cross-Selling Potentiale
- Des Weiteren verfügen Sie über Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Vorteile:
- Sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
- Aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing
- Weitere Vorteile der Sparkassen-Finanzgruppe
Möchten Sie für eine der erfolgreichsten Sparkassen in Bayern arbeiten?
Dann bewerben Sie sich mit der Angabe Ihrer Brutto-Jahresgehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Stellenportal auf www.sparkasse-erlangen.de.
Noch Fragen:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Stephan Thürauf (Tel.-Nr. 09131/824-2440), bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen die Personalreferentin Johanna Zinsmeister (Tel.-Nr. 09131/824-2111) gerne weiter.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenfalls unter: www.sparkasse-erlangen.de.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement
Jobbeschreibung
Wir suchen dich für das Erzbischöfliche Ordinariat München als Auszubildende:r Kaufmann/-frau für BüromanagementReferenznummer: 10719
Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.08.2028
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: ABD (entspricht TVöD)
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung erwirbst du fundierte Fertigkeiten und Kenntnisse zu Büro- und Geschäftsprozessen sowie zu übergreifenden Themen. Zusätzlich erfolgt eine betriebsspezifische Ausbildung in den Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“ und „Personalwirtschaft“ oder „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Dachau im Tagesunterricht statt.
- mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss, idealerweise mit kaufmännischem Schwerpunkt (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen)
- gute IT-Grundkenntnisse, u. a. Outlook, Word, Excel
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und bürowirtschaftlichen Abläufen
- Engagement, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- eine 3-jährige abwechslungsreiche und praktische Ausbildung im Zentrums Münchens
- vielfältige Einblicke in interessante Bereiche einer großen und modernen Verwaltung und Arbeiten mit einem SAP-System und persönlicher IT-Ausstattung
- individuelle Anleitung und eine gute Gemeinschaft unter den Nachwuchskräften
- Fachliteratur, Fortbildungs- und Seminarangebote, Prüfungssimulation sowie Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsentgelt nach ABD (entspricht TVöD), betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage sowie zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitregelung, Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine hohe Übernahmechance – eine berufliche Perspektive mit Zukunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referent/in für Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Weiterhin sind wir Mitglied im DPWV.Wir stehen dafür
- Vielfalt zu leben
- gegen den Strom zu schwimmen
- dass Auschwitz nicht nochmal geschieht
- Nachhaltigkeit in allen Bereichen, wie z.B. Pädagogik und Bau
- Weltoffenheit in unserer globalen Gesellschaft
- Vorurteilsbewusstsein
Wir suchen Verstärkung für unseren Bereich der Eingliederungshilfe / Inklusion. Bereichern Sie unsere Einrichtungen und Abteilungen mit Ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Sie!
- Begleitung unserer inklusiven Kindertagesstätten mit innovativem Konzept
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen und den Teams
- Aktive Begleitung und Steuerung des gesamten EGH-Prozesses
- Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Organisationsprozessen des gesamten EGH-Bereiches
- Begleitung der Leitungen und Teams bei Förder- und Behandlungsplänen
- Durchführung von Fortbildungen
- Feste Ansprechperson für den gesamten EGH-Bereich des Trägers
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Pflege, Heil- oder Sozialpädagogik bzw. eine gleichwertige Qualifizierung
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe
- Erfahrungen mit dem EGH-Kita-System in Hamburg
- Bereichsübergreifendes Denken und Kreativität
- Freude daran, neue Wege zu gehen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Eine selbstbewusste und sympathische Art, kommunikativer und kontaktstarker Stil, mit einem guten Gespür für Menschen
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kooperativen Team
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
- Zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bezuschussung zum Premium Deutschlandticket und vergünstigtes Bike-Leasing
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Mitarbeiterförder- und Weiterentwicklungsprogramme im eigenen Campus
Volljuristen in Funktion der Sachgebietsleitung für Verkehrsbehördliche Angelegenheiten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr imzentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover/ im Dezernat 34 „Verkehrsbehördliche Angelegenheiten, Großraum- und Schwertransporte“
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen in Funktion der
Sachgebietsleitung für Verkehrsbehördliche Angelegenheiten (w/m/d) –
Weiserzeichen: 341 -
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet 341 umfasst u.a. StVO Angelegenheiten nach § 29 Abs. 2 und § 30 Abs. 2 und ist zuständig für das Gebiet des Fahrlehrerwesens, der fahrerlaubnisrechtlichen Vorschriften sowie der amtlichen Fahrzeugüberwachung.
Sie erwartet die Leitung des Sachgebietes und Umsetzung der strategischen Vorgaben in Arbeitsprozesse und Optimierung der Arbeitsabläufe zum Beispiel durch Bildung von Arbeitsgruppen in den einzelnen Aufgabengebieten. Weiterhin ist Evaluierung, termin- und fachgerechte Sicherstellung der Aufgabenerledigung einschließlich der Qualitätssicherung auch mittels wissenschaftlicher Grundsätze Teil Ihrer Aufgaben.
Die Leitung des Sachgebiets umfasst die Vertretung des Dezernats in niedersächsischen StVO-Angelegenheiten sowie Vertretung des Sachgebiets nach innen und außen, auch gegenüber den Ministerien/ Behörden sowie vor Verwaltungsgerichten. Sie ist Ansprechperson für besonders schwierige Fragestellungen und Schwerpunktthemen für den straßenverkehrsbehördlichen Bereich.
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
- Fähigkeiten zur Personalführung inkl. Gleichstellungskompetenz sind erforderlich
- Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Verkehrsbehördlichen Aufgaben sowie den damit zusammenhängenden einschlägigen Gesetzen und Verordnungen, insbesondere auf dem Gebiet des StVG, StVO, StVZO und des FahrlG sind erforderlich
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit sind erforderlich
- Kenntnisse in der Straßeninfrastruktur von Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen sind erforderlich
- Kenntnisse im Hinblick auf die Anwendung der digitalen Aktenführung (E-Akte) sind wünschenswert
- Motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft zu innovativem Handeln und strategischem Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe 14 – Besoldungsgruppe 14 (eine Planstelle ist vorhanden)
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Klinik Harburg
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte
Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Klinik Harburg
- Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
- Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
- Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
- Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
- Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
- Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
- Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
- enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d); Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Bereitschaft zur Teilnahme im 3-Schichtsystem (24h) mit diversen Vorteilen wie Zusatzurlaub von bis zu 8 Tagen pro Jahr, einer monatlichen Wechselschichtzulage von bis zu 155 Euro und größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
- Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
- Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- motivierte, leistungsfähige Teams
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
- Kita auf dem Klinikgelände
Oberärztin/Oberarzt/d für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/nOberärztin/Oberarzt/d für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Die Gefäßchirurgie ist eine eigenständige Abteilung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und verfügt über 26 Betten. Das operative Spektrum umfasst alle gängigen Eingriffe der arteriellen und venösen Gefäße, incl. EVAR und Hybridverfahren. Durch die im Haus vertretene Dialysepraxis ist ein hohes Aufkommen an Shuntoperationen und –interventionen zu verzeichnen.
Ein besonderer Schwerpunkt betrifft alle Verfahren perkutaner und endovaskulärer Therapien: supraaortal, abdominal und peripher, wobei auch Atherektomieverfahren und die Rotationsthrombektomie zur Anwendung kommen. Die interventionellen, perkutanen Verfahren werden in der Klinik von Gefäßchirurgen in stationärer DSA-Anlage durchgeführt. Tagtäglich stehen ein konventioneller Eingriffsraum sowie die Angiosuite zur Verfügung. Die radiologische Gefäßdiagnostik umfasst DSA, multislice CT-Angio und MRT – Angio im Haus.
- Sicheres Beherrschen des operativen Spektrums
- Durchführung endovaskulärer Eingriffe sowohl im OP als auch in der Angiographieeinheit
- Versorgung der Patient*innen der Gefäßchirurgie
- Unterstützung des Ärzteteams bei weiteren vielseitigen Aufgaben im OP und auf der Station
- Teilnahme am Dienstsystem
- Kompetente Versorgung der Patienten gemäß den Leitlinien des Fachgebietes Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
- engagierte und verantwortungsbewusste Fachärzte/innen D mit Approbation und mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum auch in der endovaskulären Therapie
- eine aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne Verantwortung übernimmt, eigene Ideen in unser engagiertes und aufgeschlossenes Team einbringt und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- Johanniter Corporate benefits
- betriebliche Altersversorge
Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schwan & Partner GmbH berät und betreut seit nun über 30 Jahren soziale Einrichtungen. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Beratung und Dienstleistungen rund um Planung und Betrieb von Altenhilfe- und Behinderteneinrichtungen. Wir sind ausschließlich in Bayern tätig und zählen aktuell rund 100 Träger mit ca. 25.000 Pflegeplätzen zu unseren Kunden. Für einen Kunden in der stationären Altenhilfe im Raum München suchen wir einenKaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit 39 Wo.Std. oder in Teilzeit 20 – 30 Wo.Std.)
- Datenpflege von relevanten Bewohner-Abrechnungsdaten für ein Pflegeheim mittels Branchen-Software
- Abwicklung von laufenden Heimkosten-Abrechnungen an Kostenträger und Privatzahler
- Erstellung von Monats-Berichten und sonstigen Reports
- Korrespondenz mit den Kostenträgern (Pflegekassen, Krankenkassen und Sozialhilfe-Kostenträgern)
- Offene Posten Abstimmung in einem abgestimmten Workflow mit der Finanzbuchhaltung
- Laufende Kommunikation mit den Ansprechpartnern unserer Abrechnungskunden
- Vorbereitende Lohnbuchhaltung (Zusammenstellen abrechnungsrelevanter Daten für die Abrechnungsfirma)
- Unterstützung bei Ein- und Ausstellungsprozess von Personal
- Pflege und Administration des Dienstplanprogramms
- Kaufm. Berufsausbildung oder Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wünschenswert
- Fähigkeit, detaillierte Verwaltungsdaten zu analysieren und bewerten
- Erfahrungen im Bereich Verwaltungstätigkeiten in Einrichtungen der Sozialwirtschaft sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. MS EXCEL)
- Exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in unbefristeter Anstellung
- Kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien
- Großer Freiraum für Eigeninitiative und Engagement
- Flexible Arbeitszeiten mit ausgeglichener Work-Life-Balance (30 Tage Urlaub, 39 h/Woche, 24.12. + 31.12. zusätzlich frei)
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Ein attraktives Gehalt nach TVöD, Ballungsraumzulage sowie ansprechende Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsgutscheine im Wert von 600,00 EUR netto p.a.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. Wir suchen für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Sie als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).Das psychiatrische Versorgungszentrum der Bezirkskliniken Mittelfranken befindet sich in der Erlanger Innenstadt. Unser Team freut sich, gemeinsam mit Ihnen die psychisch erkrankten Patienten ambulant zu behandeln.
- Sie übernehmen verschiedene Organisationsaufgaben sowie Sekretariats- und Dokumentationsaufgaben innerhalb unseres Medizinischen Versorgungszentrums.
- Sie sind für die Abrechnung (GOÄ und EBM) verantwortlich.
- Sie sind zudem für die vorausschauende Koordination und Organisation von Terminen und Therapien zuständig.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer FachAngestellter (m/w/d).
- Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag zu erbringen.
- Sie haben großes Interesse an dem Fachgebiet der Psychiatrie und bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln können.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und durch Ihr Engagement aus.
- Sie sind in der Lage, eigenständige Entscheidungen nach MVZ-Vorgaben zu treffen.
- Zuverlässiges und organisiertes sowie selbstständiges wie auch teamorientiertes Arbeiten liegen Ihnen.
- Die hohe Versorgungsqualität unserer Patienten ist Ihnen ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf der wirtschaftlichen Prozesse.
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, wie zum Beispiel in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Windows, Excel), und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit dem Praxisverwaltungssystem psyprax oder einer anderen Software.
- Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen Teams.
- Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag sowie 32 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit).
- Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 5 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
- Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
- Es steht Ihnen in unmittelbarer Nähe zum MVZ ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
- Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Kaufmännischen Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer, unsere über 70.000 Mitglieder beraten und informieren wir kompetent und unabhängig. Wir engagieren uns für die Interessen unserer Wirtschaft, bieten moderne Dienstleistungen und nehmen vom Staat übertragene Aufgaben wahr. Wir suchen für unser Haus der Wirtschaft in Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Facility Manager (m/w/d)- Sie steuern, planen und prüfen externe Dienstleister im Bereich Facility Management und unterstützen bei der Instandhaltungsplanung
- Sie ermitteln und pflegen immobilienbezogene Daten
- Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Prüffristen und Gewährleistungsverfolgungen
- Sie wirken mit bei der Organisation des Arbeits- und Brandschutzes, der öffentlichen Beschaffung sowie des Veranstaltungsmanagements
- Sie arbeiten in Projekten des Facility Managements mit
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Sie verfügen über erste Erfahrungen im Facility- und Projektmanagement
- Sie bringen Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement, den einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften sowie idealerweise im Arbeits-/Brandschutz und Beschaffungswesen mit
- Sie sind kommunikativ, ein Teamplayer und durchsetzungsstark
- Sie besitzen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und handeln lösungsorientiert
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, flexibel, haben Organisationsgeschick und können Prioritäten setzen
- Sie wenden MS Office sicher an und sind offen und fähig, sich in neue digitale Tools einzuarbeiten
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
- Eine Unternehmenskultur, die Erfolgsorientierung und gesunde Arbeitsbedingungen vereint
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Eine Leistungsorientierte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstleistungsbereitschaft und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen in der Woche
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Umweltmanager – EMAS Zertifizierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Umweltmanager - EMAS Zertifizierung (m/w/d)Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
- Verantwortung für das EMAS-Umweltmanagementsystem: Betreuung und kontinuierliche Verbesserung des Systems gemäß der Anforderungen von EMAS- und ISO 14001-Zertifizierungen inkl. Überwachung der Umweltleistung sowie der Pflege von Dokumenten und des Rechtskatasters
- Audit-Management: Planung, Koordination und Begleitung von internen und externen Audits, sowie Vorbereitung auf die jährliche EMAS-Validierung, einschließlich des Managementreviews
- Datenmanagement & Berichte: Erhebung, Auswertung und Dokumentation relevanter Daten zur Erreichung und Kontrolle der (EMAS-) Umweltziele sowie Pflege des Umweltmanagementhandbuch
- Projektmanagement: Initiierung und Umsetzung von qualitätsrelevanten Projekten mit dem Ziel einer nachhaltigen Prozessoptimierung
- Schulung & Sensibilisierung: Durchführung von Schulungen und Workshops, um das Umweltbewusstsein im Unternehmen zu fördern und Mitarbeitende zu EMAS-relevanten Themen zu schulen
- Zusammenarbeit & Kommunikation: Zusammenarbeit im EMAS-Team, kooperative Abstimmung mit den technischen und kaufmännischen Bereichen sowie Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für verschiedene Parteien
- Ausbildung: Möglichst abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf Umweltmanagement / Nachhaltigkeitsmanagement / Ingenieurwissenschaften
- Erfahrung im Umweltmanagement: Kenntnisse über relevante gesetzliche Umweltvorgaben sowie erste praktische Erfahrungen mit EMAS oder Bereitschaft zur Fortbildung
- Technisches Grundverständnis: Sie haben ein technisches Grundverständnis und können Umweltmaßnahmen in technische Prozesse integrieren und kommunizieren
- Analytische Fähigkeiten: Sie sind in der Lage, komplexe Umweltdaten zu analysieren und daraus zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung abzuleiten
- Organisationstalent: Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise, Projektmanagement-Fähigkeiten und sind in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen
- Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln und sind es gewohnt, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Sicherheit: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD (bis max. Entgeltgruppe 10) inklusive weiterer attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten inkl. Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch)
- Zusammenarbeit & Teamgeist: Umfassende Einarbeitung sowie ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur stetigen Erweiterung Ihres Know-hows
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehr
Fachinformatiker (w/m/d) Studienbereich Vermessung
Jobbeschreibung
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft. Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik, Studienbereich Vermessung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachinformatiker (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 100 %, auch teilbar
Kennziffer 07/25
- IT-Dienstleistungen und Support
- Netzwerk- und Servicebetreuung
- Unterstützung der Studiengangsorganisation
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Unix sowie der Microsoft Office-Software
- Kenntnisse von MS-Server sowie System-Management-Software wie z. B. Novell Zen-Works ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TV-L.
Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Referent IT-Governance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: CelleWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Pflege, Dokumentation und Standardisierung von Richtlinien, Konzepten, Risikoanalysen IS und Prozessen des IT-Betriebes
- Unterstützung inkl. abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Operationalisierungen von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Konzepten
- Zentrale Kontrolltätigkeiten wie z.B. IT-Audit-Dienstleistungen, prozessuale Kontrollen oder Schwachstellenscans
- Koordination der Anwendungseinsatzverfahren und Pflege des Anwendungsregisters
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Bereich IT-Konzeption und Analyse von Zusammenhängen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Spaß an Kommunikation, auch abteilungsübergreifend
- Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.
Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.
Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.
Ihre Ansprechpartner
- Rainer Schlepps, Teamleitung IT Governance, Tel.: 05371-814- 81112
- Marie Meyer-Kyszkiewicz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74131
Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / SiedlungswasserwirtschaftAls Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt.
Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasserversorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik.
- Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasserwirtschaftlichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze
- Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen
- Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
- Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen
- Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern
- Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung
- Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet
- Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen
- Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Techniker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung
- Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB)
- Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware)
- Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern
- Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
- Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
Sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit Mehrsprachigkeit als Familien und Einzelfallberater gesucht
Jobbeschreibung
Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 18 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.
Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg suchen wir sozialpädagogische oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Abschluss
BA/MA Soziale Arbeit, Pädagogik
BA/MA Psychologie,
die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.
Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen:
Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes
- Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben
- Gestaltung und Organisationen des Alltags von Familien und Jugendlichen
- Anbindung der Familie in den Sozialraum
- Abwehr von Gefährdungssituationen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Psychosoziale Beratung von Klienten
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Pädagogik / Sozialen Arbeit / Psychologie
- Empathie auch u.a. für interkulturelle Settings
- Kreativität
- Erfahrung in der Gesprächsführung mit Familien und Jugendlichen
- Flexibles Selbst- und Zeitmanagement (Planung und Steuerung des Falles)
- Eine Ungezwungene Arbeitsatmosphäre
- Dienstfahrzeug
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Einzel, Team und Fallsupervision
- Bonuszahlung
- Interne und externe Fortbildungen (Systemischer Berater/Therapeut)
- Aufstiegsmöglichkeiten
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397