Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Teamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (allgenders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Die Poliklinik für Kieferorthopädie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet ein modernes und umfassendes Behandlungsspektrum. Von der Behandlung junger Patient:innen mit herausnehmbaren Klammern, über die Behandlung von Jugendlichen mit festsitzenden Spangen bis zur komplexen Erwachsenenbehandlung wird für alle Patient:innen die passende individuelle Behandlung gewählt.
Ihre Aufgaben
- Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
- Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
- Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
- Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen
- Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben
- Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team
- Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags
- Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke
- Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Trainee (m/w/d) Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei?Dann haben wir nicht nur spannende Aufgaben für Sie, sondern auch den perfekten Einstieg ins Berufsleben: In unserem 20-monatigen Traineeprogramm lernen Sie alles, was Sie für Ihre zukünftige Herausforderung wissen und können müssen – individuell auf Sie abgestimmt und betreut durch Mentoren/Mentorinnen und Paten/Patinnen.
Sie übernehmen vom ersten Tag an Verantwortung und leisten Ihren Beitrag, die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. In Ihren Aufenthalten in unterschiedlichen Abteilungen lernen Sie Prozesse kennen, erarbeiten Lösungen für inhaltliche Themen und bekommen Einblicke in die tägliche Praxis. In begleitenden Schulungen entwickeln Sie sich weiter und bauen Ihr berufliches Netzwerk aus. So gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Energiewirtschaft und ihre Zusammenhänge. Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Erneuerbare Energien die Position:
Trainee (m/w/d) Erneuerbare Energien
- Sie erleben den spannenden Alltag im Bereich der Erzeugung von Wärme und Strom: Als Teil des Teams wirken Sie aktiv bei der Betreuung und dem Ausbau des Erneuerbaren-Energie-Portfolios mit.
- Sie arbeiten bei der Akquise und Entwicklung von Neuprojekten mit und begleiten Asset-Manager bei der Betreuung von Windparks und Photovoltaik-Parks.
- Sie optimieren die Betreuung der Anlagen und tragen zur Deckung der Nachfrage nach Grünstrom bei.
- Sie erweitern Ihr Wissen und Ihr Netzwerk durch Hospitationen in verschiedenen Abteilungen der Mainova und ihrer Tochtergesellschaften.
- Gemeinsam arbeiten Sie an den Zielen der Umsetzung der Energiewende und der Steigerung der Nachhaltigkeit.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Im Idealfall erste berufliche Erfahrungen, erworben bspw. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Grundlagenkenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie ein Grundverständnis der Energietechnik
- Bestenfalls Kenntnisse im Bereich Anlagen- und Netzplanung wie auch ggf. erste Projektmanagementerfahrung
- Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Engagement und Teamfähigkeit
- Sie erhalten von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Die Arbeitszeit von 39 Std./Woche und flexible Arbeitszeitmodelle bieten ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000 kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig – nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Ergotherapeut / Ergotherapeutin – Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsErgotherapeuten / Ergotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
für die Vivantes Rehabilitation GmbH, die Ergotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.
- standardisierte Diagnostik in den Bereichen Alltag, Arbeitsanforderungen und – entlastung (Ala® Testung vorhanden) Kognition und Sensomotorik
- Einzel- und Gruppentherapie
- Hilfsmittelerprobung und –beratung
- Planung, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Behandlungen
- Teilnahme an interdisziplinären Teams und Fortbildungen
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen
- Interesse und Bereitschaft sich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in die Praxis umzusetzen
- Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team
- Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
- die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten/Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
- eine fundierte, individuelle Einarbeitung
- eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Rehabilitation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeittätigkeit und Minijob möglich
- kein Schichtdienst und kein Wochenenddienst – geregelte Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- die abwechslungsreiche Arbeit mit Patienten / Patientinnen unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext begleiten
- regelmäßige (interdisziplinäre) Team- und Fallbesprechungen
- Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Neurologie zu folgenden Themen: Morbus Parkinson, Hemiplegischer Arm (Fobize) sowie NEKU – Multiple Sklerose
- Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Orthopädie zu folgenden Themen: Sturzprävention und Prophylaxe, Arbeitstherapeutische Leistungsanalyse (ALa®) nach Wolters und Sohns sowie Gelenk- und Weichteilbehandlung
- Einsatzort: Berlin Schöneberg
Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen – individuell und kreativ. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen:
Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“
(Kennziffer: 2025/25500-1)
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
- Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.
- Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.
- Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.
- Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.
- Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).
- Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.
- Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
- in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- des Beschäftigtenlehrgangs II oder
- als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder
- eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).
- Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.
- Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.
- Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.
- Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.
- Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.
- Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
- Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine eigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Servicemitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Best Western Hotel Brunnenhof liegt in Weibersbrunn, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Alle 52 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über zeitgemäßen Komfort wie W-Lan und elektronischer Schließanlage. Neben unserem Restaurant verfügt unser Hotel über einen Tagungs- und Veranstaltungsbereich mit Räumen für bis zu 150 Personen.Das Hotel ist perfekt an die Region über die Autobahn A3 angeschlossen. Unser Serviceversprechen leben wir täglich für unsere Gäste und unsere Mitarbeiter. Wollen Sie Teil unseres Familienunternehmens sein und dieses aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern gehört Best Western Hotels & Resorts zu den größten Hotelketten der Welt. Jedes Best Western Hotel ist unabhängig und privat geführt.
Anstellungsart: Vollzeit
- Herzliche und aufmerksame Betreuung unserer Gäste
- á la carte Service
- Kassenführung
- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
- Eigene Ideen einbringen, um gemeinsam mit dem Team unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach wäre ideal
- Teamgeist und Organisationstalent
- Servicefachkenntnisse sowie Kenntnisse in Speisen- und Getränkekunde
- Deutschkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Freude im Umgang mit Menschen
- Ein tariforientiertes Monatsgehalt
- Überstundenausgleich durch Freizeit auf einem Arbeitszeitkonto
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Regelmäßige Weiterbildungen, um dein Potenzial zu entfalten
- Mitarbeiterparkplatz
- Vergünstigte Mitarbeiterraten bei Übernachtungen in Best Western Hotels weltweit
- Exklusive Mitarbeiter-Benefits wie:
- JobRad (Fahrradleasing)
- JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr
- Zugang zu Corporate Benefits mit Rabatten in zahlreichen Online-Shops
- DRV-Ausweis (Ermäßigungen im Tourismusbereich)
- und das Beste: eine betriebliche Krankenversicherung für eine optimale Gesundheitsversorgung!
Assistenz / Office Manager*in des Direktorats Automatisierung, Robotik und Reinraumtechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IPA – eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft – wurde 1959 gegründet und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion bilden unsere Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. Verfahren, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden von uns entwickelt, erprobt und beispielhaft eingesetzt.In 11 Forschungsbereichen werden Produktions- und Automatisierungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt.
In 11 Geschäftsbereichen setzen wir unsere Forschungsergebnisse gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen in Komplettlösungen um, insbesondere für die Anwendungsfelder Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energie sowie Medizin- und Biotechnologie und Prozessindustrie.
Das Direktorat »Automatisierung, Robotik, Rein- und Trockenraumproduktionstechnik« besteht aus den Geschäfts- und Forschungsbereichen:
»Automatisierte Intralogistik-, Fertigungs- und Montagesysteme«
»Kontaminationskritische Produktion«
»Automatisierung und Robotik«
»Rein- und Trockenraumproduktionstechnik«
- Anlaufstelle für die 100 Mitarbeitenden und Studierenden des Forschungsbereichs »Automatisierung und Robotik«
- Vereinbarung und Planung von Kundenterminen am Fraunhofer IPA, sowie Organisation der Bewirtung
- Unterstützung beim Eventmanagement, bspw. Open Lab Days, European Robotics Forum ERF 2025
- Unterstützung bei den Planungen und Abrechnungen von Reisen von Führungskräften
- Weitere administrative Aufgaben wie Telefondienst, Organisation von Büromaterial, Kaffeeküche, sowie Adressmanagement oder Postfachverwaltung
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kunden bis auf höhere Managementebene
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP-Kenntnisse
- Loyalität und Diskretion
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gutes Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.
Referent IT-Governance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: CelleWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Pflege, Dokumentation und Standardisierung von Richtlinien, Konzepten, Risikoanalysen IS und Prozessen des IT-Betriebes
- Unterstützung inkl. abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Operationalisierungen von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Konzepten
- Zentrale Kontrolltätigkeiten wie z.B. IT-Audit-Dienstleistungen, prozessuale Kontrollen oder Schwachstellenscans
- Koordination der Anwendungseinsatzverfahren und Pflege des Anwendungsregisters
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Bereich IT-Konzeption und Analyse von Zusammenhängen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Spaß an Kommunikation, auch abteilungsübergreifend
- Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.
Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.
Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.
Ihre Ansprechpartner
- Rainer Schlepps, Teamleitung IT Governance, Tel.: 05371-814- 81112
- Marie Meyer-Kyszkiewicz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74131
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt / Ärztin in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung Gesundheit im Bereich Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt / Ärztin in entsprechender Weiterbildung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.Im Team „Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung“ sind neben der ärztlichen Leitung eine Diplompsychologin und neun Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, überwiegend mit zusätzlicher Qualifikation, sowie drei Verwaltungsmitarbeiterinnen in Teilzeit, in den Dienststellen in Winsen (Luhe) und Buchholz i.d.N., tätig. Alle im Team sind langjährig im sozialpsychiatrischen Arbeitsgebiet erfahren und verfügen über eine hohe Sachkompetenz.
- Umsetzung und Sicherstellung der Versorgungsaufgaben gemäß N-PsychKG, hierbei insbesondere Krisenintervention, Beratung auch von Angehörigen, aufsuchende Arbeit, gegebenenfalls auch Einleitung von Unterbringungsverfahren und entsprechende Begutachtung
- Begutachtungen im Rahmen von Eingliederungshilfen aber auch für andere Behörden und Gerichte, Unterstützung des ärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes bei psychiatrischen Fragestellungen
- Engagement in Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
- Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens in Zusammenarbeit mit den weiteren beteiligten Stellen des Landkreises und Leistungsanbietern
- Facharztanerkennung oder fortgeschrittene Weiterbildung im Fachgebiet (Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie)
- Umfassende Erfahrungen in psychiatrischer Diagnostik
- Führerschein Klasse B und dienstliche Nutzung eines privaten Pkw (Fahrtkosten werden nach dem Bundesreisekostengesetz erstattet)
Das wünschen wir uns:
- Sozialpsychiatrische Grundhaltung, wertschätzender Umgang
- Entscheidungskompetenz
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Versierte kommunikative Fähigkeiten
Die Eingruppierung erfolgt, bei vorliegenden Voraussetzungen, bis zur EG 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Des Weiteren:
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
- Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Der Landkreis Harburg will den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / SiedlungswasserwirtschaftAls Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt.
Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasserversorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik.
- Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasserwirtschaftlichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze
- Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen
- Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
- Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen
- Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern
- Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung
- Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet
- Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen
- Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Techniker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung
- Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB)
- Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware)
- Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern
- Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
- Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
Redenschreiber*in (w/m/d) für das Team Reden in der Gruppe Kommunikation
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nRedenschreiber*in (w/m/d) für das Team Reden in der Gruppe Kommunikation
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.
Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Redenschreiber*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchsvolle Reden und Namensbeiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sind in puncto Reden erste Ansprechperson für die Mitglieder des Direktoriums und können sie als erfahrene*r und versierte*r Redenschreiber*in und dank Ihres finanz- und wirtschaftspolitischen Verständnisses auf Augenhöhe beraten. Sie sehen Reden und Namensbeiträge als wichtiges Element der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick.
Sie haben Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanzwirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!
- Sie bereiten Kommunikationsziele, Kernbotschaften und Storylines für Reden und Namensbeiträge der Mitglieder des Direktoriums vor und stimmen sie mit ihnen ab
- Sie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und überzeugende Reden und Namensbeiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriumsmitgliedern ab. Sie nutzen dazu fachlichen Input aus den verschiedenen Fachbereichen der BaFin und eigene Recherchen
- Sie beraten die Direktoriumsmitglieder zu Reden und Namensbeiträgen
- Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungsmanagement) und arbeiten verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mit
- Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
ODER
Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik - Sie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Zielgruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namensbeiträge in externen Medien
- Sie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikationsmaßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social Media
- Sie können souverän auch brisante und hochkomplexe Themen adressaten- und redner*innengerecht aufbereiten
- Sie beherrschen die übliche Office-Software
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschaftspolitischen Themen
- Sie verfügen zusätzlich über eine journalistische Ausbildung
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. bis zu 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat der Pflegedirektion
Jobbeschreibung
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für das Sekretariat unserer Pflegedirektion suchen wir ab sofort eine
Mitarbeiterin (m/w/d)
in Teilzeit
- Allgemeine Sekretariats- und Büroaufgaben
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen (u. a. Protokollführung)
- Übernahme der Urlaubs- und Krankheitsvertretung der direkten Kollegin in Vollzeit
- Terminorganisation und -koordination
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion im Tagesgeschäft
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Sekretariatsumfeld
- Stilsicheres Deutsch und versierter Umgang mit MS-Office und moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, E-Mail, etc.)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres, angenehmes und sympathisches Auftreten
- Zuverlässigkeit, sowie Diskretion und Loyalität
- Fundierte Einarbeitung
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Hygienefachkraft (m/w/d) in Weiterbildung
Jobbeschreibung
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Hygienefachkraft dauert 1-2 Jahre und wird von uns finanziert.- Sie lernen Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als examinierte „Fachkraft für Krankenhaushygiene“ in einem kollegialen und professionellen Umfeld kennen. Dieses umfasst u.a.:
- Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen mit,
- Sie führen Hygienebegehungen, Audits und Umgebungsuntersuchungen durch,
- Sie übernehmen die Erstellung und Fortschreibung von Desinfektions- und Hygieneplänen und arbeiten aktiv in der Hygienekommission mit,
- Sie erfassen und bewerten nosokomiale Infektionen,
- Sie übernehmen Schulungen und Beratungen der Mitarbeiter*innen des Hauses,
- Sie erheben hygienerelevante Qualitätsdaten z.B. zum Händedesinfektionsmittelverbrauch.
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in,
- Sie haben eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, von Vorteil wäre Berufserfahrung auf einer Intensivstation oder in einem Funktionsbereich,
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS-Office sowie in deutscher Sprache und Schrift,
- Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und verfügen über Durchsetzungsvermögen,
- Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
- Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
- Wir übernehmen die Weiterbildungskosten. Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums,
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Bauten „Historisches Erbe“
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position:Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Bauten „Historisches Erbe“
Werden Sie Teil des Teams im Fachbereich Bauunterhaltung. In dieser Position sind Sie für die Bau – und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich „Historisches Erbe“ des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen verantwortlich und betreuen maßgeblich die Bauunterhaltungsmaßnahmen in Burganlagen, Schlössern und historischen Parkanlagen.
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
- Bedarfsbeurteilung von Bau - und Unterhaltungsmaßnahmen (allgemein bzw. einmalige Instandsetzungen)
- Beratung der Niederlassungs-, Objekt-, und Servicebereichsleitungen in fach- und finanzierungstechnischen Belangen
- Budgetkontrolle von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Niederlassungen
- Verhandlungsführung zur Koordination in Bauangelegenheiten mit den Nutzern, Ministerien, Zentrale und Niederlassungen
- Berichterstattung an die entsprechenden Ministerien
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen insb. in der Planung und Bauleitung
- Umfassende Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen der VgV, HOAI, VOB und des VHB
- Erfahrungen im Umgang mit historischer Bausubstanz oder baulichen Denkmälern sind wünschenswert
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten und Baustelleneinsätzen
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13 – vergleichbar gehobener Dienst
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25
- Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
- Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
- Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
- Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
- Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
- Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" – oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
- Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
- Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
in Voll- oder Teilzeit Unsere Personalabteilung ist für ca. 1.500 Mitarbeiter:innen der Einrichtungen auf unserem Gesundheitscampus verantwortlich und kümmert sich um alle administrativen und transaktionalen Aufgaben im Bereich HR, zum Beispiel Payroll, Vertragserstellung, Korrespondenz. Wir haben neue Softwares eingeführt und auch für die Zukunft Veränderungsprozesse geplant. Sowohl für das laufende Alltagsgeschäft als auch für spannende Projekte suchen wir Dich!Deine Benefits und Vorteile
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Du hast ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Kinderzulage
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV
- Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns 30 Tage Jahresurlaub
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
- Du führst die monatliche Entgeltabrechnung für einen zugeordneten Mitarbeiterstamm selbstständig durch
- Du erstellst Personalunterlagen von der Einstellungszusage bis zum Aufhebungsvertrag
- Du führst digitale Personalakten und wertest elektronische Zeiterfassung aus
- Du kümmerst Dich um arbeits- und tarifrechtliche Beratung von Mitarbeitern
- Du arbeitest mit an personalwirtschaftlichen Projekten (z.B. in den Bereichen Workflowmanagement oder Digitalisierung)
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Eine personalwirtschaftliche Zusatzausbildung ist gerne gesehen - Du kannst diese auch mit unserer Unterstützung nachholen, z.B. Personalfachkaufmann (IHK)
- Du hast erste Berufserfahrung im Personalwesen (Entgeltabrechnung / Personalbetreuung)
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Programmen
- Kenntnisse in Tarifbereichen des BAT-KF, TVÖD oder AVR sind wünschenswert
- Eine hohe Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft - Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn das Telefon mal etwas mehr klingelt
Kfz-Mechatroniker:in – Elektriker:in (m/w/d) Schwerpunkt Elektrik für Nutzfahrzeuge
Jobbeschreibung
Die NEW kümmert sich - um die Wünsche ihrer Kunden, aber auch um dich und deine Karriere! Möchtest du aktiv die Energiewende mitgestalten und Zukunftsprojekte kommunikativ begleiten? Ob im Bereich Energieversorgung, Bäder, öffentlicher Personennahverkehr oder Trink- und Abwasser - mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen in der Region am Niederrhein! Mit deinem Können und deiner zugewandten Art gestaltest du die Zukunft der NEW mit - und sorgst gemeinsam mit dem Team dafür, dass wir die Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben.Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH sucht für ihren Standort in Mönchengladbach eine/n Kfz-Mechatroniker:in - Elektriker:in (m/w/d),
Fachrichtung Elektrik für Nutzfahrzeuge
- Durchführung sämtlicher elektrotechnischer Reparaturen
- Fehlersuche Fahrzeugelektrik bzw. Fahrzeugelektronik, sowie Mechanik
- Umgang mit Diagnosegeräten
- Nachrüstung von Assistenzsystemen
- Instandhaltung, Wartung von Klimaanlagen, Türsystemen usw.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d), Schwerpunkt Elektrik für Nutzfahrzeuge
- Berufserfahrung und Branchenkenntnisse (Bereich KOM alle Hersteller wie Evobus / MAN / Solaris / BYD)
- Bereitschaft zum Schichtdienst bzw. zu flexiblen Arbeitszeiten
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kontaktfähigkeit
- Weiterbildung zur Hochvoltfachkraft 2S /3S
- Sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office)
- Herstellerspezifische Kenntnisse wie Schaltpläne und Diagnose an Omnibussen aller Art, Türsteuerung, Klimaanlagen usw.
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen, B, C und CE
- Eine zunächst befristete Einstellung, mit der Option der Weiterbeschäftigung, sofern du zu uns passt
- Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages (TV-N NW)
- Spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
- Attraktive Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Smartphone)
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen
- Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement (Präventionsangebote, Mitarbeiterunterstützungsprogramme u.a.)
- Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes bzw. Fahrrads und elektrische Lademöglichkeiten vor Ort
Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie kommen aus dem Bauwesen und bringen Leidenschaft für Infrastrukturprojekte mit? Dann bieten wir Ihnen die Chance, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Projekte beizutragen! Für den Neubau unser Infrastrukturanlagen mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit im Verkehrsgebiet der Stadtwerke Bonn ist im Bereich Fahrwege / Steuerung Neubau Infrastrukturmaßnahmen (FW/SNI) eine Stelle als Projektleiter (m/w/d) zu besetzen.Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d)
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich nach der Ausbildung auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Projektleitung: Als Experte für Organisation leiten Sie die Bauprojekte mit dem Schwerpunkt "Barrierefreiheit" von der Planung bis zur Fertigstellung der baulichen Ausführung unter Berücksichtigung von Budget, Zeitrahmen und Qualität. Hierbei haben Sie die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche, qualitative sowie terminliche Abwicklung der Projekte.
- Verantwortung: Sie verantworten die Einhaltung von Sicherheitsstandards und der gesetzlichen Vorschriften.
- Risikomanagement: Sie identifizieren proaktiv Lösungsansätzen bei auftretenden Herausforderungen.
- Prozesse: Sie binden interne und externe Fachkolleg:innen sowie weitere Projektbeteiligte wie z.B. Behörden aktiv mit in die Prozesse ein. Zudem wirken Sie bei der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen mit.
- Startschuss Karriere: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau.
- Deine Erfahrungen: Idealerweise sind Sie Verkehrs-/ Hochbauingenieur (m/w/d) oder haben Ihren Schwerpunkt im Baubetrieb und bringen Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Projekten mit.
- Keine Fremdwörter: VOB, HOAI, MS Office und die gültigen gesetzlichen Regelungen sind Ihnen nicht unbekannt.
- Gemeinsam zum Erfolg: Mit Ihrer Hands-on-Mentalität motivieren Sie sich selbst und Ihre Teamkolleg:innen und sind zudem durch und durch kommunikativ, ein Organisationstalent und wissen, wie Bauprojekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
- Flexibilität: Der Wochenendarbeit oder Nachtarbeit stehen Sie positiv gegenüber - circa 5-10 Tage im Jahr!
- Kenntnisse: EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften, sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind für die reibungslose Kommunikation intern sowie extern erforderlich und werden ebenso erwartet, wie der Führerschein der Klasse B.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für die Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus GmbH zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus versteht sich nicht nur als Behandlerin spezifischer Erkrankungen älterer Menschen, sondern berücksichtigt zugleich die soziale Situation, die psychischen Befindlichkeiten sowie die individuelle Lebensgeschichte der Patienten und Patientinnen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise fließt in die geriatrische Behandlung ein und gewährleistet eine umfassende, bedarfsgerechte Versorgung, die den gesamten Kontext der Patienten und Patientinnen berücksichtigt.
Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus verfügt neben den geriatrischen Stationen auch über eine speziell eingerichtete Ausbildungsstation. Hier erhalten unsere Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit in einem praxisorientierten Umfeld und in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team von Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen zu lernen und zu arbeiten. Die Ausbildungsstation legt besonderen Wert auf eine empathische und zielgerichtete Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenz als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten fördert. Das Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Aufgaben einer engagierten Pflegefachkraft – mit Tatkraft und Fachwissen unterstützen Sie uns bei der Erfüllung verantwortungsvoller Aufgaben
- die Basispflege gestalten Sie einfühlsam und mit Empathie
- Arbeiten Sie in einem motivierten Team und bringen Sie sich aktiv in das Vivantes-Netzwerk ein
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 – EG P8 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am Elblandklinikum Riesa
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unserer Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Elblandklinikum Riesa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d).Das Fachgebiet umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krebs- und Bluterkrankungen sowie die Diagnose und Therapie von Blutungs- und Thromboseneigungen. Da auch rheumatische Erkrankungen häufig mit Blutbildveränderungen und Gerinnungsstörungen einhergehen, gehören auch diese Krankheitsbilder zum Spektrum dieses Fachgebietes. Weiter zu nennen sind Erkrankungen, die mit Infektneigung einhergehen (Immundefekte), die entweder erworben (z.B. Therapie-assoziiert) oder angeboren sein können.
Im Falle eines nicht kurativen Therapieansatzes ist in unserer Klinik insbesondere für die körperlich und Krankheitsbedingt beeinträchtigen Patienten die stationäre Palliativ-medizinische Versorgungseinheit etabliert. Sie dient der Intensivierung begleitender Therapiemaßnahmen und Optimierung der Patienten-individuellen Voraussetzungen für eine anstehende onkologische Therapie bzw. für eine ambulante Weiterversorgung.
Die aktuell rasante Fortentwicklung der medikamentösen Behandlung der Erkrankungen aus dem gesamten Fachgebiet erfordert eine genaue Einordnung der Krankheits-bezogenen aber auch der Patienten-individuellen Voraussetzungen, um die optimale Therapie im Einzelfall auszuwählen. Dazu sind am Haus und mittlerweile standortübergreifend für alle Elblandkliniken Tumorboards unter der onkologischen Leitung in Riesa etabliert, bei denen alle Patienten mit diesen Erkrankungen interdisziplinär diskutiert werden, so dass eine optimale Behandlung für jeden Patienten individuell etabliert werden kann. Es besteht eine wichtige Kooperation mit dem Universitären Krebszentrum Dresden, dem Fachkrankenhaus Coswig und der Strahlentherapeutischen Praxis in Dresden-Friedrichstadt, so dass in die Behandlung auch spezialisierte Leistungen eingeschlossen werden können, die nicht zum Spektrum an unserem Haus gehören. Mittlerweile ist ein viszeralonkologisches Zentrum am Elblandklinikum Riesa zertifiziert. Weitere Zertifizierungen wie Prostatazentrum und hämatologisches Zentrum sind im Jahr 2025 vorgesehen. Da die Behandlung vieler hämatologischer und onkologischer Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen stationär und ambulant durchgeführt werden, besteht eine enge Kooperation mit den umliegenden hämatologisch onkologischen Facharztpraxen. Insbesondere die Praxis in Riesa innerhalb des MVZ Großenhain ist im Unternehmen der Elblandkliniken/Polikliniken integriert.
- Betreuung von stationären und ambulanten Patienten (Diagnostik, Therapie)
- Planung und Durchführung von spezifischen Therapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Interesse an der Mitwirkung bei der strukturierten Weiterbildung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) und Hämatologie und Onkologie
- Sie verfügen über eine umfangreiche Expertise
- Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität gekennzeichnet
- Sie sind aufgeschlossen für moderne Arbeitsweisen, engagiert und teamfähig.
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
- Eine funktionierende Teamarbeit zusammen mit Vertretern aller klinischen Fächer des Hauses
- Eine leistungsgerechte Vergütung gem. TV-Ärzte/ELK
- 30 Urlaubstage
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Nutzung eines Job-Ticket im VVO-Verbund
- Sehr gute Verkehrsanbindung für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenfreie Nutzung der Schwimmhalle Riesa
- Bike Leasing
- corporate benefits Programm mit exklusiven Rabatten bei namhaften Firmen
- bis zu 5 Weiterbildungstage
Freigestellte Praxisanleiter für unsere Auszubildenden zur/m Pflegefachfrau/ Pflegefachmann auf unseren Stationen (m/w/d) in Hamburg
Jobbeschreibung
Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.- Sie nehmen die Auszubildenden auf der Station in Empfang und heißen diese Willkommen
- Sie planen die benötigten Anleitungen der Auszubildenden selbstständig
- Sie begleiten die Auszubildenden in der Praxis (auf 2-3 Stationen) durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen
- Sie führen Erst- und Zwischengespräche mit den Auszubildenden, wenn dies durch die Praxisanleiter/innen der Stationen nicht erfolgen kann
- Sie schreiben die qualifizierte Leistungseinschätzung für die Auszubildenden und besprechen diese im Abschlussgespräch
- Sie erstellen Arbeits- und Lernaufgaben für die Stationen, unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung dieser und führen abschließend die Kontrolle durch
- Sie begleiten bei dem Führen des Ausbildungsordners
- Sie führen regelmäßig Gespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern- und Entwicklungsstand durch
- Sie begleiten die hauptamtlichen Praxisanleiter/innen bei den praktischen Probeexamen und sind bei Praxisbegleitungen, Zwischenprüfungen, sowie dem praktischen Examen als Fachprüfer tätig
- Sie geben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an die Kolleginnen und Kollegen der Station, wie auch an die hauptamtlichen Praxisanleiter/innen weiter und stehen als Ansprechpartner/in für alle Seiten zur Verfügung
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
- Hervorragende Medizin macht Sie stolz
- Sie verfügen über pädagogisches Geschick
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Sachbearbeiter*in für die Abteilung Migration und Internationale Kooperation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 11.000 Mitgliedsorganisationen. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Migration und Internationale Kooperation eine*nSachbearbeiter*in (m/w/d)
für das Bundesprogramm „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte“ (MBE).
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden.
Zu den vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung der Fachreferent*innen bei der fachlichen und administrativen Umsetzung des Programms „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte“
- Aufbereitung, Prüfung und Auswertung der statistischen Daten aus der Beratung (Controlling)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der projektbegleitenden Erfolgskontrolle
- Begleitung und Unterstützung der Träger
- Kommunikation mit dem Fördergeber und dem technischen Dienstleister des Erfassungssystems
- Durchführung von Vor-Ort-Besuchen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für die Beratenden
- Vertretung des Paritätischen bei verbandsübergreifenden Veranstaltungen
Sie verfügen über folgende Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (BA) in Sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit sozialen und gemeinnützigen Organisationen, idealerweise in der Projektarbeit mit der Zielgruppe von erwachsenen Zugewanderten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel)
- Fähigkeit zum zuverlässigen, sorgfältigen und selbständigen Arbeiten und Einarbeiten in neue Aufgaben
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Diversitätskompetenz
- Idealerweise Erfahrung mit den Themenbereichen Qualitätssicherung und Wirkungsanalyse
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Verband. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin-Mitte.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD – Bund/Ost. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund würden wir uns freuen.
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen.
- Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung.
- Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese.
- Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern.
- Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System.
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams
- Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern
- Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben
- Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz
- Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit
- Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit
- Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote
- Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz
- Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie
- Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung)
- Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Busfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Baden-Baden als Eigenbetrieb der Stadt Baden-Baden sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das seine Unternehmensziele nachhaltig und kundenorientiert umsetzt. Als kommunaler Dienstleister versorgen wir die Stadt Baden-Baden und Umgebung mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot. Zu unseren Aufgaben gehören die klassischen Bereiche der Ver- und Entsorgung sowie die Telekommunikation, der ÖPNV, die Bewirtschaftung der Merkurbergbahn, der Bäder und verschiedener Parkflächen. Um in den verschiedenen Bereichen die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen, sind täglich ca. 650 Mitarbeitende mit viel Engagement und Fachkompetenz im Einsatz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Verkehrsbetriebe, zunächst befristet für ein Jahr, einenBusfahrer (m/w/d)
- Sichere und kundenorientierte Personenbeförderung im Linienverkehr
- Verkauf von Fahrkarten
- Ansprechpartner für unsere Fahrgäste bzgl. Tarife, Fahrkarten, Strecken und Verbindungen
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse D/ DE inkl. Fahrerqualifizierungsnachweis gemäß BKrFQG
- Sie verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung und Fahrpraxis als Busfahrer
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind bereit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Eine zunächst befristete Anstellung mit leistungsgerechtem Entgelt nach dem Tarifvertrag für die Nahverkehrsbetriebe (BzTV-N BW)
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur
- Ein breites Angebot an Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge wie zur Gesundheitsprävention, verschiedene Firmenrabatte und Vergünstigungen)
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung
Jobbeschreibung
Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung. Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt UnfallversicherungSTANDORT: Hamburg
START: 1. September 2025
DAUER: 3 Jahre
- Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
- Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
- Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
- Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
- Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
- (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
- Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
- Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
- Firmenlaptop
Rohrleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich die Position:
Rohrleger (m/w/d)
- Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen im Gas- und Wasserverteilnetz, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
- Durchführung von Maschineneinsätzen, Brenn-, Schneid- und Schweißarbeiten je nach Ausbildung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft gemäß betrieblichen Erfordernissen
Der Einsatzort befindet sich in der Silostraße in Frankfurt am Main.
- Facharbeiterabschluss als Anlagenmechaniker Rohrleitungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Baustellenabwicklung
- Führerschein der Klasse B und ggf. LKW Führerschein CE
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Engagierten Einsatz, Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Engagement zeichnen Sie aus
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur oder
Architektin / Architekten (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Architektin / Architekten (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie steuern aktiv Bauprojekte in den Handlungsbereichen des Projektmanagements gem. AHO Heft 9 in Projektsteuerungs- und Projektleitungsfunktion
- Sie koordinieren unterschiedliche Baumaßnahmen hinsichtlich der Schnittstellen
- Sie verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
- Sie koordinieren und leiten interne und externe Abstimmungen mit Ingenieurbüros und ausführenden Firmen sowie der BLB Zentrale, der OFD NRW sowie weiteren Beteiligten
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
- Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
- Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
- Idealerweise bringen Sie sowohl qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen als auch im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VgV, AHO) mit
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – (wünschenswert)
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Biomarker-Hub Koordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am Campus Großhadern sucht für den Bereich Biobanking / AG „Molecular Biomarkers“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einenBiomarker-Hub Koordinator (m/w/d)
- Koordination und Durchführung von Biomarker-Analysen, z. B. ELISA, SIMOA
- Erstellung und Optimierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für Biomarker-Analysen, Probenverarbeitung, -lagerung und -entnahme
- Strukturierung der Laborarbeiten
- Dokumentation von Projekten
- Betreuung und Weiterentwicklung der Struktur der Biobank
- Pflege des Probenüberwachungssystems (LIMS) und kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems
- Durchführung von Materialbestellungen
- Unterstützung bei Ethikanträgen
- Mitwirkung bei Drittmittelanträgen
- Kommunikation mit Nutzer:innen
- Sie haben ein naturwissenschaftliches Studium im Bereich der Biowissenschaften oder der medizinischen Dokumentation abgeschlossen oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in den molekularbiologischen Techniken.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und haben Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und Teamorientierung werden vorausgesetzt.
- Zu Ihren Stärken zählen Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamgeist.
- Sie haben Spaß am Arbeiten im wissenschaftlichen Kontext und sind höchst motiviert.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem äußerst motivierten, internationalen und multidisziplinären Team.
- Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Weiden | ab sofort in Teilzeit oder VollzeitWir sind eine moderne Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit 60 Betten. Neben der allgemeinen Pädiatrie liegen unsere Schwerpunkte auf der Neonatologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, Kinderkardiologie und der Psychosomatik. Zur Klinik gehört ein leistungsfähiges Sozialpädiatrisches Zentrum. Das Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg.
Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.
- Möglichkeit, eigene Spezialbereiche einzubringen und aufzubauen
- Volle Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin
- Volle Weiterbildung Neuropädiatrie
- Weiterbildung Neonatologie (18 Monate)
- Weiterbildung pädiatrische Intensivmedizin (6 Monate)
- Einen Kollegen (m/w/d) mit abgeschlossener oder fortgeschrittener neonatologischer Weiterbildung und breiter pädiatrischer Erfahrung
- Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin sowie Freude an der Arbeit im Team und bei der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Sehr willkommen für die Weiterentwicklung der Klinik sind Zusatzqualifikationen, wie z. B. Pneumologie / Allergologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Endokrinologie und andere
- Eine ambulante Tätigkeit in Spezialbereichen wird von der Klinik unterstützt
- Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung, auf Wunsch individuelle Arbeitszeitregelung
- Zusätzliche Vergütung durch Bereitschaftsdiensttätigkeit und ggf. durch ambulante Tätigkeit
- Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kindertagesstätte mit attraktiven Öffnungszeiten
- Mitarbeiterrestaurant und viele weitere Corporate Benefits
- Leben und Arbeiten in einer junggebliebenen Stadt im Herzen der Oberpfalz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten
Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Personal und RechtStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
- Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die Zusatzversorgungskasse
- Berechnung der Beschäftigungszeit von Tarifbeschäftigten
- Auskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten Fragen
- Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)
- Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan
- Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von Vorteil
- Kenntnisse im Sozialversicherungsbeitragsrecht und Lohnsteuerrecht sind von Vorteil
- selbständige, gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- gute Kenntnisse in MS Office
- idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
- Führerschein Klasse B
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine moderne, digitale Arbeitsweise mithilfe der E-Personalakte
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten!
Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.
Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat!
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Johanneshaus Köln in der Südstadt gehört zur gemeinnützigen Johannesbund gGmbH und ist mit rund 200 Betten einer der führenden Leistungsanbieter in der Wohnungslosenhilfe im Kölner Hilfesystem. Im Rahmen eines flexiblen und vernetzten Wohn-, Betreuungs- und Versorgungskonzeptes unterstützen wir wohnungslose Männer, die soziale, psychische und/oder Suchtproblemlagen haben.Für die Verwaltung suchen wir in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) ab sofort eine engagierte
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Leistungsabrechnung
- Buchhaltung
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Zielgerichtete, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sichere PC- und Deutschkenntnisse
- Sicher in Wort und Schrift
- Positive Einstellung gegenüber dem sozial-caritativen Auftrag der Kirche
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit
- Attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag der Caritas (AVR)
- Verlässliche Dienstzeiten- und Urlaubsplanung
- 30 Tage Urlaub
- 5-Tage-Woche
- Zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Fachliche Fortbildungen
- Flache Hierarchien in einem motivierten und professionellen Team
- Teilzeit Option möglich
- Jobticket/Deutschlandticket
- JobRad
ErzieherInnen / KinderpflegerInnen / KindheitspädagogInnen und alle weiteren pädagogisch qualifizierten Fachkräfte (m/w/d) nach §7 KiTaG
Jobbeschreibung
Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor. Wollen Sie in einem offenen, motivierten und engagierten Team arbeiten, eigene Ideen entwickeln, diese umsetzen und selbst Verantwortung tragen? Sie wollen Kindern einen sicheren Ort bieten? Möchten selbständig und kreativ sein, Kindern helfen die Welt zu entdecken und diese mit Ihrer beruflichen Qualifikation und Ihren Stärken begleiten?Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet als
ErzieherInnen / KinderpflegerInnen /
KindheitspädagogInnen und alle weiteren
pädagogisch qualifizierten Fachkräfte (m/w/d)
nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit
für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen: Wir finden die passende Einrichtung für Sie!
Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit zur Hospitation und kontaktieren die Einrichtungsleitung.
- Einfühlsame und Wertschätzende Betreuung der Kinder
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger
- Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- eine abgeschlossene pädagogisch fundierte Ausbildung
- Interesse am teiloffenen Konzept und der Arbeit in Bildungsbereichen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Motivation zur Weiterbildung und -entwicklung
- pädagogische Planungs- und Fachtage (Inhouse)
- einen Teamtag je Kindergartenjahr
- individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Dienstkleidung
- Teamcoaching
- Vorbereitungszeit, die im Dienstplan geregelt ist
- 30 Tage Urlaub, zwei zusätzliche Regenerationstage, wahlweise zwei Umwandlungstage
- eine eigene Fachberatung, die ausschließlich für unsere städtischen Kindertagesstätten tätig ist.
- ein fundiertes pädagogisches Konzept mit Gestaltungsfreiräumen: Überzeugen Sie sich selbst!
- Multiplikatoren und ein Fachgruppennetzwerk in verschiedenen Bildungsbereichen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- einen erhöhten Personalschlüssel
- hauswirtschaftliche Kräfte in den Ganztageseinrichtungen zur Unterstützung bei der Mittagsverpflegung.
- zusätzliche Entlastung des pädagogischen Teams im Alltag durch Hilfs- und Zusatzkräfte
- eine Eingruppierung nach TVöD SuE
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) / Fahrradleasing
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Bereichsleitung Gebäude und Grundstücke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Gebäude und Grundstücke. Nutzen Sie die Chance, die Infrastruktur der Stadt aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Gesucht wird die Bereichsleitung Gebäude und Grundstücke (m/w/d)A14 LBesG / E14 TVöD
unbefristet in Vollzeit.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50. 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung des Bereiches, einschließlich der Personal- und Fachaufsicht
- Mit Ihrem Fachwissen gestalten Sie die Planung und Bewirtschaftung städtischer Immobilien und klären die dazugehörigen Finanzierungsfragen
- Sie setzen Akzente, indem Sie gebäudewirtschaftliche Projekte koordinieren, entwickeln und initiieren
- Durch Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit arbeiten Sie partnerschaftlich und konstruktiv mit verschiedenen Fachdienststellen zusammen
- Als Vertretung der Dienststelle bringen Sie sich aktiv in kommunalen Gremien ein und beeinflussen so wichtige Entscheidungen
- Sie haben einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master, Uni/TH, oder Bachelor / Dipl. Ing. FH) in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management und entsprechende Berufserfahrung
- Ihre Kenntnisse in den Regelwerken (VOL, VOB, HOAI) zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Gesetzte (BGB, etc.)
- Durch Ihre fachliche sowie soziale Kompetenz überzeugen Sie in Verhandlungen und bei Entscheidungen
- Sie motivieren erfolgreich Ihr Team sowie Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen zur Erreichung der gemeinsamen Ziele
- Flexible Arbeitszeiten und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeiten
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket und Jobrad/Leasingrad
DHBW Absolvent*in angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbares Studium
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.In diesem Zusammenhang möchten wir das professionelle Pflegehandeln wissenschaftlich begründet weiterentwickeln und die Gewinnung und Förderung von Pflegefachkräften weiter ausbauen. Bringen Sie sich in unserer Operativen oder Konservativen Intermediate Care Station (IMC) als DHBW Absolvent*in angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonderaufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.
- Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
- Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflegequalitätssicherung
- Kontrolle der Einhaltung von Dokumentationsvorgaben
- Stationsbezogenes Projektmanagement
- Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
- Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
- Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
- Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes
- Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder vergleichbarem Studium
- Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
- Motivation und aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Interdisziplinäres Denken und Kooperationsbereitschaft
- Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkenntnissen
- Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Fachbereichsleiter IV (m/w/d) Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter)
Jobbeschreibung
Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbegebieten und ihrer gleichzeitig sehr guten Verkehrsanbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausforderungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der rund 75 Mitarbeiter in der KernVerwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist die Stelle als
Fachbereichsleiter IV (m/w/d)
Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39h/Woche) zu besetzen.
Es erwartet Sie eine gleichermaßen sehr interessante und sehr anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung. Der Fachbereichsleiter (m/w/d) ist direkt dem Bürgermeister unterstellt. Sie übernehmen mit Unterstützung einer Assistenz die Leitungstätigkeit von mehreren motivierten Fachteams mit insgesamt 17 Mitarbeitern, welche den folgenden Sachgebieten zugeordnet sind:
- Personal mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
- IT mit 4 Mitarbeitern, geleitet durch einen Sachgebietsleiter
- Allgemeine Verwaltung (Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst, zentrale Beschaffung, Poststelle, Archiv) mit 6 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
- Vergabestelle mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
- Hauptamt/Wirtschaftsförderung mit 1 Mitarbeiter mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
- die strategische und operative Steuerung des Fachbereichs
- die Verantwortlichkeit für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereichs
- die Bearbeitung von kommunalrechtlichen Angelegenheiten
- die Mitwirkung bei der Klärung fachbereichsübergreifender Rechtsfragen
- das Bearbeiten von Grundsatz- und herausgehobenen Einzelangelegenheiten des Fachbereichs mit Unterstützung der Fachmitarbeiter und- bei Notwendigkeit- mit externer fachlicher und rechtlicher Unterstützung
- die Mitwirkung an der Haushalts- und Investitionsplanung mit der Budgetplanung sowie der Budgetverantwortung bei den Einnahmen und Ausgaben
- das motivierende Führen der Mitarbeiter inklusive der Durchführung von Beurteilungsgesprächen und dem Erstellen schriftlicher dienstlicher Beurteilungen
- die Abstimmung mit den Leitern der anderen Fachbereiche
- das Berichtswesen und die Abstimmung mit dem Bürgermeister
- die Vertretung der Verwaltungsposition gegenüber Gremien (Gemeindevertretung, Ausschüsse, Personalrat u.ä.)
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung/Public Management oder Rechtswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder ein zu den vorgenannten Studiengängen/Abschlüssen gleichwertigen Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 7 Jahren in möglichst vielen Thematiken der oben genannten Sachgebiete bzw. deren Aufgabengebiete nachgewiesene mehrjährige erfolgreiche Personalführungsverantwortung, vorzugsweise in einer (Kommunal-)Verwaltung, idealerweise im Land Brandenburg
- nachgewiesene Fachkenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht, im Tarif (TVöD)- und öffentlichen Dienstrecht, im Vergaberecht sowie idealerweise Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Paket: Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C2 (GER)
- einfaches eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Einzureichen bei Vertragsabschluss)
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- eine selbstständige, zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur Aktualisierung des eigenen Wissens in den genannten Aufgabengebieten
- die Fähigkeit, Mitarbeiter zu sehr guten Leistungen zu motivieren
- die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden mit Übertragung der Sitzungen in das Internet
- eine interessante, anspruchsvolle und krisensichere Führungstätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Grundgehalt zwischen 60.834€ bis 90.640€ brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung und einer Fachkräftezulage
- ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt bei Zielerreichung
- eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- diverse Gesunderhaltungsangebote
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imzentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/ im Dezernat 24
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen – Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO unbefristet zu besetzen.
- Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten
- Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV)
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
- Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit
- Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung)
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Oberarzt m/w/x für das Albertinen Zentrum für Radiologie
Jobbeschreibung
Oberarzt m/w/x für das Albertinen Zentrum für Radiologie Das Albertinen Zentrum für Radiologie der Immanuel Albertinen Diakonie ist an den Standorten Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf und Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen tätig. Beide Krankenhäuser sind akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg.Im Albertinen Zentrum für Radiologie werden alle gängigen diagnostischen Untersuchungen und bildgestützten Interventionen des Fachgebiets Radiologie angeboten (drei CT, zwei MRT, eine DSA, eine Multidiagnostikeinheit, Mammografie, Sonografie, voll digitalisiertes Röntgen). Es besteht die Ermächtigung zur vollen Weiterbildung für das Fach Radiologie.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus kennt man sich. Hier sind wir eine große Familie. Über alle Berufsgruppen hinweg halten die Mitarbeitenden zusammen, unterstützen sich gegenseitig und packen tagtäglich gemeinsam an, um erkrankten Menschen zu helfen. Werden auch Sie Teil der Amalie-Familie!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet für das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus Sie!
- Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Zentrums für Radiologie
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
- Ausbildung der Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- bereits Facharzt m/w/x für Radiologie oder kurz vor der Facharztprüfung
- Teamgeist, Engagement und Motivation
- Interesse an Schnittbildgebung (CT, MRT) und konventioneller Röntgendiagnostik
- Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz
- attraktive Konditionen nach dem TV-Ärzte VKKH
- regelmäßige, lineare Steigerungen des Entgelts nach dem TV -Ärzte VKKH
- unbefristeter Dienstvertrag
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- Zeitzuschläge und Überstundenentgelt
- Zuschläge für Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit und Bereitschaftsdienst
- interne Fortbildungen sowie die Übernahme der Kosten von externen Fortbildungen
- Erstattung von Kongressgebühren
- Möglichkeit zur Promotion
- hohe Qualitätsstandards in einem nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Zentrum mit strukturierter Einarbeitung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*infür das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 4 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich.
- Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern
- Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen.
- hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit
- Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B..
- ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für die AMEOS Region Nord mit Büro in Eutin, perspektivisch in Neustadt i. H., suchen wir einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) In Voll- oder Teilzeit
- Selbstständige Erstellung und Überwachung personalwirtschaftlicher Vorgänge wie Vertragsausfertigungen und -änderungen, Betriebsratsanhörungen, Einstellung, Versetzung und Kündigung etc.
- Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu sämtlichen personellen Angelegenheiten
- Führen der Personalakten
- Erstellen von Zeugnissen
- Vorbereitende Tätigkeiten für die Gehaltsabrechnung
- Mitarbeit an personalübergreifenden Projekten, sowie Mitwirkung bei der Optimierung von HR-Prozessen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokauffrau
- Erfahrung im HR-Bereich
- Kenntnisse im TVöD wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
- Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
- Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
- Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands mit guter Anbindung an die Städte Lübeck und Kiel
- Kostenlose Parkplätze vor Ort
Leitung (m/w/d) für das Betreuungsangebot Café Malta
Jobbeschreibung
Möchten Sie einen bedeutenden Beitrag leisten und Menschen mit Demenz eine unterstützende und wertvolle Hilfe bieten?Für unser "Café Malta", ein einmal pro Woche stattfindendes Betreuungsangebot für Menschen mit beginnender Demenz in Wolfratshausen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556€-Basis/Minijob).
Bereichern Sie unser Team in einer modernen, sinnstiftenden Hilfsorganisation!
Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Spektrum an sozialen und caritativen Aufgaben. Neben unseren vielfältigen Angeboten im Bereich der sozialen Dienste, des Rettungsdienstes, der Ausbildung, der Flüchtlingshilfe und der Jugendarbeit, setzen wir uns besonders für die Unterstützung von Menschen mit Demenz ein. Dabei orientieren wir uns am Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz und verfolgen einen person-zentrierten Ansatz.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
- Planung und Durchführung des Café Malta am Dienstagnachmittag
- Gastgeber für unsere Gäste: Menschen mit beginnender Demenz
- Ansprechperson für Angehörige
- Abrechnung und Dokumentation des niedrigschwelligen Angebots
- Führung eines bestehenden Teams an Ehrenamtlichen
- Neugewinnung von Ehrenamtlichen zur Unterstützung der Betreuungsangebote
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und aktive Vernetzung mit anderen Institutionen und der Gemeinde
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Pflegewissenschaft oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Erfahrung und/oder Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Demenz sowie Kenntnisse im Bereich Gerontologie und person-zentrierter Pflege
- Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Führungskompetenz
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
- Ein spannendes Arbeitsfeld im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Eine umfassende Einarbeitung
- Regelmäßige Fortbildungen und Austauschmöglichkeiten im Team
- Feste, planbare Arbeitszeiten (mind. 6 Wochenstunden)
- Eine faire Vergütung gemäß AVR-Caritas, inklusive arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld als zusätzliche Benefits
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, einenPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit.
- Selbstständige Betreuung eines eigenen Mitarbeiterkreises sowie deren Entgeltabrechnung inklusive Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesen
- Ansprechpartner für die Führungskräfte, Mitarbeitenden, Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträger bei tarif-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen
- Pflege der Personalakten und Stammdaten
- Gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in der Personalabteilung
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Erfahrungen in der Entgeltabrechnung, idealerweise mit dem Programm KIDICAP
- Sie verfügen möglicherweise über Kenntnisse im TVöD, sowie im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Eine strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Ihnen ist Diskretion, Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine gelebte Servicementalität wichtig
- Sie haben Freude an Ihrer Aufgabe
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit vielen sozialen Kontakten
- Eine attraktive Tarifvergütung gemäß TVöD inkl. Jahressonderzahlung
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Einen Arbeitgeber mit hoher sozialer Reputation
- Ein vielfältiges, weltoffenes, engagiertes Kollegenteam
- Weitere Benefits: Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Leiter Kundenservice (Verbrauchsabrechnung, Marktkommunikation und Energiedatenmanagement) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Brühl GmbH ist ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Schlossstadt Brühl. Neben unseren Aufgaben im Bereich der Energie- und Wasserversorgung gehören der öffentliche Nahverkehr, das E-Carsharing, die Parkraumbewirtschaftung und das Brühler Hallen-, Frei- und Familienbad zu unseren Tätigkeitsfeldern. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Leiter Kundenservice (Verbrauchsabrechnung, Marktkommunikation und Energiedatenmanagement) (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. / Woche) und unbefristet- Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Kundenservice mit 17 Mitarbeitern in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Verantwortung für die frist- und termingerechte Erstellung der Verbrauchsabrechnung sowie für die Marktkommunikation und das Energiedatenmanagement Strom/Gas in den Rollen Netz/Vertrieb
- Steuerung und Überwachung der Abrechnungen bei den Haushalts- und Gewerbekunden, der Mehr- und Mindermengenabrechnung und der EEG- und KWK-Anlagen sowie Erstellung von Auswertungen, Hochrechnungen, Statistiken
- Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und des Jahresabschlusses
- Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des Abrechnungssystems, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Tarif- und Preispflege im Abrechnungssystem
- Beobachtung und Umsetzung der Branchen- und systemischen Entwicklungen
- Gewährleistung der Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen sowie Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten
- Ansprechpartner bei fachlichen Fragen zur Verbrauchsabrechnung und Marktkommunikation
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise in der Verbrauchsabrechnung/Marktkommunikation und Kenntnisse im Abrechnungssystem Schleupen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Eigenständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Offenheit für Digitalisierung von Prozessen
- Professioneller Umgang mit MS-Office-Produkten wie Excel, Word und Outlook
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ausgezeichnet durch eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. E-Learnings
- Vergütung nach TV-V inklusive 13. Gehalt
- Vermögenswirksame Leistungen / Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Arbeitsatmosphäre und kollegiales Team
Mitarbeiter Personalbetreuung und -controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Bank der Hidden Champions zwischen Schwarzwald und Elsass, gleich vis-a-vis von Straßburg, der Hauptstadt Europas. Seit 175 Jahren sind wir in unserem Hanauerland fest verankert, begleiten Menschen und Macher, Familien und Firmen – über Grenzen und Generationen. Wir in Kehl sehen uns als engagierte Möglichmacher, als ehrliche Partner unserer Kunden, als starkes Team und wir suchen Verstärkung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir jetzt unseren neuenMitarbeiter Personalbetreuung und -controlling (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 70%) und unbefristet.Im Fachbereich Personal schaffen wir die Grundlage dafür, dass jede Kollegin und jeder Kollege das volle Potenzial entfalten kann und sich in einem wertschätzenden und fördernden Umfeld bewegt. Eine Arbeitsplatzkultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Zusammenarbeit setzt, hat bei uns oberste Priorität. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Arbeitswelt von morgen und schaffen Lösungen, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Denn wir wissen: Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unserer Sparkasse und der Schlüssel zu unserem Erfolg. Ob in der Beratung, im telefonischen Kundenservice oder im Back-Office – sie alle sorgen dafür, dass die Sparkasse ihren Auftrag erfüllen kann: Das Engagement für den Wohlstand der Menschen und das Wachstum der Wirtschaft in unserer Region. Für unser starkes Team suchen wir deshalb einen engagierten HR-Spezialisten, der unsere Mission teilt und als Gestalter einen wertvollen Beitrag zu unserer gemeinsamen Vision leistet.
Was Sie erwartet (Ihre Aufgaben)
- Eigenständige administrative Bearbeitung von Personalvorgängen während des kompletten Mitarbeiterzyklus von der Einstellung bis zum Austritt
- Selbständiges Durchführen der Lohnabrechnung unter Berücksichtigung aller steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen sowie betrieblichen Regelungen
- Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Kontinuierliche Pflege unserer Personalverwaltungs- und Zeiterfassungssoftware
- Interner Ansprechpartner für alle personalrelevanten Fragestellungen
- Unterstützung bei der Erstellung der Personalaufwandsplanung
- Erstellung diverser Auswertungen, Berechnungen, Reportings und Statistiken (inkl. Jahresabschlussarbeiten)
Was Sie mitbringen (Ihr Profil)
- Abgeschlossene bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Verschwiegenheit und Loyalität
- Flexibilität und Lösungsorientierung
- Willen zur ständigen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Was wir bieten
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung: Rund 14 Gehälter, vermögenswirksamen Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge nach TVÖD-S
- Unser Mindset: Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit und gelebte Vielfalt
- Eine echte Wohlfühlregion zum Leben und ein großartiges Team, um im Business jedes Ziel zu erreichen
- 32 Urlaubstage und diverse soziale Benefits, z. B. Krankenzusatzversicherung, Job-Fahrrad und Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin ein. Wenn Sie das Profil noch nicht zu 100% erfüllen, gehen wir das gemeinsam an.
Ausbilder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs! Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.Menschen zu entwickeln bedeutet, in die Zukunft zu investieren. Gestalten Sie diese mit uns!
Für unseren Bereich Bereich Personal / Abteilung Personalentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ausbilder (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination und Planung der Ausbildungen (Bank/Immobilien/ Digitalisierung/ Dialogmarketing) gemäß IHK-Rahmenplan
- Pro-aktive Betreuung unserer Auszubildenden, dual Studierenden und Praktikanten
- Bewerbermarketing, Mitwirkung bei der Personalauswahl und administrative Tätigkeiten zur Einstellung
- Organisation, Koordination und Durchführung von innerbetrieblichen Unterrichten, Veranstaltungen, Seminaren und Ausbildungsmessen sowie Workshops und Vorträgen in Schulen
- Sicherstellung der Lernprozesse, individuelle Unterstützung der Nachwuchskräfte sowie Begleitung in Projekten
- Prüfungsvorbereitung, Planung der Übernahme und Einsatzbereiche bei Ausbildungsende/Ende des Dualen Studiums
- Aktive Kontaktpflege zu den regionalen Schulen (Gymnasien, Realschulen, Wirtschaftsschulen) sowie zu den zuständigen Berufsschulen, den IHKs und den Nachbarsparkassen
- Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Ausbildung
Als Ausbilder:in sind Sie sowohl Ansprechpartner:in als auch Lernprozessbegleiter:in. Sie stellen eine fachlich fundierte Ausbildung sicher und begleiten die jungen Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.
Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Bankfachwirt/in (oder haben eine vergleichbare Qualifikation), idealerweise mit erfolgreich bestandener Prüfung gem. der Ausbilder-Eignungsverordnung
- Optimalerweise verfügen Sie bereits über fundierte Erfahrungen als Ausbilder:in
- Sie zeichnen sich durch hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit aus
- Sie arbeiten gerne eigenständig, verfügen über ein sehr gutes Organisations-vermögen und bringen innovative Ideen ein
- Sie besitzen ein sicheres Urteilsvermögen, haben ein verbindliches Auftreten gepaart mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Sie sind belastbar, zeitlich flexibel und bringen die Bereitschaft zur anlassbezogenen Abend- und Wochenendarbeit mit
- Vorbildwirkung, Loyalität, Diskretion und besondere Vertraulichkeit werden vorausgesetzt
Ihre Vorteile:
- Sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
- Aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing
- Weitere Vorteile der Sparkassen-Finanzgruppe
Möchten Sie für eine der erfolgreichsten Sparkassen in Bayern arbeiten?
Dann bewerben Sie sich mit der Angabe Ihrer Brutto-Jahresgehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 31.01.2025 über unser Stellenportal auf www.sparkasse-erlangen.de.
Noch Fragen:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die Bereichsleiterin Stefanie Friedrich (Tel.-Nr. 09131/824-2100) oder die Abteilungsleiterin Personalentwicklung Ulla Eiglsperger (Tel.-Nr. 09131/824-2140). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft die Personalreferentin Johanna Zinsmeister (Tel.-Nr. 09131/824-2111) gerne weiter.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenfalls unter: www.sparkasse-erlangen.de.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast Interesse an einer Verwaltungstätigkeit, möchtest dich sozial engagieren und mit sinnvoller Arbeit dein Geld in einem tollen Team verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig!Die Malteser in Göttingen suchen zum 01.03.2025 Verstärkung in Teilzeit (20 Stunden/ Woche), vorerst befristet für 12 Monate mit der Option des Übergangs in eine unbefristete Anstellung, da wir eine längerfristige Zusammenarbeit anstreben.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Empfang der Besucher, Schrift- und Telefonverkehr, Büroablage, Postbearbeitung)
- Unterstützung der Leitung Erste-Hilfe-Ausbildung und der Leitung Schulbegleitdienst
- Pflege von Arbeitszeitkonten und Kontrolle von Stundenzetteln
- Erstellung von Rechnungen und Abgleich von Leistungsnachweisen
- Entgegennahme und Bearbeitung von Krankmeldungen
- Koordination und Bearbeitung von Erste-Hilfe- Kursanfragen
- Kommunikation mit Dritten (Behörden, Berufsgenossenschaften, Kunden (m/w/d), Mitarbeitenden)
- Umsetzung von Qualitätssicherungsverfahren
- Idealerweise eine Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (aber nicht zwingend erforderlich)
- Mehrjährige Erfahrung in Verwaltungsarbeiten
- Fähigkeit auch in stressigen Situationen die richtigen Prioritäten zu setzen
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Office 365 Kenntnisse, insbesondere Outlook, Word, Excel (Grundkenntnisse ausreichend), Teams und Sharepoint
- Eine hohe PC-Affinität ist für diese Stelle zwingend erforderlich
- Sehr gute Sozial-, Kommunikations- und Organisationskompetenz
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialem Arbeitsumfeld
- Eine tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche sowie einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine Kinderzulage
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hanse-Fit
Spitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Im Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleSpitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV
zunächst befristet für 2 Jahre
zu besetzen.
Die Aufgabe des Fachbereiches Kliniksteuerung ist für die Steuerung und Weiterentwicklung der Einzelbetriebe im Klinikverbund zuständig. Insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden notwendige Restrukturierungsprozesse erarbeitet und begleitet.
Dem Sachgebiet „Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund“ obliegt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Durchführung der strategischen und operativen Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.
- Anwendung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für den Klinikverbund
- Fachliche Führung der PR-Beauftragten der eigenen Reha- Kliniken, beispielsweise Verteilen von Arbeitsaufträgen sowie Umsetzungskontrolle, stetige fachliche Beratung der PR-Beauftragten. Organisation, Moderation und Abwicklung der monatlichen PR-Treffen und der monatlichen Redaktionssitzung
- Haushaltsplanung inkl. Steuerung und Planung der Ziele, Strategien und Investitionen. Entwicklung, Planung und Festlegung des Budgets und der Investitionen. Erstellung von Investitionsanträgen. Haushaltsüberwachung
- Erstellung des Monatsreporting über verschiedene Marketing-Kennzahlen zur Überwachung von Marketingmaßnahmen, Bericht und Information u. a. an Geschäftsführung und Klinikleitungen sowie Ableitung von Maßnahmen
- Chef-Redaktion der eigenen Webseiten des Klinikverbundes und stetige Weiterentwicklung der Online-Medien in Zusammenarbeit mit den Kliniken und externen Agenturen
- Entwicklung und Durchführung strategischer Marketingmaßnahmen zur zielgruppengerechten Kommunikation für die Dachmarke "Klinikverbund" zur stetigen Verbesserung des Images, Erhöhung der Marken Bekanntheitsgrades/ der Markenbekanntheit, Neukundengewinnung, verschiedener Zielgruppen und Stärkung der Kundenbindung. Enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und regelmäßige Abstimmung.
- Überwachung und Bündelung einzelner Aktivitäten der Kliniken, um dem gemeinsamen Nutzen von Synergieeffekten und dem wirtschaftlichen Handeln zu entsprechen
- Überwachung von laufenden Verträgen.
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und allgemeines Beschaffungswesen sowie Planung der erforderlichen Haushaltsmittel und Investitionsanträge und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen als Basis für die Vergabe
- Bedingt durch das TRIO-Gesetz kommt dem Bereich Marketing eine besondere Relevanz zu, da die DRV Rheinland aufgrund der qualitätsorientierten Einrichtungsauswahl sich aktiv dem Wettbewerb stellen muss.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung digitale Medien/ Marketing/ Kommunikation
- Abgeschlossene Fortbildung zur geprüften Fachkauffrau/ zum geprüften Fachkaufmann für Marketing gemäß Niveau 6 des DQR
- Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachkenntnisse
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Marketing, Corporate Design, Social Media Management, Online Marketing und Event Marketing
- Ausgeprägte Fachkenntnisse im Projektmanagement
- Vertiefte Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren und dem öffentlichen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A/B/C, VHB Bund, VHB NRW) sowie einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung komplexer Beschaffungsprojekte und Vergabeverfahren
- Sicherer und routinierter Umgang in der Anwendung von MS-Office-Produkten
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung
- Kenntnisse bezüglich rechtlicher Aspekte im Marketing in Zusammenhang mit Online-Medien und Urheberrecht
- Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Überdurchschnittliches Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Ausgeprägter Sinn für Schreibstil
- Hohe soziale Kompetenz mit ausprägten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten
- Verhandlungssicherheit und-geschick
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (w/m/d) für den Integrationfachdienst
Jobbeschreibung
Der Verein für Integration und Suchthilfe e.V. betreut und begleitet seit über 40 Jahren Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Der Integrationsfachdienst Limburg (IFD) unterstützt seine Klientinnen und Klienten bei der Beschäftigung sowie in ihrer Selbständigkeit und Lebensgestaltung, indem die Fachberatungsstelle interessenneutrale Lösungen entwickelt und ein breites Unterstützungsnetzwerk einbindet. Im Mandantenauftrag sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (75% - 100%) in Limburg eine*nSozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (w/m/d)
für den Integrationfachdienst
- Psychosoziale Beratung und Begleitung schwer beeinträchtigter Menschen und ihrer Arbeitgeber zur Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse
- Aktive Mitwirkung an der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und Informationsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit allen relevanten Institutionen im Bereich der beruflichen Teilhabe und medizinischen Rehabilitation
- Kooperationen mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Prüfung von Arbeitsverhältnissen sowie Erstellung fachlicher Stellungnahmen
- Aktiver Ausbau des IFD-Portfolios
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- Idealerweise Berufserfahrung und einen sicheren Umgang mit Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
- Soziales Geschick und ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz mit verantwortungsvollem Denken und Handeln
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Fahrten
- Kommunikationsstarke, empathische und teamorientierte Persönlichkeit
- Unbefristete, attraktive und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team
- Regelmäßige Fall- und Teamsupervisionen, Fort- und Weiterbildungen innerhalb kollegialer Strukturen
- Familienfreundlichkeit sowie Ausgleich von Mehrarbeit
- Viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Zusätzliche Leistungen wie attraktive Rabatte, Kilometerpauschale sowie Bezuschussung eines Dienstfahrrads
- Attraktive Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung und vieles mehr
Umweltingenieur / Chemieingenieur (w/m/d), Vollzeit oder Teilzeit (60 %)
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Umweltingenieur / Chemieingenieur (w/m/d), Vollzeit oder Teilzeit (60 %)- Überwachung und Beratung von Gewerbe- und Industriebetrieben in den Bereichen Abwasserbehandlung, Oberflächenentwässerung, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Abfall
- Prüfung von Anträgen zu gewerblichen Bauvorhaben, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und abfallrechtlich relevanten Tatbeständen (z.B. Abbruchvorhaben, Wegebaumaßnahmen)
- Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren für Gewerbe- und Industriebetriebe (Genehmigungen, Erlaubnisse, Anordnungen)
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtungen Umwelttechnik / Verfahrenstechnik, Chemieingenieur, Bauingenieur mit entsprech. Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie haben Interesse an Umweltschutzthemen und sind bereit sich in rechtliche Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 (TVöD)
- Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11
- Eine unbefristete Einstellung als technische/r zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Pflegedienstleitung (m/w/d) zur Leitung unseres Pflege- und Funktionsbereiches im Kollegialsystem
Jobbeschreibung
Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen. Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Std./Woche) einePflegedienstleitung (m/w/d) zur Leitung unseres Pflege- und Funktionsbereiches im Kollegialsystem
- Sicherstellung und fachliche Weiterentwicklung einer qualitativ und quantitativ guten Patientenversorgung unter Berücksichtigung der aktuellen fachlichen und gesetzlichen Vorgaben
- Mitglied des Leitungsgremiums unseres Krankenhauses
- Personalplanung und -steuerung, Personalauswahl, Personalentwicklung in den nachgeordneten Bereichen
- Zielgerichtete Förderung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen der nachgeordneten Mitarbeiter
- Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie Kooperation mit internen und externen Schnittstellen
- Mitarbeit und Mitverantwortung bei der Umsetzung von Qualitäts- und Unternehmenszielen
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für den Pflegebereich
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie mehrjährige Berufserfahrung
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- innovative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in Führungspositionen und einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Umsetzungsstärke
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Qualitäts- und Projektmanagement
- Eigeninitiative, soziale Kompetenz und ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
- Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten des Hauses.
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und zukunftsorientierten Team
- eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
- ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung durch ein hohes Maß an Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- eine der Position angemessene Vergütung nach AVR Caritas sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
- Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Angebot eines „corporatebenefit“-Programms
- Betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre) Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Staatlich geprüfte Techniker bzw. Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW) Professur für Strömungsmaschinen
Jobbeschreibung
Staatl. geprüfte Technikerin / Staatl. geprüfter Techniker bzw.Meisterin / Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW),
Professur für Strömungsmaschinen (Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Der Dienstort ist an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg. Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Unterstützung in der Lehre und bei der Durchführung von Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen (wie Gasturbinen, Luftfahrtantriebe, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen)
- Mitarbeit und selbstständige Arbeiten bei Aufbau, Betrieb und Wartung von Prüfständen
- Umsetzung messtechnischer Aufgaben
- Planung und Durchführung elektrischer und mechatronischer Arbeiten.
- Aufbau und technische Betreuung von Praktikumsversuchen und Laboranlagen (wie Gasturbinen-Prüfstände, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen, Gebläse)
- Unterstützung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Gerätebeschaffung, Angebotseinholung)
- Sie haben eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur Meisterin / zum Meister bzw. staatlich geprüften Technikerin / staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem.
- idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik (wie Einrichten und Kalibrieren neuer Messtechnik, Umgang mit labview)
- idealerweise Erfahrung im Betrieb von Prüfständen im Bereich der Energie- und Luftfahrttechnik
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
- Freude am Aufbau von Prüfständen, Erstellung von experimentellen Aufbauten, Durchführung von Versuchen und der Entwicklung von Prototypen
- Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
- Interesse an Themen der Energie- und Luftfahrttechnik
- Führerschein der Klasse B
- Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im Bereich wichtiger Zukunftsthemen in einem anwendungsnahen Forschungsumfeld
- Ein motiviertes interdisziplinäres Team
- Traditionelle also auch modernste messtechnische Ausstattung
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Mobiles Arbeiten / Home Office ist nach Absprache mit der Professurleitung eingeschränkt möglich.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Die Universität der Bundeswehr München ist eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behin-dertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424