Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) mit angeschlossener MDU - Medical Decision Unit, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Interdisziplinäre Notfallversorgung unserer Patient:innen Dokumentation und Leistungserfassung per elektronischem Dokumentationssystem, speziell für die Notaufnahmen Aufnahme, Überwachung und Betreuung der Patient:innen mit absehbarem Überwachungsbedarf in der MDU - Medical Decision Unit Administration von Telefonaten, Bettenkoordination, Untersuchungen, Transporten Übernahme von Assistenztätigkeiten im Rahmen der Patientenversorgung Koordination und Kommunikation mit den nachversorgenden Stationen und Bereichen innerhalb der Klinik Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachraft, Medizinischen Fachangestellten, Notfallsanitäter, OTA, oder ATA Erste Erfahrung in der Notfallpflege und eine absolvierte Weiterbildung in der Notfallpflege sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung Sie besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise Darüber hinaus verfügen Sie über Teamfähigkeit und einwandfreie Kommunikationsstärke Besonders in der Notfallpflege ist ein ausgeprägtes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen unabdingbar Sie bringen sich ein. Unser Team ist bei Prozessänderungen und Optimierungen aktiv dabei Sie arbeiten Selbstständig und Eigenverantwortlich Sie mögen die Abwechslung! Notfälle sind unvorhersehbar. Kein Dienst ist wie der andere Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Allgemeinpsychiatrie I oberärztliche Leitung der Station P 4 (AP I) Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum 01.04.2025 Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben oberärztliche Leitung der Station für Menschen mit affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangserkrankungen, v.a. oberärztliche Koordination aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen im Hinblick auf die individuellen Behandlungsziele fachärztliche Supervision der Assistenzärzt:innen in der Weiterbildung Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik Ihr Profil Ihr Profil Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. vergleichbare Qualifikation mit abgeschlossener Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie eine aufgeschlossene, wertschätzende Grundhaltung gegenüber psychisch erkrankten Menschen eigenverantwortliches ärztliches Handeln und Leitungskompetenz in kollegialer Abstimmung innerhalb des Teams und des ärztlichen Leitungskollegiums der Abteilung Kreativität und Initiative bei der Ausgestaltung des eigenen Verantwortungsbereiches Unser Angebot Unser Angebot eine offene, vertrauensvolle und förderliche Arbeitsatmosphäre bei geregelten Arbeitszeiten eine leistungsgerechte Vergütung gem. EG III TV-Ärzte/VKA sowie eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte, Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter externe Supervision eine strukturierte Qualifikation zur Führungskraft im LWL sowie bei Interesse Gelegenheit zur Promotion Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen finanziell und mit 10 Tagen/Jahr Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline) Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern Dienstrad-Leasing eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40,00 Stunden die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179 44287 Dortmund Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Vanessa Zimmermann 0231/4503-3867 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Ärztl. Direktor Herr Prof. Dr. H.-J. Assion 0231/4503-3227 (Sekretariat) Erfahren Sie im Video von Ihren künftigen Kolleg:innen, weshalb der LWL Ihnen guttut. Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!Oberärztliche Leitung der Station für Menschen mit affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangserkrankungen, v.a; oberärztliche Koordination aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen im Hinblick;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Mechatroniker in Reutlingen

Was wir bieten

  • 4207,30 € monatliches Gehalt inkl. monatlicher Auszahlung von 50% des Weihnachtsgeldes
  • + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
  • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, mit 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt)
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Betriebstechniker

  • Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Förderanlagen, Paket- und Briefsortieranlagen
  • Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen
  • Laufende Prüfung des Anlagenzustandes und Überwachung der Produktion hinsichtlich technischer Daten
  • IT-gestützte Dokumentation der Instandhaltung
  • Fachliche Unterstützung der Aufsichten
  • Einweisung und Beratung der Bedienkräfte
Was du als Techniker bietest

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder in einem ähnlichen Berufsbild
  • VDE Fachkraft nach VDE 0100 und VDE 0105
  • Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik
  • Gute IT-Kenntnisse (Windows / MS Office) für Störungsdiagnosen und Datenerfassung
  • Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtbetrieb – auch an Wochenenden
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kosten- und Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Betriebstechnik
Werde Mechatroniker bei Deutsche Post DHL

Als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere Förderanlagen für Briefe, Waren und Pakete reibungslos laufen! Bewirb dich jetzt als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik bei Deutsche Post DHL!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#mechatroniker
#jobsnlreutlingen

#F1Technik

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für eine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.04.2026 zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Eine Ausbildung, die Sie begeistert Sie durchlaufen den Vorbereitungsdienst für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dieser gliedert sich in die sechsmonatige Grundausbildung und den einmonatigen Laufbahnlehrgang in der anschließenden einjährigen berufspraktischen Fortbildung lernen Sie den Einsatzdienst sowie den Wachbetrieb kennen und absolvieren Sonderausbildungen Ihr Profil, das zu uns passt mind. einen Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung oder erfolgreicher Abschluss dieser mit Vorlage des Nachweises bis 30.10.2025 Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Vollendung des 18. Lebensjahres gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutz Fahrerlaubnis Klasse B Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern Die Einstellung erfolgt als Stadtoberbrandmeisteranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen. Wir bieten Ihnen nach Bestehen der Laufbahnprüfung und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine Stelle der Besoldungsgruppe A 8. Die Personalauswahl für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Der erforderliche Sporttest findet voraussichtlich in der KW 17 und der Theorietest voraussichtlich in der KW 18 statt. Nähere Informationen zum Sporttest erhalten Sie auf der Website der Branddirektion Stuttgart unter . Ihre Bewerbung sollte mind. umfassen Motivationsschreiben Lebenslauf Schulabschlusszeugnis letztes Berufsschulzeugnis Gesellenprüfungszeugnis/Ausbildungsabschlusszeugnis Nachweis über Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und zum Verfahren steht Ihnen die Personalstelle der Branddirektion unter gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0005/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unseren Pool, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Pool ist für alle interessant, die in den Fachbereichen Intensivmedizin und Anästhesie/ PACU gleichermaßen tätig sein wollen. Ihren flexiblen Einsatz zwischen den Abteilungen belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Bereich Intensivmedizin: Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Reanimationsteam Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll) Dienst im 3-Schicht-System (Früh, Spät, Nacht) Bereich Anästhesie: Assistenz bei allen Formen der Anästhesie im ZOP Vor- und Nachbereitung der Patienten: innen und der Narkosearbeitsplätze Betreuung der Patient:innen im 24/5 Aufwachraum (PACU) Vertretungstätigkeit beim Schmerzdienst der Abteilung Teilnahme am Bereitschaftsdienst Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Umsetzung aller geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Dienst im 3- Schicht-System (Früh, Spät, Nacht in der PACU) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus Sie nehmen gerne am Dreischichtsystem sowie dem Bereitschaftsdienst teil Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

DRV Bund Mitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div) Berlin Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für den Bereich interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div) Ort: Berlin Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 6. Februar 2025 Ausschreibungsnummer: 10-001-2025 Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV Entg0 DRV Tätigkeitsbereich Das Revisionsamt prüft die Geschäftsprozesse der Deutschen Rentenversicherung Bund. Außerdem berät es andere Abteilungen dabei, wie Verfahrensabläufe und Geschäftsprozesse verbessert werden können und wirkt mit, Korruption vorzubeugen. Die definierten Ziele sind dabei auf eine Verbesserung der Qualität, Kundenfreundlichkeit bei Beachtung der Prinzipien von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie auf die Optimierung der Verfahrenssicherheit ausgerichtet. Ihr Aufgabenbereich Sie prüfen die Konten des Kontenplans eines Trägers der Deutschen Rentenversicherung im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnung und nehmen an sich daraus ergebenden Sonderprüfungen teil Sie führen die Prüfung der Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen sowie Sicherheitskonzepte durch Sie prüfen die Haushalts-, Finanz- und Vermögensangelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie ihrer trägereigenen Rehabilitationszentren Sie erstellen Prüfungskonzepte, Prüfungsberichte und Niederschriften sowie Dokumentationen ablauforganisatorischer Prozesse und Systemabläufe Sie arbeiten bei der Durchführung von Prozess- und Systemprüfungen sowie bei der Erstellung von Prüfungshandbüchern und Checklisten mit Sie arbeiten in Projekt- und Arbeitsgruppen mit Sie bearbeiten Sonderaufträge und nehmen an Sonderprüfungen teil Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in und einer Weiterbildung zur/zum geprüften Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter Sie verfügen über Kenntnisse des materiellen Rechts aus dem Bereich Finanzen und Vermögen oder Beschaffungswesen Sie arbeiten gerne im Team und können sich flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen einstellen Eine gute und ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägte Kundenorientierung runden Ihr Profil ab Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Aufgabengebiete und Verfahrensabläufe einzuarbeiten Wir bieten Ihnen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase betriebliche Altersvorsorge (bAV) und finanzieller Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen (vwL) Weitere Informationen Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche durchführen. Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden. Wir erwarten eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität bei der zu besetzenden Position. Eine absolute Verschwiegenheit über die Sachverhalte wird vorausgesetzt. Vor Arbeitsvertragsschließung erfolgt eine gesonderte Sensibilisierung hinsichtlich der Compliance. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Ansprechpartnerin Franziska Bursch ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter: Tel: 0151 50 32 63 65 Mail: franziska.bursch@drv-bund.deSie prüfen die Konten des Kontenplans eines Trägers der Deutschen Rentenversicherung im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnung und nehmen an sich daraus ergebenden Sonderprüfungen teil;...
Favorit

Jobbeschreibung

WIR SIND

leistungsstark -  27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt -  über 3.300 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal - Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele - rund 2.500 Beschäftigte

zertifiziert - in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah - Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich - Teilzeitmodelle

Aufgaben und Verantwortungsbereich

WIR BIETEN

  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (3 bis 4 Tagewoche möglich, je nach Stundenanteil), sowie auf 538€ - Basis für Wochenenddienste 

  • Eine überdurchschnittliche Prämie

  • Tägliche Wunscharbeitszeiten

  • Frühzeitige Planung der Wochendienste

  • Ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und Neuropsychologen 

  • großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 

  • Berufsanfängern gerne eine Chance 

  • Ausgesprochenes gutes Arbeitsklima


IHRE AUFGABEN

  • Versorgung aller medizinischen Fachbereich im FEK, inkl. der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, der Neurologie sowie ambulante Patienten 

  • Aufgabenschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien und Dysarthrien 

  • Dokumentation der Leistungen und Teilnahme an Teambesprechungen

Voraussetzungen

PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Logopädinnen/en, Sprachtherapeutin/en

  • Kenntnisse über Dysphagie wünschenswert 

  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste 

  • Selbstständig, kreativ, konzeptionell, teamorientiert 

  • Flexibilität bei organisatorischen Abläufen


BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical


 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing 

  • jährliche Sonderzahlung 

  • Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

 



Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Tina Kober, fachliche Leitung der Logopäden (tina.kober@fek.de) oder die therapeutische Leitung Frau Ute Harbeck (Tel: 0151/10840543) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Weitere Vorteile:

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing,

  • jährliche Sonderzahlung

  • Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Pflegeteams auf der Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
  • Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Berufserfahrungen auf einer Intensivstation
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns

  • Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:

Michaela Dannenberg-Mroz
kommissarische Leitung Funktionsdienste
Telefon: 0208 309-4951

Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031496 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 11 TV-L Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Die 240 Mitarbeitenden des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sind für den Neubau, die Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen, Spielplätzen sowie den Naturschutz verantwortlich. Wir arbeiten für eine funktionierende, lebenswerte Stadt. Der Abschnitt Straßenunterhaltung nimmt Straßenschäden auf und lässt diese beheben. Gemeinsam mit acht Wegewart:innen und zwei Techniker:innen ist das Revier West für den guten Wegezustand u. a. an den Landungsbrücken, der Reeperbahn, dem Rathausmarkt, der Mönckebergstraße und dem Umfeld des St. Pauli-Stadions verantwortlich. Unser Bürostandort liegt zentral im Herzen Hamburgs direkt an Planten un Blomen. Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung. APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Online-Redakteur*in (w/m/d) (2504-nwMA-Presse) Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In der Stabsstelle Hochschulkommunikation und Universitäre Weiterbildung, in der Abteilung Presse und Kommunikation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Online-Redakteur*in (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Als Abteilung Presse und Kommunikation sind wir für den Web-Auftritt unserer Universität verantwortlich. Wir suchen eine*n engagierte*n Online-Redakteur*in, der/die uns dabei unterstützt, unsere Online-Präsenz weiter auszubauen und unsere Themen aus Forschung, Studium und Lehre, Hochschulpolitik und Campusleben zielgerichtet aufzubereiten und öffentlichkeitswirksam zu verbreiten. Im Fokus stehen dabei die lehramtsbezogenen Inhalte. Als Teil des Teams wirken Sie maßgeblich an unserem aktuellen Web-Relaunch mit: Sie erstellen und redigieren Texte, strukturieren Inhalte, bauen Seiten in unserem Content-Management-System TYPO3 auf und unterstützen die Einrichtungen unserer Universität aus Wissenschaft und Verwaltung bei der Migration und Neu-Strukturierung ihrer Inhalte – SEO-/SEA-optimiert, DSGVO-konform und barrierefrei. Ihr Profil Erforderlich sind Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Marketing) oder ein journalistisches Volontariat Fundierte Berufserfahrung im Bereich Redaktion/ Webredaktion/Öffentlichkeitsarbeit Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen SEO-Kenntnisse Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch Sehr gute schriftliche Kommunikations-Skills sowie fundierte Kenntnisse in der Content-Erstellung und im Umgang mit verschiedenen Medienformaten Erwünscht sind Kenntnis über Hochschulstrukturen Erfahrung im Umgang mit TYPO3 Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Web-Relaunch Kenntnisse in den Bereichen Webanalyse, Datenschutz und Barrierefreiheit Grundverständnis der Adobe Creative Suite-Programme (v.a. Photoshop und InDesign) Affinität zu Bild- und Videoerstellung Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr Ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten Weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2504-nwMA-Presse bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Lena Overbeck unter Tel. 0221 4982-3440. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Melanie Uedelhoven Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. Personal Abteilung bewerbung@dshs-koeln.de Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln http://www.dshs-koeln.de Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2504-nwMA-Presse bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Lena Overbeck unter Tel. 0221 4982-3440. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Melanie Uedelhoven Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.Als Teil des Teams wirken Sie maßgeblich an unserem aktuellen Web-Relaunch mit: Sie erstellen und redigieren Texte, strukturieren Inhalte, bauen Seiten in unserem Content-Management-System TYPO3;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.

Vermessungsingenieur/in/Teamleitung Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Interamt ID 1232017, E 348/24

Ihre Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung im Baudezernat der Landeshauptstadt Magdeburg:

  • Leitung des Teams und Überwachung sowie Koordinierung der Tätigkeiten
  • Projektbearbeitung schwierigster Art und besonderer Bedeutung
  • Vorbereitung, Koordinierung, Leitung, Durchführung und Prüfung von Liegenschaftsvermessungen schwierigster Art und besonderer Bedeutung
  • Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben für die Stadt Magdeburg; Beurkundung von Liegenschaftsvermessungen
  • verantwortliche Vertretung der Stadt Magdeburg bei Grenzterminen
  • eigenverantwortliche Verhandlung mit für die Stadt tätigen Planern/Projektanten sowie Verhandlung mit kommunalen Dienststellen, dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation, dem Amtsgericht in Grundbuchangelegenheiten, mit Grundstückseigentümern und sonstigen Rechtsinhabern
Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation oder des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungseingang
  • Führerschein der Klasse B
von Vorteil bzw. wünschenswert sind:

  • anwendungsbereite Kenntnisse der für die Liegenschaftsvermessung zugelassenen Software, vorzugsweise VermCAD, sowie anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit CAD- und Geoinformationssystemen, vorzugsweise Microstation, QGIS und GMSC
  • ausgeprägte Methodenkompetenz, Eigenständigkeit und Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz Land Sachsen-Anhalt und dynamischer Besoldungsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 8), Familienzuschlag und allgemeine Stellenzulage, Jahressonderzahlung, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1232017

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Becker, Tel.: 0391/540-5248
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Feustel, Tel.: 0391/540-2368

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/-in / sozialpädagogische/-r Assistent/-in

für städtische Kitas (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von rund 185 Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept „Einstein in der Kita“. Insgesamt nehmen 84 Einstein-Kitas am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil. Des Weiteren sind 12 Einstein-Kitas Kinder- und Familienzentren.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
  • Sie beteiligen sich an der Gestaltung der Kindertageseinrichtung als Lebensraum für Kinder
  • Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
  • Sie sind für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „Einstein in der Kita“ zuständig
  • Die Gestaltung der Umgebung anhand der Interessen der Kinder gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt

  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • Sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • sonstige Fachkräfte nach §7 KiTaG
Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150E € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Regenerationstage
Wir bieten Ihnen Stellen in den Entgeltgruppen S 3, S 4, S 8a oder S 8b TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen erreichen Sie uns über das Infotelefon des Jugendamts unter 0711 216-57700 oder per E-Mail an personalgewinnung.Jugendamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter https://paedagogen.stuttgart.de/.

Weitere Informationen über das konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas finden Sie unter:
https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php

Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/

Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-TE/0001/2025
an dasJugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Personalmarketing und -gewinnung
Wilhelmstraße 3
70182 Stuttgart

senden.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d)Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patient*innen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patient*innen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patient*innen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleg*innen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für die Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden einen Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden und die Betreuung in den Kreisverbänden des Bezirks suchen wir juristische Verstärkung. Aufgaben Beratung und Vertretung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten Durchführung von Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren Prozessvertretung Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände des Bezirksverbandes Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams Profil Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifikation Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behinderung) und Erwerbsminderungsrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten bei bestimmten Anlässen Betriebliche Altersvorsorge Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden, Kreuzberger Ring 9, 65205 Wiesbaden Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Annette Dressler: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz. Stand: September 2024
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.

Stelle im Überblick

Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!

Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.

Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Erfurt/Mittelthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.

 

• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden! 
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt 
• Führerschein ist zwingend notwendig 

Was Sie mitbringen

  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.

  • Sie sind im Besitz von einem Führerschein 

  • Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.

  • Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.

  • Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.

  • Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.

Was wir bieten

  • Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.

  • Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.

  • Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.

  • Stabilität und Sicherheit:  Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.

  • Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.

  • Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote  – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.

  • Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.

So bewerben Sie sich

Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail!

 

Kontakt

Carolin Goebel

AWO Servicepartner gGmbH
Geschäftsstelle Jena
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena

Tel.: 03641-6281816
E-Mail:personal@awo-servicepartner.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wir bieten Ihnen

Sehr gute Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und akademischen Weiterbildung in einem dynamischen und stimulierenden universitären Umfeld
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
Mitarbeit in den Forschungsprojekten und in der universitären Lehre
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Abwesenheitsvertretung des Institutsdirektors

  • Mitarbeit in der klinisch-diagnostischen Neuropathologie
  • Mitarbeit in der Ausbildung von Assistenten
  • Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team im Rahmen der Organzentren
  • Übernahme administrativer Aufgaben
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts (Schwerpunkte: zerebrale Ischämie, inflammatorische Myopathien) sowie Entwicklung eigener Forschungsprojekte
  • Mitarbeit in der Lehre
Ihr Profil

Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Neuropathologie mit fundierter Erfahrung in allen Bereichen des Fachgebietes
Idealerweise substantielle Erfahrung in neuroonkologischer molekularer Diagnostik oder einem anderen Schwerpunkt
Promoviert, idealerweise habilitiert
Teamfähigkeit mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Tierexperimentelle und/oder Laborerfahrung wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) / Approbation in Deutschland

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Institut für Neuropathologie
  • Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
  • Herr Univ.-Prof. Dr. C. Sommer, Tel.: .
  • Referenzcode: 50238969
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (Pi T) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht:Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mit:Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie MobilitätUnd was sonst noch wichtig ist:Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e. V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH haben uns die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im ambulanten Pflegedienst und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel verfolgen täglich unsere ca. 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Weißenfels und Umgebung. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Zum 01.07.2025 suchen wir für die Leitung des Unternehmens einen Geschäftsführer (m/w/d). Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Unternehmen und werden dabei tatkräftig von unserem engagierten Leitungs- und Verwaltungsteam unterstützt. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Leitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung Was sollten Sie für diese Tätigkeit mitbringen: Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen Leitungserfahrung sicherer Umgang im Rechnungs- und Personalwesen Erfahrung mit Leistungsabrechnungen nach SGB Teamfähigkeit, ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil sowie Transparenz im Umgang mit den Mitarbeitenden Innovative, zielstrebige und zukunftsorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres attraktives Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des AWO Landesverbandes Sachsen/Anhalt. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eine 39 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2025 per Post oder E-Mail an: AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH Geschäftsführerin Frau Karin Schmager Merseburger Straße 109 06667 Weißenfels Mail: info@awo-weissenfels.deLeitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens; Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling; Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen; Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen; Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen: Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“(Kennziffer: 2025/25500-1)Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:Sie besitzen einen erfolgreichen Abschlussin der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oderdes Beschäftigtenlehrgangs II oderals Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) odereines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.Darauf dürfen Sie sich freuen:Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtigArbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden FührungskulturEine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze TeamZahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-BibliothekVielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen KinderkrippeEinen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelEinen Fahrtkostenzuschuss für MVV und BahnDie Möglichkeit zum mobilen ArbeitenUnterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene WohnungsangeboteEine attraktive Großraum- bzw. BallungsraumzulageAbsicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen DienstesEine eigene KantineBetriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im HausDie Möglichkeit eines FahrradleasingsJetzt bewerben!Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Weiß 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-14403 Bezirk Oberbayern Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene Frau Renner 80535 MünchenHelen.Renner@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-25001 https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz . Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einen

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
~ für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe

Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d)
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
~ Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Winnenden

Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~19 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenErhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kolleg*innen ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) TAGDIENST (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH, UNBEFRISTET) Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Traute und Hans-Matthöfer-Haus in OBERURSEL durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst Auf das können Sie sich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD P7(entspricht 43.900€ - 53.500€ p.a. ohne Zuschläge), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Empfehlen Sie uns in Ihrem Bekanntenkreis. Sie erhalten eine Prämie i. H. von 500€ für Kollegen (m/w/d), die über Ihre Empfehlung bei uns ihren neuen Arbeitsplatz gefunden haben. Bei uns sind Sie richtig, wenn folgende Aufgaben zu Ihnen passen: Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d) Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten (m/w/d) Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Azubis und Praktikanten (m/w/d) Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsgeschick, nachhaltiges Handeln Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut! Bewerben Sie sich bis zum 07. Januar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: THM 12/2024-157 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.deIndividuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d); fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d); Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung; Verantwortung der Medikamentenausgabe; enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:n Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapiein Voll- oder TeilzeitÜber uns: Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen - sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen - liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen. Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten).Dabei arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams mit Psychotherapeut:innen, Pfleger:innen, Sozialpädagog:innen und Spezialtherapeut:innen zusammen.Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.Entsprechend dem Facharztcurriculum versorgen Sie frühzeitig (ab dem ersten Ausbildungsjahr) psychotherapeutische Patient:innen in Einzel- und Gruppentherapien .Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station). Ihre Vorteile: Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenÜbernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der WeiterbildungMöglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician ScientistEin wöchentliches Young Psychiatrist Meeting und ein vollumfänglicher Zugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSSDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung nach TV-Ärzte attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bis zu 33 Tage UrlaubZudem bieten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00EUR und zum EGYM-Wellpass . Ihr Profil: Sie sind approbierte:r Ärzt:inSie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln ausDas Gebiet der Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten . Sie sind noch nicht sicher, ob diese Fachrichtung zu Ihnen passt? Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Ihrer Entscheidung (siehe Kontaktdaten unten) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet PD Dr. Wolfgang Strube stv. Ärztlicher Direktor 0821 4803 1021 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Alexander Weber Service-Center Personal 0821 4803-2111 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt.

Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als

Prüfer/in (m/w/d)

unbefristet neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Prüfung und Eichung von:

  • nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE)
  • Gewichtstücken
  • Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie
  • Taxen und Mietwagen
  • Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
  • Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
  • Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
  • Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
  • die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen

  • Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Bikeleasing
  • eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
  • bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
Wir freuen uns auf Sie!

Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.

Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19. Februar 2025
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an:bewerbung@ed-nord.de.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen

in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz
Wir kümmern uns darum, dass Sie im Rahmen der Einarbeitungen und durch Schulungen schrittweise die für diese Aufgaben notwendigen Kenntnisse erwerben. Diese Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
  • gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
Ihre Kompetenzen:

  • handwerkliches Geschick
  • verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
  • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten:

  • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • einen kostenlosen Parkplatz
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.

Details

INTERAMT Angebots-ID: 1149456

Kennung für Bewerbungen: 1.6-D

Anzahl Stellen: 2

Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9

Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München

Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt: TV-L E 7

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist: baldmöglichst

Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767 23

Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 89 17901-368

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Straßenbau in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnik befristet | 60 % | bis EG 10 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern durch die Umsetzung von Verkehrserhebungen durch Ihre Mitwirkung bei Bauleitplanungen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maschinenbautechniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d) mit Ihren Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie Ihren Fachkenntnissen im Bereich von Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegen (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen im Vergabe- und Verwaltungsrecht (von Vorteil) mit Ihrer Organisationsfähigkeit, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft durch Ihr Verantwortungssbewusstsein und Ihre Flexibilität durch Ihre Teamfähigkeit mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Straßenbau im Straßenbauamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine bis 30. Juni 2029 befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 29.688 – 41.412 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Maximilian Zacharias Leiter Straßenbauamt 07151 501-2227 Herr Karl-Heinz Erkert Leiter Team Betrieb und Verkehrstechnik 07151 501-2442 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 1/25/31, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deMit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege; durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken; durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/nSACHBEARBEITER/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHTin Vollzeit.IHRE KERNAUFGABENBeantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro BauenBearbeitung von bauordnungsrechtlichen FällenZuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und SchornsteinfegerangelegenheitenAdministration des FachverfahrensIHRE QUALIFIKATIONErfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung odereine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den AufgabenbereichenServiceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.WIR BIETEN IHNENEin interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten TeamEine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.

Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür – und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.

Einfach gute berufliche Perspektiven – Einfach Caritas!

Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA
im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)

Was dich erwartet

  • In erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung.
  • Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.
  • Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln – deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
Dein Profil

  • Du hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.
  • Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.
  • Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team, findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten

  • Erst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!
  • Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.
  • Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann – deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro.
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro.
  • Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing.
  • Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage.
  • Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!
  • Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.
  • Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
  • Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.
Deine Bewerbung

Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452.

Jetzt bewerben!

Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Lokführer:in 2025

München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsberufe

Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 329922

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Gemeindliche Vollzugsbedienstete (m/w/d) (Kennzahl 32144) Ihre Aufgaben: Tätigkeit im Bereich des Straßenverkehrsrechts, Schutz der Straßen und Wege, daher haben Sie bei der Erledigung aller Aufgaben die Stellung eines Polizeibeamten (m/w/d) Überwachung der verkehrsrechtlichen Erlaubnisse bei Baustellen, des ruhenden Verkehrs und des Umwelt- und Feldschutzes Vollzug der örtlichen Rechtsvorschriften Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen, wünschenswert sind Vorkenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Polizeirecht Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Bereitschaft im Team zu arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten auch in Konfliktsituationen und gute EDV-Kenntnisse Sie sind besonders flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeit, da auch Abend- und Wochenenddienste anfallen Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9a TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit mit mind. 50% (derzeit 19,5 Std/Woche). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit. LE-CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Rößler, Tel. 0711/1600-207, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung, Tel. 0711/1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-Echterdingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen f

ür Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)

für das Amt für Soziales und Jugend

BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD

Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.

Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.

Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir

Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.

Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.

AufgabenVielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden

  • Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden

  • Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit

  • Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig

  • Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.

ProfilNotwendig und gewinnbringend - Ihre Qualifikation:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in

  • oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)

  • Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen

  • Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert

  • Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

  • Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus

  • Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln

  • Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil

  • Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Wir bietenDas bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit

  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team

  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld

  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • berufliche Entwicklungsperspektiven

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-fuer-den-bereich-finanzielle-leistungen-fuer-p-de-f6324. html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501

Landeshauptstadt Düsseldorf

Moskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als

Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3471)

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.

Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
  • Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
  • Anwesenheitsliste erstellen
  • Namensschilder erstellen
  • Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
  • Erstellung von Anlagen zum Protokoll
  • Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
Was erwarten wir von Ihnen?

  • Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
  • Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
  • Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
  • Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
Und was dürfen Sie erwarten?

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
  • Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Favorit

Jobbeschreibung

DRV Hessen Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) Königstein im Taunus Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen. Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) (Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV) Die Abteilung Personal und Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung Hessen sucht für den Standort Königstein im Taunus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) für den Bereich Technik und Objektservice. Bewerbungsfrist 05.02.2025 Arbeitsbeginn 01.02.2025 Arbeitsort Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein im Taunus Ihre Aufgaben Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten Selbstständige Behebung von Störungen Personenbefreiung aus Aufzügen (Aufzugswärterin / Aufzugswärter (w/m/d)) Ersthelfertätigkeit im Notfall Das bringen Sie mit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation gemäß DGUV V3 oder DIN VDE 0105-100 Mehrere Jahre Berufspraxis Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit IT-Kenntnisse (MS Office) Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten Personalwohnungen bei Verfügbarkeit ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-24-080 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Sven Bradatsch unter der Rufnummer 069 6052-1922 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA); Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift; Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-01-01 Fachgebietsleitung (m/w/d) PersonalwesenEinstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E11 TVöD Bewerbungsfrist bis 08.02.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Leitung des Fachgebietes Personalwesen Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung Operatives Personalcontrolling Prozessmanagement Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung) Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringen:Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil Digitale Affinität Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch unter 06106 693-1114 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größten
Arbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.

Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
  • Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
  • Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
  • Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
Mit diesem Profil punkten Sie sicher:

  • Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
  • Erste Berufserfahrung im
    Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
    Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
    eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
    Sachverhalte überzeugend darzustellen
  • Ein hohes Maß an Engagement,
    Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
    für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
    Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
    in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag
    (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
    Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
    Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die
    Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine umfassende Einarbeitung und
    individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
    Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
    Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".

Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.

Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Controller (m/w/d) Referenzcode: 50131973_2 – 2025/FC 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Vollzeit – einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Ihre Aufgaben Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender Projekte Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling Kenntnisse in der Bilanzierung hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte analytische, eigenständige Arbeitsweise sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP-Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 1 bis zum 18.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen. Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Die Stelle ist im Generationenhaus Heslach, einer vollstationären Pflegeeinrichtung, angesiedelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen Sie koordinieren und überwachen die Hausmeisterleistungen die jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung wird von Ihnen übernommen Sie wirken bei der Planung von Veranstaltungen mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsleitung und ggf. eine Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung Leitungserfahrung ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner/-innen der Jungen Pflege sowie der Seniorenpflege und deren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise Kreativität und Organisationstalent Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Arp unter 0711 674473-48 oder joachim.arp@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tatjana Gruber unter 0711 216-89155 oder tatjana.gruber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0005/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche; die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben; arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergabemanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung und Beratung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des VergaberechtsOrganisieren, Steuern und Dokumentieren elektronischer Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf nationaler und europäischer EbeneBereitstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen und VergabeformulareKontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung der BekanntmachungenVertragsprüfungVorbereitung der regelmäßigen ProgrammberichteAufbereitung von Entscheidungsgrundlagen Ihr Profil: Abgeschlossenes juristisches Studium (Abschluss erstes Staatsexamen oder Bachelor of Law)Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben sowie Vorkenntnisse in Vertragsrecht/-gestaltungSelbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches AuftretenHohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Überzeugungsvermögen sowie Kooperations- und KommunikationsfähigkeitGuter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Einkauf Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau I. Markurt, Tel.: 06131 17- 6861. Referenzcode: 50221336 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Koblenz e.V. ist in der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenzals großer Wohlfahrtsverband unter dem Leitsatz Engagiert für Menschen tätig.

Der Migrationsdienst bietet Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migranten vielfältige Dienstleistungen in der Großregion Koblenz an, um die gesellschaftliche Teilhabe von zugewanderten Menschen zu fördern.

Wir suchen ab sofort

Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für
soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, in verschiedenen Aufgabengebieten befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Migrationsspezifische Einzel- und Gruppenberatung mit dem Schwerpunkt Asyl- und Verfahrensberatung
  • Einzel- und Gruppenberatung im ESF-Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
  • Einzel- und Gruppenberatung im ESF-Programm „EHAP Plus - Eingliederung hilft gegen
    Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen.
Ihre Qualifikation:

  • Spezifische Fach- und Rechtskenntnisse
  • Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit
    zusätzlicher Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an: https://www.caritas-koblenz.de/Arbeitsplatz-caritas/jobboerse


Caritasverband Koblenz e.V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz

Informationen bei:
Herrn Gregor Bell
Fachdienstleiter
0261 13906-520

Favorit

Jobbeschreibung

Extra e.V. Leiterin SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/Teilzeit München, Deutschland Angestellte/r Sozialarbeit Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat. Aufgaben Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören: Budgetverantwortung und Entgeltwesen Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern Personalverantwortung Teamsitzungen Qualitätsmanagement Fundraising Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand Qualifikation Sie bringen mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss frauenorientierte Grundhaltung wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch Verhandlungsgeschick und strategisches Denken die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen bei Vollzeit, Klientinnenarbeit Benefits Wir bieten Ihnen: Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage Jahressonderzahlung München-Zulage Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV 30 Tage Urlaub 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr 2 Regenerationstage kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand geregelte Arbeitszeiten geschmackvolles Büro Diensthandy Einkaufsvergünstigungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktadresse: Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 München Tel.: 089/3220 80 99 birgit.bauer at extra-ev .org Extra e.V. 11-50 Mitarbeitende Soziale Dienstleistungen Extra e.V. existiert seit über 20 Jahren. Ziel ist es Frauen mit Suchtproblemen und deren Kinder auf dem Weg in ein drogenfreies Leben zu unterstützen. Webseite Ansprechperson Recruiting TeamBudgetverantwortung und Entgeltwesen; Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern; Personalverantwortung; Teamsitzungen; Qualitätsmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus
Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in Rezeption Naherholungszweckverband Breitenauer See Landkreis Heilbronn Campingpark Breitenauer See Zur Verstärkung unseres Teams an der Rezeption in unserem 5*-Campingpark Breitenauer See, suchen wir baldmöglichst eine/n flexible/n Mitarbeiter/in mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit Standard-Office-Programmen und Freude am Umgang mit Menschen. Die Bereitschaft, auch an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten, setzen wir voraus. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in EG 5 TVöD. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 an den Naherholungszweckverband Breitenauer See, Campingpark, z. Hd. Herrn Striebing, Breitenauer See 2, 74245 Löwenstein. Falls Sie vorab noch Fragen haben, gibt Ihnen Herr Striebing, Tel. 07130 453 443, gerne Auskunft.Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit Standard-Office-Programmen und Freude am Umgang mit Menschen. Die Bereitschaft, auch an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten, setzen wir voraus;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart.

At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date

Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department

Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25

Your main responsibilities:

  • Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development)
  • Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners)
  • Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning
  • Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures
  • Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support
  • Planning and implementation of user training
  • Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes
  • Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes

We expect you to:

  • Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business
  • Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues
  • Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite
  • A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment
  • Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization

We offer you:

  • Good starting conditions through intensive training
  • Task-related, needs-oriented further training (personnel development program)
  • Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area
  • A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network
  • A travel allowance for the use of public transport
  • After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis
  • All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system)
For technical questions, please contact Mr Baumgärtner from the Software Engineering and IT Coordination department (0721/5985-324) or Ms Lojic from the Control, Organization and Personnel Development department (0721/5985-593).

Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference.

Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you!

Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal.

To the online application

If an online application is not possible, please send us your application documents to
Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unsere Schmerztagesklinik an unserer Betriebsstätte Montabaur unter der Leitung von Prof. Dr. med. Malte Silomon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PSYCHOLOGISCHEN PSYCHOTHERAPEUTEN (M/W/D) IN Teilzeit (30 STD./WOCHE, MO-FR) IHR PROFIL Sie verfügen über die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit der Fähigkeit interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten Sie haben sehr gute, professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen Sie haben erste Erfahrung im Bereich der multimodalen Schmerztherapie oder das Interesse sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten Sie verfügen idealerweise über weitere therapeutische Zusatzqualifikationen wie z.B. Biofeedbacktherapie, Schmerztherapie, Hypnotherapie oder Traumatherapie, die aber nicht Voraussetzung sind IHRE AUFGABEN Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren Sie führen professionell Gruppentherapien für die tagesstationären Patienten*innen durch und vermitteln Entspannungsmethoden UNSER ANGEBOT ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Supervisionen, die vom Haus gewährleistet und finanziell getragen werden geregelte Arbeitszeiten durch Programmarbeit ohne Nacht- und Wochenenddienste Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter, Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad (Leasing) betriebseigene Kindertagesstätte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Dr. med. Jutta Maxeiner (Oberärztin Schmertagesklink) telefonisch unter 02602-122 5203 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche; Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: admir.bostandzic@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.