Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Thaleischweiler
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Thaleischweiler-FröschenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters Bewerbungsschluss: 09.02.2025 Dezernat 2 Unbefristet Vollzeit Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Koordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen Eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung Sachbearbeitung bezogen auf die Mitwirkung des Ersten Bürgermeisters in externen Gremien und Organisationen Übernahme von Schriftverkehr Erledigung von Projekttätigkeiten Abstimmung mit den Assistentinnen der Oberbürgermeisterin und der Bürgermeisterin Gegenseitige Vertretung mit der Assistentin der Kämmereiamtsleitung (gemeinsames Büro) Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 9b TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung Erfahrung im Assistenzbereich vorteilhaft Sehr gute Ausdrucksweise Ausgeprägtes Organisationstalent Kommunikationsstärke, auch gegenüber anspruchsvollen Zielgruppen Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Johannes Berner, Erster Bürgermeister, unter Telefon 0711 5851-214 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Daiß, Abteilungsleitung Personal, unter Telefon 0711 5851-207 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deKoordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen; eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung; Übernahme von Schriftverkehr;...Erzieherin (m/w/d) Mutter-Kind-Haus in Weiterstadt
Jobbeschreibung
Mäander – individuelle Jugendhilfe ist eine mädchenspezifische Jugendhilfeeinrichtung, die seit 1988 Hilfe und Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter anbietet.Für unser Mutter-Kind-Haus in Weiterstadt suchen wir ab Juni 2025 eine Erzieherin zur Mitarbeit in unserem Kindergruppenteam.Unser vollstationäres Angebot nach §19 SGB VIII richtet sich an minderjährige bzw. junge Mütter, die Unterstützung beim Mutter-Werden und -Sein, sowie bei der Versorgung und Erziehung ihres Kindes benötigen. Insgesamt leben 11 Mütter und ihre Kinder im Mutter-Kind-Haus und im dazugehörigen Appartement-Haus. Die Kinder (0 bis 3 Jahre) werden in unterschiedlichen Settings von zwei Erzieherin und einer Fachkraft für Kleinkindpädagogik betreut und gefördert.Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder zwischen 0 bis 3 Jahren im Gruppenkontext
- Durchführung eines wöchentlich stattfindenden Mutter-Kind-Coaching mit der jungen Mutter, um ihr Hilfestellung bei Erziehungsfragen und Entwicklungsförderung ihres Kindes zu geben.
- Marte Meo-Einheiten mit Müttern und Kindern durchführen
- individuelle Kinderbetreuung in Kooperation mit den sozialpädagogischen Fachkräften
- z.T. Entwicklungsbegleitung in der Schwangerschaft beginnend
- Kooperation- und Austauschgespräche mit den fallzuständigen Sozialpädagoginnen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
- Die Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten und Wochenendpräsenzen im Mutter-Kind-Haus
Die Kinder und ihre Mütter brauchen von Ihnen:
- Ein verlässliches professionelles Beziehungsangebot
- Freude an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
- Anregung und Förderung, um die Welt zu entdecken und gut versorgt groß zu werden
- Unterstützung der Mütter bei Erziehungsfragen und Alltagsthemen, die kleine Kinder so mit sich bringen
- Bereitschaft Ressourcen und Fähigkeiten von Müttern und ihren Kindern zu entdecken und auszubauen
- Erfahrung in der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
- Marte Meo-Ausbildung oder die Bereitschaft sich diesbzgl. weiterzubilden
- Selbstständiges Arbeiten und konstruktive Zusammenarbeit im Team der Kindergruppe
- Kooperationsfähigkeit mit anderen Professionen
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Teilzeitstelle als Erzieherin, 30 Wochenstunden
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, SuE 8b
- Unbefristete Anstellung
- intensive Teamarbeit, interne Supervision
- Fortbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage
- Jobrad, Zuschuss zum Deutschland Ticket, Altersvorsorge
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Mäander individuelle Jugendhilfe-gemeinnützige GmbH, Kennwort: Mutter-Kind-Haus, Helfmannstraße 63 a, 64293 Darmstadt oder per E-Mail an:
a.weidmann@maeander-darmstadt.de
Wir freuen uns auf Sie!
Forstwirt (m/w/x)
Jobbeschreibung
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt Forstwirt/in (m/w/d) am Steigerwald-Zentrum unbefristet in Vollzeit gesucht. Informationen unter www.aelf-sw.bayern.deKraftomnibusfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kraftomnibusfahrer m/w/d im kommunalen ÖPNV in Wilhelmshaven 26386 Wilhelmshaven Vollzeit Sofort Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr und den städt. Hafen in Wilhelmshaven. Mit unserem Team von engagierten Mitarbeitern sorgen wir täglich dafür, dass die Bürger der Stadt sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen. Aufgaben Linienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46) Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste Fahrgastbetreuung Prüfung der Einsatzfähigkeit Deines Fahrzeuges Profil Eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung Besitz der Führerscheinklasse D und der Kennzahl 95 nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Wünschenswert sind Erfahrungen im Linienbetrieb Angebot Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH ist ein kommunales Unternehmen. Wir bieten einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit. Vergütet wird gemäß Spartentarifvertrag TV-N Nds. inklusive Weihnachtsgeld sowie vielfältige Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und die betriebliche Altersvorsorge (VBLklassik). Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von weiteren Rabatten und Zuschüssen. Als zusätzliche Benefits bieten wir das JobRad und vergünstigte Fitnessangebote. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen, die gerne Ihr Know-How an Dich weitergeben. Unsere Bus Flotte ist modern und wird in unserer eigenen Werkstatt gepflegt. Die Stadt Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens. Hier kannst Du das Urlaubsgefühl in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Interessiert? Wenn Du gerne am Steuer eines Omnibusses sitzen und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu gestalten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Herr Meikel Ullrich BewirbDich@swwv.de Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH Freiligrathstraße 416 26386 Wilhelmshaven www.swwv.de Whatsapp Bewerbung TeilenLinienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46); Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen; sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste;...Fachkraft für frühkindliche Entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in MalterdingenPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.
Tel. 07644/ 1500
Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.dePädagogischen Vorstand als Gesamtleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mutpol Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. unterstützt als soziale, gemeinnützige und innovative Einrichtung der Jugendhilfe Kinder, Jugendliche und deren Eltern dabei schwierige Lebenssituationen zu meistern. Kreativ und flexibel entwickeln wir individuelle Lösungen für einen stimmigen Lebensentwurf und begleiten die uns anvertrauten Menschen bei der Umsetzung. Tuttlingen, Weltzentrum der Medizintechnik, liegt unweit des Bodensees im attraktiven Donautal und in einer Region mit hoher Lebensqualität. Zum 1.10.2025 suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachfolge einen Pädagogischen Vorstand als Gesamtleitung (m/w/d) Sie führen und lenken in gemeinsamer Verantwortung mit unserem Kaufmännischen Vorstand unsere diakonische Einrichtung mit ca.380 Mitarbeitenden und ca. 650 zu betreuenden Kindern und Jugendlichen. Wir erwarten Wissen um Jugendhilfestrukturen, Personalführungs- und Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, den Mut Neues zu wagen und zu entwickeln, Verhandlungsgeschick und Problemlösungskompetenz ebenso wie ein souveränes Auftreten beim Repräsentieren unserer Einrichtung. Ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach AVR-Württemberg in Anlehnung an den TVÖD. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Gesamtleiter, Herrn Dieter Meyer (meyer@mutpol.de, 07461/1706-14), oder an die Vorsitzende des Trägervereins, Frau Dr.Ulrike Martin (drhuumartin@posteo.de, 07461/78760). Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15.1.2025 an Mutpol, Frau Dr.Ulrike Martin, Im Steinigen Tal 10/1, 78532 Tuttlingen oder an ihre o.g. Mailadresse. Weitere Informationen über Mutpol und aktuell zu besetzende Stellen erfahren Sie über unsere Homepage. oder via Direktbewerbung unter (karriere-mutpol.de): Folgen Sie uns auf Instagram (mutpol_tuttlingen) Mutpol, Diak. Jugendhilfe Tuttlingen e.V. | Im Steinigen Tal 10/1 | 78532 Tuttlingen | mutpol.deTechniker*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP. Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten.Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
- die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO
- Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen
- Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials
- Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen
- Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos
- Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen
- Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen
- Lagerhaltung der Eventausstattung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d)
- Gute Kenntnisse in Videotechnik
- Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
- Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware
- Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten
- abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team
- Nutzung von moderner Hardware und Software
- Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung
- Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte
- Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL
- Vorteile aus der BRAWO GROUP
Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/x)
Jobbeschreibung
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
- Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
- Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
- Die Sterilisation der Instrumente
- Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
- Administrative Tätigkeiten
- Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
- Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
- Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
- Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Erzieher/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Don Bosco Jugendwerk Nürnberg ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Schwerpunkte sind Jugendsozialarbeit, Offene Jugendarbeit, Kindertagesbetreuung sowie Hilfen zur Erziehung. Die Arbeit ist ausgerichtet auf junge Menschen, die wegen ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Benachteiligung wenige Entfaltungsmöglichkeiten haben und am Rande der Gesellschaft leben. Die Potentiale, individuellen Stärken und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Für unseren Kinderhort Bartolino suchen wir ab sofort motivierte Unterstützung durch eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (30 - 35 h/Woche) Ihre Verantwortung: Intensive, individuelle pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 6 – 14 Jahren Enger Kontakt und Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und Begleitung der Familien Planung und Organisation zusätzlicher individueller Förderangebote Verantwortung im Rahmen eines Bezugskindersystems Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern mit erhöhtem sozial-emotionalem Förder- bedarf in Zusammenarbeit und enger Absprache mit unserem Fachdienst Engagierte Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ferienangeboten und Projekten Stadtteil- und Netzwerkarbeit Regelmäßige Teambesprechungen Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder einen gleichwertigen Abschluss Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und wollen sich engagiert für junge Menschen einsetzen Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit Sie sind kreativ bei der Entwicklung von Lösungsansätzen und haben Mut, Neues zu probieren Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion und zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben Es erwartet Sie Eine angemessene Vergütung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen, 100% arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen, 30 Urlaubstage und Regenerationstage Interessante und vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team Ein Berufsfeld, das eine intensive fachliche Auseinandersetzung und Reflektion fordert und dadurch die Chance sich persönlich wie fachlich zu entwickeln Supervision und Möglichkeiten zur Fortbildung Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte per Mail an bewerbung@don-bosco-nuernberg.de Ihr Ansprechpartner: Herr Stefan Müller, Einrichtungsleitung Don Bosco Jugendwerk Nürnberg, Don-Bosco-Straße 2, 90429 Nürnberg. Die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit rund 25 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, in der Schweiz und in der Türkei. Nähere Informationen über die Salesianer Don Boscos und ihre Arbeit sind zu finden unter www.donbosco.de sowie www.don-bosco-nuernberg.de. Kontakt Herr Stefan Müller bewerbung@don-bosco-nuernberg.de Standort Nürnberg Don Bosco Jugendwerk Nürnberg, Don-Bosco-Straße 2, 90429 Nürnberg https://www.don-bosco-nuernberg.de/ https://www.donbosco.de/Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba (m/w/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Pädagogische Fachkraft für integrative Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten TeningenPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Postbote für Pakete und Briefe in Uetersen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in UetersenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerkiel
#ZSPLPinneberg
#nlkielzusteller
#rgbnordsea6
#nlkiel
#jobsnlkiel
#F1Zusteller
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sowie Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen;...Diätassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLandmaschinenschlosser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturenselbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolleeigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersucheeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-SteuerstellenDatensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturenselbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden BetriebsMitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnikselbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werdenPrüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen AufträgenMitwirkung bei der Aufstellung von WirtschaftsplänenÜberwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-KraftwerktechnologieBerufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein ProzessleitsystemProjektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und ProzessleittechnikFahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenkonzeptionelles Arbeiten und KoordinationsfähigkeitKenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktursehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Verhandlungs-, Kommunikations- und KonfliktfähigkeitEinsatzbereitschaft und Terminbewusstseininterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75901.02025-01-20Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren. Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium Begeisterung für Bewegung Zirkusinteresse Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse Offenheit für Neues und eine kreative Ader Deutsch auf muttersprachlichem Niveau Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen Das bieten wir: Tarifvertrag angelehnt an TVöD Urlaubsgeld Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil) AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit) Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ Kooperation mit FitSevenEleven Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement Events für Mitarbeitende Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit; mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder; als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein;...Trainee (m/w/d) Krankenhaus Verhandlung
Jobbeschreibung
ÜbersichtArbeitgeber/-in: AOK NordWestStandort: Dortmund
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Fachgebiet: Traineeprogramm
Abteilung: Unternehmensbereich Krankenhäuser & Rehabilitation
Beschäftigungsart: Vollzeit | befristet für 18 Monate
Homeoffice: möglich
Fähigkeiten, die du einbringst
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in wirtschaftlich- oder gesundheitsorientierten Studiengängen.
- Du konntest idealerweise erste Einblicke bei Krankenkassen, Krankenhäusern oder anderen Gesundheitspartnern sammeln.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Dein Organisationstalent und Dein Verhandlungsgeschick zeichnen Dich aus.
- Du verfügst über ein gutes mathematisches Verständnis und bist bereit, Dich in neue Anwendungsgebiete einzuarbeiten.
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten wird vorausgesetzt.
- Du verfügst über eine ausdruckssichere deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).
- Du unterstützt beim Vorbereiten und Durchführen von Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
- Du arbeitest mit Verhandelnden anderer Krankenkassen zusammen, um sachgerechte gkv-weite Budgetabschlüsse zu erreichen.
- Du unterstützt die Fachbereichs- und Kompetenzcenterleitungen organisatorisch und fachlich bei übergreifenden strategischen Planungen.
- Bei uns erwartet Dich eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Dir die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Wir bieten Dir viel Gestaltungsfreiraum bei Deiner täglichen Arbeit.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Dir z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit.
- Neben einer attraktiven Vergütung, erhältst Du diverse Corporate Benefits.
- Du erhältst jährlich einen 175 Euro Gesundheitszuschuss für Dein Fitnessstudio und Zuschüsse zu Fahrkarten-Abos für den öffentlichen Nahverkehr.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
- Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Dich gezielt in Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung und ermöglichen Dir so, innerhalb unseres Unternehmens neue Wege zu gehen.
- Darüber hinaus bieten wir Dir ein inhaltlich vielfältiges Traineeprogramm mit persönlicher Betreuung, Hospitationen in verschiedenen Unternehmenseinheiten, gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen zur eigenen Standortbestimmung.
Einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Master
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Pflegekräfte (m/w/d) – Seniorenresidenz Camburg
Jobbeschreibung
Der AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V. ist im Jahre 1993 entstanden und ist seit dem gemeinnützig tätig. Er hat seinen Geschäftssitz in Eisenberg. Der Kreisverband und seine ebenfalls gemeinnützige Tochtergesellschaft ADG mbH betreiben im Saale-Holzland-Kreis ein Netz von sozialen Einrichtungen für alle Altersgruppen und soziale Schichten.Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bewerben Sie sich oder rufen uns einfach an!
In unserer Seniorenresidenz in Camburg finden in 8 separaten Wohngruppen 92 pflegebedürftige Bewohner*innen ein neues Zuhause. Der Alltag ist an die häusliche Wohnsituation von Großfamilien angepasst. Dieses moderne Konzept mit Wohngruppen entspricht den Empfehlungen des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe und unterscheidet unser Haus von herkömmlichen Einrichtungen. Besonderer Wert wird, neben der Pflege, auf die Betreuung der Bewohner*innen gelegt. Dieses Konzept ist zukunftsweisend und beispielhaft.
Wir suchen ab sofort für unser Team Pflegekräfte (m/w/d) zur Festanstellung in Teil- oder Vollzeit. Wir sind immer bestrebt, engagierte und werteorientierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen, die ihre Arbeit mit Begeisterung und Respekt den Bewohner*innen gegenüber meistern.
Ihre Aufgaben
- Hilfestellung bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens, z. B. Körperpflege, An- und Ausziehen, Nahrungsaufnahme, Fortbewegung und Lagerung
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Verbesserung der Arbeitsprozesse
- Alltagsgestaltung und teilweise Hilfe bei der Behandlungspflege
- Aufräumen der Bewohnerzimmer und Küchen sowie Wäscheversorgung
- EDV-gestützte Pflegedokumentation
Was Sie mitbringen
- eine Ausbildung zum*r Altenpflegehelfer*in, Hauswirtschaftler*in oder bereits Berufserfahrung als Pflegehelfer*in
- einen respekt- und würdevollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen
Was wir bieten
- unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- mindestens 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub möglich
- attraktives Einstiegsgehalt nach Tarifvertrag (je nach Qualifizierung und Vorkenntnissen)
- stufenweiser Anstieg von Gehalt und Urlaub nach Betriebszugehörigkeit
- Jahressonderzahlungen im Juli und November
- Einspring- und Gesundheitsprämie in Form einer Bonus-Karte
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zahlung eines Kita-Zuschusses
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Teamtage, Betriebsfeste, Kursangebote)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein modernes Arbeitsumfeld
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach per E-Mail oder in schriftlicher Form. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der „BLITZBEWERBUNG“Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Claudia Hollmann
AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V.
Klosterlausnitzer Straße 19
07607 Eisenberg
Tel.: 036691 48431
E-Mail: c.hollmann@awo-shk.de
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für den Fachbereich Entgeltersatzleistungen
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Fachbereich Entgeltersatzleistungen Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN Prüfung und Bearbeitung von Leistungsanträgen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen des SGB sowie die Erstellung von fachlichen Entscheidungsvorlagen Prüfung und Bearbeitung von Erstattungsansprüchen und Pfändung Bearbeiten und Auszahlen von Leistungsfällen im Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung Überwachung von festgesetzten Aufgaben und Terminen Fachliche Beratung und Betreuung der Arbeitgeber, Versicherten und Vertragspartner Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst und der Deutschen Rentenversicherung FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen oder mehrjährige Berufserfahrung innerhalb einer gesetzlichen Krankenkasse oder vergleichbare Qualifikationen sind wünschenswert Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Entgeltersatzleistungen Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung mit iskv_21 c Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Argumentationsstärke Hohe Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Prozessuale Denk- und Arbeitsweise ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 07.02.2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sabrina Gawel | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 133 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 KoblenzPrüfung und Bearbeitung von Leistungsanträgen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen des SGB sowie die Erstellung von fachlichen Entscheidungsvorlagen ; Prüfung und Bearbeitung von Erstattungsansprüchen und Pfändung;...Leitende Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht für die Diakoniestation Markt Einersheim eineLeitende Pflegefachkraft (Pflegedienstleitungen) (m/w/*)Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.
Sie verfügen:
- über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- zusätzlich über eine Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI oder über einen pflegewissenschaftlichen Hochschulabschluss
- über Kompetenz, Führungserfahrung, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie planen und koordinieren alle Abläufe des ambulanten Dienstes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht.
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung einer qualitätsgerechten Pflege.
Wir bieten:
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie fachliche Begleitung
- Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Beihilfeversicherung
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Diakonisches Werk Schweinfurt e.V., Frau Tanja Back,
Gymnasiumstraße 16, 97421 Schweinfurt,
E-Mail: Backt@diakonie-schweinfurt.de
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einenOperationstechnischer Assistent/ OTA (m/w/d)
für unseren Zentral-OP
- Referenznummer: S-1-145-23
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Rahmen eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
- Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
- Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
- Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
- Durchführung spezieller OP-Lagerungen
- Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
- Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen des neuen Kollegen (m/w/d)
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Video: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (w/m/d) für das Referat 53 – Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (w/m/d) für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv, aber auch bezahlbar und barrierefrei sein. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1 Wir suchen für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/n Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) bis zum 31.03.2027 befristet, Vollzeit (Kennziffer 3-897) Es handelt sich um eine bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle zur Elternzeitvertretung, die dem gehobenen Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis unter Berücksichtigung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste sowie Verkehrsmodelle verantwortlich. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben: Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW) Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040 Datenabfragen und Kartenerstellungen, z. B. auch Auswertung/Aufbereitung von „Mobilität in Deutschland (MiD)“ für Baden-Württemberg Koordination und Organisation des Betriebs für das Landesverkehrsmodell Beratung von Kommunen, Betreuung von Anfragen intern und extern der Landesverwaltung rund um das Landesverkehrsmodell Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Das müssen Sie mitbringen: Ihr Abschluss: Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z. B. Mobilitätsmanagement, Verkehrssystemmanagement, Geographie, Statistik, (Geo-)Informatik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar). Berufserfahrung: Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Datenaufbereitung und Geoinformationssystemen sind von Vorteil. Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus. Selbstständige Arbeitsweise: Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert und eigenständig. Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus. Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und arbeiten gerne und gut konzeptionell. Das bieten wir: Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre. Personalentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. On-Boarding: Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical Homeoffice und mobiles Arbeiten mit moderner mobilen IT-Ausstattung. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Mobile Massagen, Ernährungswochen. JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Zentrale Lage: Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen. Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt. Bewerben Sie sich jetzt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686- 1114; Anna-Lena.Holzhauer@vm.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Fischer (Tel. 0711 89686- 5300; Johannes.Fischer@vm.bwl.de). Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage. 1Wir bewegen das Land!Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW); Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040;...KreditreferentIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. AnsprechpartnerSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mitSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten BerufVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte EinarbeitungEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-17Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536Anlagentechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Nahmobilität für das Team der Stabsstelle „Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung“. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Förderung des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgaben Unterstützung und Koordination der Umsetzung von Nahmobilitätsprojekten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Rad- und Fußverkehr), wie dem Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises Ausschreibung und Betreuung von Fuß- und Radverkehrskonzepten Koordination von Planung und Bau von Nahmobilitätsinfrastruktur Sicherstellung der dauerhaft hohen Qualität der radwegweisenden Beschilderung Fördermittelakquise und -Verwaltung Unterstützung bei der Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen, bei Informationsveranstaltungen der Bürgerschaft sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien, Bürgerschaftsinformationen, Vorstellung der Projekte und Planungen Wir erwarten Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur/in TH/Uni oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- bzw. Radwegeplanung Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken der Rad- und Fußverkehrsplanung (z.B. FGSV-Schriften, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Erfahrung im Projektmanagement Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit Erfahrungen mit dem Programm VP-Info sind von Vorteil Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice, Herr Sauer (06172/999 1100), und die Leitung der Stabsstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung, Frau Lauf (06172/999 9115), gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungPflegefachkraft – Ambulante Pflege Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Brauchst du einen Tapetenwechsel oder suchst du eine neue Herausforderung? Dann werde die Schnapszahl in unserem Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen:Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) / Medizinischer Technologe (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Wir sind 10 flexible, fröhliche und engagierte Individualisten, die sich super ergänzen. Unser Labor ist 24/7 für die Patienten da.Bei uns kannst du in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.Ihr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d)Bereitschaft der Teilnahme an Wochenend- und NachtdienstenLust auf Fort- und WeiterbildungenBerufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich Willkommen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairIndividuelle und qualifizierte Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Teamevents und FirmenfesteFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Kirsten Gerhardt, Abteilungsleiterin Zentrallabor, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4241DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenSozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) In der Stiftung Bethel, Zentraler Bereich suchen wir für unsere Stabsstelle Immobilienmanagement, Abteilung Bau + Technik am Standort Bielefeld-Bethel zum 01.04.2025 einen Architekten / Bauingenieur (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Stellen ID: 31538 Arbeitsfeld: Verwaltung / IT Standort: Bielefeld, DE, 33617 Stellenumfang: Vollzeit Wie Sie uns unterstützen: Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung Selbständige Erstellung von Bauanträgen und Beurteilung von bauordnungsrechtlichen Fragestellungen Übernahme von Verantwortung für die dauerhafte Werterhaltung und Funktionsfähigkeit der von uns betreuten Bestandsimmobilien Was wir uns wünschen: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur, alternativ eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in im Bauwesen Berufserfahrung in den Leistungsphasen 2 - 8 der HOAI, sichere Anwendung der VOB und des Vergaberechts Umfassende Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein der Klasse B Gründe für Ihre Bewerbung: Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld mit hohem fachlichen Anspruch Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Einsatz in offenem, motivierten und leistungsstarken Teams Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD mit entsprechenden Sozialleistungen Weitere Vorteile wie Corporates Benefits JobBike Ergänzende, betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de. Felix Osikominu 0521 144-4585 bewerbungen@bethel.de v. Bodelschwingsche Stiftung Bethel Nazarethweg 5 33617 Bielefeld www.sarepta-nazareth.de Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de.Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen; Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung;...Stellvertretende Stationsleitung für die Nephrologische Station I4 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
- Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
- Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
- Sie besitzen Leitungserfahrung
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Master
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fügen Sie nach Belieben weitere Punkte hinzu.
Ihre Benefits:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
- Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste
- Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
- Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
- Vergünstigungen in der Cafeteria
- Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter
- Lohnvorschuss für den Fahrradkauf
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie stellen eine patientenorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
- Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
- Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
- Sie sind Ansprechpartner für Patient/innen und deren Angehörigen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden
- Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards
- Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation
- Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM)
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Leiter Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Facility Management (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und -motivation Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten Führerschein der Klasse B Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag Wir bieten Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad) Zuschuss zum Deutschlandticket Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“ Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto) Kontakt und weitere Informationen Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich: Frau Nadja Funk Leitung Verwaltung Tel.: 07131 4704-1425 Postanschrift für Bewerbungen: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Leitung Personalabteilung Stefan Dörr Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn www.die-lebenswerkstatt.de Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.deLeitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst; Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung;...Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in der Stadtbahnzentralwerkstatt
Jobbeschreibung
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer SchienenfahrzeugeDabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von UnfallinstandsetzungenDazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige LackierungsarbeitenDabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare AusbildungSie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-SchweißtechnikIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und BlechbearbeitungSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBENTeamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (allgenders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Teamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (all genders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hilf mit, anderen zu helfen – komme zu den Blutsgeschwistern ins UKE. Spitzenmedizin braucht Menschlichkeit – im UKE werden im Jahr mehr als 50.000 Blut- und Plasmaspenden benötigt. Unser Team in der Blutspende sorgt dafür, dass die Operationssäle nicht still stehen, die Notaufnahme stets helfen kann und unsere Patient:innen im UKE die Blutprodukte erhalten, die sie benötigen. Wir suchen eine tatkräftige Teamleitung – gerne im Tandem - die für ca. 20 Medizinische Fachangestellte zuständig ist. Wenn du Lust auf spannende Aufgaben hast und in einem motivierten Team arbeiten willst, dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst mit gesunden Spendern arbeiten, die freiwillig und gerne zu uns kommen, um Blut zu spenden. Bei uns herrscht eine gute Atmosphäre und wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewegen. Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe MFA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung in Zusammenarbeit mit den Institutsleitenden MTL und anderen Teamleitungen Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Blutspende: Betreuung gesunder Blutspender:innen vor, während und nach der Blut-, Plasma sowie der Thrombozytenspende, Durchführung von Armvenenpunktionen und selbstständige Bedienung von Zellseparatoren, Aufnahme und Pflege von Spenderdaten sowie Terminplanung und –koordination Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick in unsere jukebox und schaue dir den Bereich der Transfusionsmedizin - Blutspendedienst an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. März 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410 - 54551 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenIT / OT-Systemadministrator*in für Linux (d/m/w)
Jobbeschreibung
IT/OT-Systemadministrator:in für Linux (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup) Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP) Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2) Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup) Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN) Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup); Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP); Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung;...Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Claim Manager Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungPflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinik in Winnenden eine Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für unsere Kinderintensivstation (Level 1) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-274-23Die Kinderintensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 13 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen. Die Beratung und Anleitung zum Stillen, übernehmen bei uns die Kolleg:innen der pflegerischen Elternberatung. Die Kinderintensivstation betreut umliegende Geburtseinrichtungen und Krankenhäuser mit einem Notfalltransportdienst. Seit 2019 erfüllen wir die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1. Hospitationen sind willkommen!Darauf können Sie sich freuen: Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen ab der 24. SSW, sowie älterer Kinder mit invasiver Beatmung oder nicht-invasiver AtemunterstützungUnterstützung und Begleitung, sowie Betreuung und Beratung von Eltern und AngehörigenUmsetzung der Pflegestandards und die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (PDMS)Darauf freuen wir uns: Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit komplex therapie- und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen und deren Familienexaminierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Neonatologie oder der Kinderintensivpflege sind von VorteilGgf. Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder das Interesse diese zu absolvierenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementIhre Vorteile bei uns: Offenes, engagiertes und interprofessionelles BehandlungsteamIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter:innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege, unterstützt durch ein strukturierte min. 3monatiges EinarbeitungskonzeptUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietRegelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten in Arbeitszeit, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsTeilnahme am Simulationstraining im Perinatalzentrum und KinderklinikIndividuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Kostenübernahme durch die KlinikEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenUnterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretär:innen und Stationsassisten:innen, sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und BringdienstCorporate Benefits und Gesundheitsförderungsprogramme (z. B. Business-Bike und Zuschüsse zum Deutschlandticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenErzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppe Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Bewirb dich jetzt als Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppewww.caritaslandshut.de/stellenmarkt
Du suchst eine kleine und besondere Einrichtung in der Natur, die deinem Freiheitsdrang gerecht wird? Dann komm in unseren Bauwagen!
Deine Aufgaben als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 35 Std./Wo.)
- Du leitest deine eigene Kindergruppe in Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen.
- Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
- Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
- Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.
- Tarifliche Vergütung nach AVR – Caritas / Anlage 33
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
- Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung
- Jobrad
- Du bist gerne bei Wind- und Wetter draußen unterwegs und möchtest die Kinder für ganzheitliche Erfahrungen in der Natur begeistern.
- Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
- Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
- Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- Lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:
Caritas Bildungsakademie Landshut
Maybachstraße 8
84030 Landshut
Tobias Kuchler
0871/965 95 200
bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.de
www.caritaslandshut.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397