Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen KindertagesstättenArbeitsort: Giengen an der Brenz
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim am Standort Giengen an der Brenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Wozu Sie berufen sind
Betreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen
Abrechnung von Leistungsbeiträgen wie Elternbeiträge oder Essensgelder
Verhandlungen mit Kostenträgern wie Jobcenter
Mahn- und Bescheinigungswesen
Betriebskostenabrechnung mit der Kommune
Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken
Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052069 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Joachim Richter | Telefon 07321 4881-230
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Habach Was wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellerweilheim
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 5.5 „Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wozu Sie berufen sindUrlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abwicklung von Jubiläen und Verwaltung von Nebentätigkeitsanträgen Eingabe als Meldestelle im Abrechnungsprogramm Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Dokumentenerstellung, Bewerbermanagement) Assistenz Referatsleitung Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 052525 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Leiterin / Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) ein. Ihre Aufgaben: die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben, die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen, die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung, die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen, die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12), Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (www.mitarbeiter.norderney.it), Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fortbildungsangebote und einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney. Eine Wohnung kann vermittelt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Tel.: 04932/920-230 oder andreas.goldberg@norderney.de. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote. Norderney, den 23.01.2025 Stadt Norderney Der Bürgermeister UlrichsMedizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart:Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (m/w/d)
für unsere Radiologie
Referenznummer: S-2-312-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Die Radiologie in Schorndorf versorgt alle Fachkliniken am Standort mit bildgebender Diagnostik auf fachlich und technisch hohem Niveau: Sie verfügt über ein MRT der neuesten Generation und ein Dual-Energy-CT. Neben der umfassenden Basisdiagnostik liegt der deutliche Schwerpunkt auf angiographisch und CT-gesteuerten Interventionen.
Wir möchten unser Team erweitern und freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Tätigkeit an allen Arbeitsplätzen der oder Spezialisierung an ausgewählten Geräten abhängig von der individuellen Erfahrung
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung und bei der Gestaltung interner Prozesse
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTR (m/w/d)
Berufserfahrung ist ein zusätzliches Plus, die Aufgabe eignet sich aber auch für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (m/w/d), die in das große Leistungsspektrum individuell eingearbeitet werden
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d)
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das eine gute Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang lebt
Ein strukturiertes, individuelles Einarbeitungskonzept , auch das gezielte Auffrischen und Erweitern von Kenntnissen nach längerer Pause, z.B. nach einer Elternzeit, ist möglich
Erweiterung des Aufgabenfeldes und der Verantwortung nach persönlicher Qualifikation
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld : Arbeitszeitmodelle ab geringfügiger Beschäftigung bis Vollzeit und Arbeitszeiteinteilung z.B. rund um die Kinderbetreuung sind möglich
Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeite n und betriebliche Gesundheitsförderung
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung
Verlässliche Dienstplanung mindestens sechs Wochen im Voraus, gesichert durch eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Radiologie an der Klinik Schorndorf
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Für Fragen steht Ihnen Dr. Harald Bareth, Chefarzt Radiologie, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1152 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Duales Studium 2025: IT-Management – Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)
Jobbeschreibung
In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen Verwaltung und IT und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme. Ebenso kannst du aber auch Prozesse in der IT optimieren und mit deinem Wissen neuste Entwicklungen im Haus voranbringen. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen.- Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
- Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
- Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund
Theorie
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie
- Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Münster
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersona)l.
- Deine Skills erweiterst du durch drei Wahlprofile in diesem Studiengang:
- Profil Entwicklung und Betrieb
- Profil Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
- Profil Digitale Transformation
- Damit legst du für dich eine Ausrichtung und Spezialisierung fest.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in dem Bereich Digitalstrategie, in unserem KI-Labor, im IT-Rechenzentrum sowie im IT-Sicherheitsbereich stattfinden.
- Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Du hast (Fach-)Abitur.
- Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
- Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
- Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Facharzt (m/w/d) / ärztliche Leitung (m/w/d) Nuklearmedizin
Jobbeschreibung
Das Klinikum Nordfriesland betreibt mit seinen Tochtergesellschaften im Kreis Nordfriesland drei Akutkrankenhäuser an den Standorten inHusum, Niebüll und Wyk auf Föhr sowie ein Regionales Gesundheitszentrum am Standort in Tönning. Das Klinikum Nordfriesland verfügtan seinen Standorten über 421 Planbetten und mehr als 22.000 stationäre Patienten werden in den Hauptfachabteilungen Chirurgie,
Geriatrie, Anästhesie, Radiologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin sowie weiteren Fachrichtungen behandelt. Dem Klinikum sind
mehrere Medizinische Versorgungszentren sowie zwei Ausbildungseinrichtungen angegliedert.
Wir suchen
Facharzt (m/w/d) / ärztliche Leitung (m/w/d) Nuklearmedizin
Arbeitsort: Klinik Husum
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Start: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Versorgung ambulanter und stationärer Patienten im oben genannten Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit der den anderen Fachabteillungen und Standorten des Klinikverbundes zusammen.
- Facharzt (m/w/d) für Nuklearmedizin.
- Ein hohes Maß an Engagement, Fachkompetent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Interesse daran die Leistungsfähigkeit der Abteilung weiter auszubauen.
- Interesse an Weiterbildung sowie offen für Neues.
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
- Eine familienfreundliche Arbeitsgeberkultur
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebsnahe
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
- Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Die Nuklearmedizin des MVZ versorgt als zentrale Einrichtung sämtliche Abteilungen und Ambulanzen der Kliniken des Klinikum Nordfriesland vom
Standort Husum aus und ist alleiniger Anbieter für nuklearmedizinische Leistungen in Nordfriesland.
Zurzeit ist die Nuklearmedizin mit einer Doppelkopfkamera der Fa. MIE mit SPECT-Zusatz ausgerüstet. Daneben ist eine MIE-Einkopfkamera verfügbar. Der überwiegende Anteil an Untersuchungen wird ambulant erbracht. Das Spektrum erfasst im Wesentlichen Knochen- und Schilddrüsenszintigramme, aber auch Szintigraphien der Lunge, der Nieren, Myocardszintigraphien mit und ohne Belastung sowie, Nebenschilddrüsenszintigramme und Octreotid-Szintigramme sind möglich. Besonderer Schwerpunkte ist die Versorgung onkologischer Patienten. Die Abteilung ist Mitglied des Deutschen Schilddrüsenzentrums Klinik Nordfriesland Husum. Der Bereich der Nuklearmedizin wird fachlich
selbständig geleitet und ist organisatorisch der Röntgenabteilung im MVZ zugeordnet. Geplant ist eine Ausweitung der Untersuchungszahlen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Chefärztin der Radiologie, Frau PD Dr. Caroline Jung, unter der Tel. 04841 660-1257, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
karriere@klinikum-nf.de
www.klinikum-nf.de
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Gabriele Drescher
Erichsenweg 16
25813 Husum
Unsere Social Media Kanäle:
www.instagram.com/klinikum_nf
www.facebook.com/klinikumnordfriesland
Unsere Social Media Kanäle:
www.instagram.com/klinikum_nf
www.facebook.com/klinikumnordfriesland
Tunnelbetriebselektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unseres Tunnelbetriebselektriker-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen Ihre Aufgaben Betrieb, Überwachung, Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der betriebstechnischen Einrichtungen unserer Straßentunnel wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energietechnik und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Test- und Probeläufen Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur- und Installationsarbeiten Koordination und örtliche Bauüberwachung von eingesetzten Fremdfirmen bei Instandsetzungs-, Wartungs- und Baumaßnahmen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- / Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig Kenntnisse im Betrieb von elektro- und maschinentechnischen Anlagen wünschenswert Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2) Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme und MS Office Gesundheitliche Eignung Führerscheinklasse B (Pkw) Die Baustellen und betrieblichen Anlagen sind nicht barrierefrei zugänglich bzw. befinden sich zum Teil im Verkehrsraum. Sie müssen gesundheitlich in der Lage sein, sich in unwegsamem Gelände (Kabelschächten, Serverräumen) und Schilderbrücken sicher zu bewegen. Wir bieten Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Der Dienstort befindet sich in bzw. der näheren Umgebung von Oberau. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 23.02.2025 an das Staatliches Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim, gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-003 an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Kraus, Tunnelmanager, Tel. 0881 990-1160; andreas.kraus@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleitung Personal Straßenbau, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deDurchführung, Dokumentation und Auswertung von Test- und Probeläufen; Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur- und Installationsarbeiten;...Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
für unsere
Referenznummer: S 1 156-23
Ihre Aufgaben
Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) für die Assistenz in der Sozialpsychiatrie in Teilzeit 30 Std. pro Woche
Jobbeschreibung
Die DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Landesverbandes Hamburg e.V. verlässlicher Partner in allen Fragen der qualitätsgerechten ambulanten Alten- und Krankenpflege und der psychiatrischen Betreuung. Wir sehen unseren Auftrag darin, hilfsbedürftigen Menschen zur Seite zu stehen. Dazu gehören insbesondere alte Menschen, Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen, sowie Kranke und Menschen in besonderen Lebenssituationen. Dafür sind unsere über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit viel Engagement und Herz in unserer Hansestadt im Einsatz. Zur Verstärkung unseres Teams in Wandsbek suchen wir Sie, ab sofort im Bereich der Ambulanten Psychiatrischen Hilfen, alsSozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder ähnlicher Qualifikation mit Erfahrung im Bereich der Psychiatrie / in Teilzeit für 30 Std. pro Woche.
- Ambulante Assistenz im Bereich der Eingliederungshilfe
- Personenorientierte und bedarfsgerechte Unterstützung, die durch aufsuchende, begleitende und intensive Einzelassistenz geleistet wird
- Gestaltung präventiver als auch offene und themenzentrierten Gruppenangebote
- Unterstützung bei der Alltags- und Tagesstrukturierung
- Begleitung bei behördlichen/finanziellen Angelegenheiten
- Krisenintervention
- Netzwerkarbeit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium: Diplom, Bachelor (BA) Master (MA) Sozialarbeit, Sozialpädagogik, oder Pädagogik oder sind Fachkrankenschwester/Krankenpfleger, Ergotherapeut - mit dreijähriger Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
- Sie verfügen über Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, kommunikative Fähigkeiten als auch sprachliche und schriftliche Gewandtheit
- Wichtig ist eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen im psychiatrischen Bereich
- Sie zeigen Motivation zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Selbstorganisation
- Sie verfügen über eine strukturierte, zielgerichtete Arbeitsweise, organisieren und optimieren gern Arbeitsabläufe und freuen sich auf Herausforderungen
- Sie sind sicher im Umgang mit der EDV
- Sie besitzen die Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifizierung und bedarfsgerechten Fortbildung
- Sie haben Erfahrungen mit Fachbehörden und Kostenträgern, vorzugsweise im Bundesland Hamburg
- Ein offenes und multiprofessionelles Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Einen kontinuierlichen Rahmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung und Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag DRK Hamburg Pflege und Soziales
- 31 oder 32 Tage Urlaub je Alter, als auch frei am 24. und 31.12.
- Sorgfältige und systematische Einarbeitung in die entsprechenden Arbeitsbereiche
- Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen
- eine selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- eine zukunftssichere Beschäftigung mit Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- ein freundliches und wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- KITA Zuschuss bis €100,- monatlich
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
- Unterstützung, Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- ...sowie am Ende jeden Tages das gute Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt NachtdienstStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Kraichgauheim , Bad Schönborn Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtigSie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen EinrichtungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Andreas Terhaar, Regionalleitung Tel.: 07253 973-0 Kraichgauheim Kraichgaustraße 15 76669 Bad SchönbornSozialarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Beratungszentrums
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Beratungszentrums Sozialarbeiter:in für die Leitung des Beratungszentrums in Berlin-Moabit (m/w/d) Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit. Für das Caritas-Beratungszentrum, Oldenburger Str. 45 und 47, 10551 Berlin suchen wir ab 01.06.2025 eine:n Sozialarbeiter:in in der Funktion als Zentrumsleitung (m/w/d) Arbeitszeit: 80%-100% RAZ, unbefristet Ihre Tätigkeiten: Das Beratungszentrum bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Migration, Sozialberatung, Aufsuchende Arbeit und Ambulante Wohnungslosenhilfe (AWH) nach § 67 ff. SGB XII Sie verantworten als Leitung des Beratungszentrums die Koordination der inhaltlichen Arbeitsfelder sowie die fachliche Orientierung und Weiterentwicklung der Angebote Sie sind direkt dem Bezirksbeauftragten unterstellt und arbeiten vertrauensvoll zusammen Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht für ein multiprofessionelles Team, bestehend aus ca. 15 Mitarbeiter:innen Sie übernehmen die Aufgaben der Repräsentation der Einrichtung und Vernetzung im Bezirk Mitte in Verbindung mit dem Bezirksbeauftragten Sie sind beteiligt an der Finanzplanung und gemeinsam mit dem Bezirksbeauftragten ergebnisverantwortlich. Sie steuern ergebnisverantwortlich die Ausgaben der Sachmittel und verantworten die korrekte Verwendung der Mittel, aktuell für 7 Kostenstellen Wir wünschen uns: Ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Disziplin mehrjährige Berufserfahrung im Sozialbereich Leitungserfahrung erwünscht hohes Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung von Teams eine hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Entscheidungswillen eine zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ein sicheres Auftreten, verbunden mit einer wertschätzenden Kommunikationsstärke strategisch konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln und Freude am Netzwerken Bereitschaft zum Einsatz digitaler Beratungsformate im Kontext Blended Counseling Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus. Was wir bieten: Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei) 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten) Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket) Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Auskunft zur Stelle erteilt: Herr Romanowski, Tel.: 0172 4050 163, E-Mail: r.romanowski@caritas-berlin.de Herr Petratschek, Tel.: 0177 6820 824, E-Mail: f.petratschek@caritas-berlin.de Bewerbungen bitte mit der Nummer 07-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.Das Beratungszentrum bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Migration, Sozialberatung, Aufsuchende Arbeit und Ambulante Wohnungslosenhilfe (AWH) nach § 67 ff. SGB XII;...Bauingenieur/-in für Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Onboarding & Entwicklung
- Afterwork-Reihe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Offenheit für Quereinsteiger/-innen
- Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.
- Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei.
- #teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.
- Du bist am liebsten mitten im Geschehen, teilst mit uns die Arbeitseinstellung „einfach machen!“ und kannst gleichzeitig mit Deiner selbständigen, zuverlässigen und pragmatischen Arbeitsweise glänzen.
- Du bringst ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit, trittst sicher und verbindlich auf, hast eine hohe Eigenmotivation und kannst komplexe Aufgabenstellungen schnell erfassen.
- Für Dich sind eine hohe digitale Affinität, die Nutzung agiler Tools und ein exzellenter Umgang mit MS-Office-Produkten selbstverständlich. Auch die Anwendung aktueller Fachsoftware wie z. B. CAD sowie gute Fachkenntnisse in der HOAI und VOB sind für Dich nicht fremd.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement oder eine durch praktische und langjährige Berufserfahrung als gleichwertig anzuerkennende Qualifikation und besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur bist Du Projektleitung bzw. wirkst in Projekten in den Bereichen Straßen, Wege, Plätze sowie Entwässerung mit.
- Speziell im Bereich der Entwässerung prüfst Du Bauanträge, führst die Eigenkontrollverordnung im Bereich des Entwässerungsnetzes durch, führst die Generalentwässerungsplanung fort und leistest durch die geordnete Entwässerung unserer Stadt einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität in unseren Gewässern und trägst damit auch zum Umweltschutz bei. Zudem führst Du die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 durch.
- Du kannst Dich auf einen modernen Arbeitsplatz im neuen Technischen Rathaus und eine hohe Flexibilität auf dieser Stelle freuen sowie ein Team aus 8 Kolleginnen und Kollegen, welches sich durch Verlässlichkeit und Zusammenhalt auszeichnet.
- Wir arbeiten in einer rollenbasierten Organisationsstruktur. Deine Aufgaben sind inhaltlich und hinsichtlich der Verantwortung sehr gut beschrieben, sodass Du maximal eigenverantwortlich arbeiten kannst. Änderungen an den Aufgaben können sich kompetenz- und stärkenorientiert ergeben und stimmen wir im Team gemeinsam ab.
Betriebselektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Landesunternehmen sind wir im wahrsten Sinne des Wortes einmalig. Wir bieten Lotterien und andere Glücksspiele an, darunter den Klassiker LOTTO 6aus49. Gut zwei Millionen Spieler und Spielerinnen vertrauen uns Woche für Woche. Das ist unser größtes Kapital – und wir tun alles dafür, dieses Vertrauen zu erhalten. Für unsere Zentrale in Stuttgart suchen wir für die Gruppe Gebäudemanagement eine/n:Betriebselektriker (m/w/d)
- Überwachung und Betreiben der Gebäudetechnik.
- Ausführen von Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung, Fehlersuche, Reparatur, Modernisierung und Umbauten an und von elektrotechnischen Anlagen.
- Modifizierung und Optimierung der Anlagen bezüglich der Energieeffizienz und der Lebensdauer.
- Sicherstellung des Betriebes elektrotechnischer Anlagen.
- Gewerkübergreifende Mitarbeit im Gebäudemanagementteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung.
- Regelmäßige Begehung und Kontrolle der technischen Anlagen sowie Pflege der Anlagendokumentation.
- Beauftragung und Begleitung von externen Partnern nach Absprache.
- Rufbereitschaft und Bereitschaft zur Verlagerung der Arbeitszeit, wenn erforderlich auch am Abend und in der Nacht sowie am Wochenende.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik.
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufspraxis in der Objektbetreuung als Haustechniker im Bereich Elektrotechnik mit.
- Sie sind befähigt an Stromanlagen zu arbeiten.
- Sie kennen die einschlägigen Gesetze und Vorschriften und haben Erfahrungen in der Durchführung von DGUV V3-Prüfungen.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse auf dem Gebiet Brandschutz.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
- Sie bringen ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie zeichnen sich durch Ihre selbstständige sowie zuverlässige und systematische Arbeitsweise aus.
- leistungsgerechten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen,
- die kollegiale Zusammenarbeit mit einem offenen qualifizierten Team. Auf die Unterstützung des Teams können Sie bauen.
- 30 Tagen-Urlaub, flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsumgebung in attraktiver Lage,
- Diensthandy, Weiterbildungs- und Gesundheitsprogrammen, Betriebsrestaurant mit Terrasse,
- Tiefgaragen-Parkplätze oder Zuschuss Job-Ticket,
- eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit für individuelle Weiterqualifizierungen.
Mehr über uns erfahren Sie im Internet unter www.lotto-bw.de.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Böhringer unter bewerbungen@lotto-bw.de.
Pflegefachkraft mit Freude am Nachtdienst unbefristet (m/w/d) im stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser schönes AWO Servicehaus Sandberg in Flensburg suchen wir, gerne ab sofortPflegefachkraft mit Freude am Nachtdienst unbefristet (m/w/d) im stationären Bereich
In Teil- und Vollzeit.
Wir freuen uns über Kolleg*innen, die uns mit Ihrem Know-How unterstützen, die ruhigen Arbeitszeiten wertschätzen und echte Nachtschwärmer sind.
Klingt gut? Dann mal los!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Behandlungspflege und Gestaltung des Pflegeprozesses als Kernaufgabe:
- Professionelle und aktivierende Pflege der Bewohnenden
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohnenden
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Maßnahmen
- Ein routinierter Umgang mit weiteren Partnern gehört ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
- Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung
- Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlungen im November und Dezember
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher m/w/d Bad Hindelang Voll- oder Teilzeit Pädagogik Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten! Ihre Aufgaben bei uns: Als Erzieher für den stationären Gruppendienst der Alpenklinik Santa Maria sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich um die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen kümmert. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderen: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder Dokumentation und Berichterstattung über die Entwicklung der Kinder Das sind Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung Sie möchten junge Menschen in ihrem Schulalltag begleiten und ihnen Perspektiven fürs Leben geben. Mit persönlichem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz geben Sie Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt Sie arbeiten gerne in Netzwerken und interkulturell Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Was wir bieten: Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten und multiprofessionellen Team Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Personalwohnungen, bei Verfügbarkeit Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen Ihr Ansprechpartner: Sonja Schleehuber Pädagogische Leitung Telefon: 08324/78-194 Unsere Einrichtung KJF Alpenklinik Santa Maria Das sind wir Die KJF Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch gehört zum Verbund der KJF Rehakliniken, dem größten privaten Anbieter von Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Mit vielfältigen Therapieangeboten und dem besonders reizarmen Hochgebirgsklima ist unsere Klinik auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Allergien und Atemwegserkrankungen, Adipositas, Stoffwechsel- und Hauterkrankungen sowie Entwicklungsstörungen der Sprache spezialisiert. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern. Weitere Informationen finden Sie unter www.santa-maria.de Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie! Impressum | DatenschutzerklärungBetreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team; Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten; Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder;...Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesOunbefristet zu besetzen.
- Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
- Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
- Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
- Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
- Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
- Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
- Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
- Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
- der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- gute MS-Office-Kenntnisse
- sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
- Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle derLeitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit- Entgeltgruppe 13 TV-L -
zu besetzen.
Dienstort ist Braunschweig.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland.
Das Dezernat und seine gut zehn Mitarbeiter*innen sind für alle Aufgaben aus den Bereichen Gebäudemanagement, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz an der HBK zuständig. Das Team stellt den Betrieb und die Unterhaltung von insgesamt 17 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von ca. 26.000 m2, den dazugehörigen Grundstücken und einer Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen sicher. Es steuert das infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudemanagement und arbeitet eng mit dem Staatlichen Baumanagement Braunschweig zusammen, das für die Hochschule alle Bauherrenleistungen und die Leistungen für Planung und Ausführung von Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen erbringt.
Das Dezernat berät die Hochschulangehörigen in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes und stimmt die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter*innen ab. Die Themen Nachhaltigkeit sowie der energieeffiziente Forschungs- und Lehrbetrieb stehen im Fokus der Tätigkeiten.
Die Stellenbesetzung erfolgt als vorgezogene Wiederbesetzung der Leitungsposition. Die derzeitige Dezernatsleitung wird Sie bis zu ihrem Ruhestand sukzessive in die Leitungsaufgaben einarbeiten. Neben der Leitung des Dezernats, die etwa 50 Prozent des Tätigkeitsumfangs ausmacht, gehören die Bereiche technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Planen und Bauen, der Arbeitsschutz sowie der Klima- und Umweltschutz zum Aufgabenspektrum.
Zu den Aufgaben gehören konkret:
Leitung, Steuerung und Entwicklung der Bereiche des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung
strategische Planung und Steuerung der baulichen und betriebstechnischen Entwicklung der Hochschule
Baubedarfs-, Raumbedarfs- sowie Flächen- und Unterbringungsplanung
Sicherstellung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs inklusive Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung
Planung, Bewirtschaftung und Controlling der zugewiesenen Haushaltsmittel
Erstellung von Konzepten und Berichten unter Beachtung von Kosten- und Effizienzgesichtspunkten, Funktionssicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Zusammenarbeit mit den für den Hochschulbau zuständigen Akteur*innen
Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitsmitteln, Gewässer- und Immissionsschutz, Abfallentsorgung; Durchführen von Unterweisungen und Schulungen
Aufgaben eines »Green Office«
Anforderungsprofil:
Für die Einstellung in der Entgeltgruppe 13 wird ein dem Aufgabenbereich entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Sicherheitstechnik, Elektro- oder Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, alternativ ein Bachelor-/Diplomabschluss (FH) mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in den Ingenieurwissenschaften, vorausgesetzt. Darüber hinaus erwarten wir
nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen,
wünschenswert sind Erfahrungen im Umfeld von Hochschulen oder sonstigen staatlichen Einrichtungen,
wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Arbeitsschutz und im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit,
wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Rechts inklusive der Vergabeverfahren des Landes Niedersachsen und der damit verbundenen einschlägigen Vorschriften,
lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliche Denkweise,
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit,
IT-Kenntnisse (Microsoft Office und stellenspezifische Software),
gute Englischkenntnisse.
Der Arbeitsplatz ist nach Erfüllung aller persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet, mindestens aber nach Entgeltgruppe 12 (Bachelor).
Weitere Auskünfte erteilt Dr. Rainer Heuer über hvp@hbk-bs.de.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Ein Nachweis ist beizufügen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich in digitaler Form (in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format), bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail an Bewerbung@hbk-bs.de. Im Betreff geben Sie bitte »Stellenausschreibung Leitung des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit« an. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in anderen Dateiformaten oder Links zu weiteren Unterlagen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Zum Zwecke der Personalauswahl werden auf der Grundlage von § 12 NDSG i.V.m. § 88 NBG personenbezogene Daten verarbeitet. Im Falle der Nichtauswahl werden die Bewerbungsunterlagen und sämtliche personenbezogenen Daten sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
www.hbk-bs.de
Assistenz Immobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkasse Aurich-NordenAssistenz Immobilien (m/w/d)Sparkasse Aurich-NordenWir machen den Job wahr den du dir vorstellst - Deine Karriere in der Sparkasse Aurich-NordenMit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit :Assistenz Immobilien (m/w/d)Deine Aufgaben:Unterstützung unserer Vermittler im Kundenverkehr/in der Vermittlung von ImmobilienPflege und Betreuung unserer Vermittlersoftware und den Immobilien-OnlineportalenKommunikation mit Dienstleistern und externen PartnernEntwicklung und Mitgestaltung von vertrieblichen AktionenErstellung unserer Immobilien-Social-Media PostsErstellung von ReportingsAllgemeine administrative Aufga benDamit begeistern wir:Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team in dem eine offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sindEine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen AltersversorgungFlexible Arbeitszeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBENBenefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.Exklusive Mitarbeiterkonditionen und -rabatte auf Dienstleistungen und Waren (auch bei externen Partnern)Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und CoachingsDamit begeisterst du:Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich, zum/zur Bankkaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise aus dem Bereich HausverwaltungDu hast eine besondere Affinität zu ImmobilienNeben einem hohen Dienstleistungsverständnis überzeugst du mit deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem souveränen AuftretenDurch deine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise arbeitest du zielorientiert Du verstehst es, Anforderungen mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit zu erfüllen, bist aber zugleich gern Teil eines tollen TeamsInteresse? Jetzt sofort bewerben - wir freuen uns auf dich!Bewirb dich direkt hier online bis zum 07. Februar 2025. Deine Bewerbung behandeln wir absolut vertraulich. Du hast Fragen? Gerne informieren wir dich vorab:Björn Scholz, Abteilungsleiter Immobilien, Tel.: 04941 9999 6700 E-Mail: bjoern.scholz@sparkasse-aurich-norden.deUdo Zimmermann, Abteilungsleiter Personalmanagement, Tel.: 04941 9999 1700E-Mail: udo.zimmermann@sparkasse-aurich-norden.deJETZT BEWERBEN!Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Dermatologische Ambulanz
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Mit über 80 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Dermatologische Ambulanz zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit Mit über 80 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Organisation der Ambulanz Allgemeine Verwaltungsaufgaben rund um die Ambulanz Quartalsabrechnung Aufnahme von Patienten Patientenvorbereitung Assistenz bei den Untersuchungen Blutentnahmen Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelfer (m/w/d) Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel) Erfahrung mit Orbis wäre wünschenswert Sicheres Auftreten und einfühlsamer Umgang mit Patienten Flexibilität, Zuverlässigkeit und Loyalität Wunsch zur Weiterentwicklung Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Birgit Kranz Sekretariat Prof. Dr. Stockfleth / Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Tel.: +49 (0)234 509-3411 E-Mail: birgit.kranz@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deOrganisation der Ambulanz; Allgemeine Verwaltungsaufgaben rund um die Ambulanz; Quartalsabrechnung; Aufnahme von Patienten; Patientenvorbereitung; Assistenz bei den Untersuchungen; Blutentnahmen;...Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) – Zentrum für Operative Medizin – Urologie Station 3E
Jobbeschreibung
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrauten Patient:innen
- Kommunikations-, Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität
- Innovativ und aufgeschlossen gegenüber neuen Erkenntnissen in der Pflege und neuen Behandlungskonzepten, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrauten Patient:innen
- Kommunikations-, Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität
- Innovativ und aufgeschlossen gegenüber neuen Erkenntnissen in der Pflege und neuen Behandlungskonzepten, wirtschaftliches Denken und Handeln
Baufinanzierungsberater (m/w/d) [Noch 15 Std. zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Wir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region.Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.Unsere Benefits für Sie
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse
- ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten)
- Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant)
- kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung
- Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel
- Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte
- Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen
- Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern
- Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien
- Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil
- Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden
Dann bewerben Sie sich!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Lothar Bächle
Bereichsdirektor Immobilien
Telefon 0781 / 200-2200
Lena Goerke
Personalreferentin
Telefon 0781 / 200-1240
Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d) – Krankenhaus für neurologische Rehabilitation
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) in Teilzeit Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben in der Kita Zauberwald zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Hauswirtschaftliche Kraft in Teilzeit (23,08 %) Die Kindertageseinrichtung Zauberwald wurde im Januar 2024 im Fallenbrunnen eröffnet und bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Der Zauberwald teilt sich in 4 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen auf. Derzeit bieten wir im Kindergartenbereich verlängerte Öffnungszeiten bis zu 7 Stunden und zwei Kleinkindgruppen mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung bis zu 10 Stunden. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten und teiloffenen Konzept und richten unsere pädagogische Arbeit nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Zubereitung des Mittagessens Reinigung des Geschirrs und der Küche Be- und Abziehen der Betten Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen Einhaltung von Hygienevorschriften Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Wechselseitige Vertretung der zweiten hauswirtschaftlichen Kraft im Urlaubs- und Krankheitsfall Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Freude an der Arbeit mit Kindern Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit selbständig und umsichtig zu arbeiten Teamfähigkeit Zeitliche Flexibilität Wir bieten Ihnen Eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit und einem Beschäftigungsumfang von 23,08 % (9 Wochenstunden) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 2 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 04.02.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen die Kitaleitung Frau Acur unter der Telefonnummer 07541 55780 sowie für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203 1141, gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenUnterstützung bei der Zubereitung des Mittagessens; Reinigung des Geschirrs und der Küche; Be- und Abziehen der Betten; Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen; Einhaltung von Hygienevorschriften;...Teamleitung Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Mitarbeiterwohnungen bei Bedarf direkt vor Ort – weniger Pendeln, mehr Entspannen.
- Mit unseren Lebensarbeitszeitkonten hast du deine Work-Life-Balance voll im Griff.
- Rente? Keine Sorge, wir kümmern uns mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Lokaler, öffentlicher Träger mit verlässlichen Strukturen und kurzen Wegen – bei uns fühlst du dich sofort zuhause.
- Tarifgebundene Bezahlung mit Sonderzahlungen und attraktiven Zuschlägen nach TVöD –
- Mobilität & Attraktive Zusatzleistungen: Nutze Corporate Benefits wie vergünstigtes E-Autoladen, Jobticket und ein Belohnungsprogramm für deine Leistungen.
- Übernahme von Leitungsaufgaben und ergänzend dazu Pflege und Betreuung der Bewohner
- Durchführung der Dienstaufsicht, Anleitung, Kontrolle und Fürsorgepflicht für alle unterstellten Pflegekräfte im Wohnbereich
- Sicherstellung des korrekten Datenaustausches zwischen Verwaltung und Wohnbereich
- Kontrolle der Qualität der Pflegedokumentation
- Mitarbeit bei der Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplänen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich Pflegefachmann / Pflegefachfrau
- Eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung des Gesundheitswesens
- Weiterbildung zur Fachkraft für Leitung einer Funktionseinheit oder gleichwertige Ausbildung
Justizhelfer (m/w/d) zur Ausbildung für den Justizwachtmeisterdienst
Jobbeschreibung
Justizhelfer (m/w/d) zur Ausbildung für den JustizwachtmeisterdienstWir brauchen Sie!Als Justizhelfer zur Ausbildung für den Justizwachtmeisterdienst Entgeltgruppe 4 TV-L
Sie möchten wichtige und vielfältige Aufgaben in der Justiz ausüben?
Als Justizwachtmeister werden Sie eingesetzt
- zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude,
- im Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen,
- für den Auskunftsdienst im Dienstgebäude,
- zur Abwicklung des Postein- und -ausgangs bei den Justizbehörden,
- für qualifizierte Scantätigkeiten im Rahmen der E-Akten
- in der Justizverwaltung (z.B. Verwaltung des Büro- und Verpackungsmaterials, Verwaltung des Gerätebestandes...)
Zu der Ausbildung kann zugelassen werden, wer
- eine Haupt- oder Mittelschule mit Erfolg besucht hat oder eine entsprechende Schulbildung besitzt,
- die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche gesundheitliche Eignung besitzt (Nachweis durch ein amtsärztliches Gutachten)
- die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Leistungsfähigkeit besitzt, die in der Regel durch Ablegen einer Sportprüfung gem. § 15 Satz 2 und 3 ZAPO- J nachzuweisen ist. Inhalte der Prüfung sind körperliche Beweglichkeit und Belastbarkeit, Kraft, Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer.
- die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, insbesondere:
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz,
- Nachweis der Verfassungstreue,
- Einhaltung der Altersgrenze (mögliche Verbeamtung bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres),
- charakterliche Eignung (u.A. keine Vorstrafen).
Warum das Amtsgericht Wolfratshausen?
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Einstieg in Entgeltgruppe
4, nach der Probezeit ist Verbeamtung möglich.
- 30-Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeit in einem großartigen Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Weihnachtsfeier, Betriebsausflug
- Traumhafte Lage in Loisach-/Isarnähe
- Tolle Freizeitmöglichkeiten
- Kraftraum, Trampolin, Massagesessel, Ruheraum, Tischkicker,
- Behördensport
- Gemeinschaftsküche
- Kostenloser Wasserspender
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Poststelle@ag-wor.bayern.de.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Walla unter der Tel.-Nr. 08171 / 1606 - 0 zur Verfügung.
https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister/
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
Weitere Infos finden Sie unter:
Amtsgericht Wolfratshausen – Startseite - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)
Informationen nach Artikel 13, 14 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Datenschutz“:
Amtsgericht Wolfratshausen - Datenschutz - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)
Auszubildende*r zur/zum Mediengestalter*in Digital und Print – 2025
Jobbeschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig ist eines von mehr als 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Mit 180 Mitarbeitenden arbeiten wir gemeinsam an zukunftsfähigen Produkten und Produktionssystemen entlang der gesamten Prozesskette. Bei uns ist jede*r willkommen. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt fördert, Respekt ermöglicht, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.Du bist kreativ, hast Spaß an Gestaltung und möchtest Deine Fähigkeiten in der Erstellung von Layouts auf ein neues Level bringen? Dann starte Deine Ausbildung bei uns am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig zum 01. August 2025 und werde Teil des Teams.
Was Sie bei uns tun
In Deiner Ausbildung im Bereich Mediengestaltung lernst Du, wie Du mit Deinen kreativen Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten und Kundenanfragen leisten kannst. Schritt für Schritt erwirbst Du das Know-how, um spannende Aufgaben in unserem Team zu übernehmen, wie zum Beispiel:- Professionelle Bildbearbeitung
- Audio- und Videoschnitt
- Erstellung von Layouts, Infografiken sowie Illustrationen unter anderem mit Tools der Adobe Creative Cloud (Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, u.v.m.)
- Produktion von Web-Based Trainings mit Autorentools wie Articulate 360 (Articulate Rise / Articulate Storyline)
- Zusätzlich erhältst du spannende Einblicke in die Ausbildungsinhalte wie z.B. Typografie, Webdesign u.v.m.
Was Sie mitbringen
- Mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Grafik und Design
- Kreativität bei der Entwicklung neuer Ideen
- Fähigkeit, Designs, Layouts und grafische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Sorgfältiges und detailgetreues Arbeiten
- Gespür für Ästhetik sowie ein technisches Verständnis im Umgang mit Computern und technischen Prozessen
- Fähigkeit, Projekte zu planen und Fristen einzuhalten
Was Sie erwarten können
- Einbindung ins Tagesgeschäft der verschiedenen Fachabteilungen – von Beginn an!
- Eine interessante und praxisorientierte Ausbildung
- Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
- Angebot von verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub pro volles Kalenderjahr
Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (nach TVAöD):
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Wir sind ausgezeichnet als ZUKUNFTGEBER - 9 von 10 Kategorien bestätigen, dass das Arbeiten attraktiv, innovativ und familienfreundlich ist.
Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (je nach Qualifikation).
Vielfalt ist für uns ein Erfolgsfaktor - Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder einer möglichen Behinderung. Solltest Du im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz Anpassungen benötigen, teile uns dies gerne mit. Wir werden gemeinsam mit Dir versuchen diese umzusetzen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Je nach Leistung in der Ausbildung und Berufsschule kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und praktische Nachweise/Portfolio). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte bewirb Dich ausschließlich online unter den Button!Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Elsa Spitzenberg (Ausbilderin)
Tel. +49 (0) 160/99643814
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne:
Frau Carolin Buttler
Tel. +49 531 2155-550
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
www.ist.fraunhofer.de
Kennziffer: 77718 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Sachbearbeitung (w/m/d) Leistungen für pflegebedürftige Menschen
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Heidelberg eine Sachbearbeitung (w/m/d) Leistungen für pflegebedürftige Menschen Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.787 € bis 5.220 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach §§ 61 ff. SGB XII für häusliche Pflege, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und stationäre Pflege einschließlich Fallmanagement Prüfung und Realisierung von vorrangigen zivilrechtlichen Rückforderungs-, Herausgabe- und Ersatzansprüchen Ermittlung von Unterhaltspflichtigen und Erben Abrechnung von Pflegekosten mit Leistungserbringern Prüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenerstattung gegen andere Sozialleistungsträger und von Ansprüchen auf Kostenersatz Entscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von Erstattungsansprüchen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft fachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen. kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach §§ 61 ff. SGB XII für häusliche Pflege, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und stationäre Pflege, einschließlich Fallmanagement; Ermittlung von Unterhaltspflichtigen und Erben;...Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Das sind wirDie Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.Die Doppelspitze der Frauenklinik bilden Dr. Rainer Schutz, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Martin Thoma, Chefarzt der Senologie. Somit wird das gesamte Leistungsspektrum im Fachbereich der Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie abgedeckt. In der Frauenklinik freuen sich insgesamt 15 ärztliche Kollegen* (2-5-8) und ein multiprofessionelles Team auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr neues Wirkungsfeld auf einen Blick
- über 800 Geburten jährlich
- knapp 3.500 operative Eingriffe pro Jahr
- jährlich versorgen wir ca. 5.500 ambulante und stationäre Patientinnen
- wir sind Koordinator des interdisziplinären Beckenbodenzentrums und Kooperationspartner des Onkologischen Zentrums
- unser wissenschaftlich-klinisches Endometriosezentrum der Stufe III ist rezertifiziert und versorgt jährlich ca. 1.000 Patientinnen
- in unserem nach OnkozertDKG/DGS zertifizierten Brustzentrum werden jährlich mehr als 600 primäre Mammakarzinom-Erkrankungen behandelt, was uns als größtes Brustzentrum im Nordwesten auszeichnet
- wir halten alle operativen und rekonstruktiven Operationsverfahren vor
- in unserer Klinik sind Fachambulanzen für Endometriose, Dysplasie, Uro-Gynäkologie und sonographische Diagnostik in der Geburtshilfe etabliert
Oberarzt* der Gynäkologie und Geburtshilfe
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Ihre Aufgaben bei uns
- Die oberärztliche Versorgung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen, aber auch senologischen Patientinnen im ambulanten und stationären Bereich
- Die Betreuung der Patientinnen im Bereich der klinischen Urogynäkologie
- Leitung der Geburten im Team und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Hebammen
- Selbstständige Durchführung von Operationen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Klinik
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen bzw. -überarbeitungen sowie Initiative für Erweiterungen unseres Spektrums und der Qualitätssicherung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen
- einen Facharzt* für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Approbation für Deutschland und einschlägigen Kenntnissen im Bereich der MIC und Urogynäkologie
- einen interdisziplinär handelnden Kollegen* mit Empathie, Kommunikationsvermögen und der Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- großzügige finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragen¬der IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patien¬tendokumentation
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, gern auch im nahegelegenen und über die Autobahn rasch zu erreichenden Oldenburg
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
- weitere Benefits, die Sie auf unserer Webseite finden
Gerne steht Ihnen unser Chefarzt persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Hospitation (erwünscht).
Dann bewerben Sie sich bitte einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.
Dr. med. Rainer Schutz - Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe
04488 50-3230 - rainer.schutz@ammerland-klinik.de
bewerbung@ammerland-klinik.de
Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in TeilzeitBei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg folgende Stellen zu besetzen:Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) nach § 7 KiTaG in Teilzeit
für eine Ü3-Gruppe mit 29,25 Wochenstunden und
U3-Gruppe mit 19,50 Wochenstunden (3-Tage-Woche)
Die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg liegt in der Ortschaft Neuravensburg und bietet neun Gruppen. Von diesen werden zwei Gruppen als Waldgruppen geführt, drei Gruppen als altersgemischte Gruppen, eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, zwei Krippengruppen und eine Gruppe für Kinder im Vorschulalter (Schulzwerge). Die Einrichtung ist auf fünf Standorte verteilt.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische und organisatorische Tätigkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Planung und Durchführung von gruppenübergreifenden Angeboten
- Planung von Elternabenden und weiteren Aktionen
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog gem. § 7 KiTaG
- einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und ihren Familien
- verantwortungsbewusst und belastbar
- Freude und Kreativität in der professionellen Beziehungsarbeit mit Kindern
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gegenseitig unterstützt
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
- eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine unbefristete Teilzeitstelle bis Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE (je nach Qualifikation) und attraktive Zulagen
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
- bezahlte Vorbereitungszeit (9 Stunden/Woche bei Vollzeit), die im Dienstplan eingeplant ist
- durch Leitungsfreistellung unterstützen wir die Einrichtungsleitung bei der Erfüllung der Kernaufgaben
- eine gute Betreuung der Kinder ist uns wichtig, daher liegt unser Personalschlüssel über dem Durchschnitt
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
Für Auskünfte zur Einrichtung und Konzeption steht Ihnen gerne Frau Geisler, Einrichtungsleitung der Kindertagesstätte Neuravensburg, Tel. 07528 7065 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder den Konditionen melden Sie sich gerne bei Frau Schneider vom Fachbereich Personal, Tel. 07522 74309.
OTA, Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im Herzzentrum zu besetzen.Ihr Aufgabenfeld im Zentral-OP der Herzchirurgie umfasst:
- Das selbstständige Instrumentieren von herzchirurgischen Operationen
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Vorbereiten von und Prüfen von Implantaten
- Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
- Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
- Springertätigkeiten bei sämtlichen herzchirurgischen operativen Eingriffen
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir erwarten:
- Sie sind Operationstechnische Assistent: in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
- Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Wünschenswert: Sie haben Erfahrungen im herzchirurgischen OP gesammelt
- Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen mit
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein motiviertes multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Straßenbauer, Straßenwärter oder Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Ihre Aufgaben Straßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und -einrichtungen Führen eines modernen Lkws im Winterdienst Sichern von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung Handhaben und Warten einschlägiger Werkzeuge, Geräte und Maschinen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Straßenwärter (m/w/d), zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau oder in einem Bau- oder Baunebengewerbe Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B / BE, eine Fahrerlaubnis der Klassen C / CE ist wünschenswert Teamfähigkeit und Flexibilität Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst Wir bieten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std. / Woche), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Qualifizierung zum Straßenwärter (m/w/d) Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des TV-L sind gegeben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-SM-2025-001 an. Gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an Poststelle@stbawm.bayern.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Sitzberger, Leiter der Straßenmeisterei Bad Tölz Tel. 08041 80 88 412; manfred.sitzberger@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Abteilung Verwaltung Tel. 0881 990 1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deStraßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp; Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und -einrichtungen;...Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) bzw. päd. Fachkraft nach § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Kinderhaus Sonnenschein und den SchülerhortStaatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)bzw. päd. Fachkraft nach § 7 KiTaG
in Vollzeit/Teilzeit – unbefristet
Kennziffer 2025-03
Die Stadt Rheinstetten betreibt das Kinderhaus Sonnenschein (acht Gruppen) und den Schülerhort (vier Gruppen) im Stadtteil MörschWeitere Informationen zu den Einrichtungen finden Sie unter www.rheinstetten.de/kita.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bzw. entsprechend Ihrer Ausbildung sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung, ...)
- Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine familienfreundliche Personalpolitik
- Job-Rad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss
- Willkommenskultur
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 09.02.2025, vorzugsweise per E-Mail in einem PDF-Dokument (max. 15 MB) an
bewerbung@rheinstetten.de
oder an die
Stadt Rheinstetten
Personalverwaltung
Rappenwörthstr. 49
76287 Rheinstetten
Bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitte keine Originalunterlagen einreichen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Fehlende Unterlagen, insbesondere erforderliche Nachweise, können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Frau Pferrer (Tel. 07242-9514160) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Schindler (Tel. 07242-9514132) gerne zur Verfügung.
Weitere Infos unter:
www.rheinstetten.de/stellenangebote
Noch 15 Std. zum Bewerben!! Nachtwache (m/w/d) – Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung
Jobbeschreibung
Die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln (Ki d S) ist eine überkonfessionell ausgerichtete pädagogische Institution der Jugendhilfe mit rund 380 pädagogischen Mitarbeiter*innen sowie 45 Mitarbeiter*innen in zentralen Aufgaben. Jährlich werden rund 1.100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 21 Jahren in Gruppen und Familien betreut. Die Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit spiegeln sich im Leitbild von Ki d S wieder.Wir suchen ab sofort eine Nachtwache für unsere inklusiv-pädagogische Inobhutnahmegruppe.Die Gruppe verfügt über 7 Plätze für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren und 11 Monaten, sowie Jugendliche mit diagnostizierter geistiger Behinderung im Alter zwischen 14 und 17 Jahren und 11 Monaten. Dort wird der Schutz, die Versorgung, die pädagogische Betreuung, die Sicherung der emotionalen Bedürfnisse sowie die Pflege der Kinder gewährleistet. Ebenso wird gemeinsam mit dem Jugendamt, den Erziehungsberechtigten und unter Einbeziehung des Kindes und seines jeweiligen Entwicklungsstandes eine Perspektive entwickelt.
Es ist jederzeit eine Aufnahme eines schutzbedürftigen Kindes beziehungsweise Jugendlichen ad hoc möglich.
Sie möchten Kölner Kinder als Nachtwache bei Ki d S unterstützen? – Dann bewerben Sie sich auf diese Stelle und machen Köln stärker!
IHR PROFIL:
Vorausgesetzt wird:
✓ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger*in mit staatlicher Anerkennung, Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachkraft.
Darüber hinaus können sich Studierende eines Studiengangs der nach erfolgreichem Abschluss, einen Einsatz in der Tätigkeit einer Fachkraft der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des Fachkräftegebots zulässt, bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass seit dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Hierdurch überzeugen Sie uns:
Sie...
✓ sind erfahren im Umgang und der Pflege mit Kindern mit und ohne Behinderung, sowie Jugendlichen mit Behinderung.
✓ besitzen die Fähigkeit in Krisensituationen angemessen zu reagieren und eigene Entscheidungen zu treffen.
✓ haben einen konstruktiven Umgang mit Unbeständigkeiten.
✓ arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team aus Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen. Hierbei unterstützen Sie die gemeinsame Arbeit und fördern eine verlässliche Zusammenarbeit.
✓ haben Freude an körperlicher Arbeit
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
IHRE AUFGABEN:
Sie...
✓ betreuen und versorgen alle Kinder mit und ohne Behinderung sowie Jugendliche mit Behinderung in der in der Nacht. Hierzu zählt insbesondere...
✓ die Betreuung bei nachtaktiven Verhaltensweisen auf Grund fehlendem Tag-Nacht-Rhythmus, einer vorliegenden Behinderung oder ähnlichem.
✓ die Begleitung bei nächtlichen Toilettengängen und das Wechseln von Windeln bei Bedarf.
✓ die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, wenn diese sich eingenässt oder eingekotet haben. Sie helfen beim Umziehen und beziehen die Betten neu.
✓ leisten die medizinische Intervention in Epilepsiefällen sowie sonstige pflegerische Tätigkeiten. Dazu gehört die Beruhigung der*s Betroffenen, die Begleitung der Anfälle, das Hinzuziehen der sich in Bereitschaft befindlichen pädagogischen Fachkraft sowie gegebenenfalls das Verabreichen einer Notfallmedikation sowie die Alarmierung des Rettungswagens.
✓ nehmen nächtliche Aufnahmeanfragen entgegen und erledigen nächtlich anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
✓ übernehmen sonstige pflegerische Tätigkeiten.
WIR BIETEN IHNEN:
✓ ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
✓ ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima.
✓ eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE (Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes).
Darüber hinaus erhalten Sie:
✓ eine Wohnzulage in Höhe von 50 Euro.
✓ die SuE-Zulage in Höhe von 65 Euro.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Gehaltsspanne beträgt hier derzeit: 1.545,92 bis 1.962,68 Euro brutto.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Vorteile einer Beschäftigung bei uns
IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 1517/24-BeGe bis spätestens 02.022025 mit mindestens folgenden Unterlagen:
✓ Motivationsschreiben
✓ tabellarischer Lebenslauf
✓ Ausbildungszeugnis/se und gegebenenfalls Staatliche Anerkennung
✓ Arbeitszeugnis/se
✓ gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung
an:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/13) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechperson:
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Geßner, Telefon 0221 221-22273.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Stationsleitung (m/w/d) für unsere Intensivstation
Jobbeschreibung
Stationsleitung (m/w/d)für unsere Intensivstation in Vollzeit zum baldmöglichsten Zeitpunkt"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - bewirb Dich im KKH Erfurt.
Bei uns zählt vor allem der Mensch mit seinen Fähigkeiten, seinem Einfühlungsvermögen, seiner Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Deine Aufgaben:
- Führung und Leitung unseres Pflegepersonals der Intensivpflege
- Adäquate und moderne Personaleinsatzplanung sowie Durchführung monatlicher Team-Meetings
- Verantwortung für die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsabläufe und Prozesse
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften sowie pflegebezogener Strukturvorgaben
- Sicherung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sicherung der pflegerischen Behandlungsqualität in einem professionellen Team
Dein Profil:
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Anästhesie und Intensivpflege“
- Du hast bestenfalls Leitungserfahrung und bringst die Bereitschaft zur Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit im Krankenhaus mit
- Du hast interdisziplinäre fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Intensivpflege und bist bereit, diese stetig weiterzuentwickeln
- Du bist ein kommunikativer Mensch und hast Freude daran, Prozesse zu analysieren und zu optimieren
- Du hast Freude an Führung und Entwicklung eines Teams
- Du bringst EDV-Kenntnisse mit, arbeitest strukturiert und bist prozessorientiert
- Du bist patientenorientiert und hast einen hohen Qualitätsanspruch und einen ausgeprägten Servicegedanken
- Du hast eine positive Lebenseinstellung, bist flexibel, zuverlässig und trägst Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
- Einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
- Regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
- Ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur
- Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei
- Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern
- Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes
Schön, dass Du uns gefunden hast.
Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.Für Rückfragen steht unser Pflegedirektor, Herr Tim Strüver unter 0361 / 654-1601 bzw. per E-Mail pflege@kkh-erfurt.de gerne zur Verfügung.
Arztschreibkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arztschreibkraft (m/w/d) Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Augsburg ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung. Wir suchen für unsere Fachklinik Oberstdorf - Fachklinik für Orthopädie - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arztschreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Rehabilitationsklinik liegt in besonders reizvoller Lage oberhalb des Ski- und Bergsteigerzentrums Oberstdorf im Allgäu. Arztschreibkraft (m/w/d) Ihre Aufgaben Schreiben von Arztbriefen Bearbeitung der Entlassungsberichte Vertretung im Chefarztsekretariat Wir erwarten sicheres Beherrschen der medizinischen Nomenklatur gute PC-Kenntnisse / gute Schreibleistung Das bieten wir Ihnen unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (VBL) vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits freie Benutzung von Schwimmbad/Sauna und Fitnessgeräten in der Klinik Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 25.01.2025 per E-Mail an die Fachklinik Oberstdorf der Deutschen Rentenversicherung Schwaben: Besondere Hinweise Herr Chefarzt Arne Schoene steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (Tel-Nr. 08322 / 910 108). Weitere Infos über uns und die Klinik finden Sie auf www.drv-schwaben.de www.fachklinik-oberstdorf.de DRV Schwaben ? Dieselstr. 9 ? 86154 Augsburg, Bayern ? DeutschlandSchreiben von Arztbriefen; Bearbeitung der Entlassungsberichte; Vertretung im Chefarztsekretariat;...Pflegefachkraft – Unbefristet – Vollzeit – (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die GefäßchirurgieVollzeit~ Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Vollzeit
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen
Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer .
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter .
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben
(Hohes Gehalt) Anwendungsentwickler (m/w/d) Verwaltungsdigitalisierung
Jobbeschreibung
Möchten Sie die Verwaltungsdigitalisierung an einer renommierten Hochschule in den Bereichen elektronische Aktenführung, rechtssichere digitale Kommunikation und Workflowdigitalisierung mitgestalten? Als Anwendungsentwickler*in (m/w/d) wirken Sie an zentraler Stelle in Digitalisierungsprojekten mit und entwickeln webbasierte Formulare und Workflows.Die Stelle ist im Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement angesiedelt und bietet viel Gestaltungsspielraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beginn: ab sofort, unbefristetArbeitszeit: 50 % (19,92 Std./Woche)Gehalt: Vergütung nach EG 11 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)
Deine Benefits:
Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit!
Das bieten wir Ihnen:
✓
Sinnstiftende Tätigkeit: mit jungen Menschen Zukunft entwerfen
✓
Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage
✓
Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten
✓
Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)
✓
Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
✓
Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur
✓
Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus
Deine Hauptaufgaben:
✓ Entwicklung und Pflege von Webanwendungen für Verwaltungsprozesse der Hochschule Düsseldorf sowie Bereitstellung von Schnittstellen zu angrenzenden Fachverfahren
✓ Erstellung und Überarbeitung von PDF-Formularen
✓ Ablösung proprietärer PDF-Formulare durch webbasierte Formulare im Rahmen der Workflowdigitalisierung
✓ Administrative Systemunterstützung (u.a. d.velop DMS, beBPo) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme im Regelbetrieb
✓ Migration der Anwendungen auf neuere Betriebsplattformen in Abstimmung mit den Fachadministratoren
✓ Bugfixing und Anwendersupport
✓ Erstellung von Anforderungen und Fachkonzepten
✓ Erstellung von Testspezifikationen und Durchführung von Softwaretests
✓ Erstellung und Pflege der Dokumentation (Nutzerdokumentation, technische Dokumentation)
✓ Einweisen und Schulen von Nutzer*innen in die Funktionen der entwickelten Software
Dein Profil:
✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung entsprechend den dargelegten Aufgabenschwerpunkte
✓ Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Skriptsprachen, Datenbanksprachen) und in der IT-Disziplin ‚Requirements Engineering‘
✓ Kenntnisse von Methoden und Standards zur Testabwicklung und zur Erstellung von Use Cases
✓ Kenntnisse der im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung eingesetzten Produkte (d.velop DMS, BIC Platform, MACH, SharePoint) sind von Vorteil
✓ Praktische Erfahrung im Projektmanagement
✓ Analytisches, lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Stakeholdergruppen verständlich darzustellen
✓ Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
✓ Teamplayer*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
✓ Deutschkenntnisse C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse)
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v (m/w/d) – Leibniz Universität Hannover
Jobbeschreibung
Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Veterinärverwaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Veterinärverwaltung Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Veterinärverwaltung A 9 LBesG/ bis zur E 9a TVöD in Voll— oder Teilzeit an. Voraussetzung: Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine abgeschlossene Angestelltenprüfung 1 bzw. bei zeitnahem Abschluss dieser Weiterbildung im Jahr 2025 oder 2026 Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.deLaufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen; bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r;...Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder BerlinBereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)Ihre AufgabenStrategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehörenVertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und HandelspolitikWeiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USASteigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und GremienWeiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen OrganisationenFührung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-GruppeBudgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer ZieleOrganisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen ThemenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes HochschulstudiumMehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und WirtschaftspolitikAktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler EbeneHervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellenTeamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von VorteilFlexibilität und Reisebereitschaft im internationalen KontextUnser AngebotZuschuss zur betrieblichen Altersversorgung30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVermögenswirksame LeistungenBetriebliche UnfallversicherungMonatlicher FahrtkostenzuschussKantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)BUK FamilienserviceKostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)Bike-LeasingCorporate BenefitsEmpfehlungsprogrammModerne IT-AusstattungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org . Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .HIER BEWERBENZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269 E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.orgZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße50.0552021 8.592839699999999Berlin 10969 Charlottenstraße52.5059194 13.3925922Facharzt Radiologie in MVZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.
Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.
Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .
Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .
Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .
Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .
Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Caritas-MVZ Berlin GmbH
~
Dringend: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb / Berufskraftfahrer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb/Berufskraftfahrer 2025 (w/m/d)Weilheim (Oberbayern), DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Regionalverkehr Oberbayern
Verkehrsinfrastruktur, Kaufmännische Berufe, Verkehrsberufe, Busverkehr
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 330756
Ausbildung
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) oder zum/zur Berufskraftfahrer:in für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) am Standort Weilheim (Oberbayern). Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich bei der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) in München und bei der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer:in in Mindelheim.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Technik begeistert dich
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
- Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
DB Youngster Community
DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE)
Jobbeschreibung
Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) ab dem 2. Halbjahr 2024/25 oder dem Schuljahr 2025/26 In Hodenhagen bei Hannover Die staatlich anerkannte Förderschule Gutshof Hudemühlen GmbH mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung be¬steht derzeit aus sechs Klassen bei einer durchschnittlichen Schüler*innenzahl von sieben. Die Kinder und Jugendlichen befinden sich in einem Alter zwischen 6 und zwanzig Jahren. In den jahrgangsgemischten Klassen sind jeweils eine Lehrkraft und ein*e pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Unterrichtsgestaltung verantwortlich. Wir suchen eine neue Schulleitung (m/w/d), die sich mit unserer Arbeit identifiziert, die zu einer begabungsfreundlichen und reformpädagogisch orientierten Schule führt. Unsere Förderschule nimmt sich seit 1965 zum Ziel, die Schüler*innen bedürfnisorientiert und individuell in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Durch die professionelle Zusammenarbeit und eine hilfsbereite Atmosphäre soll die selbstständige Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben ermöglicht werden. Circa sechszehn Mitarbeiter*innen arbeiten gemeinsam an der Gewinnung von Alltags- und Sozialkompetenzen und dem Erlernen von Kulturtechniken unserer Schüler*innen. Unsere Wünsche: Sonderpädagog*in mit Lehramtsbefähigung, Lehramt für Primarstufe und Sekundarstufe I Des Weiteren sollten Sie sich auszeichnen durch die im Konsens zur Veröffentlichung des Niedersächsischen Kultusministeriums „Berufsbild Schulleitung“ genannten Kompetenzfelder der Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet: In Ihrer wichtigen Position sind Sie für die fachliche Führung unserer Mitarbeiter*innen und die gesamte pädagogische Weiterentwicklung sowie den Außenauftritt unserer Schule verantwortlich. Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schule. Ebenso für die Planung und Koordinierung von schulischen Aktivitäten, wie beispielsweise Abschlussfesten oder die Teilnahme an Sportveranstaltungen. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem verbundenen Internat (Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung) und weiteren Einrichtungen wie beispielsweise der Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder befreundeten Schulen, Gremien der Landesschulbehörde und der Agentur für Arbeit. Sie vertreten die Einrichtung gegenüber Erziehungsberechtigten und Kommunen und bauen das bereits bestehende Netzwerk zu allen Interessenspartnern aus. Unsere Wünsche und Erwartungen an Sie: Möglichst erste Berufs- und Führungserfahrung in der schulischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Strukturiertheit und gutes Zeitmanagement Klare, analytische lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit Toleranz und Empathie gegenüber Menschen und Konsequenz bei dem eigenen Handeln Teamorientierung und Leitungskompetenz Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreude Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (Schulrecht) Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen Vorteile für Sie: Gehalt in Anlehnung an Tarifvertrag des öffentlichen Diensts der Länder (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge in Form der Direktversicherung 18,5 Stunden Unterrichtsverpflichtung und eine insgesamte wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vollzeit) Hanse Fit E- Bike Leasing Sollten sich Ihre Vorstellungen an eine berufliche Herausforderung und Ihr Wesen in unserem Anforderungsprofil widerspiegeln, erwartet Sie hier neben motivierten Kolleg*innen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Platz für Eigeninitiative und Kreativität. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Formalqualifikationen (Nachweise der universitären Bildung) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Verwaltung@hudemuehlen.de Betreff: Bewerbungsverfahren Schulleitung, <Ihr Name> oder postalisch an: Gutshof Hudemühlen gGmbH Förderschule GE -Bewerbungsverfahren Schulleitung- Gutsweg 1 29693 Hodenhagen Bei weiteren Fragen melden Sie sich telefonisch unter 05164-9711-0 bei Herrn Kozik. Weitere Informationen über unsere Arbeit und Einrichtungen erhalten Sie hier: www.hudemuehlen.de www.internat-foerderschule-gh.deIn Ihrer wichtigen Position sind Sie für die fachliche Führung unserer Mitarbeiter*innen und die gesamte pädagogische Weiterentwicklung sowie den Außenauftritt unserer Schule verantwortlich;...Psychologische Psychotherapeutin für die Behandlung neurologischer Rehabilitanden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume HügelheimPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
(34008 EUR/Jahr + Andere Zuschläge) Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Drinnen Regeln für draußen vermitteln? Mehr als ein Schließer oder Wärter sein? AlsQuereinsteiger in eine hochdotierte Ausbildung mit gesicherter Zukunft?Dann bewirb Dich bei der Justiz NRW!
Wir bieten u. a.:
✓ Chancen auf beruflichen Erfolg,
✓ Sinnhaftigkeit, Weiterentwicklung, Fairness und Teamzugehörigkeit,
✓ geregelte Arbeitszeiten und
✓ nach einer Zeit im Beschäftigtenverhältnis ein Beamtenverhältnis mit 70 % Sonderzuschlag auf Deine Anwärterbezüge sowie
✓ die ordentliche Pensionierung mit 62 Jahren.
✓ Wirf einen Blick hinter ‚Schloss und Riegel‘, um das Berufsfeld zu erkunden und erlebe die Realität hinter der Mauer in 360°
Welche Aufgaben erwarten Dich und was leistest Du in diesem Beruf?
✓ Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen.
✓ Beispielsweise beaufsichtigst Du den Tagesablauf der Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt, unterstützt beim Sport, wirkst bei der Beurteilung der Inhaftierten mit und motivierst diese, individuelle Vollzugsziele zu erreichen.
✓ So hast Du großen Anteil daran, dass die Gefangenen auch nach dem Vollzug in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen können.
✓ Du übernimmst damit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung und kannst Dich dafür auf einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst verlassen.
Was wird von Dir erwartet und was musst Du mitbringen?
Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
✓ Fachoberschulreife („Mittlere Reife“, „Realschulabschluss“) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
✓ zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre (als Person mit einer Schwerbehinderung bzw. mit entsprechender Gleichstellung [§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX] regelmäßig noch nicht 43 Jahre)
✓ Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
✓ Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
✓ grundsätzlich keine strafrechtlichen Verurteilungen oder anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
✓ geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
✓ charakterliche und geistige Eignung für die Laufbahn
✓ Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
Wo suchen wir aktuell?
Aktuell suchen wir in den Justizvollzugseinrichtungen in Aachen, Attendorn, Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede, Bochum, Castrop-Rauxel, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg-Hamborn, Euskirchen, Essen, JVK Fröndenberg, Geldern, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Hövelhof, Kleve, Köln, Remscheid, JAA Remscheid, Rheinbach, Siegburg, Werl, Willich I, Willich II, Wuppertal-Ronsdorf, Wuppertal-Vohwinkel.
Pflegefachkraft für die Wahlleistungsstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Der Schwerpunkt der Wahlleistungsstation (24 Betten) liegt in der interdisziplinären Behandlung von allen Erkrankungen aus den Fachbereichen der allgemeinen Chirurgie, Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Neurologie Neurochirurgie sowie Innere Medizin. Willkommen im Team!
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege sowie des Pflegeprozesses
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
- Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
- Sie besitzen eiin berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen und den Kolleg:innen runden Ihr Profil ab
Kontakt
[Website-Link gelöscht]
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Sachbearbeiter / Zweitkraft (m/w/d) für das Vorzimmer des Leiters des Grünflächenamtes
Jobbeschreibung
Für das Vorzimmer des Leiters des Grünflächenamtes suchen wir: Sachbearbeiter / Zweitkraft (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Für das Grünflächenamt mit seinen Abteilungen Planung, Grün- und Freiflächenmanagement und Friedhöfe suchen wir Sie. Ihr wichtiger Beitrag Sie arbeiten im Sekretariatsteam mit, kommunizieren intern und extern und vertreten die Erstkraft. Sie betreuen die Mitarbeitenden und die Amtsleitung im operativen Tagesgeschäft. Sie unterstützen die Abteilungen im Digitalisierungsprozess, u. a. sind Sie Schriftgutverantwortliche/r und koordinieren den Aktenplan. Sie sind die VIS-Betreuung im Grünflächenamt bei digitalen Geschäftsprozessen. Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Kommunikation. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement. Sie können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken. Sie wenden die modernen Techniken der Bürokommunikation einschließlich der MS-Office-Programme, des Internets sowie Grafik- und Präsentationsprogrammen versiert an. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und rationell. Sie sind teamfähig, einsatzbereit und flexibel und können gut organisieren. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.67.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie arbeiten im Sekretariatsteam mit, kommunizieren intern und extern und vertreten die Erstkraft; betreuen die Mitarbeitenden und die Amtsleitung im operativen Tagesgeschäft;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397