Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank Lehmeier Hausleitung Tel.: 0711 320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 55 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt - Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete (zwei Jahre) Teilzeitkräfte (50%) als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kommunalen Sozialen Dienst
Aufgaben:
Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
Kooperation mit Leistungserbringern
Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
Qualifikationen:
Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
Pkw-Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich online
bis zum 9. Februar 2025
Ansprechpartnerin:
Frau Kolke-Schmitz (Fachbereichsleitung)
Tel: 07641 451-3181
m.kolke-schmitz@landkreis-emmendingen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
  • Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
  • Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
  • Kooperation mit Leistungserbringern
  • Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
  • Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
  • Kooperation mit Leistungserbringern
  • Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
  • Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
  • Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Pkw-Führerschein Klasse B
  • Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bitte bewerben Sie sich online
  • Bis zum 9. Februar 2025
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen

Sachbearbeiter VERGABESTELLE
(M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Bochum

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich des Bauamtes eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Bauverwaltung (w/m/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Ihre Aufgabenschwerpunkte • Bearbeitung von Bauanträgen (Vorprüfung) • Begleitung von Genehmigungsfreistellungsverfahren • Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger • Vorprüfung von Bauverstößen und Weiterleitung an zuständige Behörde Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten. Unsere Anforderungen • vorzugsweise: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine vergleichbare dreijährige Ausbildung in der Berufsgruppe Recht und Verwaltung • alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Grundstücksverwaltung bzw. in einem für die Tätigkeit im Bauamt förderlichen Berufsfeld • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in den o. a. Aufgabenschwerpunkten • vorzugsweise Fachkenntnisse im o.g. Aufgabengebiet auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Baurechts (BauGB, LBauO M-V, KV M-V) sowie Kenntnisse im Umgang mit Ortssatzungen • sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten werden vorausgesetzt • selbständiges und gründliches Arbeiten sowie gute kommunikative Umgangsformen • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten mit dienstlichen Geräten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen • die Möglichkeit des Fahrradleasings • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote • 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Bewerbung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Referenzen, etc.) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung SB Bauverwaltung (w/m/d)“ bis zum 15.02.2025 an: personalamt@stadt-kborn.de oder Stadt Ostseebad Kühlungsborn Personalabteilung Ostseeallee 20 18225 Ostseebad Kühlungsborn Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt. Sie können sich gern per E-Mail bewerben. Hierbei sollte die Bewerbung aus einer gebündelten PDF-Datei bestehen. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte aus Nachhaltigkeitsgründen ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit der Bewerbung entstandene Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur schriftliche Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage

Favorit

Jobbeschreibung

Abwasserzweckverband Erdinger MoosModerne Technik.
Sauberes Wasser.

Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n

Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d)
für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug

Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung
  • Vollzug der Satzungsvorschriften
  • Stellvertretung des Sachgebietsleiters
Ihre Qualifikation:

  • Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder
    Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II)
    bzw. vergleichbarer Ausbildung
  • Rasche Einarbeitung in komplexe, rechtliche und technische Sachverhalte
  • Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
  • Engagement, Anpassungs- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B)
  • Gute Kenntnisse in Standardsoftware (Windows, Office, etc.) und Bereitschaft zur Anwendung moderner Informationstechnik
  • Von Vorteil wären Erfahrung in den Bereichen Entwässerung, Kommunal-/ und Bauverwaltung
Unsere Leistungen:

  • Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche in Gleitzeit lt. TVöD
  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss
  • Weihnachtsgeld in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts
  • jährliche Leistungszulage
  • Betriebsrente
  • 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember)
  • Homeoffice
  • Gute "work-life-balance", Firmen-Events, Betriebssport
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
  • Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Herr Sertl
Tel. 08122/498-310

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis spätestens 09.02.2024 (nur eine Anlage im PDF-Format) an: bewerbung@azv-em.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hofheim Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-110-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Dann starte jetzt deineAusbildung als

Kaufmann/-frau für Versicherungen und
Finanzen (m/w/d)

Du bist kontaktfreudig, teamfähig, eigeninitiativ und leistungsbereit? Du hast verkäuferisches Talent und Spaß daran, unsere Kunden individuell und ganzheitlich zu beraten?

Dann mach es wie unsere Azubis und triff die richtige Entscheidung: Starte bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem in eine interessante berufliche Zukunft!

In einem starken Team von 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir dir eine Top-Ausbildung und machen dich fit für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d).

Fragen? Schreib uns hier über WhatsApp !

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte ausschließlich online unter www.sparkasse-alk.de/ausbildung oder alternativ als Videobewerbung per Mail.

Alle Infos zur Bewerbung:
sparkasse-alk.de/ausbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadtkämmerei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle derSACHBEARBEITUNG GEWERBESTEUER (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) in der Abteilung Steuern und Abgaben wiederzubesetzen.IHRE KERNAUFGABENVeranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und ZerlegungsbescheidenMonatliche GewerbesteuerauswertungenAbrechnung GewerbezweckverbändeSchriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und AussetzungRücksprache mit anderen BehördenAbwasserabsetzung wegen GroßviehhaltungIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen DienstTeamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes ArbeitenWIR BIETEN IHNENEin verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen TeamEine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungHABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 09.02.2025.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Awender, Tel. 07022 75-213, gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft


Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD

Kontakt:

Sebastian Zeller

+49 (0) 711 948 3182

Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets.
Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Akteur/-innen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses.
Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) in der
Veranstaltungstechnik und Haustechnik
Ihre Tätigkeit:
Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung
Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten
Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen
Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser
Hausmeistertätigkeiten in Vertretung
Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung
Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten
Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d)
Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil
Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik
Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik
Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln
Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperlich fit
Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen

Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe
Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre
Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD
30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen
Regelmäßige Schulungsangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte
bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Auskunft erteilt Ihnen
Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473

Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Kulturforum Witten
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bergerstraße 25
58452 Witten

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
    • Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbertag @DB - dein Einstieg in der Betriebszentrale Karlsruhe am 31.01.2025 von 13.00 - 16.00 Uhr.

Veranstaltungsdetails

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Du möchtest vorab einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann bist du bei unserem Event am 31. Januar 2025 ab 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Betriebszentrale in Karlsruhe genau richtig!

Welche Highlights erwarten dich?
✓ Erhalte spannende Einblicke hinter die Kulissen durch eine Stellwerkssimulation, Führung durch die Betriebszentrale sowie Einblicke in Fahrdienst und Netzdisposition
✓ Informiere dich an den Marktständen über unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten
✓ Tausche dich mit deinen zukünftigen Kolleg:innen aus und stelle all deine offenen Fragen zum Bewerbungsprozess
✓ Bewerbertag mit Speedinterviews

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich bis zum 28. Januar für das Event an oder komm einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch

Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Um einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leisten und Digitalisierungspotenziale zu nutzen, wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT und tragen zum weiteren Auf- und Ausbau bei. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4402Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Leverkusen eine/n Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie stellen den IT-Betrieb sicher und übernehmen die Verantwortung für die Betreuung der Hard- und Softwarelandschaft.Sie leiten und steuern IT-Projekte unterschiedlichster Größenordnung und Komplexität innerhalb der Landesverkehrszentrale. Dabei übernehmen Sie das ganzheitliche Projektmanagement von der operativen und strategischen Planung, über die Anforderungserhebung bis zum Projektabschluss. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen, externen Dienstleistern sowie anderen internen und externen Stakeholdern. Sie informieren die relevanten Stakeholder über den Projektfortschritt und managen potenzielle Herausforderungen und Risiken.Sie bearbeiten weitere Themen im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung der Landesverkehrszentrale.Ihr Profilabgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) oderabgeschlossener akkreditierter Bachelorausbildungsgang einer Berufsakademie im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik odersonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und ErfahrungenIhre weiteren StärkenSie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung (agiler) Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2 oder Scrum) sowie entsprechender Werkzeuge und verfügen idealerweise über diesbezügliche Zertifizierungen. Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Client- und Server-Administration.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Unsere VorteileEin kollegiales Arbeitsumfeld.Die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche EntwicklungEin vergünstigtes Firmenticket für den VRR.Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.Ihr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Martin Rose Fachliche*r Ansprechpartner*in 02171 / 58086 250 Julia Werner Recruiter*in 0209 / 3808 179 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4402 werden bis 24.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Blutspendezentrum in Görlitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit in Teilzeit mit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden (80% Stellenanteil) eine

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) - Görlitz

So könnte Ihr Arbeitsalltag aussehen:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Vollblutentnahmen und Apheresespenden nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
✓ Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
✓ Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
✓ Betreuung von Blut- und Apheresespender
✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
✓ Prüfung aller für die Entnahme verwendeten Geräte und Materialien

Sie verfügen über diese Qualifikationen:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med. Fachangestellte/r oder Rettungsassistent/in
✓ manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
✓ Sorgfältigkeit, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit
✓ Bereitschaft zur Schichtarbeit nach einem wechselnden Dienstplan (überwiegend Spätschichten Montag-Freitag, nur gelegentlich am Wochenende)

Wir haben für Sie dieses Angebot:
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
✓ bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Antrittsprämie in Höhe von 500€, nach der Probezeit weitere 500€ sowie nach einem Jahr bei uns weitere 500€ Prämie für examinierte Fachkräfte
✓ eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✓ Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass

Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
✓ Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket in Höhe von 20€ monatlich
✓ eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme

Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2025_0012_02

JETZT BEWERBEN!
Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform

Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud

Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten

Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich

Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil.

Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung

Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering)

Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen

Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen

Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab)

Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines

Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen

Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools

Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen

Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)

Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien

Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT)

Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen

Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit

Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen

Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken, 069 9566-35728
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
erol.kazan@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Saalfeld ist ein engagierter und moderner Wohlfahrtsverband, der auf eine lange Tradition der sozialen Gerechtigkeit und Solidarität zurückblickt. Wir setzen uns für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in allen Lebenslagen ein und bieten vielfältige soziale Dienstleistungen an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und motivierten Bereichsleiter Pflege (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Als Bereichsleiter Pflege übernehmen Sie die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung unserer stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

    • Führung und Entwicklung eines Teams von Pflegefachkräften und Mitarbeitenden im Pflegedienst.

    • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Standards.

    • Planung, Organisation und Optimierung der Pflegeprozesse sowie des Personaleinsatzes.

    • Wirtschaftliche Verantwortung für den Pflegebereich, inklusive Budgetplanung und -kontrolle.

    • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zur Weiterentwicklung unserer Angebote.

    • Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und externe Partner.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Pflegebereich.

  • Umfassende Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitswesen sowie in der Personalführung.

  • Stark ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

  • Empathie, Engagement und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld.

  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Sozialleistungen.

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen.

  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Pflegeeinrichtungen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

 

Ansprechpartner*in

Personalabteilung

Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de

Favorit

Jobbeschreibung

IHR ZUKÜNFTIGES TÄTIGKEITSFELD: * In unserer Pflegeeinrichtung Haus Gottesgruß leben bis zu 99 ältere Menschen. In Ihrer zukünftigen Tätigkeit unterstützen Sie diese in einem selbstbestimmten Leben im Alter. * Sie assistieren bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, bei der Nahrungsaufnahme, im Rahmen der Mobilität sowie bei prophylaktischen Maßnahmen. * Daneben stehen Sie den Menschen und ihren Angehörigen als emphatische/r Ansprechpartner*in zur Verfügung. * Ebenso übernehmen Sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützen die Pflegefachkraft im Rahmen des Pflegeprozesses. * In Ihrer zukünftigen Tätigkeit arbeiten Sie in einem unbefristeten Dienstverhältnis in Teilzeit für bis zu 35 Stunden pro Woche abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. IHR PROFIL: * Sie sind emphatisch und respektieren Verschiedenheit und Vielfalt. * Sie konnten erste Berufserfahrung in der Pflege sammeln. Eine pflegeris

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Neuss

Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung als
Anwendungsentwickler/-in
Dokumentenmanagementsystem (m/w/d)

Mit Ihrer Expertise spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Verbandsmitglieder, indem Sie innovative IT-Lösungen entwickeln und implementieren. Sie tragen aktiv dazu bei, unsere Systeme kontinuierlich zu optimieren und auf das nächste Level zu heben, um den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Das Aufgabengebiet:
Sie sind verantwortlich für die innovative Weiterentwicklung und Betreuung unseres DMS-Systems, einschließlich der Programmierung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen.
Sie begleiten die Ablösung des bestehenden Systems Saperion durch die Software von d.velop und stellen einen reibungslosen Übergang sicher.
Sie entwickeln Lösungen zur Anbindung weiterer Fachanwendungen und analysieren sowie beheben system- und softwareseitige Fehler. Ihr Ziel ist es, eine effiziente IT-Landschaft zu schaffen und den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicherzustellen.
Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung neuer Projekte.

Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie besitzen gute Kenntnisse in HTML, CSS, Java-Script, Power Shell und SQL
Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und konnten Ihre Programmierkenntnisse, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen, vertiefen.
Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Ihr Engagement und Ihre Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus.

Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit im öffentlichen Dienst
Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Attraktive Vergütung
Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung â fair und transparent.

Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.

Weiterbildung und Karriere
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.

Flexible Arbeitsbedingungen
Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.

Vergünstigtes Firmenticket
Reisen Sie nachhaltig ins Büro â und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.

Gesundheitsförderung
Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen â wir sind für Sie da.

Unsere Rahmenbedingungen:
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz â inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen â unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen.

Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.

Bewerben

Haben Sie Fragen?
Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.
ITK Rheinland
z. Hd. Frau Birgit Gottschalk
Hammfelddamm 4
41460 Neuss

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
    • Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Interesse daran, Ihre Expertise als Buchhalter in einer bedeutenden und zukunftssicheren Branche einzubringen, die den öffentlichen Sektor maßgeblich unterstützt?Für eine angesehene Interessenvertretung im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden). Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Direktvermittlung und bietet Ihnen die Chance, in einem stabilen und bedeutenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven zu arbeiten.
Klingt das nach Ihrer nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben
  • Verantwortung für die Finanz-, Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung (inklusive Mahnwesen) sowie die Anlagenbuchhaltung
  • Durchführung des Zahlungsverkehrs, Abstimmung der Lohnkonten und Klärung offener Posten
  • Erstellung und Überwachung der Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und Berichten zur Unterstützung der Geschäftsführung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, um eine fehlerfreie Bilanzierung sicherzustellen
  • Unterstützung bei Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Betriebsprüfungen
  • Übernahme allgemeiner kaufmännischer Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Sehr gute Kenntnisse der DATEV-Software (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr und Anlagenbuchhaltung)
  • Hohe Konzentration und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, auch komplexe Aufgaben effizient zu meistern
  • Ausgeprägte Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft, um Herausforderungen schnell zu erfassen und zu lösen
  • Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, die stets auf die Bedürfnisse und Erwartungen interner und externer Partner ausgerichtet ist

Das erwartet Sie
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche mit hoher Jobsicherheit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
  • Flexibles Arbeiten durch mobile Arbeitsregelungen
  • Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub an den Feiertagen 24.12. und 31.12.
  • Moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Attraktives Fahrrad-Leasing-Programm für mehr Mobilität
  • Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung für Ihre Zukunft
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und weiteren finanziellen Vorteilen
  • Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bonn

Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter
DIS AGFinance
Habsburgerring 2
50674 Köln

Telefon +49 221/

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHERIN FÜR KITA IM KRIPPEN- ODER ELEMENTARBEREICH (M/W/D) IN HAMBURG In deiner pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund? Außerdem arbeitest du gerne im Team und schätzt eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe? Dann freue dich auf ein herzliches Team und eine liebevoll gestaltete Kita, die über einen großen Bewegungsraum und ein schönes Atelier verfügt. Viel zu entdecken gibt es außerdem auf den Ausflügen zum Wochenmarkt, an die Alster oder in den Wald. ERZIEHERIN FÜR KITA IM KRIPPEN- ODER ELEMENTARBEREICH (M/W/D) mit 38,5 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Eine vielseitige Tätigkeit im Krippen- oder Elementarbereich * Start zum nächstmöglichen Termin * Vergütung nach TVöD Sue * 30 Tage Urlaub im Jahr * Zuschuss zum HVV-Ticket * Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen * Offene Kommunikation im Team mit v

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik, Soziale Arbeit in Vollzeit

für unsere Jugendsozialarbeit an der Walter-Klingenbeck-Realschule in Taufkirchen

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit)

Vollzeit

Taufkirchen

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.

engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) an der Walter-Klingenbeck-Realschule in Taufkirchen suchen wir ab 01.10.2024 eine
pädagogische Fachkraft (w/m/d)
mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbar
in Vollzeit mit 38,5 Std.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie

Eigenverantwortliches Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule
Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Sozialpädagogische Beratung im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Regionale Netzwerkarbeit

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit

für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören
für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist
idealerweise mit Projekterfahrung im Bereich Sozialtraining und Lernen
die in Krisensituationen souverän agiert
die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführt

Wir bieten Ihnen

Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Supervision
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Bewerbung bitte an:
Stephanie Maier
Balanstraße 55
81541 München
Tel: 0177 8633976

Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim MarienhausIhre Aufgaben:Ihr Profil:Was du mitbringstVolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnsere LeistungenFachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Herr Sobothe unter Tel. 0228 / 7257-0 oder unter sandor.sobothe@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor Sobothe Einrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-8 53111 Bonn Unser Angebot:zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).

Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.

Ihre Aufgaben

Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere

das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.

Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.

Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit »Beruf und Familie« zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. Februar 2025 an

Generalzolldirektion
DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
(Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/VIT/A13h« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, ggf. Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit.

Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.

Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024@vit-bund.de), zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege. * übernimmst Unterrichts- und Prüfungstätigkeiten und bist beratend tätig. * wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung mit. * begleitest Deine Auszubildenden bis zur Prüfung und gestaltest aktiv unsere Kursangebote mit. * gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine berufliche Qualifikation als Altenpfleger

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Telefonist*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem freundlichen Team
Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in
Ihrem Aufgabengebiet

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Vermittlung von ankommenden internen und externen
Gesprächen

Zuteilung von abgehenden Gesprächen
Benachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei
Brandgefahr oder entsprechendem Bedarf

Benachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung
und aller zuständigen Personen nach
Katastrophenschutzplan

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung in der Telefonvermittlungstätigkeit
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb
Freundliches Auftreten und sehr gute
Kommunikationsfähigkeiten

Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898.
Referenzcode: 50258915
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Service-Operationalisierung | UnbefristetService-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)Unser Team Service-Operationalisierung im Fachbereich Customer Experience unterstützt die Dienststellen mit zielgerichteten Impulsen und individuellen Formaten dabei, das Service-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Unsere Unterstützung umfasst sowohl die bedarfsgerechte Analyse der Service-Ergebnisse als auch die Bereitstellung von Lerninhalten und Lernmethoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenProzesse in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Contact-Center-Umfeld analysieren und optimierenFachliche Schulungen zu Anwendungen zum Coaching oder Befragungen nach dem Kontakt entwickeln und durchführenZugewiesene Anwendungen für Telefonie-Coaching betreuen und erforderliche Anpassungen auch im KI-Umfeld umsetzenUnterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und der fachlich-technischen Umsetzung im Contact-Center-UmfeldUnterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen und der Auswahl von Anbietern für Contact-Center-Anwendungen mit Fokus auf Kundenfeedback und CoachingInterne und externe Kontakte innerhalb des zugewiesenen Themenbereichs pflegenIhr ProfilAusbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren ThemenfeldUmfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung und fachlichen Weiterentwicklung von Contact-Center-LösungenMehrjährige Erfahrung im Umgang mit CRM-Lösungen und deren Integration in Contact-Center-Lösungen, einschließlich KI-AnwendungenErfahrung in Planung und Durchführung von Projekten zur Implementierung neuer TechnologienKommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern/extern)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23872 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr KontaktSabine KowaldTeamleiterinTel. 040 - 69 09-37 36Nina SchröderRecruiterinTel. 040 - 69 09-40 11nina.schrö der@tk.de0Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.

Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.

Ihre Aufgaben im Überblick

Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation

Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil

Unser Angebot an Sie

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.

Favorit

Jobbeschreibung

WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *

Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Ingenieur*in (m/w/d)
Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik

Wir bieten Ihnen:

Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von Nachtragsangeboten
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards
Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986.
Referenzcode: 50255166
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Pflegefachhelfer (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
Alten- und Pflegheim Roncallistift

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
20 - 39 Stunden
Erlangen
Das Roncallistift ist eine Langzeitpflegeeinrichtung mit 134 Betten. Hier wird eine ganzheitlich aktivierende Pflege geleistet, in deren Mittelpunkt die geistigen, körperlichen und seelischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner stehen. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre ganz wie zu Hause zu vermitteln.


Ihre Aufgaben

    • Sie führen die Grundpflege unserer Bewohner unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards durch
    • Sie übernehmen konkret delegierte Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung
    • Sie dokumentierten die durchgeführte Pflege und die Bewohnerbeobachtung
    • Sie tauschen sich eng innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Kollegen aus

Ihr Profil

    • sie haben eine abgeschlossene Qualifizierung Ausbildung zum Pflegefachhelfer
    • alternativ haben sie im Ausland eine Ausbildung zum Krankenpfleger (m/w/d) gemacht und können sich mündlich und schriftlich gut auf Deutsch ausdrücken
    • Praktische Erfahrung im Bereich der stationären Betreuung und im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen sind von Vorteil
    • Teamfähigkeit und Flexibilität haben Sie bereits unter Beweis gestellt
    • Sie identifizieren sich mit mit den Grundsätzen und Zielen der Caritas

Was wir bieten

  • Wir zahlen nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Im November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung i.H.v. 86% des Monatsgehaltes
  • Eine Leistungsprämie i.H.v. durchschnittlich 2% des Jahrsgehaltes runden das Einkommen ab
  • Wir finanzieren eine betriebliche Altersversorgung für Sie
  • Ihre persönliche Lebenssituation berücksichtigen wir durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Wir unterstützen Sie bei der Anerkennung Ihrer ausländischen Ausbildung
  • Für ihre anspruchsvolle Arbeit stehen Ihnen umfangreiche technische Hilfsmittel für die Versorgung der Bewohner sowie eine vereinfachte EDV-gestützte Pflegedokumentation zur Verfügung
  • Bei uns erleben Sie eine sinnstiftende Tätigkeit innerhalb eines kleinen, familiären Teams
  • Wir leben einen respektvollen Umgang auf Basis der Werte und Ziele der Caritas

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09131 8856 18 oder unter personal [at] caritas-erlangen.de zur Verfügung.

Caritas regio gGmbH
Personalabteilung

Mozartstr. 29
91052 Erlangen
>https://www.caritas-erlangen.de

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
>Impressum >Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns innovative Lehre als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt.

Sie arbeiten am Geschäftsbereich Lehr- und Lernforschung des BayZiel am Standort München.

Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Umsetzung innovativer hochschuldidaktischer Methoden und Konzepte
Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung, einschließlich Recherche und konzeptioneller Arbeit
Begleitung von Hochschullehrenden bei hochschuldidaktischen Forschungsprojekten - von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Publikation
Erstellung und Aufbereitung von Good-Practice-Beispielen aus der Hochschuldidaktik sowie redaktionelle Mitarbeit am BayZiel Podcast "Lehrfunk: Der Podcast für Hochschullehre"
Mitwirkung an hochschuldidaktischen Veröffentlichungen sowie Unterstützung bei der Planung und Organisation von Tagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach
Ausgeprägtes Interesse und Neugier an Themen der Hochschuldidaktik sowie der Lehr- und Lernforschung
Begeisterung daran, die Hochschullehre aktiv weiterzuentwickeln und Forschungsergebnisse kreativ zu verbreiten, z. B. über Formate wie dem BayZiel-Podcast Lehrfunk
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere mit empirischen Forschungsmethoden, und Begeisterung für forschungsgeleitete Projekte
Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und an der Mitgestaltung eines inspirierenden Arbeitsumfelds
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Talent im Netzwerkmanagement
Was wir Ihnen bieten
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit
Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung
nach den Vorgaben des TV-L
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Wachsen in einem interdisziplinären Team
Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten
Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 06.02.25.

Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

www.bayziel.de

Fragen gerne an:
Sarah Mols
karriere@thi.de
+49 841 9348-5057

Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.

Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns
Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.

Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 - Wasser!

  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Nachhaltiger Schutz unserer Wasserressourcen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklungschancen
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz

Die NOW-Betriebszentrale und deren Betriebsstelle befinden sich in Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) im landschaftlich reizvollen Hohenlohe zwischen Stuttgart, Heilbronn und Nürnberg. Die Region Hohenlohe überzeugt mit vielseitigen Landschaften, malerischen Altstädten und einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Einmessung und Absteckung aller notwendigen Punkte für die Bauabwicklung inkl. der Bestandsaufnahme
  • Trassierung und Planung von Wasserleitungstrassen mit den dazugehörigen Anlagen
  • Variantenuntersuchungen von Alternativtrassen
  • Vororteinweisung von Baufirmen bei Kreuzungen
  • Ausarbeitung von Bauwerksplänen, Längsschnitten, Querprofilen, Geländeschnitten und Lageplänen in GIS/CAD
  • Vermessungstechnische Unterstützung des Netzbetriebs bei Schäden oder Unklarheiten

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbarer Erfahrung in der Vermessung von Leitungsbauprojekten
  • Erfahrung in der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
  • Sehr gute Handhabung von vermessungstechnischen Geräten (GPS/Tachymeter)
  • Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen aus der Wasserversorgung sind von Vorteil
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein Klasse B ist zwingende Voraussetzung

Wir bieten

  • Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
  • Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Engagiertes, gut funktionierendes Team
  • Gutes Arbeitsklima
  • Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge)
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Persönliche Weiterentwicklungschancen
  • Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, wöchentlich frisches Obst)

Kontakt



Sachgebiet Personalwesen

  • der
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ 01.02.2024

​ in Anlehnung an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/en
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

Münchenzulage

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

 

In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

 

Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Krugwiese in Goslar sucht zum 01.04.2025 bzw. 01.09.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).

Stellenbeschreibung

Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:

 

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

  • Übernahme medizinischer Behandlungspflege

  • Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen

  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen

  • Dosierung und Vergabe von Medikamenten

Sie bringen mit

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung

  • Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)

  • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen

  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel  

  • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung

  • Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten

  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung

  • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege

Jetzt Online bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft.

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als

Personalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing

Das geht auf Ihr Konto:

  • Unterstützung der Führungskräfte und Fachbereiche beim Rekrutierungsprozess und bei Bewerbungsgesprächen
  • proaktive Ansprache und gezielte Rekrutierung von Fach- und Führungskräften durch den Einsatz innovativer Recruitingmethoden und -tools
  • Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen sowie eine zielgruppenspezifische Ansprache über verschiedene Kanäle
  • enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Rekrutierungsstrategien
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Programmen zur Personalbindung und -motivation
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft/ Personal oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Recruiting und Personalmarketing
  • fundierte Kenntnisse moderner Recruiting-Strategien, -tools und -plattformen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamgeist
  • gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • hohe soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Potenziale von Talenten
Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
  • ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?

Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Learning & Development, Frau Anja Buchal, Telefon 0531 7005-1053.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil eines starken Teams - die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie

Wir bieten Ihnen:

Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem Behandlungsspektrum
Einarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt ist
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen Krankheitsbildern
Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen Aufgaben
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
Berufeinsteigende sind herzlich willkommen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Kooperations- und Teamfähigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50258241
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau Nr. 2025-01-08 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 - Tiefbau zum 01.06.2025 eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau für die Deponien des Landkreises Rosenheim Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.). Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master (m/w/d)) in der Fachrichtung (Tief-) Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang Teamfähigkeit und hohe Flexibilität in Bezug auf die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgaben Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Projektpartnern, Behörden und Bürgern Lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten) Ihre Aufgaben Organisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängen Kommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern, Landesamt für Umwelt usw.) Erstellen von Jahresberichten Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. LOB, Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgungskasse) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und die Möglichkeit des Fahrradleasings Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Florian Schmid (Tel. 08031/392 - 4200), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deOrganisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängen; Kommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern);...
Favorit

Jobbeschreibung

INKB. Saubere Leistung.Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Planung und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich EntwässerungIhre Aufgaben Als Bauleiter im Tiefbau planen und organisieren Sie siedlungswasserwirtschaftliche Projekte im Kanalbau, der Kanalsanierung und der Wasserversorgung. Sie erstellen die Leistungsverzeichnisse und schreiben die Bauleistungen aus. Sie verantworten eine bürgerfreundliche Baustellenkommunikation. Sie koordinieren als Projektleiter die Dienstleister und kontrollieren die Kosten sowie die Verträge der Bauprojekte bis hin zur Abnahme. Ihr Profil Sie haben einen Hochschulabschluss als Bauingenieur, idealerweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, oder weisen ein vergleichbares Hochschulstudium vor. Sie besitzen idealerweise gute Kenntnisse im Bereich der Siedlungsentwässerung. Sie arbeiten engagiert, eigeninitiativ und zuverlässig. Sie sind teamfähig und haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 10 mit zusätzlichen Leistungen. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Eine unterstützende Einarbeitungsphase durch das Team Planung und Bau mit intensiver Begleitung der ersten Projekte. Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt. Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof. Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach direkt über unser Karriereportal unter: www.in-kb.de/stellen . Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen der Fachbereichsleiter Tobias Schinkel unter Tel. 0841 305-36 45. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Christina Kufer unter Tel. 0841 305-34 05.PDF HIER BEWERBEN Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Hindemithstraße 30 85057 Ingolstadtwww.in-kb.deDie Aufgaben der Ingolstädter Kommunalbetriebe Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17246/logo_google.png2020-05-01T09:17:37Z FULL_TIMEEURYEAR null2020-04-01Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
- in Vollzeit, unbefristet -

Ihre Aufgaben...

  • Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
  • Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
  • Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
  • Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
  • Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
Das erwarten wir...

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
  • Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
  • Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
  • Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir...

  • Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
  • Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
  • Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Der Weg zu uns...

Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 2. Februar 2025

Ansprechpartner*in:Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400

Favorit

Jobbeschreibung

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische ErgänzungskraftBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Allach-Untermenzing

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 30-40 Stunden/Woche

Das sind wir

"Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung.
"Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all das, was wir dort entdecken.
Mehr Informationen findest Du hier
Film zur Kinderkrippe Gruithuisenstraße

Das bist Du

Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen
Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen
Du bist begeistert von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.
Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten
Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen
Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern
Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist
Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten
Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit
Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen
Du hast die Möglichkeit, dich bei den entsprechenden Voraussetzungen zur Fachkraft weiterzubilden
Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E6

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Angelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Oberursel , mit Sitz in Oberursel, nimmt als mittlere Verwaltungsebene der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Vielzahl von Dienstleistungsfunktionen und gesamtkirchlichen Genehmigungsaufgaben für 2 Dekanate, 60 Kirchengemeinden, 43 Kindertageseinrichtungen, 1 Betreute Schulen und 7 Sozial- und Diakoniestationen wahr. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen Teilzeit oder Vollzeit – flexibel von 19,5 bis 39 Wochenstunden Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Grundstücks- und Gebäudeverwaltung Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen Erstellen und Pflege von Landpacht-, Gartenpacht- und Erbbaupachtverträgen Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens Verwaltung von Pfarrdienstwohnungen und Mietobjekten Erfassung, Änderungen, Pflege der vorhandenen Daten im System Kolibri Erstellen der Betriebskostenabrechnungen und Festlegung der mtl. Betriebskostenvorauszahlungen für Mieter*innen und Dienstwohnungsinhaber*innen Kontrolle, Zuordnung, Erfassung und Berechnung von Verbrauchsdaten Erstellen von Mietverträgen Prüfung von Nutzungsverträgen Finanzwesen Prüfung der Grundbesitzabgabenbescheide Allgemeine Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung im System MACH Klärung und Abstimmung von Konten Erfassen von Stammdaten im System MACH Bearbeiten von Handkassen Wir wünschen uns von Ihnen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten mit einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in Grundbesitz-, Immobilien-, Verwaltungs- und Vertragsrecht Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder in einer der ACK angehörenden Kirche Wir bieten Ihnen: attraktive Vergütung nach E 7 KDO EKHN voll arbeitgeberfinanziert Zusatzversorgung (EZVK) tariflich vereinbarte jährliche Sonderzahlung flexible Arbeitszeiten mit Option des mobilen Arbeitens Leistungen aus dem Familienbudget (z.B. Zuschüsse für Brillen, Zahnersatz, etc.) 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Heilig Abend und Silvester Möglichkeit der Anrechnung von Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern bei der Einstellung unbefristete Anstellung die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail), die Sie bitte bis spätestens 15.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession einsenden an die unten stehende Adresse. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Wir verwenden Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für das Besetzungsverfahren. Nach Ende des Besetzungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Frau Simone Leichtle simone.leichtle@ekhn.de Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel Hohemarkstr. 151 61440 Oberursel ervo.ekhn.de/ Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Die eingehenden Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 3 Monaten datenschutzrechtlich vernichtet. Die E vangelische K irche in H essen und N assau, ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die zu den zehn größten Unternehmen in der Region gehört. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail), die Sie bitte bis spätestens 15.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession einsenden an die unten stehende Adresse. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Wir verwenden Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für das Besetzungsverfahren. Nach Ende des Besetzungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten; Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen; Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens;...
Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineWerkstattleitung (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben organisatorische und fachliche Leitung der WerkstattProjektleitung von Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Facilitymanagements für Wohnanlagen und MensenKoordination von SchadensmeldungenBearbeitung von BestellungenKoordination der Schadstoffsanierung sowie TrinkwasserbeprobungPlanung und Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerkausgeprägte Kenntnisse im gewerksübergreifenden handwerklichen Bereichmehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung wünschenswertzusätzliche Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerbenSachkunde Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie ASachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3selbständige Arbeitsweise, ausgesprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten Unser Angebot Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen DienstsEntgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKAJahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte VergütungBenefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitengünstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeteriengute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online!<<< Zurück zur Übersicht
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente)
Flexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Ihre Aufgaben:

Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Privatkundenberater in Teilzeit (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss30.01.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance! Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit. Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick. Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation. Das würden Sie tun: Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert. Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten. Sie repräsentieren unsere Sparkasse. Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus. Sie sind interessiert? Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage. Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert; Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten; Sie repräsentieren unsere Sparkasse; Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:Geschäftsführung (w/m/d) - Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft - Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig. Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung. Was wir uns von Ihnen wünschen:Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele. Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was Ihnen geboten wird:Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen. Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot. Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025! Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt - wir bürgen für absolute Diskretion - ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.