Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Küchenhilfe (m/w/d) / Fahrer (m/w/d) im Menüservice – ab sofort in Teilzeit (15 – 20 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Sankt Augustin
Gehalt: 2.232,17 - 2.455,39 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 15-20 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000021953
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie sorgen für die Aufbereitung der Mittagsmenüs in der Küche, gemeinsam in einem netten Team.
- Sie packen die Transportboxen und stellen die Einhaltung der Küchenhygiene sicher.
- Sie liefern die Mittagsmenüs zu unserem Kooperationspartner aus.
- ein gültiger Führerschein der Klasse B mit mind. einjähriger Fahrpraxis
- die Bereitschaft zur Übernahme einer Wochenend-/Feiertagstour guter Orientierungssinn
- gute Deutschkenntnisse sowie ein gepflegtes und höfliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (w/d)
Jobbeschreibung
Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH bietet ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Trägerverbund „Paritätische Kooperation Frauen*haus München“ eröffnen wir gemeinsam mit Condrobs e.V. und der Frauen*hilfe München im Frühjahr 2025 das deutschlandweit erste Frauen*haus für psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* in München.Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* mit und ohne Kinder.
Für unser neu entstehendes Frauen*haus für psychisch und/oder suchterkrankte Frauen in München suchen wir eine* Sozialpädagogin*/Sozialarbeiterin* (w/d) in Voll- oder Teilzeit (max. 39 Wochenstunden) ab 01.04.2025.
- Unterstützung des Clearing- und Aufnahmeverfahrens
- Bedarfsgerechte, individuelle, ressourcenorientierte Beratung und Begleitung von Frauen* mit Gewalterfahrungen in Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
- Krisenprophylaxe und Krisenintervention
- Durchführung der Hilfeplanung gemeinsam mit den Frauen*
- Einleitung von und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfesystem und Begleitung der Maßnahmen, Übergangsmanagement
- Kooperation mit anderen Institutionen
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervision, Teambesprechungen, Fachzirkeln, Fortbildungen und Tagungen
- Mitarbeit an der konzeptionellen (Weiter)Entwicklung der Einrichtung und des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung an Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und methodische Kenntnisse in Gesprächsführung, Interventionstechniken und Gruppenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maßan Selbstorganisation zeichnen Sie aus
- Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit unseren Klientinnen* mit
- Sie haben umfassende Kenntnisse im Bereich der psychiatrischen Versorgung sowie der Sozialgesetzgebung und arbeiten kultur- und gendersensibel
- Sie kennen und leben moderne Gewaltschutzkonzepte, achten die Grenzen der Frauen* und anerkennen die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie der pädagogischen Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
- Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit Ihrem Team sowie den Frauen* und Kindern mit.
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem lebendigen und engagierten Team
- Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander und eine bewusste, kooperative Unternehmenskultur
- Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Fallcoaching, Supervision und fachärztliche Beratung
- Vergütung gemäß TVöD (SuE12)
- Münchenzulage und Deutschlandticket Job
- Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!
Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
- Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.
- Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.
- Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).
- Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.
- Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
- Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
- Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
- Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
- Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:
- Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus.
- Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.
- Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.
- Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.
Spezialist:in für Clients mit Microsoft 365
Jobbeschreibung
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Spezialist:in für Clients mit Microsoft 365
Einrichtung: Regionales Rechenzentrum (RRZ) Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 18.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Das RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT‑Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT‑Services und wissenschaftsorientierten (hochleistungs‑)-IT‑Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.
Die Stelle befindet sich in der Abteilung „Anwendungssysteme“ im Team „Arbeitsplatzsysteme“ und verantwortet dort fachlich die Fachgruppe Client-Management.
- Architekturkonzepte und ‑designs für Microsoft 365 mit dem Schwerpunkt Client und Client Security erstellen sowie diese kontinuierlich weiterentwickeln, dokumentieren, planen und umsetzen mit leitender Projektverantwortung
- Integration des M365-Diensts auf den Client-Systemen und Releases (u. a. Windows 11) planen
- Fragen zu Datenschutz und Lizenzierung von Microsoft-Produkten eigenständig klären
- Client-Management-Umgebung administrieren und optimieren
- 2nd-Level-Support
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise im Bereich Informatik
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse von IT-Servicemanagement-Prozessen (idealerweise nach ITIL) einhergehend mit einem hohen Maß an Dienstleistungs- und Verantwortungsbewusstsein
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erstellung von Architekturkonzepten mit den Schwerpunkten Client und Client Security
- Erfahrungen in der Leitung von Mitarbeitenden und IT-Projekten
- fundierte und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Informationstechnologie, insbesondere in den Bereichen Client-Management, Software-Installationen, Client-Betriebssystemen und Office-Anwendungen
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zur Automatisierung von Abläufen auf den Clients (von Vorteil sind Erfahrungen mit den Produkten von Microsoft)
- versierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den Verzeichnisdiensten (insb. Microsoft Active Directory)
- übergreifende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Datenbanken, Virtualisierung, Serverinfrastrukturen (On-Premise und Cloud)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur Identifikation von Zusammenhängen, zielorientierte Arbeitsweise zum Lösen komplexer Probleme und schnelles Aneignen von dafür notwendigem Wissen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik oder Verkehrsingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Sachgebiet 224 (Zulassungen), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik oder Verkehrsingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20250097_9339
- Prüfen und Begutachten von komplexen Komponenten und Systemen im Bereich von digitaler Sicherungstechnik im Fachbereich der Signal- und Telekommunikationstechnik, einschließlich systemübergreifender Schnittstellen auf der Grundlage der anerkannten Regeln der Technik bzw. auf der Basis von abstrakten Vergleichsgrößen zum Nachweis der gleichen Sicherheit;
- Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal- und Telekommunikationstechnik mit dem Schwerpunkt digitaler Sicherungstechnik;
- Überwachung der Konformitäts- und Gebrauchstauglichkeit von Interoperabilitätskomponenten auf dem Gebiet der signaltechnischen und telekommunikationstechnischen Anlagen im Bereich der digitalen Sicherungstechnik;
- Mitwirkung bei der Erteilung und Widerrufen von Sicherheitsgenehmigungen und der Erstellung von Genehmigungen zum Inverkehrbringen und Verwenden von sicherungstechnischen Systemen und Komponenten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik, Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Signaltechnik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundesverwaltung.
- Fähigkeit in gewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen
- Ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben für einen größeren Verantwortungsbereich systematisch und zielgerichtet zu planen, umzusetzen sowie deren Prioritäten in einem effizienten Verhältnis zu setzen
- Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen die an den eigenen Arbeitsbereich angrenzen zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten
- Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Sicherungstechnik der Eisenbahnen
- Kenntnisse im Bereich der signaltechnischen, telekommunikationstechnischen und elektrotechnischen Bahnanlagen und fahrzeugseitigen Systeme
- Kenntnisse in Bereich von Risikoanalysen und Sicherheitsnachweisen und der diesbezüglichen CENELEC-Normen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gleistauglichkeit (G25) wird vorausgesetzt (Prüfung durch den Arbeitgeber)
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter
http://www.eisenbahn-bundesamt.de/arbeitgeber
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position an:Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich Technik. Sie bearbeiten eigenständig Grundsatzfragen in den Bereichen Bau und Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
- Entwicklung von technischen Handlungs- und Verfahrensanweisungen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit im Bau- und Gebäudebetrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Entwicklung von Mustern zur Anwendung im TGA und Bau des gesamten Landesbetriebs
- Management landesweiter Projekte im Rahmen von energetischen Maßnahmen
- Erarbeitung von ingenieurtechnischen Lösungsvorschlägen und Erstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsbereichsleitung
- Fachliche Anleitung und Beratung der Niederlassungen einschließlich CO2-Sanierungsmaßnahmen
- Fachtechnische Plausibilitätsprüfung von Bauunterlagen, Überwachung der Umsetzung technischer Richtlinien, Vorschriften und weiterer Vorgaben
- Konzeption und Durchführung von Schulungen
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Gebäude-/Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Betriebsphase der Gebäudetechnik
- Kenntnisse baufachlicher Vorschriften, Bestimmungen und allgemein anerkannter Regeln der Technik
- Engagement, Eigenverantwortung und einen starken Teamgeist
- Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug)
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Mitarbeiterin | Mitarbeiter Content-Management (w/m/d) – Schwerpunkt Websitepflege und -optimierung (40% Teilzeit)
Jobbeschreibung
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei. Zur Unterstützung unserer Redaktion suchen wir zum 1. Mai 2025 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit 40% für das Content-Management der Webseite.- Sie pflegen, betreuen und optimieren den Webauftritt des Landratsamtes Konstanz.
- Sie beraten und unterstützen die Fachämter bei der Gestaltung ihres digitalen Auftritts.
- Sie übernehmen die konzeptionelle und strukturierte Weiterentwicklung der Webseite.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien, Kommunikationsdesign oder einer ähnlichen Fachrichtung. Alternativ verfügen Sie über eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (idealerweise Pirobase) sowie sichere Kenntnisse in MS-Office mit.
- Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und sorgfältig. Zudem überzeugen Sie durch Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten.
- Flexibilität: Arbeiten Sie flexibel dank Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Unterstützung: Nutzen Sie unsere Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Sicherheit: Profitieren Sie durch eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (entspricht 1.558,13 – 2.173,45 Euro bei Teilzeit mit 40%) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Extras: Genießen Sie Angebote wie eine Kantine, HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und eine zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 21. Februar 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
für das Team der Technischen Abteilung.
- Standort: Viersen
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
- Vergütung: E7 TVöD
- Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Aufgabe und Ziel ist das sichere und wirtschaftliche Betreiben der Betriebstechnischen Anlagen für Wärmeenergie (einschl. des Fernwärmenetzes, für Raumlufttechnik und für Trinkwarmwasserbereitung, deren zugehöriger Mess-, Steuer- und Regelungstechnik von den Feldgeräten bis zur Gebäudeleittechnik). Dies gilt für die LVR-Kliniken Viersen und Mönchengladbach, die LVR-Klinik für Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken.
Zu den konkreten Aufgaben gehört das Beaufsichtigen, Bedienen, Führen und Optimieren sowie Durchführen und/oder Organisieren von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für die im Aufgabenziel genannten betriebstechnischen Anlagen mit:
- Einstellung der Energiezentrale für einen Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung für 72 Stunden
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken (ca. 1 Woche/Monat)
- Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung, einschl. Auswertung und Analyse des Betriebes der BHKW-, HWK-, HDD-, TWWB- und RLT-Anlagen
- regelmäßiger Kontrolle der Begrenzungseinrichtungen für Wasserstand, Strömung, Druck und Temperatur
- Sicherung der Speisewasserqualitäten für die Wärmeversorgungsanlagen,
- Betreuen und Einstellen der Brennerregelungen, Zündungen, Flammüberwachung sowie für Feuerräume und Rauchabzugsanlagen
- Betreuen und Optimieren der den betriebstechnischen Anlagen zugehörenden Mess- Steuer- und Regelungstechnik bis zur GLT, einschl. Störungsbeseitigung
- Energiedatenerfassung
- Betreuen der Wasser-/Wärme-Hausanschlussstationen (einschl. Störungsbeseitigung)
- Feststellen von Gewährleistungsmängeln
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in (m/w/d) oder in einem verwandten technischen Beruf
- Mindestens eine 5-jährige Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie in der Analyse und Behebung von Störungen
- Erfahrung in der Bedienung von großen Kesselanlagen und Gebäudeleittechnik
- Erfahrung mit dem Betrieb eines Fernwärmenetze
- Kenntnisse über hydraulischen Abgleich
- Führerschein der Klasse B
- Technisches Verständnis und ausgeprägtes Problemlösungsvermögen
- Ausbildung zum Kesselwärter (muss sonst nachgeholt werden)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Kantine
Unter der Woche von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie am Wochenende von 11:30 bis 17:00 Uhr steht Ihnen die Cafeteria im Haus 12 zur Verfügung, wo Sie aus einer Vielzahl von Gerichten und Speisen wählen können.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Bauanwärter (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Als Bauanwärter (m/w/d) für die Fachbereiche Architektur oder Bauingenieurwesen lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor.Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2025 eingestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der GMSH!
- Ihre Einsätze erfolgen fachübergreifend in verschiedenen Fachabteilungen innerhalb der GMSH
- Sie begleiten verschiedene Projekte, z. B. den Umbau einer Hubschrauberwaschhalle auf dem Flugplatz Helgoland oder den Entwurf einer Glasfassade auf dem Marinestützpunkt Eckernförde
- Sie üben sich unter anderem an Ausschreibungen, ermitteln dafür die Massen, stellen Leistungsverzeichnisse auf, z. B. für eine Hundezwingeranlage bei der Bundeswehr
- Sie bauen ein Netzwerk während Ihrer internen und externen Hospitation, z. B. im Amt für Bundesbau oder im Finanzministerium, auf
- Ihre Dienstreisen finden unter anderem in Form von mehrwöchigen Lehrgängen wie dem Verwaltungsergänzungslehrgang an der FHVD in Altenholz statt
- Sie lernen fachliche Regelwerke, wie HBBau und RBBau, das öffentliche und private Baurecht sowie das Haushaltsrecht kennen und anwenden
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Sie verfügen über eine Staatsangehörigkeit gemäß § 7 BeamtStG
- Auf Sie kann man sich verlassen – ob bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben oder im Team
- Mit Ihrer Eigeninitiative setzen Sie Impulse und gestalten den Erfolg aktiv mit
- Neugierde ist für Sie kein Fremdwort? Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Antworten in die Tat umsetzen können
- IT-Affinität hinsichtlich der anzuwendenden Programme, bspw. MS Office
- Kenntnisse über Regelwerke im Bauwesen, z. B. VOB, HOAI
- CAD-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bei 41 Wochenstunden
- Dienstort Kiel
- Monatliche Besoldung von ca. 2.200 Euro sowie 6 Wochen Urlaub
- Zahlreiche spannende Hospitationen an vielen Standorten der GMSH und an externen Stationen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Außenstelle Besigheim für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung einenSachbearbeiter (m/w/d) in der Außenstelle Besigheim, 100%
Kennziffer 12 / 25 / 323
Ihre Aufgaben sind:
- Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis in der Außenstelle Besigheim
- Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
- Erteilung von Kurzzeitkennzeichen
- Verlängerung von roten Kennzeichen mit Überprüfung der Fahrtenbücher
- Entscheidung über Ersterteilung bzw. Erweiterung einer Fahrerlaubnis, Begleitetes Fahren ab 17 Jahren und der Umtausch von Fahrerlaubnissen
- Unterstützung der Außenstellen Gerlingen und Vaihingen
- Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen
- Verwaltung der Zahlstelle
Wir erwarten von Ihnen:
- Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder eine anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
- Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Stelle zu 70 % unbefristete Anteile und 30 % befristete Anteile bis 31.12.2025 in Entgeltgruppe 6 TVöD
- spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Sozialpädagogen (w/m/d) Forensische Psychiatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist für den Maßregelvollzug in der Freien und Hansestadt Hamburg zuständig. Sie hält hierzu kriminaltherapeutisch wirksame Behandlungs- und Rehabilitationsangebote für psychiatrische Patient:innen (§ 63 StGB und Suchtpatient:innen (§ 64 StGB) vor. Neben einer Behandlungskette mit Psychotherapie- und Suchtstationen, Therapieplätzen im akut- und postakutpsychiatrischen Bereich und einer offen geführten Reha-Station (mit angegliederten Wohngruppen) besteht eine forensische Nachsorgeambulanz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (w/m/d) Forensische Psychiatrie
- Eigenständige, fachlich qualifizierte Beratungstätigkeit von Patient:innen und einzeltherapeutische Hilfen sowie das Angebot von soziotherapeutischen Gruppentherapien
- Eine aktiv gestaltete Netzwerkarbeit mit ambulanten, teilstationären und stationären Trägern der sozialen und der beruflichen Rehabilitation im Rahmen der Entlassungsvorbereitung
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionell organisierten Behandlungsteam sowie die aktive Teilnahme an den therapeutischen Besprechungen und Supervisionen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / des Sozialwesens / der Sozialen Arbeit
- Eine berufliche Vorerfahrung im Bereich des Maßregelvollzugs oder der Psychiatrie / Suchttherapie und der Straftäter:innenbehandlung
- Fundierte, anwendungssichere Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten, Kenntnisse über die außerklinische Versorgungslandschaft und Interesse an sozialtherapeutischer Gruppenarbeit
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Einsatzfreude und zielorientiertes Handeln
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem interdisziplinären Behandlungsteam mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, Teilnahme an externen Fachtagungen und Kongressen sowie die Teilnahme an regelmäßigen Team- und externen Einzelsupervisionen
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Verwaltungs- bzw. Umweltfachkräfte (m/w/d) bzw. Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) im Bereich Umwelt (FHDiplom / Bachelor)
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 52 und den Sachbereich 6 West, befristet für 5 Jahre ab Einstellung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu 4 technische bzw. naturwissenschaftliche und 3 nichttechnische
Verwaltungs- bzw. Umweltfachkräfte (m/w/d) bzw. Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) im Bereich Umwelt (FHDiplom / Bachelor)
Der Dienstort ist wahlweise Essen, Köln, Bonn, Frankfurt am Main oder Saarbrücken.
Referenzcode der Ausschreibung 20250162_9339
Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Fachstelle Immissionsschutz bearbeiten Sie als Teil eines interdisziplinären Teams Anträge zur Genehmigung von Anlagen nach dem BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG).
Folgende Tätigkeiten werden vom interdisziplinären Team wahrgenommen:
- Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren insbesondere für Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) einschließlich Durchführung von Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen gemäß BImSchG und der 9. BImSchV
- Prüfung und Bearbeitung der Anträge, Prüfung von Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, Durchsetzung der umweltrechtlichen Anforderungen
- Prüfung von Gutachten insbesondere gemäß AVV Baulärm, TA Lärm und TA Luft (relevant für technische oder naturwissenschaftliche Bewerbende)
- Vorabklärung verfahrensrechtlicher und fachrechtlicher Fragestellungen und Bearbeitung von Sachverhalten mit rechtlichen Problemstellungen (relevant für nicht-technische Bewerbende)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Umweltingenieurwesen bzw. -wissenschaft oder -technik oder Hydrologie, Hydrogeologie, Geowissenschaften, Geografie oder Geoökologie oder Chemie oder Physik oder Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar oder
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft/ -wissenschaft, Public Administration oder Rechtswissenschaft oder vergleichbar oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Erfahrungen:
- Im Bereich des Umweltschutzes, insbesondere des Immissionsschutzes
- Im Bereich des Umweltrechts, insbesondere des Immissionsschutzrechts
- Im Bereich des Verwaltungshandelns
- Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Auffassungsgabe
- Belastbarkeit
Die Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung erfolgt durch Arbeitgeber).
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Medizinische:r Fachangestellte:r oder Pflegefachkraft für Tageskliniksekretariat (w/m/d) R15/
Jobbeschreibung
Die SINOVA Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie bietet an den Standorten Reichenau, Konstanz und Singen ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlungen an. MEDIZINISCHE:R FACHANGESTELLTE:R ODER PFLEGEFACHKRAFT FÜR TAGESKLINIKSEKRETARIAT w/m/dIN SINGEN
- Organisatorische Aufgaben und Abrechnung
- Termin-, Belegungsplanung und Telefondienst
- Schreiben von Arztberichten
- Blutentnahmen, Injektionen, Vitalzeichenkontrollen
- Abwesenheitsvertretung des Ambulanz-Sekretariats
- Abgeschlossene Ausbildung zur:zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Soziale Kompetenz, Organisationsfähigkeit
- Gute MS Office Kenntnisse, möglichst Kenntnisse in der Abrechnung
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mittariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
- Teil- oder Vollzeit, 80-100 %
- Wochenarbeitszeit bis zu 38,5 h
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen, kein Schichtdienst
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsschluss: 28.02.2025
- Kennziffer: R15/25
Mitarbeiter/in SAP-Training und -Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in SAP-Training und -Support (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für das SAP-Team der Zentralen Informationstechnik (ZIT) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in für den Bereich SAP-Training und -Support (m/w/d).
- Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter zur korrekten Bedienung des SAP-Systems
- Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Trainingsformate
- Vor- und Nachbereitung der Schulungen
- Erarbeitung und Terminierung des Schulungsplans
- Erstellung von SAP-Anwendermanuals und Schulungsunterlagen
- Abbildung des Supports im Rechnungswesen
- Kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ CO
- Sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte sowie sicherer Umgang mit digitalen Konferenz- und Präsentationstools
- flexible, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- starke Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke
- hohes Maß an Serviceorientierung und Organisationstalent
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sachbearbeiter (w/m/d) für Veranstaltungen
Jobbeschreibung
Die Stadt Fürth sucht für die Stadthalle zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d)für Veranstaltungen
in Teilzeit, EGr 9a TVöD. Die Besetzung erfolgt befristet auf die Dauer der elternzeitbedingten Abwesenheit der Stelleninhaberin. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30,5 Wochenstunden.
Die Stadthalle Fürth ist ein Veranstaltungshaus, das zu den führenden Veranstaltungs-, sowie Kongress- und Kulturhäusern in der Metropolregion Nürnberg zählt. Hier finden kulturelle Veranstaltungen, internationale Musikfestivals und gesellschaftliche Events ebenso statt wie Kongresse oder Tagungen, Firmenpräsentationen und Ausstellungen.
In der Veranstaltungskoordination beraten und betreuen Sie Kunden vom Erstkontakt bis zur Rechnungsstellung bei der Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Konzerten, Events, Tagungen, Messen sowie Bankettveranstaltungen. Sie besprechen und vereinbaren mit Kunden die Möglichkeiten der Raumnutzung und -gestaltung. Hierzu zählt auch die Koordination der technischen Anforderungen, der notwendigen Auf- und Umbauarbeiten sowie der Gastronomieleistungen. Weiter erstellen Sie verbindliche, den sicherheitsrechtlichen Vorschriften entsprechende Ablauf-, Bestuhlungs- und Arbeitspläne. Bei Veranstaltungen sind Sie als beauftragte Veranstaltungsleitung nach § 38 VStättVO für die Sicherheit von Veranstaltungen und für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich und üben das Hausrecht aus. Zu Ihren Aufgaben gehören daneben auch die eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Höhepunktveranstaltungen und Sonderprojekten aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Bereich.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d) oder auch alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung zum Veranstaltungsfachwirt (w/m/d)
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation
- Erfahrung mit Veranstaltungstechnik sowie bühnen-, veranstaltungs- sowie sicherheits- und haustechnischen Anlagen
- vielseitige, fundierte und vor allem aktuelle Fachkenntnisse
- Planungs- und Organisationstalent
- Kenntnisse im Projektmanagement, in der Prozesssteuerung und im Controlling
- Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Kooperations- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfreude und sicheres, freundliches, kundenorientiertes Auftreten
- Führerschein der Klasse B
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fortgeschrittene Softwarekenntnisse, z. B. im Umgang mit MS Office, CAD, FORUM und neuen Medien wie Facebook und X (ehemals Twitter)
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit zu versetzten Zeiten, d. h. Einsatz auch an Sonn- und Feiertagen sowie nachts
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt. Für unsere Zentrale in Hamburg-Harvestehude suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, einen Controller (m/w/d)Sie arbeiten als Stabsstelle der Geschäftsführung in einem Team mit drei weiteren Controller*innen und einer Teamleitung.
- Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans sowie der Mehrjahresplanung
- Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Mitwirkung bei der Kostenstellenrechnung
- Durchführung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Erlös-, Leistungs- und Kostencontrolling
- Pflege des Budgetierungstools für die dezentralen Einheiten (Kitas)
- Erstellung von Analysen als Grundlage für operative und strategische Fragestellungen
- Berichtswesen unter Einbeziehung aller Fachbereiche und Abteilungen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Quartals- und Jahresabschlusses
- Sie haben ein Studium der Wirtschafts-/Informatik oder der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten berufliche Erfahrung idealerweise als Controller*in, vorzugsweise im sozialen Bereich, sammeln
- Sie sind fachlich kompetent und zielstrebig
- Sie haben exzellente Anwenderkenntnisse in MS Excel und idealerweise Kenntnisse in SQL
- Idealerweise haben Sie bereits mit einem Datawarehouse-System auf OLAP-Basis (z. B. der Business Intelligence Software DeltaMaster) und einem ERP-System (z. B. MS Business Central / Navision) gearbeitet
- Sie haben hohe analytische, kommunikative Fähigkeiten und sind teamorientiert
- Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
- Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
- Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung sowie Altersvorsorge
- Anteiliges mobiles Arbeiten möglich
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Informatik: Bildungstechnologie
Jobbeschreibung
Kennziffer 1753 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Organisationseinheit CATALPA ab dem 01.04.2025 – vorbehaltlich der Projektbewilligung – zweiwissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Informatik: Bildungstechnologie
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (bis zum 31.03.2027)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Im interdisziplinären Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics (CATALPA) gestalten wir die digitale Hochschulbildung sowie Bildungstechnologien der Zukunft. Die Stellen sind eingebettet in CATALPA, welches ein innovatives Umfeld mit interdisziplinärer Expertise und einer strukturierten Promotionsbegleitung sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zur Habilitation bietet. Mehr über CATALPA erfahren Sie unter fernuni.de/catalpa.
In den Projekten METALADIN und AIducator entwickeln wir innovative Lehr- und Lernumgebungen, die sich mit der Generierung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung und personalisiertem Feedback beschäftigen. Hierbei werden Ansätze aus der klassischen objektorientierten Softwareentwicklung, künstlichen Intelligenz (symbolische und generative KI), dem maschinellen Lernen, Learning Analytics sowie quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden eingesetzt. Die entwickelten Lösungen werden in Lehrveranstaltungen der Fakultät Mathematik und Informatik eingesetzt und evaluiert.
- Sie entwickeln in unserem interdisziplinären Team innovative Lösungen für die Generierung von Aufgaben und personalisiertem Feedback.
- Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung in Informatikstudiengängen mit.
- Sie unterstützen den Einsatz und die Evaluation der entwickelten Lösung in ausgewählten Fernstudienkursen.
- Sie wirken bei der Publikation von Ergebnissen auf Workshops und internationalen Konferenzen sowie in Fachzeitschriften mit.
- Bei Interesse an einer Promotion können aus dem Themenbereich der Projekte Promotionsprojekte entstehen. Bei Interesse an einer Habilitation haben Sie die Gelegenheit zum Aufbau einer neuen Forschungsgruppe und zur Einwerbung neuer Forschungsvorhaben.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterniveau in einem Studiengang im Fach Informatik oder einem verwandten Studiengang, bei Habilitationswunsch verfügen Sie darüber hinaus über eine entsprechende Promotion.
- Sie haben ein Interesse an den Projektthemen im Bereich der Generierung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung und personalisiertem Feedback sowie ihrer Evaluation in der Fernlehre.
- Vertiefte Erfahrung in der Softwareentwicklung ist erwünscht. Kenntnisse in den Bereichen der künstlichen Intelligenz (symbolische und generative KI), im maschinellen Lernen, in Learning Analytics sowie in quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden sind vorteilhaft.
- Neben Ihrer Fachexpertise zeichnen Sie sich durch Ihre selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind an der Teilnahme an internationalen Konferenzen interessiert.
- Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu zwei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt
- Profitieren Sie von einem interdisziplinären Arbeitsumfeld mit einer sehr gut ausgebauten Forschungsinfrastruktur, einer intensiven Betreuung, regelmäßigen Kolloquien und vielen forschungsbezogenen Qualifizierungsangeboten; von der Verpflichtung zur Lehre sind Sie befreit
- Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit einem vielfältigen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
- Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
- Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
- Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern.Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rd. 130 Mitarbeiter*innen dazu bei, dass jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, ihr*sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.Die Dienste der Stiftung und ihrer Tochterfirmen sind an 12 Standorten in Stadt und Kreis Offenbach angesiedelt. Der Stiftungssitz mit Vorstand und Geschäftsstelle befindet sich im Zentrum von Offenbach. Die Geschäftsstelle organisiert die Verwaltung der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.
Für die Personalabteilung und das Büromanagement suchen wir ab sofort oder spätestens zum 1. Mai 2025 eine/n
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden/Woche)
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet (Elternzeitvertretung).
Das Sachgebiet Personalwesen ist verantwortlich für die umfassende Personalverwaltung, -sachbearbeitung und Gehaltsabrechnung für die 250 Mitarbeiter der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.
- Sie bereiten und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit dem Programm Datev LODAS selbständig durch
- Sie pflegen und verwalten Personalstammdaten
- Sie stehen für Fragen von Führungskräften und Mitarbeitern zur Verfügung
- Sie erledigen administrative Arbeiten wie Ein- und Austritte, einschließlich der Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
- Sie führen Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden
- Sie verwalten das Bewerbermanagement
- Sie sind für das Büromanagement in der Geschäftsstelle zuständig
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkraft oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und vor allem Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Sie sind sicher im Umgang mit DATEV LODAS und MS Office
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Tarifrecht TVöD – VkA mit
- Sie arbeiten sehr sorgfältig und selbstständig und denken für das Unternehmen auch über Ihren Arbeitsplatz hinaus
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind neugierig und offen für neue Herausforderungen
- Wir vergüten nach TVöD-VkA, inklusive einer
- Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen, wie z. B. einen Gesundheitsfonds
- Wir stellen Ihnen ein kostenloses, hessenweites Jobticket zur Verfügung
- Sie haben die Möglichkeit über die Plattform corporate benefits zu vergünstigten Konditionen einzukaufen
- Sie können sich Ihre Arbeitszeit flexibel einrichten und zeitweise auch im Homeoffice tätig sein
- Sie haben engagierte und kompetente Kolleg*innen
- Wir fördern gezielt Ihre Fort- und Weiterbildung
- Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Arbeitsvermittler (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als ARBEITSVERMITTLER (M/W/D)für das Jobcenter des Landkreises Schweinfurt, in Teilzeit (25 Stunden pro Woche)
- eigenständige Beratung und Begleitung eines festen Kundenstammes
- Unterstützung erwerbsfähiger Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau von Hemmnissen
- Erstellung, Nachhaltung und Anpassung von individuellen Integrationsplänen
- Betreuung und Koordinierung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend- und Sozialhilfeträger, Beratungsstellen)
Auf alle Fälle ...
- ein abgeschlossenes Studium Arbeitsmarktmanagement, Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss oder
- einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
- Kenntnisse der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit des SGB II und SGB III
- Grundkenntnisse in weiteren Rechtsgebieten (insbesondere SGB I, V, VI, IX, XII)
- strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- sicheren Umgang mit den Office-Programmen sowie die Affinität sich in neue IT Anwendungen einzuarbeiten
- VERGÜTUNG
nach Entgeltgruppe 9c TVöD +Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, VwL, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - FLEXIBILITÄT
Gleitzeitrahmen zwischen 06:30 Uhr und 19:00 Uhr sowie Home Office Möglichkeit - BENEFITS
kostenlose Parkplätze, Zuschuss zum ÖPNV, Fahrradleasing sowie Corporate Benefits - EINARBEITUNG
gezielte Einarbeitung durch individuelle Fort- und Weiterbildungen - GESUNDHEITSMANAGEMENT
umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Stellvertretender Pflegedirektor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStellvertretenden Pflegedirektor (m/w/d)
Fürth | 10.01.2025 | Vollzeit | unbefristet
- Unterstützung der Pflegedirektorin im gesamten Aufgabenbereich sowie Vertretung in deren Abwesenheit.
- Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems, einschließlich Dashboards, und Vorbereitung sowie Begleitung von Kennzahlengesprächen.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Steuerung von Projekten und Themenbereichen, einschließlich Erstellung von Konzepten und Strategien.
- Aktive Teilnahme und Leitung interner sowie übergeordneter Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs.
- Planung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Pflege, um die Wahrnehmung der Pflegeberufe und -leistungen positiv zu stärken.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Führungserfahrung, idealerweise im pflegerischen oder klinischen Kontext.
- Hohe fachliche Kompetenz gepaart mit unternehmerischem Denken und einem lösungsorientierten Arbeitsansatz.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende transparent und zielorientiert zu führen.
- Leadership-Kenntnisse und ein klarer Empowerment-Ansatz, der Mitarbeitende motiviert und stärkt.
- Strukturierte und sachliche Arbeitsweise mit einem Blick für das Wesentliche.
- Eine herausfordernde Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Ein engagiertes und kollegiales Team.
- Attraktive Vergütung sowie weitere Vorteile im Rahmen unseres Hauses.
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jobrad
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Eingruppierung: E5 TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15839 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München
Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.
Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.
Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
- Führerschein der Klasse B
- Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
- Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)
- Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Pflegefachperson / Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Bereichsleitung für unsere Stationen Gastroenterologie und Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Pflege hat im Klinikum Darmstadt einen hohen Stellenwert: Eigene Pflegewissenschaftler*innen sorgen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft in die Praxis umgesetzt werden. Unsere Fallmanager*innen und Pflegeexperten*innen (APN) auf den verschiedenen Stationen sind ebenfalls Zeichen der hohen Professionalität der Pflege am Klinikum. Neben der theoretischen gibt es im Alltag viel praktische Unterstützung für die Pflegekräfte: Stationssekretär*innen, Versorgungsassistent*innen und ein Patiententransport unterstützen die Pflegekräfte in ihrem Alltag.Unser multiprofessionelles Pflegeteam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Bereichsleitung. Lernen Sie uns bereits heute kennen unter: Pflege | Klinikum Darmstadt.Pflegefachperson / Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Bereichsleitung für unsere Stationen Gastroenterologie und Pneumologie in Voll- oder Teilzeit im Klinikum Darmstadt
- Steuerung, Gewährleistung und Weiterentwicklung einer fachgerechten, patientenorientierten Pflege, Betreuung und Servicequalität Ihres Bereiches
- Kontinuierliche Evaluation und Anpassung der Arbeitsprozesse
- Dienst-, Urlaubs- und Organisationsplanung des Bereiches entsprechend der Richtlinien der Pflegedirektion sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Sicherstellung der Personalentwicklung und Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Durchführung und Leitung von Arbeitsgruppen, Teamsitzungen und Jour-Fixe
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Einrichtung sowie externen Kooperationspartnern
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (GKP) / Pflegefachperson (PFP), Weiterbildung zur Stations-/ Abteilungsleitung und / oder ein Pflegemanagementstudium bzw. die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Wünschenswert sind erste Leitungserfahrungen in der Pflege
- Hohe soziale Kompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Vernetztes Denken und das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge
- Gute IT-Kenntnisse
- Willkommenskultur – Einführungstage & strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD-K) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Einspringprämien, Weihnachtsgeld & Pflegezulagen
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub und bis zu 10 Zusatzurlaubstage durch Arbeiten im Drei-Schicht-System möglich
- Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung sowie Förderung eines berufsbegleitenden Pflegestudiums
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d)/Auszubildende PIA (m/w/d) – für unsere Kita Wambeler Heide
Jobbeschreibung
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023152
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
- eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
- die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
- der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Mitarbeiter/in Leitwarte – Mechatroniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMitarbeiter/in Leitwarte - Mechatroniker/in (m/w/d)
für die Vivantes Service GmbH am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Überwachung von unserem automatischen Warentransport und der technischen Versorgungsanlagen, durch die zur Verfügung stehenden Gebäudeleittechniksysteme
- eigenständige Analyse und Beseitigung von kleineren Störungen und fehlerhaften Betriebszuständen an den genannten Anlagen
- Erfassung von Störmeldungen im CAFM System
- Transponderausgabe an Fremdfirmen inklusive der notwendigen Dokumentation
- Durchführung von Kontrollgängen in den Technikzentralen und bei den Aufzugsanlagen, zur Sicherstellung der Betreiberpflicht
- Abschluss einer handwerklichen Berufsausbildung im Bereich Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Grundkenntnisse in der Gebäudeleitechnik
- sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- analytisches Denken
- Team-, Kunden- und Erfolgsorientierung
- Servicebereitschaft und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Entgelt nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Service
- ein unbefristeter Arbeitsplatz
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
- Zweischichtsystem inkl. Wochenend- und Feiertage
Sachbearbeiter (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung mehrereSachbearbeiter (m/w/d), 100%
Kennziffer 09 / 25 / 323
Ihre Aufgaben sind:
- Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung
- Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
- Erteilung von Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Zuteilung und Verlängerung von roten Händlerkennzeichen und Oldtimerkennzeichen, sowie Überprüfung der Fahrtenbücher
- Einleitung von Maßnahmen gegenüber Fahrzeughaltern wegen Mängel-, Steuer, Adress- und Versicherungsanzeigen
- Anordnung von Fahrzeugstilllegungen
- Ersatzausstellung und Änderung der Fahrzeugpapiere wegen Verlust, Änderung der Angaben des Fahrzeughalters und technischer Änderungen
- Unterstützung der Außenstellen Besigheim, Gerlingen und Vaihingen
- Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen
Wir erwarten von Ihnen:
- Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
- Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 6 TVöD
- spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
- Kantine und Kiosk
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Pädagogische Fachkraft Kita in Friedrichshafen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Erzieherinnen und Erzieher sind Denk-mal-Pfleger, denn sie philosophieren mit Kindern über die Welt, begeistern sich an ihren Ideen und bestätigen durch eine wertschätzende Haltung, wie wichtig und wundervoll es ist, sich eigene Gedanken zu machen. Verstehen auch Sie sich als Denk-mal-Pfleger*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Betriebskita im Auftrag der ZF Friedrichshafen AG Kita ratZFatz in zentraler Lage in Friedrichshafen am schönen Bodensee genau richtig!educcare ist ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kitas an über 20 Standorten in Deutschland.
- Sie ein Umfeld suchen, das Fachkräften die Chance bietet, ihr eigenes Expertenwissen kontinuierlich auszubauen und zu vertiefen, indem sie an Fortbildungen teilnehmen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können
- Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
- Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen
- Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen
- Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren
- Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7:
- eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Pädagogik
- Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits Programm
- Bike Leasing
- Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen
- professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement
- Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly
- eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit
- Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
- Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
- HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂
Vergabemanager /in für Bauvorhaben und freiberufliche Leistungen im Bau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement. Mit der Verantwortung für die Planung, Vergabe und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte übernimmt unsere Abteilung auch Bauherrenvertretung und engagiert sich zudem in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord.Sie kennen sich mit Vergabeverfahren für Bauvorhaben - idealerweise für öffentliche Auftraggeber im Gesundheitswesen - gut aus und möchten diese Expertise in unseren zukunftsorientierten Projekten einsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
- Sie sind für die Durchführung und Abwicklung unserer Ausschreibungsverfahren im Baubereich auf (dienstleistergestützter) europäischer und (selbstverwalteter) nationaler Ebene zuständig und berücksichtigen dabei die Regularien des Vergaberechts
- Sie beraten die Führungskräfte und Projektleitungen bei der Auswahl der passenden Vergabeverfahren und unterstützen bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen sowie bei der Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Sie stellen die Vergabeunterlagen je nach Verfahrensart zusammen, überprüfen die Ausschreibungen nach Vergaberechtskonformität, Vollständigkeit und Schlüssigkeit
- mit hoher Fachlichkeit und ausgeprägter Kommunikationskompetenz stimmen Sie sich u.a. mit Behörden/Ämtern ab, erledigen die Bieterkommunikation, verhandeln Aufträge mit externen Dienstleistern und erstellen Stellungnahmen und Vermerke
- Sie haben einen Bachelor der Fachrichtung Rechtswissenschaften (LL.B.) oder BWL oder können eine vergleichbare Qualifikation nachweisen
- Ihre Expertise in Vergabeverfahren umfasst idealerweise u.a. die VgV, UVgO, das BremTtVG, GWB und die VOB/A sowie das Knowhow rund um die e-Vergabe und die Vergabe-/Veröffentlichungsplattformen
- Sie sind ein zuverlässiger Teamplayer, Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbständig und genau
- unbefristete und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungspotential, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr
- strukturierte Einarbeitung, kollegiales Team, Möglichkeit der mobilen Arbeit, die Vorteile des Öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., Backup-Kita oder Beratung bei einem Pflegefall in der Familie
- tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 51.200,- Euro und 72.400,- Euro nach TVöD-K (EG 11) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
Sozialarbeiter B.A. (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) / Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit mehr als 14.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 5.000 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de. Der Geschäftsbereich Jugend, Familie, Teilhabe & Sucht, sucht für den Einsatz im neugebauten Übergangswohnheim in Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt , für die Bereiche der Basisleistungen sowie der individuellen Assistenzleistungen mehrere Fachkräfte in Voll- und Teilzeit, unbefristet- Sozialarbeiter B.A. (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Ergotherapeuten (m/w/d)
- Oder andere Fachkräfte mit vergleichbaren Qualifikationen
- Sie stellen die qualifizierte Betreuung der Leistungsberechtigten unter Berücksichtigung deren persönlichkeitsbezogener Ressourcen und Fähigkeiten sicher und sorgen für den Erhalt und der Weiterentwicklung von Tagesstrukturen
- Sie gestalten Freizeitangebote und stellen die Durchführung sicher
- Sie übernehmen Verantwortung für die Berichterstattung und der Kommunikation gegenüber dem Leistungsträger
- Sie nehmen teil an Hilfeplan- und Fachgesprächen, sowie an Gesamtplankonferenzen der Leistungsberechtigten in ihrem Verantwortungsbereich
- Sie übernehmen Verantwortung für die Umsetzung der Hilfeplanung, sowie der Überprüfung und Umsetzung von Zielen und derer Anpassung und Dokumentation
- Sie sind Ansprechpartner*in und Begleiter*in bei Alltagsfragen und Kriseninterventionen für unsere Leistungsberechtigten
- Sie arbeiten verantwortlich im Wohnbereichsteam im Schichtdienst
- Sie arbeiten im Neubau (Eröffnung Ende Dez. 24) des Übergangswohnheimes
- Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team
- Dreijährige, abgeschlossene pädagogische Ausbildung / Studium
- Eine hohe soziale Kompetenz und Freude an selbstständiger Arbeit
- Kenntnis in der Anwendung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
- Eine wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung für die Bezugsbetreuung im Wohngruppendienst im Schichtdienst bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
- Bezahlung nach TVöD entsprechend Ihre Qualifikation und Berufserfahrung
- eine jährliche Sonderzahlung im November
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem motivierten, vielseitigen und unterstützenden Team
- Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- Rabatte durch eine Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits
Stadtplaner (m/w/d) Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d)mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
(EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)
Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes.
Warum Cuxhaven?
Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird.
Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen!
- Sie erarbeiten städtebauliche Rahmenkonzepte und wirken insbesondere bei der Erarbeitung des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK) für die Gesamtstadt mit
- Als entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mit
- Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mit
- Sie erarbeiten eigenständig vorbereitende und verbindliche Bauleitpläne
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
- Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen
- Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
- Eine Vergütung nach EG 12 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
- Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)
- Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad
- Zuschuss zum JobTicket
Leiter Fachbereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/x)
Jobbeschreibung
Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche zusammen in Deutschland die zweitgrößten Dienstgeberinnen nach dem Staat. Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg arbeiten, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen also ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung u.v.m.).Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu, dass die beruflichen Aufgaben in Einklang mit den individuellen Lebensentwürfen, Familie und soziale Verpflichtungen gebracht werden können.
Hiermit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum es sich lohnt, Ihre berufliche Karriere in unserer Dienstgemeinschaft zu entwickeln.
Leiter Fachbereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/x)
Vollzeit (39 Std. / Woche), unbefristet, zum 01.05.2025
Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung Personal – Abteilung Personalmanagement Referenz-Nr.: 815.Leitung.Besoldung.ext
- Fachliche und disziplinarische Gesamtleitung des Fachbereichs Besoldung
- Ansprechpartner für die Beihilfeversicherung, Finanzbehörden, Dt. Rentenversicherung, Krankenkassen, VBG und Wirtschaftsprüfer
- Terminliche Sicherstellung, Überwachung und Zahlungsfreigabe der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Erstellung von Auswertungen/Statistiken und Personalkostenhochrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
- Beratung der Mitarbeitenden und der Dienststelle in den Bereichen des Sozialversicherungs-, Tarifund Steuerrechts
- Verantwortlich für das eingesetzte Besoldungsprogramm
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. oder Master) der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit Schwerpunkt Personal
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung und in der Personalführung
- Fundiertes Fachwissen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie in der Anwendung von Tarifen, insbesondere TVöD/ABD, AVR, Beamtenrecht
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Fundierte Kenntnisse in einem Abrechnungsprogramm wie z.B. Fidelis, SAP; Datev
- Ziel- und lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- Soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden
- Freundliches, sicheres und korrektes Auftreten
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD
- 30 Tage Urlaub + 24.12, 31.12, Faschingsdienstag frei
- Fort - und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss
- Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.
Postdoc – Development and Industrialization of Wf/W Composites
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am Forschungszentrum Jülich arbeiten wir an der Spitze der Entwicklung modernster Materialtechnologien für zukünftige Fusionskraftwerke. Wir laden Sie ein, Teil unseres innovativen Teams zu werden und zur industriellen Skalierung und Erprobung von Hochleistungsmaterialien, wie wolframfaserverstärktem Wolfram (Wf/W), beizutragen. Das Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management – Plasmaphysik (IFN-1) koordiniert im Rahmen des nationalen Fusionsprogramms der Helmholtz-Gemeinschaft die Forschung zur Plasma-Wand-Wechselwirkung in Fusionsanlagen. Diese Arbeiten sind Teil des europäischen Fusionsprogramms im EUROfusion-Konsortium und umfassen experimentelle wie auch theoretische Aspekte der Entwicklung und Qualifizierung von Materialien für die erste Wand in Fusionsanlagen sowie der Untersuchung der Plasma-Wand-Wechselwirkung in den Großexperimenten Wendelstein 7-X und zukünftig ITER. Die im Rahmen der Fusionsforschung entwickelten Materialkonzepte und experimentellen Methoden finden darüber hinaus auch Anwendung für erneuerbare Energien.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Postdoc – Development and Industrialization of Wf/W Composites
- Verantwortung für das Design und die Optimierung von Herstellungsprozessen für Wf/W-Materialien einschließlich Funkenerosionssinterung (SPS) und anderer fortschrittlicher Verfahren
- Vermittlerfunktion zwischen Forschung und Industriepartner:innen, um die industrielle Skalierung und Anwendung von Wf/W-Materialien zu unterstützen
- Entwicklung und Validierung der Integration von Wf/W in plasmabelastete Komponenten für Fusionsanwendungen
- Durchführung von mikrostrukturellen, mechanischen und thermischen Analysen zur Bewertung und Verbesserung der Materialeigenschaften
- Koordination von Laserschock- und Hochwärmeflusstests zur Simulation der Bedingungen in Fusionsreaktoren und zur Bewertung der Belastbarkeit der Komponenten
- Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Abgeschlossenes Master- und Promotionsstudium der Materialwissenschaften, der Physik, des Maschinenbaus oder eines verwandten Fachgebiets
- Fachwissen in Pulvermetallurgie, fortschrittlicher Materialcharakterisierung und der Versagensanalyse
- Idealerweise Erfahrung mit CAD, FEM-Modellierung und Fertigungsprozessen, wie SPS
- Hervorragende Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartner:innen
- Hohe Motivation, Innovationen im Bereich der Materialien für die Fusionsenergie voranzutreiben
- Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
- Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
- Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- Eine Vollzeittätigkeit im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Teamleitung im Bereich Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.07.2025 für unser Sozialamt, Abteilung Existenzsicherung und Pflege: Teamleitung im Bereich Pflege (m/w/d)Bis Entgeltgruppe 11 TVöD / A 11 HBesG l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l 2025021
IHR ARBEITSUMFELD
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Perspektiven? Finden Sie diese in der Abteilung Existenzsicherung und Pflege des Sozialamtes, für das Hanau im Rahmen der Kreisfreiheit ab 01.01.2026 viele neuen Aufgaben wahrnehmen wird.
In einem effizienten und transparent arbeitenden Amt möchten wir der Hanauer Bevölkerung durch kurze Wege bestmögliche individuelle Leistungen anbieten. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines zukunftsfähigen Sozialamtes mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Digitalisierung und New Work selbstverständlich sind und die Mitarbeitenden als wichtiger Teil des großen Ganzen gesehen werden.
- Sie stellen einen geordneten Geschäftsablauf sicher und sind für eine einheitliche Rechtsanwendung innerhalb Ihres Teams für ambulante und vollstationäre Pflege nach dem SGB XII zuständig.
- Sie übernehmen die fachliche Anleitung, Begleitung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden und führen regelmäßige Teambesprechungen durch.
- Daneben führen Sie Jahresgespräche und erstellen Beurteilungen und Leistungsberichte über die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung der Mitarbeitenden.
- Sie stellen das 4-Augen-Prinzip sicher, insbesondere bei Erstbewilligung von Anträgen, treffen Entscheidungen in Einzelfällen sowie über Rückforderungen (soweit nicht der Abteilungsleitung vorbehalten).
- Sie prüfen Widerspruchsangelegenheiten, sichten Stellungnahmen der Sachbearbeitung in Widerspruchs- und Klagesachen und entscheiden über die weitere Vorgehensweise.
- Sie sind für die umfassende Aktenrevision und Prüfung der Zahlungen in Einzelfällen zuständig.
- Darüber hinaus erarbeiten Sie Stellungnahmen für die Amts- und Abteilungsleitung.
- Sie beteiligen sich an Projektarbeiten und Facharbeitsgruppen des hessischen Städtetages.
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts in Public Administration, Public Management, Betriebswirtschaft oder im Bereich Pflege oder Gesundheit oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit einer Fortbildung zum/zur Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. Verwaltungsfachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung in den für das Aufgabengebiet maßgebenden Arbeitsbereichen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (SGB V, XI, XII)
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz
- Eine Vergütung bis EG 11 TVöD-VKA bzw. A 11 HBesG, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing
Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling
Jobbeschreibung
Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH ist seit über 50 Jahren eine der ersten Adressen für die neurologische Rehabilitation und bietet ein komplettes Rehabilitationsangebot für neurologische Krankheitsbilder aller Schweregrade an: Frührehabilitation Schwerstschädelhirnverletzter, Patienten mit schweren zerebralen Störungen sowie die gesamte weiterführende Rehakette der Phasen C bis E (§ 111 SGB V, AHB, med.-berufl. Reha, Tagesklinik etc.). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineBereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling in Vollzeit
- Verantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements
- fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling
- gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze und Verordnungen
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Ärztlichen Leitung in erlösrelevanten Themen
- Sicherstellung zeitnaher Kodierung
- Auswertungen im Medizincontrolling
- Bearbeitung MD- und Kostenträgeranfragen
- Vorbereitung Strukturprüfungen
- Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen
- Bearbeitung von med. Anfragen von Behörden, Krankenkassen etc.
- Unterstützung von Prozessen im KIS-System
- Leitung der Abteilung "Patientenmanagement"
- Leitung der Abteilung "Sozialdienst"
- Facharzt (m/w/d) wäre wünschenswert oder vergleichbare Ausbildung fürs Medizincontrolling
- berufliche Erfahrungen im medizinischen Controlling
- Führungsqualifikationen
- Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem wären wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- ein freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- eine Tätigkeit in einem multidisziplinären, netten und flexiblen Team
- abwechslungsreiche Aufgaben
- selbstständige Arbeitsweise
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD / TV Ärzte/Marburger Bund für Krankenhäuser
- Zahlung einer Pensionskasse
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit
- hohe Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro
Sozialpädagogen / Pädagoge (m/w/d) im Bereich Jugendsozialarbeit
Jobbeschreibung
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
im Bereich Jugendsozialarbeit
- Beratung und Unterstützung von Nachwuchskräften und Ausbildenden zu den Themen: Psychische Gesundheit, Persönliches und Soziales, Suchtgefährdung und -erkrankung
- Unterstützung der Nachwuchskräfte beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach Dienstvereinbarung der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
- Konfliktmanagement und akute Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Schulen und Behörden und anderen sozialen Einrichtungen
- Vorbereitung und Durchführung von Präventionsprojekten und Workshops zu Themen wie Antimobbing, Umgang mit Konflikten, Prüfungsvorbereitung, Resilienz etc.
- Soziale Gruppenarbeiten mit unseren Nachwuchskräften nach Bedarf
- Begleitung unserer Nachwuchskräfte beim Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsalltag
- Zusatzaufgaben nach Anweisung, konzeptionelles Arbeiten
- Einsatz bei Aufgaben der betrieblichen Sozialarbeit
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeits- und/oder Beratungskontext mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden sowie rechtliche Grundlagen
- Hohe Sozial- und interkulturelle Kompetenz
- Vertrauensvolles Auftreten, Motivation, Flexibilität und Empathie
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen setzen wir voraus
Gehalt & Altersvorsorge:
- Ein zunächst als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50 Prozent) befristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt je nach Eignung bis Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
Freiräume für verantwortungsvolles und weitgehend selbständiges Arbeiten
Personalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei Dir steht der Mensch mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen im Vordergrund? Dann bist Du bei uns genau richtig.Wir - die Malteser in Bonn, dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis - ermöglichen betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen, auch in der letzten Lebensphase, in ihrem vertrauten Zuhause zu leben.
Für unseren Standort in Rheinbach suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine examinierte Pflegefachkraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleitung.
Lust auf eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, bald von Dir zu lesen!
- Durch verantwortungsbewussten und wertschätzenden Umgang gewinnst Du das nötige Vertrauen von Kunden und Teamkollegen (m/w/d)
- Aufgrund des qualitativen Anspruchs an Dich selbst wirst Du neue Kollegen (m/w/d), Auszubildende und Praktikanten (m/w/d) hervorragend fachlich sowie menschlich anleiten
- Dank Deines persönlichen Einsatzes bereicherst Du das Leben unserer Kunden (m/w/d) nachhaltig
- Neben routinierten Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten und Führen der Leistungsnachweise sorgt der Kontakt mit Angehörigen und Kollegen (m/w/d) für Abwechslung
- Als Experte (m/w/d) auf Deinem Gebiet bringst Du Deine Beobachtungen und Erfahrungen in Team- und Fallbesprechungen mit ein
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Abgeschlossene oder laufende Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein hohes Maß an Empathie, sowie ein respektvolles Miteinander
- Führerschein Klasse B für PKW
- Unsere Werte sind auch Dir wichtig: Vertrauen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in einem modernen Sozialunternehmen in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
- Attraktives Vergütungspaket nach AVR-Caritas
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 250 Euro jährlich für Gesundheits- und Fitnessangebote über die Malteser machtfit Plattform
- Die Option, ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Möglichkeit des Leasings eines (E)-Bikes
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Teamevents (Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug....)
- Die Möglichkeit, mit Deinen persönlichen Talenten, Fähigkeiten und Vorstellungen als Praxisanleitung tätig zu werden
- Verantwortungsvolle Aufgabe in einem hoch motivierten Umfeld
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit Herz
- Aufrichtige Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihren Einsatz
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Sinnstiftendes arbeiten in einem gemeinnützigen und familienfreundlichen Unternehmen
Strategische/-r Einkäufer/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Strategische/-r Einkäufer/-in (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße
- Einholung von Angeboten für die zuständigen Produktgruppen und Führen von Preisverhandlungen innerhalb der Rahmenvorgaben
- Anlage und Pflege der Materialstammdaten sowie der Lieferanteninformationssätze
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und -analyse zur Ermittlung wirtschaftlicher Bezugsquellen
- Steuern und Koordinieren Ihrer Einkaufsprojekte (insbesondere Artikelstandardisierung) mit den Fachbereichen und externen Geschäftspartner
- Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Aufgabenbereichs
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im strategischen Einkauf und fundierte Kenntnisse von Einkaufsprozessen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Anwenderkenntnisse in SAP/R3 – MM, S/4HANA wünschenswert
- Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise und ein serviceorientiertes Auftreten
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Information Security Manager / Managerin (m/w/d) – IT Governance
Jobbeschreibung
Standorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L Ihre Mission: NRW sicherer machenBei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Information Security Manager / Managerin (m/w/d) in der Informationssicherheit wirken Sie aktiv dabei mit, NRW sicherer zu gestalten. Helfen Sie mit, das Vertrauen der Bevölkerung in digitale Angebote unseres Bundeslandes zu stärken. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: IT-Governance
Die Erstellung von Sicherheitskonzeptionen, die Durchführung von Audits oder die Behandlung von Sicherheitsvorfällen im eigenen Haus oder im Zusammenspiel mit Kundinnen und Kunden sind nur einzelne Beispiele für die vielfältigen und spannenden Aufgaben, mit denen ein digitales NRW auch zu einem sicheren NRW gestaltet wird. Als professioneller IT-Dienstleister packen wir diese an.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit.
- Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse.
- Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen.
- Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Systemtechnik,
- Netzwerkkommunikation (ISO/OSI-7-Schichtenmodell) oder
- Sicherheitsinfrastruktur (u.a. Zugriffsschutz, Firewalls, ALGs)
- Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz
- Erfolgreich abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung „SÜ2“ (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses angestoßen)
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001
- Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im genannten Bereich verfügen.
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereFACHLICH STARK. MIT IHNEN NOCH STÄRKER.
Die Heinrich-Haus MVZ GmbH bietet Menschen aus der ganzen Region an verschiedenen Standorten ein umfassendes medizinisches und therapeutisches Angebot mit spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Beratungsstellen. Im Sinne des Patienten arbeiten wir in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) und dem Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) interdisziplinär zusammen. Unsere Praxen sind offen für alle Patienten.Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
- Voll- oder Teilzeit
- 56566, Neuwied
- Mit Berufserfahrung
- 20.12.24
Wir suchen Sie als
Facharzt Psychiatrie (m/w/d)Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Neuwied.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%.
Wir bieten Ihnen:
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit und Zeit für den Patienten (m/w/d)
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR und betrieblicher Altersvorsorge
- mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
- Entlastung von Verwaltungsaufträgen und Abrechnungsaufgaben
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die vollumfängliche ärztliche Betreuung und Behandlung verantwortlich
- Sie sind aktiv in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs im MVZ
- Sie arbeiten gemeinsam mit dem bestehenden Team aus Ärzten, Medizinischen Fachangestellte und Therapeuten (m/w/d) an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen zum Wohle unserer Patienten (m/w/d)
Ihr Profil:
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - idealerweise zusätzlich als Facharzt für Neurologie
- Sie können sich für die ambulante Behandlung im Bereich der Patienten (m/w/d) Betreuung begeistern.
- Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen (m/w/d) mit sich.
- Sie sind ein starker Teamplayer und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dann wenden Sie sich an unsere Ärztliche Leiterin:
Regina Trautmann | Telefon 02622 892-4600 | regina.trautmann@heinrich-haus.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten
wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr. 1 ∙
56566 Neuwied ∙ bewerbung@heinrich-haus.de ∙ www.heinrich-haus.de
Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Fachinformatiker/-in Systemintegration IT Infrastruktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Fachinformatiker/-in Systemintegration IT Infrastruktur (w/m/d)im Team Active Directory
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Public Key Infrastructure (PKI) für das Land Baden-Württemberg
- Sie analysieren und beheben Fehlersituationen im Bereich der PKI-Infrastruktur
- Sie stimmen Themen mit weiteren beteiligten Fachbereichen ab und koordinieren diese
- Sie übernehmen die Beratung der Kunden der BITBW hinsichtlich des Einsatzes von Zertifikaten
- Sie arbeiten bei der Entwicklung von Geschäftsprozessen und Servicebausteinen mit
- Die Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.
- Diese Stelle eignet sich auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
- Sie haben grundlegende Kenntnisse im Bereich der Active Directory Services von Microsoft
- Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen im Ausstellen von Zertifikaten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 11 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 12
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D)
BZW. FACHKRÄFTE MIT VERGLEICHBARER AUSBILDUNG
STELLENUMFANG VON 50%
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau
- Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
- Beratung zur materiellen Existenzsicherung
- Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
HR-Manager (m/w/d) – Schwerpunkt HR-Marketing, Recruiting & Entwicklung
Jobbeschreibung
Der Christophorus-Gemeinschaft e.V. mit Standorten in Müllheim, Niederweiler, Kandern und Görwihl ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe mit über 50 Jahren Erfahrung, mehr als 500 Wohn-, Arbeits- und Betreuungsplätzen und über 350 Kolleg:innen. Wir bieten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf vielfältige unterstützte Bildungs-, Förder-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten. HR-Manager (m/w/d) – Schwerpunkt HR-Marketing, Recruiting & Entwicklung(in Voll- oder Teilzeit am Standort Müllheim)
- Kompetente/r HR-Ansprechpartner:in für die Leitungskräfte in allen personalrelevanten Themen; auch in tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Verantwortung für den gesamten Recruiting-Prozess, von der Bedarfsanalyse bis zur Einstellung neuer Kolleg:innen, sowie die Personalbetreuung
- Entwicklung und Implementierung von HR-Strategien in den Bereichen Personalmarketing, Recruiting sowie der Personalentwicklung
- Unterstützung und Vertretung Deiner Kolleg:innen bei der Personaladministration vom On- bis Offboarding (u.a. Stellenbeschreibungen, Stellenausschreibungen, Vertragsmanagement, Arbeitszeugnisse)
- Vertrauensvolle und fachkundige Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Personalwesen oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) und entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Personalbereich
- Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und ein freundliches sowie aufgeschlossenes Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Den Wunsch nach Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen und eigenverantwortlicher Arbeit
- Ein motiviertes Team und ein freundliches Miteinander im gesamten Kollegium - vom Vorstand bis zum Auszubildenden kommunizieren wir von Du zu Du
- Gestaltungsmöglichkeiten: mit Deinen Ideen entwickelst Du nicht nur Deinen Bereich weiter, sondern beteiligst Dich auch aktiv an fachübergreifenden Projekten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Gehalt nach TVöD-VKA inkl. Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Hansefit/Gutscheinkarte, Dienstrad sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über unsere Einkaufsplattform
- Eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Leitung Inobhutnahme Höchst
Jobbeschreibung
Kommunale Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeJede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Leitung Inobhutnahme Höchst für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle Interessierten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Inobhutnahme Höchst ist eine Inobhutnahme- und Übergangseinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und hält zehn Regelplätze für männliche Kinder und Jugendliche im Alter vom 12. bis zum vollendeten 15. Lebensjahr vor. Neben der Gewährung von Schutz und Sicherheit werden die Grundversorgung, die medizinische Versorgung und die pädagogische Betreuung der Jungen sichergestellt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Leitung Inobhutnahme Höchst
Vollzeit, Teilzeit
EGr. S 17 TVöD
- Fach- und Ressourcenverantwortung, -steuerung und -controlling
- Dienst- und Fachaufsicht für rd. 10 Mitarbeitende
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Unterstützung der pädagogischen Mitarbeitenden in besonders schwierigen und komplexen Fällen
- Vertretung der Einrichtung in der Öffentlichkeit (auch bezogen auf Einzelfälle)
- Sicherstellung der Umsetzung der Leistungsvereinbarung sowie deren Fortschreibung
- grundsätzliche Organisation des Dienstbetriebes
- Gestaltung von Kommunikationsstrukturen
- konzeptionelle Weiterentwicklung
- Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe, Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen
- Übernahme pädagogischer Aufgaben im Einzel- und Vertretungsfall im Gruppendienst der Einrichtung
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (Univ. / FH) / Bachelor / Master) und staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge und Sozialarbeiter:in oder abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ. / FH) / Bachelor / Master) mit langjähriger einschlägiger Erfahrung in der Jugendhilfe
- hohe Führungskompetenz und Nachweis erfolgreicher Führungserfahrung
- langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, praktische Erfahrungen im Heimbereich sind von Vorteil
- ausgewiesene Kenntnisse im Jugendhilferecht sowie in der kindlichen Entwicklungspsychologie / Bindungstheorie
- gute Deutschkenntnisse (vergleichbar mit Niveau C2 (GER))
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches Auftreten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und Durchsetzungsfähigkeit
- hohe Stresstoleranz und besondere Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende
- Diversitätskompetenz und Genderkompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Leitungscoachings
- Führungsverantwortung in einem lebendigen Arbeitsfeld
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- einschlägige Fortbildungen, Deeskalationstraining sowie Leitungscoaching
- monatliche Wohnzulage i. H. v. 100 € (brutto)
Referent Risikocontrolling/Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als
Referent Risikocontrolling/Banksteuerung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung als Spezialist für Risikocontrolling bei der Steuerung einer der großen Sparkassen in Deutschland
- Verantwortung für die standardisierte Hochrechnung und Mittelfristplanung des Zinsüberschusses
- Analyse von Zinsänderungsrisiken im Bankbuch (barwertig und ertragsorientiert) sowie Berichterstattung der Ergebnisse im Rahmen des Risikomanagements
- Betreuung der Banksteuerungs-Systeme und aktive Mitarbeit bei internen und externen Projekten
- Konzeption und Erstellung der regelmäßigen Berichterstattung gemäß MaRisk für den Vorstand und den Verwaltungsrat
Ihr Profil
- Betriebswirtschaftliches Studium, Ausbildung zum Bankkaufmann mit Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Controlling, speziell im Risikocontrolling einer Bank oder Sparkasse von Vorteil
- Gute Fachkenntnisse im Bereich Controlling bzw. Banksteuerung
- Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit sowie an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von Lösungen
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schriftlich überzeugend darzustellen und zu vertreten
- eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihre Ansprechpartnerin:
Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813
Sachbearbeitung Stadtplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern und liegt im Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gemeinde Kleinmachnow beschäftigt derzeit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 3 Auszubildende im Kernamt sowie im Eigenbetrieb KITA-Verbund ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fachdienst Personal ist für die Personalangelegenheiten und die Gehaltsabrechnung des Kernamtes zuständig. Der Eigenbetrieb KITA-Verbund verwaltet sich selbst. Das Team des Fachdienstes Personal versteht sich als ein aufgeschlossener und der Belegschaft stets zugewandter und wertschätzender Dienstleister innerhalb des Behördengefüges. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieSachbearbeitung Stadtplanung (m/w/d)
befristet bis 30.09.2025 als Krankheitsvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbereich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt.
- Prüfen von Grundstückskaufverträgen zur Erteilung von Negativattesten und Genehmigungen nach dem Baugesetzbuch (insbesondere §§ 24 ff. und 165 ff. BauGB)
- Bearbeiten von weiteren grundstücksbezogenen Anträgen, Führen eines Grundstücksverzeichnisses zu baurechtlich relevanten Themen
- Betreuen der gemeindeeigenen Gedenk- und Erinnerungsstätten und Denkmale, Fortschreiben des zugehörigen Pflegekonzeptes
- Betreuen der Bauakten-Registratur im Fachbereich
- Vertreten der Fachbereichs-Assistenz bei Abwesenheit (Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Schriftverkehr und Organisation, Postbearbeitung für den Fachbereich, Sitzungsmanagement)
- Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse der Gesetze und Verwaltungsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte
- gute IT-Kenntnisse (gängige MS Office-Produkte), GER-Kompetenzniveau C 2
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- organisiertes und selbstständiges Arbeiten
- Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 6
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.
Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
- selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen
- selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle
- eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche
- eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen
- Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen
- selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung
- selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik
- selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden
- Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen
- Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie
- Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem
- Projektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik
- Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
- konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)
- Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein
- interkulturelle Kompetenz
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Dienstzeitversorgung
Jobbeschreibung
in Stuttgart in Voll- und TeilzeitVergütung: E 9c (TVöD Bund) bzw. A9g/A11 (BBesO)
Referenzcode: P/2130/2024/86/105
Bewerbungsfrist: 30. Januar 2025
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Dienstzeitversorgung der Berufssoldateninnen / Berufssoldaten und Beamtinnen / Beamten der Bundeswehr sowie deren Hinterbliebenen im Service-Center Stuttgart.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Fertigen der Festsetzungsbescheide für das monatliche Ruhegehalt, Witwen-/ Witwergeld, Waisengeld und Unterhaltsbeiträge
- Fertigen der Bescheide für einmalige Leistungen sowie die Anwendung von Ruhens- Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften
- Bearbeitung der lfd. persönlichen und rechtlichen Änderungen sowie Fertigen der dafür erforderlichen Bescheide, selbständige Zahlbarmachung der Versorgungsbezüge und überwachen der Zahlungsvorgänge und Erledigung der Folgearbeiten
- Erteilung von Auskünften aller Art aus dem Arbeitsbereich
Als Bewerberin/Bewerber (w/m/d) haben Sie:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
- alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A9g/A11
- einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im o.g. Berufsbild
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
- Verwaltungsmanagement/Public Management
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Volkswirtschaftslehre
- Sozialökonomie
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Berufsbild
- eine Aufstiegsfortbildung nach dem BBiG mindestens auf dem DQR-Niveau 6 (Berufsbildungsgesetz 2005 / Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), https://www.dqr.de/)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)v
Wir wünschen uns außerdem:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gutes bis sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
- gute Microsoft Office-Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Verwaltungsbewusstsein aufzubauen
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
- Die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office, Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Betriebsleitung (w/m/d) für den Betrieb Gebäudewirtschaft
Jobbeschreibung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! – Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für den Betrieb Gebäudewirtschaft am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betriebsleitung (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit. - Operative Leitung und strategische Ausrichtung des Betriebes
- Führung des Betriebes mit seinen fünf Produkten (Fachbereichen): Hochbau, Haustechnik, Bewirtschaftung, Controlling/Rechnungswesen und Flüchtlingsunterbringung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Steuerung sämtlicher Planungs- und Projektmanagementprozesse sowie technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Dienstleistungen für den Betrieb
- Bewirtschaftung, Vermietung, Unterhalt und Pflege der Landkreis-Immobilien in ihrem inneren und äußeren Erscheinungsbild
- Energieoptimierungen, Einhaltung und Entwicklungen der Klimaschutzziele des Landkreises
- Entwicklungen von einheitlichen Standards
- Rechnungswesen
- Aufstellen des Haushaltsplanes und Kalkulation der Mietpreise
- Unterstützen beim Jahresabschluss
- Ansprechperson und Dienstleistungen für externe Kooperationspartner
- Dienstleistungen für den Einkauf und Ausschreibung von Energie, auch für Städte und Gemeinden
- Dienstleistungen für den Einkauf von Versicherungsdienstleistungen
- Prüfen, Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln
- Personelle Ressourcen entwickeln, führen, pflegen, erhalten und bedarfsgerecht ausbauen
- Digitalisierungsprozesse im Betrieb weiter entwickeln, ausbauen und etablieren
- Öffentlichkeits- und Ausschusstätigkeit
- Errichtung, Unterhalt und Betrieb von Flüchtlingsunterkünften, Akquise von Grundstücken und Verhandlungen mit Grundstückseigentümern
- einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Master oder gleichwertig)
- als Beamtin bzw. Beamter der Laufbahngruppe 2: Befähigung für das 2. Einstiegsamt 2 der Fachrichtung Technische Dienste oder Allgemeine Dienste
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
- Führerschein Klasse B und dienstliche Nutzung eines privaten Pkw gegen Erstattung der Reisekosten
- 3- bis 5-jährige Berufs/‑ und Führungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Das wünschen wir uns:
- Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften
- routinierter Umgang mit Standard-IT‑Systemen
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit
- kostenbewusstes, ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. BesGr. A 15 NbesG (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt
- bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und großem Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes, eingearbeitetes und erfahrenes Team in allen Produkten
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Profi Tickets und die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Baumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einenBaumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Das Einsatzgebiet der Baumkolonne umfasst die Herstellung der Verkehrssicherheit der Bäume und Baumbestandsflächen sowie die Pflanzung und Unterhaltung von neuen klimaresilienten Baumarten zur Erhaltung eines gesunden und stabilen städtischen Baumbestandes.
Das Baum- und Spielplatzmanagement besteht aus 27 Mitarbeitenden und gliedert sich in die drei Bereiche: Baummanagement, Baumkolonne sowie Spielplatzmanagement. Wir zeichnen uns durch gute Kommunikation, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen im Team aus.
- Sie führen alle Arbeiten im Rahmen der Baumpflege selbstständig durch, insbesondere:
- Baumkontrollen in Baumkronen mit Hilfe der Hubarbeitsbühne
- Jungbaumpflege sowie Baumpflanzungen
- Kronensicherungsschnitte zur Erhaltung von Habitatbäumen
- Baumfällarbeiten unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Vorgaben
- Sie bedienen und warten Fahrzeuge bis zu 7,5 t sowie alle gängigen Maschinen, die im Rahmen der Grün- und Baumpflege verwendet werden (Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher, etc.)
- Sie pflegen und dokumentieren Baumdaten in der Datenbank
- Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in
- AS-Baum I und AS-Baum II
- Berufserfahrung in der Baumpflege
- Führerscheinklasse B ist erforderlich, Klasse C1 ist von Vorteil
- Zusatzqualifikation als European Tree Worker (ETW) und Seilklettertechnik Stufe SKT-A sind von Vorteil
- Hohe Sorgfalt und Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Quartiersmanager*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplexanbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig.Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiersanwohner und Akteuren vor Ort.Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Quartiersmanager*in (w/m/d) in Vollzeit
- Sie sind Ansprechpartner*in für das Quartier
- Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen
- Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte
- Sie planen eigene Projekte und setzen diese um
- Sie aktivieren die Quartiersanwohner*innen
- Sie stärken und bauen die Netzwerke aus
- Sie vertreten das Quartier in der Öffentlichkeit
- Sie pflegen das Berichtswesen für das Quartier
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Auch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit
- Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Quartiersmanagement
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln
- Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Professioneller Umgang mit Sozialen Medien
- Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement
- Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD
- 31 Tage Jahresurlaub
- Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
- Viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
- Einen krisensicheren und erfüllenden Job
- Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Team
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH deckt als gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg mit 315 Betten das Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung ab. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an den beiden Standorten Altdorf und Lauf jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten. Mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie und Physikalische Therapie bietet die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine breite wohnortnahe medizinische Basisversorgung.Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
- Altdorf
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Sie übernehmen die medizinische Betreuung von Patienten einschl. Aufnahme sowie Entlassung, Umsetzung ärztlicher Anordnungen und Versorgung von Patienten. Dies beinhaltet:
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Eigenständige Übernahme von allgemeinen Aufgaben nach erfolgreicher Einarbeitung
- Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) oder eine Berufserlaubnis nach § 10 Abs. 4 BÄO
- Sie bringen Begeisterung für unsere Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie und Intensivmedizin mit
- Sie haben Interesse an apparativer Medizin (Ultraschall, Echokardiographie, Endoskopie etc.)
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, gewissenhafte und patientenorientierte Arbeitsweise aus
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, teamfähig und haben Freude an Ihrer Arbeit
- Barrierefreiheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
- Mitarbeiterevents und -rabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie und Intensivmedizin
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer (ZVK) sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altersversorgung auszubauen
- Zahlreiche Möglichkeiten für in- und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Ultraschallausbildung auf DEGUM-Niveau
- Keine Parkplatzsuche vor Schichtbeginn – kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Übernahme administrativer Tätigkeiten durch erfahrene Kodierfachkräfte
- Rotationsmöglichkeiten in unserem Mutterkonzern Klinikum Nürnberg
- Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424