Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 ‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: WEWO 2040 11, Stellen‑ID: 1243435)Die Einstellung erfolgt unbefristet. 000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. 100 Wohnungen. Als Ansprechstelle für unsere Mieterinnen und Mieter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes.Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPAbgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/​zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenMobilität für den überörtlichen Einsatz ist selbstverständlich, Führerschein Klasse BMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Grimm‑Blauth unter der Telefonnummer +49 631 3722-132 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/​zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Mobilität für den überörtlichen Einsatz ist selbstverständlich, Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit Abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse Von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartMeister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungGesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt Stuttgart Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung Mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitung Fundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
Favorit

Jobbeschreibung

für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"VollzeitWir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt. Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei »Familie in der Hochschule« Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.o besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird o pädagogische Eignung o besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bereich Kommunale und Institutionelle Unternehmen ist auf die ganzheitliche Betreuung und Beratung des „Konzern Kommune“ sowie weiterer Spezialgebiete für das Geschäftsgebiet der Sparkasse ausgerichtet. Neben den Trägerkommunen und weiteren Akteuren der Öffentlichen Hand werden deren Tochterunternehmen sowie ein weitreichendes Spektrum Institutioneller Unternehmen ganzheitlich betreut. Sie bringen sich mit Ihren Erfahrungen und bisherigen Erfolgen in ein innovatives, kreatives und zielorientiertes sowie erfolgreiches Team ein, welches mit unternehmerischen Lösungsansätzen seit über 20 Jahren als Marktführer agiert.Sie haben Erfahrungen in der Beratungvon Firmen-, Gewerbe- oder Kommunalkunden und konnten bereits in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige, Erfolge erzielen Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Sie bringen sich mit Ihren Erfahrungen und bisherigen Erfolgen in ein innovatives, kreatives und zielorientiertes sowie erfolgreiches Team ein, welches mit unternehmerischen Lösungsansätzen seit über 20 Jahren als Marktführer agiert. Sie haben Erfahrungen in der Beratungvon Firmen-, Gewerbe- oder Kommunalkunden und konnten bereits in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige, Erfolge erzielen
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als000 Medien und über 100.Dies wird durch eine Vielzahl von engagierten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unterstützt.Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der GesellschaftOrganisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innen Weiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von Digitalisierungsprozessen Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä.Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA unbefristete Einstellung in Vollzeit 30 Tage Jahresurlaub plus 24. 12. mit bezahlter Freistellung ein bezuschusstes Deutschlandticket kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen (z.B. kostenfreie Nutzung eines stadteigenen Schwimmbades) Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss odereine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive) Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179) im Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Frau Janson-Hagebölling (Tel.: 040 83037-108) in der Stadtbücherei, Frau Küster (Tel.: 040 83037-113)Online bewerben Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der Gesellschaft Organisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innen Weiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von Digitalisierungsprozessen Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder Eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive) Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr/Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)(Vollzeit, E 11 TV-L)Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr sucht tatkräftige Verstärkung für die Erfassung und Dokumentation aller finanziellen Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem der Universität Konstanz. Im Rahmen der Finanzbuchhaltung arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Universitätskasse, der Anlagenbuchhaltung, dem Einkauf sowie der Drittmittelverwaltung und dem Sachgebiet Haushalt und Steuern zusammen. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Aufbau zur Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr Projektmitarbeit im Bereich Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr Weiterentwicklung und Prozessoptimierung der Finanzbuchhaltung Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV, HIS‑KBS) Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswertVielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home‑Office Hansefit und Corporate Benefits Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L)Informationen erhalten Sie über Frau Beatrix Karberg, Tel. +49 7531 88-5264 oder beatrix.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr sucht tatkräftige Verstärkung für die Erfassung und Dokumentation aller finanziellen Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem der Universität Konstanz. Im Rahmen der Finanzbuchhaltung arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Universitätskasse, der Anlagenbuchhaltung, dem Einkauf sowie der Drittmittelverwaltung und dem Sachgebiet Haushalt und Steuern zusammen. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Aufbau zur Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr Projektmitarbeit im Bereich Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr Weiterentwicklung und Prozessoptimierung der Finanzbuchhaltung Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV, HIS-KBS) Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden.Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich. * CAFM = Computer Aided Facility ManagementSie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation des Projektfortschritts im Gebäudemanagement verantwortlich.Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Facility-Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich. * CAFM = Computer Aided Facility Management Sie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation des Projektfortschritts im Gebäudemanagement verantwortlich. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Facility-Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine ab sofortVollzeitP 7 TVöD oder TVöDplus700 €* Einstiegsgehalt für Pflegefachkräfte (*Vergütung nach TVöDplus in Vollzeit inkl. Wegezeitpauschale, Schichtzulage und München-Zulage) Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket JobLeitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innen Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellenWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Leitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innen Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ TVöD E6​ Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Sie planen die Therapien mit dem Therapieplanungsprogramm THEORG Sie sind verantwortlich für die Bestellung, Kontrolle und Anpassung von Therapieverordnungen für Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie Sie übernehmen anfallende organisatorische Aufgaben für den EmpfangSie haben optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und begegnen den Menschen mit einer positiven Ausstrahlung Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Buchhalter, im Büromanagement oder als MFA, sowie eine Fort- und Weiterbildung im Praxismanagement Sie haben Kenntnisse im Umgang mit THEORG 30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeitereventsMitarbeiterrabatteFortbildungenWohnmöglichkeitenSport- und FitnessangeboteSie planen die Therapien mit dem Therapieplanungsprogramm THEORG Sie sind verantwortlich für die Bestellung, Kontrolle und Anpassung von Therapieverordnungen für Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie Sie übernehmen anfallende organisatorische Aufgaben für den Empfang Sie haben optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und begegnen den Menschen mit einer positiven Ausstrahlung Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Buchhalter, im Büromanagement oder als MFA, sowie eine Fort- und Weiterbildung im Praxismanagement Sie haben Kenntnisse im Umgang mit THEORG
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Trainee Einrichtungsleitung (m/w/d)Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Ein strukturiertes 18-monatiges-Trainee-Programm mit individueller Betreuung und Mentoring Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms eine verantwortungsvolle Position als stellvertretende Einrichtungsleitung oder Einrichtungsleitung zu übernehmen Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten in tollen TeamsAbgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern und KollegInnen Bayernweite Reisebereitschaft und Tätigkeit an unterschiedlichen Standorten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung Gute MS-Office-365-KenntnisseTeilnahme an einem umfassendes Trainee-Programms, das Sie vorzugsweise auf die Rolle einer Einrichtungsleitung vorbereitet Unterstützung unserer aktuellen Einrichtungsleitungen bei der täglichen Betriebsführung Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Weiterentwicklung Ihrer FührungskompetenzenInternet: Teilnahme an einem umfassendes Trainee-Programms, das Sie vorzugsweise auf die Rolle einer Einrichtungsleitung vorbereitet Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern und KollegInnen Bayernweite Reisebereitschaft und Tätigkeit an unterschiedlichen Standorten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung Gute MS-Office-365-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methodeneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende Die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen Einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
Favorit

Jobbeschreibung

35 Stunden/WocheArbeit und Perspektive beraten und unterstützen langzeitarbeitslose Münchnerinnen und Münchner, sich beruflich zu integrieren, sozial zu stabilisieren und neue berufliche Perspektiven zu schaffen. Arbeit und Perspektive mit Video "Geförderte Beschäftigungsbetriebe"Du bist Teamplayer*in und leitest die beschäftigten Teilnehmer*innen in den Arbeitsbereichen Küche, Service und Hauswirtschft an Beim Anrichten der Speisen legst du Wert auf eine ansprechende Präsentation der Gerichte, sowohl beim MIttagstisch als auch beim Nachmittagscafé Du legst Wert auf Qualifät. Du weißt, wie man die Qualifät von Lebensmitteln prüft und wie diese gelagert werden. Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Köch*in, Restaurantfachkraft, Hotelfachkraft oder Hauswirtschaftliche Fachkraft Du hast Erfahrungen in der Anleitung oder Ausbildung und besetzt entsprechend eine hohe Sozial- und Teamkompetenz Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65), Eingruppierung in E9Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.725,78 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Du bist Teamplayer*in und leitest die beschäftigten Teilnehmer*innen in den Arbeitsbereichen Küche, Service und Hauswirtschft an Beim Anrichten der Speisen legst du Wert auf eine ansprechende Präsentation der Gerichte, sowohl beim MIttagstisch als auch beim Nachmittagscafé Du legst Wert auf Qualifät. Du weißt, wie man die Qualifät von Lebensmitteln prüft und wie diese gelagert werden. Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Köch*in, Restaurantfachkraft, Hotelfachkraft oder Hauswirtschaftliche Fachkraft Du hast Erfahrungen in der Anleitung oder Ausbildung und besetzt entsprechend eine hohe Sozial- und Teamkompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe ist dir wichtig?Steige jetzt als Busfahrer:in bei der DB ein!Ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive in Deiner Nähe.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht - wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung.Deine Vorteile: ✓ Tarifliche Vergütung - Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet ✓ Familie - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich ✓ Individuelle Weiterentwicklung - Dein Team arbeitet dich ein, du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt deine persönliche StandortbestimmungDeine Aufgaben: ✓ Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr ✓ Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen ✓ Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen ✓ Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme ✓ Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen FahrtenDas bringst du mit: ✓ Einen gültigen Führerschein der Klasse B ✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) ✓ Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, ZuverlässigkeitDu hast noch keinen Bus-Führerschein? Kein Problem, auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich bei unseren Qualifizierungspartner:innen innerhalb von 5-6 Monaten zum:zur Busfahrer:in ausbilden zu lassen. Hierfür benötigst du den Pkw-Führerschein Klasse B mindestens 2 Jahre, musst mindestens 21 Jahre alt sein und idealerwiese einen von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter ausgestellten Bildungsgutschein.Das klingt nach einem passenden Job für dich? Dann bewirb dich jetzt mit wenigen Klicks - auch mobil!
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemadministrator:in (all genders) für administrative VerfahrenVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteWir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme - ERP. Wir suchen Unterstützung bei der Betreuung einer vielfältigen IT-Infrastruktur für die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften des UKE als interne Kund:innen. Gemeinsam mit einem weiteren Teammitglied liegt dein Hauptaufgabenbereich in der Administration unserer Server- und Datenbanklandschaft von non-SAP Systemen, sowie der Unterstützung deiner (SAP) Kolleg:innen bei entsprechend technischen Fragestellungen. Du arbeitest außerdem eng mit unseren Fachbereichen zusammen, um eine reibungslose IT-Unterstützung für die administrativen Bereiche sicherzustellen. Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme ein und sorgst für eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur. Du planst Ab- und Inbetriebnahmen, führst pre-go-live-Tests durch und unterstützt bei der Implementierung neuer IT-Systeme Dabei ist auch deine Mitarbeit bei der Planung der zukünftigen IT-Landschaft (inkl. SAP und Cloud-Systemen), gemeinsam mit Anwendungsbetreuer:innen und IT-Architekt:innen, gefragt Du wirkst in IT-Projekten mit und übernimmst auch Aufgaben einer Teilprojektleitung Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen der Anwendungsbetreuung sowie des IT-Systembetriebs zusammen und bringst deine Kenntnisse bei Bedarf auch direkt in gemeinsamen Kund:innengesprächen ein Du stellst eine gute Dokumentation sicher Du nimmst an der Rufbereitschaft für die IT-Infrastruktur teilDu hast eine IT-bezogene Berufsausbildung oder ein IT-bezogenes Studium erfolgreich abgeschlossen oder kannst vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aus mehrjähriger Tätigkeit in entsprechender Position nachweisen. Du verfügst über Kenntnisse zu Datenschutz und Datensicherheit sowie zu IT-Netzwerken und Servervirtualisierung. Kenntnisse in der Administration von SQL-Datenbanken sind von Vorteil. Deine Kenntnisse der deutschen Sprache liegen mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung von IT-Systemen im Klinik-Umfeld (mit den typischen Healthcare-Datenformaten wie HL7, xDT und DICOM), sowie von SAP Systemen.Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEFrau Julia Jacobsen +j.jacobsen@uke.deWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme - ERP. Wir suchen Unterstützung bei der Betreuung einer vielfältigen IT-Infrastruktur für die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften des UKE als interne Kund:innen. Gemeinsam mit einem weiteren Teammitglied liegt dein Hauptaufgabenbereich in der Administration unserer Server- und Datenbanklandschaft von non-SAP Systemen, sowie der Unterstützung deiner (SAP) Kolleg:innen bei entsprechend technischen Fragestellungen. Du arbeitest außerdem eng mit unseren Fachbereichen zusammen, um eine reibungslose IT-Unterstützung für die administrativen Bereiche sicherzustellen. Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme ein und sorgst für eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur. Du planst Ab- und Inbetriebnahmen, führst pre-go-live-Tests durch und unterstützt bei der Implementierung neuer IT-Systeme Dabei ist auch deine Mitarbeit bei der Planung der zukünftigen IT-Landschaft (inkl. SAP und Cloud-Systemen), gemeinsam mit Anwendungsbetreuer:innen und IT-Architekt:innen, gefragt Du wirkst in IT-Projekten mit und übernimmst auch Aufgaben einer Teilprojektleitung Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen der Anwendungsbetreuung sowie des IT-Systembetriebs zusammen und bringst deine Kenntnisse bei Bedarf auch direkt in gemeinsamen Kund:innengesprächen ein Du stellst eine gute Dokumentation sicher Du nimmst an der Rufbereitschaft für die IT-Infrastruktur teil Du hast eine IT-bezogene Berufsausbildung oder ein IT-bezogenes Studium erfolgreich abgeschlossen oder kannst vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aus mehrjähriger Tätigkeit in entsprechender Position nachweisen. Du verfügst über Kenntnisse zu Datenschutz und Datensicherheit sowie zu IT-Netzwerken und Servervirtualisierung. Kenntnisse in der Administration von SQL-Datenbanken sind von Vorteil. Deine Kenntnisse der deutschen Sprache liegen mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung von IT-Systemen im Klinik-Umfeld (mit den typischen Healthcare-Datenformaten wie HL7, xDT und DICOM), sowie von SAP Systemen.
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Fachrichtung BetriebstechnikDurchführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten in Anlagen zur Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Gleichspannungsversorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur messtechnischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb Teilnahme am Bereitschaftsdienstabgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik Führerschein Klasse B (wünschenswert Klasse BE, CE) sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrifteinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Teilnahme am JobRad Corporate BenefitsWir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können. Durchführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten in Anlagen zur Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Gleichspannungsversorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur messtechnischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb Bau von Schaltschränken Teilnahme am Bereitschaftsdienst Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik Führerschein Klasse B (wünschenswert Klasse BE, CE) Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast eine Leidenschaft für Natur und Gartenarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unseren Kunden suchen wir einen engagierten Gärtner (m/w/d) mit flexiblen Einsatzorten im Raum Bremen, der sowohl im Bereich der Gartenpflege als auch in der Gestaltung von Grünanlagen kreative Akzente setzt.Unser Versprechen an Sie
  • Einstufung ab Tag 1 nach Entgeltgruppe 5 TVÖD oder höher
  • Erschwerniszulage nach TVöD (ca. 50 – 100 € brutto mtl.)
  • nach Übernahme winken weitere attraktive Zusätze wie:
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub+ Zusatzurlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
  • Sie sind für die Bepflanzung, Unterhaltung und Pflege von Außen- und Grünanlagen verantwortlich
  • Die Pflege von Bäumen und Wegebäumen zählt ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben
  • Sie setzen Wege, Entwässungsanlagen und Plätze in Stand und sorgen für Ordnung und Sauberkeit
  • Mit Hilfe von Kleinfahrzeugen sowie Geräten und Maschinen führen Sie Ihre Arbeiten durch und halten diese einsatzbereit
Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner(m/w/d) oder vergleichbar erfolgreich absolviert und sind bereit auf unterschiedlichen Friedhöfen in Bremen Ihre Arbeiten auszuüben
  • Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Aufgrund Ihrer Berufserfahrung fällt es Ihnen leicht sich auf neue Situationen einzustellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie jetzt Gärtner (m/w/d) in Bremen! Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über WhatsApp – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt. Wir freuen uns darauf, Sie in Bremen willkommen zu heißen!

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITWerden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d). Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven IngenieurbauKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. vergütet nach EG S 8b TVöD zzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jugendhaus Göteborgring oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristet in Voll- oder Teilzeit.fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes) Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das „Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Die Kinder und Jugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eine schwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, ggf. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (bei Vollzeittätigkeit). Die Tätigkeiten erfolgen im Schichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. Die Bereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt, ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken. Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Das »Jugendhaus Göteborgring« und das »Kinderhaus Hof Hammer« sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen AbteilungAbschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige SchulungsangeboteEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe

Du hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das 'Watt mehr' bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.

Dein neues Wirkungsfeld:
  • Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
  • In deiner Rolle unterstützt du bei der Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur und bereitest du das IKT-Berichtswesen auf.
  • Als Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen.
  • Du verantwortest das IKT-Assetmanagement mit der Anwendung RiMaGo.
  • Du wirkst in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel.
Deine Stärken:
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und/oder Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Darüber hinaus verfügst du über fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich . Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der Bankenregulatorik zu beschäftigen.
  • Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist kommunikationsstark.
  • Dein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Deine Benefits:
  • Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
  • Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
  • Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
  • Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's 'Watt on top'. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Weitere Anmerkungen: Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Anprechpartner: Herr
Jan Holm
Personalbetreuung (OE 140 11)
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe
E-Mail: JAN.HOLM@SPK-WESTHOLSTEIN.DE
Tel.: 04821-604 1219
Favorit

Jobbeschreibung

Studentische Aushilfe (gn*) Personalentwicklung und -gewinnung Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (50 %) | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Personal und Recht ─ Abteilung Personalentwicklung und -gewinnung | Kennziffer 10314 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Bereich Personalentwicklung und -gewinnung profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Administrative Unterstützung in der Personalentwicklung und -gewinnung • Unterstützung bei der Verwaltung und Bearbeitung eingehender Bewerbungen, insbesondere per E-Mail • Digitalisierung und Übertragung analoger Bewerbungsunterlagen in unser digitales Bewerbungsmanagementsystem • Koordination und Bearbeitung von Initiativbewerbungen • Erstellung und Verwaltung interner E-Learning-Schulungen • Administration der E-Learning-Plattform SAP SuccessFactors Learning • Beratung der Fachbereiche bezüglich der Überführung analoger Mitarbeitendenschulungen in digitale Lernformate ANFORDERUNGEN: • Laufendes Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Personalmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich • Versierter Umgang mit MS Office • Organisationsvermögen sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise • Kommunikationsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen • Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit sensiblen Daten • Erfahrungen im Personalwesen oder Bewerbungsmanagement sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung Rückfragen an: Maximilian Rinne, Teamleitung Personalmarketing, T 0251 83 51689 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Flexible Arbeitszeiten Relevante Berufserfahrung Attraktive Vergütung Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Flexible Arbeitszeiten • Relevante Berufserfahrung • Attraktive Vergütung • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitSie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite . Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Arbeit mit sozialer Verantwortung Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Jahressonderzahlung Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire Bezahlung nach TVÖD Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
Favorit

Jobbeschreibung

Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet. Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung. Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Werkstatt für Papier und Kartonage. Für unseren Bereich Verwaltung und Fakturierung in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung in Teilzeit (30h/Woche) Der Bewerber für den Aufgabenbereich Verwaltung und Fakturierung sollte über eine kaufmännische Ausbildung verfügen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt. Wir erwarten für die Aufgabe eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein. Zu den Hauptaufgaben der Stelle "Verwaltung und Fakturierung" gehören klassische Verwaltungs- und Fakturierungsaufgaben: • Rechnungsstellung für die Dienstleistungsauftrage der Arbeitsbereiche • Interne Verrechnung der Werkstattladen • Kassenbuchführung der Werkstattladen und Arbeitsbereiche • Fuhren und Kontieren der Hauptkasse mit Bargeldeinnahmen und -auszahlungen • Interne Lieferscheine kontieren und buchen • Urlaubsverwaltung und Zeiterfassung Wir bieten: • langfristig ausgelegter, sicherer Arbeitsplatz • regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation • Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU) • Vergünstigtes Mittagessen • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike, Jobticket oder Unternehmensfitness Grundsätzlich ist die ausgeschriebene Stelle mit einer zweijährigen Befristung versehen, wobei ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt wird. Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann sie verfügbar wären) richten Sie bitte an: info[AT]werkstaetten-gottessegen.de Werkstätten Gottessegen gGmbH z. Hd. Frau Lengenfeld Kobbendelle 40 44229 Dortmund
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort einen Pflegehelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/mAmbulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standortenab sofortVollzeit oder Teilzeitab EG 5 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutUnterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Digitale Dokumentation der PflegeUmsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)Erfahrung in der Pflege Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen PC-AnwendungskenntnisseMobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlichGute DeutschkenntnisseInteresse an WeiterbildungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Digitale Dokumentation der Pflege Umsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Erfahrung in der Pflege Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen PC-Anwendungskenntnisse Mobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlich Gute Deutschkenntnisse Interesse an Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Sie möchten modernstes Pflegewissen anwenden und sich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen täglich freuen?Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Begleitung unserer Patienten in der frühen Phase ihrer Rehabilitation Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards nach neuestem pflegerischen Fachwissen Fachliche Dokumentation mit modernen EDV-Systemen Umsetzung unseres Qualitätsmanagements unter Einbezug nationaler Expertenstandards der Pflege Sie sind Teil des Reanimationsteams unser Klinik Umsetzung neurologischer Pflegekonzepte Zielorientierte und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Anleitung, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Ihr Profil - Das wünschen wir uns Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Team- und Kooperationsfähigkeit Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt Das Beste kommt zum Schluss: Gezielte Entwicklung mit entsprechenden berufsbegleitenden Fachweiterbildungen bis hin zum Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (m/w/d), innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte, Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände) Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)ab sofort / befristet bis zum 14.VollzeitbefristetUnternehmen: Stadtwerke Kiel AGFür unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz:Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.30 Tage Urlaub plus 24.Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 „Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht“, Referat 33 „Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d) für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz (vergleichbar dritte Qualifikationsebene - 3. QE - zu besetzen. Neben Vollbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit (Dauerarbeitsverhältnis) mit einer tariflichen Probezeit von sechs Monaten. Aufgabenschwerpunkte: Fachfragen zu einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich des Technischen Gefahrenschutzes, insbesondere Brand- und Explosionsschutz, überwachungsbedürftige Anlagen und innerbetrieblicher Gefahrguttransport. Mitwirkung bei der fachlichen Planung und Steuerung von Schwerpunkten beim Vollzug gesetzlicher Vorschriften. Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren und Fachdezernaten der Bayerischen Gewerbeaufsicht sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Fachliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen und Rechtsvorgaben. Allgemeine und fachliche Anforderungen: erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs (bzw. Diplom FH) als Ingenieur/in (m/w/d) oder in anderen für die Bewältigung der o.g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten gleichwertigen naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen [Qualifikation für Ämter vergleichbar der dritten Qualifikationsebene (3. QE)]. Verständnis technisch-physikalischer Prozesse in Industrie und Handwerk. Bereitschaft und Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere Wissensgebiete. Aufgeschlossenheit und Interesse, neue Herausforderungen zu meistern. Qualitative und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einer dynamischen Arbeitsumgebung. Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (insbesondere MS Word, MS Outlook, MS Excel). Verhandlungsgeschick sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement. Sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert. Wir bieten Ihnen: einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungsphase, ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team, strukturiertes Onboarding, offene und fördernde Weiterbildungskultur, vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit, hausinterne Kantine, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze auf dem Betriebsgelände. Das Entgelt erfolgt nach der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde, die so genannte „Ministerialzulage“, geleistet. Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu der monatlichen Umlage zu leisten. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäftszeichens 11m-A0302-2025/31 , bis spätestens 23.02.2025 (Bewerbungsschluss) erbeten an personal@stmuv.bayern.de Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir, sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe des Geschäftszeichens 11m-A0302-2025/31 an: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Referat 11 - Personalmanagement Postfach 81 01 40 81901 München Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in fachlichen Belangen: Herr MR Plechinger (Tel. 089 9214-2496), arbeitsrechtlichen Belangen: Herr RD Kleinwegen (Tel. 089 9214-3470). Die externe Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an Interessierte der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes.
Favorit

Jobbeschreibung

Düsseldorf | Vollzeit | Marktregion Rheinland | UnbefristetSales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradNeue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungDann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Wirtschaft am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet bis zum 28.02.2029 - zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) im Bereich Wirtschaftspsychologie Kennziffer W 79 Ihre Aufgaben: Eigenständige Planung und Durchführung von Forschungs­arbeiten im Bereich der Medienbildung Publikationstätigkeit Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Implementations­studie Erstellung von Beiträgen des Forschung-Praxis-Transfers sowie wissenschaftlich fundierter Open Educational Ressources und Forschungsdatenmanagement Herstellung und Pflege des Praxiskontaktes Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie Promotion oder baldiger Promotionsabschluss Gute Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden Kenntnisse in der Interventionsforschung und Implementations­forschung Kenntnisse in der Medienbildung Kenntnisse im Bereich der Altenbildung sind wünschenswert Erfahrung in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden des Fachbereiches Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall-Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.) Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte Besondere Hinweise: Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Befristung: befristet bis 28.02.2029 Arbeitszeit: 100% Entgeltgruppe: E 13 TV-L Ansprechperson: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Spoden (E-Mail: christian.spoden@hs-emden-leer.de) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 26723 EmdenWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Psychologie, Psychotherapie Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Psychologe, Psychologin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist bei uns richtig als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in für unseren Kindergarten Graslilienanger Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)
  • ​ünchen - Milbertshofen am Hart
  • ​instellung nach individueller Vereinbarung
  • ​0-40 Stunden / Woche
Das sind wirIm Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen. Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen) Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur Seite Dir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede/r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgt Ein geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht abDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in oder eine vergleichbare Ausbildung Du bist als Bezugspädagog*in für eine ausgewählte Kindergruppe verantwortlich Du hast ein Steckenpferd (Wissensgebiet) welches Du mit Leidenschaft erfüllst und gerne in die tägliche Arbeit einbringst Du hast Erfahrung in der offenen Arbeit oder möchtest diese Arbeitsweise gerne kennen lernen Ressourcenorientiertes und an Stärken aufbauendes Erziehungsverhalten ist für Dich das natürlichste von der Welt Du liebst es selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür deine Brieftasche: E8Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger Wir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenWir freuen uns, von Dir zu hören!Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich! Wir freuen uns auf Dich! Hier bin ich richtigJetzt bewerben! Bezugspädagoge*in von maximal 13 Kindern und deren Eltern, das bedeutet u.a. Verantwortung für die Elternarbeit, Planung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse sowie Organisatorisches Bildung und Erziehung von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen und im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt Weiterentwicklung des offenen Konzeptes gemeinsam mit dem Team Einbringen eigener Erfahrungen und Ideen ins Team Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung Ein Wissensgebiet(»Steckenpferd«), das mit Leidenschaft erfüllt wird und in die tägliche Arbeit eingebracht werden kann Erfahrung in der offenen Arbeit oder Bereitschaft, »offen« zu arbeiten Ressourcenorientiertes und an Stärken aufbauendes Erziehungsverhalten Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und selbstständigem Handeln Humorvoll und flexibel, belastbar mit Freude im Umgang mit den Kindern , Eltern und Kollegen*innen Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Universität München Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 11.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik. Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 20h/Woche) zu besetzen. Sie sind kompetente Ansprechperson für die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden der Universität in allen Fragen des Mittelmanagements. Dies umfasst neben den allgemeinen haushaltsbezogenen Aufgaben (insbesondere Erstellung der Voranschläge zum staatlichen Haushalt, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung, Resteberechnung) u.a. auch die finanzielle Abwicklung von staatlichen Sonderprogrammen (Planung, Controlling, Resteberechnung). Zusammen mit unserem motivierten Team im Bereich Mittelmanagement wirken Sie maßgeblich bei der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten oder der Erstellung von Statistiken und Auswertungen mit! Ihr Profil: • Laufbahnbefähigung (3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation • Sie haben im besten Fall Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Finanzverwaltung bzw. Haushaltsbereich) • Sie haben Kenntnisse in der kaufmännischen und in der kameralen Buchführung • Sie können sich ein Leben ohne Excel nicht vorstellen und arbeiten gerne mit SAP • Sie sind sicher im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen • Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert, sind teamfähig und lieben die Abwechslung und digitale Prozessabläufe Was Ihnen die TUM bieten kann: • Als Berufsanfänger oder Neueinsteiger im Mittelmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und ein persönlicher Pate zur Seite, damit Sie bei uns fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung. Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger unmittelbar nach dem Studium • Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten • Eine enge Zusammenarbeit mit den Schools der TUM und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, sowie mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten • Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, Zugang zum Programm des zentralen Hochschulsports • Bei einer Einstellung ins Angestelltenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder mit einer Vergütung bis zur Eingruppierung in EGr.9 TV-L. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Finanzen/Mittelmanagement“ an Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de. Die Bewerbungsfrist endet am: 27.02.2025. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Favorit

Jobbeschreibung

In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Die Stadtwerke Bernau GmbH sind Verteilnetzbetreiber und Grundversorger für Strom und Erdgas. Wir betreiben ein Fernwärmenetz sowie Nahwärmenetze in der Stadt Bernau und bieten innovative Energiedienstleistungen rund um E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte. Als technischer Betriebsführer für die Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen sorgen wir für sauberes Trinkwasser und die fachgerechte Entsorgung des Abwassers. Im Zuge der Energiewende sind eine Vielzahl von größeren und komplexen technischen Projekten geplant. Zur erfolgreichen Gestaltung dieser suchen wir eine Bereichsleitung technische Strategie und Management (m/w/d) Vollzeit / unbefristetDie Bereichsleitung ist zuständig für die fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Planung und Bau inklusive der organisatorischen, finanziellen und personellen Leitungsaufgaben gemäß den strategischen Zielvorgaben der Geschäftsführung. Der Bereich ist verantwortlich für die technische Konzeptionierung, Planung, Weiterentwicklung und Bau der technischen Infrastruktur aller Anlagen der Sparten Strom, Wasser, Abwasser, Gas und Fernwärme der Stadtwerke bis zur Übergabe an den Bereich Technischer Service. In den kommenden Jahren sind im Zuge der Energiewende eine Vielzahl von größeren und komplexen Maßnahmen angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Unter anderem ist die Realisierung einer tiefen Geothermiebohrung, Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. In Ihrem Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas. Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie einen technischen Bereich mit 20 Mitarbeitenden in vier Teams. Als Bereichsleiter berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und verantworten die frist- und kostengerechte Umsetzung der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung anhand der Plan-/Ist-Vergleiche liegt. Sie entwickeln den Bereich, die Mitarbeitenden und die Prozesse strategisch im Hinblick der zukünftigen Anforderungen der Energiewende und fördern die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, Leitungsbau bzw. der Abwicklung von komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der Energiewirtschaft und am Energiemarkt mit. Ihre mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung haben Sie durch die Leitung technischer Teams gefestigt und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt. Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran. erwarten Sie herausfordernde Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen unter anderem eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehalt nach TV-V und der Möglichkeit einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (mit Gleitzeitkonto), hybrides Arbeiten, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.Ihre Ansprechpartnerin Frau Judith Heisler erreichen Sie für Fragen zum Bewerbungsprozess unter der Telefonnummer 03338 61-410. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas.Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt.Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran.
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für unsere Stadt Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel. Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten. Haben Sie Lust, ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Kundenkontakten in einer modernen und kundenorientierten Verwaltung wahrzunehmen? Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ordnungswesen unbefristet mit 30,00 bis 39,00 bzw. 40,00 Wochenstunden. Aufgaben: Die Stellen umfassen verschiedene ordnungsrechtliche Angelegenheiten im Team des Sachgebietes. Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt im Rahmen des Besetzungsverfahrens. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten können beispielhaft gehören: Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Straßenverkehrsbehörde, insbesondere Genehmigung von Baustellen Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Gewerbeangelegenheiten Katastrophen- und Zivilschutz Verfahren nach dem Gaststättenrecht Feuerwehrwesen sonstige ordnungsrechtliche Maßnahmen Das bieten Sie: Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste – (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierte I. Angestelltenprüfung in Verbindung mit einer nachweisbaren mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, einen Dienstwagen zu nutzen Sie haben uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst Im Bereich der Rechtsanwendung bringen Sie sehr gute Kenntnisse mit Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie und Ihren Arbeitsstil aus Das bieten wir Ihnen: Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 30,00 bis 39,00 Wochenstunden bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses mit 30,00 bis 40,00 Wochenstunden Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung je nach Aufgabenzuschnitt und in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. für Beamte (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 11 NBesG Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte erhalten mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL im Alter eine Zusatzrente Teilnahme am Angestelltenlehrgang II: Um die Eingruppierungsvoraussetzungen für Sie zu schaffen, bieten wir Ihnen die Teilnahme am Angestelltenlehrgang II an. Sofern Sie über 20 Jahre Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber verfügen, ist der Angestelltenlehrgang II für Ihre Eingruppierung nicht mehr erforderlich. Einarbeitung: Wir bieten eine Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle an Aufstiegschancen innerhalb der Verwaltung: Aufgrund des demographischen Wandels bieten sich zukünftig innerhalb der Verwaltung attraktive Aufstiegsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen an Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u. a.: Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung! Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket Ihre Bewerbung: Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an die zuständige Leitung des Sachgebietes Ordnungswesen, Tatjana Paciak, unter Telefon 04791/17-223. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Stina Blanken aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-225 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter karriere@osterholz-scharmbeck.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 17.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen. Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Ein Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein. Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit SV TVöD*eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungBefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung15Ü TVöD. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIME Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes. Eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement Eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service Nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst Gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft Nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mein Berufsweg. Meine Ziele. Mein Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Mein Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unser Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) für das Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin _ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100 % Das sind wir: Wir sind ein überregionales Traumazentrum und eine der größten zentralen Notaufnahmen in Südwürttemberg und bilden insgesamt 18 Fachabteilungen ab. Außerdem haben wir als SAV Haus die Aufgabe eines unfall­chirurgischen Maximalversorgers. In unserer integrierten Chest Pain Unit leisten wir die Abklärung bzw. Einleitung der Versorgung von Patienten mit Thoraxschmerzen. Das Cardiac Arrest Center Nord-Württemberg versorgt alle Arten von schwerstkranken Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand oder mit wiedereinsetzendem Kreislauf nach Reanimation. Die überregionale Stroke Unit versorgt alle Patienten des Landkreises mit Schlaganfall. Wir sind ein interprofessionelles Team und suchen Dich als neues Teammitglied. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und ein spannender Arbeitsalltag! Wir freuen uns auf Deinen Einsatz bei uns! Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns: • Aufnahme, Erstbetreuung und Behandlung der Notfallpatienten • Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach MTS Durchführung und Mitwirkung bei notfall­thera­peutischen Maßnahmen • Assistenz bei jeglichen Notfallversorgungen • Versorgung der Schockräume • Anlegen von Wund- und Gipsverbänden • Bereitstellen der Notfallausrüstung Durchführung administrativer Tätigkeiten und Dokumentationen • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der Strahlenschutz- und Gefahrstoffverordnung • Bedienung und Pflege von Geräten und Material nach dem Medizinproduktegesetz Dein Profil – Das bringst Du mit: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d) • Du hast die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert oder bist aktuell dabei • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen • Gute Deutschkenntnisse auf Sprachlevel B2 • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz Unser Angebot – Das bieten wir Dir: • Fort- und Weiterbildung in unserer eigenen RKH Akademie mit spezifischen Angeboten für die ZNA (MTS, klinische Notfall, ABCDE und weitere) sowie fachspezifische Weiterbildungen im RKH-Simulationszentraum in Vaihingen und Schockraum-Simulationen in unserer ZNA • Wir kooperieren mit mehreren Fachweiterbildungsstätten, so dass wir mehrmals pro Jahr die Fachweiterbildung Notfallpflege anbieten können, dabei unterstützen wir Sie auch finanziell • Bei uns erwartet dich eine anspruchsvolle Aufgabenfülle aufgrund der Vielzahl an Fachabteilungen im Haus • Strukturierte sowie umfassende Einarbeitung durch ein 8-wöchiges Mentor-System • Anbindung an unsere eigene Beobachtungseinheit mit der Möglichkeit zur Rotation • Flexible Dienstplanung mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung, wir beachten deine Wünsche im Rahmen unseres Wunschplans • Du erhältst Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten • Last but not least: jeden Freitag gibt es für unser Team gemeinsam Pizza Deine Benefits: • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatz­versicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Kontakt: Weitere Informationen erhältst Du telefonisch: Fachspezifische Informationen: Dennis Schmidt (07141–99–96841) Zum Bewerbungsverfahren: Florian Friedrich, Personalservice (07141–99–97622) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier findest Du alle Datenschutzhinweise für Bewerber.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung.Sie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft. Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und Betriebssport Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung. Sie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft.
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung Anästhesiepflege (m/w/d) "Ein großes Haus, 17 Säle in einem Zentral-OP auf einem Stockwerk, ein breites Spektrum an Fachbereichen – und trotzdem funktioniert die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit unglaublich gut. Der freundliche, offene und nahbare Umgang ist trotz der rund 2.000 Mitarbeitenden im Haus auch im OP direkt spürbar", berichten Katja Jaeger und Julia Adler aus dem OP-Management. Zur Verstärkung unseres Teams und zur Weiterentwicklung unserer Anästhesiepflege suchen wir eine engagierte und erfahrene Leitungspersönlichkeit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem modernen und hochspezialisierten Krankenhaus und gestalten Sie aktiv die Versorgung unserer Patient*innen mit. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit. Darauf haben Sie Lust • Sie verantworten die fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs Anästhesiepflege. • Eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung im Anästhesiebereich mit durchschnittlich 23 gleichzeitig betriebenen OP- und Interventionssälen wird von Ihnen sichergestellt. • Sie managen die Führung, Planung und Entwicklung des Pflegeteams. • Standards und Prozesse in der Anästhesiepflege werden von Ihnen weiterentwickelt, dabei achten Sie auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards. • Sie arbeiten eng mit dem OP-Management, dem ärztlichen Dienst, anderen Pflegebereichen und der Ausbildungsleitung zusammen. Das macht Sie aus • Sie haben eine 3-jährige pflegerische Ausbildung mit Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege. • Mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Anästhesiepflege und idealerweise erster Leitungserfahrung oder einer Qualifikation im Bereich Pflegemanagement (z. B. Studium oder Weiterbildung) bringen Sie wertvolle Expertise mit. • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen aus. • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und organisiert, gleichzeitig bringen Sie Innovationsfreude und Motivation zur Mitgestaltung von Prozessen mit. Das tun wir für Sie • Wertschätzendes Miteinander in unserer Arbeitsweise und Führung, basierend auf dem Dreiklang von HALT, HALTung und VerHALTen. • Täglich gut umsorgt mit kostenfreien OP-Suppen, Snack, Kaffee & Tee. • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: attraktive Einspringprämie, Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt. • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Julia Adler ist unsere OP-Managerin und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3416.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Privatrecht Sehr gute Kenntnisse in MS OfficeEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Ein angenehmes Arbeitsklima in freundlicher UmgebungDie Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Favorit

Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:in mit Promotionsabsicht in Produktionsmanagement Mitarbeiter(innen) können remote arbeiten Vollzeit Abteilung: Informationsmanagement Unternehmensbeschreibung Unser Job: Die Umsetzung der digitalen Transformation von Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0 und zur datenbasierter Kreislaufwirtschaft. Vom Auftragseingang über die Produktion bis zum Versand an den Kunden gestalten wir IT-Systemlandschaften für digitale, effiziente und nachhaltige Unternehmensprozesse. Technologien wie Process Mining, KI und IoT sind dabei nur ein Teil unseres Werkzeugkastens. Wir sind Expert:innen für die Prozesse der industriellen Auftragsabwicklung, die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) und Business Applications wie ERP und MES. Dabei machen wir nicht an Unternehmensgrenzen halt, sondern betrachten auch die übergreifende Vernetzung von Material- und Informationsflüssen im Supply-Chain-Management. Stellenbeschreibung Das sind Deine Aufgaben: Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften Qualifikationen Das bringst Du mit: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen Resilienz und exzellentes Selbstmanagement ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Das kannst Du erwarten: ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v. m.) Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13 Job-Standort Jetzt bewerbenWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering) Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000401 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Befristet bis: 28.02.2027 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: IT Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Was sind deine Aufgabenschwerpunkte? Der ULB-Katalog ist an der HHU Düsseldorf das zentrale Produkt für die Recherche nach und Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Der Publikationsmarkt und der Markt für Recherchesysteme entwickeln sich aktuell rasant, u.a. im Kontext von Digitalisierung und KI. Um vor diesem Hintergrund zeitgemäße Services anzubieten strebt die ULB eine strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung des ULB-Katalogs an. Im Rahmen dieses Vorhabens wirst du als Teil eines interdisziplinären Teams an dieser Weiterentwicklung mitarbeiten und die nutzerorientierte Neuausrichtung des ULB-Katalogs aktiv mitgestalten. Zu deinen Kernaufgaben zählen: Überführung der Weiterentwicklung des ULB-Katalog in ein nachhaltiges Produktmanagement technische Begleitung der nutzungsorientierten Neuausrichtung des ULB-Katalogs und seiner Funktionen unter Berücksichtigung von Innovationen wie z. B. KI Software-Entwicklung: Evaluation von Machbarkeitsstudien, selbstständige Implementierung neuer Funktionen und Services für den ULB-Katalog Was erwarten wir? ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) vorzugsweise in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder ein anderes wissenschaftliches Hochschulstudium und nachgewiesene Fachkenntnisse Programmierkenntnisse, vorzugsweise in PHP, Python oder JavaScript - Erfahrung mit Werkzeugen des Projektmanagement und Versionskontrolle (z. B. Jira, YouTrack, GIT, SVN) Interesse, dich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten Selbstständige, verantwortungsbewusste, analytische, methodische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau) und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert: Interesse an Open-Source-Softwareentwicklung im Bereich des Information Retrieval Erfahrung mit Suchindizes und Discovery-Systemen (z. B. Lucene, Solr, Elasticsearch, OpenSearch, VuFind) Erfahrung im Produktmanagement Was bieten wir Ihnen? eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur Entgeltgruppe EG 14 TV-L eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub und eine zusätzliche Altersversorgung attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch dein persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe eine offene Kommunikationskultur, Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit in einem guten Arbeitsklima ein Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten flexible Arbeitszeit, Teilzeit-/Homeoffice-Option betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 Prozent? Kein Problem - wir gehen den Weg gemeinsam als Team - inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet. Aufgrund einschlägiger Regelungen des TzBfG sind nur Bewerber*innen zugelassen, die bislang noch nicht an der HHU beschäftigt waren. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nach diesen Regelungen nicht möglich. Die HHU vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weise diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich bis zum 28.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=401 Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht gern Helge Ahrens (Tel.: 0211 81-13595, E-Mail: helge.ahrens@ulb.hhu.de) zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.dePhysik Bioinformatik Chemie Biologie Biophysik Physik Bioinformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc. Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren) Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen sicherer Umgang mit der deutschen Sprache Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0004/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc. Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren) Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten ## Das machen Sie bei uns Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. ## Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) ## Ihre weiteren Stärken - Sie sind teamfähig. - Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus. ## Unsere Vorteile - garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes - hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz - flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice - Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - Entwicklungsmöglichkeiten ## Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155 Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer ZeitExzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringenWeiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und TrainingsFamilienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor OrtFlexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage UrlaubTeamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres MiteinanderChancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und FachrichtungenTop Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles ArbeitenBenefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Tamara Striebel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIIm Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.
Favorit

Jobbeschreibung

2025 und befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. Kassieren Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0005/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Kassieren Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
Favorit

Jobbeschreibung

Online- Bewerbung an: Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Perspektivisch wird die DHSN auch Master-Studiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.In der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-L Entgeltgruppe 13, Arbeitsort GlauchauAls Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen.fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzen Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und JobticketDie Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich.Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen. Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

24h-NotaufnahmeWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenFachkrankenpfleger (m/w/d) Notfallpflege / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - NotaufnahmeUnsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Unsere Notaufnahme am Standord Schorndorf:schillimat@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustreben
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin/Würzburg [Teil- und Vollzeit] /09-041-2024/<!--IT Systemintegrator*in (m/w/div)/*Gleitzeit, Teilzeit, FreizeitHome sweet HomeofficeFür deine Kinder und Enkelkinder.Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg./*Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungenechte-it.de Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg. Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen