Jobs im Öffentlichen Dienst

26.016 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Für unsere Abteilung Intensiv- und Intermediate-Care-Station (IMC) suchen wir: Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensiv- & Intermediate-Care-Station Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung • ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • einen unbefristeten Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Zusatzleistungen und Prämien • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen • interessante Karrierechancen zur beruflichen Weiterentwicklung • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • BGM bei Body + Soul und Lady Vital, kostenfreies Parken und vieles mehr Ihre Aufgaben: • eine ganzheitliche Versorgung mit Integration komplementärer Pflegemethoden • Planung und Organisation der Patientenversorgung und Optimierung des Pflege-/Versorgungsprozesses • Überwachung der Vitalsituation der Patienten/-innen • Assistenz bei Medizinischer Diagnostik und Therapie • fach- und sachgerechte Bedienung medizinischer Geräte im Intensiv- und IMC-Bereich • Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation im Intensivbereich Sie punkten mit: • einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege • der Fachweiterbildung oder die Bereitschaft diese zu erwerben • Engagement und Teamfähigkeit • Organisationsgeschick und einem hohen Maß an Zuverlässigkeit • hoher fachlicher und sozialer Kompetenz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für fachliche Fragen zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte unter www.klinikum-erding.de unter Karriere und Weiterbildung. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenKarrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, BerufserfahreneBeschäftigungsgrad: Vollzeit, TeilzeitDauer der Beschäftigung: unbefristet000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Du hast technische Kenntnisse in der Mess-Steuer-Regeltechnik. Du hast gute EDV‑Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Jetzt online bewerben!Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Du hast technische Kenntnisse in der Mess-Steuer-Regeltechnik. Du hast gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Favorit

Jobbeschreibung

Technische Universität München Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 11.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik. Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 20h/Woche) zu besetzen. Sie sind kompetente Ansprechperson für die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden der Universität in allen Fragen des Mittelmanagements. Dies umfasst neben den allgemeinen haushaltsbezogenen Aufgaben (insbesondere Erstellung der Voranschläge zum staatlichen Haushalt, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung, Resteberechnung) u.a. auch die finanzielle Abwicklung von staatlichen Sonderprogrammen (Planung, Controlling, Resteberechnung). Zusammen mit unserem motivierten Team im Bereich Mittelmanagement wirken Sie maßgeblich bei der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten oder der Erstellung von Statistiken und Auswertungen mit! Ihr Profil: • Laufbahnbefähigung (3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation • Sie haben im besten Fall Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Finanzverwaltung bzw. Haushaltsbereich) • Sie haben Kenntnisse in der kaufmännischen und in der kameralen Buchführung • Sie können sich ein Leben ohne Excel nicht vorstellen und arbeiten gerne mit SAP • Sie sind sicher im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen • Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert, sind teamfähig und lieben die Abwechslung und digitale Prozessabläufe Was Ihnen die TUM bieten kann: • Als Berufsanfänger oder Neueinsteiger im Mittelmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und ein persönlicher Pate zur Seite, damit Sie bei uns fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung. Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger unmittelbar nach dem Studium • Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten • Eine enge Zusammenarbeit mit den Schools der TUM und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, sowie mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten • Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, Zugang zum Programm des zentralen Hochschulsports • Bei einer Einstellung ins Angestelltenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder mit einer Vergütung bis zur Eingruppierung in EGr.9 TV-L. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Finanzen/Mittelmanagement“ an Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de. Die Bewerbungsfrist endet am: 27.02.2025. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit / unbefristet)Mitwirkung an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Verhandlungsgrundlagen Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement, Abschluss als Krankenkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, vertiefte Kenntnisse in Excel Reisebereitschaft innerhalb Bayerns (teilweise mehrtägige Dienstreisen); Führerschein Kl. BWichtig ist uns ein ausgeprägter Teamgeist, den wir durch ein abteilungsübergreifendes Projektmanagement, Gesundheitstage und Firmenveranstaltungen stärken. Die Einbringung von neuen Ideen aus den Fachabteilungen wird aktiv gefördert. Flexible, familienorientierte Arbeitszeiten inklusive Telearbeit Eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zielvereinbarung und übergesetzlichem Urlaub Umfassende berufsbezogene und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gewährung diverser Corporate benefitsSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. de oder per Post an den BKK Landesverband Bayern, Abteilung Zentrale Dienste, Züricher Straße 25, 81476 München. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die weitere Kommunikation zu Ihrer Bewerbung (Rückfragen, Gesprächseinladungen, Absagen, etc.) über unverschlüsselten E-Mail-Verkehr erfolgt. Mitwirkung an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Verhandlungsgrundlagen Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement, Abschluss als Krankenkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, vertiefte Kenntnisse in Excel Reisebereitschaft innerhalb Bayerns (teilweise mehrtägige Dienstreisen); Führerschein Kl. B
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm Hamm (m/w/d) Die Autobahn des Bundes, Hamm Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Bautechnik Teammanagement Bauaufsicht Bauoberleitung Teilersatzneubauten Bauingenieurwesen Kommerzielles Immobilienmanagement Vergaberecht MS Office Führung Unternehmertum Gemeinsam. Sicher. Mobil. Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.​ Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Außenstelle Hamm mit den Aufgabegebieten des Neu-, Um- und Ausbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung Steuerung der Aufgaben und Ziele zur Vorbereitung und Durchführung von Ersatzneubauten, Verstärkungsmaßnahmen sowie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken an Bundesautobahnen Steuerung und Prüfung von Bauwerksplanungen und -entwürfen (Spannbetonbrücken, Verbundbrücken, Stahlbrücken, Talbrücken, Tunnel usw.) Koordinierung der Entwurfsbearbeitung im Rahmen von Bedarfsplanmaßnahmen und insbesondere des Brückenmodernisierungsprogramms Koordinierung der baulichen Umsetzung der Maßnahmen Steuerung und Koordinierung der Umsetzung des Brückenbauprogramms der Außenstelle Hamm Kommunikation und Berichtswesen an die Geschäftsbereichsleitung, andere Abteilungen, Außenstellen sowie mit Geschäftspartnern und externen Ansprechpartnern Interdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit der straßentechnischen Entwurfsplanung und dem Straßenbau sowie der Landschaftsplanung und -ausführung und Betrieb/Verkehr Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium – Diplom (TH)/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Eignung Mehrjährige Erfahrung in einer maßgeblichen Funktion im Zusammenhang mit dem Bauwerksentwurf und dem Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von Großbauwerken Hohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Aufstellung, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Steuerung und Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, insbesondere im Bereich des Bundesfernstraßenbaus Gute Kenntnisse in den Programmen der MS-Office-Standardsoftware Das wäre wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von fachspezifischen Softwarelösungen, wie MAViS, iTWO und SAP Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 15 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden. Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Direkt auf diese Stelle bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Initiativbewerbung für Sekretariate (m/w/d)An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.in der Regel unbefristetPflege des Internetauftritts sowie der Online-Lernumgebung Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung von VeranstaltungenBerufsausbildung im Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss Gute Englischkenntnisseeine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Vollzeit/Teilzeit), perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice, ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz, Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des TV-L; Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung, die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport, eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz, Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Rebecca Resch, Leiterin des Referats wissenschaftsstützendes Personal, E-Mail: rebecca.Wir freuen uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerbungsportal. Online-Bewerbung Pflege des Internetauftritts sowie der Online-Lernumgebung Berufsausbildung im Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss Gute Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit • Elternarbeit • Verwalten des Budgets der Einrichtung • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation • Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden • mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025 Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Elternarbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltigkeit ist Dir wichtig? Dann bist Du als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in richtig in unserer Kinderkrippe Gruithuisenstraße, Diakonie Hasenbergl Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Kinderkrippe Gruithuisenstraße,​ Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten. Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung.Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen. Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten. Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen. Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Sagen viele Kolleg*innen in der Diakonie Hasenbergl. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Diakonie Hasenbergl? Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Alter von sechs Wochen bis Kindergarteneintritt aus unterschiedlichen Kulturen im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufes mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft Gruppenübergreifende Arbeit mit Teilöffnung und Projektarbeit Partizipative Begleitung der Kinder auf Ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen des Kindes nach fundierten und strukturierten Beobachtungen (M.Einarbeitung von neuen Kolleg*innen und Anleitung von Praktikant*innen Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Service­management verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungs­unter­stützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: Website Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemann@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter Website sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter Website JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Grünflächenamt, gesehen von Ingrid Riedl Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Für unser Grünflächenamt Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt, Sachgebiet Planung / Neubau , ab 1. Diplom-Ingenieur / Bachelor (w/m/d) in der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsarchitekturunbefristet und mit 19,50 Stunden / Woche, EGr 11 TVöD. Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Planung / Neubau ist mit der Planung und baulichen Umsetzung aller städtischen Freianlagen betraut.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die selbstständige Abwicklung städtischer Bauvorhaben im Bereich Freianlagen in allen Leistungsphasen der HOAI, insbesondere öffentliche Grünanlagen, Spiel- und Freizeitflächen sowie die Außenanlagen städtischer Gebäude (Schulen, Kindertagesstätten, Jugendhäuser, Verwaltungsgebäude) im Stadtgebiet Fürth. erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul studium (Dipl.-Ing. [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege oder LandschaftsarchitekturWir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt. Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Office-Anwendungen sowie CAD- und Ausschreibungsprogrammen Fahrerlaubnis der Klasse B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3) soziale Kompetenzen, wie Kommunikationsvermögen, Zuverlässigkeit und InnovationsfreudigkeitWir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.März 2025 über unser Online-Portal oder !Für Rückfragen steht Ihnen Frau Beyer, zuständige Sachgebietsleiterin im Grünflächenamt, unter der Rufnummer (0911) 974-2883 zur Verfügung. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die selbstständige Abwicklung städtischer Bauvorhaben im Bereich Freianlagen in allen Leistungsphasen der HOAI, insbesondere öffentliche Grünanlagen, Spiel- und Freizeitflächen sowie die Außenanlagen städtischer Gebäude (Schulen, Kindertagesstätten, Jugendhäuser, Verwaltungsgebäude) im Stadtgebiet Fürth. Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul studium (Dipl.-Ing. [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege oder Landschaftsarchitektur Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt. Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Office-Anwendungen sowie CAD- und Ausschreibungsprogrammen Fahrerlaubnis der Klasse B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3) Soziale Kompetenzen, wie Kommunikationsvermögen, Zuverlässigkeit und Innovationsfreudigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für die Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen im Rahmen einer 1:1 Betreuung den Sichtkontakt und die Sitzwache bei zu beobachtenden Patientinnen und Patienten, um deren Bedürfnisse und potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen Sie informieren Ihre Kolleg:innen im interdisziplinärem Behandlungsteam beim Eintreten von potenziell gefährlichen Situationen und leiten entsprechende Maßnahmen ein Sie unterstützen und führen grundpflegerische Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses durch Sie sind aktiv bei organisatorischen Aufgaben beteiligt Sie halten die Hygienerichtlinien ein Sie übernehmen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / MFA / KPH Optimalerweise haben Sie bereits medizinische und psychiatrische Vorkenntnisse oder Erfahrung Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll-/Teilzeit KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben „nah bei de‘ Leut‘“. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft).Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteTaunus Sparkasse Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir: Die NLM hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages, des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien sowie des Niedersächsischen Mediengesetzes ein breites Aufgabenspektrum. Dazu gehören unter anderem die Zulassung privater Rundfunkveranstalter, die Aufsicht über deren Programme sowie die allgemeine Aufsicht über die in Niedersachsen ansässigen Anbieter von Telemedien (mit Ausnahme des Datenschutzes) und die Aufsicht über Medienplattformen. Ein wesentlicher Teil der Tätigkeit der NLM besteht auch in der Mitwirkung in den Gremien und Organen der Landesmedienanstalten. Im Bereich Regulierung und Recht der Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Juristischen Referentin/Juristischen Referenten (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Das sind Ihre Aufgaben: • Die medienrechtliche Aufsicht über die von der NLM zugelassenen privaten Rundfunkprogramme und Telemedienangebote von Anbietern aus Niedersachsen • Die rechtliche Betreuung von Zulassungs- und Zuweisungsverfahren für private Rundfunkveranstalter • Die Unterstützung des Direktors vor allem in Fragen der bundesweiten Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten und der Leitung des Fachausschusses Regulierung der DLM • Die Unterstützung der Gremien und der anderen Bereiche der NLM bei rechtlichen Fragesellungen • Die Mitarbeit in bundesweiten Arbeits- und Prüfgruppen der Landesmedienanstalten Das erwarten wir: • Abschluss als Volljurist/-in (m/w/d) mit einem mindestens befriedigenden Staatsexamen, wünschenswert sind zwei mindestens befriedigende Staatsexamen • Sehr gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in komplexe Sachverhalte und neue Rechtsgebiete • Hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift • Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität • Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit drastischen Medieninhalten • Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit: • Vorkenntnisse im Rundfunk-, Jugendschutz- und Telemedienrecht • Besonderes Interesse an allgemeinem Verwaltungsrecht • Interesse an neuen medialen Verbreitungsformen (z. B. Streaming, OTT) Das bieten wir: • Eine krisensichere, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team • Regelmäßige professionelle Supervision • Ein flexibles Arbeitszeitmodell/familienfreundliche Gleitzeit • Telearbeit • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • Vergütung nach EG 13 TV-L Interessiert? Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme nach Ablauf der Befristung ist grundsätzlich möglich. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kokott, Tel. Nr. 0511-28477-60. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten. Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen und unter der Referenznummer YF-17716 senden Sie bitte bis zum 10.02.2025 (Eingang bei der NLM) an die Niedersächsische Landesmedienanstalt, Seelhorststr. 18, 30175 Hannover oder per E-Mail an bewerbung[AT]nlm.de. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der PflegeSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der Pflege Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1748 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschafts­wissenschaft zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %) befristet (drei Jahre) in der Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fern­universität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebens­langen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglich­keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fach­bezogener und fach­über­greifender Forschung zukunfts­weisende Lösungen. Am Lehrstuhl für Angewandte Statistik wird mithilfe von zeitreihen­ökono­metrischen Methoden geforscht. Schwerpunkte liegen in der makro­ökonomischen Prognose­evaluation, Finanz­markt­ökono­metrie und Inferenz­methoden. Der Lehrstuhl ist Teil des Forschungs­verbundes CESA (Center for Economic and Statistical Analysis) an der Fakultät für Wirtschafts­wissenschaft. Ihre Aufgaben: Erstellung und Überarbeitung von multi­medialen digitalen Studien­materialien Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell) Betreuung studentischer Seminar- und Abschluss­arbeiten Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungs­aufgaben des Lehrstuhls mit Selbstständiges und eigen­verantwortliches Bearbeiten von Forschungs­projekten Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und inter­nationalen Konferenzen Publikation von Forschungs­ergebnissen in inter­nationalen Fach­zeit­schriften Ihr Profil: Sie haben ein Universitäts­studium der Wirtschafts­wissenschaften (oder eines verwandten Studiengangs) auf Master­niveau mit dem quantitativen Schwerpunkt Ökonometrie / Statistik mit über­durch­schnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss. Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissen­schaftlichen Frage­stellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Ökonometrie bzw. Zeitreihen­analyse mit Anwendungen in der Finanz­markt­analyse und/oder empirischen Makro­ökonomik. Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, MATLAB oder Python. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatz­freude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Sie haben die Fähigkeit, wissen­schaftliche Forschungs­ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissen­schaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiter­bildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertrags­laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraus­setzungen und Ihrem Qualifi­zierungs­ziel. Eine Weiter­beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifi­zierungs­ziels oder zur weiteren wissen­schaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeits­umgebung sowie eine gute technische Infrastruktur Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (VBL) im Angestellten­verhältnis, 30 Tage Urlaub (anteilig), eine Jahres­sonder­zahlung und ein auch in Krisen­zeiten sicherer Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kinder­notfall­betreuung) Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheits­förderung Ein grüner Campus mit guten Park­möglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungs­reichem und ausgewogenem Angebot Auskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher Tel.: 02331 987-2823 E-Mail: robinson.kruse-becher@fernuni-hagen.de Frau Daniela Doliwa Tel.: 02331 987-2823 E-Mail: daniela.doliwa@fernuni-hagen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 über unser Bewerbungs­portal. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­gleich­stellung und Chancen­gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gleichstellungs­gesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen gleich­gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal­entwicklung Universitätsstraße 47 58097 HagenMathematik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d) Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichBezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, BusinessbikeVideo: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umwelt­medizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizini­schem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hä­ma­to­logie, Immunologie, Infektions­sero­logie, Allergiediagnostik und Proteinchemie Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, CTA, (Bio­logie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar gute Deutschkenntnisse sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Bremische Deichverband am rechten Weserufer , sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich selbst organisiert und verwaltet. Auf Grund der geografischen Lage Bremens ist ein wirksamer Hochwasserschutz unabdingbar, da von der Nordsee her Sturmfluten drohen und Binnenhochwasser aus den Flüssen Weser und Wümme auftreten. Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaftunbefristet in Vollzeit. Das Arbeiten in einem motivierten Team Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV L) entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Eine jährliche Sonderzahlung im November eines Jahres Fachspezifische, externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden, 30 Tage Urlaub und viele weitere BenefitsProjektleitung auf Auftraggeberseite für die Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten zur Umsetzung des Generalplans Küstenschutz Einholung von Genehmigungen Planung und Durchführung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen, Gebäuden, Gewässern, Schöpfwerken und Sielen sowie der naturnahen Umgestaltung von Gewässern Kosten- und Terminkontrolle sowie Dokumentation der Projekte Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Wasserbau, Baubetrieb oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH oder Uni) oder Bachelor bzw. Master of Science/Engineering Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1-Level) Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit im Katastrophenfall (Hochwasser, Sturmflut, Unwetter etc.) Gute Kenntnisse der eingesetzten technischen IT-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point), Kenntnisse im Umgang mit CAD und GIS sind wünschenswert Vorliegen des Führerscheins Klasse BZum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Projektleitung auf Auftraggeberseite für die Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten zur Umsetzung des Generalplans Küstenschutz Einholung von Genehmigungen Kosten- und Terminkontrolle sowie Dokumentation der Projekte Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Wasserbau, Baubetrieb oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH oder Uni) oder Bachelor bzw. Master of Science/Engineering Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1-Level) Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit im Katastrophenfall (Hochwasser, Sturmflut, Unwetter etc.) Gute Kenntnisse der eingesetzten technischen IT-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point), Kenntnisse im Umgang mit CAD und GIS sind wünschenswert Vorliegen des Führerscheins Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Teamassistentin (m/w/d) Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density TUM School of Engineering and Design Technische Universität München Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%) Über uns Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion. Anforderung • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel • Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch • Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent • Freude am Umgang mit Studierenden Aufgaben • Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3 • Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben • Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten • Bearbeitung studentischer Anliegen Wir bieten • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6 • Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten. Technische Universität München Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte z.H. Anne Kaestle Arcisstraße 21, 80333 München www.ed.tum.de Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3; Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung; allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Sehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-LadestationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie
Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen. Gesucht wird eine ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (m/w/d), die das Fach Pharmazeutische Biologie in Forschung und Lehre vertritt. Sie ist durch exzellente Publikationen international ausgewiesen. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf einem aktuellen Gebiet der Pharmazeutischen Biologie, was auch Themen wie Antiinfektiva, RNA-Biologie, Wirkmechanismen von Naturstoffen sowie wirkstoffbezogene Strukturbiologie einschließt, um die bereits vorhandene wissenschaftliche Ausrichtung am Institut auf den Gebieten Biomaterialien, Naturstoffe sowie Entzündungsforschung sinnvoll zu verstärken und zu ergänzen. Nachweisbare Erfolge in der Drittmitteleinwerbung sowie Führungskompetenzen werden erwartet. Die Approbation als Apothekerin/Apotheker ist von Vorteil, aber nicht erforderlich. Erwartet wird eine hohe Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer Methoden. Die Lehre ist im Fach Pharmazeutische Biologie des Staatsexamensstudiengangs Pharmazie in deutscher Sprache zu absolvieren. Außerdem werden Abschlussarbeiten im Diplom-Studiengang Pharmazie betreut. Von der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber werden enge Kooperationen mit den Professuren des Institutes, der Fakultät für Biowissenschaften sowie der Medizinischen und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultäten erwartet. Die Expertise soll in bestehende Forschungskonsortien (z. B. Exzellenzcluster Balance of the Microverse oder das Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt) eingebracht werden. Auch die Bereitschaft zur Kooperation mit Arbeitsgruppen fachlich angrenzender Gebiete der Universität und der außeruniversitären Institute, wie den Leibniz-Instituten für Alternsforschung, Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie sowie Photonische Technologien, und den damit assoziierten Schwerpunkten der universitären Forschung wird vorausgesetzt. Voraussetzungen für eine Berücksichtigung der Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch eine qualifizierte Promotion sowie die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen wird. Die Ernennung als Professorin/als Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Publikationsverzeichnis einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Dokumentation der Lehrtätigkeit mit Evaluationsergebnissen, Drittmitteleinwerbungen, Lehr- und Forschungskonzept) werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena www.berufungsportal.uni-jena.de bis 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz (dekanbio@uni-jena.de). Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Professor Dr. Dirk Hoffmeister (dirk.hoffmeister@uni-jena.de).Biologie Pharma Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Teamleitung im Bereich Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-IntegrationsmanagementVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortSie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Gruppe "Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement", welche am Standort Frankfurt am Main angesiedelt ist und aus 5 Mitarbeiter*innen besteht.In der Rolle eines IT-Service-Brokers vermitteln Sie zwischen den externen Providern sowie anderen internen und externen Stellen (bspw. BaFin, EZB, EBA etc.).Sie koordinieren und steuern die Managed Service Provider im Rahmen von (IT-)Projekten und optimieren deren Leistungserbringung.der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der betroffenen IT-Produkte.Diese IT-Produkte vertreten Sie nach innen und außen, beraten und unterstützen den Systemeigner, führen Entscheidungen herbei und tragen für einen reibungslosen operativen Betrieb Sorge.Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem SchwerpunktPraktische Erfahrung in der Personalführung und im ProjektmanagementGute Führungsqualitäten zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie zur Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortübergreifender (Projekt-)TeamsGute Kenntnisse und Erfahrungen in der Beauftragung, der Steuerung und im Controlling externer Dienstleister (Third Party Management)Gute Kenntnisse der arbeitsteiligen Prozesse für die Entwicklung, den Test, die Bereitstellung und den Betrieb von IT-AnwendungssystemenGute Kenntnisse von IT Service-Prozessen, einsetzbaren Werkzeugen und deren ZusammenwirkenSehr gutes Organisationsvermögen kombiniert mit Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickSehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten700 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 700 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse2025 mit der Stellen-ID 2025_0098_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Gruppe "Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement", welche am Standort Frankfurt am Main angesiedelt ist und aus 5 Mitarbeiter*innen besteht. In der Rolle eines IT-Service-Brokers vermitteln Sie zwischen den externen Providern sowie anderen internen und externen Stellen (bspw. BaFin, EZB, EBA etc.). Sie koordinieren und steuern die Managed Service Provider im Rahmen von (IT-)Projekten und optimieren deren Leistungserbringung. der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der betroffenen IT-Produkte. Diese IT-Produkte vertreten Sie nach innen und außen, beraten und unterstützen den Systemeigner, führen Entscheidungen herbei und tragen für einen reibungslosen operativen Betrieb Sorge. Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt Praktische Erfahrung in der Personalführung und im Projektmanagement Gute Führungsqualitäten zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie zur Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortübergreifender (Projekt-)Teams Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Beauftragung, der Steuerung und im Controlling externer Dienstleister (Third Party Management) Gute Kenntnisse der arbeitsteiligen Prozesse für die Entwicklung, den Test, die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Anwendungssystemen Gute Kenntnisse von IT Service-Prozessen, einsetzbaren Werkzeugen und deren Zusammenwirken Sehr gutes Organisationsvermögen kombiniert mit Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Sehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie übernehmen die Leitung des Fachbereichs Controlling und steuern dabei die operative und strategische Ausrichtung des Fachbereichs Sie sind verantwortlich für die Führung und individuelle Entwicklung Ihrer 15 Mitarbeitenden im Fachbereich Sie stellen die Qualität der Analysen und Reportings sicher und konsolidieren und koordinieren die Ergebnisplanung Als Führungskraft kommunizieren und überprüfen Sie die Projektstände und die Einhaltung der Regelwerke und Prozesse Als Sparringspartnerin/Sparringspartner (w/m/d) unterstützen Sie die Geschäftsbereichsleitung, die Geschäftsführung und die Niederlassungsleitungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen durch Erstellung von Berichten und Handlungsempfehlungen Sie sind federführend verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung des Berichtwesens wie auch der Prozesse im Unternehmen und treiben dabei den digitalen Wandel durch die Implementierung moderner Prozesse und Tools voran Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine 11-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor‑/FH-Diplom der o. g. Fachrichtungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Führung ist Ihre Leidenschaft und Sie können mindestens drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position nachweisen (disziplinarische und fachliche Führung von mindestens fünf Mitarbeitenden) Sie haben ein ausgeprägtes IT‑Verständnis und die gängigen Microsoft-Office-Tools beherrschen Sie sicher (SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil) Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe und verstehen es, auch komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und zielgruppengerecht zu präsentieren Aufgrund Ihrer starken Kommunikationsfähigkeit in Kombination mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, verstehen Sie es, Ideen und Ziele zu verkaufen und Menschen zu begeistern Sie zeichnen sich durch eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise aus Neben Ihren ausgeprägten Managementkompetenzen runden ein hohes Maß an Empathie und die ausgeprägte Fähigkeit zu unternehmerischem und strategischem Denken und Handeln Ihr Profil ab Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E13 bis zur E15 TV‑L (ca. 57.700,00 € – ca. 94.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachliche Ansprechpartnerin: Dinah Heidemann Recruiter: Dennis Loosen (Rufnummer +49 211 61700-533) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Wohngeld Bezirksamt Weilimdorf (m/w/d)2025 in Teilzeit (91,77 %) und unbefristet zu besetzen. ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Abschluss der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. wünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15WEIL/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Abschluss der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Wünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Exposition des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d) Kennziffer 3651 Entgeltgruppe 14 TVöD Dienstort Berlin Unbefristet Bewerbungsfrist 24.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissen­schaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellung­nahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesund­heit­lichen Ver­braucher­schutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundes­regierung sowie andere Institu­tionen und Interessen­gruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Fach­gruppe "Nationales Vergiftungs­register" statt. Weitere Informa­tionen zum Aufgaben­gebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird. Aufgaben Das Bundesinstitut für Risikobe­wertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikalien­gesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungs­registers (NVR) beauf­tragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergif­tungs­daten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovi­gilanz beitragen, be­stehen­de Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheits­risikobe­wertungen unter­stützen und die öffent­liche Gesundheit und Sicherheit ver­bessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird. Eine neu eingerichtete Fachgruppe am BfR ist für die Umsetzung des NVR und den diesbe­züglichen Anforderungen des geänderten Chemikalienge­setzes verant­wortlich. Zur Unterstützung dieser Auf­gabe haben wir eine Strategie entwickelt, die die Arbeit in mehrere Arbeitsthemen unterteilt. Wir sind ein moti­viertes und dynamisches Team mit vielfältigen Fähigkeiten, das gemeinsam Prozesse ent­wickelt und die Umsetzung voran­treibt. Zur Unterstützung unserer Mission suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit Exper­tise in klinischer Toxikologie und im Umgang mit toxikolo­gischen Daten. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Klinische Toxikologie: • Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungs­fällen durch gefähr­liche Stoffe und Produkte • Bewertung des Vergiftungs­geschehens in Deutschland sowie hierzu Mitarbeit bei der Berichter­stattung und Beratung der Bundes­regierung und anderer zuständiger Stellen • Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungs­geschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten • Mitarbeit in und Beratung von nationalen und internationalen Gremien Daten- und IT-Management: • Maßgebliche Mitarbeit bei der Ent­wicklung und Verwaltung der Daten­infrastruktur des NVR, einschließlich Daten­bankent­wicklung, Data Mining und Softwaretests • Entwicklung von Konzepten zur statistischen Auswertung von Vergiftungsdaten, Erkennung von Trends und Identifizierung von Frühwarnsignalen • Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Ent­wicklung und Prüfung von Software­lösungen für das Management der NVR-Daten Projektmanagement: • Überwachung von klinisch-toxikologischen Projekten innerhalb der NVR-Strategie und Sicherstellung der interna­tionalen Integration von klinischen Daten • Ständige Verbesserung von Arbeits­abläufen, insbesondere im Bereich der Software­architektur und Datenbank­entwicklung Zusammenarbeit und Kommunikation: • Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des NVR, um klinische Toxikologie und Daten­management zu koordinieren • Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Arbeits­bereichen zur Unter­stützung gesundheits­bezogener Entscheidungen Nationale und internationale Koordination: • Unterstützung der Zusammen­arbeit mit nationalen und internationalen Vergiftungs­datenregistern sowie Standardisierung der Datenerfassung und Berichterstattung Wissensaustausch und Schulung: • Schulung von Teammitgliedern in Daten­management-Techniken und Software-Tools • Entwicklung von Initiativen, die klinische Toxikologie und Daten­wissenschaft miteinander verbinden Ihr Profil • Abgeschlossenes Hochschul­studium (Master, Diplom oder ein vergleich­barer Universitäts­abschluss) in Klinischer Toxikologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder einer vergleich­baren Fachrichtung • Promotion • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Toxikologie, idealer­weise in der Bearbeitung von Vergiftungsfällen mit gefährlichen Stoffen und Produkten • Fundierte Kenntnisse in der Daten­bankent­wicklung, Datenanalyse und statistischen Auswertung • Erfahrung im Projektmanage­ment sowie in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Daten­management­lösungen • Sehr gute Kenntnisse der IT-Systeme und der Software­architektur im Kontext toxikologischer Daten • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) oder die Bereitschaft, diese in naher Zukunft zu erwerben • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift • Eine sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie Belastbarkeit Erwünscht • Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern • Expertise in der Zusammen­arbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformations­zentren • Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch • Ausgeprägte Kommunikations- und Team­fähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaft­liche und datenbasierte Inhalte verständ­lich zu vermitteln Erwünscht • Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern • Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren • Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln Unser Angebot • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeit­arbeitsmodelle an • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. • Möglichkeit der Inanspruch­nahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket • Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz • Umfangreiche Fortbildungs­möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • VBL-Betriebsrente / Vermögens­wirksame Leistungen • AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.01.2025 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungs­verfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de. (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Dr. Yuri Bruinen de Bruin T +49 30 18412-23500 E-Mail: Yuri.Bruinen-de-Bruin[AT]bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Website Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Ein­richtung bietet das BfR familien­freund­liche Arbeits­bedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausge­zeichnet. Das BfR gewährleistet die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern. Schwerbehin­derte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Ein­richtung bietet das BfR familien­freund­liche Arbeits­bedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausge­zeichnet. Das BfR gewährleistet die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern. Schwerbehin­derte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in aufgeschlossenen und engagierten Teams, die zusätzlich durch zwei Fachberatungen begleitet werden
  • Eine Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD mit Anrechnung förderlicher Berufszeiten
  • Ausgezeichnete Rahmenbedingungen u. a. durch den Einsatz von Zusatzkräften z.B. für Inklusion, Hauswirtschaft und feste Vertretungskräfte für die einzelnen Einrichtungen
  • Beschäftigung von Auszubildenden ohne Anrechnung auf den Personalschlüssel
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits – Geburtstagszeitgutschrift, Matschklamottenzuschuss, MarbachCARD etc. 
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern nach Maßgabe der Konzeption der Einrichtung
  • Dokumentation der individuellen Lernprozesse der Kinder
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Fachlicher Austausch im Team
  • Fachlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Vorbereiten, Erheben, Auswerten und Dokumentieren von Verkehrsdaten Eigenverantwortliche Erstellung von CAD Zeichnungen und Plänen Zusammenführen der Daten und Pläne für die weitere Verkehrsplanung Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen (Bürgerbeteiligung und weitere) inklusive Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen unter MS-PowerPoint Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, der Vermessungstechnik, Geomatik, Kartografie Sicherer Umgang mit MS-Office, vor allem MS-Excel und MS- PowerPoint sowie CAD-Anwendungen Gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Beteiligten Sprachniveau Muttersprache Deutsch beziehungsweise nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse mindestens "C1" nach GER Gute Teamfähigkeit, um unter anderem die Mobilitätsziele der Stadtverwaltung weiterhin erfolgreich umzusetzen Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 610.24.013 an: Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ulrich Wagner, Bereichsleiter Verkehr, Telefon 0721 133-6160 Stadt Karlsruhe Stadtplanungsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik Das Stadtplanungsamt sucht Sie als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungSie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! For our institute Space Operations and Astronaut Training in Köln we are looking for LUNA Operations Engineer (w/m/d), This job offer refers to the job advertisement 95787 ## Das erwartet Sie: The organisational unit Astronaut Training is integrated into the EAC Team (European Astronaut Center Team of the European Space Agency ESA) as part of a cooperative agreement between DLR e.V. and ESA. The EAC team supports the three core areas of astronaut management, training and medical care. The main objective here is the smooth operational and scientific running of the EAC centre as part of the ISS (International Space Station) programme and for exploration projects (manned space exploration, e.g. to the moon or Mars). It also supports the PR activities of the ESA astronaut team. In the immediate vicinity of the EAC, a lunar analogue facility (LUNA) is currently being built on the DLR site in an equal cooperation between DLR and ESA, a unique facility in Europe in which innovative astronautical-robotic scenarios will be developed, implemented and tested. The building will be equipped with scientific equipment in line with the scientific requirements of the (ESA and DLR internal and external) user community and must be continuously adapted for new projects. - Cooperative organisation of the conception, development and implementation of an operating concept for the LUNA analogue facility and associated modules in coordination with the LUNA project management - Coordination of the creation of a DLR/ESA LUNA operating concept together with the LUNA team, ESA and other DLR departments - Realisation of the LUNA operating concept in cooperation with ESA and commissioning of LUNA under the agreed framework conditions - Coordination with and implementation of scientific requirements of the users - Supporting the LUNA project management in the realisation of project activities such as the development and equipping of the facility - Preparation of relevant ESA requirements, specifications and general documentation - Coordination and execution of dedicated work packages including implementation in line with the overall project objectives - Preparation of studies on the individual equipment components, based on the DLR-internal and ESA-side user enquiries, evaluation of the results and preparation of the results - Development and commissioning of a digitally supported LUNA user request and LUNA resource management system as well as a LUNA report and results documentation procedure: query and prioritisation of user requests depending on the boundary conditions - In collaboration with ESA: preparation, implementation and management of user campaigns, including the day-to-day running of user campaigns in collaboration with project participants - Documenting the results of utilisation campaigns in the operational and scientific areas as well as data management - Systematic and scientific processing of the knowledge gained in LUNA in cooperation with the respective scientific teams and ESA as well as publication of the results - Reporting to the LUNA Analogue Steering Board and implementing its strategic and budgetary decisions - Project acquisition for the utilisation of the facility within DLR, ESA, international interest groups (e.g. NASA), research and commercial institutions, including continuous further development of LUNA in line with the strategic orientation and utilisation requirements of DLR, ESA, international partners (NASA) and commercial stakeholders - In cooperation with ESA: representation of the LUNA Analogue Facility in the public image, e.g. vis-à-vis ministries and other institutions, acquisition of new national and international external users of the facility, network maintenance on the topic of astronautical and robotic lunar spaceflight - Public relations work to raise awareness of LUNA and attract relevant projects and customers ## Das erwarten wir von Ihnen: - Completed scientific university degree (Master's/Diploma Univ.) in natural sciences e.g. physics or engineering e.g. mechanical/aerospace engineering, electronics or other degree programmes relevant to the job - Experience in project management in research or technology development - Basic knowledge of management and process structures and/or management systems - Experience in the field of astronautical spaceflight or exploration projects - Experience in working with DLR and/or the European Space Agency ESA - Experience in defining requirements for the procurement of services or products - Knowledge of ESA and DLR space technology and space projects, as well as space and exploration strategies - Good knowledge of MS Windows and MS Office - Very good knowledge of German and English (written and spoken) - Proven ability to communicate confidently in an international environment - Proven experience in writing scientific publications, giving scientific presentations at conferences and symposia - Willingness to undertake further training and business trips - Security clearance as well as the willingness to security clearance pursuant to §§ 8 ff. Security Clearance Act (SÜG) is a condition for employment at DLR - - Due to export control regulations, only applicants (f/m/d) from ESA member states as well as Canada, Slovenia and the USA can be considered. - We are looking for organisational talent, time management and the ability to work independently under time pressure. In addition, a high level of customer orientation and the ability to work effectively, independently and co-operatively in a multidisciplinary and international team are required. ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: 01.03.2025 - Dauer: 3 years - Vergütung: Depending on qualifications up to EG 13 TVöD. - Kennziffer: 99078
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit/Teilzeit unbefristet Gesucht wird daher eine engagierte und ambitionierte Führungskraft, die sich mit eigenen Ideen, Gestaltungswillen und Konzepten aktiv in den Veränderungsprozess für die Quartiere der Stadt einbringt und bereit ist, sich den Herausforderungen der klimabedingten Mobilitätswende und der Klimafolgenanpassung für den öffentlichen Raum zu stellen. Die Stelle ist dem Fachbereich 66 - Tiefbau, Verkehr und Grün zugeordnet. Sie ist bedingt Teilzeit geeignet. Es sollen 35 Stunden pro Woche gewährleistet werden.Vertretung des Bereichs in politischen Ausschüssen oder Arbeitskreisen sowie den Ortsräten Projektsteuerung für besonders komplexe Infrastrukturmaßnahmen des Tiefbaus ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau sichere Anwendung der MS-Office-StandardsoftwareBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 ist von Vorteil.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Nils Rühmann (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3501 zur Verfügung.unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Eingruppierung nach EG 13 TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen (hierzu können Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellungen benennen)umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz, individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband Fahrrad-Leasing Jobticket.Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über Studienabschluss und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 09.Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121/301-1211 zur Verfügung. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Vertretung des Bereichs in politischen Ausschüssen oder Arbeitskreisen sowie den Ortsräten Projektsteuerung für besonders komplexe Infrastrukturmaßnahmen des Tiefbaus Gesucht wird daher eine engagierte und ambitionierte Führungskraft, die sich mit eigenen Ideen, Gestaltungswillen und Konzepten aktiv in den Veränderungsprozess für die Quartiere der Stadt einbringt und bereit ist, sich den Herausforderungen der klimabedingten Mobilitätswende und der Klimafolgenanpassung für den öffentlichen Raum zu stellen. Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 ist von Vorteil. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Nils Rühmann (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3501 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte (Straßenbau) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Großprojekte suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte (Straßenbau) für unsere Niederlassung Südwest in der Außenstelle Heilbronn. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Projektleitung Straßenbau in der Abteilung Großprojekte, insb. ÖPP-Projekt BAB A6 AS Wiesloch/Rauenberg bis AK Weinsberg mit einem Investitionsvolumen von mehr als 1,3 Mrd. Euro • Führung des internen Projektteams sowie Betreuung diverser externer Ingenieurbüros • Steuerung und Koordination des Personals und der dazugehörigen Prozesse • Kontinuierliche Überprüfung der Aufgabenerfüllung und Zielerreichung des Projektteams und bei Abweichung Einleitung von korrigierenden Maßnahmen • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung Großprojekte Ingenieurbauwerke sowie der Abteilungs-, Geschäftsbereichs- und Außenstellenleitung Das sollten Sie mitbringen: • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Website des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Fachrichtungen • Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in einem Ingenieurbüro, einem Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung • Fundiertes Fach-, Rechts,- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf den Gebieten des Straßenbaus, der Geologie und Hydrogeologie sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken • Erfahrung in der Projektleitung und Projektmanagment Das wäre wünschenswert: • Kenntnisse in der Projektleitung und des Kostenmanagements von Großprojekten sind wünschenswert • Führungs- und Managementkompetenzen in leitenden oder vergleichbaren Positionen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise • Freude an der Arbeit im Team • Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: + 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Frankfurter Straße 8 74072 Heilbronn www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in (w/m/d)Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Zur Verstärkung unseres Teams der Ergotherapie der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung am Standort Heilbronn suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsErgotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben
  • schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen
  • Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte
Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
  • hohe fachliche und persönliche Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Unser Angebot
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung
  • interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
  • Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
  • Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
  • Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung, Herr Dr. Heinz Grunze, Tel. .
  • Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sandra Gerne, Tel. .
  • Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 WeinsbergStandortHeilbronn
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot *Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten. * Wir suchen zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen motivierten und engagierten Firmenkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben * Übernahme eines Kundenstamms, agile, aktive Unterstützung Ihrer Kunden mit ganzheitlichen, maßgeschneiderten Finanzierungskonzepten und -lösungen in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Akquisition potenzieller Neukunden mit unserem hochwertigen und bedarfsgerechten Leistungsspektrum * Erstanalyse und Beurteilung von Finanzierungskonzepten nach betriebswirtschaftlichen Aspekten unter Berücksichtigung der Risikostrategie * Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive * Branchen- und Marktbeobachtung, um Chancen und Risiken rechtzeitig zu erkennen * Umsetzung der geschäftspolitischen Zielsetzungen Ihr Profil * Abgeschlossene Bankausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation als Sparkassenbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation * Mehrjährige Praxis in der umfassenden Betreuung von Firmen sowie erste Erfahrungen im Bereich der Projektfinanzierung * Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Gesprächsführung * Unternehmerisches und vertriebsstarkes Denken und Handeln mit ausgeprägter Kundenorientierung und hoherAufgeschlossenheit für neue Vertriebswege * Fundierte Kenntnisse der Produktpalette des Firmenkundengeschäfts und die Fähigkeit Risiken zu erkennen,einzuschätzen und abzuwenden * Selbstständige Arbeitsweise, seriöses und selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität bei derArbeitszeitgestaltung Wir bieten * Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und erfolgreichenKreditinstitut mit flexiblen Arbeitszeiten * Eine langfristige Perspektive in einem angenehmen und kollegialen Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Team * Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätigist * Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen * Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr * Eine großzügige Förderung der Weiterbildung * Eine Sparkasse, die auf Sie wartet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum *04.03.2025 * über unser Karriereportal Website. Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Personalleiter, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 | [dirk.laforce@ksk-walsrode.de](mailto:dirk.laforce@ksk-walsrode.de)) und der Leiter des Bereichs Firmenkunden, Herr Patrick Klamt (05161 601-120 | [patrick.klamt@ksk-walsrode.de](mailto:patrick.klamt@ksk-walsrode.de)), gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht (Taskforce)in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung und Prüfung von Einbürgerungsanträgen (vom Antragseingang bis zur Entscheidung und Vollziehung durch Aushändigung der Einbürgerungsurkunden oder förmlicher Ablehnung)In Abhängigkeit von vorhandener fachlicher Qualifikation gegebenenfalls auch nur Teilaufgaben des Gesamtprozesses EinbürgerungsverfahrenKommunikation mit und Beratung von Bürgern bzgl. der rechtl. Voraussetzungen für eine EinbürgerungBearbeitung von Staatsangehörigkeitsstellungsverfahren (Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen)Planung und Vorbereitung der Einbürgerungsfeier Unsere Anforderungen an Sie: Idealerweise abgeschlossenes Studium im gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst, im Bereich Rechtswissenschaft (Bachelor of Law) oder ein vergleichbares Studium an einer (Fach-)Hochschule für öffentliche VerwaltungDie Stelle eignet sich auch als Aufstiegsstelle für erfahrene Personen mit abgeschlossener Ausbildung im mittleren nicht technischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellt/r jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für eine rechtlich geprägte Sachbearbeitung im StaatsangehörigkeitsrechtSelbständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Handeln und ArbeitenRechtssichere Anwendung von Normen, Grundkenntnisse im Ausländerrecht und Staatsangehörigkeitsrecht sind vorteilhaft, jedoch keine VoraussetzungGute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung in Bescheidtechnik ist von VorteilSicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten sowie Erfahrung im KundenkontaktInterkulturelle KompetenzKompetente Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen Wir bieten Ihnen: Abhängig von der vorliegenden Qualifikation und dem übertragenen Aufgabengebiet bieten wir eine Eingruppierung nach TVöD bis maximal Entgeltgruppe 9b TVöDEine interessante Tätigkeit in einer freundlichen ArbeitsatmosphäreGesundheits- und SportangeboteWir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Petra Hall, Tel.: 07751/86-2100, petra.hall@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 29.12.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Attraktiver Tarif­vertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozial­leistungen (z. B. Alters­vor­sorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, groß­zügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonder­urlaubs­tage, Jahres­sonder­zahlung bzw. Weihnachts­geld
  • Vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahl­reichen virtuellen Angeboten), Unter­stüt­zung bei weiter­führenden Studien­gängen
  • Umfassendes und struk­turiertes Ein­ar­bei­tungs­konzept und MeinLiebenau-App für Mit­arbeitende
  • Betriebliches Gesundheits­management lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
  • JobRad, Vergünsti­gungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Team­events (z. B. Sommerfest)
  • Keine geteilten Dienste
  • Dienstauto und Dienstkleidung
  • Individuelle Durch­führung der ambulanten Pflege und Betreuung
  • Pflegedokumentation und -planung 
  • Vertrauensvolle Zusammen­arbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienst­leistern 
  • Anleitung und Förderung unserer Auszu­bildenden 
  • Abgeschlossene pflegerische Aus­bildung als Pflege­fachkraft, Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d) oder Alten­pfleger (m/w/d), abge­schlossenes Studium oder vergleich­bare Qualifi­kation
  • Führerschein der Klasse B 
  • Empathischer und wert­schätzender Umgang mit Menschen
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Verantwortungs­bewusst­sein und Zuver­lässig­keit
  • Wiederei­steiger (m/w/d) sind herzlich will­kommen!
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Auf Sie wartet ein engagiertes Team in einer leistungsstarken internistischen Fachklinik mit guter kollegialer Atmosphäre und enger Kooperation mit den anderen medizinischen Fachabteilungen insbesondere zur Zentralen Notaufnahme Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung (24 Monate Basis, 36 Monate FA Innere Medizin, 36 Monate FA Innere Medizin und Kardiologie) mit Freiräumen und Mitgestaltungsmöglichkeiten Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kollegen (w/m/d) führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen sowie medizinische Eingriffe durch Sie nehmen an den ärztlichen Visiten teil und beteiligen sich an den Bereitschaftsdiensten der Abteilung Bei der Erstellung der ärztlichen Dokumentation werden Sie durch digitales Diktieren unterstützt Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Arbeitserlaubnis Ein ausgeprägtes Interesse am internistischen Fachgebiet Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung im Bereich der Inneren Medizin sammeln Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigen Sie für Ihre Arbeit Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Weiterbildung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Weiterbildung durch unsere weiterbildungsbefugten Ärzte (w/m/d) Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft für unser Team. Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns: ✓ Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz ✓ Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), Zeitwertkonto, Dienstplansicherheit, keine Nachtschichten ✓ Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents ✓ Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog ✓ Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m. ✓ ...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate BenefitsVerantwortungsvoll und Sinnstiftend - Ihre Aufgaben:
  • Als Pflegefachkraft in unserem Pflegedienst unterstützen Sie sowohl Senior:innen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bei Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
  • Ebenso geben Sie Hilfestellung bei den unterschiedlichsten lebenspraktischen Dingen und begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrer Tagesstruktur sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb
Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil:
  • Sie haben Ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
  • Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks
Jetzt sind Sie dran!Einfach bewerben und bei uns durchstarten!Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat IV im Amt für Straßenverkehr zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Ihre Aufgaben Genehmigungen für den gewerblichen Güterkraftverkehr, einschließlich Fahrerbescheinigungen Personenbeförderungsrechtliche Genehmigungen für alle Arten des Linien- und Gelegenheitsverkehrs Krankentransportgenehmigungen Widerruf und Teilwiderruf in allen Zuständigkeitsbereichen Aufsicht über die Unternehmen des Personen- und Güterverkehrs einschließlich Betriebsprüfungen Ihr Profil Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) sowie Angestelltenprüfung I, 1. Prüfung nach der Entgeltordnung fundierte allgemeine Rechtskenntnisse und die Bereitschaft, sich in eine komplexe Rechtsmaterie einzuarbeiten Fähigkeit zum Umgang mit Publikum selbstständige und effiziente Arbeitsweise sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Entscheidungsfreude und Belastbarkeit Teamfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Programmen Ihre Perspektive Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 75% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis E 9a TVöD / A 9 LBesO. Dienstort ist Bruchsal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 3197 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.
Favorit

Jobbeschreibung

2025 für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck eineSicherung der korrekten Durchführung und Dokumentation der qualifizierten Pflegeprozesse - Sicherstellung der Pflegequalität Einarbeitung, Begleitung und Förderung von Mitarbeitenden konzeptionelle Weiterentwicklung Weiterentwicklung und Überwachung der Vorgaben des QMeine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium. Gute EDV -KenntnisseFührerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil abWir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg e.V.Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.Sicherung der korrekten Durchführung und Dokumentation der qualifizierten Pflegeprozesse - Sicherstellung der Pflegequalität Einarbeitung, Begleitung und Förderung von Mitarbeitenden Konzeptionelle Weiterentwicklung Weiterentwicklung und Überwachung der Vorgaben des QM Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium. Gute EDV -Kenntnisse Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Pädagogische, organisatorische und verwaltungsmäßige Leitung der Einrichtung Wahrnehmen der Dienst- und Fachaufsicht Teamentwicklung und Teamsteuerung Wertschätzende pädagogische Arbeit mit Kindern im Elementarbereich, angelehnt an die Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung Konstruktive Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Kindertageseinrichtungen und dem Träger Kooperation mit Eltern, Schulen, Fach- und Ausbildungsstellen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialpädagogik (FH, BA, DH, Diplom) beziehungsweise abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein für den Elementarbereich staatlich anerkannter Abschluss Fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich in Theorie und Praxis Fähigkeit und Erfahrung, Personal zu führen und fachlich anzuleiten Erfahrung als Leiter*in oder stellvertretende*r Leiter*in einer Kindertageseinrichtung Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.24.095 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Astrid Metz, Abteilungsleiterin der Städtischen Kindertageseinrichtungen, Telefon 0721 133-5140 Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Leiter*in Kindertagesstätte Hohenwettersbach Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Leiter*in der Kindertagesstätte Hohenwettersbach im Spitalhof 2 zum 1. April 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 13 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet. Die Kindertagesstätte wird von insgesamt 66 Kindern im Alter von zwölf Monaten bis zum Schuleintritt besucht, die in einer Krippengruppe und drei altersgemischten Gruppen (GT, VÖ) betreut werden. Das Team besteht aus 14 pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit, Auszubildenden und Hauswirtschaftskräften. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! For our Institut of Flight Systems in Braunschweig we are looking for a Student Mechanical Engineering, Computer Science, Safety Engineering or similar (f/m/x), Explainable AI for Deep Learning-based health indicator construction for RUL prediction on ball bearings ## Das erwartet Sie: Condition monitoring systems for safety-critical flight control components are being developed at DLR's Institute of Flight Systems in Braunschweig. To predict the Remaining Useful Life (RUL) of electromechanical flight control actuators (EMA) it is necessary to monitor mechanical components such as the ball bearings, e.g. by using acceleration measurements on the EMA housing. Due to the continuous flight control surfaces adjustments combined with excessive loads during flight operation, the degradation behavior of the ball bearings becomes apparent in the monitored data. This degradation can then be modelled using deep learning-based health indicators as a basis for the RUL prediction. However, due to the black box characteristics of deep learning models, the trustworthiness of the results is limited. Improving this trustworthiness is particularly relevant for safety-critical systems. As part of a master's thesis, explainability approaches are therefore to be investigated in order to improve the trustworthiness of the results for deep learning-based health indicator construction methods. A literature review of existing deep learning-based health indicator construction methods for ball bearings and applicable explainable AI methods shall be carried out first. Subsequently, the explainable AI methods shall be implemented in Python on run-to-failure data sets for rotating ball bearings and the results shall be visualized. The aim is to better understand the degradation behavior of the ball bearings and the inherent uncertainties and to increase the accuracy of the modelled health indicator. In our department, you will be part of a dynamic and scientifically highly innovative team. You will benefit from the existing expertise and infrastructure and contribute to its continuous development in the course of your work. In addition to your thesis, employment on a part-time basis is possible. Do you have the necessary degree of personal responsibility and do you share our high standards for the scientific quality of your work? We offer you the ideal environment for personal and professional development at an internationally high level. ## Das erwarten wir von Ihnen: - current enrollment in a Master’s program in Mechanical Engineering, Computer Science, Safety Engineering or a related field - good programming skills in Python - good knowledge in the field of artificial intelligence - very good English language skills ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: sofort - Dauer: 6 months - Vergütung: Depending on qualifications and assignment of tasks up to pay group E5 TVöD. - Kennziffer: 97495
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen. Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Leitung des Sachgebietes »Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)« (w/m/d) Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. Langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Sachsen ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie für Kinder in Kindertagesstätten, Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen, Studenten und für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren im Freistaat Sachsen, mit Sitz in Meißen. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere über 1,6 Mio. Versicherten und rund 10.000 Mitgliedsunternehmen. Die Unfallkasse Sachsen ist ein familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem Audit berufundfamilie). Für die Versichertenbetreuung in der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD. Ihre Aufgaben:  Eigenverantwortliche Prüfung von Versicherungsfällen mit schweren Verletzungen und Feststellung der Leistungsansprüche  Steuerung des Heilverfahrens im Zusammenhang mit Erkrankungen bzw. Unfallverletzungen  Entscheidung über Sach- und Geldleistungen im Rahmen des SGB VII Wir erwarten:  Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor mit der Fachrichtung Sozialversicherung oder einen vergleichbaren Studienabschluss  Fundierte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und angrenzenden Rechtsgebieten  Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise  Eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit  Empathie, Teamfähigkeit und eine serviceorientierte Einstellung Unser Angebot:  Vergütung in EG 9c TVöD/VKA und tarifliche Leistungen nach TVöD/VKA  Es erwarten Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld  flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Jobticket und Jobrad  Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Weiterbildungen  Nach vollumfänglicher Einarbeitung und Aufgabenbeherrschung sowie bei Erfüllung der sonstigen Voraussetzung der Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit alternierender Telearbeit Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist vorbehaltlich einer Prüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann, für Teilzeitkräfte geeignet. So können Sie sich bewerben: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.02.2025 per E-Mail an die Unfallkasse Sachsen, an den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Lehmann, Rosa-Luxemburg-Straße 17a, 01662 Meißen, Mailadresse: personal@uksachsen.de. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Jurig gern zur Verfügung, Tel.: 03521 724186 oder 0176-55804134, Mailadresse: Jurig@uksachsen.de. Datenschutz Zur Einhaltung des Datenschutzes und basierend auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben wir Website Hinweise für Bewerber und Bewerberinnen eingestellt, die mit Ihrer Kenntnisnahme Bestandteil der Bewerbungsunterlagen sein sollen.
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Befristetbefristet auf zwei JahreBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeAbgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte
Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000401 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Befristet bis: 28.02.2027 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: IT Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Was sind deine Aufgabenschwerpunkte? Der ULB-Katalog ist an der HHU Düsseldorf das zentrale Produkt für die Recherche nach und Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Der Publikationsmarkt und der Markt für Recherchesysteme entwickeln sich aktuell rasant, u.a. im Kontext von Digitalisierung und KI. Um vor diesem Hintergrund zeitgemäße Services anzubieten strebt die ULB eine strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung des ULB-Katalogs an. Im Rahmen dieses Vorhabens wirst du als Teil eines interdisziplinären Teams an dieser Weiterentwicklung mitarbeiten und die nutzerorientierte Neuausrichtung des ULB-Katalogs aktiv mitgestalten. Zu deinen Kernaufgaben zählen: Überführung der Weiterentwicklung des ULB-Katalog in ein nachhaltiges Produktmanagement technische Begleitung der nutzungsorientierten Neuausrichtung des ULB-Katalogs und seiner Funktionen unter Berücksichtigung von Innovationen wie z. B. KI Software-Entwicklung: Evaluation von Machbarkeitsstudien, selbstständige Implementierung neuer Funktionen und Services für den ULB-Katalog Was erwarten wir? ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) vorzugsweise in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder ein anderes wissenschaftliches Hochschulstudium und nachgewiesene Fachkenntnisse Programmierkenntnisse, vorzugsweise in PHP, Python oder JavaScript - Erfahrung mit Werkzeugen des Projektmanagement und Versionskontrolle (z. B. Jira, YouTrack, GIT, SVN) Interesse, dich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten Selbstständige, verantwortungsbewusste, analytische, methodische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau) und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert: Interesse an Open-Source-Softwareentwicklung im Bereich des Information Retrieval Erfahrung mit Suchindizes und Discovery-Systemen (z. B. Lucene, Solr, Elasticsearch, OpenSearch, VuFind) Erfahrung im Produktmanagement Was bieten wir Ihnen? eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur Entgeltgruppe EG 14 TV-L eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub und eine zusätzliche Altersversorgung attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch dein persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe eine offene Kommunikationskultur, Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit in einem guten Arbeitsklima ein Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten flexible Arbeitszeit, Teilzeit-/Homeoffice-Option betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 Prozent? Kein Problem - wir gehen den Weg gemeinsam als Team - inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet. Aufgrund einschlägiger Regelungen des TzBfG sind nur Bewerber*innen zugelassen, die bislang noch nicht an der HHU beschäftigt waren. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nach diesen Regelungen nicht möglich. Die HHU vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weise diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich bis zum 28.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=401 Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht gern Helge Ahrens (Tel.: 0211 81-13595, E-Mail: helge.ahrens@ulb.hhu.de) zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.dePhysik Bioinformatik Chemie Biologie Biophysik Physik Bioinformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein Vollzeit Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil.Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TV-ÄrzteAttraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeMöglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der KlinikAngebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche ArbeitszeitenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs)Mitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. FahrradFundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau)Interesse an Fort- und WeiterbildungenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in Planungsingenieur:in Oberleitungsanlagen (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Du planst und projektierst Oberleitungsanlagen / Fahrleitungsanlagen in den Leistungsphasen 1-7 nach HOAI - Du koordinierst bei Bedarf Projektbeteiligte als Fachprojektleiter:in - Sowohl bei der Angebotsbearbeitung, als auch bei der Kalkulation von Leistungen und beim Nachtragsmanagement wirkst du mit - Du kümmerst dich um die Qualitätssicherungen der Planungsleistungen - Das Erstellen von unternehmensinternen Genehmigungen für die Anwendung von Speziallösungen gehört ebenfalls zu deinem Bereich - Du entwickelst die BIM Methodik im Bereich Oberleitungsanlagen fortlaufend weiter - Du gibst dein Wissen auch gern an neue Mitarbeitende weiter und es macht dir Spaß in einem multinationalen Team die wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland voran zu bringen ## Dein Profil: - Einen (Fach-) Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare langjährige, einschlägige Berufserfahrung bringst du bereits mit - Du hast bereits Berufserfahrung in der Fachplanung von Oberleitungsanlagen sowie gute Kenntnisse in DIN/VDE und im Regelwerk der Deutschen Bahn oder im Bereich Nahverkehr (Metro / Tram) - Dich bist sicher im Umgang mit CAE Systemen oder bereit dich einzuarbeiten und möchtest die Digitalisierung der Planung weiter vorantreiben - Der Bereich Statik für Oberleitungsanlagen ist dir bereits bekannt - Du hast ein ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen - Du denkst in Sinne des Unternehmens und handelst dementsprechend - Eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamorientierung runden dein Profil ab ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETDer Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und GrunddienstbarkeitenVollzeit, unbefristet Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GISCAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse Bein unbefristetes Arbeitsverhältnis Flexible und gleitende Arbeitszeit Jobrad-Angebot zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen) Betriebliche WeiterbildungVerantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS CAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse B