Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.
- Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen
- Sie informieren die Kund/-innen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagen
- die Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs gehört ebenfalls zu Ihrer Aufgabe
- Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden von Ihnen angefertigt
- das Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder
- Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung
- gewandtes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationen
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- vergünstigtes Mittagessen
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
GIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)
- Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
- Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
- Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
- Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
- Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
- Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
- Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
- Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
- Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
- Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
- Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
- Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse?
Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden.
- Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
- Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
- Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
- Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
- Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
- Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt
- Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
- Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
- Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
- Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
- Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden)
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
- Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
- Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Dienstplan-Support (w/m/d)
Jobbeschreibung
für unsere Personalabteilung zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Dienstplan-Support (w/m/d)in Vollzeit, Teilzeit, befristeter Vertrag.
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.
- Administration und Parametrierung der eingesetzten Dienstplansoftware, darunter u. a.:
- Pflege von Benutzerrechten
- Anpassung von Dienstmodellen, Abrechnungsregeln, Stationen und Bereiche - Unterstützung von dienstplanverantwortlichen Führungskräften hinsichtlich der Anwendung und korrekten Nutzung des Dienstplanprogramms
- Mitarbeit bei der monatlichen Datenübertragung in das Gehaltsprogramm aus technischer und inhaltlicher Sicht
- Übernahme kleinerer Projektaufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Dienstplanung
- Kenntnisse tarifvertraglicher Regelungen (TVöD-K/ TV-Ärzte oder vergleichbare Tarifverträge) wären wünschenswert
- Sicherer Umgang mit modernen IT- und Kommunikationsmitteln (inkl. der MS Office Programme)
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • selbstständige Arbeitsweise
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Objektverantwortlicher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München im Bereich Technisches Gebäudemanagement eine Position als Objektverantwortlicher (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitDas Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.
Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnungen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischem Umfeld, einem engagierten Team arbeiten wollen und Interesse an der aktiven Gestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig!
- Überwachung, Pflege und Reparaturen an den haus- und sicherheitstechnischen Anlagen sowie ggf. Veranlassung von Reparaturen
- Aufsicht bei Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden und Inventar
- Überwachung der Verkehrsicherungs- und Betreiberpflichten an Gebäuden und Grundstücken
- Bearbeitung von Versicherungsfällen
- Fachliche und disziplinarische Führung eines zugewiesenen Hausmeisterteams
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie Reinigungskräfte bzw. Reinigungsfirmen
- Kontrolle auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen
- Datenerfassung (z.B. über Zählerstände, Checklisten oder Reinigungen)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Haus- oder Gebäudetechnik oder im Bereich Facility Management oder eine entsprechende Weiterbildung
- Berufserfahrung in den Bereichen Haustechnik, technisches Facility Management oder einer vergleichbaren Position
- VOB-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen
- Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Bewohnern (m/w/d) und externen Dienstleistern
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad und Corporate Benefits
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Obdachlosenbehörde
Jobbeschreibung
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten? Im Fachbereich Soziales und Gesundheit, Bereich Obdachlosenbehörde, ist ab dem 01.04.2025 folgende Stelle, befristet bis zum 31.01.2026 mit der Option der anschließenden Entfristung, zu besetzen:Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Obdachlosenbehörde
Kennziffer 2424
Vollzeit
Befristet bis
31.01.2026
E.-Gr. 9a TVöD
Start:
01.04.2025
Mobiles
Arbeiten
Wer WIR sind Die Obdachlosenbehörde der Stadt Rüsselsheim am Main bildet gemeinsam mit dem Bereich Asyl, der Wohngeldbehörde, dem Haus der Senioren und der Sozialplanung den Fachbereich Soziales und Gesundheit. Zusammen mit der gewachsenen Zusammenarbeit mit externen Akteuren wie der Wohnungssicherungsstelle, dem Jobcenter und Sozialamt umfasst der Fachbereich alle wichtigen Schnittstellen der Themenkreise Wohnraumversorgung und -sicherung.
- Sie sind für die Einweisung von obdachlosen Personen in städtische Obdachlosenunterkünfte oder gewerbliche Unterbringungseinrichtungen auf Grundlage des Hessischen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (HSOG) zuständig.
- Sie nehmen Prüfungen der Anspruchsvoraussetzungen für eine Unterbringung durch die Obdachlosenbehörde vor.
- Sie übernehmen die statistische Registrierung und Weiterleitung von Zwangsräumungsmitteilungen.
- Sie beraten Betroffene zum Wohnungserhalt, zur Wohnungssuche und zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren (caritative Einrichtungen, Vermieter, Gerichtsvollzieher, Wohnungsbaugesellschaften, Rechtsanwälte).
- Sie erarbeiten Einweisungs-, Umsetzungs- und Räumungsverfügungen.
- Sie bewirtschaften und verwalten Haushaltsmittel einschließlich der Buchung von Zahlungsein- und ausgängen.
- Sie führen Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegenüber dem Jobcenter oder dem Kreissozialamt durch.
- Sie bearbeiten Niederschlagungen.
- Sie sind für die Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs zuständig.
- Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, einem Verwaltungslehrgang I oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Ihren ausgeprägten Kenntnissen des SGB II und XII und des HSOG.
- Ihrem sicheren Umgang mit einschlägigen Buchungssystemen.
- Ihrer Empathie gegenüber wohnungslosen Menschen und Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
- Ihrem hohen Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen sowie mit Ihrer Konfliktfähigkeit.
- Ihrer psychischen Belastbarkeit, Ihrem freundlichen und sachlichen Auftreten.
- Ihren sicheren PC-Kenntnissen in MS Office sowie Ihrer Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung.
- Faire Vergütung – E.-Gr. 9a TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle, gründliche Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Dienstfrei am Rüsselsheimer Kerbemontag (Mitte August) und an Ihrem Geburtstag
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze (Fahrradkäfig)
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung berücksichtigt.
Workshopleiter*in (m/w/d) kids.digilab.berlin
Jobbeschreibung
Das Deutsche Technikmuseum - Einfach für Dich Wir, die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB) gehören zu den führenden technikhistorischen Einrichtungen weltweit. Auf über 100.000 Quadratmetern Fläche, im Zentrum Berlins, direkt am Gleisdreieck gelegen bieten wir auf 28.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im dazugehörigen Science Center Spectrum laden auf 2.000 Quadratmetern 150 Experimente aus Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen ein. Ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm, das historische Archiv und eine umfangreiche Bibliothek ergänzen das Angebot.Mit über 700.000 Besuchenden pro Jahr, zählen wir zu den beliebtesten Museen Berlins und sind für Berliner wie für Touristen gleichermaßen attraktiv.
Wir verstehen uns als Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit Technik, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem Technik gemeinsam und spielerisch erlebt, ausprobiert, verstanden und diskutiert werden kann.
Als Museum übernehmen wir Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns als verlässliche, wertschätzende Institution. Bei uns sind 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die gemeinsam an diesen Aufgaben arbeiten.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage: www.technikmuseum.berlin oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum
Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum (https://kids.digilab.berlin/) ist ein bundesweit einzigartiger Experimentier-, Erlebnis- und Lernort digitaler Bildung. Die Bildungsangebote des kids.digilab.berlin richten sich an Kita- und Grundschulkinder im Alter von drei bis zehn Jahren sowie deren pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Zielsetzung ist es, Kinder in ihrer Aneignung und Gestaltung der sie umgebenden digitalen Welt zu begleiten und zu fördern und digitale Bildung nachhaltig in der pädagogischen Praxis zu verankern. Zu diesem Zweck bietet das kids.digilab.berlin Workshops für Kinder und Fortbildungen für Erwachsene an.
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Workshopleiter*in (m/w/d) kids.digilab.berlin
in Teilzeit (35 Stunden), zunächst befristet bis 31.12.2026 mit der Option der Verlängerung
- Sie führen Workshops und andere Bildungsformate der Digitalen Bildung für Kita-Kinder (3-6 Jahre) und Grundschüler*innen (1.-4. Klasse) sowie für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule durch
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Konzeption der Workshops sowie insgesamt an der stetigen Optimierung des kids.digilab.berlin mit
- Sie arbeiten an der Erstellung didaktischer Fachmaterialien unter besonderer Berücksichtigung von medienpädagogischen Methoden und des nachhaltigen Einsatzes in den Einrichtungen mit
- Sie führen die Bildungsangebote im Rahmen des Ferienprogrammes und von Sonderveranstaltungen durch
- Sie bereiten die Workshopräume vor und nach und verwalten die Lagerbestände und Arbeitsmaterialien des kids.digilab.berlin
- Sie koordinieren die Anmeldungen und übernehmen Aufgaben in der Kommunikation mit den Besuchenden (per Mail, Telefon und Buchungstool)
- Sie unterstützen Evaluationsmaßnahmen zum Projekt
- Sie haben ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium im Bereich (Medien-) Pädagogik, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Didaktik der Informatik bzw. ähnlichen Studienrichtungen oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Sie verfügen über Berufserfahrungen im Bereich Medien-Kompetenzvermittlung, informatorische Bildung oder in vergleichbaren Tätigkeiten mit Medienbezug (gern im Museumskontext)
- Sie besitzen informatorisches Grundwissen und fundierte Kenntnis neuer Technologien
- Sie sind souverän im Umgang mit digitalen und analogen Anwendungen und Bildungswerkzeugen wie Programmiersprachen für Kinder und Robotik-Spielzeugen
- Sie verfügen über Expertise und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und besitzen exzellente pädagogische und methodische Fähigkeiten
- Sie arbeiten selbstständig und organisiert und verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise
- Sie verfügen über hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sie sind neugierig und sprühen vor Innovationskraft
- Sie sind bereit, gelegentlich auch Einsätze an Wochenenden zu erbringen
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden aktiv gefördert wird
- Ein dynamisches und ambitioniertes Team von Mitarbeitenden eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9b) mit attraktiven Sozialleistungen, sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen
- Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. attraktives Gleitzeitmodell, Mobiles Arbeiten)
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Jahressonderzahlung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Moderne IT-Ausstattung / Diensthandy
- Ein Deutschland-Ticket oder VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Stationen Gleisdreieck / Möckernbrücke), sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Klimaschutzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.An der Hochschule Anhalt, Standort Köthen (Anhalt), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis 31.12.2030 befristete Vollzeitstelle eines
Klimaschutzmanagers (m/w/d), Nr. 415
zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung aller tariflicher Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
- Ansprechpartner:in der Hochschule, bzgl. der Umsetzung von Vorgaben zum Klimaschutz
- Unterstützung der Hochschule bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels
- Analyse Status Quo mit Erkennen von Trends und Ableitung von Maßnahmen
- Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
- Aufbau eines Umweltschutzmanagementsystems (UMS) gemäß Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
- Festlegung von Richtungsvorgaben der Klimaschutzziele und konkreter Maßnahmen im Klimaschutzkonzept
- Integration von Klimaschutzaspekten in alle Abläufe
- Bilanzierung von Treibhausgasminderungs-Menge, Energie- und Ressourcenverbrauch mit Fortschreibung (direkte Treibhausgas-Emissionen, nutzbare Energie, Transport/Verkehr, genutzte Produkte, Produktnutzung, weitere Emissionen)
- Initiierung nachhaltiger Strategien und Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen
- klimabezogene Risikobewertung und Entwicklung von Plänen zur Risikoreduzierung
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Umweltvorschriften und -gesetze
- Unterstützung bei der Beschaffung von Zertifikaten und Zulassungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit
- Teilnahme in Gremien wie AG-Nachhaltigkeit
- Austausch mit anderen Hochschulen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, im Ingenieurwesen oder in verwandten Feldern
- Grundkenntnisse relevanter Gesetze und Rechtsvorschriften
- detailliertes Wissen bezogen auf Umweltbelastung und -auswirkungen sowie erneuerbare Energien
- Erfahrung bei Planungsaufgaben und im Projektmanagement
- Wissen rund um Fördermöglichkeiten und deren Beantragung
- Bereitschaft zur Teilnahme an relevanten Fortbildung- und Austauschveranstaltungen
- Verständnis zu Handlungsoptionen und Entscheidungswegen
- Analysefähigkeit – Sammlung relevanter Daten, Analysierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)1.
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein modernes Arbeitsumfeld
- eine flexible familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche, die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein vielfältiges Hochschulsportangebot
Pflegedienstleitung m/w/x
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung m/w/x Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Senioren m/w/x jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Papierkram!Wir suchen ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30 – 38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg Sie!
- Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden
- Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Dienst- und Urlaubsplangestaltung
- Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter m/w/x
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege
- Engagement im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Empathie und Zuverlässigkeit
- Attraktive Konditionen nach AVR DWBO
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub/Jahr sind für uns selbstverständlich
- Job-Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und bei Kulturangeboten
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der Kitaplatzsuche
- Teamevents (z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)Die Sparkasse Lüneburg hat als Arbeitgeberin vieles zu bieten. Werde Teil eines Unternehmens mit echtem Teamspirit!
Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Deiner Individualität bist Du bei uns herzlich willkommen.
Mit unserer Haltung, unseren Produkten und Initiativen beteiligen wir uns aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region.
Du hast Lust, als Leiter Kreditbearbeitung (m/w/d) Deine Ideen und Motivation an ein Team bestehend aus 16 Mitarbeitenden weiterzugeben und somit unseren Unternehmenserfolg maßgeblich voranzubringen?
Dann suchen wir Dich!
Dein Job – Dein Verantwortungsbereich – Deine Rolle:
- Als Führungskraft führst und coacht Du Deine Mitarbeitenden und sorgst für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben.
- Dabei hast Du die fachliche Verantwortung für die Kreditbearbeitung und die Darlehensbuchhaltung, für die Klärung von Fachfragen und für die Qualitätssicherung.
- Du führst eigenständig Vorchecks sowie Spezialaufgaben aus und bist für die Bearbeitung von Kundenimpulsen zuständig.
- Außerdem entwickelst und optimierst Du die Kreditprozesse für die Bereiche Kreditbearbeitung und Kreditservice weiter.
Dein Profil - Deine Expertise - Deine Haltung:
- Du hast fundierte Kenntnisse im Kreditbereich, insbesondere in der Sachbearbeitung des gewerblichen und privaten Kreditgeschäftes.
- Du besitzt erste Führungserfahrung.
- Du hast Freude daran, Dich in komplexe Sachverhalte hineinzudenken und eigenständig sowie im Team Lösungen zu erarbeiten.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und suchst den konstruktiven Austausch mit Deinen Gesprächspersonen.
- Du hast eine Bankausbildung und eine Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder alternativ ein Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
Unser Angebot – unsere Kultur – unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD-S (12 Gehälter plus Sparkassensonderzahlung) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Perspektive: Es ist geplant, im Zuge einer Nachfolgeregelung, die Verantwortung für den Marktservice Passiv mit der Leitung Kreditbearbeitung zu verschmelzen. Dies bietet Dir eine hervorragende fachliche Perspektive.
- Arbeitszeit: Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten ermöglicht Dir eine optimale Verbindung von Beruf und Privatleben.
- Urlaub: 32 Tage Urlaub! Und einen Teil Deines Einkommens kannst Du bei uns in zusätzlichen Urlaub umwandeln.
- Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Lüneburg ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
- Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, Mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, kostenfreies Luna begeistert Mehrwertkonto, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Sabbatical, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung bieten wir natürlich auch.
- Übrigens: Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen Deutschlands; unser Ziel ist es, 2035 klimaneutral zu sein.
Unser Jobangebot klingt vielversprechend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung unter www.sparkasse-lueneburg.de/karriere.
Bei einer der Position angemessenen Teilzeitquote ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Sicherstellung der Chancengleichheit von Frauen im Zuge der beruflichen Gleichstellung liegt uns besonders am Herzen; vor diesem Hintergrund sprechen wir mit dieser Ausschreibung ausdrücklich auch Bewerberinnen an.
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Dein direkter Kontakt:
Michael Jurr
Bereichsleiter Marktfolge
04131 288-3010
michael.jurr@sparkasse-lueneburg.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Prozessmanagerin / Prozessmanager (w/m/d) für den Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenProzessmanagerin / Prozessmanager (w/m/d) für den Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Geschäftsbereich/Fachbereich
In der Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW unterstützt der Fachbereich Grundsatz, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement (GNQ) die sechs für den Bund tätigen Niederlassungen bei der Umsetzung der Bauprojekte in den Bereichen Service, Strategie und Steuerung. Das übergeordnete Ziel unter Einhaltung der gültigen RBBau (vom 19.07.2024) ist die Bauverwaltung im Bereich des Bundesbaus zukunftsorientiert zu gestalten.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Innerhalb des Prozessmanagements übernehmen Sie die Analyse, Dokumentation, Aufbau, Anpassung und Abstimmung von Prozessen im Bereich des Bundesbaus
- Sie treiben die Organisationsentwicklung voran und sind verantwortlich für die Optimierung und Beschleunigung von Prozessen
- Im Bereich des Qualitätsmanagements verantworten Sie die Konzepterstellung und Umsetzung der internen Qualitätssicherung, insbesondere bei Beratungsleistungen und Unterlagen, die nach der neuen RBBau nicht von der Fachaufsicht führenden Ebene (FfE) geprüft werden
- Im Bereich der Digitalisierung wirken Sie bei der Definition fachlicher Anforderungen zur fortlaufenden Entwicklung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen IT‑Systeme mit
- Sie erstellen Schulungsunterlagen, Leitfäden und Handbücher und transferieren Ihr Wissen im Rahmen von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen bereichs- und niederlassungsübergreifend an verschiedene Stakeholder
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Projekt-, Prozess- oder Qualitätsmanagement im baufachlichen Umfeld mit
- Ihnen bereitet eine gewissenhafte Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen sowie deren Interpretation Freude
- Ihre natürliche Neugierde ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und über den Tellerrand hinauszuschauen
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft und die Fähigkeit, neue Inhalte verständlich zu vermitteln
- Sie arbeiten gerne selbstständig und organisiert, zudem zeichnet Sie Ihre Fähigkeit zum analytischen Denken und Handeln aus
- Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT‑Themen und idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung
- Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
- Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
- Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
- Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln – idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. „Hansefit“, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Servicemitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Teilzeit
- Servieren von Speisen und Getränken
- Professionelle, herzliche und engagierte Betreuung und Beratung unserer Bewohner*innen und Restaurantgäste
- Verantwortung für die Serviceabläufe in einer eigenen Station
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Betreuung unserer Gäste bei Buffets und mehrgängigen Menüs
- Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen
- Idealerweise eine Ausbildung zur Hotel-/Restaurantfachkraft (m/w/d) und Erfahrung im gehobenen Service, aber kein Muss!
- Offene und authentische Gastgeberpersönlichkeit, die mit ehrlicher Freude und Freundlichkeit auf unsere Bewohner*innen und Gäste zugeht
- Hohes Maß an Service- und Qualitätsdenken und viel Verständnis für die besonderen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner*innen und Gäste
- Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Bewohner*innen, als auch im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
ab 01.02.2025
Arbeitszeit:
20 Std./ Woche
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Attraktives Bike-Leasing
Pflegefachkraft Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege
- Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in
- Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen
- Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben
- Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit. Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einenBauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)
Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben:
- Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden
- Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen
- Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit
- Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert
- Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung
- Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit)
- Führerschein Klasse B
Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region.
Folgende Benefits erwarten Sie bei uns:
- Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Bis zu 50% Mobile Arbeit
- Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints
- Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket
- Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route
- Energierabatt
- Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vertragslaufzeit: befristet
- Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG
Referentin/ Fachassistenz (m/w/d) Pädagogin/ Sozialwissenschaftlerin (m/w/d) Region Nord-West
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Einrichtungen sind in die vier Regionen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West aufgeteilt.Die Region Nord-West ist mit ca. 1700 Mitarbeitenden in zehn Einrichtungsverbünden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen ein starker und agiler Bestandteil innerhalb des SOS-Kinderdorfvereins. Wir suchen zum Aufbau des Regionalbüros in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referentin (m/w/d) Fachassistenz Region Nord-West | Pädagogin, Sozialwissenschaftlerin (m/w/d)
in befristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
- Unterstützung beim Aufbau eines Regionalbüros in Bremen
- Unterstützung der Regionalleitung bei Planung und Steuerung der Region und damit verbundene regelmäßige Reisetätigkeit in die Einrichtungen in NRW, Niedersachsen und Bremen
- Unterstützung bei der Vertretung des Vereins gegenüber externen und internen Interessengruppen in der Region
- Ansprechpartner/-in für Anfragen aus Einrichtungen und den Abteilungen der Geschäftsstelle
- Sicherstellung der Standards im Rahmen des Aktionsplans Kinderschutz
- Unterstützung bei der Sicherstellung der im Rahmen der Einrichtungs- und Etatplanung erarbeiteten Ziele
- Erarbeiten von Entscheidungs- und Präsentationsvorlagen
- Koordinieren, Zusammenstellen und Nachbereiten von Informationen und Unterlagen zur
Vorbereitung von Veranstaltungen und Einrichtungsbesuchen - Aufarbeitung und Zuarbeit der Finanzplanung und des Controllings in der Region
- Vorbereitung von Berichten und Vorlagen sowie von Ansprachen, Redebeiträgen etc. für
Veranstaltungen - Aufbau und Betreuung einer Social Media Plattform für die Region Nord-West
- Steuerung von einrichtungsübergreifenden Projekten
- Qualifizierter Hochschulabschluss in den Bereichen Pädagogik, Sozialmanagement, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Einblick in Struktur und Organisation von Sozialunternehmen
- strukturiertes Denken, gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit,
pädagogische Inhalte mit wirtschaftlichen Zielsetzungen zu verbinden - Bereitschaft eigenständig Aufgaben zu übernehmen, ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur umfangreichen Reisetätigkeit innerhalb der Region und in die Zentrale nach München
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 13)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Veranstaltungsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Die Stabsstelle Kommunikation sucht ab dem 1. April 2025 eine*n erfahrene*n Eventmanager*in (Vollzeit) als Mutterschutzvertretung mit der Option der Verlängerung für die Elternzeitvertretung.
Im Team Events in der Stabsstelle bist Du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zuständig für die Organisation von internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Symposien und Festveranstaltungen, für zahlreiche Angebote für die interessierte Öffentlichkeit (wie die Lange Nacht der Wissenschaften) und darüber hinaus für ausgewählte Events unserer Community am Max Delbrück Center.
- Veranstaltungsmanagement: Konzeption und Planung von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen und Symposien in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen aus der Wissenschaft und anderen Abteilungen. Dazu gehören die Budget-Planung und -Kontrolle, operative Vorbereitung (Einladungs- und Teilnehmenden-Management, Projekt- und Ablaufplan, Sponsoringmanagement, Ressourcenplanung, Akquise und Betreuung von Dienstleistern etc.) sowie die Bewerbung auf Webseiten, Postern etc.
- Inhaltliche Konzeption und Umsetzung von nicht-wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Begleitung dieser Events incl. der Betreuung von Dienstleistern und anderen involvierten Stakeholdern sowie Sprecher*innen, Sponsor*innen und Partnerorganisationen der unterschiedlichen Events
- Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder Eventmanager*in und mehrjährige Berufserfahrung
- Interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Kenntnisse im Vergaberecht, DSGVO und Compliance-Regeln
- Hohe Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Souveräner Umgang im Hosting von digitalen und hybriden Events
- Interesse an Wissenschaft
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. April 2025
Befristung
befristet
Mutterschutz- & Elternzeitvertretung zunächst bis 30.06.2026
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Projektkoordinator (m/w/d) für das EFRE-Förderprojekt „Urban Trails Ruhr- Streifzüge durch das Ruhrgebiet“
Jobbeschreibung
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team "Städtebauliche Planung/Freizeitplanung " im Referat "Regionalentwicklung" einenProjektkoordinator (m/w/d)
für das EFRE-Förderprojekt „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“.
Das Förderprojekt „Urban Trails Ruhr“ wurde im zweiten EFRE-Call von „Erlebnis.NRW“ erfolgreich eingereicht. Als Gemeinschaftsprojekt mit der Ruhr Tourismus GmbH und dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) sollen 15 Stadtwanderwege im Ruhrgebiet entwickelt werden, die mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds erreichbar sein sollen.
Referenznummer: 2433/24
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Weitere Informationen zum Referat „Regionalentwicklung“ finden Sie hier: Regionalverband Ruhr Bereich-Planung.
Projektkoordination und -abwicklung des EFRE-Förderprojekts „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“
- Entwicklung eines Wanderwegeangebotes in Form authentischer Erlebnisrouten und -orte; Streckenentwicklung von Halb- und Tagestouren in der Metropole Ruhr
- Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes für die Routen (Trail-Design)
- Entwicklung, Einrichtung und Installation der für die Urban.Trails im Ruhrgebiet notwendigen wandertouristischen Infrastruktur
- Objektplanung für Maßnahmen in regionalen und RVR – eigenen Freiräumen; Mitwirken bei der Erarbeitung von Objekt – und Gestaltungsplänen sowie die dazugehörige Ausführungsplanung
- Verantwortliche Projektsteuerung, Mitwirkung bei der Oberbauleitung und Bauleitung, Zeit-/Maßnahmenplanung, inhaltliche/r Ansprechpartner/in für externe Beratungsbüros, Begleitung fachlicher Expertisen und Gutacht
- Analyse der regionalen, nationalen und internationalen Entwicklungen und Trends im Themenfeld Wandern und fachliche Überleitung in die neue Konzepterarbeitung von urbanen Stadtwanderwegen
- Eigenständige Projektabwicklung, Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen-/Abschlussberichten, Verwendungsnachweisen, Vorbereitung
Projektkommunikation
- Vernetzung RVR-intern (thematisch involvierte Referate der Bereiche Planung und Umwelt) sowie Vernetzung mit RVR-Mitgliedskörperschaften und weiterer regionaler Akteure, Informations-Bündelung und -Weitergabe
- Vertretung von Projektinhalten und -ergebnissen gegenüber Fördermittelgeber, Auftragnehmern, beteiligten Behörden und Dritten, in politischen Gremien sowie in öffentlichen Veranstaltungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) einer raumwissenschaftlichen Fachrichtung z. B. Geographie oder Raumplanung oder einer freiraumplanerischen Fachrichtung z. B. Landschaftsarchitektur
- Kenntnisse in Projektmanagement
- Erfahrung mit Förderprojekten (wünschenswert)
- Berufserfahrung im Planungsbereich (wünschenswert)
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Freizeit und Tourismus insbesondere Wandertourismus (wünschenswert)
- Kenntnisse in Vergabewesen (wünschenswert)
- Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
Sachbearbeiter Budget-Beratung und Projekt-Buchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Finanzen am Campus Großhadern sucht für das Referat Drittmittel zum 15.03.2025, in Vollzeit, einenSachbearbeiter Budget-Beratung und Projekt-Buchhaltung (m/w/d)
Budgetberatung im Bereich nationaler und internationaler Antragsstellung:
- Beratung und Unterstützung der Antragsteller:innen
- Prüfung von Projektanträgen in finanzieller und administrativer Hinsicht
- Mitarbeit beim Aufbau von Kalkulationsstrukturen für öffentlich geförderte Projekte
- Zusammenarbeit mit allen relevanten internen Schnittstellenbereichen
- Einarbeitung in neue und Anwendung neuer Förderkriterien
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Schulungen
- Beratung und Unterstützung der Projektleiter:innen
- Vertrags- und Bewilligungsprüfung hinsichtlich finanzrelevanter Aspekte
- Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen, Zuwendungsbescheinigungen und Rechnungen
- Korrespondenz mit Ärztinnen / Ärzten und Mittelgeber:innen
- Personal- und Sachkostenhochrechnungen
- Controlling der Projektkonten hinsichtlich Kontostände, Stammdaten etc.
- Prüfung, Kontierung und Erfassung von Rechnungen und Gutschriften in SAP FI / SAP MM
- Bearbeitung von Offene-Posten-Listen
- Optische Archivierung von Belegen, Drittmittelverträgen und Korrespondenzen in IXOS / DocuLink
- Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie etc. oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Berufliche Erfahrung im Bereich von geförderten Forschungsprojekten
- Praktische Erfahrungen in der Debitoren- und/oder Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
- Sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit SAP FI wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse im Steuerrecht (v. a. Umsatzsteuer) von Vorteil
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Intensivstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA´s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Unterstützung bei der Patientenaufnahme
- administratives Stationsmanagement
- Vorbereitung von Pflegeanamnesen
- Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen
- Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan
- Telefondienst des Schichttelefons
- Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung
- Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc.
- Besuchermanagement
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin
- Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit
- Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln
- Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Sachbearbeiter*in Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Unternehmensservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Sie betreuen und beraten selbstständig kleine und mittelständische Unternehmen in allen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Karlsruhe
- Sie führen Verhandlungen mit Unternehmen zur Ansiedlung der Betriebe in Karlsruhe sowie zu Verlagerungen und Erweiterungen
- Sie unterstützen bei Genehmigungs- und Verwaltungsverfahren und übernehmen hierbei eine Lotsenfunktion
- Sie informieren über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Sie vermitteln Kontakte zu wirtschaftsnahen Netzwerken und Institutionen
- Sie organisieren und moderieren Arbeitskreise
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ihr sicheres und verbindliches Auftreten sowie Ihre gute Kommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der Arbeit
- Ihr Organisations- und Verhandlungsgeschick, hohes Engagement und die Bereitschaft die Arbeitszeit den organisatorischen Erfordernissen anzupassen, zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten gerne im Team mit hoher Eigenverantwortung
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung gesammelt
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Referent/in Compliance – Risiko- und Projektmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsReferent/in Compliance – Risiko- und Projektmanagement (m/w/d)
für die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH im Ressort Corporate Governance zum nächstmöglichen Termin.
- Zuständigkeit für das Compliance-Risikomanagement
- Durchführung des regelmäßigen Compliance-Risk-Assessments (CRA) und Führen des Risikoinventars der Compliance
- Durchführung von Bewertungen zur Definition und Analyse von Compliance-Risiken
- Unterstützung bei der Implementierung sowie Koordination, Betreuung und Überwachung erforderlicher Compliance-Maßnahmen aus dem CRA
- Zusammenarbeit mit dem betriebswirtschaftlichen Risikomanagement
- Erstellung von Risikoberichten
- Durchführung von Sonderprojekten im Bereich Compliance
- Begleitung der externen Prüfung des Compliance Management Systems (CMS)
- Unterstützung beim Hinweismanagement (Allegation und Investigation)
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen
- einschlägige Fortbildungen bzw. Zertifizierungen im Bereich von CMS
- mehrjährige Erfahrungen im Bereich Compliance, Risikomanagement und CRA sowie idealerweise in der Gesundheitsbranche
- Erfahrung mit Prüfungs- und Berichtsverfahren
- Kenntnisse im Bereich der Organhaftung der Geschäftsleitung sowie Strafrecht und anderen Compliance-relevanten Rechtsgebieten
- analytische Fähigkeiten zur Identifizierung und Bewertung von Risiken
- sehr gutes Verständnis für Prozesse in Krankenhausunternehmen
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
- lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- souveräne Gesprächsführung und professionelles Auftreten
- hohe Lernbereitschaft und Offenheit für neue Themen und Herausforderungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine herausfordernde, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Für die städtischen Kindergärten Otterweg, Villeneuvestraße und Weimarstraße suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eineSTELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D)
Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft die Verhinderungsvertretung der Einrichtungsleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben u. a. in den Bereichen Dienstplan, Mittagsverpflegung, Finanzen, Gebäudemanagement oder der Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften (z. B. Hygienevorschriften, Brandschutz etc.).
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich und fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Grundkenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Eine vorhandene Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt für Organisation und Führung) und die Bereitschaft, sich intensiv im Bereich Leitung fortzubilden
- Sprachniveau C1
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und die Ausgestaltung eigener Schwerpunkte
- Eine intensive Einarbeitung
- Eine Vergütung nach dem TVöD SuE, einschließlich den Jahressonderzahlungen
- Sie werden auf Wunsch mit Dienstkleidung ausgestattet
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing inkl. übertariflichem Zuschuss
- attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits & Corporate Pass)
- Eine Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Gewässerkundlichen Dienst
Jobbeschreibung
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Gewässerkundlichen Dienstmit der Qualifikation
Techniker / Meister / technischer Fachwirt mit handwerklicher Ausbildung im Bereich Wasserwirtschaft, Tiefbau, Umwelt, Vermessung oder vergleichbar. Dienstort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis A 10 LBesGBW / bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Anstellungsart: unbefristet
- Kontrolle zur Funktionsfähigkeit der Gewässerpegel und ggf. Störungsbehebung, Wartung und Pflege der Anlagen in den Flussgebieten Donau, Neckar und Bodensee;
- Planung und Umsetzung von Neubau-, Instandhaltungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Anlagen des Gewässerkundlichen Dienstes (Gewässerpegel; Grundwassermessstellen);
- Abflussmessungen an den Gewässerpegeln mit Datenerfassung, Auswertung und Pflege in den EDV-Fachprogrammen;
- Datenprüfung und Plausibilisierung mittels dem Fachinformationssystem Pegel;
- Unterstützung bei der Organisation des Gewässerkundlichen Dienstes und der Kontrolle der Pegel und Grundwassermessstellen
- fundierte Fachkenntnisse im Bezug zu den beschriebenen Aufgaben, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung. Laufbahnbefähigung für den Mittleren Dienst Umwelt, Naturschutz, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitsschutz und Marktüberwachung (§ 3 LVO-UM) ist von Vorteil.
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit;
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten und Hochwassereinsätze
- Von Vorteil sind Erfahrungen bei Betrieb und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten (bitte Referenz beilegen) und Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen.
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)
- Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket2 / JobBike BW3)
Stellv. Stationspflegeleitung – Nephrologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsStellv. Stationspflegeleitung - Nephrologie (m/w/d)
für die Klinik für Innere Medizin - Nephrologie, Station 38 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Die Station 38 ist eine internistische Station mit Schwerpunkt Nephrologie. Neben nephrologischen Krankheitsbildern werden auch Patientinnen und Patienten mit internistischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Immunologie und Rheumatologie betreut. Die Station verfügt über 29 Planbetten und bietet durch die Vielseitigkeit und Komplexität der Krankheitsbilder abwechslungsreiche und interessante Arbeitsabläufe in der Pflege.
Das Pflegeteam zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt, eine wertschätzende Kommunikation und Offenheit für innovative Ideen aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der einfühlsamen und professionellen Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen. Neue Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem strukturierten und umfassenden Einarbeitungskonzept.
- Vertretung der Stationspflegeleitung bei Abwesenheit
- Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Personaleinsatzes
- ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
- Sicherstellung von Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
- Dokumentation, Überwachung und Sicherstellung des Pflegeprozesses
- staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Weiterbildung als Pflegefachkraft für leitende Funktionen oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
- idealerweise Berufserfahrung in einer leitenden Funktion, jedoch nicht zwingend erforderlich
- sichere EDV-Kenntnisse
- ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz sowie eine starke Kunden- und Patientenorientierung
- Kommunikations- und Moderationsstärke
- Geschick in der Mitarbeiterführung und organisatorisches Talent
- wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P11 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) Arbeitsrecht
Stabsstelle Recht
38,5 Std./Woche
unbefristet
Vergütung nach TV-L
- Die Stabsabteilung Recht ist organisatorisch dem Vorstandsvorsitzenden der Uniklinik Köln zugeordnet. Wir verstehen uns als interner Dienstleister für alle juristischen Fragestellungen in einem Großunternehmen.
- In der zu besetzenden Position sind Sie schwerpunktmäßig Ansprechpartner/in für arbeitsrechtliche Fragestellungen. Hierbei beraten Sie u.a. die Personalabteilung sowie Vorgesetzte aller Fachbereiche und vertreten die Uniklinik Köln sowie Tochterunternehmen gerichtlich und außergerichtlich in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie sind ferner zuständig für allgemeinjuristische Fragen sowie für die Konzeption und Prüfung von Verträgen mit externen sowie internen Kooperationspartnern.
- Volljuristin / Volljurist
- Erste berufliche arbeitsrechtliche Erfahrungen und / oder Zusatzqualifikationen im Arbeitsrecht wären wünschenswert.
- Analytische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Wenn Sie darüber hinaus durch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Gestaltungswille und Durchsetzungsfähigkeit überzeugen, werden Sie in dieser Stelle eine spannende herausfordernde und entwicklungsfähige Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten finden.
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Es besteht das Angebot vielfältiger Gesundheits-, Präventions- und Sportkurse.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch Gleitzeit, der Möglichkeit zum (tageweisen) mobilen Arbeiten sowie aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. zusätzliche attraktive Altersversorgung VB-L) haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem netten Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumlichkeiten mit zentraler Verkehrsanbindung (u.a. KVB-Linien 1, 7 und 13) sowie hervorragenden Verpflegungsangeboten.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Mandate an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach. Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen wird ausdrücklich begrüßt und gefördert. Die Zulassung als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt wird unterstützt.
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Umsetzungsberater/in rehapro
Jobbeschreibung
Als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir für rund acht Millionen Kunden im Rheinland der kompetente Ansprechpartner vor Ort in allen Fragen der Rente, Prävention und Rehabilitation. In § 11 Sozialgesetzbuch – 9. Buch (SGB IX) ist die Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation (rehapro) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgesehen. Für die Entwicklung und Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir für unseren Hauptsitz in Düsseldorf zum 01. Juli 2025 eine/nWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Umsetzungsberater/in rehapro
voraussichtlich befristet bis zum 31.07.2027
- Entwicklung, Planung, Beantragung, Durchführung, Ergebnissicherung und Praxistransfer von rehapro-Modellvorhaben
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf bundesweiter Ebene
- Beratung und Unterstützung der RV-Träger bei der Konkretisierung von Projektideen; Initiierung möglichst vieler fachlich-inhaltlich hochwertiger Modellvorhaben in der jeweiligen Region
- Beratung und Unterstützung bei der Planung, Antragstellung und Durchführung konkreter Modellvorhaben
- Unterstützung beim Projektmanagement und –controlling
- Gewinnen von Verbundpartnern für konkrete Modellvorhaben
- Erkennen und Nutzen von Synergieeffekten
- Unterstützung bei der Ergebnissicherung und bei der Zusammenarbeit mit der Gesamtevaluation
Sie verfügen über
- einen Universitätsabschluss (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Psychologie, der Gesundheitswissenschaften/Public Health, der Medizin oder eines sozialwissenschaftlichen Grundlagenfaches oder fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Rehabilitation, nachgewiesen durch eine mehrjährige Tätigkeit im Be reich der Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung (Grundsatz- und/oder Steuerungsbereich)
- Kommunikations- und Kooperationsstärke,
- sehr gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
- eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health oder der Nachweis von empirisch-methodischen Kenntnissen und/oder
Mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und Projektmanagement und /oder - Gute Kenntnisse der Rehabilitation der Rentenversicherung, die nicht länger als 36 Monate zurückliegen und /oder
- Wissenschaftliche Beschäftigung mit der Rehabilitation der Rentenversicherung oder Berufserfahrungen in der Rehabilitation.
- eine herausragende Möglichkeit, an innovativen Vorhaben zur Förderung der Rehabilitation und Prävention (rehapro) mitzuarbeiten und sich hierdurch wissenschaftlich und fachlich weiterzuentwickeln
- eine herausfordernde, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in einem kompetenten und leistungsstarken Team
- einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Betriebswirtschaftliche*r Berater*in I (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir kompetente Verstärkung. Die Abteilung »Betriebsberatung und Unternehmensführung« besteht aus einem interdisziplinären Team von Beratern für Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Technik, Inklusion, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Handwerksbetriebe und Existenzgründer dabei, sich nachhaltig und wettbewerbsfähig am Markt zu positionieren. Ziel ist es, durch praxisorientierte Beratungsangebote eine fundierte Grundlage zu schaffen und individuelle Herausforderungen effektiv zu bewältigen.Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams ist im Umfang von 40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Stelle zu besetzen
Betriebswirtschaftliche*r Berater*in (m/w/d)
- Betriebswirtschaftliche Beratung von Handwerksbetrieben in allen Phasen der Unternehmensentwicklung – von der Gründung bis zur Nachfolge. Schwerpunktthemen umfassen marketing- und kommunikationsrelevante Fragestellungen – von der Zielgruppenanalyse und Markenbildung bis zur Entwicklung von Marketing- und Vertriebskonzepten
- Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen und Workshops zu betriebswirtschaftlichen sowie Themen im Bereich Marketing und Kommunikation
- Entwicklung sowie kontinuierliche Verbesserung von Beratungsinstrumenten und -tools
- Mitwirkung in Projekten und Arbeitskreisen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium, wünschenswert mit Schwerpunkt Marketing
- Erste berufliche Beratungserfahrungen, idealerweise in der Marketingberatung von (Handwerks-) Unternehmen
- Analytisches Denken, sowie ein strukturiertes und eigenverantwortliches Vorgehen
- Ein souveränes kunden- und serviceorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Beratungsterminen auch außerhalb der Handwerkskammer direkt bei unseren Mitgliedsunternehmen
- Wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten vielseitig aufgestellten Team, in dem Sie bewusst mitgestalten sollen und damit zum Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen beisteuern
- Flexible, planbare Arbeitszeiten ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell mit zum Teil Vor-Ort-Beratungen bei den Mitgliedsunternehmen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 13 (bei Vorliegen aller Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)
Sachbearbeitung und Assistenz im Geschäftsbereich Zentrale Dienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungsangebot ist die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) das Dienstleistungszentrum für alle saarländischen Handwerksunternehmen und deren Beschäftigte. Die Mitarbeitenden unserer HWK sagen von sich: „Die Vielfalt der Aufgaben bei der HWK bereichert meine Arbeit und fördert meine berufliche Entwicklung.“ Sie sind von der enormen Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft überzeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) hat folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Sachbearbeitung und Assistenz im Geschäftsbereich Zentrale Dienste (m/w/d)
- Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
- Terminkoordination und -organisation für die Geschäftsbereichsleitung
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Protokollierung und Dokumentation
- Kommunikations- und Schnittstellenmanagement
- Projektunterstützung und -management
- Unterstützung bei der Prozess- und Organisationsoptimierung
- Unterstützung bei der Verwaltungsorganisation und im Controlling
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen, verwaltungsbezogenen oder vorzugsweise anwaltlichen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Assistenzaufgaben und der Verwaltungsorganisation, idealerweise Erfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung und des Controllings, bevorzugt im öffentlichen Dienst oder in einem vergleichbaren Umfeld
- Kenntnisse im Projektmanagement und hohe Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrung mit MS Office, idealerweise Erfahrungen mit Datenbanksystemen und Projektmanagement-Tools
- Entscheidungsfreude, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
- Freundlichkeit und gewandtes Auftreten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- unbefristete Einstellung in Vollzeit
- flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
- intensive Einarbeitung mit einer Tour de Maison
- 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
- zusätzliche Jahressonderzahlung
- Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
- vermögenswirksame Leistungen
- eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
- strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
- Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Tobias Ecker unter 0681 5809-106.
Ingenieur /in als Projektleitung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereIngenieur /in als Projektleitung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Vollzeit
- Hybrid
- Züricher Straße 40, 28325, Bremen
- Mit Berufserfahrung
- 22.01.25
EUR 51200,00 - 72400,00
Wir suchen für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement in Vollzeit.Mit der Verantwortung für die Planung und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte übernimmt unsere Abteilung auch Bauherrenvertretung und engagiert sich darüber hinaus in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord.
Sie kennen sich im Bereich Elektrotechnik, Energie und Gebäudetechnik im Krankenhaus gut aus und möchten diese Expertise in unseren zukunftsorientierten Projekten einsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die eigenständige Planung, Koordination und Projektleitung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Bereich TGA in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie und Gebäudetechnik sowie von Um- und Erweiterungsbauten im laufenden Krankenhausbetrieb
- in der Projektleitung sind Sie für die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung sowie der Koordination der Dienstleister zuständig und fokussieren sich dabei auf die Einhaltung gesetzlichen Auflagen und Richtlinien
- nicht zuletzt überwachen Sie in der Bauherrenvertretung die Parameter Zeit, Kosten und Qualität der Baumaßnahmen und sind für das Controlling der Bauausführung bis zur Abnahme und der eventuellen Mängelverfolgung zuständig
Ihr Profil:
- Sie sind Ingenieur /in (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Elektrotechnik und verfügen über Berufserfahrung in der Planung, Projektierung und Leitung von Bauvorhaben, idealerweise im Krankenhausumfeld
- aufgrund Ihrer Expertise beherrschen Sie die gängige Software wie MS-Office, CAD (AutoCAD), AVA und idealerweise SAP
- Sie sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer, trotzdem ist Ihr Arbeitsstil eigenverantwortlich und selbständig
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristete und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungspotential, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr
- strukturierte Einarbeitung, kollegiales Team, Möglichkeit der mobilen Arbeit, die Vorteile des Öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., Backup-Kita oder Beratung bei einem Pflegefall in der Familie
- tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 51.200,- Euro und 72.400,- Euro nach TVöD-K (EG 11) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
Kontakt:
Sven Asendorf - Abteilungsleiter BauprojektmanagementTel. 0421 408-65010
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Vier große Krankenhäuser, über 55 Fachkliniken, ein Dutzend angeschlossene Institute, mehr als 7.500 Beschäftigte sowie zahlreiche hochspezialisierte medizinische Angebote: Die Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands und zweitgrößte Arbeitgeberin in Bremen.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Wissenschafts- und Netzwerkmanager*in im Bereich Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Munich Aerospace ist ein einzigartiges Forschungsnetzwerk, das Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie in der bayerischen Luft- und Raumfahrt zusammenführt. Seit 2010 fördern wir Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit durch Forschungsprojekte, Graduiertenprogramme und Veranstaltungen. Als "Aerospace-Lotse" bringen wir führende Akteure zusammen und bieten Studierenden, Forschenden sowie Unternehmen eine Plattform für Kooperation. Unser engagiertes Team arbeitet gemeinsam daran, Bayern als starken und nachhaltigen Standort für Luft- und Raumfahrt zu positionieren. Mehr erfahren Sie unter: www.munich-aerospace.de. Wissenschafts- und Netzwerkmanager*in im Bereich Luft- und Raumfahrt (m/w/d)Munich Aerospace – Das Forschungsnetzwerk für die Luft- und Raumfahrt in Bayern
Als Projektleiter oder Projektleiterin sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer interaktiven Online-Karte, die die bayerische Luft- und Raumfahrtlandschaft abbildet und als Lotse für Akteure in diesem Sektor dient:
- Netzwerktätigkeiten: Kontaktpflege zu regionalen Stakeholdern.
- Stakeholder-Recherche: Identifikation und Erfassung relevanter Akteure aus dem Luft- und Raumfahrtsektor in Bayern.
- Datenmanagement: Pflege und Aufbereitung von Informationen mit geeigneten digitalen Tools.
- Kartenentwicklung: Erstellung einer interaktiven Karte mithilfe moderner Visualisierungstools.
- Projektkoordination: Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe sowie enge Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
- Budgetverantwortung
- Zusammenarbeit: Aktive Integration in unser Team und Unterstützung bei weiteren Aufgaben.
Wir suchen ab sofort Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Luft- und Raumfahrt begeistern und in einem dynamischen Team gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Folgende Voraussetzungen und Qualifikationen sind für uns von Bedeutung:
- Ein Hochschulabschluss (mindestens M.Sc.), idealerweise aus der Luft- und Raumfahrt.
- Kenntnisse der bayerischen Aerospace-Landschaft sowie ein Interesse an Technologie und Datenmanagement sind wünschenswert.
- Proaktive Netzwerker Mentalität.
- Kenntnisse oder die Bereitschaft sich in neue Tools und Workflows einzuarbeiten, insbesondere in:
- Automatisierte Web-Scraping-Tools
- Tools zu Datenmanagement, Datenintegration und -pflege
- Geo-basierte Visualisierungs- und Automatisierungstools
- Teamorientiertes Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Einen modernen Arbeitsplatz in Taufkirchen bei München.
- Ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team.
- 30 Tage Urlaub im Jahr und weitere Möglichkeiten zum Freizeitausgleich.
- Die Stelle ist befristet (31.12.2028), mit der Möglichkeit auf Weiterführung.
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Eignung bis TV-L E13.
Teamleiter PV-Anlagenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Neumarkt sind ein modernes und expandierendes Querverbundunternehmen der Stadt Neumarkt. Wir versorgen derzeit über 40.000 Einwohner im Stadtgebiet und in der Region mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Zu unseren Aufgaben gehört die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme, der Betrieb des Stadtbus Neumarkt, des Neumarkter Schlossbades mit Freibad, zweier Parkhäuser, einer Tiefgarage, eines E-Carsharings sowie die Bereitstellung eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Als kommunaler Aufgabenträger sind wir wichtiger Partner für Industrie, Gewerbe und Haushalte. Zur Unterstützung unseres Teams PV-Anlagenbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nTeamleiter PV-Anlagenbau (m/w/d)
- Verantwortliche fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Teams;
- Kalkulation und Angebotserstellung von PV-Projekten;
- Bauleitung und Koordination des Fremdfirmeneinsatzes;
- Koordination der Baustellen mit den Kunden; Unterstützung beim Beschaffungsprozesses sowie der Gestaltung von Liefer-, Dienst- und Rahmenverträgen;
- Durchführen von Ausschreibungen und Angebotswertung;
- Beantragung und Nutzung verfügbarer Fördermittel;
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachabteilungen;
- Dokumentation der installierten Anlagen;
- Kostenstellenzuordnung und Rechnungskontrolle;
- Qualitätskontrolle und regelmäßige Berichterstattung.
- Facharbeiter, Meister oder Techniker der Elektrotechnik mit einschlägiger, mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung als Team- oder Bauleiter;
- Verhandlungsgeschick und Führungskompetenz;
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich);
- Einschlägige Kenntnisse der Regelwerke und technischen Standards; Hohe Affinität zu informationstechnischen Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit MS OfficeAnwendungen;
- Lösungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit;
- Freundliches, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten;
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit;
- Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabengebiete; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive;
- Sehr gutes Betriebsklima, wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit;
- Leistungsorientierte Vergütung nach TV-V mit 13. Monatsgehalt und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge;
- Umfangreiche Sozialleistungen, Firmenhandy und Fahrradleasing.
Configuration Specialist x86 – Internal Sales (m/w/d)
Jobbeschreibung
Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA!Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an einem unserer Standorte deutschlandweit einenConfiguration Specialist x86 – Internal Sales (m/w/d).
Als Configuration Specialist (m/w/d) im Bereich Internal Sales erstellen Sie mit den Konfigurationstools der gängigen Hersteller die passenden Konfigurationen im Bereich Server, Storage und Netzwerk für die Anforderungen unserer Kunden.
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Konfigurationen im Bereich IT-Infrastruktur
- Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter bei Sizings und der Erstellung der Server-, Storage- und Netzwerk-Konfigurationen
- Dimensionierung und Planung von komplexen Server-Systemen anhand der Use Cases unserer Kunden (oder der Sizings unserer System Engineers)
- Abstimmung und Vorbereitung der Konfigurationen / Anforderungen in Kundenterminen
- Aktive Zusammenarbeit mit den zugeordneten Vertriebsbeauftragten & Vertriebsinnendienstlern
- Unterstützung bei Ausschreibungen für unsere Kunden aus dem öffentlichen Dienst
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
- Kenntnisse über Lizensierung von Standardbetriebssystemen und Hypervisoren
- Fundiertes Wissen über Lösungen im HCI-Bereich (VSan, VXRail, Nutanix)
- Interesse an den Hardware-Infrastruktur-Portfolios verschiedener Hersteller
- Herstellerkenntnisse bei HPe, HPe/Aruba, DELL, Fujitsu, Lenovo; Kenntnisse in IBM und Cisco von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im Vertrieb von IT-Produkten/Lösungen
- Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung der eigenen Expertise im x86-Umfeld, ggf. bereits vorhandene Zertifikate in den oben genannten Bereichen
- Hohe Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht
Jobbeschreibung
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort Job-ID: J000031227Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Wir über uns
Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.
Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
- Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.
- Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.
- Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.
- Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung
- Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben
- Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams
- eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck
- interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche. - Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
- Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
- Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
- Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
- weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
Sachbearbeitung Unfall Kategorie 3
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unserer Teams in Dresden/Karlsruhe/München/Nürnberg/Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Süd, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen in Voll- oder TeilzeitSachbearbeitung Unfall Kategorie 3 Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz
- Abschließende Bearbeitung der zugewiesenen Fälle der Unfall Kategorie 3 einschließlich beschleunigter und nachhaltiger Wiedereingliederung ins Erwerbsleben, möglichst bis zum systemseitig prognostizierten Zeitpunkt
- Versicherungsfall prüfen (Feststellen anspruchsbegründender und anspruchsvernichtender Tatsachen, Prüfen der Kausalzusammenhänge)
- Bearbeitung von Todesfällen einschl. Leistungsfeststellungen und Einkommensanrechnungen
- Prüfung, Feststellung und Steuerung zielorientierter Leistungen bzw. Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation unter besonderer Beachtung der jeweils geltenden Handlungsanleitungen
- Abhilfeprüfung und Entscheidungsvorlage an die Teamleitung KAT 3
- Bearbeitung von Todesfällen inklusive Feststellung der gesetzlichen Leistungen inkl. Einkommensanrechnungen
- Feststellung von Renten, Pflegegeld und sonstigen Leistungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit langjähriger Berufserfahrung (Sofa-Plus bzw. Fachtraining GUV)
- Gute Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich von Vorteil
- Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und persönliche Belastbarkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Gewerbekundenberater (m/w/d) – Firmenkundencenter Kichweyhe/Brinkum
Jobbeschreibung
Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen.Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.- Ganzheitliche Beratung: Du berätst deine dir zugeordneten Kundinnen und Kunden ganzheitlich.
- Akquise: Du akquirierst aktiv Neukunden und bemühst dich um den Ausbau von Nebenbankverbindungen im Gewerbekundensegment
- Vertrieb: Du bietest deinen Kundinnen und Kunden aktiv die Produkte gemäß der Produktpalette im Gewerbekundensegment an, insbesondere in den Bereichen Kreditberatung, Bausparen, Versicherungen und Zahlungsverkehr.
- Zusammenarbeit: Du erkennst den Bedarf deiner Kundinnen und Kunden, sprichst diesen aktiv an und leitest entsprechend an Spezialist/innen für Immobilien, Altersvorsorge, Anlageberatung und Versicherungen über.
- Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise mit einer Fortbildung zur/zum Bankfachwirtin/Bankfachwirt oder Bankbetriebswirtin/Bankbetriebswirt.
- Berufserfahrung: Du bist verhandlungs- und kommunikationsstark und verfügst idealerweise bereits über Erfahrungen in der Beratung von Gewerbekunden. Du zeichnest dich durch unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine ebenso selbstständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise aus.
- Leidenschaft, Begeisterung und Engagement: Du hast Freude bei der Beratung unserer Gewerbekunden und arbeitest service- und dienstleistungsorientiert. Durch deine Persönlichkeit, dein Engagement und deine Eigeninitiative erarbeitest du für deine Kunden einen Mehrwert.
- Digitale Fitness: Du bringst einen routinierten Umgang mit digitalen Medien mit und bist offen für technische Neuerungen.
- Flexibilität: souveränes Auftreten, Freude an Beratung und Verkauf sowie hohe Belastbarkeit runden dein Profil ab.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
- Mobil und fit: Profitiere vom E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
- Erholung und Auszeit: Genieße 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
- Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeite in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet.
- Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und komm ins Team der neu fusionierten Kreissparkasse Diepholz mit über 900 Mitarbeitenden.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung Studium
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der vernetzten Vielfalt Die Hochschule Kempten bietet als hoch angesehene Bildungseinrichtung nicht nur eine breite, fundierte Ausbildung in einer Vielzahl an unterschiedlichsten Studiengängen. Sondern auch viele spannende berufliche Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen. Wollen auch Sie dazugehören? Dann stöbern Sie gleich in unseren Stellenangeboten und bewerben sich über unser Jobportal. Wir investieren in Bildung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die Hochschule Kempten freut sich auf Sie!Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung Studium
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser kleines Team. Sie haben Spaß und Interesse am Umgang mit Studierenden? Dann haben wir genau die richtige Tätigkeit im Bereich der Studierenden- und Bewerberberatung für Sie.
- Sie beraten, informieren und verwalten die Studierenden anhand ihres jeweiligen Studienfortschritts.
- Sie kommunizieren mit Bewerberinnen und Bewerbern.
- Sie sind eigenverantwortlich für die Ausstellung der Graduierungsunterlagen.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Sie sind sicher und gewandt im Umgang mit den einschlägigen Microsoft-Programmen.
- Erste Erfahrungen im Bereich der Hochschulsoftware der Firma HIS sind von Vorteil.
- Sie sprechen und schreiben Englisch auf sehr gutem bis hohem Niveau.
- Sie haben hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung.
- Sie bringen Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team mit.
- einen zunächst bis zum 31.12.2025 befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5-6
- eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: 1
- einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
- hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz mit dem Ziel der Entfristung, einePersonalleitung (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet und den Anliegen sowie Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden zugewandt ist.
- Beratung und Unterstützung der kfm. Geschäftsführung in allen operativen und strategisch personalrelevanten Themen
- Führung eines HR-Teams von derzeit vier Kolleginnen am Standort Bonn und einer Kollegin am Standort Hamburg
- Personalbetreuung an den beiden Standorten Bonn und Hamburg durch die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bearbeitung aller Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt
- Recruiting für die Standorte Bonn und Hamburg
- Unterstützung des Fachkollegiums bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen
- Personalentwicklungsplanung sowie Personalfort- und ‑Weiterbildung
- Förderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellung sowie der Schwerbehindertenvertretung
- Erstellung von Personalstatistiken
- Weiterführung der Digitalisierung von Abläufen in der Personaladministration und der Erarbeitung und Umsetzung der entsprechenden Prozesse
- Vorbereitung der Gehaltszahlungen in Koordination mit einem externen Entgeltdienstleister
- Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Personalbereich, z. B. Personalfachkauffrau oder Personalfachkaufmann
- Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, möglichst mehrjährig
- Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und gute Kenntnisse in einem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Freude an und Offenheit für die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden HR-Prozessen
- Wünschenswert: Erfahrung in der Leitung eines Teams
- Innovative Ideen und das notwendige Fingerspitzengefühl für konstruktive Lösungen
- Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Eigenverantwortliche sowie selbstorganisierte und zielführende Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 12 TV‑L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
- Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch einen professionellen Familienservice
- die Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Regionalküchenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regionalküchenleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Küchen und Ernährung versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook & Chill Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für über 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert. In den Tageseinrichtungen für Kinder kümmern sich Hauswirtschaftsgehilfen sowohl um das Regenerieren und Portionieren der Speisen als auch um das Spülen des Geschirrs. Der Dienstsitz befindet sich in Stuttgart-Ost.
- Kommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen
- Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder
- Führen von hauswirtschaftlichen Personal in 15 bis 25 Tageseinrichtungen für Kinder mit sämtlichen administrativen Tätigkeiten die hierfür erforderlich sind
- Hygieneschulungen, die Überwachung der arbeitsrechtlichen und hygienischen Anforderungen an Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung
- Kommunikation mit den Pädagog/-innen der Tageseinrichtung für Kinder
- eine fundierte gastronomische Ausbildung als Koch/Köchin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiter/-in bzw. einem gleichwertigen Ausbildungsabschluss
- umfangreiche Praxiserfahrung in der verantwortlichen Mitarbeiterführung in vergleichbaren Organisationseinheiten in der Großverpflegung oder im Sozialcatering
- ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Dozent:in (m/w/d) für die Akademie für Gestaltung
Jobbeschreibung
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 210.000 Beschäftigten wahr, als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.Für unser Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) suchen wir zu sofort eine/n
Dozent:in (m/w/d) für die Akademie für Gestaltung
in Teilzeit (50 %).
- Dozententätigkeit in den Bereichen Plastisches Gestalten, Formbau, digitale Anwendungstechniken im Modellbau sowie Entwurf, Objekt- und Produktentwicklung
- Werkstattbetreuung
- Öffentlichkeitsarbeit: Social Media Content und grafische Layouterstellung
- Veranstaltungsplanung und -durchführung
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung im Handwerk mit Gestaltungsbezug und fachlicher Fortbildung Gestaltung, Studienabschluss in Fachrichtung Design oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind wünschenswert
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln, Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität im Umgang mit Menschen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Ihren Beruf an junge Menschen weiterzugeben
- Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Telearbeitsregelung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad
- Unfallversicherung
Sachbearbeiter*in für die Arbeitsgruppe Eingliederungshilfe, BAföG
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine*nSachbearbeiter*in für die Arbeitsgruppe Eingliederungshilfe, BAföG
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9/A 10.
Die berufliche Qualifikation für diese Stelle wurde auch für Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie für Verwaltungsfachangestellte mit mehrjähriger Berufserfahrung geöffnet. Für diese Beamt*innen erfolgt eine Besoldung mit der Besoldungsgruppe A 9.
Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Berufsausbildungsförderungsgesetz, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.
Die Eingliederungshilfe fördert Menschen mit behinderungsbedingten Beeinträchtigungen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Gestalten Sie mit uns im Team den Ausbau moderner und digitaler Prozesse der Eingliederungshilfe nach dem Motto "Wir für alle – gemeinsam viel bewegen!".
Diese Stelle ist für den Praxisaufstieg gemäß § 27a ALVO geeignet. Ein Anspruch kann dadurch nicht hergeleitet werden.
- Sie begleiten die Menschen mit Behinderung und ggf. gesetzlich bestellte Betreuer gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Teilhabeplanung von der Antragstellung bis zur Bewilligung.
- Sie sind zuständig für die Gewährung der durch die Teilhabeplanung festgestellten Bedarfe. Darüber hinaus gewähren Sie Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, Landesblindengeld, Blindenhilfe sowie Leistungen der Hilfe zur Pflege, sofern gleichzeitig Leistungen der Eingliederungshilfe gewährt werden.
- Sie prüfen den Einsatz von Einkommen und Vermögen und berechnen Eigenbeiträge.
- Sie rechnen die Leistungen der Eingliederungshilfe mit den Leistungsberechtigten bzw. Leistungsberechtigten bzw. Leistungserbringern ab und machen Kostenerstattungsansprüche bei anderen Rehabilitationsträgern geltend.
- Sie prüfen vorrangige Ansprüche anderer Leistungsträger bzw. Rehabilitationsträger im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften anderer Rehabilitationsträger
- Sie prüfen die Voraussetzungen von Widersprüchen und erstellen Stellungnahmen für das Widerspruchs- bzw. Klageverfahren.
- Sie bringen eine der folgenden Qualifikationen mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation jeweils mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung
- Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten jeweils mit einer Weiterbildung zur*zum Fachwirt*in
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaft, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder eine vergleichbare förderliche Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen
- Sie besitzen bereits allgemeine EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Lämmkom/LISSA oder sind bereit, sich diese anzueignen.
- Wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Bereich der sozialen Sicherung und/oder der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.
- Sie sind in der Lage adressatengerecht mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung. Soziale Kompetenz und Interesse am Umgang mit Menschen mit einer Behinderung sind erforderlich.
- Sie arbeiten eigenständig und übernehmen Eigenverantwortung. Gleichzeitig zeichnen Sie eine gute Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit aus.
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Expertin/Experte für die Kreditorenbuchhaltung und Geschäftsprozessentwicklung im Rechnungswesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die ImmobilienVerwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Potsdam eine/einen
Expertin/Experte für die Kreditorenbuchhaltung und Geschäftsprozessentwicklung im Rechnungswesen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEFI1405, Stellen‑ID: 1248614) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Sie erarbeiten grundsätzliche Entscheidungen zur Entwicklung der Kreditorenbuchhaltung mit übergreifenden Auswirkungen auf alle Fachsparten. Dies beinhaltet u.a.:
- die Neuausrichtung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Rahmen der elektronischen Rechnungsbearbeitung sowie von Bau- und Instandhaltungsprojekten
- die Entwicklung und Umsetzung dieser Geschäftsprozessmodelle im SAP
- das Testen der Neuentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit der IT und anderen Fachsparten
- Sie erstellen Handbücher und Arbeitsanleitungen.
- Sie schulen Ihre Kolleginnen und Kollegen.
- Sie bearbeiten Geschäftsvorfälle mit besonderem Schwierigkeitsgrad.
- Sie prüfen spezielle Bilanzkonten.
- Sie führen Kontenabstimmungen mit den anderen Haupt- und Nebenbüchern zur reibungslosen Erstellung von Periodenabschlüssen durch.
- Sie wirken bei komplexen und spartenübergreifenden Projekten mit und übernehmen ggf. die Leitung von Teilprojekten.
- Sie beraten die Fachabteilungen bei der Pflege und Umsetzung der Geschäftsprozesse.
- Sie planen, steuern und koordinieren die Projekte vom Entwurf bis hin zum abschließenden Projektcontrolling inklusive Terminplanungen.
Qualifikation:
- Sie können eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/ Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
Fachkompetenzen:
- Sie haben ein fundiertes kaufmännisches, buchhalterisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen.
- Sie bringen ein hohes Maß an IT-Affinität mit und sind sicher im Umgang mit MS Office.
- Fundierte SAP-Kenntnisse (FI, CO, FI-AA, RE-FX, IH) sind wünschenswert.
- Von Vorteil wären Erfahrungen in der Projektarbeit oder auch Projektleitung.
Weiteres:
- Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
- Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe.
- Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
- Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Neben kunden-/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
- Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
- Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Abteilungsleiter:in Verordnungsberatung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Verordnungsberatung & § 106d SGB V zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Abteilungsleiter:in Verordnungsberatung und § 106d SGB V In dieser Position verantworten Sie die Führung und Leitung der Abteilung Verordnungsaberatung und § 106d SGB V. Das Team Verordnungsberatung gewährleistet die Beratung und Information der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte- und Psychotherapeutenschaft, die dem Wirtschaftlichkeitsgebot und der Wirtschaftlichkeitsprüfung unterliegen. Während das Team § 106 d SGB V die Abrechnungsprüfung auf Antrag der Krankenkassen realisiert.- Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung der Abteilung
- Bearbeitung von Fragestellungen und Beratung der Mitglieder zu Themen der Verordnung sowie Veranlassung von Leistungen und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Erarbeitung von Beratungs- und Beschlussvorlagen für Vorstand und Gremien der KV Berlin
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Verträgen im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung, der Arznei- und Heilmittelversorgung sowie des Sprechstundenbedarfs im interdisziplinären Team
- Vorbereitung und Mitwirkung im Rahmen von Verfahren vor dem Landesschiedsamt für die vertragsärztliche Versorgung
- Begleitung, Vor-/Nachbereitung und Führung von Vertragsverhandlungen, Fachebenen- und Arbeitsausschusssitzungen
- Präsentation und Erläuterung der Verhandlungsergebnisse und Verträge in allen Gremien
- Wahrnehmung von abteilungsinternen sowie übergreifenden Projektsteuerungsaufgaben
- Teilnahme an Fachebenen-Sitzungen der Partner der Prüfvereinbarungen als Vertreter:in der KV Berlin
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitsökonomie oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Arzneimittelverordnung und Bearbeitung von Regressen bzw. Regressanträgen von Krankenkassen
- Sichere Kenntnisse der rechtlichen Zusammenhänge und Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung, insbesondere SGB V, EBM, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Verordnung und Veranlassung von Leistungen sowie Grundlagen der Wirtschaflichkeitsprüfung
- Sehr gute Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich darzustellen
- Erste Erfahrungen in der Führung eines Teams sind von Vorteil
- Kenntnisse in Führungsmethoden und -instrumenten sowie Personalentwicklung
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
kaufmännische Sachbearbeitung (w/m/d) im Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) eineKAUFMÄNNISCHE SACHBEARBEITUNG (W/M/D) IM EIGENBETRIEB SCHULGEBÄUDE PFORZHEIM
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Kaufmännische Verwaltung des Eigenbetriebs, insbesondere Aufstellung und Vollzug des Wirtschaftsplans sowie Anlagenbuchhaltung
- Steuerung der Finanz- und Reportingprozesse
- Aufbau und Fortführung eines internen Rechnungswesens/Controllings einschließlich Erarbeitung von Kennzahlen
- Wahrnehmung der Aufgaben im Infrastrukturellen Gebäudemanagement inklusive entsprechender Ausschreibungsverfahren
- projektbezogene Unterstützung der Werkleitung und der technischen Kolleginnen und Kollegen im Eigenbetrieb
- ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts (Public Management) oder Bachelor of Science (Betriebswirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Haushaltsrecht (Doppik), Kosten- und Investitionscontrolling und im Allgemeinen Personal- und Verwaltungsrecht
- Belastbarkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und Entscheidungsstärke
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP, DATEV)
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung
Jobbeschreibung
Der Malteser Hilfsdienst bietet hilfebedürftigen Menschen viele Leistungen an: Hausnotruf, Menüservice, Mobile Soziale Dienste, Fahrdienste, Schulbegleitung und noch einiges mehr!
Als motiviertes und innovatives Verwaltungsteam sorgen wir dafür, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen um unseren Auftrag kümmern können: Die direkte Hilfe am Nächsten, ... weil Nähe zählt!
Wir suchen ab sofort einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung - Schwerpunkt Personalarbeit in Teilzeit (15-20 Std.), der uns in unseren täglichen und vielfältigen Aufgaben unterstützt. Du behältst den Überblick auch dann, wenn es turbulent wird? Du bringst gerne neue Ideen ein und setzt diese gemeinsam mit uns um? Du bist kommunikativ und verlierst selten den Humor? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung!
- Datenerfassung im Personalbereich
- Unterstützung unserer Dienststellen in der Personalvorarbeit
- Klärung von Personalangelegenheiten
- Erfassung von Sachzuwendungen
- Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kreisgeschäftsführern (m/w/d), Kunden und der zentralen Personalstelle
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Kaufmännische Ausbildung oder ähnliche berufliche Qualifikation bzw. Berufserfahrung
- Selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (15-20 Wochenstunden) mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-Caritas inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und Ideen einzubringen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Malteser Akademie und E-Learning-Plattformen
- Ein motiviertes Team und eine Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Die Förderung deiner Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei dir in der Nähe
- Weitere Benefits wie Jobbike-Leasing sowie Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Chefarztsekretär*in Pathologisches Institut
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für das Pathologische Institut (Direktor: Prof. Dr. Thomas Rüdiger) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Chefarztsekretär*in in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen. Eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt.
- Organisation des Chefarztsekretariats (z. B. Terminvereinbarungen und Vorbereitungen der Tumorboard-Konferenzen, Urlaubsplanung und Dienst- / Arbeitsplanung für den Sekretariatsbereich, Teamsitzungen)
- enge Zusammenarbeit und bereichsübergreifende Planung mit der Laborleitung
- allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z. B. Telefondienst, Post, Mailverkehr)
- Schreiben makroskopischer und mikroskopischer Befunde nach Diktat
- Auskünfte und administrative Tätigkeiten in der Verstorbenenlogistik
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Arztsekretär*in oder einem kaufmännischen Berufsfeld mit vergleichbarer Qualifikation, Berufserfahrung ist von Vorteil
- gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (insbesondere MS Word, Outlook)
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- freundliche und hilfsbereite Umgangsformen, insbesondere in herausfordernden Situationen
- eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation.- Unterstützung der Kollegen auf verschiedenen Stationen, wahlweise im Haupt- oder Akut-Haus
- Aktivierend therapeutische Pflege und die Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation
- Springerpool Akut-Haus: Pflege und Beobachtung von beatmungspflichtigen Patienten, einschließlich deren Begleitung und Unterstützung im Weaning
- Einhaltung der fachgerechten Pflegequalität
- Attraktive Pauschalen bei Teilnahme im Notfallteam, der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten (je nach Einsatzbereich)
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
- Studenten und Eltern in der Elternzeit sind herzlich willkommen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Einstiegsprämie
- Gesichertes Dienstfrei und Kontinuität in der Planung Ihrer Dienste
- Einsatzmöglichkeit nach Wahl in der neurologischen Rehabilitation oder im Akut-Haus
- Festgelegte individuelle Arbeitszeiten
- Vergütung nach TVöD/VKA
- Attraktive Flexpoolzulage
- Jahressonderzahlung und Altersversorgung VBL
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
- JobRad
Teamassistenz (m/w/d) Investorenakquise & Investorenbetreuung
Jobbeschreibung
Als Beteiligungsunternehmen des Freistaates Bayern sind wir in der Außenwirtschafts- und Ansiedlungsförderung tätig. Für uns ist es wichtig, in einem Team die einzelnen Rollen ideal zu besetzen. Nicht nur die fachliche Qualifikation, sondern auch die menschliche zählt. Denn im Team liegt unsere Stärke.Als Verstärkung unseres Teamassistenzpools suchen wir am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Teamassistenz (m/w/d) für die projektbezogene und allgemeine Unterstützung der Projektleiter/innen; jeweils schwerpunktmäßig in den Bereichen Investorenakquise & Investorenbetreuung sowie Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen.
• Unterstützung im Bereich des Informations- und Wissensmanagements
• Organisatorische und logistische Unterstützung von Veranstaltungen im Inland
• Terminmanagement, Erstellung von Terminübersichten sowie fortlaufende Datenerfassung und Pflege
der Veranstaltungsdatenbank und der Eventübersicht
• Anlage und Betreuung von Landingpages für Veranstaltungen
• Fortlaufende Datenpflege und -erfassung im CRM-System
• Betreuung des Datenschutzpostfaches und Übernahme damit verbundener datenschutzrelevanter Aufgaben
• Aktualisierungen der Websites sowie Unterstützung bei Testungen von neuen Umsetzungen
• Selbständige Erstellung und Durchführung von Mailings
• Erstellung von Protokollen von Team-Meetings und übergreifenden Terminen
• Vertretung am Empfang
• Übernahme allgemeiner Assistenzaufgaben
• Kompetente/r Ansprechpartner/in für interne und externe Geschäftspartner
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Ein hohes Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit und
Organisationsvermögen
• Einen selbstständigen, eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeitsstil
• Eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft
• Sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme
einzuarbeiten (erste Anwenderkenntnisse in MS-Dynamics und TYPO3 vorteilhaft)
• Einen routinierten Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln (Erfahrungen mit Social Media vorteilhaft)
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
• Ein souveränes und freundliches Auftreten sowie dienstleistungsorientierte Umgangsformen
Eine abwechslungsreiche, eigenständige und spannende Tätigkeit mit internationalem Bezug, komplettiert durch ein sympathisches Team, flache Hierarchien, ein modernes Büro, flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit auf bis zu 50% Mobile Arbeit, einen unbefristeten Anstellungsvertrag sowie eine sich am TV-L orientierende Vergütung.
Hausmeister/in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das breit gefächerte Aufgabenspektrum reicht von der klassischen Verwaltung über die Sozialhilfe, die Kraftfahrzeugzulassung und die Abfallwirtschaft bis hin zum Straßenbau. Das Landratsamt ist vielfältig und die Tätigkeit ist mehr als nur Arbeitsalltag. Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-SchwenningenDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
- Instandhaltung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen im Team
- regelmäßige Kontrollen und Überwachung des Schulgebäudes, der Schulhöfe, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit (Verkehrssicherungspflicht)
- Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Überwachung externer Dienstleistungsunternehmen
- Pflege der Außenanlagen inklusive Winterdienst
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger
- Vertretung von Hausmeister/innen anderer Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen
- eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den unterschiedlichen Gebäudenutzern, da insbesondere eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung gewünscht ist
- verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Eigeninitiative
- einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
Sozialpädagoge für offene Jugendarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Voll in Bewegung e.V. ist ein anerkannter Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wir betreiben an verschiedenen Standorten im Bezirk HamburgWandsbek Jugendzentren und andere Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wir suchen für einen unserer Jugendclubs einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit dem Wunsch nach eigenverantwortlicher Tätigkeit- Betreuung, Beratung und Anleitung unserer Besucherinnen und Besucher
- Entwicklung von neuen Konzepten und Aktivitäten
- Weiterentwicklung des Jugendclubs
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, als Erzieher mit Schwerpunkt in der offenen Jugendarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Umgang mit pubertierenden Jugendlichen.
- Erfahrung aus eigenen Aktivitäten mit Jugendlichen z.B. im Sportverein, im Trainingsbereich oder in der allgemeinen Jugendarbeit.
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende
- Belastbarkeit und Resilienz
- Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre Tätigkeit.
- Verantwortungsübernahme bereits nach kurzer Zeit.
- Übernahme der üblichen Bürokratie, sodass Sie sich vollends auf Ihr Wirken konzentrieren können.
- Bezahlung und Urlaub orientieren sich am Tarifvertrag der Länder analog zum öffentlichen Dienst.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424