Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Regress-Sachbearbeiter (m/w/d).
Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
  • Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen für Regressansprüche
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Regressfälle (von der Einleitung des Regressverfahrens bis zur Abschlussverfügung)
  • Sie führen schriftliche und ggf. mündliche Verhandlungen, insbesondere mit den Haftpflichtversicherern
  • Sie erarbeiten Vergleiche, Kapitalabfindungen und prüfen Abfindungsangebote
  • Sie bereiten Klageverfahren vor Amtsgerichten vor und führen sie anschließend durch

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften ( z.B. Bachelor of Laws) , der Sozialversicherung oder vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts und des Sozialversicherungsrechts
  • Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Souveränes Auftreten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, sehr gute Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu den Amtsgerichten und zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)

  • Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen.
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 9c, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • BGM-Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
  • Rabatte in UKBW Partnershops
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verein Zukunftssicherung Berlin begleitet seit über 50 Jahren erwachsene Menschen in verschiedenen Wohnangeboten. Wir haben Erfahrung und sind neugierig geblieben und haben Freude daran, innovative Wege zu gehen. Wir engagieren uns für die Schaffung von Teilhabe für Menschen mit Behinderung - im Alltag wie auch auf politischer Ebene.

Für unser Inklusives Verbundwohnen in Zehlendorf suchen wir ab sofort eine engagierte und verlässliche Nachtwache für 20 Std/Woche.
Die Stelle ist unbefristet.


  • Sie gewährleisten die Sicherheit, Ruhe und das Wohlbefinden der Bewohner:innen.
  • entsprechend des indiviuellen Bedarfs machen Sie regelmäßige Rundgänge durch die Bewohner:innenzimmer.
  • Sie übernehmen die Übergabe mit dem Spät- und Frühdienst
  • Sie vergeben Medikamente entsprechend ärztlicher Verordnung
  • Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten
  • Sie betreuen die Bewohner:innen bei Schlaflosigkeit und sind Ansprechperson.

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagog:in (m/w/d) oder vergleichbar
  • Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung
  • Sie sind zuverlässig, flexibel und teamorientiert
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Bezahlung nach AVR-DWBO
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung (Übernahme von Kosten für Massagen, Hilfsmittel, etc)
  • Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesund­heits­unter­nehmen, in dem das Konzept der Neurore­habi­li­tation der Bundesarbeits­gemein­schaft für Rehabi­litation (BAR) als integratives und inter­disziplinäres Behandlungs­konzept qualitäts­gesichert zur Leistung maxi­maler Versorgungs­qualität umgesetzt wird. Das Rehabilitations­zentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidis­ziplinäre Er­fahrung und wissenschaft­liche Expertise in der hoch­qualifi­zierten Neuro­rehabi­litation aller Schwere­grade und der geria­trischen Rehabili­tation.


  • Unterschiedlichste Pflege­techniken wie z.B. Verbände anlegen, Injektionen verabreichen etc.
  • Mithilfe bei Diagnostik und Therapie
  • Führen von professionellen Beratungsgesprächen
  • Begleitung von Patienten und Angehörigen in Lebenskrisen
  • Unterstützung der Patienten bei Körperpflege und Nahrungsaufnahme
  • Beobachtung und Überwachung von Patienten und Wahr­nehmung körperlicher, seelischer und sozialer Veränderungen

  • Mittlerer Schulabschluss oder eine sonstige 10-Jährige allgemeine Schulbildung
  • Bereitschaft, im multidis­ziplinären/ multikulturellen Team zu lernen und zu arbeiten
  • Interesse an der Arbeit mit erkrankten Menschen, bzw. der Förderung der Gesundheit
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Verantwortungs­bewusstsein
  • Übernahme von Eigenverant­wortung und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TVöD/VKA
  • Altersversorgung VBL
  • Praktische Ausbildung im Bereich der Neurologischen (Früh-)Rehabilitation
  • Angebot von Praktika in Ergo-, Physio-, Sprachtherapie, Sozialdienst und Neuro-Urologie
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleitungen
  • Möglichkeit der Weiterbe­schäftigung nach Abschluss der Ausbildung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Mittagessen in der Kantine zum halben Preis
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Urban Sports-Vergünstigung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Notfallambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Allgemeine Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers (m/w/d) in einer Notfallambulanz
  • Administrative Tätigkeiten
  • Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse mit Erfahrung in der Notaufnahme wünschenswert
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) aus Leidenschaft und dir liegt das Wohl der Menschen am Herzen?

Zur Erweiterung unseres Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit!

Du unterstützt unser Team auf den Rettungswachen in Neuss und Kaarst bei der Durchführung von Notfalleinsätzen und der präklinischen Versorgung der Patienten (m/w/d).

Auf unseren Dienststellen beschäftigen wir aktuell mehr als 70 Mitarbeitende und besetzen in der kommunalen Notfallrettung im Rhein-Kreis Neuss fünf RTW und zwei NEF.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen!



  • Du sicherst gemeinsam mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung
  • Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der uns anvertrauten Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse C1
  • Bereitschaft für Einsätze am Wochenende, zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden
  • Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation

  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • 24 Stunden RTW/NEF Schichten
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas (hier geht es zum AVR-Caritas Gehaltsrechner)
    • Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3
    • Rettungsassistenten (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1
    • Höhere Einstufung bei entsprechender Berufserfahrung
    • Zusätzlich: Zeitzuschläge und Feiertagszuschläge
  • Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Auszahlung von Mehrarbeitsstunden alle 3 Monate
  • Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld​, Kinderzulage, und Funktionszulagen
  • 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung, sowie bis zu vier zusätzliche Urlaubstage pro Jahr aus Nachtarbeit
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Ein Wachgebiet mit Land- und Stadtrettung und Einsätzen an Autobahnen, Industrie, ICE-Trassen sowie am Rhein
  • Modernste Rettungsmittel und Medizintechnik (z.B. elektrische Fahrtragen) und klimatisierte Wachräumlichkeiten
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit im Rahmen einer Blockfortbildung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement übr die Malteser machtfit Plattform (250 EUR/Jahr)
  • Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Kinder entdecken ihre Welt auf spielerische Art und Weise. Und Sie? Möchten Sie auch einmal wieder etwas Neues in Ihrem Beruf entdecken? Eine neue Einrichtung, ein anderes pädagogisches Konzept? Eines, das geprägt ist von Gemeinschaft, Wertschätzung, Offenheit & Phantasie?

Für unsere zertifizierte Reggio-Kita „Heidewitzka“ im Stadtteil Köln-Gremberghoven suchen wir ab sofort eine

Pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit (15-39h/Woche)


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vergütung für Fachkräfte in Anlehnung an den TVöD
  • 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage, sowie zusätzliche Urlaubstage bei mehrjähriger Betriebszugehörigkeit
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV (vom S-Bahnhof fußläufig in 10 Minuten erreichbar)
  • interne und externe Fortbildungen
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
  • tarifliche Gleichstellung von QuereinsteigerInnen nach Erfüllung der fachlichen Auflagen
  • Transparenz in unseren Arbeitsabläufen durch unser QM-System
  • Möglichkeiten der Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • eigenständiges Arbeiten im Team
  • garantierte Vorbereitungszeit

  • individuelle, liebevolle Begleitung und Betreu­ung der Kinder im Alltag
  • eigenständige Planung und verlässliche Um­setzung pädagogischer Angebote und Projekte
  • gezielte Beobachtung und aussagekräftige Doku­mentation
  • Unterstützung beim Sprachverstehen und Sprach­gebrauch
  • kreative und unterstützende Gestaltung des All­tags mit den Kindern
  • arbeiten nach den Aspekten der Reggio-Päda­gogik
  • individuelle und inklusive Bildung aller Kinder
  • vertrauensvolle und partnerschaftliche Zu­sam­menarbeit im Team und mit den Eltern

  • sich für frühkindliche und interkulturelle Bildung interessieren
  • die bereit sind, sich mit der Reggio-Philo­so­phie auseinanderzusetzen und diese zu leben
  • sich mit Kindern auf den Weg des For­schens, Fragens und Lernens machen möchten
  • die kindliche Lernfreude beflügeln helfen
  • sich als Impulsgeber:in verstehen und ihr Wissen und Kompetenzen gern an Kinder verleihen
  • den sozialen Strukturen in unserer Kita offen und flexibel begegnen
  • über eine abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (staatliche anerkannte Erzieher:in / Kindheitspädagog:in / Kinderpfleger:in) verfügen
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Meisterin oder Meister aus dem Elektro­handwerk oder staatlich geprüfte Elektro­technikerin oder staatlich geprüfter Elektro­techniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche


  • Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
  • Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‑verdrahtung
  • Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
  • Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
  • Beschaffungen für Labore und Forschung

  • Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
  • Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
  • Sie sind teamfähig
  • Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‑L
  • Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikations­ebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamten­verhältnis
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Malteser Hilfsdienst bietet ein breites Spektrum an sozialen Diensten an. Wir unterstützen Menschen unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit unseren Rettungswachen in Sachsen sind wir außerdem eine wichtige Säule der präklinischen Notfallversorgung.

Für die Unterstützung der Organisation des Wachalltags der Malteser Rettungswache Freiberg suchen wir ab sofort einen engagierten Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) oder Sachbearbeiter (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit.

Mit über 130 Retterinnen und Rettern betreiben wir die Hauptwache in Freiberg sowie vier Nebenwachen. Wir freuen uns schon riesig darauf, dich in unserem familiären Team begrüßen zu dürfen! Bewerbungsschluss ist der 14. Februar 2025.



  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben für die Rettungswache und Unterstützung des Leitungs-Teams
  • Pflege der Akten, Datenablagen und der Arbeitszeiterfassung
  • Bearbeitung von AU-Meldungen
  • Planung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Dienstberatungen (Raum vorbereiten, Präsentationen erstellen, Protokollführung)
  • Bestellwesen und Kommunikation mit Fremdfirmen (Angebote anfordern und prüfen, Terminvereinbarung)
  • Bearbeitung des Postein- und -ausgang (u.a. Kontrolle von Transportscheinen)
  • Rechnungslegungs- und Abrechnungsprozesse
  • Erledigung von Botengängen (u.a. Abholung von Transportscheinen und Protokollen aus den Außenwachen)
  • Telefonische und schriftliche Bearbeitung eingehender Anfragen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) oder Sachbearbeiter (w/m/d) oder Berufserfahrung in der Büroorganisation
  • Besitz eines Führerscheins mindestens Klasse B, Führerschein Klasse C1 wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse aller gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Organisationstalent und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Sozialkompetenz, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen der Malteser

  • Eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit in einem kollegialen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitbeschäftigung mit max. 39 Stunden/Wochemit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
On-Top:

  • Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage bis zu 90,00 € pro Monat
  • Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit über 90 % Arbeitgeberanteil
  • Regelmäßige Teamevents z.B. gemeinsames Grillen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
  • Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement mit, z.B. Fahrradleasing und Bezuschussung von Gesundheitsleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in im Bereich Rechnungswesen (w/m/d) in Vollzeit

Stellen-Nr.: 0160


  • Verstärkung unserer Debitorenbuchhaltung. Rechnungserstellung und Betreuung von Großkunden, Bauvorhaben und Sonderabrechnungen
  • Abwicklung von Unfallschäden. Aufnahme von Schadensberichten, Korrespondenz mit allen Schadensbeteiligten
  • Betreuung und Verwaltung unserer Tankkarten
  • Verwaltung SEPA-Lastschriftmandate inkl. Durchführung der dazugehörigen Abbuchungsläufe
  • Teamunterstützung bei zusätzlichen Aufgaben

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, gerne auch talentierte Quereinsteiger*innen
  • Flexible Denkweise und schnelle Auffassungsgabe bei komplexen Zusammenhängen
  • Ergebnisorientiertes und kollegiales Arbeiten im Team
  • Strukturierte und verbindliche Arbeitsweise
  • Fundierte EDV- Kenntnisse (MS-Excel, MS-Word)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in vorhandene Softwarelösungen (u.a. SAP, WME-fact)

  • Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Aufgabengebiete mit selbständigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD
  • Fortbildungs- und Qualifikationsangebote
  • Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Kantine, Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Einzugsgebiet Oberbergischer Kreis. Derzeit betreuen 66 hauptamtliche Mitarbeiter/innen ca. 320 Beschäftigte mit Beeinträchtigung an den Standorten Waldbröl und Marienheide.

Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder technisch versierte Mitarbeiter) für den Bereich Montage und Verpackungen (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (100% von derzeit 39 Std/ Woche) am Standort Waldbröl. Einsätze am anderen Standort im Rahmen von Besprechungen sowie im Vertretungsfall.


  • Begleitung, Anleitung und Qualifikation der zugeordneten Mitarbeiter/innen mit Beeinträchtigung
  • Erarbeitung von personenzentrierten Teilhabeplänen und Dokumentation der Wirksamkeit
  • Betreuung und Sicherstellung des Produktionsprozesses im Bereich Montage/Verpackung
  • Anwendung von Arbeits-und Beschäftigungstherapien
  • Teilnahme an Teambesprechungen
  • Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders in unserer Einrichtung

  • Vorraussetzung: eine abgeschlossene Ausbildung in der Arbeitspädagogik/ Arbeitserziehung/ Ergotherapie/ Arbeitstherapie und/oder eines handwerklichen Berufs
  • Wünschenswert: Berufserfahrungen in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Lagerlogistik
  • Gute Organisationsfähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie Freude im Umgang mit Menschen
  • Gute PC-Kenntnisse

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Arbeitszeit Montag-Freitag; Gleitzeitregelung vorhanden
  • Vergütung nach den Richtlinien des TVÖD inkl. Betrieblicher Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage nach TVÖD
  • Jahressonderzahlung, Leistungsbezogenes Entgelt, Zuschuss Kinderbetreuung
  • Fahrradleasing über den Anbieter Bikeleasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen
Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung

Zunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung – am besten mit DIR!

Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung – Bereich Seltene Erkrankungen (SE) – verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.


  • Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen
  • Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner
  • Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
  • Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung
  • Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
  • Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
  • Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
  • Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
  • Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

In unserer zentralen Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 100% (39,0 Wochenstunden) eine Fachkraft Controlling / Buchhaltung (m/w/d)

Lebenshilfe Wiesbaden

Die Lebenshilfe Wiesbaden e.V. engagiert sich seit über 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Wir begleiten rund 400 Menschen von der Kindheit bis ins hohe Alter und setzen uns aktiv für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander ein.
Zu unserem Angebot gehören eine Frühförder- und Frühberatungsstelle, eine inklusive Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie der Mobile Dienst für die Integrationsbegleitung in Kindertagesstätten als Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
In unterschiedlichen Wohnformen in und um Wiesbaden betreuen und fördern wir behinderte Menschen entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns, individuelle Lebenswege zu begleiten.


  • Sie unterstützen den Fachbereich der Leistungsabrechnung (insb. im Bereich der Leistungen des SGB IX)
  • Sie erstellen für die einzelnen Bereiche des Lebenshilfe Wiesbaden e.V. Auswertungen, die die Leitungsentscheidungen unterstützen
  • Sie übernehmen im Vertretungsfall Aufgaben des Tagesgeschäfts in der Buchhaltung (Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen sowie von Kontoauszügen)

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sie haben bereits Berufserfahrung im Controlling Bereich, vorzugsweise bei einem Träger der Eingliederungshilfe oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, vorzugsweise in Buchhaltungsprogrammen und verfügen über einen sicheren Umgang mit den üblichen Büromedien
  • Darüber hinaus sind teamfähig und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbständigkeit sowie Flexibilität aus
  • Ihr Umgang mit Menschen ist sicher und serviceorientiert
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Lebenshilfe e.V.

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Eine Vergütung nach TVöD VKA E 9c mit den üblichen Sozialleistungen
  • KollegInnen auf Augenhöhe sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • JobRad (mit Übernahme der Inspektions- und Versicherungskosten durch den Arbeitgeber)
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik – Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung

Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen.



  • Sie entwerfen und analysieren technisch machbare energetische Versorgungskonzepte für bestimmte Quartierstypen im Bereich der Sektorenkopplung mit einem Schwerpunkt auf dezentrale, lokale Lösungen für die Wärmeversorgung wie z.B. Wärmepumpen.
  • Die Konzeption von Handlungsleitfäden für dezentrale, lokale Lösungen der Wärmeversorgung liegt in Ihren Händen.
  • Die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Kriterien zur Systematisierung von Quartieren wird von Ihnen übernommen.
  • Sie übernehmen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Instituts und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden.
  • Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse bei unterschiedlichen Nutzungsgruppen sowie die eigenständige Abwicklung von Weiterbildungsangeboten runden Ihr Aufgabenprofil ab.


  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug.
  • Sie verfügen über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und idealerweise verfügen Sie über spezifische technische Kenntnisse im Bereich der Technologien von Wärmepumpen.
  • Kenntnisse in der Simulation und Optimierung von Energiesystemen sind von Vorteil.
  • Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen.
  • Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit.
  • Präsentationsfähigkeit von Arbeitsergebnissen für unterschiedliche Nutzungsgruppen runden Ihr Profil ab.


Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.

Das Landratsamt Waldshut - Vermessungsamt - hat zum 01.06.2025 eine Stelle als

Leitung des Teams „Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster“

in Vollzeit zu besetzen.


  • Wahrnehmung der Aufgaben des Teamleiters
  • Eignungsprüfung von Vermessungsschriften
  • Beratung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
  • Durchsetzung bei konfliktbehafteter Vermessungsschriften
  • Prüfung der Gebührenfestsetzungen
  • Beratung und Information der Kunden über Daten des Liegenschaftskatasters, Gebühren und Mahnverfahren
  • Klärung von Widersprüchen im Liegenschaftskataster
  • Mitwirkung bei der Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz sowie bei der Ausbildung von Anwärtern aller Laufbahnen des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes

  • Ein Studium in der Fachrichtung Vermessung mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder den qualifizierten Aufstieg nach § 6 Abs. 3 APrOVerm gD
  • Die Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • Vier Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg
  • Kenntnisse über die für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetze und Verwaltungsvorschriften
  • Fertigkeit in der Bedienung der Programmsysteme DAVID-kaRIBik und GEObüro
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst
  • Sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Außendienst
  • In besonders dringenden Fällen Einsatzbereitschaft außerhalb der Rahmenarbeitszeit

  • Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG
  • Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 30-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.

In unserem längerfristig intensivpädagogischen Bereich (LipB) leben auf insgesamt 5 Kleingruppen 4-5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Der intensivpädagogische Bereich ist ein sehr spannendes und eindrückliches Arbeitsumfeld. Durch ein auf die Bedarfe unserer Kinder und Jugendlichen maßgeschneidertes Konzept sowie einem maßgeschneidertem Neubau können wir gemeinsam mit dem Schulbereich einen individuellen Wohn-Schulplatz für insgesamt 22 Kinder und Jugendliche bieten, welche teilweise im gesamten Bundesland keine passende Einrichtung finden. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team, die Kooperation mit dem hausinternen Schulsystem sowie den psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Die Räumlichkeiten des hauseigenen Therapiebereichs, Schulbereichs, UK-Raum sowie der auf unsere Bewohnenden angepasste Gartenbereich ermöglichen eine höchst individuelle Alltagsbegleitung unserer Kinder und Jugendlichen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel… aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.


  • Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
  • Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
  • Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
  • Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
  • Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

  • Keine Nachtdienste erforderlich
  • Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
  • Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
  • Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
  • Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
  • Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
  • Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
  • Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
  • Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir zwei

Projektleiterinnen / Projektleiter Energiewirtschaft (w/m/d)Entgeltgruppe 13 TVöD VKA


  • Kontinuierliches Weiterentwickeln und Steuern der Projekte im Bereich Energiewirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und des Umweltschutzes
  • Entwickeln von Energiekonzepten für die Anlagenstandorte der BSR
  • Technische Begleitung der Vergabeverfahren für Planungs-, Bau- und Lieferleistungen
  • Umsetzen von energetischen Modernisierungsmaßnahmen in den BSR-Anlagen
  • Planen und Durchführen von Anlagenbauprojekten zur Nutzung erneuerbarer Energien, z. B. Freiflächen-PV-Anlagen
  • Controlling der Planerfüllung sowie Erstellen von Maßnahmen bei Abweichungen
  • Probeläufe und technische Abnahme bei Inbetriebnahme von Anlagen
  • Führen und Abstimmen der Verhandlungen mit Behörden, Dienstleistern und Unternehmen
  • Sicherstellen der technischen Dokumentation und Übergabe an den Betrieb


  • Abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung (FH) Diplom, Bachelor der Fachrichtungen Energie- und/oder Verfahrenstechnik
  • Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in der Energiewirtschaft und der Abfallwirtschaft sowie in der Planung, Steuerung und Abwicklung von Projekten
  • Nachgewiesene Kenntnisse der HOAI, der VOB, VOL und VOF sowie des Energie-, Umwelt- und Baurechts
  • Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten und lösungsorientiert Konflikte und Problemstellungen zu bearbeiten
  • Führerschein Klasse B wünschenswert


  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir!

Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.



In Ihrem Aufgabenbereich als Ausbilder können Sie sowohl Ihre fachlichen und methodischen sowie Ihre sozialen Fähigkeiten zeigen und vertiefen. Sie vermitteln Kenntnisse und sind gleichzeitig Unterstützer.

  • Einsatz im Unterricht für angehende Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und Mediengestalter Digital und Print sowie IT-Systemelektroniker
  • Erstellen von Material für praxisnahe Unterrichtseinheiten
  • Unterstützen bei organisatorischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte handlungsorientierter Ausbildung
  • Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden


Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.


  • Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus
  • Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
  • Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
  • bgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus
  • Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
  • Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises

  • Eigenes Pa rkhaus
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
  • Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
  • Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider.
  • Unterstützung in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Sie erledigen Botengänge für Personal und Patientinnen und Patienten
  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Reinigungsarbeiten und Wäscheservice
  • Sie versorgen die Patientinnen und Patienten mit Essen und Getränken
  • Sie unterstützen bei Material- und Lagerbeschaffung, sowie die Pflege bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten
  • Sie betreuen das Modulsystem und erledigen Bestellungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als KPH, APH, MFA oder Notfallsanitäter.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind engagiert, verlässlich und teamfähig
  • Ihr Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und deren Bezugspersonen ist geprägt von Respekt, Professionalität und Empathie
  • Neugierde an neuen Themen und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung

  • Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen;
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
  • Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Für unsere Zentrale in Hamburg-Harvestehude suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, einen

Controller (m/w/d)

Sie arbeiten als Stabsstelle der Geschäftsführung in einem Team mit drei weiteren Controller*innen und einer Teamleitung.


  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans sowie der Mehrjahresplanung
  • Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
  • Mitwirkung bei der Kostenstellenrechnung
  • Durchführung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
  • Erlös-, Leistungs- und Kostencontrolling
  • Pflege des Budgetierungstools für die dezentralen Einheiten (Kitas)
  • Erstellung von Analysen als Grundlage für operative und strategische Fragestellungen
  • Berichtswesen unter Einbeziehung aller Fachbereiche und Abteilungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Quartals- und Jahresabschlusses

  • Sie haben ein Studium der Wirtschafts-/Informatik oder der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen
  • Sie konnten berufliche Erfahrung idealerweise als Controller*in, vorzugsweise im sozialen Bereich, sammeln
  • Sie sind fachlich kompetent und zielstrebig
  • Sie haben exzellente Anwenderkenntnisse in MS Excel und idealerweise Kenntnisse in SQL
  • Idealerweise haben Sie bereits mit einem Datawarehouse-System auf OLAP-Basis (z. B. der Business Intelligence Software DeltaMaster) und einem ERP-System (z. B. MS Business Central / Navision) gearbeitet
  • Sie haben hohe analytische, kommunikative Fähigkeiten und sind teamorientiert
  • Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich

  • Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
  • Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
  • Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung sowie Altersvorsorge
  • Anteiliges mobiles Arbeiten möglich
Die Vergütung und Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Neues Jahr – neuer Job?!
Wir suchen für unsere ambulanten Wohnformen im Bereich des Betreuten Einzelwohnens in Berlin-Reinickendorf und Lankwitz Verstärkung in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit geistigen und tlw. körperlichen Beeinträchtigungen.

Bei uns gehen wir mit Herz, Hand und Verstand auf die Bedürfnisse der Menschen ein. Fachliche Kompetenz und Tatkraft sind bei uns genauso gefragt wie ein offenes und hilfsbereites Wesen mit Fingerspitzengefühl.

Wir arbeiten aufsuchend im eigenen Wohnraum der Menschen und begleiten sie punktuell und ausgerichtet auf den persönlichen Wünschen zu einer eigenständigen und selbstbestimmten Teilhabe an der Gesellschaft.

Wir suchen Dich zum 01.02.2025 in Teilzeit (19,25 - 28,88 h/Woche) unbefristet.
Deine Arbeitszeit gestaltet sich flexibel nach Vereinbarung mit den Klient:innen.


  • Du begleitest und assistierst bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
  • Gemeinsam mit den Menschen planst und gestaltest Du ihre Freizeit.
  • Gemeinsam entwickelt ihr Lebensperspektiven und arbeitet kontinuierlich darauf hin.
  • Du dokumentierst die Assistenzleistungen und verfasst gemeinsam mit den Menschen die Informationsberichte.
  • Du nimmst an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und externen Supervisionen teil.

  • Du bist Heilpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder hast eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder einen vergleichbaren (sozial-)pädagogischen Abschluss ODER
  • Du hast bereits praktische Vorkenntnisse im sozialen Bereich und befindest dich gerade im Studium/Ausbildung zu einem der o.g. Berufe.
  • Du bist empathisch und Menschen und deren individuellen Lebensentwürfen gegenüber offen und aufgeschlossen.
  • Du kannst Dich gut selbst organisieren und genießt trotzdem den fachlichen Austausch und Zusammenhalt im Team.
  • Du schätzt den inhaltlichen Austausch, möchtest Dich an der Weiterentwicklung von Konzepten beteiligen und bringst eigene Ideen ein.
  • Inklusion, BTHG, Personenzentrierung, ZLP sind für Dich nicht nur theoretische Fachbegriffe, sondern gelebte Praxis.

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Darüber hinaus:

  • ein aufgeschlossenes und fachlich versiertes Team
  • Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht nur Kolleg:innen sondern auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sind
  • ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
  • kurze Wege und direkter Austausch zwischen Dir und der Leitungsebene
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Qualitätssicherung & Verordnungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen

Kaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Freiburg


  • Prüfen von Anträgen zu genehmigungspflichtigen Leistungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften sowie Erstellen der Bescheide
  • Durchführen von Qualitätsprüfungen im Einzelfall sowie Erstellen der Bescheide mit den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen
  • Beraten zu Genehmigungen, Qualitätsprüfungen und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Qualitätssicherung
  • Einpflegen und Verwalten der Genehmigungen in unserer entsprechenden Software
  • Organisieren und Protokollieren von Sitzungen der Qualitätssicherungs-Kommissionen zur Durchführung von Kolloquien und Qualitätsprüfungen

  • Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen: Vertragsarztrecht, Sozialgesetzbuch sowie vertragsärztliche Gebührenordnung
  • Grundsätzliche Kenntnisse: Gesetze, Richtlinien, Vereinbarungen und Verträge der Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung
  • Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • ÖPNV-Anbindung
  • Essenszuschuss
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse!

Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes.


  • eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich
  • Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse
  • Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse
  • Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten
  • Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten
  • Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements

  • ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft
  • umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft
  • analytisches und riskobewusstes Denkvermögen
  • kooperatives Führungsverhalten
  • sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter-
    nehmen
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
  • eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes
  • 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
  • 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
  • Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
  • weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
    Mitarbeiterkonditionen
  • kostenfreie Getränkeversorgung
  • kostenfreier Parkplatz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in der Stabstelle der Fachbereichsleitung eine


Jugendhilfeplanung (m/w/d), 50%

Kennziffer 04 / 25 / 40C



Zu Ihren Aufgaben gehören:


  • die bedarfsgerechte, gesetzmäßige und wirtschaftliche (Weiter-) Entwicklung der Hilfen und Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Erarbeitung der statistischen und konzeptionellen Grundlagen für die sachgemäße Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Bearbeitung und Meldung der Pflichtstatistiken in enger Zusammenarbeit mit den Zuständigen für die EDV-Fachverfahren
  • Koordination von Planungsprozesse in Gremien und Netzwerken und in Initiierung von Beteiligungsmöglichkeiten


Wir erwarten von Ihnen:


  • einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Studienabschluss sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in konzeptioneller und planerischer Arbeit
  • Kenntnisse der sozialpädagogischen, rechtlichen sowie politischen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe und den anderen Systemen, in denen sich Kinder und Jugendliche bewegen
  • fundierte statistische Kenntnisse, Kenntnisse der Methoden empirischer Sozialforschung sowie Kenntnisse von Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln in einem komplexen Aufgabenfeld und die Fähigkeit zur Berichterstattung auf Grundlage sozialwissenschaftlicher Untersuchungsansätze
  • idealerweise verfügen Sie zudem über praktische Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine im Rahmen von Elternzeit befristete Stelle in Entgeltgruppe S 17 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

In diesem Zusammenhang möchten wir das professionelle Pflegehandeln wissenschaftlich begründet weiter­ent­wickeln und die Gewinnung und Förderung von Pflegefachkräften weiter ausbauen. Bringen Sie sich in unserer Operativen oder Konservativen Intermediate Care Station (IMC) als DHBW Absolvent*in angewandte Gesund­heits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonderaufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.



  • Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
  • Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflege­qualitätssicherung
  • Kontrolle der Einhaltung von Dokumentations­vorgaben
  • Stationsbezogenes Projektmanagement
  • Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdis­ziplinären Team
  • Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
  • Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
  • Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
  • Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes


  • Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesund­heits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder ver­gleichbarem Studium
  • Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
  • Motivation und aktive Gestaltung von Verände­rungsprozessen
  • Interdisziplinäres Denken und Kooperations­bereitschaft
  • Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkennt­nissen


  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwand­lungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Vertriebsführungskraft (m/w/d) für unser motiviertes Team der Privatkundenberatung. Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit, aber mindestens mit 80% zu besetzen. In unserer mittelständischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von knapp 3,6 Mrd. € treffen Sie über 440 Mitarbeiter:innen an.


  • Führung und Förderung der zugeordneten Mitarbeiter:innen sowie ihre Begleitung als partnerschaftlicher Coach im Rahmen unserer Führungsleitlinien und -instrumente
  • Sicherstellung einer hohen Beratungs- und Servicequalität und einer funktionierenden Organisation in der Geschäftsstelle
  • Verantwortung für die positive Ergebnisentwicklung des Bereiches – insbesondere Zielerreichung und Prozessoptimierung sowie Steuerung des Geschäfts entsprechend der Geschäftsstrategie und Vertriebsleitlinien
  • Wahrnehmung ausgewählter Repräsentationsaufgabenn

  • Sie sind Sparkassenfachwirt / Bankfachwirt (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und überzeugendes Auftreten mit einer motivierenden Persönlichkeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative

Neben einer Vergütung bis zu EG 10 des TVöD-S profitieren Sie bei uns von 13,8 Gehältern und vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von bis zu 40 € pro Monat. Außerdem bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle. Sie können sich auf 32 Urlaubstage plus zwei Bankfeiertage im Jahr freuen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.

Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern feiern auch gemeinsam, wie z.B. auf unseren Betriebsausflügen in andere Städte. Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen für Reisen und Shopping.

Wir wollen Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen, deshalb ermöglichen wir Ihnen arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen gute Karriereperspektiven.

Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben, denn neben einer Betriebssportgemeinschaft bieten wir Ihnen JobRad-Leasing und Vergünstigungen in ausgewählten Fitnessstudios an. In Ihren Pausen können Sie sich in unseren Ruheräumen in den Hauptgeschäftsstellen in Unna und Kamen entspannen oder das Mittagessen in der Kantine in Unna genießen.



Favorit

Jobbeschreibung

Assistenzarzt * Assistenz­ärztin Innere Medizin / Geriatrie

ab 5.060,11 € mtl. Grundentgelt | Vollzeit | forschungs­aktiver internistischer Bereich Akutgeriatrie / Alters­medizin | voll digitalisierter Arbeitsplatz | Deutschland­ticket Job | Stellenangebot für Assistenzarzt / Assis­tenz­ärztin | Job im Evangelischen Geriatriezentrum Berlin EGZB | Berlin-Mitte | Lehrkrankenhaus der Charité

Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst | Stelle für: HochschulabsolventenEintrittsdatum: nächstmöglich | Stellenumfang: VollzeitArbeitsort: Berlin-Mitte | Einrichtung: EGZB



Sie ergänzen als Stationsarzt*ärztin ein interdisziplinär arbeitendes thera­peu­tisches Team, welches eine gute Mischung von Mitarbeitenden mit unterschied­lich langer Berufserfahrung aufweist. Unser Ärzt*innen Team besteht neben mir als Chefärztin aus fünf Oberärtz*innen, zwei Fachärzt*innen sowie rund 18 Assistenz­ärzt*innen. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Vertrauen schaffen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Wir verfügen über alle herkömmlichen nicht invasiven diagnostischen Möglich­keiten wie die breite Palette der Ultraschalldiagnostik, Echokardio­graphie, Schluckdiagnostik, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, 24 Std.-RR und -EKG und konventionelle Radiologie. Weiterführende Diagnostik ist in den Abteilungen der Charité gewährleistet. Es besteht die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Tätigkeit in der, auf dem Campus des EGZB, angesiedelten Forschungsgruppe Geriatrie der Charité.



  • Assistenzärzt*in in der Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • oder Erwerb der Zusatzqualifikation Geriatrie
  • gern auch Bewerbungen für den klinischen Weiterbildungsabschnitt in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
  • freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen sowie Einfühlungsvermögen


Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 60.720 und 75.530 Euro im Jahr bei 40 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

  • Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
  • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
  • Feiertagszuschlag zwischen 45 und 60 Prozent
  • Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinder­zuschlag von 88 Euro pro Monat
  • Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr) 30 Prozent
  • Sonntagszuschlag zwischen 35 und 40 Prozent
Weitere Vorteile

  • An drei unternehmenseigenen Fortbildungsakademien können Sie sich beruflich und privat weiterentwickeln.
  • Eine umfassende und systematische Einarbeitung durch Begleitung von Mentoren.
  • Für die Umwelt: Mit unserem Deutschlandticket Job für 31,55 EUR klimafreundlich unterwegs sein.
  • Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Für die Abteilung V-4 Technische Versorgungszentrale der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir

Anlagenmechaniker/innen (m/w/d)

Die Universität Ulm betreibt auf dem Oberen Eselsberg ein Heiz- und Kältewerk für die Versorgung der Landesliegenschaften sowie den umliegenden Krankenhäusern (Bundeswehrkrankenhaus, Universitätskliniken Ulm).

> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 7 mit Aufstiegsmöglichkeit nach EG 8
> Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt


  • Betrieb, Wartung und Reparatur der technischen Anlagen der Technischen Versorgungszentrale einschließlich der Fernversorgungsleitungen und Übergabestationen, für die Wärme-, Kälte- und Drucklufterzeugung sowie der zentralen Müllsauganlage
  • Betreiben, Überwachen, Schalten und Warten sowie Inbetriebnahme von Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Behebung von Störungen, Vorbereitung und Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten im Bereich der gesamten Technischen Versorgungszentrale
  • Mitarbeit und Aushilfe in der Handwerkergruppe

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagemechaniker/in HSK oder Anlagenelektroniker/in bzw. in einem vergleichbaren Beruf für versorgungstechnische Anlagen
  • Erfahrung im Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung
  • verantwortungs- und pflichtbewusste Grundeinstellung
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • MS Office Kenntnisse (Word/Excel)
  • Bereitschaft zum Wechselschichtdienst

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für den Fachbereich Dermatologie im Vivantes MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes MVZ GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin medizinische Versorgungszentren (MVZ).


  • selbstständige Tätigkeit im Bereich der Dermatologie im MVZ Neukölln
  • Betreuung und Überwachung von Patientinnen und Patienten der Dermatologie
  • Assistenz bei ärztlichen Eingriffen und Interventionen
  • Durchführung einfacher medizinischer Tätigkeiten wie Blutabnahmen, Puls- und Blutdruckmessungen
  • Organisation der Arbeitsabläufe bei der Patientenversorgung in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärztinnen, Ärzten sowie Mitarbeitenden des MVZ
  • Anmeldung und Terminplanung für dermatologische Patientinnen und Patienten
  • Dateneingabe, Leistungsdokumentation und Scannen von Befunden und Formularen
  • Telefonservice sowie Betreuung und Pflege der Patientenkontakte
  • Anlegen von Akten und Anfordern von Befunden
  • Abrechnung mit der PC-Praxissoftware für die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und Private Krankenversicherungen (PKV)

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Arzthelfer/in
  • Berufserfahrung in der Betreuung von dermatologischen Patientinnen und Patienten
  • Kenntnisse und Praxis in der ambulanten Abrechnung nach EBM und GOÄ
  • Vertrautheit mit der medizinischen Nomenklatur
  • sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, einschließlich Windows, Word, Excel, Outlook, Praxissoftware (x.concept) und Krankenhaussoftware
  • freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • persönliches Engagement, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Umsichtigkeit
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Motivation und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in ein neues Aufgabenfeld

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • eine abwechslungsreiche, selbstständige und innovative Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im Bereich

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (K)
an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • 9 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Sie erhalten spannende Einblicke bei der Planung von Baumaßnahmen, wie z. B. Sanierungs-, Neubau- oder Moderni­sierungs­projekte
  • Sie unterstützen bei der Koordination der Schnittstelle zwischen den Projekt­beteiligten, wie z. B. Bauherren, Baustelle und Baubehörden
  • aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
  • erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen


  • Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe
  • bedarfsgerechte Seminare an unserer eigenen Akademie
  • umfangreiche Fördermaßnahmen auf dem Weg zum Masterabschluss bei sehr guten Leistungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle
Ihr Entgelt:

Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

(Kennziffer: N13)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Sachbearbeiter*in für unser Team der Bestandswerke. Die Stelle ist voll- sowie teilzeitgeeignet.

Was uns ausmacht:

  • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
  • Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.


  • Als Teil unseres Teams unterstützt und gestaltest du die zentralen Aufgaben einer digitalen Bestandsdokumentation.
  • Für Planung und Bau erstellst du Auskünfte und Datenexporte. Zudem stellst du Daten für weiterführende Prozesse bereit.
  • Du kommunizierst mit öffentlichen Stellen, beantragst wasserrechtliche Genehmigungen und beauftragst Vermessungsdienstleistungen.
  • Du pflegst die Daten des Kanalinformationssystems und unterstützt das Qualitätsmanagement.
  • Desktop, Web oder App: Anforderungen wandeln sich immer schneller, das Kanalinformationssystem ist auf der Höhe der Zeit!
  • Du gestaltest die Aufgaben und Abläufe eines Teams im Wandel mit. Dein Mitwirken ist wichtig!
Und darum geht's auch:

  • Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
  • Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.

  • Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Kartograf*in, Bauzeichner*in (oder vergleichbar).
  • Erste berufliche Erfahrungen sind wünschenswert, wobei die Stelle auch für motivierte Berufseinsteiger*innen geeignet ist.
  • Fundierte Kenntnisse in GIS (vorzugsweise ESRI ArcGIS) sind vorteilhaft, gute MS-Office-Kenntnisse ebenso.
  • Du bringst einen eigenverantwortlichen, engagierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch, Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten mit.

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.

  • Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebsarzt
  • Betriebsfeiern
  • Betriebssport
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Diensthandy
  • Eltern-Kind-Büro
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Jobrad
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinder-Ferienprogramm
  • Leistungsbezogenes Entgelt
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiter*innengespräche
  • Mitarbeiter*innenvorteile
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Parkplatz
  • Sozialberatung
  • Sport und Gesundheit
  • Zeitausgleich
  • Zeitwertkonto
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie® zertifiziert.

Laborant:in (Nr: 008-25)

Im Bereich Polymerwerkstoffe in der Abteilung Werkstofftechnik ist die Stelle eines Laboranten (m/w/d)mit 40 Wochenstunden zu besetzen.


  • Oberflächenmodifizierung von Kunststoffen
  • Reaktionen an Kunststoffoberflächen
  • Oberflächencharakterisierungen durch spektroskopische Methoden
  • Mikroskopie
  • REM
  • Auswertung und Aufbereitung von Messergebnissen

  • abgeschlossene Berufsausbildung Chemielaborant
  • Erfahrungen in Polymerchemie und mit instrumenteller Analytik
  • Englischkenntnisse
Sie sollten verfügen über:

  • selbständiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung. Das Entgelt und die Sozialleistungen (u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und arbeitsplatzbezogene Weiterbildung) richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (EG 6 TV-L). Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Eintritt ab
01.03.2025

Befristung
2 Jahre

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre und ambulante Altenhilfe. Die DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist Trägerin von elf Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner/-innen mit viel Energie, Herz, sowie Verstand und schaffen Ihnen ein schönes, würdevolles Umfeld.


Für unser Altenpflegeheim „Widdumhof“ in Rutesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heim- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.


  • Sicherung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner
  • Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Kommunikation mit Angehörigen, Betreuern und Ehrenamtlichen
  • Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung hinsichtlich der Struktur- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
  • Schaffung eines angenehmen Betriebsklimas, in dem jeder Mitarbeitende optimale Leistungen erbringt und sich mit der Einrichtung identifiziert
  • Professionelle Vertretung der Einrichtung nach außen
  • Integration der Einrichtung in das Gemeinwesen
  • Erstellung, Anpassung, Umsetzung und ständige Verbesserung des Heimkonzeptes

  • Anerkennung als Heimleitung in der Altenpflege
  • Führungs- und Leitungserfahrung in einem sozialen Dienstleistungsbereich
  • Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und organisatorisches Talent
  • Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Belastbarkeit und soziale Kompetenz

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • regelmäßige Teamevents
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Im Bereich der „Gerontopsychiatrie und Psychotherapie“ werden Patientinnen und Patienten ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept arbeitet unsere Abteilung für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatik ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankung und Psychotherapie“ behandelt. Dazu finden Sie bei uns den Fachbereich der „Forensischen Psychiatrie“ der sich in zwei Abteilungen unterteilt. Hier werden derzeit 160 psychisch kranke Straftäter auf der Grundlage des § 63 StGB im Maßregelvollzug behandelt. Die LVR-Klinik Viersen verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ einschließlich des neurologischen Jahres. Eine Besonderheit stellt die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Forensische Psychiatrie“ dar. Unserer Weiterbildungen sind durch
den DGPPN zertifiziert.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Ärztin/Arzt (m/w/d) mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand zur Psychiaterin/zum Psychiater oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

für die Tagesklinik der Abteilung Gerontopsychiatrie.

  • Standort: Viersen
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 20.02.2025

  • (Fach-) ärztliche Tätigkeit und Versorgung von Patient*innen des höheren Lebensalters in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie an der Oberrahserstraße in Viersen
  • Weiterentwicklung einer zeitgemäßen regionalen gerontopsychiatrischen Versorgung im teilstationären Bereich
  • Kooperation mit internen und externen Partnern und Versorgungseinrichtungen

Erforderlich

  • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin/Arzt (m/w/d) in fortgeschrittenem Weiterbildungsstatus zur Fachärztin/zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrung in der Behandlung von gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
Wünschenswert

  • Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Krankheitsbilder (vorzugsweise Bereich Gerontopsychiatrie & Psychotherapie)
  • Eine Persönlichkeit, die sich ihre weitere berufliche Entwicklung im Fachbereich der Gerontopsychiatrie vorstellt
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Engagement
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Teamfähigkeit
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in die EG II TV-Ärzte/VKA.


Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir beraten Sie gerne individuell in unterschiedlichen Lebensphasen.

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist für die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.

Wir suchen für die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Facharzt (a)* für physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie

in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.


  • diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
  • Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter Berücksichtigung der Komorbiditäten.
  • Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
  • führen Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch

  • besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
  • haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
  • bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
  • zählen ein Verständnis für komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)

  • Gründliches Onboarding und Unterstützung beim Erwerb der curricularen Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ zum Erwerb des Zertifikates “ Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
  • in den Rehafachdiensten ein ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative
  • ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
  • Flexible Arbeitszeiten möglich für Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
  • Jobsharing möglich
  • geeignet auch für Rentner mit kleinen Stellenanteilen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket günstig zu erwerben
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung
für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank

Arbeitsort: Hachenburg, Westerwald
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0068_02

Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen.


  • Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
  • Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
  • Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
  • Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
  • Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
  • Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung HKI-06/2025

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI [leibniz-hki.de/de/]) erforschen wir die Pathobiologie von Mikro­organismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektions­krankheiten. Zur Unterstützung der Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie (leibniz-hki.de/de/biomolekulare-chemie.html) suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)


Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie (leibniz-hki.de/de/biomolekulare-chemie.html) beschäftigt sich mit der Isolierung und Struktur­aufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundär­stoff­wechsels.


  • Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemie­laborant*in (m/w/div), alternativ einen Bachelor­abschluss in Chemie / Biochemie (oder vergleichbar)
  • Grundverständnis für organisch-chemische Strukturen
  • Ausgeprägtes Interesse an instrumenteller Analytik
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer inter­nationalen Forschungs­gruppe
  • Hohes Maß an Verant­wortungs­bewusst­sein, Selbst­ständigkeit und Organisations­fähigkeit
  • Englischkenntnisse, idealer­weise verhandlungs­sicher
Das Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


  • Abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdecken
  • Individuell zugeschnittene Weiter­bildung im Bereich der chemisch-analytischen Methodik
  • Unterstützung in der Labor­organisation und bei allgemeinen Laborarbeiten
  • Option auf selbstständige und eigen­verant­wortliche Bearbeitung der Routine­analytik
  • Ein soziales, engagiertes und innovations­orientiertes Team
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Spät- und Wochenend­schichten
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Favorit

Jobbeschreibung

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team ZV 3 – Bau und Technik freut sich auf Ihre Bewerbung!

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter
Heizung, Lüftung, Klima- und Sanitärtechnik (d/m/w)
  • Arbeitsbeginn nächstmöglich
  • Befristung unbefristet
  • Standort Berlin
  • Bewerbungsfrist 23.02.2025
  • Vergütung bis E 8 TVöD
  • Referenznummer 1244032 | 011/25

  • Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen, Geräte und Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Klima- und Sanitärtechnik
  • Wartung und Instandhaltung der Betriebs- und Haustechnik (Druckbehälter, Sterilisatoren, Kühlzellen u. ä.)
  • Wartung und Instandhaltung der Wasser- und Abwasseraufbereitung
  • selbstständige Ausführung von Wartungsarbeiten bzw. Unterstützung des Servicepersonals der Herstellerfirmen und des TÜV bzw. Sachverständigen – 10 %
  • Bearbeitung von Reparaturaufträgen und Störungen an haustechnischen Anlagen
  • Kleininstallationen
  • Störungsbeseitigung nach Alarmauslösung durch Kontroll- und Warnanlagen
  • Beaufsichtigung, Einweisung und Kontrolle von externen Dienstleistungsunternehmen und Fremdfirmen

Formale Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in gesuchter Fachrichtung HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) oder vergleichbar (z. B. Mechatronik, Elektrik, MSR-Technik)
  • ein Abschluss als Staatlich geprüfte/‑r Techniker/‑in wünschenswert
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • im Umgang sowie Bedienkenntnisse haustechnischer Anlagen
  • in der Gebäudeleit- und Sicherheitstechnik für hochverfügbare und redundante Anlagen
  • branchenübergreifendes Fachwissen in der technischen Gebäudeausrüstung
  • in einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, DIN und VDE-Normen, technischen Regeln und Richtlinien
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und Facility-Management-Systemen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1

Wünschenswert

  • Erfahrung im Umgang mit Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)
  • Erfahrung im Umgang mit wasserführender Anlagentechnik
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit technischen Gasen
  • Kenntnisse in der Instandsetzung und Prüfung von Laborgeräten
  • Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und deren Steuerung

Persönliche Kompetenzen

  • Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
  • Belastbarkeit bei flexiblem, gelassenem und überlegtem Handeln in schwierigen Situationen
  • Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
  • Kooperations- und Teamfähigkeit unter Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
  • Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Früh- und Spätdienst und 24/7 Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst
  • Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3, S4, Toxin)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Anstellung
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Mittelholstein AG: Der besten Bank im Herzen Schleswig-Holsteins!
Wir sind ca. 350 Kolleginnen und Kollegen, mit gut 3 Mrd. Euro Bilanzsumme Marktführerin in Mittelholstein und dabei im besten Sinne Teil der Nachbarschaft: Nah, erreichbar und den Menschen verbunden. Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da – persönlich und vertraut in unseren Filialen vor Ort, zeitgemäß digital und natürlich auch ganz unkompliziert am Telefon. Wir unterstützen bei der Erreichung (finanzieller) Lebensziele. Unser Grundsatz: „Wir wollen nichts verkaufen, das unsere Kund:innen nicht brauchen. Aber alles, was sie brauchen, soll gerne aus einer Hand unseres Hauses kommen.“

In unserer Abteilung Unternehmensdienste suchen wir im Rahmen der Nachfolgeplanung für unser Team Kreditservice am Standort Rendsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n (m/w/d)


Kreditsachbearbeiter:in


Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten komplexe Neuanträge und betreuen bestehende Kreditprozesse für unsere gewerblichen Kund:innen.
  • Sie erstellen, bewerten und prüfen Kredit- und Sicherheitenverträge und sorgen für eine professionelle Kreditkorrespondenz.
  • Mit Genauigkeit führen Sie Valutierungen durch, koordinieren Datenpflegeprozesse und gewährleisten dabei fehlerfreie Eingaben.
  • Sie bewerten und überwachen Sicherheiten und sorgen durch regelmäßige Kontrollen dafür, dass unsere Kreditprozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Zudem bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen aktiv ein, um die Digitalisierung in der Kreditsachbearbeitung weiter auszubauen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung, ergänzt um den Abschluss (Bank-/Sparkassen-)Fachwirt:in, eine vergleichbare Qualifikation oder haben Lust, sich entsprechend weiterzuentwickeln.
  • Sollten Sie noch nicht über den Abschluss als Fachwirt:in verfügen, übernehmen wir die Kosten der Weiterbildung und unterstützen Sie auch anderweitig bei diesem Schritt.
  • Im Idealfall bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Kreditgeschäft mit oder sind motiviert, sich intensiv in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Sie haben eine hohe Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise und arbeiten gern im Team.


Wir bieten

  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (Homeoffice) bis zu 50 % möglich, 32 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester, Zukauf von Urlaubstagen ebenfalls möglich
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Vergütung wie beim TVöD-S (E9b) von monatlich 3.566 – 5.018 Euro (in Vollzeit je nach Kenntnisstand), bis zu 2 Gehälter on top (Weihnachtsgeld und variabler Teil), betriebliche Altersvorsorge, besondere Vorteile rund um Konten und Produkte der Sparkasse
  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Großzügiges Weiterbildungsbudget und Zeit für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung und eine Profi-Vertriebstrainerin für individuelles 1:1 Coaching
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, freier Zugang zu fast allen Fitnesseinrichtungen und Schwimmbädern (Egym Wellpass), JobRad und ein Rund-um-die-Uhr Mitarbeiterunterstützungsservice (OTHEB) für alle Sorgen und Nöte (vom schnellen Facharzttermin bis zum Weihnachtsmann für Ihre Kinder), extra Urlaubstage für Ihre Gesundheit
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Gemeinsame Betriebs- und Sommerfeste, Prämien für innovative Ideen, Gehaltstransparenz, regelmäßige Feedbackgespräche, Förderung von nachhaltigen Initiativen und regionalen Projekten
  • Und vor allem: herrlich normale und engagierte Teamkolleg:innen, die Sie gerne einarbeiten und sich sehr auf Sie freuen

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an! Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Abteilungsdirektor Unternehmensdienste, Herr Norbert Seck, unter der Telefonnummer 04331/595-1293 oder unser Teamleiter für den Kreditservice, Herr Tim Rühe, unter der Telefonnummer 04331/595-1928.


Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über www.spk-mittelholstein.de

In unserer Sparkasse schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.


Ihre Sparkasse Mittelholstein AG

Personalmanagement


Favorit

Jobbeschreibung

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungs­zentrums Waldaupark des Fach­bereiches Gastronomie.
  • In deiner Rolle gewährleistest du einen reibungs­losen Service und exzellente Gäste­betreuung – bei Bedarf vertrittst du das Management in strategischen und operativen Aufgaben.
  • Konkret obliegt dir das Führen und Entwickeln von Mitarbeitenden einschließlich regel­mäßiger Rück­meldungen an die Team­leitung und gezielter Weiter­bildungs­maßnahmen im Service.
  • Mit Weitblick und Sachverstand teilst du die Service­kräfte ein – auf diese Weise stellst du optimale Betriebs­abläufe und die Zufrieden­heit deiner Mitarbeitenden sicher.
  • Auf deiner Agenda stehen außerdem ein effizientes Waren­management sowie der sichere Umgang und die Pflege des Kassen­systems – inklusive der Über­wachung relevanter Abläufe.
  • Als erste Ansprechperson stehst du sowohl deinen Gästen als auch deinen Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – etwaige Reklamationen bearbeitest du souverän.
  • Vorbildlich engagierst du dich im Tages­geschäft und führst eine eigene Station – auch beim Betreuen unserer Veranstaltungen ist jederzeit auf dich Verlas.
  • Des Weiteren betrauen wir dich mit der Umsetzung und Kontrolle von Qualitäts- und Hygiene­standards gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben.
  • Zu guter Letzt wirkst du an der Entwicklung von F&B-Konzepten und Aktionen mit – Werte wie Innovation und Gäste­bindung hast du dabei stets im Blick.

  • Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Restaurant­fachmann / -frau bzw. zum/zur Hotel­fach­mann / -frau oder vergleich­bar.
  • Darüber hinaus verfügst du über eine solide einschlägige Berufs­praxis in einer leitenden Position.
  • Ein gepflegtes Äußeres gehört für dich zum Standard – deine starke Motivations­fähigkeit und ausgeprägte Service­mentalität runden dein Profil ab.

  • Immer verlässlich: jährliche Sonder­zahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Alters­vorsorge
  • So, wie es passt: flexible Arbeits­zeit­gestaltung mit Jahres­arbeits­zeit­konto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarif­rechtlichen Voraus­setzungen in die Entgelt­gruppe 9 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleich­stellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechts­identität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personal­auswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrations­plans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hinter­grund.

Die Position kann, unter Berück­sichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Vertrieb die Position:
System- und Prozessmanager (m/w/d) Netzvertrieb - Standardnetzanschlüsse
  • Sie sind verantwortlich für die Systembetreuung und Weiterentwicklung der digitalen Netzvertriebssysteme und deren Schnittstellen (u.a. NRM-Netzportal, Sachbearbeiterportal, Lieferantenportal, Geomagic- individuelle IT-Lösungen für Betreiber von Transport- und Versorgungsnetzen).
  • Sie managen die digitalen Dokumente und Formulare, inklusive Angebotsvorlagen.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenso die Weiterentwicklung bestehender sowie der Aufbau und Implementierung von neuen Netzvertriebsprodukten im NRM-Netzportal.
  • Sie sind für den Aufbau sowie die Betreuung und Weiterentwicklung eines Reportingsystems zur Überwachung und Steuerung der Netzanschlussprozesse zuständig.
  • Sie übernehmen das Prozesscontrolling sowie die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung der (digitalen) Vertriebsprozesse.
  • Sie leiten interne Netzvertriebsprojekte und bearbeiten eigenverantwortlich sowie selbstständig Sonderaufgaben.

    Sie sind Berufseinsteiger? Kein Problem, wir erstellen gerne mit Ihnen gemeinsam einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten individuellen Entwicklungsplan.

  • Abgeschlossenes Studium z.B. in der Fachrichtung Informatik oder Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Energiewirtschaft idealerweise mit dem IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation mit funktionsrelevanter Berufserfahrung
  • Idealerweise Vorkenntnisse energiewirtschaftlicher Marktprozesse sowie (agile) Projektmanagementerfahrung in der Umsetzung von IT-/Prozessprojekten
  • Hohe IT-Affinität sowie gute PC-Kenntnisse MS-Office, SAP R/3 und ggfs. Power BI / SQL
  • Motivation neue Themen, Entwicklungen und Veränderungen voranzutreiben und in interdisziplinären Projekten zu arbeiten.
  • Verbindliches und kommunikationsstarkes Auftreten mit der nötigen Durchsetzungsstärke
  • Zuverlässigkeit, Engagement sowie hohe Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unseren ASB Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst in Heilbronn und Lauffen am Neckar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortübergreifende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.


  • Leitung und Koordination des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Interessen von Klient:innen, Mitarbeiter:innen und der Geschäftsführung
  • Sicherstellung einer optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Klient:innen
  • Gestaltung einer Organisationsstruktur, die Identifikation und Motivation bei den Mitarbeitern fördert
  • Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Pflegekonzepten, Standards und Methoden
  • Initiierung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität
  • Erstellung, Kontrolle und Genehmigung der Dienst- und Tourenpläne sowie Berechnung der geleisteten Dienstzeiten
  • Einsatz und Koordination des Pflegepersonals nach Qualifikation, Eignung und fachlichen Gesichtspunkten
  • Organisation und ggf. Durchführung von innerbetrieblichen Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder eine vergleichbare akademische Qualifikation im Bereich der Pflege oder Gesundheitsmanagement
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege
  • Umfangreiche Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im SGB XI, SGB V, SGB XII
  • Ausgeprägte Kenntnisse mit der Dienstplan-/Tourenplangestaltung
  • Sehr gute PC-Kenntnisse und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
  • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Favorit

Jobbeschreibung

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb und eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, stern, Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen. Bundesweit führt Jugend forscht jedes Jahr mehr als 120 Wettbewerbe durch, um junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezielt zu fördern.

Die Stiftung Jugend forscht e. V. sucht für die Geschäftsstelle in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwei Jahre befristet (Entfristung angestrebt) eine

Leitung Finanzen und zentrale Dienste (männlich/weiblich/divers)
in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)


  • Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs mit den Feldern Finanzen und Informationstechnologie
  • Jahresfinanzplanung sowie Liquiditätsplanung gemeinsam mit der Geschäftsführung
  • Eigenständige Budgetplanung und -überwachung sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen, z. B. für öffentliche und private Zuwendungen, Spenden und Erbschaften
  • Überwachung der Einhaltung der Verwendungsbestimmungen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mittelgebern
  • Buchhaltung gemeinsam mit einer Mitarbeiterin für Buchhaltung und ggf. externen Dienstleistern
  • Gemeinsam mit dem Projektmanagement für IT konzeptionelle Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur der Stiftung Jugend forscht e. V.
  • Klärung juristischer Fragen in Zusammenarbeit mit einer Kanzlei
  • Steuern und Versicherungen – Abwicklung von Begleichung, Einhaltung von Terminen etc. in Zusammenarbeit mit einer Kanzlei
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Wettbewerb: Wirtschaft & Wissenschaft für das Management und die Abwicklung von Preisen für Teilnehmende des Wettbewerbs auf Regional-, Landes- und Bundesebene

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Finanzbereich einer gemeinnützigen Organisation, möglichst auch in der Verwaltung öffentlicher Mittel
  • Hohes Zahlen- und Prozessverständnis sowie IT-Affinität
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise und großes Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationstalent
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Erfahrung in Führungsverantwortung
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere Excel und Word, vorzugsweise auf der Basis von Mac OS
  • Gutes Verständnis von Strukturen, auch im Bereich IT

  • Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem begeisternden Umfeld.
  • Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigene Expertise in der Gestaltung von Prozessen einzubringen.
  • Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TVöD-Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Neben einem modern eingerichteten Büro am Hafen bieten wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Lebensform oder einer Behinderung.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter dem Stichwort „Leitung Finanzen“ ausschließlich elektronisch an stellen@jugend-forscht.de.

Bewerbungsfrist ist der 31.01.2025. Bewerbungsgespräche sind für den 11. Februar in den Büroräumen in Hamburg geplant.

Für Rückfragen sprechen Sie bitte Dr. Jessica Bönsch (040 374709-11; jessica.boensch@jugend-forscht.de) an.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 01.05.2025 für den Fachbereich Soziales - Seniorenberatung eine*n

Dipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
im Quartier IV

unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.


Ihre Aufgaben ...


  • Beratung älterer Menschen und deren Angehörige über Sozialleistungen nach dem SGB XII, SGB XI, SGB IV, SGB V; SGB II sowie über Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Wohnformen im Alter, z.B. Betreutes Wohnen
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen
  • Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienstleistungsangebote wie z.B. Hausnotrufsysteme, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tages- Kurzzeit und Dauerpflege
  • Psychosoziale Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in Kriseninterventionen und Umgang mit existenzbedrohenden Situationen wie drohende Obdachlosigkeit, Verschuldung, Suchtmittelabhängigkeit, Suizidgefahr
  • Spezifische Beratung bei gerontopsychiatrischen und anderen psychischen Krankheitsbildern (insbesondere Demenzen und Depressionen)
  • Integration der Bürgerinnen und Bürger & Teilhabe/Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
  • Initiierung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Förderung der Gemeinschaft und Teilhabe der Bewohner/innen des Betreuten Wohnens
  • Motivation zur Eigeninitiative und Förderung von ehrenamtlichen sowie nachbarschaftlichen Hilfen
  • Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen, Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Sport- u.a. Angeboten
  • Initiierung und Begleitung von Interessengruppen

Sie bringen mit ...

  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagog/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in
  • Rechtskenntnisse im SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, Betreuungsgesetz
  • Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen: Praktische Erfahrung in der Seniorenarbeit, z. B. in Beratung, Pflegeeinrichtungen oder Projekten
  • Beratungskompetenz: Fähigkeit, individuelle Bedarfe zu analysieren und passende Hilfsangebote zu entwickeln
  • Kenntnisse im Case Management: Organisation von Unterstützungsleistungen und Dokumentation
  • Fähigkeiten zur Kooperation mit beteiligten Behörden und Institutionen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Bildungszentrum

Unser staatlich anerkanntes Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen ist Teil des Franziskus Hospitals. Das professionelle Dozententeam und die gute technische Ausstattung sorgen für ideale Lernbedingungen. Das Bildungszentrum ist Mitglied im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e. V. (BLGS) sowie im Deutschen OTA-Schulträger-Verband e. V. (DOSV). Im Rahmen einer Nachfolgeregelung strukturieren wir die Leitungsebene des Bildungszentrums der KHO um und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Fort- und Weiterbildung.



  • Sie leiten und vertreten den Bereich Fort- und Weiterbildung sowohl nach innen und außen sowie akquirieren Fort- und Weiterbildungsteilnehmer und Kooperationspartner.
  • Sie stellen die Einhaltung und Durchführung der gesetzlichen sowie trägerspezifischen Anforderungen in der Fort- und Weiterbildung sicher.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Sie planen und gestalten pädagogische, organisatorische und personelle Prozesse effektiv und effizient.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie das Angebot curricular, inhaltlich und didaktisch kontinuierlich weiter.
  • Sie führen das Team kollegial und motivierend, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
  • In enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Bildungsinstitutes und den Einrichtungen der KHO entwickeln Sie das Bildungsportfolio bedarfsgerecht weiter.


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Organisations- oder Unternehmensentwicklung oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Idealerweise verfügen Sie über Führungserfahrungen und Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und die Fähigkeit aus, auf verschiedenen Ebenen sicher und überzeugend zu agieren.
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
  • Sie bringen planerische und organisatorische Fähigkeiten mit.


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzen­systemen und damit zur Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Heraus­forderungen, wie Bio­diversitäts­verlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehl­ernährung, ein. Wir liefern wissen­schaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechsel­wirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissen­schaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unter­schiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und inter­nationalen Forschungs­kooperationen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam bzw. bei Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Institut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet bis zum 30.06.2028, in Großbeeren, im Programm­bereich Gartenbau­systeme der Zukunft, in der Forschungs­gruppe Ökologische Anbausysteme – im Rahmen des geförderten Projektes „ökoZuG-BB: Zukunfts­fähige ökologische Gartenbau­systeme in Brandenburg“ folgende Stelle zu besetzen:

Agrarwirtschaftlich-Technische Assistenz (w/m/d)
Kennziffer 02/2025/4

Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarif­vertrag TV–L, bis zur Entgelt­gruppe 9a, in Vollzeit. Die Stelle ist Teilzeit­geeignet mit mindestens 30 Stunden pro Woche.

Das Ziel des Forschungsprojektes „ökoZuG-BB“ ist die Entwicklung und Implementierung von innovativen, nachhaltigen und resilienten Öko-Gemüse­anbau­systemen, die den spezifischen klimatischen Heraus­forderungen der Metropol­region Berlin-Brandenburg gerecht werden. Hierfür wird ein systemischer Ansatz verfolgt, bei dem die Faktoren der Düngung, der Beregnung, des Pflanzen­schutzes sowie der Unkraut­regulierung berücksichtigt werden.


  • Assistenz bei der Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von wissen­schaftlichen Feld­versuchen zum ökologischen Gemüsebau
  • Pflege und Bonitur der gemüsebaulichen Kulturen auf dem Feld
  • Aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben für die weiterführende Daten­erhebung und -auswertung
  • Mitarbeit bei der Labororganisation und Beschaffung

  • staatlich anerkannter Berufs­abschluss als Agrar­wirtschaftlich-Technische*r Assistent*in, mit Schwerpunkt auf Pflanzen­produktion oder Agrar- und Umwelt­analytik, bzw. ein vergleichbarer Berufs­abschluss
  • sehr gute methodische Kenntnisse auf dem Gebiet des Pflanzen­anbaus; Kenntnisse im ökologischen Pflanzen­anbau wünschenswert
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • engagiertes, selbstständiges und verant­wortungs­bewusstes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Integration in ein inter­nationales Arbeitsumfeld

  • eine erfüllende Tätigkeit in der angewandten Pflanzen­wissenschaft
  • ein engagiertes und kompetentes Team
  • sehr gute Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • flexible und familien­gerechte Arbeitszeit­modelle
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL Ost) im öffentlichen Dienst sowie tarifliche Jahres­sonder­zahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr oder zum Deutschland­ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Sachbearbeiter/-in (w|m|d) Immobilienmanagement

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Schwabing mit Einsatz an allen Standorten der München Klinik


  • Eigenverantwortliche Durchführung des Vergabeprozesses von Belegrechtswohnungen sowie Vermittlung und Verwaltung von Immobilien
  • Eigenverantwortliches Beauftragen und Koordinieren von Handwerkerleistungen
  • Pflege der Stammdaten im SAP-Modul RE-FX
  • Durchführung von Abnahmen und Übergaben

  • Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen aufgrund einer kaufmännischen Ausbildung – idealerweise in der Immobilienwirtschaft – und entsprechender Berufserfahrung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Wohnraumvermietung und Belegrechtsvergabe
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung von Wohnraum- und Sanitäreinrichtungen sowie in der Durchführung von Abnahmen und Übergaben von Wohnimmobilien
  • Betriebs- und Prozesserfahrung und Kenntnisse im Gebäude- und Umzugsmanagement
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und SAP-Modulen

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
  • Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Fürstenfeldbruck ist Marktführer in der Region und zählt zu den großen Sparkassen Bayerns. Etwa 600 Mitarbeiter schätzen das Wohnen, Arbeiten und die kurzen Wege in einem der attraktivsten Wirtschaftsräume Deutschlands. Bald auch Sie?

Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser Kunden Service Center als


Inbound Agent (m/w/d) Voll- und Teilzeit


Was wir Ihnen bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Leistungsgerechte Vergütung mit den übertariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine attraktive Zusatzversorgung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Sie dauerhaft in Ihrer Karriere begleiten und voranbringen
  • 32 Tage tariflichen Urlaubsanspruch
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres
  • Variable Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowohl vor Ort im Büro als auch remote von Zuhause aus (sowohl als auch - es sind auch Präsenztage in FFB notwendig)
  • Diverse Benefits aus den Bereichen Verpflegung, Mobilität (z.B. Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket), Versicherungen, Rabatte, Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio), Urlaub und Freistellung
  • Gemeinsame Events und Aktivitäten
  • Eine pulsierende Region im Großraum München mit einem breiten Angebot in Gesellschaft, Kultur und Sport sowie einem enormen Freizeitwert
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind 1. telefonischer Ansprechpartner für unsere Kunden
  • Sie geben Auskünfte zum Bankgeschäft und erledigen fallabschließend service- und
vertriebsorientiert Kundenanliegen am Telefon innerhalb der festgelegten Abläufe

  • Sie unterstützen unsere Privatkunden auch zu Fragenstellungen rund um unser Online-Banking und zu unseren Sparkassen Apps.
So überzeugen Sie uns:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und bringen Erfahrung im Kundenservice mit
  • Sie haben Freude am Kundenkontakt und arbeiten gerne im Team
  • Sie zeichnen Sich durch eine strukturierte, effektive- & lösungsorientierte Arbeitsweise aus
  • Sie bringen zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft mit sich proaktiv in unseren Schichtplan einzubringen
  • Kommunikationsstärke, hohe Serviceorientierung und ein sicherer Umgang mit digitalen Medien runden Ihr Profil ab
Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100%, sind aber davon überzeugt, dass Sie mit Ihrer Qualifikation, Ihrer Erfahrung und Ihrem Talent für genau diese Stelle geeignet sind? Auch dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen!

Übrigens: Auf der Plattform Kununu sind wir als Top-Arbeitgeber 2024 und 2025 ausgezeichnet!

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

www.sparkasse-ffb.de/karriere

Sparkasse Fürstenfeldbruck

Ansprechpartner für Ihre Fragen:

Thomas Waldow, Personalreferent, Tel. 08141 407-8520

Ramona Fritz, Abteilungsleiterin Kundenservice Center, Tel. 08141-407-2160

Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:

Spezialist (W/M/D)
Abteilungscontrolling Landesverfahren

Standort Wiesbaden (Kennziffer B-22421301)

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

HZD – FIT für unsere Zukunft.


  • Sie erstellen die Preiskalkulationen sowie die Kosten- und Erlösplanung aller Abteilungsprodukte. Zudem überwachen Sie die Budgetvorgaben sowie die Zuschussmittel und erheben alle nicht erlösfinanzierten, abteilungsspezifischen Maßnahmen nach Vorgaben des zentralen Controllings. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Erhebung und Analyse steuerungsrelevanter Finanzkennzahlen und schaffen eine verlässliche Grundlage für Entscheidungsprozesse zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Digitalisierung der hessischen Landesverwaltung.

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen Rechnungswesen und Controlling sowie über Kenntnisse von Werkzeugen zur Datenauswertung (Dashboard, Pivot).
  • Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrung im Haushaltsrecht sowie im Umgang mit dem Landesreferenzmodell der Landesverwaltung.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des SAP Moduls Controlling (CO).
  • Sie besitzen analytisches Denkvermögen, das Sie in die Lage versetzt, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten.
  • Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle bis Entgeltgruppe 11 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung für das Hamburg Investors Network (HIN). Als Einheit der IFB Innovationsstarter GmbH verbindet das HIN kapitalsuchende Startups aus der Metropolregion Hamburg mit passenden Investor*innen. Unser Ziel ist es, Wachstum und Finanzierung vielversprechender Unternehmen zu unterstützen und Hamburg als Standort für innovative Geschäftsmodelle und Technologien weiter zu stärken.

Die IFB Innovationsstarter GmbH ist Hamburgs aktivster Kapitalgeber für lokale Startups. Mit unseren Förderprogrammen, Venture Capital Fonds und HIN, statten wir junge, innovative Unternehmen mit Startkapital aus.

Für unser sechsköpfiges Team suchen wir in Teilzeit (80 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Startup Scout & Dealflow Manager (m/w/d, zunächst befristet auf ein Jahr)

Du möchtest Innovationen in der Hamburger Startup-Szene vorantreiben und dabei als Brückenbauer*in zwischen Startups aus der Metropolregion Hamburg und Investor*innen agieren? Du hast ein Gespür für zukunftsweisende Geschäftsmodelle und weißt, wie man Menschen und Kapital zusammenbringt – online wie offline? Dann bist Du bei uns genau richtig.


Als Teil unseres Teams bist Du dafür verantwortlich, vielversprechende Startups mit passenden Investor*innen zu verknüpfen. Deine Aufgaben umfassen:

  • Startup Scouting und Dealflow-Management
    Du bist die erste Anlaufstelle für Startup-Bewerbungen und steuerst den gesamten Prozess, um das perfekte Match zwischen Startups und Investor*innen zu finden:
    • Scouting und Vorauswahl von Startups
    • Analyse von Geschäftsmodellen und Technologien hinsichtlich Markt- und Wachstumspotenzialen
    • Koordination der Matching-Prozesse zwischen Startups und Investor*innen
    • Pflege und Weiterentwicklung unseres Matching-Tools
    • Weiterentwicklung und Pflege eines starken Investor*innen-Netzwerks
  • Projekt - und Eventmanagement
    • Konzeption und Durchführung unserer Online- und Offline-Matching-Formate, speziell für die Zielgruppe der Business Angels
    • Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung weiterer Projekte für unsere Zielgruppen

  • Leidenschaft für neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle – und ein gutes Gespür für deren Potenziale
  • Ein Studium in Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen im Venture Capital, Beteiligungsmanagement oder in einem VC-finanzierten Startup
  • Finanzwirtschaftliche Grundkenntnisse und ein solides betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Kommunikationsstärke (Deutsch und Englisch fließend)
  • Spaß am Umgang mit CRM-, Kommunikations-, Marketing- und Projektmanagement-Tools und die Fähigkeit diese effizient in der täglichen Arbeit zu nutzen

  • Die Möglichkeit, die Entwicklung zukunftsweisender Startups aktiv mitzugestalten
  • Spannende Einblicke in die Hamburger Startup-Szene und innovative Technologien
  • Flexibles Arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
  • Gestaltungsspielräume bei einer verantwortungsvollen Tätigkeit
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie verschiedene Mitarbeiterbenefits, Urban Sports und Bike-Leasing
  • Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, die Bezahlung orientiert sich am TVöD
Favorit

Jobbeschreibung

Die PIW Training und Beratung GmbH (piw-beratung.de) ist ein modernes bundesweit tätiges Beratungs- und Trainings­unternehmen mit den Schwer­punkten Arbeits­recht, Stellen­beschreibung & -bewertung, Organisations- und Personal­entwicklung, Führung und Personal­auswahl. Unsere Kunden kommen aus allen Organisa­tionen des öffent­lichen Dienstes, der öffentlichen Wirtschaft & Verwaltung.

Sie sind seit vielen Jahren als Fachexpert*in, Personaler*in oder Dozent*in im Bereich Eingruppierung und Stellen­bewertung im öffent­lichen Dienst tätig und möchten Ihre Erfahrung, gerne auch in einer spannenden Neben­tätigkeit oder in Teilzeit, einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!


  • Online- oder Präsenzseminare zum Thema Eingruppierung, Durchführen von Interviews, Erstellen von Stellenbeschreibungen & -bewertungen, Leiten von Workshops sowie Unterstützung unserer Kunden bei hausinternen Projekten
  • Bei entsprechender Qualifikation gerne auch Seminare zu folgenden Themen: Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, Beamtenrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht

  • Einschlägiges Studium (z. B. Bachelor of Laws, Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in), Volljurist*in oder langjährige Berufserfahrung im Personalbereich des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen mit Kunden und Organisationen aus dem öffentlichen Dienst (wichtige Voraussetzung)
  • Vertiefte berufliche und praktische Erfahrungen in den Bereichen Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Weiterbildung, Schulung und fachliche Beratung

  • Ein spannendes Berufsfeld für Fachexperten und erfahrene Praktiker (m/w/d)
  • Moderne Videokonferenzräume für Live Online-Trainings, Stellen-Interviews und Kunden-Meetings
  • Online-Trainings von zu Hause aus (bei entsprechend professionellen technischen Möglichkeiten)