Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.

Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.

Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*

Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet bis zum 31.05.2026 - einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden) für vielfältige Aufgaben.


  • Sie betreuen unsere Mitarbeiter:innen zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Sie bearbeiten für einen festen Betreuungsbereich alle Vertragsangelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt.
  • Außerdem übernehmen Sie die Abwicklung der Entgeltabrechnung.

  • abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung
  • idealerweise Zusatzausbildung als Personalkaufmann (m/w/d)
  • gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und in arbeitsrechtlichen Bestimmungen
  • gute Kenntnisse in MS Office und SAP HCM
  • hohe Service- und Kundenorientierung Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

  • Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
  • Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Flexkonto, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office Möglichkeit, Gleitzeit
  • Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
  • Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Niederlassung in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Verantwortung für die Umsetzung von Grundsatz- und Einzelaufgaben im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und Optimierung des zu betreuenden Immobilienbestandes, insbesondere:

  • Leitung und Führung des Teams Immobilienmanagement für die Universität Mainz, die Hochschulen Mainz und Worms nach den Inhalten des Personalentwicklungskonzeptes
  • Wahrnehmung der Eigentümer-, Vermieter- und Verwalteraufgaben in Zusammenarbeit mit der zuständigen Bereichsleitung
  • Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Liegenschaften
  • Erstellung, Pflege und Fortschreibung der Kataster, Gebäudeakten und weiteren Bestandsunterlagen, Durchführung der sicherheitsrelevanten Prüfungen
  • Ansprechperson für die Nutzer bzw. externen Mieter vor Ort
  • Verantwortung für die Umsetzung von Grundsatz- und Einzelaufgaben im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und Optimierung des zu betreuenden Immobilienbestandes

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen / Facility Management / Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im öffentlichen Bereich und / oder im Immobilienmangement ist von Vorteil
  • Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Führungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit,
    Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 12 bis 14 TV-L (Einstiegsgehalt 52.270 € bis 69.796 € brutto/Jahr)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
Wir suchen für unseren Bereich Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Rechnungsprüfer:in



  • die Prüfung von Zahlstellen sowie Handvorschüssen der Hansestadt Lübeck

  • die Prüfung von Vergaben

  • die Unterstützung bei den Hauptkassenprüfungen

  • das Prüfen von Belegen und Verwendungsnachweisen

  • Sonderprüfungen

  • Projektarbeit innerhalb des Bereiches



  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. B.A. Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder die Zweite Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) oder Sie sind von der Prüfungspflicht befreit
    alternativ

  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
    alternativ

  • ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. mehrjährige Berufserfahrung nach Ablegen der Ersten Angestelltenprüfung und die Bereitschaft, die Zweite Angestelltenprüfung abzulegen
    alternativ

  • die Befähigung als Beamt:in der Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste der BesGr. A9 SHBesG (Amtsinspektor:in) mit dem Nachweis einer breiten Verwendung (mindestens zwei Dienstposten von jeweils mindestens zwei Jahren Dauer)[1] und die Bereitschaft den Bewährungsaufstieg nach § 27 ALVO zu absolvieren

Weiterhin erwartet werden:

  • wünschenswerterweise einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Rechnungsprüfung aufgrund von nachgewiesener Berufserfahrung

  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung vorzugsweise in den Bereichen Controlling / Buchhaltung

  • wünschenswerterweise Kenntnisse

    - der Kommunalverwaltung und des Kommunalrechts

    - der kommunalen Kassenprüfung

    - des Vergaberechts

    - der Gesprächsführung

  • Problembewusstsein in Verbindung mit der Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Sachverhalte einarbeiten zu können

  • vernetztes, ganzheitliches Denken

  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Verbindung mit Kreativität, insbesondere die Fähigkeiten

    - komplexe Sachverhalte zu strukturieren

    - Ursache-/Wirkungszusammenhänge zu identifizieren

    - Risikopotentiale zu identifizieren


Besonderheiten:

Prüfer:innen dürfen nicht mit Mitgliedern der Bürgerschaft verwandt oder verschwägert sein und selbst kein politisches Amt innehaben.


[1] Die erforderliche breite Verwendung (zweiter Dienstposten) kann ggf. auch auf dieser ausgeschriebenen Stelle komplettiert werden. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an den Bereich Personal.



  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

  • die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)

  • regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen

  • sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Mit 23 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros ermöglichen wir den Bürger/-innen einen umfangreichen „Service aus einer Hand“. Rund 170 Mitarbeitende bieten vielfältige Dienstleistungen, u.a. im Pass- und Meldewesen, im Kfz- Zulassungs- und Führerscheinbereich und in Ausländerangelegenheiten, an. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.


  • Sie sind verantwortlich für Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens
  • die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, der Umtausch von Führerscheinen und die Ausstellung von internationalen Führerscheinen gehören auch zu Ihren Aufgaben (Fahrerlaubnisrecht)
  • Kraftfahrzeuge werden von Ihnen zugelassen
  • Sie bearbeiten Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Ausstellung von Verpflichtungserklärungen)
  • die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Bestätigungen und Beglaubigungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Die Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt in Teambüros an einem festen Standort. In Vertretungsfällen kann ein Einsatz in einem anderen Bürgerbüro erfolgen.


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder
  • Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung
  • dienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • gute EDV-Kenntnisse und souveräne Bewältigung von Arbeitsspitzen

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 Euro monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Auch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald (Sulzburg) schaffen wir für benachteiligte Kinder und Jugendliche durch vielfältige Betreuungsangebote positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere öffentliche Kita mit Hort
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


Ob in großzügig und liebevoll eingerichteten Innenräumen oder im weitläufigen Außengelände mit nahegelegenem Wald, Sportplatz und Kletterturm - in unserer Kita des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald sind Ihre kreativen Ideen gefragt, um das Spielen und Lernen der Kinder pädagogisch anregend zu gestalten. Im kollegialen Miteinander betreuen wir bis zu 75 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sowie bis zu 25 Hortkinder (bis zehn Jahre) aus Sulzburg und seinen Teilorten.

Als pädagogische Fachkraft:

  • unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume
  • durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt
  • die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Kita und Hort sowie des Kinderschutzes sind für Sie selbstverständlich
  • in regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes
  • in Kindergarten und Hort pflegen Sie eine enge Kooperation mit der örtlichen Grundschule
  • gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team planen und entwickeln Sie gemeinsame Angebote und Aktionen
  • Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den jeweiligen Altersgruppen, die insbesondere auch das SOS-Kinderdorf bietet
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um

  • Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Kindheitspädagogik / Pädagogik oder eine anderweitige gleichwertige Ausbildung gem. § 7 KiTaG
  • Sie haben eine wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • In Teambesprechungen bringen Sie sich aktiv ein, reflektieren die eigene und gemeinsame Arbeit und setzen Vereinbarungen verbindlich um
  • in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven
  • Ihr Umang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
    SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
  • Beteiligung an evtl. erforderlichen Umzugskosten
  • bei Bedarf bieten wir ggf. Wohnmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.


  • Sie leiten die Technische Betriebsgruppe Augustdorf (FM 5.2) und führen die unterstellten Fachhandwerker/-innen.
  • Sie übernehmen die Betriebsführung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) technischer Anlagen und Einrichtungen und sind verantwortlich für die Lokalisierung und Beseitigung festgestellter bzw. gemeldeter Mängel.
  • Sie führen Terminübersichten für überwachungspflichtige Anlagen und Einrichtungen und veranlassen die erforderlichen Prüfungen durch "Zugelassene Überwachungsstellen" und "Befähigte Personen" einschließlich der termingerechten Beseitigung festgestellter Mängel.
  • Sie nehmen Aufgaben des Arbeits-, Brand-, Gewässer-, Umwelt- und Immissionsschutzes wahr.
  • Sie wirken bei Bau-/ Umbau-/ Instandsetzungsprojekten mit.
  • Sie führen die technische Dokumentation, Überwachen die Bearbeitung von IH-Meldungen sowie die Erledigung von IH-Aufträgen.
  • Sie kontrollieren Materiallieferungen, und die Verwertung von Material und übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten.
  • Sie nehmen Aufgaben/ Tätigkeiten als "Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)" gemäß DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 für den Standortbereich Augustdorf wahr und führen Schalthandlungen an den Mittelspannungsschaltanlagen der Liegenschaften aus bzw. begleiten diese.
  • Die Stelle ist zum 01.04.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Elektrotechnikermeister/-in, Elektrotechnikermeister/-in Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung (u.a. Absturzgefährdung) teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Sie verfügen über die notwendige körperliche Belastbarkeit für die vorgesehene Verwendung:
    • Heben und Tragen von Lasten bis zu 30 kg, 1 Mal pro Monat, für die Dauer von ca. 2 Minuten, ohne Hilfsmittel;
    • Arbeiten unter unzureichender Beleuchtung und Bewegungsfläche sowie in Zwangshaltungen;
    • Arbeiten bei jedem Wetter im Freien;
    • Arbeiten unter Beeinträchtigung von Nässe, Kälte, Hitze sowie Geruchsbelästigungen;
    • Steigen auf Treppen und Leitern (Absturzgefährdung).
Erwünscht:

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Führung von Fachhandwerkern/ Fachhandwerkerinnen unterschiedlicher Gewerke.

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • In unmittelbarer Nähe der GFM-Rommel-Kaserne in Augustdorf bietet die Ev. Kita "Stachel-Bär" Kinderbetreuung an.
  • Sie haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub.
  • Ihnen steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
  • Eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden bzw. Überstunden werden grundsätzlich in Freizeit ausgeglichen.
  • Sie haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen.
  • Sie haben Anspruch auf eine besondere Art der Betriebsrente (Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder), die als Pflichtversicherung geführt und später zusätzlich zu einer gesetzlichen Rente gezahlt wird.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?

Im Fachbereich Soziales und Gesundheit, Bereich Obdachlosenbehörde, ist ab dem 01.04.2025 folgende Stelle, befristet bis zum 31.01.2026 mit der Option der anschließenden Entfristung, zu besetzen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Obdachlosenbehörde

Kennziffer 2424

Vollzeit

Befristet bis
31.01.2026

E.-Gr. 9a TVöD

Start:
01.04.2025

Mobiles
Arbeiten

Wer WIR sind Die Obdachlosenbehörde der Stadt Rüsselsheim am Main bildet gemeinsam mit dem Bereich Asyl, der Wohngeldbehörde, dem Haus der Senioren und der Sozialplanung den Fachbereich Soziales und Gesundheit. Zusammen mit der gewachsenen Zusammenarbeit mit externen Akteuren wie der Wohnungssicherungsstelle, dem Jobcenter und Sozialamt umfasst der Fachbereich alle wichtigen Schnittstellen der Themenkreise Wohnraumversorgung und -sicherung.



  • Sie sind für die Einweisung von obdachlosen Personen in städtische Obdachlosenunterkünfte oder gewerbliche Unterbringungseinrichtungen auf Grundlage des Hessischen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (HSOG) zuständig.
  • Sie nehmen Prüfungen der Anspruchsvoraussetzungen für eine Unterbringung durch die Obdachlosenbehörde vor.
  • Sie übernehmen die statistische Registrierung und Weiterleitung von Zwangsräumungsmitteilungen.
  • Sie beraten Betroffene zum Wohnungserhalt, zur Wohnungssuche und zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren (caritative Einrichtungen, Vermieter, Gerichtsvollzieher, Wohnungsbaugesellschaften, Rechtsanwälte).
  • Sie erarbeiten Einweisungs-, Umsetzungs- und Räumungsverfügungen.
  • Sie bewirtschaften und verwalten Haushaltsmittel einschließlich der Buchung von Zahlungsein- und ausgängen.
  • Sie führen Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegenüber dem Jobcenter oder dem Kreissozialamt durch.
  • Sie bearbeiten Niederschlagungen.
  • Sie sind für die Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs zuständig.


  • Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, einem Verwaltungslehrgang I oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Ihren ausgeprägten Kenntnissen des SGB II und XII und des HSOG.
  • Ihrem sicheren Umgang mit einschlägigen Buchungssystemen.
  • Ihrer Empathie gegenüber wohnungslosen Menschen und Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
  • Ihrem hohen Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen sowie mit Ihrer Konfliktfähigkeit.
  • Ihrer psychischen Belastbarkeit, Ihrem freundlichen und sachlichen Auftreten.
  • Ihren sicheren PC-Kenntnissen in MS Office sowie Ihrer Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung.


  • Faire Vergütung – E.-Gr. 9a TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Individuelle, gründliche Einarbeitung und Dienstnotebook
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Dienstfrei am Rüsselsheimer Kerbemontag (Mitte August) und an Ihrem Geburtstag
  • Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
  • Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze (Fahrradkäfig)
  • Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
  • Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für den Tagungs- und Beherbergungsbetrieb Schloss Fürstenried zum nächstmöglichen Termin als

Hauswirtschaftsleitung
Referenznummer: 10776

Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 27.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 08


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


  • personelle und organsiatorische Leitung und Führung der MItarbeitenden im Bereich Housekeeping
  • Verantwortung für die Reinigungstechniken und für den Einsatz ökologischer Reinigungsmittel unter Berücksichtigung der EMAS-Bedingungen
  • Organisation und Umsetzung der geregelten Rahmenbedingungen beim Einsatz von Fremdfirmen
  • Gästebetreuung sowie Ansprechperson bei Fragen der Gäste, Mitwirkung beim Beschwerdemanagement, Beheben von Mängeln
  • Verantwortung für eine zeitnahe Zimmerfreigabe
  • Durchführen von turnusmäßigen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen und von Sicherheitsbelehrungen bzw. Unterweisungen im Bereich Reinigung.

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter:in sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister:in der Hauswirtschaft oder eine vergleichbare Weiterbildung
  • Berufserfahrung im Beherbergungsbereich
  • gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis zu möglichen Verkäufen.


  • Erbringung von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 der HOAI im Bereich Objektplanung einschließlich der besonderen Leistungen
  • Projektsachbearbeitung bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Übernahme der Bauherrenfunktion und Bauherrenaufgaben
  • Bestimmung, Steuerung und Überwachung der vorgegebenen Kosten, Termine und Qualitäten der freiberuflich Tätigen und Koordination der fachlich Beteiligten
  • Budgetplanung und -überwachung, die Projektdokumentation und das Berichtswesen

  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Diplom/Master) oder vergleichbarer Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrung in der Projektsteuerung/Bauherrenvertretung
und darüber hinaus idealerweise

  • Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes sowie ggf. Erfahrung in der baufachlichen Prüfung nach RZBau
  • Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office-Produkten sowie Erfahrung mit ORCA, Allplan und IMSWARE

  • E 11 TVöD
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kollegen eine Teamleitung Kreditanalyse Gewerbe-/Geschäftskunden (m,w,d)


- Sie führen und begleiten die Mitbeitenden des Teams "Kreditanalyse Gewerbe- und Geschäftskunden" innerhalb der Abteilung Kreditangement/Recht

- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kreditenggements im Gewerbekundensegment

- Sachgerechte Vorbeitung und Umsetzung von Kreditentscheidungen



- Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft

- Unternehmerisches Denken und Handeln

- Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation

- Fingerspitzengefühl und Empathie


- Unbefristeter Arbeitsvertrag

- Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Woche im TVöD-S

- Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Urlaub

- Mobiles Arbeiten

- Kostenzuschuss Kindergarten

- Zusätzliche Auszeit-Wochen

- Dienstbefreiung für besondere Anlässe

- Mitarbeitervorteile (Rabatte/Angebote)

u.v.m

Favorit

Jobbeschreibung

Wir wachsen weiter und brauchen Sie!

Für unsere Pflegeschule an der RENAFAN Akademie gGmbH suchen wir

Pflegepädagogen oder Medizinpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn Sie sich mit Ihrem pädagogischen und pflegerischen Know-how tatkräftig und gestalterisch in die Ausbildung der Pflegekräfte von morgen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Sie!


  • Fachpraktischer und theoretischer Unterricht in der 3-jährigen und in der 1,5-jährigen Ausbildung sowie im Rahmen des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung
  • Erstellung von Unterrichtseinheiten und Prüfungen
  • Mitwirkung an der curricularen Arbeit
  • Kursleitung / Klassenleitung
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden in den Pflegeeinrichtungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung berufspädagogischer Konzepte
  • Projektarbeit
  • Mitwirkung im Rahmen der Prüfungsphasen bzw. Abnahme von Prüfungen
  • Konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit den Akademiebereichen Fort- und Weiterbildung und Sprach- und Kulturinstitut

  • ein pflegerischer Grundberuf als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • ein Masterabschluss als Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder
  • Sie sind studierend*er im Masterstudium zum Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder im Bachelorstudium
  • Unterrichts- bzw. Lehrerfahrung, bevorzugt an einer Pflegeschule
  • der Umgang und die Empathie für Menschen verschiedener kultureller Herkunft
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität und Kollegialität
  • Verlässlichkeit, Engagement und Leidenschaft für den Pflegeberuf

  • Kollegiale Teamatmosphäre und soziales Miteinander
  • unbefristeter Arbeitsvertrag, Gehalt an TVÖD angelehnt (ca. 55.000,00 € Jahresgehalt, je nach beruflicher Erfahrung)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice nach Absprache
  • Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung an der RENAFAN Akademie gGmbH
  • Möglichkeit auf einen Parkplatz
  • BVG-Jobticket nach Absprache
  • Dienst-Laptop
  • Möglichkeit einmal monatlich eine Massage in Anspruch zu nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.07.2025 unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für unser Amt für Gebäudemanagement eine*n

Bauphysiker*in bzw. Energiemanager*in


  • Bauphysikalische Planung bei Neubau und Sanierung in Bauherrenfunktionen oder als Eigenplanung
  • Energiemanagement für den Gebäudebestand u. a. Verbrauchserfassung, Verbrauchskontrolle sowie Ausbau und Optimierung der zugehörigen Systeme
  • Mitwirkung bei der Erstellung energetischer Sanierungspläne und Konzepte bei Baumaßnahmen zur Energieeinsparung
  • Information und Beratung von Nutzenden städtischer Gebäude in Hinblick auf deren Einfluss beim Energieverbrauch

  • Abgeschlossenes Studium Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Energiemanagement, Energiewirtschaft bzw. Energietechnik oder Energieversorgungstechnik bzw. Erneuerbare Energien oder Bauingenieurwesen (gewünschte Schwerpunkte: Bauphysik, Gebäudetechnik) oder Bauphysik bzw. energetische Gebäudeoptimierung oder Versorgungsingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches oder -technisches Studium oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze (EnWG, GEG, EEG, KWKG) sowie im Bereich Förderprogramme (BAFA etc.)
  • Von Vorteil sind anlagentechnische Grundkenntnisse (Heizung-Lüftung-Klima) und Kenntnisse über Struktur von Energiesystemen wie auch in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Organisations- und Planungsgeschick sowie konzeptionelles Denken
  • Souveränes Auftreten sowie Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen, Umwelt- und Klimaschutz
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten

  • Zukunftssichere Beschäftigung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 / 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum 01.03.2025 eine engagierte und kompetente Persönlichkeit als

Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/div)

mit 39 Wochenstunden und unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in der Entgeltgruppe 10, einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.


Ihr Aufgabengebiet u.a.:

  • Gesamtleitung der Finanzbuchhaltung und der Vollstreckungsbehörde, Aufsicht über die kassenmäßige Buchführung, die Kassenabschlüsse, den Zahlungsverkehr, die Belegordnung sowie die innere und äußere Kassensicherheit
  • Verantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung des Gesamtabschlusses
  • Ausbau von Online-Bezahldiensten im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes
  • Verantwortung für das Mahn- und Vollstreckungswesen
  • Führung von internen und externen Statistiken (z.B. Vierteljahresstatistik)
  • Unterstützung und Vorantreiben bei hausinternen Maßnahmen (z.B., digitales Anordnungswesen, Dokumentenmanagementsystem, e-Post) sowie weiterer gesetzlich, gesellschaftlich oder politisch geforderter Maßnahmen
  • Betreuung und Anleitung von Auszubildenden
Als Leitung der Finanzbuchhaltung sind Sie für 3 Mitarbeitende verantwortlich. Mit ihrer Motivations- und Kommunikationsstärke begeistern Sie Ihre Mitarbeitende und Kollegschaft für neue Aufgaben und Projekte zur Realisierung der Ziele und setzen sie mit ihnen erfolgreich und zeitgerecht um.

Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser Aufgaben werden Sie von einem motivierten und erfahrenen Team in der Verwaltung unterstützt.


  • Qualifikation des gehobenen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung einschließlich der Angestelltenprüfung II, oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. gleichwertige Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den o.g. Aufgabenschwerpunkten im Zusammenhang mit der Doppik in Schleswig-Holstein oder vergleichbare berufliche Erfahrung in der wirtschaftlichen Buchführung, Qualifizierungsmaßnahme als Kommunale/-r Finanzbuchhalter/-in bzw. Kommunale/-r Bilanzbuchhalter/-in in Schleswig-Holstein wünschenswert
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, besonders hohe Loyalität und Zuverlässigkeit
  • die Fähigkeit, flexibel und zielorientiert in einem Team zu arbeiten
  • fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office, Kenntnisse in einer der gängigen kommunalen Buchhaltungssoftware sind von Vorteil

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • eine attraktive Vergütung plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes), Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Nutzung von Home-Office
Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Gudat-Liper unter der Telefonnummer: 040 670 72 – 200 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere Intermediate Care Station der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine

Pflegefachkraft – internistische Intermediate Care Station (m/w/d)

_ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich

Das sind wir: Wir sind eine Intermediate Care mit internistischem Schwerpunkt, welche 16 Planbetten umfasst. Die Versorgung der überwachungspflichtigen Patienten findet in einem interprofessionellen Team mit Pflege, Ärzten, Physio- und Atemtherapeuten statt und umfasst alle gängigen Pflegekonzepte, Maßnahmen zur Delirprophylaxe, therapeu­tische Ganzkörperpflege sowie vieles mehr. Hierbei steht der patientenorientierte Behandlungsprozess an erster Stelle. Eine strukturierte Einarbeitung unter anderem mit freigestellten Praxisanleitern ist für uns selbstver­ständ­lich. Werde auch Du Teil unseres interprofessionellen Teams.


  • Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte
  • Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten bzw. deren Überleitung in andere Pflegeeinheiten des Hauses
  • Durchführung der Pflegedokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)
  • Berufserfahrung im IMC-Bereich von Vorteil aber kein Muss
  • Nachweis des vollständigen Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz
  • Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab

  • Du investierst dein Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in deine Karriere – z. B. staat­lich anerkannte IMC-Weiterbildung, Kinästhetik oder Basale Stimulation, berufsbegleitendes Studium u.v.m.
  • Wir wissen, dass es noch ein Privatleben außerhalb der Arbeit gibt und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Strukturierte Einarbeitung von unseren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – also kein Sprung ins kalte Wasser
  • Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Unterschiedliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämie, Flexi-Prämie uvm.)
Deine Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatz­versicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Einrichtungen sind in die vier Regionen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West aufgeteilt.


Die Region Nord-West ist mit ca. 1700 Mitarbeitenden in zehn Einrichtungsverbünden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen ein starker und agiler Bestandteil innerhalb des SOS-Kinderdorfvereins. Wir suchen zum Aufbau des Regionalbüros in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Referentin (m/w/d) Fachassistenz Region Nord-West | Pädagogin, Sozialwissenschaftlerin (m/w/d)
in befristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


  • Unterstützung beim Aufbau eines Regionalbüros in Bremen
  • Unterstützung der Regionalleitung bei Planung und Steuerung der Region und damit verbundene regelmäßige Reisetätigkeit in die Einrichtungen in NRW, Niedersachsen und Bremen
  • Unterstützung bei der Vertretung des Vereins gegenüber externen und internen Interessengruppen in der Region
  • Ansprechpartner/-in für Anfragen aus Einrichtungen und den Abteilungen der Geschäftsstelle
  • Sicherstellung der Standards im Rahmen des Aktionsplans Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der im Rahmen der Einrichtungs- und Etatplanung erarbeiteten Ziele
  • Erarbeiten von Entscheidungs- und Präsentationsvorlagen
  • Koordinieren, Zusammenstellen und Nachbereiten von Informationen und Unterlagen zur
    Vorbereitung von Veranstaltungen und Einrichtungsbesuchen
  • Aufarbeitung und Zuarbeit der Finanzplanung und des Controllings in der Region
  • Vorbereitung von Berichten und Vorlagen sowie von Ansprachen, Redebeiträgen etc. für
    Veranstaltungen
  • Aufbau und Betreuung einer Social Media Plattform für die Region Nord-West
  • Steuerung von einrichtungsübergreifenden Projekten

  • Qualifizierter Hochschulabschluss in den Bereichen Pädagogik, Sozialmanagement, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Einblick in Struktur und Organisation von Sozialunternehmen
  • strukturiertes Denken, gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit,
    pädagogische Inhalte mit wirtschaftlichen Zielsetzungen zu verbinden
  • Bereitschaft eigenständig Aufgaben zu übernehmen, ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur umfangreichen Reisetätigkeit innerhalb der Region und in die Zentrale nach München

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 13)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Altenpflegeheim St. Elisabeth bietet vollstationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Tagespflege an. Ein öffentlicher Mittagstisch und der Service „Essen auf Rädern“ ergänzen unser Angebot. Darüber hinaus beliefern wir alle drei städtischen Kindergärten mit Essen. Unsere Küche produziert täglich ca. 180 Essen.

Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte

Stellvertretende Küchenleitung

in Vollzeit oder Teilzeit


  • Koordination der täglichen Aufgaben in der Küche
  • Zubereitung der Mahlzeiten nach einem vorgegebenen Speiseplan
  • Mithilfe bei der Speisenverteilung und Portionierung
  • Gewährleistung der einzuhaltenden Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
  • sorgsamer/verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen
  • Stellvertretung der Küchenleitung inkl. Bestellwesen, Wareneinkauf und Kalkulation sowie Personaleinsatzplanung und Gestaltung der Dienstpläne

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Führungserfahrung konnten Sie bereits sammeln
  • Sie sind ein echtes Organisationstalent mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, hohem Qualitätsbewusstsein und fachlicher Expertise
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Verpflegung in der Produktionsküche des Altenpflegeheims St. Elisabeth auf hohem Niveau zu sichern.


  • eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe mit Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Möglichkeiten, innovative Ideen umzusetzen
  • attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit
  • individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau



Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit Schwerpunkt Landschaftspflege in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen:

  • Ausführungsplanung
  • Beratung zur Unterhaltungspflege des Straßenbegleitgrüns und der Kompensationsflächen
  • Aufstellen von Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4386 werden bis 05.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467

Recruiter*in: Meike Porcher, 0234 / 9552 584


Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) für Verkehrsplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit acht Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeit möglich
  • Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
  • Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 2/31w1 (bitte angeben)
Das Sachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist zuständig für die Straßeninfrastrukturplanung unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmenden und Fokus auf die Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbunds.


  • Projektleitung und –steuerung von Projekten im Bereich ÖPNV- und Straßeninfrastruktur unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer von der Leistungsphase I, II und IV inkl. Koordination der beteiligten Abteilungen und Ämter
  • Projektleitung und –steuerung für die Durchführung, Betreuung von Planungen der Straßen des Vorbehaltsnetzes (Hauptverkehrsstraßen, Verkehrsstraßen und Sammelstraßen) inkl. Kontenpunkten mit ÖPNV, MIV, Rad- und Fußverkehr in den Leistungsphasen I und II mit Schwerpunkt barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen
  • Prozesssteuerung (Vorbereitung, Einleitung, Durchführung und Betreuung) von Planfeststellungsverfahren bzw. Baugenehmigungsverfahren
  • Durchführung von Vergabeverfahren für Ingenieurleistungen nach nationalem und EU-Recht
  • Erstellung und Abwicklung (rechtlich und finanztechnisch) von Ingenieuraufträgen (Erstellung der Aufgabenschreibung, Begleitung und Kontrolle der Durchführung)
  • Planung, Organisation und Steuerung von Bürgerbeteiligungen und –informationen
  • Organisation und Betreuung von Anfragen aus Politik und Bürgerschaft

  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur-, Verkehrstechnik oder vergleichbar oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation
  • einschlägige EDV-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)
  • gewandtes, sicheres, durchsetzungsfähiges und verbindliches Auftreten sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, interdisziplinären und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert ist darüber hinaus:

  • Berufserfahrung

  • direkte Mitwirkung an der Mobilitätstransformation
  • Projektleitung
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
  • innovatives Denken
  • kooperativer Führungsstil
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
  • Fortbildungen
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Bildungshaus Neckarpark (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.

Die Grundschule im neu entstehenden Bildungshaus Neckarpark wird zum Schuljahr 2025/2026 als Ganztagesschule eröffnet. An diesem Standort werden künftig ca. 180 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Rahmen der Ganztagesschule bis 17 Uhr in ihren Entwicklungsaufgaben gefördert, gebildet und betreut.

Zahlreiche Kooperationen mit Institutionen im Bildungshaus und im Stadtteil bereichern die pädagogische Arbeit vor Ort und ermöglichen es die Schule als lebendigen Lernort mitzugestalten.



  • Sie haben die Fach- und Dienstaufsicht sowie die Personalführung und -entwicklung für bis zu 15 Mitarbeitenden
  • Sie sind für die Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe zuständig
  • die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben
  • Sie gestalten das pädagogische Angebot
  • Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
  • für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig
Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.


  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
  • (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Regenerationstage
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeitung (m/w/d) Rechtsmittelverfahren

für die Abteilung Planung und Steuerung im Amt für Soziales und Jugend

BesGr. A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Sachbearbeitung im Team Rechtsangelegenheiten des Sachgebietes Grundsatz und Recht vielleicht genau das Richtige für Sie.

Der Fachbereich stellt die rechtmäßige Aufgabenwahrnehmung im Amt in vielfältigen leistungsrelevanten Angelegenheiten sicher und vertritt zudem die juristischen Interessen des Amtes unter anderem in Rechtsstreitigkeiten vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten. Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.

Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir

Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.


  • Sie fertigen Widerspruchsbescheide und rechtliche Stellungnahmen zu Abhilfeentscheidungen im Rahmen von Rechtsmittelverfahren
  • Sie fertigen Stellungnahmen bei der Bearbeitung von Einstweiligen Rechtsschutz- und Klageverfahren der ersten und zweiten Instanz
  • Sie vertreten die Stadtverwaltung Düsseldorf vor den Sozialgerichten (erste und zweite Instanz) und führen gerichtliche sowie außergerichtliche Vergleichsverhandlungen durch
  • Sie unterstützen die Fachbereiche des Amtes zum Beispiel durch das Erstellen rechtlicher Gutachten in leistungsrechtlichen Fragestellungen bzw. bieten rechtliche Unterstützung beim Fertigen von Arbeitshilfen an
  • Sie führen weitergehende Recherchen bei rechtlich schwierigen Abgrenzungsfragen sowie komplexen Einzelfällen durch
  • Sie wirken in Arbeitskreisen mit, bei der Beratung der Fachbereiche des Amtes sowie bei der Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt in besonders gelagerten Einzelfällen.

  • Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder sind Diplom-Jurist*in
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Sie besitzen Verhandlungsgeschick verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten insbesondere bei der Vertretung vor Gericht
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus
  • Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind serviceorientiert
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Gesetzen und der Rechtsprechung sowie über umfassende Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB), insbesondere SGB I, IX, X, XII, und angrenzenden Rechtsgebieten, zum Beispiel Sozialgerichtsgesetz (SGG), beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen und sich stetig weiterzuentwickeln.

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Generalzolldirektion sucht für den organisatorisch bei der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ)) in Münster angegliederten
Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
zum nächstmöglichen Termin
eine Informatikerin / einen Informatiker (m/w/d)
für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).

Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.


Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere

  • das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
  • das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
  • die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.


  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
  • Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
  • jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

  • Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
  • selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
  • Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
  • hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
  • hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.


  • ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
  • moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
  • Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychologe/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.


  • Sie sind verantwortlich für die psychologische Entwicklungsdiagnostik, Beratung, Hilfeplanung, Begleitung, Intervention, Förderung und ggf. Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder Behinderungen und deren Bezugspersonen (ambulant und mobil)
  • Sie führen selbstständig standardisierte Verfahren im Bereich der testpsychologischen Entwicklungs- und Intelligenzdiagnostik durch
  • Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartnern ein und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten
  • Sie führen administrative Aufgaben wie Dokumentation und (digitale) Aktenführung durch
  • innerhalb des psychologischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit
  • Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom oder vergleichbar)
  • idealerweise praktische Berufserfahrung in der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, (tiefgreifenden) Behinderungen, chronischen Erkrankungen und komplexen v.a. sozialpädiatrischen Störungsbildern sowie in der Elternberatung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in testpsychologischen Verfahren und Erfahrung in standardisierter Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik
  • Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie sind wünschenswert
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • Sie sind eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein großes interdisziplinäres Team
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zus­ammen­arbeit e. V. (IRZ) unterstützt im Auftrag der Bundes­regierung Partner­staaten in Ost- und Süd­ost­europa, (Zentral-)Asien, im Südkaukasus, im Nahen Osten und Afrika bei der Reformierung ihrer Rechts­systeme und des Justiz­wesens.

Die IRZ sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt unbefristet am Stand­ort Bonn in Teil­zeit im Ausmaß von mindestens 19,5 bis 27 Wochen­stunden (50-70 %) eine

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Als Zentralabteilung nimmt der Bereich der Zentralen Dienste wesentliche Quer­schnitts­aufgaben wahr, um die Funktions­fähigkeit der IRZ sicherzustellen. In dieser Funktion übernehmen Sie als Teil des Bereichs Team Personal aktiv und eigenständige wesentliche Aufgaben der Personal­entwicklung und Personal­Verwaltung und arbeiten eng mit den Führungs­kräften der IRZ zusammen.


  • Umfassende Betreuung von Einstellungs- und Personal­auswahl­verfahren (z. B. Durchführung der Stellen­ausschreibung, Sichtung und Prüfung von Bewerbungs­unterlagen auf Eignung, Organisation von Bewerbungsgesprächen und Begleitung des Auswahlprozesses in Zusammen­arbeit mit den personal­verantwortlichen Führungs­kräften)
  • Formale Begleitung der Einstellung (z. B. Prüfung ein­gruppierungs­relevanter Voraussetzung, Vorbereitung von Vertrags­abschlüssen, Festsetzung von Beschäftigungs­zeiten, Bearbeitung von Betriebs­rats­vorlagen)
  • Bearbeitung von Anträgen der Beschäftigten (z. B. Eltern­zeit, Arbeits­zeitänderungen, Wieder­eingliederung) und entsprechende Beratung und Information von Beschäftigten
  • Betreuung von Austritten und Beendigungen von Vertrags­verhältnissen (z. B. Erstellung von Zeugnissen, Sicher­stellung erforderlicher Meldungen)
  • Pflege des Stellen­plans, von Personal­stamm­daten und von Personal­akten
  • Entwicklung und Pflege von Vorlagen zur weiteren Standardisierung und Prozess­optimierung im Personal­bereich
  • Zusammenarbeit mit der Lohn­buch­haltung und dem Personal­kosten­controlling
  • Sonstige Aufgaben zur Sicherstellung einer optimalen Aufgaben­erfüllung des Personal­bereichs

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fach­kaufmann/frau Personal, Personal­wirt/in, Verwaltungs­diplom oder einschlägiger Bachelor­abschluss (z. B. Personal­management, Betriebs­wirtschaft mit Schwer­punkt Personal, Rechts­wissenschaften mit Schwer­punkt Arbeits­recht)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich Personal­wesen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Arbeits- und Tarif­recht (TVöD)
  • Hohe Eigeninitiative, Kooperations­bereitschaft und gute Kommunikations­fähigkeiten auf allen betrieblichen Ebenen
  • Bereitschaft, sich rasch in neue Aufgaben und Anforderungen einzuarbeiten
  • Eine genaue und zuverlässige Arbeits­weise
  • Gute Anwenderkenntnisse gängiger Software­produkte (MS Office)

  • Eine verantwortungsvolle und viel­seitige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Ein tarifliches Entgelt nach EG E9a TVöD Bund West; die individuelle Ein­gruppierung erfolgt je nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Eine Jahressonder­zuwendung gemäß TVöD Bund
  • Berufliche Fortbildungs­möglichkeiten
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeits­zeit­modelle sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung im Rahmen der Betriebs­vereinbarung
  • Deutschland-Jobticket mit Arbeit­geber­zuschuss / Tiefgaragenstell­platz
  • Betriebliche Alters­vorsorge (VBLU)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem stellen wir die Anwendung des Bundes­gleichstellungs­gesetzes sicher. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer kulturellen Identität und sozialen Herkunft oder Ihrer geschlechtlichen Orientierung. Für Beamtinnen, Beamte und Tarif­beschäftigte des öffentlichen Dienstes kann eine Beurlaubung erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Malteser sind wir Träger vielfältiger ambulanter Dienste und stationärer Einrichtungen in ganz Deutschland. Dazu gehören insbesondere die Notfall- und Katastrophenhilfe, die internationale humanitäre Hilfe, ambulante Hilfeleistungen für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen, die Begleitung und Betreuung von sterbenden Menschen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, stationäre therapeutische Facheinrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe, die Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten u.v.m. Insgesamt engagieren sich bei uns über 50.000 ehrenamtliche und über 40.000 hauptamtliche Mitarbeitende.

Die Malteser Freiwilligendienste betreuen jährlich ca. 800 Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres.

Für die Abteilung Freiwilligendienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in als Elternzeitvertretung zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams in der Kölner Malteser Zentrale in Teilzeit (mindestens 75%) oder Vollzeit befristet für ein Jahr.



  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben sowie die Betreuung und Beratung der Einsatzstellen und deren Freiwilligen
  • Kommunikation mit dem zuständigen Bundesamt und den regionalen Personalabteilungen der Malteser
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Anmeldemanagement für Tagungen und Seminare, Sekretariatsaufgaben

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und die Breitschaft sich in unser Verwaltungssoftware einzuarbeiten
  • Berufserfahrung und Belastbarkeit
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sozialleistungen
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Malteser Akademie
  • Die Möglichkeit, die Hälfte der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine spannende Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
  • Eine ausführliche Einarbeitung
  • Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßigen fachlichen Austausch
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Geriatrie

in Voll- oder Teilzeit


  • Ganzheitliche Pflege, Betreuung und Begleitung multimorbider Patient*innen im höheren Lebensalter mit dem Ziel des Erlangens einer größtmöglichen Selbstständigkeit
  • Pflegeprozessplanungen unter Berücksichtigung der individuellen Biografie sowie die Evaluierung der Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team unter Einbeziehung der Angehörigen
  • Gestaltung eines patientenorientierten Beziehungsprozesses im Sinne der aktivierenden therapeutischen Pflege durch Konzepte wie ATP-G und Bobath
  • Erkennen von komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen der verschiedenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen
  • Erkennen vorhandener Ressourcen im Sinne einer geriatrischen Komplexmaßnahmenbehandlung
  • Ganzheitlicher Pflege- und Therapieansatz mit der Ausrichtung der Erhöhung der Lebensqualität
  • Durchführung von geriatrischen Assessments
  • Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungspflegemaßnahmen
  • Teilnahme an der geriatrischen Teambesprechung

  • Eine fundierte fachliche Ausbildung
  • Teamgeist, Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Interesse und Begeisterung an der Versorgung unserer hochbetagten Patient*innen
  • Engagement bei der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Offene konstruktive Kommunikationsbereitschaft
  • Ein ethisch fundiertes Pflegeverständnis
  • Absolute Zuverlässigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Aktive Beteiligung an hausinternen Veranstaltungen
  • Das Bestreben zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein freundliches, dynamisches Team
  • Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung eines*r Mentors*in
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen
  • Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
  • Möglichkeit der Hospitation
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Dienstübernahmeprämien
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
  • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
  • Jobticket
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Favorit

Jobbeschreibung


In Teilzeit (50 %), zunächst befristet, ab sofort

Die Malteser in Frankfurt engagieren sich mit rund 600 Ehrenamtlichen für die Unterstützung von Bedürftigen in unserer Stadt. Wir begleiten Ältere, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen oder Suchtkrankheiten, bieten Präventionsangebote für Jugendliche, führen Sanitätsdienste durch und Schulen in Erster Hilfe.

Damit unsere vielfältige Arbeit gelingt, spielt unser Sekretariat eine zentrale Rolle: Es ist die erste Anlaufstelle für Klientinnen und Klienten, Ehrenamtliche und Kooperationspartner, die Beratung, Unterstützung und ein offenes Ohr suchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und warmherzige Unterstützung im Back Office.



Im Sekretariat

  • Sie pflegen und aktualisieren unsere Datenbanken sowie Dokumente, Listen und Formulare
  • Sie unterstützen die Haupt- und Ehrenamtlichen administrativ und bearbeiten Stunden-, Krank- und Urlaubsmeldungen
  • Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit mit, einschließlich Social Media, Fotoerstellung und Website-Support
  • Sie betreuen Veranstaltungen, klären organisatorische Angelegenheiten und beraten Klientinnen, Klienten sowie Ehrenamtliche per E-Mail und Telefon
In der Buchhaltung

  • Sie bearbeiten Rechnungen, erstellen Projektabrechnungen, stimmen Konten ab und klären offene Posten
  • Sie führen die Barkasse und prüfen sowie verbuchen Ehrenamtserstattungen

  • Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365, MS Teams und Cloud-Anwendungen
  • Ihre ausgeprägten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen eine empathische und professionelle Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
  • Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Abarbeitungsgeschwindigkeit aus
  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in einer anderen büroorientierten Fachrichtung
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Organisationen mit
  • Sie sind bereit, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein, wenn es die Arbeit erfordert
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen eines katholischen Trägers und möchten einen Beitrag zu unserem sozialen Engagement leisten

  • Eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche, zunächst befristet)
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
    Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kinderzulagen und Krankengeldzuschuss)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinischen Versorgungskassen (RZVK)
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote über unsere Malteserakademie und E-Learning-Plattform
  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „E GYM Wellpass“
  • Exklusive Vorteile und Rabatte über unser Malteser-Vorteilsprogramm
  • Ein gefördertes RMV-JobTicket für das gesamte Rhein-Main-Gebiet
Favorit

Jobbeschreibung

Spannende IT-Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei uns. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.

Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, dessen Gestaltung du steuern kannst.


  • Begleitung von Behörden im Kulturwandel sowie Gestaltung des Arbeitens der öffentlichen Verwaltung im Hinblick auf den Arbeitsplatz 4.0
  • Konzeption und Umsetzung neuer organisatorischer und technischer Arbeitsbedingungen in Behörden
  • Beratung, Schulung und Coaching der Führungskräfte und Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Veränderungsprozess
  • Mitwirken in anspruchsvollen Projekten für Kunden der öffentlichen Verwaltung auf allen Ebenen
  • „Grow Your Talent“: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs-, oder Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Konzeption und Steuerung organisatorischer Veränderungsprozesse
  • Praxiskenntnisse in der Umsetzung von New Work-Ansätzen in komplexen Organisationen
  • Erfahrung in der Projektarbeit im öffentlichen Sektor
  • Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze

  • Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt"
  • Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement
  • Förderung von Diversität & Chancengleichheit
  • Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit
  • Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring
  • Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration
  • Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Sie führen im Gleisnetz der VGF Verbindungs- und Auftragschweißungen sowie Schleifarbeiten an Schienen und Weichen aus
  • Das Flammrichten von federbeweglichen Weichenteilen sowie das Biegen von Schienen an einer Schienenbiegemaschine zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind zuständig für das Fahren von Zweiwege-Werkstattfahrzeugen und eines schienengebundenen Arbeitswagens
  • Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab

  • Sie haben Ihre Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Schlosser:in oder Konstruktionsmechaniker:in) erfolgreich abgeschlossen
  • Alternativ verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für diese Position unabdingbar
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mit
Wichtige Information: Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik haben, jedoch die Bereitschaft und Motivation in diesem Bereich Fuß zu fassen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Im Falle einer Einstellung erfolgen eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Durchführung entsprechender Schulungen.


  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für das Team unserer Alterspsychiatrie und Psychotherapie am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Alltagsbegleitung (w/m/d)

Arbeitsanteil 75%


  • Sie begleiten unsere Patienten (w/m/d) durch unseren Stationsalltag und bei Bedarf bei externen Terminen (z. B. zu medizinischen Einrichtungen)
  • Betreuung von Patienten (w/m/d) im stationären Pflegealltag zu den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft
  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Unternehmungen – auch außer Haus
  • Unterstützung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen
  • „Schöne Zeiten“ gestalten und erleben

  • wünschenswert eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer (w/m/d)
  • hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, ein Herz für ältere Menschen
  • strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsstärke und Eigeninitiative
  • Führerschein Klasse B

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 31 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands.
Unser Mandant, das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg mit 244 Betten. Jährlich werden 15.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten versorgt.
Die Abteilung für Innere Medizin wird je chefärztlich in den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie geführt und umfasst 74 Betten zuzüglich Intensivkapazitäten.
Die Schwerpunkte der gastroenterologischen Klinik sind endoskopische und konservative Diagnostiken, sowie interventionelle Therapien. Jährlich werden über 4.000 Endoskopien und 200 ERCPs durchgeführt.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge sucht die Klinik einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin.

  • Betreuung und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten mit allgemein internistischen und gastroenterologischen Erkrankungen.
  • Durchführung von diagnostischen und interventionellen Therapien (Koloskopien, Gastroskopien, ERCP, ÖGD, Bronchoskopien, Sonografie & ph- Metrie).
  • Ständige Vertretung des Chefarztes.
  • Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d).
  • Beteiligung am oberärztlichen Rufdienst.
  • Aktives Mitwirken bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Inneren Medizin am Standort Damme.

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie.
  • Ihre langjährige oberärztliche Erfahrung konnten Sie in vorangegangener verantwortungsvoller Position bereits unter Beweis stellen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der diabetologische Versorgung mit.
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte soziale Kompetenz und der Bereitschaft, Ihre Kenntnisse in den regelmäßigen Fortbildungen des Teams einzubringen.

  • Eine anspruchsvolle internistische Tätigkeit in der allgemeinen Inneren Medizin, der Gastroenterologie und der Diabetologie.
  • Die drei Chefärzte, 4 Fachärzte in der Gastroenterologie, sowie 10 Assistenzärzte unterstützen Sie bei der Einarbeitung und leben ein kollegiales Team.
  • Modernste apparative Ausstattung (Olympus Endoskopiegeräte, Spy- Glass, und Highendsonografiegeräte.
  • Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie viele interessante Mitarbeitervorteile.
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützen Sie uns dabei in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Nord im Sachgebiet Fachbezogene Verwaltung.

Die Unfallkasse Nord ist eine attraktive Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen für mehr als 1,9 Millionen Versicherte engagieren. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bei uns finden Sie eine persönliche, offene und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die Raum für individuelle Ideen bietet, um mit großem Einsatz für unsere Versicherten da zu sein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Kiel eine

Servicekraft (m/w/d) inkl. Bürotätigkeiten
in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche.


  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen, Schwerpunkt: Erledigung von Aufgaben zum Betrieb des Tagungszentrums in Kiel (z.B. Vor- und Nachbereitung der Räume, Einkauf für Seminarbewirtung, Empfang und Bewirtung)
  • Lagerführung und Versand von Materialien
  • Transportfahrten sowie Auf-/ Abbau des Ausstellungsstandes
  • telefonische Auskunft im Fachbereich Prävention
  • Unterstützung bei der Pflege des Internetauftrittes der Abteilung
  • Unterstützung der Rechnungsabwicklung

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, in der Verwaltung, in der Gastronomie oder im Hotel oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute und sichere DV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen und Kompetenz im Kundenkontakt
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit an Veranstaltungstagen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisenstabilen Branche im öffentlichen Dienst
  • eine leistungsgerechte Bezahlung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach EG 6 BG-AT
  • Familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
  • Kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf Augenhöhe
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
  • Moderne Arbeitsausstattung und ergomische Arbeitsplätze
  • zielführende Fort- und Weiterbildungen
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement bspw. Firmenfitness, Gesundheitstage, Workshops und Seminare
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet

Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die nutzerorientierte Digitalisierung. Im Sachgebiet Infrastruktur sorgen wir für den zuverlässigen Betrieb, die Weiterentwicklung und Sicherheit der technischen IT-Systeme und Netzwerke, die zur digitalen Verwaltung und Bürgerbetreuung erforderlich sind.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.


  • Auf-/Umbaumaßnahmen der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur
  • Auf-/Umbaumaßnahmen bzgl. IT-Sicherheitsinfrastruktur/-lösungen
  • Dokumentation und Verwaltung der Netzwerkarchitektur
  • Integration fachabteilungs-/standortspezifischer Anwendungen und Hardwarelösungen
  • Betrieb, Wartung und Monitoring verschiedener IP-Netze
  • Auswertung von Monitoring, Event-Logdaten und Umsetzung notwendiger Entstörungs- bzw. Behebungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen im Netzwerk-/Kommunikationsbereich
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation
  • Durchsetzen von Nutzungsprinzipien für IT-Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren)

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
  • idealerweise Zertifizierungen wie CISCO CCNA, CCNP und/oder VoIP
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerkplanung, Routing und Switching
  • gute Kenntnisse im Bereich LAN-/WAN-Technologien, WLAN/Wifi, TCP/IP, Security Komponenten (z. B. FW, IPS/IDS) und VoIP, SIP und QoS
  • Grundkenntnisse im Bereich Server, Datenbanken und BSI Grundschutz/IS0 27000
  • Teamfähigkeit, adressatengerechte schriftliche und mündliche Kommunikation und Führerschein Klasse B
  • Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Neuentwicklungen
  • Bereitschaft und gute Auffassungsgabe um sich in unterschiedliche Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einemmotivierten, auch abteilungsübergreifenden Team
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
  • Dienstradleasing
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung gestaltet den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Konstanz und sorgt für eine leistungsfähige, nachhaltige Mobilität. Im Referat „Regionalbus“ planen und steuern wir das gesamte Regionalbusangebot für die Region.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verkehrsplanerin oder einen Verkehrsplaner (w/m/d), um unser Team zu verstärken. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2026 – eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.


  • Sie gestalten den Regionalbusverkehr im Landkreis Konstanz, indem Sie Fahrpläne, Linien- und Umlaufpläne erstellen. Dabei orientieren Sie sich am Nahverkehrsplan des Landkreises und berücksichtigen Rückmeldungen der regionalen Verkehrsunternehmen sowie der Bevölkerung.
  • Sie übermitteln Fahrplandaten an die zentralen Datendrehscheiben.
  • Sie bearbeiten Anfragen und Beschwerden zum Regionalbusverkehr – telefonisch, postalisch oder per E-Mail.
  • Sie sind Ansprechperson für Gemeinden, Schulen und das Regierungspräsidium in allen Fragen der Verkehrsplanung.
  • Sie übernehmen eigenständig Projekte, zum Beispiel die Planung neuer Regiobuslinien.
  • Sie wirken an Vergabeverfahren für Busverkehre mit.

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nahverkehr, Verkehrsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung im ÖPNV.
  • Idealerweise Erfahrung in der Planung von Busverkehren und im Umgang mit Fachsoftware für den Nahverkehr.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Kreativität, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen.
  • Eine selbstständige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise.

  • Flexibles Arbeiten: Voll- oder Teilzeit mit mind. 80%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Attraktiver Rahmen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (3.895,33 - 5.433,63 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Weitere Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 17. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Dann könnten Sie die perfekte Ergänzung für unser Team im Fachbereich Familie und Soziales in Schorndorf sein! Unsere Stadt engagiert sich für eine integrative Gesellschaft und unterstützt innovative Maß­nahmen zur Förderung von interkultureller Verständigung und Chancen­gleichheit.

Zum nächst­möglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Integrationsbeauftragten (m/w/d)

unbefristet, in Teilzeit mit 32,3 Industrie­stunden / Woche, und bis Entgelt­gruppe 10 TVöD.


Koordination und Unterstützung des Fachrats Integration:

  • Leitung und Organisation des Fachrats Integration, einschließlich Sitzungen, Klausuren und Schulungen
  • Unterstützung und Einar­beitung neuer Mitglieder sowie Vorbereitung und Nach­bereitung der Treffen mit Sprecherinnen und Sprechern
  • Öffentlichkeits­arbeit und Verwaltung der Finanzen des Fachrats
  • Anwerbung neuer Mitglieder, einschließlich Auswahl­verfahren und Bewerbungs­gespräche
Entwicklung und Umsetzung von Integrations­maßnahmen:

  • Planung und Koordination von Projekten zur Integration gemäß der „Konzeption für Vielfalt in Schorndorf“
  • Förderung inter­kultureller Öffnung und Willkommens­kultur durch Trainings und Fortbildungen
  • Leitung und Weiter­entwicklung des Dolmetscher­pools
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie interkulturelle Wochen, Demokratie­konferenzen und Tage der Vielfalt
  • Initiierung und Unterstützung von Projekten für den Integrations- und Quartiers­fonds der Stadt Schorndorf
Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit migrantischen Organisationen, lokalen Unternehmen, Bildungs­einrichtungen und weiteren Akteuren
  • Mitarbeit in lokalen und überregionalen Initiativen wie der Partnerschaft für Demokratie (PfD) oder dem Bündnis gegen Rassismus
  • Information der Öffentlichkeit über Integrations­programme, Veranstaltungen und Initiativen
  • Aktualisierung der städtischen Webseiten (FIS und Dolmetscher­pool)

Abschluss:
Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Quali­fikation (z. B. Sozial­wissenschaften, öffentliche Verwaltung)

Fachkenntnisse:
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen SGB II und XII, Asyl- und Ausländerrecht, Case­management sowie Moderations- und Verwaltungs­kenntnisse

Kompetenzen:
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, interkultureller Kompetenz, Verhandlungsstärke und Eigeninitiative

Technische Kompetenz:
Sicherer Umgang mit MS Office


Sinnhafte Arbeit, ein erfahrenes und engagiertes Team, flexibles und hybrides Arbeiten, moderne Arbeits­umgebung, Job-Rad-Leasing, eine ausgeprägte Willkommens­kultur, Förderung des ÖPNV und vieles mehr. Sagen Sie uns doch einfach, was Sie brauchen, und wir schauen, was wir möglich machen können. Zudem denken wir in Lösungen statt in Zuständig­keiten. Wir arbeiten zusammen, um das Beste für die Stadt Schorndorf zu erreichen. Wir fördern und qualifizieren unsere Beschäftigten und entwickeln sie weiter, wir sind keine typischen Schwaben – denn wir loben gerne.

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische*r Angestellte*r/Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Vollzeit, befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Universitätsapotheke


  • Bearbeitung von Anfragen von internen und externen Partnern
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Standardprozessen
  • Mitarbeit im operativen Einkauf:
    • Controlling der Umsetzung von Diagnostikverträgen im operativen Einkauf
    • Bearbeitung von Anforderungen und Bestellungen
    • Datenpflege im Warenwirtschaftssystem und Lagerhaltung

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten EDV-Kenntnissen, idealerweise im pharmazeutischen Bereich
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im operativen und strategischen Einkauf sowie Erfahrungen im Vergaberecht sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und Kommunikationsstärke
  • Engagement und Freude an neuen Herausforderungen

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Einstufung E5 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinisch-Technische/n Assistenten / Assistentin (MTA-F) oder Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) - kardiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.



  • Mitarbeit im kardiologischen Funktionsbereich (invasive und nichtinvasive Kardiologie)
  • Assistenz und Überwachung bei Herzkatheteruntersuchungen
  • Unterstützung bei EPU (elektrophysiologischen Untersuchungen) und Schrittmacheroperationen
  • Durchführung von EKG-Ableitungen
  • PC-gestützte Auswertung von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen
  • Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen
  • Assistenz bei Belastungs-EKG
  • Teilnahme am 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst für Akutpatientinnen und -patienten im Herzkatheterlabor
  • Administration, Betreuung und Begleitung der Patientinnen und Patienten
  • Kommunikation mit niedergelassenen Praxen sowie anderen internen und externen medizinischen Einrichtungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Medizinisch technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MTA-F) oder medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
  • idealerweise Berufserfahrung im Herzkatheterlabor oder kardiologischen Funktionsdienst sowie Erfahrung in der Pflege von schwer herzkranken oder intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten
  • Erfahrung in der kardiologischen Funktionsdiagnostik und im Umgang mit herzkranken Patientinnen und Patienten
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 TVöD, EG P8 TVöD oder EG 8 TVöD, je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in das Team der Stadtwerke Verden GmbH und arbeiten mit an der Energiewende in der Region!

Die Stadtwerke Verden sind DER regionale Anbieter für Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Zudem betreiben wir das beliebte Verwell Erlebnisbad.

Mit mehr als 120 Mitarbeitenden und 50 Millionen Euro Umsatz sorgen wir mit unseren Netzen für höchste Versorgungssicherheit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Kaufmännischen Mitarbeiter Shared Service - Abrechnungs- und Kundenservice (m/w/d)


  • Sie sind für die Erstellung der Korrekturrechnungen im Energie- und Wasserbereich für Tarifkunden zuständig,
  • Sie sind im stetigen Austausch mit Lieferanten, Netzbetreibern und Endkunden,
  • Sie stellen Energiemengen im Zählerstandsmanagement bereit, einschließlich der Plausibilisierung,
  • Sie betreuen Kunden im Kundencenter, beraten diese zu Produkten,
  • Sie stehen für alle Kundenanfragen zur Abrechnung und sonstigen kundenbezogenen Themen zur Verfügung,
  • Sie verwalten und pflegen relevante Kundendaten im Abrechnungssystem,
  • Sie wirken bei Abschluss/Änderung/Beendigung von Dienstleistungsverträgen mit.

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in der Energiebranche,
  • Sie haben kaufmännischen Sachverstand mit Lernfreude,
  • der Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) stellt für Sie kein Problem dar,
  • Sie sind teamfähig und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich,
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kunden und sind serviceorientiert.

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen,
  • eine tarifliche Bezahlung nach TV-V und flexible Arbeitszeiten,
  • 30 Tage Jahresurlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich frei),
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten gemäß den betrieblichen Regelungen,
  • Weihnachtsgeld als 13. Gehalt,
  • Sonderzulagen sowie Sozialleistungen,
  • JobRad, betriebseigener Fitnessraum, Essenszuschuss und Kantine.
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

Für unser ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Außerklinischen Intensivpflege (AKIP) in Vollzeit und Teilzeit.


  • Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen mit erhöhtem behandlungspflegerischen Überwachungsbedarf
  • Routinierte Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten und Dokumentation
  • Übernahme von rehabilitierenden Maßnahmen und soziale Betreuung
  • Enge Zusammenarbeit und Absprache mit Ärzten/Ärztinnen und Therapeut:innen
  • Als Experte (m/w/d) in Deinem Gebiet kannst Du Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen hervorragend fachlich sowie menschlich anleiten
  • Durch verantwortungsbewussten und wertschätzenden Umgang gewinnst Du das nötige Vertrauen von Bewohner:innen und Angehörigen

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
  • Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
  • Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
  • Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
  • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur.

Für unsere Sekundarstufe I der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach suchen wir zum Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten Lehrer (all genders) im Fach Geschichte.


  • Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
  • Gestaltung von adaptiven und kognitiv herausfordernden Lernprozessen
  • Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler:innen gerecht zu werden
  • Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses

  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I mit der Fachrichtung Geschichte und idealerweise das 2. Staatsexamen
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
  • Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
  • Identifikation mit den Werten und Grundsätzen einer Pädagogik, die den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen setzt

  • Eine Verbeamtung ist möglich (bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen)
  • Attraktive Vergütung über Landesniveau
  • Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes
  • Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Funktionsstellen für interessierte Lehrkräfte)
  • Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
  • Hohes Leistungsniveau der Schüler:innen
  • Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
  • Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Burda Bande e. V. ist eine betriebsnahe Eltern-Kind-Initiative in München-Bogenhausen, die von Hubert Burda Media unterstützt wird. So hilft das Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen, die Kinder bestens betreut unterzubringen und Job und Familie gut zu vereinen – ein Engagement von Burda, das die Work-Life-Balance der Arbeitnehmer:innen fördert. Kleine Gruppen und ein guter Betreuungsschlüssel helfen den Kindern in ihrer Persönlichkeitsentwicklung; flexible Bringzeiten, eine wirkliche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem pädagogischen Personal sowie die Nähe zum Arbeitsplatz machen die Burda Bande für Eltern besonders attraktiv. Seit ihrer Gründung 1997 ist die Burda Bande schon für viele Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder ein zweites Zuhause geworden.


  • Du bist Erzieher:in, Kindheitspädagog:in oder Kinderpfleger:in mit abgeschlossener oder vergleichbarer Ausbildung und liebst deinen Job
  • Du gehst mit Begeisterung und Eigenmotivation auf Kinder zu, möchtest Teil eines Teams sein, aber pädagogisch auch selbst etwas bewirken
  • Du hast Ideen, Ziele und bringst eine Hands-on-Mentalität mit

  • Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten, inklusive Elterngespräche
  • Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder
  • Umsetzung und Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen

  • Eine Vergütung über TVöD plus Jahressonderzahlung
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Optionen für die berufliche Weiterbildung, um dein volles Potenzial zu entwickeln
  • Zulagen (München-Zulage, Arbeitsmarktzulage)
  • Individuelle Vorbereitungszeiten, kostenloses Mittagessen
  • Zwei Regenerationstage
  • Job-Ticket
  • Team-Events
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten.

Unsere Beratungsstelle bietet Kindern, Jugendlichen und deren Eltern/ Bezugspersonen individuelle und lösungsorientierte Unterstützung zu Erziehungsfragen und in der Gestaltung des familiären Miteinanders. In Ihrer Funktion erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem professionellen Team an Ihrer Seite. Klingt interessant?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./ Woche) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für unseren Caritasverband Ahaus-Vreden.


  • Sie führen und steuern unseren Dienst auf fachlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Ebene
  • In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie die Angebote der Beratungsstelle bedarfsgerecht weiter
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Vorstand der Sozialen Dienste und Ihren Mitarbeitenden zusammen
  • Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Eltern/ Bezugspersonen und wirken bei Gruppenangeboten oder Veranstaltungen mit
  • Sie führen psychosoziale Diagnostiken durch
  • Sie nehmen Netzwerkaufgaben proaktiv wahr, um unser Angebot in der Region zu verankern und Kooperationen zu pflegen, zu gestalten und auszubauen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und im Umgang mit Beratungskontexten bringen Sie mit
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifikation
  • Wille und Kompetenz, ein starkes Team kooperativ zu führen und es als Team und individuell kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • Sie kennen die Infrastruktur für pädagogische und psychosoziale Struktur im Kreis Borken und können Netzwerkpartner zielgerichtet hinzuziehen
  • Digitale Kompetenz und Führerschein der Klasse B

  • Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
  • Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
  • Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
  • Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Entdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter www.zukunft.caritas-ahaus-vreden.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das BSH. Schifffahrt. Klima. Daten. Und viel Meer.

Insgesamt engagieren sich 1000 Beschäftigte in über 100 unterschiedlichen Berufen an den Standorten in Hamburg und Rostock sowie auf fünf Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffen. Wir unterstützen die Schifffahrt, fördern eine nachhaltige Meeresnutzung und schützen die Meeresumwelt und damit das Klima für die kommenden Generationen.

Nehmen Sie Kurs auf Ihren Traumjob und kommen zu uns an Bord!

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Nautische Hydrographie“, Unterabteilung „Reederei“ auf dem Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff (VWFS) „Atair“ und in der Allgemeinen Reserve der Schiffe, unbefristet, eine/einen

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)

Das Einsatzgebiet ist Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik.

Der Dienstort ist Hamburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250118_9339


  • Instandsetzung, Wartung und Pflege des Schiffes und aller Einrichtungen
  • Bedienung von Winden und Handhabung von Festmacherleinen
  • Wahrnehmung des See- und Hafenwachdienstes, Steuern des Schiffes oder Bootes nach Anweisung
  • Arbeiten im Maschinenbereich nach Anweisung/Einteilung durch LTO
  • Arbeiten an Deck im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. beim Einholen oder Ausbringen von Auslegungen oder wissenschaftlichen Geräten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker oder einem verwandten Beruf (z. B. Matrosin oder Matrose)
  • Wachbefähigung Brücke nach A-II/4 des STCW-Codes
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung)
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Rettungsbootsmann)
  • Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen für den Dienstzweig Deck
  • Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.

Das wäre wünschenswert:

  • Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
    • Kenntnisse in der küstennahen Fahrt
    • Nachweis über die Fortbildung zum Dienst auf Schiffen die dem IGF-Code unterliegen
    • Fortbildung zum Tauchersignalmann
  • Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
  • Zeitmanagement und Arbeitsquantität
  • Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.


  • Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unbefristet in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund)
  • Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden
  • Ausgleich für Sonderformen der Arbeit gem. § 8 TVöD (ca. 500 bis 700 €//Monat)
  • Zahlung einer maritimen Stellenzulage von derzeit 136,- Euro/Monat
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • Zahlung eines Zuschusses zu vermögenswirksamen Leistungen i.H. von 6,65 Euro monatlich
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes
  • einen sicheren Arbeitsplatz, größtmögliche Planungssicherheit/ Dienstpläne, gleichmäßige Verteilung der Hafenwachen (Einsatzzeiten i.d.R. 2 Törns a 10 Tage gefolgt von einem Freitörn)
  • Qualifizierte Einarbeitung in einem kompetenten und engagierten Team
  • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Platz in unserem Team: IT-Organisation im Fachbereich Anwendungsmanagement mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Atlassian-Anwendungen und Microsoft Sharepoint

Überblick:

Einsatzort: Köln

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit

Der Bereich IT-Organisation sorgt für den sicheren und reibungslosen IT-Betrieb in der Kreissparkasse Köln und umfasst die Fachbereiche Anwendungsmanagement, IT-Infrastruktur und Administration sowie Operative IT-Sicherheit.

Im Anwendungsmanagement betreuen wir Tools für bereichsübergreifendes, kollaboratives Arbeiten wie z.B. Teamrooms. Gemeinsam gestalten wir die Nutzung dieser Anwendungen effizient und zielorientiert.

Was erwartet Sie in unserem Team?

  • Moderne Arbeitsweise: Desksharing, mobiles Arbeiten und frühe Einbindung in technische Neuerungen
  • Teamgeist: Kollegiales, konstruktives Miteinander auf Augenhöhe

Ihre Benefits:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung (gemäß TVöD-S) sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
  • Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
  • Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
  • Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten

Ihre Rolle:

  • Etablierung und Ausbau der Atlassian-Anwendungen Jira, Confluence und Jira Service Management sowie Microsoft Sharepoint in unserem Unternehmen
  • Administration der Anwendungen, sowie Entwicklung und Betreuung bestehender und neuer Projekte und Aufgaben
  • Schaffung eines verbindlichen Rahmens für die Nutzung von Kollaborationsanwendungen (Konzept und schriftlich fixierte Ordnung)
  • Auswahl und laufende Betreuung von Anwendungen für das kollaborative Arbeiten in der Kreissparkasse Köln
  • Beratung der Fachbereiche bei der Auswahl und dem Einsatz von Kollaborationsanwendungen

Das wünschen wir uns:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik o.ä. Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Atlassian-Anwendungen und Microsoft SharePoint
  • Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe Dienstleistungsorientierung
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Konfliktlösungskompetenz

Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da!


Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer(at)ksk-koeln.de

Favorit

Jobbeschreibung

Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung mit Perspektive?

Wir begleiten seit fast 50 Jahren rund 140 erwachsene Menschen mit Behinderung in vers. Wohnformen und Tagesangeboten. Wir haben Erfahrung und sind gleichzeitig neugierig geblieben.Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene.

Im WohnHausRie23 leben 29 Menschen mit geistiger Behinderung in zwei Gruppen der besonderen Wohnform, in zwei Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen.

Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft für eine Gruppe der besonderen Wohnform für die Wohngemeinschaften.

Der Stellenumfang beträgt 30 Stunden in der Woche im Zwei-Schicht-System (u.a. Wochenend- und Feiertagsdienste). Die Stelle ist unbefristet.


  • Hilfestellung und Anleitung der Bewohner*innen bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
  • Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, Einkäufen und Ausflügen
  • Führen aller notwendigen Dokumentationen
  • Erstellen von Förderplanungen und Entwicklungsberichten
  • Ausarbeiten von bewohner*innenbezogenen pädagogischen /pflegerischen Konzepten
  • Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
  • Grundpflegerische Tätigkeiten

Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar? Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, Menschen mit Beeinträchtigung verlässlich in ihrem Lebensalltag zu begleiten? Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!


  • Bezahlung nach AVR-DWBO
  • Jahressonderzahlung
  • Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und VWL
  • Betriebliche Krankenversicherung - Kosten für Hilfsmittel, Medikamente, Massagen, etc. werden anteilig übernommen
  • BVG-Firmenticket
  • Beteiligung an einer Mitgliedschaft bei Urban Sports
  • Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • Supervision und Fortbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einen

PROJEKTMANAGER FÜR CAFM-SOFTWARE (W/M/D)

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.


  • Planung und Steuerung von Projekten zur Einführung und Optimierung der CAFM-Software
  • Integration der Gebäudemanagement-Prozesse in das CAFM-System, einschließlich Installation und kontinuierlicher Verbesserung der eingesetzten Softwaremodule
  • Erfassung, Integration und Pflege der Bestandsdaten im CAFM-System, um eine aktuelle und verlässliche Datenbasis sicherzustellen
  • Aufbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen im Fachamt
  • Funktion als Super-Admin, Key-User und Know-how Träger im Gebäudemanagement für die CAFM-Software und Interaktion als der fachliche Ansprechpartner gegenüber dem Software-Lieferanten
  • Erstellung und Analyse von Berichten und Auswertungen auf Basis der CAFM-Daten, um fundierte Entscheidungen im Gebäudemanagement zu unterstützen

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, als Bachelor Public Management bzw. Digitales Verwaltungsmanagement oder Studium einer inhaltlich vergleichbaren Qualifikation
  • Erfahrung mit CAFM-Systemen und Prozessen, sowie Datenbanken und SAP-Kenntnisse wären wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, Projektmanagement sowie Facilitymanagement
  • Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Neugier, sich neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen
  • Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Kreativität
  • Verwaltungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sensibilität im Umgang mit Verwaltung, Bürgern und Politik

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Spar­kasse Langen-Seligenstadt

Unsere Maxime bei der Spar­kasse Langen-Seligen­stadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu ver­stehen, ihnen Sicher­heit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunfts­orientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolg­reich im Finanz­geschäft und ver­buchen der­zeit eine Bilanz­summe von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tat­kräftig für das Gemein­wohl im Kreis Offen­bach enga­gieren.
Wir sind dankbar, rund 600 quali­fi­zierte Mit­arbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiter­wachsen soll.

Wir suchen dich in der Haupt­geschäfts­stelle Seligenstadt ab sofort und in Vollzeit als

Koordinator Facility Management (m/w/d)


  • Du als Administrator/in: Du bearbeitest eigen­ständig unsere Rechnungen.
  • Du als Betreuer/in: Für die Implemen­tierung und Weiter­entwicklung des Energie­management­systems nach ISO 50001 bist du zuständig.
  • Du als Unterstützer/in: Die anfallenden Nachhaltig­keits­themen im Bereich Ver­waltung betreust du.
  • Du als Vertreter/in: Du über­nimmst die Krank­heits- und Urlaubs­vertretung für den Bereich Zutritts­schutz.

  • ... mit deiner abgeschlossenen kauf­männischen Aus­bildung oder einer vergleichbaren Qualifikation, idealerweise im Bereich der Haus­Verwaltung
  • ... mit deiner struktu­rierten und gründlichen Arbeits­weise sowie hohen Dienst­leistungs­orientierung
  • ... mit deiner Zuverlässigkeit und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • ... mit deiner Teamfähigkeit, deinem freundlichen Auftreten und Flexi­bilität
  • ... mit deinen Anwender­kenntnissen im Microsoft-Office-Bereich
  • ... mit deinen guten Deutsch­kenntnissen in Wort und Schrift

  • Deine „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie eine jährliche Sonder­zahlung in Höhe von zwei Monats­ge­hältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Ver­günstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
  • Freetime – mehr ist mehr: Neben 32 Tagen Urlaub kannst du noch weitere Urlaubs­tage „kaufen“ durch Gehalts­reduktion.
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeits­zeit­modelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungs­spielraum.
  • Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns begeistern zu können.
  • Mitspracherecht: Durch unser betrieb­liches Ideen­management werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
  • Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeit­geber­finanzierte Zusatzrente und private Unfall­ver­sicherung, einen Zuschuss zur betrieb­lichen Alters­vor­sorge und den Höchstsatz an ver­mögens­wirk­samen Leistungen.
  • …und einiges mehr…
Favorit

Jobbeschreibung

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Hospiz zählt seit 2011 zu unserer Stiftungsfamilie und bietet unheilbar kranken und sterbenden Menschen ein Zuhause auf Zeit. Neben einer qualifizierten Pflege auf höchstem Niveau legt unser multiprofessionelles Team besonderen Wert auf menschliche Zuwendung und nimmt sich Zeit für die Begleitung unserer Hospizgäste.


Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als


Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz


in Vollzeit.



  • Als Stellvertretende Pflegedienstleitung kümmern Sie sich mit großem Engagement um die Führung und Entwicklung des 20-köpfigen multiprofessionellen Teams
  • Sie optimieren die Arbeitsabläufe und -prozesse, formulieren Standards und tauschen sich regelmäßig mit allen relevanten Schnittstellen aus
  • Sie unterstützen die Organisation und administrative Steuerung inkl. der Dienst- und Urlaubsplanung
  • Sie führen, motivieren und fördern die Mitarbeitenden und haben deren fachliche und persönliche Entwicklung immer im Blick
  • Sie haben für unsere Gäste und ihre Angehörigen immer ein offenes Ohr und unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit sowie dem Prozess des Trauerns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Eine mehrjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen in der Onkologie und Schmerztherapie
  • Eine starke Identifikation mit der Hospizidee und die Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation unserer Gäste einzulassen
  • Die abgeschlossene Weiterbildung "Palliativ-Care" bzw. das Interesse, diese mit unserer Unterstützung zeitnah zu absolvieren
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Sie haben Spaß an neuen Herausforderungen und freuen sich darauf, Ihr Team zu steuern und entwickeln
  • Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus
  • Sie haben Freude an einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung abgeschlossen

  • Eine vielseitige, spannende Führungsaufgabe mit großem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
  • Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • Eine enge Einbindung in unser herzliches, engagiertes Team, das sich einfühlsam um unsere Hospizgäste kümmert
  • Einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Mitarbeiter-Jahresgespräche zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Eine Bikeleasing-Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
  • Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Raum Köln/Bonn
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Technischer Architekt ORACLE Apex (w/m/d)

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E12 | Besoldungsgruppe bis A12

Arbeitsort: München oder Nürnberg

Der Bewerbungsschluss ist der 19.02.2025


  • Steuerung des Aufbaus, des Betriebs und der Weiterentwicklung von ORACLE APEX-Umgebungen sowie von einzelnen Anwendungsapps in Abstimmung mit den technischen Fachteams und den externen Dienstleistern
  • Analyse neuer interner wie externer Anforderungen sowie die Erstellung technischer Anforderungs-, Lösungs- und Testkonzepte, Planung und Koordination der technischen Umsetzung
  • Erstellung von Dokumenten für den IT Grundschutz oder für datenschutzrechtliche Freigaben

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in entsprechend anspruchsvollen Tätigkeiten im genannten Aufgabenbereich
  • Breites und tiefes Wissen über die relevanten IT-Technologien nach aktuellem Stand (speziell: SQL, Oracle, Oracle Apex, Rest-Schnittstellen, allgemein: Server, Speicher und Datenbanken)
  • Fachwissen im Bereich Automatisierung von Prozessen und der damit verbundenen technischen Anbindung der Fachanwendungen über Schnittstellen in der komplexen IT-Landschaft des Rechenzentrums
  • Fachwissen im Bereich Architekturmanagement (Konzepte, Skizzen) sowie von BSI-Bausteinen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

  • Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. QE (frühestens nach sechs Monaten)
  • In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Departmentleiter (m/w/d) der Arthroskopie, Rekonstruktiven Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie

in Voll- oder Teilzeit

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Orthopädie III – Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie:

  • Leistungsspektrum: hochspezialisierte konservative und operative Sportorthopädie
  • operative Schwerpunkte: Arthroskopische Chirurgie aller Gelenke mit Schwerpunkt Schulter- und Kniegelenkschirurgie (Komplexe Rekonstruktionen und Revisionschirurgie)
  • konservative Schwerpunkte: aktive Mannschaftsbetreuung, D-Arztzulassung
  • ca. 700 stationäre und 810 ambulante Patienten p.a.
  • volle Weiterbildungsermächtigung im Rahmen des Rotationsplans Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate), Facharzt Orthopädie (60 Monate), Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate), Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate)

Der Cellitinnen-Klinikverbund ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf mit den beiden Standorten Krankenhaus St. Josef in Wuppertal-Elberfeld und St. Petrus in Wuppertal-Barmen. Die Klinik für Unfallchirurgie ist an beiden Standorten vertreten und als Regionales Trauma-zentrum und Alterstraumazentrum zertifiziert und zum Verletzungsartenverfahren zugelassen. Das Department für Arthroskopie und Rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie erbringt jährlich ca. 1500 Prozeduren.


Dabei umfasst das Spektrum die arthroskopische Kniechirurgie des vorderen und hinteren Kreuzbandes und des Meniskus, die Knorpelchirurgie, Patellastabilisierungen (MPFL), Umstellungs-osteotomien der proximalen Tibia und des distalen Femur sowie die gesamte Traumaversorgung.

Die Schwerpunkte im Bereich der Schulter liegen auf arthroskopischen Rotatorenmanschetten-rekonstruktionen, Eingriffen bei Bizepssehnenruptur, ACG-Instabilität und ACG-Arthrose, dem arthroskopischen Bankart-Repair und dem Latarjet-Verfahren, sowie in der gesamten Traumaversorgung und Endoprothetik.

Am Ellenbogengelenk erfolgen die Behandlung des Plica-Syndromes, Sehnendekompressionen, Refixationen der Bizepssehne mit Button, akute Stabilisierungen bei Seitenbandruptur nach Luxation oder Monteggia-Verletzungen, sowie die gesamte Traumaversorgung.

Sind das genau Ihre Themen und erfüllen Sie idealerweise die Voraussetzungen als Vertreter des Durchgangsarztes?
Dann sind Sie herzlich eingeladen sich zu bewerben!


Sie sind AGA-Arthroskopeur, zertifizierter Kniechirurg, Schulterchirurg oder arbeiten in der DVSE mit und möchten den nächsten Karriereschritt tun?


  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.


Einsatzort: Essen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000022684

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


Wir unterstützen zusätzlich durch:

  • eine 3.000€ Willkommensprämie*
  • Hilfe bei der Wohnungssuche und eine Umzugsprämie* in Höhe von 2.000€
  • Kostenübernahme zur Führerscheinerweiterung auf C1 bei Bedarf
  • sowie der Fortbildung zum Desinfektor (m/w/d) und/oder Praxisanleiter (m/w/d)
Im Arbeitsalltag erwartet Sie:

  • Einsatz auf unserem neu übernommenen 24/7 NEF und auf unserem Rettungswagen sowie Intensivtransportwagen an unserer 24/7 besetzten Lehrrettungswache im 12 Std.-Dienst
  • eigenverantwortliche Einsatzabwicklung nach den aktuellen Guidelines
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Führerschein Klasse B
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Jahresplanung nach Rahmendienstplan
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Obstkorb
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden