Jobs im Öffentlichen Dienst
26.530 Jobs gefunden
Erzieher, Heilerziehungspfleger(m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte
Jobbeschreibung
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir zum ab sofort Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Teilzeit 15 bis 25 Wochenstunden) Die Heilpädagogische Tagesstätte ist eine tagesstrukturierende Einrichtung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem speziellen Förderbedarf aufgrund ihrer geistigen Entwicklung betreut. Die Förderangebote in den Gruppen werden durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Musiktherapie, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie komplettiert. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht den Kindern ab dem dritten Lebensjahr eine bestmögliche körperliche, geistige, sprachliche und/oder soziale Entwicklung. Ein erfahrenes Team freut sich auf Ihre Mitarbeit und unterstützt Sie gerne in der Einarbeitungsphase. Ihre Aufgaben • Förderung der Kinder und Jugendlichen, Förderplanung, Förderangebote und Dokumentation • Interdisziplinäre Zusammenarbeit • Elternarbeit • Anleitung von Praktikanten Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in • Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit • Flexibilität, Belastbarkeit und soziales Engagement • Bereitschaft sich weiterzubilden Wir bieten: • Intensive Einarbeitung • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen • Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen interdisziplinären Team • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenfeld • Flexibles und eigenständiges Arbeiten • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung • Entgeltumwandlung zum Zwecke des FahrradleasingsIngenieur / Bachelor der Nachrichtentechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Verbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungEntgeltgruppe 12 TVöD BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Work-Life-Balance Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung. Hochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Nachrichtentechnik, Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Das Referat R 2-Festnetzplanung und -konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS-Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt » Netzmodernisierung « eine Sachbearbeiterin bzw. Sie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin. Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung. Hochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen.Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage Weitere 50% Weihnachtsgeld im November Bis zu 332 € Urlaubsgeld Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was du als Postbote bietest Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Werde Postbote für Briefe und Pakete in Herrieden Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #nlnuernbergsea3#nlnuernbergsocial2#postboteneustadtaisch #zustellerneustadt2021#jobsnlnuernbergSystem architekt, system ingenieur
Jobbeschreibung
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich „Media Production Systems“ ist verantwortlich für den sicheren und stabilen Betrieb einer Vielzahl von IT-Produktionssystemen im Studio, in der Postproduktion, bei linearer Programmausstrahlung sowie für das Transcoding. Du bist an der aktiven Gestaltung von technischen Workflows sowie Konzeption, Installation und Konfiguration der IT-Produktionssysteme beteiligt und sorgst somit dafür, dass unsere multimedialen Inhalte in 32 Sprachen wöchentlich fast 300 Millionen Menschen weltweit erreichen können. Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. Administration, Wartung und Fehlerbehebung von IT-Broadcastsystemen wie z.B. Postproduktionssystemen, Studioautomationssystemen und Transcodingsystemen Programmierung von Skripten und Software zur Durchführung automatisierter IT-Workflows Zusammenarbeit mit Projekt- und Entwicklungsteams zur Integration neuer Technologien und Lösungen abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) der Medientechnik, (Medien-)Informatik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung nebst langjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation grundlegende Programmierkenntnisse / Skriptsprachen (z.B. JavaScript, Python, PowerShell) Kenntnisse professioneller IT-Technik im Broadcastumfeld gute (B2) Deutsch- und Englischkenntnisseflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Heiner Duchow People Deutsche WelleDeutsche Welle Administration, Wartung und Fehlerbehebung von IT-Broadcastsystemen wie z.B. Postproduktionssystemen, Studioautomationssystemen und Transcodingsystemen Programmierung von Skripten und Software zur Durchführung automatisierter IT-Workflows Zusammenarbeit mit Projekt- und Entwicklungsteams zur Integration neuer Technologien und Lösungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) der Medientechnik, (Medien-)Informatik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung nebst langjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Grundlegende Programmierkenntnisse / Skriptsprachen (z.B. JavaScript, Python, PowerShell) Kenntnisse professioneller IT-Technik im Broadcastumfeld Gute (B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseSachbearbeiter/in im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht in Teil- bzw. Vollzeit zu besetzen. Die Teilung der Stelle ist ggf. denkbar. Im Bereich Staatsangehörigkeitsrecht werden insbesondere die Themen Einbürgerungen, Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen und die Aufsicht über das Pass- und Meldewesen behandelt, welche im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Waldshut anfallen. Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung und Prüfung von Einbürgerungsanträgen (von der Beratung bis zu Aushändigung der Einbürgerungsurkunde oder Ablehnung) Bearbeitung von Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren (Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen) Vorbereitung der Einbürgerungsfeier Aufsicht über die Pass- und Meldebehörden des Landkreises Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, im Bereich Rechtswissenschaften (Bachelor of Law) oder ein vergleichbares Studium an einer (Fach-) Hochschule für öffentliche Verwaltung Die Stelle eignet sich auch als Aufstiegsstelle für erfahrene Personen mit abgeschlossener Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte/r, ggf. mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für eine rechtlich geprägte Sachbearbeitung im neuen Aufgabenbereich Selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Handeln und Arbeiten Rechtssichere Anwendung von Normen, Grundkenntnisse im Ausländerrecht und Staatsangehörigkeitsrecht sind vorteilhaft, jedoch keine Voraussetzung Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung in Bescheidtechnik ist von Vorteil Sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten sowie Erfahrung im Kundenbereich Interkulturelle Kompetenz Kompetente Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen Wir bieten Ihnen: Abhängig von der vorliegenden Qualifikation bieten wir Ihnen eine unbefristete Einstellung bis in Entgeltgruppe 9a bzw. 9b TVöD Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Petra Hall, Tel.: 07751/86-2100, petra.hall@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1151, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 11.08.2024 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.Mitarbeiter als Bürokraft in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International OfficeTeilzeit (50%) befristet auf 2 JahreEinstieg: Zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Pflegeheim Schloss Römershag suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Ihre Aufgaben • Sie übernehmen alle pflegerischen Tätigkeiten, die dem Aufgabenbild der Pflegefachkraft angehören und wirken bei der Umsetzung der Pflegephilosophie des Hauses mit. • Sie kümmern sich mit Herz um die Förderung und Beachtung des individuellen Lebensstils unserer Bewohner/innen. Ihre Fähigkeiten • Eine abgeschlossene Ausbildung als • Altenpfleger/in (m/w/d) • Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) • Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) • Sie gehen verantwortungsbewusst und respektvoll mit unseren Bewohnern um und haben den Anspruch an sich selbst eine bestmöglichste Pflege und Betreuung zu leisten. • Sie erfreuen sich an einer konstruktiven und engagierten Arbeit im Team. • Sie haben Freude an Ihrer Arbeit als Pflegefachkraft und die Bereitschaft, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei uns zu erweitern. Ihre Vorteile • Einen sicheren Arbeitsplatz beim Bezirk Unterfranken im öffentlichen Dienst • Eine Bezahlung nach EG P8 TVöD-B. Die Stufenzuordnung erfolgt nach Ihrer Berufserfahrung. Zusätzlich erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung sowie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), ein Leistungsentgelt auf Grundlage einer jährlichen Leistungsbewertung und eine Pflegezulage dazu. • Führungskräfte mit einem „offenen Ohr“ für Ihre Wünsche und Sorgen. • Kollegen, mit denen die Zusammenarbeit Freude macht. • Mitbestimmung - Ihr Wissen und Ihre Erfahrung sind uns wichtig. • Ein kollegiales Miteinander auf allen Ebenen. • Eine faire und attraktive Dienstplangestaltung (Wunschbuch, Tauschmöglichkeit etc.). • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub bei Schicht– bzw. Wechselschichtarbeit. • In der Regel nur Früh- und Spätdienste (für unsere Nachtdienste haben wir Dauernachtwachen). • Garantierte Einarbeitungszeit von 4 Wochen (wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung!). • Vereinfachte Arbeitsabläufe durch EDV-gesteuerte Pflegedokumentation. • Extra Zeiten für Dokumentationsvisiten. • Zusätzliches Personal zur Begleitung von Arzt- und Facharztvisiten im Hause. • Medifox Dokumentationssoftware. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Postanschrift: Pflegeheim Schloss Römershag, Schlossstraße 14, 97769 Bad Brückenau E-Mail-Bewerbung: info@ph-schloss-roemershag.de (pdf-Format) Kennziffer: PHR-2024-02-PFK Ansprechpartner: Herr Ranelli (Tel.: 09741/9136-0) Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.ph-schloss-roemershag.deGesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten. Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit.Das dürfen Sie erwarten:ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodellen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz moderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte EinarbeitungszeitMöglichkeiten zur internen und externen Fortbildung familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010 eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Diensteszahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungDas sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen Pflege Durchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener Pflegekonzepte Organisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und EntlassungsprozessesDas bringen Sie mit:Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung. Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstation physische und psychische Belastbarkeit Wissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, AromapflegeSie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.Für fachliche Nachfragen:Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian FinkeT 02043 278-62024
Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH st-barbara-hospital.euE-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen Pflege Durchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener Pflegekonzepte Organisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung. Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstation Physische und psychische Belastbarkeit Wissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.Wohnbereichsleitung (m/w/d) Haus Spielberg
Jobbeschreibung
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!Wohnbereichsleitung (m/w/d)Beschäftigungsumfang 100 %, unbefristetIhre AufgabenKonzeptionelle Mitgestaltung und Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Sinne der Teilhabe und größtmöglichen Selbstbestimmung Monatliche DienstplanungDokumentation und Verfassen von Entwicklungsberichten der Bewohner*innenOrganisation von Krankheits- und UrlaubsvertretungenEnge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Einrichtungsleitung und im LeitungsteamPlanung und Strukturierung der Übergaben und Teamsitzungen in Kooperation mit der EinrichtungsleitungMitgestaltung von Reflexionsgesprächen mit Mitarbeitenden und weiteren Gesprächen nach BedarfKontaktperson für externe Therapeuten, Sanitätshäuser, Ärzte und AngehörigePlanung, Gestaltung und Anleitung von pädagogischen AngebotenOrganisation und Durchführung von Freizeitangeboten und AusflügenDas zeichnet Sie ausAbgeschlossene/s Studium oder Ausbildung als Heilpädagog*in, Heilerziehungspflegefachkraft oder PflegefachkraftKonstruktive und aufgeschlossene PersönlichkeitErfahrungen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und geistigen BehinderungenErfahrung in der Außenvertretung und in der Kooperation mit BehördenKoordinations- und OrganisationsfähigkeitFlexibilität, Belastbarkeit und selbständiges ArbeitenMethodische Kenntnisse, systemische Grundlagen, sichere Gesprächsführung und kompetente NetzwerkarbeitDas bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 100 % - entspricht wöchentlich 38,50 StundenSicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter UnternehmenskulturÜberdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreiPrämie „Kommen aus dem Frei“Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und WeiterentwicklungUnterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen SachgebietsleitungenVielseitige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSynergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit KooperationspartnernMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche AltersvorsorgeGenau das Richtige für Sie? Dann gleich bewerben!Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung über das nachfolgende Bewerbungsformular zu.Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-176Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung / Accounting (m/w/d) –
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)VollzeitEintrittstermin: ab sofortDer Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussKreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r) optimal mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Kreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r) Optimal mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzSachbearbeiter*in für die Hauptregistratur
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Entwickeln von Strategien zur einheitlichen digitalen Aktenführung bei der Stadt Karlsruhe Vermarkten, etablieren und weiterentwickeln des Produktportfolios im Rahmen des stadtweiten Ausbaus eines Akten(plan)managements Konzeption und Koordination der hierfür notwendigen Maßnahmen Anleiten der Fachämter zur Synchronisation analoger und digitaler Akten Konzeption und Durchführung von Registraturschulungen in Zusammenarbeit mit dem IT-Amt Erstellen, ändern und optimieren der Aktenpläne nach Boorberg in Zusammenarbeit mit den Fachämtern Multiplikator*in mit beratender Funktion für die Themen E- Workflow und E-Posteingang in Kooperation mit dem IT-Amt und dem Personal- und Organisationsamt Betreuen, beraten und unterstützen der Dienststellen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (FH, BA, DH, Bachelor) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, der Betriebswirtschaft, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ erfahrene Mitarbeiter*innen als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifikation Gute Kenntnisse in einer Dokumentenmanagementsoftware; Kenntnisse in "enaio" sind von Vorteil Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Gewissenhafte, sorgfältige und präzise Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Selbstständigkeit Hohe Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit Team- und Kooperationsfähigkeit Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersvorsorge Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.11.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 100.24.007 an: Stadt Karlsruhe, Hauptamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Jens Ebert, Sachgebietsleiter Zentrale Servicedienste, Telefon 0721 133-1563 Stadt Karlsruhe Hauptamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sachbearbeiter*in für die Hauptregistratur Das Hauptamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in für die Hauptregistratur zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10m / A10g LBesOBW. WebsiteLeitung Personal (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) des Fachbereiches Personal im direkten Arbeitsumfeld der Leitung des Zentralen Service von Kita Frankfurt zur Sicherstellung einer professionellen, innovativen und serviceorientierten Personalverwaltung eines großen städtischen Sozialunternehmens. Unterstützen Sie mit Ihrer Arbeit gemeinsam mit uns ein beständiges und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in einer effektiven Verwaltung in unserer Zentrale. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeit 14 TVöDkompetentes Nutzen und Ausbauen von EDV-Anwendungen und eine beteiligungsorientierte Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen im Fachbereich Master / Bachelor) in den Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft in der Fachrichtung BWL / Personalwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens Amtsrätin:Amtsrat - BesGr. A 12 BesO) oder Abschluss als Verwaltungsfach- / Verwaltungsbetriebswirt:in, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit EDV-Programmen in der Personalwirtschaft eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit vielen professionellen, sympathischen und engagierten Kolleg:innen, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie, gemeinsam mit anderen, an guten Lösungen für Kita Frankfurt arbeiten werden ein innovatives und abwechslungsreiches Themen- und Arbeitsumfeld mit spannender Zusammenarbeit und vielfältigen Kontakten innerhalb des Betriebes und innerhalb der Stadt Frankfurt am Main vielfältige Fortbildungsangebote auf Basis einer gezielten Planung zur Unterstützung Ihrer Tätigkeit und Ihrer beruflichen Entwicklung betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungEs besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online Bewerbung bis spätestens 07.Die Betriebsleiterin, Frau Bischoff , steht Ihnen gerne mit einem telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung. 2025-03-08T22:59:59Z FULL_TIME Kompetentes Nutzen und Ausbauen von EDV-Anwendungen und eine beteiligungsorientierte Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen im Fachbereich Master / Bachelor) in den Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft in der Fachrichtung BWL / Personalwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens Amtsrätin:Amtsrat - BesGr. A 12 BesO) oder Abschluss als Verwaltungsfach- / Verwaltungsbetriebswirt:in, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit EDV-Programmen in der PersonalwirtschaftFreiwillige*r im Sozialen Jahr
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Das Freiwillige Soziale Jahr kann in einer Kindertagesstätte (Altersgruppe ein bis sechs Jahre) oder in einem Schülerhort (Grundschulalter) abgeleistet werden Alternativ können Sie im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres ein Kind mit besonderen Bedürfnissen in einer Kindertagesstätte begleiten Ihr Profil Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt Sie möchten nach ihrem Schulabschluss mindestens sechs Monate bis maximal 18 Monate einer praktischen Tätigkeit nachgehen Sie wollen sich beruflich orientieren oder benötigen vor einem Ausbildungs- oder Studienbeginn ein Praktikum Sie wollen Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln und beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen Sie haben Freude im Umgang mit Kindern Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.24.102 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten, Ausbildung, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Linda Jeckel, Koordinatorin, E- Mail FSJ@sjb.karlsruhe.de. Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten, Ausbildung Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Freiwillige*r im Sozialen Jahr Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Freiwillige*r im Sozialen Jahr. Die Bewerbung und Einstellung ist über das ganze Jahr hinweg möglich. Ihr Einsatz erfolgt in einer Kindertageseinrichtung der Sozial- und Jugendbehörde. Das Deutsche Rote Kreuz ist Anstellungsträger. Sie erhalten ein monatliches Taschengeld und pädagogische Betreuung. WebsiteLehrkraft (m/w/d) Berufsfachschule in Vollzeit
Jobbeschreibung
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer KrankheitsvertretungDas Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild. Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert. *Weichenwärter/in
Jobbeschreibung
Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.Senior IT
Jobbeschreibung
Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration(Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).Pflegefachkraft (w/m/d) für die stationäre Pflege im Tagdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) für die stationäre Pflege im Tagdienst Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d) für die stationäre Pflege im Tagdienst in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen: Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen Ihr Profil: Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung Ihre Aufgaben: Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege Digitale Pflegedokumentation Medikamentenmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Haus an der Steinlach Tel. 07473376-0 haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de Falltorstraße 70 72116 MössingenBetriebselektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
MAX-PLANCK-INSTITUT
FÜR IMMUNBIOLOGIE UND EPIGENETIK
FREIBURG
Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen BiologieUmfang VollzeitBefristung unbefristetVergütung max. E 9bWIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/N
Betriebselektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Haustechnik eine Stelle als Betriebs elektroniker/in (m/w/d) zu besetzen.Die Anstellung ist unbefristet.IHRE AUFGABEN:
Als Mitarbeiter/in in der Haustechnik sind Sie besonders verantwortlich für die Betreuung, die Unterhaltung, die regelmäßige Wartung, die Reparatur und die Instandhaltung der elektrischen und raumluft technischen Anlagen und Geräte. Ebenso beinhaltet der Aufgabenbereich die Beschaffung von elektrischen Ersatzteilen und Material sowie die Betreuung der Aufzüge.Die allgemeine elektrische Hausversorgung sowie Pflege und Dokumentation der Pläne und Unterlagen für das Gewerk Elektro und die Betreuung und Wartung des Datennetzes, in Zusammenarbeit mit der IT, runden das Aufgabengebiet ab.IHRE QUALIFIKATIONEN:
Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie und Gebäude technik oder einer vergleichbaren Ausbildung, eine Weiterbildung zum/zur Meister/in wäre von Vorteil.Sie haben Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben gesammelt und bewegen sich sicher in den relevanten Richtlinien und Verordnungen (z. B. DGUV, VDE, EN DIN).Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken. Die Teilnahme an Weiterbildungs maßnahmen, verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten sowie die Übernahme von Rufbereitschafts diensten (auch an Wochenenden und Feiertagen) sind für Sie selbstverständlich.Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Bedingung.WIR BIETEN:
Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt. Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL) Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten Welcome-Service Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)BEWERBUNGSFRIST:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungs unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal .Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden. Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.Max-Planck-Institutfür Immunbiologie und Epigenetik Sachgebiet Personal Stübeweg 51 79108 Freiburg Als Mitarbeiter/in in der Haustechnik sind Sie besonders verantwortlich für die Betreuung, die Unterhaltung, die regelmäßige Wartung, die Reparatur und die Instandhaltung der elektrischen und raumluft technischen Anlagen und Geräte. Ebenso beinhaltet der Aufgabenbereich die Beschaffung von elektrischen Ersatzteilen und Material sowie die Betreuung der Aufzüge. Die allgemeine elektrische Hausversorgung sowie Pflege und Dokumentation der Pläne und Unterlagen für das Gewerk Elektro und die Betreuung und Wartung des Datennetzes, in Zusammenarbeit mit der IT, runden das Aufgabengebiet ab. Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie und Gebäude technik oder einer vergleichbaren Ausbildung, eine Weiterbildung zum/zur Meister/in wäre von Vorteil. Sie haben Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben gesammelt und bewegen sich sicher in den relevanten Richtlinien und Verordnungen (z. B. DGUV, VDE, EN DIN). Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken. Die Teilnahme an Weiterbildungs maßnahmen, verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten sowie die Übernahme von Rufbereitschafts diensten (auch an Wochenenden und Feiertagen) sind für Sie selbstverständlich. Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Bedingung.Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für die Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs Referenznummer: W-1-278-24 Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen! Ihre Aufgaben Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Funktionsleitung Abwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM) Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im Ausfallmanagement Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung In Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user) aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKüchenhelfer (m/w/d) – Schichtarbeit
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
14.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und Getränke Sie arbeiten gern im Team Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und Getränke Sie arbeiten gern im Team Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeitenMedizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit. Ihre Aufgabengebiet Anfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und Leistungserfassung Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrung einen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können Erfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen haben die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen aufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen Unsere technische Ausstattung zwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor) Mammographie 80-Zeilen CT (CANON) 1,5 T MRT (SIEMENS) RIS-PACS ist implementiert Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung. Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerbenPflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort Pflegehelfer (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitIn unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Selbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Durchführen der täglichen Grundpflege Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenMachen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Durchführen der täglichen Grundpflege Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Selbständiges und strukturiertes ArbeitenSachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das Amt für Ausbildungsförderung unterstützt als Dienstleister Bürger/-innen zu allen Fragen im Bereich BAföG und AFBG. Das Sachgebiet bearbeitet Anträge für die Bewilligung von Förderleistungen für schulische Ausbildungen (BAföG) sowie Anträge für die Förderung von Weiterbildungen im Rahmen der Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG).Sie beraten telefonisch, schriftlich und persönlich Schüler/-innen, berufliche Aufsteiger/-innen und andere Leistungsträger/-innen über die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG und dem AFBG ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Puplic Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkten in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0011/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie beraten telefonisch, schriftlich und persönlich Schüler/-innen, berufliche Aufsteiger/-innen und andere Leistungsträger/-innen über die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG und dem AFBG Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Puplic Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkten in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind.Im Team der Intensivstation
Jobbeschreibung
Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" alsInteressante, selbstständige Tätigkeit mit vielen Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und Strukturierte Einarbeitung durch ausgebildete Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (im Haus zu absolvierenZusammenarbeit im interdisziplinären TeamZentrum für Kinder- und Jugendmedizin Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (im Haus zu absolvieren * Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamHelfer/in – Küche m/w/d – Montag bis Freitag
Jobbeschreibung
Küchenkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg (Heilpädagogische Tagesstätte StarnbergFür unsere Heilpädagogische Tagesstätte für 72 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in 9 Gruppen in Starnberg (Zeppelinpromenade 9) suchen wir zum 01.für 18,25 Stunden / Woche von Montag bis Freitag zwischen ca. 9.30 und 15 UhrEine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz Eine umfassende Einarbeitung und eine gute Einbindung in die Organisationsstrukturen der Lebenshilfe Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Küchenteam und im gesamten Team der Tagesstätte Zuschuss zu den Betreuungskosten der einen Kinder im Vorschulalter Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstets (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei) Corporate Benefits - zahlreiche Vergünstigungen für Veranstaltungen und MarkenprodukteSie arbeiten gerne im Team der Küche (Hauswirtschaftsleitung, Köchin und einer weiteren Küchenkraft) Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern / Jugendlichen und Absprachen mit den Kolleg*innenFür Fragen steht Ihnen die Hauswirtschaftsleitung Frau Dengler unter Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Sie arbeiten gerne im Team der Küche (Hauswirtschaftsleitung, Köchin und einer weiteren Küchenkraft) Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern / Jugendlichen und Absprachen mit den Kolleg*innenWissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen:
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.
Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitwirkung in kooperativen und interdisziplinären, teilweise drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben er-wartet.
Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Gewünscht ist außerdem eine aktive Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten und koordinierten Drittmittelprogrammen, an der weiteren Profilbildung der Universität Passau im Bereich âDigitalisierungâ sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 'Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung'.
In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen â global und lokal â aktiv beitragen.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine junge und besonders innovative sowie dynamische Fakultät. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. 60 Abs. 3 Satz 1 BayHIG).
Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, 94030 Passau, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind:
Techniker, auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planung einfacher landschaftspflegerischer Maßnahmen (Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen, Bepflanzungen, Baufeldfreimachung) auf Grundlage der landschaftspflegerischen Begleitplanung Unterstützung der Projektleitung bei der Ausschreibung und Abwicklung von landschaftspflegerischen Maßnahmen Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 09.Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Beratung der Autobahnmeistereien bei naturschutzrechtlichen Belangen Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMC
Jobbeschreibung
View job here Teamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMCVoll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Ohne Berufserfahrung 26.01.25Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere NEO-IMC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin / MFA (m/w/d) in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Arbeit nur an Werktagen, keine Wochenend- oder FeiertagsdiensteIhre Aufgaben:Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen Neuanlage von Patientenakten Anforderung von Konsilen Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten Telefonische Organisation, GesprächsvermittlungIhre Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft Kenntnisse in Excel, Word und Outlook Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen AufgabengebietsVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen Neuanlage von Patientenakten Anforderung von Konsilen Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten Telefonische Organisation, Gesprächsvermittlung Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft Kenntnisse in Excel, Word und Outlook Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. 900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.2025 bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.Eignung zum Tragen von Atemschutz eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen) vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter . 2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Service- und Pflegeassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofortin Voll- und Teilzeit. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Qualifizierte Einarbeitung Zusätzlich Jahressonderzahlung im November Betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenUnsere Ausbildungsberufe in der Pflege
Jobbeschreibung
PflegedienstAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung/Qualifikation im Bereich PflegedienstPortfoliomanager*in (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung. Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement Bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.IT-Systemadministrator/in – IT-Unternehmen – Ab sofort m/w/d
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft Serversysteme Eigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen Sehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Geschäftsbereich IT Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderteFachkrankenpfleger- Intensivpflege (m/w/d) VZ/TZ
Jobbeschreibung
Vincenz-Kliniken stehen mit 17 Fachkliniken und rund 800 Betten für eine moderne und umfassende medizinische Versorgung. Auf unserer Intensivstation arbeiten wir mit Herz und Hightech : Mit 18 Intensivbetten, ECMO-Therapie, Impella-Herzpumpen und weiteren Organ-unterstützenden Systemen bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung. Von Anfang an Teil des Teams: Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt, unterstützen uns gegenseitig und wachsen gemeinsam. Damit neue Kolleginnen und Kollegen bestens starten, bieten wir strukturierte Einführungstage und eine umfassende Einarbeitung. Zur Erweiterung unseres Intensiv-Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkrankenpfleger/in (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesiein Voll- oder Teilzeit für unsere interdisziplinäre IntensivstationUnsere Klinik wächst - und mit ihr neue Möglichkeiten! Neben der Neurochirurgie, die wir derzeit gemeinsam mit einem engagierten Team aufbauen, erweitern wir auch unsere intensivmedizinischen Abteilungen. So entsteht ein neues Spektrum an medizinischen Möglichkeiten, das Sie aktiv mitgestalten können. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten - Ob in der Intensivmedizin oder der neuen Neurochirurgie, hier können Sie Ihre Kompetenzen gezielt erweitern.Planungssicherheit - Dienstpläne werden zwei Monate im Voraus erstellt, damit Ihre Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt.Bonusdienste - Auf Wunsch sind zusätzliche Dienste mit attraktiver Vergütung möglich.Strukturierte Weiterbildung - Wir unterstützen Sie gezielt bei Ihrer Facharztweiterbildung I+A.Teamgeist - Gemeinsam schaffen wir Großes und freuen uns auf Ihre Unterstützung!Eigenverantwortliche Pflegekompetenz : Die selbstständige Durchführung pflegerisch vorbehaltener Tätigkeiten ist ein zentraler Bestandteil Ihres Pflege- und Behandlungsprozesses.Interprofessionelle Teamarbeit : Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bei, um die Versorgungsqualität zu stärken und den fachlichen Austausch zu fördern.Patientenorientierte Pflege : Sie stellen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt Ihrer pflegerischen Tätigkeit.Aktivierende Mobilität : Aktivierende Pflege zur Erhaltung der Beweglichkeit und Förderung der Orientierung unserer beatmeten Patienten und Patientinnen.Empathische Kommunikation : Sie legen Wert auf eine einfühlsame und respektvolle Kommunikation, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patientinnen und Patienten aufzubauen.Kontinuierliche Weiterbildung : Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu sein.Qualitätsorientierte Dokumentation : Sie dokumentieren Ihre pflegerischen Maßnahmen sorgfältig, um die Qualität der Versorgung zu sichern und transparent zu gestalten.Familienzentrierte Pflege : Sie beziehen die Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess ein und unterstützen sie in ihrer Rolle als wichtige Bezugspersonen.Kulturelle Sensibilität : Sie achten auf die kulturellen Hintergründe Ihrer Patientinnen und Patienten und passen Ihre Pflege entsprechend an.Berufsausbildung Sie haben Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise eine Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie mit.Sie bringen langjährige Erfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie mit. Sie Erfahrungen in der Betreuung von schwerstkranken und kritisch instabilen Patienten und Patientinnen. Sie verfügen über fundiertes Wissen in der Intensivpflege, Beatmungstherapie und Notfallmedizin. Zudem besitzen Sie umfassende Kenntnisse im Hygiene- und Qualitätsmanagement im klinischen Umfeld. Einstieg : Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem festen Ansprechpartner zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!Auszeit : 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.Sicherheit : Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.Familie und Beruf : Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.Eigenverantwortliche Pflegekompetenz: Die selbstständige Durchführung pflegerisch vorbehaltener Tätigkeiten ist ein zentraler Bestandteil Ihres Pflege- und Behandlungsprozesses. Interprofessionelle Teamarbeit: Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bei, um die Versorgungsqualität zu stärken und den fachlichen Austausch zu fördern. Patientenorientierte Pflege: Sie stellen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt Ihrer pflegerischen Tätigkeit. Aktivierende Mobilität: Aktivierende Pflege zur Erhaltung der Beweglichkeit und Förderung der Orientierung unserer beatmeten Patienten und Patientinnen. Empathische Kommunikation: Sie legen Wert auf eine einfühlsame und respektvolle Kommunikation, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patientinnen und Patienten aufzubauen. Kontinuierliche Weiterbildung: Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu sein. Qualitätsorientierte Dokumentation: Sie dokumentieren Ihre pflegerischen Maßnahmen sorgfältig, um die Qualität der Versorgung zu sichern und transparent zu gestalten. Familienzentrierte Pflege: Sie beziehen die Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess ein und unterstützen sie in ihrer Rolle als wichtige Bezugspersonen. Kulturelle Sensibilität: Sie achten auf die kulturellen Hintergründe Ihrer Patientinnen und Patienten und passen Ihre Pflege entsprechend an. Berufsausbildung Sie haben Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise eine Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie mit. Sie bringen langjährige Erfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie mit. Sie Erfahrungen in der Betreuung von schwerstkranken und kritisch instabilen Patienten und Patientinnen. Sie verfügen über fundiertes Wissen in der Intensivpflege, Beatmungstherapie und Notfallmedizin. Zudem besitzen Sie umfassende Kenntnisse im Hygiene- und Qualitätsmanagement im klinischen Umfeld.Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Krefeld | Köln | Bochum | Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 25.02.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Bochum, Köln, Krefeld oder Leverkusen eine/n Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Kollegialität und SinnhaftigkeitDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und NachtarbeitPflegekraft oder OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unsere Klinik Schorndorf einenDie Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt. Abgeschlossene Ausbildung zum OTA (m/w/d) im Ausland Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterkunft Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Ausbildung zum OTA (m/w/d) im Ausland Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzKundenberater Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Mannheim | Vollzeit | Servicezentrum | UnbefristetKundenberater Sozialversicherung (Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Unsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr.Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ollzeit, Teilzeit
- nbefristet
- b sofort
- ngelehnt an TVöD
- ünchen - MFZ - St.-Quirin-Straße 21
Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025
Jobbeschreibung
Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/nSich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an. Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen.Endoskopie und Herzkatheterlabor Empfang 330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/FahrtkostenInterne Fort - und Weiterbildungen Teilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, BetriebsausflugSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an. Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen.Endoskopie und Herzkatheterlabor Empfang SchulabschlussTechnische Assistenz (W/D/M)
Firma Medizinische Hochschule, Carl-Neuberg-Str. 1, DE 30625 Hannover / Groß Buchholz
Berne
13.02.2025
Jobbeschreibung
Technische Assistenz (w/d/m) im Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Als Stelleninhaber: In sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf der tierexperimentellen Studien. Insbesondere obliegt der Tätigkeit die Vorbereitung (Eingewöhnung und Training der Tiere und Experimentatoren; Aufsicht OP-Raum), Durchführung (inklusive Narkosen und invasiver Eingriffe) und Analyse (diverse Methoden) der Studien. Des Weiteren wird eine tierschutzgerechte Zucht der notwendigen Tiere (Genotypisierung, Zucht und Belastungsbeurteilung) durchgeführt. Eine gezielte, präzise und für Behörden nachvollziehbare Dokumentation und Archivierung aller erhobenen Daten gehört zu den weiteren Aufgaben der Stelle. Ihre Aufgaben • Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Analyse von tierexperimentiellen Studien (Maus, Ratte) • Organisation, Genotypisierung und Zucht verschiedener Maus- und Rattenstämme • Durchführung und Analyse tierphysiologischer, bildgebender (Echocardiographie) und invasiver Verfahren (Herzkatheter) • Durchführung molekularbiologischer und histologischer Methoden • Dokumentation und Datenverwaltung mittels EDV • Organisation und Überwachung OP-Bereich sowie die Kontrolle der Vorratshaltung Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung als VMTA, MTA, BTA oder Biologielaborant: In bzw. vergleichbare anerkannte Abschlüsse • Kenntnisse im Bereich Versuchstierkunde sowie allgemeine Erfahrung in der Handhabung und im Umgang mit Mäusen und Ratten als Versuchstiere (Verpaarung, Biopsien, Umsetzen; Probennahme, Injektionen) • Sach- und Fachkenntnisse entsprechend FELASA B Niveau • Bereitschaft mit Versuchstieren zu arbeiten und Aufgeschlossenheit neue Techniken zu lernen • selbstständige, gewissenhafte und motivierte Arbeitsweise • Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen • eine zunächst bis zum 31.03.2027 befristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL) • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Sie haben vorab Fragen? Gwen Büchler, PhD 0511 532 5273 Bewerben Sie sich jetzt! Kennziffer 3030 Bewerbungsfrist: 09.03.2025 Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Tagesmutter – Teilzeit (Kinderbetreuer/in)
Jobbeschreibung
für unsere AWO-Großtagespflege âVilla Bibergâ in NeubibergFrei zum nächstmöglichen ZeitpunktDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere AWO-Großtagespflege âVilla Bibergâ in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren vonzwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Teilzeit / Vollzeit Entgeltgruppe S3 TV AWO BayernBetreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt Unterstützung in BildungsprozessenWir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus) Werte geprägte Unternehmenskultur â Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzung ein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO-Kindertagespflege kindertagespflege@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt * Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus) *Teamleitung (m/w/d) im Bereich Operatives Personalmanagement
Jobbeschreibung
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Gesundheit, Jugend oder Öffentliche Sicherheit – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen. Im Service Personal ist der neu gegründete Fachdienst Personalmanagement zuständig für die Beschreibung und Bewertung von Arbeitsplätzen sowie die ganzheitliche Betreuung von Personalvorgängen – insbesondere dem Recruiting von neuen Mitarbeiter*innen und der Personalbewirtschaftung und –verwaltung der vorhandenen Kolleg*innen. Sie möchten die Region Hannover durch Ihre Tatkraft im neu gegründeten Fachdienst Personalmanagement unterstützen und sich bei dessen Weiterentwicklung aktiv einbringen? Wenn Ihr Herz für Menschen schlägt und Sie Lust haben, gemeinsam mit Ihrem engagierten Team die besten Talente für die Region Hannover zu gewinnen und zu binden, dann verstärken Sie uns ab sofort als Teamleitung (m/w/d) im Bereich Operatives Personalmanagement Ihre Aufgaben: • Personal- und Organisationsverantwortung für bis zu 10 Mitarbeitende • Bearbeitung von besonders schwierigen Angelegenheiten rund um das Ar-beits-/ Dienstverhältnis von Tarifbeschäftigten und Beamt*innen inklusive der Vertretung vor Gericht. • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden • Leitung von und Mitarbeit in unterschiedlichen Projekt- und Arbeitsgruppen im Fachdienst Personalmanagement zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Leistungen Ihr Profil: • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestell-tenprüfung • Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau • Mehrjährige Berufserfahrung auf Basis der geforderten Qualifikation • Fundierte Kenntnisse im Tarif- und/oder Beamtenrecht • Nachgewiesene Projekt- oder Führungserfahrung ist wünschenswert • Personalführungskompetenz • Dialog- und Kommunikationsfähigkeit • Entscheidungskompetenz • Konfliktlösungskompetenz Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein. Wir bieten u. a. • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD • Beamtenbesoldung nach A 12 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr) • Fahrrad-Leasing • Aktive Gesundheitsförderung • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. Coachingmöglichkeit und „Programm kompetente Führung“) Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an. Ihr Kontakt Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil und zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Nerlich unter der Tel.: 0511 616-22334 zur Verfügung, Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Herr Hoffrichter Tel. 0511 616-22343. Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.02.2025 über unser Online Bewerbungsportal.Bezirksgeschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in zunächst befristet für ein Jahr als ElternzeitvertretungZusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und VersammlungenEin erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:inSicherer Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Zahlreiche Benefits (Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Jobrad, Corporate Benefits, uvm. ) 30 Urlaubstage zzgl. Kostenlose Mitarbeiter-parkplätze Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf ! Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und Versammlungen Ein erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:inTeamassistenz in Teilzeit – Öffentlicher Dienst
Jobbeschreibung
Der Regionalverband Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständig für die Regionalplanung und Regionalentwicklung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einefür die Bereiche Verwaltung und PlanungEs handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %).allgemeine Assistenz für die Bereiche Planung und Verwaltung Mitwirkung im Bereich der Geschäftsstelle der Verbandsversammlung Buchhaltungsaufgaben mit KM-Finanzen Smart abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung (bspw. sicherer Umgang mit dem PC und der Microsoft Office-Software Erfahrungen mit dem Buchführungsprogramm SAP-Finanzen sowie Sitzungsdienst Session sind von Vorteil leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 6) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in angenehmer Arbeitsatmosphäre bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Job-Ticket und betriebliches GesundheitsmanagementAllgemeine Assistenz für die Bereiche Planung und Verwaltung Mitwirkung im Bereich der Geschäftsstelle der Verbandsversammlung Buchhaltungsaufgaben mit KM-Finanzen Smart Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung (bspw. Sicherer Umgang mit dem PC und der Microsoft Office-Software Erfahrungen mit dem Buchführungsprogramm SAP-Finanzen sowie Sitzungsdienst Session sind von VorteilFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkraft für Veranstaltungstechnik (M/W/D) Als Tochtergesellschaft der Stadt Ludwigshafen sind wir mit einem Team von ca. 50 Mitarbeitern für die Durchführung zentraler Stadtmarketing-Maßnahmen, das Organisieren und Umsetzen von Großveranstaltungen, das Management von Veranstaltungshäusern (Friedrich-Ebert-Halle, Pfalzbau, Gemeinschafts- und Bürgerhäuser) und den Betrieb von Parkflächen verantwortlich. Unser Team der Veranstaltungstechnik und die LUKOM stehen für Zuverlässigkeit, Kreativität und fachliches Know-How. Für unsere Kunden sind wir mehr als ein Dienstleister. Wir sehen uns als Partner, der seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Veranstaltungen unterstützt, berät und begleitet. Das Aufgabegebiet umfasst insbesondere: Auf-, Ab- und Umbauten von Veranstaltungstechnik (Bühnen-, Licht-, Ton-, Videotechnik) Einrichten und Bedienen von Veranstaltungstechnik Betreuung von Proben und Betreuung des Veranstaltungsbetriebs Kommunikation mit dem Veranstalter, Kunden sowie Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsplanung und -abrechnung Anleiten und Führen der technischen Helfer bei Auf-, Ab- und Umbauarbeiten sowie Anleitung und Steuerung von Dienstleistern Überprüfung, Wartung und Instandhaltung des technischen Equipments und der haustechnischen Anlagen Kontrolle und Durchsetzung der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes und der sicherheitstechnischen Anforderungen eines Veranstaltungshauses Was wir uns wünschen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen Sie haben Berufserfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere Konzerten, Tagungs- und Kongressveranstaltungen Sie besitzen aktuelle Fachkenntnisse und ein hohes Sicherheitsverständnis Sie verfügen über ein kundenorientiertes Handeln sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert und übernehmen gerne Initiative und Verantwortung Sie sind engagiert und zuverlässig und bringen eine gewisse Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten mit Sie haben ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten Das sind unsere Benefits: Ein Team, das sich auf Sie freut Umfassende Einarbeitung und Betreuung Moderne Arbeitsplatzgestaltung Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung Betriebliche Altersversorgung Individuelle Personalentwicklung Kostenloser Parkplatz in der Nähe 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage bei besonderen Anlässen 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit Attraktive Vergütungsmodelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eigener, sehr vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsbereich mit verantwortungsvollen Aufgaben Krisensicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich absolut stabilen und sehr modernen Unternehmen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: personal@lukom.com . Im Anschluss an das Bewerbungsverfahren werden Bewerbungsunterlagen entsprechend der Datenschutzgrundverordnung gelöscht. LUKOM Rheinuferstraße 9 67061 Ludwigshafen 0621 69 095 23 www.lukom.com Jetzt bewerbenIT-Support-Spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Max-Planck-Institut für Biochemie [ Website RECHENZENTRUM Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max‑Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V. Wir suchen für unser Rechenzentrum zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Support-Spezialisten (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung geplant. Ihre Aufgaben * Unterstützung der Nutzer*innen in allen IT‑relevanten Fragestellungen * Analyse und Behebung von IT‑Problemen in Abstimmung mit den entsprechenden Fachbereichen des Rechenzentrums * Beseitigung von Störungen an Arbeitsplatzrechnern, Druckern, Mobilgeräten, Office-Switchen, Software (Microsoft und Apple), beim Zugang zu vernetzten Dateisystemen und bei virtuellen Arbeitsplätzen über CITRIX * Installation, Konfiguration und Management von Hard- und Software (Arbeitsplatzrechner unter Windows und macOS, Smartphones, Workstations mit Linux) * Geräte-, Account- und Lizenz-Management * Mitarbeit und Unterstützung in IT‑Projekten Ihr Profil * Abgeschlossene IT‑Ausbildung (z. B. Fachinformatiker [m/w/d] für Systemintegration) oder vergleichbare Berufserfahrung * Gute Hardware- und Softwarekenntnisse (PC, Macintosh, Netzwerkgrundlagen, Betriebssysteme, Microsoft‑ und Apple-Standardsoftware) * Engagiert, zuverlässig und die Bereitschaft, ein attraktives IT‑Umfeld mitzugestalten * Selbstständige, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise * Hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit Kommunikationsstärke und Teamgeist * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir * Eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max‑Planck-Gesellschaft * Freundliches, aufgeschlossenes und motiviertes Team sowie ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima, geprägt durch Kompetenz, Verantwortung und Innovation * Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts * Betriebliche Altersversorgung (VBL) * 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) * Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice * Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) * Cafeteria/Kantine am Standort * Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) * Zuschuss zum Jobticket Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum *12.03.2025* mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF‑Dateien) über unser [ Website. [ Jetzt bewerben Website Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter [ Website. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Guenter Franz ([franz@biochem.mpg.de](mailto:franz@biochem.mpg.de) / [+49 89 8578‑2735](tel:+498985782735)). [ .Schlagschatten { fill: none; } .Schein_x0020_nach_x0020_außen_x0020__x002D__x0020_5_x0020_Pt_x002E_ { fill: none; } .Blauer_x0020_Neonrahmen { fill: none; stroke: #8AACDA; stroke-width: 7; stroke-linecap: round; stroke-linejoin: round; } .Lichter_x0020_Chrom { fill: Website; stroke: #FFFFFF; stroke-width: 0.3629; stroke-miterlimit: 1; } .Jive_GS { fill: #FFDD00; } .Alyssa_GS { fill: #A6D0E4; } .st01 { fill: #FFFFFF; } WebsiteAssistenz in der Patientenversorgung
Jobbeschreibung
Starten Sie Ihre Zukunft mit uns! Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Pflegeassistenten (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, ab sofort Standorte: Reifenstein und Heilbad Heiligenstadt Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis, ist mit rund 1.200 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region. Dafür bieten wir eine medizinische Versorgung für und Alt, von ambulant bis stationär an. In den kommenden Jahren entsteht an unserem Klinikstandort in Heilbad Heiligenstadt ein hochmoderner Klinikneubau, der Ihnen die besten Voraussetzungen bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Wir suchen derzeit mindestens einjährig examinierte Gesundheits-und Krankenpflegehelfer oder Pflegeassistenten (m/w/d) für alle Fachbereiche. Gern können Sie bereits in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre ,,Wunschabteilung“ aufführen. Ihre Aufgaben: • Unterstützung der Pflegefachkräfte in der Grundpflege sowie Servicetätigkeiten für eine individuelle Patientenbetreuung • Kontrolle der Vitalparameter zur Sicherstellung des Wohlbefindens der Patient*innen • Mitwirkung bei der Dokumentation und Organisation der Pflegeabläufe in der Unitstruktur • Patiententransporte und Begleitung der Patient*innen zu Untersuchungen und Behandlungen sowie Unterstützung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem und an Wochenenden, gern auch als Dauernachtwache Was wir bieten: • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas und 30 Tage Urlaub (in 2025 erhalten Sie 32 Tage und in 2026 31 Tage) • Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsangebote • Jahressonderzahlungen und familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Kindergartenzuschuss und Kinderferienbetreuung • Zusätzliche Sozialleistungen, z.B. JobRad sowie Bezuschussung von Gesundheits- und Fitnessdienstleistungen über Hansefit Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in, Altenpflegehelfer*in oder Pflegefachassistent*in (mindestens 1 Jahr) und bringen idealerweise erste Erfahrungen im Krankenhausumfeld mit. Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst und belastbar und haben Freude daran, unser Pflegeteam im Eichsfeld Klinikum zu unterstützen. Als echter Teamplayer zeichnen Sie sich durch fundiertes fachliches Wissen aus und arbeiten selbstständig und zielorientiert. Ihr empathisches Auftreten und Ihre Fähigkeit, sich in die Bedürfnisse unserer Patient*innen hineinzuversetzen, machen Sie zu einem wertvollen Teil unseres Teams. Interesse geweckt? Ihr Kontakt für fachliche Fragen: Frau Carmen Franke, Pflegedirektorin • Telefon: 036076/99-3550 oder c.franke[AT]eichsfeld-klinikum.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18634 richten Sie bitte an: bewerbung[AT]eichsfeld-klinikum.de Mehr Informationen unter: WebsiteMitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Akteur/-innen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik Ihre Tätigkeit: Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d) Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik 2 Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Körperlich fit Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste) Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige Schulungsangebote Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist. Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Auskunft erteilt Ihnen Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473 Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.Mitarbeiter Bauen + Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Bauen + Technik (m/w/d) Standort: Weilheim | Vollzeit oder Teilzeit Mit rund 1.700 vorwiegend geförderten Wohnungen sind wir der größte Wohnungsvermieter in der Region. Wir stehen für einen gemeinschaftlichen, offenen und ehrlichen Umgang mit unseren Mietern und weiteren Partnern. Großen Wert legen wir auf Nachhaltigkeit und Servicequalität. Unser Ziel ist es, dass gutes und bezahlbares Wohnen für alle selbstverständlich ist. Besuchen Sie uns: www.wohnbau-weilheim.de Ihr Aufgabenbereich • Abwicklung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen • Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten • Bauleitung, Überwachung, Abrechnung und Kostenkontrolle der beauftragten Maßnahmen • Mitwirken bei der mehrjährigen Instandhaltungsplanung • Unterstützung der Teamleitung bei Neubau und Sanierungsmaßnahmen (Bauherrenvertretung) Ihr Profil • Techniker oder Meister HLS, Bautechniker, Architekt oder Bauingenieur • Idealerweise Berufserfahrung in der Bau- oder Wohnungswirtschaft • Umfassendes Verständnis für alle bautechnischen Gewerke • Eigenverantwortliche, selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise • Unternehmerisches Denken und Handeln • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit • Souveräner Umgang mit MS Office sowie Führerschein Klasse B Ihr Vorteil • Anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung • Unbefristete Festanstellung • Harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und dynamisches Team • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit attraktiven Zusatzleistungen, inkl. betriebl. Altersvorsorge • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-mail an personal@wohnbau-weilheim.de. Ihre Ansprechpartnerin Frau Langner ist telefonisch unter 0881 / 9383-23 gerne für Ihre Fragen da. Weinhartstr. 15 82362 Weilheim i. OB Ihr Profil. Techniker oder Meister HLS, Bautechniker, Architekt oder Bauingenieur. Idealerweise Berufserfahrung in der Bau- oder Wohnungswirtschaft. Umfassendes Verständnis für alle bautechnischen Gewerke. Eigenverantwortliche, ...Teamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/Infrastruktur
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsTeamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/InfrastrukturDer GKV-Spitzenverband betreibt über seinen Dienstleister eine hochmoderne Infrastruktur, basierend auf Server-, Datenbank-, Netzwerk- und Storage-Systemen. Der Betrieb erfolgt über effiziente und ressourcenschonende Virtualsierungs-, Containisierungs- und Automatisierungstechniken.Dies könnten Ihre neuen Aufgaben sein:Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des Teams Betrieb/Infrastruktur mit derzeit vier Mitarbeitenden. In diesem Rahmen verantworten Sie unter anderem die Betriebssteuerung inklusive Budget und Lizenzen der für das Haus entwickelten IT-Fachanwendungen und der dafür benötigen Plattformkomponenten in den Rechenzentren des vom GKV-Spitzenverband beauftragten Dienstleisters.Sie sind für die übergreifende Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Aufgabengebietes Betriebssteuerung sowie für die externe Beauftragung und Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen beim IT-Dienstleister verantwortlich.Sie übernehmen die Projekt-/Teilprojektleitung für Projekte zur Weiterentwicklung der IT-Plattform in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister und zur Weiterentwicklung der Betriebs-/ Serviceprozesse für die IT-Fachanwendungen des GKV-Spitzenverbandes.Sie wirken bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebes der IT-Fachanwendungen und der zugehörigen Betriebsprozesse unter Berücksichtigung der Anforderungen an die IT-Sicherheit mit.Bei der Definition der Service-Level und dem Abschluss von SLA-Vereinbarungen mit dem externen IT-Dienstleistern wirken Sie mit.Sie stellen die Einhaltung der vereinbarten Service-Level sicher.Was wir von Ihnen erwarten?Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erworben. Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen sowie ausgeprägte Führungsfähigkeiten.Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Applikations- und IT-Prozessmanagement setzen wir voraus.Sie besitzen Kenntnisse der aktuellen Betriebs- und Datenbanksysteme (Linux/MS SQL) sowie von IT-Betriebsabläufen und betrieblicher IT-Organisation.Sie sind in der Lage zur prägnanten Analyse und adressatengerechten Kommunikation komplexer Zusammenhänge.Eine hohe Eigenmotivation Teamgeist, Kreativität, eine hohe Sozial- und Konfliktlösungskompetenz sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1133 bis zum 28.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Andreas Endl (Referatsleiter IT-Entwicklung und Betrieb), Telefonnummer 030 206288-1240.Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531