Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Geodatenmanager in (m/w/d) beim stadtplanungsamt
Jobbeschreibung
Wir suchen: Geodatenmanager in (m/w/d) beim Stadtplanungsamt Firmenbeschreibung Geodatenmanager in (m/w/d) beim Stadtplanungsamt Mach Köln digitaler! Das Stadtplanungsamt gestaltet mit gut 115 Mitarbeiter innen wesentliche Grundlagen der baulichen Entwicklung und Gestaltung Kölns. Zur Bewältigung der damit verbundenen vielfältigen Aufgaben im Bereich Digitalisierung der Bauleitplanung suchen wir eine engagierte Führungskraft mit fachlicher und strategischer Kompetenz. Ein Schwerpunkt der kommenden Jahre wird die Digitalisierung der Planungsprozesse und die dafür erforderliche Konzeption, Beschaffung und Pflege der grundlegenden IT-Infrastruktur des Stadtplanungsamtes sein. Neben Hard- und Software im Bereich der Planung gewinnen Geodaten in hohem Maße an Bedeutung, deren amtsinterne und ämterübergreifende Betreuung neue Herausforderungen ergibt. Mit dieser Ausschreibung wird eine engagierte, verantwortungsbewusste sowie innovative Persönlichkeit als Geodatenverantwortliche r (m/w/d) im Stadtplanungsamt gesucht. IHRE WESENTLICHEN AUFGABEN Sie verantworten alle GIS-Projekte zur transparenten Kommunikation und Steuerung der Flächennutzung in Kooperation mit dem Amt für Stadtentwicklung und Statistik. verantworten den Aufbau eines strategischen städtebaulichen Steuerungsinstrumentes durch ein transparentes, geodatenunterstütztes System, zur Entscheidung über zukünftige städtebauliche Planungen. verantworten Aufbau und Pflege der amtsspezifischen fachbezogenen IT-Infrastruktur sowie Pflege und Ausbau der amtsinternen Geodateninfrastruktur, inklusive fachbezogenem First-Level-Support. tragen die Verantwortung für die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der fachspezifischen Digitalisierung. erarbeiten Konzepte zur Aufbereitung, Anpassung/Transformation und Modellierung von georeferenzierten Daten unter Verwendung der erforderlichen Softwaresysteme und in Koordination mit externen Stellen (öffentliche Verwaltungen, Planungsbüros, Versorgungsunternehmen, Investoren). bilden die Kommunikationsschnittstelle zu anderen städtischen Dienststellen für fachspezifische und geodatenbezogene Fragestellungen. sind verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung von derzeit 11 Mitarbeitenden sowie für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet. Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tag je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert wird. IHR PROFIL Gestalten Sie die Zukunft der Stadtentwicklung! Sie möchten Verantwortung für strategische Projekte übernehmen und die Geodateninfrastruktur modernisieren? Dann werden Sie Teil unseres Teams und helfen uns, mit Ihrer IT-Expertise, die Digitalisierung des Stadtplanungsamtes voranzutreiben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir erwarten von Ihnen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel der Geoinformatik; Geographie, Informatik, Geodäsie jeweils mit dem Schwerpunkt Geoinformatik) oder über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich. Worauf es uns noch ankommt Sie haben einschlägige Erfahrungen in der Anwendung moderner Geoinformationssysteme (z. B. Arc GIS, QGIS) und deren Geodatenbanken. verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Applikationsprogrammierung mit Arc GIS Model Builder beziehungsweise FME und/oder in der Programmierung von Python-Skripten für Geoinformationssysteme. besitzen gute und breit angelegte Kenntnisse in Informationstechnologie, Datenmanagement, Datensicherheit und Digitalisierung. bringen Lern- und Leistungsbereitschaft sowie unternehmerisches Denken und Handeln mit. agieren zielorientiert, sind flexibel (zum Beispiel bei der Übernahme von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten), kooperationsbereit sowie loyal und integer. sind eine kommunikations- und argumentationsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten. zeigen Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung und setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein; fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um. Wünschenswert sind (Kann-Kriterien): Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Projektsteuerung gemacht. bringen Basiskenntnisse beziehungsweise Interesse an räumlicher Planung mit. schätzen konzeptionelles Arbeiten und haben Erfahrungen an organisationsübergreifender Zusammenarbeit. WIR BIETEN IHNEN Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte beziehungsweise 41 Stunden für Beamt innen mit hoher Flexibilität im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBes G NRW (Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.032,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 Euro (Erfahrungsstufe 6). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin: ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente regelmäßige Tariferhöhungen zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung Vermögenswirksame Leistungen interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten ein strukturiertes Onboarding flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub Betriebssport und Gesundheitsmanagement IHRE BEWERBUNG Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier:. Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Tuch, -22813. Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kriechel, -34199. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1443/24-Mi Kr bis spätestens 05.02.2025 unter folgender Adresse: Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (1443/24-Mi Kr) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal. 1 MDU2 OEFEMzgz MUVERk Iy Qj Y5 Mzgw MTUx N0 Mw MDAmb G9n PVgm Y2 Fu ZF90e XBl PQ%3d%3d&sap-client=004 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Zeugnis Hochschulabschluss + Modulübersicht Ihres Studiums Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Arbeitszeugnisse Gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Referentin / Referenten KOMMUNIKATION (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Arbeitszeit: VollzeitAnstellungsdauer: befristet bis zum 31.Einstellung: zum nächstmöglichen TerminAn der Hochschule Hannover ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Entgeltgruppe 11 TV-L -
befristet bis zum 31.Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Entwicklung, Koordination und Durchführung von gezielten Maßnahmen und Formaten im Bereich des Studierendenmarketings zur stärkeren Verknüpfung von Studienberatung und Marketing
Erarbeitung von Kommunikationsformaten und -medien insbes. zur zielgruppengerechten Information über das Studienangebot im Rahmen der Out of Home-Kampagne der Hochschule Hannover
durch Online-Marketing (Suchmaschinenwerbung), soziale Medien inkl. Erstellung von Video-Content, Printmedien
Optimierung der Studieninformationen und des Online-Bewerber*innen-Services auf der HsH-Website und Aufbau von zielgruppengerechten Chatangeboten
Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaften, PR, Journalistik, Marketing, Germanistik oder einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang. Quereinstieg bei geeigneten Kenntnissen möglich
Mind. 2jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, z.B. bei einer Agentur oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer größeren (Freiwilligen-) Organisation
Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Content Management Systeme
Fließende Deutschkenntnisse, Sprachlevel mind. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel mind. Sehr hohe kommunikative Kompetenz insbes. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
~ Jahressonderzahlung
~30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
~ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
~ flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
~ aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
~ freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
~ Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.
Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
<b>Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)</b><p>Wir suchen Sie für eine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.04.2026 zu besetzen. </p><p>Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann.</p><b>Eine Ausbildung, die Sie begeistert</b><ul><li>Sie durchlaufen den Vorbereitungsdienst für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dieser gliedert sich in die sechsmonatige Grundausbildung und den einmonatigen Laufbahnlehrgang</li><li>in der anschließenden einjährigen berufspraktischen Fortbildung lernen Sie den Einsatzdienst sowie den Wachbetrieb kennen und absolvieren Sonderausbildungen</li></ul><b>Ihr Profil, das zu uns passt</b><ul><li>mind. einen Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung oder erfolgreicher Abschluss dieser mit Vorlage des Nachweises bis 30.10.2025</li><li>Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis</li><li>Vollendung des 18. Lebensjahres</li><li>gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst</li><li>uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutz</li><li>Fahrerlaubnis Klasse B</li><li>Nachweis über Masernschutz ist erforderlich</li></ul><b>Freuen Sie sich auf</b><ul><li>persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus</li><li>Gesundheitsmanagement und Sportangebote</li><li>ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV</li><li>Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern</li></ul><p>Die Einstellung erfolgt als Stadtoberbrandmeisteranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen. Wir bieten Ihnen nach Bestehen der Laufbahnprüfung und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine Stelle der Besoldungsgruppe A 8.</p><p>Die Personalauswahl für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Der erforderliche <b>Sporttest findet voraussichtlich in der KW 17 und der Theorietest voraussichtlich in der KW 18</b> statt. Nähere Informationen zum Sporttest erhalten Sie auf der Website der Branddirektion Stuttgart unter https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2476. </p><b><b>Ihre Bewerbung sollte mind. umfassen</b></b><ul><li>Motivationsschreiben</li><li>Lebenslauf</li><li>Schulabschlusszeugnis</li><li>letztes Berufsschulzeugnis</li><li>Gesellenprüfungszeugnis/Ausbildungsabschlusszeugnis </li><li>Nachweis über Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B</li></ul><b>Noch Fragen?</b><p>Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und zum Verfahren steht Ihnen die Personalstelle der Branddirektion unter 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de gerne zur Verfügung.</p><p>Bewerbungen richten Sie bitte <b>bis zum 27.02.2025</b> an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der <b>Kennzahl 37/0005/2025</b> an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.</p><p><b>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.</b></p><p> Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.</p>Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita „Tiponi II“ mit 25 Plätzen in Berlin Tempelhof eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in haben oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W/M/D) sowohl für den Krippen-, als auch Elementarbereich für eine unbefristete Stelle im Umfang von 30 – 38,5 Wochenstunden. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7.00-17.00 Uhr. Wir erwarten von unserer/unserem neuen Mitarbeiter/in selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise. Flexibilität, Kreativität und Ideenreichtum sind ebenfalls wichtige Grundvoraussetzungen. Dafür kannst Du Dich bei uns freuen auf: ein motiviertes, multikulturelles, multilinguistisches Team. abwechslungsreiche Tätigkeiten in mehreren Gruppen, die ihr Arbeitsfeld selbstbestimmt gestalten können. von uns Mitarbeiter/-innen organisierte, abwechslungsreiche und mehrmals im Jahr stattfindende Teamaktivitäten. Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, sind aber auch für weitere pädagogische Konzepte offen. IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Tiponi findest Du auf unserer Website unter: https://www.stadtindianer.org/einrichtungen/kita/tiponi/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Tiponi“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60 12105 BerlinVertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung ÜbersichtArbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
aok.de/karriere
Erzieher:innen (m/w/d) oder sonstige pädagogische Fachkräfte
Jobbeschreibung
#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet
Deine Aufgaben:
- Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
- Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
- Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
- Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
- Supervisionen innerhalb der Teams
- Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
- Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
- Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
- Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
- Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
- Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.
Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.
Jetzt bewerben
Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren
Stellvertretende Leitung Reinigungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken betreibt zwei Krankenhäuser der Grundversorgung im wunderschönen Dreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt. Das Haus Haßfurt verfügt über 150 Betten mit den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Akutgeriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin. Eine interdisziplinären Intensivstation, zwei MRT`s und CT sind im Haus vorhanden. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Leitung des Reinigungsdienstes sowie Mitgestaltung der Bereichsziele Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen effiziente Personaleinsatzplanung und Organisation in Absprache mit der Bereichsleitung Überwachung der Einhaltung von Hygienestandards, der Arbeitssicherheit, der Gefahrstoffverordnung und arbeitsmedizinscher Belange Mitarbeit im Reinigungsdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem hauswirtschaftlichen Beruf oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung in einer Führungsposition im Reinigungsdienst und Erfahrung in einer Gesundheitseinrichtung von Vorteil Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Kommunikationsfähigkeit und verbindliches Auftreten IT-Kenntnisse Wir erwarten: Einhalten der persönlichen und der Krankenhaushygiene Zuverlässigkeit Belastbarkeit Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität Ein zügiges und angemessenes Arbeitstempo Umsichtiges und selbständiges Arbeiten Verschwiegenheit Was wir bieten: Die Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich mit innovativen Konzepten zu prägen und neue Impulse für Ihre Weiterentwicklung zu setzen Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kooperativer Führungsstil mit flacher Hierarchie Vergütung nach TVöD-K mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Corporate Benefits Gesundheitsmanagment Kostenübernahme für fachbezogene Fortbildungen PlusCard - Zusatzversicherung Angebot Dienstrad-Leasing Vergünstigtes 3–Gänge Mittagsmenü in der Kantine Innerhalb eines motivierten Teams erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die: Haßberg-Kliniken Personalabteilung Hofheimer Straße 69 97437 Haßfurt Weitergehende Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leitung Reinigungsdienst Ines Dos Santos Cazeza Telefon: 09521/28-651Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) für das Team Vertrags- und Rechnungslegung
Jobbeschreibung
Sie möchten Teil eines zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmens werden und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Ingolstadt genau richtig! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Vollzeit einen: Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) für das Team Vertrags- und Rechnungslegung Ihre Aufgaben Abwicklung von Marktkommunikationsprozessen (EDIFACT) wie z. B. Lieferantenwechsel, Ein- und Auszüge nach den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen Bilaterale Konfliktklärung mit Marktpartnern und Kunden im Rahmen des Lieferantenwechsels Erstellung aller Abrechnungen (z. B. von Einspeiseanlagen, Netznutzung, Mehr-/Mindermengen, Energieverkauf und Hausanschlüssen) Pflege von Kunden- und Anlagedaten im ERP-System Umsetzung neuer gesetzlicher und vertrieblicher Marktanforderungen Systemseitige Vertrags- und Tarifpflege sowie Erstellung von Statistiken und Auswertungen Ständige Optimierung und Automatisierung der Standardprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung Ihr Profil Sehr gute kaufmännische Ausbildung mit den entsprechenden betriebswirtschaftlichen, energiewirtschaftlichen sowie EDV-technischen Kenntnissen Fortbildung zum Energiefachwirt oder eine gleichwertige Fortbildung ist wünschenswert Erfahrung in der Energieabrechnung und Marktkommunikation, nach Möglichkeit mit den Schleupenmodulen CS.SY, CS.MP, CS.NM, CS.VA, CS.FB, CS.TG, 3.0 MWM, 3.0 EEG, 3.0 MaKo, 3.0 Billing sowie Kenntnisse in SAP/SD sind von Vorteil Sicherer Umgang mit der MS-Office-Produktpalette, Internet und sonstigen Kommunikationsmedien Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verknüpft mit einer analytischen Denk- und Vorgehensweise Wir bieten Ihnen Einkommen mit Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein interessantes Aufgabenfeld bei einem starken Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Bereiches Beste Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote Energierabatt für Mitarbeiter Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zentrale Anbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze inkl. gratis Laden für E-Fahrzeuge 30 Urlaubstage plus frei an Heiligabend und Silvester Zahlreiche Mitarbeiter-Events wie Beachvolleyball und Firmenlauf Dazu on top: zahlreiche attraktive Corporate-Benefit-Angebote, Kantine, Jobticket und vieles mehr Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 10. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Sie finden dieses auf unserer Homepage unter: sw-i.de/karriere/stellenangebote. Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter, Herrn Richard Schmidbauer, Tel.-Nr. (08 41) 80-44 52. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH Ringlerstraße 28 - 85057 Ingolstadt Leiter Personalwesen - Herrn Stefan Wildgruber Telefon (08 41) 80-40 60 www.sw-i.de/karrierePflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (m/w/d) im KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station und mit einem prozentualen Anteil im Case Management mitwirken.
Zu Ihren Hauptaufgaben auf Station gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe
- Aufnahme- und Entlassplanung
- Planung der nachstationären Versorgung, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst
- Steuerung/ Überwachung der Verweildauer in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizincontrolling und Sozialdienst
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) im Kinderintensivbereich
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDie Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert)
- Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
- Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld
- Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Auszubildender für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher 2025 (M/W/D)
Jobbeschreibung
Für unsere 12 städtischen Kindertageseinrichtung suchen wir regelmäßig Auszubildende in den unterschiedlichen Bereichen Krippe, Kita sowie Hort. Die Größe unserer Häuser variiert von zwei bis neun Gruppen. Wir arbeiten eng mit den Fachschulen Marianum in Hegne und der Mettnau-Schule in Radolfzell zusammen die vorab deine Zugangsvoraussetzungen überprüfen. Um dort aufgenommen zu werden, musst du diese erfüllen und dich selbstständig bei den Fachschulen bewerben. Nach erfolgreicher Überprüfung bewirbst du dich danach bei uns. Als Arbeitgeber übernehmen wir das Schulgeld vollständig.Die 3-jährige Ausbildung findet an 2 Tagen in der Woche in einer städtischen Kita und an 3 Tagen pro Woche an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt. In den Schulferien bist du die ganze Woche in deiner Kita.
Einen tollen Einblick in die städtischen Kitas bekommst du beim Flug über und durch unsere Einrichtungen
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Umsetzung der Praxisaufgaben der kooperierenden Fachschule
- Mitwirken im pädagogischen Alltag
- Beobachtung der Kinder nach dem Infans Handlungskonzept
- Bildungsangebote und Bildungs- Erziehungspartnerschaften
- Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt: im 1. Ausbildungsjahr 1.340 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.402 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.503 € - Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss bei entsprechender Leistung
- 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
- Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
- Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Wir übernehmen die Kosten für dein Jugendticket BW
- Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios, für Kantinen und Restaurants in Konstanz
- Positiver Bescheid über deine Zugangsvoraussetzungen durch die Fachschule deiner Wahl
- Nachweis über einen Schulplatz an einer Fachschule
- Freude, sich auf ein verantwortungsvolles Arbeitsfeldmit Kindern und deren Eltern einzulassen
- Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Motivation, sich intensiv in unsere Konzepte einzuarbeiten: Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Infans-Handlungskonzept
Pflegefachhelfer Flexipool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachhelfer Flexipool (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 33656 Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P06 bis P06 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein Wir sind … … der Flexipool der stationären Pflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitz in Traunstein. Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereich der voll- und teilstationären Altenpflege und möchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Gemeinsam gehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestalten deinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt. Du stimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst an deine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabiler Dienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung. Im Flexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Berchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf den Wohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird. Durch die Abwechslung erweiterst du dein Fachwissen und deine Kompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in den Einrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Sie sind verantwortlich für … die Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnern die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigen die Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung die Zusammenarbeit mit Angehörigen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritas Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Pflegefachhelfer/-in mitbringen die Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickeln idealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisen Kreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringen team- und lösungsorientiert arbeiten möchten verantwortungsbewusst und eigenständig agieren eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 400€ (in VZ) viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein: Caritas Altenheim St. Irmengard Traunstein Herzog-Wilhelm-Straße 20 83278 Traunstein Tobias Kein tobias.kein@caritasmuenchen.org 0175 8716675Sachbearbeiter (m/w/d) Wasser- und Kommunalhygiene
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .OkSachbearbeiter (m/w/d) Wasser- und Kommunalhygiene
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum 1. März 2025 im Fachbereich Gesundheitsschutz die Stelle eines Sachbearbeiters in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sachbearbeitung, u.a. Tätigkeiten im Bereich der Legionellen bei Hausinstallationen:
Einlesen und Bewertung der Befunde
Unterstützung bei der Überwachung von zentralen und dezentralen Wasserwerken sowie Schwimmbädern und Badegewässern
Unterstützung bei Außendienstterminen, z. B. Begehungen im Gelände und von Einrichtungen
Entnahme von Wasserproben von Badeseen in der Badesaison nach Erwerb des Probenehmerscheines
Unterstützung bei der Überwachungen von Einrichtungen im Rahmen der Kommunalhygiene
Bei entsprechender Eignung und Interesse können wir eine interne Qualifizierung mit Ausbildung zum Hygienekontrolleur/zur Hygienekontrolleurin anbieten.
Ihre Qualifikation
Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung im Sanitärhandwerk, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Wassermeister, Fachkraft für Wasserversorgung, Laborant mit Berufserfahrung in der Wasseranalytik oder Desinfektor
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Konfliktkompetenz und Durchsetzungsvermögen
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Flexibilität, insbesondere zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten
Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Unser Angebot
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an
Frau Dr. Wagner, Leiterin des Fachbereichs Gesundheitsschutz, Telefon 0761 2187-3200.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16. Februar 2025 in unserem Onlineportal.
Stellenausschreibung ausdrucken
Fühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!
Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlen
- Sachbearbeitung, u.a. Tätigkeiten im Bereich der Legionellen bei Hausinstallationen:
- Einlesen und Bewertung der Befunde
- Unterstützung bei der Überwachung von zentralen und dezentralen Wasserwerken sowie Schwimmbädern und Badegewässern
- Unterstützung bei Außendienstterminen, z. B. Begehungen im Gelände und von Einrichtungen
- Entnahme von Wasserproben von Badeseen in der Badesaison nach Erwerb des Probenehmerscheines
- Unterstützung bei der Überwachungen von Einrichtungen im Rahmen der Kommunalhygiene
- Bei entsprechender Eignung und Interesse können wir eine interne Qualifizierung mit Ausbildung zum Hygienekontrolleur/zur Hygienekontrolleurin anbieten.
- Sachbearbeitung, u.a. Tätigkeiten im Bereich der Legionellen bei Hausinstallationen:
- Einlesen und Bewertung der Befunde
- Unterstützung bei der Überwachung von zentralen und dezentralen Wasserwerken sowie Schwimmbädern und Badegewässern
- Unterstützung bei Außendienstterminen, z. B. Begehungen im Gelände und von Einrichtungen
- Entnahme von Wasserproben von Badeseen in der Badesaison nach Erwerb des Probenehmerscheines
- Unterstützung bei der Überwachungen von Einrichtungen im Rahmen der Kommunalhygiene
- Bei entsprechender Eignung und Interesse können wir eine interne Qualifizierung mit Ausbildung zum Hygienekontrolleur/zur Hygienekontrolleurin anbieten.
- Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung im Sanitärhandwerk, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Wassermeister, Fachkraft für Wasserversorgung, Laborant mit Berufserfahrung in der Wasseranalytik oder Desinfektor
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Konfliktkompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Flexibilität, insbesondere zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 8 TVöD.
- Ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Pädagogische Fachkraft für kreative Lernumgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume HügelheimPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) (Straßenwärter/in)
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen
WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
Koordinator (m/w/d) für Operationsplanung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) | Kindergarten „Weltentdecker“ | Sitzendorf
Jobbeschreibung
Die Einstellung erfolgt ab dem 01.03.2025 unbefristet mit einem kapazitätsorientierten Wochenumfang zwischen 30 und 39 Stunden pro Woche.So bringen Sie sich bei uns ein:
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Kleingruppen- und Einzelfallarbeit mit Kindern
- Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen
- Koordination und Umsetzung der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- Ganzheitliche und familiennahe Zusammenarbeit im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnislagen der Kinder
- Feinfühlig im Sinne einer responsiven Haltung gegenüber Kindern und ihren Eltern
- Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnislagen der Kinder sowie achtsame Kommunikationsformen
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und in der frühkindlichen Bildung
- Aktive Mitarbeit an der Konzeption
- Bereitschaft zur eigenen Reflexion und Fortbildung
- Kreativität, Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten
- Team- und Konfliktfähigkeit
Das können Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag
- Jährliche Tarifsteigerungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen
- Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
- Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH
Leiterin Personal Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
bewerbung@awo-rudolstadt.de
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator – Windows-Server-Backup, Virtualisierung & VoIP (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen. Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung. Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese. Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern. Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben Wir bieten Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung) Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: IT-Anwenderbetreuung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Florian Kindermann (+49 89 9235-8162). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenSie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen; darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung;...Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einenOperationstechnischer Assistent/ OTA (m/w/d)
für unseren Zentral-OP
- Referenznummer: S-1-145-23
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Rahmen eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
- Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
- Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
- Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
- Durchführung spezieller OP-Lagerungen
- Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
- Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen des neuen Kollegen (m/w/d)
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Video: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Ev. Krankenhaus OberhausenÄltere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan.Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ergotherapeut (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments
- Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik
- Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams
Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team.
- Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig.
- Du bist vielseitig interessiert und teamfähig.
- Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
0208 881-1058
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Else-Heydlauf-Stiftung , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Praxisanleitung (w/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % unbefristet.Wir bieten Ihnen:Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive AltersvorsorgeEine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit EntwicklungsmöglichkeitenFachliche Unterstützung, Begleitung und FortbildungVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagencoachingIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeEine abgeschlossene Fachweiterbildung zur PraxisanleitungDas vermitteln der Pflegekompetenz sowie der beruflichen HandlungskompetenzÜberdurchschnittliches BerufswissenIhre Aufgaben:Durchführung von prozessorientierter PraxisanleitungUmsetzung des Ausbildungsplanes in der PraxisDurchführung von Simulationstraining im Rahmen der AusbildungBetreuung und Begleitung von PraxisreflexionenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Marion Schwallach Stabstelle Praxisanleitung Telefon: 0711 26371419 else-heydlauf-stiftung@wohlfahrtswerk.de Else-Heydlauf-Stiftung Mönchsbergstr. 111 70435 StuttgartGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Änderungen und Ergänzungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs bleiben vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/-in oder eine vergleichbare staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch; während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen;...Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‐34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‐13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Anästhesiepflegekraft (m/w/d) im Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Aushilfe (gn*) im Schulsekretariat
Jobbeschreibung
Aushilfe (gn*) im SchulsekretariatBefristet auf drei Monate | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Schule für Logopädie | Kennziffer 10075 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Know-how in der Schule für Logopädie - am besten mit DIR!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Unterstützung in der Schule für LogopädieUnterstützung beim BewerbermanagementMitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen ThemenBestellwesenPostbearbeitungANFORDERUNGEN:Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen BereichKontaktfreudigkeit und kommunikative KompetenzOrganisationsvermögen und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deProjektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich von Straßentunneln Ihre Aufgaben Projektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik) Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden Projekten Selbstständige Vorbereitung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur- und Bauverträgen Fachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Motivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1) IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme Führerschein der Klasse B Wir bieten Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite Sehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes Arbeiten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Homeoffice-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim, gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-002 an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721; karl.kergl@stbawm.bayern.de Herr Laun, Sachgebietsleitung Tunnelbetriebstechnik, Tel. 0881 990-1265; ulrich.laun@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deProjektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen;...Facharzt*ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie haben Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und schätzen den fachlichen Austausch im Team? Dann sind Sie bei uns richtig!Das Gesundheitsamt sucht ab sofort eine*nFacharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) beziehungsweise Arzt*Ärztin (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- und Teilzeit.
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Hier nehmen rund 450 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes für die Bürger*innen der Stadt Köln wahr.
Der Sozialpsychiatrische Dienst übernimmt die fachärztliche, und sozialarbeiterische Beratung und Betreuung nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten NRW. Jedem Stadtbezirk ist ein Team aus ärztlichen und sozialarbeiterischen Fachkräften zugeordnet.
Der Abteilungsleiter verfügt über die Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie für ein Jahr, so dass Sie Ihre fortgeschrittene Weiterbildung auf der zu besetzenden Stelle beenden können.
Ihre Aufgaben:
Sie...
✓ betreuen, beraten und untersuchen im Rahmen von Sprechstunden und Hausbesuchen,
✓ geben den Anstoß zu ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Behandlungen entsprechend Ihrer fachlichen Diagnostik und vermitteln diese,
✓ veranlassen Einweisungen in stationäre Therapien und geschlossene psychiatrische Unterbringungen und leiten Eingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen ein,
✓ fertigen psychiatrische Gutachten und Stellungnahmen für die Kernklientel, vorwiegend im Rahmen amtsärztlicher, vertrauensärztlicher und gerichtlich veranlasster Aufträge,
✓ führen fachärztliche Betreuungsgespräche mit Betroffenen und Angehörigen, im Bedarfsfall auch über einen längeren Betreuungszeitraum.
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Für eine Anstellung als Facharzt*ärztin benötigen Sie:
✓ eine ärztliche Approbation sowie
✓ eine Facharztanerkennung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Für eine Anstellung als Arzt*Ärztin in Weiterbildung zur*zum Facharzt*Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie benötigen Sie:
✓ eine ärztliche Approbation sowie
✓ eine fortgeschrittene Weiterbildung zur*zum Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie, die noch maximal 12 Monate umfasst.
Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Sie müssen in der Lage und dazu bereit sein, bei Bedarf (zum Beispiel einer Pandemielage beziehungsweise Großschadensereignissen) auch Dienste zu ungünstigen Zeiten zu leisten. Dazu gehören auch Rufbereitschaftsdienste, Wochenendarbeit und arbeiten im Zwei-Schicht-System.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie...
✓ haben ein reges Interesse an kommunaler sozialpsychiatrischer Arbeit,
✓ bringen Erfahrung im interdisziplinären Setting mit und haben Freude am gemeinsamen Erarbeiten von Hilfearrangements für Ihr Klientel,
✓ sind offen für verschiedene Sichtweisen sowie im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen,
✓ sind engagiert und haben Freude an körperlicher Arbeit und die Fähigkeit in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren,
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung,
✓ haben erste Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Arbeitsumfeld.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln. Neben all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir zusätzlich eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Corporate Benefits und vieles mehr.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 unter Angabe der Kennziffer 1421/24-LaMi mit mindestens folgenden Unterlagen:
✓ Motivationsschreiben
✓ tabellarischer Lebenslauf
✓ Ärztliche Approbation sowie Facharztanerkennung
✓ Arbeitszeugnisse
✓ sowie gegebenenfalls einen Nachweis über die Gleichstellung oder Schwerbehinderung
an:
Stadt Köln – Die OberbürgermeisterinPersonal- und VerwaltungsmanagementBewerbercenter (114/13)Willy-Brandt-Platz 250679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechperson:
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Mindt, Telefon 0221 221-23684.Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Albers, Telefon 0221 221 24729 oder Herr Vinke-Bartling, Telefon 0221 221 24778.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Psychotherapeut/Psychotherapeutin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
Ausbildungsdauer: 1 Jahr in Vollzeit |
Neunkirchen am Brand |
Deine Aufgaben
| Dein Profil
Du hast dein Schulzeugnis nicht in Deutschland erworben? In diesem Fall muss dein Zeugnis durch die Zeugnisanerkennungsstelle für einen vergleichbaren Schulabschluss geprüft werden. Weitere Informationen findest du auf der Seite des >Bundesministeriums für Bildung und Forschung. |
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
Ausbildungsvergütung:
1.264,91 € brutto/mtl.,
Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Ausbildungsvergütung:
1.264,91 € brutto/mtl.,
Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Abschluss: „Staatlich geprüfte/-r Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)“, interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Frau Kossak unter 09134 99640 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei in (TZ = ca. 30 Std/W) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht! Beschreibung: Das Team der Wäscherei besteht derzeit aus drei Fachkräften, einer Helferkraft und 37 Werkstattbeschäftigten. Als Dienstleister bieten wir gewerblichen und privaten Kunden aus Wuppertal und näherer Umgebung moderne Textilpflege, Ressourcen- und umweltschonende Waschverfahren und einen Bring- und Abholservice. Wir suchen: eine engagierte und flexible Kollegin oder einen Kollegen mit einer sozialtherapeutischen oder vergleichbaren Ausbildung (Ergotherapeut:in, Heilerziehungspfleger:in, Arbeitspädagog:in o.ä.); alternativ mit Erfahrung im Bereich der gewerblichen Textilreinigung oder Hauswirtschaft und der Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation nachzuholen. Organisationstalent, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Auch bei hohem Arbeitsaufkommen bewahren Sie stets den Überblick. Ihre positive Lebenseinstellung ist Grundlage für die Begleitung der Entwicklungsprozesse der Werkstattbeschäftigten. Sie haben Freude an der Beziehungsarbeit und erkennen, unterstützen und stärken individuelle Fähigkeiten von Menschen mit Assistenzbedarf. Die Bereitschaft zur Übernahme pflegerischer Tätigkeiten setzen wir voraus. Offenheit gegenüber der Anthroposophie setzen wir in unserem Hause voraus. Die Vergütung erfolgt gemäß unserer geltenden Gehaltsordnung angelehnt an den TVöD. Neben einem unbefristeten Vertrag erhalten unsere Mitarbeitenden attraktive Zusatzleistungen – dazu gehören eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit des „JobRad“- Leasings. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@troxler-werkstaetten.deAls Dienstleister bieten wir gewerblichen und privaten Kunden aus Wuppertal und näherer Umgebung moderne Textilpflege, Ressourcen- und umweltschonende Waschverfahren und einen Bring- und Abholservice;...Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest gerne zwischen den Menschen und der Justiz vermitteln und dabei eigenständig arbeiten sowie Verantwortung übernehmen?Dann bewirb Dich als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt zum 01.September 2025.In diesem Beruf bist Du die erste Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für gerichtliche Fragen der Menschen in unserem Land. Außerdem bist Du in unterschiedlichen Bereichen an Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und trägst mit Deinem Organisationstalent einen wichtigen Teil dazu bei, dass Recht und Justiz bei uns reibungslos funktionieren.
Was wir Dir bieten:
✓ Beamtenverhältnis auf Widerruf bereits in der Ausbildung mit Anwärterbezügen in Höhe von rund 1.500 EUR monatlich (Stand Februar 2025)
✓ Sehr gute Übernahmechance
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Überstundenausgleich
✓ Einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Deine Aufgaben auf einen Blick:
Bei Gerichten z. B.:
✓ (E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
✓ Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
✓ Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
Bei Staatsanwaltschaften z. B.:
✓ Dem Bundesamt für Justiz Verurteilungen mitteilen und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen
Die Ausbildung im Detail:
Die zweijährige Ausbildung beginnt zum 1. September 2025 und besteht aus wechselnden Blöcken mit:
✓ insgesamt 14 Monaten praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften und
✓ 10 Monaten Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirtinnen und –fachwirten wohnen und lernen.
Du bewirbst Dich für die Ausbildung online beim Oberlandesgerichtsbezirk und wechselst in Deiner Ausbildung die Amts- und Landgerichte.
Das solltest Du mitbringen:
✓ Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
✓ Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, daneben ein Händchen für Zahlen
✓ Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
✓ Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt
Für die Verbeamtung:
✓ Du erfüllst die gesetzlichen Vorgaben für die Verbeamtung
Klingt interessant? Bewirb Dich jetzt!
Netzplaner Stromversorgung oder Netzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Honnef mit 26.000 Einwohner/innen liegt östlich des Rheins in der Metropolregion Köln/Bonn und dem Westerwald. Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Damit gestalten wir die Lebensqualität in unserer Region - verantwortungsvoll, vertrauensvoll und zuverlässig .Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. Kommen Sie in unser Team alsNetzplaner Stromversorgung oder N
- etzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.
Ausschreibung und Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen inklusive der Leistungsverzeichnisse.
Abstimmung mit Kommunen, Straßenbaulastträgern und sonstigen Dritten zu Baumaßnahmen.
Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.
Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.
Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.
Ein strukturierter Arbeitsstil, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit Planungswerkzeugen runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Was wir bieten
Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.
Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team, das sich bereits auf Sie freut.
Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Interesse?
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:
Bad Honnef AG
- Personalabteilung Lohfelder Straße 6 53604 Bad Honnef
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für die Gutenberg-Gesundheitsstudie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.05.2027: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen StudienteamTätigkeit in großen, international beachteten ForschungsprojektenGeregelte Arbeitszeiten ohne Dienstverpflichtungen (kein Nachtdienst)Persönliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von vielseitigen und anspruchsvollen medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme, Ultraschalluntersuchungen etc.)Empfang, Betreuung und Entlassung von Studienteilnehmer*innenDokumentation von Untersuchungsergebnissen in der elektronischen TeilnehmerakteWeiterentwicklung des Qualitätsmanagements (u.a. SOPs) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)Ausgeprägte Freude am Umgang mit Menschen und sehr gute KommunikationsfähigkeitenHohes Maß an Flexibilität, Sorgfalt und EngagementEigenständiges, serviceorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im TeamSicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-AnwendungenIdealerweise Erfahrungen im Studienbetrieb und/oder praktische Erfahrungen in der Durchführung medizinisch-technischer Untersuchungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Hochgesand, Tel. 06131 17-7439. Referenzcode: 50222282 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungDB Karriere-Check: Deine persönliche Jobberatung am 20.02.2025
Jobbeschreibung
Event: DB Karriere-Check: Deine persönliche Jobberatung steht bei uns im Fokus am 20.02.2025 zwischen 14.30 - 17.30 Uhr.VeranstaltungsdetailsMelde dich jetzt für deine persönliche Jobberatung am 20. Februar 2025 an. Wir freuen uns gemeinsam mit dir, die Weichen für deine berufliche Zukunft zu stellen!
Dir ist es wichtig, einen Job zu finden, der wirklich zu dir passt?
Egal ob Schüler:in, Student:in, Fachkraft (w/m/d) oder Quereinsteiger:in: Am 20. Februar 2025 erhältst du die volle Ladung Jobwissen @ DB. Hierbei fokussieren wir die Jobberatung zu einem deiner individuellen Einstiegsmöglichkeiten. Starte bei uns in den folgenden Berufsgruppen durch:
✓
Verkehr- und Logistikberufe: Steig jetzt ein, z. B. als: Lokführer:in – Lokrangierführer:in – Zugverkehrssteuerer (w/m/d) – Rangierbegleiter:in – Busfahrer:in – Kraftfahrer:in
✓
Handels-serviceorientierte Berufe: Komm jetzt an Bord, z. B. als: Zugbegleiter:in – Kundenbetreuer:in im Nahverkehr– Reiseberater:in – Mitarbeiter:in in der Bordgastronomie
✓
Gewerblich-technische Berufe: Pack jetzt mit an, z. B. als: Elektriker:in – Industrieelektriker:in – Elektroniker:in – Mechatroniker:in – Anlagenmechaniker:in – Industriemechaniker:in – Schlosser:in – Gebäude-/Fahrzeugreiniger:in – Bauzeichner:in – Tiefbauer:in – Straßenbauer:in – Betonbauer:in
Neugierig?
Dann melde dich jetzt an oder komm spontan vorbei.
Du findest uns am 20. Februar 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr an folgendem Standort:
✓ DB Personalgewinnung, Königswall 21, 44137 Dortmund
✓ DB Personalgewinnung, Johannisstraße 54, 50668 Köln
Unser Event richtet sich primär an nicht-akademische Berufserfahrene und Schüler:innen. Das Sprachniveau Deutsch B2 ist zwingend Voraussetzung für diese Veranstaltung.
Wir freuen uns auf dich!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-110-23
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die Institutsambulanz der Allgemeinen Psychiatrie 2
Jobbeschreibung
Fachärztin / Facharzt (m/w/d)für die Institutsambulanz der Allgemeinen Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: EG II TV-Ärzte
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 27.01.2025
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) | ABW | Gelsenkirchen/Herne/Recklinghausen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Ambulant Betreuten Wohnen im Netzwerk Sucht in Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Herne wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Deine Zukunft * Attraktive Zusatzleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes DeutschlandtickLandmaschinenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Stadtplaner (w/m/d) oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Bauleitplanung
Jobbeschreibung
Das Amt Föhr-Amrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (w/m/d) oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Bauleitplanungin einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr.Das Amt Föhr-Amrum finden Sie mit Hauptdienstsitz auf Föhr und Nebendienststelle auf Amrum, mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Norden Deutschlands. Das Amt verwaltet zwei sehr stark vom Tourismus geprägte Inseln mit der Stadt Wyk auf Föhr und elf Gemeinden auf der Insel Föhr sowie drei Gemeinden auf der Insel Amrum. Den daraus erwachsenden Besonderheiten gilt es in der täglichen Arbeit Rechnung zu tragen.
In der Stadt Wyk auf Föhr befinden sich alle weiterführenden Schulen. Darüber hinaus gibt es auf Föhr mehrere Kindergärten, Sportvereine, Ärzte sowie ein Krankenhaus. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie den Inseln Föhr und Amrum finden Sie im Internet unter www.amtfa.de.
Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:
- Bauleitpläne aufstellen, ändern oder aufheben (Stadtplaner*in) bzw. Bauleitplanungen, die durch Dritte erstellt werden, vergeben, betreuen und koordinieren (Sachbearbeiter*in)
- Zusätzliche Planungsleistungen, die für die Aufstellung der Bauleitpläne erforderlich sind (z. B. Umweltprüfungen oder Fachgutachten), vergeben, betreuen und koordinieren
- Sonstige städtebauliche Satzungen (z. B. Erhaltungssatzungen) und informelle Planungen (z. B. städtebauliche Konzepte) erstellen bzw. vergeben und betreuen
- Städtebauliche Verträge bearbeiten und zwischen den Vertragsparteien abstimmen (z. B. Kostenübernahmeverträge oder Durchführungsverträge)
- Gemeinden und Bauinteressierte in bauplanungsrechtlichen Fragen beraten
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- oder Regionalplanung, Architektur, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Stadtplaner*in) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Verwaltungsfachwirt, Diplom-Verwaltungswirt, Angestelltenlehrgang II (Sachbearbeiter*in)
- Umfangreiche Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht (LBO SH, BauGB, BauNVO)
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt, mind. C1 GER)
- Bereitschaft zur selbständigen Wahrnehmung von Terminen und Teilnahme am Sitzungsdienst auch nach Dienstschluss (auf der Insel Amrum ggf. mit Übernachtung)
- Gute MS-Office- sowie CAD-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen auf den Inseln Föhr und Amrum
- Entgelt je nach den persönlichen Voraussetzungen und Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (Sachbearbeiter*in) oder Entgeltgruppe 11 TVöD (Stadtplaner*in)“. sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Bewährung in der Probezeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage)
- Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebssport
- Fahrradleasing
Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet. Wir begrüßen es, wenn sich Frauen von diesem Stellenangebot angesprochen fühlen und sich bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel wird hingewiesen.
Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Bei Einstellung ist ein aktuelles Führungszeugnis vorzulegen.
Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Koblun (Leitung Fachbereich 32 Planungsamt) unter Tel.: 04681 5004-823 oder t.koblun@amtfa.de zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Frau Klepp-Brodersen (Personalabteilung) unter Tel.: 04681 5004-844 oder per Mail an ekb@amtfa.de wenden.
Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben, einer tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges sowie allen relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 22.02.2025 per Mail an bewerbung@amtfa.de oder per Post in einem als "Bewerbung" gekennzeichneten Umschlag an:
Amt Föhr-Amrum
Der Amtsdirektor
-Personalabteilung-
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr
Professur W3 (100%) für klassischen Tanz
Jobbeschreibung
Von Bewerberinnen (w / m / d) wird eine ausgezeichnete Karriere als Bühnentänzerin (w / m / d) mit Schwerpunkt klassisches Ballett vorausgesetzt. Erwartet werden eine pädagogische Ausbildung im klassischen Tanz, langjährige pädagogische Erfahrungen mit Studierenden sowie Erfahrungen in weiteren Fächern, wie z.B. Methodik, Pas de deux oder Repertoire. Kenntnisse und Engagement im Zusammenhang mit organisatorischen Aufgaben sind erwünscht.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.3.25 sowohl per Mail als auch per Post an die
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de
Erzieherin für integrative Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHERIN FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN SCHENEFELD Partizipation und Diversität sind für dich wichtige Grundsätze in deiner pädagogischen Arbeit? Dann werde Teil eines multiprofessionellen Teams in einer integrativen Kita. In Anlehnung an die Montessori-Pädagogik werden die Kinder in ihrer Selbstständigkeit gefördert und dazu angeregt, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Hierfür stehen den knapp 70 Kindern großzügige Räumlichkeiten und ein tolles Außengelände zur Verfügung. ERZIEHERIN FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Vollzeit (teilzeitgeeignet ab 30,0 Stunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Eine herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre * Vergütung nach TVöD Sue * Weihnachts- und Urlaubsgeld * 30 Urlaubstage * Start ab sofort möglich * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Zuschuss zur HVV-ProfiCard * Interne und externe Fortbildungen * Regelmäßiger fachlicher Austausch duAuszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilAusbildung Mechatroniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Hof. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Nürnberg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen
- Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
- Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltung in Altenholz unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Sachbereichsleiterin / einen Sachbereichsleiter für dieWirtschaftsführung (w, m, d)
(Wertigkeit bis A 13 SHBesG / EG 12 TVöD-VKA).
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.azv-sh.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025.
Sozialpädagoge für ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
SOZIALPÄDAGOGE FÜR AMBULANTE HILFEN ZUR ERZIEHUNG (M/W/D) IN GÖTTINGEN Ein traditioneller und ebenso moderner Kinder- und Jugendhilfeträger mit kirchlichen Verbandsstrukturen im Landkreis Göttingen würde gut zu dir passen? In Hamburg und deutschlandweit arbeiten Teams in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen ein selbstwirksames, zufriedenes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. SOZIALPÄDAGOGE FÜR AMBULANTE HILFEN ZUR ERZIEHUNG (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. DEIN ANGEBOT * ARBEIT IN DER SOZIALPÄDAGOGISCHEN FAMILIENHILFE UND IN DER ERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT GEM. §§ 27/30, 31 SGB VIII * FACHLICHE Weiterbildung, EXTERNE BERATUNG UND SUPERVISION * VERGÜTUNG NACH DEM AVR DIAKONIE DEUTSCHLAND UND ZUSATZLEISTUNGEN WIE EINE ALTERSVERSORGUNG BEI DER KIRCHLICHEN ZUSATZVERSORGUNGSKASSE * BEGINN ZUMMedizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Geschäftsbereich Personal
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station
Jobbeschreibung
Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin Tel.: 07461 /97 1600 E-Mail: i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenDoktorand*innen (w/m/d) – Moorforschung
Jobbeschreibung
WETSCAPES2.0 vereint die Expertise der Universität Greifswald, der Universität Rostock, des IGB Berlin, des GFZ Potsdam, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des MPI für Biogeochemie Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkt von WETSCAPES2.0 ist das funktionale Verständnis wiedervernässter Niedermoore, einschließlich küstennaher Moorgebiete, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wiedervernässung von ehemals entwässerten und oft landwirtschaftlich genutzten Niedermooren führt zur Entwicklung neuartiger Ökosysteme, die sich von natürlichen Mooren unterscheiden und weitgehend unerforscht sind. Die geplanten Monitoring-, Experimental- und Modellierungsarbeiten konzentrieren sich auf biogeochemische, hydrologische und biologische Prozesse, wobei der Schwerpunkt auf Wasser- und Stoffflüssen innerhalb und außerhalb des Torfkörpers und den damit verbundenen mikrobiologischen und biologischen Einflussfaktoren liegt. Neben standortbezogenen Studien wird auch die Rolle der wiedervernässten Moore in der Landschaft im weiteren Sinne untersucht.Die Doktorand*innen erhalten Einblicke in verschiedene Aspekte dieses interdisziplinären Projekts und erwerben dabei umfassende Kenntnisse über die Forschungsthemen von WETSCAPES2.0 sowie spezielles Fachwissen zu ihrem spezifischen Thema. Das integrierte Graduiertenkolleg »WETSKILLS« bietet eine strukturierte Doktorand*innenausbildung, die hervorragende Karrierechancen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft eröffnet.Doktorand*innenstellen (45 Monate) sind in verschiedenen Fachdisziplinen verfügbar:
Planzenökologie
Biogeochemie
Mikrobiologie
Treibhausgasaustausch
Vegetationskunde
Hydrologie
Bodenphysik
Fernerkundung
Dendroökologie
Landschaftsökologie
Modellierung
Forschungsdatenmanagement
Weitere Einzelheiten zu den übergreifenden Forschungsfragen, den spezifischen Themen, dem Ausbildungsprogramm »WETSKILLS« und den Ansprechpartner*innen finden Sie unter www.uni-greifswald.de/wetscapes2.
Weitere Infos zu den Stellen finden Sie auf unserem Stellenportal unter https://botanik.uni-greifswald.de/experimentelle-pflanzenoekologie/wetscapes2/open-positions/.
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Dortmund / Mittleres Ruhrgebiet – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028) Wir haben da einiges für Dich: * Auswahlmöglichkeiten: Mehrere Praxisplätze in Dortmund und im mittleren Ruhrgebiet * Attraktive Vergütung: Bezahlung nach AVR DD: Im ersten Ausbildungsjahr 1429 €, im zweiten 1509 € und im dritten 1617 € monatlich brutto, plus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen * Begleitung: Unterstützt wirst Du von erfahrenen Ausbildungskoordinator und Praxisanleiter von der Bewerbung bis zum BSozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption Vollzeit
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397