Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle – SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum Wintersemester 2025/2026 eineW2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebratenzu besetzen.
Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, dessen Kompetenz und Anspruch eine umfassende Vertretung des Faches Zoologie in Forschung und Lehre darstellt.
Gesucht wird eine durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit breitem Methodenspektrum auf dem Gebiet der organismischen Zoologie der Invertebraten. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber vertritt besonders den Bereich »Zoologie der Invertebraten« und bereichert das Institut durch neue Forschungsansätze, Methoden und Analysetechniken. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Bearbeitung von organismischen Fragestellungen aus der funktionellen Morphologie oder auch Phylogenie und Systematik, sowie die evolutiven Anpassungen der Tiere an ihre Umwelt. Diese Fragestellungen sollen interdisziplinär und integrativ vollumfänglich beantwortet werden, z. B. in der Kombination von molekularen und klassischen Methoden.
Kooperationen zur Stärkung der bestehenden Forschungsschwerpunkte der Fakultät (z. B. Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität, Alternsforschung), eine nachgewiesene, aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz werden erwartet. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin wird die Zoologie und Evolutionsbiologie in der Ausbildung der B. Sc.- und M. Sc.- sowie in den Lehramtsstudiengängen in deutscher und englischer Sprache umfassend vertreten sowie die zoologische Grundausbildung im B. Sc. Ernährungswissenschaften verantworten.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, exzellente pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Forschungskonzept (2 Seiten) und Lehrkonzept (1 Seite), Drittmitteleinwerbungen, Publikationsverzeichnis und Lehrevaluationen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
bis zum 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz ( ).
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Hejnol ( ).
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Die bei der Amtsleitung angesiedelte Stabsstelle ist zuständig für die Fort- und Weiterbildung, die methodische und inhaltliche Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen sowie für die Praxisberatung der Mitarbeitenden des Jugendamtes. Sie ist fachliches Unterstützungssystem für alle Abteilungen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Themenschwerpunkte Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF) und Ausbildung im Jugendamt.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die abteilungsübergreifende konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und arbeiten eng mit den Kolleg/-innen im Jugendamt und stadtweit zusammen, die auch mit Aufgaben des BGM und BGF betraut sind im Themenschwerpunkt Ausbildung entwickeln Sie in Kooperation mit den Abteilungen des Jugendamts und weiteren Akteuren abteilungsübergreifende Formate für die fachliche Begleitung des Themas und verantworten die konzeptionelle Planung und Entwicklung des Begleitprogramms Ausbildungzu Ihren Aufgaben zählen in beiden Themenschwerpunkten die Fortbildungsplanung und teilweise Durchführung für das interne Fortbildungsprogramm, die Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie die Evaluation dieser Angebotedarüber hinaus sind Sie in beiden Themenbereichen aktiv in Gremien tätig, in denen diese intern und ämterübergreifend bearbeitet werdenSie sind fachverantwortliche/-r Ansprechpartner/-in für das Thema Supervision und Coaching im Jugendamt, die konzeptionelle Weiterentwicklung, die Pflege der Datenbank sowie die Akquise von Supervisor/-innen und Coaches und die Entwicklung und Einhaltung von Standards als Mitarbeiter/-in der Stabsstelle der Amtsleiterin bearbeiten Sie aktuelle und an den Bedarfen der Amtsleitung und Abteilungsleitungen des Jugendamtes orientierten Themen der Kinder- und JugendhilfeIhr Profil, das zu uns passtein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudiumvertiefte fachliche Kenntnisse in den oben genannten Themen und Erfahrung in Kooperation und GremienarbeitModerations- und Methodenkompetenz in der Leitung von Gruppen sowie Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagementschnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich komplexe Prozesse zu erschließen sowie Interesse und Flexibilität, sich in neue Themengebiete der Kinder- und Jugendhilfe einzuarbeitenausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen Ebenen des JugendamtesWeiterbildung systemisches Arbeiten und/oder Ausbildung Supervision/Coaching wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ulrike Pföhler unter 0711 216-55844 oder ulrike.pföhler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte, senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobssozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchensozialpädagogische Fachkräftein Voll- und Teilzeit (m/w/d).
für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede /Isselburg .
Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben.
Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich.
Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
ein motiviertes Team
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
eine eigenverantwortliche Tätigkeit
eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas
Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de
Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Oberarzt (m/w/d) als Facharzt Innere Medizin / AllgemeinmedizinDas Zentrum Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie und Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innerer Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In exzellenter Kooperation innerhalb der Zentrums Innere Medizin aber auch in Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses ist es unser vordringliches Interesse ein gutes Team weiter aufzubauen und die medizinische Versorgung der Region sicherzustellen. Kooperationen mit der Intensivmedizin und der Notaufnahme sind Teile des breiten Spektrums.
Ihr Profil
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Internist mit Herz und Seele
Hohe Qualität und ganzheitliche Patientenversorgung auf unserer Bettenstation im gesamten Bereich der Inneren sind Ihnen sehr wichtig
Neben der klinischen Arbeit liegt Ihnen eine systematische Ausbildung unserer jüngeren Kollegen im Rahmen unseres 1-Jahres-Curriculums und dem täglichen Vorleben der Inhalte am Herzen
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und deren Angehörigen
Facharzt für Innere Medizin, gerne auch mit Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin
Es erwartet Sie
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft und mit sehr guten Rahmenbedingungen
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit Schwung und trotzdem familiärer Atmosphäre (3 Chefärzt_innen, 6 Oberärzt_innen und 19 Assistenzärt_innen)
Leben in einer landschaftlich wunderschönen klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität und guter Work-Life Balance
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen stehen Ihnen die Chefärzte des ZIM gerne zur Verfügung.
Telefon Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Bezirksleiterin/Bezirksleiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
Die Abteilung Hausmeisterdienste umfasst rund 250 Mitarbeitende mit den eigenständigen Aufgabenbereichen Hausmeisterdienste, Leerstand/Vermietung, die Betreuung der Flüchtlingsunterkünfte, die Hausverwaltung des IB-Bürogebäudes sowie das Vertragsmanagement und das sonstige Facility Management. Darüber hinaus leistet die Abteilung ihren Anteil für den Katastrophenschutz unserer Stadt. In unserer Abteilung Hausmeisterdienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Bezirksleiterin/Bezirksleiter (w/m/d) bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD-V in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen unbefristet
Neben der regulären wöchentlichen Arbeitszeit ist regelmäßig eine Rufbereitschaft zu leisten. Durch die flexible Gestaltung der individuellen Arbeitszeit ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gegeben.
Aufgaben
- Sie führen verantwortlich ein Team von Hausmeister:innen und Handwerker:innen in einem Bezirk im Stadtgebiet Bremen
- Sie entwickeln mit unserem Team Personal bedarfsgerechte Stellenausschreibungen und Sie treffen Entscheidungen in Personalauswahlverfahren
- Sie initiieren Mitbestimmungsvorgänge bei Personalveränderungen
- Sie leiten neue Mitarbeiter:innen an und begleiten das Onboarding
- Sie legen bedarfsgerechte Ausstattungen mit Geräten und Maschinen fest
- Sie führen Arbeitssicherheitsbegehungen sowie Arbeitsschutzunterweisungen unter Beteiligung des Zentrums für gesunde Arbeit durch
- Sie verhandeln mit unseren Nutzern und beraten diese bezüglich des Personalbedarfs. Sie übernehmen die Kalkulation und verantworten die jeweiligen Budgets
- Sie übernehmen das Konflikt-, Qualitäts- und Reklamationsmanagement mit unseren Nutzern
- Sie organisieren interne Fortbildungen Ihrer Mitarbeiter:innen
ProfilSie bringen mit:
- Sie verfügen bevorzugt über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Handwerksmeister:in (w/m/d) oder zum/zur Staatlich geprüften Techniker:in (w/m/d), über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
- Sie besitzen Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Hausmeisterdienstleistungen, oder in den Bereichen Facility Management, Gebäudedienstleistungen oder Hausverwaltung
- Sie konnten erste Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sammeln
- Sie sind Inhaber:in (w/m/d) eines Führerscheins der Klasse B
Von Vorteil sind:
- Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Kooperativer Arbeitsstil und Überzeugungskraft mit hoher sozialer Kompetenz
- Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
- Service- und Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
Allgemeine Hinweise: Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
KontaktBewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: 29.01.2025 Kennzeichen: 326/2024
Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste – Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Christian Frensel
Abteilungsleitung Hausmeisterdienste
0421 361 76750
Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sybille Blöcker
Recruiting
0421 361 30365
It-technikerin / It-techniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Arbeitsort: Meckenheim Arbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 9b TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: IT und Technik
Kennziffer: T-2024-63
Unterstütze das Bundes kriminalamt als IT Technikerin bzw . click apply for full job details
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Jobbeschreibung
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Das sind Ihre AufgabenDer Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.Das bringen Sie mitSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert.Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen. Das bieten wir IhnenSie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung des betriebsinternen Fitnessraums.Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.AnsprechpartnerWenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth.Telefon: 0921/400-7041Sie haben noch Fragen?Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerbenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Cybersicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Cybersicherheit (m/w/d) Ort: Heilbronn Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen Beiträge zum Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die reale Anwendung Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Was Sie mitbringen Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz Bereitschaft für neue Herausforderungen, ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an lösungsorientiertem Handeln Teamfähigkeit Was Sie erwarten können Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etc.) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT www.sit.fraunhofer.de Kennziffer: 77560Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit,Datenschutz; enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region; Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik
Jobbeschreibung
Kennziffer 1748Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nwissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik
Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Am Lehrstuhl für Angewandte Statistik wird mithilfe von zeitreihenökonometrischen Methoden geforscht. Schwerpunkte liegen in der makroökonomischen Prognoseevaluation, Finanzmarktökonometrie und Inferenzmethoden. Der Lehrstuhl ist Teil des Forschungsverbundes CESA (Center for Economic and Statistical Analysis) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft.
Ihre Aufgaben:
Erstellung und Überarbeitung von multimedialen digitalen Studienmaterialien
Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell)
Betreuung studentischer Seminar- und Abschlussarbeiten
Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen
Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
Ihr Profil:
Sie haben ein Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (oder eines verwandten Studiengangs) auf Masterniveau mit dem quantitativen Schwerpunkt Ökonometrie / Statistik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Ökonometrie bzw. Zeitreihenanalyse mit Anwendungen in der Finanzmarktanalyse und/oder empirischen Makroökonomik.
Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, MATLAB oder Python.
Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzfreude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten.
Sie haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiterbildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub (anteilig), eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:
Frau Daniela Doliwa
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz München - Feldmoching-Hasenbergl Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 32 Stunden/WocheDas sind wirAls Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden. Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.Das bist DuDu denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den KindernDu bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wirdDu bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammenDu bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren EinrichtungenDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbarDu übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der KinderDu hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden LebenssituationenDu hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassenDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E7Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte. Jetzt bewerben!Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau
Jobbeschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen 2 Stellen Architektin oder Bauingenieurin (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB1/GL/01/25 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe: Website ) Das Referat IIIB - Planen und Bauen ist für die Planung sowie die Bauleitung bzw. Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Durchführung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und mit den Gebäuden verbundener technischer Anlagen bis hin zum Abriss von Gebäuden zuständig. Aufgabengebiet: Führungsaufgaben: Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben, Arbeitsorganisation durch Zuordnung von Aufgabenbereichen und Arbeitsaufteilung der Vorgänge für die Mitarbeitenden der Gruppe, Steuerung/Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung regelmäßiger Arbeitsgespräche, Kosten- und Terminkontrolle, Führen von Jahresgesprächen und Anwendung weiterer Instrumente der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Erstellen von Leistungseinschätzungen, Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen. Fachaufgaben: Übergeordnete Steuerung der Entwicklung, Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Gesamtkoordination aller Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen für sämtliche Projektaufgaben der Arbeitsgruppe- Mitwirkung bei der Fortführung/Aktualisierung der Investitionsplanung, fachliche und inhaltliche Koordination der Projektleitungen, Mitwirkung an Verträgen (VOB und HOAI), Projektvorbereitung (Klärung der Grundlagen und strategische Projektabwicklung), Mitwirkung bei der Fortführung/ Aktualisierung der Investitionsplanung, Weiterentwicklung der Baukultur und des nachhaltigen Bauens. Wir bieten: Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles Arbeiten, dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen, Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1) (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung Erwünscht: Fachlich: Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement, Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung, Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben, Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse, umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u. a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV), IT-Kenntnisse. Persönlich: Hohe soziale Kompetenz, sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Organisationsvermögen, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIB: Planen und Bauen Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Jetzt bewerbenTeamleitung Zentrale Services
Jobbeschreibung
Teamleitung Zentrale Services23552 LübeckVollzeit/Teilzeit
Unbefristet
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Jetzt Bewerben
Teilen
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Personalabteilung
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
- Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
- Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
- Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
- Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d) – Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Vogtlandkreis. Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich. Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit. IHR KONTAKT Frau Daniela Gerhardt Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal bewerbung@vogtlandkreis.de Tel.: +49 3741 300 1791 Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 zum TVöD-VKA. Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte schnellstmöglich zu. Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz im Bereich âDatenschutzformulare aus den Ämternâ unter Hauptamt einsehen können. Jetzt bewerbenAuf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen eine Stelle als Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist möglich. Plauen Teilzeit / Vollzeit Aufgabenschwerpunkte: Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets HygieneÜberwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher AufgabenVerhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen GesundheitsschutzesEinleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23,33 und36 IfSG und § 8 SächsGDGÜberwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwVMitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten Anforderungsprofil: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen GesundheitsdienstBereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im BedarfsfallKommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und FührungskompetenzSicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender FahrpraxisImpfnachweis nach Masernschutzgesetz Was wir Ihnen bieten können? Zentrale Innenstadtlage mit guter VerkehrsanbindungJobticket der Straßenbahn Plauen GmbHAusgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer ArbeitszeitMöglichkeit zum Mobilen ArbeitenUmfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher LeistungenAttraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeZuschuss für gesundheitsfördernde MaßnahmenBetriebliches GesundheitsmanagementModerne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und EffizienzStellvertretender Teamleiter (m/w/d) für unsere DRK-Rettungswache in Hannover
Jobbeschreibung
Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leisten kann. Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Dann gestalten Sie die Zukunft des Rettungsdienstes als stellvertretender Teamleiter (m/w/d) für unsere DRK-Rettungswache in der Landeshauptstadt Hannover. In dieser Position profitieren Sie von einem attraktivenGehalt von 3.700 € bis 4.800 € brutto pro Monat, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation, zuzüglich Zulagen. Stellvertretender Teamleiter (m/w/d) für unsere DRK-Rettungswache in Hannover Hannover • ab sofort • Vollzeit • unbefristet Ihre Aufgaben: Sie unterstützen/vertreten die Teamleitung bei folgenden Aufgaben: Führung der Mitarbeitenden der Rettungswache Dienstplangestaltung Dokumentations- und Berichtswesen sowie Pflege von Datenbanken Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen Einarbeitung von Personal Bearbeitung von Fehlermeldungen, Verbesserungsvorschlägen und Beschwerden Koordination von Bestellungen und Reparaturen über die entsprechenden Rahmenpartner Sie bringen mit: Sie sind wünschenswerterweise Notfallsanitäter (m/w/d), besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst und haben idealerweise bereits Erfahrung in der Führung sammeln können. Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK's. Sie sind bereit sich weiterzubilden. Sie besitzen betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse. Sie sind teamfähig, kreativ, loyal, flexibel und leistungsmotiviert. Der Schutz der uns Anvertrauten ist uns besonders wichtig, daher benötigen wir von unseren Mitarbeitenden ein erweitertes Führungszeugnis sowie einen Nachweis der Masernimpfung bereits zum Arbeitsbeginn. Ihre Vorteile bei uns Betriebliche Altersvorsorge Leistungsgerechte Vergütung ein selbstständiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team Moderner Fuhrpark mit hochwertig ausgestatteter Medizintechnik Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe mögliche Befreiung vom Nachtdienst für Arbeitnehmende ab 55 Jahre Hansefit: kostenlose Mitgliedschaft in Fitnessstudios Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 Gratis Wasser und Obst Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen eine strukturierte Einarbeitung und eine Atmosphäre der Wertschätzung Zusatzrente VBL kostenfreies Beratungsangebot für Mitarbeitende, die Angehörige pflegen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinesystem. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über relevante Qualifikationen) über unser Onlinesystem zu. Bei Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter sekretariat.rettungsdienst@drk-hannover.de. DRK in der Region Hannover - Karlsruher Str. 2c - 30519 HannoverAltenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-112-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter*in (m/w/d) im Patienten- u. Probentransport und Disposition
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Patienten- und Probentransport und der Dispositionsleitstelle Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Blut- und Probentransport: Transport von Blut, Blutersatzstoffen, Labor- und Gewebeproben, Amputationsteilen, Notfallmedikamenten und Kühlware aus der ApothekePatiententransport: Transport nicht besonders betreuungsbedürftiger Patienten je nach Qualifikation des Mitarbeitenden mit Patientenbett, Liege, Siestaliege oder RollstuhlDispositionsleitstelle: Entgegennahme, Verarbeitung und Dokumentation der eingehenden Transportaufträge sowie die Koordination der Aufträge und Weitergabe an die Mitarbeiter*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im einschlägigen Bereich ist wünschenswertErfahrung in der Logistik oder im GesundheitswesenDeutschkenntnisse in Wort und SchriftUmfassende Kenntnisse und sichere Anwendung der verwendeten SoftwareprogrammeFlexibler Einsatz im Schichtdienst (inkl. Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie Übernahme von RufbereitschaftenGute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und professioneller Umgang in StresssituationenBereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232. Referenzcode: 50256448 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungDeutsche Post & DHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Taufkirchen Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~+ weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #F1ZustellerSozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Ralph Thomsen
Tel.: 04841 67-314
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Sozialraum Süd und Husum
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) Dienstorte Tönning und Husum
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist in Nordfriesland sozialräumlich organisiert und arbeitet nach dem Grundsatz der Ressourcenorientierung; er erarbeitet mit den Klientinnen und Klienten Ziele und unterstützt sie bei deren Erreichung. Der ASD/PKD ist bestrebt, alle Hilfen lebensweltnah und an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten zu realisieren. Dabei arbeitet er mit allen relevanten Personen und Institutionen zusammen. Über die Arbeit im Einzelfall hinaus arbeitet der ASD/PKD fallunspezifisch, d.h. an Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt der Klientinnen und Klieneten, um so den individuellen Hilfebedarf zu reduzieren. Der ASD/PKD arbeitet im Team mit dem Freien Träger des Sozialraums zusammen. Auf Teamarbeit und Teamentwicklung wird im Kreis Nordfriesland großer Wert gelegt.
Aufgaben:
Beratung und Betreuung in allgemeinen Fragen der Erziehung
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Beratung in der Ausübung der Personensorge und Familiengerichtshilfe
Stiefkindadoption
Betreuung in Notsituationen
Vermittlung von geeigneten und qualifizierten Jugendhilfemaßnahmen
Vernetzung im Sozialraum und fallunspezifische und fallübergreifende Hilfen
Inobhutnahmen und Bereitschaftsdienst
Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Wahrnehmen des Wächteramtes
Sonderaufgaben
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor of Arts) als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft und Fähigkeit zur selbstverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative
eine entschlussfreudige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
gutes Verhandlungsgeschick und sicheres souveränes Auftreten
Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz
eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
gute Sozialrechts- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere im SGB VIII und BGB
Lern- und Motivationsbereitschaft und Offenheit für die mit der Sozialraumorientierung verbundenen stetigen Entwicklungsprozesse
gute MS-Office Kenntnisse
die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
für den SR Süd in Tönning ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/W)
für den SR Husum ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (24 Std/W) mit der Möglichkeit befristet bis 30.09.2029 auf 29 Std/W aufzustocken
Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing, EGYM-Wellpass
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung oder vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Std/W ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 undzunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Wir bieten Ihnen
- Fachliche Unterstützung durch eine etablierte
- Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw.
- Habilitation
- Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche
- Altersversorgung und Sozialleistungen
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Resektionsplanungen für leberchirurgische Eingriffe
Begleitung von (prä-)klinischen Studien
Durchführung von Projekten
Durchführung von Befragungen
Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen
weiterer Projekte
Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)
- Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer
- Planung
- Hohe Affinität zu modernen Technologien
- Prüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
- Herr Prof. Dr. T. Huber und
- Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: .
- Referenzcode: 50259649
- www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Nierstein
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in NiersteinAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
#jobsmainz
Projektkoordination Für Ki, E-assessments, E-prüfungen (m/w/d) Medizinische Fakultät, Referat Lehre
Jobbeschreibung
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600-jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPortfoliomanager*in
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Portfoliomanager*in für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Als zentrales Portfoliomanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen. Ihre Aufgaben unter anderem:Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit Optimierung der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen) sowie strategische Portfolioplanung Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung. Ihr Profil:Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen. Wir bieten:ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/portfoliomanagerin-de-f6451.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt als Ansprechperson Melanie Seifert, Telefon 0211 89-92227, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfFachkoordination Rehabilitation / Inklusion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkoordination Rehabilitation / Inklusion (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 und befristet bis zum 30.06.2026 mit Option zur Übernahme in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) zu besetzen. Mit über 700 Mitarbeitenden sichert das Jobcenter den Lebensunterhalt von rund 42.000 Menschen in der Stadt und unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote auf ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie sind zuständig für den Aufbau, die Entwicklung sowie Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen der Identifikation von Rehabilitationsbedarfen erwerbsfähiger Leistungsberechtigter sowie neuer Konzepte im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ein Job, der Sie begeistert Sie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen Sie beantworten als interne Ansprechstelle Fragen im Kontext von laufenden Reha-Fällen und stellen rechtssichere Informationsmaterialien bereit Sie nehmen die Aufgaben der externen Ansprechstelle nach §12 SGB IX wahr Sie gestalten interne Fortbildungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Bereich Sozialwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Psychologie oder Pädagogik bzw. einen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang und vertiefte Erfahrung im Aufgabengebiet oder Sie verfügen über eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich Interesse an konzeptioneller Arbeit selbstständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten gutes Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs-, Abstimmungs- und Organisationsgeschick idealerweise haben Sie Kenntnisse im SGB II und der angrenzenden Sozialgesetzbücher, insbesondere im Bundesteilhabegesetz praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Netzwerken, Gruppen und Runden Tischen (Leitung und Moderation) und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind ebenfalls von Vorteil Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0011/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention; Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen;...Teamleiter*in Hygiene- und Hausmeisterdienste
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Teamleiter*in Hygiene- und HausmeisterdiensteFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0120_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsAls Führungskraft leiten Sie eine Untergruppe mit 30 Mitarbeiter*innen personell und fachlich. Sie koordinieren die internen und externen Reinigungskräfte, inklusive Erstellung des monatlichen Reinigungskalenders und der Reinigungsprotokolle. Durch Betreuung der Rahmenverträge erstellen Sie Leistungsverzeichnisse für nationale und europäische Ausschreibungen, werten Angebote aus, führen Qualitätskontrollen durch und überwachen Fremdfirmen (auch gelegentlich am Wochenende). Rechnungen und Lieferscheine prüfen Sie sorgfältig. Sie erstellen Berichte zu grundlegenden Themen und übernehmen Sonderaufgaben.Besondere Werte: Ihre QualifikationenGeprüfter Abschluss als Meister*in der Gebäudereinigung oder vergleichbar Ausgeprägte Führungskompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiter*innen Kenntnisse im kaufmännischen Bereich Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich der relevanten Vorschriften Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren, Reinigungsmitteln und HACCP-Verfahren Kenntnisse im Vergaberecht Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlicher WochenendarbeitWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. BetreuungsangeboteWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Voraussetzung für die Stellenübertragung ist die erfolgreiche Absolvierung des intern organisierten Facility Manager-Zertifizierungslehrgangs inklusive der dazugehörigen Prüfung.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl.Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungChristoph Trautvetter, 069 9566-36927 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietJennifer Kratzer, 069 9566-36827 jennifer.kratzer@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0120_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Referenznummer: W-0-331-24Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Eingriffe an den supraoralen Gefäßen, der Aorta in Brust- und Bauchraum sowie das gesamte Spektrum der Revaskularisation der Becken- und Beingefäße einschließlich cruraler und pedaler Eingriffe. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen.Ihr ProfilAbgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der GefäßchirurgieErfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von VorteilSichere Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen GefäßmedizinHohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit sowie Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteMotivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden AbteilungBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, bspw. ein Hybrid-OP in einem KlinikneubauEin sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten TeamEntlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Kodierungsfachkräfte im OP und auf StationEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der KlinikEine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeNebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Maisach Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerSachbearbeitung (m/w/d) Gerätewirtschaft
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: MünchenSachbearbeitung Gerätewirtschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Abteilung Einkauf übernimmt für die Fraunhofer-Gesellschaft die zeitnahe Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen. Wirtschaftlich und vergaberechtskonform werden Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt eingekauft. Das Sachgebiet Gerätewirtschaft umfasst alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung des Fuhrparks und der eingekauften Anlagegüter - von der Inventarisierung über die Auftragsnachbearbeitung, Rechnungsprüfung und den Verkauf bis hin zur Verschrottung.
Was Sie bei uns tun
Sie übernehmen alle Aufgaben rund um die Gerätebewirtschaftung, Verbuchung von Investitionen des Anlagevermögens, die Qualitätssicherung im Bereich der Projektbelastungen, offene Posten, TSK, AFA-Daten usw.
Sonderprojekte für Institute sowie Lösungsorientierung bei komplexen Problemstellungen
Bürgschaftsverwaltung im Gesamten vom Eingang, Problemen, Genehmigung, Mittelabfluss, Verbuchung, Rückabwicklung
Fachliche und prozessuale Betreuung einzelner Themen aus dem Bereich Rechnungslegung der Sonderprojekte, Ansprechpartner für Fraunhofer-Institute sowie für Fachabteilung der Zentrale.
Übernahme von koordinativen und sachgebietsübergreifenden Aufgaben wie bspw. Weiterentwicklung von Sonderprojekten, Controlling und Steuerung von Planungs-, Koordinierungs- und Kontrollaufgaben
Was Sie mitbringen
Kaufmännisches Hochschulstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Diplom FH)
Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im Steuerrecht (innergemeinschaftlicher Erwerb)
Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit SAP
Zahlen-Affinität, sehr gutes Zahlenverständnis sowie Organisationstalent, Empathie und Vermittlungsgeschick beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bei Sonderprojekten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigeninitiative, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamgeist
Englisch wäre von Vorteil
Was Sie erwarten können
Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung im wissenschaftlichen Umfeld, bei der Sie Ihr fachliches Know-how voll ausspielen können. Die Fraunhofer-Zentrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 75590
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit
- Ergänzung der Aufgaben der Pflegedienstleitung nach Absprache
- Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden
- Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
- Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität und Einfühlungsvermögen aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Teamleitung (m/w/d) in der Versorgungsabrechnung
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle NordGesundheitsökonom Oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungConsultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Viele Gründe sprechen für uns!
- mobiles Arbeiten
- Workstation
- sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie ½ Tag am Gründonnerstag
- Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund
- Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc.
- hochwertige und moderne Arbeitsausstattung
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys
- moderne Kantine mit einer schönen Terrasse
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc.
Aufgabengebiete
- Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken.
- Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
- Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen.
- Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement.
- Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
- Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein.
- Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Referent (m/w/d) Unternehmensentwicklung
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbe-zogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit! Ab dem 1. Januar 2025 ist an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management die Position Referent (m/w/d) Unternehmensentwicklung in Teilzeit (80 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund = 31,2 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihr Aufgabenbereich: Steuerung und Koordination der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule, insb. Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses sowie Nachverfolgung der Umsetzung, Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses, Aufbau und Umsetzung einer internen Steuerungskonzeption (inkl. Reporting) zur Nachverfolgung der Strategieumsetzung, Mitwirkung bei der Unternehmenstransformation, insb. Analyse, Veränderung und Umsetzung interner Prozesse und Arbeitsmethoden, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, vor allem im Hinblick auf die Unternehmenskultur, Mitwirkung bei der Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung des Leistungsprofils der HFM, insb. Screening von Entwicklungen an den Märkten mit Identifikation von Handlungsoptionen, Übernahme von (Teil-) Projektleitungen, Erhöhung der Netzwerk- und Verbundarbeit. Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über folgende Kenntnisse verfügen: abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Berufserfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung oder Corporate Development, Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, vor allem als Projektleitung, vorteilhaft, Kenntnisse des Hochschul- und/oder Bankenmarkts wünschenswert, Interesse an der Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen, Freude am crossfunktionalen Arbeiten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein empathisches Auftreten, selbstständige, organisierte und systematische Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Die Position ist in Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L West. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Prof. Heitzer gerne unter bernd.heitzer@s-hochschule.de zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de . Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.html Bonn, 17. Dezember 2024Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Garching Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching (Professor-Angermair-Ring 40, 85748 Garching) suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagEntgeltgruppe S 3 bis S 8 a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail an:fachbereich.schule@awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleLeitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen solltenFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und SeeleErfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-BildgebungFortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringenSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollGute Kommunikation mit Patienten und deren AngehörigenEs erwartet SieEin attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)Vielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungEin kostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigungen im Bistro und der MitarbeiterkantineVergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4124DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenOberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
zuverlässig.fachlich.patientenorientiert.Wissen.Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! Zur Mitte des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt sieben geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt. Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsOberarzt*ärztin (w/m/d)für unsere neue Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch HallDer*Die Oberarzt*ärztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik Ihre Arbeit aufnehmen werden.Ihre Aufgaben fachliche Anleitung und Führung von Ärzt*innen in Weiterbildung, Psycholog*innen in psychotherapeutischer Ausbildung und des Behandlungsteams aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen des klinikinternen Curriculums Mitbetreuung des elektronischen DienstplansTeilnahme an Rufbereitschaften Ihr Profil Sie haben eine Anerkennung als Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapiehohes Interesse an bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Patient*innen im forensischen Bereich Einsatzbereitschaft sowie kooperativer und teamorientierter Führungsstil Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Unser Angebot Mitarbeit in einem engagierten Team in einem von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten und Vorstellungen einzubringen und auch in neu zu gestaltenden Stationskonzepten umzusetzen regelmäßige Angebote von CME-zertifizierten Fortbildungen im Haus vielfältige und umfassende interne und externe Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen geregelte Arbeitszeiten sowie flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte der Zentren für Psychiatrie Baden-Württembergzusätzlich besteht die Möglichkeiten zur Gutachtenerstattung im Hinblick auf verschiedene Fragestellungen Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance und geplante Angebote, wie eine Kita-Betreuung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, Tel. 07134 75-7100. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch, Tel. 07134 75-4218 Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen. Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergFacharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind ein wissbegieriger Teamplayer?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinkikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2006 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2006.
Was Sie erwartet
kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen
Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises
Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz
Unterstützung bei weiteren Fortbildungsmaßnahmen
Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven
Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)
So zeichnen Sie sich aus
Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Sympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
Jobbeschreibung
UmweltamtEine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören
Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement sowie wasserbewusste Stadtentwicklung
Mitarbeit bei Entwicklung, Realisierung und Steuerung von Konzepten, Projekten und Vorhaben zu oben genannten Themengebieten
Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmer:innen erbrachten Leistungen
Information und Beratung von Bürger:innen, Stadtverwaltung und -politik
Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterialien etc.)
Sie bringen mit
abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / Wasserbau
Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2)
interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Zischg , Tel. .
Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.
HIER BEWERBEN
- Stadt Frankfurt am Main
- DER MAGISTRAT
- Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
- www.frankfurt.de
EUR
YEAR 51200.0 75900.0
Frankfurt am Main 60486 Galvanistraße 28
50..6364458
Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen FestenWeiterentwicklung unserer BetreuungsangeboteKoordination und Einsatzplanung des BetreuungsteamsOrganisation und Durchführung von TeambesprechungenOrganisation und Führung von Ehrenamtlichen und PraktikantenAnsprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären BereichenFörderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der EingewöhnungsphaseDokumentation der BetreuungsleistungenFachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnet:Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mitSie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworbenSie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie sind kreativ und entwickeln gerne IdeenSie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu FührenSie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von BetreuungsleistungenSie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung Jetzt bewerben!Duales Studium „bauingenieurwesen“ – Bachelor Of Engineering
Jobbeschreibung
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. September 2025 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der hochschule 21 in Buxtehude ein Duales Studium "Bauingenieurwesen"- Bachelor of Engineering -
an.
Aufgaben Sie können zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen zugelassen werden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe in Potsdam (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in PotsdamWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbote2021
#zsplpotsdamsea
#nlberlin
#zustellerberlin
#zustellerpotsdam
#postbotepotsdam
#zustellungberlin
#betriebberlin
#jobsnlberlin2
#F1Zusteller
#potsdamzust
#verbundpotsdam
Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB)
Jobbeschreibung
Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB) THE BEST WAY TO HAVE A FRIEND? BE ONE! Wir suchen ab sofort Leitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Ganztag (eFöB) für unseren Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule) in Berlin-Zehlendorf Der JFK Friendship Center e.V. ist ein gemeinnütziger deutsch-amerikanischer Verein mit langer Tradition. Wir sind Träger von zwei bilingualen, bikulturellen Kindertagesstätten und Kooperationspartner der JFK Schule für die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB). In unseren Einrichtungen bringen wir unterschiedliche Kulturen zusammen und fördern so schon im frühkindlichen Leben Zweisprachigkeit, Verständnis und Toleranz in einer bilingualen Gemeinschaft. Eine großartige, lebendige Aufgabe, der sich unsere engagierten Teams mit Freude und besonderer Hingabe widmen. Aufgaben Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsschule sowie unseres Konzeptes Personalführung, -planung und -entwicklung Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Geschäftsführung, Jugendamt, Beratungsstellen und der Schule Qualitätsmanagement und Verwaltungstätigkeiten Profil Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit einer Zusatzqualifikation im Leitungsbereich, als Sozialpädagoge*in oder als Kindheitspädagoge*in mit Berufserfahrung in der ergänzenden Förderung und Betreuung an Grundschulen oder eine vergleichbare Qualifikation. Leitungserfahrung Fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule Mehrjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen Ausgeprägte soziale Kompetenz und ein gewinnendes Auftreten, dialogische und ressourcenorientierte Haltung Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Reflexionskompetenz Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse Interkulturelle und interreligiöse Offenheit Deutsche- und Englisch-Sprachkenntnisse, wovon eine der beiden Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrscht werden sollte Für Dich! Attraktive Vergütung angelehnt an TV-L Anlage G Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil Benefit Karte Gesundheitsförderung, bis zu 480,-- € jährliches Gesundheitsbudget Firmenfitness-Kooperation BVG-Firmenticket Sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz Wöchentliche Teamzeit sowie mehrere Teamtage pro Jahr 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub am Geburtstag Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Kurzfristige Prozesse durch freie Trägerschaft Wenn Sie sich dieser großartigen, lebendigen Aufgabe mit Freude und besonderer Hingabe widmen möchten, dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise per E-Mail: Hort (eFöB an der John F. Kennedy Schule) Teltower Damm 101, 14167 Berlin-Zehlendorf für 30-35 Stunden wöchentlich Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung den Datenschutzbestimmungen auf https://jfkfc.org/datenschutzerklarung/ zustimmen.Datenbankadministrator/in (m/w/d) – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Jobbeschreibung
Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke TischlereiBäckereiGebäudereinigung und Elektrowerkstatt. Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen. Über uns Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten. Ihre Aufgaben Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst: Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden. Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug . Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Darüber hinaus wären wünschenswert: charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn sportliche Fitness Teamfähigkeit soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Wir bieten Ihnen Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 € Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung Darüber hinaus bieten wir: Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.htmlSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung?Wir sind ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet.Das Camille Claudel Haus , eine besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen in Hürth sucht ab 01.06.2025eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in*en (m/w/d)vorab befristet für zwei Jahre (Teilzeit 19,5 Std.).Deine Aufgaben sind: Betreuung der Bewohner*innen in einem multiprofessionellen TeamErarbeitung und Erstellung von FörderplänenAdministrative TätigkeitenFachliche Zusammenarbeit mit Institutionen und AngehörigenWechselschichtdienst mit NachtbereitschaftenDu bringst mit: Einen Abschluss in Sozialarbeit/SozialpädagogikFreude an der Teamarbeitviel Humor und ebenso viel Empathienachgewiesener Masernschutz ab Geburtsjahrgang 71Das bieten wir: Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA mit Jahressonderzahlungbetriebliche AltersvorsorgeJobRad/Jobticketfamilienfreundlichen Arbeitsplatz/flexible Dienstplangestaltungein multiprofessionelles Team aus empathischen und humorvollen Menschenregelmäßige Supervision und FortbildungHunde sind willkommenNutzung der FitnessgeräteParkplätze vor der TürHaben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität.Deine Ansprechpartner*innen sind:Ute Tielke und Michael KullmannAPK Soziale Dienste gGmbHCamille Claudel HausBonnstraße 19550354 HürthTel.: 02233-707881tielke[AT]camille-claudel-haus.dewww.apk-soziale-dienste.deLeiter (m/w/d) Fachbereich Bürgerdienste, Innere Verwaltung – inklusive Personal – und Ortspolizei
Jobbeschreibung
STADT, LAND, PLUS:Vielfalt in Korntal-Münchingen.Unsere Stadt bietet wirtschaftliche Stärke, exzellente Anbindung und hohe Lebensqualität - ideal zwischen Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Baden-Württembergs gelegen - hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam.
Mit Engagement und Expertise gestalten wir als Stadtverwaltung die Zukunft - für eine lebenswerte und gut organisierte Stadt. Wir setzen uns täglich für die Anliegen unserer 20.000 Einwohner:innen ein und schaffen Lösungen, die das Leben vor Ort verbessern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den
Leiter (m/w/d)
Fachbereich Bürgerdienste, Innere Verwaltung - inklusive Personal - und Ortspolizei
Zum Fachbereich gehören die Sachgebiete Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Personal, Organisation und Wahlen sowie IT & Digitalisierung.
Aufgabenschwerpunkte
Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Personalplanung des Bürgermeisters sowie für die Personalentwicklung und -beschaffung in der Stadtverwaltung mit rund 540 Mitarbeitenden aus sechs Fachbereichen
Konzeptionelle und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Bürgerdienste, innere Verwaltung und Ortspolizei sowie die fachliche, arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden der zugehörigen Sachgebiete
Bearbeitung arbeitsrechtlicher Verfahren, Verhandlungen mit Interessenvertretungen und die rechtssichere Umsetzung arbeitsrechtlicher Vorgaben
Verantwortung für die Organisation und Durchführung von Wahlen, einschließlich der rechtlichen und logistischen Planung sowie der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
Weiterentwicklung des Bürgerservices, um eine effiziente, bürgerorientierte und moderne Dienstleistung zu gewährleisten
Bearbeitung rechtlich anspruchsvoller Vorgänge in den Bereichen Verkehrs- und Polizeiangelegenheiten sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen im Rahmen der Ortspolizeibehörde
Förderung der Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Verwaltung durch die Einführung und Weiterentwicklung moderner IT-Lösungen sowie Steuerung der IT-Sicherheit und digitalen Transformation
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Studium zum Diplomverwaltungswirt (m/w/d) beziehungsweise zum Bachelor/Master of Arts in Public Management oder ein Universitätsstudium mit vergleichbarer Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position
Hohe Sozialkompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Großes persönliches Engagement gepaart mit Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität
Unser Angebot
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eine Besoldung bis A 14 LBesG beziehungsweise eine unbefristete Anstellung bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche sowie zusätzliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Korntal-Münchingen-Jobbike-Leasing
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese online bis zum 10.02.2025 an unser Bewerberportal . Bei Fragen zur Position melden Sie sich gerne bei unserem Bürgermeister Herrn Alexander Noak unter 0711 8367-3900.
Stadt Korntal-Münchingen
Saalplatz 4
70825 Korntal-Münchingen
www.korntal-muenchingen.de
Facharzt (m/w/d) Pneumologie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenFacharzt (m/w/d) Pneumologie
für unser Interdisziplinäres Lungenzentrum
- Referenznummer: W-0-328-24
2.800 Mitarbeiter*innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1.500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Patientenfreundliche kurze Wege ermöglichen eine optimale Versorgung. In unseren Tumor-, Emphysem- und Fibrose-Boards stimmen Experten interdisziplinär das individuelle Prozedere für unsere Patienten ab.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen der kooperierenden Disziplinen.
Ihre Aufgaben
- Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
- Durchführung von internistischen und fachspezifischen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen am Atmungsorgan
- Entlassmanagement der Patient*innen inklusive Arztbrieferstellung
- Patientenaufklärung sowie Angehörigengespräche
- Teilnahme am hausinternen Fortbildungsprogramm, an Tumorkonferenzen, ILD- und Emphysem-Board
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen
- Teamgeist, Freude am Beruf und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sensibilität im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit aktuellster Ausstattung
Unterstützung durch Kodierfachkräfte, Stationssekretär*innen und Beatmungsassist*innen
Umfangreiches internes & externes Fortbildungsangebot zur Personalentwicklung
Zugriff auf die Wissensportale UpToDate, Thieme eRef, Thieme CNE
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei familienfreundlichen Arbeitsplatzbedingungen: Kindertagesstätte (ab 4. Lebensmonat), Sommerferienbetreuung (3. bis 12. Lebensjahr)
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Hochwertige Personalwohnungen in Kliniknähe
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, Bezuschussung zum ÖPNV, etc.)
Mitarbeitereinkauf in der Apotheke
Weitere Informationen
- Pneumologie am Standort Winnenden
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628