Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung Geobasisdaten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Geobasisdaten und Liegenschaftskataster nimmt die Aufgaben der unteren Vermessungsbehörde wahr und führt darüber hinaus noch weitere Geobasisdaten. Ein Job, der Sie begeistert Sie leiten das Sachgebiet Geobasisdaten mit rund 13 Mitarbeitenden Sie sind verantwortlich für die Aufgabensteuerung, die Übernahme von Vermessungsschriften, die Führung von Personen- und Bestandsdaten, die Übereinstimmung von Liegenschaftskataster und Grundbuch, die Eignungsprüfung von Vermessungsschriften Sie vertreten das Stadtmessungsamt in Gremien Ihr Profil, das zu uns passt Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium, bewerben können sich auch Absolvent/-innen einer Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule der Fachrichtung Geodäsie/Geoinformatik mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie mit der Bereitschaft den Aufstiegslehrgang zum höheren Dienst zu absolvieren fundierte Kenntnisse im Bereich der Geobasisdaten mit langjähriger Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich des württembergischen Liegenschaftskatasters und die Befähigung zum höheren oder gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind wünschenswert sehr gute Führungseigenschaften und hohe Sozialkompetenz die Fähigkeit, Interessen der Abteilung – auch nach außen – sicher zu vertreten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Hornung unter 0711 216-59510 oder bernd.hornung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Mesko unter 0711 216-59503 oder sandra.mesko@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0004/2025 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Aufgabensteuerung, die Übernahme von Vermessungsschriften, die Führung von Personen- und Bestandsdaten, die Übereinstimmung von Liegenschaftskataster und Grundbuch, die Eignungsprüfung von Vermessungsschriften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt (m/w/d)
Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Abteilung Technik, unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD

Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Sachgebiet und führen Ihr Team - mit Weitsicht und Motivationskraft. Sie überzeugen mit Kompetenz und Sozialkompetenz, agieren als Vorangeher und Voranbringer? Dann könnten Sie genau zu uns passen!

Ihre Aufgaben
Verantwortliche Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt mit ca. 16 Mitarbeiter/-innen in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht sowie Vor- und Nachbereitung der Kolonnenarbeit
Einsatzkoordination und Entscheidung der Priorisierung bei Gefahrenstellen
Controlling der Arbeitsqualität und -quantität sowie die Bearbeitung von Mängelanzeigen und Gefahrenstellen
Beschwerden lösungsorientiert technisch bearbeiten und koordinieren
Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Gewährleistungskontrollen kleinerer Baumaßnahmen und Bearbeitung von Schadensmeldungen
Ausschreibungen für Fahrzeuge, Maschinen und Geräte für das Sachgebiet Straßenunterhalt vorbereiten
Einsatzleiter in der Ganzjahresrufbereitschaft

Ihr Profil
abgeschlossene Fortbildung als Straßenwärter-, Straßenbauer-, Maurer- und Betonbauermeister/-in oder als geprüfte/-r Polier/-in, aufbauend auf einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung
gute Kenntnisse in der Verkehrs- und Straßenbautechnik, im Idealfall mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
Erfahrung mit den gängigen Software-Produkten
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse - C1-Niveau) sowie Kenntnisse im Verwaltungsbereich
Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute Organisationsqualitäten und Teamfähigkeit
hohe soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit Mitarbeiter/-innen sowie Auszubildende anzuleiten und zu motivieren, hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Wochenende/ Feiertage)
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot
zukunftssichere Beschäftigung
im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Stadtverwaltung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Jürgen Epting, Tel. 07721 82-2404

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

<p>Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.</p><p>Kommen Sie zu uns als</p><b>Stellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)</b><p>für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, IMC 3 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.</p><p><b>Werden Sie Teil unseres lebendigen und vielfältigen Teams.</b><br>In einer inspirierenden Umgebung mit 18 Betten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in 14 verschiedenen Fachrichtungen einzubringen und weiterzuentwickeln. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und schafft Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.</p><b><b>Ihre Aufgaben:</b></b><ul><li>Vertretung der Stationspflegeleitung während deren Abwesenheit</li><li>Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards</li><li>Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung</li><li>ergebnisorientierte und kooperative Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten</li><li>Sicherstellung einer hohen Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst</li><li>sorgfältige Dokumentation und Kontrolle zur Sicherung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses</li></ul><b><b>Wir wünschen uns:</b></b><ul><li>staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in</li><li>Erfahrung in der anspruchsvollen Dienstplanung</li><li>fundierte EDV-Kenntnisse</li><li>fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung</li><li>Gesprächs- und Moderationskompetenz</li><li>Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent</li><li>wirtschaftliches Denken und Handeln</li></ul><b><b>Freuen Sie sich auf:</b></b><ul><li>eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren</li><li>ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation</li><li>fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team</li><li>attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD</li><li>eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen</li><li>Prämiensystem bei Anwerbung von Personal</li><li>Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen</li><li>Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns</li><li>sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut</li><li>kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf</li><li>attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote</li><li>eine betriebliche Altersversorgung (VBL)</li><li>bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich</li></ul><p><b><b>Rahmenbedingungen:</b></b></p><ul><li>Entgelt nach EG P12 TVöD</li><li>Arbeitszeit 39 Wochenstunden</li></ul><p>Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.</p><b><b>Ihre Bewerbung:</b></b><p>Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.</p><p>Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 auf die <b>Referenz-Nr. KFH1334</b> über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de</p><p>Ihre Fragen beantwortet:<br>Corinna Schwarzer, Bereichspflegeleitung, Tel.: 030 130 23 3651</p><p><b>Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de</b></p><p>Wir stehen für Chancengleichheit:<br>Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst München Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Kunst im Ressort Bauwesen und Kunst zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst Referenznummer: 10753 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: 30 Std./Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 07 mit Zulage Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination, Dienstreisen administrative Aufgaben, z. B. Datenpflege und Ablage von Dokumenten in ein internes Archivsystem organisatorisches Vor- und Nachbereiten von Workshops, Tagungen und Sitzungen, u. a. Erstellen von Präsentationsunterlagen und Protokollen finanztechnische, buchhalterische Prüfung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen Bearbeiten des Antragswesens für Restaurierung- und Konservierungsmaßnahmen formales Ausfertigen von Schenkungs- und Leihverträgen Prüfen von externen Kostenangeboten und formale Ausfertigung von Aufträgen. Was bringen Sie mit? abgeschlossene kaufmännische Ausbildung einschlägige Berufserfahrung spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in der Bürokommunikation sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. MS Office) sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Grundkenntnisse der englischen Sprache Organisationsgeschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Luise Treupel Recruiterin 089 2137 1768Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination, Dienstreisen; administrative Aufgaben, z. B. Datenpflege und Ablage von Dokumenten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können.Fragen zur Stelle? +49 6131 3333680

Jetzt online bewerben

Geschäftsführung Kirchenverwaltung (w/m/d) in Freiburg im Breisgau

Hier bewerben
Die Evangelische Landeskirche in Baden mit ihren 24 Kirchenbezirken, 480 Kirchengemeinden und zahlreichen diakonischen Einrichtungen hat sich in einem umfassenden Struktur- und Innovationsprozess auf den Weg gemacht, um sich für die prognostizierten Entwicklungen der kommenden Jahre zukunftsorientiert aufzustellen. Im Bereich der Verwaltung werden bis 2027 aus bisher 14 Verwaltungs- und Serviceämtern drei regionale Dienstleistungszentren Nord, Mitte und Süd gegründet. Die Evangelische Kirchenverwaltung in Freiburg wird zum Dienstleistungszentrum Süd gehören. Mehr Informationen finden Sie unter www.ekiba.de .

Wir suchen für den Stadtkirchenbezirk Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit für die neu konzipierte Stelle im Anstellungsverhältnis beim Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Baden eine
Geschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

Die Aufgabe

Die Dienstleistungszentren werden die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie die Diakonischen Werke in der Verwaltung entlasten, unterstützen und beraten. In Ihrer Rolle als Geschäftsführung der Kirchenverwaltung sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen Kirchenverwaltung und Dienstleistungszentrum und wirken gleichzeitig aktiv in einer Leitungsfunktion im Dienstleistungszentrum mit. Sie werden
die Verwaltungsabläufe koordinieren und optimieren,
verantwortlich die Transformation hin zu einer schlanken, zentraleren Verwaltungsstruktur steuern.
Die Anliegen und den Bedarf der Gemeinden, Kindertagesstätten, Einrichtungen und des Gebäudemanagements sowie die gesetzlichen Anforderungen bündeln,
diese an das Dienstleistungszentrum weiterleiten und
ein möglichst passgenaues Angebot mit dem Team des Dienstleistungszentrums Süd und in Abstimmung mit den Dienstleistungszentren Mitte und Nord organisieren.
Damit dies erfolgreich und reibungslos möglich ist, gewährleisten Sie bezirksübergreifend kompatible Verwaltungsabläufe in einer modernen Verwaltungsstruktur und arbeiten eng mit der Dekanin, dem Stadtkirchenrat und der Stadtsynode zusammen.

Ihr Profil

Neben einem akademischen Master-Abschluss in Jura (Schwerpunkt Öffentliches Recht), Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung bringen Sie nicht nur das theoretische Verständnis, sondern auch die Praxiserfahrung einer mehrjährigen Führungsverantwortung im Bereich Verwaltung mit.
Genauso wichtig wie Detailkenntnisse in Verwaltungsabläufen, sind Ihre sehr guten kommunikativen Kompetenzen, Empathie und Resilienz. Sie denken proaktiv in Chancen und Möglichkeiten. So gelingt es Ihnen, alle Beteiligten auf die Reise von Weiterentwicklung und Strukturveränderung mitzunehmen und akzeptierte sowie praktikable Kompromisslösungen zu finden und diese in einer verständlichen, klaren Argumentation zu vermitteln. Dabei hilft Ihnen Ihre offene, auch zeitlich flexible und zugewandte Mentalität sowie Ihre lösungsorientierte Dialogbereitschaft. Gepaart mit Moderationsgeschick ist Ihre Dialogbereitschaft nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in digitalen Formaten auf Distanz spürbar. Sie bewegen sich in hochkarätig besetzten Gremien wie dem Stadtkirchenrat oder der Stadtsynode einer Universitätsstadt nicht nur in Ihrem Fachgebiet trittsicher und mit souveräner Präsenz.
Erfahrungen im Changemanagement und Offenheit für Innovationen haben Sie in einer vergleichbaren Position bereits unter Beweis gestellt. Ihr Führungsstil ist kooperativ und Sie überzeugen mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Verbindlichkeit. Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche (ACK).

Das Angebot

Die Evangelische Landeskirche in Baden bietet Ihnen eine langfristig angelegte Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld im Zentrum von Freiburg, zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Es stehen Ihnen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Weiterentwicklung offen.
Je nach Voraussetzungen steht eine Beschäftigung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis zur Wahl. Für Beamte ist die Stelle nach A 15 BesRVO-EOK dotiert. Für Angestellte ist eine Eingruppierung nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 15 vorgesehen. Eine adäquate Home-Office-Regelung erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ihre Bewerbung

Die Sinnanstifterei ist mit der Durchführung und Begleitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt.
Melanie Fink und Judit Amhoff sind für Sie unter der Rufnummer +49 6131 3333 680 oder per E-Mail an bewerbung@sinnanstifterei.de gerne erreichbar und freuen sich über Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Hier-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab gerne die Kontaktdaten der Sinnanstifterei.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt auf den Hier-bewerben-Button.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Melanie Fink

Kontakt

Sinnanstifterei GmbH
+49 6131 3333680
bewerbung@sinnanstifterei.de

Jetzt online bewerben

Stelle ausdrucken

Impressum Datenschutzerklärung

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind:

Der DRK-Kreisverband Neumünster e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein der freien Wohlfahrtspflege. Er betreibt eine Geschäftsstelle, drei Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe, eine offene Ganztagsbetreuung an der Gartenstadtschule, eine Betreuungseinrichtung für Flüchtlinge, einen Second-Hand-Laden, eine Agentur für Freiwillige, eine Migrationsberatungsstelle sowie eine Kontaktstelle für über 90 Selbsthilfegruppen. Ehrenamtlich werden vielfältige Sozialarbeit, Breitenausbildung sowie Kreisbereitschaft und Jugendrotkreuz geleistet. Außerdem ist der Kreisverband alleiniger Gesellschafter der DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH und der DRK-Betreuungsgesellschaft Neumünster gGmbH.

Ihre Aufgaben:

  • Notfalldienst

  • Durchführung von Kleinreparaturen

  • Durchführung von Sanierungen im kleinen Rahmen

  • Überwachung der Einhaltung technischer Normen und Vorgaben

  • Einhaltung der Unfallverhütungsmaßnahmen und Anforderungen des Arbeitsschutzes im technischen Bereich

  • Instandhaltungsarbeiten in Haus

  • Wartungsarbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich

  • Erfahrung

  • Selbstständigkeit

  • Teamorientiert

Wir bieten:

Ihr Ansprechpartner:

Robert W. Wollschlaeger
Handlungsbevollmächtigter

Tel: 04321 905-230

Hahnknüll 58
24537 Neumünster

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK Neumünster

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Was wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leitungssupervision und Coaching Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita.stnikolaus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtAbgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche;...
Favorit

Jobbeschreibung

www.fuerth.dein der Metropolregion
Nürnberg

Bitte bewirb Dich bis 23. März 2025!

Du bist sportlich, teamfähig und zuverlässig, hast praktisches Geschick und möchtest Deinen Beitrag für das Wohl und die Sicherheit unserer Bevölkerung leisten? Dann bist Du bei uns richtig!

Die Stadt Fürth sucht zum 1. Oktober 2025

Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr Fürth als Brandmeisteranwärter (w/m/d)

Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands.
  • Du hast mindestens den erfolgreichen Mittelschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
  • Du hast eine für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche Berufsausbildung (z. B. technische Ausbildung oder als Notfallsanitäter [w/m/d]) abgeschlossen.
  • Du hast zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (1. Oktober 2026) das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet.
  • Du bist feuerwehrdiensttauglich, d. h. Du bist uneingeschränkt gesundheitlich geeignet, hast ein gutes Sehvermögen, bist körperlich voll einsatzfähig, mindestens 165 cm groß und hast keine Höhenangst.
  • Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Du hast idealerweise spätestens zum Einstellungstermin das Deutsche Sportabzeichen – Bronze – und das Deutsche Schwimmabzeichen – Bronze – erworben oder gleichwertige Leistungen nachgewiesen. Die Nachweise dürfen nicht älter als zwölf Monate sein.
  • Du bist bereit, Deinen Wohnsitz so zu legen, dass Du bei Nachalarmierungen innerhalb von 60 Minuten an der Feuerwache der Berufsfeuerwehr Fürth sein kannst.
  • Du erfüllst die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Bewerber (w/m/d), die die Voraussetzungen erfüllen, werden zu einer dreitägigen Einstellungsprüfung eingeladen. Voraussichtlich finden die Prüfungsteile am 5. April 2025 (Sportprüfung), am 12. April 2025 (schriftlicher Teil) und am 26. April 2025 (praktischer Teil) statt. Ein Einstellungsgespräch am 10. Mai 2025 schließt das Verfahren ab. Das Bestehen der Einstellungsprüfung begründet keinen Einstellungsanspruch.

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d) ist Bestandteil der anspruchsvollen und fundierten einjährigen Ausbildung für den Feuerwehrdienst. Sie kann im Einzelfall anerkannt werden.

Hinweis: Für die Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d) ist der Nachweis des Immunisierungsstatus bis zum Einstellungstermin zwingend erforderlich. Dieser kann in Form einer Kopie des Impfausweises oder einer Bescheinigung des Hausarztes vorgelegt werden und muss folgende Immunisierung umfassen: Hepatitis A (empfohlen), Hepatitis B (oder serologischer Schutznachweis), Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Du findest bei der Berufsfeuerwehr Fürth mit rund 90 Beamten interessante und vielseitige Einsatzgebiete im Schichtdienst vor. Wir fördern Dich mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Außerdem unterstützen wir Deine nachhaltige Mobilität mit einem Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs während der Ausbildung.

Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, bestehend aus Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlusszeugnissen, Führerschein, Personalausweis, Erklärung zur Wohnsitznahme (gemäß Vordruck), aktuellem vom Augenarzt oder Optiker bestätigten Sehfähigkeitsnachweis (gemäß Vordruck), Arztbescheinigung über die Immunisierung (gemäß Vordruck), Deutschem Sportabzeichen und Deutschem Schwimmabzeichen in Bronze (können beide auch noch nachgereicht werden), bis zum 23. März 2025 unter www.fuerth.de/karriere.

Für Sonntag, den 30. März 2025, ist in der Feuerwache, Kapellenstraße 33, in Fürth um 10 Uhr eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Ablauf des Einstellungsverfahrens geplant. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig, es erfolgt keine gesonderte Einladung.

Ein aktuelles Führungszeugnis wird von Personen, die in die engere Wahl gekommen sind, separat angefordert.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Für Fragen zur Ausbildung stehen Dir Herr Gußner oder Herr Donderer von der Berufsfeuerwehr unter der Telefonnummer (0911) 974-4100 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Berufsfeuerwehr Fürth und zum sportlichen Teil der Einstellungsprüfung, das Formular für den Sehfähigkeitsnachweis, die Erklärung zur Wohnsitznahme und den Nachweis zum Immunisierungsstatus findest Du auf unserer Internetseite www.feuerwehr-fuerth.org.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oderhaben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!

Wir bieten Ihnen

  • Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch
  • Mentor*innen und Praxisanleiter*innen
Aktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze

  • Einblicke in die verschiedenen Bereiche der
  • Kardiologie
Festlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach

  • gemeinsamer Abschlussevaluation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl.
Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm
  • Beteiligung an Praxisworkshops zu
  • Schwerpunktthemen
Versorgung der Patienten in der Grund- und speziellen

  • Behandlungspflege
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen
Maßnahmen im Herzkatheterlabor

Pflege-, und Prozessdokumentation

  • Telemetrie und Monitor - Überwachung
  • Teilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen
  • Abteilung
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of
  • Nursing (m/w/d)
Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken

  • Selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem
  • multiprofessionellen Team
Kontakt

  • UNIVERSITÄTSMEDIZIN
  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Zentrum für Kardiologie
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau G. Maas, Tel.: .
  • Referenzcode: 50256831
  • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Bamberg Am BruderwaldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft im ambulanten oder stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenFachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald Andreas Büchner, Einrichtungsleitung Lobenhofferstraße 6, 6049 Bamberg, Telefon 0951 508-800 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betreuen wir im Geschäftsbereich "Energiesystem Integration" (ESI) unter anderem das 8. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung "Forschungsmissionen für die Energiewende" und die Important Projects of Common European Interest (IPCEI) Wasserstoff sowie die internationalen Wasserstoffprojekte. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wissenschaftsjournalist:in im Bereich angewandte Energieforschung (w/m/d) Dienstort: Jülich oder Berlin Ihre Aufgaben: Unterstützung der Fachkommunikation des BMWK im Bereich der angewandten Energieforschung Umsetzung einer zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Publikationen und Websites Identifikation und journalistische Aufarbeitung der öffentlichkeitswirksamen Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaftler:innen der Projektförderung Pflege der Websites energieforschung.de und forschungsnetzwerke-energie.de Pflege und Betreuung der Social-Media- und Video-Kanäle Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, wie beispielsweise Statusseminaren, Strategiesitzungen und Workshops Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für den Geschäftsbereich in Zusammenarbeit mit dem Ministerium Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, Politik- bzw. Gesellschaftswissenschaften oder Wissenschaftsjournalismus Eine journalistische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Forschungskommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheberrecht Grundkenntnisse im Layoutbereich und in der Anwendung von Redaktionssystemen von Webseiten Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien und Videoplattformen Erfahrung in den Bereichen Videoproduktion und Communitymanagement wünschenswert Hohe Affinität zu aktuellen Kommunikationsformaten und -kanälen Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit der (vollzeitnahen ) Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Lydia Moosche Telefon: +49 2461 61-4865 karriere.ptj.de Bildnachweis: Manuel Thomé

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Bauleitplanung im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende Das Sachgebiet Regionalentwicklung ist ein interdisziplinäres Team, dem unsere Grenzregion sehr am Herzen liegt. Mit lokalem und überregionalem Wissen gestalten wir gemeinsam lokale Initiativen und geförderte Projekte von großer Themenfülle und bearbeiten Aspekte der Raumplanung mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit den für Bauleit-/Regionalplanung relevanten Fachbehörden des Kreises, um beispielsweise passende Lösungen für aktuelle Planungsfragen im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu finden.
Die Vielzahl an Aufgaben wird dabei im Team erbracht und die Arbeit geschieht in direktem Austausch mit der bereits bestehenden Planungsabteilung. Eine fachliche Einarbeitung wird gewährleistet.
Kollegial, interdisziplinär und fachabteilungsübergreifend erreichen wir für die Kreisregion die besten Lösungen.

Das sind Ihre Aufgaben:
  • die gemeindliche Ebene in Fragen der Bauleitplanung auch mit Fokus auf Flächeneinsparung und -recycling, Raumordnung und interkommunale Zusammenarbeit beraten
  • Kreisbehörden und die gemeindliche Ebene in Abstimmung mit der zentralen Bauleitplanungsstelle bei bauplanerischen Verfahren unterstützen
  • als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Bauleitplänen und militärischen Schutzbereichen Stellung nehmen
  • Stellungnahmen des Kreises zu Raumordnungsverfahren koordinieren und bearbeiten
  • an strategieorientierten Einzelprojekten in der Regionalplanung und Kreisentwicklung mitwirken
  • an und in themenbezogenen Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen teilnehmen und mitarbeiten
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:
  • ein abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH)/Bachelor) aus den Bereichen Stadt-/Regional-/Raumplanung, Geographie, Hochbau/Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Fähigkeit zum interdisziplinären und vernetzten Denken
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 01. März 2025 über das Onlineformularauf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Jahnke telefonisch unter 04621/87-673 oder per E-Mail unter mathias.jahnke@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 19. und 20. März 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

StellenbeschreibungWillkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) BetriebstechnikRegion Pfarrkirchen, Burghausen, Bad Füssing
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristetBeginn: ab sofort oder je nach Ihrer VerfügbarkeitArbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Packstationen in der Nähe Ihres Wohnortes
Benefits:
  • Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus
  • Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel.

Ihre Aufgaben:
  • Als Servicetechniker bei der DHL Group kümmern Sie sich um die Instandhaltung unserer regionalen Paketboxen und Packstationen
  • Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch
  • Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister
  • Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister

Ihr Profil:
  • Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft
  • Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung
  • Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet
  • IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse
  • Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B

Weitere Vorteile:
  • Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen
  • Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge

Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück.Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Die Fachabteilung erreichen Sie unter Tel.: Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal
Das ist uns wichtig!
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.
#CRE
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4451Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung BautechnikIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutzflexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 9a TV-L Sie haben noch Rückfragen? Florian Thomas Wild Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 155 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15584

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: IT Operations Services

Vollzeit / Teilzeit: 100

Die Gruppe "IT Operations Services" hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig.

Zielorientiert: Du gewährleistest die Einhaltung und Optimierung des Kapazitätsmanagements und Backup- und Restore-Prozesse für alle IT-Dienstleistungen. Dabei arbeitest Du eng mit internen und externen Dienstleistern zusammen um eine hohe Servicequalität sicherzustellen.
Proaktiv: Als verantwortliche Person für die Prozesse im Backup- und Restore-Management stellst Du die Voraussetzungen für Datenverfügbarkeit und Integrität aller Systeme mit sicher. Du planst und beauftragst regelmäßige Wiederherstellungstests um die Effektivität der Backup-Strategien zu bewerten und zu optimieren.
Analytisch: Als Verantwortlicher für das Kapazitätsmanagement legst Du besonderen Wert auf die detaillierte Analyse und kontinuierliche Optimierung der Kapazitätsplanungsprozesse. Du verstehst es Trends und Muster in den Kapazitätsdaten zu erkennen und nutzt diese Einsichten um proaktiv Maßnahmen zur Sicherstellung einer skalierbaren und effizienten IT-Infrastruktur zu adressieren und nachzuhalten.
Innovativ: Du identifizierst kontinuierlich Verbesserungspotenziale im Backup-, Restore- und Kapazitätsmanagement. Durch die Einführung neuer Technologien und Methoden treibst Du die Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturleistungen voran.

Qualifiziert: Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Erfahren: Du bringst fundierte Erfahrungen im Bereich Backup-Restore-Verfahren sowie im Kapazitätsmanagement mit. Kenntnisse in der Anwendung von ITIL-Prozessen sind von Vorteil. Erfahrungen im Betrieb von Anwendungen und Infrastruktur runden dein Profil ab.
Kommunikationsstark: Du bist ein Teamplayer und zeichnest Dich durch eine starke Kommunikationsfähigkeit aus. Du bist in der Lage, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
Kompetent: Du verfügst über gut Fachkenntnisse in den von Dir verantworteten Bereichen. Auch regulatorische Anforderungen, wie z.B. BAIT und DORA, sind für Dich kein Fremdwort. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz befähigen Dich auch komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern. Du bist selbstständig und bringst innovative Lösungsansätze ein um die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.
International: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Advanced Practice Nurse (APN) Pflegeexpert:innen (m/w/d) für die chirurgischen Stationen

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).

Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Ausbilder:in / Trainer:in im Gleisbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
  • Du sorgst für eine bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung im Tief- und Gleisbau
  • Hierfür vermittelst du Theoriewissen und praktische Fertigkeiten gemäß dem betrieblichen Ausbildungsplan (BAP) für die Berufe Tiefbaufacharbeiter:in und Gleisbauer:in unter Einbeziehung moderner Medien
  • Du gestaltest den Aufbau des neuen Qualifizierungszentrums aktiv mit und begleitest damit verbundene Bauprojekte
  • Das fachgerechte Anleiten der Lernenden bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, Arbeitsorganisation sowie die methodische Lernbegleitung gehören zu deinem Alltag
  • Zudem überwachst du den Ausbildungsfortschritt der Lernenden und stellst somit eine ordnungsgemäße Leistungsbeurteilung sicher

Dein Profil:
  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gleisbauer:in oder einem ähnlichen Berufsbild und bringst darüber hinaus den Meister:in Gleisbau oder Fahrbahnmechaniker:in mit, oder die Bereitschaft zum Erwerb
  • Deine Erfahrung in der Ausbildung bzw. Erwachsenenbildung sowie weiterführende methodische und didaktische Kenntnisse sind von Vorteil
  • Dich zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe aus, zusätzlich bist du sehr gut organisiert, arbeitest selbstständig, zielgerichtet und kannst dich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten
  • Deiner Verantwortung und Vorbildfunktion in der Rolle als Praxistrainer:in bist du dir bewusst und verstehst es, die Lernenden entsprechend ihrer Fähigkeiten zu fördern und zu motivieren
  • Du freust dich darauf, im Team zu arbeiten und gemeinsam den Bereich Qualifizierung Bahnbau mitzugestalten und wirkst bei Prüfungsausschüssen mit

Bist du ein gelernter Gleisbauer / Tiefbaufacharbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung, aber noch kein ausgebildeter Trainer? Kein Problem – wir bilden dich zum Junior Praxistrainer aus und bieten dir die Möglichkeit, deine Erfahrungen weiterzugeben und deine Fähigkeiten in der Schulung auszubauen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Eckernförde ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im leistungsstarken und erfahrenen Stadtplanungsteam neu zu besetzen:

ein/e Ingenieur/in (m/w/d)
für das Sachgebiet Stadtplanung
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG 11 TVöD

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 TVöD von 4.032,38 Euro bis 5.975,19 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.

Aufgabengebiet:

·      Aufstellung von Bauleitplänen einschließlich Projektmanagement und Verfahrenssteuerung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung

·      Aufstellung von Ortssatzungen, wie unter anderem Gestaltungssatzungen und Erhaltungssatzungen

·      Erarbeitung von informellen Planungen und Konzepten, wie die Aufstellung von städtebaulichen Entwürfen, Stadtentwicklungsplänen, Stadtbildanalysen, Machbarkeitsstudien und Maßnahmenplänen

·      Mitwirkung zur Entwicklung von Handlungsstrategien zur Durchsetzung der städtebaulichen Ziele

·      Koordination und Beratung von beauftragten Stadtplanungsbüros und Fachplaner/innen

·      Fachliche Begleitung von Stadtumbauprojekten und Projekten der Städtebauförderung und anderer Fördermaßnahmen

·      Städtebauliche Beurteilung von Projekten und Bauvorhaben (in Zusammenarbeit mit der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)

·      Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Planungswettbewerben

·      Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten und Planung für die Selbstverwaltung und die politischen Gremien

·      Erteilung von Planungsauskünften während der Aufstellung von Vorbereitung städtebaulicher Projekte und Planungen sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen

·      Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Stadtplanung

Anforderungsprofil:

·         Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Diplom/Master in der Fachrichtung Architektur/Städtebau/Stadtplanung/Raumplanung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

·         Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität

·         Fundierte Kenntnisse im stadtplanerischen und städtebaulichen Themen

·         Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht

·         Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung sind von Vorteil

·         Berufspraktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil

·         Deutsch C1 Niveau

Wir bieten:

·         Einzigartige städtebauliche Projekte, die sich durch ein interessantes Aufgabenfeld vom Bewahren der historischen Baukultur bis hin zur Entwicklung eines lebendigen zukunftsgerichteten Mittelzentrums auszeichnen

·         Ein engagiertes und motiviertes Team in sehr kollegialem Umfeld

·         Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Stadtbildes

·         Wertschätzung einer Work-Life-Balance unter anderem durch flexible Arbeitszeiten

·         Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten, naturorientierten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zu Strand, Ostsee und Noor

·         Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten

·         Möglichkeit zur Flexarbeit nach Einarbeitungszeit

·         Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale

·         Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen

·         Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)

·         Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder

·         Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH

·         Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)

Interesse geweckt?

Bewerbungsgespräche sind für die 12. Kalenderwoche 2025 geplant.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt sich zu bewerben.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse) bis zum
28. Februar 2025 digital in einer PDF Gesamtdatei an mailto:sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.de

Es können nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Hegau-Bodensee ist die Bank für Hegau und Bodensee. Seit 1854 begleiten wir zusammen mit unseren Partnern unsere Kundinnen und Kunden bei allen Finanzangelegenheiten. Unsere 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten mit Empathie und Kompetenz sowohl persönlich als auch digital.

Für unsere Abteilung Privatkundenmarkt suchen wir eine neue Leitung (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die Beratungsleistung innerhalb des Privatkundenmarktes
  • Disziplinarische Führung von derzeit 5 Filialdirektoren und -direktorinnen
  • Strategische Verantwortung den Privatkundenmarkt vertriebsorientiert zu strukturieren und gestalten
  • Konzeption neuer Vertriebsansätze in Abstimmung mit den internen Schnittstellen, sowie die Gestaltung einer attraktiven Geschäftsstellenstruktur für unsere Kunden
Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Betriebswirt (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation mit den Schwerpunkten Finanzen und Vertrieb sowie eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Bemerkenswerte Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz
  • Innovationsgeist und Vertriebsleidenschaft
Wir bieten:

- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Betreuungszuschuss für Kinder, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und einiges mehr

- Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit für HomeOffice

- Flexible Arbeitszeitgestaltung und 32 Urlaubstage im Jahr

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Studienassistent (gn*) Projektbefristet auf 3 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | Kennziffer 10007 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Studienbüro der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Hier liegt der Schwerpunkt unserer Studiengruppe in der Durchführung von klinischen Studienprojekten im Bereich der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin sowie in der Ambulanz für Intensivmedizinische Nachsorge – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Durchführung und Umsetzung von klinischen Studienprojekten unter ärztlicher Anleitung und Begleitung sowie Unterstützung der Prüfärzteschaft bei Rekrutierung, Screening und Einschluss von Studienteilnehmenden Studienvorbereitung: Feasibility, Pre-Study-Visits, Zusammenstellung essenzieller Dokumente nach Anforderung des Prüfplanes Koordination, Umsetzung und Organisation logistischer Abläufe (Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation) in unterschiedlichen Bereichen Sorgfältige Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten nach Vorgaben des Studiendesigns und den GCP/Good-Clinical-Practice-Richtlinien sowie Betreuung von Studienpatienten im Rahmen der verschiedenen Studienprojekte Laboranalysen (Point-of-Care) Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen Aktualisierung von Standard Operating Procedures/Working Procedures (SOPs/WPs) ANFORDERUNGEN: Ausbildung im medizinischen Bereich, zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpfleger , medizinischer Dokumentar, MTL oder MFA Studienerfahrung sowie Kenntnisse in ICH/GCP wünschenswert Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Freude an der Einarbeitung in unterschiedliche Aufgaben Selbstständigkeit Organisationsvermögen Zuverlässigkeit Kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu selbstständiger Projektarbeit sind notwendig Freundliches, patientenorientiertes Auftreten Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Bei Rückfragen wende Dich einfach an Carola Wempe, T 0251 83-47267. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 07.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!Verstärken Sie unser Team alsErzieher (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, für jetzt und späterIn unserem Kinder- und Jugendbereich leben derzeit 16 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in zwei Wohngruppen. Sie besuchen die Johannesschule auf unserem Gelände. Zeitnah planen wir die Eröffnung einer weiteren Wohngruppe. Wenn Sie Freude an der Unterstützung, Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Assistenzbedarf haben, dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Aufgaben und Verantwortungsbereich Betreuung unserer jungen BewohnerInnen im Alltag der Wohngruppe im variablen MehrschichtsystemAchtsamkeitsübung und Sinnespflege im Alltag, Begleitung und Förderung in der Freizeit und bei der GesundheitsfürsorgeKontakt, Kooperation und Beratung mit den Eltern und gesetzlichen BetreuerInnen sowie mit externen InstitutionenPflege und gemeinschaftliche Ausgestaltung kultureller Lebensinhalte wie der JahresfesteKollegiale Zusammenarbeit im Team und Kooperation mit dem Fachdienst des Kinder- und JugendbereichsErstellen von Entwicklungsberichten und Berichten der Individuellen Lebensgeschichte, Planung von Fördermaßnahmen und Dokumentation Voraussetzungen Sie haben eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der oben genannten AusrichtungenSie sind offen für eine anthroposophisch orientierte, ganzheitliche Pädagogik und das dazugehörige Welt- und MenschenbildSie haben Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und idealerweise schon Erfahrung in diesem Bereich gesammeltIhr Umgang ist interessiert, wertschätzend und reflektiert Wir bieten: Einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial in kreativer, freudiger AtmosphäreEine unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen, engagierten Team und in einem besonderen und anthroposophisch orientierten BetriebAttraktives Angebot an internen und externen Fortbildungen und EntwicklungsmöglichkeitenBezahlung in Anlehnung an den TVöDZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung nach erfolgreichem Durchlaufen der ProbezeitVergünstigtes Mittagessen in Demeter-Qualität, Kaffee und Wasser kostenfreiAusreichend kostenlose Parkgelegenheiten vor Ort Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmain
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

Interessiert an einem Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung?

Verstärke unsere Teams als Junior Auditor (m/w/d) im Prüfungsaußendienst in Sachsen und Thüringen. Dabei prüfst und betreust du in deinem regionalen Einsatzgebiet unsere Kreditgenossenschaften (z. B. Volks- und Raiffeisenbanken). Die Tätigkeiten erfolgen in den Räumlichkeiten unserer Mandanten und Mandantinnen oder remote im Rahmen des mobilen Arbeitens und damit unabhängig von unseren Standorten. Dein Wohnort bestimmt dein vorrangiges Einsatzgebiet.

Da wir aufgrund unseres Wachstumskurses dauerhaft auf der Suche nach neuen Talenten sind, bewirb dich gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt und starten deine Karriere mit uns!

  • Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen, zu Beginn in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Prüfer*innen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Prüfungsberichte für unsere Mitglieder bzw. Mandanten und Mandantinnen sowie der Dokumentation der Prüfungshandlungen und Prüfungsergebnisse in der Prüfungssoftware
  • Kennenlernen von regulatorischen Vorgaben in der Bankenwelt sowie Einblicke in die Prozesse und Geschäftsstrategien von Banken unterschiedlicher Größen
  • Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Wirtschaftsprüfer*innen und weiteren Expert*innen in interdisziplinären Teams
  • Umfassende Einblicke in das vielseitige und spannende Aufgabenspektrum der Wirtschaftsprüfung, ergänzt durch die Absolvierung der theoretischen Ausbildung des Verbandsprüferlehrgangs an der Akademie Deutscher Genossenschaften
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung steht für uns an erster Stelle. Daher fördern wir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten zum Spezialist*in oder deine Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsprüfer*in. Wir unterstützen dich im Rahmen unseres Förderkonzeptes in finanzieller und/oder zeitlicher Hinsicht.

  • Studium: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Steuern, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Rechtswissenschaften oder Bank- und Versicherungswesen
  • Ausbildung: Alternativ eine kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Bankkaufmann/-frau, Steuerfachangestellte*r oder Industriekaufmann/-frau mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrung: Idealerweise erste Berufserfahrung oder Praktika bei einem Finanzdienstleistungsinstitut/Banken oder in der Wirtschaftsprüfung bzw. Steuerberatung
  • Persönlichkeit: Motivation, sich eigeninitiativ in neue Sachverhalte und Mandate einzuarbeiten und dabei zeitlich und örtlich flexibel zu sein sowie Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Stadtjugendring Kaufbeuren ist in Kaufbeuren der große Träger der Jugendarbeit mit über 90 Beschäftigten. Zu unseren Kernaufgaben zählen u.a.: Förderung der Jugendorganisationen, Jugendpolitische Partizipation, Kommunale Jugendarbeit, Ferienaktivitäten, mobile Spielplatzbetreuung, Betrieb zweier Jugendzentren, der Kulturwerkstatt, des Freizeithofs Hagspiel sowie Betreuungs- und Jugendhilfeangebote an Schulen und die Integration junger Menschen mit Fluchterfahrung.

Sozialpädagog:innen / Erzieher:innen (m/w/d)
oder gleichwertige Qualifikation
Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet

Die Einrichtung Jugendzentrum Neugablonz wird als Sachgebiet geführt.
Die Tätigkeitsschwerpunkte der Einrichtungsleitung sind:

  • Konzeptions-, Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Planungs- und Konfliktmanagement
  • Personalmanagement
  • Finanzmanagement
  • Außerschulisches Bildungsmanagement
  • Pädagogisches Handeln
Die pädagogische Mitarbeit des dreiköpfigen Teams konkretisiert sich in folgenden Bereichen:

  • Offener Jugendhausbetrieb
  • Jugendberatung und individuelle Unterstützung
  • Jugendkulturelle Veranstaltungen
  • Mobile bzw. dezentrale Jugendarbeit
  • Sozialräumliche Jugendarbeit
Du bist eine aktive Persönlichkeit:

  • die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat
  • mit (Leitungs-) Vorerfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit
  • die selbstständiges Arbeiten und kollegiale Einbindung schätzt
Wir sind eine leistungsfähige Organisation:

  • mit spannenden, abwechslungsreichen und gestaltbaren Arbeitsfeldern
  • die professionelle Rahmenbedingungen und innerbetriebliche Weiterentwicklung bietet
  • die nach TVöD (SuE) funktionsentsprechend vergütet
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-17941 auf unserem Bewerbungsportal unter www.sjrkf.de.

Für weitere Informationen steht Michael Böhm unter 08341/437378 zur Verfügung.

Stadtjugendring Kaufbeuren des Bayerischen Jugendring (KdöR)
Hauberrisserstraße 8
87600 Kaufbeuren
www.sjrkf.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22 391 - 111 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Gartenamt mit Forstbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Forstwirtschaftsmeister/in / Forsttechniker/in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
  • eine der Aufgabenstellung und Qualifikation entsprechende Eingruppierung gemäß TVöD
  • Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
  • zeitgemäße Forsttechnik, Jagdgelegenheit
  • Arbeiten in einem der schönsten Laubwälder Frankens
Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Forstbetriebsleitung und Unterstützung bei der Forstbetriebsausführung
  • Vorarbeiter:in der Forstwirt:innen und Ausbildungsbeauftragte:r
  • Praktische Waldarbeit und Verkehrssicherung
  • Verantwortliche:r für die städtische Forsttechnik
  • Beauftragte:r für das forstliche Arbeitsschutzmanagement
  • Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr fachliches Profil:

  • Staatlich anerkannte:r Forstwirtschaftsmeister:in oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Erfahrung in der Führung von Beschäftigten
  • Durchsetzungsvermögen
  • EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich in IT-Spezialanwendungen einzuarbeiten
  • Waldpädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnisklasse CE
Ihr persönliches Profil:

Der Wald als Arbeitsplatz ist Ihre Berufung, denn Sie verfügen über eine besonders positive Einstellung zur Natur, dem Umwelt- und Naturschutz. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar und kostenbewusst. Mit Freude teilen Sie Ihr Fachwissen und Ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit ist gepaart mit einem empathischen Auftreten. Sie sind mit dem Einsatz forstlicher Spezialtechnik vertraut und bereit, Dienstfahrzeuge zu führen. Daneben zählen Eigeninitiative und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger/innen (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungonline über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.

Ihre Ansprechperson:

Herr Karl-Georg Schönmüller, Leitung des Forstbetriebs; 0931 65872

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Dezernat 4 -Liegenschaften- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Architekt*in oder Bauingenieur*in

(100%)

Der Fokus dieser Stelle liegt in Unterstützung der Projektleiterin in herausfordernden Bauvorhaben, die für die strategische Hochschulstandortentwicklung von großer Bedeutung sind. Zur Durchführung ihrer Baumaßnahmen bedient sich die Universität in der Regel des BLB; in Einzelfällen tritt die Universität selber als Bauherrin auf. Eines dieser vorrangigen Leuchtturmprojekte ist die Sanierung des denkmalgeschützten Hauptgebäudes – des kurfürstlichen Schlosses - der Universität Bonn.

  • Sie unterstützen bei der stringenten Steuerung und Umsetzung von anspruchsvollen Bauprojekten im universitären Kontext,
  • soweit die Universität selbst als Bauherrin auftritt, obliegt Ihnen die Verantwortung für die Prozessschritte Planung, Kalkulation, Auftragsverhandlungen, Ausschreibungen, Vergaben und Bauleitung/Controlling bis zur schlüsselfertigen Übergabe,
  • Sie haben den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes im Blick inkl. der Betriebsphase. Dabei bringen Sie Aspekte der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit jederzeit in den Planungs- und Bauprozess ein,
  • Sie koordinieren die seitens der Universität zu erbringenden Leistungen und begleiten den Gesamtprozess als Interessensvertreter*in der Universität,
  • Ihnen obliegt in allen Projekten das Nachtragsmanagement,
  • Sie steuern alle mit der Überführung einer Maßnahme in die eigene Bewirtschaftung verbundenen Prozesse und Kosten,
  • Projektbezogene Zusammenarbeit und Kommunikation mit den universitären Nutzer*innen aus Wissenschaft und Verwaltung, Behörden sowie Bürger*innen.

  • ein abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen,
  • idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Steuerung/Koordination und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen sowie des barrierefreien Bauens,
  • idealerweise Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden,
  • wünschenswert sind praktische Erfahrungen aus allen Bereichen der Baudurchführung. Hierzu zählen Kosten- und Terminplanung, Kenntnisse des Vergabewesens so-wie der Abrechnung und Erfahrungen in Bau- und Projektleitung,
  • wünschenswert gute Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts,
  • gute Kenntnisse im Bauvertragswesen (VOB, BGB, HOAI),
  • idealerweise Erfahrung in der aktiven und stringenten Steuerung von Dienstleistern,
  • die Fähigkeit zur adäquaten Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen,
  • gute Kenntnisse in Windows Office, MS Project sowie die Bereitschaft, sich in das CAFM-System ConjecFM und SAP einzuarbeiten,
  • ein Organisationstalent mit Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift,
  • überdurchschnittlich engagiert.

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit,
  • Fortbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt bis Entgeltgruppe 12 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) LUST AUF EINEN ARBEITGEBER, DER AUF SIE SCHAUT und vor Ort Gutes tut? Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit-und Fitnessangeboten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten? Dann sind Sie bei uns im Team richtig! Wir bieten Ihnen • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum/ zur Bilanzbuchhalter/in (IHK) • Vergütung nach TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (bis max. EG 9b TVöD bei Erfüllen aller Voraussetzungen) • Möglichkeit für mobiles Arbeiten und moderne und ergonomische Arbeitsplätze • Zusätzlich Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive betriebliche Altersvorsorge • Hilfe bei der Wohnungssuche • Verkehrsgünstige Lage mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung Das können Sie bewegen • Selbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten • Eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften • Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses für unser Unternehmen samt Tochtergesellschaften • Unterstützung sowie Vor- und Aufbereitung für das Controlling • Fachliche Administration der Finanzbuchhaltung Damit überzeugen Sie uns • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Anlagenbuchhalter (m/w/d)) und nachgewiesene Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung (HGB) und Steuern (USt, GewSt, KSt) • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung; gerne auch in der Lohnbuchhaltung • Sicherer Umgang mit ERP-Tools bzw. Buchhaltungssoftware, Kenntnisse von FS und DS von mps sind vorteilhaft • Proaktive, lösungsorientierte und konzentrierte Arbeitsweise • Flexibilität, Teamfähigkeit, Diskretion, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Sie wollen etwas bewegen? Dann werden Sie Teil eines kollegialen Teams bei den Stadtwerken Penzberg und bewerben Sie sich jetzt über das Bewerberportal. Als erster Kontakt steht Ihnen Frau Meyer unter 08856 9032-910 zur Verfügung. Wir freuen uns bis spätestens 02.02.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Foto: unsplash/scott-graham Online-BewerbungSelbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten; eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften;...

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter:
https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/professuren/wiss3071.xml

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung
berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:

bewerbung@math.uni-bielefeld.de

(PGP-Verschlüsselung:
https://www.math.uni-bielefeld.de/~bewerbung/pubkey.asc ;
Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E)

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( dekan@math.unibielefeld.de), gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Gefäßchirurgie / Unfallchirurgie Normalstation (Station F42)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Gefäß- und Unfallchirurgische Normalstation (F42) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60 mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld in der Gefäß- und Unfallchirurgie umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen für die Asklepios Region Sachsen/ Sachsen-Anhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen erfahrenen und engagierten

Regionalen Pflegedirektor (w/m/d)

(für die Klinikstandorte: Hohwald, Radeberg, Sebnitz und Weißenfels)

  • Strategische organisatorische Leitung des Pflege-und Funktionsdienstes der Standorte
  • Personalgewinnung und Personalentwicklung
  • Gestaltung Onbording Prozesse von ausländischen PK
  • Personaleinsatzplanung nach den gesetzlichen Vorgaben (PpuGV und PPR 2.0)
  • In Zusammenarbeit mit Regionalgeschäftsführung, Mitarbeit an der strategischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Standorte
  • Ansprechpartner:in für die Leitungen der BZG in Neustadt/Sachsen und Weißenfels
  • Ansprechpartner:in für die Zentrumsleitungen der Standorte und nachgeführte Stations-und Bereichsleitungen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen
  • Gestaltung und Betreuung der Aus-, Fortbildung des Pflege- und Funktionsdienstes
  • Verantwortung für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards in der Pflege

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)
  • Erfolgreich abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung aus einer leitenden Position im Pflegedienst (idealerweise in der Pflegedirektion) eines Krankenhauses
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, einen zielgerichteten, kooperativen Führungsstil und ein hohes Maß an Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Eine exzellente medizinisch-pflegerische Versorgung ist für Sie mit den Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und des Servicegedankens gut vereinbar
  • Fndierte Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement.

  • Angemessene außertarifliche Vergütung entsprechend des Verantwortungsbereiches
  • Möglichkeiten, sich in die strategische Arbeit des Asklepios-Konzerns einzubringen
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherheit und Perspektiven eines großen Konzerns in der Gesundheitsbranche
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterqualifizierung
  • Unterstützung in der Personalentwicklung
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Favorit

Jobbeschreibung

Kein normaler Elektro Job! Infrastruktur für einen der schnellsten Höchstleistungsrechner, Quantencomputer und weitere spannende Zukunftsthemen erwarten dich auf dem Forschungscampus in Garching b. München. Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Gebäudemanagement Das erwartet dich bei uns: • unbefristete Anstellung beim Freistaat Bayern • flexible Arbeitszeiten • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen • familienfreundliches, sehr kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima • Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen • Attraktive Mitarbeitervorteile • finanzielle Benefits wie eine jährliche Jahressonderzahlung; ggf. individuelle Ballungsraumzulage • Fahrradleasing (Arbeitgeberzuschuss) Das wären deine Aufgaben: • allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen • Bedienung der betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen • wöchentliche und monatliche Rundgänge • Begleitung und Unterstützung bei Wartungen durch Fremdfirmen • Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik • wiederkehrende Fachkundeprüfungen • Aktualisierung der Schaltpläne Das erwarten wir von dir: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Techniker- oder Meisterabschluss von Vorteil • sichere Anwendung der technischen Regelwerke • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • nach umfassender Einarbeitung: Bereitschaft zur Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (abwechselnd im Team von 10 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen) Natürlich bieten wir für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger eine fundierte Einarbeitung Die Tätigkeiten erfordern überwiegend den Zutritt zu nicht barrierefreien bzw. schwer erreichbaren Bereichen. Bereich Gebäudemanagement, Anlagenbetrieb Arbeitszeit Vollzeit (40 Std) Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung Befristung unbefristet Vergütung möglich bis E 9B (bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen), siehe Entgelttabelle TV-L Urlaub/Freizeit 30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr (24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei) Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen Weiterbildungen Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen Mobile Arbeit Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten Benefits z.B. Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), modernes Arbeitsumfeld auf dem Stand der Technik Was findest du bei uns? Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX). Das LRZ in Kürze: Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell aus. voraus. Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 11.02.2025. Webseite: https://www.lrz.de/wir/stellenanzeigen/Verwaltung/ Betreff: AGT-E (2025/02) Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir passt oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen alle deine Fragen. Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne auf https://www.lrz.de/wir/stellen/ oder schick uns eine Initiativbewerbung! Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.Allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen; wöchentliche und monatliche Rundgänge; wiederkehrende Fachkundeprüfungen;...

Favorit

Jobbeschreibung

Juristin / Juristals Forschungsreferentin / Forschungsreferent (m/w/d) Dienstort: Hauptstandort Speyer oder Dienststelle Berlin, in Vollzeitbeschäftigung
(TV-L E 13, nach Wunsch auch in Teilzeitbeschäftigung) für zunächst 3 Jahre, zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Forschung und Beratung über und für die Verwaltung
Wir sind ein interdisziplinäres Team von Verwaltungs-, Politik-, Sozial-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und suchen für die Ausweitung unserer Forschungs- und Beratungstätigkeit eine Forschungsreferentin bzw. einen Forschungsreferenten (m/w/d) am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV).

Wir bieten innovative, für den Transfer in die Verwaltungspraxis geeignete Forschung und wissenschaftsbasierte Politik- und Verwaltungsberatung disziplinübergreifend aus einer Hand an. Unser gemeinsames Ziel: Innovative Wege zu finden, wie Staat und Verwaltung ihre Aufgaben für Bürgerinnen und Bürger besser erfüllen können.

Sie erwarten bei uns:

Aktive Gestaltungsmöglichkeiten
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das öffentliche Leben und die Transformation zu einer modernen, nachhaltigen und digitalen Gesellschaft aktiv mitzugestalten und so das Gemeinwohl zu stärken. Werden Sie Teil eines erstklassigen, hoch motivierten und interdisziplinären Teams mit flacher Hierarchie.

Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
In inhaltlich und methodisch vielfältigen Forschungs- und Beratungsprojekten arbeiten Sie in anspruchsvollen Projekten für Ministerien und Behörden auf Bundes- und Länderebene sowie für internationale Organisationen und Regierungen anderer Länder. Sie lernen Untersuchungs- und Reformkonzepte zu entwickeln und wissenschaftliche Gutachten zu erstellen. Dabei kommunizieren Sie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung aller Ebenen. Gerne können Sie auch Ihre wissenschaftliche Karriere weiterverfolgen. Dazu erhalten Sie die Möglichkeit zur Promotion. Ihr Wissen können Sie durch intensiven interdisziplinären Austausch mit nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten aus der Verwaltungspraxis erweitern und auf Fachtagungen und Konferenzen präsentieren.

Flexible und teamorientierte Strukturen
Teamgeist ist uns am FÖV besonders wichtig. Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Sie sind von Anfang an Teil eines interdisziplinären Teams und werden aktiv miteingebunden. Moderne und flexible Arbeitsweisen ermöglichen es Ihnen, Ihr Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.

Unterschiedliche Standorte
Unser von Bund und Ländern getragenes Institut mit Standort Speyer liegt mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Großstädte wie Mannheim und Karlsruhe sind schnell erreichbar. Natur pur erleben Sie in den Weinbergen rund um den Standort. Sie bevorzugen das Leben und Arbeiten in der Hauptstadt? Dann bewerben Sie sich für unsere Dienststelle Berlin.

Ihre Aufgaben

Sie erstellen methodisch fundierte wissenschaftliche Gutachten, entwickeln Untersuchungs- und Reformkonzepte in interdisziplinären Teams für Ministerien und Behörden.
Sie bewerten die Ergebnisse empirischer Erhebungen aus rechtlicher Perspektive.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie kommunizieren mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf allen Ebenen.
Sie publizieren die erzielten Forschungsergebnisse wissenschaftlich.
Sie vertreten das FÖV auf Fachtagungen und Konferenzen.

Ihr Profil

Sie haben beide juristische Prüfungen mit summiert mindestens 16 Punkten oder die erste juristische Prüfung mit mindestens 8 Punkten absolviert.
Inhaltlich haben Sie besonderes Interesse an Fragen der öffentlichen Verwaltung.
Sie sind neugierig darauf, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Sie mögen den Austausch in interdisziplinären Teams.
Sie besitzen ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit.
Sie verfügen über die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld.
Sie haben sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten.
Sie zeichnen sich durch sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit aus.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie verfügen über die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.

Weitere Benefits

Exzellente Forschungsumgebung
Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Karriereplanung
Selbstbestimmtes Arbeiten und Kommunikation auf Augenhöhe
Intensive Unterstützung während der Einarbeitungsphase, strukturiertes Mentoring
Direkte Kontakte zur Verwaltungspraxis und Politik
ausgezeichnete Perspektiven für die weitere Berufstätigkeit in Forschung, Beratung und Verwaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Work-Life-Balance

Interesse geweckt?

Dann nutzen Sie die Möglichkeiten für sich und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0325 bis zum 28.02.2025 an: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@foev-speyer.de).

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an den Direktor des Instituts, Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow (ziekow@foev-speyer.de).

Kennziffer: 0325
https://www.foev-speyer.de

Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und interessieren sich für eine abwechslungsreiche und empathische Tätigkeit? Legen Sie Wert auf Gestaltungsspielräume, hohe fachliche Standards und attraktive Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie als pädagogische Fachkraft genau die richtige Verstärkung für unser multiprofessionelles Team im Jugendhilfeverbund Westthüringen. Gestalten und begleiten Sie mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen die Zukunft von Kindern und Eltern aktiv mit.

 

Verstärken Sie ab sofort als pädagogische Fachkraft unser Team der Intensiv sozialpädagogisch-therapeutische Kinderwohngruppe nach § 34 SGB VIII und § 35a SGB VIII in Eisenach. Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) besetzt werden.

 

Bei uns erwartet Sie ein offenes und transparentes Arbeitsklima mit viel Mitbestimmung und einem starken Teamzusammenhalt. Unsere Dienstplanung ist flexibel und fördert eine gute Work-Life-Balance. Wir bieten eine umfangreiche Einarbeitung mit einem Mentor sowie regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatungen. Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch finanzielle Beteiligung oder Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen. Nutzen Sie Ihre Talente im sportlichen oder kreativen Bereich und bringen Sie Ihre Ideen aktiv in die Arbeit mit den Kindern ein. Lernen Sie uns gerne bei einem Probearbeitstag kennen!

Ihre Aufgaben

  • Erzieherische Arbeit nach dem Bezugserzieherprinzip in einer Wohngruppe mit Kindern mit intensivem Betreuungsbedarf, die einen schwierigen biografischen Hintergrund haben, gemäß der Konzeption, Leistungsbeschreibung sowie der Hilfe- und Erziehungsplanung

  • Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern

  • Enge Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie, Förderung der Eltern-Kind-Beziehung

  • Umsetzung des individuellen Hilfeplans in Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess Beteiligten

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung sowie an der Qualitätsentwicklung

  • Kooperation und Vernetzung mit den Einrichtungen und Diensten des Verbundes, Jugendämtern, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Therapeuten und weiteren sozialen Institutionen

  • Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht

  • Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams entsprechend der internen Arbeitsteilung

  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in

  • Berufserfahrung im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in der Arbeit mit intensivpädagogischen Konzepten

  • Fachkenntnisse in den Bereichen Traumapädagogik, Bindungstheorien und sozialtherapeutischen Ansätzen sind von Vorteil

  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ein sicheres Auftreten in herausfordernden Situationen

  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

Was wir bieten

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in

  • Berufserfahrung im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in der Arbeit mit intensivpädagogischen Konzepten

  • Fachkenntnisse in den Bereichen Traumapädagogik, Bindungstheorien und sozialtherapeutischen Ansätzen sind von Vorteil

  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ein sicheres Auftreten in herausfordernden Situationen

  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den untenstehenden Kontakt.

 

Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlags.

 

Kontakt

 

Ina Reitzner-Ruppert

 

AWO AJS gGmbH
Jugendhilfeverbund Westthüringen
Palmental 20
99817 Eisenach

Tel.: 03691 69060
E-Mail:ina.reitzner@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Praktikum im Bereich Facility Management

Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Praktikum, befristet (6 Monate)
Stellen-ID: 2025_0062_02
Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Sie wirken aktiv bei der Organisation und Planung von Bau- und Instandhaltungsprojekten mit.
  • Sie unterstützen uns bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems.
  • Sie arbeiten an der Erfüllung unserer vielseitigen Aufgaben im Facility Managements für unser Dienstgebäude mit.

  • Master-Studierende der Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Facility Management oder verwandter Studiengänge.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit.
  • Interesse an Themen des technischen und infrastrukturellen Facility Managements.
Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt bei 2.150 Euro im Monat

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellter für Bäderbetriebe / Saunameister / Rettungsschwimmer (m/w/d) Das PIORAMA ist ein neues Hallenbad, das im November 2023 eröffnet hat. Das PIORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, eine 110m lange Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, mit 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben. Ihr Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Zur Vervollständigung unseres Teams im Familienbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder alternativ einen Saunameister/ Rettungsschwimmer auch als Quereinsteiger (m/w/d) unbefristet, Vollzeit Wir bieten Ihnen: • Eine sinn- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team • Eine neue, attraktive Schwimmbadanlage mit hochmodernen technischen Einrichtungen • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVÖD-VKA, entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung (Fachangestellter für Bäderbetriebe bis EG 6 TVÖD -VKA bzw. Saunameister/ Rettungsschwimmer bis EG 5 TVÖD-VKA) • Sozial- und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, LOB und weitere) Das können Sie bewegen: • Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke • Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene und Desinfektion der Badeanlagen unter Anwendung und Überwachung der verschiedenen Desinfektions- und Reinigungsmittel einschließlich evtl. eingesetztem Fremdfirmenpersonal, Mitarbeit in der Verbrauchsmaterialdisposition • Überwachung der Wasseraufbereitung und -desinfektion, sowie die Mitarbeit zur Betreuung/Bedienung der technischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften • Kunden- und serviceorientierte Betreuung der Bade- und Saunagäste • Weiterentwicklung und Durchführung attraktiver Freizeit-, Gesundheits- und Aktivitätsangebote samt Veranstaltungen • Vertretung des Kassenpersonals Damit überzeugen Sie uns: • Sie sind vom Virus Bad infiziert und sind zusammengefasst: Lebensretter, Techniker, Organisator, Sportler, Motivator und Vermittler • Sie sind Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten in der Bädertechnik oder bringen als Saunameister/ Rettungsschwimmer (m/w/d) eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung mit • Sie sind sich Ihrer verantwortungsvollen Rolle bewusst: Dabei hat die Sicherheit der Badegäste oberste Priorität für Sie • Die Bereitschaft zu Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie selbstverständlich • Sie besitzen ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen (nicht älter als zwei Jahre) in Silber oder können dies bei uns kurzfristig ablegen (inkl. Erste-Hilfe-Ausbildung) • Sie arbeiten gerne im Team und legen Wert auf teamorientierte Mitarbeiterführung • Ein sicherer Umgang mit dem PC und entsprechende Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sind für Sie kein Problem Sie wollen etwas bewegen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis spätestens 22.02.2025 datenschutzkonform über unser online Bewerbungsformular. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Franz unter 08856 9032-210 oder Herr Schön unter 08856 9032-215 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke; Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene;...

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschungfür eine Welt im Wandel

Systembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA
Referenzcode: 50129073_2 - 2024/R 13
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben werden Sie dem Stab Genehmigung und Aufsicht, Managementsystem (RG) zugeordnet.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Ihre Aufgaben

Etablierung und Weiterentwicklung des Managementsystems nach KTA 1402 zur Sicherstellung aller Tätigkeiten, die unmittelbaren oder mittelbaren Einfluss auf den sicheren Betrieb/​Restbetrieb und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen haben
Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke
Ermittlung von Verbesserungspotenzialen des Managementsystems und deren Kommunikation
Kommunikation über Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale der Prozesse
Festlegung des systematischen Verfahrens
Bearbeitung aufsichtsbehördlicher Fragestellungen und die Durchführung der Auflagenverfolgung und -erfüllung zum Managementsystem
Nachverfolgung der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen zur Erfüllung der Anlagenziele und Verbesserung des Managementsystems, einschließlich der Koordination der Lösung von Konflikten
Identifizierung und Bewertung von managementsystemrelevanten Vorkommnissen aus dem nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie die Durchführung von Übertragbarkeitsanalysen zur Verbesserung des Managementsystems
Schulung der Kollegen und Kolleginnen
Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen

Ihr Profil

abgeschlossenes wissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [UNI] oder M. Sc.) Fachrichtung Nukleartechnik, Kerntechnik, Nuklearchemie, Nuklearphysik oder vergleichbar
Kenntnisse des Atomgesetzes (ATG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
sicherer Umgang mit und sehr gute Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken
einschlägige QM-Qualifikation
Kenntnisse in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
beruflich strahlenexponiert Kategorie A
sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
prozessorientiertes Denken und Handeln
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
ausgezeichnete Umgangsformen und eine eigenständige Arbeitsweise
wünschenswert ist Erfahrung in der Moderation von Gruppen

Wir bieten Ihnen

eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen
(www.hereon.de/dialog).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 13 bis zum 02.02.2025.

Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kita-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht für die Kita St. Christophorus in Helmstedt

eine:n Erzieher:in (m/w/d).

 

 

Unbefristet | Vollzeit (39 Std./Wo.) | Kita St. Christophorus, Helmstedt | ab sofort

Beschreibung

Die Kita St. Christophorus bietet Platz für 48 Kinder von 3 bis 6 Jahren in zwei Ganztagsgruppen. Der Kindergarten ist von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Der Kindergarten verfügt über ein gewachsenes, über 50 Jahre altes Außengelände, das durch seinen Baumbestand bezaubert und als wunderbarer Schattenspender an heißen Tagen dient.
Der Lappwald beginnt direkt vor der Haustür und Ententeiche in unmittelbarer Nähe bieten Abwechslung bei Spaziergängen.

Sie bringen idealerweise folgende Voraussetzungen mit:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien

  • Eine kooperative, kommunikative und wertschätzende Zusammenarbeit mit Träger, Leitung, Team und Eltern

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in

  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit

Das können Sie von uns erwarten:

  • Ein aufgeschlossenes, engagiertes und qualifiziertes Team

  • Eingebunden sein in eine wertschätzende Gemeinschaft

  • Einrichtungsspezifische pädagogische Konzeption

  • viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • Fachberatung zur Stärkung der pädagogischen Arbeit

  • vielfältige berufliche Veränderungsmöglichkeiten und eine große Arbeitsplatzsicherheit durch einen Arbeitgeber mit 16 Kindertagesstätten

  • kirchliche Zusatzversorgung

  • Vergütung nach TVÖD SuE S8a

  • 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

  • Zuschuss zum Jobticket und Job-Fahrrad

Interesse geweckt?

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Geschäftsführung Frau Natalia Bunk (Tel.: 0531 / 21368-570 oder E-Mail: natalia.bunk.vs@lk-bs.de).

 

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an: stellen.braunschweig.vs@lk-bs.de


Kita-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter
im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Max-Planck-Weg 1
38350 Helmstedt

 

Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als

Microsoft SQL Server Expert*in (m/w/div) in #Berlin

  • Konzepte und Planung zu allen Themen bzgl. der Datenbanksystems Microsoft SQL Server
  • Erarbeiten von Standards und Vorgaben für die Bereitstellung und den Betrieb der Datenbanken
  • Programmierung von Tools/Skripten zur Automatisierung von Aufgaben und zur Standardisierung der IT-Landschaft
  • Kund*innenanforderungen und Beratung von interne Kund*innen in Hinblick auf beispielsweise Berechtigungs- und IT-Sicherheitskonzepte
  • Betreuen und Initiieren von Labor- und Teststellungen
  • Begleiten und Betreuen unserer Nachwuchskräfte
  • Dokumentation des Systems
  • Planung, Konzeptionierung und die strukturierte Dokumentation von IT-Betriebsabläufen (hoher Schwierigkeitsgrad) für unser Team in unserem Gemeinsamen Rechenzentrum

  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder ein erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder ein erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im ITBereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT- Bereich (mindestens 3 Jahre)
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Administration des Datenbanksystem Microsoft SQL Server (Version 2019 und höher)
  • Erfahrungen in der Konzeption von Datenbankthemen, bspw. Hochverfügbarkeit, Überwachung und IT-Sicherheitsthemen (BSI-konform)
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit T-SQL und Power Shell, sowie gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows Server (aktuelle Version)
  • Kenntnisse über Active Directory und Rechte- Rollenkonzepten
  • Fokus auf Strategie und Interesse an Planung und konzeptioneller Arbeit
  • Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2

  • Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Berufund Privatleben
  • Eine fundierte Einarbeitung; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
  • Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 62.800 Euro – 83.600 Euro
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hofheim

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort  befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobswürzburg

#jobsnlwuerzburg

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Servicemitarbeiter*in Immobiliencenter

– unbefristet in Voll- und Teilzeit


Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • #Verantwortung: Du übernimmst für unsere Kund*innen servicebezogene Tätigkeiten und unterstützt unsere Makler*innen und Immobilienberater*innen in ihrem Handeln.
  • #Unterstützung: Bei der Erstellung von Exposés sowie bei Courtageabrechnungen im Rahmen von Objektverkäufen wirkst Du unterstützend mit.
  • #Gestaltung: Du gestaltest aktiv unser Immobiliencenter zu einer Erlebniswelt und hast damit einen großen Anteil an einer positiven Customer-Journey für unsere Kund*innen.
Das bringst Du mit:

  • starke Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Flexibilität
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Kund*innen
  • versierter Umgang mit gängigen IT-Produkten, insbesondere mit den MS Office-Anwendungen
  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Das bieten wir Dir:

  • modernes, eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Gestaltung Deines Arbeitsplatzes
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vergütung nach dem TVöD, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Krankenzusatzversicherung
  • 32 Tage Urlaub und frei an Heiligabend, Silvester sowie Rosenmontag
  • kostenloses Girokonto und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende
Das sind wir:

Die Stadtsparkasse Remscheid ist eine Sparkasse mit Visionen und Mut zur Veränderung. Mit rund 280 Mitarbeiter*innen sind wir ein innovativer und leistungsstarker Ansprechpartner im Herzen des Bergischen Landes. In unserem Geschäftsgebiet sind wir als Marktführer etabliert und bieten unseren Kundinnen und Kunden eine finanzielle Heimat.

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann sende uns online Deine aussagekräftige Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt Deiner Verfügbarkeit bis zum 20.02.2025.

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet Dir:

Denisa Gagliardi, People Lead PrivatkundenCenter: 02191-16 6750.


Favorit
ZDF Mainz

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem neuen, außergewöhnlichen Tätigkeitsfeld? In unserem Technischen Gebäudemanagement haben Sie die Gelegenheit, uns durch die Betreuung aller elektrotechnischen Einrichtungen, die den 24/7-Betrieb unserer Fernseh- und Online-Programme sicherstellen, verantwortungsvoll zu unterstützen. Als Meister*in der Elektrotechnik oder staatlich geprüfte*r Techniker*in bewältigen Sie die damit über die elektrotechnische Versorgung großer Gebäudekomplexe hinausgehenden Anforderungen durch Ihren überdurchschnittlichen Einsatz und eine stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Der zur Erfüllung der sendebegleitenden Aufgaben gehörende Schichtdienst stellt für Sie kein Hindernis dar.

Wir bieten

Ihnen in unserem Geschäftsfeld Technisches Gebäudemanagement in Mainz eine Beschäftigung als

Meister*in / staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Fachrichtung Elektrotechnik

(Tarifliche Bezeichnung: Elektrotechniker*in)

Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

  • Durchführen auch schwieriger Installationsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen und Einrichtungen
  • Auswertung der Anlagenzustände und Empfehlung daraus abzuleitender Maßnahmen
  • ständige Optimierung des technischen Zustandes der zu betreuenden Anlagen
  • selbstständiges Lösen technischer Aufgabenstellungen
  • Beaufsichtigen von Fremdfirmen bei Montage- und Instandhaltungsarbeiten

  • abgeschlossene Ausbildung zum*zur Meister*in und / oder zum*zur staatlich geprüften Techniker*in mit dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Elektro- und Gebäudetechnik: hierzu gehören auch die Mittelspannung (20 kV) sowie die Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • ein sicherer Umgang mit fachspezifischen Systemen und fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • die nötige Flexibilität, Offenheit und Lernbereitschaft, sich jederzeit neuen Aufgaben zu stellen
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit

  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tage Urlaub
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir Ihre persönliche Weiterentwicklung fördern
  • unsere Onboarding-Maßnahmen, damit sie gut orientiert im ZDF durchstarten können
  • familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA SOSSENHEIM(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET)Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Sossenheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Sossenheim
Auf das kannst du dich bei uns freuen:

Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du…

… die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kolleg*innen
Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:

Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!

Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung