Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Technikerin Oder Techniker Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStaatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für die Kinderkrippe
Jobbeschreibung
Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für die Kinderkrippe Gemeinde SindelsdorfSchulgasse 2
82404 Sindelsdorf
Die Gemeinde Sindelsdorf (1.243 Einwohner), Landkreis Weilheim-Schongau, verfügt über zwei Kinderkrippengruppen und zwei Kindergartengruppen. Zur Verstärkung ihres Teams stellt die Gemeinde Sindelsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein:
einen staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit (25-30 Std./Woche)
als Gruppenleitung für die Kinderkrippe
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatliche geprüfte/r Erzieher/in oder Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Kenntnisse im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Herzliches, freundliches und respektvolles Auftreten gegenüber Kindern und Eltern
- einen sicheren Arbeitsplatz mit familiärem Arbeitsklima im neu gestalteten Gruppenraum im ehemaligen Pfarrhof
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Leitung für das Sachgebiet „Sicherheit, Ordnung und Wahlen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet „Sicherheit, Ordnung und Wahlen“ (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ Verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für das Sachgebiet 'Sicherheit, Ordnung und Wahlen' ...Studium zum Bachelor of Arts Public Administration als Kreisinspektoranwärter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Als Kreisinspektoranwärter*in findest Du bei uns eine sinnvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit fast 1.100 Kolleg*innen in über 20 verschiedenen Berufen sorgen wir gemeinsam dafür, dass zum Beispiel ein Auto zugelassen wird, Straßen und Radwege gebaut werden und Menschen in Pflegeheimen unterstützt werden. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem mit Gesetzestexten umzugehen, eigenständig Verwaltungsentscheidungen zu erarbeiten und die Bürger*innen in verschiedenen Bereichen zu beraten.Ein Team von derzeit 29 Auszubildenden und Anwärter*innen unterstützt sich gegenseitig während der Ausbildung-/Studienzeit und lernt sich innerhalb der ersten Wochen - unseren Einführungswochen - bei vielseitigen Aktivitäten wie beispielsweise Besichtigung der Kalkberghöhlen, Minigolfen, gemeinsamen Grillen kennen.
APCT1_DE
Verwaltungsfachangestellte / N (m/w/d) Bzw. Sachbearbeiter / In (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Wasserversorgung Hallertau ist ein regionaler Trinkwasserversorger in den Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut sowie Pfaffenhofen a. d. Ilm. Für unseren Standort in Au i. d. Hallertau suchen wir zum 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Stelle in Vollzeit:Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege
Jobbeschreibung
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln.Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum 01. Oktober 2025 eine*n
Fachdienstleiter*in
für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege
Bewerbungsfrist: 02. März 2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich
teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege. Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig.
Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an:
Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen
Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen
intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand
Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen
Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen
Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen
Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Erwartet werden insbesondere:
ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert
fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Planungs- und Organisationsfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
betriebliche Altersvorsorge
individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Fahrradleasing
verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum 02. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.lingen.de/berufe
Jetzt und hier bewerben?
Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon: 0591 9144-160.
Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter www.lingen.de .
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth werden derzeit rund 65 Bewohner*innen in vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege betreut. Für dieses Pflegeheim suchen wirPflegefachkräfte M/W/D
UNBEFRISTET - IN VOLLZEIT ODER Teilzeit
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen, die in der täglichen Pflege zusammen mit einem leistungsstarken Team arbeiten möchten.
APCT1_DE
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Mit 23 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros ermöglichen wir den Bürger/-innen einen umfangreichen „Service aus einer Hand“. Rund 170 Mitarbeitende bieten vielfältige Dienstleistungen, u.a. im Pass- und Meldewesen, im Kfz- Zulassungs- und Führerscheinbereich und in Ausländerangelegenheiten, an. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesensdie Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, der Umtausch von Führerscheinen und die Ausstellung von internationalen Führerscheinen gehören auch zu Ihren Aufgaben (Fahrerlaubnisrecht)Kraftfahrzeuge werden von Ihnen zugelassenSie bearbeiten Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Ausstellung von Verpflichtungserklärungen)die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Bestätigungen und Beglaubigungen gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichDie Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt in Teambüros an einem festen Standort. In Vertretungsfällen kann ein Einsatz in einem anderen Bürgerbüro erfolgen.Ihr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) odereine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oderBeschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltungdienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprachegute EDV-Kenntnisse und souveräne Bewältigung von Arbeitsspitzen Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 Euro monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mathias unter 0711 216-98801 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0002/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsReferent (m/w/d) It Infrastructure Services (service Owner Exchange)
Jobbeschreibung
"Bereit für eine neue Zeit"Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung der Abteilung 1 „Querschnittsfunktionen“ m/w/d
Jobbeschreibung
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld die Stelle
Leitung der Abteilung 1
„Querschnittsfunktionen“
m/w/d
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Darüber hinaus bestehen neben dem Leitungsbüro die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit sowie der Rangerdienst. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die Länder bleiben Dienstherr der von ihnen eingesetzten Bediensteten.
Ihre Aufgaben:
Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung.
Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt.
Zu den Aufgaben der Abteilung zählen insbesondere:
Finanzen, Rechnungswesen, Verwaltung
Wahrnehmung der Aufgabe des Beauftragten/der Beauftragten für den Haushalt,
Haushalts- und Rechnungswesen, Buchführung, Geschäftszimmer,
Steuern, Betriebe gewerblicher Art,
Beschaffungswesen, Vertragswesen, Liegenschaftsverwaltung,
amtsinternes Controlling, Berichtswesen, Anfragen,
Abrechnungen mit dem Landesbetrieb Landesforsten, dem Saarland sowie Pächtern,
Ordnungsbehörde, Verwaltung Nationalparkamt.
Personal
Personalwesen, Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung,
Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktika.
Prozessentwicklung
Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement,
IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); Ausbildung Fach-IT.
Kontakt und Abstimmung mit den jeweils fachlich korrespondierenden Abteilungen und Referaten der Fachministerien in Rheinland-Pfalz und des Saarlandes sowie der Zentralstelle der Forstverwaltung.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und in Teilen im Aufbau begriffenes und gestaltbares Arbeitsfeld mit großer regionaler und öffentlicher Aufmerksamkeit.
ein überdurchschnittlich engagiertes und junges Team.
ein Arbeitsumfeld in einem einzigartigen Naturraum mit hervorragenden naturnahen Freizeitmöglichkeiten und bezahlbarem Wohnraum.
Eingruppierung: E 14 / A 14
Tätigkeit
Wir bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
Familienfreundlichkeit
Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ - und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten.
Gleichstellung
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir bei unterrepräsentierten Stellen besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mögliche Teilzeit
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.
Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in einem einschlägigen Studiengang - bevorzugt Verwaltungswissenschaften - oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenfeldern und deren Koordinierung.
Überdurchschnittliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Führungsqualifikation, Teamfähigkeit, Empathie, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit.
Identifikation mit der Nationalparkidee.
Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware.
Führerschein der Klasse B.
Die Bereitschaft, einen arbeitsnahen Wohnort zu suchen, ist von Vorteil.
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.)
Führungserfahrung: 1
Dienstort, KFZ:
Das Nationalparkamt hat seinen Sitz in der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Im Frühjahr 2025 wechselt der Standort von der Stadt Birkenfeld in die im Zentrum des Nationalparks gelegene Gemeinde Börfink auf das Gelände des ehemaligen Bunkers „Erwin“. Dort befindet sich bereits der Rangerstützpunkt des Amtes. Neben diesem zentralen Standort bestehen die Nationalpark-Tore in Kempfeld (Wildfreigehege Wildenburg), Erbeskopf (Hunsrückhaus) sowie in gesonderter Trägerschaft der Keltenpark in Otzenhausen.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis 02.03.2025 ausschließlich unter nachfolgendem Link
https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Harald Egidi, Tel. 06131/884152-111, E-Mail: harald.egidi@nlphh.de .
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie allgemeinen Fragen richten Sie bitte an Herr Dengler, Telefon 06321/6799-136 oder für personelle Fragen an Frau Edith Schwarz-Finkele, Telefon 06321/6799-213.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.nlphh.de sowie auf www.karriere.wald.rlp.de .
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Nationalparkamt besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stelle kann grundsätzlich in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Jetzt bewerben
Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter https://www.wald.rlp.de/de/start-landesforsten-rheinland-pfalz/service/datenschutzerklaerung/ entnehmen.
Projektmanager (m/w/d) Projektbüro
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroWir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroStandort: Berlin Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von 3 Jahren Wir bereiten das Energiesystem auf den zuverlässigen Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien vor und suchen dafür Dich. Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) machen wir innovative Technologien praxistauglich und geben Antworten auf netztechnische Herausforderungen von morgen. Dazu arbeiten verschiedene Fachkreise in zahlreichen Projektgruppen gemeinsam an Lösungen. Bis 2045 soll unser elektrisches Energiesystem klimaneutral sein, schon bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das stellt unser Elektrizitätsnetz vor große Herausforderungen. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden im Rahmen der Roadmap Systemstabilität eine Vielzahl an Prozessen identifiziert. VDE FNN ist dabei sowohl beteiligter Stakeholder als auch Koordinator und Hauptansprechpartner und baut dazu ein Projektmanagementbüro (PMO) auf. Hier laufen Zeitplanung, Priorisierung und Reporting zusammen. Dafür brauchen wir genau Dich. Gestalte mit Deinem Engagement das künftige Energiesystem mit 100% Erneuerbaren mit!Das kannst Du bewegenDu betreust den fortschreitenden Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Projektmanagementbüros, vorrangig mit Microsoft 365+ (M365) Anwendungen. Dabei unterstützt Du mit Automatisierungslösungen das Monitoring und die effiziente und fristgerechte Bearbeitung der Prozesse, Projekte und Arbeitspakete. Du bringst Dich aktiv ein bei der Verbesserung der Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools.Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte und entwickelst in Abstimmung mit den verantwortlichen Projektmanagern Lösungsansätze für Herausforderungen.Du bist Schnittstelle für die verschiedenen internen und externen Ansprechpartner und unterstützt bereichsübergreifende und agile Lösungen.Du hast die Übersicht und sorgst für die Kommunikation der Zwischenstände, Ergebnisse und Herausforderungen an Gremien, externe Partner und im Internet. Du nimmst an Sitzungen und Workshops mit unseren ehrenamtlichen Expert*innen sowie mit Behörden teil und aktualisierst den Handlungsbedarf im PMO. Mit Deiner Expertise im Projektmanagement trägst Du maßgeblich zur Umsetzung der Roadmap Systemstabilität bei.Das bringst Du mitDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.Du besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365+ Anwendungen, insbesondere Lists, SharePoint, Forms, Power Automate, Power BI.Idealerweise hast du bereits Software-Implementierungen begleitet.Du kennst Projektmanagementmethoden und -tools, insbesondere agile Ansätze.Du arbeitest gerne sowohl selbstständig als auch im Team.Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Englischkenntnisse schaden auch nicht.Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur b etrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherun g, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theologische Ethik
Jobbeschreibung
Department für Katholische Theologie Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Theologische Ethik (Professor Dr. Bernhard Bleyer) ab 15. Mai 2025 die Stelle einer/eine Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit, befristet bis 30. September .2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Ihre AufgabenBetreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,50 SemesterwochenstundenZusammenarbeit mit KooperationspartnernBetreuung von wissenschaftlichen AbschlussarbeitenMitwirkung und Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen, Publikationen und VeranstaltungenIhr ProfilAbgeschlossenes universitäres Diplom-, Magister-, Masterstudium oder Staatsexamen der Kulturwirtschaft, Theologie oder benachbarter WissenschaftsgebieteFähigkeit zum eigenständigen und konstruktiven ArbeitenNach Möglichkeit Vorkenntnisse im Bereich nachhaltiges und werteorientiertes UnternehmertumFundierte theoretische Kenntnisse zu Konzepten alternativen Wirtschaftens, wie u.a. der Donut ÖkonomieGute Kenntnisse der qualitativen empirischen SozialforschungEngagement und OrganisationstalentTeamfähigkeitFähigkeit, die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zu pflegen und zu fördernWir bieten IhnenEine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen UmfeldMitarbeit an interdisziplinären ForschungsprojektenEin engagiertes Team sowie ein familienfreundliches ArbeitsumfeldUnterstützung bei der Weiterqualifizierung in Wissenschaft und Lehre Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigen Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Für Rückfragen steht Ihnen der Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Bernhard Bleyer ( bernhard.bleyer@uni-passau.de ) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 16. Februar 202 5 an den Lehrstuhlinhaber ( bernhard.bleyer@uni-passau.de ). Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/ Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie hier: https://www.geku.uni-passau.de/theologische-ethikSystemarchitekt in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Augsburg-HaunstettenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichablaufes Vorschläge für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger - Einrichtungsleitung
Marconistraße 7 - 86179 Augsburg, Telefon 0821 650 795 -0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pädagogische Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Assistenzarzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Psychiatrieund Psychotherapie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Sie übernehmen die fallführende Behandlung vonPatient:innen unter oberärztlicher Supervision inklusive Aufnahmeder Patient:innen und Erstellung des Entlassungsberichts
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innenführen Sie psychotherapeutische Behandlungen sowohl imEinzelkontakt als auch in der Gruppe durch
- Sienehmen an Übergaben, Teambesprechungen, Visiten und anderenregulären Abläufen des Klinikalltags sowie an Rufbereitschaftenteil
Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen
- Erstklassige Weiterbildung in einerpsychiatrischen Klinik mit Versorgungsauftrag, die alle modernenTherapieverfahren inklusive EKT bietet. Wir verfügen über die volleWeiterbildungsermächtigung (48 Monate) für die Fachärztin/denFacharzt Psychiatrie und Psychotherapie
ein hausinternes sowie klinikübergreifendesFacharztcurriculum sowie die Übernahme der Kosten derPsychotherapieausbildung in einem externen Institut - darüber hinaus bieten wir Ihnen dieMöglichkeit, die neurologische Rotation (12 Monate) hier zuabsolvieren
- Modernes Arbeiten mit der Möglichkeitzu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleg:innen; Einarbeitung unter OA Betreuungund der Möglichkeit zur Mitarbeit im Home-Treatment
- Faire Vergütung nachTV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durchregelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents
- Das Beste kommtzum Schluss: Eine Besonderheit unserer Klinik fürPsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnungüber ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischenÜbergängen zwischen ambulanten, teilstationären und stationärenSektoren, wodurch eine sinnvolle und patientenzentriertepsychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. Indiesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Teamausgebaut
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
- Sie haben Freude an der Arbeitim interdisziplinären Team sowie an einer modernen Psychiatrie, dieden Menschen auf Augenhöhe begegnet
- Sieschätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran,anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil einesmultiprofessionellen Behandlungsteams durchzuführen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftretenrundet Eigeninitiative Ihr Profil ab