Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Kinderkrippe "Ringelblümchen" in Erfurt bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren eine liebevoll gestaltete Umgebung, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Von Mini-Stühlen bis zu bilingualen Gruppen – bei uns stehen die Kleinsten im Mittelpunkt!

 

Gestalten Sie ab dem 01.01.2025 als engagierte pädagogische Fachkraft mit flexiblen 32 bis 39 Wochenstunden und einem unbefristeten Arbeitsvertrag unsere moderne und wertschätzende Arbeitswelt mit.

Ihre Aufgaben

  • Sie kümmern sich um die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder anhand des pädagogischen Konzepts der Einrichtung.

  • Sie fördern die Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Besonderheiten.

  • Sie dokumentieren Entwicklungen der Kinder.

  • Sie kommunizieren und arbeiten eng mit den Eltern zusammen und beraten sie.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pädagog*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.

  • Idealerweise verfügen Sie über eine heilpädagogische Zusatzqualifikation.

  • Sie arbeiten gern mit Kindern, sind verantwortungsbewusst, offen und kommunikativ.

  • Sie spielen vielleicht sogar ein Instrument.

  • Sie verfügen über den Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt sowie die gesetzlich vorgesehenen Impfungen.

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den untenstehenden Kontakt.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

 

 

Kontakt

 

Sylke Zeyher

 

AWO AJS gGmbH
Kinderkrippe „Ringelblümchen“
Oskar-Schlemmer-Straße 33
99085 Erfurt

Tel.: 0361 51150965
E-Mail:kita.ef.ringelbluemchen@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung"

innerhalb der Abteilung Human Resource Management

Vollzeit, befristet auf zwei Jahre

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

jetzt bewerben

Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung.
aufgabenschwerpunkte

Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung.
Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor.
Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.

Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

unsere benefits

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Natalie Steinbeißer, M.A.
Referatsleiterin
H 008

0991/3615-236

Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ALTEN- UND KRANKENPFLEGEHELFER (M/W/D) TAGDIENST(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH - UNBEFRISTET)Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) TagdienstAuf das können Sie sich bei uns freuen:Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P6 (37.670 – 50.000€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:Unterstützung in der Grundpflege und der Inkontinenzversorgung Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Übernahme spezifischer Aufgaben nach Delegation Überwachung der Vitalzeichen (Puls, Atmung, Temperatur, Blutdruck, etc.) Betten machen, frisch beziehen und Einzelteile wechselnDas hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung in der Pflege wünschenswert Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit Zuverlässiges und nachhaltiges HandelnHolen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut!Bewerben Sie sich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 01/2025-375 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whats App oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am MainIhre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (16,67 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der Robert-Mayer-Schule ( Weimarstraße 26, 70176 Stuttgart). Der Arbeitseinsatz erfolgt freitags. Ein Job, der Sie begeistertAbwicklung des Publikums-, Telefon- und PostverkehrsSekretariats- und OrganisationstätigkeitenFühren und Pflegen der SchülerdateienHaushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der RektoratskassenTerminkoordinationAnmeldeverfahren von SchulpflichtigenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildungeinschlägige Erfahrung in einem Sekretariatausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches AuftretenOrganisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeitversierter Umgang mit MS-Office-Produktensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftNachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen) persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ece Eda Ciftci unter 0711 216-88292 oder eceeda.ciftci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Stephanie Nüßle unter 0711 216-81415 oder stephanie.nuessle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeit

​ befristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - IKF - Weilheimer Straße 20

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen.
Jetzt bewerben
Pädagogische Unterstützung (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

vielfältige Aufgaben im pädagogischen Alltag sowie Projektarbeit, etwa
Bücher anschauen
Vorlesen
Spiele spielen
Lieder singen
gemeinsam Basteln
Kunstprojekte mit den Kindern durchführen
Theaterstücke vorbereiten
Entspannungsübungen machen
Toben im Garten
Fußballspielen

und, und, und. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Was wir uns wünschen

eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Berufsausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder
ein abgeschlossenes Studium
mindestens ein Jahr Erfahrung in einer Tätigkeit mit Kindern (z. B. Au Pair, FSJ)
gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Was wir bieten

Flexible Arbeitszeiten

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiterrabatte

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenVertretung der Pflegedienstleitung in AbwesenheitErgänzung der Aufgaben der Pflegedienstleitung nach AbspracheDurchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer KundenFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenDokumentation der Pflege mittels digitalem SystemWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFKSie sind teamfähig und besitzen soziale KompetenzSie zeichnen sich durch Kreativität und Einfühlungsvermögen ausSie besitzen einen FührerscheinJetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sö (Inhalt entfernt) Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) 25Justizvollzugsanstalt Butzbach

Butzbach

Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben
Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert. Ausführliche Informationen finden Sie unter
https://justizministerium.hessen.de/Karriere/Berufe-im-Justizvollzug

Unsere Anforderungen
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter
https://justizministerium.hessen.de/Karriere/Berufe-im-Justizvollzug

Unsere Angebote
Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.

Allgemeine Hinweise
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss 31.12.2025

Jetzt bewerben

Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.

Ihr Ansprechpartner:
Personalverwaltende Dienststelle
Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug -
Joseph-Baum-Haus
65199 Wiesbaden

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger:in (m/w/d)

Die Gemeinde Haldenwang (ca. 3.900 Einwohner), Landkreis Oberallgäu, sucht

ab sofort für die Kinderkrippe St. Leonhard in Börwang Kinderpfleger:in (m/w/d)

25 Stunden, (Alter der Kinder 1 bis 3 Jahre / Gruppenstärke max. 12 Kinder)
Einstellung erfolgt nach TVöD.

Hier können Sie sich über unser Leitbild und unsere pädagogische Arbeitsweise und unsere Konzeption informieren.

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend: Herr Ehrmann (Kämmerer / Leiter Finanzen),
Römerstraße 3, Tel. 08374/9300-24, 87490 Haldenwang, E-Mail: bewerbung@haldenwang.de

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend steht Ihnen Frau Merkens (Krippenleitung) unter 08304 923643 gerne zur Verfügung. Weitere Infos auf www.haldenwang.de.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail im PDF-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 29.01.2025 an:
Gemeinde Haldenwang, Römerstraße 3, 87490 Haldenwang / bewerbung@haldenwang.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

 

In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

 

Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg in Braunschweig sucht zum 01.04.2025, 01.08.2025 und 01.09.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).

Stellenbeschreibung

Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:

 

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

  • Übernahme medizinischer Behandlungspflege

  • Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen

  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen

  • Dosierung und Vergabe von Medikamenten

Sie bringen mit

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung

  • Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)

  • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen

  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel  

  • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung

  • Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten

  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung

  • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege

Jetzt Online bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Freiburg

Wissenschaftler (m/w/d) - Hochfrequenzschaltungen & -Subsysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.
Was Sie bei uns tun

Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, der Entwurf, das Layout, der Aufbau sowie die Charakterisierung von Hochfrequenz-Schaltungen, Modulen und Subsystemen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis zu 700 GHz für Sensorsysteme, Kommunikationsanwendungen und die Raumfahrt.
Was Sie mitbringen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.
Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Hoch- und Höchstfrequenzelektronik sowie der dazugehörigen Messtechnik.
Zusätzlich haben Sie Erfahrungen in der Hochfrequenz-Schaltungsentwicklung, idealerweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen.
Sie sind versiert im Umgang mit Schaltungssimulationsprogrammen und EM-Simulationstools, wie beispielsweise ADS, CST, HFSS und Momentum.
Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Schließlich zeichnen Sie sich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.

Was Sie erwarten können

Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Breit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres Arbeiten
Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der Hochfrequenzelektronik
Eine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Schaltungsentwicklung bzw. Mess- und Aufbautechnik
Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern
Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung
Austausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:

Kathrin Escher
recruiting@iaf.fraunhofer.de

Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
www.iaf.fraunhofer.de

Kennziffer: 77984

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:

kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet
„Informations- und Kommunikationstechnik“

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Qualitätsmanagementbeauftrage/r (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Über 500 Mitarbeitende betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten. Wir suchen ab sofort für unseren Verwaltungsstandort (Paul-Rücker-Str. 7, 47059 Duisburg) eine/n Qualtitätsmanagementbeauftragte/n (m/w/d). Ihre Aufgaben – Unternehmensqualität sichern Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems, Erstellung zukunftsgestaltender Konzeptionen und deren Umsetzung Sicherstellung der QM-Dokumentationen Unterstützung der Geschäftsführung und der Führungskräfte in allen Fragen des Qualitätsmanagements Begleitung der Zertifizierungsverfahren nach der jeweils aktuellen Norm DIN EN ISO 9001 und AZAV Planung, Durchführung und Auswertung von internen Audits Durchführung von internen Schulungen und Aufbau eines internen Qualitätsmanagement-Netzwerkes Kenntnisse und Erfahrungen zu internen und externen Datenschutzvorgaben Koordination der Datenschutzthemen Ihr Profil – Knowhow und Können Sie verfügen über ein entsprechend abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement und Datenschutz Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Eigenständige, zielorientierte und netzwerkorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungsfähigkeit Unser Angebot eine unbefristete Anstellung zum 01.03.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden faire Bezahlung nach dem Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT-KF) und attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzuwendung, Kinderzuschlag, Zusatzversorgungskasse, 30 Urlaubstage, Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester, Arbeitsbefreiung (50%) am Geburtstag und am Rosenmontag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigungen über Corporate Benefits JobRad-Leasing Betriebsfeste Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d). Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin Pfarrerin Barbara Montag unter 0203/93139-92 zur Verfügung. Ansprechpartnerin: Pfarrerin Barbara Montag, Geschäftsführerin, Barbara.montag@diakoniewerk-duisburg.de www.diakoniewerk-duisburg.deWeiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems, Erstellung zukunftsgestaltender Konzeptionen und deren Umsetzung; Sicherstellung der QM-Dokumentationen; Unterstützung der Geschäftsführung und der Führungskräfte in allen Fragen des QM;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d)im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnungfür die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der EingliederungshilfeStandort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristetWerden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durchzuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen.Ihr Aufgabengebiet:- Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern- Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben(z.B. SGB IX und SGB XI)- Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragenseitens der Kostenträger und Leistungsempfänger- Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung- Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und BuchhaltungIhr Profil:- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation(z.B. Studium BWL, Controlling u.a.)- idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe- sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel)- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes VerantwortungsbewusstseinWir bieten Ihnen:- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung,gegenseitigem Vertrauen und Respekt.- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und geregelte Abläufe.- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflichgeregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes,wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung,Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierteEinarbeitung und Begleitung.Gemeinsam gestalten wir Teilhabe – werden Sie Teil unseres Teams !Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23. Februar 2025 an:Lebenshilfe Dillenburg e.V. Am Forstdenkmal 735683 Dillenburg
Favorit

Jobbeschreibung

Augsburg-Haunstetten

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Hauswirtschafts- und Betreuungshilfe im ambulanten Dienst (m/w/d) in Teilzeit § 53b SGB XI

in max. 50% oder auf 520EUR Basis

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Qualifikation nach § 53b SGB XI oder nachweislich mindestens 2 Jahre Erfahrung in pflegerischen Betreuungsmaßnahmen
Empathie und freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse und Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerscheinklasse B

Ihre Aufgaben:

Reinigung von Wohnräumen unserer Kund*innen
Unterstützung bei Aktivitäten im häuslichen Umfeld
Hilfe bei der Durchführung bedürfnisgerechter Beschäftigung
Begleitung bei Spaziergängen, Arztbesuchen, etc.

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger - Einrichtungsleitung
Marconistraße 7, 86179 Augsburg, Telefon 0821 650795-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Köln-Gremberghoven
Was wir bieten
~17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerköln
#jobsnlbonnkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
# zustellerkoelnleverkusen
#F1Zusteller
#koelnzust
#flyer072024
#36koeln

Favorit

Jobbeschreibung

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Erzieher*in / stellv. Kita-Leitung für Kita mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in / stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unserer Kita Hirschbergzwerge in Helsa-Wickenrode . Wir suchen für unsere Kita mit dem Schwerpunkt „Natur“ eine*n erfahrene*n motivierte*n Erzieher*in, der*die neben der Betreuungsarbeit mit den Kindern auch als stellvertretende Leitung zusammen mit der Kita-Leitung engagiert die Organisation und Weiterentwicklung der Einrichtung und der pädagogischen Arbeit übernimmt. Unsere Kita ist eine kleine, waldnah gelegene Einrichtung, die in 2 altersübergreifenden Gruppen Platz für bis zu 50 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Durch unsere Lage am Ortsrand des Helsaer Ortsteils Wickenrode in unmittelbarer Nähe zum Wald ist unser Alltag mit den Kindern durch Erfahrungen mit und in der Natur geprägt. Wir nutzen dafür sowohl das Gewächshaus und Beete unseres Außengeländes als auch Ausflüge in den Wald und die umliegenden Felder. Wickenrode ist ein kleiner Ort und die Kooperation mit ansässigen Vereinen und anderen Akteuren und unsere Beteiligung bei örtlichen Veranstaltungen ist fester Bestandteil in unserem Jahresablauf. Deine Aufgaben bei uns Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten. Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern. Die persönliche Entwicklung unterstützen: Du erkennst und förderst individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein. Deine Vorteile bei uns Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen. Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team Spirit aus. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil für uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du findest Projektarbeiten mit Kindern spannend und Dir ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst. Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein. Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 15.02.25 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Leitung Frau Claudia Jaeger unter 05604/915770. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO-Kindertagesstätte „Hirschbergzwerge“ z.Hd. Frau Claudia Jaeger Hirschbergstraße 10 34298 Helsa-Wickenrode www.karriere.awo-nordhessen.deDen Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten; vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern;...
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Briefe in HürthWas wir bieten- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du hast einen Pkw-Führerschein- Du bist zuverlässig und kontaktfreudigWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#postbotefürbriefe#jobsnlkoeln#verbundkoeln#zustellerköln#zustellerkoeln#zustellerkoelnwest#jobsnlkoeln#F1Zusteller#JobsNLBonnKoeln
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4411

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und Leitungen

Prüfung und Qualitätskontrolle der Entwässerungsgebührenbescheide
Unterstützung der technischen Antragsprüfung Leitungswesen

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik

Ihre weiteren Stärken

Sie sind teamfähig.
Sie können gut analysieren und hinterfragen.
Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.

Unsere Vorteile

Entwicklungsmöglichkeiten
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9a TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Michaela Willeke
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02331 / 8002 140

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4411 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar gute Deutschkenntnisse sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d)Arbeitsplatz CaritasWir sind...der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eineLeitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d)Ihre AufgabenWir suchen eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Position der Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d), die unser Team verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die gesamte Finanzbuchhaltung zuständig und übernehmen die fachliche sowie disziplinarische Führung Ihres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehört die Verantwortung für die ordnungsgemäße und fristgerechte Durchführung der Finanzbuchhaltung, einschließlich der Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung. Sie erstellen Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und stellen die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben sicher. Zudem entwickeln und implementieren Sie effiziente Buchhaltungsprozesse und -richtlinien zur Optimierung der Abläufe und fungieren als Ansprechpartner für externe Prüfer, Steuerberater und Finanzbehörden. In Ihrer Rolle führen, motivieren und entwickeln Sie das Buchhaltungsteam weiter. Sie analysieren und berichten Finanzkennzahlen zur Unterstützung der Bereichsleitung Finanzen bei strategischen Entscheidungen und wirken aktiv bei der Budgetplanung sowie der Liquiditätsplanung mit.Wir erwartenSie bringen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Zudem sollten Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer leitenden Position, verfügen. Fundierte Kenntnisse in den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Standards (HGB, IFRS) sind ebenso wichtig wie Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware, vorzugsweise SAP , und ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen. Sie bringen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit.Sie sind beheimatet und verbunden in der katholischen Kirche und sehen die Caritas als wesentlicher Bestandteil der Kirche. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus, wo zielorientierte und partizipative Führung auf einem christlichen Menschbild beruht. Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.Wir bietenWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag "Mensch sein für Menschen" motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV -Anbindung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits hierWeitere AngabenWenn Sie sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und sich mit den Zielen und Werten unserer christlichen Kirchen identifizieren, würden wir Sie gerne kennenlernen.Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte online über unsere Homepage oder postalisch anCaritasverband für die Diözese Augsburg e.V.Auf dem Kreuz 41, 86152 AugsburgE-Mail: personal@caritas-augsburg.deAnsprechpartnerin für Fragen:Frau Gertrud EggerTel. 0821 3156-217Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.

Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort

Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg

in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden Grundpflege
Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigen
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Qualifizierte Einarbeitung
Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Zusätzlich Jahressonderzahlung im November
Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit

Tanja Dietrich
Einrichtungsleitung
Pfarrer-Minartz-Str. 11
53177 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - PraxisDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.
Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie .
Gemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.
Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.
Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.

Gestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .
Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.
Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.

Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Caritas-MVZ Berlin GmbH
~

Favorit

Jobbeschreibung

Jurist*in (m/w/d) Dietzenbach Vollzeit Die Kreisstadt Dietzenbach mit über 35.000 Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung und die Städtischen Betriebe mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 640 Mitarbeiter*innen. Zur Verstärkung unserer Stadtverwaltung suchen wir Sie als Jurist*in (m/w/d) in Vollzeit zum 01.07.2025. Sie werden ein Teil des Teams der Abteilung Organisation, das neben der Personalentwicklung, dem Organisations- und Gesundheitsmanagement, auch mit rechtlichen Aufgaben betraut ist und sich als interner Dienstleister für die gesamte Stadtverwaltung und den Eigenbetrieb „Städtische Betriebe“ versteht. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung von juristischen Fragstellungen sowie Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen zu rechtlichen Sachverhalten Rechtliche Beratung bei der Bearbeitung bzw. Ausarbeitung von Benutzungsordnungen, Satzungen, allgemeinen Bedingungen, Verträgen Hilfestellung für die Fachbereiche beim Erlass von Bescheiden, Widerspruchsbescheiden und allgemeinen Schriftstücken Mitwirkung an der Entscheidungsfindung und Bearbeitung von Widerspruchsverfahren sowie Wahrnehmung der Aufgaben des Ausschusses zur Anhörung über Widersprüche Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden Prüfung zivil- und öffentlich-rechtlicher Ansprüche der Kreisstadt oder gegen die Kreisstadt und/oder die entsprechende Durchsetzung und/oder Verteidigung Verteidigung der Kreisstadt gegen Klagen aller Art in der Verwaltungsgerichtsbarkeit Gerichtliche Vertretung der Kreisstadt in zivil-, kommunal- und verwaltungsgerichtlichen Streitigkeiten, sowohl im Aktiv- als auch im Passivprozess Ihr Profil: Befähigung zum Richteramt nachgewiesen durch zwei juristische Staatsexamina Gute Kenntnisse in den Bereichen des Allgemeinen und des Besonderen Verwaltungsrechts, insbesondere der Hessischen Gemeindeordnung und weiterer Gebiete des Kommunalrechts Fundierte Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts und im allgemeinen Vertragsrecht Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts und des Datenschutzes sind vorteilhaft Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten und zu präsentieren Verhandlungssicheres und kommunikationsstarkes Auftreten Ausgeprägte Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit Unser Angebot für Sie: Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-V (Jahresbruttoverdienst in der Entgeltgruppe 13 ab 55.500,- bis 79.600,- Euro), alternativ ist für Beamt*innen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 HBesG vorhanden Verlässliche tarifliche Jahressonderzahlung für Beschäftigte und Leistungsentgelt Zusätzliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse) für Beschäftigte Flexibler Arbeitszeitrahmen (Montag bis Freitag) zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (nach Abschluss der Einarbeitungszeit) Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Vielfältige interne und externe Fortbildungs- und Gesundheitsangebote RMV-JobTicket Premium inklusive Mitnahmeregelung ohne Eigenbeteiligung Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine sehr gute Arbeitsplatzausstattung in einem modernen Rathaus mit guter Infrastruktur (S-Bahn, Bus, Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe sowie kostenloses Parken). Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich. Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen berücksichtigen wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt. Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herrn Pilawka, Abteilungsleiter Organisation, unter der Rufnummer 06074 373-256. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Seidel unter der Rufnummer 06074 373-367 gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Dieses erreichen sie unter www.karriere-dietzenbach.de. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen über uns als Arbeitgeber. Die Bewerbungsfrist endet am 04.03.2025. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Kontakt Herrn Pilawka 06074 373-256 Frau Seidel 06074 373-367 Standort Dietzenbach Kreisstadt Dietzenbach Europapl. 1 63128 Dietzenbach www.karriere-dietzenbach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Allgemeinstationen im Kopf- und Neurozentrum der Fachdisziplinen:

- Augenklinik
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Neurochirurgie

suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützen.

Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.

Ihre Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

          Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

          Einrichtung

          Universitätsverwaltung -Referat IV.2 - Aufgabenbereich technisches Gebäudemanagement

          Vergütung

          TV-L E12

          Umfang

          Vollzeit (100 %)

          Besetzungsdatum

          Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

          Bewerbungsfrist

          23.02.2025

          Das sind wir:

          Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
          Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

          Wir suchen Sie:
          Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für das technische Gebäudemanagement (m/w/d)

          am Standort München

          Das sind Ihre Aufgaben:

          Sie übernehmen die Planung und Koordination, Überwachung und Abrechnung von Umbau- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, wie Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und elektrotechnischen Anlagen.
          Sie beraten bei Neu- und Erweiterungsbaumaßnahmen.
          Sie übernehmen die Planung und Koordination, Überwachung und Abrechnung von Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen an vorher genannten Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
          Sie sind für die Optimierung des Energieverbrauchs zuständig.
          Sie kümmern sich um die Ausarbeitung, den Abschluss sowie die Abrechnung von Serviceverträgen.
          Sie verantworten die Dokumentation im CAFM-System.

          Das sind Sie:

          Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungs-, Energie- oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
          Sie bringen Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudausrüstung mit.
          Sie arbeiten zielorientiert, sowohl gerne im Team als auch selbstständig. Außerdem bringen Sie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikationsstärke in Ihrem Arbeitsalltag ein.
          Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.

          Das ist unser Angebot:

          Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
          Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E10 bis E12) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

          Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zeitweises Arbeiten im Homeoffice (bis 50 %). Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
          Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
          Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
          Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
          Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

          Kontakt:

          Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 an die

          Ludwig-Maximilians-Universität München
          Referat IV.2 - Herrn Greschner
          Geschwister-Scholl-Platz 1
          80539 München

          oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

          Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
          IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

          Wo Wissenschaft alles ist.

          An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

          Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

          Ludwig-Maximilians-Universität München
          Geschwister-Scholl-Platz 1
          80539 München

          www.lmu.de
          Impressum
          Barrierefreiheit

          Favorit

          Jobbeschreibung

          NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an bewerbung@nrw-urban.de. Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 0211/54 238 -273 sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! www.nrw-urban.de Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Tiefbauamt zum 21. Juni 2025 eine Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrswesen Ihr Aufgabengebiet: Projektverantwortliche*r für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Verkehrswegebau (Straßen, Gehwege, Plätze) Koordination von Straßenbaumaßnahmen Enger Austausch und Abstimmung mit den Projektbeteiligten Ansprechpartner*in für Bürgeranliegen Überwachung und Kontrolle der Kosten laufender Projekte Haushaltsplanungen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ausschreibungen, Bauleitung und Abrechnungen von allgemeinen Tiefbauarbeiten Brückenunterhaltung Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten Ihr Profil: Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Fachbereich Bauingenieurwesen, Techniker*in-Bautechnik / Schwerpunkt Tiefbau mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau und der Verkehrstechnik sind von Vorteil Kenntnisse in den gängigen Regelwerken Die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger Führerschein der Klasse B Wir bieten: Arbeitsumfang 100 % Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung Befristung als Mutterschaftsvertretung bis Ende des Mutterschutzes am 27. September 2025, bei Inanspruchnahme der Elternzeit bis deren Ende Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team Regelmäßige Möglichkeiten der Fortbildung Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 66-02/2025 bis spätestens 21. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Herrn Wegmann unter der Rufnummer 0711 7003-6682. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail: personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/StellenangeboteProjektverantwortliche*r für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Verkehrswegebau (Straßen, Gehwege, Plätze); Koordination von Straßenbaumaßnahmen; Enger Austausch und Abstimmung mit den Projektbeteiligten; Überwachung;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sie unterstützen innerhalb des Fachgebietes bei der Produktbetreuung und der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen.Sie werden insbesondere für das Berichtswesen, organisatorische Tätigkeiten und die Koordination sowie die Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern, zuständig sein.Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:IT‑EntwicklungUnterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/​​Produkten und ProduktbetreuungKoordination produktübergreifender FragestellungenMitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleisterinnen bzw. DienstleisterBerichtswesen und DokumentationOrganisationsmanagementAufbereitung und Erstellung von PräsentationsunterlagenErstellen, Aufbereitung und Auswertung von Tabellen/​StatistikenAbstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich ProtokollführungVorbereitung, Organisation und Betreuung von TerminenInformations‑​/​Dokumentationsaufbereitung (Recherchen, Konsolidierung und Zusammenfassung) inkl. BerichtswesenBearbeitung von Korrespondenzen, Nachverfolgung offener Vorgänge und Organisation von WiedervorlagenBetreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Digitalprodukten oder IT‑Vorhaben einschließlich vorbereitendes Projektcontrolling (Projektmanagementoffice)Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von HandlungsanweisungenBetreuung und Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern und Geschäftspartnerinnen bzw. GeschäftspartnernIT‑ProblemmanagementProblemanalyse durchführen und Ursache bestimmenBerichtswesen und Reporting durchführenIT‑StörungsmanagementVorgänge inkl. Beratungsanfragen von Endanwenderinnen bzw. Endanwendern, deren Ursache und deren Lösungen dokumentierenWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/​​Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Daten- und Prozessanalyse, Informatikkauffrau/​Informatikkaufmann, IT‑Systemkauffrau/​IT‑Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen VerwaltungsdienstKenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)Kenntnisse in der Methodik und Pflege von SoftwareentwicklungenKenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑EntwicklungenKenntnisse im Projektmanagement (klassisch, agil)Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und InformationssicherheitFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzWas bieten wir?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1240506 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
          Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices

          Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
          Dienstsitze: Berlin
          Referenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e

          Aufgaben

          Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team »IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden«, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
          Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern.
          Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben.
          Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung.
          Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit.
          Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich.
          Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)

          Anforderungen

          Ihre erforderlichen Qualifikationen
          Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
          Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
          Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.

          Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
          Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten.
          Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit.
          Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.

          Das zeichnet Sie persönlich aus:
          Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
          Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
          Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
          Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
          Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

          Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an.
          Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

          Wir bieten

          Gute Gründe, die für uns sprechen

          Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

          Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet.

          Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .

          Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
          Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

          Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
          Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
          Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.

          Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
          Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.

          Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

          Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?

          Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:

          https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e
          Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.

          Haben Sie noch Fragen?
          Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemann@itzbund.de ).

          Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).

          Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de

          Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund

          JETZT BEWERBEN!
          Was uns noch wichtig ist
          Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Harzsparkasse zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Region aus und legt großen Wert darauf, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu unterstützen.

          Wir suchen Vertriebsspezialisten, die Spaß am Verkauf haben und gerne mit Menschen arbeiten. Unser Ziel ist es, innovative und kundenorientierte Ansätze zu entwickeln, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.

          Unser Angebot

          Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld für motivierte Fachkräfte (m/w/d)

          Firmenfitness mit Hansefit und JobRad für Ihre Gesundheit
          ✓ Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
          ✓ Eigenverantwortliches Arbeiten im Team und Raum für eigene Ideen
          ✓ Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden Projekten

          Flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
          ✓ Attraktive Vergütung basierend auf TVöD EG 9a inkl. Sonderzahlungen

          32 Tage Urlaub +2 zusätzliche erwerbbare Urlaubstage zur Erholung
          ✓ Freie Tage an Bankfeiertagen wie der 24.12. und 31.12
          ✓ Sorgfältige Einarbeitung und weitere zahlreiche Vorteile

          Deine Aufgaben:

          Betreuung und Beratung Deiner Kunden
          ✓ Ganzheitliche Finanzberatung basierend auf unserem innovativen Sparkassenfinanzkonzept
          ✓ Proaktive Generierung neuer Kundentermine
          ✓ Sorgfältige Vorbereitung und Nachbereitung aller Gesprächsergebnisse

          Dein Profil

          Abgeschlossene Ausbildung als Bank- oder Sparkassenkaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss

          Idealerweise Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt oder vergleichbarer Abschluss

          Begeisterung für den Kundenkontakt und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

          Leidenschaft für den Verkauf und die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen

          Schwerbeschädigte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns deutlich in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbeschädigung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

          Bitte beachten Sie, dass Fahrtkosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht von uns übernommen werden.

          Für weitere Informationen steht Ihnen unserer Leiter der Abteilung Marktbereich Privatkunden, Herr Claus-Peter Pinkernelle, unter der Telefonnummer 03941/43-100101 sehr gern zur Verfügung.

          Wir freuen uns darauf, Sie schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit. Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft verstärken Sie unser Team in Sindelfingen und begleiten, unterstützen und betreuen Menschen mit Behinderungen während ihres Tagesablaufes. Wir suchen Sie als Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft Standort Sindelfingen Das erwartet Sie Flexibilität und berufliche Weiterbildung von Menschen mit Behinderung fördern, Lernfortschritte und Arbeitsergebnisse dokumentieren Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe und Fertigkeiten vermitteln und weiterentwickeln Das Selbstwertgefühl von Menschen mit Behinderung und die Entwicklung des Sozial- und Arbeitsverhaltens fördern Arbeitsbegleitende Maßnahmen und soziale Aktivitäten planen Durchführen von Verwaltungsaufgaben und Koordination von Schnittstellenaufgaben Team- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit Was Sie auszeichnet Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d) oder ähnliches Pädagogische Zusatzqualifikation erwünscht Ausbildung zum Arbeitserzieher mit gFAB oder die Bereitschaft sich fortzubilden Sie handeln dienstleistungs- und serviceorientiert, strukturiert und selbstständig und sind teamfähig Wir bieten Eine reizvolle Aufgabe, Vollzeit und unbefristet in einem nicht alltäglichen Unternehmen, die Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds, eine adäquate Bezahlung nach TVöD–SuE mit sonstigen Tarifbestandteilen sowie laufende Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt. Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 787) Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777 Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.orgFlexibilität und berufliche Weiterbildung von Menschen mit Behinderung fördern, Lernfortschritte und Arbeitsergebnisse dokumentieren; Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe und Fertigkeiten vermitteln und weiterentwickeln;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:Informationssicherheitsmanager (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Fachkräftezulage für hochqualifizierte ExpertenWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‑IT.Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) - Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.Was Sie erwartetGemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatzerstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:Informatik oderWirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oderIT‑Sicherheitsmanagementundmindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‑Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:BSI-Standards 200-xBSI-IT‑Grundschutzkompendiumvertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie weniger als drei Jahre der georderten Berufserfahrung mitbringen, aber einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis .Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenBewerbungsfrist: 23.02.2025Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#IT-Sec #Cybersecurity #NetworkJetzt bewerben
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

          Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
          DEVOPS Engineer

          Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

          der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

          Dein zukünftiges Team:

          ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.

          Deine Aufgaben:

          Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam.
          Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
          Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme.
          Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows.
          Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets.

          Dein Profil:

          Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
          Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
          Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS)
          Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen
          Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
          Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist
          Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

          Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.

          Dein Kontakt:

          Fachliche Fragen beantwortet:

          Sven Barbian | 030 13001-7205
          Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer

          ITD - 24 - 17: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727

          Stellendetails:

          Start

          Ab sofort

          Bewerbungsfrist

          23.02.2025

          Standort

          standortübergreifend

          Stellenumfang

          Vollzeit

          Gehalt

          bis EG 13 BG-AT

          Befristung

          Unbefristet

          (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
          weitere Informationen finden Sie hier

          Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
          Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

          Deine Vorteile:

          Tätigkeit mit Sinn
          Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

          Transparente Bezahlung
          Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

          Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
          Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

          Vielfalt und Inklusion
          Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

          Sicherheit und Gesundheit
          Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

          Lebenslanges Lernen
          Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

          An die Zukunft denken
          Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

          Zertifizierte Arbeitgeberin

          Deutsche Gesetzliche
          Unfallversicherung e.V.

          Alte Heerstraße 111
          53757 Sankt Augustin
          Impressum
          Nutzungsbedingungen

          Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
          www.dguv.de/karriere

          Online-Bewerbung

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Leitung gesucht: Sei Teil unserer nachhaltigen Vision!

          Ladenleitung (m/w/d)Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 80 %) | Neueröffnung DRK Second-Hand-Laden "Henry ́s"

          Nachhaltigkeit neu gedacht. Mode mit Verantwortung.

          Der DRK Kreisverband Bodenseekreis e.V. eröffnet einen neuen Second-Hand-Laden in Friedrichshafen, um dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Raum zu geben. Unsere Kleiderläden stehen für Qualität statt Fast Fashion, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung. Gemeinsam mit dir möchten wir diesem neuen Laden Persönlichkeit und Charme verleihen – und gleichzeitig unsere sozialen Projekte für bedürftige Menschen finanzieren.
          Deine Mission

          Führen und Organisieren: Du übernimmst die Leitung unseres Ladens und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft

          Kunden begeistern: Mit Empathie und Herz bist du die Ansprechperson für unsere Kund:innen

          Kreativität einbringen: Von Warenannahme über Sortieren bis hin zu Schaufensterdekoration – deine Ideen machen den Laden besonders

          Aktionen planen: Verkaufsaktionen und kreative Ideen sorgen für frischen Wind und Begeisterung

          Ziele erreichen: Qualitätsstandards sichern, Verkaufsstatistiken erstellen und unsere Jahresziele gemeinsam umsetzen

          Netzwerk pflegen: Du bist im Austausch mit der Koordinierung der Altkleiderdienste des DRK KV Bodenseekreis e.V

          Das bringst du mit

          Expertise in Mode: Eine Ausbildung im Mode-Einzelhandel sowie idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Teams

          Leidenschaft für Nachhaltigkeit: Begeisterung für Second-Hand-Mode und ein kreativer Blick für Details

          Empathie & Teamgeist: Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen

          Identifikation mit dem DRK: Bereitschaft, die Grundsätze des Roten Kreuzes zu vertreten und umzusetzen

          Organisationstalent: Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir im Blut

          Darauf kannst du dich freuen

          Sicherer Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre

          Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge

          Jobrad: Nachhaltig mobil auf zwei Rädern

          Wellpass-Mitgliedschaft: Für deine Gesundheit und Fitness

          Feste Ansprechpartner: Du bist Teil eines unterstützenden Netzwerks

          Kreative Freiheit: Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem Umfeld, das deine Ideen schätzt

          Bereit, etwas zu bewegen?

          Bewirb dich bis zum 30.01.2025 und werde Teil unserer Mission, Mode nachhaltiger und sozialer zu gestalten.

          Fragen?Frau Melanie Reis steht dir unter 07541 / 504-112 oder per Mail gerne zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die MNR-Fachambulanz Blutentnahmepool Pflegedienst suchen wir ab sofort eine/einen Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP, GKKP oder MFA Sicherheit bei venösen Blutentnahmen oder die Bereitschaft diese zu erlernen Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Arbeitszeiten im Tagdienst von Montag bis Freitag Organisation und Sicherstellung des benötigten Materials Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Personalunterkünfte Preiswerte Verpflegungsmöglichkeit Kindertagesstätte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 6 bzw. KR 7 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 534E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Vollzeit, UNBEFRISTET Preetz Die Klinik in Preetz, der Rettungsdienst im Kreis Plön und das Haus am Klostergarten - das sind die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön. Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir der Gesundheitsversorger der Region. Modern ausgestattet und direkt im Zentrum des Kreises Plön gelegen. Die zentrale Verwaltung in Preetz vereint alle drei Einrichtungen und versteht sich als deren Dienstleister. Hier laufen alle Fäden zusammen!Für unsere Einrichtungen im Gesundheitswesen (Klinik, Alten- und Pflegeheim, Rettungsdienst) suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen Bauingenieur / Architekt im Bereich Bauunterhaltung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung und Koordinierung aller anfallenden Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Umbaumaßnahmen mittels Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentation Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenanforderungen der Instandhaltungsplanungen und -maßnahmen an Gebäude, Bauinfrastruktur und Außenanlagen der EinrichtungenRegelmäßige technische Objektbegehungen des Gebäudebestandes und erforderliche Maßnahmenfestlegung inkl. Kostenbedarfsermittung und Umsetzungskoordination durchführen Aufstellen und Mitwirken bei mehrjähriger, ganzheitlicher Sanierungs- und Unterhaltungsprogrammen mit Prioritätenfestlegung Mängelbeseitigungen aus Brandschauen und/oder anderen gesetzlich vorgeschriebenen PrüfungenBauherrenvertretung in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung für Umbau-, Erweiterungs- und SanierungsprojekteErstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen sowie AusschreibungenKommunikation mit in- und externen Projektbeteiligten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Arts, Architekt oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrungen in allen Leistungsphasen Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in der technischen Gebäudeausstattung, Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sind von VorteilErfahrung im Krankenhausumfeld oder anderen Bereichen des Gesundheitswesens wünschenswertKenntnisse über aktuelle Vorschriften, Richtlinien und Vergaberecht sowie sichere Anwendung von VOB und HOAIkommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähig sowie sicherer Umgang mit gängiger SoftwareFreude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Interesse sich in Gesundheitseinrichtungen mit öffentlichem Auftrag zu engagieren Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einem anspruchsvollen TätigkeitsfeldFamiliäres Betriebsklima sowie kurze Entscheidungswege tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-Kbetriebliche AltersversorgungVielseitige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenMitarbeiter Benefits, wie z.B. Bikeleasing, Jobticket, Wellpass und Betriebssport Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken! Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen gern folgender Ansprechpartner zur Verfügung: Geschäftsführer: Herr Sven Sandberg, 04342 801324Leitung Personalabteilung: Frau Sonja Ehlert unter Telefon 04342/801 387 Bitte geben Sie in Ihre Bewerbung eine Information über Ihren Gehaltswunsch und dem frühstmöglichen Eintrittstermin an. Bewerben Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH Personalabteilung Am Krankenhaus 5 24211 Preetzwww.klinik-preetz.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Geschäftsbereich Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

          Vergabemanager*in (m/w/d)

          Wir bieten Ihnen:

          Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
          Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
          Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
          Sehr gute Verkehrsanbindung

          Ihre Aufgaben:

          Bearbeitung und Beratung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des Vergaberechts
          Organisieren, Steuern und Dokumentieren elektronischer Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf nationaler und europäischer Ebene
          Bereitstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen und Vergabeformulare
          Kontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung der Bekanntmachungen
          Vertragsprüfung
          Vorbereitung der regelmäßigen Programmberichte
          Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen

          Ihr Profil:

          Abgeschlossenes juristisches Studium (Abschluss erstes Staatsexamen oder Bachelor of Law)
          Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben sowie Vorkenntnisse in Vertragsrecht/-gestaltung
          Selbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten
          Hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Überzeugungsvermögen sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
          Guter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen

          Kontakt:

          UNIVERSITÄTSMEDIZIN
          der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
          Geschäftsbereich Einkauf
          Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
          Frau I. Markurt, Tel.: 06131 17- 6861.
          Referenzcode: 50221336
          www.unimedizin-mainz.de
          Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
          Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

          Onlinebewerbung

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Diese Stelle in unserem Wohnangebot am Ellernkamp in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 19,50 oder 27,9 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Pflegefachmann / Altenpfleger (m/w/d) im Nachtdienst Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung richtet sich nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Individuell vereinbarte Arbeitszeit: Deinen Stellenanteil kannst Du flexibel mit uns absprechen - bis zu 19,5 - 27,3 Stunden wöchentlich sind möglich * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Nutze eine überwiegend a

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Große Kreisstadt Bad Kissingen (ca. 23.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle „Servicebetrieb“ einen Gärtner (m/w/d), vorzugsweise im Garten- u. Landschaftsbau unbefristet in Vollzeit, TVöD (VKA) Entgeltgruppe EG 5 Die Stadt Bad Kissingen mit derzeit ca. 23.700 Einwohnern zählt mit rund 330 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern innerhalb des Stadtgebietes. Wir verstehen uns als kommunaler Dienstleister mit einem breit angelegten Aufgabenfeld. Der Servicebetrieb als gewerblicher Bereich der Stadt Bad Kissingen umfasst mit Baubetriebshof (incl. Gärtnerei), KFZ-Werkstatt und Abfall ein weit gestreutes Aufgabengebiet und beschäftigt ca. 25% aller Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ihre Aufgaben bieten Potential. Gewissenhaft unterstützen Sie Ihr Team Anlage und Pflege von Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen Herstellung von Wegen und anderen Landschaftselementen Pflaster- und Steinarbeiten Ordnungsgemäße Baustelleneinrichtung Führen und Gebrauch von spezielle Werkzeugen, Geräten und Maschinen Planung der Arbeitsabläufe Mitarbeit im städtischen Winterdienst Sonstige anfallende Arbeiten im Servicebetrieb Sie sind für diese Stelle wie geschaffen - Ihr Profil passt perfekt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), vorzugsweise im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau Gute Pflanzenkenntnisse, insbesondere Stauden Sorgfalt, Belastbarkeit und Zielstrebigkeit Wetterunabhängige Einsatzbereitschaft Flexibilität und Teamfähigkeit Führerscheinklasse C1E wünschenswert Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft kann sich sehen lassen Abgesicherte Sozialleistungen durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Zusatzversorgung Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Vergünstigungen Bikeleasing Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39-Stunden-Woche) Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD (VKA) in EG 5 Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 22.02.2025 an die Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971 807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei , max. 8 MB) sind möglich an personalamt@stadt.badkissingen.de Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten. Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          AUF SIE WARTET EIN GANZES DORF ENGAGIERTER MENSCHEN Im Bethanien Kinderdorf geben wir über 120 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, das Geborgenheit und Perspektiven schenkt. Unsere Arbeit basiert auf den Werten der christlichen Tradition und der Überzeugung, dass jedes Kind ein selbstbestimmtes Leben verdient. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine Zukunft, die Kindern echte Chancen bietet. Vertrauen, Geborgenheit, Zukunftschancen Wir suchen Sie für unser Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach als Kinderdorfleitung (m/w/d) (Sozialpädagog *in / Diplom Pädagog *in / Heilpädagog *in oder vergleichbare Fachrichtung) Als Leitung unseres Kinderdorfes (m/w/d) mit rund 170 Mitarbeitenden übernehmen Sie die strategische und organisatorische Führung, koordinieren ein vielseitiges Leitungsteam und vertreten die Einrichtung engagiert nach außen. Vollzeit Unser gemeinsames Ziel: Die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihr Leben später selbstständig und erfolgreich meistern. DAS ERWARTET SIE: Leitung und Organisation unseres Kinderdorfes mit rund 170 Mitarbeitenden Führung des Leitungsteams, bestehend aus Erziehungsleitungen, Verwaltungsleitung sowie der Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit und Personalreferat Repräsentation des Kinderdorfes nach außen Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie den Leitungen der drei Kinderdörfer in strategischen und operativen Belangen Verantwortung für die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und die Sicherstellung des operativen Geschäftes Überwachung der Einhaltung rechtlicher und interner Vorgaben Schaffung eines kreativen Umfelds, um neue Ideen und Ansätze in der Betreuung und Organisation zu fördern WAS BRINGEN SIE MIT: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Fachrichtung Systemische Zusatzqualifikationen von Vorteil Mehrjährige Führungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Starke Management- und Organisationsfähigkeiten Empathisches und motivierendes Auftreten Fähigkeit zur selbstständigen Konzeptentwicklung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Identifikation mit den christlichen Werten WIR BIETEN IHNEN: Eine attraktive Vergütung nach AVR mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision im Team, Einzelsupervision Betriebliche Gesundheitsfürsorge Bikeleasing und Jobticket 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und einen weiteren freien Tag) Eine wertschätzende Unternehmenskultur basierend auf christlichen Werten und Vertrauen SIE SUCHEN EINE SINNGEBENDE AUFGABE? Dann bewerben Sie sich über www.bethanien-karriere.de oder senden Ihre Unterlagen an unseren Geschäftsführer Dr. Klaus Esser per E-Mail an bewerbung@bethanien-kinderdoerfer.de Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach Neufeldweg 26 | 51427 Bergisch Gladbach| Tel.: 02204 2002 100 www.bethanien-karriere.deLeitung und Organisation unseres Kinderdorfes mit rund 170 Mitarbeitenden; Führung des Leitungsteams, bestehend aus Erziehungsleitungen, Verwaltungsleitung sowie der Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit und Personalreferat;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          zu besetzen (Nachfolge Prof. Dr. Michael Gütschow).Als Forschungsschwerpunkt ist ein aktuelles Gebiet der Pharmazeutischen/Medizinischen Chemie erwünscht, wie Computer-gestütztes Wirkstoffdesign, Strukturbiologie als Basis der Wirkstoffforschung oder Neue Modalitäten und Methoden in der Medizinischen Chemie.

          Gesucht werden Kandidat*innen mit international sichtbarem Forschungsprofil, internationaler Forschungserfahrung und einer Publikationsliste mit Artikeln in international renommierten, hochrangigen Journalen.

          Der/die Stelleninhaber*in hat das Fach Pharmazeutische Chemie gemäß der gültigen Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) in voller Breite zu vertreten.
          Die Lehre ist ein integraler Bestandteil der Professur und die Abhaltung von Lehrveranstaltungen in überwiegend deutscher Sprache ist erforderlich.
          Einschlägige Erfahrungen in der Lehre und die Bereitschaft zur Beteiligung an Prüfungen des 2. und 3. Staatsexamens Pharmazie werden vorausgesetzt.
          Die Approbation als Apotheker*in ist erwünscht. Darüberhinaus wird die Mitwirkung an dem Masterstudiengang »Arzneimittelforschung/Drug Research« vorausgesetzt. Die Beteiligung an dem Weiterbildungsstudiengang »Drug Regulatory Affairs« ist ebenso erwünscht.

          Es wird eine hohe Bereitschaft zur Teilnahme an Kooperations- und interdisziplinären Projekten, sowohl in der Fachgruppe Pharmazie (z.B. GRK2873) als auch in der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultät erwartet, insbesondere innerhalb des Pharma-Zentrums Bonn, der Bonn International Graduate School of Drug Sciences (BIGS DrugS), und der Transdisciplinary Research Areas (TRA) Life & Health (TRA3) und Matter (TRA2).

          Juniorprofessor*innen werden für die Dauer von 3 Jahren berufen; eine Verlängerung um weitere 3 Jahre erfolgt nach positiver Zwischenevaluation. Im Anschluss kann nach positiver finaler Evaluation eine Übernahme auf eine unbefristete W2-Professur erfolgen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG (NRW). Die zentrale Tenure-Track-Ordnung der Universität Bonn sowie weitere Informationen zum Tenure-Track an der Universität Bonn finden sich unter:

          Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual-Career-Programm. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

          Bewerbungen werden in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis - getrennt nach Originalarbeiten, Buchbeiträgen, Reviews, ohne Abstracts), Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und Drittmitteleinwerbung, Forschungsperspektiven und Lehrkonzept) erbeten bis zum 15.02.2025 über das Berufungsportal der Universität Bonn ( ).

          Bei Fragen kann das Sekretariat der Fachgruppe Pharmazie ( ) kontaktiert werden.

          Die Kriterien der Zwischen- sowie der Endevaluation finden Sie in der PDF-Version dieser Ausschreibung unter:

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Grafenau

          Unterstützen Betreuen Pflegen

          Wir suchen ab sofort
          Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

          in Voll- oder Teilzeit

          In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
          Was Sie bei uns erwarten können:

          Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
          Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
          38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
          Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
          Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

          Ihr Profil:

          Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
          Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
          Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
          Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung

          Ihre Aufgaben:

          Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
          Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
          Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
          Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
          Anleitung von Mitarbeitenden

          Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
          Jetzt bewerben

          Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
          Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
          Marco Oster-Blöchl - Pflegedienstleitung
          Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0

          Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Klebfachingenieur:in für unsere Schienenbahnen und Betriebsfahrzeuge WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen) Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
          IHR PROFIL
          Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
          UNSER ANGEBOT
          Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
          BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

          Favorit

          Jobbeschreibung

          ERZIEHERIN NATURNAHE KITA (M/W/D) IN GLINDE Freue dich auf die Chance, in einer Kita im Grünen mit einem großen Außengelände und einem angrenzenden Wald zu arbeiten! Werde Teil eines Teams, das die Liebe zur Natur mit einer ganzheitlichen Bildung verbindet. Profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsklima, einer tariflichen Vergütung plus Weihnachtsgeld sowie einem unbefristeten Arbeitsvertrag. ERZIEHERIN NATURNAHE KITA (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Vergütung nach TVöD-SuE * Weihnachtsgeld * Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Wunderschöne Kita mit großzügigem Außengelände * Freiraum für eigene Ideen und Impulse * Weiterbildungsmöglichkeiten * Start in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staatlich

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Bürokaufmann (m/w/d) für unsere Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle – unbefristet in Teilzeit (circa 50 %) – Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Annehmen, Bearbeiten und Vermitteln von Anrufen unserer Klientinnen und Klienten sowie unserer Kooperationspartner Empfangen und Betreuen der Klientinnen und Klienten im Wartebereich bei Erstgesprächen, Beratungsgesprächen und in Krisenfällen Administrative Organisation der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle (wie z. B. Abwickeln des Post- und E-Mail-Verkehrs, Verwalten des Terminkalenders und der Beratungsdokumentation sowie Materialbeschaffung) Mitarbeit bei der Durchführung von Präventionsveranstaltungen und Gruppenangeboten für Kinder und Eltern sowie bei der Gremienarbeit Buchhaltung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs Erstellen und Gestalten von Informationsmaterial, Statistiken und Berichten sowie des Jahresberichts der Beratungsstelle Das erwarten wir von Ihnen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossene Fachprüfung I; alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d) bzw. Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Bereitschaft, bei der Verbesserung interner Prozesse mitzuwirken (z. B. Kinderschutzkonzept) Freude an der Arbeit und im Umgang mit Menschen, die sich ggf. in schwierigen Lebenslagen und in Krisensituationen befinden Soziale Kompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Organisationsgeschick sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsorts in den beiden Standorten (Starnberg und Gilching) Bereitschaft, die Arbeitszeit an allen fünf Wochentagen zu verteilen Das können wir Ihnen bieten: Eine vielseitige Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung Für Arbeitnehmer (m/w/d): Großraumzulage München von 270 Euro (bei Vollzeit) Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Sehr gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD ausgewiesen. Bitte geben Sie den gewünschten Teilzeitumfang in Ihrer Bewerbung mit an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpersonen bei uns: Herr Kopp, Tel. 08151 148-77396 (bei fachlichen Fragen) Frau Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Annehmen, Bearbeiten und Vermitteln von Anrufen unserer Klientinnen und Klienten sowie unserer Kooperationspartner; Empfangen und Betreuen der Klientinnen und Klienten im Wartebereich bei Erstgesprächen, Beratungsgesprächen und in Krisenfällen;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Am Stadtpark eine Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Planung, Organisation und Strukturierung des Gesamtbetriebs sowie inhaltliche Schwerpunktsetzung Gestaltung der individuellen und innovativen Konzeptions- und Profilentwicklung der Einrichtung auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden der Einrichtung, Steuerung von Teamentwicklungsprozessen und eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes Kooperation mit Eltern, Schulen, Fachdiensten und anderen Institutionen im Sinne der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Verantwortung für die haushaltsrechtlichen Angelegenheiten und Verwaltungsabläufe, Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses Zusammenarbeit mit dem Träger und dem Trägergremium Außendarstellung der Einrichtung in Gremien und der Öffentlichkeit Durchführung Vorkurs Deutsch und des Projekts Generationsbrücke Übernahme von Vertretungsdienst in den Gruppen Wir erwarten von Ihnen: Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter von Vorteil Fundierte Kenntnisse des bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung Konstruktiver und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Interessen von Kindern, Eltern sowie Mitarbeitenden Die Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Handeln sowie zur Entwicklung von innovativen Ansätzen Interesse an konzeptioneller Entwicklungsarbeit Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, interkulturelle Sozialkompetenz, Kenntnisse in den PC-Anwendungen (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39,0 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Leistungsgerechte Bezahlung gemäß Tarifvertrag TVöD-SuE (bis EG S15 TVöD-SuE) Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte Am Stadtpark, Elisabeth Harrer, Tel. 09171 8905170 und für personalwirtschaftliche Fragen die Sachgebietsleitung Personal, Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111 gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025. Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt Roth
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Die SWL Mobil ist der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Nahezu 24 Mio. Menschen entscheiden sich jährlich auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. Für unsere Werkstatt suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n Kfz-Mechatroniker:in Das sind die Aufgaben: Erarbeitung von Fehlerdiagnosen Fachgerechte und selbstständige Ausführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bussen, Nutzfahrzeugen, PKW und Dienstfahrzeugen in unserer Schichtwerkstatt Austauschfahrten bei Pannen, Unfällen, Schäden auf der Strecke inkl. Sicherung der Schadensstelle, Reparatur auf Strecke (z. B. Leuchtkörpertausch, Starthilfe, Reifenwechsel) oder Einschleppen von Fahrzeugen Ausführung der Auftragsvorbereitung und qualifizierte Übergabe der Fahrzeuge an die Hauptwerkstatt Durchführung von Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Ventile einstellen, Leuchtkörperwechsel Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit fundierten Fachkenntnissen, idealerweise im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik, ist wünschenswert Gute Auffassungsgabe und Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung Qualitäts-, kunden- und zielorientierter, systematischer Arbeitsstil, Teamgeist und Kommunikationsvermögen Führerschein der Klasse B; Führerschein der Klasse C und D/E wünschenswert Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Sandra Wegener +49 451 888-4155

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in der Klinik für Neurologie am Brüderklinikum Julia Lanz - Diako eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die neurologische Funktionsdiagnostik Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) in Teilzeit (70 %).

          Die Klinik für Neurologie verfügt über 38 Betten inklusive einer modernen zertifizierten Stroke Unit. Patienten mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen werden diagnostiziert und behandelt. Die moderne apparative Ausstattung umfasst EEG, Elektromyographie und Elektroneurographie, Evozierte Potenziale (SSEP, VEP, AEP, MEP), Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems, extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie und Muskel- und Nervensonographie.

          Medizinisch-technische Assistentin (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) neurologische Funktionsdiagnostik

          Ihre Aufgaben:

          Durchführung der neurophysiologischen Untersuchungen (evozierte Potenziale SEP, VEP, AEP, MEP; EEG; Elektroneurographie; Hirnstammreflexe; Testung des autonomen Nervensystems; Laktat-Ischämie-Test...) inklusive Befundschreibung
          Archivierung und Verwaltung der Befunde und Ambulanzakten
          Erstellen von Normalkurven
          Kontrolle der Geräte sowie des Zubehörs, Terminierung der regelmäßigen Überprüfungen nach MPG
          Terminierung und Einbestellung der stationären Patienten für die Funktionsabteilung sowie der Ambulanzpatienten
          Unterstützung der Ambulanz

          Wir wünschen uns:

          Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/F oder Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in der Neurophysiologie wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung
          Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
          Freude an der Arbeit mit Patienten
          Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
          Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

          Wir bieten Ihnen:

          Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Mitarbeiterteam
          Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsfreiraum
          Strukturierte Einarbeitung in allen Bereichen der Funktionsabteilung
          Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
          Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
          Die Möglichkeit zum Erwerb eines Deutschlandtickets als Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
          Die Möglichkeit zum Erwerb eines Leasingrads (Company Bike)
          Die Möglichkeit der Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre; 07.00 - 16.30 Uhr)

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Wir informieren Sie gerne vorab:
          Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik Herr Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf (Tel. 0621/8102-3501) gerne zur Verfügung.

          Ihre Online-Bewerbung richten Sie bitte an:

          Diako Mannheim
          Klinik für Neurologie
          Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf
          Speyerer Str. 91-93
          68163 Mannheim
          sekretariat.neurologie.bjl@bbtgruppe.de

          Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.

          Brüderklinikum Julia Lanz
          2025-03-23T21:59:59.999Z PART_TIME
          null
          null null

          2025-01-22
          Mannheim 68163 Speyerer Straße 91-93

          49.4640087 8.4709513