Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Handwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div) Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kundenorientierung, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement aus. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass.Ihr Job bei unsVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenDas bieten wir IhnenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen. Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen BehördeBei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-005-2025)Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865 33569 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauenundbetreibenMit 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!Elektroniker in Für Betriebstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErgotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) | Haus Rehoboth | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Rehoboth in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Teilzeit (mit bis zu 19,50 bis 35,00 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft * Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad * IndiviVertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung ÜbersichtArbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
aok.de/karriere
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
04.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortTeilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Wir bieten:Einblick und Orientierung in das Berufsfeld PflegeEinarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes TeamPädagogische Begleitung und 25 SeminartageWir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EURLebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen KompetenzenAnrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente26 Tage UrlaubMöglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den FreiwilligendienstBescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und ZeugnisProfil:Du bist zwischen 16 und 26 Jahren altDu hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und SeniorenDu magst kreatives und strukturiertes ArbeitenDu möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche OrientierungAufgaben:Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeUnterstützung bei der Durchführung der täglichen GrundpflegeHilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenUnterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werdenKontinuierliche Lernbereitschaft Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim Daniela Angerer - Einrichtungsleitung Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deSystemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir suchen:. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung (m/w/d) betriebliche Altersversorgung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
WER SIND WIR Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie. STELLENPROFIL Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung. VERSICHERUNGSKAUFMANN, FINANZWIRT, SOZIALVERSICHERUNGSFASachbearbeiter/in (stv. Kämmer/in) im Finanzservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stelleim Landkreis Harburgstellt ein:
1 Sachbearbeiter/in (stv. Kämmer/in)
im Finanzservice (w/m/d)
Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf der
Homepage der Gemeinde Stelle:
www.gemeinde-stelle.de
Gemeinde Stelle
Der Bürgermeister
Unter den Linden 18 • 21435 Stelle
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Explosionsschutz
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: Leuna, Hannover oder HamburgFachkraft für Arbeitssicherheit und ExplosionsschutzDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das sind wir ...Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.Dieses Team sucht dich ...Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« wahlweise am Standort Leuna, Hannover oder Hamburg. Neben der Betreuung der Prüftechnik und Messinfrastruktur des Instituts sorgen wir für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben, auch im Rahmen unserer Zertifizierung nach ISO 45001, und kümmern uns zusätzlich um Abfall, Gefahrstoffe und die medizinische Vorsorge. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns im Team gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich ...Zusammen mit einer weiteren Fachkraft für Arbeitssicherheit und vier Verwaltungsmitarbeitenden bringst du dich in der Arbeitssicherheit ein. Als Explosionsschutzbeauftragte*r erstellst du die erforderlichen Dokumente für den Explosionsschutz unserer Wasserstofftestfelder und hältst diese immer auf dem aktuellsten Stand. Daneben stehst du den wissenschaftlichen Fachabteilungen als Ansprechperson zur Verfügung und berätst sie bei Fragestellungen rund um den Explosionsschutz sowie weiteren arbeitssicherheitsrechtlichen Themen. Außerdem unterweist du die Mitarbeitenden des IWES (z. B. zum Explosionsschutz oder Arbeiten in engen Räumen). Du führst Begehungen an unseren einzelnen Standorten durch und dokumentierst die festgestellten Mängel und daraus abgeleiteten Maßnahmen.Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!Du übernimmst die Rolle als stellvertretende*r Brandschutzbeauftragte*r und unterstützt bei den Tätigkeiten rund um den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus überwachst du als Gefahrgutbeauftragte*r die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und wickelst die Gefahrguttransporte ab. Du überarbeitest in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsfachkräften Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen und verwaltest diese in unserer Arbeitssicherheitssoftware »Quentic«. Die externen Fachkräfte werden zudem von dir koordiniert. Ferner besteht die Möglichkeit, dich in die Werkssicherheit einzubringen. Du entwickelst dabei Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Gebäude bzw. der Infrastruktur und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe »Bau und Haustechnik« um.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?Du hast dein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder verfügst über den Abschluss als Meister*in oder Techniker*in. Daneben bringst du sowohl die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch die Qualifikation zur*zum Explosionsschutzbeauftragten mit. Du konntest dein Wissen im Bereich Explosion und Explosionsgefahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis stellen und weißt daher, worauf im Umgang mit Gasen zu achten ist? Auch mit der Handhabe von Gefahrstoffen und im Bereich des Brandschutzes hast du schon Erfahrung gesammelt? Super, dann lies unbedingt weiter.Dein Profil wird abgerundet durch ...Du hast dich schon näher mit dem Thema Werkssicherheit auseinandergesetzt und kennst die Anforderungen? Das wäre toll, ist aber kein Muss! Du bist regelmäßig für Begehungen oder Besprechungen an den Standorten des IWES unterwegs. Dienstreisen sollten dich daher nicht abschrecken (ca. fünf bis zehn Tage im Monat). Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg.Was wir dir bieten ...Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura TessmerPeople & DevelopmentDas gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.deKennziffer: 77965Gleis- / Tiefbaufacharbeiter:in
Jobbeschreibung
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der Komplettdienstleister für die Bahninfrastruktur der Deutschen Bahn. Wir planen und bauen alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und setzen diese instand. Mit unseren Gewerken Gleisbau, technische Anlagen, konstruktiver Ingenieurbau sowie der Koordination von Großprojekten sind wir an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung | Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Starte durch mit einer erstklassigen Ausbildung bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Rehabilitation und Rente – für unsere anspruchsvollen Aufgaben brauchen wir qualifizierten Nachwuchs. Denn: Hinter jedem Vorgang steht ein Mensch! Dich erwartet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit der Du optimal auf die Tätigkeit in der Rentenversicherung vorbereitet wirst. Sie gliedert sich in die praktische Ausbildung mit betriebsinternen Unterrichtsblöcken und die Berufsschule. Der betriebsinterne Unterricht findet teilweise im Bildungszentrum in Reinfeld (zwischen Lübeck und Hamburg) statt und die Praxis an unseren Standorten in Braunschweig und Laatzen. Und keine Scheu vor Reinfeld! Du hast Dein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Deine Mitauszubildenden sind nur eine Tür entfernt. AUSBILDUNG | SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTE (M/W/D) DEINE AUFGABEN * BetreErzieher*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) betreibt 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen. Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 Std./Woche) oder entsprechend in TeilzeitErzieher*innen (m/w/d)
für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD S 8b.
Ihre Arbeitsgebiete
Arbeitsgebiet Krippe:
In der Kleinkindbetreuung wird in der Regel in festen Bezugsgruppen (12 Kinder) gearbeitet. Dennoch wird auch hier viel Wert auf übergreifendes Arbeiten gelegt. Neben dem Beziehungsaufbau gehören die individuelle Entwicklungsförderung, die dialogische Auseinandersetzung mit dem Kind, die Sprachförderung sowie die Gestaltung des Übergangs von der Krippe in den Kindergarten zu den wesentlichen Merkmalen unserer Arbeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns oberstes Gebot.
Arbeitsgebiet Kindergarten:
Jede Kindertagesstätte hat individuelle pädagogische Schwerpunkte, welche im Dialog zwischen Kindern, Eltern, und pädagogischen Fachkräften entwickelt werden. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung mit hohem Qualitätsanspruch. Das Kind wird in seinen Anlagen und Entwicklungsstufen ganzheitlich individuell gefördert. Dabei stehen die Ressourcen und nicht die Defizite des einzelnen Kindes im Vordergrund. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl, Mitgefühl sowie Werte. Die Beteiligung der Kinder sowie die Öffnung innerhalb der Gruppen (25 Kinder) ist uns ein wichtiges Anliegen.
Arbeitsgebiet Schulkinder:
Wir möchten die Kinder ergänzend zur Schule unterstützen, ihnen Lebensräume eröffnen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck entwickeln und weiterbilden können. Die Kinder sollen angeregt werden, sich auf kindergerechte Weise mit Themen auseinanderzusetzen, die zum einen ihren Interessen und der spezifischen Lebensphase entsprechen und zum anderen gesellschaftlich relevante Themen berühren.
Ihr Profil
Anforderungen:
- staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder
staatliche Anerkennung zum*zur Heilerziehungspfleger*in - Freude an der Arbeit mit Kindern
- Freude an neuen Herausforderungen
- Erfahrungen im Kitabereich und fundiertes Fachwissen
- Sehr gute Kenntnisse über Lernprozesse bei Kindern
- Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern im Alltagsprozess und
Reflexion des eigenen Sprachverhaltens - Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 68 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur,
die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.
Wir Bieten
- Engagierte Zusammenarbeit im Team
- Raum zur Erprobung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern
- Viele Möglichkeiten, eigene Interessen und Ressourcen einzubringen
- Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, Fachberatung und Supervision
- Jobticket für den gesamten RMV Bereich, inklusive Mitnahmeregelungen
- Engagierte Kolleg*innen und innovativer Träger
- Gesundheitsförderung
Sie interessieren sich für eine Anstellung in unseren Einrichtungen?
Dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Telefon: 069 / 8065-2546
Bewerbungen-EKO@offenbach.de
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Bitte geben Sie an, mit welcher Altersgruppe Sie schwerpunktmäßig arbeiten möchten.
Wir verweisen auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus & Service / Stellenangebote.
Hier finden Sie weitere aktuelle Stellen: www.offenbach.de/eko-stellen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenEinrichtungsleitung / Pädagogische Leitung (m/w/d) Im Bereich Integration Und Migration
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. ist eine Hilfsorganisation und ein Wohlfahrtsverband. Wir sehen uns als innovative, lernende und lebendige Organisation. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB Hessen seine wesentliche Ausrichtung in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Unsere 4 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur / Ingenieurin (FH / TH) oder Techniker / Technikerin für die Projektleitung von Hoch- und Tiefbauprojekten im Fachbereich „Bauen und Umwelt“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Samtgemeinde DahlenburgDie SamtgemeindebürgermeisterinDie Samtgemeinde Dahlenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur / Ingenieurin (FH / TH) oder Techniker / Technikerin für die Projektleitung von Hoch- und Tiefbauprojekten in der Samtgemeinde Dahlenburg im Fachbereich „Bauen und Umwelt“ – (m/w/d)
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d)
Jobbeschreibung
The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Die STADT MARIENMÜNSTER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden.Mit ca. 5.000 Einwohnern verteilt auf 13 Ortsteilen stellt die Stadt Marienmünster mit einem reichen kulturellen und sportlichen Angebot einen attraktiven Wohnstandort dar. Sie befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kreisstadt Höxter.Der Tätigkeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich des Bauverwaltungsamtes - mit dem Schwerpunkt LiegenschaftenAufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes möglich.Fachliche und persönliche Anforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit Angestelltenprüfung II - Fachrichtung Kommunalverwaltunggute Kommunikationsfähigkeit, gute Ausdrucksfähigkeit schriftlich und mündlichEigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und Verhandlungsgeschick, TeamfähigkeitSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, wünschenswert Kenntnisse in der Software Infoma (Finanzen) und grafischen InformationssystemenFahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkws gegen FahrtkostenerstattungWir bietenEinen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem interessanten Tätigkeitsbereicheine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte BezahlungJahressonderzahlungen,30 Tage JahresurlaubMöglichkeiten zur arbeitgeberfinanzierten Fort- und WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der DienstvereinbarungEs erwartet Sie für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ein freundliches und engagiertes Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Die Entgeltgruppenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation. Weitere Informationen: Die Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse für diese Stelle geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt.Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bis zum 24.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.Den Button „Online Bewerbung“ finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen im Rathaus Elmar Meyer, Tel. 05276/989825, Gudrun Krause, Tel. 05276/989811 oder Christine Eckart, Tel. 05276/989835 zur Verfügung.Online-BewerbungLandschaftsarchitekt in, Abteilung Grünflächen
Jobbeschreibung
als Landschaftsarchitekt in für unseren Fachbereich Hochbau, Grünflächen und Umweltschutz, Abteilung Grünflächen in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTeamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich
die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. als Ansprechperson im täglichen Publikumsverkehr gehört zu Ihren Aufgaben
Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen
zu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Bearbeitung von TÜV-Rückläufen
bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches
Sie unterstützen die Teamleitung des Ersterteilungsbereiches bei fachlich komplexen Sachverhalten und der Organisation der Einteilung der Mitarbeitenden
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‐r, Verwaltungswirt/‐in oder Beschäftigte/‐r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitung
eine teamfähige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch gewandtes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit überzeugt
Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeiten
Erfahrung in einem publikumsintensiven Bereich ist von Vorteil
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe .
Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Flörsheim Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld) * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur VFachkraft Altenpflege für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
- Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
- Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
- Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Abteilungsleitung Medizincontrolling Und Med. Dokumentation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größtes städtisches Tochterunternehmen und größter städtischer Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern Sicherheit, Kontinuität und die Chance, sich weiter zu entwickeln. Wir beschäftigen gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen, der Leo-Service GmbH und dem Medizinisches Versorgungszentrum Leopoldina GmbH, nahezu 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In verschiedenen Berufen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMathematiker:in / Aktuar:in im Aktuariat Private Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Mathematiker:in / Aktuar:in im Aktuariat Private KrankenversicherungVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Durchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks
Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange
Wartung und Weiterentwicklung der Rechenlogik in der Bestandsverwaltung
Unterstützung des verantwortlichen Aktuars sowie Mitarbeit bei der Produktentwicklung und bei verkaufsfördernden Maßnahmen
Fachliche Begleitung von internen Projekten sowie Übernahme und Bearbeitung von Sonderaufgaben
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung
Begeisterung für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld
EDV- / Programmierkenntnisse sind von Vorteil
Starke Innovationsfähigkeit sowie hohes Abstraktionsvermögen verbunden mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
Umfangreiche kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-15T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-16
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation
Jobbeschreibung
Frauenpower und Frauengesundheit sind Ihnen wichtig? Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34,65 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten PraxisanleiterinInteressantes Einsatzgebiet, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln könnenInterne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - ZentrumIntensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen OperationenUmsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei med. Untersuchungen und EingriffenMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet auf einer Intensivüberwachungsstation mit gyn. Patientinnen, Neugeborenen oder WöchnerinnenTeamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungTalent für Beratungen und Beistand in Lebens- und Gesundheitskrisen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungGENERALISTISCHE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU / ZUM PFLEGEFACHMANN
Jobbeschreibung
GENERALISTISCHE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU / ZUM PFLEGEFACHMANN
Beruf mit Zukunft
Kaum eine Ausbildung hat so viel Zukunft wie die Pflegeausbildung. Darüber hinaus ist sie systemrelevant, sinnvoll und menschlich und Basis für viele spannende Weiterqualifizierungen. Bei der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann handelt es sich um eine 3-jährige Ausbildung, bei der Du in den ersten beiden Jahren in Theorie und Praxis die Pflege von Menschen aller Altersgruppen erlernst. Im dritten Ausbildungsjahr bist Du in Deinem Vertiefungsbereich eingesetzt. Bei uns am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Schwandorf kannst Du Dich für den Vertiefungsbereich „stationäre Akutpflege“, d.h. Pflege von Erwachsenen, entscheiden.
Die schulische Ausbildung findet an unserer eigenen Krankenpflegeschule in Schwandorf statt, für die Praxiseinsätze wirst Du im Wechsel im Krankenhaus St. Barbara sowie in anderen Einrichtungen wie Sozialstationen und Seniorenhäusern und Krankenhäusern eingesetzt.
Die schulische Ausbildung findet an unserer eigenen Krankenpflegeschule in Schwandorf statt, für die Praxiseinsätze wirst Du im Wechsel im Krankenhaus St. Barbara sowie in anderen Einrichtungen wie Sozialstationen und Seniorenhäusern und Krankenhäusern eingesetzt.
Schulische Voraussetzungen einer Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung als Pflegefachkraft ist- ein Mittleren Schulabschluss,
- ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
- ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und mindestens eine einjährige Pflegehelfer-Ausbildung
Persönliche Voraussetzungen einer Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Interesse für pflegerische und medizinische Themen
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit
Ausbildungs-Gehalt
Die Ausbildungsvergütung wird nach AVR-Caritas bezahlt (gültig ab 01.04.2022).- im 1. Ausbildungsjahr (brutto) 1.190,69 EUR
- im 2. Ausbildungsjahr (brutto) 1.252,07 EUR
- im 3. Ausbildungsjahr (brutto) 1.353,38 EUR
Nach der Ausbildung
Nach deiner Ausbildung wirst Du auf einer unserer Stationen oder bei Interesse auch im Notfallzentrum oder auf der Intensivstation eingesetzt.Darüber hinaus hast Du mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft die Möglichkeit,
- eine Fachweiterbildung zu machen, die Dich für einen Spezialbereich qualifiziert,
- in die Praxisanleitung wechseln und zukünftige Schüler:innen bei ihren praktischen Stationseinsätzen anleiten
- oder auch ein Studium in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften zu absolvieren.
Du willst mehr wissen?
Hier findest Du Informationen zu unserer Krankenpflegeschule.
Für Fragen steht Dir unsere Stellvertretende Schulleiterin Katja Fiebiger unter 09431 52-1756 E-Mail: katja.fiebiger@barmherzige-schwandorf.de gerne Rede und Antwort.
Hier findest Du Informationen zu unserer Krankenpflegeschule.
Für Fragen steht Dir unsere Stellvertretende Schulleiterin Katja Fiebiger unter 09431 52-1756 E-Mail: katja.fiebiger@barmherzige-schwandorf.de gerne Rede und Antwort.
Referent / Referentin Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit. Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland mit einem breit gefächerten Forschungs- und Lehrangebot an den Standorten München, Garching, Freising, Straubing und Heilbronn.Für das Hochschulreferat 6 - . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unser Wohnheim Prinzenweg in StarnbergWohnheim PrinzenwegIn unserem Wohnheim stehen die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen im Vordergrund, weil wir uns uns Zeit für jeden Einzelnen nehmen und schaffen dadurch eine vertraute Atmosphäre.
Wenn Sie gerne etwas bewegen möchten und sich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessieren, dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei selbst zu wachsen.
Kommen Sie zu uns in unser dreigruppiges Wohnheim im Prinzenweg, das oberhalb des Starnberger Sees liegt und von einem großzügigen Garten umgeben ist. Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier finden Sie einen Ort, an dem Ihre Arbeit sowie Ihr Können gesehen und wertgeschätzt werden und Sie als Mensch wichtig sind.
Beschäftigungsmaß
20-35 Wochenstunden, Schichtdienst
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision (bedarfs- und situationsorientiert)
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung von Heim- und Schichtzulage und Zeit Zuschlägen
Bezahlung der Großraumzulage München
Ihre Aufgaben
Individuelle Begleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
Unterstützung und Förderung der Gruppengemeinschaft
Förderung von Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen der Bewohner*innen
Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und externen Dienstleister*innen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt
Sie haben ein gutes Einfühlungsvermögen und können gut auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehen
Ihnen ist die Zusammenarbeit im Team wichtig
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und geduldig im Umgang mit den Bewohner*innen
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Wimmer unter Tel. 08151-3809 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Redenschreiber/-in (w/m/d) des Vorstands
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen unbefristet zum 01.04.2025 für unseren Stabsbereich Strategie, Politik und Kommunikation im Zentrum Berlins eine/nRedenschreiber/‑in (w/m/d) des Vorstandsals Senior Referent/‑in (w/m/d).Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.IHRE AUFGABENSie verfassen Reden, Vorträge, Namensartikel sowie persönliche Schreiben für den Vorstand der KBVSie erstellen Fachvorträge inkl. Präsentationen für den Vorstand, zumeist bei Verbänden/Berufsgesellschaften oder wissenschaftlichen SymposienZudem bereiten Sie Podiumsdiskussionen und Pressekonferenzen vorSie unterstützen den Stabsbereich bei der Konzeption der strategischen politischen Kommunikation, zur Positionierung des Vorstands und der KBV in KommunikationsfragenSie nehmen regelmäßig an Gremiensitzungen teilIHR PROFILEin abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaft oder vergleichbarEine journalistische Ausbildung oder vergleichbare QualifikationLangjährige Berufserfahrung im Umgang mit Sprache und Text sowie der Erstellung von zielgruppenspezifischen Konzepten im Kontext Politik, PR und KommunikationDetaillierter Überblick über Themen der ärztlichen und gemeinsamen Selbstverwaltung sowie gesundheitspolitischer EntwicklungenVerständnis von politischen Prozessen zur Ausrichtung der KommunikationHohe Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie eine systematische Denk- und ArbeitsweiseEin hohes Maß an Selbstorganisation sowie eine besondere Sorgfalt, Vertraulichkeit und StressresistenzUNSER ANGEBOT FÜR SIEAbwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen UmfeldFrühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestaltenVergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven BezahlungBerufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen AnbieternWeitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige BeispieleDie KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Gerne können Sie auch die externe Bewerbungsfrist über den angegebenen Link nutzen.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular . HIER BEWERBEN Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Leitung Der Arbeitsgruppe „projekte & Internationales“ (w_m_d)
Jobbeschreibung
Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine stellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d) Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen. Sie sind motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen ihnen leicht von der Hand. Ihre Aufgaben sind Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards Überwachung und Dokumentation der Pflegeprozesse Führung und Anleitung des Pflegepersonals Durchführung von Pflegvisiten und Qualitätskontrollen Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten krisensicher Arbeitsplatz eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetentem Team. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an katharina.prechtl@ewr-stiftung.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden; Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards;...Ersten Beigeordneten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Horb am Neckar sucht zum 01.08.2025einen Ersten Beigeordneten (m/w/d)Der erste Beigeordnete (m/w/d) ist die ständige allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Die Große Kreisstadt Horb am Neckar (ca. 25.700 Einwohner) ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde in einer Verwaltungsgemeinschaft mit zwei Nachbargemeinden (zusammen ca. 10.400 Einwohner). Bei der Stadtverwaltung ist eine Fachbereichsstruktur mit insgesamt sechs Fachbereichen und Produktbudgets eingeführt. Der Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten (m/w/d) umfasst derzeit die Fachbereiche "Recht und Ordnung", "Technische Betriebe" sowie "Energie, Klimaschutz und Versorgung". Eine Änderung des Geschäftsbereichs bleibt vorbehalten.
Wir suchen eine qualifizierte, kompetente, engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister, Fachbereichsleitungen, Gemeinderäten, Ortschaftsräten sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher die Entwicklung der Stadt zielstrebig vorantreibt. Die Bewerber/innen sollten die Befähigung zum höheren oder gehobenen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Kommunalverwaltung, möglichst in leitender Funktion, nachweisen können.
Wahl, Amtszeit, Rechtsstellung und Besoldung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der bisherige Stelleninhaber bewirbt sich wieder. Die Wahl findet im Gemeinderat am 27.05.2025 statt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 01.03.2025 an die Stadtverwaltung Horb am Neckar, Herrn Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Marktplatz 8, 72160 Horb am Neckar. Bewerbungen per E-Mail können an oberbürgermeister@horb.de gerichtet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Telefon 07451/901-251gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Horb a.N.
Personalabteilung
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar
www.horb.de
Universitaetsprofessur für Christliche Philosophie
Jobbeschreibung
Die Professur vertritt die Philosophie in ihrer klassisch-europäischen Tradition unter historisch-systematischen Gesichtspunkten in Forschung und Lehre unter besonderer Berücksichtigung des christlichen Welt-, Menschen- und Gottesbildes sowie der in diesem Zusammenhang aufbrechenden Fragen und Diskurse. Dementsprechend findet das Verhältnis von Vernunft und Glaube bzw. von Philosophie und Theologie besondere Beachtung, wobei die Autonomie beider Bereiche sowie auch deren Komplementarität in grundlagentheoretischer Reflexion berücksichtigt wird. Die zentralen Aufgabenbereiche der ausgeschriebenen Professur in Forschung und Lehre sind Metaphysik, Philosophische Gotteslehre, Naturphilosophie und Geschichte der Philosophie.Eine Anbindung an Forschungsschwerpunkt und Forschungslinien der Fakultät sowie die Zentren der Universität ist erwünscht. Der/Die Stelleninhaber*in hat die facheinschlägigen Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengang Philosophie und in den anderen Studiengängen der Katholisch-Theologischen Fakultät anzubieten sowie die wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen zu fördern und zu begleiten.Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:
Erfüllung der an Katholisch-Theologischen Fakultäten allgemein üblichen Einstellungsvoraussetzungen;
eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat in Philosophie oder gleichwertiges Doktorat);
einschlägige Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Qualifikation;
hervorragende wissenschaftliche Eignung;
hochschuldidaktische Eignung;
Nachweis der Einbindung in die internationale Scientific Community (z. B. Tätigkeit als Peer, facheinschlägige Auslandserfahrung, Organisation von internationalen Tagungen, internationale Vortragstätigkeit etc.);
Kompetenzen im Bereich der Wissenschaftskommunikation;
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Erwartet werden darüber hinaus:
Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie;
einschlägige Lehrerfahrung;
Bereitschaft zur Mitwirkung an Forschungs- und Lehrkooperationen der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie der gesamten Paris Lodron Universität und deren Ausbau;
Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei der universitären Selbstverwaltung;
Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und im Wissenschaftsmanagement;
Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit;
Team- und Kooperationsbereitschaft sowie Sozial- und Führungskompetenz;
Fähigkeit, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in englischer Sprache abzuhalten;
Bereitschaft zur aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Betreuung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen.
Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach § 98 UG 2002 und dem Angestelltengesetz sowie dem Kollektivvertrag der Universitäten/Verwendungsgruppe A1. Eine Überzahlung des kollektivvertraglichen Mindestentgelts von EUR 6.604,30 brutto (14 Monatsgehälter) ist vorgesehen.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt die Erhöhung des Frauenanteils in ihrem Personalstand an und lädt daher qualifizierte Interessentinnen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, nicht vergütet werden.
Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen einzureichen:
Motivationsschreiben;
Lebenslauf;
Aufstellung der wissenschaftlichen Publikationen, der abgehaltenen Lehrveranstaltungen, der einschlägigen Forschungsprojekte sowie sonstiger berücksichtigungswürdiger Aktivitäten;
Lehrevaluationen;
Didaktik-Zertifikate und
Schriften (Dissertation, Habilitation bzw. gleichwertige Schriften sowie drei für die ausgeschriebene Professur relevante Publikationen).
Bewerbungen sind an den Rektor, Herrn Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh, zu richten und bis zum 19. Februar 2025 unter Angabe der GZ B 0001/1-2025 per E-Mail als ein Gesamt-PDF an zu senden.
Für Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Rolf Darge unter +43 (0)662 8044-2528 oder zur Verfügung.
Allgemeine Informationen:
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier:
Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43 (0)662 8044-2462 sowie unter .
Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart. Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der AbteilungSie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle MigrationSie sind zuständig für das Finanzcontrolling die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortetSie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mitSie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und BundesebeneSie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaftenlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiengute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisenein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und DelegationsfähigkeitFreuen Sie sich aufein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Teameine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeitdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) Mit Erfahrung In Der Stationären Jugendhilfe Für Den Gruppendienst In Der Inobhutnahme
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVorstandsassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vorstandsassistenz (m/w/d) Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) Hannover Berufserfahrung Jahresgehalt: 46.521–55.027 EUR Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT können Sie den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Für unsere über 200 Mitarbeitenden vereinen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirtschaft mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabelhaftes Team. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in als Vorstandsassistenz zur Unterstützung unseres Vorstands. Aufgaben Als engagierte Assistenz unterstützen Sie unseren Vorstand in enger täglicher Zusammenarbeit bei seinen Aufgaben. Mit Organisationstalent, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke überzeugen Sie in vielfältigen Situationen. Sie erwartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und abwechslungsreichen Herausforderungen: Koordination der Aufgaben des Vorstands in administrativen und organisatorischen Belangen Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen, einschließlich Protokollführung Zusammenarbeit mit externen Gremien (z. B. Verwaltungsrat) und Stabsstellen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses Koordination von Terminen und Reisen Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder im Sekretariat Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise in Kombination mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Organisationstalent Vergleichbare Qualifikationen können ebenfalls die Voraussetzungen erfüllen. Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit Möglichkeit des Homeoffice Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommenskultur und einem offenen, kollegialen Miteinander Zusatzversorgung / Betriebsrente durch hannIT Fort- und Weiterbildungen Vergünstigtes Jobticket Smartphone – auch für die private Nutzung Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sportevents Betriebs-Kita „Computermäuse“ Bereichsübergreifende Projektmitarbeit Kontakt Vielfalt bereichert das Arbeitsleben und eröffnet neue Potenziale. Darum setzt sich hannIT aktiv für die Chancengleichheit aller Geschlechter, die Berücksichtigung individueller Lebensumstände, die Integration von Menschen mit Behinderung sowie ein Miteinander auf Augenhöhe ein. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund freuen wir uns über jede Bewerbung, die die beschriebenen Qualifikationen erfüllt. Um die Chancengleichheit in diesem Bereich zu erhöhen, möchten wir Frauen besonders ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Lust auf einen Job im dynamischen IT-Umfeld mit regionalem Bezug? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Referenzen) über unser Online-Job-Portal. Katrin Hörath 0511 70040 178Koordination der Aufgaben des Vorstands in administrativen und organisatorischen Belangen; Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen, einschließlich Protokollführung; Koordination von Terminen und Reisen; Erstellung von Präsentationen;...Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Digitales eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche), Stellenwert EG 12 TVöD bzw. BesGr. A 13 BayBesG Ihre Aufgaben: Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis des „IT-Grundschutz“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Erstellung und Pflege des Informationssicherheitskonzepts inklusive der hierfür notwendigen Regelungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Durchführung von Risikoanalysen und Bedrohungsbewertungen Gemeinsame Definition von Zielen und Maßnahmen zur IT Sicherheit, dem IT-Risikomanagement, der Notfallplanung und Notfall-Bewältigung Erstellung und Aktualisierung/Weiterentwicklung von Sicherheitsleitlinien und -richtlinien Anlaufstelle für alle Fragen zur Informationssicherheit Begleitung von externen Audits und Complianceprüfungen, Vertretung der Stadt gemeinsam mit der Amtsleitung Analyse und Bewertung des Stands der Informationssicherheit, Ableitung notwendiger Maßnahmen Kontrolle der korrekten Umsetzung von Maßnahmen, Beurteilung der Wirksamkeit, Analyse und Nachbearbeitung von Sicherheitsvorfällen Beratung der Ämter und Sachgebiete in allen Fragen der Informationssicherheit Koordinierung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit und Awareness Mitarbeit in fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen auf Kommunalebene sowie mit dem LSI Kontinuierliche Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung zum Stand der Informationssicherheit an die Amtsleitung Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder B.A. Public Management (m/w/d) oder Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich der IT alternativ: erfolgreich abgeschlossener Studiengang aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie idealerweise Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung Bewerber/innen (m/w/d) einer vergleichbaren Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung im einschlägigen Bereich können sich ebenfalls bewerben idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Technologie, Datenanalyse, Prozess-, Projekt- und Changemanagement sowie der Risikoanalyse Identifikation mit der Zielsetzung der Informationssicherheit Kooperations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen im Diskurs mit der Leitungsebene und den Sachgebieten Eigeninitiative, vernetztes Denken Zuverlässigkeit und Fortbildungsstreben gutes Zeitmanagement und Problemlösungsvermögen hohe Beratungskompetenz, gutes Moderations- und Koordinationsgeschick sowie Prioritätensetzung Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A13 BayBesG bewertet ist. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-5950 (Amt für Digitales) bzw. 0981/51-450 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09. März 2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre ChanceStellvertretende Leitung (m/w/d) – Medizincontrolling
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung (m/w/d) - MedizincontrollingVoll- oder Teilzeit | unbefristet | MedizincontrollingKlinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Sie sind erfahren im Medizincontrolling und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team? Dann verstärken Sie unser Klinikum!
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Kodierung von medizinischen Leistungen
Erhaltung und Weiterentwicklung einer rechtskonformen und qualitativ hochwertigen Dokumentation und Kodierung
MD-Management mit Prüfergebnissen und Steuerungsmaßnahmen
Schulung von ärztlichem und pflegerischem Klinikpersonal im Bereich der DRG-relevanten Leistungsdokumentation
Konstruktives, vertrauensvolles und interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleg*innen sowie Gremien
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Klinikdirektor*innen, Pflegeleitungen und den zentralen Geschäftsbereichsleitungen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Medizinstudium und/ oder abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Medizincontrolling
Gute Kenntnisse im MS Office, Krankenhausinformationssystem auf SAP-Basis und BI-Tools
Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihre analytischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag
Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
37
Einrichtungen
1834
gegründet
6600
Mitarbeitende
160
Berufe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Frau Gundi Peter | 089 / 4140 - 8708 | Medizincontrolling
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_01_021 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Medizincontrolling
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: gundi.peter@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
JETZT BEWERBEN!
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22 - 81675 München - www.mri.tum.de
Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landshut, Rettungsdienst Notfallsanitäter (m/w/d) Jetzt bewerben Notfallsanitäter (m/w/d) Landshut, Prof.-Buchner-Str. 20, 84034 Landshut Abteilung: Rettungsdienst Vollzeit, Teilzeit Eintrittstermin: 01.04.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Für unseren Rettungsdienst in Stadt und Landkreis Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAttraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-TarifvertragFinanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungArbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-WocheWertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten BereichFlexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ArbeitsmodelleBerufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine KarriereMitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches GesundheitsmanagementJobrad , damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist.Ihre AufgabenTätigkeit im mobilen Rettungsdienst in der Notfallrettung, im Notarztdienst und im KrankentransportDer Einsatz erfolgt auf unseren Rettungswachen in Stadt und Landkreis Landshut in WechselschichtSie bringen mitQualifikation als NotfallsanitäterErfahrung im Krankentransport und RettungsdienstFlexibel einsetzbar und Bereitschaft zum SchichtdienstGültige Fahrerlaubnis der Klasse C1Grundkenntnisse im Umgang mit EDVJetzt bewerben Ansprechpartner*in Herr Ingerl Michael Leiter Rettungsdienst Prof.-Buchner-Str. 20 84034 Landshut0871 96221-83Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online!Bayerisches Rotes Kreuz BRK Kreisverband Landshut Michael Ingerl Leiter Rettungsdienst Prof.-Buchner-Str. 20 84034 LandshutFragen beantwortet Ihnen Herr Ingerl gerne unter 0871/ 96 221 83© 2022 BRK Kreisverband Landshut www.kvlandshut.brk.deImpressumIngenieur oder Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management – Schwerpunkt Planung und Betrieb
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) ElektrotechnikABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Standort- / FacilitymanagementDienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.AUFGABENBearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern) spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-AusschreibungenVORAUSSETZUNGENabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen Führerschein Klasse BDie Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.WÜNSCHENSWERTESErfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten ArbeitenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Kennziffer 2719Bewerbungsfrist: 19.02.2025 > Bewerberportal Besoldungstabelle Entgelttabelle <BenefitsWork-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles ArbeitenSport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende KommunikationWeiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeitgute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBikeMehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.deIt Change Und Release Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Change und Release sind für dich im beruflichen Kontext keine Fremdwörter? Dich zeichnet deine strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise aus und du beschreibst dich als durchsetzungsstarken Teamplayer? Dann kommt hier deine Chance!Wir bei der HEK suchen dich als neuen Mitarbeiter im Change und Release Management (m/w/d) für unseren Bereich Informationstechnologie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Jobbeschreibung
Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Bad Oldesloe Teilzeit Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Stormarn begleitet und unterstützt mit ihren professionellen Dienstleistungen der Kinder, Jugend- und Familienhilfe Kinder, Jugendliche, Erziehungsverantwortliche und Familien im Kreis Stormarn. Unsere Arbeit wird getragen von den Grundwerten der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. In der „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ begleiten und unterstützen wir Kinder, Jugendliche, Erziehungs-verantwortliche und Familien wertschätzend im Rahmen unserer Angebote der Hilfen zur Erziehung im gesamten Kreis Stormarn. In Vorbereitung einer Nachfolgeregelung suchen wir ab sofort eine Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe 25 bis 34 Wochenstunden / unbefristet Unsere Leistungsangebote im Rahmen der Hilfe zur Erziehung (§§27 ff SGB VIII) sind: Sozialpädagogische Familienhilfe (§31), Betreuungsbeistandschaft (§30), Flexible Hilfen (§§35, 41), Begleiteter Umgang (§18.3), Pflegeelternberatung (§37.2 i.V.m. §86.6), Fachkraft (InsoFa-)Kinderschutz (§8a) sowie unsere Pädagogische (Kinder-)Gruppe (§27.2) Ihre Aufgaben bei uns sind: die Führung multiprofessioneller und unterstützender Teams die fachliche und betriebswirtschaftliche Führung des Bereiches die strategische und strukturelle Weiterentwicklung die Verantwortung für Personalgewinnung, Einarbeitung und Qualifikationsentwicklung die Vertretung in relevanten Arbeitsgruppen auf Kreisebene die kooperative Zusammenarbeit mit Behörden, externen Kooperationspartner und allen AWO-internen Schnittstellen Sie passen gut zu uns, wenn Sie: über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Sozialwissenschaften und darüber hinaus über nachweisbare Berufs- und Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen sowie ggf. Zusatzausbildungen aus dem Bereich der Systemischen Beratung verfügen profunde Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere in den Regelungen zum SGB VIII/ § 8a – Kindeswohlgefährdung sowie weiteren SGB's besitzen uns mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie einem jederzeit verbindlichen Auftreten überzeugen und Ihnen ein kooperativer Führungsstil am Herzen liegt sich durch Ihre Fähigkeit auszeichnen, Konflikte lösungsorientiert anzugehen sowie durch eine gute Kontakt- und Präsentationsfähigkeit idealerweise auch Kenntnisse des sozialpolitischen Netzwerkes, sowohl in der Region als auch in überregionalen Strukturen, besitzen Wir bieten Ihnen: ein vielfältig gestaltbares Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung Supervision und Kollegiale Beratung partizipative Strukturen bei einem gemeinnützigen Träger mit gutem Betriebsklima und hohem sozialpolitischem Engagement ein Zuschuss zum digitalen Deutschlandticket (Profi Ticket HVV) Fahrradleasing (JobRad) zwei Regenerationstage zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember Jahressonderzahlungen Wir arbeiten im gesamten Kreis Stormarn mit Büros in Bad Oldesloe und Glinde. Unsere personenzentrierte Flexibilität braucht Mobilität. Daher setzen wir auf Ihre Bereitschaft, Ihren privaten PKW für Dienstfahrten einzubringen. Wir erstatten selbstverständlich Kilometergeld und honorieren Ihre Bereitschaft auch darüber hinaus. Neben einem interessanten Arbeitsplatz bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Neue Welten gGmbH sowie betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Sonderzahlung und interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail (PDF) an: AWO Neue Welten gGmbH Herr Tino Heidtmann Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 21 15-444 E-Mail: traumberuf@awo-stormarn.de Bei Rückfragen steht Ihnen Tino Heidtmann unter Tel. 04102 21 15 466 gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns unter www.awo-stormarn.de Kontakt Telefon: 04102 21 15-444 Telefon: 04102 21 15 466 E-mail: traumberuf@awo-stormarn.de Standort Bad Oldesloe AWO Neue Welten gGmbH Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg www.awo-stormarn.de/psyche/seelePersonalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre:Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Kundenkontakt
Gestalterische Freiräume für eine moderne Personalarbeit
Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HR
Selbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und Eingruppierungsprüfungen
Selbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und Krankenkassen
Prüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der Teamleitung
Businesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)
Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Gute MS Office-Kenntnisse
SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil
Stark ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Personal
Abteilung Personalbetreuung
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204.
Referenzcode: 50255399
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Trainee (m/w/d) Vermögensberatung / Private Banking
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Trainee (m/w/d) Vermögensberatung/Private Banking Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss01.02.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung im Bankenwesen mit einer Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium Berufserfahrung in der Privatkundenberatung Kenntnisse im Wertpapiergeschäft Akquisitionsgeschick sowie eine hohe Ziel-, Vertriebs- und Serviceorientierung Eigeninitiative, Diskretion und analytisches sowie strategisches Denken Überzeugendes, verbindliches und kundengerechtes Auftreten sowie Freude an Kundengesprächen Das würden Sie tun: Sie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking Sie führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm Bei Ihrer fachlichen und vertrieblichen Entwicklung „on the Job“ werden Sie durch einen erfahrenen Mentor begleitet und gecoacht Ableitung von individuellen Personalentwicklungsmaßnahmen Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking; führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm;...Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (16,67 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der Robert-Mayer-Schule ( Weimarstraße 26, 70176 Stuttgart). Der Arbeitseinsatz erfolgt freitags. Ein Job, der Sie begeistertAbwicklung des Publikums-, Telefon- und PostverkehrsSekretariats- und OrganisationstätigkeitenFühren und Pflegen der SchülerdateienHaushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der RektoratskassenTerminkoordinationAnmeldeverfahren von SchulpflichtigenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildungeinschlägige Erfahrung in einem Sekretariatausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches AuftretenOrganisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeitversierter Umgang mit MS-Office-Produktensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftNachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen) persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ece Eda Ciftci unter 0711 216-88292 oder eceeda.ciftci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Stephanie Nüßle unter 0711 216-81415 oder stephanie.nuessle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDuales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN MAINZ-KASTEL/WIESBADEN UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUMBACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Du studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-mannheim.de/.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlwiesbaden
Erzieher Erzieherin
Jobbeschreibung
Erzieher ErzieherinIB Süd
15.03.2025, unbefristet
80935 München
Vollzeit, 39,0 Wochenstunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz lautet "Menschsein stärken".
Im Beherbergungsbetrieb . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Risikomanager:in
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere – und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI. Risikomanager:in Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Weiterentwicklung der Methoden zur Erfassung und Messung der Risiken der HUK-COBURG Versicherungsgruppe Laufender Betrieb des Risikobestandsführungssystems Beobachten politischer Entwicklungen im Aufsichtsrecht mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft Betreuen der Schnittstelle des zentralen Risikomanagements zum IT-Risikomanagement Betreuen der Schnittstelle zum Beteiligungsrisikomanagement und Durchführung der entsprechenden Risikofrüherkennung Unterstützung des Risikomanagements der Kapitalanlagen und des Asset-Liability-Managements Dein Profil Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften Aktuar:in (DAV) oder in Ausbildung zur/zum Aktuar:in von Vorteil Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Anwendungsorientierte IT-Kenntnisse (Datenbanken, Einblick in IT-Architekturen und Cybersicherheit) Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie analytisches Denken und Handeln Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne: Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deBeobachten politischer Entwicklungen im Aufsichtsrecht mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft; Betreuen der Schnittstelle des zentralen Risikomanagements zum IT-Risikomanagement;...Lehrprofessur für Öffentliches Recht und Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Im Rahmen des Förderprogramms âKI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichenâ ist an der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) und an der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing (Professorin Dr. Nora Nahr) an der Juristischen Fakultät zum nächstmöglichen die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. März 2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L (je nach Qualifikation).
Ziel des Projektes ist die Konzeption und Durchführung von empirischen Experimenten zur Erprobung der Integration und Anwendbarkeit von Tools und Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz in der juristischen Lehre. Gegenstand der Projektarbeit ist ferner die Evaluation und Auswertung der Experimentergebnisse im Hinblick auf das Thema AI-Literacy in der Lehre. Der Einsatz von KI-Werkzeugen erfolgt innerhalb bestehender Kurse des Instituts für Rechtsdidaktik im Rahmen der âVirtuellen Hochschule Bayern (vhb)â, sodass die Projektmitarbeit auch Mach-barkeitsstudien und eine Anpassung bestehender Kursstrukturen beinhaltet.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Universitätsstudium in einem an unsere Arbeitsbereiche angrenzenden Studiengang (Legal Tech, Rechtsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung).
Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing und deren Erforschung mithilfe von empirischen Methoden.
Offenheit gegenüber der praktischen Arbeit mit Software-Werkzeugen.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).
Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Kreativität und die Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation, kontinuierlich dazuzulernen.
Wir bieten Ihnen
die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zu hochaktuellen Themen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz,
die Chance, praxisnahe Fragestellungen zu erforschen und bei der Gestaltung innovativer und zukunftsweisender Lehrkonzepte mitzuwirken,
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch gelegenen Universitätscampus,
eine sehr gute IT-Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands sowie
ein sehr kollegiales, angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.
Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen. Wir fordern Frauen daher nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Letztere haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungsprozess:
Wenn Sie besonders engagiert sind und die Bereitschaft haben, im Team wissenschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten, und juristische sowie juristisch-technische Fragestellungen mit kreativen und interdisziplinären Forschungsansätzen erforschen wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse sowie Ihren möglichen Eintrittstermin) bis zum 15. Februar 2025 ausschließlich
per E-Mail und in einer PDF-Datei
an professur.nahr@uni-passau.de . Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Nora Nahr ( professur.nahr@uni-passau.de ) zur Verfügung. Weitere Informationen zu den beteiligten Professoren finden Sie auf den Seiten des Instituts für Rechtsdidaktik unter: https://www.ird.uni-passau.de/
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Dormagener Sozialdienst gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der im Dormagener Stadtgebiet sowohl Betreiberin von Kindertageseinrichtungen als auch Trägerin von Nachmittagsbetreuungen an Offenen Ganztagsgrundschulen ist. Daneben bietet sie verschiedene ambulante Hilfen im Bereich der erzieherischen Hilfen / Kinder- und Jugendhilfe an. Der Dormagener Sozialdienst sucht zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für zwei Kindertageseinrichtungen. Der Einsatz ist in verschiedenen Gruppenformen möglich. Das erwartet Sie bei uns: Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Eine auf die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ausgerichtete Arbeitsweise Großen Mitgestaltungsspielraum innerhalb eines Teams Regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Coaching und kollegialen Austausch Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung Nutzung diverser Kommunikationsmittel Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Tarifvertrag TVöD SuE und Übernahme von Erfahrungsstufen Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie bis zu zwei Regenerationstage Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zuschuss zum Job-Ticket / Zuschuss Anschaffung Fahrrad Hilfestellung bei der eigenen Kinderbetreuung und der Wohnungssuche Regelmäßige Verfügungszeiten für persönliche Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit, sowie für die Teamarbeit WAS SIE MITBRINGEN: Eine staatlich geprüfte Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in sowie Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in oder eine therapeutische Ausbildung Lust auf Teamarbeit innerhalb des eigenen und mit anderen Teams Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit, Lösungsorientiertheit und Kontaktfreude Vertrauensvoller Umgang mit den Eltern Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de oder per Post an die Dormagener Sozialdienst gGmbH z.Hd. Frau Rosellen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Kontakt Frau Rosellen helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de Standort Dormagen Dormagener Sozialdienst gGmbH Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen www.dormagener-sozialdienst.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424