Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lengede (rd. 14.500 Einwohner) im Landkreis Peine, zentral zwischen Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim gelegen, sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher*innen (m/w/d)mit staatlicher Anerkennung
zur unbefristeten Einstellung
Was werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein?
- Umsetzen der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Abdecken von Betreuungszeiten
- Organisieren und Gestalten des Gruppenalltags
- Individuelle Förderung der Kinder
- Planen und Durchführen von pädagogischen Angeboten
- Führen von Elterngesprächen
- Ein erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich anerkannten
- Erzieherin/Erzieher,
- Kindheitspädagogin/Kindheitspädagogen,
- Sozialpädagogin/Sozialpädagogen,
- Heilpädagogin/Heilpädagogen oder
- Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
- Sofern keine allgemeinbildende Schule in Deutschland besucht wurde, ist das Deutsch Sprachniveau C1 vorzuweisen
- Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wöchentliche Arbeitszeit zwischen 30 und 39 Stunden
- Tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe S8a TVöD)
- Zulage von 130,00 € monatlich für den Sozial und Erziehungsdienst
- Zuschüsse zu Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket)
- 30 Tage Urlaub, sowie 2 Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Leistungsentgelt
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Möglichkeit der Teilnahme an dem Trainee-Programm für Leitungskräfte
Aussagekräftige Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden:
- Online unter www.lengede.de/bewerben
- Per E-Mail im pdf-Format an info@lengede.de
- Schriftlich bei der Gemeinde Lengede
Notwendige Nachweise über die vorhandenen Qualifikationen sind von Ihnen bereits zusammen mit der Bewerbung einzureichen. Eine Übernahme der Kosten für die Erstellung der Nachweise oder der Kosten für die Durchführung eines Anerkennungsverfahrens können nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für die Übernahme von Fahrt-/Reisekosten.
Wer kann Ihre Fragen beantworten?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schinke unter der Telefonnummer 05344/89-44 zur Verfügung.
Gemeinde Lengede
Vallstedter Weg 1
38268 Lengede
Sparkasse Bamberg: Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing – Beginn 01.09.2025
Jobbeschreibung
Während deiner Ausbildung lernst du das umfangreiche Spektrum moderner Finanzdienstleistungen erfolgreich in der telefonischen und digitalen Kundenberatung anzuwenden. Du bist unter anderem erster Ansprechpartner für die Wünsche und Anliegen unserer Kunden und bearbeitest fallabschließend eingehende Service- und Onlinebanking-Anfragen auf verschiedenen Kanälen wie Telefon oder Chat.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
- Vom ersten Tag echte Mitarbeit im Kundenservice
- Du wirst Experte im Bereich digitale Bearbeitung von Service-Anfragen
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Besuch der Berufsschule in Forchheim
- Vermittlung theoretischer Inhalte
Partner an deiner Seite
- Unterstützung durch Ausbilder
- Individuelle Begleitung durch das Team der Personalabteilung
Was kannst du von uns erwarten?
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- iPad während der Ausbildung
- Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
- Kostenloses Deutschlandticket
- Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.
Vor allem solltest du
- Interesse an digitaler und moderner Kommunikation haben
- freundlich und sicher auftreten
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen
Schulabschlüsse
Voraussetzung für eine Bewerbung als Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) ist mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss.Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!
Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.
Erzieher (d/m/w)
Jobbeschreibung
Erzieher (d/m/w) Du kannst Kartons in Flugzeuge verwandeln, nimmst es locker mit Pirat:innen auf? Und Angst vor Regenwürmern und Käfern hast du auch nicht? Erzieher (d/m/w) Kids & Co. Wir sind der pme Familienservice, und als deutschlandweit vertretener Kita-Träger setzen wir in unseren mehr als 90 Kindertagesstätten, Krippen und anderen Bildungseinrichtungen auf eine Vielfalt an pädagogischen Inhalten. Hast du Lust auf einen spannenden Mix aus bunter Unternehmenskultur und etabliertem Kita-Träger? Dann suchen wir dich für unsere Kindertagesstätte Kids & Co. als Erzieher:in / Sozialpädagog:in (d/m/w) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet. Deine Rolle bei uns Unser Kids & Co. wurde aufgrund der Initiative der Commerzbank 2005 ins Leben gerufen. Die Einrichtung befindet sich im Frankfurter Westend und bietet Platz für 12 Krippengruppen und 8 Kindergartengruppen auf fünf Stockwerken. Die Aktivitätenräume, Snoozlraum, Atelier, Pikler / Hengstenberg Studio, Toberaum, Forscherraum und eigenes Außengelände mit Spielplatz ermöglichen uns vielseitige Aktivitäten im Haus und an der frischen Luft. Ein besonderes Highlight ist unsere tiergestützte Pädagogik, bei der Luna und Fritzi, die Hunde eines Teammitgliedes ein fester Bestandteil der Einrichtung sind. Das sind deine Aufgaben: Aufmerksam und liebevoll begleitest du die Kinder durch den pädagogischen Alltag und gestaltest den Tagesablauf in deiner Gruppe proaktiv mit. Dabei behältst du die hygienischen und gesundheitlichen Aspekte im Blick. Du schaffst eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzt gezielt entwicklungsfördernde Impulse. Tschüss Zettelwirtschaft: Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten und Gruppentagebücher. Mit den Eltern arbeitest du partnerschaftlich zusammen: Du bist für sie Ansprechpartner:in im Alltag, führst Elterngespräche und beteiligst dich an Elternabenden. Um up to date zu bleiben, nimmst du regelmäßig an Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil, gibst dein Fachwissen an deine Kolleg:innen weiter oder tauschst dich mit Expert:innen außerhalb deiner Einrichtung aus. Worauf du dich freuen kannst Nutzung aller Familienservice-Dienstleistungen wie Kinder- und Ferienbetreuung, individuelle Rechtsberatung zu persönlichen Themen sowie Coachings für nahezu alle Lebenslagen Vielfältige Fortbildungen durch unsere interne PME Akademie, z.B. in Pikler oder tiergestützter Pädagogik Eigenes iPad, auch zur privaten Nutzung Eine Tätigkeit mit Sinn und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, mit der Möglichkeit, deine eigenen Kinder in einer unserer pme-Kita zu betreuen Wohnmöglichkeiten in unserer pme-WG Das haben wir außerdem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30 % Sabbatical: eine abgesicherte Auszeit nur für dich Vermittlungsprämie, wenn du neue Teammitglieder wirbst Arbeitgeberdarlehen und Sozialfonds für finanzielle Notlagen Mitarbeiterinteressenvertretung: Deine Belange finden immer ein offenes Ohr Das ist bei uns Standard 30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen Vergütung und Eingruppierung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, sowie die jährliche Sonderzahlung Zuschuss zum Deutschlandticket im Firmenabo Gesunde kostenlose Mittagsverpflegung sowie Snacks und Getränke Umfassende Gesundheitsangebote, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit (Mindance) Exklusive Rabatte bei namhaften Onlineshops und Versicherungen Darüber hinaus nehmen wir uns regelmäßig Zeit, Erfolge im Team zu feiern, erlauben Hunde bei Tagungen, Konferenzen und auch in einigen Kitas und haben natürlich auch eine eigene Kleidungskollektion, die du im Rahmen deines jährlichen Budgets bestellen kannst. Das bringst du mit Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, sozialpädagogische Assistent:in oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik Zeitliche Flexibilität im Rahmen unserer Öffnungszeiten von 7 bis 19 Uhr Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung Du setzt dich für Kinderrechte und Kinderschutz ein Du kannst dir eine Zukunft bei uns vorstellen? Dann bewirb dich direkt hier auf unserer Stellenbörse - auch ohne Lebenslauf und Anschreiben. Wenn du vorher noch Fragen zur Kita hast, melde dich gerne telefonisch bei Tabitha Bastigkeit unter 0151-58217611. Wir haben die Auszeichnung Leading Employer 2024 erhalten und gehören damit zu den 1 % der Top Arbeitgeber in Deutschland, die für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet wurden. Lies hier, was unsere (ehemaligen) Teammitglieder an uns schätzen: http://www.kununu.com/de/pme-familienservice Kontakt Tel: 069 - 920208173 kidsundco@familienservice.de Einsatzort Frankfurt am Main pme Familienservice gGmbH Guiollettstraße 18-22 60325 Frankfurt am Main Tel: 069 - 920208173 kidsundco@familienservice.dePflegefachkraft für stationäre Altenhilfe (m/w/d) im Haus auf dem Lindenberg in Neubrandenburg gesucht. – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegekraft in der stationären Altenhilfe und profitieren Sie von attraktiven Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Diakoniewerk Kloster Dobbertin. PFLEGEFACHKRAFT FÜR STATIONÄRE ALTENHILFE (M/W/D) IM HAUS AUF DEM LINDENBERG IN NEUBRANDENBURG GESUCHT. IHR AUFGABEN ALS PFLEGEFACHKRAFT: * Unterstützung der Bewohner*innen im gesamten Pflegeprozess * Durchführung von Grund- und Behandlungspflege * Kontaktpflege zu Angehörigen und Kooperationspartnern * Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Pflegeteam IHR PROFIL: * Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin * Empathische und wertschätzende Grundhaltung * Teamfähigkeit und Freude an der Pflegetätigkeit * Engagement und Verantwortungsbewusstsein * Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten WIR BIETEN IHNEN: * Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit für bis(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten die Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten und Lebensqualität und Zukunftsperspektiven fördern? Dann entscheiden Sie sich für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Biosphärenstadt Cuxhaven. Hier können Sie in einzigartiger Weise Naturverbundenheit, Erholung und Engagement für die Zukunft vereinen – Meer geht nicht.Die Biosphärenstadt Cuxhaven mit ihren ca. 50.000 Einwohnern (m/w/d) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wattenmeer, welches seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Zusätzlich gibt es vier Naturschutzgebiete im Gebiet der Stadt, die insgesamt ca. 1.000 ha Fläche einnehmen. Die Cuxhavener Küstenlandschaft ist besonders vielfältig. Watt, Heide mit Geestkliff und Wald sind mosaikartig eng miteinander verbunden.In dieser reizvollen Umgebung sucht die Stadt Cuxhaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d)
(EG 11 TVöD-VKA – bei entsprechender Qualifikation)
Aufgaben
- Selbstständige Objektplanung von öffentlichen Grünflächen, Spielplätzen, Freiflächen an öffentlichen Gebäuden, Straßenbegleitgrün und Parkplätzen
- Erstellung von Folgekostenkalkulationen
- Vorbereitung und Abwicklung von Ausschreibungen einschließlich Bauleitung und Abrechnung sowie der allgemeinen Mittelbewirtschaftung und Kontrolle
- Fachliche Mitwirkung bei der Stadtentwicklungs-, Landschafts- und Bauleitplanung sowie bei Planungen anderer Fachämter
- Entwicklung von Pflegekonzepten und die Kontrolle des Pflegemanagements
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Studium
Wir erwarten:
- Die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, verbunden mit praxisorientiertem Kostenbewusstsein
- Gestaltungssicherheit im Entwurf
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Vergabe nach HOAI, Planungsrecht, techn. Regelwerken sowie der VOB und VOL
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Windows und MS-Office, Fachanwendungen wie Planungs- und Ausschreibungssoftware, GIS-Anwendungen)
- Eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Weitgehende Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Arbeitsverhalten
- Die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern ist wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
- Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe
- Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle – Homeoffice ist nach Absprache möglich
- Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
- Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm EGYM Wellpass)
- Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad
- Zuschuss zum Jobticket
Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer PatientenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenFacharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie
für unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
- Referenznummer: W-0-167-22
Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten.
Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d).
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung
- Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Abgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie mit Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d)
Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Ein kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt
- Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
- Strukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision
- Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst
- Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings
- Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike)
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie haben gute analytische Fähigkeiten Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.Die Stadt Oberhausen bietet:ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden) 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit) umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung eine betriebliche Zusatzversorgung eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an: Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners Schwartzstraße 72 46045 Oberhausen oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.Lehrkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule zum 01.03.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für die Unterrichtsfächer Schlagzeug und Perkussion unbefristet, in Teilzeit mit 12 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Erzieher für Tagesstätte (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) IN GARCHING BEI MÜNCHEN Partizipation und Selbstbestimmung liegen dir am Herzen? Außerdem ist es dir wichtig, stets füreinander da zu sein? Ein Träger mit kirchlichen Verbandstrukturen, der in den Hilfen zur Erziehung breit aufgestellt ist, sucht dich zur Unterstützung in einer Tagesstätte für Kinder zwischen drei und acht Jahren mit einem erhöhten Förderbedarf. ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) in Vollzeit (teilzeitgeeignet) ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * VOLLZEITTÄTIGKEIT MIT 40 WOCHENSTUNDEN (TEILZEITGEEIGNET) * GEREGELTE ARBEITSZEITEN * VERGÜTUNG NACH DEM Tarifvertrag AVR BAYERN * Jahressonderzahlung VON 80 % EINES MONATLICHEN GRUNDENTGELTS * BALLUNGSRAUMZULAGE VON BIS ZU 270 € * 31 TAGE JAHRESURLAUB * ZWEI ZUSÄTZLICHE FREIE TAGE FÜR DEN 24.12. UND DEN 31.12. * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * VERGÜNSTIGTES TICKET FÜR ÖFFENTLICHE V▷ [Dringend Gesucht] Pflegefachkraft für den Nachtdienst – Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ÜBER UNSTradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.400 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft für den Nachtdienst - Psychiatrie (m/w/d)
in Vollzeit- oder Teilzeit.
Aufgaben
IHRE AUFGABEN
- Als Gesundheits- und Krankenpfleger*in kümmern Sie sich im Rahmen des Nachtdienstes mit großem Engagement um die Patient*innen unserer Psychiatrie
- Sie planen und gestalten gemeinsam mit Ihrem multiprofessionellen Team den individuellen Behandlungsprozess im Rahmen des Bezugspflegesystems
- Sie übernehmen die ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen und tauschen sich regelmäßig mit den relevanten Schnittstellen aus
- Sie dokumentieren die pflegerischen Leistungserbringung und führen pflegetherapeutische Maßnahmen durch
WIR WÜNSCHEN UNS
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, ex.Altenpfleger*in, Pflegfachfrau bzw. Pflegefachmann)
- Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in „Psychiatrischer Pflege“ mit oder haben den Wunsch, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren
- Sie lernen gerne hinzu und freuen sich über unsere vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
- Die Bereitschaft zum Nachtdienst rundet Ihr Profil ab
WIR BIETEN IHNEN
- Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
- Kurze Entscheidungs- und Dienstwege, die eine schnelle Abstimmung ermöglichen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas mit 12,8 Monatsgehältern
- Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
- Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
- Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
Pflegefachkraft in der ambulante Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Führerschein Klasse B (PKW)
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Internet:
Notfallsanitäter / Desinfektor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Notfallsanitäter / Desinfektor (m/w/d)Über uns:Wir sind ein engagiertes und dynamisches Team, das sich der Rettung und Versorgung von Menschen in Not verschrieben hat.
Unsere Mission ist es, in kritischen Momenten schnell und professionell zu handeln.
Wenn du ein Herz für Menschen hast und in einem Umfeld arbeiten möchtest, in dem Teamgeist und Professionalität großgeschrieben werden, dann bist du bei uns genau richtig!
Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit
Rettungsdienstbereich(e)
- Pößneck / Schleiz
- ab sofort
DEINE AUFGABEN:
DEIN PROFIL:
WIR BIETEN:
Bewerbung:
Wenn du bereit bist, in einem spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben an personal@drk-sok.de.
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
DRK-Rettungsdienst Obere Saale gGmbH - Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen!
DRK Rettungsdienst Obere Saale gGmbH
Bärenleite 33
07381 Pößneck
E-Mail: personal@drk-sok.de- Durchführung von Notfallrettungen und qualifizierter Patientenversorgung
- Einsatz in verschiedenen Notfallsituationen, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich
- Dokumentation der Einsätze und Kommunikation mit dem Leitstellenteam
- Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und medizinischen Einrichtungen
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen
- Desinfektor für die Standorte Pößneck, Bad Lobenstein und Schleiz
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein mind. Klasse B
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
WIR BIETEN:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Modernste Ausstattung und Fahrzeuge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung, seit 01.01.2024 Überleitung in den DRK- Reformtarifvertrag
- Jahressonderzuwendung
- Zulage für Mehrschichtarbeit, Umkleidezeit, pauschale Vergütung für Arbeitsbereitschaft und Einspringprämie lt. Tarif
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Wechselschicht
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Zusatzurlaub für Mehrschichtarbeit lt. Tarif
Bewerbung:
Wenn du bereit bist, in einem spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben an personal@drk-sok.de.
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
DRK-Rettungsdienst Obere Saale gGmbH - Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen!
DRK Rettungsdienst Obere Saale gGmbH
Bärenleite 33
07381 Pößneck
Sachbereichsleitung (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
Jobbeschreibung
Sachbereichsleitung (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde für das Referat 42-3 Fahrerlaubnisbehörde in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. IHRE AUFGABEN Personelle und organisatorische Leitung der Fahrerlaubnisbehörde Fachliche Grundsatzentscheidungen im Fahrerlaubnisrecht Durchführen von Rechtsmittelverfahren Aufbereiten von Rechtsänderungen IHR PROFIL Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, Dipl. Jurist/-in oder Wirtschaftsjurist/-in (LL.B.) Bereitschaft zur Teilnahme an der Führungswerkstatt Ausgezeichnete Kommunikations- und Interpersonalfähigkeiten Organisatorische und methodische Kompetenz Kenntnisse im Bereich des Rechts oder angrenzender Fachgebiete sind von Vorteil UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Unsere Dienststelle finden Sie am Rudolf-Diesel-Ring 1 in 82256 Fürstenfeldbruck. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Morawetz, Tel. 08141/519 230 Frau Reiner, Tel. 08141/519 226 Bewerbungen bis zum 09.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/44-3/3 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOPraxisintegrierte Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie! Wir suchen Dich für unsere Kitas in Düsseldorf. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * erhältst eine umfassende Begleitung während Deiner Ausbildung. * unterstützt das Team bei der täglichen pädägogischen Arbeit und betreust und förderst die Kinder individuell. * kümmerst Dich um die Bildungsdokumentation und stehst imDringend: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.Für die städtischen Kindergärten Otterweg, Villeneuvestraße und Weimarstraße suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eineSTELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D)
Aufgaben
Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft die Verhinderungsvertretung der Einrichtungsleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben u. a. in den Bereichen Dienstplan, Mittagsverpflegung, Finanzen, Gebäudemanagement oder der Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften (z. B. Hygienevorschriften, Brandschutz etc.).
Profil
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich und fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Grundkenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Eine vorhandene Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt für Organisation und Führung) und die Bereitschaft, sich intensiv im Bereich Leitung fortzubilden
- Sprachniveau C1
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und die Ausgestaltung eigener Schwerpunkte
- Eine intensive Einarbeitung
- Eine Vergütung nach dem TVöD SuE, einschließlich den Jahressonderzahlungen
- Sie werden auf Wunsch mit Dienstkleidung ausgestattet
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing inkl. übertariflichem Zuschuss
- attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits & Corporate Pass)
- Eine Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Pflegefachkraft (m/w/x)
Jobbeschreibung
Diakonie Kronach-Ludwigsstadt/Michelau #MeineDiakonie Profis für eine Zukunft in der stationären Pflege im Lucas-Cranach-Seniorenwohnhaus in Kronach gesucht! Wir brauchen Dich! Gerontofachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Magst Du den Kontakt mit Menschen und übernimmst gerne Verantwortung? Hast Du Lust auf einen krisensicheren Job mit Zukunftsperspektive? Kannst Du Dir vorstellen eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit zu übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Melde Dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Gründe die für uns sprechen: Abwechslungsreiche und spannende Handlungsfelder und Aufgaben Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif - AVR Bayern Sonderzahlungen Zusätzliche betriebliche Altersversorgung Intensive Einarbeitung und Betreuung 30 Tage Urlaub und 3 Tage Sonderurlaub Gutscheinkarte zum deutschlandweiten Shoppen Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem sympathischen und freundlichen Team Wenn Du anderen gerne ein Lächeln schenkst, dann passt Du gut in unser Team. Wir freuen uns auf eine Onlinebewerbung an k.buettner@diakonie-klm.de oder gerne auch telefonisch unter (09261) 62471252, Karin Büttner Hier gibt's mehr über uns: www.diakonie-klm.de Lucas-Cranach-Seniorenwohnhaus Am Flügelbahnhof 22 +24.96317 KronachSachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Troisdorf sucht für das Team des Sachgebietes Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) EG 9c TVöD/ A 10 LBesG Eine Besetzung der Vollzeitstelle mich sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Ihre Aufgaben Durchsetzung der Ausreisepflicht von vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländer*innen Durchführung und Organisation von ausländerrechtlichen Kontrollen und Rückführungsmaßnahmen Antragsbearbeitung aus dem Bereich Rückführung Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits- und Verwaltungszwangsverfahren Vorbereitung von Strafanzeigen Organisation und Durchführung von örtlichen Kontrollen Unterstützung bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren Ihr Profil bei Beamt*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder bei Beschäftigten den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in /Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder Bewerber*innen, mit einem Abschluss als Bachelor of Law / Dipl. Jurist. mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Ausländerbereich ausgeprägte Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenze eigenverantwortliche, qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B und die Bereitschaft und die Fähigkeit einen Dienstwagen zu führen Bereitschaft an Ausbildungen zur Eigensicherung und Sicherungstechniken teilzunehmen Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung zu ungünstigen Zeiten (z. B. in den frühen Morgenstunden oder gelegentlich an Wochenenden/Feiertagen). Hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsplatz zu diesen Zeiten erreicht werden kann Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessante Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schonauer, Sachgebietsleiter Ausländerangelegenheiten, SchonauerR@troisdorf.de Tel. 02241/900-327 und Frau Flieger, Sachbereichsleiterin Rückführung, FliegerM@troisdorf.de, Tel. 02241/900-334, oder per Videochat (bittekurz per Mail anfordern) gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein. Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter www.troisdorf.de.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus am Funkturm | Dortmund – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Am Funkturm in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. bei 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Deine Zukunft * Attraktive Zusatzleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen * Fachliche U▷ (Dringend) (Senior) Support Engineer SAP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) Support Engineer SAP für den Standort Berlin.Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH
Standort: Berlin
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Kunden und der Projektteams
- Übernahme des 1st Level und eingeschränkt des 2nd Level Supports im Rahmen der betreuten SAP-Kundenanfragen
- Durchführung und Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IT-Lösungen
- Planung und Durchführung von Workshops
- Prozessanalyse und -dokumentation
- Abgeschlossenes Studium zum Informatiker oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Praxiserfahrung in der Anwendungsbetreuung im SAP-Bereich sowie fundiertes SAP-Grundlagenwissen
- Kenntnisse hinsichtlich Projektmanagement und Methoden im Aufgabenbereich
- Know-how im Zuwendungsrecht wünschenswert Sensibilität sowie für die Arbeit im Sicherheitsbetrieb
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Rufbereitschaft (in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr)
- Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige Arbeitsweise sowie hohes Maß an Eigeninitiative
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 %Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl
Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.
Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen:
- Teamsupervision
- Fallsupervision
- Coaching
- Spezifische Interessensschwerpunkte
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal.
Ev. Kindergarten Sonnenstrahl
Kolpingstr. 2, 79189 Bad Krozingen
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Sabrina Schäfer gerne zur Verfügung.
Tel. 07633/ 3935
https://kitas-bk.de/einrichtungen/kiga-sonnenstrahl/
Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in
Jobbeschreibung
Kreis SteinburgIm Süden Schleswig-Holsteins, zwischen Hamburg und der Nordseeküste, liegt der Platz für frische Ideen und eine zufriedene Zukunft: der Kreis Steinburg. Sympathisch wie seine Einwohner*innen, zukunftsorientiert wie die Industrie vor Ort und lebenswert wie die Natur.
So ist Steinburg – „Hier IZ deine Zukunft!“
Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung Steinburg
Beim Kreis Steinburg ist zum 1. August 2025 ein Platz für die
Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration –
zu besetzen.
Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Praktische Ausbildungsinhalte werden in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an einem oder zwei Tagen in Elmshorn statt.
Deine Aufgaben:
- du unterstützt und berätst die Mitarbeitenden in IT-Fragen per Telefon, remote oder vor Ort
- du wirkst bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software mit, baust Systeme auf, vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb
- du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer*innen durch
- du wartest und pflegst die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an
- bei Störungen findest du die Ursachen z. B. mithilfe von Diagnosesystem und behebst Fehlfunktionen
Voraussetzung für die Stelle ist
- mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss mit dem Prädikat „gut“ oder besser
- die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- die gesundheitliche Eignung
- ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- erste IT-Kenntnisse, z. B. durch Schulprojekte, Praktika oder eigenes Engagement
- Interesse an Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie neuen Technologien
- Spaß an neuen Herausforderungen sowie lösungsorientiertes Handeln und logisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- freundliche, hilfsbereite und aufgeschlossene Art
- Teamgeist
- eine Ausbildungsstelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit
- eine Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten, 1.268,20 Euro im zweiten und 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- jährlich 30 Tage Urlaub im Jahr
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro
- die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen (monatlich 13,29 Euro) zu beantragen
- eine jährliche Sonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)
- eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- die Möglichkeit, deine Ausbildung bei entsprechenden Leistungen um ein halbes Jahr zu verkürzen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht
- betriebliche Gesundheitsförderung inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- einen Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
• Anschreiben
• Lebenslauf
• letztes Schul- bzw. Abschlusszeugnis
• ggf. Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
sendest du bitte unter Angabe der Referenznummer 1428 bis zum 02.03.2025 bevorzugt per E-Mail in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format oder per Post an::
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
ausbildung@steinburg.de
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 03.04.2025 statt.
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen senden wir postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens nicht zurück. Daher empfehlen wir, auf Bewerbungsmappen zu verzichten.
Für nähere Auskünfte stehen dir die Ausbildungskoordinatorin Frau Lohe (Tel. 04821/69 602) und ihre Vertretung Frau Stein (Tel. 04821/69 641) gern zur Verfügung. Weitere Informationen erhältst du unter www.steinburg.de/ausbildung.
Selbstständiger Beistand und Urkundsperson in der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Selbstständiger Beistand und Urkundsperson in der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung (m/w/d) Kennziffer: 15/2025 Besoldungsgruppe: A 10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden. Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem... Im Rahmen einer Beistandschaft Vertretung der minderjährigen Kinder bei der Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhalt, als auch selbstständige Führung und Bearbeitung der Beistandschaften Als Beistand Wahrnehmung der gerichtlichen Vertretung der Kinder insbesondere bei Vaterschaftsfeststellungen und Unterhaltsangelegenheiten vor dem Amtsgericht und dem Kammergericht Tätigkeit als Urkundsperson, insbesondere bei der Aufnahme von Urkunden zur Vater- oder Mutterschaftsanerkenntnissen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden. Ihr Profil: Beamtinnen / Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst Tarifbeschäftigte: Diplom-/Master- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Rechts-, Verwaltungs- und/oder Wirtschaftswissenschaften oder Tarifbeschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich ab-geschlossen haben Für alle gilt: : Erfolgreicher Abschluss des Beurkundungslehrgangs sowie der Fortbildungsmodule über die Führung von Beistandschaften bzw. die Bereitschaft, diese Fortbildungen innerhalb der zweijährigen Einarbeitungszeit zu belegen. Fachliche Kompetenzen: umfassende Kenntnisse im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Familienrecht, Unterhaltsrecht, Verfahrensrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsverfahren und der jeweiligen Ausführungsvorschriften insbesondere der aktuellen Rechtsprechung umfassende Kenntnisse im Beurkundungsrecht Kenntnisse der erforderlichen Fachverfahren, zurzeit SoPart (Sozial Partner) und ZVK (Zentrale Vormundschaftskasse) Außerfachliche Kompetenzen: Entscheidungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Wir bieten: eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte Möglichkeit zur Mobilen Arbeit ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein vergünstigtes Jobticket die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe" Bildungsurlaub eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m. Wichtig: Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist. Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Miczajka, Stellenzeichen: Jug 4200, Tel.: 030/90299-3523. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 20.02.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle. Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin. Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier . Hinweise: Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.) Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/?zeugnisbewertung.html. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/ weitere Informationen MEIN JOB, MEIN BEZIRK VIELFÄLTIG BESONDERS STEGLITZ-ZEHLENDORFIn 3 Minuten erfolgreich bewerben: Projektleitung im EU Projekt „Aktiv Ankommen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments. Der Eigenbetrieb besteht aus fünf Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem ambulanten Dienst mit Tagespflege und einer Geschäftsstelle mit vier Fachbereichen.Unser StellenangebotProjektleitung im EU Projekt "Aktiv Ankommen" (m/w/d) befristet bis 31.05.2027
Einsatzort: Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg
Referenznummer: 50592002_1
Veröffentlichung: 23.01.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 49.482-57.521 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Aufgaben
- Leitung eines strategisch wichtigen Projektes zur Integration ausländischer Pflegekräfte in unsere Pflegeeinrichtungen
- Überwachung und Bearbeitung festgelegter Meilensteine zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes
- Erstellung und Implementierung eines umfassenden Onboarding-Konzeptes für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland
- Aufbau und Förderung interkultureller Pflegeteams, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit sicherzustellen
- Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, um das Projekt in den Arbeitsalltag zu integrieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
- Entwicklung von Öffentlichkeitsstrategien in Zusammenarbeit mit dem Bereich Öffentlichkeit und Marketing
- Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Personalmanagement bzw. Sozial- oder Gesundheitswesen
Wünschenswert:
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem ähnlichen Kontext
- Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und eine hohe Kommunikationsstärke, um alle Projektbeteiligten effizient zu koordinieren und zu motivieren
- Sichere Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Leidenschaft für interkulturelle Zusammenarbeit und die Fähigkeit, unterschiedliche kulturelle Perspektiven in den Arbeitsalltag zu integrieren
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
Erzieher*in für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kitas in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Elektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Germersheim - Abwasserbeseitigung ist ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Germersheim. Für eine sichere und umweltgerechte Abwasserentsorgung betreiben wir eine Kläranlage sowie ein Kanalnetz mit mehreren Pumpwerken und Einrichtungen zur Niederschlagswasserentsorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Elektroniker (m/w/d) Ihre Aufgaben:Wartung und Unterhalt der elektrischen Betriebsanlagen Wartung der Mess-, Steuer- und Regelanlagen SPS-Programmierung in der Automatisierungstechnik Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das zeichnet Sie aus:Eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik oder gleichwertig Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit Kommunikative Fähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber Fremdfirmen und Kunden Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft Führerschein BE und C1 wünschenswert Wohnsitz in der näheren Umgebung von Germersheim, da Aufnahme in den Bereitschaftsdienst Wir bieten:Einen sicheren Arbeitsplatz Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Einen zeitgemäßen, modernen Arbeitsplatz Ein angenehmes Betriebsklima Zielgerichtete WeiterbildungsmaßnahmenWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühesten Eintrittstermin per Post oder E-Mail Stadtwerke Germersheim -Abwasserbeseitigung- Bismarckstraße 12 76726 Germersheim E-Mail: bewerbung@stw-ger.deHaben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihr Ansprechpartner: Herr Keiper Telefon: 07274/7018-391Ingenieur*in / Bachelor Informationstechnik Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) im Amt für Informationsverarbeitung
Jobbeschreibung
Stadt Bottrop Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert. Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung: Zum 01.05.2025 ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Ingenieur/in / Bachelor Informationstechnik Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) im Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Bottrop (EG 11 TVöD-V) Die Stadtverwaltung Bottrop betreibt für ihre Ämter, Fachbereiche und Schulen ein hochmodernes IT-Netzwerk mit über 10.000 Endgeräten an über 100 Standorten. Für die effiziente interne und externe Kommunikation wird als Basis eine Cisco VoIP Telekommunikationsanlage mit ca. 1500 Teilnehmern betrieben, an die weitere UCC und UMS Dienste angedockt sind. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Weiterentwicklung, Skalierung, Erweiterung und Erneuerung der bestehenden Systeme Planung, Auswahl und Implementierung neuer Cisco Technologien wie z. B. virtuelle Telefonlösungen, Telefonie bei Desk Sharing, Call-Center-Lösungen, etc. Fehleranalysen und Auswertungen von logfiles zur Qualitätssicherung (Co-)Administration und Betrieb der Telekommunikations-Infrastruktur bestehend aus: Cisco Unified Communications Manager (Call Manager) Cisco Expressway-Gateways Cisco Jabber für Windows / iPhone Estos ProCall (ixi-UMS Server) Planung und Umsetzung der Lösungen erfolgen dabei in enger Absprache mit den Vorgesetzten. Die ausgeschriebene Position ist angesiedelt in der Abteilung IT-Systeme, Sachgebiet Systemplanung und –administration, des Amtes für Informationsverarbeitung der Stadt Bottrop. Eine andere Aufgabenübertragung zu einem späteren Zeitpunkt bleibt vorbehalten. Ihr fachliches und persönliches Profil: abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom (FH)) im IT-Bereich, fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Administration von VoIP Telekommunikationsanlagen im Enterprise Umfeld, routinierter Umgang mit Protokollen und Konzepten im VoIP Umfeld, analytisches Denkvermögen, Planungs- und Umsetzungskompetenz, eine selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop: ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte) einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits und vieles mehr Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche. Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Amt für Informationsverarbeitung an Herrn Menke, Tel. 02041 / 70 - 3796. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Pietsch, Tel. 02041 / 70 – 4375 gerne zur Verfügung. Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 09.02.2025 in elektronischer Form über unser Onlineformular oder an die Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Postfach 10 15 54 46215 Bottrop www.bottrop.deWeiterentwicklung, Skalierung, Erweiterung und Erneuerung der bestehenden Systeme; Planung, Auswahl und Implementierung neuer Cisco Technologien wie z. B. virtuelle Telefonlösungen, Telefonie bei Desk Sharing, Call-Center-Lösungen, etc;...[02.02.2025] Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)in Teilzeit (20 Std)
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH übernimmt für Rechtsträger und Einrichtungen des Kolpingwerkes Deutschland und Kolpinghaus-Vereinen neben weiteren Dienstleistungsangeboten die Finanzbuchhaltung. Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d).
Aufgaben
- Sie sind für die Bearbeitung von allen Geschäftsvorfällen in unserem Buchhaltungsprogramm Addison und der Schnittstellen zu Vewa, AFS, ASA, Opera und Protel einschließlich Zahlungsverkehr und Mahnwesen in den Ihnen zugewiesenen Mandanten zuständig.
- Die Erstellung von monatlichen Auswertungen und Statistiken sowie die Abstimmung der Konten im Hinblick auf die Monatsauswertungen, Bilanz und BWA gehören zu Ihren Aufgaben. Hierzu zählt auch die Plausibilitätsprüfung zu den unterschiedlichen Schnittstellen der Finanzbuchhaltung.
- Die Mitwirkung bei den Monats- und Jahresabschlüssen rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
- Sie fungieren darüber hinaus als kompetente*r Ansprechpartner*in für unseren Kund*innen und haben persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt zu diesen.
- Sie gestalten den Prozess der Digitalisierung der Finanzbuchhaltung mit.
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben bereits praktische Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung gesammelt.
- Sie verfügen über eine gute und schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise sowie eine analytische Denkweise.
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen Stelle, die Sie durch Ihr klares Rollenverständnis und Ihrer Strukturstärke erfolgreich gestalten.
- Sie sind ein reflektierter und kommunikativer Mensch und sind gleichzeitig belastbar und loyal. Ihr sicheres, freundliches und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Kenntnisse in Addison, Vewa, AFS, ASA, Opera und Protel sind von Vorteil.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.
- Eine Stelle mit Verantwortung und fachlicher Gestaltungsmöglichkeit, sowie einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln,
- Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, • Attraktive Benefits wie z.B. JOBRAD, Kinderbetreuung, freiwillige Zusatzleistungen, Deutschlandticket.
Kinderintensivpflegekraft (m/w/d) für innovative Versorgung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDie Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert)
- Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
- Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld
- Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Sachbearbeiters (m/w/d) in der Personalabteilung
Jobbeschreibung
In der Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Nordfriesland mit Sitz in Breklum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einesSachbearbeiters (m/w/d) in der Personalabteilung
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
In der Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland werden die zentralen Verwaltungsaufgaben für den Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland und die dazugehörigen Kirchengemeinden und Einrichtungen wahrgenommen. In der Personalabteilung werden monatlich ca. 1.800 Zahlfälle abgerechnet. Aktuell sind in Personalabteilung 14 Mitarbeitende beschäftigt.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen für einen definierten Mitarbeiterkreis mit den dazugehörigen administrativen Tätigkeiten wie Abruf der E-AU, Erledigung des Melde- und Bescheinigungswesens,
- Erstellung von Arbeitsverträgen sowie des allgemeinen Schriftverkehrs
- Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeitenden bei allen Fragen rund um die Entgeltabrechnung
- Beratung der zugewiesenen Anstellungsträger in Fragen rund um das Personalwesen (Tarif-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht)
- Erstellung der jeweiligen Stellenpläne einschließlich der Personalkostenkalkulation
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Personalfachkauffrau/-mann (IHK) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Personalwesen
- fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, idealerweise auch kirchliches Tarifrecht
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Organisationsvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kirchengemeinden und Einrichtungen
- Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Vergütung nach Entgeltgruppe K 9 des TV KB (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
- Sonderentgelte (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Alters- und Hinterbliebenenversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Möglichkeit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (Rente,
- Absicherung der Berufsunfähigkeit) durch Entgeltumwandlung mit Zuschuss des Arbeitgebers
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und motivierten Team sowie einem vielfältigen und interessantem Aufgabengebiet
- Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Telearbeit
- Möglichkeit des Fahrrad-/E-Bike-Leasing mit Zuschuss des Arbeitgebers
- Zuschuss zur Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Jobticket
- Kostenloser Parkplatz
Wenn diese Position Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail in einer PDF-Datei) bis zum 23.02.2025
an die
Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland
Abteilung II Personal
Frau Levke Matthiesen
Kirchenstraße 2
25821 Breklum
Mail: bewerbung@kirche-nf.de
Telefonische Auskünfte erteilt die Verwaltungsleiterin, Frau Kirstin Gabriel, Telefon:04671 6029-900.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter bewerbung@kirche-nf.de oder unter Telefon: 04671 6029-205 (Frau Farina
Petersen).
Wir fordern hiermit insbesondere Menschen mit Geschlechtsmerkmal divers auf, sich zu bewerben.
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Darüber hinaus ist Troisdorf aufgrund der Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn sowie zu den Naherholungsgebieten im Rhein-Sieg-Kreis sehr verkehrsgünstig gelegen und bietet herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Die Stadtverwaltung Troisdorf ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Beschäftigten gerne entgegenkommt. Das Amt für Feuerwehrschutz und Rettungsdienst sucht eine*n Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter (m/w/d) ( Entgeltgruppe EG N bzw. P8 TVöD ) Die Stelle ist aufgrund einer Vertretung im Rahmen eines Beschäftigungsverbotes / Elternzeit befristet bis 31.10.2025 mit der Option auf Entfristung zu besetzen. Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Wenn Sie gerne in einem motivierten Team in der Notfallrettung arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache sowie ein weiterer Standort im Stadtteil Troisdorf-Mitte. Mit ca. 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und etwa 250 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich rund 10.000 Rettungsdiensteinsätze und 900 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden in der Notfallrettung täglich fünf Funktionen in 24-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie werden auf modernsten Fahrzeugen des Rettungsdienstes u.a. mit elektro-hydraulischer Fahrtrage eingesetzt, nehmen an Fort- und Weiterbildungen u.a. im Rhein-Sieg-Kreis teil und haben die Möglichkeit, sich für zusätzliche verantwortungsvolle Aufgaben zu empfehlen. Neben den verschiedenen Sonderaufgaben Desinfektion, Lager, MPG bieten wir als anerkannte Lehrrettungswache mit eigenem Simulations-RTW interessierten Beschäftigten die Möglichkeit in der Ausbildung der Notfallsanitäter*innen mitzuwirken. Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in ausreichender Impfschutz gegen Masern bzw. nachgewiesene Immunität gegen Masern uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 ist von Vorteil ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem Team Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen eine nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene befristete Stelle jährliches Leistungsentgelt einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird interne Aus- und Fortbildung zur Sicherstellung des Erhalts der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung die Möglichkeit zum Jobticket für Beschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstigte Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt Weitere Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 02241963137, GoedelL@troisdorf.de. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung". Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.Noch 3 Tage zum Bewerben!: Vertriebstrainer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Vertriebstrainer (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto: Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen Das steht schon auf Ihrer Habenseite: abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld Was wir Ihnen als Bank bieten: einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Datenschutz | www.brawogroup.dePflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Anästhesiepflege für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Ergotherapeut*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Murnau am Staffelsee
15.11.2024
Jobbeschreibung
Murnau StaffelseeUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortErgotherapeut*in (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünschtFreude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und EngagementEmpathie und VerantwortungsbewusstseinIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & GruppenaktivitätenFörderung von Teilhabe und SelbstständigkeitMitwirkung im multiprofessionellen TeamAbstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem PflegebereichAnleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee Anatol Becker, Einrichtungsleitung Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deAltenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Altenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (bis 31 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudemkoordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantwortenin Abstimmung mit dem Einkaufdas effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch@stadtwerke-bonn.deGerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Remote Work Kein Home Office
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) – Qualitätssicherung Lehre
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.euIngenieur:in / Techniker:in im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement für Bau und Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten sämtliche Energiethemen des Klinikums Stuttgart und vertreten diese gegenüber externen Stakeholdern wie z.B. Ämtern und Behörden
- Sie entwickeln innovative und zukunftsorientierte Konzepte für einen intelligenten Energieeinsatz an allen Standorten in Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik und dem Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart
- Sie unterstützen den Aufbau für ein CAFM System und wirken bei der Datenerhebung der Hauptenergieverbraucher mit
- Sie sind Teil des Energieteams und unterstützen den Aufbau und die Implementierung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001
- Sie analysieren aktuelle Verbrauchsdaten und Kostenprognosen im Bereich Energie und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Sie beteiligen sich an Bestandsanalysen, erstellen Machbarkeitsstudien und bereiten Entscheidungsvorlagen vor
- Sie unterstützen die strategische Planung und Ausführung von Projekten hinsichtlich Energie- und Nachhaltigkeitsthemen der Bauabteilung unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und stimmen sich dabei mit Behörden, Fachplaner:innen und ausführenden Firmen ab
- Sie arbeiten eng mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit zusammen
- Sie kalkulieren interne Energiepreise als Grundlage für die Nebenkostenabrechnung verschiedener Mietflächen
Wir erwarten:
- Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Energiemanagement, Klimaengineering, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung als Techniker:in
- Sie bringen Erfahrung in einer vergleichbaren Position einschließlich im Projektmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sie weisen grundlegende Kenntnisse hinsichtlich Eigenstromerzeugungsanlagen (bspw. PV-Anlagen, BHKW) auf einschließlich der damit verbundenen Antragsverfahren
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ausgesprochenes Organisationstalent, freundliches, souveränes Auftreten sowie professionelle Kommunikationsfähigkeit aus
- Neben Ihrer schnellen Auffassungsgabe bringen Sie eine analytische und strategische Herangehensweise sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken mit
- Sie sind flexibel und besitzen die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und können sicher mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) umgehen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
- Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Teilzeit Stellenausschreibung Löwenstark in der Löwenstadt! Das ist der BS GUV! Wir sind ein innovatives, agiles Dienstleistungsunternehmen und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und Netzwerkpartnern planen, koordinieren und steuern wir zeitgemäße Präventions- und Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in unseren Mitgliedsunternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Woche) und zunächst befristet für 1 Jahr eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Mit der Tätigkeit sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden: Erfassung von Versicherungsfällen und nachfolgender Dokumente Leichtfallsachbearbeitung von Arbeits- und Schulunfällen Prüfung von Zuständigkeiten und Nachermittlung von fehlenden Daten Rechnungsprüfung und -bearbeitung nach der UV-GOÄ Was erwarten wir von Ihnen? Konsequente Kunden-, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Eine abgeschlossene Ausbildung z. B. als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Verwaltungsangestellte/r oder einen vergleichbaren Abschluss, der eine gute Grundlage für die Erledigung der erforderlichen Aufgaben bildet (z. B. Arzthelfer/in) Bei Bewerbungen aus medizinischen Berufen sind Erfahrungen im Bereich einer D-Arztpraxis vorteilhaft Was können Sie von uns erwarten? Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet, eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die sehr gute Chance, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu erhalten. Erleben Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Schriftliche Bewerbungen mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung@bs-guv.de. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: Ullrich Haak, Telefon 0531 27374-11!Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)Ausbildung | 3-jährige Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 01.08.2025Übersicht
Arbeitgeber/-in
AOK Niedersachsen
Standort
Hannover, Oldenburg, Osnabrück
Bewerbungsfrist
31.03.2025
Ausbildungsbeginn
01.08.2025
Fachgebiet
Ausbildung
Beschäftigungsart: 3-jährige Ausbildung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Stellenprofil
Aufgaben, durch die du weiterkommst
- Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah
- Dazu lernst du Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte fachkundig zu beraten und medizinische Sachverhalte zu beurteilen
- Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. im Präventions- und Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Gesundheitsförderung
- Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region
- Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken
- Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung
- Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten
- Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden
- Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.324,00 EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000€ im Jahr
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen
- Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin
- Heike Müller-Mönnich
Recruiterin
Vanessa Zywicki
Jetzt bewerben
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Mit über 3,1 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Niedersachsen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
niedersachsen.karriere.aok.de
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Postbote für Pakete und Briefe für Lehnin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- Du kannst sofort starten, in Vollzeit
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn (17,05 € rechnerischer Stundenlohn inkl. anteiliges Weihnachtsgeld)
- + anteiliges Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
- Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Einen gültigen Pkw-Führerschein
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Kloster Lehnin
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlberlin2
Referent / Berater Qualitätsmanagement Hochschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMedizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz – C1B
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Referenznummer: W-1-263-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach OperationenVor- und Nachbearbeitung der AnästhesiearbeitsplätzeAnästhesie-Assistenz und Überwachung der Patient*innen im AufwachraumTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Anästhesie/IntensivNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256837 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungWissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirtschaftsinformatik) (100%, TV-L E13)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMeister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in HockenheimWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg (max. 31,5 kg)
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten vglb. Sprachniveau B1
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsNLMannheim
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397