Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Postdoc in Environmental Governance & International Business (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Conducting comparative case studies on the mining of critical raw materials in Chile and Colombia or Argentina
- Publishing research results in collaboration with the team and as the lead author in peer-reviewed journals
- Presenting research findings at international conferences
- Employing various research methods, including semi-structured interviews, surveys, and participant observation; openness to innovative methods such as transdisciplinary approaches, GIS methods, or experiments
- Supporting teaching and supervising bachelor’s and master’s theses at the chair
- Collaborating with and visiting cooperation partners at Stockholm University
Your Profile
- Completed academic university degree (Master/Diplom [Uni]) and PhD with very good grades in social sciences, such as political science, human geography, development studies, anthropology or a comparable field of study with a focus on sustainability governance and/or global supply chains
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Payment
TV-L E 13Fundraiser*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fundraiser*in (m/w/d) Stellenausschreibung Wir suchen eine*n Fundraiser*in Ab 01.05. • 20h/Woche • in Hannover Wir suchen zum 01. Mai 2025 zunächst befristet bis 31. Dezember 2026 eine*n Fundraiser*in (m/w/d) mit 20 Wochenstunden. Unterstütze das Engagement junger Menschen für soziale und ökologische Projekte mit deiner Arbeit. Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein gemeinnütziger Verein und organisieren seit über 75 Jahren Freiwilligendienste im In- und Ausland. In unseren Workcamps kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zwei bis vier Wochen zusammen und unterstützen gemeinwohlorientierte Projekte. Zur Finanzierung unserer jährlich etwa 60 Workcamps möchten wir unsere Fundraising-Aktivitäten ausbauen und weiterentwickeln. Insbesondere geht es darum, eine verlässliche Spender*innenbasis aufzubauen und zu pflegen, sowie Stiftungen für die Förderung unserer Arbeit zu gewinnen. Dein Arbeitsplatz liegt in unserem schönen Büro zentral in Hannover. Was wir dir bieten: Bezahlung in Anlehnung an TVöD E 10 Teil eines innovativen Teams mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten zu sein Unterstützung der Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung Mitarbeit in einer lebendigen Organisation, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt Deine Aufgaben: Gewinnung und Pflege von (Groß-)Spender*innen, Gewinnung und Pflege von Unternehmenspartner*innen Akquise von Fördermitteln und Stiftungen sowie Antragsstellung Budgetcontrolling Entwicklung und Umsetzung geeigneter Fundraisingmaßnahmen mit Unterstützung einer Agentur Weiterentwicklung der Fundraisingstrategie Koordination der Fundraising-Steuerungsgruppe Kommunikation der Fundraisingmaßnahmen nach Innen und Außen in Zusammenarbeit mit unserer Öffentlichkeitsarbeit Das bringst du mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising Hohe konzeptionelle und praktische Kompetenz in Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von langfristigen Netzwerken Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträger*innen Methodenkenntnisse im Projektmanagement und Umgang mit Datenbanken Motivierendes Auftreten, Problemlösungskompetenz und Empathie Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Unsere Arbeit basiert auf acht Arbeitsgrundsätzen, diese findest du hier. Sende uns deine Bewerbung bitte bis zum 05.03.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-bund@ijgd.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 17.03. (online) und am 25.03. (Präsenz in Hannover) statt. Bei allen Fragen, egal ob fachlich, zu unserer Arbeitsweise oder zum Miteinander, wende dich gerne an: Katrin Bäumler • +49 (0) 511 1322 975-2 • bewerbung-bund@ijgd.de • ijgd.de Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Bundesverein e.V. • Sedanstr. 75 • 30161 HannoverFachkraft Elektro- und Messstellenbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der Energiewende und unterstützen Sie die Heidjers Stadtwerke als Fachkraft Elektro- und Messstellenbetrieb (m/w/d)! Als kommunales Versorgungsunternehmen tragen die Heidjers Stadtwerke zur Zukunft der Region Schneverdingen bei, indem sie Energie, Wasser, schnelles Internet und Abwasserentsorgung anbieten. Mit spannenden Aufgaben im Bereich Zählerwechsel, Smart-Meter-Installation und Netzbetrieb erwartet Sie ein vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.Deine Benefits:
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V inkl. Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto
- 39 Stunden Woche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Zusatzleistungen, wie eine monatliche Geldkarte, vermögenswirksame Leistungen und freien Eintritt in unsere Schwimmbäder und unsere Sauna
Deine Hauptaufgaben:
- Austausch und Inbetriebnahme konventioneller Stromzähler sowie moderner Messeinrichtungen (Smart Meter)
- Durchführung von Zählerwechseln gemäß Wartungsplänen oder bei Störungen, sowie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion von Messsystemen
- Regelmäßige Überprüfung der Zähleranlagen nach VDE-Vorschriften und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Ansprechpartner für Kunden bei Fragen zu Zählerwechseln oder Messstelleninstallationen
- Unterstützung bei Montage- und Instandhaltungsarbeiten des Stromnetzes, insbesondere im Bereich Mittel- und Niederspannungsnetz
Dein Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Zählerwesen (Strom) sowie im Betrieb und in der Instandhaltung von Messsystemen wünschenswert
- Kenntnisse der VDE-Vorschriften und Gesetze im Bereich Messtechnik
- Führerschein Klasse B/BE
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt bewerben
Jetzt Bewerben
Leitung Altenpflegeeinrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mitarbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner.
Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/i)
Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/i)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung
- Wertschätzende, motivierende Mitarbeiterführung und -bindung sowie Personalsteuerung
- Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung
- Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards
- Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden
Ihr Profil:
- Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG
- Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege
- Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken
- Identifikation mit dem missionarisch-diakonischen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe
Was wir Ihnen bieten:
- Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
- 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.)
- Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing
- Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren
- Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de.
Jetzt bewerben
Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.
Jetzt bewerben
Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.
Ingenieur/-in Geodäsie/vermessung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Geodäsie/Vermessung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Immobilienvermessung mit aktuell elf Mitarbeitenden gehört zur Abteilung Vermessung und ist ein wichtiger Bestandteil im Stadtmessungsamt. Die Stelle umfasst auch die stellvertretende Sachgebietsleitung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter für die Studierendenzulassung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.Ihre Aufgaben
- Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
- Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
- Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitInstructional Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Instructional Designer (m/w/d) Kennziffer M802-ZSD Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2026. Mit der Besetzung der Stelle wird das Ziel verfolgt, die hochschulübergreifende Online-Lehre in Bayern weiter auszubauen. Instructional Designer wirken dabei als Initiatoren und Multiplikatoren für neue didaktische Impulse. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Projekte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Die Stelle ist Teil des Projekts „Förderung von Instructional Designern für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“. Ihr Aufgabengebiet: mediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien mediendidaktische, gestalterische und organisatorische Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen bzw. bei der Entwicklung und Gestaltung neuer vhb-Kurse Mitwirkung an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z. B. Projekttreffen, Konferenzen, Schulungen) im Rahmen des Projekts Dokumentation und Berichterstattung gegenüber der vhb-Geschäftsstelle sowie Kooperation mit der zentralen Projektkoordination Ihr Profil: gestalterische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Autorentools und Lern-Management-Systemen Erfahrung im Bereich E-Learning, in der Mediendidaktik und/oder Hochschuldidaktik sowie Affinität zu aktuellen Medientechnologien idealerweise Erfahrung in der hochschulübergreifenden, projektbasierten Zusammenarbeit hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Landshut und Triesdorf zuverlässige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Einstellungsvoraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master), bevorzugt im Bereich Erwachsenenbildung, User Experience Design, Interaktive Mediensysteme oder Mediendidaktik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang. Wir bieten Ihnen: Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt. Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse / Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 19.02.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de für fachliche Fragen: Frau Angelika Pleyer Tel.: 08161 71-6253 E-Mail: angelika.pleyer@hswt.de Herr André Böttger Tel.: 08161 71-6247 E-Mail: andre.boettger@hswt.de für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail: schwerbehindertenvertretung@hswt.de www.hswt.deMediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien;...Resource Manager
Jobbeschreibung
Ihre Chance:Als Resource Management Specialist (m/w/d) sind Sie fester Ansprechpartner für unsere internen Team im Vertrieb und Vertriebsmanagement und unterstützen diese aktiv. Sie wirken bei der Umsetzung von Prozess- und Serviceverbesserungen mit bzw. stoßen diese aktiv an mit dem Ziel, den Vertrieb möglichst effizient zu gestalten.
Day-to-Day:
- Erstellung von Handlungsempfehlungen für den Vertrieb und unser Vertriebsmanagement
- Unterstützung bei firmenweiten Projekten
- Erstellung von Auswertungen für unsere internen Abteilungen und unsere Managementebene
- Unterstützung bei der Entwicklung/Optimierung unserer Vertriebsprozesse
- Verteilung der Interessentenanfragen an unseren Vertriebsinnen- und Außendienst
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
- Lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse der MS-Office Programme
- Sehr gute Englischkenntnisse
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90₠ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75₠ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20₠ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Feuerwehrmann oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Brandschutzdienststelle
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)
für die Brandschutzdienststelle
Vollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG
Weil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Beratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in Brandschutzthemen
Erstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
Stellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBau
Überprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)
Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor Aufschaltung
Baurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBO
Baurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBO
Mitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des Katastrophenfalls
Dadurch zeichnen Sie sich aus
Verwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder
Erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder
Beamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oder
Beamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvieren
Überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Bereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmen
Noch Fragen? Sehr gerne!
Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben".
Jetzt hier bewerben
Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern!
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts
- Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales
- Durchführung und Organisation von Wahlen
- Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben
- Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbareQualifikation
- idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem"
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in derEntgeltgruppe 7
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bisspätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oderper E-Mail im PDF-Format an julia.horvat@hermaringen.de. Frau Horvat steht Ihnen auch gerneunter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvat@hermaringen.de für Auskünfte zurVerfügung.
Ingenieur in Für Die Planung Von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur in für die Planungvon Kanalbaumaßnahmen
für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Researcher in BPM, Process Mining & Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitBäcker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Bäcker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d) Warenbestellung, -annahme und -kontrolle Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d) Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein Ein hohes Maß an Teamfähigkeit Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde) Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a. Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards; Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen; Entwicklung neuer Produkte;...Regionalmanager (m/w/d) für die Leader-Region Fehngebiet im Amt für Digitalisierung und Wirtschaft
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Regionalmanager (m/w/d) für die Leader-Region Fehngebiet im Amt für Digitalisierung und Wirtschaft zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Das Fehngebiet erstreckt sich über Teile von vier Landkreisen und umfasst die Gemeinde Apen im Landkreis Ammerland, die Gemeinde Großefehn und die Stadt Wiesmoor sowie vier Ortsteile der Gemeinde Ihlow im Landkreis Aurich, die zwei Samtgemeinden Hesel und Jümme sowie die Gemeinden Ostrhauderfehn, Rhauderfehn und Uplengen im Landkreis Leer sowie die Gemeinde Barßel im Landkreis Cloppenburg. Die Geschäftsstelle ist beim Amt für Digitalisierung und Wirtschaft des Landkreises Leer angesiedelt. Die Aufgaben des Regionalmanagements umfassen neben der Funktion der Geschäftsstelle die operative und strategische Abwicklung des Leader-Prozesses im Rahmen der laufenden EU-Förderperiode inkl. aller inhaltlichen und organisatorischen Arbeiten sowie der Einbindung und fachkompetenten Beratung aller am Prozess beteiligten Akteure. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Koordinierung des Leader-Prozesses sowie Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie, • Initiierung und Umsetzung konkreter Projektideen sowie Begleitung und Beratung der Projektträger, • Moderation der Lokalen Aktionsgruppe sowie von Facharbeitsgruppen, • Kontaktpflege, Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen weiteren Prozessbeteiligten und Akteuren, • Monitoring und bedarfsgerechte Steuerung (ggf. Anpassung) sowie Weiterentwicklung des Leader-Prozesses, • Bereitstellung allgemeiner Informationen und Berichterstattung sowie intensive Öffentlichkeitsarbeit. Das Regionalmanagement wird bis Mitte 2029 mit Leader-Mitteln finanziert. Nach Ablauf dieses Förderzeitraumes kann eine Zuweisung anderer Aufgaben erfolgen. Voraussetzungen für die Stellenbesetzung ist: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschafts- und Sozialgeografie, Regionalmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung oder Tourismusmanagement Wir wünschen uns einen neugierigen Teamplayer (m/w/d), der über Methodenkompetenz und Ideen sowie über einen PKW-Führerschein verfügt. Kenntnisse der Region, des Leader-Ansatzes und Erfahrungen im Projektmanagement sowie eine Affinität zum Einsatz digitaler Medien sind wünschenswert. Wir bieten: • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Amt für Digitalisierung und Wirtschaft Frau Sope (Tel. 0491/926-1701) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Jetzt bewerbenReferent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet -von Humboldt biszu dir.
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit
Auf einen Blick:
Arbeitsort: Bonn
Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)
TVöD-Entgeltgruppe: 13
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025
Befristungsdauer: bis 31.12.2026
Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025
Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.
Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.
Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis Umsetzen
Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.
Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse
Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben
Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar
Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen
Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse
Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung
Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen
Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern
Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen
Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung
Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk
Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen
Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden
Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung
Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:
Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)
Promotion erwünscht
Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse im Management von Förderprogrammen
Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich
Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich
Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben
Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .
Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile:
Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
Parkplatz für Fahrräder und Autos
Gute Verkehrsanbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Diversität ist für uns selbstverständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular .
„Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“
Alexander von Humboldt
Ich möchte mich bewerben
Einrichtungsleitung Intensiv Betreutes Wohnen Erwachsene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
- Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
- Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
- Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
- Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen
Das wünschen wir uns von dir:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
- Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
- Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
- Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
- Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
- Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit
Das haben wir zu bieten:
- Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
- Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
- Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
- Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unsere Standorte Gera oder Suhl suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit chronischen Erkrankungen stellen Sie, neben den Leistungen der Häuslichen Krankenpflege, den Bedarf einer allgemeinen Krankenbeobachtung bzw. Assistenz in KiTa oder Schule sicher. Sie arbeiten eng mit den betroffenen Familien, Ärzten, Leistungserbringern und anderen Leistungsträgern zusammen. Sie erfassen und analysieren den erforderlichen Hilfebedarf der Betroffenen. Zudem pflegen Sie Kontakte, bauen Netzwerke mit externen Partnern und unternehmensinternen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen auf. Sie arbeiten selbständig und tragen Verantwortung für eine möglichst wirtschaftliche Versorgung. Sie informieren sich zu aktuellen Rechtsprechungen und nehmen an Schulungen sowie Austauschformaten mit dem Justitiariat teil. Ihr PLUS für uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r und eine Ausbildung als Case-Manager/in oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Sie bringen bereits Erfahrungen im Case-Management mit. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch, insbesondere zum SGB V und IX. Sie arbeiten gern an schwierigen Aufträgen und setzen diese lösungsorientiert um. Sie arbeiten gern in einem Team, sind offen, kollegial und kritikfähig Sie sind flexibel und mobil, um in der gesamten Region Thüringen tätig zu sein. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto von ca. 47.100 EUR bis 57.000 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachliche Ansprechpartnerin:Ines Preusche - Recruiterin:Kati Glöckner - Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 24.02.2025 online auf diese Stelle. Wir freuen uns auf Sie! AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in m/w/d im Bereich Innovation & Wertschöpfung
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Innovation & WertschöpfungIhre Aufgaben
Forschung im Bereich der Innovation und Wertschöpfung, mit Fokus auf Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation in verschiedenen AnwendungskontextenMitgestaltung neuer Konzepte der interaktiven Wertschöpfung in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
Begeisterung für die Arbeit mit anspruchsvollen empirisch-qualitativen Methoden
Entwicklung gestaltungsorientierter Forschungsansätze und Vertiefung Ihrer Expertise in diesem Bereich
Mitwirkung an der akademischen Lehre und Selbstverwaltung des Lehrstuhls
Die Möglichkeit, eine Promotion in Ihrem Themenbereich anzustreben, mit aktiver Unterstützung durch uns
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss
Fundiertes Wissen zu Methoden, Werkzeugen und Architekturen in mindestens einem der Themenbereiche Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation
Interesse an der Mitgestaltung offener Innovationsprozesse und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Sehr gute soziale Kompetenzen, eine hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent
Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenEntgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMitarbeiter (m/w/d) für die Bürgerinformation / Telefonzentrale in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Garching plant den Umbau der bisherigen Pforte mit Telefonzentrale zu einem Service-Point. Künftig sollen hier auch kleinere Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garching (18.500 Einwohner) unmittelbar erledigt werden. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten MITARBEITER (M/W/D) FÜR DIE BÜRGERINFORMATION / TELEFONZENTRALE zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. IHRE AUFGABEN Sie betreuen den Empfangsbereich und sind erste Kontaktperson für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses Erteilung von Auskünften aller Art hausinterne Vermittlung aller zentral eingehender Telefonate Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost Vollzug des Fundwesens / Fundbüro Organisation, Auslage und Aktualisierung von Informationsmaterial Ausgabe und Abwicklung von Tagesfischereischeinen sonstige Aufgaben nach Zuweisung durch die Fachbereichsleitung NACH DEM UMBAU IST ZUSÄTZLICH DIE ÜBERNAHME WEITERER AUFGABEN VORGESEHEN, UNTER ANDEREM DIE: Ausgabe von Ausweis- und Passdokumenten an die Bürgerinnen und Bürger Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei der Selbsterfassung von Passfotos Erteilung von Melde-/Wohnraum-/Lebensbescheinigungen etc. Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen Erteilung von Ferien- und Familienpässen DAS BRINGEN SIE MIT eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – VFA-K bzw. Beschäftigtenlehrgang I - oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung herausragender Service- und Dienstleistungsgedanke ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sicheres, hilfsbereites und freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein gute Fremdsprachenkenntnisse - insbesondere Englisch sehr gute EDV-Kenntnisse - insbesondre MS Office Führerschein der Klasse B WIR BIETEN IHNEN ein abwechslungsreiches und herausforderndes Tätigkeitsfeld in einem aufgeschlossenen und engagierten Team eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit seinen Vorzügen eines gesicherten Arbeitsplatzes und umfänglichen sozialen Leistungen (z.B. zusätzliche Altersvorsorge) sowie eine angemessene finanzielle Zulage für die Mehrbelastungen des Großraums Münchens und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket Job ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz) KLINGT INTERESSANT? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 05.03.2025 gleich hier über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage. Für Rückfragen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Zentrale Dienste & Bürgerservice, Herr Claus Jakob, Tel. 089 / 320 89-105, gerne zur Verfügung. Postanschrift: Stadt Garching b. München Personalabteilung Rathausplatz 3 85748 Garching b. München Besuchen Sie uns auch auf unser Homepage www.garching.de unter der Themen-Rubrik Jobs & Karriere. Beachten Sie bitte unsere dort hinterlegten Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Qualifikation und Befähigung bevorzugt eingestellt.Ausbildung Baugeräteführer (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum: zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH für die Region Hessen/ Rheinland-Pfalz. Die überbetriebliche Ausbildung findet überwiegend in Walldorf statt. Die Berufsschule befindet sich in Meiningen. Es besteht die Möglichkeit, einen Platz in einem Wohnheim während deiner Ausbildungszeit.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
- Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
- Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
- Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einenVerkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen - PlanungUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende!
Ihr wichtiger Beitrag
Sie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen.
Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch.
Sie wirken bei der konzeptionellen Verkehrsplanung der Stadt Heilbronn mit.
Sie erarbeiten verkehrliche Analysen im Stadtgebiet, visualisieren und interpretieren diese, erkennen Optimierungsbedarfe und setzen entsprechende Maßnahmen um.
Sie überprüfen die Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen und setzen LSA-bezogene Maßnahmen aus übergeordneten Maßnahmenkonzepten, Strategien und Masterplänen um.
Sie wirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Verkehrssteuerungsstrategien mit.
Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros.
Was Sie mitbringen sollten
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsingenieurwesen / Verkehrsplanung / Verkehrssystemmanagement / Verkehrsinfrastrukturmanagement.
Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt.
Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten.
Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an.
Sie haben Erfahrungen in der Verkehrsplanung und im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten, bestenfalls mit LISA+ und im Umgang mit dem Verkehrsrechner.
Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt zum 01.09. und zum 01.04. jeden Jahresab sofort, Vollzeit
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- Duales Ausbildungssystem: 3-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- Netzwerk: Individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
- Perspektiven: Eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
- Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Vergütung: Eine monatliche Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)1.340 EUR im 1. Ausbildungsjahr
1.402 EUR im 2. Ausbildungsjahr
1.503 EUR im 3. Ausbildungsjahr - Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung und finanzielle Unterstützung der Fahrtkosten
Wir wünschen uns:
- Schulabschluss:einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer:in - Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
- Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
- Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben:
- Pflege und Betreuung von Patienten: Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilisation und der täglichen Hygiene.
- Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.
- Medikamentenmanagement: Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten und Beobachtung der Patientenreaktionen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitarbeit im Team und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften.
- Patientenbeobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Erkennen von Veränderungen.
- Mitgestaltung von Pflegeprozessen: Aktive Teilnahme an der Planung und Umsetzung individueller Pflegekonzepte.
- Schulung und Aufklärung: Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten und Angehörigen über Pflege- und Behandlungsmaßnahmen.
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Sicherstellung der hygienischen Bedingungen und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Für Den Fachbereich Netze (umwelt- / Versorgungstechnik)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund Einwohner) ist eine reiz volle Stadt mit großer Wirt schaftskraft und vielfältigem, anspruchs vollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinder betreuungs einrichtungen, Schularten und moderne Freizeit einrichtungen in weit überdurch schnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Tiefbauamt ist folgende Stelle unbefristet . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDuales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle (Saale)
Jobbeschreibung
Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.
Was dich erwartet:
Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.
Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Sekretariatsassisten:in (m/w/d) für die Stabsbereichsleitung Vermietung und Verwaltung
Jobbeschreibung
Sekretariatsassisten:in (m/w/d) für die Stabsbereichsleitung Vermietung und Verwaltung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung im Stabsbereich Vermietung und Verwaltung. Steig ein – das sind deine Aufgaben: Dein Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Management aller anfallenden Aufgaben im Sekretariat sowie die Büroorganisation, wie z. B. Postbearbeitung und Terminkoordination. Konkret stehen das Führen interner und externer Korrespondenz sowie das Vorbereiten und Erstellen von Präsentationen, Vorstandsunterlagen und Protokollen auf deiner Agenda. Darüber hinaus ist deine Unterstützung bei der Aufbereitung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen gefragt. Versiert bereitest du Termine vor und nach – auch das Organisieren von Veranstaltungen wissen wir bei dir in den besten Händen. Außerdem verlassen wir uns auf deine aktive Unterstützung im Rahmen von Projekten. Last, but not least pflegst du die Zeitwirtschaft zuverlässig und übernimmst die Anmeldungen für Fort- und Weiterbildungen. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringst du eine Weiterbildung in der Sekretariats-/Managementassistenz, im Office Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Außerdem bringst du Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit. Weiterhin bist du vertraut im Umgang mit MS Office und SAP und bringst gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement mit. Abseits deiner fachlichen Skills überzeugst du zudem mit einer lösungsorientierten, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Auf der persönlichen Ebene punktest du nicht zuletzt mit Empathie, Teamgeist und Flexibilität – klar, dass wir uns auch in puncto Diskretion auf dich verlassen können. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Jasmin Schurer Tel. 0711.7885-6090 jasmin.schurer@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereDein Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Management aller anfallenden Aufgaben im Sekretariat sowie die Büroorganisation, wie z. B. Postbearbeitung und Terminkoordination;...Bauingenieur (w/m/d) im Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stiftung des öffentlichen Rechts „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) im HochbauArbeitszeit: bis zu 40 St./Woche | Dienstort: Potsdam, Breite Straße 9a
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam - eine der ältesten sozialen Stiftungen in Brandenburg – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Team.
Unsere Stiftung steht für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind. Dabei finanzieren wir unsere Arbeit vollständig selbst – durch die nachhaltige Bewirtschaftung von rund 45.000 m² Gewerbe- und Wohnflächen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Expertise im Team sichert unsere Mission.
Das bieten wir Ihnen:
Mehr als nur einen Job – ein Umfeld, das inspiriert
- Attraktive Vergütung : in Anlehnung an den TV-L (E11)
- Sicherheit : einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexibilität: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Persönliche Entwicklung: Förderung von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen
- Teamspirit: Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, engagierten Team mit einer wertschätzenden Atmosphäre auf Augenhöhe
- Standortvorteil: zentral in Potsdam gelegen, mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Instandhaltungsmanagement:
- Planung, Durchführung/Überwachung und Abrechnung von kleineren und größeren baulichen Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an stiftungseigenen Grundstücken, Gebäuden und Räumen
- Bewertung von Bauschäden
- Führung eines Instandhaltungsplanes (alle Hochbau- und Ausbaugewerke)
- Angebotseinholung, Bauüberwachung und Rechnungskontrolle
- Zusammenarbeit und Koordination:
- Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros und mit bauausführenden Firmen
- Beauftragung und Kontrolle der Leistungen
- Technische Unterstützung:
- Allgemeine Fragen in technischen und baulichen Angelegenheiten
- Führung von Bauakten
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich geprüfter Bautechniker)
- Berufserfahrung mit der Modernisierung/Instandhaltung von
Wohn- und Bürogebäuden - Fachkenntnisse in Bauwesen, Denkmalschutz, Baukostenmanagement und relevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, Bauordnung Brandenburg)
- Souveräner Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit AVA-Programmen (Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung)
- wünschenswert: CAD-Kenntnisse zur Planerstellung
- Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Arbeiten Sie gern in einem tatkräftigen und engagierten Team und gehen offen auf Menschen zu? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem möglichen Arbeitsbeginn und Ihren Gehaltsvorstellungen bitte per E-Mail an:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet der Geschäftsführer der Stiftung,
Herr René Schreiter (Tel: 0331 - 281 466).
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.
Der BRK Kreisverband Freising ist Träger von vier Kinderkrippen, drei Kindergärten, einem Kinderhaus und drei Kinderhorten in Freising, Hallbergmoos, Neufahrn bei Freising und am Flughafen München.
In unseren Kindertageseinrichtungen beim BRK erleben wir den Alltag mit all unseren Sinnen und erspüren die Welt mit ihren Wundern. Unsere liebevollen und qualifizierten Pädagog:innen begleiten die Kinder bei ihren individuellen, bedarfsorientierten Lernerfahrungen und unterstützen ihre Entwicklung zu selbstbestimmten und selbstbewussten Menschen. Dafür arbeiten unsere pädagogischen Mitarbeiter:innen Hand in Hand und auf Augenhöhe - mit den Kindern, den Eltern und im Team! Unser pädagogischer Auftrag basiert auf den Grundsätzen des Roten Kreuzes und orientiert sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtungen:
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
ab sofort
in Voll-/oder Teilzeit
unbefristet
Darauf kannst Du Dich freuen:
unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger
tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Teambuildingmaßnahmen
vermögenswirksame Leistungen und eine solide Altersversorgung
betriebliches Gesundheitsmanagement
einrichtungsspezifische Konzepte (z.B. Arbeit nach Kneipp, tiergestützte Pädagogik, Waldpädagogik, Integration, Funktionsräume für Kleingruppenarbeit, Werkstattarbeit)
großer Gestaltungsspielraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
fachliche Unterstützung durch erfahrene Einrichtungsleitungen und Teams
sehr positive Arbeitsatmosphäre
Begleitung und Unterstützung eines trägerinternen pädagogischen Fachberatungsteams und heilpädagogischen Fachdienstes
Dein Aufgabengebiet umfasst:
Kinder mit Humor und Lebensfreude in ihrer Entwicklung zu begleiten
Kindern die Möglichkeiten des ganzheitlichen Lernens zu bieten
spielerisch mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen
Kinder zu stärken, sich auszuprobieren und ihre eigenen Erfahrungen zu machen
Kinder wachsen zu lassen, damit sie mutig und stark die Welt entdecken
einen Ort zu schaffen, an dem die Kinder Freunde finden und lernen Freundschaften zu pflegen
Diese Anforderungen bringst Du mit:
Du verfügst über eine pädagogisch fundierte Ausbildung (z.B. als Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)) oder einen anderen vergleichbaren Abschluss
idealerweise hast Du schon Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit KITA-Kindern
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind erforderlich
Du bist motiviert Verantwortung zu übernehmen
Deine Arbeitsweise ist kreativ, flexibel und lösungsorientiert
Du hast Empathie und Einfühlungsvermögen
Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen findest Du unter https://www.kvfreising.brk.de/kindertageseinrichtungen .
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sind noch Fragen offen?
Dann wende Dich gerne telefonisch an unsere Fachberatung:
Kirsten Engstfeld
Tel: 0177 / 3461002
Fahrer / Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hochheim Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld) * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur VerMitarbeiter (m/w/d) Für Standesamt Und Bürgerbüro
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürger büro und StandesamtUmfang
Voll zeit (39,0 Wochen stunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochen stunden)
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Vergütung
Entgelt gruppe 9a TVöD
Die Gemeinde Grasbrunn, öst licher Land kreis München, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern (S-Bahn-Linie München-Ebersberg) sucht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Gotha
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die: Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES) Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support) Entwicklung und Test von Bash-Scripten Erstellung von Programmdokumentationen Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm) Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren) Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz Ihr Profil: Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd Was wir darüber hinaus erwarten: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES); selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support); Entwicklung und Test von Bash-Scripten; Erstellung von Programmdokumentationen;...Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in) für heilpädagogischen Kindergarten un
Jobbeschreibung
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogische Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. Von der Krippe bis zum Abitur genießen Kinder und Jugendliche – sowie ihre Eltern – hier ein fröhliches, förderndes und unterstützendes Miteinander. Ob mit oder ohne Behinderung, hier wird jedes Kind und jeder Jugendliche in seiner Individualität ernst genommen und bestärkt. Dazu gehört für uns eine abwechslungsreiche Pädagogik, die allen Beteiligten spürbar Spaß macht – auch den Pädagogen selbst! Voneinander zu lernen ist dabei nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch in unseren multiprofessionellen interdisziplinären Teams ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Lust haben, Ihre Fachkompetenzen in einem lebendigen, fröhlichen und zielbewussten Team einzubringen und zu erweitern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.In einem Team aus rund 17 Pädagog*innen und Kinderpfleger*innen arbeiten Sie eng mit Lehrer*innen, Pflege- und Assistenzkräften sowie den Therapeut*innen zusammen. Bei uns nutzen ca. 30 Vorschülerinnen und -schüler das Angebot der Schulvorbereitenden Einrichtung und werden mit Selbständigkeitstraining, Sport- und Freizeitangeboten sowie viel gemeinsamen Erlebnissen in ihrem Alltag begleitet und auf die Schule vorbereitet. Hier haben die Kinder und Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich über den Schulalltag hinaus auszuprobieren und Neues zu entdecken, z.B. an unserer großen Kletterwand und im Schwimmbad. Wollen Sie auch inklusive Bildung mitgestalten und Kinder bis zum Schuleintritt begleiten? Wir wollen mehr als nur Kindergarten – wir wollen leichter.leben.lernen.Und wir möchten Sie kennenlernen!Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in) für heilpädagogischen Kindergarten und heilpädagogische Tagesstätte Zu uns passen Sie … wenn Sie die Förderung und Betreuung von acht Vorschulkindern mit Körper- und Mehrfachbehinderung in einem interdisziplinären Team übernehmen wollen.mit abgeschlossener Berufsausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in im Gruppendienst tätig sein möchten.wenn die Entwicklung von Kindern Ihnen Freude bereitetwenn Ihnen der Kinder- und Gewaltschutz am Herzen liegt.Wir bieten Ihnen … leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, Großraumzulage (bei Vollzeitbeschäftigung 270 €), Zuschuss Job-Ticket.Zuzahlung zu privater Krankenzusatzversicherung in Höhe von mtl. 12,00 €.Arbeitstage von Montag – Freitag.Fort- und Weiterbildungen.Kindertagesstättenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebssport).die Möglichkeit zur Nutzung der Kantine.Die Stelle ist ggf. teilbar.Interessiert?Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das freiwillige soziale Jahr (FSJ).Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online , so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbHAnsprechpartner*in:Elisabeth BachLeitungTelefon: +49 89 8393-6290E-Mail schreibenStelleninformationKennziffer: KIH-E0225Vertragsart: Vollzeit, UnbefristetWochenarbeitszeit: mit FerieneinarbeitungEinsatzort: München SchwabingStartdatum: sofortBewerbungsfrist: 04.03.2025Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein starker Kommunikator und ein pfiffiger Organisator?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. Darüber hinaus verantworten wir vier Notarztstandorte im Landkreis.
In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Es ist eine spannende Herausforderung diesen Prozess mit der Klinikleitung gestalten und begleiten zu können.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
Sie sind Teil des Teams um die Geschäftsführung. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Zudem bereiten Sie die Gremiensitzung der Gesellschaften und der politischen Trägergremien vor, die sie auch begleiten und protokollieren. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste
Organisationstalent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen)
Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, kommunizieren zielgerichtet, sind empathisch und loyal und haben Lust auf Zukunftsthemen
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette
Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. H.-P. Schlaudt für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4151 (Sekretariat)
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft Flexipool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft Flexipool (m/w/d)Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristetBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktStellen-ID: 33513 Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P07 bis P07 - zum AVR-RechnerArbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 TraunsteinWir sind ...... der Flexipool der stationären Pflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitz in Traunstein.Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereich der voll- und teilstationären Altenpflege und möchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen?Gemeinsam gehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestalten deinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt.Du stimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst an deine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabiler Dienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung.Im Flexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Berchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf den Wohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird.Durch die Abwechslung erweiterst Du dein Fachwissen und deine Kompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in den Einrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf.Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!Sie sind verantwortlich für ...die Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozessesdie eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozessesdie Einsätze in zeitlich planbaren Blocken (in der Regel mindestens eine Woche) in unseren Einrichtungen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes die Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Betreuerinnen und Betreuerndie Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ...eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mitbringen team- und lösungsorientiert arbeiten möchtendie Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickelnverantwortungsbewusst, flexibel und in einem hohen Grad selbstständig agiereneine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringensich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie ...eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf FortbildungstageFahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 500EUR (in VZ)viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätzeein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiteneine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeiteine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassenpersönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklungviel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmungweitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.Kontakt:Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein:Caritas Altenheim St. Irmengard TraunsteinHerzog-Wilhelm-Straße 2083278 TraunsteinTobias Keintobias.kein@caritasmuenchen.org 0175 8716675Jetzt bewerbenStellvertretende Leitung MTRA (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung MTRA (m/w/d) Voll- / Teilzeit Ihre Aufgaben: Unterstützung der leitenden MTRA in der Organisation und Führung der Abteilung Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes in der radiologischen Diagnostik Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards in der Radiologie Koordination des Teams und der Dienstpläne in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Mitarbeit in der Patientenversorgung und Bedienung moderner radiologischer Geräte (z. B. MRT, CT, Röntgen) Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeitende sowie Auszubildender Vertretung der Abteilungsleitung in deren Abwesenheit Ihre Vorteile: Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing Teilnahme an klinikinternen und externen Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Möglichkeit einer Personalunterkunft Das sollten Sie mitbringen: abgeschlossene Ausbildung zum MTRA (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung mehrjährige Berufserfahrung in der Radiologie, idealerweise mit Leitungserfahrung fundierte Kenntnisse in MRT, CT und konventionelle Röntgendiagnostik hohe soziale Kompetenz, Organisationstalent und Teamfähigkeit Begeisterungsfähigkeit und Interesse, Prozesse aktiv zu gestalten und stetig zu verbessern Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Dr. Stollfuss (Tel.: ; E-Mail: jens.stollfuss AT klinikum-memmingen.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18142 per E-Mail: bewerbung AT klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
- Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.
Aufgaben
- Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
- Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
- Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten bei voller Verpflegung seitens der AOK.
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst
Und jetzt?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Einkäufer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Jena Einkäufer*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer. Zur Verstärkung unseres Einkaufsteams suchen wir eine*n engagierte*n Einkäufer*in. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie maßgeblich für die Beschaffung von Betriebsmitteln, Investitionsgütern und Dienstleistungen zuständig. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung sämtlicher relevanter Vorschriften für öffentliche Auftraggeber. Was Sie bei uns tun Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse Wahl der Vergabeverfahren Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen Korrespondenz mit Lieferanten, inkl. Verhandlungsführung Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten Auftragsüberwachung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Einkauf Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und öffentlichen Vergaberecht Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP sowie ausgeprägtes technisches Verständnis Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Flexibilität und ein freundliches, souveränes Auftreten Was Sie erwarten können Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Eine sorgfältige Einarbeitung Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen zzgl. freier Tage am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Remote Arbeit Betriebliche Altersvorsorge Deutschland-Jobticket Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Jena mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF www.iof.fraunhofer.de Kennziffer: 77556Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse; Wahl der Vergabeverfahren; Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen;...Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unsere Abteilung Umwelt und Versorgung suchen wir Sie alsFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Unbefristet
Aufgaben:
- Sie kümmern sich um den Betrieb und die Unterhaltung der Entwässerungsanlagen und Speicherbecken und betreuen eine Anlage zur PFAS-Behandlung
- Im Entwässerungssystem führen Sie analytische Messungen durch und bewerten diese, ebenso überwachen und steuern Sie die Entwässerungsanlagen über die Gebäudeleittechnik
- Sie molchen Druck- und Messleitungen
- Sie übernehmen die Fremdfirmenbetreuung bei Pumpenwartung, Beckenreinigung, Reinigungsarbeiten der Entwässerungsleitungen
- An der Rufbereitschaft im Entwässerungsbereich nehmen Sie ganzjährig teil
Qualifikationen:
- Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder zum Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser haben Sie erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Betrieb von Entwässerungsanlagen und Kläranlagen
- Sie sind ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, können aber auch selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Sie lernen gerne dazu und bilden sich proaktiv fort
- Im Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen sind sie versiert
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise auch für die Klasse C
Benefits:
- Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
- Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
- Corporate Benefits
- Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
- Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
- Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle alsFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führungsaufgaben
Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin
Büroleitungsaufgaben
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin
Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich
Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
Zentrales Controlling im FD
Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen
Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
*) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de
*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben
Postbote/Zusteller für Briefe (m/w/d) – Neuhausen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in München - Neuhausen Was wir bieten * UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag * 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage * +weitere 50% Weihnachtsgeld im November * +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote für Briefe *Koordinator in Nachhaltigkeit Für Das Amt Für Umwelt- Und Verbraucherschutz
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Koordinator in Nachhaltigkeitfür das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Nachhaltigkeit ist ein übergreifendes Thema aller Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit koordiniert den Prozess, unterstützt und kommuniziert die Themen der Agenda 2030 innerhalb der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Langenfeld
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
- Du machst deinen Lkw-Führerschein.
- Du lernst Einiges über Fahrzeugtechnik, Güterverladung, Sicherheitsregeln und Tourenplanung.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Betriebsabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- zu Ausbildungsbeginn die Schule erfolgreich abgeschlossen hast
- bereits den Pkw-Führerschein besitzt
- Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren
- körperlich belastbar, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Anpackausbildung #Ausbildungberufskraftfahrer #Ausbildung2025 #lkwfahrer #ausbildungnlduesseldorf #ausbildungberufskraftfahrerwest
Erzieher:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher:in (m/w/d) Der Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg. In einer idyllischen Landschaft gelegen, bietet unsere Einrichtung den Kindern und Jugendlichen viel Freiraum und den 16 Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine:n Erzieher:in (m/w/d) für den Bereich der Verselbstständigung mit 30 Std. wöchentlich. Die Hauptarbeitszeiten liegen in den Nachmittags- und Abendstunden und an den Wochenenden. Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD familiäres Arbeiten in einem kompetenten und erfahrenem Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung regelmäßige Supervisionen durch externe Fachkräfte Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie noch nähere Informationen zu unserem Team, unseren Zielen und Leistungen oder haben Sie weitere Fragen? Kein Problem, entweder finden Sie die Antworten unter unserer Internet-Präsenz www.hof-schulenberg.de oder Sie wenden sich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Beate Skibinski. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne bis zum 24. Februar 2025 per E-Mail direkt an Frau Skibinski unter 26197@hof-schulenberg.de Hof Schulenberg e.V. | Birkenallee 6a | 26197 GroßenknetenDer Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg;...W3-Professur für Geschichte der Moderne
Jobbeschreibung
An der Philosophischen Fakultät ist zum 01.04.2026 - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - dieW3-Professur für Geschichte der Modernezu besetzen.
Die Professur soll in Forschung und Lehre die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in ihrer ganzen Breite abdecken. Erforderlich sind dafür je ein Schwerpunkt in deutscher Geschichte und in europäischer oder Globalgeschichte. Die Forschungen der:des zukünftigen Stelleninhaber:in haben ihren Niederschlag in Monographien und Aufsätzen zu mindestens zwei unterschiedlichen Untersuchungszeiträumen gefunden, mit einem erkennbaren Interesse am 19. Jahrhundert. Erwünscht sind die Entwicklung und Entfaltung methodisch und theoretisch innovativer Zugänge. In der Lehre ist die Mitwirkung an allen Studiengängen erforderlich, an denen das Historische Institut der Universität Rostock beteiligt ist.
Die Universität Rostock hat ihre Forschungsaktivitäten in vier Profillinien gebündelt. Von der gesuchten Person wird daher erwartet, dass sie:er ihre:seine Forschungsexpertise in die Arbeit an der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock (INF) bzw. in deren Department »Wissen - Kultur - Transformation« einbringt.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Gregor Rohmann, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-2130
E-Mail: gregor.rohmann@uni-rostock.de
****
Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Erfahrung in der Lehre, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind.
Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Beschreibung künftiger Forschungsabsichten) sind bis 01.03.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Philosophischen Fakultät, August- Bebel-Straße 28, 18055 Rostock oder per E-Mail an: berufungen.phf @uni-rostock.de. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
www.uni-rostock.de
Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 31.03.2025Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck eine
stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von bis zu 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung übernehmen Sie die Steuerung und regelmäßige Evaluation des Pflegeprozesses
Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung
fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
eigenständige und vollständige Pflegedokumentation
verantwortungsbewusste und konstruktive Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kollegen
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w)
wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium
idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen
Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz, eine äußerst empathische Art und einen sensiblen Umgang gegenüber den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen aus
Sie besitzen die Fähigkeit unsere Patienten und deren Angehörige mit Einfühlungsvermögen und Geduld zu beraten und anzuleiten
Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab
Wir bieten
Wir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.
Weitere Angaben
Eine Identifikation mit den Zielen, Aufgaben sowie Werten der katholischen Kirche und des Caritasverbandes ist wünschenswert.
Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Ihre aussagekräftige Bewerbung -ohne Bewerbungsmappe- mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per Mail an:
Caritasverband Marburg
e.V.
Schückingstraße 28
35037 Marburg
Info@caritas-marburg.de
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Eine weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist dann aber nicht mehr möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Quereinstieg Hauswirtschafter:in im Altenpflegeheim Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du führst bewohnernah hauswirtschaftliche Tätigkeiten aus
- Du kümmerst dich um die sachgemäße Lagerung der Verbrauchsgüter
Das wünschen wir uns von dir:
- Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und am Kontakt mit unseren Bewohner:innen
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Wir zahlen zwischen 1.811 und 1.979€ (bei 25 Wochenstunden, nach EG 3 der AVR Diakonie Deutschland und einem Start ab März 2025), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monat
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
(senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Ver sicherungs wirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dach organisation der Versicherer in Deutsch land. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungs fähigen und viel fältigen Branche. Wir suchen für unsere Abteilung Betriebs wirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in Halle Neustadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem finden in Leipzig, Nähe Hauptbahnhof, Seminare bei DB Training statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Hauptsächlich rangierst du Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
- Gelegentlich fährst du mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen (80km), z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Verbandszentrale • Abteilung Recht · Berlin ab sofort · Teilzeit (19,25 Std./Woche) · unbefristet · Stellen-ID: 2025-011 Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen. Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich. Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware. Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert. Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Björn Diering Leiter der Abteilung Recht Tel.: 030 26931-1400 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424