Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) Citrix
Jobbeschreibung
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) CitrixMainz, Hannover oder HamburgVollzeit / Teilzeitbefristet bis zum 31.05.2028ab sofortBewerbungsschluss: 02.02.2025Über unsDie Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.Ihre AufgabenCitrix-Infrastruktur betreuen und administrierenKonzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauenFehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig behebenAnforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeitenTickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeitenIn Projekten mitarbeiten und Projekte leitenSie bringen mitEinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-KaufleuteSehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit CitrixErfahrung in PowerShellKommunikations- und Teamfähigkeit sowie KundenorientierungFähigkeit zur konzeptionellen ArbeitBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Wir bietenEinen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftBezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. MonatsgehaltsZuschuss zum Deutschland-Job-TicketFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen DienstsitzAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort MainzUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-890b-NOVA bis zum 02.02.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote .KontaktFür Fragen steht Ihnen Frau Melanie Reuter, Tel.: 06131/802-14494, gerne zur Verfügung. Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.www.bghm.de/karriereportalFachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitSie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation. Was wir bieten Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder WochenenddienstenEin Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestelltDie Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfallsDaher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten habenVolle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und GeburtshilfeEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über EntgeltumwandlungModerne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Oliver Butsch Personaldirektor Telefon 07461/97-1310 Mail: o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenBetriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n alsBetriebsingenieur:in (w/m/d)Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement
unbefristet / EG 11 TV-L/Vollzeit (39,2 Wo/Std.)
Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Betrieb zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Das Dezernat für Gebäudemanagement der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/.
Im Referat 42 sind die Werkstätten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden vor Ort erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen.
Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Zuständigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Tätigkeiten:
- Festlegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen
- Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes
- Prüfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen
- Unterstützung der Abnahme von Instandsetzungen
- Entwicklung und Implementierung eines DV-gestützten Verfahrens zur Organisation, Überwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, effizienten und rechtssicheren Betriebes
- Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse
- Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Maßnahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik getroffen
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebäudetechnik) oder vergleichbar
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Gebäudemanagement in den oben genannten Bereichen
- Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebäudeausstattung in den oben genannten Bereichen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement
- Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Störungen, gesetzl. vorgeschriebener Prüfungen und betrieblicher Auswirkungen
- Sichere Kenntnisse im EDV-Bereich (mind. MS Office), Dokumentationssoftware für Wartung und Instandhaltung, CAFM
- Deutsche Sprachkenntnisse Level C1
- Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1)
- Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Kommunikationsstärke
- Eine unbefristete Festanstellung
- Tarifgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team mit gutem Betriebsklima
- Regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments
- Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Wellpass)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z85-24 bis zum 08.02.2025 an die
Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) entsprechend der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet „Industrielle Robotik“
Jobbeschreibung
Home >Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)entsprechend der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Industrielle Robotik"
Vollzeit
Technologie Campus Cham "Intelligente Robotik"
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später
jetzt bewerben
Am Standort Cham entsteht das Technologietransferzentrum „Intelligente Robotik“ der Technischen Hochschule Deggendorf. Dem speziellen Forschungs- und Marktumfeld der industriellen Robotik und der Robotersimulation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Für diese Stelle benötigen wir eine wissenschaftliche Ansprechpartnerin oder einen wissenschaftlichen Ansprechpartner für die industrielle Robotik. Die Open-Rank-Ausschreibung ermöglicht eine Besetzung der Stelle entsprechend der Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber entweder als W2-Professur oder als W1-Nachwuchsprofessur. So ist die Bewerbung auf die W1-Nachwuchsprofessur auch ohne abgeschlossene Promotion möglich. Sie haben nach dem Abschluss Ihres Masterstudiums mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung im Bereich der Industriellen Robotik gesammelt, sind jedoch derzeit noch in der Promotion oder planen diese in naher Zukunft. Wir bieten Ihnen die Chance, sich auch ohne abgeschlossene Promotion auf diese Professur zu bewerben. Die Hochschule unterstützt Sie dabei aktiv, Ihre Promotion innerhalb der nächsten fünf Jahre abzuschließen. Andererseits bietet die W1-Nachwuchsprofessur aber auch die Möglichkeit, dass promovierte Nachwuchskräfte ohne umfangreiche Berufserfahrung die Möglichkeit haben, die 5-jährige Berufserfahrung bei uns am Technologiecampus Cham nachzuholen, indem Sie an Projekten mit Industriepartnern mitwirken. Ziel ist in beiden Fällen, dass Sie sich in den fünf Jahren bei uns am Campus formal für eine W2 Professur qualifizieren und gleichzeitig Lehrerfahrung sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Robotik sowohl praktisch als auch wissenschaftlich zu vertiefen und mit engagierten Kolleginnen und Kollegen an der Schnittstelle von Forschung und Industrie zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
aufgabenschwerpunkte
Für die Stelle am Technologiecampus bringen Sie die Fähigkeiten der Projektakquise und -durchführung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit mit. Die Einwerbung von Forschungsförderungen in Form von Drittmitteln, insbesondere im Umfeld der Programme des BMBF, der DFG und des Freistaates Bayern ist ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit. Sie zeigen besonderes Engagement im Bereich der Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers.
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber übernehmen Sie in einem überwiegend internationalen Umfeld deutsch- und englischsprachige Vorlesungen für das Lehrgebiet Robotik an der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Cham und vertreten das genannte Fachgebiet in Lehre und Forschung. Ihr Vorlesungsschwerpunkt betrifft beispielsweise AI based control systems, Modern control algorithms, Perception & Sensing, ROS und Human-Robot-Interaction sowie weitere Module. Engagierte Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule runden Ihr Profil ab.
Ihr Profil
Als Bewerberin oder Bewerber in mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über Erfahrungen in angewandter Forschung im Bereich der industriellen Robotik, der KI gesteuerten Robotik sowie der Robotersimulation im industriellen Maßstab.
Sie besitzen belastbare Forschungsexpertise oder Berufserfahrung in Machine Learning, Deep Learning sowie in AI Motion Control (AIMC), die Sie durch Projekte und/oder wissenschaftliches Arbeiten sammeln konnten.
Idealerweise haben Sie bereits Lehre in den ausgeschriebenen Fachgebieten gestaltet, oder am Aufbau von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektvorlesungen auf Masterniveau bis hin zur Entwicklung eigener Curricula mitgewirkt.
Die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten ist Ihnen nicht neu.
Allgemeine Anforderungen
W2-Professur:
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
Weitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.
Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie, für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Als Ausgleich für die Aufbau- und Forschungsaufgaben wird die reguläre Lehrverpflichtung im Rahmen der Forschungsprofessur befristet für die Dauer dieser Tätigkeiten in angemessenem Umfang reduziert. Es besteht die Möglichkeit, für die Durchführung von Forschungsaufgaben die Lehrverpflichtung über diesen Zeitpunkt hinaus zu reduzieren.
Die Beschäftigung erfolgt befristet für fünf Jahre in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine weitere Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus an.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das spiegelt sich ganz besonders am Standort Cham wider: hier befindet sich ein international geprägter Studiencampus und gleich zwei Forschungscampus. Auch das Digitale Gründerzentrum Cham, die Industrie- und Handelskammer sowie Teile des Mechatronik Netzwerks Ostbayern e.V. liegen Tür an Tür zum Campus Cham. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Nur zehn Gehminuten von der Stadtmitte in Cham entfernt, bietet der Campus Cham eine einzigartige Atmosphäre. Cham liegt im Bayerischen Wald, der zusammen mit dem Böhmerwald das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas bildet. Naturverbundene Personen kommen in dieser Umgebung voll auf ihre Kosten. Auch das Kulturangebot in Cham kann überzeugen. Moderate Lebenshaltungskosten unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Hannah Stöffl, B.Sc.
Sachbearbeiterin
H 210
0991/3615-8314
Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Prof. Dr. Matthias Hien
Professor
TCC
09971/99673-13
Prof. Dr. Matthias Hien 09971/99673-13 matthias.hien@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d/) mit gleichwertigen Abschluss für die Ergänzende Förderung und Betreuung der Taunus -Oase-Grundschule in unserer Einrichtung „Taunus-Oase“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in einem Umfang von 30-38,5 Wochenstunden in Berlin Lichtenrade. Die tägliche Arbeitszeit kann in den Zeitraum von 06:00-18:00Uhr fallen. Der Verein IKT-Stadtindianer e.V. unterhält drei Horte im Ortsteil Lichtenrade. Unsere Einrichtungen sind eigenständige Orte der Bildung und Erziehung, an denen Kinder mit all ihren Stärken und Kompetenzen bewusst wahrgenommen und individuell gefördert werden. Jedes Kind ist einzigartig und hat ganz besondere Stärken. Wir wollen die Neugier der Kinder wecken, ihre Interessen entwickeln, sie anregen und anleiten und in Entscheidungen einbeziehen. Allen Kindern wird während der Hortbetreuung eine Hausaufgabenzeit eingeräumt. SO BRINGST DU DICH EIN Flexibilität Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Träger, Leitung und Eltern Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption Erstellen von Bildungsdokumentation und im Führen von Entwicklungsgesprächen DAFÜR KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN AUF Pädagogisches Konzept, das sich an den Lebenssituationen der Kinder und deren Familien orientiert Attraktiven Arbeitsplatz und wertschätzende Arbeitsatmosphäre DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN einen unbefristeten Arbeitsvertrag von 30 Wochenstunden (Teilzeit) Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8a eine Jahressonderleistung vermögenswirksame Leistungen Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement ein jährliches Sommerfest Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserem Hort findest Du auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/taunusoase/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Taunus Oase“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail.Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
#36koeln
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung Standort Malente
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Ostholstein bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatzzum/zur Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung
unbefristet - Vollzeit - Malente
Zweckverband Ostholstein
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.
Was macht ein/e Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung?
Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung arbeiten in dem Bereich von Entwässerungsnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung beim Geschäftsbereich Entwässerung des ZVO. Sie überwachen und steuern die Betriebsabläufe in kommunalen und industriellen Kläranlagen und Kanalbetrieben.
Praktische Ausbildung erhältst du sowohl im Umgang mit betriebsspezifischen Maschinen und Verfahrenstechniken, als auch in der Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regulierungsmethoden. Im Unternehmen wird dir weiterhin die Bedeutung ökologischer Kreisläufe, der Umweltschutztechnik und der Hygiene vermittelt. Praktische Tätigkeiten sind u. a. die Entnahme von Proben, das Messen von Stoffeigenschaften und die Beurteilung der Messergebnisse.
Sollte ich mich bewerben?
Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern haben.
Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du Interesse an technischen, biologischen und chemischen Zusammenhängen hast, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.
Was ist noch gut zu wissen?
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt. Die Unterbringungskosten dort übernehmen wir für dich. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir ebenso - abzüglich eines Eigenanteils.
Weshalb der Zweckverband Ostholstein?
Der Zweckverband Ostholstein bietet eine Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Perspektiven.
Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr.
Aber auch während der Ausbildung hat der Zweckverband Ostholstein einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.
- Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.
- Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.
Für dieses Ausbildungsangebot ist der Einsatzort das Klärwerk Malente.
Beginne deine Karriere am 1. August 2025 beim Zweckverband Ostholstein, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Das ist deine Ausbildung?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Zentraler Betrieb Kunden-LAN Standort Hannover (In 3 Minuten erfolgreich bewerben)
Jobbeschreibung
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.Unser LAN-Team betreut die Netzwerkinfrastruktur an über 960 Standorten in Niedersachsen und darüber hinaus. Angesichts der Vielzahl an Komponenten arbeiten wir eng zusammen, um Themen wie Automatisierung, Programmierung und die Abstimmung mit dem WAN- und Netzmanagement-Team erfolgreich zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, Expertenwissen in der Konfiguration und Steuerung von Routern, Switches und anderen Geräten zu erlangen und dies durch die enge Zusammenarbeit im Team mit einem 'Blick über den Tellerrand' zu ergänzen. So werden Sie zu einem gefragten Experten auf Ihrem Gebiet und können von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.Aufgaben
- Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der lokalen Netze sowie der zugehörigen zentralen Netzdienste und tragen so maßgeblich zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei.
- Sie setzen Netzoptimierungsmaßnahmen erfolgreich um, übernehmen die operative Projektabwicklung und koordinieren externen Vertragspartner bei verschiedenen Projekten.
- Darüber hinaus sind Sie für die Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich – herstellerübergreifend, z.B. Alcatel, Extreme Networks, Nexans.
- Sie kümmern sich um die prozessorientierte, zentrale Störungsbeseitigung der Netzwerktechnik im Rahmen des 2nd Level Supports gemäß ITIL.
- Sie analysieren Prozesse und bringen sich bei der Prozessverbesserung mit ein.
- Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen sowie an Auszubildende und Studierende im Fachgebiet weiter.
- Zudem bringen Sie sich aktiv in Projekte und Programme von IT.Niedersachsen ein und tragen so zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur bei.
- Sie verfügen über eine Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder alternativ hierzu bringen Sie eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
- Sie arbeiten gerne im Team zusammen, auch wenn dieses über viele Standorte verteilt ist
- Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu durchdringen und bringen aktiv Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern
- Für die Wahrnehmung der Aufgaben des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von lokalen Netzen sowie Kenntnisse über die Architektur von Datennetzen von Vorteil
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse über die Architektur und Standards im Bereich Routing, Switching und Netzwerksicherheit
- Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und IT-Servicemanagement (ITIL) sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz hilfreich
- Sie haben schon mit Auszubildenen oder Studenten gearbeitet oder sind bereit, Ihr Wissen weiterzugeben bzw. Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Wissen zu helfen
- Zudem verfügen Sie über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Standort: Hannover / Homeoffice I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/32a.06
- Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
- Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
- Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
- Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
- Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
- Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei vom Vorliegen der oben genannten praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
- Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) SchadenserviceAls erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.
Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.
Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.
Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.
Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigung und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d)
Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Ihre Perspektive:
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
Modernes Arbeitsumfeld
Individuelle Einarbeitung
Attraktives Vergütungspaket
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice
Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .
jetzt online bewerben
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de
Handwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
DRV Bund Handwerker*in HKLS (m/w/div) Berlin Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div) Ihr Job bei uns Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kundenorientierung, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement aus. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass. Das bieten wir Ihnen Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen. Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen Behörde Bei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-005-2025) Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865 33569 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauenundbetreibenVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik;...Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Coburg suchtzum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im BereichSachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
- Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt
- Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung
- Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen
- Organisation von Taxibeförderung zur Schule
- Organisation und Überwachung von Wartungen
- Sitzungsdienst
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d)
- Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Organisationstalent
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Word und Excel
Wir bieten:
- Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Februar 2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-04 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, per E-Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Versicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Facharzt (m/w/d) für physikal. und rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist für die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.Wir suchen für die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Facharzt (a)* für physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Aufgaben
- diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
- Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter Berücksichtigung der Komorbiditäten.
- Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
- führen Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch
Profil
- besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
- haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
- bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
- zählen ein Verständnis für komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
- achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Wir bieten
- Gründliches Onboarding und Unterstützung beim Erwerb der curricularen Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ zum Erwerb des Zertifikates “ Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- in den Rehafachdiensten ein ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative
- ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
- Flexible Arbeitszeiten möglich für Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
- Jobsharing möglich
- geeignet auch für Rentner mit kleinen Stellenanteilen
- eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
- die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket günstig zu erwerben
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Aufstellung von Haushaltsplänen einschließlich Kalkulation der Haushaltsplanansätze
Durchführung von Rechnungsabschlüssen
Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Zuschüssen
Beratung von Kirchengemeinden zu Finanzfragen
Unterstützung der Kirchengemeinden und der Abteilung bei der Einführung der Umsatzsteuer sowie bei der Umstellung auf das neue Finanzwesen newsystems (Doppik)
Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet mit einer Zulage zur Entgeltgruppe 9b für die Dauer von zwei Jahren.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051723 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619
Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Erstellung und Bearbeitung von Berichten, Präsentationen und Protokollen Diskrete und effiziente Bearbeitung von vertraulichen und sensiblen Vorgängen Organisation von Geschäftsreisen sowie Abwicklung der Reisekostenabrechnung Schnittstellenfunktion zwischen dem Vorstand, internen Abteilungen und externen Partnern Unterstützung bei Gremienarbeiten, Projekten und Sonderaufgaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfach-angestellte/r oder Bürokauffrau/-mann Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenz-/Sekretariatsbereich des Vorstands-büros oder der Geschäftsleitung Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Diskretion, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveräner Umgang mit Stresssituationen Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-S plus weitere leistungsbezogene Anteile) in Abhängigkeit der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen Überdurchschnittliches persönliches Engagement wird regelmäßig zusätzlich gewürdigt Betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Vermögenswirksame Leistungen Fahrradleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie 32 +2* Tage Jahresurlaub. (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 online an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Prescher unter 03531 785-1000 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes;...Sachverständiger Grundstückswertermittlung (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz – NRW.URBAN Service GmbH
Jobbeschreibung
Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.Bereichsleiter Soziale Dienste
Jobbeschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Saalfeld steht seit jeher für die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Als einer der führenden Wohlfahrtsverbände in der Region bieten wir ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen, die darauf abzielen, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Zur Verstärkung unserer Arbeit suchen wir einen engagierten Bereichsleiter für unsere sozialen Dienste, Begegnungsstätten und Beratungsangebote.Ihre Aufgaben:
- In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die strategische und operative Leitung unserer sozialen Dienste, Begegnungsstätten und Beratungsangebote verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams.
- Sicherstellung und Optimierung der Qualität unserer sozialen Dienstleistungen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Projekte und Programme zur Unterstützung unserer Zielgruppen.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie mit externen Partnern und Förderern.
- Budgetplanung und -überwachung für den Bereich sowie Verantwortung für die wirtschaftlichen Ergebnisse.
- Repräsentation der AWO Saalfeld in relevanten Gremien und Netzwerken.
- Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams.
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der Sozialen Arbeit oder im Beratungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von sozialen Projekten.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Empathie.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Sozialleistungen.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem kollegialen Team.
- Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer sozialen Angebote mitzuwirken.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.Ansprechpartner*in
Personalabteilung
Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld
Telefon: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de
Abteilungsleitung Gremienbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit 100 Jahren fördert die L-Bank das Land Baden-Württemberg. Als Förderbank sind wir keine klassische Bank. Vielmehr unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen – etwa bei der Wohnraumförderung, der Familienförderung, der Unternehmensfinanzierung oder bei der Sprachförderung in Kitas. Wir – das sind die 1.500 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Wir – das ist die L-Bank, eine der größten Förderbanken Europas und sichersten Banken der Welt.Für unseren Bereich Unternehmenskommunikation und Strategie suchen wir eine Abteilungsleitung Gremienbetreuung. Sie kennen sich aus in der Finanzbranche? Sie haben Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Vorstands- und Gremiensitzungen? Das Protokollieren von Sitzungen gehört mühelos zu Ihrem Handwerkszeug? Sie haben Jura studiert? Sie haben Lust, die Gremienbetreuung der L-Bank systematisch weiterzuentwickeln und im digitalen Zeitalter zu etablieren?Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Aufgaben
- Verantwortung für die organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie inhaltliche Protokollierung der Sitzungen des Verwaltungsrats, seiner Ausschüsse und der Vorstandssitzungen
- Adressatengerechte Beratung und Betreuung der externen Gremienmitglieder und des Vorstands
- Prüfung, Aufbereitung und Unterstützung bei der Erarbeitung und Qualitätssicherung von Beschlussvorlagen sowie Beratung und Unterstützung der jeweiligen Sitzungsleitung
- Schnittstelle innerhalb der L-Bank für Fragen rund um Vorstands- und weiteren Gremiensitzungen
- Betreuung der Mandate des Vorstands inkl. der Kommunikation mit der Bankenaufsicht
- Überwachung der Schulungsrichtlinien sowie Koordination der Schulungen des Verwaltungsrats
- Überwachung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen für Corporate Governance
- Betreuung der Instrumente und Tools zur rechtssicheren digitalen Gremien- und Sitzungsorganisation und zur digitalen Durchführung von Gremiensitzungen
- Überwachung von Gremienfristen und Terminen
- Führung der Abteilung Gremienbetreuung nach dem Führungsverständnis der L-Bank
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium
- Berufserfahrungen in der Arbeit mit Gremien in Banken oder Verwaltungseinrichtungen; Erfahrungen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Grundlegende rechtliche und informationstechnische Kenntnisse zur Digitalisierung von Gremienarbeit
- sehr gute Kenntnisse administrativer Strukturen und Prozesse in Banken
- sicheres und einwandfreies Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, verlässliches und sicheres Auftreten; auch gegenüber Leitungspersönlichkeiten
- sehr strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, hohe Belastbarkeit in komplexen Situationen
- datenschutzrechtliche Kenntnisse im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein flexibles Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung sowie ein kostengünstiges Firmenticket für Ihren Weg zur Arbeit
- Dienstrad-Leasing
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert
- und einiges mehr....
Revisor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | UnbefristetRevisor (m/w/d)Die interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Betriebssport
Flexible Arbeitszeiten
Anteilig Home-Office
TK-Jobrad
Ihre Aufgaben
An der Erstellung risikoorientierter Prüfvorschläge und überzeugender Prüfkonzepte mitwirken
Geschäftsprozesse analysieren und beurteilen
Revisionsprüfungen im Team durchführen
Geeignete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse erarbeiten
Präsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirken
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium oder Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation
Berufserfahrung im GKV-Bereich idealerweise mit Bezug zu prüfenden oder überwachenden Funktionen
Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur strukturierten, präzisen und verständlichen Darstellung von Sachverhalten und Arbeitsergebnissen
Berufsständische Zertifizierung oder Bereitschaft zum Erwerb
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .
Referenzcode: TK23906
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Martin Schwartz
Teamleiter
Tel. 040 - 69 09-35 45
Jeannine Ferber
Teamleiterin
Tel. 040 - 69 09-37 42
Marvin Wullenweber
Recruiter
Tel. 040 - 69 09-10 60
marvin.wullenweber@tk.de
Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker! Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann. Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist: Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten. Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind. Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken! Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten Was du mitbringst: Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen Was wir dir bieten: Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Am liebsten per Mail an: Verwaltung@kinder-residenz.de Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195 Den Job will ich! Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de Folge uns auch auf Facebook und InstagramEin Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder; Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren; Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder;...Dip. Soz. Päd. (m/w/d) für die Bezirkssozialarbeit
Jobbeschreibung
Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) bzw.Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)für die Bezirkssozialarbeit
Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufgabenbereich Bezirkssozialarbeit im
Sozialen Dienst einen Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit
(m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit mit mind. 75 Prozent (29,25
Wochenstunden) besetzt werden kann.
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kitzingen.de/stellenausschreibungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis spätestens 12.02.2025
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) – Jugend- und Sozialhilfeverbund
Jobbeschreibung
Wir Kinder suchen
für unsere Wohngruppe mit 8 Kindern und Jugendlichen eine/n freundliche/n, hilfsbereit/n und soziale/n Mitarbeiter/in. Er/sie sollte zudem gut mit Stresssituationen umgehen können. Aufgabe ist es, uns durch den Alltag zu begleiten, uns bei Konfliktsituationen zu unterstützen und uns in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Trotzdem kommen Humor und Spaß in unserer Gruppe nie zu kurz.Wir wollen eine Person, die ab sofort ca. 32 bis 40 Stunden in der Woche für uns da ist. Die uns vor allem respektiert, die uns ernst nimmt und die sich Zeit für uns nimmt. Die Arbeit bei uns ist unbefristet.
Was Sie mitbringen
- Fachliche Ausbildung: Wir wollen, dass du einen Plan hast, wovon du redest. Deshalb ist eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in bzw. ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation für die Arbeit mit uns nötig.
- Ordentlicher Umgang: Wir wollen, dass du respektvoll und gewaltfrei mit uns umgehst und nicht zu streng bist.
- Wir wollen, dass du dich an Absprachen hältst.
- Wir wollen, dass du stressresistent bist, dich durchsetzen kannst und mit uns Stand hältst.
- Wir wollen, dass du kreativ bist, unsere Freizeit mitgestaltest und viel mit uns unternimmst.
- Wir wollen, dass du auf uns zukommst, uns vertraust und viel Verständnis für uns hast.
- Wir wollen, dass du hilfsbereit bist und uns in schwierigen Situationen unterstützt.
- Wir wollen, dass du eigene Fehler einsiehst und damit umzugehen weißt.
- Wir wollen, dass du uns fair und ehrlich behandelst.
- Du sollst gut zuhören können, Geduld und Humor haben und kein Spießer sein.
- In erster Linie aber sollst du Leidenschaft für diese Tätigkeit mitbringen.
Was wir bieten
- Liebenswerte und coole Kinder und Jugendliche mit einer Vielfalt an Charakteren.
- Ein großes Haus, wo man viele Aktivitäten machen kann.
- Gemeinsame Zeit und Ausflüge.
- Ein Betreuer*innen-Team, das unsere Erwartungen meist recht gut erfüllt.
- Viel Abwechslung, bei uns ist immer was los.
So bewerben Sie sich
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Telefonnummer, gern per E-Mail an den unten stehenden Kontakt. Oder ruf an und wir besprechen alles direkt.Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Andrea Schreiber
AWO AJS gGmbH
Jugendhilfeverbund Erfurt
Stadtweg 6
99099 Erfurt
Tel.: 0361 51150820
E-Mail: andrea.schreiber@awo-thueringen.de
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Stabsstelle Revision und Integrität
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)
Aufgaben
- Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)
- Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS
- Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit
- Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
- Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)
- Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
- Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management
- Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
- Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
- Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben
Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst.
Wir bieten Ihnen
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
transparente Entscheidungswege
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger
teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Unterstützung unseres Vertragsservice für Privatkunden am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen Ihre Aufgaben: Qualifizierte Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen Erstellung von Versicherungsangeboten sowie Prüfung von Neu- und Änderungsanträgen Telefonische und schriftliche Kundenberatung Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation Sie verfügen über gute Versicherungskenntnisse in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke mit Flexibilität, Einsatzbereitschaft und hohe Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Ihre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld Strukturierte Einarbeitung mit Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeit (38 Wochenstunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehaltspaket nach Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie mit rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss 30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen Awo lifebalance – Sie erhalten schnell und professionell Unterstützung, um Beruf und Leben in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr persönlicher Ansprechpartner: Thomas Wolf, Tel. 0711 1695-8970 Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. • Tübinger Straße 55 • 70178 Stuttgart • www.wgv.deQualifizierte Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen; Erstellung von Versicherungsangeboten sowie Prüfung von Neu- und Änderungsanträgen;...Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n
Erzieher/in, päd. Fachkraft,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in,
Heilerziehungspfleger/in oder
Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)
Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- einen staatlich anerkannten Abschluss haben
- Freude an der Arbeit mit Kindern haben
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
- bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:
- ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- zusätzlich zwei Regenerationstage
- Ballungsraumzulage
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de
Kita-Leitung / Erzieher*in für Kita Kleine Strandpiraten (m/w/d)
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Rotenburg an der Fulda
02.01.2025
Jobbeschreibung
Kita-Leitung / Erzieher*in für Kita Kleine Strandpiraten (m/w/d) ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Kita-Leitung / Erzieher*in für Kleine Strandpiraten (m/w/d) Wir suchen zum 01.05.2025 eine*n erfahrene*n staatl. anerkannte*n Erzieher*in in Funktion der Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kita „Kleine Strandpiraten“ in Rotenburg a. d. Fulda als Nachfolge unserer in Ruhrstand gehenden langjährigen Leitung . „Der Natur auf der Spur“ ist der Leitgedanke im Alltag der Kita „Kleine Strandpiraten“. Unsere überwiegend sehr jungen Kinder können durch verschiedenste Angebote, wie z. B. Wald- und Wiesenspaziergänge und in unserem Naschgarten zahlreiche Naturerfahrungen sammeln und dadurch die Welt für sich entdecken. Wir betreuen bis zu 60 Krippenkinder verteilt auf 5 Gruppen und bis zu 20 Kinder in einer altersübergreifenden Gruppe in einem teiloffenen Konzept. Die Gruppen verteilen sich auf 2 Gebäude mit jeweils eigenen Außenanlagen. Mit dem „Schatzsuche“-Elternprogramm und einzelnen Elternbegleiter*innen im Team unterstützen wir die Familien in ihrem „Erziehungsalltag“. Deine Aufgaben bei uns Führungsverantwortung und Personalmanagement: Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita. Du bist Ansprechpartner*in: Deine Tür ist offen für die Anliegen der Mitarbeiter*innen. Zudem repräsentierst Du unsere Kita professionell nach außen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Erstellen von Social Media-Beiträgen). Zusammenarbeit innerhalb der AWO: Du nimmst an regelmäßigen Besprechungsrunden mit anderen Einrichtungsleiter*innen teil und bist in stetigem Austausch mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe in der AWO-Geschäftsstelle. Administrative Aufgaben: Du erledigst die Bedarfsplanung, Aufnahme- und Abmeldeverfahren sowie die Bereitstellung von relevanten Informationen (z.B. KiFöG, Mitarbeiterlisten, Belegungsstatistik). Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tages- und Jahresablaufes sowie besonderer Aktivitäten. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen in die Planung, Umsetzung und Vertiefung der pädagogischen Schwerpunkte ein und steuerst gezielt die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Kita. Deine Vorteile bei uns Unterstützung bei der AWO: Die Geschäftsstelle in Kassel, v.a. die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, sowie eine interne Fachberatung unterstützen Dich bestmöglich bei Deinem Einstieg und Deinen Leitungsaufgaben. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung : Zum Grundgehalt kommen die Leitungs-Funktionszulage , Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen. Ob „Kita-Management“ oder „Führungs- und Leitungskompetenzen“ : Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander : Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team-Spirit aus. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil für uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du besitzt mehrjährige Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung und bist bereit den nächsten Schritt zu gehen und Verantwortung für eine größere Einrichtung zu übernehmen. Du hast Erfahrung mit dem hessischen KiföG, Integrationsanträgen sowie dem Erstellen von Belegungsstatistiken. Du findest die professionelle Weiterentwicklung der Einrichtung spannend und Dir ist die Bedeutung einer positiven Elternarbeit bewusst. Du kommunizierst wertschätzend und förderst gezielt eine positive Teamkultur und Arbeitsatmosphäre. Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Abteilungsleitung Frau Nancy Schmidt unter 0561/5077220. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH Kinder- und Jugendhilfe z.Hd. Frau Schmidt Wilhelmshöher Allee 32a 34117 Kassel www.karriere.awo-nordhessen.de Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung . Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita;...Schul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort TVöD SuE S2 München - IKF - Garmischer Straße 241In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule. Jetzt bewerbenSchul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenFörderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hortbedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbildlebenspraktische Hilfestellungeneinfache pflegerische TätigkeitenHilfe zur MobilitätUnterstützung im sozialen und emotionalen BereichStrukturierungs- und Orientierungshilfen gebenHilfestellung bei der Interaktion mit Mitschüler/-innen sowie den LehrkräftenWas wir uns wünschenVorerfahrungen im sozialen oder pflegerischen Aufgabenfeld wünschenswertSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von KindernSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BeeinträchtigungSie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen, das auch gern in einem kompetenten Team arbeitetWas wir bietenfachliche Anleitunginternationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteSport- und Fitnessangebotesehr gute VerkehrsanbindungWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG in der Funktion als Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den katholischen Kindergarten St. Peter und Paul mit insgesamt sechs Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaGin der Funktion als Leitung (m/w/d)
Aufgaben
- Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung
- Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
- Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft
- Als Leitung (m/w/d) der Einrichtung obliegen Ihnen die Personalführung und -entwicklung der pädagogischen Fachkräfte, Koordination / Umsetzung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung, Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, Organisation / Verwaltung der Einrichtung sowie die Zusammenarbeit mit dem Träger, Mitwirkung im Qualitätsmanagement und die damit verbundene Weiterentwicklung der Einrichtung
- Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) – in der Funktion als Leitung (m/w/d) ist die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wünschenswert, aber nicht zwingende Voraussetzung
- Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit
- Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders
- Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung
- Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern
- Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
- Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L bzw. TVöD-SuE
- Zusätzliche familienfreundliche Komponenten (Arbeitsbefreiung, z. B. bei Übernahme eines Firm- oder Taufpatenamtes etc., sowie Ausgleichstage)
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Eine Stelle als pädagogische Fachkraft in Entgeltgruppe S 8a kann unbefristet vergeben werden; die Funktion der Leitung (m/w/d) ist zunächst befristet im Rahmen einer Vertretung; es erfolgt die Übertragung / Gewährung einer höherwertigen Tätigkeit für die Leitungsfunktion analog Entgeltgruppe S 15 / S 16
- Eine Leitungsfreistellung im Umfang von bis zu maximal 67 %
GIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nGIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung
Ihre Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Ihre Benefits:
Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der
22.02.2025
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).
www.sla.niedersachsen.de
IT-Product Manager IAM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bayerische Versorgungskammer ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Bayerische Versorgungskammer ...ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ...ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ...ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem IT-Product Manager IAM (m/w/d) München ab sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristet Ihre Aufgaben Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unseres IAM-Systems und gewährleisten dessen zuverlässigen Betrieb. Sie prüfen und planen die Umsetzung der Anforderungen des Fachbereichs und sorgen für eine reibungslose Integration. Zudem fungieren Sie als zentrale Anlaufstelle für alle Customizing- und Workflow-Anforderungen. Sie entwickeln Konzepte sowie Richtlinien für die Erweiterung und Anpassung unserer Systeme. Sie steuern den Rezertifizierungsprozess, überwachen die Einhaltung von Standards und sind redaktionell für das IAM-Regelwerk verantwortlich. Als (Teil-)Projektleiter entwickeln Sie Projektpläne und Aufgabenpakete, die Sie kontinuierlich weiterverfolgen und überwachen. Darüber hinaus treiben Sie die Implementierung und Anpassung des IAM-Systems für die Bayerische Versorgungskammer voran, indem Sie externe Dienstleister effektiv koordinieren. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung. Sie bringen tiefgehende Expertise im Bereich Identity- und Accessmanagement mit. Zudem verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und Methoden im Projektmanagement. Sie besitzen Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit und setzen diese gezielt ein, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sie beeindrucken durch sicheres Auftreten und starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Freude an der Kommunikation mit unseren internen Kunden (m/w/d) und stellen deren Bedürfnisse stets in den Mittelpunkt. Sie möchten sich in unser Team einbringen, treiben Themen engagiert an und lieben die Herausforderung, sich auch rasch in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Wir bieten einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit. potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote. einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Michael Wiedemann (+49 89 9235-8187). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.01.2025.Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unseres IAM-Systems und gewährleisten dessen zuverlässigen Betrieb; prüfen und planen die Umsetzung der Anforderungen des Fachbereichs und sorgen für eine reibungslose Integration;...Rektor*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Funktionsperiode beträgt vier Jahre bis 31. März 2030. Eine Wiederbestellung ist zulässig.Ausführliche Informationen finden Sie unter.
Die Wahl des Rektors*der Rektorin erfolgt nach Durchführung eines Auswahlverfahrens durch den Universitätsrat auf Vorschlag des Senats der Universität Mozarteum Salzburg.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025
per E-Mail an den Universitätsrat ( ).
Sachbearbeiter / -in (m/w/d) im gehobenen Verwaltungsdienst für den Bereich Liegenschaften
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG IM GEHOBENEN VERWALTUNGSDIENST FÜR DEN BEREICH LIEGENSCHAFTEN in Vollzeit für das Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Zustimmung zur Einlegung von Leitungen in städtische Grundstücke - sowie Dienstbarkeitsverträge Betreuung der städtischen Liegenschaften, Bewirtschaftung unbebauter Grundstücke (Bestellung von Erbbaurechten und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht im Zusammenhang mit Grunderwerb) Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Mitwirkung bei der Abwicklung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (Liegenschaftsseitige Mitgestaltung von städtebaulichen Entwicklungsprojekten) IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder einen Hochschulabschluss aus dem Bereich Wirtschaft Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Lösungsorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten und schnelle Auffassungsgabe Die Stelle eignet sich für die kommenden Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg und Kehl. WIR BIETEN IHNEN Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 (alternativ 9c TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung inkl. Führungskräftenachwuchsprogramm Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wegerer Telefonnummer 07022 75-443 gerne zur Verfügung.Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...Oberbauleiter Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung▷ [Sofort Starten] Quereinsteiger:in als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Kundenbetreuer:in arbeitest du im Zug und bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Fahrgäste.Zum 01.03.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau) oder Titisee-Neustadt.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet über 6 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische und praktische Unterricht erfolgt am Standort Freiburg
✓ Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 6 Teilnehmenden
Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug
✓ Du erteilst Fahrplan- und Tarifauskünfte und gibst Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten
✓ Die Kontrolle von Fahrkarten liegt in deiner Verantwortung
✓ Du bist für die Ordnung und Sicherheit im Zug zuständig
✓ Mit hoher Servicequalität steigerst du die Zufriedenheit unserer Kund:innen
✓ Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, wie z. B. Triebfahrzeugführer:innen, Servicepersonal oder Sicherheitsmitarbeitenden, gehört zu deinem Alltag
Dein Profil:
✓ Idealerweise hast du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, Flugbegleiter:in, Verkäufer:in, Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau oder einschlägige Erfahrung im Servicebereich
✓ Der Umgang mit mobilen Endgeräten ist dir vertraut
✓ Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast du dir in deinem Berufsleben angeeignet
✓ Kunden- sowie Servicebewusstsein sind für dich selbstverständlich
✓ Du hast ein gepflegtes und freundliches Auftreten sowie die Bereitschaft, Unternehmensbekleidung zu tragen
✓ Unregelmäßiger Schichtdienst macht dir nichts aus
✓ Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Bewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit alsInternal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.
Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.
Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.
Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.
Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.
Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.
Darum sollten Sie sich für uns entscheiden
Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.
Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.
Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.
Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.
Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Macht Lust auf mehr?
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Tobias Bach
Tel.: (0261) 496 6551
IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png
2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-26
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5
50.3535972 7.586988300000001
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit Dir. Für Morgen. Pflegefachkraft (m/w/d) Im Pflegezentrum Herzogsägmühle Wertschätzendes Team Sinnstiftende Tätigkeit Viele Arbeitgeberleistungen Nähere Infos Kontakt: Frau Raßmus, T (08861) 219 52 60 srassmus@diakonie-muc-obb.de oderWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) in Ernstthal
Jobbeschreibung
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!Deine Berufsausbildung
Starte am 01.09.2025 in unserer Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen" in Ernstthal die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.Was Du mitbringst
- Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
oder einen guten Hauptschulabschluss mit:- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.
- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.
- Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Ein familiäres Team, das dich während deiner Ausbildung begleitet.
- Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Besonderes Extra:
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Treffen mit anderen Azubis zum Erfahrungsaustausch.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Übernahmegarantie nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
So bewirbst Du Dich
Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Leib direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.
Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.
Anke Leib
AWO AJS gGmbH
Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen"
Rennsteigstraße 4
98724 Ernstthal
Tel.: 036702 306043
E-Mail:anke.leib@awo-thueringen.de
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten Sie übernehmen die Diagnose und Instandsetzung von hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektronischen Defekten Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektionen und gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nach Vorgabe Sie sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten Sie führen Schweißarbeiten durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in oder als Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Karosseriebauer/-in (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich) Besitz des Führerscheins Klasse B (Kopie des Führerscheins erforderlich), Führerschein Klasse CE wünschenswert Berufserfahrung im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge (Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeugen etc.) von Vorteil Anwenderkenntnisse in kraftfahrzeugspezifischen Programmen (WIS, Xentry, EPC) wünschenswert gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. In Abhängigkeit der Tätigkeiten ist nach einer Einarbeitungszeit ggf. eine höhere Eingruppierung möglich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sefa Hatipoglu unter sefa.hatipoglu@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel 0711 216-65629 oder Valeriia Kudinova 0711 216-65481 oder aws-recruiting@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0004/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten; sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten;...Sozialpädagog*innen (w/m/d) /Sozialarbeiter*innen (w/m/d) für Ehrenamt für alle
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Sozialpädagog*innen (w/m/d) /Sozialarbeiter*innen (w/m/d) für Ehrenamt für alleDie Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht zum 01.April 2025 Sozialpädagog*innen (w/m/d) /Sozialarbeiter*innen (w/m/d) Ehrenamt für alle - neue Wege, neue Zielgruppen, neue Perspektiven 80-100 % zunächst befristet auf 3 JahreIhre AufgabenMit der Überzeugung, dass jeder Mensch Talente hat, motivieren Sie Personen, die keinen Zugang zum freiwilligen Engagement haben, sich zu beteiligen. Sie kooperieren mit Kolleginnen und Kollegen der Caritas-Fachdienste sowie Partnern aus dem sozialen Hilfesystem, um Kontakte zu interessierten Klient*innen aufzubauen. Sie gestalten aktiv den Aufbau neuer Projekte und Angebote, in denen sich freiwillig engagierte Menschen einbringen könnenSie organisieren Schulungen für neue Engagierte Sie eröffnen deren berufliche Perspektiven, die ermöglicht werden durch Kompetenzen und Qualifikationen, die im Ehrenamt erworben wurde.Wir erwartenEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich des freiwilligen EngagementsFreude am Aufbau neuer Projekte, verbunden mit Ideenreichtum, Pragmatismus und einem strukturierten Arbeiten. Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Schulungen für neu engagierte Personen. Die Bereitschaft, die Werte und Ziele der Caritas mitzutragen und aktiv an deren Erfüllung mitzuwirken.Wir bietenVergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Betriebliche Zusatzversorgung in Form einer Betriebsrente (ZVK-KVBW). Flexible Arbeitszeiten, engagierte Kolleg*innen und viel Spielraum zur Gestaltung des neuen Projekts. Bis zu drei Tage/Jahr Dienstbefreiung für spirituelle Fortbildung sowie Angebote zur Fort- und Weiterbildung. Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion und heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung und Religion willkommen. Das Projekt Ehrenamt für alle wird durch Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt.Weitere AngabenBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungsschluss: 31 .01.2025 per Mail (max. 1 Datei als Anhang) Ellen Eichhorn-Wenz, Fachleitung Solidarität, eichhorn-wenz@caritas-dicvrs.deFür weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Ellen Eichhorn-Wenz (Tel. 0171 7067078) zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x) [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg ^1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
In Vollzeit (100 %)
Kennziffer 2025/009
Aufgaben
- Leitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und Budgetverwaltung
- Vertretung der Abteilung nach innen und außen
- Koordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BW
- Weiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -Prozessen
- Anwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)
- Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BW
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-Management
- Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
- Strategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von Änderungsprozessen
- Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältis
- Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Leiterin / Ingenieurin (m/w/d) Deponietechnik
Jobbeschreibung
Leiterin / Ingenieurin (m/w/d) DeponietechnikVoll- oder TeilzeitIhr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik in der Bauabteilung!
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten Projekte im Bereich der Nachsorge ehemaliger Abfalldeponien/Altablagerungen der Stadtreinigung Hamburg und beurteilen deren Umweltauswirkungen.
Dazu erarbeiten Sie Konzepte für Deponiesicherungs- und Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes sowie dem Stand der Technik.
Sie organisieren die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen auf den Altablagerungen (z.B. Gasabsauganlagen) und sorgen für die Einhaltung der Genehmigungsauflagen und der rechtlichen Grundlagen im Bereich der Deponienachsorge.
Externe Gutachten prüfen und beurteilen Sie hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit.
Sie führen Sie eine Bewertung aller Emissionsdaten der Altdeponien (Wasser, Gas, Boden) durch und erarbeiten mit an der Aufstellung von Nachsorgeplänen.
Sie pflegen engen Kontakt zu den zuständigen Behörden, Landkreisen und Gemeindevertretungen in und außerhalb Hamburgs.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Umwelt- oder Verfahrenstechnik.
Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Deponietechnik, Sicherung von Altablagerungen, Deponieverordnung, Bodenschutzgesetz, WHG, BImSchG, KrW-/AbfG, Vergaberecht sowie Arbeitssicherheit.
Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Deponietechnik, Beurteilung von Umweltauswirkungen und der Instandhaltung technischer Anlagen.
Sie arbeiten eigenständig und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und zielsicher zu beurteilen.
Sie überzeugen durch ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind verhandlungssicher und arbeiten gern im Team.
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Unser Angebot:
Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit
Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
Familienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Weiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Kontakt:
Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Nikolaj Metel unter Telefon 040 / 2576 3201 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024.
(Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.)
Bewerbungen bitte über
das Bewerbungsportal oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentl. Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg
Jetzt bewerben!
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schwarzwald-Baar Klinikum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schwarzwald-Baar Klinikum (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stelle ist zu besetzen pädagogische Fachkraft, gruppenübergreifend für Kinder von 1 bis 6 Jahren, 39 Stunden In unserer Kita werden rund 120 Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren betreut. Die Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung sowie der Ansatz der Bildungs- und Lerngeschichten. Wichtig ist uns der wertschätzende und positive Blick auf das Kind. Dabei nimmt bei uns Partizipation einen großen Stellenwert ein. Wir ermöglichen es den Kindern, altersentsprechende Entscheidungen zu treffen, um den Alltag aktiv mitzugestalten. Die resultierenden Fortschritte und Erfolge dokumentieren wir in Form von Lerngeschichten in einem persönlichen Portfolio des Kindes. Unser buntes, facettenreiches Team besteht aktuell aus etwa 40 Mitarbeitenden, ergänzt von Auszubildenden und FSJlern. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt in der Angebotsformen Ganztags Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des jeweiligen pädagogischen Konzepts der Bildungs- und Lerngeschichten offenes Arbeiten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen Sprachförderung der Kinder im Alltag Einsatz im Schichtdienst zwischen 5.45 – 20.15 Uhr Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Dienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern Teamfähigkeit Fortbildungsbereitschaft Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg gute Sprachkenntnisse in Deutsch Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 05.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Alexandra Waimer, Tel. 07721 82-4360 Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an! Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita. Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-schwarzwald-baar-klinikum/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt in der Angebotsformen Ganztags; vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien;...Verwaltungskraft im Geschäftszimmer
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.Sie treffen auf einen Fachdienst Jugend/Soziale Dienste mit seinen insgesamt 180 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kollegen*innen. Der Allgemeine Soziale Dienst besteht aus 80 Mitarbeiter*innen in sechs Regionalteams an vier Standorten im Kreis Pinneberg. Unsere Teams finden Sie in Elmshorn, Pinneberg, Wedel und Uetersen.
An unserem Standort in der Elmshorner Innenstadt freuen sich 30 Sozialpädagog*innen und zwei Verwaltungskräfte auf Unterstützung und Verstärkung im Verwaltungsbereich!
Sie werden Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung ermöglichen werden. Wir legen Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteur*innen im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – gerne berücksichtigen wir Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche und bieten die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung EG 6 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene, wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement ermöglicht vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Jobrad an.
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung zum*zur Kauffrau*mann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung
- Eine serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mündlich sowie schriftlich
- Die Fähigkeit, mit zum Teil schwierigem Klientel sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen und Belastungssituationen freundlich und zugewandt zu meistern
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie einen sorgsamen Umgang mit Informationen und sensiblen Daten
- Gute EDV-Kenntnisse und eine hohe Affinität zur Arbeit und Anwendung verschiedener IT-Systeme
- Flexibilität, Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Freude an der Arbeit mit Menschen und große Lust, die Sozialpädagog*innen vor Ort zu unterstützen!
- Administrative Unterstützung der Sozialpädagog*innen in der Außenstelle Elmshorn
- Persönliche und telefonische Kontakte mit Kund*innen und Leiten von Anfragen und Besucher*innen
- Verwaltungstätigkeit wie das Anlegen von Akten, Führen von Statistiken und Postdienste
- Pflege der Fachanwendung und Datenbankeinträge
- Erstellung von Schreiben, Einladungen, Protokollen und Dokumentationen
- Pflege von Listen und Fallverteilung/ Unterstützung im Falleingangsmanagement
- Sachbearbeitung im Bereich der pädagogischen Schularbeitenhilfe und des §7a GDG
- Arbeitsplatzorganisation
- Allgemeine Organisationsaufgaben und Zuarbeit für die Teamleitungen
- In Absprache Teilnahme an teamübergreifenden Arbeitskreisen und anlassbezogen Beteiligung an Projektarbeit
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Regionalteamleitung Frau Martin, unter Telefon (04121) 4502 3466, zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Dominique Abratis, Telefon (04121) 4502 1145.
Hausmeister*in
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Hausmeister*in bei unserer Filiale Nürnberg Arbeitsort Nürnberg Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0079_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf) PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Körperliche Belastbarkeit Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein der Klasse B Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Katja Trommer, 089 2889-3425 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Roswitha Ebitsch, 0911 2338-610 Markus Schiller, 0911 2338-210 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0079_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainMitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management
Jobbeschreibung
Home > Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahreninnerhalb der Abteilung Human Resource ManagementVollzeit, befristet für zwei JahreDeggendorfBewerbungsfrist: 16.02.2025Einstieg: ab sofortjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich. Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem. Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen. Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsVorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Nicole Eiblmeier, LL.B.Stellv. ReferatsleiterinH 0070991/3615-735 Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735 nicole.eiblmeier@th-deg.deFachliche Ansprechperson Jasmin Eiblmeier, B.Sc.ReferatsleiterinH 2090991/3615-5579 Jasmin Eiblmeier, B.Sc. 0991/3615-5579 jasmin.eiblmeier@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungPflegedienstleiter (m/w/d) (Dringend)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Ostthüringen e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Mit rund 230 hauptamtlichen und ca. 50 ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind wir in unterschiedlichen Aufgabenfeldern u.a. im Bereich der Altenpflege, Kinder- und Jugendhilfe und Allgemeinen Sozialen Beratung tätig. Unsere Inklusionsfirma ICO Gera GmbH als Tochterunternehmen des Caritasverbandes für Ostthüringen e.V. beschäftigt darüber hinaus 35 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt.Für unser Katholisches Seniorenheim „Edith Stein“ in Gera suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegedienstleiter (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.
Unsere Einrichtung ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 132 Plätzen und gliedert sich in 5 Wohnbereiche.
Aufgaben
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Konzeptes unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen für die Betreuung und Begleitung demenziell veränderter Bewohner
- Fachliche Verantwortung, Planung und Entwicklung in der Gestaltung von Abläufen in der Pflege – Qualitätssicherstellung und Qualitätsentwicklung, inkl. Pflegegradmanagement
- Enge und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Wohnbereichsleiter/innen und der Heimleitung
- Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Kooperation mit Kostenträgern, Netzwerkarbeit in regionalen und überregionalen Gremien sowie Vertretung der Einrichtung nach Außen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in mit staatlicher Anerkennung und abgeschlossener Ausbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL)
- Langjährige Berufserfahrung in der stationären Altenpflege und einen eigenen Anspruch an hoher Fachlichkeit
- Eine wertschätzende Haltung und Achtung der Individualität gegenüber unseren Bewohnern sowie Mitarbeitenden
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Gesprächsbereitschaft
- Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben um klare und nachvollziehbare Entscheidungen treffen zu können
- Einen motivierenden, empathischen und menschlichen Führungsstil
- Fähigkeit den Mitarbeitenden Vertrauen zu schenken
- Ein hohes Maß an Eigenreflexion
ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen eine Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Jahressonderzahlung, Leistungszulage, die Möglichkeit des Job-Rad-Leasings sowie eine betriebliche Altersversorgung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen
Freuen Sie sich auf
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen – in Vollzeit oder Teilzeit – eine / einen Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d) Foto: Manuel Mauer Die Stadtbäder Schwabach GmbH betreibt das in ihrem Eigentum befindliche Freibad und ist mit der Betriebsführung des städtischen Hallenbads betraut. Für unsere attraktiven Freizeiteinrichtungen mit jährlich 150.000 Besuchern suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir suchen sowohl Saisonkräfte als auch Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer (m/w/d) für eine befristete Anstellung von zwei Jahren, in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung des Badebetriebs Betreuung der Besucher und Badegäste Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten sonstige anfallende Aufgaben Das bringen Sie mit Volljährigkeit Rettungsschwimmerabzeichen in Silber gültigen Erste-Hilfe-Nachweis selbstständige Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten Ihre Vorteile tolles, hoch motiviertes Team Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an karriere@stadtwerke-schwabach.de. www.stadtwerke-schwabach.de/karriere Energie Trinkwasser Schwimmbäder Mobilität RecyclingBeaufsichtigung des Badebetriebs; Betreuung der Besucher und Badegäste; Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten; sonstige anfallende Aufgaben;...38/2025 PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) für das Pflegezentrum in Weimar
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 38/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Teilzeit mit max. 30 Wochenstunden eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Pflegezentrum Weimar.Wer sind wir?
Das AWO Pflegezentrum Weimar verfügt über 76 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen nach SGB XI. Den Bewohnerinnen stehen dort 55 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung. In drei Wohnbereichen mit 32, 31 und 13 Plätzen bieten wir Pflegebedürftigen eine umfassende Begleitung im Alltag und eine individuelle bedürfnis- und bedarfsgerechte Pflege. Eine Besonderheit des Hauses stellt ein eigener Bereich zur Versorgung gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner*innen dar; hier bieten wir eine besonders auf die Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmte Pflege an.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung der grundpflegerischen Versorgung der Bewohner*innen entsprechend der individuellen Bedarfe sowie der Behandlungspflege auf Grundlage ärztlicher Verordnungen
- Erstellen und Führen der Pflegeplanung und -dokumentation, Anwendung von Pflegestandards, Dokumentation der vereinbarten Leistungen
- Kommunikation mit den Klient*innen und den Angehörigen
- Unterstützung der Pflegebedürftigen bei alltäglichen Dingen
- Zusammenarbeit mit allen in der Pflege beteiligten Berufsgruppen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. gleichwertiger Abschluss im Gesundheitswesen
- Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- herzlicher Umgang mit den Patient*innen entsprechend unserem AWO-Leitbild
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
- Entlastungstage sowie Einspringprämien für das kurzfristige Übernehmen anderer Dienste
- Jahressonderzahlung
- flache Hierarchien in einem starkenTeam
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- AWO Fahrrad-Leasing
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397