Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Referent / Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.Für unsere Präventionsabteilung Gesundheit – Medizin – Psychologie (PA GMP) suchen wir am Standort Bochum, Berlin, Gera, Heidelberg, Langenhagen/Hamburg, Nürnberg oder Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referentin/Referent (Fachärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und/oder Notfallmedizin oder anderer Fachrichtung mit unmittelbarer Patientenversorgung z. B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesie oder Dermatologie) (m/w/d).über den klassischen Arbeits- und Gesundheitsschutz hinausgehende Themen eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Förderung der Präventionskultur in den Mitgliedsbetrieben sowie die Betrachtung der Versicherten und ihres beruflichen Umfeldes durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie, insbesondere
- die Beratung der Prävention und der Mitgliedsunternehmen der BG RCI,
- die fachliche Mitarbeit in staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Ausschüssen und Gremien zur Fortschreibung von Regelwerken und Leitlinien, insbesondere Standardfestsetzung, ggf. auch Leitungsfunktion,
- die Leitung, Koordinierung und Durchführung von Forschungsvorhaben,
- die Erarbeitung von Fach-, Beratungs- und Handlungskonzepten, Publikationen, Fachartikeln, Fachvorträgen und Seminarinhalten,
- das Halten von Fachvorträgen und Durchführung von Spezialseminaren,
- fachliche Beteiligung und Netzwerkbildung und -pflege (mit Wissenschaftlern und Praktikern insbesondere aus Psychologie, Medizin, Gesundheits- und Arbeitswissenschaften / Ergonomie) bei Austauschforen, Fachbereichen, Sachgebieten, Arbeitsgruppen, Verbänden.
- die Approbation zur Ärztin/zum Arzt besitzen
- und zusätzlich
- als Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin*
- oder Fachärztin/Facharzt eines anderen Fachgebietes mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin/Notfallmedizin*
- oder Fachärztin/Facharzt anderer Fachrichtung mit unmittelbarer Patientenversorgung z. B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesie oder Dermatologie*,
- die sichere Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitstechniken sowie sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie die Fähigkeit, Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessensspielraum zu treffen,
- Führungskompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit innerhalb eines interdisziplinären Teams, hohe Integrationsfähigkeit,
- Projektmanagement und Organisationsfähigkeit,
- die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern,
- die Bereitschaft zu – gelegentlich auch mehrtägigen – Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse 3 bzw. B).
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
- eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
- eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
- die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
- die Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges,
- eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
Verwaltungskraft in der Betreuungsbehörde, Amt für Jugend, Familie und Sport, Abteilung „Jugendhilferecht“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Jugendhilferecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (30 % bzw. 11,7 Wochenstunden) alsVerwaltungskraft in der Betreuungsbehörde
(EG 9a TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Abteilung „Jugendhilferecht“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport ist in das Sachgebiet „Beistandschaft/Unterhaltsvorschusskasse“ und die Teams „Amtsvormundschaft/-pflegschaft sowie Betreuungsstelle“ und die „Koordinierungsstelle Vormundschaften“ aufgeteilt.
- Entscheidung über Anträge auf (vorläufige) Registrierung als Berufsbetreuer*in gemäß BtOG
- Führung von Gesprächen zur Feststellung der persönlichen Eignung
- Beratung der potenziellen Berufsbetreuer*innen über die fachlichen und rechtlichen Anforderungen sowie den Ablauf des Registrierungsverfahrens
- Bearbeitung und Überwachung der Mitteilungs- und Nachweispflichten von Berufsbetreuer*innen gemäß § 25 BtOG
- Entscheidung über Anträge auf Anerkennung anderweitiger Nachweise der Sachkunde gemäß § 7(4) Betreuerregistrierungsverordnung
- Widerruf, Rücknahme und Löschung der Registrierung sowie Mitteilung hierüber an die zuständigen Betreuungsgerichte und Betreuungsbehörden gemäß § 27 BtOG
- Führung des Registers für Berufsbetreuer*innen im EDV-Fachverfahren
- Verwaltung der Fortbildungspflichten gemäß § 29 BtOG
Voraussetzung für die Stelle ist
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- relevante Berufserfahrungen im Verwaltungsrechtsverfahren und im BtOG
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Verhandlungskompetenz sowie Selbstreflexion
- eine selbstständige Arbeitsweise, Entschlussfreudigkeit, Engagement, Stresstoleranz und ein sicheres Urteilsvermögen, Kundenfreundlichkeit
- Teamgeist
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Medizinische/n Fachangestellte/n Augenheilkunde (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Komm in unseren Sprechstundenbereich der Asklepios Klinik Barmbek. Gemeinsam mit den stationären Fachbereichen, sowie mit unseren internen kassenärztlichen Bereichen, versorgen wir unsere Patienten mit wegweisender Diagnostik, Therapie und ambulanten Operationen in unserem Stadtteil und weit darüber hinaus.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Medizinische/n Fachangestellte/n Augenheilkunde (w/m/d)
- Administrative Aufnahmen von ambulanten und stationären Patienten
- Tägliche operative Arbeit im Team
- Assistenz und Betreuung der PatientInnen bei Behandlungen und Operationen (IVOM)
- Erstellung von Behandlungs-und Wahlleistungsverträgen
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Empfang, Betreuung und Beratung unserer Patienten und Begleitpersonen
- Telefonische Korrespondenz mit Patienten, Zuweisern und internen Interessensgruppen
- Selbstständige Labortätigkeiten und Bedienung ophthalmologischer Geräte
- Kontrolle und Aufbereitung der Untersuchungsräume
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten
- Du besitzt fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Augenheilkunde und bist ein Organisationstalent
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Empathie sind deine persönlichen Eigenschaften
- Du besitzt die Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
- Jahressonderzahlung, Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Jobbeschreibung
Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.Die Fakultät Life Sciences bildet die Vielfalt der Lebenswissenschaften ab und lehrt und forscht interdisziplinär zu Themen der nachhaltigen Pflanzen- und Tierproduktion, Gesundheit und Hygiene, Qualität und Umwelt bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie. Das Fachgebiet Sicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Qualitätswesen beschäftigt sich mit Fragen zur effizienten und nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zur Gewinnung qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte.
Im Rahmen eines Drittmittelprojekts sollen Daten zum Tierwohl und Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung unter Praxisbedingungen erfasst werden. Im Verlauf von drei Jahren werden Verhaltensmuster mittels Videoaufzeichnungen und durch persönliche Tierbeobachtungen auf landwirtschaftlichen Betrieben evaluiert und durch KI-gestützte Daten zur Aktivität in unterschiedlichen Managementsystemen ergänzt. Zugleich werden Parameter der Tiergesundheit und Nachhaltigkeit erhoben. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt auf dem Tierverhalten.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Kennziffer 03/F2/25
EG 13 TV-L | befristet aufgrund einer Projektbefristung bis zum 31.01.2028 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,86 Stunden
- Planung und Durchführung von regelmäßigen Bestandsbesuchen inkl. systematischer Erfassung von Verhaltensparametern und Tierwohlindikatoren
- Planung, Koordination und Durchführung der Erfassung von (Video-)Datenmaterial zur Beurteilung des Tierverhaltens in einem Hähnchenmastbetrieb der Projektregion
- Auswertung der Videodateien zur quantitativen und qualitativen Erfassung des Tierverhaltens
- Statistische Auswertung der erhobenen Daten
- Verfassung und Mitarbeit an wissenschaftlichen Fachvorträgen und Publikationen, Verfassen der Zwischenberichte und des Abschlussberichts in Abstimmung mit der Projektleitung
- Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Hilfskräften im Forschungsbereich
- Kommunikation und Kooperation mit den Projektpartnern
- Bericht an die Projektleitung und enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Wissenschaftler*innen und weiteren internen und externen Akteuren
- Eine Promotion zum Thema ist vorgesehen.
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Agrarwissenschaften, Tierwissenschaften, Veterinärwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachkenntnisse zum Thema Geflügel und/oder landwirtschaftliche Nutztiere und/oder Tierverhalten
- Idealerweise Fachkenntnisse zur Erfassung von Tierwohlindikatoren und/oder (Video-)Verhaltensanalyse bei Tieren
- Interesse an der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Geflügelfleisch
- Interesse an eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie zielführende, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kooperation- und Kommunikationsfähigkeit, Professionalität im Umgang mit Unternehmenspartnern sowie eine hohe Motivation und Spaß an der Arbeit im Umfeld der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
- Führerschein der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- (mind. B2 GER) und gute Englischkenntnisse (mind. B1 GER)
- Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Malteserstift St. Sebastian liegt in ruhiger Lage mit Blick auf eine Pferdekoppel im angenehm dörflichen Duisburg-Mündelheim. Die Zentren der Städte Duisburg, Düsseldorf und Krefeld sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen, so bieten wir Ruhe und Entspannung mit kurzer Anbindung ans Stadtleben. Die Pflegeeinrichtung bietet auf zwei Wohnbereichen 60 Plätze in der vollstationären Versorgung an, darunter 4 Plätze für Kurzzeitpflege und 30 Plätze für demenziell stark veränderte Menschen.Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) zur Verstärkung unseres sympathischen Teams, in Vollzeit oder Teilzeit.
- gezielte Einarbeitung
- mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
- tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.618 € - 4.379 € (Grundgehalt zuzüglich Zeitzuschläge und monatlicher Pflegezulage; EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche)
+ jährliche Leistungszulage
+ zusätzliche Jahressonderzahlung
+ von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
+ 2.500€ Willkommensprämie - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu deinen beruflichen Zielen und Interessen
- langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
- eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), wie Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare Qualifikation
- höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen der Bewohner
- Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit
Jobbeschreibung
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machenBei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit)
Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie wirken in den zentralen Themenbereichen Recht- und Vergabemanagement mit sowie in weiteren rechtlichen Themen der E-Verwaltungsarbeit NRW.
- Sie planen Ausschreibungsverfahren, Markterkundungen und Lesesaalverfahren, führen diese durch und arbeiten Vergabeunterlagen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW aus.
- Sie prüfen rechtliche Fragestellungen der E-Verwaltungsarbeit (E-Government-Gesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht etc.).
- Sie erstellen Nutzungsbedingungen und -vereinbarungen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW.
- Sie unterstützen bei der Recherche von Rechtsprechung und Gesetzestexten.
- Sie koordinieren, organisieren und planen Workshops sowie Abstimmungen zu rechtlichen und technischen Themen.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Recht, Wirtschaftsrecht, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung im Bereich Recht und Vertragsmanagement
- Erfahrung im Bereich Vergaberecht und Vergabemanagement sowie in der Durchführung
- Erfahrung im Formulieren von Texten, vorzugsweise von Verträgen, Vereinbarungen oder Nutzungsbedingungen
- Strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung und Bearbeitung umfangreicher Unterlagen
- Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb
- Fundiertes Know-how im Umgang mit Excel und Word
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung in der Mitarbeit in IT-Projekten
- Know-how in MS Project
- Erfahrung in der Organisation von Workshops und Abstimmungen
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Hands-on Mentalität
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteine Sachbearbeitung (w/m/d)
Entgelt E 9b TVöD (Bund)
für das Referat Z.II.4 – Interne Services am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement – Sie koordinieren Instandhaltungsmaßnahmen, Energieeffizienz, das Facilitymanagement und das Raummanagement der Liegenschaft der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Interne Services – Sie übernehmen die Koordination der Inneren Dienste Hausmeisterservice, Postverteilung, Materialausgabe und ‑beschaffung.
- Fremdfirmenkoordination – Sie beauftragen externe Dienstleister (z. B. Wachdienst, Reinigung etc.) und begleiten Maßnahmen dieser.
- Zugangskontrollsystem – Sie übernehmen die Verwaltung und Konfiguration des Zugangskontrollsystems für unsere Liegenschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hierbei legen und aktualisieren Sie die Berechtigungen für die unterschiedlichen Bereiche und Räume fest und richten Schließberechtigungen für die Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus wirken Sie bei der Erstellung eines Konzepts zur Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA) mit.
- Fuhrparkmanagement – Sie steuern die Buchungen der Selbstfahrenden und koordinieren wirtschaftliche und betriebsnotwendige Angelegenheiten des Fuhrparkmanagements an unserer Liegenschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Sie haben ein Bachelorstudium vorzugsweise im Bereich Facility Management, der Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Beamtendienst des Bundes oder der Länder bzw. als Tarifbeschäftigte/-er verfügen Sie über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt/Angestelltenlehrgang II.
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team und mit externen Kooperationspartnern. Zudem zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Serviceorientierung aus.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und Ihren Einsatz in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis Besoldungsgruppe A 9g statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Tarifbeschäftigten bieten wir bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Gehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.- Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren im Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene"
- Gebührenabrechnungen
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Arbeitsmaterialien und Schutzkleidung
- Datenpflege im Fachverfahren sowie Unterstützung der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung von Probennahmen und Kontrollen
- Bearbeitung von Rückrufen und Schnellwarnungen
- eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Ordnungsrecht
- eine gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Motivation
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
- E 11 TVöD/A 11 SHBesG
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
IT-Anwendungsbetreuer CAD (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Zentrale in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:IT-Anwendungsbetreuer CAD (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Implementierung und Betreuung unserer CAD-Anwendungen sowie die Weiterentwicklung von CAD-Standards, insbesondere:
- IT-technische CAD Anwendungsbetreuung der internen Fachsparten
- Schnittstelle zwischen Fachsparte und IT sowie Implementierung und Betrieb der Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit dem Infrastruktur-Team
- Technischer Support und Betrieb u.a. des Produkts pitCAD (BricsCAD) BIM und weiterer CAD-Anwendungen sowie Überwachung von Schnittstellen zu Drittsystemen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen
- Abgeschlossenes IT- oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in einschlägigen CAD-Anwendungen und der BIM-Methodik
- Erfahrung in der technischen Anwendungsbetreuung, vorzugsweise von CAD-Anwendungen
- Erfahrung mit Verfahrensvorschriften (VHB, RBBau/RLBau, VOB) wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an digitalen Trends
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 12 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 63.177 € brutto/Jahr)
Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und wirkt in den Alltag jedes Einzelnen hinein. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren und miteinander arbeiten, sondern hat auch Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander und den politischen Prozess. Für Unternehmen und Arbeitgeber hat der technische Wandel weitreichende Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und Position im globalen Wettbewerb. Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit schafft es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Das bidt fördert herausragende interdisziplinäre Forschung und liefert Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern als Think Tank wissenschaftliche Evidenz mit aktuellen Daten und Analysen. Forschung findet am Institut im offenen Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt.- Sie erfassen, kontieren und buchen selbstständig Zahlungsvorgänge und verarbeiten anfallende Geschäftsvorgänge (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung).
- Sie bearbeiten eigenständig den gesamten Zahlungsverkehr.
- Sie beurteilen Zahlungsvorgänge und Geschäftsvorfälle hinsichtlich ihrer umsatzsteuerlichen Relevanz.
- Sie bearbeiten Reisekostenabrechnungen, prüfen Personalkosten und unterstützen im Personalkostenmanagement und -Verwaltung.
- Sie erstellen Finanzauswertungen, entwickeln diese weiter und unterstützen bei der Budgetierung, im Finanzcontrolling, bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung und beim Jahresabschluss.
- Sie wirken bei administrativen Aufgaben im Finanz-, Organisations- und Personalverwaltungsbereich mit.
- Sie arbeiten in unserem Finanzteam mit Schnittstellen zu unserem Fördermittelmanagement und kooperieren eng mit Kolleginnen und Kollegen in allen Abteil ungen.
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen.
- Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen idealerweise mit Berufserfahrung im Finanzmittelmanagement und in der Buchhaltung an Hochschulen, öffentlichen Forschungseinrichtungen oder staatlichen Organisationen.
- Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in Office-Programmen und über gute Kenntnisse und Erfahrung in Excel / Tabellenkalkulationen.
- Sie haben zudem idealerweise Kenntnisse im Bereich des bayerischen Haushaltsrechts und im Personalkostenmanagements und -Verwaltung.
- Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und strukturiert, bringen ein sehr gutes Zahlenverständnis und die Bereitschaft mit, sich in neue Bereiche und Strukturen einzuarbeiten.
- Sie kommunizieren aktiv, freundlich und verbindlich mit Dienstleistern, Lieferanten und Fördermittelgebern.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Finanzen;
- Fachliche und überfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten;
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz in der Münchner Innenstadt mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office-Regelungen;
- Eine tarifliche Vergütung (TV-L) mit Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL);
- Eine Vergütung innerhalb des TV-L bis zu einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9 bei entsprechender Qualifikation in Teilzeit (50%).
Wir arbeiten kooperativ und legen viel Wert auf Eigeninitiative und ein wertschätzendes Miteinander.
Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das bidt ist durch die Diversität seiner Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.
Küchenservicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Soueränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie sind für die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten der Küche, der Ausgabe, der Speisesäle, der Kühlhäuser sowie aller Gerätschaften der Truppenküche zuständig.
- Sie sind verantwortlich für die Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln unter Anleitung des Küchenfachpersonals und bedienen bzw. bestücken das Küchengroßgerät und Maschinen, wie z.B. Geschirr- / Topfspülmaschinen oder Heißluftdampfgargeräten nach einer entsprechenden Unterweisung.
- Sie bereiten den Auf- und Abbau der Früh-, Mittags- und Abendverpflegung vor, überwachen die Entnahme aus der Ausgabe und stellen die Übergabe bzw. Rücknahme der Geländeverpflegung in Thermoporten sicher.
- Sie bedienen im Bedarfsfall das elektronische Kassenabrechnungssystem.
- Sie sind für das Sortieren und den Abtransport von Restmüll und Speiseabfällen zuständig.
- Sie unterstützen bei der täglichen Warenannahme, Verbringung, Pflege und Verteilung der Lebensmittel unter Beachtung der gültigen Regelungen (Maßnahmen zur Eigenkontrolle im Bereich der Bundeswehr u.a.) auf Weisung der Küchenbuchhaltung bzw. Küchenleitung.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Die Frühschicht beginnt dabei an Wochentagen regelmäßig gegen 4:45 Uhr; die Spätschicht endet gegen 19:00 Uhr (Routinedienstbetrieb). An Wochenenden und Wochenfeiertagen gelten verkürzte Schichtzeiten.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung (Küchentauglichkeit gemäß §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz) und eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit. Diese umfasst: regelmäßiges Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg, vereinzelt bis zu 20 kg; mehrfach tägliches Heben und Transportieren von Lasten über 25 kg (Thermoporten) mit Hilfsmitteln / Hebepartner; mehrfach tägliches Schieben von Lasten bis 30 kg; wiederholtes Bücken und Strecken;
- überwiegend stehende Tätigkeit; Tätigkeiten in Zwangshaltungen bzw. Arbeiten mit Rotationsbewegungen;
- körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen von -20°C bis +35°C; Lärm; Feuchtigkeit und Geruch; Umgang mit kalten (unter -18°C) und heißen (über 70°C) Produkten;
- Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie besitzen Erfahrungen im (Groß-) Küchenbetrieb.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz
Jobbeschreibung
Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.01.2026 eine Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz (Vollzeit) in unbefristeter Anstellung. Ihr Arbeitsort ist Lübeck. Ihre Einsatzorte sind der Campus Lübeck und der Campus Kiel.
Die Stabsstelle ist an den Standorten Kiel und Lübeck mit insgesamt 14 Beschäftigten vertreten. Dazu gehören die Bereiche Arbeitsschutz, Brand- und Katastrophenschutz, Strahlenschutz, Gentechnische Anlagensicherheit, Flugsicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Sozialberatung und Betriebliche Suchthilfe.
- Die Gesunderhaltung der rund 17.000 Beschäftigten im UKSH steht im Mittelpunkt Ihres ganzheitlichen Handelns
- Koordination aller gesetzlich erforderlichen Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen
- Leitung der Arbeitsschutzausschüsse an beiden Standorten in Kiel und Lübeck
- Ansprechperson für die Unfallkasse Nord und alle weiteren Aufsichtsbehörden
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen zu verschiedensten Themenbereichen für Führungskräfte, Beauftragte und Beschäftigte
- Erstellung von Jahresberichten und Unfallstatistiken
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Betriebsärztlichen Dienst und allen Interessenvertretungen
- In Ihrer Führungsposition sind Sie dem CEO des UKSH direkt unterstellt
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Maschinenbau, Krankenhaustechnik, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- (Einschlägige) Führungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Weitere Beauftragten-Qualifikationen für z.B. Abfall, Gefahrgut, Explosionsschutz, Gefahrstoffe, Brandschutz, Laserschutz etc. oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Erfahrungen mit betriebspsychologischen Fragestellungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Bereich des Gesundheitsmanagements und der Sozialberatung
- Fähigkeiten zum strukturierten, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten, hohe Leistungsmotivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationstalent sowie souveräne Beratungs- und Umsetzungskompetenz, Kooperationsfähigkeit, analytisch-systemisches Denken, didaktische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit und Dienstleistungsmentalität
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitsbedingungen und mobiles Arbeiten zur verbesserten Balance von Familie und Beruf
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sich weiterentwickelnden und krisensicheren Unternehmen
- Die Möglichkeit der Mitgestaltung über das originäre Aufgabengebiet hinweg – z.B. durch konzernweite Projekte und Aktivitäten
- Interne und externe Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Angestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen
Zuwendungs- und Steuerrecht
Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Zuwendungs- und Steuerrecht
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Teilzeit (30 h/Woche) – einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
- termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen
- Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation
- Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen
- Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten
- Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung
- Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen)
- Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon
- Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben
- interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon
- Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern
- Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management-Systems (TCMS)
- Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar
- mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU‑Beihilferecht
- Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten
- idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgO Bund)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Zwei Senior Vergabemanager*innen
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Zwei Senior Vergabemanager*innenArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0082_02
Die Bundesbank verfügt über eine eigene Vergabestelle, die die Fachbereiche qualifiziert bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Die Vergabestelle beschafft nicht nur Produkte für den eigenen Geschäftsbetrieb, sondern kooperiert auch mit den Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), um gemeinsame Beschaffungen effizient und erfolgreich durchzuführen.
- Leiten komplexer Beschaffungs- und Vergabeverfahren im kartellrechtlichen Bereich für nationale und ESZB-Großprojekte
- Besonderer Fokus entweder auf „Allgemeinen Beschaffungen“ oder auf IT-bezogenen Produkten und -Services
- Einsatz Ihrer Expertise zur Qualitätssicherung in laufenden Vergabeverfahren
- Weiterentwicklung von Verfahrensabläufen und Prozessen
- Entwickeln und Betreuen von fachspezifischen Aus- und Weiterbildungsprogrammen
- Interne*r Multiplikator*in zu aktuellen Beschaffungsthemen (z. B. durch Präsentationen und Vorträge)
- Die Verfahren für gemeinsame Beschaffungen der Zentralbanken des Eurosystems werden im Regelfall in englischer Sprache mit Unterstützung des bei der luxemburgischen Zentralbank angesiedelten Koordinierungsbüros EPCO durchgeführt.
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss vorzugsweise mit juristischem, wirtschaftswissenschaftlichem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Langjährige Erfahrung in komplexen Beschaffungs- und Vergabeverfahren
- Sehr gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (z. B. VgV, UVgO, GWB, BGB, AGB-Recht)
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Verhandlungsführung bei komplexen Vergabeverfahren; für die Position in der internationalen Vergabe sind Erfahrungen im internationalen Umfeld erforderlich
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigenständigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote
Verwaltungsleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Verwaltungsleiter*in (m/w/d)Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Leitung der Zentralabteilung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, IT, Personal und Rechnungswesen
- Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Berichte, Statistiken und Auswertungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen operativen und wirtschaftlichen Belangen, vorrangig in den Bereichen Finanzanalyse und Controlling
- Strategische und operative Weiterentwicklung des Bereiches und Mitarbeit an der zukunftsorientierten Ausrichtung des Studentenwerks
- Vorbereitung von Entscheidungen zur Finanzierung von Projekten und Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen, unter anderem im investiven und organisatorischen Bereich
- Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Rechnungshöfe, Banken, statistische Belange und Ad-hoc-Anfragen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in betriebs- oder verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung abgeschlossen haben oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und über ausgewiesene Berufs- und Leitungserfahrung verfügen.
- fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Haushaltsrecht, HGB, Steuerrecht) mitbringen.
- über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen, analytisch-konzeptionell denken können und die Fähigkeit besitzen, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten. Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind unabdingbar.
- fundierte PC-Kenntnisse haben und sicher im Umgang mit MS-Office und Präsentationstechniken sind.
- Interessante, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens
- Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
- Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
- Vergütung entsprechend der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) – Institut für Neuropathologie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Das Institut für Neuropathologie im UKE ist Teil des Zentrum für Diagnostik. Wir sind eine der größten universitären Neuropathologien in Deutschland mit spezialisierten erfahrenen Fachärzt:innen. Wir bieten das gesamte Spektrum der neuropathologischen Diagnostik inklusive Opthalmopathologie, Liquordiagnostik und Elektronenmikroskopie an und sind seit über 10 Jahren nach DIN EN I50/IEC 17020 als lnspektionsstelle akkreditiert. Wir sind in vielen Bereichen der Neuropathologie als Referenzzentrum tätig (Kindliche Ependymome, Hypophysentumoren, Liquordiagnostik, Demenzdiagnostik). Modernste molekularpathologische Diagnostik sowie viele nationale und internationale Forschungskooperationen runden unser Angebot ab.
Wir suchen eine:n engagierte:n MTL oder BTA und bieten ein interessantes, vielfätiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine gute Atmosphäre in einem motivierten Team. In unserem Team von TAs, ärztlichen und naturwissenschaftlchen Mitarbeiter:innen stellen Sie anhand von Gewebeuntersuchungen die Weichen für die weitere Therapie von Patient:innen mit einer neurologischen Krankheit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der histologischen und molekularen neuropathologischen Diagnostik von Gehirntumoren und anderen neurochirurgischen Biopsaten
- Breites Methodenspektrum (Paraffin- und Gefrierschnitte, Enzymhistochemie, Immunhistochemie, Semidünnschnitte, Zytologie, Molekularpathologische Methoden)
- Durchführung und Optimierung der entsprechenden Methoden
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) oder als Biologisch-technische Assistenz (BTA). Ebenfalls möglich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Biologie, Biotechnologie, Molekular Life Science, Biochemie und Molekularbiologie oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: Biologie, Molekular Life Science. (*Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation: BTA werden in die EG 8 eingruppiert, MTL / MTLA in die EG 9a. Eine Eingruppierung in die EG 8 setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 7.)
- Eine:n zuverlässige:n und engagierte:n Mitarbeiter:in
- Engagement und Begeisterung für histologische und molekulare Methoden
- Freude an der Arbeit im Team
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Plattling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3586, Stellen‑ID: 1242541)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Baumanagement für Dienstliegenschaften ELM‑Bundeswehr, u. a.
- Beteiligung bei der Durchführung von investiven militärischen Baumaßnahmen aus Eigentümerinsicht
- Operative Planung und Steuerung der Durchführung von technisch einfachen Bauaufgaben
- Übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Baumanagements im Objektmanagementteam, u. a.
- Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. für die Bündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
- Beratung der Nutzer*innen zu übergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotenzial und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‑)Effizienz o. Ä.
- Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Maßnahmen aus Sicht der Bauherrin/Eigentümerin
- Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
- Bearbeitung von Schadensersatz‑/Gewährleistungsangelegenheiten; Abwicklung von Versicherungsfällen
- Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (HOAI)
- Praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
- Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weitere Anforderungen:
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/in)
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (u. a. SAP, AiBATROS)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 SÜG
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Sachbearbeiter*in Städtepartnerschaften
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Städtepartnerschaften
Das Hauptamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in Städtepartnerschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation und ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzen.- Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Stadt Karlsruhe: Pflege der Beziehungen im Bereich Städtepartnerschaften und Patenschaften, insbesondere die Pflege der Beziehungen im Bereich der Städtepartnerschaft mit Nancy (Frankreich) und der Projektpartnerschaft mit Rijeka (Kroatien).
- Vorbereiten und Betreuen von Empfängen und repräsentativen Veranstaltungen mit Gästen aus den Partnerstädten; in der Regel in Abstimmung mit weiteren städtischen und externen Stellen
- Durchführen von Delegationsreisen und Betreuen von Gästen
- Durchführen von Projekten, insbesondere Vorbereiten und Durchführen des Jubiläums „70 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe-Nancy“
- Kontaktpflege zu Verbänden, Institutionen und Vereinen wie auch Einzelpersonen
- Mitwirken bei der Korrespondenz und dem Vorbereiten von Reden für den Herrn Oberbürgermeister
- Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit
- Stellvertretende Sachbearbeitung „Verwaltung des Deportiertenfriedhofs Gurs“
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse
- Idealerweise bereits Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ausgezeichnete Umgangsformen sowie sicheres Auftreten, Interkulturelle Kompetenz
- Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Teamassistenz (d/m/w) Einkauf Kennziffer: 25.18-8200
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTeamassistenz (d/m/w)
Kennziffer: 25.18-8200
- Bearbeitung, Dokumentation und Priorisierung von ein- und ausgehender Post sowie E-Mails
- Beantwortung von Emails und Telefon für Abteilung allg. und Abteilungsleitung
- Betreuung des Archivs
- Prozessbetreuung für die Abteilung (z.B. Bonitätsprüfungen, Rechnungen prüfen, Unterschriften einholen etc.)
- Organisation der Arbeitsplätze für neue Mitarbeiter*innen (z.B. Beantragung Account und Emailverteiler, Hardware-Bestellung, etc.)
- Reiseorganisation
- Terminkoordination und -Pflege intern/extern
- Besprechungs-/Tagungs- und Schulungsorganisation
- Organisation des Bürobedarfs für Einkauf/Materialwirtschaft
- Koordination von Besprechungen und sonstigen Terminen (inkl. Gästeempfang und -Bewirtung sowie Verwaltung der Räumlichkeiten)
- Fremdfirmen auf Zugangsberechtigung prüfen und freigeben.
- Einkaufslaufwerk administrieren und organisieren nach Vorgaben der Abteilungsleitung bzw. auf Nachfrage der einzelnen Gruppenleitungen.
- Erstellung von kleineren Bestellungen in SAP MM auf Basis Bedarfsanforderungen und Angeboten aus den Fachabteilungen.
- Überwachung von Auftragsbestätigungen / Lieferterminen
- Ergreifen von Maßnahmen bei Termin- und Preisabweichungen.
- Abgeschlossene (idealerweise kaufmännische) Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Word, Outlook und PowerPoint)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, Kommunikationsgeschick
- Hohe Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, Service- und Teamorientierung.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund). Homeoffice ist nach Absprache teilweise möglich.
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Assistenz des Oberbürgermeisters und des Fachbereichsleiters 2
Jobbeschreibung
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Assistenz des Oberbürgermeisters und die Assistenz des Fachbereichsleiters 2 einenVerwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-1110.2
- Übernahme von Assistenzaufgaben für den Oberbürgermeister und die Fachbereichsleitung 2 (Personal, Ordnung und Bürgerservice), wie z. B. die Planung und Koordination von Terminen und die Übernahme des Aufgabenmanagements
- Selbstständiges Erstellen von Korrespondenz und Präsentationen für den Oberbürgermeister und die Fachbereichsleitung
- Planung und Bewirtschaftung des städtischen Haushalts im zuständigen Bereich mittels Infoma
- Übernahme von Sonderaufgaben für den Fachbereich 2, wie z. B. die Organisation von verschiedenen städtischen Veranstaltungen und Gremiensitzungen und damit verbundenen Protokollführungen
- Verwaltungsmäßige Zuständigkeit bei sämtlichen Bürgerbeteiligungsverfahren mit der Beteiligungsplattform „Go vocal“; digitale Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachrichtung Landes- und KommunalVerwaltung, oder ein vergleichbarer Abschluss (mit rechtlichem Schwerpunkt, insbesondere öffentliches Recht)
- Rechtliche Grundkenntnisse, v. a. im Kommunalrecht und Haushaltsrecht
- Gute bis sehr gute IT-Kenntnisse erwünscht (MS-Office-Paket, Finanzwesen Infoma und browserbasierte Anwendungen)
- Organisationstalent und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen, z. B. auch außerhalb der Kernzeiten (bspw. auch bei Bedarf abends)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit von Vorteil
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD-V
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team und im direkten Umfeld der Verwaltungsspitze
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
- Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Straßenbau
Jobbeschreibung
Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg. Mit über 530 Beschäftigten in über 20 Abteilungen sorgen wir für ein sauberes Stadtbild.Für unsere Abteilung 3.1 Planung und Bauausführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
staatlich geprüfter und anerkannter Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Straßenbau
Die Stelle ist unbefristet und kann sowohl in Vollzeit (39 Wochenstunden) als auch in Teilzeit besetzt werden. Zudem bieten wir die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD.
Das TBZ nimmt einen Großteil der Aufgaben des Straßenbaulasträgers für die Stadt Flensburg wahr. Planung und Bauausführung für Straßenneubau, Straßenerneuerung und Straßenunterhaltung sind unsere Schwerpunktthemen. Ihr Schwerpunkt sollten die Planungsphasen im Straßenbau sein.
- Selbstständige Grundlagenermittlungen für Straßenbaumaßnahmen. Ermittlung der Planungsrandbedingungen und Beratung zum Leistungsbedarf.
- Planungsbegleitende technische Prüfung externer Ingenieurleistungen für Tief- und Straßenbaumaßnahmen
- Eigenverantwortliche, selbständige Planung (Lph 1-5) von Neubau- und Umbaumaßnahmen des Tief- und Straßenbaus.
- Eine staatlich geprüfte und anerkannte Bautechnikerausbildung
- EDV-Kenntnisse (MS Office, AutoCAD, iTWO civil (wünschenswert)
- Bereitschaft Fortbildungsveranstaltungen zu besuchen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Fahrerlaubnis für PKW
- Zahlung nach Tarif
- Jahressonderzahlung
- extra Altersvorsorge
- Jobticket
- Unterstützungskasse
- Fahrradleasing
- umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Kollegialität
- sicherer Arbeitsplatz
Bankkaufleute (m/w/d) für die Kundenberatung in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Sparkasse am NiederrheinGut für Menschen, Wirtschaft,
Kultur und Zukunft
Wir sind eine innovative, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund vier Milliarden Euro. Mit rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 23 Geschäftsstellen bieten wir unseren Kunden in den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in den Gemeinden Alpen und Sonsbeck ein vielfältiges Service- und Produktangebot – vor Ort und digital.
Für unsere Privatkunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vertriebsstarke
Bankkaufleute (m/w/d) für die Kundenberatung in Voll- oder Teilzeit
Wenn Du Dich ständig weiterentwickeln möchtest und Freude an selbstständiger Arbeit hast, bist Du die perfekte Ergänzung für unser Team.
Du…
- hast idealerweise nach Deiner Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann den Studiengang zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt absolviert oder bringst die Bereitschaft mit, diesen nachzuholen.
- hast Kenntnisse im Einlagen-, Wertpapier- und Verbundgeschäft oder bist bereit, Dich in diese Themen einzuarbeiten.
- berätst deine Kundinnen und Kunden ganzheitlich, strukturiert und zielgerichtet .
- stellst deren Wünsche, Bedürfnisse und Ansprüche in den Mittelpunkt. Deine Kundinnen und Kunden sollen sich fachlich und persönlich gut beraten fühlen.
Wir bieten Dir…
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- arbeitergebergeförderte Fortbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung.
- flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD).
- 32 Tage Urlaub.
- sehr gute Sozialleistungen, zum Beispiel eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket sowie Fahrrad-Leasing.
- eine gelebte Duz-Kultur.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal, das Du auf unserer Homepage www.sparkasse-am-niederrhein.de findest.
Für persönliche Auskünfte steht Dir der Leiter der Abteilung Personal, Jürgen Renner, unter der Telefonnummer 02841 206-2360 gerne zur Verfügung.
Sozialpädagog:innen – Diplom/B.A. (m/w/d) für intensivbetreute Wohngruppe in Lübeck
Jobbeschreibung
FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Wir suchen Sie!Sie haben Lust auf sinnvolle Arbeit?
Sie möchten mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten?
Für unsere intensivbetreute Wohngruppe (gem. §34 SGB VIII) in Lübeck suchen wir zu sofort oder zum nächstmöglichen Termin
Sozialpädagog:innen - Diplom/B.A. (m/w/d)
in Vollzeit / Teilzeit
Es erwartet Sie ein familiäres und offenes Betriebsklima sowie ein kompetentes, kollegiales und engagiertes Kolleg:innenteam. Zusammen mit Ihrer Leitung und Ihren Teamkolleg:innen haben Sie die Möglichkeit, einrichtungsspezifische Strukturen mitzuentwickeln und zu gestalten.
- Sie bieten den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ihrer pädagogischen Arbeit in der Wohngruppe ein sicheres Zuhause.
- Einzel- und Gruppenaktivitäten aber auch Ausflüge werden von Ihnen mitgeplant, organisiert und auch durchgeführt.
- Bei der Hilfeplanung wirken Sie mit und arbeiten eng mit Fallzuständigen und Fachkräften der Jugendämter sowie weiteren in den Entwicklungsprozess einbezogenen Personen zusammen.
- Sie führen Kennenlerngespräche und beteiligen sich aktiv am Aufnahmeprozess.
- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik) und bestenfalls fundierte Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in der Traumapädagogik, grundsätzlich sind Kenntnisse in der systemischen Arbeit wertvoll.
- Sie stehen Supervision konstruktiv gegenüber und haben Freude an Fort- und Weiterbildungen.
- Auf Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima legen Sie Wert.
- Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einer intensivbetreuten Wohngruppe.
- Auf Sie wartet neben einer herausfordernden und vielseitigen Tätigkeit die Möglichkeit, Begriffe wie Erlebnispädagogik und Nachhaltigkeit mit Leben zu füllen. Das große Grundstück lädt dazu ein.
- Mit kollegialer Beratung, regelmäßigen Dienstbesprechungen, Supervision und Weiter- und Fortbildungen unterstützen wir Sie in der Arbeit.
- Für innovative und kreative Konzepte haben wir ein offenes Ohr.
- Die Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB KJSH 2025 (analog TV-L S)
- Sie können eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) abschließen, die zurzeit mit 5% des Brutto-Entgelts bezuschusst wird.
- Eine durch die Arbeitgeberin finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports ist ebenfalls möglich.
- Eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis nach Ablauf von 24 Monaten ist unser Ziel.
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.- Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
- Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
- Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
- mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
- Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Sprachniveau der deutschen Sprache von mindestens C1
- E 11 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Duales Studium „Verwaltungswissenschaft“ B.A. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de.Informationen zum dualen Studium: Weitere Informationen, etwa zu Studieninhalten und Prüfungen, finden Sie in den Ausbildungsflyern der Stadt Verden (Aller) auf unserer Homepage unter Arbeiten bei der Stadt Verden – Ausbildung sowie unter www.nsi-hsvn.de.Beamt:innen nehmen bei der Stadt Verden (Aller) sachbearbeitende Fach- und Führungsaufgaben wahr. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich dabei in allen Fachbereichen sowie dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller).
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- sachbearbeitende Täigkeiten
- planerische und organisatorische Aufgaben
- eigenverantwortliche Führungsaufgaben sowie die Überwachung der einheitlichen Rechtsanwendung im Aufgabenbereich
- organisatorische und personelle Planung
- die Dienststelle nach außen repräsentieren und vertreten
Das duale Studium beinhaltet mehrmonatige Theorieblöcke in Hannover und endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Während des dreijährigen Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen Sie viele Fachbereiche des Rathauses und lernen die unterschiedlichen Aufgabenbereiche kennen. Dabei werden rechtliche, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Nach dem Studium besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Die Anwärterbezüge betragen 1.469,74 € brutto im Monat (Besoldungstabelle Stand Dezember 2024).
Voraussetzung für die Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist mindestens die Fachhochschulreife.
Auch die Höchstaltersgrenze (Grundsatz 40. Lebensjahr noch nicht vollendet) nach § 18 Abs. 2 Nds. Beamtengesetz i.V.m. § 16 Nds. Laufbahnverordnung, die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz sowie das Prinzip von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (§ 9 Beamtenstatusgesetz) sind im Auswahlverfahren zu beachten.
In diesem Rahmen ist ein Eignungstest vorgesehen.
- Verknüpfung von Theorie und Praxis im dualen Studium als Basis für verschiedenste Tätigkeiten in der Verwaltung
- Beamtenstatus mit z.B. Beihilfe- und Versorgungsansprüchen, Familienzuschlag und Sozialversicherungsfreiheit
- unter bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit möglich (die individuellen Möglichkeiten sind im Einzelfall zu klären)
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
- Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum
Hafenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hafenmeisterei des Sportboothafen Ost einenHafenmeister (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-4241
- Grünflächenpflege und Übernahme kleinerer Reparaturarbeiten
- Kontrolle auf Betriebssicherheit und Funktionsüberprüfungen von technischen Einrichtungen
- Führen von Statistiken (Tagesgäste, Kurtaxe), Kassentätigkeiten, Büroarbeiten
- Ein- und Auskranen von Booten und Rangieren von Booten auf uns von Winterlagerplätzen
- Ansprechpartner (m/w/d) für Hafennutzer, Überwachung der Hafenordnung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Gutes technisches Verständnis
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
- Führerschein der Klasse B
- Bodenseeschifferpatent der Kategorie A
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD-V
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
- Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Werden Sie
(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung
in Voll-/Teilzeit
- Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierungen.
- Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft).
- Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.
- Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Immobilienkunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.
- Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.
- Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
- Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise im Immobilienumfeld
- Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert
- Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.
- Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
- Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
- Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
- Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
- Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
- Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
- Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
- Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
- Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Tiefbau einenBautechniker (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-5380.2
- Unterhalt, Instandsetzung und Betrieb öffentlicher Straßen, Wege, Plätze und Brunnen
- Bereitstellung, Betrieb und Unterhaltung der Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen, wie Straßenbeleuchtung, Signalanlagen, Verkehrszeichen, Verkehrslenk-, Verkehrsleit- und Schutzeinrichtungen
- Vorhaltung eines elektronischen Straßenaufgrabungsmanagements
- Gestattung von Sondernutzungen (Aufgrabungsgenehmigungen) als Straßenbaulastträger
- Koordinierung von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum, wie z. B. Verlegung von Ver- und Entsorgerleitungen, Aufgrabungen u. ä.
- Abschluss als Bautechniker (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Die Stelle ist auch für Personen mit Erfahrung im Straßenbau geeignet
- Erfahrungen im Tiefbau sind von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Gute Umgangsformen und Dienstleistungsbereitschaft
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
Referent/-in der Pflegedirektion B.A. (m/w/d)
Jobbeschreibung
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unsere RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH einen / eineReferenten/-in der Pflegedirektion B.A. (m/w/d)
_ unbefristet in Vollzeit 100 %
Unser Leistungsspektrum: Die OKM ist ein topmodernes, überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte, welches das gesamte Spektrum der Orthopädie anbietet. Mit über 10.000 Operationen im Jahr ist die OKM die größte orthopädische Fachklinik in Süddeutschland und weiter auf Wachstumskurs. Sie ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und Referenzzentrum für Wechselendoprothetik.
- Unterstützung der Direktion für Pflege- und Prozessmanagement bei der Organisation und Weiterentwicklung des Pflege- und Funktionsdienstes
- Weiterentwicklung des Pflegedienstes, u. a. mit den Schwerpunkten Qualitätssicherung und -entwicklung
- Organisation der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie internen und externen Partnern
- Unterstützung im Bereich der Auslandsakquise
- Mitwirkung sowie Bearbeitung von Projekten
- Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger inkl. Studium mit Abschluss B.A.
- Selbstständige, lösungsorientierte und von wirtschaftlichem Denken und Handeln geprägte Arbeitsweise
- Lust neues zu lernen und Wissen zu teilen
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität runden Ihr Profil ab
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
- Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponeten
- Kooperativer Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
- Option zur Förderung des Masterstudiums
- Sorgfältige, strukturierte und umfassende Einarbeitung
- Sie investieren Ihr Know-how in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere (z. B. Förderung Master)
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten, vergünstigte Mitgliedschaft bei Ortema Medical Fitness
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Vertriebsmanager (m/w/d) Partnervertrieb
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Vertrieb die Position:
Vertriebsmanager (m/w/d) Partnervertrieb
- Sie steuern die Zusammenarbeit mit externen Vertriebspartnern zur Erreichung unserer Vertriebsziele im Privat- und Gewerbekundenbereich. Dabei haben Sie stets die Wirtschaftlichkeit und die Vertriebsqualität im Blick.
- In Ihrer Verantwortung liegt die eigenständige Konzeption, Planung, Umsetzung und Steuerung von Vertriebsmaßnahmen zur Kundengewinnung und Kundenweiterentwicklung.
- Sie analysieren und bewerten die Vertriebs- und Absatzsituation und leiten entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung ein.
- Sie treiben Optimierungen im Vertriebsprozess in Zusammenarbeit mit allen relevanten Schnittstellen stetig voran.
- Sie bauen eigenständig die Zusammenarbeit mit bestehenden Vertriebspartnern aus und intensivieren diese. Zudem prüfen Sie die Zusammenarbeit mit potenziellen neuen Vertriebspartnern und erweitern unser Vertriebsnetzwerk.
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine geeignete vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Vertrieb im B2C und B2B Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Vertriebspartnern, idealerweise in der Energiewirtschaft
- Sehr gutes Verständnis von Vertriebsprozessen
- Teamplayer mit stetigem Weiterbildungswillen
- Hohe Problemlösungskompetenz, flexible Arbeitsweise, ganzheitliches Denken, Kommunikationsstärke
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Küchenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam bei der qualitativ einwandfreien und termingerechten Küchenproduktion
- Herstellen von einfachen Speisen und Gerichten nach Vorgabe
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene, motivierte und gastorientierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch wünschenswert
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Attraktives Bike-Leasing
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AVEA GmbH & Co. KG nimmt als kommunale Unternehmensgruppe der Abfallwirtschaft die operativen Entsorgungsaufgaben der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und Gesellschafter Stadt Leverkusen und Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV) wahr. Wir gewährleisten die langfristige Entsorgungssicherheit in der Region und decken zudem die gesamte Palette moderner Entsorgungsdienstleistungen für Industrie und Gewerbe ab.Zur personellen Verstärkung an unserem Hauptsitz in Leverkusen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als
IT-Systemadministrator (m/w/d)
- Einrichtung und Administration der IT-Infrastruktur, Server und Clients (Betriebssystem Microsoft Windows), Firewalls und anderer IT-Ressourcen (VMware VSphere & Horizon)
- Administration und Pflege des Active Directory inklusive Vergabe von Benutzerberechtigungen und GPOs
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister
- Entwicklung neuer sowie Weiterentwicklung und Optimierung bestehender IT-Verfahren und -Anwendungen
- Technischer Support für Mitarbeiter bei IT-bezogenen Anfragen und Problemen mithilfe eines IT-Ticketsystems
- Übernahme von Sonderaufgaben sowie Begleitung von Projekten
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT mit entsprechender Berufserfahrung
- Zudem bringen Sie Erfahrung in der Administration von Virtualisierungstechnologien, IT-Netzwerken (LAN/WAN) und -Infrastrukturen mit
- Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Verwaltung von Microsoft-Windows- und/oder Linux-Servern
- Ein starke Serviceorientierung sowie ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
- Eine geschickte Herangehensweise in der Problemlösung sowie strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Eine gute Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit gehören genauso zu Ihrem Profil wie unternehmerisches Denken und Handeln
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung entsprechend dem TVöD sowie Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Umfangreiche und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und gute Verkehrsanbindung, auch mit dem ÖPNV
- Möglichkeit zur Nutzung von Job-Bike oder bezuschusstem Deutschlandticket
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrswesen
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Tiefbauamt zum 21. Juni 2025 eine Sachbearbeitung (m/w/d) VerkehrswesenDie Stadt Filderstadt überzeugt vor allem durch ihre einzigartige Standortqualität. Mit rund 45.000 Einwohner*innen ist Filderstadt die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen und erstreckt sich, angrenzend an die Landeshauptstadt Stuttgart, vom Flughafen über die reizvolle Filderebene bis hin zu wunderschönen Naherholungsgebieten. Durch den direkten Anschluss an die Autobahn, Bundesstraße und S-Bahn, bietet die Stadt ein äußerst attraktives Wohnumfeld im Grünen mit vielseitigen kulturellen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Hervorzuheben ist das überregionale Kultur- und Kongresszentrum FILharmonie und das Sport- und Badezentrum Fildorado.
- Projektverantwortliche*r für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Verkehrswegebau (Straßen, Gehwege, Plätze)
- Koordination von Straßenbaumaßnahmen
- Enger Austausch und Abstimmung mit den Projektbeteiligten
- Ansprechpartner*in für Bürgeranliegen
- Überwachung und Kontrolle der Kosten laufender Projekte
- Haushaltsplanungen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Ausschreibungen, Bauleitung und Abrechnungen von allgemeinen Tiefbauarbeiten
- Brückenunterhaltung
- Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten
- Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Fachbereich Bauingenieurwesen, Techniker*in-Bautechnik / Schwerpunkt Tiefbau mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau und der Verkehrstechnik sind von Vorteil
- Kenntnisse in den gängigen Regelwerken
- Die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger
- Führerschein der Klasse B
- Arbeitsumfang 100 %
- Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
- Befristung als Mutterschaftsvertretung bis Ende des Mutterschutzes am 27. September 2025, bei Inanspruchnahme der Elternzeit bis deren Ende
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team
- Regelmäßige Möglichkeiten der Fortbildung
- Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Notfallsanitäter (m/w/d) als Lehrkraft im Quereinstieg für unsere Rettungsdienstschule
Jobbeschreibung
Dein Herz schlägt für den Rettungsdienst? Du hast gleichzeitig eine Passion für die Lehre und gibst Dein Wissen gerne weiter? Das Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen sucht genau Dich als Fachlehrer (m/w/d) im Quereinstieg! Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.Unser Schwerpunkt im Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen und den Nebenstandorten in Erkelenz und Krefeld stellt die Ausbildung von angehenden Notfallsanitätern (m/w/d) dar. Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den Rettungsdienst an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit, Dich persönlich kennenzulernen.
- Du planst und führst den fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht für die Aus- und Weiterbildung von Notfallsanitätern (m/w/d) durch
- Du übernimmst Mitverantwortung für den Schulbetrieb gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Aufsichtsbehörden
- Du planst und begleitest die Praxisphasen in den Kliniken und an den Lehrrettungswachen
- Du unterstützt bei der konzeptionellen Gestaltung, Entwicklung und Durchführung der Aus- und Weiterbildung. So kannst du einen kreativen Beitrag zu unserer hochqualitativen Ausbildung von morgen leisten
- Du hast einen rettungsdienstlich relevanten Studienabschluss (Rettungsingenieurwesen, Rescue Engineering, Hazard Control, Gefahrenabwehr, Rettungswissenschaften, Notfallmanagement/ Emergency Management ):
- Bachelor mit mindestens 20 ECTS aus dem Bereich der Rettungswissenschaften
- Optional: Master mit mindestens 40 ECTS im Bereich der Rettungswissenschaften
- Optional: Master mit mindestens 40 ECTS in medizinisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Du bist ausgebildeter Notfallsanitäter (m/w/d)
- Der Umgang mit der gängigen IT und dem MS-Office-Paket ist dir vertraut
- Du hast Interesse Dich im Rahmen einer pädagogischen Weiterbildung für die Lehre zu qualifizieren - Die Kosten übernehmen wir vollumfänglich
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten und sympathischen Team
- Eine von uns finanzierte Fortbildung zur Lehrkraft
- Eine Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tagen Jahresurlaub (und einen Tag zur freien Verfügung)
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Ein mit Dir abgestimmtes flexibles Arbeitszeitmodell bei Teilzeitbeschäftigung
- Eine wertschätzende, team- und lösungsorientierte Unternehmenskultur
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung z.B. über die Plattform machtfit!
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit des (E-) Bike-Leasings sowie ein arbeitgebergefördertes Deutschland-Ticket zu beziehen
Sachbearbeiter/in Debitorenbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzversorgungsleistungen aus. Es handelt sich um ein umlagefinanziertes System, das einen Verpflichtungsumfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst. Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachbearbeiter/in Debitorenbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, in Teilzeit mit einem Wochenstundenumfang von 20 Stunden
Kennziffer: SB DB I/2025
- Kontierung und Verbuchung von Zahlungseingängen
- Bearbeitung von Anfragen der Mitglieder
- Kontenklärung und Jahresabrechnung der Mitglieder
- Bearbeitung von offenen Posten
- Mahnwesen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung
- Genaue und präzise Arbeitsweise, Affinität im Umgang mit Zahlen
- Einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
- Firmenfitness mit Egym Wellpass
- ein kostenfreies Deutschland-Jobticket
- eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten)
- die Möglichkeit, eine zentral gelegene Wohnung mit KFZ-Stellplatz zu attraktiven Konditionen zu mieten (je nach Verfügbarkeit),
- breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
- weitere Sozialleistungen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt IT-Innovation Lab
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt IT‑Innovation Lab
(Besoldungsgruppe A 9m BBesO / Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: ZEIT2200 01, Stellen‑ID: 1247300) Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sie sind ein dynamischer, kreativer Kopf und haben Lust, die Zukunft der IT mitzugestalten? Wir suchen engagierte Talente, die unser IT‑Innovation Lab tatkräftig unterstützen! In diesem neu entwickelten Bereich bekommen Sie die Chance, spannende Projekte rund um Innovationen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT aktiv mitzuverfolgen und zu unterstützen.
- Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Meetings, Workshops und externen Events
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Präsentationen und Dokumenten
- Koordination und Betreuung von digitalen Tools für Workshops, z. B. Kollaborationssoftware und digitale Whiteboards
- Recherche und Aufbereitung von Informationen zu Technologietrends und aktuellen Projekten
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Enge Zusammenarbeit mit Start-ups, Forschungseinrichtungen und externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Bürokauffrau/‑mann) oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst
- Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement und mit Tools wie Jira wünschenswert
- Interesse an Innovationen und neuen Technologien
- Kenntnisse in den Bereichen IT‑Recht, Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und hohe Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Architekt*in / Bauingenieur*in als Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
ARCHITEKT*IN / BAUINGENIEUR*IN ALS PROJEKTLEITUNG HOCHBAU (M/W/D)
Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Vollzeit | unbefristet
- Sie übernehmen in allen Leistungsphasen der HOAI die Bauherrenfunktion für Neubauten/Generalsanierungen.
- Neben der Mitwirkung bei der Vergabe von verschiedenen Leistungen und Baumaßnahmen übernehmen Sie die Anleitung der beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros sowie das Nachtragsmanagement.
- Sie untersuchen Entwurfs- und Ausführungspläne unter Lebenszyklusbetrachtung, erstellen Projektablaufpläne und beziehen dabei alle Beteiligten mit ein.
- Sie stellen die Betreiberverantwortung sicher und gewährleisten die Verkehrssicherheit bei Aufrechterhaltung des Betriebs.
- In allen Phasen des Projektablaufs präsentieren Sie die Projektergebnisse, u.a. in politischen Gremien und vertreten die Belange der Stadt Mannheim in der Öffentlichkeit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss.
- Sie haben sowohl Erfahrung in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI als auch im Projektmanagement.
- Kenntnisse vom öffentlichen Bau- und Vergaberecht sind von Vorteil.
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment
- Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen
- Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen
- Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann
- Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen
- Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung
- Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“
Sachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Abrechnung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einenSachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
- Prüfen der formalen Voraussetzungen und Aufbereiten des Sachverhaltes von eingehenden Abrechnungswidersprüchen
- Klären schwieriger Sachverhalte mit medizinischen Sachverständigen
- Prüfen der Widerspruchsgrundlage und rechtliche Würdigung sowie Subsumtion des Sachverhaltes unter den einschlägigen Normen
- Erstellen von Bescheiden und Beratungsunterlagen
- Beantworten von telefonischen und schriftlichen Rückfragen und Klärung bei Anfragen der Mitglieder oder des Widerspruchsführers
- ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium, ein rechtswissenschaftliches oder verwaltungswirtschaftliches Studium mitbringen. Die Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
- Interesse daran haben, Ihr verwaltungsrechtliches Know-How um abrechnungsspezifische Kenntnisse (u. a. Honorarverteilungsregelungen) zu erweitern.
- Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise haben, bereit sind Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
- gerne formulieren und Spaß daran haben, auch schwierige Sachverhalte schriftlich wie mündlich klar zu strukturieren und auszudrücken.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Verkehrsplanerin | Verkehrsplaner (w/m/d) ÖPNV im Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung gestaltet den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Konstanz und sorgt für eine leistungsfähige, nachhaltige Mobilität. Im Referat „Regionalbus“ planen und steuern wir das gesamte Regionalbusangebot für die Region. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verkehrsplanerin oder einen Verkehrsplaner (w/m/d), um unser Team zu verstärken. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2026 – eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.- Sie gestalten den Regionalbusverkehr im Landkreis Konstanz, indem Sie Fahrpläne, Linien- und Umlaufpläne erstellen. Dabei orientieren Sie sich am Nahverkehrsplan des Landkreises und berücksichtigen Rückmeldungen der regionalen Verkehrsunternehmen sowie der Bevölkerung.
- Sie übermitteln Fahrplandaten an die zentralen Datendrehscheiben.
- Sie bearbeiten Anfragen und Beschwerden zum Regionalbusverkehr – telefonisch, postalisch oder per E-Mail.
- Sie sind Ansprechperson für Gemeinden, Schulen und das Regierungspräsidium in allen Fragen der Verkehrsplanung.
- Sie übernehmen eigenständig Projekte, zum Beispiel die Planung neuer Regiobuslinien.
- Sie wirken an Vergabeverfahren für Busverkehre mit.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nahverkehr, Verkehrsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung im ÖPNV.
- Idealerweise Erfahrung in der Planung von Busverkehren und im Umgang mit Fachsoftware für den Nahverkehr.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Kreativität, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen.
- Eine selbstständige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise.
- Flexibles Arbeiten: Voll- oder Teilzeit mit mind. 80%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Attraktiver Rahmen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (3.895,33 - 5.433,63 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 17. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Leasingexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine moderne und erfolgreiche Vertriebssparkasse im Süden der Metropolregion Nürnberg und im Herzen des fränkischen Seenlandes mit einer Bilanzsumme von rd. 4,54 Milliarden Euro. Als einer der größten Finanzdienstleister der Region bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen kompetente Beratung in allen Bereichen des Bankgeschäftes. Mit mehr als 600 engagierten Mitarbeitenden sind wir ein verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen vor Ort. Wenn Sie eine herausfordernde Position suchen, in der Sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung des größten Finanzdienstleisters in der Region beitragen können, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.Für unsere Abteilung Firmenkunden suchen wir Sie als:
Leasingexperte (m/w/d)
Ihre Aufgaben – damit begeistern wir Sie
- Vertriebsverantwortung für das Leasinggeschäft unserer Sparkasse
- Beratung unserer Kund*innen im Leasing-, Mietkauf- und Factoringgeschäft
- Erstellung von Leasingangeboten und -verträgen
- Coaching von Kundenbetreuer*innen und Umsetzung von verkaufsfördernden Maßnahmen
- Laufende Vertrags- und Sachbearbeitung, sowie Controllingtätigkeiten
Ihre Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance: Variable Arbeitszeit, 32 Urlaubstage + Optionen: Zusatzurlaub, mobiles Arbeiten
- #karriere: umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer eigenen Hochschule sowie an unserer Akademie
- #Vergütung: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive TVöD-S Vergütung mit bis zu 13,8 Gehältern + betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- #mobilität: Deutschlandticket Job mit 30% Nachlass
- #sicherheit: standortgarantierte und zukunftsorientierte Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der Region Schwabach/Roth/Weißenburg
- #sparkassenfamilie: Bei uns wird Zusammenhalt und eine teamorientierte Atmosphäre großgeschrieben
Ihr Profil – damit begeistern Sie uns
- Erfahrung im Vertrieb und in der Sachbearbeitung, idealerweise im Bereich Leasing oder Firmenkundengeschäft
- Kenntnisse im Bankgeschäft sowie im Kreditvertragsrecht
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und aufgabenspezifischen Anwendungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sparkassen/Bankfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikationen
Jetzt bewerben – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich bitte digital bis zum 07.03.2025 über unsere Internetfiliale www.spkmfrs.de/karriere. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Bereichsleiter Firmenkunden Andreas Blosche (09171 82-2301) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unseren Personalbetreuer Harald Seyferth (09171 82-1772) oder an unsere Recruiterin Sarah Woroneck (09171 82-1513).
Standort: Sparkasse Mittelfranken-Süd
Spülhilfe (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
…mit 30 Mensen und Cafés sorgen wir dafür, dass es nicht nur Weisheit mit den Löffeln zu essen gibt Die Verpflegungsbetriebe des Studierendenwerks Frankfurt am Main versorgen über 70.000 Studierende im Rhein-Main-Gebiet mit hochwertigem Essen. Mit mehr als 300 Beschäftigten werden an 13 Hochschulstandorten in unseren Cafeterien und Mensen täglich bis zu 10.000 warme Mittagessen produziert und ausgegeben. Dabei legen wir Wert auf die Verarbeitung von fair gehandelten und nachhaltigen Produkten, bieten unseren jungen und internationalen Gästen bereits zu 70% vegetarische und vegane Gerichte an und weisen den Umweltscore aus. Innovation ist unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten mit modernster Technik der Systemgastronomie wie z.B. digitalen HACCP-Konzepten und Bilderkennungskassen.Zur Verstärkung unserer Verpflegungsbetriebe im Studierendenwerk Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Spülhilfe (m/w/d) in Vollzeit
- Reinigen von sämtlichem Küchen- und Ausgabegeschirr mit Hilfe der Spülmaschinen
- Manuelle Vorreinigung der Töpfe
- Sauberes Geschirr einsortieren und bereitstellen
- Müllentsorgung
- Allgemeine Reinigungstätigkeiten
- Erfahrungen in der Spülküche sind wünschenswert
- Kenntnisse in den Hygienerichtlinien (HACCP)
- Spaß an der Arbeit in einem großen Team
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Gepflegtes Äußeres
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit modernsten Produktions- und Servicetechniken
- Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
- Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden
- Anwendung des TV-H inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie der 24.12.+31.12. arbeitsfrei, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkmöglichkeiten, bezuschusstes Jobticket-Deutschland
- Vielfältiges hauseigenes Verpflegungsangebot, Bereitstellung der Dienstkleidung
Projektleiter*in im Bereich Koordination Neubauten und öffentliche Vergaben (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die KOREAL GmbH ist ein Unternehmen des Kreises Offenbach. Zu unseren Aufgaben gehört es, die Schulen und Schulgrundstücke im Kreis Offenbach zu bewirtschaften. Wir organisieren den Betrieb von Schulgebäuden und Sporthallen, warten, reparieren, sanieren und modernisieren den Bestand. Mit der Professionalität und Flexibilität eines privatwirtschaftlichen Unternehmens erfüllen wir in unseren Betriebsstätten in Langen und Heusenstamm die öffentlichen Anforderungen an ein qualitäts- und kostenbewusstes Facility-Management der Schulimmobilien. Für unser Büro in Langen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*nProjektleiter*in im Bereich Koordination Neubauten und öffentliche Vergaben (m/w/d) in Vollzeit.
- KOREAL-seitige Begleitung des Planungs- und Ausführungsprozesses von (Schul-) Neubauten des Kreises Offenbach
- Teilnahme an Baubesprechungen und Jour fixes sowie Überwachung der Vorgaben des Musterbaubuchs
- Betreuung des Übergangs der Gebäude von der Bau- in die Betriebsphase der KOREAL sowie Übernahme der relevanten Dokumentation
- Durchführung von (öffentlichen) Vergabeverfahren unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Vorgaben
- Prüfung von Bauvorhaben auf die Möglichkeiten öffentlicher Förderung und Beantragung und Abwicklung der Fördermaßnahmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Berufserfahrung im Vergaberecht der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in MS Office
- Gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Vergütung nach TV-V inklusive tariflicher Sonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Dienstwagen mit Privatnutzung und kostenloses JobTicket
- Ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein Arbeitsplatz mit moderner EDV-Ausstattung und eine ausführliche Einarbeitung
- Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 01/2025 Das Rotkreuz-Institut hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen, Grünflächen und Wäldern zu den landschaftlich attraktivsten der Metropole gehört.Im Berufsbildungswerk (BBW) auf dem campusartigen Gelände werden seit mehr als 50 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 26 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und sogenannte begleitende Dienste (Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte) komplettiert.
Im Beruflichen Trainingszentrum im Rotkreuz-Institut erhalten Menschen nach einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, sich auf einen beruflichen Wiedereinstieg vorzubereiten.
Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation hält die Jugendhilfeeinrichtung „Munita“ ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot vor, das von der Intensivbetreuung über das betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht.
Über 190 Mitarbeitende begleiten und unterstützen jährlich rund 350 vorwiegend junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten an sieben Standorten in Berlin Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain-Kreuzberg.
Das Rotkreuz-Institut versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in der Beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation, den Hilfen zur Erziehung und der Gemeinwesenarbeit ständig weiterentwickelt.
Aufgrund der Ausweitung der Aufgaben der Geschäftsführung suchen wir in Berlin-Kladow ab dem 15.01.2025 oder später eine/n
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
- Sie unterstützen den Geschäftsführer bei dem Aufbau und dem Zusammenführen von neuen Geschäfts- und Organisationsbereichen, organisieren Besprechungen, bereiten Sitzungen vor und nach, halten wichtige Termine und Aufgaben nach.
- Durch Ihre federführende Mitwirkung bei der internen und externen Kommunikation, der Entwicklung von neuen Konzepten und neuen Leistungsangeboten im Bereich Bildung und Teilhabe tragen Sie maßgeblich zur Realisierung der Entwicklungsziele und -vorgaben der Geschäftsführung bei.
- Sie übernehmen Verantwortung bei der federführenden Mitwirkung bei ad-hoc Projekten, mit dem Ziel, wirksam Entwicklungsbedarfe in der Organisation umzusetzen.
- Sie wirken mit bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen in den unterschiedlichen Leistungsbereichen.
- Sie assistieren darüber hinaus dem erweiterten Führungskreis bei der Wahrnehmung der Aufgaben u.a. im Bereich Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und bei der Personalgewinnung.
- Sie haben einen Bachelorstudienabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft oder besitzen eine formale Qualifikation, die für die skizzierten Anforderungen eine gute Grundlage bietet.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrungszeiten in einer vergleichbaren Position und können idealerweise auf die Durchführung von eigenverantwortlichen Projekten verweisen.
- Sie haben Interesse an einer guten Kommunikation und sind vertraut in der Ansprache unterschiedlicher Personenkreise.
- Nichtwissen und Nichtkönnen motiviert sie, sich fachlich weiterzuentwickeln und stets neu zu erproben.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und kreative Problemlösungsfähigkeiten stellen für Sie keinen Widerspruch, sondern die Ermöglichung einer hohen Arbeitsqualität dar.
- einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit einer der Aufgabe angemessenen Vergütung gemäß TV RKI BBW (angelehnt an den TV-L Berlin)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung (Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei)
- breite Fortbildungsmöglichkeiten, großer Gestaltungsspielraum
- Möglichkeit der Nutzung des Speisenangebotes der hauseigenen Mensa
- Attraktive, flexible Arbeitszeiten und eine 5-Tage-Woche (montags-freitags)
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings, gerne über den hauseigenen 2RadLaden
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
Ingenieurin / Ingenieur für Elektronikentwicklung (Schwerpunkt Fahrzeuge) sowie Hochfrequenzentwicklung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur für Elektronikentwicklung (Schwerpunkt Fahrzeuge) sowie Hochfrequenzentwicklung (w/m/d)
in Duisburg
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben innerhalb des Sachgebietes 31.1 – Sonderentwicklung, welches die Spezialeinheiten der Polizei NRW bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben mit einsatzspezifischen Eigenentwicklungen unterstützt, gehören insbesondere die:
- Planung und Entwicklung von elektronischen Baugruppen der Mikroprozessor- und Digitaltechnik sowie Schaltreglern unter Berücksichtigung kraftfahrzeugspezifischer Anforderungen, Kfz-BUS-Systemen und EMV-Gesichtspunkten
- Weiterentwicklung von Industriekomponenten und Anpassung an die Polizeitechnik im Bereich Funk- und Ortungstechnik, Datenübertragung und Sensortechnik sowie zur Anbindung an das digitale Funknetz (Tetra)
- Entwicklung von elektronischen Baugruppen der Hochfrequenztechnik einschließlich Antennentechnik unter Berücksichtigung der SDR (Software Defined Radio) und GNU-Radio-Technologie sowie der EMV / EMVU
- Technische Untersuchung und Erprobung von Geräten und Systemen auf Verwendbarkeit im polizeilichen Einsatz
- Abstimmung und Koordinierung fachübergreifender Entwicklungsziele
- Marktbeobachtung in Bezug auf polizeirelevante Technik
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Abschluss) der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts
- Die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2). Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen in der Entwicklung elektronischer Baugruppen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik
- Sie bringen Expertise in der Programmierung von Mikroprozessoren mit
- Sie zeichnen sich durch Fachkenntnisse im Bereich gängiger Simulationsprogramme der Elektronikentwicklung und Kfz-BUS-Systeme aus
- Sie besitzen Erfahrungen im Bereich Hochfrequenztechnik, EMV, Akustik, Mechanik und Software Defined Radio sowie GNU-Radio-Technologie
- Außerdem verfügen Sie über die Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte und analytisches Denkvermögen
- Sie verfügen über Erfahrung mit Projekten und bringen Kenntnisse in der Planung und Organisation von Aufträgen mit
- Ihre vorhandene Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Kontext runden Ihr Profil ab
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich. Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind beim Referat 54.1 – Industrie Schwerpunkt Luftreinhaltung – sowie beim Referat 54.5 – Strahlenschutz – an den Dienstsitzen Karlsruhe und Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen. Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_002)
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgen rund 1.800 Menschen für die Umsetzung der politischen Beschlüsse der Ministerien in Baden-Württemberg: im Brücken- und Straßenbau, bei der Planung und dem Bau nachhaltiger Mobilitäts- und Dammertüchtigungsprojekte, im Schul- und Bildungswesen, in der Landwirtschaft, im Bau- und Gesundheitswesen, im Asyl- und Ausländerbereich und bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen.
Wir gestalten und verwalten – mit Herz und Verstand!
Das Referat 54.1 – Industrie Schwerpunkt Luftreinhaltung – ist zuständig für Betriebe mit besonderem Umweltbelastungspotenzial und/oder besonderem Sicherheitsrisiko der Branchen Chemische Erzeugnisse, Mineralölraffination, Strom- und Wärmeerzeugung (Kraft- und Heizkraftwerke) und thermische Abfallbehandlung.
Das Aufgabengebiet des Referates 54.5 - Strahlenschutz – umfasst den Vollzug des Strahlenschutzrechts in allen medizinischen und technischen Anwendungsgebieten.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Prüfung von Antragsunterlagen, Erteilung von Genehmigungen und Erarbeitung von technischen Vorgaben in Zulassungsverfahren der Betriebe und Anlagen in unserer Zuständigkeit nach Immissionsschutz-, Störfall-, Arbeitsschutz-, Kreislaufwirtschafts- und Wasserrecht bzw. im Strahlenschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung,
- Durchführung von Umweltinspektionen im Rahmen der amtlichen Überwachung von betrieblichen Anlagen und Einrichtungen in den Bereichen Umweltschutz (Luft, Lärm, Gerüche, Abfall, Abwasser), Arbeitsschutz bzw. Strahlenschutz,
- fachliche Beratung von Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Praxen und Kliniken sowie Stadt- und Landkreisen.
- Abschluss eines Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studiengangs der Fachrichtung Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, physikalische Technik, Medizinphysik, Sicherheitswesen oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung,
- Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten (ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich),
- Fachkenntnisse im Bereich Immissionsschutz oder Strahlenschutz sind von Vorteil,
- selbstständige Arbeitsweise und Organisationsvermögen,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, mit der Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
- Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
- Eine Betriebsrente (VBL)1
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW2 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).3
Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag finden Sie hier.4
Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und sonstigen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Mitarbeiter:in im Bereich Fachberatung Kindertagespflege
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eine Stelle an alsMitarbeiter:in im Bereich Fachberatung Kindertagespflege
Es handelt sich um eine bis zum 31.01.2027 befristete Teilzeitstelle (Elternzeitvertretung) mit einem Stundenumfang von 24,25 wöchentlich.
- Fachliche Beratung und Begleitung der Tagespflegepersonen und Eltern
- Überprüfung der Kindertagespflegestellen
- Erteilung/Rücknahme der Pflegeerlaubnis
- Vermittlung von Kindern zu einer geeigneten Kindertagespflegeperson
- Organisation und Durchführung von Qualifizierungen, Fortbildungen und Treffen der Tagespflegepersonen
- Akquise und Beratung von neuen bzw. potentiellen Tagespflegepersonen
- Begleitung von neuen Tagespflegepersonen während des Qualifizierungskurses und zur Vorbereitung auf die Prüfung
- Kooperationen mit Bildungsträgern und Vertretungen des Aufgabengebietes anderer Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn
- Kooperationen der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen
- Weiterentwicklung der Qualität und Ausbau der Fachberatung
- BTHG-Beratung Kitas bei Kindern mit besonderem Förderbedarf/Behinderung, Hilfe bei der Implementierung von Inklusionsassistenzen, erhöhte Pauschale beim LVR einschl. Verwendungsnachweise
- Beschwerdemanagement in Kindertagespflege und 30 Kitas
- Mittelverteilung, Beratung von Kitaleitungen und Abrechnungen der alltagsintegrierten Sprachförderung
- abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialarbeiter:in/Sozialpädagoge:in (Diplom/Bachelor/Master) und möglichst staatlicher Anerkennung
- ein vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss mit pädagogischer, erziehungswissenschaftlicher oder sozialer Ausrichtung und möglichst staatlicher Anerkennung
- hohem Maß an Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- freundlichem und sicherem Auftreten sowie Durchsetzungsfähigkeit
- hohem Engagement, Offenheit sowie Organisationsgeschick
- der Fähigkeit, größere Mengen an Arbeit strukturiert, sorgfältig und mit gutem Ergebnis zu erledigen
- Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der zukunftsorientierten Gestaltung des Fachbereichs
- guten EDV-Kenntnissen, insbesondere Microsoft Office
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
- Kenntnissen in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung und die Besonderheiten der Betreuung in der Kindertagespflege (wünschenswert)
- Kenntnissen der rechtlichen Grundlagen in der Kindertagespflege (SGB VIII, KiBiz NRW) (wünschenswert)
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- engen Austausch im Team, mit Vorgesetzten und anderen Fachdiensten
- strukturierte und geschützte Einarbeitungsphase sowie ein wertschätzendes Miteinander
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
VermögensBerater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der Betreuung von Vermögenskunden übernehmen?Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen.
Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,9 Mrd. EUR und aktuell rund 450 engagierten Beschäftigten sind wir die Nr. 1 im Finanzsektor in Stadt und Landkreis Bayreuth und stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einen attraktiven Arbeitgeber in der Region dar. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer.
- Ganzheitliche und bedarfsgerechte Betreuung und Beratung Ihrer zugeordneten Vermögenskunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption und des Produktportfolios
- Akquisition von Neukunden, Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen und aktive Gestaltung langfristiger und vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen
- Kompetenter Ansprechpartner im Anlage-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft
- Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive und Mitwirkung bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle
- Verantwortung für die Erreichung der Vertriebs- und Aktivitätsziele gemäß definierter Zielekarte
- Repräsentant der Sparkasse bei Kundenveranstaltungen
- Bank- / Sparkassenbetriebswirt oder Bank- / Sparkassenfachwirt und die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt
- Ausgeprägte Beratungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der Beratung / Betreuung zugeordneter Privatkunden
- Leidenschaft für Beratung und Vertrieb mit hoher Abschlussorientierung
- Spaß an der Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien
- Selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative
- Wir bieten Ihnen einen sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung.
- Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem leistungsfähigen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten eine adäquate Vergütung nach TVöD-S, genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen und attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge.
Facharzt (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Anästhesie VOLL- ODER TeilzeitSchloßhaustraße 100,
89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Berufserfahrung
06.02.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Volle Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt Anästhesiologie und die Zusatzweiterbildungen in spezieller Intensivmedizin, spezieller Schmerztherapie und Notfallmedizin
- Möglichkeit zum Erwerb genannter Zusatzweiterbildungen
- Perioperative Betreuung unserer Patienten aus den verschiedenen Fachklinken
- Betreuung des Akutschmerzdienstes
- Supervision von Assistenzärzten in der Weiterbildung
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
- Deutsche Approbation
- Zusatzweiterbildung in der Intensivmedizin oder Interesse daran
- Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Engagiertes, offenes Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 31 Urlaubstage/Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
- Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- RIDE – Radleasing
- EGYM Wellpass – Firmenfitness
- AWO LifeBalance – Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
- Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
- Appartements im unmittelbaren Neubau
Test Automation Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Berlin zwei
Test Automation Engineer (m/w/d)
mit soliden Kenntnissen in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und agile Software-Entwicklung zur Verstärkung unseres Qualitätsmanagement Teams und unserer Software-Entwicklung Teams.
- Unterstützung unserer agilen Software-Entwicklung Teams durch frühzeitige Entwicklung und Erweiterung automatisierter Tests auf allen Teststufen die eine schnelle Überprüfung der Qualität der Software ermöglichen, um die Qualität der Software zu verbessern und langfristig abzusichern.
- Analyse von Anforderungen und Ableitung von Akzeptanzkriterien, eigenständige Spezifizierung und Automatisierung von Testfällen (Frontend Tests/ UI Tests).
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung von geeigneten Test Automations-Frameworks.
- Erstellung von automatisierten Test Szenarien wie Lasttest, Performance Test, Stresstest, Regressionstest, Abnahmetest und Akzeptanztest.
- Eigenständige Wartung der Testfälle und Skripte, Implementierung von wartungsarmen und wartungsfreundlichen automatisierten Testfällen für Desktop Anwendungen und auf mobilen Endgeräten.
- Mitarbeit in agilen Scrum Software-Entwicklungsprozessen.
- Aufbau und Entwicklung eines Reporting Systems mit integrierter Auswertung der Testergebnisse und Testberichterstellung - auf Basis der Test Automation.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der IT oder einen vergleichbaren IT-nahen technisch orientierten Studiengang.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Software Engineer - Agile Tester mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
- Praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren im Bereich der Test Automation, idealerweise in der agilen Softwareentwicklung, sind von großem Vorteil.
- Nachweisbare, umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Test Automatisierungswerkzeugen und -frameworks, sowie Erfahrung in der Entwicklung, Pflege und Optimierung von Frontend Test Automatisierungslösungen.
- Erfahrung mit Versionsverwaltungssystemen wie Git und Aufgabenverwaltungstools wie JIRA sowie Test-Management Tools wie TestRail als auch CI/CD Pipelines.
- Freude am Arbeiten in einem Agilen Umfeld, Erfahrungen mit Scrum sind von Vorteil.
- Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL).
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher).
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
- Erfahrungen mit internationalen ISO Standards (ISO 29119, ISO 25010) und Barrierefreiheitsanforderungen an die Informationstechnik (EN 301549).
- Nachweise über erworbene Qualifikationen (ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (CTFL), ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)).
- Grundverständnis für anderen Bereiche der Software Entwicklung.
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN).
- Ein zunächst auf zwei (2) Jahre befristetes Arbeitsverhältnis.
- Onboarding mit gemeinsame Einführungsveranstaltungen, Workshops und regelmäßigem Feedback um Ihre Entwicklung individuell zu fördern.
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit/Home Office, Teilzeit).
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424