Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Gemeinde Egling, 5.500 Einwohner im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen in Oberbayern, 25 km südlich von München

suchen zum 01. September 2025 und unbefristet

Erzieherin/Erzieher (m/w/d)
als Leitung der Einrichtung für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Neufahrn. Der Kindergarten ist in der Trägerschaft der Gemeinde Egling. Hier werden bis max. 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 14 Uhr.

Wir erwarten
  • Leitung des Kindergartens und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
  • Führung der drei Mitarbeiterinnen im täglichen Ablauf
  • Erstellung der Dienstpläne
  • Betreuung in der Gruppe
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Zusammenarbeit mit betreffenden Fachdienststellen
Sie bieten
  • erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Motivation, als Führungskraft Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen
  • Teamfähigkeit und Neugier
  • Spaß im Umgang mit Kindern
Wir bieten
  • ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unbefristete Beschäftigung und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD-SuE
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Teilzeitarbeitsplatz
Sie möchten mit Kindern arbeiten im Alter zwischen 3 und 6 Jahren? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 per Email an gemeinde@egling.de oder per Post an Gemeinde Egling, Geschäftsleitung / Frau Simon, Rathausstraße 2, 82544 Egling

www.egling.de
www.egling-kitas.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergneustadt

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn


#abrufbonn #abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Unsere Ausbildungsgerichte für das Jahr 2025 sind unter anderem:

Amtsgericht Arnsberg - Amtsgericht Meschede - Amtsgericht Bielefeld - Amtsgericht Minden - Amtsgericht Witten - Amtsgericht Detmold - Amtsgericht Lemgo - Amtsgericht Kamen - Amtsgericht Unna - Amtsgericht Bottrop - Amtsgericht Gladbeck - Amtsgericht Altena - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Ahaus - Amtsgericht Coesfeld - Amtsgericht Lippstadt - Amtsgericht Olpe - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Soest - Amtsgericht Hagen

Weitere Ausbildungsgerichte findest Du hier.

Die Ausbildung im Detail:

  • Ausbildungsdauer: 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung
  • Schwerpunkte: Organisation und Verwaltung
  • Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
  • Möglichst standortnaher Einsatz
  • an höchstens zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an
  • in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet
  • nach 12-18 Monaten erwartet Dich eine Zwischenprüfung, in der du Deinen Lernstand überprüfen kannst. Zum Abschluss absolvierst Du eine schriftliche und eine praktische Prüfung und bist dann fertiger Justizfachangestellter (m/w/d)
    Ausbildungsvergütung:
  • Im ersten Jahr 1.236,00 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.290,00 Euro brutto und im dritten Jahr 1.340,00 Euro brutto (Stand 2024)
Als Justizfachangestellter (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Dadurch bist Du ein wichtiger Bestandteil unseres Teams für Gerechtigkeit! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, um anschließend als Allround-Kraft die Verantwortung für vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Büroorganisation: Annahme von Anträgen, Erteilen von Auskünften und Akteneinsicht
  • Verwaltung: Terminkoordination, Fristeinhaltung und Veranlassung von Veröffentlichungen
  • Beglaubigung von Schriftstücken sowie Beantwortung von Anliegen und Fragen jeder Art
Deine breit gefächerten Aufgabenbereiche erledigst Du mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Außerdem bist Du eine wichtige Ansprechperson für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Anliegen. Dabei berücksichtigst Du ihre persönlichen Belange und hilfst mit Antworten auf ihre Fragen.

Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.

  • Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • Gute Noten in dem Fach Deutsch
  • Freude an administrativen Tätigkeiten
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Gefühl für Ordnung und Recht
Die Vorteile im Überblick:

  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Individuelle Betreuung während der Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Servicezeiten
  • Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Belangen (Homeoffice)
  • Reisekostenerstattung sowie Fahrtkostenzuschüsse bei Erfüllung der erforderlichen Bedingungen
  • Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Einführungsveranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d) Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner, vier Mitgliedsgemeinden), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ein:

einen Verwaltungsangestellten
als stellvertretenden Kassenverwalter (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
  • Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin
  • Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
  • Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung)
  • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften der Mitgliedsgemeinden
  • Mitarbeit in der Finanzverwaltung
Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K), Verwaltungsfachkraft (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung u.a. Bankkaufmann/- frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt wären wünschenswert
  • Software-Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD wären von Vorteil
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • gutes Betriebsklima
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 6)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung durch den Stelleninhaber
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025 an die

Verwaltungsgemeinschaft Habach Personalamt
Hofmark 1
82392 Habach

oder per E-Mail an
personal@vgem-habach.bayern.de

Gerne erteilen wir Ihnen telefonische Auskünfte (Fr. Rehmet, Tel. 08847/6902-15 oder Hr. Kinshofer, Tel. 08847/6902-16).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familien einen Verfahrenslotsen (m/w/d) Aufgabenbereich: • Erfüllung aller Aufgaben des Verfahrenslotsen gemäß § 10 b SGB VIII • bedarfsgerechte, unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen und deren Angehöriger bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung gegenüber den verschiedenen Rehabilitationsträgern • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung bei der Zusammenführung aller Eingliederungshilfeleistungen ab 01.01.2028 im „inklusiven Jugendamt“ • Aufbau von Netzwerkarbeit und Kooperationsstrukturen mit internen und externen Stellen (zum Beispiel mit Beratungsstellen, Leistungserbringern, anderen Reha-Trägern, freien Jugendhilfeträgern, Behindertenverbänden etc.) • Information und Beratung des Jugendamtes über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen zu anderen Leistungsträgern • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder – • Erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder –. Erfolgreiche Teilnahme am ...

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Absolvent:in / Bauingenieur:in als (Junior) Planungsingenieur:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • Als Planungsingenieur:in kannst du dich bei uns auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisieren: Verkehrsanlagen (insbesondere Planung von Verkehrsstationen, aber auch Oberbau und Tiefbau im Schienen- und Straßenbau)
  • Du stellst Kostenberechnungen an, erstellst 2D/3D Planungen und verwendest dabei die innovative BIM-Methodik
  • Du managst deine Projekte selbstständig und suchst nach den technisch, wirtschaftlich und ökologisch optimalen Lösungen für Bauprojekte bei der Bahn
  • Dabei kümmerst du dich hauptsächlich um die Planung von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung
Dein Profil:

  • Du hast dein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits praktische Erfahrungen im Bereich Verkehrswesen, Hochbau oder Tiefbau sammeln
  • Mit CAD/BIM-Software kennst du dich aus
  • Du arbeitest gerne selbstständig und hast Lust darauf Verantwortung zu übernehmen
  • Du hast Spaß daran neue Technologien kennenzulernen und neue Techniken anzuwenden
  • Außerdem freust du dich auf das gemeinsame Entwickeln innovativer Lösungen im Team
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freilassing. Die Berufsschule befindet sich in Bad Aibling (Landkreis Rosenheim). Ausbildung Industriemechaniker:in 2025 Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Die DB ist groß und Industriemechaniker:innen vielseitig einsetzbar, so dass wir dir die Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im Streckennetz oder aber in der Werkstatt oder im Werk anbieten können. Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im Streckennetz: Du arbeitest draußen an den Oberleitungen, die unsere Züge auf ca. 4 Meter Höhe mit Strom versorgen Der Austausch der Drähte an den Oberleitungen zählt zu deinen Aufgaben Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im Werk: Du arbeitest daran, dass unsere Anlagen und Maschinen in den Werken immer einsatzbereit sind Die Wartung und Reparatur von bspw. Drehgestellwechslern und Unterflurradsatzdrehbänken zählen zu deinen Aufgaben Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in in der Werkstatt: Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind Die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge – z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im Werk Witten: Du arbeitest daran, dass unsere Infrastruktur mit Weichen, Kreuzungen und Ersatzteilen für alle Gleiskomponenten versorgt ist Die Überwachung der Produktion aller Bestandteile einer Weiche, wie bspw. Zungenvorrichtungen und Herzstücke Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im mobilen Dienst: Du arbeitest daran, dass unsere Betriebsmittel immer einsatzbereit sind Der Aufbau und die Prüfung von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik zählen zu deinen Aufgaben Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit Teamarbeit macht dir Spaß Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2 Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich. Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Jetzt Bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Synagogen-Gemeinde Köln ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit einem Faible für Zahlen, die unser Team komplett macht.

  • Sie buchen eigenverantwortlich alle Geschäftsvorfälle
  • Sie überwachen und führen den Zahlungsverkehr und das Mahnwesen termingerecht durch
  • Sie erstellen die Bank- und Kassenbuchführung
  • Sie stimmen Konten ab und klären diese
  • Sie übernehmen die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben zur Unterstützung der kaufmännischen Leitung

  • Sie haben bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung oder sind bereit, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
  • Sie haben fundierte MS-Office Kenntnisse
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit aus
  • Sie bringen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mit

  • Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in familiärer Atmosphäre
  • Eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
  • Ein dynamisches und motiviertes Team
  • Eine leistungsgerechte Entlohnung und Zuschuss zu den Fahrtkosten (ÖPNV)
  • Familiengerechte Zeiteinteilung und möglicher KiTa-Platz im Haus
Favorit

Jobbeschreibung

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist im Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)
- Entgeltgruppe 8 TV-L – mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten (zzt. 39,80 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Über uns

Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz und Sachbearbeitung der Vizepräsidentin für Berufungen und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Universität Göttingen bei allen allgemeinen Sekretariatsaufgaben (auch in englischer Sprache) wie Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr, Vorbereitung und Koordination von Terminen, Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen etc.
  • Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium
  • Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung
  • Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen)
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder
  • Abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in gängiger Computersoftware (Office-Anwendungen)
  • Verantwortungsbewusste, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenz
  • Präsenz, Ausdauer und Zuverlässigkeit
Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen
  • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung
  • Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
  • Vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot
  • Weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bitte bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74799 ein. Auskunft erteilt Frau Dr. Sarah Hoffmann-Urlaub, E-Mail: sarah.hoffmann-Urlaub@uni-goettingen.de, Tel. 05513921006

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Tiefbau (m/w/d)Hier ist Ihr Können gefragt:Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten von Flugbetriebsflächen und Entwässerungsanlagen Leitung aller Projektphasen gemäß HOAI (von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung) Schnittstellenmanagement und Koordination interner und externer Stakeholder Übernahme der Kosten- und Terminkontrolle, einschließlich Steuerung zur Einhaltung der Projektvorgaben Kontrolle, Erfassung, Bewertung der Zustände von Bestandsanlagen inkl. Dokumentation, Auswertung und Konzepterstellung langfristiger Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen Sicherstellung der Einhaltung technischer Richtlinien sowie projektspezifischer Bestimmungen Das haben Sie im Gepäck:Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieur oder vergleichbarer Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung und Steuerung von komplexen Infrastrukturprojekten, gerne mit Fokus auf Verkehrs- oder Flughafeninfrastruktur Fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und AHO sowie in der Kosten- und Terminsteuerung von Projekten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B erforderlich Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten und Flexibilität (Rufbereitschaft bzw. gelegentliche Nachtarbeit) Das erwartet Sie am Flughafen:Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterrestaurants und Vergünstigungen im Terminal Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen. Bereit, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bis bald - am Flughafen Düsseldorf! Jetzt bewerbenFlughafen Düsseldorf GmbH Human Resources Flughafenstr. 105 40474 Düsseldorfdus.com Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW.
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

YouTube immer entsperren

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung, Gefahrenabwehr und Bürgerservice (Vollzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm.

  • Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 im Zuge von Autobahnen mit eigenverantwortlicher Beurteilung und Bewertung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
  • Planung, Vorbereitung und Koordinierung des Personal- und Geräteeinsatzes der eigenen Bauwerksprüfung
  • Vorbereitung und sicherheitstechnische Abstimmung mit Beteiligten von Behörden im Rahmen der eigenen Bauwerksprüfung
  • Dokumentation der Bauwerksprüfung in der Fachanwendung SIB-Bauwerke
  • Beurteilung von Schadensereignissen und der Empfehlung von geeigneten Sofort- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Abwicklung von Sicherungsmaßnahmen
  • Bedarfsermittlung und -beschreibung für Vergaben im Rahmen von Bauwerksprüfungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Ing. (FH/TH/Uni) bzw. Bachelor/Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau bzw. der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Bauwerksprüfung und Bauwerkserhaltung
  • Fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Verwaltungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden für z. B. Prüfungen an Bahnbauwerken
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Schulsekretariat

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung aller Sekretariatsarbeiten für die Schule, wie Terminvereinbarungen, Terminüberwachungen, Beantwortung telefonischer Anfragen, allgemeine Koordination der Verwaltungsabläufe, Erledigung des Schriftverkehrs und Betreuung der Besucherinnen und Besucher
  • Bearbeitung aller schülerbezogenen Verwaltungsangelegenheiten, wie Schüleranmeldungen und Schüleraustritte, Erkrankungen und Beurlaubungen, Ausstellen von Bescheinigungen und Aktenpflege
  • Pflege der Schülerdatei und Erstellung von statistischen Auswertungen
Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I oder Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Bereitschaft, die Arbeits- und Urlaubszeiten eines Schulbetriebes zu akzeptieren
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, haben ein freundliches und sicheres Auftreten, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen. Neben Teamfähigkeit und Serviceorientierung zählen auch Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Diskretion zu Ihren Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.03.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechperson:

Johannes Sieber, Schulleitung, 0931 7908-200

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. mit Sitz in Mainz ist die agrar- und weinbaupolitische Interessenvertretung der Landwirte und Winzer in Rheinhessen und der Pfalz. Darüber hinaus bietet der Verband mit rund 140 Mitarbeitern und seinen Tochterunternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot für die Mitgliedsbetriebe. Dazu gehört auch die Betreuung in den Bereichen Buchführungs-, Rechnungs- und Steuerwesen. Produktionsschwerpunkt im Verbandsgebiet sind die Sonderkulturen Wein, Gemüse und Obst. Daneben prägen Ackerbau, Milchvieh- und Futterbaubetriebe die Landwirtschaft im südlichen Rheinland-Pfalz.

Für die hauptamtliche Spitzenposition unseres Verbandes mit Dienstsitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit als

Hauptgeschäftsführer (w/m/d)

(in Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit auf Grundlage der von ehrenamtlichen Gremien des Verbandes beschlossenen Positionen gemeinsam oder in Absprache mit dem Präsidenten
  • Organisation und Koordinierung der agrarpolitischen und fachlichen Arbeit unseres Verbandes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, dem Präsidium und den Verbandsgremien
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft in unserem Verbandsgebiet
  • Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in unseren Tochterunternehmen
  • Führung und Motivation unseres Teams in einem transparenten und effizienten Arbeitsumfeld
  • Budget- und Personalverantwortung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vzw. in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im landwirtschaftlichen oder weinbaufachlichen Umfeld vorzugsweise in Verbänden, Institutionen oder Unternehmen mit vergleichbarer Organisationsstruktur
  • Fundierte Führungserfahrung sowie ein teamorientierter, motivierender und transparenter Führungsstil
  • Umfassendes Verständnis für landwirtschaftliche und weinbaufachliche Fragestellungen
  • Ausgeprägtes Politikverständnis mit sehr guten Kommunikations- und Repräsentationfähigkeiten
  • Analytisches und strategisches Denken sowie proaktives Agieren
  • Hohes Maß an Teamkompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus mitzugestalten
  • Eine attraktive Vergütung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis zum 16.02.2025 an

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Herrn Präsident Eberhard Hartelt
Weberstraße 9, 55130 Mainz
E-Mail: bewerbung-HGF@bwv-rlp.de

Favorit

Jobbeschreibung

Schadenregulierer:in Sach-Schadenfür das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen / Lörrach

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Im Außendienst regulieren Sie Sach-, Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfallschäden
  • Sie prüfen die Deckungs- und Ersatzpflicht dem Grunde und der Höhe nach
  • Sie erstellen Schadenaufstellungen und ermitteln die passende Entschädigung
  • Vor Ort übernehmen Sie die Recherche, befragen Zeugen und führen Verhandlungen mit Versicherungsnehmern, Außendienstpartnern und Anwälten
  • Sie schließen Vergleiche, führen Regresserkennungen und Beweissicherungen durch und leiten Schadenminderungsmaßnahmen ein
  • Außerdem sind Sie zuständig für die Versicherungswertermittlung, Berichterstattung und Protokollierung
Die Tätigkeit wird im Homeoffice ausgeübt. Ihr Wohnort muss sich im Regulierungsgebiet befinden. Im Massenelementar-, Krankheits- und Vertretungsfall sind überregionale Einsätze notwendig. Ein Pkw-Führerschein ist daher Voraussetzung.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Bautechniker:in, Architekt:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfte:r Schadenregulierer:in der DVA
  • Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
  • Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie zielorientiertes, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Kunden- und serviceorientiertes sowie wirtschaftliches und gewissenhaftes Arbeiten ist Ihnen wichtig

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket • Dienstwagen
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
  • Persönliche Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte Teilzeit, Vollzeit Oberschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst einepädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)Entgeltgruppe S 4 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum SchuleintrittBegleitung der SprachentwicklungVermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichternDurchführung von ProjektenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales Teamdie Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamAussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. BrandschutzbeauftragterFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther. Bewerbung bitte an: AWO Kindergarten »Biene Maja« Jörg Günther Am Schäferanger 17 85764 Oberschleißheim Auskunft unter: Tel. 089 3155892 oder per E-Mailwww.awo-kvmucl.de Email: biene.maja@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Zolling suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt,
spätestens zum 01.07.2025 an der
Grund- und Mittelschule Zolling eine

Leitung für die OGS
Offene Ganztagsschule (m/w/d)

(ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren)
unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden
in Absprache mit der Leitung

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende
E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte
Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42.
Besuchen Sie uns auch im Internet:
www.vg-zolling.de

Favorit

Jobbeschreibung

In 73 Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet Frankfurt und Offenbach bieten wir Kindern von Anfang an Raum zur Entfaltung und zum Lernen. Ob in der Krabbelstube, im Kindergarten oder im Hort, unsere engagierten Teams setzen sich mit Herzblut für die individuelle Entwicklung jedes Kindes ein.

Als renommierter Träger suchen wir nach tatkräftigen Mitarbeiter:innen, die unsere Teams mit Leidenschaft unterstützen. Dabei bieten wir verschiedene Arbeitsmodelle an, um unseren Mitarbeiter:innen eine bestmögliche Flexibilität zu ermöglichen, denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns großgeschrieben. Gemeinsam mit Ihren Impulsen verfolgen wir das Ziel inspirierende Einrichtungen zu schaffen, die werteorientiert, weltoffen und menschenzentriert Maßstäbe setzen.

Lernen Sie uns kennen und entscheiden Sie selbst, welche unserer Einrichtungen am besten zu Ihren Vorlieben und Stärken passt.

Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.

Als Erzieher:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen. Treiben Sie mit uns die pädagogische Vision einer zukunftsorientierten Bildung und Betreuung voran.

  • Wahlmöglichkeit: Arbeitszeiten und -tage; im U3- oder Ü3-Bereich
  • Verantwortung: Sie sind ko‐konstruktive:r Begleiter:in im individuellen Bildungsprozess der Kinder und bieten pädagogische Angebote zielgerichtet an
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Sie bringen Ihre Ideen und Ihr Potential ein, strukturieren den Tagesablauf und pflegen die Kinder‐Portfolios
  • Partnerschaftlich: Mit Ihrer aufgeschlossenen Art pflegen Sie einen guten und professionellen Kontakt zu den Eltern

  • Basis: Eine qualifizierte, pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium [1]
  • Leidenschaft: Für die Arbeit mit Kindern und im Team
  • Empathie: Sie begleiten die Ihnen anvertrauten Kinder liebevoll und gehen individuell auf sie ein
  • Stärken: Eine positive Lebenseinstellung und der wertschätzende Umgang mit anderen Menschen.
  • Wissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs‐ und Erziehungsplan und die Bereitschaft, Ihr Wissen zu erweitern.
  • Leidenschaft: Für die Arbeit im Team und mit Kindern
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt, darum sind diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.

  • Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
  • Gehalt: Attraktive Vergütung (E7 + 50 %) nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und eine fortschrittliche, moderne Struktur
  • Möglichkeiten: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung u.a. in unserer eigenen Weiterbildungsakademie
  • Reflexion: Eine positive Feedback- und Fehlerkultur
  • Vielfalt: Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Moderner Arbeitsplatz: Freundliche und helle Räumlichkeiten, optimale Verkehrsanbindung
  • Erholung: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
  • Sorglos: Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
  • Mehrwert: Deutschlandticket als Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung, Leasingoption eines Jobrads sowie eine Reihe von besonderen Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Fitness-Studio oder zur Kinderbetreuung uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) ~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD ~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester) ~Einmalige Jahressonderzahlung ~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste ~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss ~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen ~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen ~ Gute Work-Life-Balance

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse DürenSpezialist:in GeldwäschepräventionSparkasse DürenBereits ca. 650 Mitarbeitende der Sparkasse Düren geben täglich ihr Bestes, um die Zukunft unserer Region aktiv mitzugestalten. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir nachhaltige Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft. Sie möchten ein Teil unseres #teamsparkasse werden? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist:in Geldwäscheprävention.Ihre Aufgaben bei der Sparkasse Düren: Sie sind verantwortlich für die Klärung von Grundsatz- und Rechtsfragen im Bereich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen. Sie entwickeln geeignete Strategien und Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Risikomanagements.Sie koordinieren Auswertungen für das Beauftragtenwesen und bereiten die jährliche Risikoanalyse vor. Sie analysieren und dokumentieren Verdachtsfälle und veranlassen geeignete Maßnahmen.Sie wirken auf die Implementierung wirksamer Verfahren zur Einhaltung der identifizierten, wesentlichen rechtlichen Regelungen hin.Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und verfügen über fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen sowie MaRisk-Compliance.Sie haben gründliche Kenntnisse der für die Geschäftstätigkeit der Sparkassen anwendbaren Rechtsnormen sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und aufsichtsrechtlichen Verwaltungsvorschriften.Wünschenswert sind fundierte Spezialkenntnisse der Software „Siron“ (AML und KYC) sowie der Anwendungen Embargo und PPZV/CoP in OSP.Sie haben ein analytisches Denkvermögen und zeichnen sich durch Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie qualitäts- und ergebnisorientiertes Handeln ausWir bieten:Arbeiten mit Kolleg:innen und Führungskräften in einem agilen Team auf Augenhöhe und die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.Attraktive Vergütung, Urlaubsregelungen und flexible Arbeitszeiten (nach TVöD) - inkl. mobilem Arbeiten in vielen Bereichen.Vermögenswirksame Leistungen (z.B. 40 Euro pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung) sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.Verschiedene Möglichkeiten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Job Rad-Leasing oder einen Zuschuss in Höhe von 20 Euro zum Monatsbeitrag in ausgewählten Fitnessstudios usw.) - denn Ihre Gesundheit ist uns besonders wichtig!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen und einer Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen (oder Gleichgestellte) und stellen sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gerne bevorzugt ein.Gerne informieren wir Sie vorab. Sie erreichen die zuständige Personalreferentin, Frau Stefanie Erkens, unter Tel. 02421/127-473112 oder für fachliche Informationen, Herrn Heino Müller, unter Tel. 02421/127-401010.www.sparkasse-dueren.deJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

Gemeinde Stötten a.Auerberg

Landkreis Ostallgäu

Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/einen Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita „Waldzwerge Stötten“

für 17 Wochenstunden (Montag bis Freitag)

Sie haben eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Kinderpfleger/in (Ausbildung zur Ergänzungskraft, Assistenzkraft o.Ä.) und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Natur?

Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und/oder fühlen Sich in der Natur- und Waldpädagogik bereits heimisch? Sie haben den Wunsch, aktiv in einem jungen Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zu verwirklichen?

Dann ist das genau jetzt Ihre Chance.

Wir bieten Ihnen:

  • ein multiprofessionelles, innovatives und wertschätzendes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ressourcenorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- & Waldpädagogik
  • Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an Kathrin Happich (Leitung), Füssener Straße 11, 87675 Stötten, per Mail an:
waldkindergartenstoetten@t-online.de. Weitere Auskünfte unter Waldtelefon: 0171- 4887347

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber unsOberarzt (m/w/d) Nephrologie Standort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern. Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG! Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensivmedizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik und -therapie einschließlich Koronarangiographie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echokardiographie, Stressechokardiographie, TEE und Device-Implantationen (Herzschrittmacher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektrophysiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyseverfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin liegen vor.Die Ausbildung Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin bzw. Intensivmedizin liegen vor Eine kollegial geführte Klinik mit vielfältigen interdisziplinären Tätigkeitsmerkmalen und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine der besonderen Aufgabenstellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrunddienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool Mitarbeiterrabatte, ;Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Medizinische Klinik II Kliniken Nordoberpfalz AG

Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – gemeinsam viel bewegen

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine*n Sachbearbeiter*in für die Arbeitsgruppe Eingliederungshilfe, BAföG

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9/A 10.

 

Die berufliche Qualifikation für diese Stelle wurde auch für Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie für Verwaltungsfachangestellte mit mehrjähriger Berufserfahrung geöffnet. Für diese Beamt*innen erfolgt eine Besoldung mit der Besoldungsgruppe A 9.

 

Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Berufsausbildungsförderungsgesetz, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.

 

Die Eingliederungshilfe fördert Menschen mit behinderungsbedingten Beeinträchtigungen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Gestalten Sie mit uns im Team den Ausbau moderner und digitaler Prozesse der Eingliederungshilfe nach dem Motto "Wir für alle - gemeinsam viel bewegen!".

Diese Stelle ist für den Praxisaufstieg gemäß § 27a ALVO geeignet. Ein Anspruch kann dadurch nicht hergeleitet werden.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie begleiten die Menschen mit Behinderung und ggf. gesetzlich bestellte Betreuer gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Teilhabeplanung von der Antragstellung bis zur Bewilligung.

  • Sie sind zuständig für die Gewährung der durch die Teilhabeplanung festgestellten Bedarfe. darüber hinaus gewähren Sie Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, Landesblindengeld, Blindenhilfe sowie Leistungen der Hilfe zur Pflege, sofern gleichzeitig Leistungen der Eingliederungshilfe gewährt werden.

  • Sie prüfen den Einsatz von Einkommen und Vermögen und berechnen Eigenbeiträge.

  • Sie rechnen die Leistungen der Eingliederungshilfe mit den Leistungsberechtigten bzw. Leistungsberechtigten bzw. Leistungserbringern ab und machen Kostenerstattungsansprüche bei anderen Rehabilitationsträgern geltend.

  • Sie prüfen vorrangige Ansprüche anderer Leistungsträger bzw. Rehabilitationsträger im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften anderer Rehabilitationsträger

  • Sie prüfen die Voraussetzungen von Widersprüchen und erstellen Stellungnahmen für das Widerspruchs- bzw. Klageverfahren.

Ihr Profil:

  • Sie bringen ein der folgenden Qualifikationen mit:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation jeweils mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung

    • Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten jeweils mit einer Weiterbildung zur*zum Fachwirt*in

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaft, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder eine vergleichbare förderliche Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen

  • Sie besitzen bereits allgemeine EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Lämmkom/LISSA oder sind bereit, sich diese anzueignen.

  • Wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Bereich der sozialen Sicherung und/oder der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.

  • Sie sind in der Lage adressatengerecht mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung. Soziale Kompetenz und Interesse am Umgang mit Menschen mit einer Behinderung sind erforderlich.

  • Sie arbeiten eigenständig und übernehmen Eigenverantwortung. Gleichzeitig zeichnen Sie eine gute Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit aus.

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

 

Frauen der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. der Besoldungsgruppe A 9 haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Frau Wedde, als Arbeitsgruppenleitung (Tel. 04321 - 942 2762), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450,-2466 oder -2261.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in (m/w/d)

Die Stadt Penzberg
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die KIM KITA Penzberg eine/n

Erzieher/in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen

Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen
Das macht Sie aus:

  • Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen
  • Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung)
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben
  • Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
  • Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg
Das würden Sie tun:

  • Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater
  • Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater
  • Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein
Sie sind interessiert?

Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website

Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortWohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswertKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz Astrid Ziller - Einrichtungsleitung Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)

für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung.

Ihre Aufgaben

  • operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
  • Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
  • Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
  • Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
  • administrativ-organisatorisches Betreuen des Katastrophenschutzlagers
  • Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
  • Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505.

Ihr Profil

  • abgeschlossene/s
  • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
  • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und Betreuung
  • gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig)
  • Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und/oder Betreuungsdienst, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
  • Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel
  • Unser Angebot

    Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

    Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

    Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

    Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
    Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

    Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bei der Samtgemeinde Auemit Sitz in Wrestedt,
    Landkreis Uelzen,
    ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    die Stelle der

    Leitung des Fachbereichs 2
    – Bauwesen (m/w/d)

    nach Besoldungsgruppe A 13 des Nds. Besoldungsgesetzes zu besetzen. Hiermit verbunden ist die Übernahme der allg. Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters.

    Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter
    [...].

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen für unser Gelenkzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Steffen Oehme motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich fachlich weiterentwickeln zu können. Willkommen im Team! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sorgen für die qualifizierte und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Sie agieren als Erst- und Zweitassistenz bei orthopädischen, speziell endoprothetischen Operationen Bei der OP-Dokumentation wirken Sie aktiv mit und tragen zur lückenlosen Erfassung aller relevanten Daten bei Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Patientenaufnahmen und Patientenentlassungen und unterstützen die ärztlichen Stations- und Verbandsvisiten Die Dokumentation von Befunden und Krankenverläufen im Krankenhausinformationssystem (KIS) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung des Schriftverkehrs mit den niedergelassenen Ärztinnen Ärzten und den KostenträgernIn Ihrer Verantwortung liegt die Organisation unseres Endoprothesenlagers Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben und entlasten so das ärztliche Team Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine Weiterbildung OP-Pflege oder als Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) Sie besitzen langjährige Erfahrung beim Instrumentieren orthopädisch-unfallchirurgischer Operationen, insbesondere in der Endoprothetik Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Hüft-, Knie- und Schulterprothetik Systeme und haben gute Kenntnisse in der Anwendung modularer Wechselsysteme Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in der Anwendung navigationsgestützter OP Systeme und in der präoperativen Einrichtung dieser Systeme mit Sie zeichnet eine gute Auffassungsgabe für technische und biomechanische Zusammenhänge aus Sie sind sicher im Umgang mit KIS zur Dokumentation von Befunden und Krankheitsverläufen Sie sind empathisch, strukturiert und lösungsorientiert in der Betreuung der anvertrauten Menschen und im interprofessionellen Team Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Kontakt www.schoen-klinik.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das MVZ Labor Schweinfurt sucht in Kooperation mit dem Leopoldina Krankenhaus zum Ausbildungsstart im September 2025 mehrere Auszubildende zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) Die AusbildungVermutet eine Ärztin bei ihrem Patienten eine Krankheit, ist eine Blutentnahme der erste Schritt zur Diagnose. Doch die Untersuchung der Blutprobe führt sie nicht selbst durch. Genau hier bist Du als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) gefragt. Du nimmst die Probe entgegen und gehst im Labor auf die Suche nach Krankheitserregern, Antikörpern und Unregelmäßigkeiten. Doch nicht nur Blutproben werden von Dir untersucht, sondern auch Gewebepräparate, Zellabstriche sowie verschiedene Körperflüssigkeiten. Während der Ausbildung als MTL lernst Du die Arbeitsweisen in einem medizinischen Labor kennen. Einen guten Einblick gibt dir dieser Film. Die schulische/ theoretische Ausbildung findet in Zwickau statt (ca. 220 km von Schweinfurt entfernt). Für die praktische Ausbildung kommst Du ins MVZ Labor Schweinfurt und ins Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt. Die Ausbildung ist blockweise, z. B. 6 Wochen Schule, dann 6 Wochen Labor, usw. und dauert 3 Jahre. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung mit 2600 Unterrichtseinheiten theoretischem und fachpraktischem Unterricht und 2000 Unterrichtseinheiten praktischer Ausbildung im Labor.Dein Profil Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen Kein Problem im Umgang mit Körperflüssigkeiten Geschick und eine ruhige Hand Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung Deine Perspektiven Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege Betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 Euro 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen der Region Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktNoch unsicher? Gerne ermöglichen wir Dir vorab ein Schnupperpraktikum. Außerdem findet am 15.03.2025  in der Ludwig Fresenius Berufsschule in Zwickau ein Tag der offenen Türe statt. Nutze gerne die Gelegenheit Dir vor Ort einen Eindruck über den schulischen Teil der Ausbildung zu verschaffen. Nähere Informationen rund um die Ausbildung erhältst Du über die Homepage der Berufsschule oder über die Homepage MVZ Labor Schweinfurt bzw. direkt bei Frau Krause-Schäffler, Leitende MTA im MVZ Labor Schweinfurt unter der Telefonnummer 09721 53332-0.  Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an bewerbungen@laboraerzte-schweinfurt.de. Weitere Informationen zu unserem Haus findest Du unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitarbeiter/in an der Rezeption (m/w/d)

    Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
    sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Mitarbeiter:in an der Rezeption (m/w/d)
    in Teilzeit (20 Std./Wo)

    Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

    Wir bieten:

    • Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
    • Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
    • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
    • Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
    Ihr Profil:

    • Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
    • Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten im Schichtbetrieb
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
    Ihre Aufgaben:

    • Empfang und Betreuung unserer Gäste beim Check In und Check Out
    • Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen
    • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
    Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

    Verein Haus der Jugend e.V.
    PERSONALABTEILUNG
    Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
    Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Telefon 0 69 / 61 00 15 -18
    E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n)

    Mitarbeiter(in) für den Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)

    in Vollzeitbeschäftigung.

    Der Zweckverband ist ein kleines, dienstleistungsorientiertes Versorgungsunternehmen mit derzeit 15 Beschäftigten.
    Unsere Kernaufgabe ist die Trinkwasserversorgung von rund 23.000 Einwohner in 11 Städten und Gemeinden im Landkreis Cham.

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an Versorgungs-, Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen
    • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an den Versorgungsanlagen
    • Bereitschaftsdienst im turnusmäßigen Wechsel
    Wir erwarten:

    • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine fachverwandte Ausbildung (Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Rohrleitungsbauer, etc.)
    • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
    • Führerschein der Klasse B (wünschenswert Klasse BE)
    • Wohnort im oder in unmittelbarer Umgebung des Versorgungsgebietes
    • Übernahme von Bereitschaftsdienst im mehr wöchentlichen Turnus
    • Flexibilität und die Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen nach Anfall und Bedarf auch außerhalb der Rufbereitschaft und der Regelarbeitszeiten
    • körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zuverlässig, eigenverantwortlich und terminorientiert arbeiten zu können
    • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der handwerklichen Arbeit im Freien
    Wir bieten:

    • einen modernen, krisenfesten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
    • anspruchsvolle Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
    • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
    • fachliche und persönliche Weiterbildung
    • ein kollegiales Umfeld in einem motivierten Team
    • eine gründliche Einarbeitung in Ihr künftiges Aufgabengebiet
    • Vergütung, Sonderzahlungen und Zusatzversorgung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), ab 2025 Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
    Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d) mit der Bereitschaft den Fachabschluss in der Wasserversorgungstechnik zu erwerben sind ausdrücklich erwünscht! Für weitergehende Informationen zum Aufgabengebiet und/oder zur Facharbeiterprüfung, steht Ihnen unser technischer Leiter Herr Schreiber (Tel. 09971/76016-14) zur Verfügung.

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übersenden Sie bitte an Herrn Geschäftsleiter Josef Köring.

    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de.

    Zweckverband zur Wasserversorgung der Chamer Gruppe

    Janahofer Straße 3
    93413 Cham
    www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de

    Telefon (09971) 760 16 – 0
    Telefax (09971) 760 16 – 40
    Email Poststelle@zv-chamer-gruppe.de

    Bürozeiten:
    Mo – Fr: 7:00 – 12:00 Uhr
    Mo – Do: 13:00 – 16:30 Uhr

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

    Favorit

    Jobbeschreibung

    BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in WerneWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnldortmund
    Favorit

    Jobbeschreibung

    BRK KreisverbandNürnberg-Stadt

    Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb

    Ab 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristet
    Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe.
    Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. Schadstoffmobil.

    Wir bieten:

    Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines großen Verbandes mit bedeutendem Namen und bekannter Marke
    vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
    Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK
    Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
    Corporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern und weitere Mitarbeitendenvorteile

    Ihre Aufgaben:

    Betriebswirtschaftliche Führung und Verantwortung des Bereichs inkl. Personalführung
    Organisation und Gestaltung der eigenen Abteilung
    Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz
    Durchführung der Zertifizierung nach EfbV
    Haushaltsplanerstellung, -überwachung und operatives Bereichscontrolling
    Strategische Weiterentwicklung der Abteilung
    Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene
    Fortlaufende Marktbeobachtung durch intensiven Kontakt zu Marktteilnehmern zur frühzeitigen Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Kooperationspartner

    Unsere Anforderungen:

    Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar)
    Mehrjährige Berufserfahrung in einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb und in der Personalführung
    Ausgeprägte Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
    Gute Ortskenntnis von Nürnberg wären von Vorteil
    Führerschein der Klasse BE
    Gute IT-Kenntnisse
    Verhandlungsgeschick
    Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem und Qualitätsdenken

    https://karriere-beim-brk.de/jobposting/2bcb6bf2386d21be5466224d91c37d5da5d7b00d

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Frau Lischka
    0911 5301-211

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Dienstleistungsunternehmen AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH wurde 2003 gegründet. Es bietet innovative Betreuungsangebote und qualifizierte Hilfen für jedes Lebensalter und alle sozialen Schichten. In den Kindertagesstätten und Beratungsstellen, in den Einrichtungen der Jugendhilfe und Altenpflege sind wir ganz nah dran an den Menschen. Dadurch entsteht Vertrauen, aber auch kostbares Wissen.

    Aufgaben

    • Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung, einschließlich der Führung, Entwicklung und Motivation des Buchhaltungsteams
    • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung und Finanzberichterstattung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechnungslegungsstandards und -vorschriften
    • Erstellung und Analyse von Finanzberichten
    • Überwachung des Cashflows und Sicherstellung der Liquiditätsplanung
    • Verantwortung für die Prüfung und Dokumentation von Finanztransaktionen
    • Identifizierung und Evaluierung von Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte und Investitionen
    • Verhandlung / Verwaltung von Darlehen und Finanzierungsvereinbarungen
    • Identifizierung von finanziellen Risiken und Entwicklungen von Strategien zur Risikominimierung
    Profil

    • Abschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen, Wirtschaft oder einer verwandten Disziplin; eine Finanz- oder Buchhaltungszertifizierung ist von Vorteil
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer Führungsposition
    • Affinität zu IT
    • Fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement, in Buchführung und Finanzberichterstattung
    • Verständnis der rechtlichen und steuerlichen Anforderungen im gemeinnützigen Sektor
    • Starke analytische Fähigkeiten sowie das Vermögen, komplexe finanzielle Daten zu interpretieren
    • Kommunikationsfähigkeiten
    • Teamführungserfahrung und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu entwickeln
    • Lösungsorientierte Denkweise und hohe Vertraulichkeit
    Wir bieten

    • Mind. 30 Tage Urlaub
    • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag
    • Jährliche Tarifsteigerungen
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Möglichkeiten zum Home Office
    • Jährliche Sonderzahlungen
    • Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung sowie Bikeleasing
    • Abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen
    • Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
    • Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann (gn*) im Gesundheitswesen Sekretariat Befristet auf 2 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10282 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des übergeordneten Centrums für Medizinische Genetik, das u.a. auch das Institut für Reproduktionsgenetik umfasst. In der Klinik für Medizinische Genetik werden Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen behandelt und die zugehörigen Analysen durchgeführt. Klinische Schwerpunkte sind die Reproduktionsgenetik, Tumorprädispositionssyndrome und seltene Erkrankungen. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Patientenaufnahme im Medizinischen Versorgungszentrum, Abteilung für Medizinische Genetik • Befundanforderung, Aktenverwaltung • Vorbereitung der Ambulanztätigkeit der Ärzteschaft • Ggf. Blutentnahme ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Fachangestellter oder als Kaufmann im Gesundheitswesen oder Ähnliches • Erfahrungen im Patientenmanagement wünschenswert • Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden • Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Patientenverwaltungssysteme • Selbstständigkeit und Engagement WIR BIETEN: • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit • Ein interdisziplinäres Team mit hoher Fachkompetenz • Förderung Deiner beruflichen Entwicklung Bei Rückfragen wende Dich einfach an Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025 BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Geregelte Arbeitszeitmodelle • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Euskirchen | Würselen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4415Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ville-Eifel, für den Dienstort Euskirchen oder Würselen in Vollzeit eine/n Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenLandespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von überwiegend besonders[nbsp]schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich[nbsp]Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur PlanrechtserlanungVorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-BürosIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereichlangjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie können im Detail analysieren und hinterfragen.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt E 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Felix Mathias Saive-Pinkall Fachliche*r Ansprechpartner*in 02405 / 4323 226 Lara Spuhler Recruiter*in 02251 / 796 466 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4415 werden bis 13.02.2025 erbeten.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
    Bauzeichner/in (w/m/d)

    Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)

    Ihre Aufgaben:

    Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und Stützmauern
    Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten
    Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten
    Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil:

    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau
    Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office
    Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
    Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

    Unser Angebot:

    eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
    die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    einen sicheren Arbeitsplatz
    eine ausgewogene Work-Life-Balance
    eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
    ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
    einen Zuschuss für den ÖPNV
    ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
    Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

    Ihre Bezahlung:

    Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Gut zu wissen:

    Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

    Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
    Haben Sie weitere Fragen?

    Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).

    Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

    Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

    Ab Mai 2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in der Betriebszentrale Karlsruhe.

    Das erwartet dich bei der Umschulung:
    ✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
    ✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren (z.B. Karlsruhe, Stuttgart, Ludwigshafen oder Freiburg), deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
    ✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden

    Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
    ✓ Du steuerst den Zugverkehr auf einem elektronischen Stellwerk in der Betriebszentrale Karlsruhe
    ✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
    ✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
    ✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

    Dein Profil:
    ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
    ✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
    ✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
    ✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
    ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz

    Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

    Das ist uns wichtig:

    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Benefits:
    ✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
    ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt:Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 Bau GB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 Bau GB) Beratung von Bürgern, Bauherren und ArchitektenIhr Profil:abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieGesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert)Wir bieten Ihnen:eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025! Online-Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main Referenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 13g/ A 13g+Z BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Architekt (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Worms Vollzeit 50.040 € - 78.192 € / Jahr (laut Jobangabe) Zur Arbeitgeber-Website Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit 3 kununu Score 50% Weiterempfehlung Kooperieren Andere Meinungen respektieren 45 % Mehr Einblicke 65 % Betriebsarzt 50 % Flexible Arbeitszeiten 40 % Mehr Einblicke Geschätztes Gehalt Das könntest du laut kununu User:innen als Architekt:in in Deutschland verdienen

    Ø 49.600 € Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit 34.700 € 74.500 € Mehr Einblicke Was die Firma über den Job sagt Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich 8 – Wormser Immobilienmanagement – in der Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement – eine Stelle in der

    zu besetzen.

    Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten bzw. steuern eigenverantwortlich in Auftraggeber- bzw. Bauherrenfunktion die Architekten- und Ingenieurleistungen aller Leistungsphasen der HOAI (LPH 1–9) über Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung oder auch Teilleistungen davon bis zum Schlussverwendungsnachweis im Bereich Hochbau.

    Die Architektenleistung der LPH 1–3 (4) HOAI soll / kann jeweils durch die zuständige Projektleitung, d. h. über die Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement, in Eigenleistung erbracht werden.

    Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt vordergründig in der Bearbeitung und Umsetzung von Schulbauprojekten im Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsbereich.

    An zweiter Stelle folgen Aufgaben im Sporthallenbau, Bau von Kindertagesstätten sowie sonstige Aufgaben im kommunalen Bereich.

    Sie übernehmen auch die Vorstellung Ihrer Arbeitsergebnisse in politischen Ausschüssen und Gremien, gegenüber Schulleitungen und -konferenzen sowie gegenüber Landesbehörden und Zuwendungsgebern.

    Ihr Profil:
    • fundierte Fachkenntnisse
    • Sicherheit / Erfahrung in der Bearbeitung der LPH 1–9 HOAI und der LPH 0 (Projektvorbereitung durch Bedarfsplanung)
    • Erfahrung im Vergaberecht
    • sichere Anwendung der VOB in allen Teilen
    • gute AVA-Kenntnisse
    • gute CAD-Kenntnisse; ArchiCAD-Kenntnisse vorteilhaft
    • überzeugendes Auftreten sowie analytisches und vorausschauendes Denken
    • Fähigkeit zur selbstständigen, systematischen, strukturierten und zielorientierten Arbeit
    • Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, Ihren Standpunkt überzeugend zu vertreten
    • sichere Anwendung von Fachjargon
    • Kostenbewusstsein
    • Organisationsgeschick
    • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
    • physische und psychische Belastbarkeit
    • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
    Ihre Voraussetzungen:
    • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur
    • Erfahrung und Vertiefung im Denkmalschutzbereich von Vorteil
    • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
    • Führerschein der Klasse B
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Wir bieten Ihnen:
    • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
    • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
    • betriebliche Sozialberatung
    • attraktive Weiterbildungsangebote
    • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
    • arbeitgebergefördertes Deutschlandticket sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
    • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    Die Stadt Worms setzt sich für Chancengleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt: Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Herr Heil unter Tel. 06241 853-6502 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich bitte an Frau Duran unter Tel. 06241 853-1307.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

    Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.