Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungfür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen: Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist unbefristetIhre Aufgaben: Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des PersonalmanagementsStrategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der HochschulleitungPersonalverwaltung, -planung und -budgetierungReferent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen FührungskräfteentwicklungVorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem ArbeitsgerichtBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und BeamtenrechtKonzeption und Implementierung von Veränderungs- und VereinheitlichungsprozessenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. GleichstellungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische StaatsexaminaEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und FührungserfahrungFundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, BeamtenrechtKommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, OrganisationstalentVertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales ArbeitsklimaEin flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen EreignissenSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; SprachkurseVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BWMaßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/Kontaktdaten Personalabteilung Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711 397-3028selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Betriebsamt suchen wir einen Gärtner (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Machen SIE die Stadt erlebbar mit UNS! Die Abteilung Grünflächenunterhaltung engagiert sich mit gut 140 Mitarbeitenden für die Pflege der rund 440 ha Grünflächen. Hierzu zählen unter anderem anspruchsvolle Parkanlagen, Spielplätze, Kindergärten, Schulhöfe, Sportplätze und das klassische Straßenbegleitgrün sowie die Sicherstellung der Verkehrssicherheit der ca. 45.000 Stadtbäume. Die Aufgabenerledigung erfolgt ganzjährig durch gebietsspezifische Pflegegruppen oder spezialisierte Arbeitsgruppen im Bereich Baumpflege, GaLaBau und Sportplatzpflege. Ihr wichtiger Beitrag Sie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Pflege von Stauden und Wechselflor, Gehölz-, Baum- und Heckenschnitt, Pflanzarbeiten, Rasenmähen etc. Sie übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art. Ableistung des Winterdienstes (Räum- und Streuarbeiten), auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder einer anderen Fachrichtung. Sie haben Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege, bevorzugt in der Pflege von Stauden und Wechselflor. Optimalerweise verfügen Sie über die Fertigkeiten zum Bedienen und Führen der für die Tätigkeit erforderlichen Maschinen, Geräte und Werkzeuge. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B, bevorzugt BE oder C1E. Sie sind körperlich fit und belastbar. Sie sind kommunikativ, teamfähig und arbeiten kundenorientiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach Qualifikation, Erfahrung und konkretem Einsatzgebiet, und bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.Gärtner (m/w/d) einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Mayer, Telefon 07131 56-4602, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bauwerksprüftechniker (w/m/d)

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauwerksprüftechniker (w/m/d)

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm oder Münster .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076
Unterstützung bei der Festlegung von erforderlicher Verkehrssicherung, Materialien, Geräten und Maschinen gemäß Prüfplan
Wartung, Instandhaltung und Reinigung des Fuhrparks von Prüffahrzeugen, Werkzeugen und Geräten

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d), Fachrichtung Bautechnik bzw. der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
Kenntnisse zur Durchführung von Bauwerksprüfungen gem. DIN 1076
Körperliche Eignung für Tätigkeiten an Bauwerken
Berufserfahrung in der Autobahn- oder Straßenbauverwaltung
Führerschein der Klasse C1E zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Flexibilität und Reisebereitschaft
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

CAD-Kenntnisse
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Manfred Twickler, Abteilungsleitung Bauwerksmanagement | Telefonnummer: +49 1721895660. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Henriette Loff unter der Telefonnummer +49 15234670965 | E-Mail: Henriette.Loff@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5
59065 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unseren Springer-Pool des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung.

Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.

Unser Motto Im Springer-Pool:

„Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
  • Sie sind Flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
  • Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig
  • Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stationspflegeleitung (m/w/d)für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung.
Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt.

Ihre Aufgaben:
  • Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
  • Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen
  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
  • professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
  • Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
  • enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
  • gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station
Wir wünschen uns:
  • staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
  • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
  • Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
Freuen Sie sich auf:
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P13 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
    Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Ihre Bewerbung:Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de

Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010

Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaftsvermessungen Für den Fachbereich Vermessung in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaftsvermessungen, 100 % (Teilzeit möglich) unbefristet | 100% (Teilzeit möglich)| bis A 10 mittlerer Dienst bzw. EG 9a TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung einfacher bis schwieriger Liegenschaftsvermessungen von der Vorbereitung bis zur Ausarbeitung der Vermessungsschriften (inkl. aller zugehörigen Tätigkeiten) im Innen- und Außendienst bei der Fortführung und Qualitätssteigerung des Liegenschaftskatasters im Rahmen der Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Berufsnachwuchses MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung moderne Arbeitsstrukturen flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) mit Ihrer Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (wünschenswert) mit Ihrer Erfahrung in der Bearbeitung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg mit Ihren einschlägigen Erfahrungen im hoheitlichen Vermessungswesen (z. B. Liegenschaftsvermessung, Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters) sowie fundierten Kenntnissen im württembergischen Liegenschaftskataster mit Ihren guten Kenntnissen der Fachgesetze und Fachvorschriften sowie Ihrem sicheren Umgang mit den vermessungstechnischen Fachanwendungen mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software (Excel, Word, Outlook) mit Ihrer Organisationsfähigkeit sowie engagierten, eigenständigen und sorgfältigen Arbeitsweise mit Ihren guten und verbindlichen Umgangsformen sowie Ihrem verantwortungsvollen Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten mit Ihrer Diskretion, Loyalität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen mit Ihrer Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Vermessung im Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Dienst bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 43.810 – 59.740 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Herr Dieter Kraus Leiter des Amts für Vermessung und Flurneuordnung 07151 501-2023 Frau Ulrike Dreher-Kock Leiterin des Teams Katastervermessung im Fachbereich Vermessung 07151 501 2018 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 279/24/43, bis zum 23. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurch die selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung einfacher bis schwieriger Liegenschaftsvermessungen von der Vorbereitung bis zur Ausarbeitung der Vermessungsschriften (inkl. aller zugehörigen Tätigkeiten) im Innen- und Außendienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin. Die Berufsschule (Brillat-Savarin-Schule) befindet sich in Berlin-Weißensee.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi im Service Im Catering in unseren Bürogebäuden als auch in unseren Mitarbeitendenrestaurants
  • Umgang mit unseren Kund:innen in der Beratung und im Verkauf
  • Einblick in Küche und Lagerwirtschaft
  • Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut
  • Hier kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Gäste in den Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich
  • Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt
  • Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Abbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Abbach
Sebastian Halser, Einrichtungsleitung
Lugerweg 9, 93077 Bad Abbach, Telefon 09405 95468-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Ihre Aufgaben

Projektleitung für die Herstellung von Stromnetzen auf der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene, von der Konzept-und Planungsphase bis zur Bauphase
Konzeption und Zielnetzplanung von Stromversorgungsnetzen im Mittel- und Niederspannungsnetz
Analyse und Trassenfindung für unser Stromversorgungsnetz unter Berücksichtigung von bestehenden Bebauungen und von leitungsrechtlichen Anforderungen
Betreuung kommunaler Baumaßnahmen sowie Baugebietserschließungen und deren Entwicklung
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen
Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern

Ihre Qualifikationen

Diplom-Ingenieur (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik, Techniker oder Meister der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Senka Peker
Stadtwerke Reutlingen GmbH
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Telefon: 07121/582-3941

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP) Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreiben Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen Sie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellen Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügen mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb – idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mit verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellen hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Strohbach unter 0711 216-17176 oder bernd.strohbach@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Tratz-David unter 0711 216-17010 oder tina.tratz-david@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0009/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP);...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.

sucht für das Ambulant Unterstützte Wohnen einen

Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für ca. 10-20 Std/Woche, überwiegend nachmittags

 

Aufgabenbereich

Assistenz von Menschen mit Behinderung im Ambulant Unterstützten Wohnen. Ziel des AUW ist es, Menschen mit geistiger Behinderung darin zu unterstützen, dauerhaft in ihrer eigenen Wohnung selbstbestimmt leben zu können. Hierzu leisten wir im erforderlichen Rahmen professionelle Unterstützung und Begleitung im lebenspraktischen Bereich, bei psychosozialen Problemen, in Fragen der Freizeitgestaltung und in Arbeitsangelegenheiten. Reflektion und Unterstützung erhalten Sie im Team.

 

Ihre Voraussetzungen

Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und /oder Erfahrungen im Ambulant Unterstützten Wohnen. Sie zeichnen sich durch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln aus, besitzen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen insbesondere einen einfühlsamen Umgang mit den Betreuten.

Zudem verfügen Sie über einen Führerschein Kl. B und sind bereit ihren eigenen PKW zu nutzen.

 

Wir bieten

Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungs- u. Entwicklungsmöglichkeiten

Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung

Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)

30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)

Beihilfeversicherung (bei Beschäftigung von mindestens 1 Jahr)

Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven

Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung

 

Weitere Informationen erhalten Sie gerne von der Bereichsleiterin,
Frau Christina Leurer unter der Telefonnummer 0971/69898671 oder

von Herrn Iffert, Vorstand, Telefonnummer 09721/2087 127.

 

Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:

Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)

Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.

z. Hd. Frau Leurer

Gartenstraße 8

97688 Bad Kissingen

 

oder auch gerne online an c.leurer@lh-kg.de oder vorstand@lh-kg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie für unser Team als
Immobilienkaufmann (m/w/d)
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München

Ab wann: 01.01.2025

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Unsere Hausverwaltung betreut überwiegend eigenen, sozial genutzten, Gebäudebestand, wie z.B. Wohnanlagen für Betreutes Wohnen, Personalwohnungen, Kindertagesstätten, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen und eine Studentenwohnanlage. Den Schwerpunkt bilden unsere Seniorenpflegeheime.
Was erwartet Sie?
Kaufmännische und technische Betreuung der Hausverwaltungsobjekte
Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Behörden, Handwerkern und Dienstleistern
Abnahme und Übergabe von Mietflächen
Durchführung von Mieterhöhungen
Erstellen von Mietverträgen, Nachträgen
Erstellen von Kündigungsbestätigungen
Steuerung externer Dienstleister des technischen und kaufmännischen Gebäudemanagements
Objektbegehungen und Bestandsaufnahmen
Sicherstellung der laufenden Bewirtschaftung unserer Bestandsimmobilien
Erfassung, Pflege und Auswertung der Objektdaten über CAFM Spartacus
Rechnungsprüfung
Schlüsselverwaltung

Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger

eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern

Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage je nach Eingruppierung (je bei Teilzeit anteilig)

Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung

attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds

betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten

Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass

Jobticket des MVVs und Fahrradleasing über Businessbike

mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?
Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkaufmann (m/w/d) IHK oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung wäre wünschenswert
Aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Miethaus-, WEG- und Gewerbeimmobilienverwaltung
Verständnis bezüglich technischer Zusammenhänge und Abläufe
Organisationstalent mit Begeisterung für Immobilien
Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Sicheres und gepflegtes Auftreten, Engagement und ausgeprägte Eigeninitiative sowie Genauigkeit, Sorgfalt und Objektivität
Flexibilität und Belastbarkeit
Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel
Führerschein Klasse B

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Beate Bremauer unter Tel. 089/45832-146 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55224.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d).


Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Vermögensberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden
Erarbeitung von individuellen, maßgeschneiderten Finanzlösungen
Entwicklung von Vermögensanlagekonzepten (incl. Immobilien) mit den Kunden
Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise
Interne Projektaufgaben

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft
Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung -idealerweise bereits von vermögenden Privatkunden-
Gute und nachhaltige Vertriebserfolge
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung
Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hanau e.V., ist mit seinen drei Tochtergesellschaften in den Bereichen Rettungsdienst, stationäre Pflege und Kindertagesstätten eine der größten Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände im Main-Kinzig-Kreis. Wir beschäftigen rund 500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns in 13 Ortsvereinen und der Bergwacht. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel) fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung Erstellung von Steuererklärungen, Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzinstitutionen und die Geschäftsführung Verantwortung für das Mahnwesen inkl. Überwachung von Zahlungseingängen laufende Finanz-, Kreditoren-, und Debitorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung (Software Diamant) Projektaufgaben Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung inkl. Weiterbildung zum Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit Sehr gute EDV- und MS-Office-Fertigkeiten Sie sind empathisch, belastbar und zuverlässig Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeiten lösungsorientiert Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten attraktiven Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag tarifliche Jahressonderzahlung Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsaufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich Weiterbildungen flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der betrieblichen Erfordernisse vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Möglichkeit des Fahrrad-Leasing die Arbeit in modernen Büroräumen und einem angenehmen betrieblichen Umfeld Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung online über diese Plattform oder direkt per E-Mail an betz@drk-hanau.de Mit freundlichen Grüßen Stefan Betz Geschäftsführer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hanau e. V. Johann-Carl-Koch-Str. 4 | 63452 HanauFührungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung, Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel), fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Kinderphysiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-321-24Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt PädiatrieOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationZusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswertAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für die Mörikeschule in Reutlingen-Sondelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Schulhausverwalter (m/w/d)
(Kennziffer 25/65/01)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Ihre Aufgaben:

Objektbetreuung der zwei Gebäude der Mörikeschule mit der zugeordneten Hohensteighalle und ggf. Vertretung der Hallenverwaltung der Turn- und Festhalle Sondelfingen
Überprüfung und Sicherstellung der technischen Anlagen
Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Beaufsichtigung von Fremdfirmen
Unterstützung des Schulbetriebes und der Schulleitung
Kontrolle und Sicherstellung der Verkehrssicherheit in den Objekten bzw. auf den zugehörigen Außenflächen

Ihr Profil:

erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk
technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Wochenenddiensten
persönlich überzeugen Sie als Teamplayer mit einem sicheren und kompetenten Auftreten sowie einer selbstständigen und umsichtigen Arbeitsweise
deutsche Sprache in Wort und Schrift sowie gute PC-Kenntnisse der gängigen Programme (Word, Excel u. a.)

Wir bieten Ihnen unter anderem:

zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
Corporate Benefits

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Der Bezug einer am Standort vorhandenen Wohnung ist möglich und erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Reinhardt, Telefon: 07121 303-2719, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025
online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote

Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.

IT-Spezialist:in Inputmanagement

Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Konzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten
Implementierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Customizing und Pflege von Modulen zur Klassifikation und Datenextraktion
Entwicklung von Schnittstellen für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen existierenden Anwendungen und Systemen
Second-Level-Support für die Komponenten und deren Verarbeitung
Erstellung von Reports, Statistiken und Datenbankauswertungen
Beratung der Fachabteilung bei der fachlichen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bzw. bei der Wiederverwendung von Anwendungen und Services und Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung der Lösungsansätze
Dokumentation, Pflege, Wartung und Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes der Services und Anwendungen

Dein Profil

Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges und/oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache wie z. B Java, C# oder C++ und entsprechende Programmierkenntnisse aus der bisherigen praktischen Tätigkeit

Kenntnisse im Umfeld KI und Erfahrungen bei der bisherigen praktischen Tätigkeit beim Anlernen von KI-Netzwerken von Vorteil
Analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen beim selbstständigen Einarbeiten in die Technologie und Sachverhalte des Anwendungsumfeldes
Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kreativität bei der Erarbeitung neuer Lösungen
Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-28T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-15
Coburg 96450 Bahnhofsplatz 1

50.26364960000001 10.9588634

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Ettlingen Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen. Die Stelle ist in der Gruppe Facility Management angesiedelt, die sich als zentrale Dienstleistungseinheit unter anderem um die Organisation und Ausführung des Kantinenbetriebs kümmert. Sie haben Freude daran, unsere Mitarbeiter*innen mit einem gastronomischen Angebot zu versorgen und sehen einen Start im Umfeld der angewandten Forschung als spannende Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Was Sie bei uns tun Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen) Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren Organisation und Bewirtung der Veranstaltungen Erfassung und Dokumentation von Einnahmen und Ausgaben sowie regelmäßige Erstellung von Berichten Einhaltung aller gültigen Hygienevorschriften, -richtlinien und -maßnahmen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in Erste Erfahrung in einem Kantinenbereich / Service / Gastronomie Besitz eines PKW-Führerscheins Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Word, Outlook, MS-Teams) Hohes Bewusstsein für Hygiene und Verantwortung Teamgeist, eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in direkter Nähe zu den Themen unserer Wissenschaftler*innen Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Arbeitszeiten: am Vormittag Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit Freiraum, um Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.) Gute Anbindung an den ÖPNV Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,4 Stunden (60% der Vollzeit-Arbeitszeit). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Roman Friesorger Gruppenleiter Facility Management Telefon: +49 721 6091-544 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB www.iosb.fraunhofer.de Kennziffer: 77620Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen); Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots; Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 08/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für die Freie Ganztagsschule LEONARDO Jena ab sofort Lehrer*innen für die Fächer Mathematik und Informatik.

Wer sind wir?

An unserer „Freien Ganztagsschule LEONARDO - Gemeinschaftsschule“ lernen ca. 230 Schüler*innen in kleinen Klassenstärken von ca. 18 - 20 Lernenden. Effektives Lernen wird durch einen bewusst gestalteten Tagesablauf ermöglicht, der Zeit lässt für individuelle Beratung (das Lernen lernen) und Hilfe bei Lernschwierigkeiten. So wird erfolgreiches Lernen durch individuelles Lerntempo möglich. LEONARDO ist eine gebundene Ganztagsschule von 08:00 - 15:45 Uhr, d. h. weitgehend ohne Hausaufgaben. Stattdessen kann unter Anleitung der Fachlehrer gelernt und geübt werden. Thüringer Lehrpläne als Arbeitsgrundlage sichern staatlich anerkannte Abschlüsse.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • Mathematikunterricht in den Klassen 5 bis 12
  • Informatikunterricht in den Klassen 5 bis 12
Das bringen Sie mit:

  • mind. 1. Staatsexamen für Lehramt - Regelschule oder Gymnasium
  • Innovationsbereitschaft, Ideenvielfalt und Engagement
  • Begeisterung für reformpädagogische Konzepte
  • Reflexionsbereitschaft
  • Verschwiegenheit und Loyalität
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Zielen der AWO
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TV-L und Ihren persönlichen Voaraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • ein innovatives und engagiertes Team
  • flache Hierarchien
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
  • zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die VEBEG GmbH vermarktet als Bundesunternehmen gebrauchte Waren der öffentlichen Hand. Die Produktpalette reicht von Fahrzeugen über technische Anlagen bis hin zu Schiffen und Flugzeugen. Für unsere Zentrale in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung(*) in Teil - oder Vollzeit (30 – 39 Stunden/Woche) (*) Wir suchen Menschen jeglichen Geschlechts Welche Aufgaben Sie erwarten: Durchführung der Gehaltsabrechnung (P&I LOGA) unter Berücksichtigung aller relevanten vor- und nachgelagerten Prozesse gemäß den aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften Verwaltung und Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung (VBL) Sorgfältige Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten, Pflege von Abwesenheiten inklusive Durchführung von Vorerkrankungserklärungen mit Krankenkassen Korrespondenz mit Krankenkassen, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden Auswertungen und Statistiken Administrative Umsetzung der Vorgaben aus dem Tarifvertrag (TVöD) und Betriebsvereinbarungen Einhaltung der vorgeschriebenen Prüfungen im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Mitarbeit bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfungen sowie in Projekten Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- / Jahresabschlüsse und Planung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Zahlenaffinität, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen persönlichen Daten Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Eigeninitiative Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Was wir bieten: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Unternehmen Umfangreiche Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Einen modernen Arbeitsplatz mit optimaler Verkehrsanbindung Eine kollegiale Atmosphäre in einem dynamischen Team Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und offene Kommunikation Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung Was Sie tun müssen: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbungen@vebeg.de VEBEG GmbH, Personalabteilung: Frau Rus, Tel.: +49 (0) 69 75897-190 60489 Frankfurt am Main - Rödelheimer Bahnweg 23 www.vebeg.de - mail@vebeg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen

Arbeitsort: Böblingen, Wolf-Hirth-Straße 34
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Böblingen, Herrenberg und Leonberg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Erstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten)
Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen
Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer
Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B. in der kaufmännischen Buchführung, ist von Vorteil
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Eine selbstständige, strukturierte, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051711 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616
Leitung: Maren Stepan | Telefon 07031 2180-0
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen

IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
  • Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten - hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
  • Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
  • Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
  • Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
  • Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
  • Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
Wir erwarten von Ihnen:
  • Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
  • Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
  • Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
Wir bieten Ihnen:
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner () sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic () gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW), Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Lehren und Lernen eine Stelle als
Multitalent in der Verwaltung (m / w / d)

im Projekt "Bländed Learning"

zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E 8 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Du bist ein echtes Multitalent im Büro und behältst gerne den Überblick? Perfekt! Im Projekt THE BLÄNDED Learning bist Du die zentrale Anlaufstelle, die alles am Laufen hält. In diesem Projekt arbeiten wir - gefördert vom Land Baden-Württemberg - an flexiblen Studiengängen, innovativen Studienmodellen und gestalten gemeinsam Hochschule von morgen.

Ihre Aufgaben sind vor allem:
Organisation mit Herz und Struktur: Ob Verwaltung, digitale Ablage oder Koordination von Präsenz- und Online-Terminen - bei Dir ist alles bestens aufgehoben und jederzeit strukturiert.
Erreichbarkeit und Betreuung: Du kümmerst Dich um eingehende Anrufe und E-Mails. Du hast immer ein offenes Ohr auch für unsere Studierenden und Studieninteressierten, gibst allgemeine Auskünfte und leitest Anfragen an die zuständigen Stellen weiter.
Strukturierte Unterstützung unseres Teams: Mit einem Auge fürs Detail pflegst Du unsere OnlineAblage, bereitest Dokumente vor, unterstützt bei Beschaffungen, Hilfskraftverträgen und hilfst bei der Abrechnung und Budgetverwaltung.
Event- und Messeplanung: Ob Präsenz-Meetings, digitale Besprechungen, Online-Workshops oder Messen - unterstützt bei der Planung, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und denkst an alles, was für eine erfolgreiche Veranstaltung notwendig ist.
Qualität im Blick: Deine Unterstützung bei der Sammlung und Analyse von Kennzahlen und bei der Berichtserstellung hilft, das Projekt stetig zu verbessern.

Was Sie einbringen:
Du bist freundlich, organisiert und liebst es, wenn alles rund läuft? Du hast Spaß daran, Dinge in die Hand zu nehmen und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun zu haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Digitalisierung ist für Dich kein Fremdwort, sondern eine willkommene Unterstützung im Arbeitsalltag und Du probierst Technologien neugierig und offen aus. Du kennst Dich mit Organisations- und Verwaltungsabläufen, Beschaffungs-, Rechnungs- und Personalwesen, Büroorganisation und -technik sowie mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen gut aus und der Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen gehört für Dich zum Alltagsgeschäft. Idealweise hast Du bereits berufliche Erfahrungen im Hochschulkontext gesammelt.

Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Wir bieten Dir eine Tätigkeit in einem spannenden und wegweisenden Projekt, in dem kein Tag wie der andere ist und in dem Du viel Gestaltungsspielraum hast. Bei uns arbeitest Du im Team - strukturiert, organisiert und kreativ. Dich erwarten großartige Kolleginnen und Kollegen, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und selbstverständlich alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes: bspw. ein Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio in Furtwangen, zahlreiche Gesundheitsangebote, JobRad, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Melanie Wittmann, telefonisch unter 07723-9202690 oder per E-Mail unter melanie.wittmann@hs-furtwangen.de .

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 02.02.2025, Kennziffer 2024-163-VW-D einreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter / Augenoptiker (m/w/d) - Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde 37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens MFA / Augenoptiker (m/w/d) Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Ihre Aufgaben: Erhebung von Allgemeinanamnesen sowie Organisation der Sprechstundenabläufe Durchführung von Brillenmessungen und kleineren Eingriffen wie z. B. Augenspülungen und Fremdkörperentfernung Durchführung von funktionsdiagnostischen, ophthalmologischen und elektrophysiologischen Untersuchungen Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen Reinigung und Desinfektion des Arbeitsplatzes und der verwendeten Instrumente Pflege der Bilddatenbank und Bereitstellung von Aufnahmen für Publikationen, Vorlesungen oder sonstige Präsentationen Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d), Augenoptiker*in, med. Fotograf*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in und haben bestenfalls Vorkenntnisse in der Augenheilkunde Sie konnten bereits Erfahrung in der Organisation von Praxis- bzw. Ambulanzabläufen sammeln Eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen Teamgeist Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der EDV Gegenüber unseren Patient*innen sind Sie empathisch und hilfsbereit eingestellt Wir bieten Ihnen: Vorerst ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit auf Verlängerung EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau Sabine Stingl | Tel. 089 4140-7947 | Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_01_028 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: sabine.stingl@mri.tum.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Erhebung von Allgemeinanamnesen sowie Organisation der Sprechstundenabläufe; Durchführung von Brillenmessungen und kleineren Eingriffen wie z. B. Augenspülungen und Fremdkörperentfernung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d) Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte. Der Träger CHRISTIANI e.V. Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser. Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Umsetzung der im Hilfeplan festgelegten Aufgaben und Ziele Das wünschen wir uns: Du solltest eine der oben genannten Ausbildungen nachweisen können Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Du solltest teamfähig und engagiert sein sowie eigenverantwortlich arbeiten können Das haben wir für dich: Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD 3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester) 4 Tankgutscheine/Jahr Einmalige Jahressonderzahlung Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste betriebliche Altersversorgung mit 25% AG-Zuschuss Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen Mitsprache bei der Dienstplangestaltung Gute Work-Life-Balance Du willst mehr? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail. CHRISTIANI e.V. Berlin-Brandenburg Personalabteilung Zehdenicker Chaussee 5 16559 Liebenwalde per Mail: Meine-Bewerbung@christiani-bb.de www.christiani-bb.deBegleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag; Umsetzung der im Hilfeplan festgelegten Aufgaben und Ziele;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eine

Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten

für unsere

Referenznummer: S-1-305-23

In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit
Durchführung der Dringlichkeitseinschätzung zur Sichtungspriorisierung
Telefonkorrespondenz intern wie extern
Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung
Bearbeitung stationärer Behandlungsverträge sowie zugehörige Formulare
Wartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur Diagnostik

Ihr Profil

Sie sind aufgeschlossen, verfügen über ein professionelles Auftreten und können in dynamischen Phasen deeskalieren
Haben Interesse an dem breiten medizinischen Spektrum einer Akuteinheit
Begegnen Patienten und Angehörige mit förmlicher Wertschätzung
Sie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen Bereich

Unser Angebot

Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt

Unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 Klinik

Anstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen Funktionsbereichen

Mitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung«

Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNE

Strukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit Patensystem

Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Wirkungsbereichs
Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing
Smartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und Informationen

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich
  • eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule
  • Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten
  • in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art
  • Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein
Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

<!doctype html> Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP. Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten. Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit. Veranstaltungstechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen Lagerhaltung der Eventausstattung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d) Gute Kenntnisse in Videotechnik Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware Was bieten wir dir? Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team Nutzung von moderner Hardware und Software Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL Vorteile aus der BRAWO GROUP Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Sie möchten mehr von uns erfahren oder am Besten noch, einmal hinter die Kulissen der Volksbank BRAWO gucken? Dann folgen Sie uns gerne für spannende Neuigkeiten und interessante News auf Instagram, Xing und LinkedIn. Datenschutz | www.brawogroup.deDie Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO); die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenDie Stelle ist eingebunden in die Professur am Institut für Softwaretechnik im Fachbereich 4: Informatik.
Sie forschen in Projekten mit dem Ziel der Entwicklung von Methoden, Sprachen und Werkzeugen für Software Engineering insbesondere von KI-basierten Softwaresystemen und unter Berücksichtigung von Vertrauenswürdigkeit, Datensicherheit und Datenschutz. Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle beinhaltet die Leitung einer Forschungsgruppe in diesem Bereich. 
Für den Zeitraum bis 30.09.2026 erfolgt die Beschäftigung im Rahmen des Projekts „TraceSec“ der DFG, in dem Sicherheitsanforderungen im Kontext des Requirements Engineering betrachtet werden. In der Zeit vom 01.10.2026 bis zum 31.01.2028 erfolgt die Beschäftigung im Projekt „D4Sustainability“ der EU, das Nachhaltigkeitsaspekte im Kontext des Software Engineering untersucht.
Weitere Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie unter .
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Habilitation, die nicht Bestandteil Ihres Dienstverhältnisses ist. 
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium und Promotion an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) in Informatik oder einem verwandten Studiengang. 
Ihre Vorteile

Eine kreative, vielseitige, international vernetzte und renommierte Forschungsgruppe an einem neuen, technisch hervorragend ausgestatteten Campus, die sich mit spannenden und aktuellen Forschungsproblemen in den Bereichen Software Engineering, Data Science und IT-Sicherheit mit starker Relevanz für Unternehmen und Gesellschaft beschäftigt 
Tatkräftige Unterstützung beim Publizieren auf hochrangigen Konferenzen sowie ggf. bei der Habilitation
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L sowie
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

Ihre Bewerbung
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an unter Angabe der Kennziffer 7/2025 (bitte ausschließlich in einer PDF-Datei). Die Bewerbungsfrist endet am 07.02.2025.
Spätere Bewerbungen können berücksichtigt werden, bis die Stelle besetzt ist. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. 

Favorit

Jobbeschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie! In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere über 2.000 Beschäftigten täglich in unseren rund 60 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie. Für unser AWO Pflegeheim Schwabach, eine vollstationäre Einrichtung, die pflegebedürftige Menschen, je nach Bedarf in Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder auch Verhinderungspflege betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Hier zeigen Sie Ihr Können: Als Führungspersönlichkeit übernehmen Sie gerne Verantwortung und wissen, wie sie Ihre Einrichtung optimal nach innen und außen repräsentieren? Sie lieben es, Hauptansprechpartner*in für Bewohner*innen, deren Angehörige und selbstverständlich Ihrer Mitarbeitenden zu sein und behalten gerne die Fäden für alle Fachgebiete in der Hand? Dann sind wir davon überzeugt, dass genau Sie die richtige Person für uns sind! Als Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Führung und Leitung der Pflegeeinrichtung mit ca. 114 Mitarbeitenden nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien Sie verantworten die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Budgetverantwortung, die Kapazitätsauslastung, sowie die Qualitätssicherung und kooperieren mit Angehörigen, Betreuer*innen und Ämtern Sie entwickeln Ihre Mitarbeitenden und damit die Einrichtung dynamisch und innovativ weiter und gestalten hierbei alle Arbeitsprozesse entsprechend einer modernen Pflegeeinrichtung Qualitätsmanagement steht auf Ihren daily To-Do‘s, daher stellen Sie jederzeit die qualifizierte Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohner*innen mit Ihrem Team sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung sicher Als kreativer Kopf planen und organisieren Sie gemeinsam mit unserer Marketing-Abteilung spannende Maßnahmen zur Repräsentation und Vertretung Ihrer Einrichtung nach innen und außen Machen Ihnen nun noch Kennzahlen nichts aus und sind Reportings kein Fremdwort für Sie? Prima, dann passen wir perfekt zusammen! Das macht Sie besonders geeignet für den Job: Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen bzw. verwandter Bereiche sowie die Heimleiterqualifikation Idealerweise konnten Sie bereits Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Warum Ihr Weg zu uns führen sollte: Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Sie erwarten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto – beste Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben! Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub sowie weitere Regenerationstage pro Jahr Ein zusätzlicher Urlaubstag ist durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Veranstaltungen möglich Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Fahrradleasing u.v.m. Ihr Willkommensgefühl ist uns wichtig: Professionelle Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr Sie möchten für diesen Job umziehen? Dann unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne bei der Wohnungssuche Sie haben Ihre berufliche Zukunft vor Augen? Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an: Julia Hofmann (bewerbung@awo-mfrs.de) oder bewerben Sie sich hier direkt online! Für fachliche Fragen steht Ihnen Julia Hofmann gerne telefonisch zur Verfügung (09122 9341-123). Wir freuen uns auf Sie! AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V., Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach www.awo-mfrs.de; www.awo-works.deAls Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Führung und Leitung der Pflegeeinrichtung mit ca. 114 Mitarbeitenden nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien; Sie verantworten die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Budgetverantwortung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in Grundsteuergesetz

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID:
J000031296

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2025)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:
23.02.2025

Wir über uns

Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.
Im Rahmen der Grundsteuerreform hat Hamburg beschlossen eine Grundsteuer C einzuführen, um unbebaute, baureife Grundstücke mit einem gesonderten Hebesatz besteuern zu können und damit einen Anreiz für eine plangemäße Bebauung zu schaffen. Hierzu muss eine Systematik in Überlagerung von baulicher Nutzung und Planrecht entwickelt werden. Im Referat Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung mit aktuell sieben Mitarbeitenden suchen wir Sie als Verstärkung!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Sie
klären die Wirkung einer Grundsteuer C im Rahmen der Systematik der georeferenzierten Daten des Planungsrechts,
definieren die Attribute für die von der Grundsteuer C betroffenen Grundstücke indem Sie beispielsweise die Auswertungsanforderungen bestehender Bebauungspläne definieren,
konzipieren Kriterien für ein generisches Auswertungstool zur Auswertung von baureifen, unbebauten Grundstücken nach Baugebietstypologie,
konzipieren ein Alarmsystem bei Unklarheiten z. B. Überlagerung verschiedener Planwerke (Baustufenplan und Durchführungsplan, Bebauungsplan mit Textplanänderung etc.) und
konzipieren die Überführung von Daten in die digitale Landschaft des Steuerrechts und vermitteln zwischen fachlichen Nutzer:innen sowie technisch Umsetzenden.

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung, Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie (mit dem Schwerpunkt Humangeographie), Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung

Vorteilhaft

gründliche und umfassende Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts
Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen
Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS, QGIS, Jira sowie mit PostgreSQL Datenbanken inklusive PostGIS
Fähigkeit zu methodischem und analytischem Denken sowie Gewandtheit in Wort und Schrift (Sprachzertifikat C2)
Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

eine Stelle, befristet zunächst bis zum 31.12.2025, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle )

umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Leitung Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung
David Zink
+49 40 42840-8203

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Marina Biederstädt
+49 40 428 40-2298

Favorit

Jobbeschreibung

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  

  • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
    - Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
    - Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
  • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
  • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
  • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.  

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
  • gute IT-Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick 
Favorit

Jobbeschreibung

Am Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF ) ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d)

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international aus-gerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige wissen-schaftliche Einrichtungen wie das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) erforderlich. Das ZLF ist zuständig für alle lehramts-bezogenen Fragestellungen an der Universität Passau und vernetzt die Akteurinnen und Akteure innerhalb und außerhalb der Universität im Sinne der Phasenvernetzung.
Eckpunkte
Beginn:
15. April 2025

Umfang:
100 Prozent

Vergütung:
E 13 TV-L oder

Besoldung:
A 13

Befristung:
unbefristet

Die Einrichtung fördert die lehramtsbezogene Forschung, den Transfer sowie die zukunftsorientierte Studien-gangsentwicklung. Das ZLF greift nach aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung auf, um Innovationen in Forschung und Lehre voranzutreiben. Aktuell bearbeitet das ZLF die Themen Internationalisierung, Digitalisierung/KI, BNE/transformatives Lernen, Inklusion/Diversität sowie Bildungsräume.
Ihre Aufgaben

Stärkung von Forschungsaktivitäten in den obengenannten Schwerpunktthemen
Initiierung und aktive Mitarbeit in der Drittmitteleinwerbung
Koordination von Drittmittelprojekten
Koordination internationaler Kooperationen
Erstellen und Initiieren von wissenschaftlichen Publikationen und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen am ZLF
Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge
Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache
Mitarbeit in der Zentrumsverwaltung, wie z. B: Schriftleitung der ZLF-Publikationen

Ihr Profil

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt, in Bildungs-/Erziehungswissenschaft oder benachbarten Wissenschaften mit einschlägiger Promotion oder Zweites Staatsexamen, in der Regel mit einschlägiger Promotion
Mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fach
Schulerfahrung erwünscht
Eigener Arbeitsschwerpunkt in mindestens einem der Schwerpunktthemen des ZLF und die Bereitschaft, sich in die weiteren Themenbereiche einzuarbeiten
Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Idealerweise Kenntnisse in der Koordination wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kreativität und Innovationsfreude
Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations-, und Netzwerkkompetenz sowie die Fähigkeit zu präzisem, zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wir bieten Ihnen

Eine interessante abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team auf einem modernen, idyllischen am Inn gelegenen Universitätscampus
Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus
Eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz

Sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Einstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem Beschäftigtenverhältnis gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. In diesem Fall bieten wir eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevor-rechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich passend ergänzen.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die ZLF-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Andreas Eberth ( andreas.eberth@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-3734) und Prof. Dr. Markus Pissarek ( markus.pissarek@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-4041) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vollständig mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnissen) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 16. März 2025 über unser Bewerbungsportal https://www.uni-passau.de/bewerbungsportal zukommen. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Durchführung der Schuleingangs- und Schuluntersuchungen im Gesundheitsamt und Schulen des Hochtaunuskreises Schulärztliche Beteiligung bei der Vorbereitung von Inklusion/sonderpädagogischer Förderung betriebsärztliche Aufgaben in Kindergemeinschaftseinrichtungen und Tätigkeiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes Beratung und Begutachtung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft. Beteiligung an der Impfberatung und Durchführung von Impfungen. Wir erwarten Approbation als Arzt (m/w/d) Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinderheilkunde und Jugendmedizin ist wünschenswert eine selbständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsgeschick und die Freude am Umgang mit Menschen, sowie sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Fortbildung Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100), die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) aktiv die Zukunft von Kindern mit Behinderungen! Du möchtest nicht nur über Inklusion sprechen, sondern sie auch leben? Dann bist Du bei uns genau richtig!


Unsere Intensivfördergruppe bietet zehn Kindern und Jugendlichen ein liebevoll betreutes Zuhause. Hier ermöglichen wir ihnen eine unbeschwerte Teilhabe an der Gesellschaft und unterstützen ihre individuelle Entwicklung. 


Unser Angebot

  • Faire Vergütung nach TV-L Berlin (ab 4038€ Brutto für Berufsanfänger*innen) + Zuschläge
  • Jahressonderzahlung:13. Gehalt im November
  • Deutschlandticket Job: Flexibles und vergünstigtes Jobticket
  • Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
  • ⏰ Flexible Arbeitszeiten: Dienstplaneinteilung im Team
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über unser internes Institut
  • Mitarbeiter Events (z.B. Betriebsfest, Berliner Firmenlauf)
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem seit 1958 etablierten Berliner Unternehmen

Deine Aufgaben 

  • Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne 
  • Unterstützung und Betreuung zur selbstbestimmten Lebensführung 
  • Intensive heilpädagogische Förderung im multiprofessionellen Team 
  • Pädagogische und pflegerische Versorgung sowie Organisationsaufgaben 

Dein Profil 

  • Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) 
  • ❤️ Interesse und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Behinderungen 
  • Engagement und Einsatzbereitschaft 
  • ️ Stark in Konfliktlösungsgesprächen und eigenständige Arbeitsorganisation 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt über unsere Webseite oder einfach per Mail.

Favorit

Jobbeschreibung

DRV Hessen Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV) Frankfurt am Main Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Rehabilitation und Klinikmanagement in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV) zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle. Bewerbungsfrist 04.02.2025 Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort Hahnstraße 31-35, 60528 Frankfurt am Main Ihre Aufgaben als Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) prüfen und entscheiden Sie zu Sachverhalten aus den Bereichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den angrenzenden Rechtsgebieten Sie erfassen die eingehenden Anträge zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Sie werten Stellungnahmen des Sozialmedizinischen Dienstes aus Sie leiten Anträge selbstständig an den zuständigen Rehabilitationsträger weiter Sie stellen Abrechnungen im Zwei-Personen-Prinzip bereit Sie fertigen einfache Entscheidungsvorlagen an Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkt gesetzliche Rentenversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkten gesetzliche Kranken- oder Unfallversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung sichere Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere des SGB I, SGB VI, SGB IX und SGB X ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung Kenntnisse im Programmsystem der Deutschen Rentenversicherung (rvSystem) wünschenswert Wir bieten ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-24-079 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jonas Tilhof unter der Rufnummer 069 6052- 1202 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Als Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) prüfen und entscheiden Sie zu Sachverhalten aus den Bereichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den angrenzenden Rechtsgebieten;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.

  • Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.

  • Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.

  • Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.

  • Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung.

Konkret heißt das:

  • Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an.

  • Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten.

  • Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.

  • Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote.

  • Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit.

  • Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise.

  • In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich.

  • Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um.

  • Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich.

  • Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:
Sozial- und Politikwissenschaften
Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: bewerben Sie sich ausschließlich online über:
Büro Führungskräfte zu Internationalen
Organisationen (BFIO)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne Materialtransporte

für unsere

Referenznummer: W-5-127-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen.

Ihre Aufgaben

Ver- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Speisenwägen und Wasser
Unterstützung bei der Paketverteilung und beim Möbeltransport
Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)
Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und Materialien
Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software

Ihr Profil

Kenntnisse in der (Krankenhaus-) Logistik sowie technisches Grundverständnis sind von Vorteil
Körperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und Dienstleistungsorientierung
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den Wochenenden

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen im Zuge von Nachfolgeregelungen in der Marktfolge Kredit in Festanstellung Trainee - Marktfolge Kredit (m/w/d) Voll- / Teilzeit ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Das Trainee-Programm umfasst Hospitationen in verschiedenen Bereichen des Kreditgeschäfts. Sie erhalten Einblicke in: die selbstständige Sachbearbeitung und Votierung von Kreditengagements, die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer inkl. der Risikoklassifizierung das Bearbeiten von Grundsatz- und Rechtsfragen im Kreditgeschäft, die Mitwirkung bei Optimierungen der Kreditprozesse und die Erstellung zugehöriger Arbeitsanweisungen die Fachadministration von entsprechenden IT-Anwendungen. Das Trainee-Programm geht in eine Festanstellung in einer der o.g. Schwerpunkte über. Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Zuverlässigkeit und Sorgfalt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität Wir bieten Sicheren Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit sowie 32 Urlaubstage. Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Mobil und fit: Profitieren Sie vom E-Bike-Leasing-Angebot, einem vergünstigten Job-/ Deutschlandticket und bleiben Sie gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft. Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet. Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Stephan Stührmann Stv. Leiter Marktfolge Tel. 04263-935-163 Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 129665

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserem Ambulanten Pflegedienst verantwortlich für die Grund- und Behandlungspflege der Kunden sowie die Dokumentation der Qualitätssicherung. Sie haben Kontakt zu Ärzten und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil. Außerdem sind Sie, wie auch die anderen Kolleg*innen, zuständig für die Anleitung der Auszubildenden.

Wir möchten insbesondere darauf hinweisen, dass Wünsche unserer Mitarbeiter*innen zur Einteilung im Dienstplan berücksichtigt werden.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind es gewohnt selbständig zu arbeiten.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 129665
  • Ambulante Pflege Schwebheim
  • Pfefferminzweg 7a, 97525 Schwebheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Ambulante Pflege Schwebheim

Alexander Rügamer
Pfefferminzweg 7
97525 Schwebheim

Telefon: 0152/541 115 40
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Für das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs suchen wir für die Aufnahmestation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen. Dienstort ist das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück. Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück verfügt derzeit über 85 Betten. Die Patienten werden auf strafrechtlicher (§ 63 StGB) und strafprozessualer (§ 126a StPO) Grundlage behandelt. Darüber hinaus erfolgt die poststationäre Nachsorge im Rahmen der Forensischen Institutsambulanz. Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als öffentlicher Arbeitgeber eine Eingruppierung in Entgeltgruppe KR 8 TV-L eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst interne und externe Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima die Nutzung einer vom AMEOS Klinikum Osnabrück vorgehaltenen Kinderferienbetreuung und Kindernotfallversorgung Nutzung einer elektronischen Fachbibliothek Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit über das AMEOS Klinikum Osnabrück die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Wir setzen voraus, dass Sie: eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder zur/zum Altenpfleger/in (m/w/d) abgeschlossen haben teamfähig sind – hierunter verstehen wir u. a., dass Sie sich intensiv und offen mit allen übrigen Teammitgliedern absprechen und getroffene Verabredungen einhalten verantwortungsvoll, engagiert und wertschätzend mit psychisch kranken Straftätern umgehen den Patienten sozial akzeptiertes Verhalten vorleben und gleichzeitig die professionell gebotene Distanz zu ihnen einhalten bereit sind, das Instrument der Team- und Fallsupervision aktiv zu nutzen verlässlich und loyal sind sowie eine dem Fachbereich angemessene Entscheidungsbereitschaft besitzen sich mit dem Arbeitsfeld „Forensische Psychiatrie“ auseinandergesetzt haben und Ihnen die Unterschiede zur Arbeit in anderen psychiatrischen Bereichen bewusst sind Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: https://ogy.de/mrvzn-Datenschutz Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Westerhaus, Telefon 0541 313-904. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an Poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de oder per Post an: Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen – Personalabteilung – Mannenstraße 29, 37186 Moringen www.mrvzn.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam.

  • Kontrolle und Zuweisung von Fahrzeugen in den Anlieferungsbereichen der Behandlungsanlagen sowie der angelieferten Wertstoffe
  • Verwiegung von Anlieferungen und Abholungen
  • Beratung von Kunden und Anlieferern
  • Probennahme von angelieferten Abfällen
  • Abrechnung der Kunden am Wertstoffhof
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Sie sind belastbar, flexibel, zuverlässig und arbeiten gern im Team
  • Sie haben Freude am Umgang mit KundInnen
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.