Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere LVR-Wohnverbünde in Solingen Jetzt bewerben! Standort: Solingen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst, am Wochenende sowie (im Bedarfsfall) auch als Nachtbereitschaft Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Alexandra Quint 015201629009 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16582 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Assistenz Facility Service / Objektleitung Gebäudereinigung
Jobbeschreibung
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmange boten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizu tragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle Pflegeversicherung
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsReferatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle PflegeversicherungWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Pflege- und Gesundheitswesens. Ihnen obliegt die Leitung der Forschungsstelle Pflegeversicherung mit derzeit 18 Mitarbeitenden. Sie verantworten die Leitung und Koordination der verschiedenen Modellprogramme zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Überdies wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsstelle Pflegeversicherung im Kontext pflege- und versorgungspolitischer sowie forschungsbezogener Herausforderungen mit.Was wir von Ihnen erwarten?Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Eine Promotion ist wünschenswert. Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams mitbringt. Die Strukturen des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems und der sozialen Selbstverwaltung sind Ihnen vertraut.Sie verfügen über ausgewiesene, langjährige berufliche Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Forschungsprogrammen und -projekten im Bereich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, idealerweise mit Bezug zu den zentralen Herausforderungen in der Pflege. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, die sich auch in einem klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil zeigt, rundet Ihr Profil abWenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1123 bis zum 25.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Antje Schwinger (Abteilungsleiterin Pflege), Telefonnummer 030 206288-3400 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 – Familie, Integration und Soziales
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende) Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft) Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Führungserfahrung strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus Das bieten wir Ihnen:eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens vielseitige Fort- und Weiterbildungen Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‑219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‑366, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deIngenieure (m/w/d) Versorgungstechnik / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik (Inhalt entfernt) Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( (Inhalt entfernt)) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungsvermittlung
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineBerater (m/w/d) für private ImmobilienfinanzierungsvermittlungSparkasse Hildesheim Goslar Peine
Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Immobilienfinanzierungvermittlung zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!
Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
Du bist Expert:in für Immobilienfinanzierungen und entwickelst gern individuelle Finanzierungs- und Absicherungsmodelle für Kund:innen unserer Finanzierungsvermittlung.
Du pflegst eine effektive Beziehung zu unseren Finanzierungsvermittler:innen. Eine bedarfsgerechte und partnerschaftliche Kommunikation sind dir wichtig und du bist immer an einer guten Lösung interessiert.
Unsere strukturierten und prozessgeführten Systeme unterstützen dich bei der Auswahl ergänzender Produktlösungen um Neukund:innen für die Sparkasse zu gewinnen.
Die Beschlussfassung und wichtige Informationen dokumentierst du nachvollziehbar in unseren Systemen.
Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .
Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:
Du hast eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
Mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenberatung bist du in unserer Region vernetzt.
Du überzeugst durch erstklassige kommunikative Fähigkeiten und dein souveränes und offenes Auftreten.
Du brennst für das Thema Immobilien, kennst dich auch im Thema Nachhaltigkeit gut aus und teilst dein Wissen gerne mit Kund:innen und deinem Team.
Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends und bist bereit dich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Jaqueline Sauter (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierungsvermittlung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4754 oder per E-Mail unter jaqueline.sauter@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN!
Digitalisierungsmanager*in Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Du bist ein „Digital Savvy“ und verstehst gleichzeitig IT, digitale Technologien und Menschen. Selbstverständlich durchblickst du Hardware und Software und begeisterst dich für datenbasierte Prozesse und Entscheidungen und willst die Energiewende vorantreiben? Dann bist du bei uns richtig!Dein Job? Dafür zu sorgen, dass wir mithilfe von Digitalisierung unsere Prozesse und Geschäfte bei grüner Energie- und Wasserversorgung datengetrieben ausrichten und effizient und erfolgreich gestalten.
Komm in unser Team und leiste deinen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft in Lübeck.
Für die Abteilung Assetmanagement suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n
Digitalisierungsmanager:in Technik
Das sind die Aufgaben:
- Digitalisierung ist für dich nicht bloß Zukunftsmusik, sondern schon längst gelebte Realität: Du hast den Überblick, bist up to date in Sachen IT-Trends und kombinierst dein Fachwissen mit einem ausgeprägten Business Mindset, um gemeinsam mit dem IT-Management und den Fachabteilungen unseren Digitalisierungs-Fahrplan zu entwickeln.
- Gemeinsam mit Schnittstellen, wie unserem IT-Management, optimierst du für unser Technikressort Transformationsprozesse, begleitest Digitalisierungsinitiativen und greifst auf unsere bestehenden Ressourcen zurück. So wird das, was wir in IT und Digitalisierung anpacken, natürlich auch Teil unserer Wertschöpfung.
- Innerhalb der SWL Gruppe vermittelst du den Wert von Daten und einer sauberen Data Governance und setzt Maßnahmen zur Erhöhung der Data Literacy der Organisation um.
- Du bist Inspiration und Treiber:in für eine digitalisierte, datengetriebene Kultur und Arbeitsweise innerhalb der SWL Energie und hast für Fragen jederzeit ein offenes Ohr.
- Gute Kommunikation und wertschätzendes Teamwork sind deine Schlüssel zum Erfolg: Nicht nur teamintern förderst du regen Austausch, du beziehst auch das IT-Management und unsere Dienstleister in den Informationsfluss ein und stehst als Ansprechperson bereit.
- Master-Studium im Bereich Digitale Transformation, Digitalisierung, Digitales Management, Data Science, Machine Learning, Data Analytics, Informatik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen, idealerweise mit Kenntnissen im Change Management
- Programmierungs- und/oder Modellierungs-Skills in Python, PowerBI, Cloud und Datenbanken sowie Grundverständnis im Bereich IT-Architektur
- Interesse an der Energietechnik und der Energie- und Wärmewende
- Betriebswirtschaftliches Verständnis, Dienstleistungsorientierung und Hands-on-Mentalität
- Hohe Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erklären und Wissen sowie Perspektiven zwischen Menschen zu vermitteln
- Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich.
- Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse
- Spezielle Angebote für Eltern wie zum Beispiel eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
- Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung.
- Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan
- Moderne Arbeitsplätze, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite.
Bei Fragen hilft
Katja Lüdemann
+49 451 888-4118
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Kusel – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kusel Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag unErfahrener Mitarbeiter Im Kommunalen Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
erfahrener Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d) In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist nächstmöglich in der Bauverwaltung im Bereich Hochbau eine Stelle als erfahrener und fachlich qualifizierter Mitarbeiter für den kommunalen Hochbau (m/w/d) für das Aufgabengebiet kommunaler Hochbau - u. a. Neubau, Instandhaltung, (energetische) Sanierung u. ä. zu besetzen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds.In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden.Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste.Aufgaben
- Personalführung und -entwicklung
- Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen
- Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation
- Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement
- Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe
- Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte
- Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement
- Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und Entscheidungsfreude
- Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office)
- Kommunikationsstärke und Empathie
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Tarif AVR Baden
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 31 Urlaubstage
- Geschäftshandy
- Wasser-, Kaffee- und Teeflat
- optionale "Stiftsrente"
- Mitarbeitendenevents
- Fort- und Weiterbildung
- Pausenraum
- Hansefit
- Jahresgespräche
- Parkplätze
- Corporate Benefits
- Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform
E-Mail: benedikt.spath@seniorenstift-teningen.de
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Bruchmühlbach-Miesau – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Bruchmühlbach-Miesau Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwiElektroniker:in / Mechatroniker:in in der Leitstelle (d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der Leitstelle (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENAls technische:r Mitarbeiter:in in der Leitstelle übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen stellen Sie einen reibungslosen Betriebsablauf im Dreischichtsystem sicher. Hier können Sie mit einer Planbarkeit, bis zu sechs zusätzlichen Urlaubstagen im Jahr und attraktiven Zuschlägen im Rahmen von Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit rechnen.Wenn Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten, ist diese Position mit den folgenden Aufgaben das Richtige für Sie:Bedienung und Beobachtung aller auf die Zentrale Leittechnik aufgeschalteten Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise Brandmelde- oder FahrstromanlagenEntgegennahme, Bewertung und anschließende Weitergabe von Meldungen und StörungenDurchführung von sicherheitsrelevanten Schalthandlungen im Bereich Fahrstrom und Tunnelbeleuchtung sowie Zu- und Abschalten von BrandmeldekomponentenSicherstellung ordnungsgemäßer Zustand der Brandfallmatrix und Weiterleitung von Störungen im Bereich des Brandschutzes an die FeuerwehrÜberprüfung und Bearbeitung von Anträgen für rauch- und staubintensive ArbeitenOrdnungsgemäße Dokumentation von angemeldeten Arbeiten, Störungen und Meldungen sowie das Pflegen der BestandsdokumentationUnterstützung bei Inbetriebnahmen und Tests von AnlagenIHR PROFILErfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung als Techniker:in oder Meister:inGutes Einschätzungsvermögen von Gefahrenpotentialen im elektrotechnischen BereichAusgeprägte PC-KenntnisseBereitschaft zur Arbeit im Rahmen von Wechselschicht als auch zur Teilnahme an der Rufbereitschaft- eine hohe Planbarkeit stellen wir mit einem Schichtplan für ein Jahr im Voraus sicherBereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Freude auf eine verantwortungsvolle TätigkeitUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies RMV Jobticket Premium .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bis zu sechs zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBENSchul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort
TVöD SuE S2
München - IKF - Garmischer Straße 241
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.
Jetzt bewerben
Schul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort
bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbild
lebenspraktische Hilfestellungen
einfache pflegerische Tätigkeiten
Hilfe zur Mobilität
Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
Strukturierungs- und Orientierungshilfen geben
Hilfestellung bei der Interaktion mit Mitschüler/-innen sowie den Lehrkräften
Was wir uns wünschen
Vorerfahrungen im sozialen oder pflegerischen Aufgabenfeld wünschenswert
Sie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kindern
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Beeinträchtigung
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen, das auch gern in einem kompetenten Team arbeitet
Was wir bieten
fachliche Anleitung
internationales Team
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Fitnessangebote
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR übernimmt als Entsorgungsfachbetrieb vielseitige Aufgaben der modernen Daseinsfürsorge. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Grünflächenpflege, die Unterhaltung von öffentlichen Spielplätzen und Spielgeräten, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Kanalunterhaltung, die Ausführung der Verkehrssicherung und handwerklicher Tätigkeiten sowie den Betrieb einer Kfz-Werkstatt. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Kennziffer 179 unterstützen Sie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Erhaltung sicherer und gesunder Arbeitsumgebungen in unserem Betrieb. Als Teammitglied des Gebäudemanagements verantworten Sie zusätzlich auch Facilitytätigkeiten. Die Position ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) und kann bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert werden. Ihre Aufgaben: ... als Arbeitssicherheitsberater: Beratung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prävention) sowie für die Unfallverhütung einschließlich Schulungen sicherheitstechnische Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen, Betriebsbegehungen und Feststellung der PSA Prüfung und Überwachung von EU-Richtlinien, Rechtsnormen und Einhaltung von Regelwerken der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Erstellung, Überwachung, Kontrolle und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen Kontaktperson für Aufsichtsbehörden, Betriebsärzte und Unfallversicherungsträgern Verantwortung für das Gefahrstoffverzeichnis und –lager, Erstellung und Pflege der Gefahrstoffverzeichnisse und Betriebsanweisungen Unterstützung im Bereich Brand- und Explosionsschutz, Gefahrstoffe und Gefahrgut Dokumentenmanagementsystem (Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Prüfprozessen) Verantwortung der ASA-Sitzungen einschließlich Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, BEM- und Sicherheitsbeauftragten ... im Gebäudemanagement: Erledigung typischer Hausmeisteraufgaben in Kooperation mit internen Handwerkern sowie Verwaltungsaufgaben Feststellung baulicher und technischer Mängel, Mitwirkung bei der Einleitung und Durchführung der Mängelbeseitigung Durchführung von Kontrollen, Inspektionen und Funktionsprüfungen Überwachung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Beauftragung von Wartungen und Prüfungen, Pflege der Wartungspläne und Dokumentation von Prüfberichten Schließanlage (Instandhaltung und Verwaltung) Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen/Dienstleistern, Überwachung der Leistung, Mitwirkung bei der Leistungsabnahme, Rechnungsprüfung Ihr Profil: Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Unfallkasse Hessen) oder gleichwertige Ausbildung nach DGUV-Vorschriften fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und gesetzlichen Regelungen im Bereich Arbeitsschutz Fertigkeit im Entwickeln von Arbeitssicherheitskonzepten gemäß aktueller, fachspezifischer Rechtsnormen strategisches, zugleich „out of the box“-Denkvermögen zur Lösungsfindung gepaart mit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und einer offenen Art gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohes Maß an Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Berufserfahrung im Facilityumfeld (wünschenswert) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: eine spannende und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienst ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem team- und zielorientiert geführten Betrieb eine angemessene tarifliche Bezahlung gemäß TVöD Sozialleistungen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge ein kostengünstiges Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet Fahrradleasing per Entgeltumwandlung ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten geregelte Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der familiären Situation Wir realisieren die Gleichstellung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Besetzung der Stelle in vollem Umfang muss aber sichergestellt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden nach den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich online! Jetzt bewerbenLehrkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Logopädie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit und befristet bis 31.03.2026: Lehrkraft (m/w/d) für den Schwerpunkt Orofaciale Dysfunktion Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolles und interessantes AufgabengebietMöglichkeit zur Weiterentwicklung der Ausbildungsgestaltung in MainzMitarbeit in einem offenen, kollegialen und kompetenten Lehrlogopäd*innen-TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und praktischem Unterricht im Bereich orofaciale DysfunktionPlanung und Durchführung von Ausbildungssupervisionen bei der Behandlung von Patient*innen mit orofacialer DysfunktionOrganisation und Durchführung von Modulprüfungen und StaatsexamenMitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen, bei Bewerbungsverfahren und der Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der SchulorganisationKooperation mit der Katholischen Hochschule bei den schulinternen Modulen im Studiengang âGesundheit und Pflegeâ Ihr Profil: Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä.Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Logopäd*in (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung in der Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit orofacialer DysfunktionHohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie eigenverantwortliches Arbeiten und ZuverlässigkeitKommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit aller an der Ausbildung beteiligten EinrichtungenFlexibilität, persönliches Engagement und Durchsetzungsvermögen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Logopädie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Fülber, Tel.: 06131 17-3249. Referenzcode: 50257893 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungFachinformatiker/-in Systemintegration It Infrastruktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Fachinformatiker/-in Systemintegration IT Infrastruktur (w/m/d)im Team Active Directory . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu besetzende Stelle ist Teil der Abteilung 2, Umweltbildung, Naturerleben, Regionalentwicklung, Nationalparktore, einer von drei Abteilungen des Nationalparkamtes.Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.
Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung für die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildfreigehege Wildenburg
Sie sind verantwortlich für den langfristigen Erhalt und für Entwicklungen im Bereich technischer Anlagen und Einrichtungen, zum Beispiel durch:<br/><br/>Überwachen und Prüfen der technischen Gebäudeausrüstung an beiden Nationalparktoren und Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen z.B. Brandschutz, Wartungen, Schädlingsüberwachung
Technische Weiterentwicklung der Tore, bspw. im Bereich Energieeffizienz
Entgegennahme von Störmeldungen / Reparaturbedarf, sofern möglich eigenständige Reparatur/Beseitigung der Störung, andernfalls Veranlassung und Koordination der Mängelbeseitigung durch Unternehmer
Eigenständiges Ermitteln des gesamten Bedarfes an Pflege und Instandhaltung sowie Renovierungsarbeiten, insb. Hunsrückhaus in Absprache mit LBB (einschließlich Leistungsbeschreibung); Zusammenführen von Bestellungen für beide Tore zur Nutzung von Mengenrabatten etc.
Organisieren und Beauftragen von regelmäßigen Gebäude Dienstleistungen, wie z.B. Prüfung der Heizungsanlage
Erteilen von Unternehmeraufträgen (z.B. größere Reparaturen) unter Berücksichtigung eigens erstellter Kosten- und Leistungsrechnung sowie der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben
Koordination von Handwerkern, Baufirmen im Zuge der Baumaßnahmen vor Ort, dabei insbesondere Abwägen der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen<br/><br/>Wir bieten Ihnen:<br/><br/>Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-L in der Entgeltgruppe EG 8.
Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen<br/><br/>Sie bringen mit:<br/><br/>Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister, Schlossermeister oder ein vergleichbarer Meister im handwerklichen Bereich
Gründliche und vielseitige Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Prozesse bzw. die Bereitschaft, sich dies anzueignen: Haushaltsrecht, Vergaberecht sowie relevante technische Vorschriften wie z.B. Brandschutzbestimmungen
Kompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Kontrolle
Kompetenz zum fachübergreifenden Arbeiten mit allen Abteilungen und in Projekten des Nationalparkamtes
Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben, Verfahren und IT-Systeme
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fundierte und sichere MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen, Engagement
Dienstort, KFZ:
Dienstorte für diese Stelle sind die Nationalpark-Tore Erbeskopf („Hunsrückhaus“, 54426 Hilscheid) und Wildfreigehege Wildenburg (Wildenburger Str. 11, 55758 Kempfeld).<br/><br/>Für dienstliche Fahrten kön-nen Dienst-KFZ genutzt werden.
Bewerbung:<br/><br/>Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Bitte bewerben Sie sich bis 23.02.2025<br/><br/>ausschließlich<br/><br/>unter nachfolgendem Link<br/><br/>https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Dr. Rommelfanger, Telefon 06131 884 152 201 oder per Mail an<br/><br/>jan.rommelfanger[AT]nlphh.de .
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an<br/><br/>bew.tvl[AT]wald-rlp.de
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter<br/><br/>www.nlphh.de .
Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eineSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.Was Sie erwartetSie werden für das fachliche Leiten des Sachgebietes in der Strategieentwicklung im Digitalfunk verantwortlich sein, insbesondere für die mobile Breitbandstrategie der BDBOS.Hierbei fungieren Sie als zentrale fachliche Ansprechperson für Ihr Sachgebiet, allen Abteilungen in der BDBOS, den BOS-Gremien aber auch für externe Dienstleistungsunternehmen und anderen Bedarfsträgern.Sie sind auch für das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet sowie das Erstellen von Rahmenvorgaben und Regelungen verantwortlich.Des Weiteren gehört auch das Ausrichten der Arbeitsorganisation auf die zu erreichenden Prozessziele sowie das Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Ressourcen, der Terminketten und der Qualität des Prozessdurchlaufs zu Ihrem Aufgabengebiet.Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband.Das Vorbereiten und Durchführen von Workshops mit Bund und Ländern sowie das Erstellen, Abstimmen und Präsentieren von Sachständen und Berichten von den BOS-Gremien, der Hausleitung und Fachaufsicht wird von Ihnen erwartet.Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.Was Sie mitbringenEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Universität) in eineringenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik)miteiner mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung und/oder im Bereich von KommunikationsnetzenWünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen, die Sie bereits mitbringen:Grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik moderner Mobilfunk-KommunikationsnetzeGrundlegende Erfahrungen im Design von IT‑ oder KommunikationsnetzenGrundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere ManagementErfahrungen in der Projekt- bzw. ProgrammleitungSofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenVermessungsingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungsingenieur (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz Eigenständige Koordination der Vermessungsaufträge unter Einhaltung der technischen Regeln GW 120 und S 120 (VDE-AR-N 4201) Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter im Aufgabengebiet der Vermessung Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Schnittstelle zwischen der Vermessung und dem GIS-System (ArcGIS 10.8.1)Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Vermessung Erste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), sowie Kenntnisse im GIS-System ArcGIS 10.8.1 wünschenswert Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenPflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) – in Elternzeitvertretung ab sofort –
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - in Elternzeitvertretung ab sofort -
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegunge einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio - Einrichtungsleitung
Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon 06021 5899 - 0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Themenfeldleitung (m/w/d) Finanzwesen
Jobbeschreibung
Die HA Hessen Agentur GmbH bündelt alle nichtmonetären Aktivitäten der hessischen Wirtschaftsförderung. Sie bildet eine der zentralen organisatorischen Säulen der Wirtschaftsförderung der hessischen Landesregierung.Zum 01. Juli 2025 suchen wir in Vollzeit eine Themenfeldleitung (m/w/d) FinanzwesenAufgabenbereich:
- Fachliche und personelle Leitung des Themenfeldes Finanzwesen
- Steuerung und Kontrolle der Aufgabengebiete Kreditoren, Debitoren inkl. Mahnwesen, Sachkonten und Anlagenbuchhaltung
- Organisation des Zahlungsverkehrs einschl. Bankkontenadministration und Liquiditätsplanung
- Betreuung von Finanzanlagen z.B. Wertpapierdepot, Tagesgeldanlagen und Terminanlagen
- Organisation und Verantwortlichkeit von Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Erstellung des Konzernabschlusses
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei Geschäftsplanungen, Analysen und Auswertungen
- Weiterentwicklung und Optimierung der neu eingeführten Geschäftsprozesse sowie deren Abbildung im SAP-System in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Ansprechpartner für externe Partner, Finanzbehörden und Wirtschaftsprüfer
- Regelung der laufenden Steuerangelegenheiten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft bzw. kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich in mittelständischen Unternehmen
- Sichere EDV-Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte sowie Kenntnisse in SAP S4 HANA und Multi Cash unabdingbar
- Ausgeprägte Affinität zu IT-Themen
- Präzises und selbständiges Arbeiten, hohes Qualitätsbewusstsein
- Hohes Maß an Organisationsvermögen und Eigeninitiative
- Team- und Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz sowie kommunikatives Geschick
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Motivierte und ambitionierte Kolleginnen und Kollegen, kreatives Umfeld, vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Individuelle Einarbeitung mit Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten durch attraktive Gleitzeitregelung
- Moderne und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
- Vergütung mit zahlreichen Sonderleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)
- JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
Die Eingruppierung erfolgt, je nach Qualifikation und Erfahrung, in die Entgeltgruppe 13 - 14 der Anlage 1B zum TV-H in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail (als PDF-Datei) unter der Kennziffer „Ref_379_TFL_Finanzwesen“ an bewerbungenhr@hessen-agentur.de.
HA Hessen Agentur GmbH
Human Resources und Verwaltungsdienste
Mainzer Str. 118
65189 Wiesbaden
Besuchen Sie unsere Jobbörse unter www.hessen-agentur.de
Postbote für Pakete und Briefe Aushilfs-/Abrufkraft Saarbrücken (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Saarbrücken Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MonLehrkraft (w/m/d) Für Den Kommunalen Schuldienst – Gymnasien Und Realschulen Der Stadt Nürnberg
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Mit drei Gymnasien, zwei Realschulen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKoordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deGemeindlichen Vollzugsdienst beim Ordnungsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST beim Ordnungsamt wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Uniformierter Streifendienst mit: Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung Durchführung von Ermittlungstätigkeiten Baustellenkontrollen Überwachung von Sondernutzungen auf öffentlicher Fläche IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung Berufserfahrung im gemeindlichen Vollzugsdienst/Polizeidienst ist von Vorteil Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Straßenverkehrsrecht Körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreifen) Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, zu einem situationsangemessenen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Eintragungsfreies Führungszeugnis und Fahrerlaubnis der Klasse B WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie 10 Cent je km JobRad-Bikeleasing Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für Fragen steht Ihnen gerne Herr de Jesus Pinto, Telefon: 07022 75-540 zur Verfügung.Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung; Durchführung von Ermittlungstätigkeiten; Baustellenkontrollen;...Ergotherapeut / Ergotherapeutin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
- Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
- Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen
Das wünschen wir uns von dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
- Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement – ohne Reisetätigkeit –
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nRevisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -Unsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Kapitalanlage und des Risikomanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 25. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart
Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart-West suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist
Leistungsorientierte Bezahlung und attraktive Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Individuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und Lebenslagenberatung
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart
Handwerkerhelfer /-in (m/w/d) für die Transportgruppe
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.> zurück zur Übersicht Handwerkerhelfer /-in (m/w/d) für die TransportgruppeStellen-Nr. 67-04:3132
Datum: 06.02.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Transportgruppe des Gartenamtes eine/-n Handwerkerhelfer/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 4 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Tischlerhelfertätigkeiten bei Abbau, Zusammenbau, Reparatur von Podien, Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen
- Transport- und Umzugsarbeiten
- Bestuhlung von Sälen und Schulturnhallen, Auf- und Abbau von Bühnen und Podesten, Beflaggung, Fahnenverwahrung und Fahnenverleih, Mithilfe bei Wahlen
- Sonderaufgaben nach Weisung
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klasse B
Zudem erwarten wir:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung im Schreiner-/Tischlerhandwerk ist von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse C1 ist wünschenswert
- Gute körperliche Konstitution zur Bewältigung der teils schwierigen und umfangreichen Umzugsarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu genannten städtischen Regelungen
- Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung und technischer Service, Herr Gröschl, Tel. (0941) 507-1674 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-04:3132 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Zurück zu den Stellenangeboten
Stelle teilen:
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Kinderhaus »Gänseliesl« in der Gemeinde Brunnthal Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte Brunnthal Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhaus »Gänseliesl« in der Gemeinde Brunnthal suchen wir ab sofort einepädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d)(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Voll- oder Teilzeit)Entgeltgruppe S4 TV AWO BayernDie Gänseliesl ist wunderschön in ländlicher Natur eingebettet. Unser Kinderhaus kann bis zu 87 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreuen. Großzügig ausgestattete, helle Räume, diverse Neben- und Funktionsräume sowie ein weitläufiger Garten bieten viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder von 3 Jahren bis zum SchuleintrittStärkung und Förderung der Basiskompetenzen von KindernBeobachtung von Kindern und Erstellung der EntwicklungsdokumentationWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales TeamUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Sophie Klein-Siegl. Bewerbung bitte an: Kinderhaus Gänseliesl Sophie Klein-Siegl Tannenstr.27 85649 Brunnthal Tel.: 08104-62949-0www.awo-kvmucl.de Email: kinderhaus.gaenseliesl@awo-kvmucl.deZur StelleMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Im Bereich Personal entwicklung
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittel sicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungs Behörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür suchen wir ab sofort eine fachlich versierte und menschlich . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Illingen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in IllingenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Werwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Verkehrs- und Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Werwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Verkehrs- und Ordnungsamt Bei der Stadt Friedrichsdorf ist im Verkehrs- und Ordnungsamt ab sofort eine Vollzeitstelle als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zu vergeben. Zudem ist ab dem 01.08.2025 eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden besetzbar. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Entgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse und Fischereischeine Abwicklung von Meldeanfragen Durchführung von Beglaubigungen Ihr Persönlichkeitsprofil: Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld Berufserfahrungen im oben angegebenen Aufgabengebiet werden vorteilhaft bewertet Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Sicherer und aufgeschlossener Umgang im Kundenservice Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine individuelle Personalentwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.deEntgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen; Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen; Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse;...Mitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention in Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Gremien und Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene und planen strategische Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler EbeneErstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des HochtaunuskreisesPlanung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und GesundheitsförderungEntwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen ChancengleichheitWissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von GesundheitsdatenÖffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichenSchulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine BevölkerungMonitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und StrategienFördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und GesundheitsförderungNetzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten InstitutionenWir erwarten:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen GesundheitswesenKenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel)Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und GremienFähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives DenkenSelbstständige, strukturierte und teamorientierte ArbeitsweiseWir bieten:Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittDie Möglichkeit des mobilen ArbeitensEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterIhre Bewerbung:Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unterBewerbungsformularein oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises - Personalservice - | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. HöheFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500 ) gerne zur Verfügung.www.hochtaunuskreis.deGesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nGesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD* Hier bringen Sie sich ein:die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitendeneine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem ProjektmanagementSteuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurteine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Servicesouveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmenszieledie Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlussesnach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienstausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräftengute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaftnachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungenfundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handelnausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenzhohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und KommunikationsstärkeWir bieten Ihnen:eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgabendie Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisteneigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betriebwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de .Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte. Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 85429.0 106991.02025-01-23Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778Klimaschutzmanager:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Klimaschutzmanager:in (m/w/d)Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung richtet sich derzeit nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 11.
Durch einen Wechsel des Stelleninhabers wird die etablierte Position im Klimaschutzmanagement frei. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber ist gewährleistet. Vorgesehen ist u. a. die Vergrößerung des Teams um eine Stelle im Bereich Klimaanpassungsmanagement, die parallel ausgeschrieben wird.
Es erwartet Sie ein engagiertes Team im Bauamt, das den Klimaschutz in allen Bereichen voranbringen will. Sie haben die Möglichkeit zum Aufbau eines Teams mit Klimaanpassungsmanagement und Energiemanagement.
Die Klimaschutzstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Die Stelle ist etabliert in Verwaltung und Gesellschaft und es kann an diverse Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:
Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes auf Basis neuer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen. Projektentwicklung, Projektleitung und Umsetzung von übergeordneten/übergreifenden Klimaschutzprojekten aus dem Klimaschutzkonzept
Eigenständige Auswahl, Beauftragung, Koordinierung und Steuerung externer Dienstleister
Koordinierung ämterübergreifender Kooperationen zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
Erstellung von Konzepten sowie komplexen Förderanträgen in Zusammenarbeit mit der Fördermittelmanagerin
Leitung, Moderation und Beratung von Facharbeitskreisen (aktuell Beirat Umwelt- und Klimaschutz sowie Runder Tisch Radverkehr)
Vorstellung vor politischen Ausschüssen
Fachliche Unterstützung anderer Akteure bei der Vorbereitung und Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept
Methodische Beratung der unterschiedlichen Zielgruppen bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien
Aufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz
Etablierung des Klimaschutzmanagements in der Organisationsstruktur der Verwaltung
Zusammenarbeit mit Klimaanpassungsmanagement und Energiemanagement sowie Hochbau und Bauleitplanung
Eigenständige Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaschutz
Eigenständige projektbegleitende und anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Inhaltliche Gestaltung der Homepage Bereich Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf
Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterial für den Bereich Klimaschutz
Verfassen von Presseartikeln
Beantwortung von Anfragen zu Klimaschutzthemen (Bürger, politische Vertreter, Unternehmen)
Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf
Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren im Klimaschutzbereich (z.B. Klimaschutznetzwerk SH, Klimaschutznetzwerk Kreis Ostholstein, Landes und Bundesministerien)
Laufende Projekte, wie z.B. der Abschluss des Radverkehrskonzepts, sollen übernommen werden. Dabei ist bis Ende März die Beteiligung der Öffentlichkeit abgeschlossen. Die kommunale Wärmeplanung steht als kommende große Aufgabe an. Ausschreibungen und Vergaben dafür sind weitgehend abgeschlossen bzw. vorbereitet.
Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit vergleichbaren Schwerpunkten
Erfahrung mit Klimaschutzprojekten
Kommunikations- und Medienkompetenz
eigenständiges und kreatives Arbeiten
die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Termine wahrzunehmen
großes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Kenntnisse über die Mechanismen und Folgen des Klimawandels sowie der Möglichkeiten zur Reduzierung des negativen Einflusses des menschlichen Handelns. Verständnis für Zusammenhänge sämtlicher Bereiche insbesondere naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge.
Bereitschaft zur Aneignung der projektbezogenen notwendigen Rahmenbedingungen (Gesetzte und Verwaltungsvorschriften, übergeordnete Konzepte und politischen Vorgaben auf EU, Bundes, Landes und Kreisebene)
Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/Arbeiten
wünschenswert: Erfahrungen im Fördermittelmanagement
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 01/2025 - Klimaschutzmanagement ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de
*Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf.-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 14. März 2025 oder 21. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben
Backup and Storage Engineer
Jobbeschreibung
IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb. Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: • Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos) • Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH) • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen • Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes • Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation Ihr Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation • Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux • Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens • Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungPsychologischer Psychotherapeut in der neurologischen Rehabilitationsklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter in (m/w/d) Im Projekt „datenqualität In Sap-hcm“
Jobbeschreibung
Im Dezernat Personal und Organisation ist die folgende Position zu besetzen: Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt "Datenqualität in SAP-HCM"Kennziffer: Tech24786
Start: nächstmöglich
Teilzeit 80,3415 %
Vergütung nach E8 TV-L
befristet
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Projekt "Datenqualität in SAP-HCM" zugeordnet . click apply for full job details
Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Brandschutzbeauftragter w/d/m
Jobbeschreibung
Stellenanzeige Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort ein Brandschutzbeauftragter w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Hauptverwaltung Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit Was Sie verdienen: ab EG 10 TVöD Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen! Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m) Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte. Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10 Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003 Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen Vorgaben Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und Einrichtungen Analyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser Maßnahmen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. Brandschutzordnungen Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement Sie überzeugen mit: Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern; Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003;...Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsWasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.VollzeitUnbefristet (mehrere Stellen)Bewerbungsfrist: 10.02.2025E5 TVöDStart: baldmöglichstVerfahrensnummer: 15839 Ihr EinsatzbereichBaureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 MünchenDie Landeshauptstadt MünchenMünchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.Was erwartet SieDu wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.Was bieten wir IhnenEine unbefristete Einstellung in E5 TVöD ( je nach Erfahrungsstufe von EUR 2.928,99 bis EUR 3.570,28 brutto im Monat)Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlungreservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgabenein umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementSie verfügen übererfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbaresFührerschein der Klasse BSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der AbteilungErgebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und ZuverlässigkeitKommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen SpracheVon Vorteil sindMotorsägenkurse, AS Baum I und II und FreischneiderkursFührerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .Sie haben FragenFachliche Fragen Herr Kleinschroth, Tel. 089 233-738735, E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.deFragen zur Bewerbung Theresia Neumann, Tel. 089 233-61624, E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .Bewerbungsfrist: 10.02.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .Jetzt bewerbenReferent (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunftsorientierte Mobilitätsleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen.Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen engagiertenReferenten (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaftzur Verstärkung unseres Teams. Der Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft ist innerhalb der Verbundgesellschaft unter anderem verantwortlich für sämtliche finanzielle Transaktionen im Treuhand- und im GmbH-Bereich. Es erwartet Sie ein attraktives Aufgabenfeld, in dem Sie die Verkehrswende aktiv mitgestalten können. Entdecken Sie mit uns die Welt der Mobilität. Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem tollen Team, bei dem ein Miteinander im Vordergrund steht, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des ÖPNV!Ihre zukünftigen Aufgaben:Abrechnung von Verkehrsverträgen in enger Absprache mit den Verkehrsunternehmen. Erfassung und Pflege von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltungssoftware sowie Sicherstellung einer korrekten und zeitnahen Buchführung für den Treuhandbereich. Überwachung und Kontrolle der Einnahmenmeldungen im Regionalverkehr. Überwachung und Kontrolle der Zahlungsflüsse im Kontext des Deutschland-Tickets. Betreuung von Finanzierungsinstrumenten und Sonderthemen. Verbundabrechnung mit den lokalen Gesellschaftern des RMV. Mitarbeit beim Berichtswesen gegenüber dem Land Hessen. Bearbeitung externer Datenanfragen.Das erwarten wir von Ihnen:Sie haben ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind freundlich, zuverlässig und anpassungsfähig. Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen, zeigen Eigeninitiative sowie Zielorientierung und überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben fundierte Kenntnisse in Microsoft Word und Excel. Sie haben Interesse am öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und der Mobilitätsbranche. Sie überzeugen durch eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und zeichnen sich durch Loyalität sowie Diskretion aus.Was wir zu bieten haben:Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich. Eine befristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung. Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Attraktive freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können. Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung über folgenden Button an uns.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENRhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Alte Bleiche 7 | 65719 Hofheim am Taunuswww.rmv.de RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024747/logo_google.png2025-03-07T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-05Hofheim am Taunus 65719 Alte Bleiche 750.0853935 8.4450068Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Amberg-Sulzbach, Hintergrunddienst HausnotrufMitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)
Landkreis Amberg-Sulzbach, Amselweg 30, 92224 Ambeg
Abteilung: Hintergrunddienst Hausnotruf
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.03.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d) in einer geringfügigen Beschäftigung.
Was wir Ihnen bieten
Anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
Gründliche und umfassende Einarbeitung
Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein zur privaten Nutzung vorgesehenes Einsatzfahrzeug während des Dienstes
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub im Jahr
Zusatzaltersversorgung
keine Angst vor Altersarmut: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe ist es, im Falle einer angeforderten Hilfeleistung mit dem während des Dienstes zu Verfügung gestellten Dienstfahrzeug zu dem Hausnotrufkunden zu fahren und vor Ort die erforderliche Hilfe/Unterstützung zu leisten. Diese beinhaltet:
Nichtmedizinische Hilfestellungen wie z.B. Schlüssel-Zubringen
Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe
Hebehilfe bei zeitlich und medizinisch unkritischen Einsätzen (technische Hilfsmittel vorhanden)
Sie bringen mit
Soziale Kompetenz im Umgang mit Hilfsbedürftigen
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
Gutes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Absolute Zuverlässigkeit
(mindestens) Erste-Hilfe-Kurs, medizinische Vorkenntnisse erwünscht
Wohnort bzw. Aufenthalt während des Dienstes in Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Herrn Kevin Weigert
kevin.weigert@brk.de
0178 4602400
Sie mögen Menschen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach
z. H. Herrn Kevin Weigert
Amselweg 30
92224 Amberg
Tel.: 0178 4602400 oder 09621 4745-0
Oder einfach direkt online bewerben unter folgenden Link:
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/d73398869a0946f8038a80cf0312d4aaab6bb4880
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Amberg Sulzbach www.kvamberg-sulzbach.brk.de
Impressum
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit dem Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam
im Gemeinschaftlichen Wohnen
(Voll- und Teilzeit)
Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der pädagogischen Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in der Betreuung in einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Alltagsbegleitung und Motivation von Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Mit Empathie und in Teamarbeit gestalten und entwickeln Sie den Teilhabeprozess. Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit in der Betreuung und Unterstützung ab.
Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht:
- Bezahlung nach AVR (Caritas)
- zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
- monatliche Supervision und Reflexion im Team
- umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
- sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
- einen pädagogischen Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie recovery-orientierte Grundhaltung
- Freude an der Arbeit im Team
- Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen
- Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein
Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de
frankfurter werkgemeinschaft e.V.
– Personalwesen –
Postfach 60 02 67
60313 Frankfurt am Main
Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Im Gewässerkundlichen Dienst
Jobbeschreibung
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Gewässerkundlichen Dienstmit der Qualifikation
Techniker / Meister / technischer Fachwirt mit handwerklicher . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Frauenarztpraxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfein Voll- oder Teilzeit Sie arbeiten gern als Ärztin bzw. Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste mehr leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie! Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die großzügigen Räumlichkeiten der Frauenarztpraxis verfügen über eine sehr moderne und umfangreiche Ausstattung. Unter demselben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Orthopädisch-Chirurgische Praxis und eine Kinderarztpraxis. Hier ist Ihr Können gefragt: Sie sind gemeinsam mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam tätig, eine gute Teamarbeit ist daher ein Muss.Diagnose und Behandlung gynäkologischer ErkrankungenVorsorgeuntersuchungen und GeburtsvorbereitungFalls gewünscht: operative Behandlung und Therapie von Patientinnen in einem modernen ambulanten Operationszentrum vor OrtEs erwartet Sie außerdem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärztinnen und Fachärzten des MVZ Deshalb passen Sie zu uns: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)Auf Wunsch können Zusatzqualifikationen eingebracht oder erworben werdenBerufserfahrung in einer gynäkologischen Praxis wäre wünschenswertGute Kommunikations- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen Wir bieten Attraktive BezahlungIhre Arbeitszeit können Sie sehr flexibel gestaltenBerufseinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Teilzeitkräfte sind herzlich willkommenFreistellung und Budget für Fort- und WeiterbildungenOnline-Fachzeitschriften und internes FortbildungsprogrammModernes und attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementJobticket oder FahrkostenzuschüsseBonus für das Anwerben von MitarbeiternE-Bike LeasingBetriebliche Kindertagesstätte für Kinder von 0 - 6 JahrenBetriebseigene ParkmöglichkeitenGute Verkehrsanbindung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Oliver Butsch Personaldirektor Tel.: 07461/97-1310 o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenPrivatkundenberatung mit Wertpapiererfahrung
Jobbeschreibung
Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart als Kümmerer und Problemlöser für unsere über 60.000 Kunden an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein.Wir suchen Dich als
Privatkundenberater mit Wertpapiererfahrung (m/w/d)
Das steckt dahinter- Du betreust unsere Kunden ganzheitlich im Hinblick auf Vermögensanlage, Dienstleistungen und Vorsorgethemen (LBS-Bausparen, Wertpapiere, Provinzial-Versicherungen)
- Du pflegst aktiv Kontakte und weckst die Begeisterung der Kundschaft für unsere vielfältige Produktpalette
- Du akquirierst Neukundschaft und erschließt neue Potenziale im Privatkundengeschäft
- Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, vertrauensvolle Kundenbindungen aufzubauen und zu pflegen
- Du Interesse im Bereich der Anlage- und Finanzberatung mitbringst
- Du vielleicht erste Erfahrungen in der Wertpapierberatung hast
- Du Lust hast, Dich beruflich zu verändern und hierzu eine hohe Motivation mitbringst
- Du Freude am Umgang mit digitalen Medien hast
- Du über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation in der Beratung verfügst und mehrjährige Erfahrung in der Privatkundenberatung mitbringst
- ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet
- eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist
- eine gute Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung
- eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile
- eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukaufs
- flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen
Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Kerstin Albert (02261/31203) gerne zur Verfügung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage [Website-Link gelöscht]/karriere zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628